Podcasts about schlau

  • 370PODCASTS
  • 514EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schlau

Latest podcast episodes about schlau

(R)ECHT INTERESSANT!
Recht.Schlau.Genau. Tag der Kanzleiheld:innen / Ronja Tietje und Sabine Vetter

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 33:15


Da ist das Ding! Der „Tag der Kanzleiheld:innen – Recht.Schlau.Genau.“ Am 12. November 2025 wird die Arbeit von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten gewürdigt – und zwar nicht nur einmal, sondern ab sofort jährlich am zweiten Mittwoch im November. Bundesrechtsanwaltskammer, Deutscher Anwaltverein, Bundesnotarkammer, Forum Deutscher Rechts- und Notarfachwirte sowie RENO Bundesverband konnten sogar die Bundesjustizministerin für die Schirmherrschaft gewinnen. Das Beste: Jede und jeder kann mitmachen, unterstützen und zur Sichtbarkeit beitragen. Wie genau, erfahrt Ihr von Ronja Tietje (RENO Bundesverband) und Sabine Vetter (Forum Deutscher Rechts- und Notarfachwirte e.V.), den Initiatorinnen dieses wichtigen Projekts. Wer feiert mit? Spenden für den Tag der Kanzleiheld:innen: Reno Bundesverband Deutsche Bank IBAN: DE62 1007 0024 0504 0050 00 BIC: DEUTDEDBBER Verwendungszweck: Kanzleiheldinnen

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz
Vielleicht doch nicht so schlau?

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 1:25


Das muss man doch gesehen haben.

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah "Der erste IQ-Test"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 1:58


Amerikanische Präsidenten werden regelmäßig untersucht, um festzustellen, ob sie noch fit und schlau genug fürs Amt sind. Und wer hat den IQ-Test erfunden? WDR 2 Satiriker Friedeman Weise hat die Antwort. Von Friedemann Weise.

Wunder dich schlau
Hinweis: Podcast-Festival mit Wunder dich schlau am 14. November

Wunder dich schlau

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 0:56


Liebe Wunder dich schlau-Fans! Augen, Ohren und Köpfchen auf: Am 14. November könnt ihr Wunder dich schlau live auf der Bühne erleben – beim ersten Podcast-Festival des Universum® Bremen. Tickets und weitere Infos findet ihr unter: universum-bremen.de/podcast-festival Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

Gemütliches Halbwissen
Gemütliches Halbwissen - Folge 136 - Schnell aber nicht schlau

Gemütliches Halbwissen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 106:00


Heute schalten wir 9 mal hintereinander hoch! Auch wenn unser Auto nur 6 Gänge hat. Es ist Zeit für 2 FAST 2 FURIOUS!   Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. ABFAHRT!

Zart Wie Kruppstahl
159. Streich: Unsere Populisten sind nicht mal schlau...

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 94:34


Maik und Alex klären, wo man am besten sein sollte, wenn der Tag des jüngsten Gerichts kommt und versuchen herauszufinden, ob sich die 1930er so angefühlt haben könnten, wie heute und wie religiöse Kräfte die Politik beeinflussen. Alex ist ein Glitch in der Matrix aufgefallen und Maik zieht über Ulf Poschart vom Leder und führt die "Nach oben offenene Lanz Skala der Unerträglichkeit" ein.

CIORadio
Damac – Städte und Rechenzentren schlau bauen

CIORadio

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 17:44


Sinanudin Omerhodzic war COO &CIDO bei Aldi Nord. Seit 1,5 Jahren ist er in Dubai bei der Damac Group. Das Unternehmen ist als Entwickler von Wohnvierteln groß geworden, mittlerweile baut es auch Rechenzentren. Omerhodzic pendelt zwischen den Emiraten und den USA, weil dort der größte Bedarf ist. Seine Einschätzung: „Microsoft und Google stehen auch noch am Anfang, was den Einsatz der AI im Bau angeht.“

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung
Tilgung schlau wählen: So spart ihr Jahre und Zinsen!

Hausgefragt von Dr. Klein: Der Podcast zur Baufinanzierung

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:24 Transcription Available


Vergesst die Tilgung nicht! Sie entscheidet, wie schnell ihr schuldenfrei seid und wie viel Zinskosten ihr spart. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, wie ihr sie schlau nutzt.

ADHS Family Podcast
#206 - Problemthema Schule: Mein Kind ist richtig schlau, schafft die schulischen Herausforderungen aber trotzdem nicht – Warum ein hoher Intellekt allein für die Schule nicht reicht, woran Heranwachsende mit ADHS schulisch oft scheitern und wie man si

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 18:59


In diesem 2. Teil des Themas "Schulprobleme" besprechen wir nochmal die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche trotz hohem Intellekt schulisch oft scheitern oder zumindest sehr zu kämpfen haben - und wie man sie unterstützen kann.Schwerpunkte dieser Folge sind unter anderem:Warum die eingeschränkten sozialen Kompetenzen und mangelnden Exekutivfunktionen unserer Kids zu Problemen in der Schule führen.Wie man die Exekutivfunktionen seines Kindes im Alltag spielersich trainieren kann.Welche Strategien es gegen Verlieren und Vergessen gibt.Links und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/schulprobleme-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#205 - Problemthema Schule: Mein Kind ist richtig schlau, schafft die schulischen Herausforderungen aber trotzdem nicht – Warum ein hoher Intellekt allein für die Schule nicht reicht, woran Heranwachsende mit ADHS schulisch oft scheitern und wie man si

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 20:41


In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum Kinder und Jugendliche trotz hohem Intellekt schulisch oft scheitern oder zumindest sehr zu kämpfen haben.Schwerpunkte dieser Folge sind unter anderem:Welche drei Bereiche wichtig sind, um in der Schule gut zurecht zu kommen.Warum Schule, so wie wir sie kennen, unseren betrofffenen Kids besondere Prügel zwischen die Beine wirft.Was der extrem hohe Schuldruck und die lange Schulpflicht mit dem häufigen schulischen "Versagen" von betroffenen Kindern und Jugendlichen zu tun habenLinks und RessourcenWebinaranmeldung: https://adhshilfe.net/webinar/ADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/schulprobleme-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Klug & Kultig
EP #145 - Schlau und Illegal

Klug & Kultig

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 58:09


In dieser knackfrischen Ausgabe von Klug & Kultig sprechen Karlo und Jan über offene Hosen, Sackgesichter und Weltrekorde

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Kassenlos Einkaufen - Wie schlau ist die KI im Supermarkt?

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:22


Gabriel, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Schachgeflüster
Marco Bode: Schach macht schlau!

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 52:55


Fußball-Nationalspieler Marco Bode (SV Werder Bremen) ist der prominente Gast im „Schachtalk am Sonntag“. Im Gespräch berichtet er über sein Schulschach-Projekt „Schach macht schlau“, über die Rolle von Schach für die Entwicklung von Kindern, über Fairness und Cheating, den neuen Weltmeister Gukesh und vieles mehr. Außerdem verrät er, weshalb es nie zu einem Schachduell mit Felix Magath gekommen ist. Viel Vergnügen beim Zuhören! Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Die Maus - 30
Kaugummi

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kaugummi im Mund und auf der Straße, einer Unterrichtsstunde in der Musikschule Lauderbach, den Hasengeschwistern Selma und Max, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum ist das Wasser im Mund kälter, wenn man Kaugummi gekaut hat? (12:46) Sachgeschichte: Macht Kaugummi kauen schlau? (19:52) Maustisch: Kaugummi selber machen (33:34) Reportage: Kaugummi entfernen (42:46) Von Verena Specks-Ludwig.

Moto Flakes
#48 MEHR SCHLAU & NETT

Moto Flakes

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 72:41


Moooooin ihr geilen Flakeys.Heute gabs mal kurzen Real talk über verschiedenen Themen und unsere ganz offene und ehrliche Meinung dazu. Wir hoffen den meisten von euch gefällts. Seid mehr SCHLAU und bestellt euch noch ein limitiertes @moto_flakes Nikki bei uns in den DM`s. LGHeeeenreee & Tooomee1

@mediasres - Deutschlandfunk
Kika demnächst nur noch im Digitalen - Schlau oder schlecht?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:57


Reker, Anika www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Go To Network
Schlau statt laut! Wie du im B2B aus der Vertrauenskrise kommst mit Daniel Levitan

Go To Network

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 50:55


https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/levitandaniel/summaryIn dieser Folge spricht Christoph Karger mit Daniel Levitan darüber, warum Vertrauen zur knappsten Währung im B2B geworden ist – und wie es entsteht. Gemeinsam tauchen sie in die harte Realität vieler Teams ein: Leads, aber kein Vertrauen. Reichweite, aber keine Relevanz. Was passiert, wenn ein Marketer zugeben muss, dass seine besten Ads aus echten Sales-Calls kommen? Warum Personal Branding kein Selbstzweck ist – sondern ein strategisches Asset? Und wie aus Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing endlich ein echter Vorteil werden kann? Daniel gibt Einblicke in seine Zeit bei Eventbrite, die ersten Ads für Cupcakes – und was er heute ganz anders machen würde.takeawaysVertrauen entsteht nicht durch Lautstärke, sondern durch Konsistenz.Sales und Marketing scheitern oft nicht an Tools – sondern an fehlender Kommunikation.Personal Branding wirkt – besonders dann, wenn sie nicht geplant ist.Empfehlungen entstehen aus Substanz, nicht aus Tricks.Ads funktionieren – wenn sie aus echten Kundenproblemen sprechen.CRM ist wichtig. Aber Gespräche sind manchmal wichtiger.Podcasts können die Verlängerung deiner Positionierung sein.Wer verkaufen will, muss zuhören können – auch intern.Chapters00:00Einführung und Hintergrund02:53Die Cupcake-Geschichte und der Einstieg ins Marketing05:47Die Verbindung zwischen Sales und Marketing08:48Die Bedeutung von Kommunikation im Sales11:46Die Rolle von CRM und Daten im Sales-Prozess14:52Die Entwicklung der Personal Branding-Strategie17:38Positionierung und Meinungsbildung im Marketing21:22Die Bedeutung der Personal Brand23:40Markenidentität und persönliche Assoziationen26:23Herausforderungen beim Aufbau einer Personal Brand29:20Marketingstrategien im B2B-Bereich33:31Die Rolle von Social Media in der Markenbildung36:14Der Weg zum erfolgreichen Podcast39:06Die Kraft der Personal Brand42:11Langfristige Beziehungen und Vertrauen aufbauen44:55Der beste Rat und persönliche Entwicklung

Steueraffe
#277 Steuer dich schlau!

Steueraffe

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:59


Verloren im Steuerdschungel Österreich? Nicht mit dem Steueraffen! Ob angestellt, selbstständig oder Unternehmer: In der aktuellen Podcastfolge führen wir euch durch den steuerlichen Urwald und geben euch einen Überblick über die wichtigsten Steuern, wie sie berechnet werden und wann und für wen sie fällig sind. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist ein kompakter Einstieg in die Welt der Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer, Umsatzsteuer & Co., garniert mit aktuellen Steuersätzen und Fristen - für Privatpersonen und Unternehmer. Zu Gast im Steueraffen Studio ist Berufsanwärter Nils Schadler von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
246: Brainfood – Iss dich schlau (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 21:35


Ohne Zucker läuft bei uns nichts im Köpfchen! Damit meint der Ernährungswissenschaftler Achim Sam aber leider nicht das Stückchen Schokolade oder Kuchen, sondern Zucker aus komplexen Kohlenhydraten. Welche Lebensmittel unser Denken besonders unterstützen und warum ohne Trinken bei uns im Gehirn gar nichts geht, erfahrt ihr in dieser Folge!

Fit. Satt. Gesund.
Jeden Tag Kniebeugen – sind wir verrückt oder einfach nur schlau?

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 32:57


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Drei Mal täglich Kniebeugen? Klingt verrückt – war aber eine der effektivsten Trainingswochen, die wir je hatten. In dieser Folge erfährst du, was passiert, wenn du dich mal ganz bewusst auf EINE Sache fokussierst – statt ständig zwischen Plänen, Zielen und Reizen zu wechseln.Wir sprechen über neuronale Adaption, Technik-Feinschliff, Muskelwachstum und mentale Klarheit – und warum dein Körper genau davon profitiert. Plus: weitere Beispiele für Fokus-Wochen, die du selbst ausprobieren kannst.

Ratgeber
Schlau unterwegs in der digitalen Welt dank Lernplattformen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:57


Auf der Plattform «WiseLearn» können ältere Menschen digitale Lernangebote nutzen und eigene Projekte, wie beispielsweise einen Podcast, verwirklichen. «WiseLearn» wurde vom Healthy Longevity Center an der Universität Zürich entwickelt. In Zusammenarbeit mit Seniorinnen und Senioren entstand ein Angebot verschiedener Kurse zu digitalen Themen. Aus dem Kurs «Innovation und Unternehmertum» entstand der Podcast «WiseListening». Darin sprechen Seniorinnen und Senioren über bewegende Lebensthemen wie selbstbestimmtes Sterben, Sport im Alter oder Selbständigkeit im Alter. Korrektur: Im Audiobeitrag ist ein Fehler unterlaufen. Das Projekt ist von der Universität Zürich (Healthy Longevity Center), nicht von der Universität Bern.

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Ideales Selbst - Zwischen Erwartung und Wirklichkeit

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 34:19


✨ Schön sein. Schlau wirken. Fleißig sein. Beliebt sein. Erfolgreich, hilfsbereit, spirituell, durchtrainiert, gebildet, empathisch, witzig – vielleicht erkennst du dich in einem oder mehreren dieser Ideale wieder. Viele von uns tragen solche inneren Bilder mit sich herum: So sollte ich sein. So wäre ich „gut genug“. Aber hast du dich schon mal gefragt, warum dir das eigentlich so wichtig ist? Warum du diesen Idealen nacheiferst – und für wen eigentlich? Geht es wirklich um dich? Oder steckt da vielleicht der Wunsch dahinter, jemandem zu gefallen, jemand zu beeindrucken oder Erwartungen zu erfüllen? In dieser Folge schauen wir uns an, was dein sogenanntes 'ideales Selbst' prägt – und was davon wirklich deins ist. Wir sprechen darüber, was dich tatsächlich glücklich macht, wann du dich lebendig fühlst, und wie du dich Stück für Stück von äußeren Erwartungen lösen kannst. Und vielleicht findest du dabei ein bisschen mehr zurück zu dir selbst. In dieser Folge erfährst du: · warum wir nach einem „idealen Selbst“ streben – und was uns wirklich antreibt · wie du unterscheiden kannst, was dich wirklich glücklich macht und was du nur für andere tust · wie du dich von äußeren Erwartungen löst und dein wahres Ich lebst #selfmovement #coaching #persönlichkeitsentwicklung #beziehung #mindset #selbstreflexion #psychologie #inspiration #mentalegesundheit #seelischeheilung #idealesselbst #innerekindarbeit #selbstbewusstsein #heilungsreise #erwartung ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Schlau statt schnell: So nutzt Du KI wirklich sinnvoll zum Lernen! Du sitzt vor einem KI-Tool wie ChatGPT, gibst beim Lernen Deine Frage ein und bekommst sofort eine scheinbar perfekte Antwort. Aber hast Du dabei wirklich etwas gelernt? Oder hast Du einfach nur Informationen eingesammelt? In der neuen Folge nehme ich Dich deswegen mit, genau diese Fragen zu klären. Ich zeige Dir, wie Du KI nicht nur als Abkürzung nutzt, sondern als echten Lern-Booster - mit Tiefe, Struktur und Verstand. Dabei teile ich persönliche Erfahrungen, sowie auch Studien, konkrete Prompts und wirkungsvolle Methoden, die Du direkt ausprobieren kannst. Ich zeige Dir außerdem, welche Tools sich besonders lohnen und spreche darüber, was Du benötigst, um wirklich wirksam mit KI zu lernen. Darum geht's im Überblick:

Unternehmer Gesucht
Achtung Vertragsende: Was jeder Gründer im Franchise wissen muss!

Unternehmer Gesucht

Play Episode Listen Later May 30, 2025 6:22


Fri, 30 May 2025 06:00:00 +0000 https://unternehmer-gesucht.podigee.io/72-franchisevertrag_ende_frings 4a77f5564bf65b5450b3541276089b9c Ein echter Fall aus Heidelberg zeigt, was beim Vertragsende im Franchise zählt Ein Subway-Franchise-Nehmer “verliert” laut Pressemeldung seinen Standort. Wie kann das sein?

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Smart Meter - Warum wir nicht längst alle schlau Strom nutzen

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 28, 2025 19:29


Intelligente Stromzähler sind wichtig für den Ausbau erneuerbarer Energien und sie helfen, Geld zu sparen. Wir klären, was Smart Meter sind, wie dynamische Stromverträge funktionieren - und warum bei uns nur wenige einen intelligenten Zähler haben.**********In dieser Folge:00:00:01 - Was sind eigentlich Smart Meter?00:05:53 - Wie funktioniert ein dynamischer Stromvertrag?00:08:52 - Was machen andere Länder besser?00:13:39 - Was geht? Wie bekomme ich einen intelligenten Stromzähler?00:17:41 - Deine Minute Natur: Wellen auf Hawaii**********Ihr hört: Moderation: Aglaia Dane und Matthias Wurms**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Bundesnetzagentur zu den Kosten für den Einbau von Smart MeternVerbraucherzentrale: Für wen lohnen sich dynamische StromverträgeBundeswirtschaftsministerium zu Smart MeternBundestagsdebatte über das Gesetz zum Einbau intelligenter Stromzähler vom 10.2.23Update Erde zum deutschen StromnetzAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Unternehmer Gesucht
Buchhaltung selber machen: Tipps, Tools und Fehler, die du vermeiden solltest

Unternehmer Gesucht

Play Episode Listen Later May 16, 2025 29:27


Fri, 16 May 2025 06:00:00 +0000 https://unternehmer-gesucht.podigee.io/71-mandy_buchhaltung b60fbaea52a072aeed03b7557052db6c So startest du sicher – auch ohne kaufmännisches Know-how. Du willst gründen, aber hast keine Ahnung von Buchhaltung? Kein Problem. In dieser Folge zeigt dir Mandy Rohm, wie du deine Buchhaltung selbst meistern kannst – auch ohne Vorkenntnisse. Erfahre, welche Tools wirklich helfen, welche Fehler du vermeiden musst und wie du endlich klar mit deinen Zahlen wirst. Perfekt für Gründer, die unabhängig starten wollen – ohne Chaos oder ohne Angst. Mehr zu Mandy: https://www.lebensentdecker.com

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ziemlich Schlau: So erkennt die Fransenlippenfledermaus giftige Frösche

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 2, 2025 2:53


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Baywatch Berlin
Harry Styles in der Müllschublade

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 62:44


Jeder hat doch diese eine Schublade zu Hause. Wenn man nicht weiß, wohin mit irgendeinem Krimskrams, zieht man sie auf – und weiß eigentlich auch schon insgeheim, dass man sich von den Dingen, die man hineinwirft, für eine lange Zeit oder sogar für immer verabschiedet. Irgendein verstaubtes Kabel, ein behaarter Prittstift ohne Deckel, dieser eine Schlüssel, von dem man nicht mehr weiß, wofür er nochmal war, ein zerknickter DHL-Zettel, Kleingeld aus einem unbekannten Land, ein steinharter Weingummi-Schlumpf und zwei Sonnenbrillen mit jeweils nur einem Glas. Was man halt so braucht im Leben. Die aktuelle Folge ist eigentlich genau das – nur eben als Podcast. Stellen wir uns also vor, wir nehmen uns eine Baywatch-Berlin-Müllschublade, leeren sie vor uns auf dem Tisch aus und schauen uns an, welche zusammenhangslosen Infoteilchen da nun vor uns liegen: Eine halb zu Ende erzählte Geschichte, wie Harry Styles letzte Woche Jakob sein letztes Lieblingssandwich vor der Nase weggefressen hat. Direkt daneben liegt eine Anleitung, wie man (Schmitt) richtig seine Beichte ablegt – inklusive Powersätze für den Priester. Aha. Was haben wir da noch? Oh, ein alter Zeitungsartikel über Klaas Heufer-Umlauf: „Held des Alltags: Berlins viertgrößter Leitungswasserausfall nachts von 01:00–02:30 – ich war dabei!“ Mit Podcasts ist es wirklich ein bisschen so wie mit alten Schubladen: Man kann sich stundenlang mit ihrem Inhalt beschäftigen, kommt aber danach nicht umhin zu denken, dass man das alles einfach auch ungesehen hätte in den Müll schmeißen können. Naja, so ist der Mensch Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

SWR2 Essay
Politik ist die Kunst des kleinsten Übels – Wie wurde Walter Benjamin ein Linker?

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 56:11


Er war ein Philosoph, Literaturkritiker, ein jüdischer Berliner aus gutem Haus, ein Exilant. Walter Benjamin war ein Coverboy der 68er, sein Bild mit Nickelbrille und Zigarette verwandelte sich ein ikonografisches Foto. So wollte die Linke sich selbst sehen: Schlau, cool, hedonistisch. Seine Freunde hießen Theodor Adorno, Hannah Arendt, Bertold Brecht. Alles berühmte Namen, aber auch gleichzeitig Vertreter verschiedener Versionen des Linksseins. Aber wie wurde der wohlbehütete Bürgersohn ein Linker? Und wie färbte die Biografie auf sein Linkssein ab? Von Frank Herweck SWR 2025

Radio Giga
Wer schlau ist, kauft sich jetzt Switch-1-Spiele für die Switch 2

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025


Nach der Vorstellung der Nintendo Switch 2 bleiben vor allem die hohen Preise in Erinnerung. Sparfüchse haben allerdings trotzdem eine Chance, günstige Spiele auf der neuen Konsole zu zocken.

Einstein
Früh aufstehen: Macht richtig schlafen schlau und erfolgreich?

Einstein

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 36:18


Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher sind produktiver? «Einstein» macht das Experiment. Zwei Wochen lang klingelt der Wecker um 05.00 Uhr. Wie wirkt sich das auf Hormone, Gedächtnis und Kreativität aus? Und was sagt die Forschung dazu? Plötzlich Frühaufsteher – Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glücklicher sind? Bähram Alagheband ist bekennender Langschläfer. Doch für dieses Experiment muss er zwei Woche lang täglich um 05.00 Uhr aufstehen. Wird er produktiver, konzentrierter – oder einfach nur müde und gereizt? Und was passiert mit seiner inneren Uhr, wenn der Wecker plötzlich immer so früh klingelt? Stellt sie sich um und schüttet früher Schlafhormone aus? Chronobiologe Christian Cajochen begleitet das Experiment wissenschaftlich. Ist es möglich, die innere Uhr radikal umzustellen? Schlauer durch Schlafen? Im Schlaf verarbeitet das Gehirn, was es am Tag erlebt und gelernt hat. Doch was, wenn das Gehirn im Schlaf nicht nur Wissen speichert, sondern auch Probleme? «Einstein» testet es aus: Kann Bähram Alagheband mit einer schwierigen Aufgabe, die er nicht lösen konnte, ins Bett gehen und am Morgen eine Lösung finden? Schlafforscher Björn Rasch erklärt, warum das Gehirn während des Schlafs besonders kreativ ist und wie gezieltes Schlafen sogar helfen kann, festgefahrene Denkprozesse zu durchbrechen. Ist es also möglich, morgens mit einer neuen Idee aufzuwachen? Wie der Schlaf von Anfang an unser Leben prägt Wie wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter auf den Schlaf des Babys aus? Forscherinnen der Universität Freiburg untersuchen, wie sich regelmässiger Schlaf der Mutter bereits auf den Rhythmus des ungeborenen Kindes auswirkt. Und wie Tiefschlaf und Gehirnentwicklung zusammenhängen.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Gaming - Computerspiele können schlau, aber auch süchtig machen

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 46:03


Ein Vortrag des Neurowissenschaftlers Patrick Bachund ein Vortrag der Professorin für Game-Design, Linda BreitlauchModeration: Sibylle Salewski ***** Mit Gaming kann man kreativ lernen und viele Fertigkeiten trainieren. Es kann aber auch süchtig machen. Zwei Vorträge über die Gefahren und Chancen von Computerspielen ***** Patrick Bach ist Neurowissenschaftler und Suchtmediziner am Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim. Sein Vortrag hat den Titel "Gaming - Vom Lifestyle zur Sucht". Linda Breitlauch ist Professorin für Game-Design an der Hochschule Trier. Ihr Vortrag hat den Titel "Gaming als Training - Chancen und Kompetenzen in der digitalen Spielwelt". Beide Vorträge wurden am 31. Januar 2025 am Technoseum Mannheim gehalten im Rahmen des Kolloquiums "Gaming - Kompetenz oder Sucht". ***** Schlagworte: +++ Computerspiele +++ Gaming +++ Games +++ Sucht +++ WHO +++ Krankheit +++ Lernen +++ Skills +++ Training +++ Kreativität +++ Problemlösungen +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gamescom 2023 startet: Spieleboom und Förderung der BrancheGeld mit Gaming: "Play To Earn" macht aus Spaß ArbeitGames: "High on Life" - Spaß mit Ego-Shooter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Einstein HD
Früh aufstehen: Macht richtig schlafen schlau und erfolgreich?

Einstein HD

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 36:18


Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher sind produktiver? «Einstein» macht das Experiment. Zwei Wochen lang klingelt der Wecker um 05.00 Uhr. Wie wirkt sich das auf Hormone, Gedächtnis und Kreativität aus? Und was sagt die Forschung dazu? Plötzlich Frühaufsteher – Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glücklicher sind? Bähram Alagheband ist bekennender Langschläfer. Doch für dieses Experiment muss er zwei Woche lang täglich um 05.00 Uhr aufstehen. Wird er produktiver, konzentrierter – oder einfach nur müde und gereizt? Und was passiert mit seiner inneren Uhr, wenn der Wecker plötzlich immer so früh klingelt? Stellt sie sich um und schüttet früher Schlafhormone aus? Chronobiologe Christian Cajochen begleitet das Experiment wissenschaftlich. Ist es möglich, die innere Uhr radikal umzustellen? Schlauer durch Schlafen? Im Schlaf verarbeitet das Gehirn, was es am Tag erlebt und gelernt hat. Doch was, wenn das Gehirn im Schlaf nicht nur Wissen speichert, sondern auch Probleme? «Einstein» testet es aus: Kann Bähram Alagheband mit einer schwierigen Aufgabe, die er nicht lösen konnte, ins Bett gehen und am Morgen eine Lösung finden? Schlafforscher Björn Rasch erklärt, warum das Gehirn während des Schlafs besonders kreativ ist und wie gezieltes Schlafen sogar helfen kann, festgefahrene Denkprozesse zu durchbrechen. Ist es also möglich, morgens mit einer neuen Idee aufzuwachen? Wie der Schlaf von Anfang an unser Leben prägt Wie wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter auf den Schlaf des Babys aus? Forscherinnen der Universität Freiburg untersuchen, wie sich regelmässiger Schlaf der Mutter bereits auf den Rhythmus des ungeborenen Kindes auswirkt. Und wie Tiefschlaf und Gehirnentwicklung zusammenhängen.

Baywatch Berlin
Klaas hat keine Lust mehr

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 74:08


Klaas hat keine Lust mehr. Er will nicht mehr „Late Night Berlin“ machen. Klaas hat auch auf „Baywatch Berlin“ keine Lust mehr. Sagt er. In dieser Folge. Ich hab keine Lust mehr. Diese Texte kosten Kraft und Mühe. Ich will lieber fernsehen. Neue Folge: „Klaas hat keine Lust mehr“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Sei schlau, sorg vor! (mit Finanzexpertin Helma Sick) – Die Geld-Folge #41

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 56:16


Ich weiß, der Blick auf eine neue Handtasche ist toll, aber der Anblick eines gut gefüllten Kontos macht Euch länger Freude! Bei diesem Thema bin ich leidenschaftlich, ich habe nämlich irgendwann entschieden, meine Finanzen in die Hand zu nehmen. Und eines vorweg: Man muss nicht Experte sein, ich bin es auch nicht, aber wenn man ein paar einfache Schritte versteht und weiß, was man NICHT machen sollte, ist das Wichtigste schon erreicht. Helma Sick ist eine Ikone in diesem Bereich, hat 30 Jahre die Finanzkolumne der BRIGITTE geschrieben und speziell Frauen dazu aufgerufen, selbst für später vorzusorgen. Und ich war schon damals ein Fangirl von ihr!!! Warum sie sehr früh lernen musste, dass finanzielle Eigenständigkeit wichtig ist, hat auch mit einem sehr dunklen Kapitel ihres Lebens zu tun. Wie man es richtig macht und warum „ein Mann keine Altersvorsorge ist“, das erklärt sie heute. Und ich erzähle Euch, wie ich es handhabe. Viele Freundinnen habe ich in den letzten Jahren überzeugt, sich ein Depot anzulegen. Vielleicht kriegt Ihr beim Hören dieser Folge auch Lust, Euch damit zu beschäftigen. Ich wünsche Euch viel Erfolg dabei und viel Spaß beim Zuhören! Seid ihr denn gut aufgestellt? Schreibt es mir gerne per Mail an hey@mwiemarlene.de oder kommentiert hier einfach unter der Folge oder auf Instagram. Marlenes Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Frau und Geld auf Instagram https://www.instagram.com/frau.und.geld/?hl=de Helma Sicks Homepage Helma Sick - Helma Sick, Finanzexpertin für Frauen Artikel und Bücher von und mit Helma Sicks Publikationen — Helma Sick Podcasts mit Helma Sick Podcasts — Helma Sick Helma Sick im TV Sendungen — Helma Sick Informationen über Frauen in Teilzeit https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/erstmals-arbeiten-mehr-frauen-in-teil-als-in-vollzeit-110339367.html Teilzeit und Rente – ein guter Hinweis https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Newsletter/DE/Rheinland/DRVRL/240305-nl-equal-pay-day.html

Baywatch Berlin
Der Thermomix-Troll

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 80:22


So tief, wie sich manche Leute ihre Kopfhörer ins Ohr drücken, muss man eine neue Folge Baywatch Berlin eigentlich als körpernahe Dienstleistung einordnen – und sich dementsprechend auch den dazu passenden Vorsichtsmaßnahmen unterwerfen. Klaas wurde in dieser Woche extra ins ferne München ausquartiert, damit er weder Mit-Podcaster noch gar KUNDEN von Baywatch Berlin in den Erkältungssumpf ziehen kann. Während sich heutzutage ja jeder einfach selbst gesund spricht („Ja, krank bin ich SCHON, aber überhaupt nicht mehr ANSTECKEND!“), muss Klaas gerade am eigenen Leib erfahren, dass sich Menschen in seinem Umfeld in den letzten Jahren kleinere Infekte nicht etwa aus Faulheit AUSGEDACHT haben, sondern dass so etwas WIRKLICH existiert. Jakob beweist seine persönliche Existenz neuerdings übrigens ganz anders. Hat man eigentlich je wirklich gelebt, wenn man nicht einmal im Leben fremden Leuten im Internet einen Thermomix schlechtgeredet hat? Hinterlässt man ÜBERHAUPT Fußspuren im Universum, wenn man nicht zumindest dreimal von irgendwelchen Leuten bei TikTok geblockt wurde, weil man deren ehrwürdiges Küchengeräteverkaufsgeschäft mit unnötig stichelnden Kommentaren gestört hat? Manch anderer (Schmitt) braucht den ganzen Wahnsinn nicht und hat sein Leben einzig und allein dem Ziel untergeordnet, möglichst wenig genervt zu werden. Nachdem er aber nun fast jeden Menschen, der ihm auf den Sack gehen könnte, aus seinem Leben entfernt hat, fällt ihm auf, dass er den wohl Nervigsten einfach nicht los wird – sich selbst. Um sich das dennoch so angenehm wie möglich zu gestalten, plant er nun bereits seinen Sommerurlaub und lässt uns netterweise daran teilhaben. Daraus ergibt sich eine Art Prequel der zu erwartenden Strandblamagen, das Fans dieses Baywatch Berlin-Strangs unerwartet heiter in die kommenden Monate blicken lassen wird. Am Ende gibt es natürlich Neuigkeiten zum/zur schlausten Baywatch Berlin Hörer*in und wie immer 1 GUTEN TIPP. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Baywatch Berlin
Metaheuristiken des Alltags (Zwischen kognitiver Dissonanz und sozialer Dynamik)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 83:56


Was bedeutet „schlau“ sein? Was macht den einen klug und den anderen nicht? Albert Einstein hat so kluge Sätze gesagt wie: „Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.“ Das ist schlau. Wenige Jahrzehnte danach erhebt sich ein Mann mit wirrem Haar aus dem Publikum in der Talkshow „Birte Karalus“ und sagt Dinge, in einem kürzlich wieder aufgetauchten Ausschnitt, so weise und richtig, dass sie so laut im Kopf widerhallen, wie eben damals im Fernsehstudio von dem Mann geschrien: „Ist der Hobel heute hier? Dem werd ich gleich zeigen, wo der Ziegenbock den Honig hat! Drittes Buch Mose, drittes Kapitel: Am 3. Tag trennte Gott Feuer von Wasser und jetzt frage ich Dich, du Socke voll Popcorn, welche Rolle willst du bei mir spielen, möchtest du das Feuer sein, oder das Wasser?“. Ja und nun sitzt man da als armer Tor und ist so klug als wie zuvor. 2 kluge Sätze, doch wer ist der schlauere Absender? Der Irre oder Albert Einstein? Wer ist der klügere? Wer ist der dümmere, wenn doch beide Zitate einen so nachdenklich machen? Kurzum wieder einmal versucht „Baywatch Berlin“ das unmögliche: Nachdem jahrelang bei RTL Blödmänner und Blödfrauen mit mittelmäßigen Stimmen zum „Superstar“ hoch gejazzt worden, gibt es jetzt endlich ein Casting, das eben endlich mal den Schlauen gewidmet ist. Doch wie sollen nun ausgerechnet drei, die vom Herrgott mit dem was jetzt gesucht wird, nicht verwöhnt wurden entscheiden wer diesen Kontest gewinnt? Klaas, Schmitti und Jakob haben also ein Problem. Die ersten Bewerbungen sind an schlau@studio-bummens.de eingetrudelt und müssen ausgewertet werden. Weitere Kopfschmerzen bereitet Schmitti, dass Lundts Fernseher noch immer die Auslieferungsfolie trägt. Lundt, dass die Folge einen „schlauen“ Titel braucht um schlaue Hörer*innen anzulocken und Klaas bereitet Kopfweh, dass er zu viel Verständnis mit einem Räusperer in der Bibliothek hat. Nicht so schlau ist es ebenfalls, dass Schmitti zum Grande Finale dieser Folge ein Fleischkäse Kostüm anzieht. Ob es schlau ist diese Folge zu hören, das entscheiden wie immer Sie! Der Titel hat es aber in jedem Fall in sich: "Metaheuristiken des Alltags (Zwischen kognitiver Dissonanz und sozialer Dynamik)" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Schlau ist sexy - Moskitofische beweisen es

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 3:25


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Baywatch Berlin
schlau@studio-bummens.de

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 83:19


Falls Sie diesen Satz hier lesen, dann sind Sie ja längst verloren. Dann sind Sie einer der wenigen, armen Teufel, die sich tatsächlich den wöchentlichen Begleittext zu Baywatch Berlin (also das hier) durchlesen. Weder die äußerst unpraktische Länge dieser Texte, noch deren absolute Inhaltslosigkeit, konnte Sie bislang schrecken und wahrscheinlich haben Sie sich nicht mal mehr gefragt, warum diese Inhaltsbeschreibung nie auch nur den geringsten Inhalt beschreibt. Also warum lesen Sie das? Gewohnheit? Masochismus? Hoffnung auf Besserung? Naja, wenn Sie jetzt schonmal hier sind und gerade eh nichts Vernünftiges vorhaben, können Sie auch diesmal wieder miträtseln und aus folgenden, wirren Einlassungen den Inhalt der neuen Folge erknobeln: Nachdem uns in der vergangenen Woche bei Klaas' Buchtipp „fast der Sack eingeschlafen“ ist, wird über den Mehrwert solch „entwaffnend ehrlicher Feedbacks“ (Schmitt) diskutiert. Während also wieder rumgebrüllt und durchbeleidigt wird, will Jakob „den Frühling haschen“, fängt sich aber wieder nix außer einer verbalen Ohrfeige ein. Klaas offenbart, warum er lieber Whatsapp-Stories statt King Of Queens schaut und Schmitt gruselt sich auf Swingerparties in Steven Kings Horrorkanalisation. Ansonsten wird noch festgestellt, dass Elons Mars schlechter als Gran Canaria ist und Robert Habeck nur den zweitbesten Powersatz der Woche geliefert hat. So, das wars. Das war der Inhalt dieser Folge. Wenn sie aus diesem kryptischen Gewäsch eine Hörempfehlung ableiten können, dann sind sie vielleicht DER/DIE SCHLAUSTE HÖRER/IN VON BAYWATCH BERLIN und können sich ab sofort und offiziell für diesen Titel bewerben. Sie wollen wissen, was das nun wieder soll? Na also bitte, wenn wir Ihnen auch das noch hier aufschreiben, gibt es ja wirklich keinen Grund mehr, die neue Folge Baywatch Berlin zu hören. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin Bewirb Dich, wenn Du schlau bist! schlau@studio-bummens.de

Corso - Deutschlandfunk
Die (Pseudo-)Feministin: Shirin Davids neues Album "Schlau Aber Blond"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 4:58


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

SWR2 Kultur Info
Body-Positivity war gestern: Shirin Davids neues Album „Schlau aber blond“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 3:45


Shirin David ist selbstbewusst und erfolgreich. Auf ihrem neuen Album „Schlau aber blond“ bewegt sie sich zwischen Luxus, Schönheitsdruck und Erfolg. Ist das noch Empowerment oder ist sie in Stereotypen von Frauenbildern gefangen?

Radio Island
IBES2025 #6 Jörgen und Jürg übers Schwul sein und Schlau sein

Radio Island

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 30:14


Teamwork makes the…? Naa? Ach ist ja auch egal. Hauptsache es wird ausgiebig aus Versehen über Ex-Partner erzählt, upsi. Außerdem sorgte der gemeinsame Kochabend dafür, dass auch innerhalb des Camps eine Art Essensprüfung stattfand, dabei wollte der Löwe doch einfach nur Pommes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/radioisland Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/radioisland.podcast/ TikTok https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

hr2 Der Tag
Schlau, sicher, oder schädlich: KI im Alltag.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 50:02


Eine künstliche Intelligenz, die uns schwierige Denkaufgaben abnimmt, ist grundsätzlich willkommen. Doch ähnlich wie der Sänger und der Plattenspieler sind Mensch und Maschine auch hier Konkurrenten. Die Grenzen verfließen, wo ist sie dienstbar und wo wird sie gefährlich? Zurzeit findet in San Francisco eine Konferenz zum Thema “Sicherheit bei Künstlicher Intelligenz” statt. Dort machen sich führende Wissenschaftler Gedanken darüber, wie man Gefahren in den Bereichen von Deepfakes und der missbräuchlichen Nutzung durch kriminelle Akteure minimieren kann. Welche Standards brauchen wir und wieweit kann man künstliche Intelligenz auch militärisch nutzbar machen? Darüber wollen wir heute reden: mit Dr. Niklas Schörnig, Senior Researcher im Programmbereich Internationale Sicherheit am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, mit Prof. Florian Kunze, er forscht zu Personalmanagement und Arbeitssicherheit an der Universität Konstanz, sowie Prof. Martin Steinebach, Leiter der Abteilung Media Security und IT Forensics am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie. Podcast-Tipp: Der KI-Podcast Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr - KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution - und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR. https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/

Das Kalenderblatt
20.11.1695: Zumbi dos Palmares wird hingerichtet

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 3:43


Schlau, geschickt, ein guter Stratege: Der Zumbi von Palmares kämpfte für die Freiheit der Sklaven in Brasilien und narrte die Kolonialherren. Mit seiner Hinrichtung am 20. November 1695 nahmen die Portugiesen Rache. Dennoch oder gerade deswegen wurde er zum Nationalhelden.

Wissenschaft auf die Ohren
Kann KI das Klima retten (Hereon Academy - P.M. schneller schlau)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 35:34


Dürrekatastrophen, tödliche Stürme, sintflutartige Regenfälle: Künstliche Intelligenz sammelt Daten über extreme Wetterphänomene. Mit ihnen entwickelt Klimaforscher Laurens Bouwer Risikomodelle zu den Auswirkungen des Klimawandels. Er berechnet, wo in Deutschland künftig am ehesten die Keller volllaufen und erklärt, wie gute Stadtplanung das verhindern kann. Im Schneller Schlau-Spezial Hereon Academy befragen ihn Tech-Journalistin Svea Eckert und Torsten Fischer vom Helmholtz-Zentrum Hereon. Quelle: https://hereon.de/innovation_transfer/communication_media/news/115008/index.php.de / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://rss.art19.com/schneller-schlau

Kau dich schlank
Kau dich schlau - warum Kauen mehr ist, als nur die Verdauung zu fördern

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 28:27


Sun, 25 Aug 2024 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/21-new-episode 4558eee2ebc813575bbf859ce9caf9f2 im Interview mit Gino Greiser Entdecke in dieser Folge, wie Kauen und clevere Bewegung im Alltag nicht nur deine Verdauung, sondern dein gesamtes Wohlbefinden enorm verbessern können. Mein Gast Gino und ich, wir reden heute über folgendes: Wie Kauen nicht nur die Verdauung fördert, sondern auch Stress abbaut und sogar Zähneknirschen vorbeugen kann Clevere Lifehacks, um mehr Bewegung in deinen Arbeitsalltag zu bringen - ohne ins Schwitzen zu geraten Wie regelmäßige Bewegung deine Kreativität und Produktivität steigern kann Warum ein ausgewogenes Training für den gesamten Körper so wichtig ist und wie du es spielerisch in deinen Tag integrierst Fühlst du dich jetzt auch inspiriert, mehr Bewegung in deinen Alltag zu bringen? Lass es mich wissen! Teile deine Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren oder schreib mir auf Instagram. Alles Infos rund um Gino findest du hier https://www.instagram.com/gino_bewegt_dich/ Und hey, wenn du Lust auf noch mehr Kau-Power hast, schau doch mal bei meinem Online-Programm „kauGENAU“ vorbei. Alle Infos dazu findest du unter www.kaugenau.de. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören! Genussvolle Grüße

Handelsblatt Morning Briefing
Schlau und ehrlich: Der Chef von JP Morgan über Olaf Scholz

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 8:13


Der Bundeskanzler kommt im Urteil von Jamie Dimon sehr gut weg. Und auch über den Standort Deutschland äußert sich der Chef von JP Morgan positiv – das hat womöglich einen Grund.

Die Boss - Macht ist weiblich
Intelligenzforscherin Elsbeth Stern

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later May 28, 2024 63:54


Wer ist schlau und wer eher nicht? Und was hat das mit dem Geschlecht zu tun? Elsbeth Stern ist renommierte Psychologin und lehrt seit 2006 an der ETH Zürich. Als Verhaltens- und Lernforscherin beschäftigt sie sich mit einem sehr sensiblen Thema: Der Intelligenz. Sie spricht über den Wunsch vieler Eltern, ein hochbegabtes Kind in die Welt gesetzt zu haben und erklärt, warum weniger Kinder auf ein Gymnasium oder die Universität gehören.+++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Total Schlau?- Davon hängt Deine Intelligenz ab

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 18:30


Außerem:Ablenkung im Auto - So sehr stören Musik und Gespräche (09:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.