POPULARITY
Schaltgruppen-Guide: Wie finde ich die Richtige Übersetzung? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Schaltgruppen für Gravelbikes und Rennräder ein. Wir sprechen darüber, wie du die perfekte Übersetzung findest, welche Faktoren Ritzel, Kettenblätter und Gangabstufungen beeinflussen und warum der leichteste Berggang entscheidend ist. Außerdem diskutieren wir die Vor- und Nachteile von MTB-Mullet-, Road- und Gravelgruppen, vergleichen SRAM, Shimano und Campagnolo. Außerdem geben wir praktische Tipps für die Umrüstung, falls Ihr doch die falsche Übersetzung am Rad habt. ## WERBUNG ## Dagsmejan superweiche Pyjamas! (WERBUNG): 20% Rabattcode für die ENJOYYOURBIKE-Community Erhaltet 20% Rabatt auf Eure erste Bestellung bei Dagsmejan. Gebt im Checkout einfach folgendenb Gutscheincode ein: EYB20 https://dagsmejan.de/?utm_source=referral&utm_campaign=audiomy&utm_content=eybwinter Löwenanteil Bio Fertiggerichte (WERBUNG): 27% Black-Week-Rabatt! Erhaltet 27% Rabatt auf Eure Bestellung! Über den Link https://cutt.ly/OwzKloxG wird der Rabattcode automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt abgezogen. (Gutscheincode: Bike) ## LINKS ZUR SENDUNG ## Stephan Barths Triggerpunkt-Bücher: https://amzn.to/3ZsY4Vy (Amazon Affiliate Link) PICK ANDRÈ: Never enough Bags Show, Industriestr. 20 Bremen 30.11. https://www.instagram.com/messakerbags/p/DBqebZxOE1m/ PICK INGO: Bluetooth Fernsteuerung für Wahoo Kickr Headwind Youtube-Reel mit der Funktionsweise: https://www.youtube.com/shorts/pRm3YDAd4VM Dokumentation auf Gitlab: https://gitlab.com/cyc1ingsir/headwind-ble-remote INHALT 00:00:00 Intro: Triggerpunkte, Kettenwachs-Tipps, Erlebnis-Tage, Zwift-No-Draft 00:35:60 Löwenanteil: Black-Friday-Angebot 27% auf die Bio-Gerichte (WERBUNG) 00:38:36 Hauptthema: Wie finde ich die richtige Übersetzung am Gravelbike/Rennrad 00:46:43 Die erste „Gangschaltung“: Die Schaltgruppe am Komplettrad nimmt man so mit 00:52:53 Riesen Auswahl an Schaltgruppen und Übersetzungen, wie steigt man da durch? 00:57:15 Welche Faktoren beinflussen die Gangabstufungen, Ritzel & Kettenblätter? 01:06:32 Das allerwichtigste: der leichteste „Berg“-Gang muss passen! 01:14:01 Dagsmejan: Luxus-Pyjamas, 20% Rabatt (WERBUNG) 01:16:22 Und der schnellste/„schwerste“ Gang spielt nur eine Nebenrolle? 01:18:24 Zwischen den Gängen: Gangsprünge, welche Kompromisse muss man in Kauf nehmen? 01:41:05 Schaltgruppen-Auswahl: MTB Mullet Gruppe vs. Road-Gruppe 2by vs. Gravelgruppe 01:58:46 Die Marken: SRAM vs. Shimano vs. Campagnolo Schaltgruppen 02:13:57 Übersetzungen ändern: Wie einfach ist Wechsel von Kassetten/Kettenblättern 02:21:04 Ingos & Andrés Schaltgruppen & Übersetzungen an den eigenen Rädern 02:37:06 Zukunfts-Prognose: Welche Schaltgruppen erwarten wir 2025 02:57:09 Picks! Ingo: Wahoo Kickr Headwind Ventilator-Steuerung per Drehknopf 03:11:25 Picks! André: Never enough Bags Show in Berlin (diesen Samstag!) 03:14:46 Post-Show: Wetter am Wochenende? Triggerpunkte TMX-Trigger-Tipp 03:20:04 Pre-Show: Wir lesen den Kommentar der Woche vor!
Die Schweiz steht im Achtelfinal und die Fans der Nati hoffen, dass ihrer Mannschaft im Spiel gegen Italien am Samstag gar der Einzug ins Viertelfinale gelingen wird. In den vollen Fussballstadien der Europameisterschaft befinden sich auch tausende Frauen. Die Zeiten, in denen Fussball eine reine Männersache war, sind vorbei – oder?In der aktuellen Folge der «Tages-Anzeigerin» diskutieren Annick Senn und Kerstin Hasse dieses Thema. Kerstin Hasse ist selbst ein grosser Fussballfan, Annick Senn steht der schönsten Nebensache der Welt eher kritisch gegenüber. Im Podcast gehen sie den Fragen nach: Wie ist es eigentlich, als Frau Fussballfan zu sein? Wie gehen Frauen mit sexistischen Sprüchen im Stadion um und wie entwickeln sich feministische Fankulturen in der Fussballwelt?Toxische Maskulinität – auch neben dem PlatzAusserdem beleuchten die beiden Journalistinnen, inwiefern Fussballstars wie Dani Alves oder Robinho Teil einer Fussballgeneration sind, die sich für unantastbar hält. Beide wurden auf dem Platz für ihr dominantes Auftreten gefeiert – und beide wurden in den letzten Monaten wegen Vergewaltigung von Frauen verhaftet.Hosts: Kerstin Hasse & Annick SennProduzentin: Sara SpreiterWas wird wann diskutiert:01:20 Schlagzeilen03:20 Hauptthema: Wie ist es als Frau, Fussballfan zu sein28:00 TippsLinks:Artikel «Fans gegen Sexismus»Artikel «So schadet übertriebene Männlichkeit der Fankultur im Fußball»Artikel zur Klage gegen Ronaldo «Auf die brutale Tour»Podcast «NDA: Die Akte Kasia Lenhardt»Ausstellung «Fan.Tastic Females»Dokumentarfilm «Sirens»Podcast «Steilpass» – Frauenfussball mit Sarah Akanji Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf SpotifyHabt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
„Hallo und herzlich Willkommen zu FaBcast - dem Flesh and Blood Podcast!“Wir haben uns wieder verquatscht, liebe Leute.Wundert Euch daher nicht, warum die älteren Herren des Podcasts zunächst 30 Minuten über die neuen Spoiler von "Dusk till Dawn" sprechen. Nach der Besprechung geht's zu unserem Hauptthema: Wie drafte ich eigentlich Monarch? Wie funktionieren die Held:innen? Was macht Prism und Boltyn einzigartig? All das erfahrt Ihr in dieser großartigen Folge!Viel Spaß!Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fabcastde/oder auch auf Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCNk7K257vgWuMD0NgooQPHAFolgt uns auch auf Twitter:https://twitter.com/fabcastde
Im Bonn-Aufwacher geht es um die Sanierung des Melbbads, eine Rattenplage in Bonn-Mehlem, ausverkaufte Heizlüfter und die chaotische Lage am Flughafen Köln/Bonn. Hauptthema: Wie starten die NRW-Schulen in das neue Schuljahr? Vor allem mit Eigenverantwortung.
Herzlich willkommen zu einer Neuen Folge OnlineRadar! Wir haben uns extra nicht zusammengesetzt sondern sind über Skype miteinander verbunden, damit wir uns nicht gegenseitig anstecken. Nein Spaß, aber ich glaube wir müssen zuallererst über den Elefanten im Raum sprechen: Corona. Was denken wir darüber und hat das Einfluss auf unser Geschäft? Wir überlegen im Hauptthema: Wie kann man heute eine erfolgreiche Agentur aufbauen und führen?
Herzlich willkommen zu einer Neuen Folge OnlineRadar! Wir haben uns extra nicht zusammengesetzt sondern sind über Skype miteinander verbunden, damit wir uns nicht gegenseitig anstecken. Nein Spaß, aber ich glaube wir müssen zuallererst über den Elefanten im Raum sprechen: Corona. Was denken wir darüber und hat das Einfluss auf unser Geschäft? Wir überlegen im Hauptthema: Wie kann man heute eine erfolgreiche Agentur aufbauen und führen?
Content-Kompass – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
Im Content-Kompass geht’s diese Woche um viel Geld. Um Gewinn vs. Sinn, um das Wirtschaftssystem und ab Minute 23:45 ums Hauptthema: Wie kostenlos darf Content Marketing sein? Muss ich alles kostenlos veröffentlichen? Oder ist es manchmal vielleicht sogar besser, an meine Inhalte ein Preisschild zu hängen? Wir besprechen es in einer lebhaften Sendung, ausnahmsweise ohne Gast, dafür mit doppelter Ration Olaf und Gidon.
Herzlich Willkommen zu Folge 14: Nerdkino! Die nerdigste Folge ever! Können Nerds das Kino retten? Wir versuchen es zumindest! Als Gast haben wir Phil von nerdtalk.de eingeladen - seinerseits Gründungsmitglied des gleichnamigen Filmpodcasts. Dieser ist seit 2007 am Start, und so sollte er doch genügend Kinobesuche erlebt haben; um mit uns das Kino der Zukunft zu entwerfen, oder? In über vier Stunden machen wir dabei dem NERD in uns alle Ehre: von der Definition, was denn ein Nerd ist, über die Entwicklung von Podcasts; das Marvel-Universum (und eventuelle Ermüdungserscheinungen); Faszination "Bibi & Tina"; Filmsoundtracks; die Zukunft des Streaming; dutzende Filme und Serien bis hin zum Hauptthema: Wie kann das Kino wieder attraktiver werden? Dabei gehen wir teilweise tief ins Detail: Star Wars 9 Theorie zu Zeitreisen? Darth Jar Jar? Oder auch: Sind Double A Filme auf Dauer besser? Würde eine Verschiebung von Kinostarts von Donnerstag auf einen anderen Tag sinnvoll sein? Außerdem: Nerd-Quiz! Wir testen Phil mit nerdigen Fragen, ob sein Podcast den Titel zurecht trägt! Timecodes - ab 0.00: Begrüßung! Vorstellung des Gasts, Urlaubsvorbereitungen und GTA RP! - ab 1.16.15: News! u.a. Neues zu Bond 25, Comic-Con, Netflix oder Kino im Ausland! - ab 2.05.37: gesehene Filme u.a. Anna, Apollo 11, Child's Play, Lion King, They shall not grow old, X-Men Apocalypse, MIB International, Shaft, Murder Mystery, Spider-Man Far From Home! - 03.11.03: Hauptthema: Nerdideen für die Kinozukunft Preise, Sitze, Ausstattung, Events, Bars & Lounges.. - 4.08.28: Nerdquiz! Zehn Fragen an Phil - ab 6 richtigen hat er den Titel NERD verteidigt! Jetzt seid ihr gefragt! Gebt uns Feedback, Themenvorschläge, Rückmeldung und Input! Viel Spaß beim Hören!
Themen: News: - WiFi-Probleme - GoPro Hero 3+ Hauptthema: Wie steuert man die AR.Drone?
Ausnahmsweise wieder einmal rechtzeitig haben Nadim, Jo, Jochen und Sven Zeit gefunden, eine neue Ausgabe des Zockersalat-Podcasts aufzunehmen. Gemeinsam mit Alex Hassel, der unter anderem aus dem GamersGlobal-Podcast bekannt sein dürfte, sprechen die Vier über Jugendschutzhinweise auf Videospielverpackungen, den, noch nicht geplanten oder gar eröffneten, GameStop in Paderborn oder wieder einmal über die nächste Konsolengeneration. Im Hauptthema geht es diesmal darum, wie ernst die Spieler die Spiele nehmen. Hierbei sprechen sie, natürlich spoilerfrei, über den Aufruhr um das Ende von Mass Effect 3 oder andere Spiele, die bei den Teilnehmern zu einer Herzensangelegenheit wurde. 0:00:00 Begrüßung und Dinge, dir ihr so genau eigentlich nicht wissen wolltet... 0:03:34 Was war in den letzten 14 Tagen? 0:32:35 Hauptthema: Wie ernst nehmen wir Computerspiele? 1:38:18 Was kommt in den nächsten 14 Tagen? 1:45:40 Was wurde gespielt? 1:54:13 Verabschiedung Gesamtlautzeit: 1:55:37