Place in Hesse, Germany
POPULARITY
Categories
Sein Stern ging bei der Europameisterschaft 2016 auf. Andreas Wolff ist in der neuen Folge zu Gast und spricht mit Moderator Markus Götz über den erneut anspruchsvollen Weg ins Halbfinale der kommenden EM. Schon früh in seiner Jugend formulierte der Torwart des THW Kiel das Ziel, Profi-Handballer zu werden. Anfangs von Freunden noch belächelt, arbeitete er sich von Station zu Station bis in die Handball-Bundesliga. Warum er beim ersten Anruf des TV Großwallstadt an einen Scam dachte und welche Rolle Jasmin Camdzic in seiner Entwicklung in Wetzlar spielte, erklärt der deutsche Nationaltorhüter ausführlich. Wolff war schon immer ein Mann der klaren Worte. So auch in diesem Gespräch. Was ihn an seinen Torhüterkollegen in der Liga aktuell stört und warum das erste THW-Kapitel bereits nach drei Jahren endete, legt er klar dar. Andi Wolff ist aber mehr als „nur“ der Handballer. So nahm er auch anderweitig schon an einer deutschen Meisterschaft teil und erzählt von seinen Streaming-Comeback-Plänen. Viel Spaß mit Folge #139 von „Hand aufs Harz“ mit Andreas Wolff. Alle weiteren Infos zu unserem offiziellen Ausrüstungs-Partner findest du hier: kempa-sports.com
Rink, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Die Messe Gießen hat sich erstmals zur Neugründung der Afd-Jugendorganisation an Medien, Politik und die Stadt Gießen gewendet. Laut einem offenen Brief würden mehrere Messe-Mitarbeiter medial angegriffen, boykottiert, als rechtsextrem eingestuft und beleidigt. Ferner seien die Hessenhallen gesetzlich verpflichtet, alle Parteien gleichzubehandeln und es gebe in Mittelhessen auch keine größere Halle. Die Buderus-Arena in Wetzlar hat uns mitgeteilt, dass sie ein Miet-Angebot der AfD abgelehnt hat. Die neue Jugendorganisation der Partei gründet sich am letzten Novemberwochenende in Gießen. Die aufgelöste Vorgängerorganisation wurde vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. In Dietzhölztal ist ein Mitarbeiter des Bauhofs festgenommen worden - wegen des Verdachts der Untreue. Das haben Polizei und Staatsanwalschaft mitgeteilt. Sie haben schon seit längerem gegen den Mann ermittelt. Dabei haben sich laut der Polizei die Hinweise auf eine Bestechlichkeit verdichtet. Außerdem soll der Verdächtige versucht haben, Ermittlungen gegen ihn zu manipulieren - und Zeugen dementsprechend zu bearbeiten. Was der Mitarbeiter des Bauhofs in der Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis konkret gemacht haben soll, ist nicht bekannt. Außerdem: Ihr Biss kann Schmerzen, Schwellungen und Kreislaufprobleme verursachen - ABER: Die giftigste Spinne Deutschlands könnte vielleicht auch Menschenleben retten. Das hat ein Forschungsteam von der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie herausgefunden. Sie haben den Giftstoff des sogenannten Ammen-Dornfingers genau entschlüsselt.
AfD hat Probleme mit Hotel für Jugendgründung in Gießen, Zahl der Anzeigen für E-Scooter-Fahrer in Wetzlar verdoppelt und Expertin vermutet Wolfsrudel im Kreis Limburg-Weilburg. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/afd-hat-probleme-mit-hotel-fuer-jugendgruendung-in-giessen-5152078 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/lahnau/marode-lahnbruecke-in-lahnau-hessen-mobil-aeussert-sich-5145382 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/fuer-gladenbacher-kirschenmarkt-liegen-zwei-bewerbungen-vor-5140400 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/zahl-der-anzeigen-fuer-e-scooter-fahrer-in-wetzlar-verdoppelt-5134828 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/loehnberg/expertin-vermutet-wolfsrudel-im-kreis-limburg-weilburg-5089441 Ein Angebot der VRM.
Täglich bis zu 100 frisch gekochte Mittagessen, dazu Snacks, Kaffee und nette Gespräche. Das gibt's im Sozial-Kiosk Weck-Eck in der Gießener Nordanlage - seit genau 20 Jahren. Der Kiosk ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen aus dem Viertel. Wer Bürgergeld bekommt oder einen Gießen-Pass hat, kann hier günstiger essen. Momentan gibt es aber ein Problem: Die alte Küche ist marode - es muss eine neue, und zwar eine Profiküche her - mit Edelstahlflächen und schneller Spülmaschine. Außerdem: Jedes Jahr am 11.11. geht es wieder los: Um 11 Uhr 11 beginnt für die Närrinnen und Narren die fünfte Jahreszeit. Auch die Karnevalsvereine in Mittelhessen sind schon voll dabei. Zum Beispiel die neuen Prinzenpaare. In Wetzlar werden die beiden heute Abend vorgestellt. Bis 12 Uhr kann noch geraten werden, wer es wohl wird, dafür gibt's bei der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft online ein Bilderrätsel. In Ober-Mörlen verlegen die Karnevalsvereine den Beginn der fünften Jahreszeit aufs kommende Wochenende. Benachteiligten Familien ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen: Dafür gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen in Mittelhessen. In Dillenburg packen Schüler der Roteberg-Schule Weihnachtspäckchen für Kinder, die von der Dillenburger Tafel unterstützt werden. Letztes Jahr sind dabei rund 120 Pakete zusammengekommen. So ähnliche Aktionen gibt es auch in Gießen: im Spielehaus Fuhr, bei Galeria und in der Sparkasse stehen Bäume mit Wünschen bedürftiger Kinder.
Kauf teurer Buderus-Edelstahl-Grundstücke erhitzt die Gemüter, Siegbach hat künftig kein Lebensmittelgeschäft mehr und Christian Schüler (SPD) wird neuer Bürgermeister von Dietzhölztal. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/zoff-um-edelstahl-grundstuecke-die-heuschrecken-und-das-geld-5136186 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/siegbach/letzter-nahversorger-in-siegbach-schliesst-seine-tueren-5097711 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/herborn-plant-20-millionen-euro-fuer-feuerwehr-neubau-ein-5138816 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/lahn-dill-kreis-will-jaeger-entlasten-5118331 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dietzhoelztal/liveticker-zur-wahl-wer-wird-buergermeister-in-dietzhoelztal-5136892 Ein Angebot der VRM.
Ref.: Wolf-Dieter Kretschmer, Journalist, Blogger und Theologe, Wetzlar
Buderus Edelstahl hat einen neuen Eigentümer, die Sparkasse Wetzlar muss ein Konto für die ehemalige NPD eröffnen und BioNTech steckt weitere Milliarden in die Krebsforschung. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/buderus-edelstahl-was-die-gmh-gruppe-in-wetzlar-plant-5105482 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/partei-die-heimat-klagt-gegen-die-sparkasse-wetzlar-5117619 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/vollsperrung-nach-unfall-bei-driedorf-5127018 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/videoueberwachung-am-bahnhof-in-herborn-soll-bald-kommen-5113198 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-will-gegen-krebs-ein-super-medikament-schaffen-5125986 Ein Angebot der VRM.
#52: Wetzlar, Frühjahr 1914. In seiner kleinen Werkstatt hält Oskar Barnack eine selbstgebaute Kamera in den Händen. Sie ist nicht größer als eine Zigarrenschachtel, wiegt kaum mehr als ein halbes Kilogramm. Ein Leichtgewicht im Vergleich zu den sperrigen Ungetümen, die Fotograf*innen damals mit sich herumschleppen müssen. Barnack leidet an Asthma, die schweren Kameras seiner Zeit machen ihm das Fotografieren zur Qual. Also hat er kurzerhand selbst eine gebaut. Er nennt sie liebevoll "Liliput". Was er in diesem Moment noch nicht weiß: Diese kleine Kamera wird die gesamte Welt der Fotografie revolutionieren.In dieser Folge erzähle ich euch die Geschichte der Leica-Kamera, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. Von Oskar Barnacks genialer Idee über die geheime Nullserie bis zur Präsentation auf der Leipziger Messe 1925 – wie aus einer persönlichen Notlösung eine Innovation wurde, die bis heute nachwirkt.Marketing-GeschichteN ist ein Wissenspodcast, der sich mit der Geschichte des Markeitngs befasst und verrät, wie Werbung unser Leben bis heute beeinflusst. Danke fürs Zuhören!
Biedenkopf plant seine Grenzgang-Feier in 2026, der TSV Steinbach Haiger steckt in einer unruhigen Phase und die Aufarbeitung der Frankfurter Schüsse aus dem August 2024. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/brauerei-und-festwirt-fuer-biedenkopfer-grenzgang-stehen-fest-5074450 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wegen-afd-konzert-zieht-von-giessen-nach-wetzlar-5119164 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/kommunalwahl-frank-inderthal-wird-spitzenkandidat-der-spd-5082988 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-regionalliga-suedwest/tsv-steinbach-vertrauensbruch-des-ex-geschaeftsfuehrers-5124341 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/mord-auf-gleis-9-staatsanwaltschaft-erhebt-anklage-5118220 Ein Angebot der VRM.
Der letzte Tag für das Buderuswerk in Wetzlar, bevor es geschlossen wird. Ab 1.11. zwei Waffenverbotszonen in Gießen. Und: Handerwerkerinnen aus Mittelhessen sahnen bei Meisterschaft ab.
Bau eines Windparks in Lahnau steht konkret bevor, mehr als 50.000 Euro Spenden für 20-jährigen Solmser und Wetzlarer Projekt „Offline Girls“ startet gegen Einsamkeit. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/streit-um-ferrero-kuesschen-in-marburg-endet-vor-gericht-5106863 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/lahnau/windpark-lahnau-wann-drehen-sich-die-windraeder-5097139 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/solms/mehr-als-50000-euro-spenden-fuer-20-jaehrigen-solmser-5108093 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/mittenaar/mittenaarer-turnhalle-zu-kinder-klagen-ueber-beschwerden-5107562 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlarer-offline-girls-damit-keine-frau-einsam-sein-muss-5097321 Ein Angebot der VRM.
251025: Heute Abend spielt Johannes Wasielewski mit dem Bergischen HC gegen Leipzig. 17 vs 18! Wichtig also für beide. Der Rückraum-Rechte spricht über das Spiel, den ersten Bundesliga-Sieg gegen Wetzlar und die Erfüllung seines Traums, Bundesliga zu spielen.____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Sonntag, 26.10.2025.
241025: Die Füchse Berlin gewinnen in Veszprem, Magdeburg gegen Pelister. Gummersbach holt (nur?) einen Punkt gegen Kiel, Wetzlar verliert auch gegen Göppingen. Und: Hannovers Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen über die Vertragsverhandlungen mit Trainer Christian Prokop.Das alles in der neuen Folge mit Lennart Wilken-Johannes.Großer Dank an Lennart Niehaus!____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Samstag, 25.10.2025.
Das Michel-Hotel ist zurück in Wetzlar, Verdacht auf Glyphosat-Angriff auf Bergahorn in Niedergirmes und AfD scheitert weitgehend mit Klage zu Corona-Ausschuss. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/der-dritte-wechsel-das-michel-hotel-ist-zurueck-in-wetzlar-5014557 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/glyphosat-angriff-auf-bergahorn-in-niedergirmes-5091147 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/kater-milo-nach-sieben-jahren-wieder-bei-seiner-familie-5073650 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-macht-curevac-aktionaeren-umtausch-angebot-5089608 https://www.mittelhessen.de/lokales/hessen/afd-scheitert-weitgehend-mit-klage-zu-corona-ausschuss-5090636 Ein Angebot der VRM.
Pełny tekst opisu zamieściliśmy na stronie internetowej naszego projektu: http://2historykow1mikrofon.pl/sztuka-dziedzictwo-ludzkosci/ Wymienione w czasie audycji publikacje i materiały: - Linki: Marta Motyl, Klimt. Nie tylko Pocałunek, Wydawnictwo Lira https://wydawnictwolira.pl/produkt/klimt-nie-tylko-pocalunek/ - Zločiny Velké Prahy, serial prod. czeskiej, 2021 https://www.filmweb.pl/serial/Zlo%C4%8Diny+Velk%C3%A9+Prahy-2021-833527 - Glina, serial prod. polskiej, 2003, 2008 https://www.filmweb.pl/serial/Glina-2003-110541 - Strona internetowa poświęcona polskim aparatom fotograficznym: http://polskie-aparaty-fotograficzne.pl/ - Angela von Einem, Die Varianten der Leica I, Wetzlar 2025. - Strona internetowa Paula Roberta poświęcona historii maszyn do pisania: https://paulrobert.nl/typewriters Krzysztof Ruchniewicz Blog: www.krzysztofruchniewicz.eu Facebook: www.facebook.com/krzysztof.ruchniewicz.3 Instagram: www.instagram.com/ruchpho/ Przemysław Wiszewski Blog: www.przemysławwiszewski.pl Facebook: www.facebook.com/przemyslaw.wiszewski Instagram: www.instagram.com/przewisz/ Twitter: twitter.com/wiszewski Do nagrania intro i outro wykorzystaliśmy utwór RogerThat'a pt. „Retro 70s Metal” (licencja nr JAM-WEB-2020-0010041).
Edeka hat neue Pläne für den ehemaligen real-Markt im Hörnsheimer Eck in Wetzlar, ein Großeinsatz der Feuerwehr in Waldbrunn-Hausen und in Hessen hat es weniger Asylanträge gegeben. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/real-gelaende-wetzlar-abrissbagger-rollen-im-fruehjahr-an-5061210 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/gruenberg/59-jaehriger-autofahrer-stirbt-nach-unfall-bei-gruenberg-5087159 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/waldbrunn/verletzter-und-millionenschaden-bei-brand-einer-lagerhalle-5085511 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/weniger-asylantraege-in-hessen-erstmals-seit-2021-5070298 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/kater-milo-nach-sieben-jahren-wieder-bei-seiner-familie-5073650 Ein Angebot der VRM.
Die Postbank zieht sich komplett aus Wetzlar zurück, vorerst keine Open-Air-Veranstaltungen auf der Wiese neben dem „Ulenspiegel“ in Gießen und in Hessen wurde der Eurojackpot geknackt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/postbank-schliesst-in-wenigen-monaten-ihre-filiale-in-wetzlar-5064164 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/silbermedaille-fuer-19-jaehrigen-kletterer-aus-wetzlar-5068147 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/waldsolms/schadstellen-auf-landesstrasse-nach-kraftsolms-beseitigt-5068680 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/harter-schlag-fuer-ulenspiegel-in-giessen-5075534 https://www.mittelhessen.de/lokales/hessen/eurojackpot-mit-knapp-70-millionen-euro-geht-nach-hessen-5076879 Ein Angebot der VRM.
Historische Kameras von Leica und Voigtländer für je eine halbe Million Euro versteigert, erste Fahrradstraße im Lahn-Dill-Kreis eröffnet und Zahl der Corona-Infektionen steigt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/historische-kameras-kommen-in-wetzlar-unter-den-hammer-5061417 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/erste-fahrradstrasse-im-lahn-dill-kreis-ist-in-steindorf-5068070 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/stadtallendorfer-feuerwehr-kehrt-2026-in-neubau-zurueck-5071583 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/hessen-haengt-am-grundwasser-und-spart-beim-wasserverbrauch-5062993 https://www.mittelhessen.de/panorama/wissenschaft/deutlich-mehr-menschen-haben-covid-5069925 Ein Angebot der VRM.
Nach Einbruchsserie sind zwei 14-Jährige festgenommen worden, Dillenburger Corona-Teststellenbetreiber soll 56 Millionen Euro zurückzahlen und Schweinezucht in Hessen schrumpft. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/einbruchserie-polizei-giessen-nimmt-zwei-14-jaehrige-fest-5067901 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/dillenburger-covimedical-gmbh-soll-56-millionen-zurueckzahlen-5047258 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/gegen-gewalt-an-frauen-strickaktion-auf-wetzlarer-domplatz-5061099 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/dannenroeder-forst-journalisten-muessen-einsatz-zahlen-5067503 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/aktuelle-statistik-hessen-verliert-sein-vieh-5053707 Ein Angebot der VRM.
Die Studiengebühren in Marburg steigen weiter an, wie es mit den Plänen für die Wetzlarer Altstadt weitergehen soll und die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Türen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/darum-ist-der-semesterbeitrag-in-marburg-so-hoch-5051691 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/schuesse-in-giessen-keine-hinweise-auf-tat-aus-rockermilieu-5064064 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/haiger/b277-bei-sechshelden-am-wochenende-voll-gesperrt-5061516 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/verkehrsversuch-am-schillerplatz-fuer-autoarme-altstadt-5051710 https://www.mittelhessen.de/kultur/kulturnachrichten/frankfurter-buchmesse-startet-als-festival-der-geschichten-4923113 Ein Angebot der VRM
Mit schweren Verletzungen endet der Montagabend für zwei Männer in Wetzlar. Sie werden ins Krankenhaus gebracht. Kurz vorher krachen das Auto eines 18jährigen und das Motorrad eines 31jährigen Mannes in der Frankfurter Straße zusammen. Die Polizei geht von einem Fahrfehler des Autofahrers aus. 331 Länderspiele im Rollstuhl-Basketball - das ist Rekord. Und den hält jetzt Thomas Böhme vom RSV Lahn-Dill. Der ist nämlich auch Kapitän der Nationalmannschaft und mit dir spielt er aktuell um den Europameister-Titel im Rollstuhlbasketball. Außerdem: In Braunfels hat eine Lehrerin ein Kinderbuch geschrieben. Sie möchte damit erreichen, dass Schülerinnen und Schüler mehr und einfacher über ihre Gefühle reden können.
Der Neubau einer Sporthalle in Wetzlar verzögert sich, Wildschweinrotte sorgt für Autounfall bei Haiger und Proteste für den Klimaschutz kehren zurück auf die Straße. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/sporthallenbau-auf-eis-schule-fuehlt-sich-nicht-informiert-5024508 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/breidenbach/findlinge-verschoben-rettungsweg-in-breidenbach-blockiert-5046716 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/haiger/wildschweine-sorgen-fuer-auffahrunfall-bei-haiger-5051726 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/drei-gladenbacher-feuerwehren-fusionieren-4964886 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/klimaaktivistin-plant-weiteren-protest-in-marburg-5045624 Ein Angebot der VRM.
"Zwischen uns liegt August" ist nicht nur Trauerbewältigung, sondern auch Trauerverständigung, sagt Fikri Anıl Altıntaş. In seinem zweiten Roman nimmt er als Sohn Abschied von seiner Mutter und versucht gleichzeitig sich der Frau und der Jugendlichen anzunähern, die sie jenseits der Mutterrolle war. Das Buch erzählt von der letzten Geburtstagsfeier, davon, wie sich Routinen in der Familie mit der Krebsdiagnose verändert haben, und es schlägt einen Bogen in die Kindheit der Mutter in der Türkei der 70er Jahre. In seinem Lieblingscafé in Berlin Prenzlauer Berg erzählt Fikri Nadine davon, wie Schreiben für ihn während der Trauer zur Notwendigkeit wurde, wie er in die türkische Geschichte abgetaucht ist und warum er Feminist ist. Das Buch Fikri Anıl Altıntaş: "Zwischen uns liegt August", 269 Seiten, C.H.Beck. Nadine Kreuzahler empfiehlt Maximilian Probst und Ursina Tossi (Hrsg.): "Die Philosophie des Tanzens", 240 Seiten, Mairisch. Fikri Anıl Altıntaş empfiehlt Sevgi Soysal: "Yıldırım Bölge Kadınlar Koğuşu (Yıldırım Area Women’s Ward)", 229 Seiten, İletişim Yayınları. Auf Deutsch von Sevgi Soysal: "Vor dem Morgengrauen", aus dem Türkischen übersetzt von Judith Braselmann-Aslantaş, Schöffling & Co. Der Ort Die Bekarei in Prenzlauer Berg – Ein Lieblingscafé von Fikri Anıl Altıntaş Der Autor Fikri Anıl Altıntaş, geboren 1992 in Wetzlar, lebt und arbeitet in Berlin. In seinen Texten, beschäftigt er sich mit Männlichkeiten, Antifeminismus und der (De)-Konstruktion von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männlichkeiten in Deutschland. Sein Debütroman "Im Morgen wächst ein Birnbaum" erschien 2023.
Wetzlar bleibt vorübergehend ohne Bürgermeister, das Herborner Oktoberfest steht vor der Tür und erstmals wurde bundesweit erfasst, an welchen Einrichtungen in Deutschland Affen für medizinische Experimente eingesetzt werden. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlar-hat-ab-januar-keinen-buergermeister-mehr-5023615 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/steuerzahlerbund-prangert-pannenbaustelle-bei-gladenbach-an-5029250 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/fuenftes-herborner-oktoberfest-steht-vor-der-tuer-5027022 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/tierversuche-an-affen-boehringer-und-uni-marburg-am-pranger-5030070 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/hessen-und-rheinland-pfaelzer-trinken-immer-weniger-bier-5026373 Ein Angebot der VRM.
Klimademonstration in Marburg blockiert Verkehr, Bewährungsstrafe nach Prügelattacke auf Schulplatz und Lufthansa-Piloten wollen streiken. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/klimademo-legt-verkehr-in-marburg-lahm-5023509 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/dornburger-pruegelt-mit-schlagstock-auf-opfer-ein-5011662 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/elz/elz-wegen-rohrbruch-stundenlang-ohne-wasser-5026836 https://www.mittelhessen.de/lokales/hessen/hessen-prueft-weitere-erleichterungen-bei-corona-soforthilfen-5026545 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/lufthansa-streik-piloten-abstimmung-datum-fluege-arbeitskampf-5026145 Ein Angebot der VRM.
Pełny tekst opisu zamieściliśmy na stronie internetowej naszego projektu: http://2historykow1mikrofon.pl/germanizacja-czy-humanizacja-przeszlosci/ Wymienione w czasie audycji publikacje i materiały: - Film: Brutalista, reż. Brady Colbert, USA 2024, https://www.filmweb.pl/film/The+Brutalist-2024-10009778 - Patrycja Kupiec, Szkocja. Wędrówka przez krainę mitów i mgły, Wydawnictwo Poznańskie 2025 https://wydawnictwopoznanskie.pl/produkt/szkocja-wedrowka-przez-kraine-mitow-i-mgly/ - 100 Leica Stories, Wetzlar 2025, https://leica-camera.com/pl-PL/photography/accessories/100-years/100-leica-stories-book?srsltid=AfmBOorKpvfP42JYiu_ipKA43Y6j5LH01z83yNH7Hus4gIEmUU06mUfp Krzysztof Ruchniewicz Blog: www.krzysztofruchniewicz.eu Facebook: www.facebook.com/krzysztof.ruchniewicz.3 Instagram: www.instagram.com/ruchpho/ Przemysław Wiszewski Blog: www.przemysławwiszewski.pl Facebook: www.facebook.com/przemyslaw.wiszewski Instagram: www.instagram.com/przewisz/ Twitter: twitter.com/wiszewski Do nagrania intro i outro wykorzystaliśmy utwór RogerThat'a pt. „Retro 70s Metal” (licencja nr JAM-WEB-2020-0010041).
300925: Heute startet der DHB-Pokal in die 2. Runde. Vorher schauen wir auf die prominenten Abgänge, die sich für kommenden Sommer angekündigt haben: Lasse Andersson und Kevin Möller begründen ihre Entscheidungen.Außerdem geht's um die neue Dyn History-Folge, um die starken Leistungen von Philipp Ahouansou in Wetzlar und eine wohl schwere Verletzung eines Ex-Magdeburgers... Außerdem: Meret Ossenkopp über den Saisonstart mit Neckarsulm.Viel Spaß mit der neuen Folge._____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Mittwoch, 01.10.2025.
Die finale politische Entscheidung zur Rettung des Biedenkopfer DRK-Krankenhauses steht bevor, das Down-Sportlerfestival findet zum dritten Mal in Wetzlar statt und das Wachstum der durchschnittlichen Lebenserwartung gerät ins Stocken. Das und mehr heute in unserem Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/drk-krankenhaus-biedenkopf-soll-zur-hinterland-klinik-werden-5002727 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/missbrauchsprozess-in-wetzlar-wieder-aufgenommen-5006999 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/braende-im-oberlahnkreis-keine-hinweise-auf-brandstiftung-5008831 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlar-feiert-down-sportlerfestival-grosses-fest-fuer-alle-4987196 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/lebenserwartung-steigt-nicht-mehr-so-stark-wie-frueher-4989700 Ein Angebot der VRM.
Kinderapfeltag in Bad Camberg. hr-Tatort "Kontrollverlust" mit Schauspielern bei Leica in Wetzlar.
Fikri Anıl Altıntaş, 1992 in Wetzlar geboren, lebt in Berlin. Als Autor, politischer Bildner und Aktivist beschäftigt er sich unter anderem mit Männlichkeiten, Antifeminismus, Geschlechtergerechtigkeit und der Frage, wie sich stereotype Bilder von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männern (de)konstruieren lassen. In unserem Gespräch haben wir über seine politische Bildungsarbeit gesprochen: darüber, warum es so wichtig und zugleich herausfordernd ist, (nicht nur) mit Jugendlichen über Männlichkeit ins Gespräch zu kommen, welche Räume dabei entstehen – und wo das Schulsystem deutliche Defizite zeigt. Zugleich ging es um sein literarisches Schreiben und die Verbindung seiner Wirkbereiche. Ausgangspunkt ist sein neuer Roman Zwischen uns liegt August, in dem er autofiktional die Geschichte einer türkisch-deutschen Familie erzählt – von Trauer, Migration, unausgesprochenen Erinnerungen und der Suche nach Nähe zwischen den Generationen und Geschlechtern.
ERF Gottesdienst mit Susanne Altstädt aus dem Medienhaus in Wetzlar - in Zusammenarbeit mit BTS.
ERF Gottesdienst mit Susanne Altstädt aus dem ERF Medienhaus in Wetzlar - in Zusammenarbeit mit BTS
Fußballerinnen des FSV Hessen Wetzlar ziehen sich aus Regionalliga zurück, Bauarbeiter in Wetzlar festgenommen worden und Leuner Kommunalpolitik im Umbruch. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-wetzlar/fsv-hessen-wetzlar-zieht-mannschaft-sofort-zurueck-4989375 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/ab-november-sanierung-der-b49-bei-garbenheim-geht-weiter-4987690 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/job-drama-um-opel-nachbar-segula-nimmt-schlimmes-ende-4990160 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/zollfahnder-nehmen-illegale-bauarbeiter-in-wetzlar-fest-4991878 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/leun/leuner-stadtrat-ralf-fischer-tritt-ueberraschend-zurueck-4991298 Ein Angebot der VRM.
57-Jähriger muss sich wegen mehrfacher Vergewaltigung vor dem Limburger Landgericht verantworten, Biedenkopf präsentiert Pläne für leerstehendes Gebäude am Marktplatz und die Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar hat am neuen Standort keine eigene Sporthalle. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/mann-soll-tochter-jahrelang-vergewaltigt-haben-4963792 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/schaefers-backstuben-kaufen-haus-am-biedenkopfer-marktplatz-4963573 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/theodor-heuss-schule-wetzlar-das-kostet-keine-sporthalle-4965024 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/arbeiten-an-feuerwache-stadtallendorf-gehen-gut-voran-4976098 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/streit-um-sitzplaetze-im-zug-eskaliert-in-giessen-4981065 Ein Angebot der VRM.
Fortschritte beim Umbau des Wetzlarer Domblickbades, der siebzehnte Kartoffelsonntag in Herborn und die Lufthansa steht kurz vor einem Streik in den Herbstferien. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlarer-domblickbad-oeffnet-mit-verspaetung-und-wird-teurer-4965808 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/karl-kellner-ring-wird-zum-abbau-eines-baukrans-gesperrt-4972716 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/der-erdapfel-ist-in-herborn-der-star-4971358 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/bei-lufthansa-droht-in-den-herbstferien-ein-pilotenstreik-4971296 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/neuer-beschluss-bei-lipoedem-gibt-betroffenen-hoffnung-4814368 Ein Angebot der VRM.
In Wetzlar ist eine Demo mit Trauerzug geplant, der Hessiche Landtag erhält eine neue Vizepräsidentin und während des Warntages sind in der Region teilweise Mängel offenbart worden. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/buderus-edelstahl-ig-metall-ruft-zu-demo-in-wetzlar-auf-4961528 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/nach-zoff-martina-feldmayer-wird-landtagsvizepraesidentin-4968214 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/solms/strassensperre-oberbieler-muessen-behinderungen-hinnehmen-4961121 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/brand-im-limburger-ice-gebiet-lkw-anhaenger-brennt-aus-4968126 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/darum-haben-die-sirenen-in-marburg-am-warntag-geschwiegen-4969053 Ein Angebot der VRM.
Stadt Wetzlar verzeichnet Ausgaben in Höhe von fast 24 Millionen Euro, Innenminister Roman Poseck kritisiert Hessischen Verwaltungsgerichtshof scharf und viel Zustimmung für genossenschaftlich organisierte Gemeinschaftspraxis in Greifenstein. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/warum-in-der-wetzlarer-stadtkasse-ploetzlich-ebbe-herrscht-4942776 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/afd-verfahren-poseck-kritisiert-verwaltungsgerichtshof-4955439 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/schuss-auf-kirmes-in-dutenhofen-mann-schwer-verletzt-4960590 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/so-lautet-die-adresse-der-domhoefe-in-der-wetzlarer-altstadt-4953158 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/greifenstein/geplante-praxis-in-greifenstein-erfaehrt-viel-zustimmung-4944431 Ein Angebot der VRM.
Pony geht in Wetzlar mit Kutsche durch, Marburger Schüler sanieren ihren Schulhof selbst und so können Geflüchtete besser in Arbeit vermittelt werden. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/fahrer-abgeworfen-pony-in-wetzlar-mit-kutsche-unterwegs-4953309 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/huettenberg/wie-es-auf-dem-weg-zur-neuen-mitte-huettenberg-weitergeht-4944018 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/machtkampf-und-mobbing-streit-bei-hessens-gruenen-4947017 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/marburger-schueler-sanieren-ihren-schulhof-selbst-4924449 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/so-koennen-gefluechtete-besser-in-arbeit-vermittelt-werden-4941665 Ein Angebot der VRM.
Welcome to a slightly different format this week as my guests are Joel Meyerowitz, Maggie Barrett, Manon Ouimet and Jacob Perlmutter. They are the creative team behind Two Strangers Trying not to Kill Each Other, a documentary following the life of Maggie and Joel, two artists reckoning with aging, their relationship with one another and their work. A chance encounter with Jacob and Manon in the Café in Wetzlar resulted in an invitation to London to record with all four of them to talk about making the film. As you'll hear they have formed a strong creative partnership and although the film wrapped some time ago they continue to work on projects together. More about this show:A camera is just a tool but spend enough time with photographers and you'll see them go misty eyed when they talk about their first camera or a small fast prime that they had in their youth. Prime Lenses is a series of interviews with photographers talking about their photography by way of three lenses that mean a lot to them. These can be interchangeable, attached to a camera, integrated into a gadget, I'm interested in the sometimes complex relationship we have with the tools we choose, why they can mean so much and how they make us feel.
ERF Gottesdienst mit Tobias Schier aus dem ERF Medienhaus in Wetzlar.
Bjarki Reynisson í Reykjavík Foto segir okkur sögu Reykjavík Foto frá stofnum til dagsins í dag. Hann lýsir draumi sínum um að vera „one stop shop“ fyrir ljósmyndara og kvikmyndagerðarfólk og hvernig hann leggur áherslu á að mæta þörfum allra viðskiptavina jafnt, með góðri þjónustu, trausti og góðu orðspori. Hann deilir einnig reynslu sinni af heimsóknum til framleiðenda og þátttöku á sýningum til að halda sér up-to-date í tækni og vörum. Markmiðið með versluninni var að skapa „one stop shop“ fyrir ljósmyndara og kvikmyndagerðarfólk þar sem hægt væri að finna allt frá einfaldari myndavélum til dýrari og sérhæfðari búnaðar, eins og RED kvikmyndavéla. Hjá Reykjavík Foto eiga bæði áhugamenn og atvinnumenn að fá góða þjónustu og gott vöruúrval. Bjarki leggur áherslu á að allir viðskiptavinir séu jafn mikilvægir og að þjónustan sé persónuleg og góð, með því að mæta þörfum hvers og eins. Bjarki telur mikilvægt að bjóða upp á réttan búnað og þjónustu í samræmi við þarfir viðskiptavina, ekki að reyna að selja þeim eitthvað sem þeir þurfa ekki. Bjarki hefur unnið markvisst að því að byggja upp verslunina og vöruúrvalið og það tekur langan tíma að ná markmiðum sínum. Stærsta markmiðið að vera „one stop shop“ fyrir allt sem tengist ljósmyndun og kvikmyndun, og hann hefur safnað mikilli reynslu og sérþekkingu á vörumerkjum og tækni. Hann telur að viðskiptavinir muni alltaf mæla með versluninni ef þeir fái góða þjónustu og rétta vöru, og að gott orðspor sé besta markaðssetningin. Bjarki heldur góðu sambandi við helstu vörumerki, til dæmis Leica, sem hann heimsækir árlega í Wetzlar, Þýskalandi. Leica á áhugaverða sögu, hugmyndafræðin byggir á hefð frá stofnanda Leica en hann leyfði viðskiptavinum að gista í höll sinni þegar þeir voru að kaupa Leica-vélar sama hugmynd er við lýði í dag, en nú með stóru hóteli. Gestir geta farið í skoðunarferðir um höfuðstöðvarnar og upplifa hvernig Leica handsmíðar myndavélar enn þann dag í dag. Bjarki lýsir handsmíðinni sem „einu því magnaðasta í smíði sem hann hefur séð“ og „alveg ótrúlegt“. Bjarki fer einnig á sýningar eins og IFA í Berlín, IBC og BSC, þar sem hann kynnist nýjustu vörunum og þar er möguleiki á að skoða nýjungar í tækni, eins og nýleg LED-ljós frá Aputure. Bjarki heimsækir einnig aðra framleiðendur til að efla tengsl og fá betri innsýn í nýjustu tækni og framleiðslu.
ERF Gottesdienst mit Wolf-Dieter Kretschmer aus dem ERF Medienhaus in Wetzlar.
Gernot Danowski im Gespräch mit: Pierre Heumann, Emanuel Böminghaus, Flo Osrainik, Kontrafunk-Kommentar: Katharina Schmieder Israel bombardiert Ziele im Iran, der Iran schickt Raketen nach Israel. Wie lange kann Israel diese Art Kriegführung überhaupt durchhalten? Was machen die USA und ist mit dieser Eskalation ein Atomdeal komplett vom Tisch? Darüber sprechen wir mit dem freien Journalisten und Nahostexperten Pierre Heumann. Die Glasindustrie in Deutschland hat schwer zu kämpfen. Jetzt steht die Firma Carl Zeiss Sports Optics in Wetzlar vor dem Aus. Warum sich aber die gesamte Glasindustrie in Deutschland sorgen machen sollte, das erfragen wir vom Unternehmer und Datenanalyst Emanuel Böminghaus. Wie sieht es gerade im Donbas aus? Der Journalist und Autor Flo Osrainik hat eine Reise genau dorthin unternommen und darüber ein Buch geschrieben. Er weiß zu berichten, wie es dort aussieht, wie er sich vor Ort bewegt hat und wie es mit dem Wiederaufbau vorangeht. Pierre Heumann: Israels Schläge gegen den Iran Flo Osrainik: Reise in den Donbas Emanuel Böminghaus: Glasindustrie im Niedergang - Zeiss muss schliessen Katharina Schmieder: Netzwerk Recherche