POPULARITY
Wir wünschen frohe Weihnachten gehabt zu haben, und natürlich den ganzen Rest. :-) Wer würde per Crowdfunding die Rettung eines Lokals finanzieren, wenn die unternehmerische Unzulänglichkeit aus jedem Satz tropft? Apropos Gastronomie: wer sagt im Restaurant ehrlich, wenn es nicht geschmeckt hat, und wer nur "danke, gut." und kommt nicht mehr wieder? Wann ist ein Gewinn eigentlich steuerfrei und wann zu versteuerndes Einkommen? Anlässlich der Untersuchung, dass jeder dritte Bürgergeldempfänger wohl schwarz arbeiten soll: Erlebnisberichte aus der Beraterpraxis. Und noch ein Erlebnisbericht: Fliegende Salamischeiben am Hotelbuffet. Wer sagt da was? Der politische Maskenskandal hat sein Ende gefunden - vier Jahre. Bei McDonald's geht es eigentlich nicht um Burger & co., sondern nur um Immobilien. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Bild von Tumisu auf Pixabay
Kalimera und Tach auch. Berlin, Griechenland, Köln. Was sind schon Orte? Luisa war im Urlaub auf Kos und hat Wasserrutschen-Funparks für sich entdeckt. Besonders nach dem Hotelbuffet zu empfehlen. Sprünky hat die besten Rutschtipps- mit Hose in der Ritze und Sonnenöl auf den Arsch - steht aber leider wegen “Aperol Gottendiensten” vor einem Nervenzusammenbruch. Kalimera und Kali-Tschüss! Keine neue Wochenaufgabe. Shownotes: “Is it Cake?” auf Netflix und “The Witcher Staffel 3” auf Netflix, Kuchen Fails: https://www.buzzfeed.de/buzz/50-torten-fails-die-nahezu-kultstatus-haben-90142213.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1a_BWare
Juhuuu oder Ohjeeee Zum Staffelfinale von Staffel 3- rechtzeitig vor den Semesterferien - sprechen Peter und Bernhard über die Auswahl des perfekten Kinderhotels. Und über Germknödel. Und über Glamping. Und über die unterschiedlichen Typen am Hotelbuffet. Expertin ist in dieser Folge die großartige Sonja von der Little travel society
Flucht vor dem Alltag Urlaubserholung oder Flucht vorm Alltag? www.erfolgsglueck.com Es ist eine Kunst, etwas auf einfache und kurze Art und Weise zu erklären. Ein solches Erlebnis hatte ich in meinem Urlaub am Hotelbuffet. Ich hole mir einige Früchte und einen Lachs mit Senf und Brot, der in Hotels gerne angeboten wird. Es sind einige anderen Hotelgäste am Buffet. Ich stehe vor der Kaffeemaschine und öffne das verpackte Teesackerl. Diesmal entscheide ich mich für Minze, die ja aktivieren und erfrischen soll. Währenddessen kommt ein etwas älterer Herr und fragt, ob er schon zur Kaffeemaschine darf. Dort befindet sich auch das Teewasser, deshalb stehe ich davor. Ich antworte: „Ja gerne, ich bin … „ Folge Deiner inneren Stimme und hör rein in diesen Podcast. www.erfolgsglueck.com ----------------------------------------------- August 2022, Schärding Günter Lechner, www.lechner.co.at www.erfolgsglueck.com
Wer trägt einen Kissenbezug, zwei Crocs mit Blumenmuster & jede Menge geklauten Krims-Krams aus Schmittis Wohnsiedlung? Die Frage haben sich Thomas & seine Nachbarn vergangene Woche auch gestellt, nachdem sie „Deutschlands auffälligsten Einbrecher“ im Tümpel neben der Terrasse dingfest gemacht haben. Freuen Sie sich - „Inspektor Echse“ ermittelt wieder! Klingt nach einer True Crime-Ausgabe von Baywatch Berlin, sagen Sie? Stimmt - aber sicher nicht nur wegen dieser Sache, sondern auch wegen Heufer-Umlaufs kriminell schlechter Laune. Da der beliebte Mecker-Moderator sich für seine letzte Urlaubsstation „Italiens heißestes Funkloch“ ausgesucht hat, muss er - gut sichtbar für jeden - im Eingangsbereich der Ferienanlage seinen Podcast-Kram aufbauen, um wenigstens ein bisschen was vom unsichtbaren Urlaubsgold “Hotelinternet” abzubekommen. Da sitzt er also, der Conversation Starter auf zwei Beinen, und sorgt durch seine kuriose Erscheinung für Gesprächsstoff am Hotelbuffet. Peinlich Peinlich. Jakob hingegen ist wieder in Berlin und macht sich dort Gedanken um die alltäglichen Probleme durchschnittlicher Großstädter. Wie kann man das bisschen Platz im Innenstadtbereich eigentlich besser nutzen? Genau! Indem man einfach naheliegende Dinge miteinander vereint: Braucht man wirklich einen Friedhof UND eine Minigolfanlage oder kann man sowas nicht unbürokratisch zusammenlegen? Wen kann DAS schon stören. (Kriegt Donald Trump für diesen Platz- & Steuerspartrick eigentlich Prozente?) Wer sich also in dieser Woche abermals fragt, ob es in der aktuellen Ausgabe von BWB (Jugendsprache für #Baywatchberlin) auch verwirrend genug zugeht, dem sei gesagt: Logisch. Sie kennen uns. Viel Spaß & Gut Hör. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Sommerpause? Baaah brauchen wir nicht. Wir haben uns diese Woche auf das Hotelbuffet gestürzt und nehmen dieses Thema mal so richtig auseinander... Fritten im Sommer, bester Mann oder? Dann hat Kabstl noch eine Schlagzeile aus der unteren Körperregion dabei, was den Frauenbeauftragten des Podcasts zu Rate zieht. Könnt ihr euch dazu mal ein paar Gedanken machen? Sonst gibts noch ne Menge drum herum... 1R1H und SiSiTi inklusive. Cremt euch ein und genießt die Woche, ciao, schüss, Wiedersehen.
Viele Grüße aus dem Hotelzimmer in Budapest! Max und Matyas sind seit langer, langer Zeit endlich wieder international unterwegs - wenn auch mit anderen Rahmenbedingungen dieses Mal. Die zwei nehmen diese Folge in ihren Hotelzimmern auf, in denen sie sich die Tage über "verschanzen". Es geht um den ersten Wettkampftag von Matyas, die Eindrücke von einem internationalen Turnier unter Coronabedingungen und Essen aus dem Reiskocher anstatt Hotelbuffet. Die zwei haben im Vorfeld "totales Chaos" bezüglich der Veranstaltung mit so vielen Fechtern erwartet: Was sagen die zwei nun?
In vielen Gemeinden der Region sind Sportferien. Wie geht das mit der Covid-19-Pandemie zusammen? Wir haben verschiedene Schauplätze in den Bergen und in der Stadt besucht. Weiter in der Sendung: * Ein weiteres Kapitel im Umweltskandal Blausee-Mitholz: Es wurde nicht nur illegal Schotter, sondern auch viel Betonschlamm abgelagert. * Urteil im Fall Kneubühl: Der Bieler Rentner Peter Hans Kneubühl wird verwahrt, so das Urteil des Berner Obergerichts.
Wer produziert Obst und Gemüse in Bio-Qualität? Wie entstehen die Preise? Wieso gibt es Exoten in Bio-Qualität und wie stellt man die Qualität sicher? Denn mittlerweile hat ja jeder Discounter Bio und bekanntermaßen ist ein Qualitätsversprechen keine Garantie für Qualität. Wie es die Einkäufer von bioladen* doch schaffen, Obst- & Gemüse zu etwas Besonderem zu machen, darüber sprechen Judith und Jan mit Sascha Hinkes. Er verantwortet seit über 20 Jahren den Einkauf von Obst & Gemüse beim Bio-Großhandel Weiling. In der zweiten Folge über bioladen*Obst und -Gemüse sprechen sie über CO2-kompensiertes Obst& Gemüse, samenfeste Sorten und warum er am Hotelbuffet im Urlaub nie etwas vermisst. CO2-kompensiertes Obst & Gemüse https://www.bioladen.de/co2-kompensiert bioladen* Obst und -Gemüse im Überblick https://www.bioladen.de/bioladenprodukte/#p812 Übersichtskarte bioladen*Erzeuger weltweit https://bit.ly/35ouipt Mediathek mit Wissenswertem von allen Erzeugern: www.bioladen.de/bio-erzeuger-mediathek/ Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf bioladen.de
Hallo Freunde! Nach Neo-Rummel und französischen Annäherungsversuchen am Hotelbuffet geht es neben den "Verschlaf-Paranoia" um das Thema Einstellungstest. Wir haben natürlich nicht den einen magischen Tipp, den man beherzigen muss, um den Job zu kriegen. Sonst müssten wir ja keinen Podcast machen, sondern würden den verticken. Aber: Wir möchten euch gerne von unseren Erfahrungen berichten und vielleicht ist ja für den ein oder anderen (oder die ein oder andere) ein guter Hinweis dabei. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spass beim Zuhören und allen, die den Test noch vor sich haben, schon einmal viel Erfolg!
Das Kolibakterium im Hotelbuffet der nach Orestiada gereisten Ursula von der Leyen unter den deutschen Podcasts ist wieder da! Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen Kaffee einladen.
Creamspeak. Der E.coli-Erreger im Hotelbuffet der nach Syrien gereisten AfD-Abgeordneten unter den deutschen Podcasts ist zurück! Diese Woche mit der großen Urlaubsfolge und einem Ferngespräch nach Lissabon, das hoffentlich nicht so teuer war, wie ich es befürchte. Mit Schirm, Charme und Chuzpe liefern euch eure Kremers wieder allerhand safdische Inhalte - dieses Mal mit den Themenschwerpunkten: ~Sinnliche Innenarchitektur~, kosmische Kurbeln, Nationalisten bekämpfen und der Rettung des Printjournalismus. Viel Spaß und lasst euch diese Woche einfach bitte besonders gut gehen!
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Wenn du manchmal ein Mittagstief hast, müde und träge bist und sogar weniger gut Entscheidungen im Berufsalltag fällen kannst, könnte dein Essverhalten die Ursache dafür sein. Wie du als Führungskraft eine gute Ernährung tatsächlich im Alltag umsetzen kannst, erfährst du in dieser Folge! Gestaltet wird diese „Fitness-Folge“ von Janina Lemme. Janina ist Sportwissenschaftlerin und Personal Trainerin und betreut viele Führungskräfte, die ihre Ernährung optimieren wollen. Regelmässige Tipps bekommst du übrigens in ihrem Podcast „Unperfekte perfekte Ernährung“. In der heutigen Podcastfolge von „Führung kann so einfach sein“ bespricht Janina einzelne Ernährungs-Strategien am Hotelbuffet, unterwegs im Auto, im Restaurant oder bei Geschäftsessen. Außerdem erfährst du wie Gewohnheiten funktionieren und warum wir oft nicht das umsetzen, was wir uns eigentlich vorgenommen hatten. Janina beleuchtet + welche speziellen Herausforderungen es gibt, wenn du als Führungskraft viel unterwegs bist und keine Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit hast. + auf was es bei der Ernährung ankommt und warum das so wichtig ist, auch um gute Entscheidungen zu treffen. + wie du Energietiefs vermeidest und nicht mehr in die böse Zuckerfalle tappst. + wie du mit ein paar Grundregeln lästige Gewichts- oder Energieprobleme vermeiden kannst. + welches die besten Ernährungstipps sind, wenn du denn schon keine Zeit für ein optimales Essen hast. Viel Spass beim Zuhören. Dein Alexander
017 Wenn du manchmal ein Mittagstief hast, müde und träge bist und sogar weniger gut Entscheidungen im Berufsalltag fällen kannst, könnte dein Essverhalten die Ursache dafür sein. Wie du als Führungskraft eine gute Ernährung tatsächlich im Alltag umsetzen kannst, erfährst du in dieser Folge! Gestaltet wird diese „Fitness-Folge“ von Janina Lemme. Janina ist Sportwissenschaftlerin und Personal Trainerin und betreut viele Führungskräfte, die ihre Ernährung optimieren wollen. Regelmässige Tipps bekommst du in ihrem Podcast „Unperfekte perfekte Ernährung“. In der heutigen Podcastfolge von „Führung kann so einfach sein“ bespricht Janina einzelne Strategien am Hotelbuffet, unterwegs im Auto, im Restaurant oder bei Geschäftsessen. Außerdem erfährst du wie Gewohnheiten funktionieren und warum wir oft nicht das umsetzen, was wir uns eigentlich vorgenommen hatten. Janina beleuchtet + welche speziellen Herausforderungen es gibt, wenn du als Führungskraft viel unterwegs bist und keine Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit hast. + auf was es bei der Ernährung ankommt und warum das so wichtig ist, auch um gute Entscheidungen zu treffen. + wie du nicht mehr in die böse böse Zuckerfalle tappst und Energietiefs vermeidest. + wie du mit ein paar Grundregeln lästige Gewichts- oder Energieprobleme vermeiden kannst. + welches die besten Ernährungstipps sind, wenn du denn schon keine Zeit für ein optimales Essen hast. Viel Spass beim Hören. Dein Alexander
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
017 Wenn du manchmal ein Mittagstief hast, müde und träge bist und sogar weniger gut Entscheidungen im Berufsalltag fällen kannst, könnte dein Essverhalten die Ursache dafür sein. Wie du als Führungskraft eine gute Ernährung tatsächlich im Alltag umsetzen kannst, erfährst du in dieser Folge! Gestaltet wird diese „Fitness-Folge“ von Janina Lemme. Janina ist Sportwissenschaftlerin und Personal Trainerin und betreut viele Führungskräfte, die ihre Ernährung optimieren wollen. Regelmässige Tipps bekommst du in ihrem Podcast „Unperfekte perfekte Ernährung“. In der heutigen Podcastfolge von „Führung kann so einfach sein“ bespricht Janina einzelne Strategien am Hotelbuffet, unterwegs im Auto, im Restaurant oder bei Geschäftsessen. Außerdem erfährst du wie Gewohnheiten funktionieren und warum wir oft nicht das umsetzen, was wir uns eigentlich vorgenommen hatten. Janina beleuchtet + welche speziellen Herausforderungen es gibt, wenn du als Führungskraft viel unterwegs bist und keine Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit hast. + auf was es bei der Ernährung ankommt und warum das so wichtig ist, auch um gute Entscheidungen zu treffen. + wie du nicht mehr in die böse böse Zuckerfalle tappst und Energietiefs vermeidest. + wie du mit ein paar Grundregeln lästige Gewichts- oder Energieprobleme vermeiden kannst. + welches die besten Ernährungstipps sind, wenn du denn schon keine Zeit für ein optimales Essen hast. Viel Spass beim Hören. Dein Alexander
017Wenn du manchmal ein Mittagstief hast, müde und träge bist und sogar weniger gut Entscheidungen im Berufsalltag fällen kannst, könnte dein Essverhalten die Ursache dafür sein.Wie du als Führungskraft eine gute Ernährung tatsächlich im Alltag umsetzen kannst, erfährst du in dieser Folge!Gestaltet wird diese „Fitness-Folge“ von Janina Lemme. Janina ist Sportwissenschaftlerin und Personal Trainerin und betreut viele Führungskräfte, die ihre Ernährung optimieren wollen. Regelmässige Tipps bekommst du in ihrem Podcast „Unperfekte perfekte Ernährung“.In der heutigen Podcastfolge von „Führung kann so einfach sein“ bespricht Janina einzelne Strategien am Hotelbuffet, unterwegs im Auto, im Restaurant oder bei Geschäftsessen.Außerdem erfährst du wie Gewohnheiten funktionieren und warum wir oft nicht das umsetzen, was wir uns eigentlich vorgenommen hatten.Janina beleuchtet+ welche speziellen Herausforderungen es gibt, wenn du als Führungskraft viel unterwegs bist und keine Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit hast.+ auf was es bei der Ernährung ankommt und warum das so wichtig ist, auch um gute Entscheidungen zu treffen.+ wie du nicht mehr in die böse böse Zuckerfalle tappst und Energietiefs vermeidest.+ wie du mit ein paar Grundregeln lästige Gewichts- oder Energieprobleme vermeiden kannst.+ welches die besten Ernährungstipps sind, wenn du denn schon keine Zeit für ein optimales Essen hast.Viel Spass beim Hören. Dein Alexander
Wenn du manchmal ein Mittagstief hast, müde und träge bist und sogar weniger gut Entscheidungen im Berufsalltag fällen kannst, könnte dein Essverhalten die Ursache dafür sein.Wie du als Führungskraft eine gute Ernährung tatsächlich im Alltag umsetzen kannst, erfährst du in dieser Folge!Gestaltet wird diese „Fitness-Folge“ von Janina Lemme. Janina ist Sportwissenschaftlerin und Personal Trainerin und betreut viele Führungskräfte, die ihre Ernährung optimieren wollen. Regelmässige Tipps bekommst du übrigens in ihrem Podcast „Unperfekte perfekte Ernährung“.In der heutigen Podcastfolge von „Führung kann so einfach sein“ bespricht Janina einzelne Ernährungs-Strategien am Hotelbuffet, unterwegs im Auto, im Restaurant oder bei Geschäftsessen. Außerdem erfährst du wie Gewohnheiten funktionieren und warum wir oft nicht das umsetzen, was wir uns eigentlich vorgenommen hatten.Janina beleuchtet+ welche speziellen Herausforderungen es gibt, wenn du als Führungskraft viel unterwegs bist und keine Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit hast.+ auf was es bei der Ernährung ankommt und warum das so wichtig ist, auch um gute Entscheidungen zu treffen.+ wie du Energietiefs vermeidest und nicht mehr in die böse Zuckerfalle tappst.+ wie du mit ein paar Grundregeln lästige Gewichts- oder Energieprobleme vermeiden kannst.+ welches die besten Ernährungstipps sind, wenn du denn schon keine Zeit für ein optimales Essen hast.Viel Spass beim Zuhören. Dein Alexander
Mit unserem Auftritt beim Bunten Kreis in Bad Neuenahr starten wir in die Konzertsession 2010. Eindrücke vom Konzert, vom Soundcheck sowie vom Hotelbuffet haben wir zu einem Podcast verrockwurstet. Pelemele! - Rockmusik für Kinder