POPULARITY
Categories
In der heutigen Folge setzen sich Aaron und Willi zusammen und sprechen über das Thema Gottesdienst. Dabei wird schnell deutlich: Anbetung ist kein Event, das nur am Sonntagmorgen stattfindet – sie ist ein Lebensstil. Der Gottesdienst am Sonntag soll vielmehr der Höhepunkt einer Woche sein, die von Anbetung geprägt ist.Aaron und Willi machen einen kurzen gedanklichen Abstecher und fragen sich: Wenn wir Gott in Geist und Wahrheit anbeten sollen – also mit Verstand, Herz und Körper – sind wir dann manchmal vielleicht zu steif? Halten wir Emotionen und Freude beim Singen zurück, aus Angst, mit der charismatischen Bewegung verwechselt zu werden?Nach diesem kurzen Exkurs kehren die beiden zurück zum Hauptthema: Wie kann sich ein Prediger gut auf den Gottesdienst vorbereiten? Und welche Verantwortung liegt auch bei den Zuhörenden, sich innerlich auf den Gottesdienst einzustellen?
Heute ist es leicht, über alle möglichen Themen ins Gespräch zu kommen. Man kann sozusagen über »Gott und die Welt« reden. Doch wenn das Gespräch auf Jesus Christus zuläuft, wird es manchem Gegenüber unangenehm. Hier in Europa ist das Gespräch dann oft schnell zu Ende, in anderen Gegenden der Welt kann es sogar lebensgefährlich werden.Das ist kein Phänomen nur unserer Zeit. Die Apostelgeschichte berichtet in Kapitel 5 davon, wie zahlreiche Menschen in Jerusalem zu Beginn unserer Zeitrechnung zum Glauben an ebendiesen Jesus kamen. Und bereits damals führte dies sehr schnell zu einer sehr heftigen Gegenreaktion. Man ließ die Prediger und Zeugen dieses Jesus, die Apostel, festnehmen und streng bewachen. Nachdem ein Engel sie befreit hatte und die Apostel erneut im Tempel in Jerusalem von Jesus Christus redeten, ließ man sie erneut festnehmen. Ihnen wurde noch einmal deutlich gemacht: Wir hatten euch doch streng verboten, von diesem Jesus zu reden!Offensichtlich hätten die Nachfolger Jesu vieles gedurft, aber eben nicht in diesem Namen lehren. Doch warum erregt dieser Name – Jesus Christus – so viel Anstoß? Damals wie heute polarisiert Jesus Christus extrem. Aus meiner Sicht liegt das daran, dass dieser Jesus allen Ernstes den Anspruch erhebt, Herr über unser Leben sein zu wollen, dass er den Anspruch erhebt, allein und ausschließlich den Weg zu Gott zu öffnen und ewiges Leben zu schenken.Für die einen ist dies unerhört, intolerant, anmaßend oder zumindest ein riesiger Unsinn. Doch für die, die sich auf diesen Anspruch Jesu einlassen, wird er genau das, was er zusagt: Ein Erlöser aus aller Schuld, ein Retter aus der Verlorenheit, ein guter Hirte, der einen nie allein lässt, und eine unerschöpfliche Kraftquelle!Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Lauf weiter, gib nicht auf!Prediger: Uwe SeidelDatum: 22nd Juni 2025Passage: Hebrews 12:1-2
Julian Schnaubelt über Prediger 10,19.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,19.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,19.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,8.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,8.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,8.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,2.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,2.
Julian Schnaubelt über Prediger 10,2.
Julian Schhnaubelt über Prediger 9,17.
Julian Schhnaubelt über Prediger 9,17.
Julian Schhnaubelt über Prediger 9,17.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,11.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,11.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,11.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,7.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,7.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,7.
#261: Im Gerichtssaal von Alexander City, Alabama, steht im Sommer 1977 ein Mann wegen Mordes vor Gericht. Während einer Beerdigung hat er dem berühmten Reverend Willie Maxwell vor den Augen der gesamten Gemeinde dreimal in den Kopf geschossen. Jetzt wird er vom besten Anwalt der Stadt verteidigt – ausgerechnet dem Erzfeind des Staatsanwalts. In der letzten Reihe des Saals verfolgt eine Frau den Prozess. Vor 20 Jahren hätte sie jeder erkannt. Damals war sie eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen des Landes. Vom Publikum unbemerkt macht sie Notizen für ihr neues True-Crime-Buch. Den Titel hat sie schon: “Der Reverend”. Reverend Willie Maxwell wurde von vielen Menschen geliebt und für sein Charisma verehrt. Doch manche fürchteten den Prediger. In seinem Leben haben sich so unfassbare Schicksalsschläge ereignet, dass viele überzeugt sind: Das kann kein Zufall sein, dahinter müssen höhere Mächte stecken. Aber die Schriftstellerin ist sich sicher, dass etwas anderes hinter all dem steckt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Laura Schnitzler Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Grimme Stunden“ von Casey Cep Artikel [Deutschlandfunk Kultur](https://www.deutschlandfunkkultur.de/casey-cep-grimme-stunden-eine-true-crime-story-auf-den-100.html) Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/books/2019/may/04/and-the-missing-briefcase-the-real-story-behind-harper-lees-lost-true-book) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Weiss Gott was er tut?Prediger: Martin MantenDatum: 15th Juni 2025Passage: Matthew 13:24-43
Julian Schnaubelt über Prediger 9,1.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,1.
Julian Schnaubelt über Prediger 9,1.
Bete für die VerlorenenPrediger: Stephan HumbertDatum: 8th Juni 2025Passage: 1 Timothy 2:1-7
Lektion 154: Ich bin unter den Dienern GOTTES. - EKIW
Wir glauben, dass Gott immer am Wirken ist und immer etwas in Menschen tut. In der Heartbeat Serie sprechen die Prediger und Predigerinnen über so ein Thema, was ihnen gerade auf dem Herzen ist, wo Gott sie aktuell herausfordert und formt oder wo sie Neues vom Heiligen Geist gelernt haben. Lass dich überraschen, es wird tief, spannend und großartig! Predigt vom 01.06.25
Ist es Recht das du zürnst?Prediger: Andreas BischoffDatum: 1st Juni 2025Passage: Jonah 4:1-11
Die richtige Antwort auf die SündePrediger: Stefan MoserDatum: 25th Mai 2025Passage: Colossians 3:5
Steffen Schmidt über Prediger 8,17.
Steffen Schmidt über Prediger 8,17.
Steffen Schmidt über Prediger 8,17.
Steffen Schmidt über Prediger 8,6.
Steffen Schmidt über Prediger 8,6.
Steffen Schmidt über Prediger 8,6.
Emanzipationskampf und wachsendes Selbstvertrauen: Die Ausstellung im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd zeigt, wie sich Selbstbilder und Wahrnehmung von LSBTI* in Kunst und Geschichte im Laufe der Jahrhunderte verändert haben.
Steffen Schmidt über Prediger 7,29.
Steffen Schmidt über Prediger 7,29.
Glückselig wer da hört - Teil 2Prediger: Martin MantenDatum: 18th Mai 2025Passage: Matthew 13:1-23
Diener in der GemeindePrediger: Nick KalenaDatum: 11th Mai 2025Passage: 1 Corinthians 4:1-5
Gott bringt Sünder zur UmkehrPrediger: Thomas SardiDatum: 4th Mai 2025Passage: Jonah 3:1-10
Glückselig wer da hört - Teil 1Prediger: Martin MantenDatum: 27th April 2025Passage: Matthew 13:1-23
Alles zum Preise seiner HerrlichkeitPrediger: Martin MantenDatum: 20th April 2025Passage: Ephesians 1:3-14
Ein Leben in FüllePrediger: Theo FriesenDatum: 13th April 2025Passage: Colossians 2:1-7
Die Mutter aller GleichnissePrediger: Martin MantenDatum: 6th April 2025Passage: Matthew 13:1-21
In der heutigen Folge sind Aaron und Willi im Auto unterwegs – auf dem Rückweg von der Pastoren-Auszeit der Freien Baptisten-Gemeinden in Bayern. Es war eine wertvolle Zeit, um dem Alltag zu entfliehen, sich gegenseitig auszutauschen, Berichte zu hören und einander zu ermutigen.Dabei gab es auch Gespräche über bestimmte Bewegungen innerhalb von Gemeinden – Strömungen, die vielleicht irgendwann auch bei uns Fuß fassen könnten. Besonders dachten Aaron und Willi an eine Bewegung unter jungen Erwachsenen Anfang der 2000er, die eine ganze Generation – und auch sie selbst – geprägt hat.Natürlich sollte man nicht auf jede neue Welle aufspringen. Trends kommen und gehen. Doch manche Bewegungen tragen dazu bei, die Ortsgemeinde zu stärken, weil sie auf eine echte Not oder einen ungestillten geistlichen Dursttreffen.Wie bei jedem Prediger, jedem Buch, jeder Konferenz und jeder geistlichen Bewegung gilt: Alles sollte am Maßstab von Gottes Wort geprüft werden – ob es bibeltreu ist oder nicht.
Predigt Mitgliederversammlung 2025Prediger: Martin MantenDatum: 30th März 2025Passage: 2 Timothy 2:1-10
Should Christians care about the ecological crises that we face? Should climate change be a concern for believers? Many Christians still view their faith as primarily a “spiritual” matter that has little to do with the “physical” world in which they live. Our guest is Steven Bouma-Prediger, who contends that protecting and restoring our planet is an essential practice for Christians. Steve has studied the Bible and understands what it teaches about this earthly life. He has written extensively about how humans are called, in the words of Genesis 2:15, to “work and take care of” the world in which we live. He is troubled by how too few Christians see this as a crucial part of Christian discipleship.Scroll down to learn more about Dr. Steven Bouma-Prediger. Subscribe to the podcast on your favorite app!Thanks for listening!Please share this podcast with your friends. Your hosts are Dr. Bob Robinson and David Loughney. Go to re-integrate.org for further resources on reintegrating all of life with God's mission. Steven Bouma-Prediger, Ph.D.Dr. Steven Bouma-Prediger is Professor of Religion at Hope College in Holland, Michigan, where he has also served as the chairperson of the Department of Religion and as the associate dean for teaching and learning. He also oversees the Environmental Studies minor. In addition, Steve teaches in Belize and New Zealand for the Creation Care Study Program. His latest book is Creation Care Discipleship: Why Earthkeeping Is an Essential Christian Practice (from Baker Academic).Among his previous books are Earthkeeping and Character: Exploring a Christian Ecological Virtue Ethic and For the Beauty of the Earth: A Christian Vision for Creation Care, and (co-authored with Brian J. Walsh) Beyond Homelessness: Christian Faith in a Culture of Displacement.His books can be purchased from independent bookseller Byron Borger at Hearts & Minds Bookstore. Get full access to Bob Robinson's Substack at bobrobinsonre.substack.com/subscribe