Podcasts about sonntagmorgen

  • 264PODCASTS
  • 921EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sonntagmorgen

Latest podcast episodes about sonntagmorgen

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 26.10.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:56


Heute mit folgenden Themen: Sonntag der Weltmission Neue pastorale Mitarbeitende Halloween und Reformation Das neue Buch von Pfarrer Schießler Caritas und Spiritualität Die Versteigerung vom Papstbike Was tun bei Demenz? Ehrenamts-Preis für DPSG Stamm Eichstätt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Die Presse 18'48''
Kronjuwelen-Diebstahl im Louvre: Besucher filmten die Tat

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 21:11 Transcription Available


von Eva Winroither. Es ist eine Tat, wie in einer Netflix-Serie. Sonntagmorgen stahlen vier Personen französische Kronjuwelen aus dem Louvre-Museum in Paris - vor den Augen der anwesenden Besucher. Es ist nicht das einzige Museum, das in Frankreich zuletzt bestohlen wurde. Haben Frankreichs Museen ein Sicherheitsproblem?

WDR aktuell - Der Tag
Louvre: Schmuck von "unschätzbarem" Wert gestohlen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 7:12


Diebe sind am Sonntagmorgen in den weltberühmten Louvre in Paris eingebrochen. Außerdem Thema: Brüchige Waffenruhe in Gaza - und Beratungen des CDU-Präsidiums zum Umgang mit der AfD. Von Lukas Kreling.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 19.10.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 27:32


Heute mit folgenden Themen: Der päpstliche Nuntius zu Gast in Ingolstadt Ausstelllung zum Hochwasser Wahlen zum Pfarrgemeindetat: "Ich bin dabei!" Streetworkerinnen am Hbf Nürnberg Sinnvoll vererben: Testamentspenden Olymische Spiele in München? Sportbischof Oster ist dafür Caritas International hilft im Gaza Gottesdienst vom See Genezareth Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Mord an "Locke" - Tod eines Türstehers

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 53:29


An einem Sonntagmorgen im August 2013 wird vor dem Berliner Soda-Club der beliebte Türsteher Sebastian K. erschossen. Von den Clubgästen wurde der kräftige Mann nur "Locke" genannt - eine Anspielung auf seine Glatze. Hat sein Tod mit den kriminellen Aktivitäten von Berliner Rocker-Gruppen zu tun? Im Visier spricht mit einem ehemaligen Ermittler des LKA über den Fall.   Autorin: Marieluise Albrecht   Unsere Podcast-Empfehlung: "7 Tage wach", zu hören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/7TageWach?cp=ivII

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 12.10.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 27:20


Heute mit folgenden Themen: Mental health: Tipps für die psychische Gesundheit So wird man zum Lebensmittelretter Geflüchteten Mut machen: Flüchtlings- und Integrationsberater der Caritas Ihr Lachen bleibt unvergessen: Zum Tode von Mutter Franziska Kirche und Armut - Caritas-Mitarbeiter Bernhard Gruber zum Lehrschreiben des Papstes "Klang des Friedens" in Eichstätt Mehr als ein Job: Kirche als Arbeitgeberin Optimismustraining: Vortrag zur positiven Lebenseinstellung Bild von -Rita-

Zwischenwasser
#200 Zwischen Akku und Alkoholpegel

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 68:26


Es gibt zwei Sorten von Menschen: die, die sich jedes Jahr das neue iPhone holen – und die, die seit drei Jahren mit einem Sprung im Display leben und sagen: „Funktioniert doch noch.“ Beide haben Unrecht. Denn während die einen glauben, Glück ließe sich mit einer besseren Kameraauflösung einfangen, suchen die anderen es zwischen Aspirin und Reue am Sonntagmorgen. Willkommen in der Ära der Post-Suff-Depression – dem Zustand, in dem man mehr über seinen Lebenssinn nachdenkt als über den eigenen Alkoholpegel. Früher hat man einfach einen Kater gehabt, heute nennt man's „emotionales Detox“. Und während das iPhone schon wieder ein neues Feature hat, das keiner braucht, wünschen wir uns ein Update, das einfach nur die Motivation fixt. Eine Folge über Konsum, Körper und das kleine, leise Gefühl, dass vielleicht nicht das Handy kaputt ist – sondern die Software dahinter: wir selbst. Jetzt reinhören – bevor der Akku wieder leer ist. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 05.10.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 27:52


Heute mit folgenden Themen: Was feiern wir an Erntedank? Der Gerontodienst Eichstätt 75 Jahre KLJB im Bistum Eichstätt Die große Lagerinventur des Katholikentages Malteser in der Flüchtlingsunterkunft ANKER Der Erntedank-Jugendgottesdienst in der Oase Steinerskirchen Mehr Mitsprache: Der neue Bistumsrat Festwoche: 750 Jahre Franziskaner in Ingolstadt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

sonntagmorgen erntedank der sonntag bistum eichst bernhard l
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 28.09.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 24:10


Heute mit folgenden Themen: 50 Jahre Interkulturelle Woche Benefinzkonzert im Bergen mit dem Tölzer Knabenchor Der Papst in einer WG - echt jetzt? Gästebücher in Kirchen Neues Studentenwohnheim in Eichstätt Pilgern auf der Via Nova Aktionstag gegen Glücksspielsucht Diözesaner Schöpfungstag im Kloster Plankstetten Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild von Nivroc auf Pixabay

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 21.09.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 24:10


Heute mit folgenden Themen: So bleibt man nach dem Urlaub möglichst lange erholt Was ist Christliches Yoga? Unterwegs zu heiligen Orten: St. Pius in Ingolstadt Willkommene Untermieter: Fledermäuse in Kirchen SkF: Café Neuhaus öffnet wieder Hopfen und Malz - Gott erhalt's Stadt.Land.Kunst in Eichstätt Wenn Kinder in die Pubertät kommen … Das Elternkurs-Konzept "Kess-erziehen" Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Tatort Nordwesten
Die Messerwut #76

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 27:37


Es ist ein Sonntagmorgen im September 2020. Die Straßen sind noch ruhig und leer. Doch an einer Tankstelle bricht plötzlich ein Streit zwischen zwei jungen Männern aus. Was als harmloser Disput begann, endete in einem tödlichen Messerangriff. Tatort diesmal: Wiesmoor. Sascha sticht brutal auf seinen Bekannten Marco ein. So sehr, dass am Ende die Eingeweide von Marco heraustreten. Wir haben die Namen der Beiden geändert. Wie konnte es zu dieser Eskalation kommen? Was treibt einen jungen Mann dazu, einen anderen Menschen auf so grausame Weise zu töten? Darüber sprechen wir in dieser Folge von Tatort Nordwesten, dem True-Crime-Podcast mit wahren Verbrechen aus Norddeutschland. Tickets für die Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten am 21.09.2025: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Interesse daran, Werbung in diesem Podcast zu schalten? Dann melde dich hier: podcasts@nwzmedien.de

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 14.09.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 30:13


Heute mit folgenden Themen: Rückblick auf den Radio-Sommer 2025 Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 07.09.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 25:17


Heute mit folgenden Themen: Warum Kaffee immer teurer wird 10 Jahre „Wir schaffen das!“ Beichten - Ausmisten im eigenen Leben Carlo Acutis – der neue Heilige Welttag der Suizid-Prävention Lebensmittel vor der Tonne retten Wehrpflicht oder soziales Pflichtjahr für alle? Zum Ferienende schon Lernen für die Schule? Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild von Leonel Barreto auf Pixabay

Tatort Nordwesten
Der Auftragsmord #75

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 31:19


Es ist der 27. Oktober 1985 – ein Sonntagmorgen. In den frühen Morgenstunden klingelt das Telefon bei der Polizei, es meldet sich eine aufgelöste Frau. Sie sagt, sie sei überfallen und entführt worden – mitten in der Nacht, in ihrer eigenen Gastwirtschaft. Zwei bewaffnete Männer, 4000 D-Mark aus der Kasse, eine Flucht. Tatort diesmal: Harkebrügge im Landkreis Cloppenburg. Die Polizei reagiert sofort, eilt zu ihr. Doch was die Beamtinnen und Beamten kurz darauf vorfinden, ist kein Raubüberfall. Es ist ein Toter. Der Ehemann der Anruferin. Er wurde im eigenen Bett erschossen, als er geschlafen hat. Während die Kinder und der Großvater, die allesamt ebenfalls in dem Haus waren, nichts bemerkt haben. Was ist in dieser Nacht wirklich passiert? Wer hat geschossen? Über alle Hintergründe in diesem Fall spricht Host Julian Reusch heute in der neuen Folge von Tatort Nordwesten, dem True-Crime-Podcast mit wahren Verbrechen aus Norddeutschland, mit NWZ-Redakteur Carsten Bickschlag. Tickets für die Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten am 21. September in Wilhelmshaven: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 31.08.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 29:48


Heute mit folgenden Themen: Den Übergang in den Ruhestand gestalten Fromme Weinberge: Woher kommen die Weinbergsnamen? Unterwegs zu heiligen Orten: Die Marienkirche in Treuchtlingen September - der siebte Monat? Glücksorte in der Region Antikriegstag: Ist Frieden möglich? 3000 km zu Fuß nach Santiago de Compostela Bio-Erlebnistag im Kloster Plankstetten Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild von Vladimír Hirsch auf Pixabay

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 24.08.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 26:07


Heute mit folgenden Themen: Die Nikolaus-Kapelle am Domplatz Buchtipp: Holy Mountain 1.000 km zu Fuß nach Rom Ein Motorrad für den Papst Tag der gebrauchten Kleidung: Die Kleiderkammer im Caritas-Markt Hundertste Begleitfahrt bei der Bahnhofsmission Ingolstadt Mit Vorsicht genießen: Das Trendgetränk Matcha Latte Schluss mit der Hektik: Sommer auf der Alm Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild von Tatjana Posavec auf Pixabay

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 17.08.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 24:42


Heute mit folgenden Themen: 900 Jahre Wallfahrt nach Bettbrunn Das Familien-Wimmelbuch des Glaubens Die einzige malende Nonne des Barocks im deutschsprachigen Raum Das Kobelnest im Pappenheimer Stadtwald Schlaf dich gesund! - Tipps von einer Schlafexpertin Sternsinger: Spendenergebnis gesteigert Jesus Glow – neuer Trend auf Tik-Tok "Selbstwertvoll – Entdecke Deine innere Stärke" - Ein Seminar vom SkF Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

SWR1 Sonntagmorgen
Überleben auf Lesbos

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 7:12


Die Autorin und Journalistin Franziska Grillmeier berichtet in SWR 1 Sonntagmorgen über Migranten und die todbringende Gefahr des Meereswassers rund um Lesbos - aber auch über die Chancen, die Flüchtende durch ihren Weg übers Wasser bekommen können.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 10.08.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 26:28


Heute mit folgenden Themen: Wie wir gut alt werden – und warum Vorbereitung so wichtig ist Smartphone-Nutzung der Eltern - Auswirkungen auf Babys und Kleinkinder Eichstätter Weltjugendtreffen in Rom "Pabst, Leo, bitte!" Warum Sternschnuppen Laurentiustränen heißen August: Die Zeit der Sternschnuppen Das Diözesanlager der DPSG Mariä Himmelfahrt: Kräuter in Gefahr Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 03.08.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 26:22


Heute mit folgenden Themen: Die neue Löschanlage am Eichstätter Dom Sonnenschutz – aber richtig Sommer-Reihe - Kirchen im Bistum: St. Martin in Greding "Jesus Biker" auf dem Weg zum Papst nach Rom Schulranzen in die Ecke – entspannt in den Urlaub 75 Jahre Müttergenesungswerk Zwischen KI und Gemeinschaftsgefühl - Bayerns Büchereien im digitalen Wandel Der Second Hand Laden in Eichstätt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 27.07.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 29:18


Heute mit folgenden Themen: Tipps für die Urlaubs-Reise „Stadtführer für alle“ in Nürnberg Sommerreihe "unterwegs zu heilige Orten": Kirche in Kottingwörth Ägidifest vom Krippen- und Kapellenverein Abensberg Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Verbraucherservice Bayern zum Erdüberlastungstag Ehevorbereitung auf dem Prüfstand 20 Jahre Bruder Martin in Ingolstadt Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 20.07.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:12


Heute mit folgenden Themen: Fahrzeugsenung zum Christophorus-Tag 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica Malteser: Gespräche gegen Einsamkeit Das Kinderspiel des Jahres: Topp die Torte Blinde Schülerinnen an der Gnadenthal-Realschule Ingolstadt „Roter Teppich“ im Diözesanmuseum Frauen-EM: Gott in der Hymne Kinderkochkurse in den Sommerferien Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 13.07.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 26:30


Heute mit folgenden Themen: Rückblick: Abschied von P. Gregor Tiere in der Bibel – Sonderausstellung im Bibelmuseum Künstliche Intelligenz bei der Telefonseelsorge Sommerliche Tees – Tipps vom VerbraucherService Bayern Willibaldswoche: Tag der Mitarbeitenden Jahrespressekonferenz von Misereor Deutschsprachige Katholische Gemeinde in London Wer war Maria Magdalena wirklich? Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
«The Matterhorn Story» – das Freilichttheater auf 2600 Meter ü.M.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:14


In der Neuinszenierung von der Berner Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard von «The Matterhorn Story» stehen die Frauen mehr im Zentrum als noch vor zehn Jahren. Weiter in der Sendung: · Das Bernisch Kantonale Schwingfest in Langnau hat der Emmentaler Michael Moser gewonnen. Er bodigte im Schlussgang Christian Gerber. · In der Nacht auf Sonntag und am Sonntagmorgen kam es zu kleineren Felsabbrüchen am Mittaghorn oberhalb von Saas-Fee VS.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 06.07.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 27:54


Heute mit folgenden Themen: Das Gnadenbild der Ingolstädter: Die Schuttermutter Gedanke zum Tag: Der Hl. Willibald Pilgern – eine persönliche Reise Engelsstimmen gesucht Gelungene Sanierung: Die Kirche St. Augustin in Ingolstadt Wie Missio im Gaza Streifen hilft Kölner Dom: Führung durch das Dach Höhepunkte der Willibaldswoche 2025 Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Regierungsratswahlen Kanton Bern: SP-Kandidierende sind nominiert

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 9:53


Am Samstag hat die SP Kanton Bern sich entschieden: Den freiwerdenden Sitz von Christoph Ammann soll der Stadtpräsident von Langenthal, Reto Müller, holen. Adrian Wüthrich hatte das Nachsehen. Regierungsrätin Evi Allemann kandidiert erneut. Weiter in der Sendung: · Bei einem Autounfall sind am frühen Sonntagmorgen in Wilderswil bei Interlaken neun Personen verletzt worden, zwei davon schwer. · Beim Helikopterabsturz beim Oberaletschgletscher im Wallis, ist der Tote der Passagier, wie die Kantonspolizei am Samstagabend meldete. Der Pilot und der Flughelfer wurden leicht verletzt. Es wurde eine Untersuchung eingeleitet. · Fabian Staudenmann heisst der Gewinner des Oberländischen Schwingfests. Der Schwarzenburger legte im Schlussgang den Meiringer Ivan Thöni nach knapp zwei Minuten auf den Rücken.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 29.06.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 30:36


Heute mit folgenden Themen: P. Gregor – das letzte Interview mit dem emeritierten Bischof Die neuen Diakone im Bistum Eichstätt Die Babyboomer gehen in Rente 250. Todestag: Das Rokoko-Genie Ignaz Günther Neu im Amt: Diözesanadministrator Alfred Rottler Sommerzeit - Lesezeit: Tipps von Buchhändlern Ein Symbol des Friedens: Der Shalompreis 2025 Einladung zur Willibaldswoche Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

der Kolosser 2:7 Podcast
#136 Der Sonntag als Spiegel unserer Woche

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 33:17


In der heutigen Folge setzen sich Aaron und Willi zusammen und sprechen über das Thema Gottesdienst. Dabei wird schnell deutlich: Anbetung ist kein Event, das nur am Sonntagmorgen stattfindet – sie ist ein Lebensstil. Der Gottesdienst am Sonntag soll vielmehr der Höhepunkt einer Woche sein, die von Anbetung geprägt ist.Aaron und Willi machen einen kurzen gedanklichen Abstecher und fragen sich: Wenn wir Gott in Geist und Wahrheit anbeten sollen – also mit Verstand, Herz und Körper – sind wir dann manchmal vielleicht zu steif? Halten wir Emotionen und Freude beim Singen zurück, aus Angst, mit der charismatischen Bewegung verwechselt zu werden?Nach diesem kurzen Exkurs kehren die beiden zurück zum Hauptthema: Wie kann sich ein Prediger gut auf den Gottesdienst vorbereiten? Und welche Verantwortung liegt auch bei den Zuhörenden, sich innerlich auf den Gottesdienst einzustellen?

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 22.06.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 27:35


Heute mit folgenden Themen: Sammlerin von Sterbebildern Wetterumschwünge und die Gesundheit Die erste Blutspende seines Lebens Eine Erde - Gründungstreffen in Erfurt Kunst und Kurioses im Diözesanmuseum Ist es das Richtige? Sarah Tischer über Lebensentscheidungen Vom Senegal nach Berching - auf dem Weg zum Pflegefachmann bei der Caritas Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 15.06.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 28:01


Heute mit folgenden Themen: Ministrant und Fußballer bei den Bayern Kirche und Leben in Peru Seelsorge am Münchner Flughafen Urlaub im Kloster Plankstetten Prävention im Sport Digitale Medien in der Kita Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

apolut: Standpunkte
Los Angeles: Unruhen nach ICE-Razzien | Von Janine Beicht

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 10:19


In Los Angeles eskalierte die Lage nach Razzien der Einwanderungsbehörde mit brennenden Autos und Angriffen auf Sicherheitskräfte. Trump entsandte die Nationalgarde, während die lokalen Behörden die Maßnahme als übertrieben bezeichneten.Ein Standpunkt von Janine Beicht.Seit drei Tagen bestimmen Proteste die Straßen von Los Angeles, ausgelöst durch Razzien der US-Einwanderungsbehörde »ICE«. Präsident Donald Trump hat daraufhin die Nationalgarde entsandt, entgegen dem Willen des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom. Dieser Konflikt zwischen föderaler und lokaler Autorität markiert eine seltene Eskalation, die politische und gesellschaftliche Debatten in den USA prägt.Hintergrund der ProtesteDie Proteste begannen am Freitag, nachdem der ICE »in Los Angeles Razzien« durchführte«, um Personen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung festzunehmen. Laut Behörden wurden 44 Personen inhaftiert. In Stadtteilen wie Downtown Los Angeles, Boyle Heights und vor dem Metropolitan Detention Center versammelten sich daraufhin Demonstranten, teilweise mit mexikanischen Flaggen. Die Proteste eskalierten rasch: Fahrzeuge wurden in Brand gesetzt, Barrikaden aus Betonblöcken und E-Scootern errichtet, und Sicherheitskräfte mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern attackiert. Der Freeway 101 wurde zeitweise blockiert, wodurch der Verkehr zum Stillstand kam.Die Polizei griff zu Tränengas, Gummigeschossen und Blendgranaten, erklärte die Versammlungen für unrechtmäßig und nahm mindestens elf Personen fest. Polizeichef Jim McDonnell sprach von einer „überwältigenden“ Lage für seine Einsatzkräfte und verwies auf gezielt provozierende Störer. Zudem räumte er ein: „Die Situation ist außer Kontrolle geraten.“Einsatz der NationalgardeUm die Lage unter Kontrolle zu bringen, ordnete Präsident Trump am Samstag den Einsatz von mindestens 2000 Soldaten der Nationalgarde an – entgegen dem ausdrücklichen Widerstand des kalifornischen Gouverneurs. Laut Angaben des US-Militärs waren bis Sonntagmorgen bereits rund 300 Soldaten vor Ort im Einsatz. Ihre Aufgabe ist es, Bundesgebäude sowie Einrichtungen der Einwanderungsbehörde zu schützen und die Ordnung während der eskalierenden Proteste aufrechtzuerhalten....hier weiterlesen: https://apolut.net/los-angeles-unruhen-nach-ice-razzien-von-janine-beicht/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 08.06.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 25:37


Heute mit folgenden Themen: Was feiern wir an Pfingsten? "Voll der Würde" - Die Renovabis-Aktion Wie sich Israel über Touristen freut Geburtstagswünsche für die Kirche Firmung – das Hilfsprojekt des Bonifatiuswerks Der Papst-Popsong aus Neumarkt Neues Buch über Papst Leo XIV. Elisabeth Schwarz: Interview mit einer 100jährigen Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild von Dorothée QUENNESSON auf Pixabay

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Geschäftsleiter Bruno Rainer, Kirchgemeinde Worb, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 3:19


Nicht juffelnBruno Rainer, Kirchgemeinde WorbManchmal beginnt ein Tag voller Eile, Planänderungen und verpasster Termine – und endet mit einem Sonnenstrahl durch ein Kirchenfenster. Bruno Bader erzählt von einem stürmischen Sonntagmorgen, der trotz allem (oder gerade deswegen) in Ruhe mündete. Ein leerer Kirchenraum, ein Bibelvers aus Jesaja, und eine Erkenntnis: „Nur in Umkehr und Ruhe liegt eure Rettung, nur Stille und Vertrauen verleihen euch Kraft.“ Ein liebevoller Reminder, dass nicht immer Tempo gefragt ist. Und dass sogar ein verpasster Gottesdienst zur Begegnung mit Gott führen kann.Hörst du Das Wort zum Tag gerne?Dann freuen wir uns über deine Unterstützung. Mit deiner Spende hilfst du mit, dass der Podcast auch in Zukunft gratis bleibt.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 01.06.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 29:51


Heute mit folgenden Themen: Aktionswoche: Gemeinsam aus der Einsamkeit Neue Nutzung von Kirchenbauten Die erste Diözesan-Eremitin Eichstätter Delegation in Burundi Finanzen im Blick: Die Schuldnerwoche Der Opa-Enkel-Tag Judentum live im Klassenzimmer Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

CRIME TIME
Kindermörder bekommt Liebeszelle - und tötet WIEDER: Der Femizid an Martina G. | Crime Time Special

CRIME TIME

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:19


Contentwarnung: Gewalt gegen Menschen mit Behinderung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch von Minderjährigen, Mord an einem Kind, explizite Gewalt, Suizid, Femizid | Es ist ein kühler Sonntagmorgen im April und vor der JVA Remscheid herrscht bereits reger Betrieb. Martina ist nicht zum ersten Mal hier. Seit Jahren fährt sie alle paar Wochen in die JVA, seitdem sie sich in einen der Gefangenen verliebt hat. Doch sie weiß, dass heute ihr letzter Besuch sein wird: sie ist gekommen, um Abschied zu nehmen – aber sie ahnt nicht, dass es ein Abschied für immer sein wird. Inhalt:01:26 Die Tat06:19 In Haft09:49 Die Liebeszelle12:16 Keine Freiheit14:56 Der 62. Besuch ***Wenn du von Suizidgedanken betroffen bist, wende dich BITTE an die Telefonseelsorge: 0800.1110111| 0800.1110222DU BIST NICHT ALLEIN!_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich überCredits.** Quellen: https://pastebin.com/ARLwXvMRMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 25.05.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later May 25, 2025 24:45


Heute mit folgenden Themen: Wolken und Wetter: Sonderausstellung im Bauerngerätemuseum "Himmwlwärts" gewinnt den katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis Renovabis: Gelebte Menschenwürde im Alltag DJK Willibaldslauf - jetzt anmelden! Ein Meilenstein der Kirchengeschichte: 1.700 Jahre Nicäa Was tun bei Prüfungsangst? Dualer Studiengang Religionspädagogik Das Gospeltreffen während der Willibaldswoche Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild: Image by wal_172619 from Pixabay

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 18.05.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later May 17, 2025 26:45


Heute mit folgenden Themen: Motorrad-Wallfahrt auf dem Habsberg Ein Augustiner-Pater zu Papst Leo XIV. 600 Jahre Liebfrauenmünster: Der Pfarrer, der vom Dach fiel Tauschaktion - Bezahlkarte für Flüchtlinge Erfahrungen fürs Leben: Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas Jura-Museum: Was sind Mikrometeoriten? Ein Grund zum Feiern: 50 Jahre GEPA Unterwegs in den Straßen der Stadt - Exerzitien mal anders Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein Bild von Jens auf Pixabay

Livenet.ch Podcast
Worship im Wandel der Zeit | Columbus im Gespräch

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 29:04


Am 14. Juni beim Jubiläumsfest von Livenet werden sie den Worship leiten - und heute sind sie zu Gast im Talk: Stefan Röthlisberger und Cornelia Guida sind Teil der Berner Band «Columbus» und sprechen in diesem Talk über die Ursprünge von «Huus vom Lob», das Phänomen O'Bros, das geplante Album mit Kindermusik und vieles mehr. Fragen, die im Gespräch bei Florian Wüthrich ebenfalls zur Sprache kommen, sind: Was ist wahre Anbetung? Lobt man Gott vor allem durchs Singen am Sonntagmorgen oder hat Anbetung eine tiefere Bedeutung?Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#worship #musik #bern

Deutsch Audio
Perfekfer Sonntag | Deutsch Audio #97

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later May 14, 2025 23:25


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über den perfekten Sonntag:Wie empfindest du Sonntage / wie findest du Sonntage?Wie sieht der perfekte Sonntagmorgen aus?Was machst du am liebsten am Sonntagnachmittag?Was darf an deinem perfekten Sonntag auf keinen Fall fehlen?Diese und weitere Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 11.05.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later May 11, 2025 24:55


Heute mit folgenden Themen: Wer ist der neue Papst? Bischof Hanke gratuliert Leo XIV. Ist der Muttertag noch zeitgemäß? Digitalisierung in der Pflege Victor II. – Als ein Eichstätter Bischof einmal Papst war Der neue Papst: Interview mit Prof. Martin Kirschner Jugend und Nachhaltigkeit Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

PACE – der Ausdauerpodcast
Erster Triathlon (Ironman 70.3) jemals! | Rennbericht #MissionMitteldistanz mit Cindy | #131

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 97:28


#MissionMitteldistanz findet sein Ende! Cindy hat ihren ersten Triathlon jemals erfolgreich gefinished! Nach einem schweren Unfall circa zwei Wochen vor dem Wettkampf in Jesolo trat Cindy schlussendlich doch fit an und erinnert sich in dieser Folge mit uns und mit euch zurück an das Rennen und die Zeit vor Ort.⁠MNSTRY PROBIERBOX 50% Rabatt mit dem Code: ⁠PACE50Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei ⁠„Ausdauercoaching-Training“⁠, schaut gerne ⁠hier⁠ vorbei.Kapitel:00:00:00-Einleitung & Rolle 00:05:27-Mantel wechseln00:12:35-MNSTRY [Code: PACE50] (Werbung)00:16:33-Mission Mitteldisanz00:28:15-Die Tage vor dem Wettkampf00:33:34-Sonntagmorgen. 00:39:25-Das Schwimmen00:51:12-Wechselzone 100:53:39-Das Radfahren01:05:55-Das Laufen01:10:54-Mut von anderen Läufern01:16:25-Was sagt Torben, als Trainer?01:20:03-Der rote Teppich01:27:37-Mission Langdistanz?01:32:39-Mallorca 70.3 & RothMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Torbens Webseite (Ausdauercoaching)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PACE auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠   Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.      Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Nachdem er sein Ziel erreichte 2023 beim Berlin Marathon unter 02:53h zu laufen, richtet er nun sein ganzes Hauptaugenmerk auf den Triathlonsport (2024: Kraichgau, Jönköping & Portugal).

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Der Sonntag-Morgen (vom 04.05.25)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later May 4, 2025 26:20


Heute mit folgenden Themen: Erwin Albrecht – die deutsche Stimme des Papstes Trauer zulassen – digital begleitet Starwars-Gottesdienst: Was der „Krieg der Sterne“ mit Kirche zu tun hat Das Papst-Bild in Ingolstadt: Die dreimal wunderbare Mutter 600 Jahre Ingolstädter Liebfrauenmünster Kino- und Spiel-Tipp zum Konklave Glockengeläut zum 8. Mai Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein

PodCannstatt by MeinVfB
Monumentaler Mittwoch für den VfB | Episode 340

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 78:34


Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #SGEVfB 00:02:48 • NLZ-News mit Daniel Teufel 00:26:11 • Ausblick #VfBRBL 00:55:15 ────────────────────​​──────── Hinweis: Zwischenzeitlich hat sich RB Leipzig von Trainer Marco Rose getrennt. Da wir diese Folge bereits am frühen Sonntagmorgen aufgezeichnet haben, findet dieser Aspekt leider keine Erwähnung. Alle Infos zum Trainer-Beben beim Pokal-Gegner des VfB Stuttgart gibt es hier: https://stn.de/nuy ────────────────────​​──────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://stn.de/nth Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews VfB-Transferticker: https://stn.de/vfbtransfers ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Zusammen lesen am Sonntagmorgen - "Pausify" in Berlin

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 5:16


Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Zusammen lesen am Sonntagmorgen - "Pausify" in Berlin

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 5:16


Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Table Today
Zeitenwende in der Migrationspolitik

Table Today

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 25:21


Bröckelt die Brandmauer? Wie groß ist das Risiko, das Friedrich Merz eingeht? Die Union hat eine Debatte über die Asylpolitik und ihre Abgrenzung zur AfD ausgelöst. Merz will seinen Fünf-Punkte-Plan in den Bundestag einbringen und eine Unterstützung durch die AfD in Kauf nehmen.Grüne und SPD sehen hier einen Tabubruch, der ungeahnte Folgen haben könnte. Auch in der Bundestagsfraktion der Union gibt es Bedenken: 22 Abgeordnete sollen sich nach Informationen aus Fraktionskreisen am Sonntagmorgen zu einer Schalte zusammengeschlossen haben. Dabei sei das Vorgehen des CDU-Bundesvorsitzenden einhellig kritisiert worden, berichtet ein Teilnehmer. Merz habe ohne Not die Debatte über die Abgrenzung zur AfD aufgemacht.Die frühere Bundesbildungsministerin Annette Schavan spricht anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz über die Bedeutung der Erinnerungskultur. Sie betont die Notwendigkeit, junge Menschen durch neue Formate und Biografien stärker einzubeziehen. Zugleich warnt sie vor Bildungslücken und plädiert für eine stärkere Integration historischer Themen in den Schulunterricht.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau
Tagesschau vom 18.01.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 18:05


Lauberhorn-Abfahrt: Odermatt und von Allmen feiern Doppelsieg, Delegiertenversammlung der FDP in Bern, Aus- und Weiterbildung zu KI boomt, Krieg in Nahost: Waffenruhe ab Sonntagmorgen

Kontext
Kultur-Talk: Philip Maloney – Hörspiel-Detektiv jetzt am TV

Kontext

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 28:56


Schon während seiner Studienzeit hat Filmemacher Luca Ribler davon geträumt, die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney auf die Leinwand zu bringen. Jetzt hat der 35-Jährige seinen Traum verwirklicht: Ab Januar ermittelt die Hörspiel-Figur Maloney auch am TV. Seit 35 Jahren schallt jeden Sonntagmorgen einer von Philip Maloneys haarsträubenden Fällen aus dem Radio. Auch Luca Ribler ist mit den Hörspielen rund um den bärbeissigen Privatdetektiv aufgewachsen. Die Ehrfurcht sei gross gewesen, eine TV-Adaption umzusetzen, denn schliesslich habe Maloney eine enorm grosse Fangemeinschaft. Im Kulturtalk schildert Ribler die Suche nach einer passenden Bildsprache und erklärt, warum in der TV-Adaption im Gegensatz zum Hörspiel-Original Mundart gesprochen wird. Luca Ribler hat das Maloney-TV-Projekt angestossen und als Chefautor und Regisseur (zusammen mit Michael Schaerer) mitgewirkt. Mit ihm sprach Gisela Feuz. Hinweis: Die 10 TV-Episoden mit den haarsträubenden Fällen des Philipp Maloney sind ab Januar 2025 auf SRF zu sehen.

Formel Schmidt
Verstappen steht nach São Paulo kurz vor dem Titel | GP Brasilien Formel Schmidt 2024

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 25:28


Das war die Vorentscheidung. Max Verstappen gelang in São Paulo der erste Sieg in der Formel 1 seit 133 Tagen. Beim Grand Prix von Brasilien raste der Weltmeister in seinem Red Bull von Startplatz 17 bis an die Spitze. Im Regen von São Paulo konnte keiner mit dem Tempo des bald vierfachen Weltmeisters mithalten. In der Tabelle zog Verstappen auf 62 Punkte davon. Sein Gegner und Kumpel Lando Norris erlebte mit seinem McLaren-Team einen herben Rückschlag. Zwar startete Norris von der Pole-Position und hatte den Sprint gewonnen, am Ende wurde er aber nur Sechster in Interlagos. Das Wochenende in Brasilien war wegen des vielen Regens eine Lotterie. Die Rennleitung verlegte das Qualifying von Samstag auf Sonntagmorgen sowie das Rennen auf 12.30 Uhr Ortszeit und traf die richtige Entscheidung. Dennoch zerstörten viele Fahrer ihre Autos. Teilweise auch mehrmals. Lance Stroll schaffte sogar das Kunststück, sich in der Einführungsrunde zu drehen und versenkte den erst frisch reparierten Aston Martin im Kiesbett. Einen schwarzen Tag erwischte auch Williams. Franco Colapinto und Alex Albon crashten im Qualifying, Albon zerstörte den FW46 so stark, dass er nicht am Rennen teilnehmen konnte. Colapinto feuerte im Rennen seinen Williams in der Safety-Car-Phase in die Wand und sorgte für den nächsten teuren Schaden. Die Sensation des Rennens war aber Alpine. Mit den Plätzen 2 und 3 von Esteban Ocon und Pierre Gasly sprang das französische Team vom vorletzten Rang auf Platz 6 bei den Konstrukteuren. Für Haas, das beste Mittelfeld-Team der letzten Wochen, und Nico Hülkenberg gab es dieses Mal nichts Zählbares. Über Alpine, die Verstappen-Show, die McLaren-Niederlage und das Terminchaos des GP Brasilien reden wir in einer neuen Folge Formel Schmidt!

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Sonntagmorgen bei Zurhorsts im Bett | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #319

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 29:17


Wie dein ganzer Tag völlig ohne äußeren Grund nicht nur beschwingt und voller Freude beginnen kann, sondern immer weiter Fahrt aufnehmen und dich zu ungeahnten Dingen bringen kann, nur weil du morgens als allererstes das machst, wovon Eva-Maria Zurhorst dir im heutigen Podcast erzählt.   Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com