Podcasts about beinen

  • 1,199PODCASTS
  • 1,696EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about beinen

Latest podcast episodes about beinen

Die Thronsitzung
030 - Chef de Cervelat

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 68:41


Gruess id Chuchi, ihr Affe ;) Die eine Mutter hat vielzu lange im Bademantel gechillt und die andere Mutter hat es sich 70km lang gut gehen lassen zwischen den Beinen. He, was denkt. ihr? Nichts unanständiges. Dara war auf Cervelat-Tour, einmal mit dem Töffli und dem Fuchsschwanz quer durchs Heidiland. Der vibrierende Sattel hat es in sich... Ganz in der Nähe shoppen die beiden auch sehr gerne. Neuerdings teilen sich Karin und Dara neben ihrem ganzen Leben auch noch die Garderobe. Für Besties sehr zu empfehlen. Liebe Thronis, auch ihr könnt als Fashion-Club Mitglieder im Lanquart Fashion Outlet von attraktiven Vorteilen profitieren, Infos gibt es hier: https://www.landquartfashionoutlet.ch/fashion-club

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#295 MUTMACHER-CALL: MENTALE POWER FÜR DEINEN MARATHON

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 48:49


Die Marathonvorbereitung ist mehr als nur Kilometer sammeln – sie ist ein mentales Spiel. Zweifel, Nervosität und Respekt vor der Distanz gehören dazu, und genau das ist ein gutes Zeichen. In dieser Folge erfährst du, wie du mit diesen Gefühlen umgehen kannst und warum sie dich am Ende sogar stärker machen.

Kölncampus
Keeper: Ein Leuchturm auf Beinen

Kölncampus

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:14


Kein anderes Xbox-Spiel scheint so einzigartig wie Keeper. Warum? Das erzählt euch Sanel in einem kurzen Monolog.

Radio Supersaxo
Alpenhaefligers

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 77:17


  Alpenhäfligers   Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day.  Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe.   Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt.    Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied?   Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich.  Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege.    Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende  Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….?  Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut!     Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören.  Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage.   Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert  für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler.     Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! )    Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen?  Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet?  Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. !    Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen?    Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..!  Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber.    Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA.  Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt?  Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben.  Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6   Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht.    Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion.  Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong.    Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….?   Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf?  Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam.  Heute sind wir gemeinsam-einsam.  So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ?   Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ?   Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas !   Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret?   Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop   Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt.   Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn  Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen?    Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über  18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis  - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!!   U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden.    Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries,   Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie .    Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig. 

song sex radio er events chefs humor leben shop gang deutschland geschichte gef blick liebe grund idee sich kopf playlist gesch anfang freude schl herz nun augen gemeinsam gut bild bis vielleicht medien tod fehler welche einfach argument dass verst workshops gerade gott schluss wieso personen lied drum sei bi wichtig seele mitarbeiter zeitpunkt ohren werbung firma instrument jugend reich darum kleine himmel darf zustand kirche therapie lachen schmerz dongs sucht bikini nachdenken ehe poster akzeptanz bau zum schluss nino konzert gestern hals leser monats zitat die idee puls entweder hunden chor vereine mariage hamm auftritte gebet nachbarschaft der tag schulter hafen beinen zunge gesang tut fertig arbeitspl nachts salat sendungen klage platte zielsetzung wollte takt refrain anfrage versuchen applaus nacken pessimists schwein narzissmus ehepaar ein m ferie schaf nichtstun fend manch la verit freir vorlesung arschloch luzern leserinnen merde herzschlag hilfreich glocken hoffe postkarten heute abend niere herbert gr zitaten beichte rechenschaft rennrad schlitz intoleranz skulptur seel pointen im radio wiederauferstehung fehltritte seilbahn pensionierung rampensau komponieren granata ein nein leberwurst veganerin der erfinder securitas granat alph flieg connerie live auftritten taktgef outen auslauf schneekanonen loopstation altu eheberatung wachr fehlertoleranz stimmig der puls herrn m inserat hallenstadion im shop jodler wort nein taugenichts lebensadern schweizer post weinpodcast idee h
Antenne Alman
DEM GLÜCK VERTRAUEN

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 60:16


Julian ist wieder auf den Beinen und bringt eine tolle Geschichte aus Paris mit. Die hat er nicht selbst erlebt, aber selbst davon gelesen. Ein Flüchtling aus dem nahen Osten hat sich in den 70er-Jahren nach Frankreich durchgeschlagen und angefangen, Zeitungen zu verkaufen. Jetzt wird ihm der höchste Orden durch Macron verliehen, der selbst mal zu seinen Kunden gehört hat. Die Geschichte lässt Jana und Julian in einer Frage über Glück verlieren. Alles in der aktuellen Folge

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#325 ALOHA AGE GROUPER Episode 28 - VO2max & Co. – Wann's Sinn macht, wann's rausgeschmissene Zeit ist

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 38:56


Diesmal wird's wieder bunt: Christian hat beim Muldenthal Triathlon in Grimma richtig abgeliefert – Altersklassensieg!

Auf ein Wort
Beten mit den Beinen

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 1:54


Radfahren in der Natur. Im Sommer ein Genuss. Die ganze Schöpfung ist ein Geschenk Gottes. Und gleichzeitig so gefährdet.

PACE – der Ausdauerpodcast
Größte Rad-Aerodynamik Mythen im Check & was WIRKLICH schnell macht! Mit Swiss Side Ingenieur | #146

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 75:54


Swiss Side zu Gast bei PACE! Gemeinsam mit dem Ingenieur Björn Scheibner von Swiss Side sprechen wir über ALLES Aerodynamik. Helme! Visiere! Cockpit! Flaschen! Welche Rolle spielen Laufräder? Was ist mit behaarten Beinen? Gemeinsam mit den Insights von Swiss Side sprechen wir über eure Fragen und unsere Themen.Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen (werbung)Bei buycycle jetzt euer Bike oder euer Zubehör hochladen und PACE-Triathlonpläne abstauben. Einfach „#pace“ in die Beschreibung eures Artikels setzen (werbung)Kapitel:00:00:00-Hallo!00:04:18-Ironman 70.3 Zel am See – preview00:11:49-feels like (webbing)00:13:58-Swiss Side Ingenieur Björn Scheibner 00:22:51-Aero, Rollwiderstand & Gewicht00:24:58-Aero für Agegrouper = Sinn?00:28:35-Laufräder Wissenswertes00:38:13-Ein Lauterfreilaufkörper00:44:46-Laufräder: Rolle des Gewichts?00:46:04-Calfsleeves – was bringt's?00:48:11-Wie schneller ist die Scheibe?00:53:35-Umwerfer...? Wirklich schlecht?00:54:31-Aero-Cockpit: Welche Unterschiede macht's?  00:59:31-Aero-Cockpit: PROS vs AMATEURE01:03:21-Geheime Projekte...? 01:08:01-buycycle (Werbung)01:10:17-NachbesprechungMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Torbens Webseite (Ausdauercoaching)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PACE auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠   Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.      Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.

Unter Klugscheißern
Folge 138: Gute Entscheidungen

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 97:18


Montag. Normalerweise der miesestes Tag der Woche. Aber dieser Montag wollte offenbar den Highscore knacken. Ich saß im „Karmaglück“, einem Laden, in dem die Laktoseintoleranz zum guten Ton gehört und der Barista aussah wie Jesus nach einem Praktikum bei Apple. Mir gegenüber: Uwe und Volker. Meine persönlichen Endgegner in Sachen „gelungenes Leben“. „Du musst da proaktiver werden“, hub Uwe an und nippte an seinem Matcha-Ingwer-Irgendwas. Er klang wie ein Kalenderspruch auf zwei Beinen. „Deine Grundhaltung entscheidet, mein Lieber.“ Volker, der in einem stillen Retreat in Berlin, „Reichstag“ oder so ähnlich, offenbar gelernt hatte, durch Nicken Weisheit zu simulieren, nickte. „Absolut. Alles eine Frage des Mindsets. Schulwahl, Beruf, Hobbys. Das ist wie Domino-Day. Jeder Stein muss richtig stehen.“ Ich dachte an meine Steine. Mein Abi: 3,4. Mein Job: T-Punkt-Salesman. Mein Hobby: die Fernbedienung finden. Mein Domino war eher ein Totalschaden auf der A1. „Nehmen wir die Liebe“, fuhr Uwe fort und legte seine Hand auf Volkers Unterarm, was mir kurz Angst machte. „Du findest nicht den richtigen Partner, du wirst zum richtigen Partner. Dann kommt der Rest von allein.“ Volker nickte wieder. Seine „beste Ehefrau von allen“ backt glutenfreies Brot und hat einen eigenen Töpfer-Account auf Insta. Meine letzte Freundin hat per WhatsApp Schluss gemacht, weil ich beim Tatort eingeschlafen bin. „Du musst Gelegenheiten ergreifen, mein Bester!“, predigte Uwe. „Mutig sein. Dir was gönnen!“ Er sah mich an, als wäre ich ein liegengebliebenes Testabo. „Wir fliegen nächstes Jahr nach Peru. Selbstfindung auf 4000 Metern. Muss man sich auch mal gönnen.“ Mein letztes „Gönnen“ war die große Tüte Chips statt der kleinen. „Es geht um Zufriedenheit“, schloss Volker sein Nick-Seminar ab. „Ruhe. Gelassenheit. Du darfst dir den Spaß nicht vermiesen lassen.“ In diesem Moment vibrierte mein Handy. Eine Push-Nachricht meines „Geiz ist geil“-Service: „MediaMarkt: 50 % auf alle Soundbars!“ Das war mein Notausgang. Mein Rettungs-Airbag. Mein Defibrillator. Ich sprang so schnell auf, dass Jesus an der Kaffeemaschine zusammenzuckte. „Sorry, Jungs, absoluter Notfall! Ich muss los!“ Uwe und Volker starrten mich an. „Was ist denn passiert?“ „Soundbar!“, presste ich hervor. „Ganz dringender Soundbar-Vorfall. Ich muss... die Gelegenheit ergreifen. Mutig sein!“ Ich knallte einen Zwanziger auf den Tisch und rannte aus dem Laden. Während ich Richtung Straßenbahn sprintete, dachte ich nur eins: Gelassenheit, ihr Pfeifen? Könnt ihr haben. Ich gönn mir jetzt erst mal richtig phätten Surround-Sound für meine Zwei-Zimmer-Wohnung. Das ist MEINE Art von positivem Mindset. Rock on!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
BuLi Herbig - Saison 25/26

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:12


Leute, diesmal war der Start ungewohnt holprig. Steckte uns die harte Vorbereitung noch hörbar in den Beinen, der lange Sommer in von der Sonne ausgeblichenen Knochen. Die Zungen noch schwer nach sechs Wochen Pause, die Gehirne noch auf dem Sonnendeck. Eine Folge wie Pokal. Erste Runde, als Favorit kurz vor dem Aus. Pointen wie Fehlpässe, mehr Hallervorden als Didi-Man. So konnten wir uns mit Mühe und Not in die Werbung retten, dann lief Musik und wir fanden, gerade noch rechtzeitig, zu alter Stärke zurück. Schließlich konnten wir uns dann doch auf unsere Standards verlassen. Auf Trump und Infantino, auf Adeyemi und Matthias Sammer. Und vor allem auf Hoeneß und die Bayern, das große Sommertheater um den großen Sommertransfer. Die Hoffnung auf einen, der die Hoffnung trägt. Denn während der Supercup nun endlich den Namen des Kaisers trägt, wird dieses Transferfenster eher nicht nach Max Eberl benannt werden. Denn auch die Bayern greifen zunehmend ins falsche Regal, oder frei nach Uli: The Trend is Rob Friend. Nun ja. Es ist hier, wie bei Nick Woltemade, eben noch reichlich Luft nach oben. Aber nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Und wer sich deshalb nicht ganz zu Unrecht fragt, was eigentlich mit all den anderen Klubs ist, mit Heidenheim und Wolfsburg und Hoffenheim, dem legen wir ans Herz, doch bitte die volle Distanz zu gehen, denn gerade hintenraus werden nahezu alle Fragen beantwortet. Wirklich! In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn anders als der Geburtstag von Lamine Yamal ist das hier am Ende doch ein Riesenspaß!

Freunde fürs Extraleben
Episode 249 - Beach Ball ist kein Indie-Spiel

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 102:41


Hallo Freunde fürs Extraleben!Kurz vor der 250. Episode mussten wir  etwas improvisieren: Manuel und Daniel finden diese Woche per Dischord über größere Distanz zueinander, da Daniel im Urlaub im Südfrankreich weilt. Die Soundqualität ist daher im Vergleich zur üblichen Situation stark geschmälert, sorry dafür. Aber das soll uns natürlich nicht davon abhalten, über die Nachrichten der Woche zu reden. Da gab es z.B. schon die nächste Nintendo Direct, diesmal ein sogenanntes Indie World Showcase mit einigen interessanten Titeln. Wir reden des Weiteren u.a. über: das Heretics & Hexen Surprise-Release, Digital Foundry auf eigenen Beinen und Sonys beeindruckende Zahlen einerseits, aber Probleme mit der Live-Service-Initiative andererseits. Gespielt wurde wie immer auch…zumindest bei einem von beiden. Aber hört selbst. Viel Spaß!Dies und das0:51 Urlaub und dürftige AufnahmequalitätWas wird denn hier gespielt?11:49 Daniel spielt Beach Ball - in analog16:41 Manuel hat DS2 doch noch nicht beendet…24:32 …und auch System Shock hält ihn weiterhin gefangen Nachrichten aus der Spielebranche30:27 Das Nintendo Indie World Showcase57:53 Heretics & Hexen Remastered1:04:08 Digital Foundry goes independent1:12:48 Stillstand (und das mögliche Ende?) bei Contraband1:18:16 Playstation mit beeindruckenden Zahlen…1:21:13 …aber auch ProblemenExtrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
Grüße aus der Eifel mit Master Goodvibe

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 81:07


Großes Wiedersehen, nach bestimmt 6 Jahren hab ich Rene aka Master Goodvibe wiedergetroffen und das beim Gravity Festival. Wir waren beide da, wie versprochen und von Raphael (Master of Orbit) bestellt. Leute checkt das Festival unbeding, so ein geiler Vibe. Das ist drinTSP Solo unsupported 500km durch die WüsteTSP Chile kickt andersTSP Frankreich spontan mit ins TeamMit Druck in den Beinen zu Platz 3 beim ZUTKurzer Werbeblock für ein Projekt in eigener Sache. Ich hab Bock auf hochwertige Accessoires für Läufer und Radfahrer gehabt und es selbst gemacht. Herausgekommen ist RYOW. Los gehts mit dem offiziellen Sale ab September, für euch gibts unter www.ryow.de jetzt schon mit dem Code RYOWCREW Zugriff und ihr könnt exklusiv vorab bestellen. Ansonsten gibts auch was auf Instagram hier. Bock auf mehr PACEPRESSO, schauen sie hier

Die Letzte Runde
#110 - Sind Premium-Gins ein Scam?

Die Letzte Runde

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 97:23


Wir haben einen ziemlich genialen Bartender Kurs in den Beinen, sogar mit einem """celebrity guest""". Und der hat uns sogar eine Flasche Schnaps da gelassen. Außerdem reden wir über Premium Spirituosen und klären auf, ob ihr betrogen werdet. also hört rein, entspannt euch und bleibt durstig!0:00:00 Intro0:05:40 Drink der Woche - Gin Tonic Sour0:37:05 Opas Cocktailschränkchen1:01:50 Reviewcorner - Premium vs Günstig1:28:00 Outro----------------------GIN TONIC SOUR4,5cl Gin oder 5cl alkoholfreier Gin3cl Limettensaft1,5cl Tonic SirupAlle Zutaten mit Eiswürfeln für ca. 15 Sekunden shaken. In einen Tumbler mit frischen Eiswürfeln gießen und mit einem getrockneten Limettenrad garnieren.----------------------UNSER LIVE EVENT:Wir gehen am 21.09.2025 live! Mit dem Drink der Woche, verkosten oder es kostet und der allerletzten Runde. Wenn ihr mitmachen möchtet findet ihr die Cocktailbox hier:https://liminto.de/products/dlr?_pos=1&_sid=8c4a39fcc&_ss=r----------------------UNSER SPONSOR:Wir benutzen Barstuff und Equipment von Lacari! Mit dem code DLR bekommt ihr 10% Rabatt. Unsere persönliche Empfehlung: Das 'Die Letzte Runde' Essential-Cocktailset:https://www.lacari.de/products/dlr?_pos=1&_sid=bac3b50cd&_ss=r----------------------#dieletzterunde #barschulefreiburg #lacari #cocktails #cocktail #barkeeper #bartender #mixology #podcast #cocktailpodcast #gintonicsourIntrosamples von Pixabay:Intro und Outro: Let it Go von ItsWatRDrink der Woche: Intrigue Fun von Musictown

Lauf Alter
Michaela Kotaskova, Boxweltmeisterin und Lauf-Enthusiastin

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 38:57


Sie sagt, dass sie Lebenskünstlerin ist - wollte sich mit Sprachen beschäftigen und landete beim... Boxen. Michaela Kotásková ist studierte Germanistin und aktuell Profi-Boxweltmeisterin.Eine Boxerin bei "Lauf Alter"?! Laufen ist essenziell fürs Boxen, besonders kurze, schnelle Läufe, aber es gibt auch jede Woche einen Lauf, der zwischen 7 und 10 Kilometer lang ist, erklärt Kotásková, Doch wenn die in Wien lebende Tschechin läuft, dann sieht es nicht so aus wie der junge Sylvester Stallone alias Rocky. "Ich schaue schon, dass ich lauftechnisch gut ausgerüstet bin", sagt sie. "Die Burschen sehen das ein bisschen anders. Einige habe nicht einmal richtige Laufschuhe,"Aufzeichnungen, wie viele Meter oder Kilometer im Ring zurückgelegt werden, oder wie viele Schritte gemacht werden, gibt es keine. "Meter gemacht werden nicht viele, aber Beinarbeit ist essenziell", sagt die Expertin, "wer die bessere Beinarbeit hat, gewinnt." Und sie ist eine mit den besseren und schnelleren Beinen. Seit 2024 ist sie WBF-Weltmeisterin im Weltergewicht (66,678 kg).Fußballtraining, sagt die Boxerin, kommt dem Boxtraining am nächsten, und sie beschreibt ihren Sport als die ureigenste Form, sich zu messen. Mit Regeln, mit einem Sieger. Boxen ist keine Prügelei, der Aggressivere mag eventuell gewinnen, doch sich von Aggressionen leiten zu lassen, ist ein Fehler.Doch Kotásková hat eine Vergangenheit im Laufsport - insofern ist sie in die Fußstapfen ihres älteren Bruders gestiegen. In den Bergen und in einer coolen Community unterwegs zu sein inspirierte sie, Mit ihrem Bruder hatte sie eine Wette laufen, wer in einem Jahr häufiger auf die Lysá Hora kommen würde - und beschreibt diesen als keinen leichten Berg. In der Tat ist er technisch wie in den Alpen, mit vielen Wurzel- und Gerölltrails.Der Lysohorský Ultra Trail steht ebenso auf ihr Bucket-List wie ein Trail auf Teneriffa, der zweiten Heimat von Michaela Kotásková, Was sie aber bereits schon absolviert hat, waren über 1400 Kilometer. 2023 lief sie von Wien nach Rom und absolvierte 36 Marathons an 36 Tagen. Und dann sagt sie: "Ich bin keine Läuferin". Diese Aussage schreit nach Erklärungsbedarf!Gesprochen wird auch über die Börse für Männer und Frauen beim Boxen und darüber, dass der Frauen-Boxsport in Österreich durchaus akzeptiert wird. Und Kotásková erzählt darüber, dass sie in die Kaffee-Zubereitungsschiene reingekippt ist. Da gibt es auch Wettkämpfe...Unbedingt reinhören, und hier weiterlesen: https://www.mk-boxing.com/

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
IT-Projekt für Berner Polizei und Justiz auf wackligen Beinen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 27:58


Es ist eine Geschichte mit vielen Kapiteln: Die Geschichte des Informatik-Projektes NeVo/Rialto im Kanton Bern. Während NeVo eingeführt ist, muss nun das System Rialto neu beurteilt werden, denn die System-Lieferantinnen entwickeln das Programm voraussichtlich nicht mehr weiter. Weiter in der Sendung: · Wallis: Urteil im Prozess um Drogenring. · Mangel an Lehrpersonen: Kanton Bern gibt vorsichtig Entwarnung. · Rücktritt: Schwinger Remo Käser hört per sofort auf. · Tierische Nachbarn: Im Zoo Zürich leben immer mehr Tiere im gleichen Gehege.

Unf*ck Your Data
KI für Solopreneure und kleine Teams - Kein Plug & Play aber so geht‘s | Kirsten Biema

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 55:51


20 € im Monat für ChatGPT Pro und fertig ist der Lack? Warum auch für Solopreneure KI (noch) keine Plug and Play Lösung ist und wie du sie trotzdem nutzen kannst um dein Business voran zu bringen. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „UNF#CK YOUR DATA“ mit Kirsten Biema Selbständige Coach für Agilität und Ki StrategienJa, nochmal eine KI Folge, aber es geht auch im die Daten dahinter.Einige Menschen verlassen Konzerne, weil sie das Gefühl haben nicht voranzukommen und die Prozesse sich wie in einem Hamsterrad. Sie machen sich selbständig um auf eigenen Beinen erfolgreich zu werden.Genau deinen Menschen Solopreneur*innen oder Soloselbständigen soll KI jetzt besonders gut helfen können.Und zwar in dem sie ihnen Prozesse auf Konzernniveau liefert? Ist das nicht der totale Widerspruch?Auf den ersten Blick ja. Auf den zweiten aber nicht, wenn du es richtig angehst.Denn KI Systeme bilden immer einen Durchschnitt ab in Qualität und in der Breite. Mit Zugang zu sehr viel Wissen und Datenbanken.Also Alleinunternehmer*in bist du aber nicht Durchschnitt. Du bist in dem Bereich den du aktiv bearbeitest exzellent (hoffentlich). In anderen Bereich aber leider unterhalb des Mittelmaß. Zum Beispiel Marketing oder schreiben von Angeboten oder Frameworks.Und genau da kannst du dann mit KI Systemen ansetzen, dich dort auf den Durchschnitt zu heben.Social Media Game wie von einer durchschnittlichen Agentur für deutlich weniger Geld?Angebotstexte mit Rahmeninformationen schön ausformuliert in wenigen Minuten statt einem Tag?Da liegt dein Wettbewerbsvorteil in Effizienz. Und das kann dir ein gut aufgestelltes KI System geben.Aber leider ist es eben noch kein Plug&Play, sondern braucht etwas mehr Pflege und Einrichtung. So wie jedes ERP Projekt ein Customizing macht, musst du auch deine KI Systeme auf deine Anforderungen trainieren.Das geht mit etwas Aufwand, Strategie und viel Daten. Denn mit diesen trainierst du keine KI Systeme, damit sie genau das tun was du brauchst.So klappts dann auch mit den Konzernprozessen, aber ohne Hamsterrad.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Kirsten: https://www.linkedin.com/in/kirstenbiema/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Kirsten: The Millionaire Fastlane - MJ DeMarcoAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer:

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne Witzig

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 85:08


#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne WitzigAus der Finsternis in ein buntes heiteres freies Leben voller Überraschungen, dass ist der Lebensweg von Susanne Witzig. Von Schlingen, die um ihre Hände und Füße, sowie um ihre Seele gelegt wurden, hat Susanne sich inzwischen befreit bzw. Möglichkeiten gefunden, dies immer wieder von neuem zu tun. Dabei ist es ihr gelungen zu sich selbst zu finden und wurde zu einem International Artist.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Verrückt sein; Maler*In deines Lebens; Mut Tanken; Entschiedenes JA!; Boxen; Konfetti; HeLiWiGaiSA-Umarmung; Problem zerhacken; Humor-Brille / Farben-Brille; Licht und Lachen in jede Körperzelle schicken; Seele befreien; Atmung: Hoffnung – Zuversicht – Frieden über sich rieseln lassen; Altes abstreifen und Lachenergie injizieren; Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…; Herz auftanken; Lächeln malen-Lach-Fahne hissen; Muss – Sollte - Bin - JA!; MarionetteBuch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler KONTAKTEhttps://www.susannewitzig.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 01:27 Farben- und Formenspiel: „für mich sind Farben Emotionen“; Geometrische Formen – Struktur; Dreieck-Stabilität04:19 Dynamik der Bilder; Tanzen; Tanz der Emotionen05:15 Lebensweg: ihr Anders-Sein in der ehemaligen DDR; schrille Farb-Kombi; trotzdem möglichst sie selbst sein; Schule-Mobbing; viele Sanktionen; Funktionieren war wichtig09:29 Kompensation: sportliche Aktionen; keinerlei Verständnis; Trauma 11:04 mit 12 Jahren Diagnose Diabetes Typ 1; in der Schule: Manipulationen - Ausschluss aus der Gesellschaft; Rebelliert16:27 Krankheitsgeschichte 2015: funktioniert - nicht gelebt - Überforderung - seitdem ist der Rollstuhl ihr Begleiter; „Hingucken“ ging noch nicht; 2018 „gefühlt“ plötzlich komplett gelähmt 20:10 Hochzeit plus Abschiedsfeier; Lachen, Fröhlichkeit, Humor- große Hilfe23.37 Wende: Körperspannung zurück (Heiler)24:59 Selbstständigkeit; Motto: „Bewegung findet nicht mit den Beinen statt, sondern mit Geist, Seele und im Kopf.“ 27:08 weiteres Motto: „Machen!“ – „Machen und Lachen!“; von Perfekt sein verabschiedet; wichtiger: Frei sein - in der Entscheidung glücklich sein zu wollen – dürfen“29:35 Klinik 2022: Entscheidung - Gefühle anschauen; durchgeweint; Kunst-Therapie, an ihre Seele gekommen; Fühlen - Funktionieren37:46 Workshop: Kubismus; eigene Kreation gemalt; Zuspruch bekommen – Klick gemacht; keine Sanktionen 29:11 Paradox: beim Malen geheult wie Schlosshund und gleichzeitig so glücklich wie noch nie; Reinigung43:44 Wurzeln unberührt: Malen, Aufsässigkeit, Schreiben 44:07 Bilder entstanden; Kunsthistorikerin; Parallele Kandinsky; ihre Farben leuchten, frisch-neon 49:10 Ausstellungen; Mut machen; WDR macht Bericht; Zeitung; London Art Biennale; Selbstbewusstsein: „Ich kann es noch nicht.“ 53:25 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:00:58 Lachyoga-Übungs-Block 01:02:01 LYÜ: Verrückt 01:03:00 LYÜ: Maler*In deines Lebens 01:04:23 LYÜ: Mut machen/Powerposition01:05:09 LYÜ: Bestärkendes JA!01:05:34 LYÜ: Boxen01:06:16 LYÜ: Konfetti01:07:01 LYÜ: HeLiWiGaiSA-Umarmung01:06:16 LYÜ: Problem zerhacken01:08:42 LYÜ: Humor- und Farbenbrille01:09:09 LYÜ: Licht-Lachen in jede Körperzelle schicken01:09:42 LYÜ: Seele befreien01:10:08 Atmung: Hoffnung - Zuversicht -friedliche Haltung01:09:42 LYÜ: Altes abstreifen-Lachenergie einklopfen01:11:06 LYÜ: Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…01:09:42 LYÜ: Herz auftanken01:12:31 LYÜ: Lach-Fahne01:13:03 LYÜ: Muss – Sollte - Bin - JA!01:13:36 LYÜ: Marionette01:14:36 Botschaft01:18:53 London Art Biennale; Ausstellung in Düsseldorf 01:20:12 zus. Lachen; Gedanken zum Lachen01:22:39 Danke, Verabschiedung01:23:48 Autro#podcast #susannewitzig #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #künstlerin #ausstellungen #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #atmung #kraftdergedanken #farben #diekunstderfarben #farbenfroh #rollstuhl #londanartbiennale2025 #artbiennale #womanpainter #artist #kunst #artwork #artofinstagram #contemporaryart #femaleartist #abstract_art #germanartist #kunstwerk #zeitgenössischekunst #hoffnung

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Schwere Beine? Was deine Venen jetzt brauchen!

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 17:24


Hast du auch im Sommer mit schweren Beinen oder Krampfadern zu kämpfen? Schwache Venen sind nicht nur ein optisches Problem – sie können auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen! Wir sprechen darüber, was deinen Gefäßen helfen kann und zeigen dir unsere persönlichen Tipps für leichte Beine an heißen Tagen.

Sounds!
50 Jahre Winterthurer Musikfestwochen: Line-Up-Check!

Sounds!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 107:23


Während andere Festivals eingehen oder nur noch mit Crowdfundings überleben, schaffen es die Winterthurer Musikfestwochen auch im Jubiläumsjahr auf sicheren Beinen zu stehen. Das sei der Kontinuität und engen Bindung zum Publikum zu verdanken, meint Booker Matthias Schlemmermeyer. Seit 13 Jahren macht er das Programm des mehrheitlich kostenlosen Festivals und hat auch dieses Jahr wieder gut 100 Bands engagieren können. Von Indie zu Hip-Hop, von Soul zu Metal - Schlemmermeyer gestaltet ein sehr diverses Line-Up. Zusammen mit ihm hören wir uns durch die diesjährigen Highlights.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#104: Olympiade! Tierische Rekordhalter und Medaillengewinner

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:11


In gemessenem Gang, die Fackel hoch erhoben, betritt der Feuersalamander die Arena. Ihm folgt trippelnd der Sandlaufkäfer, der Strauß dahinter schreitet weit aus, während zwischen seinen Beinen ein Floh hüpft. Dann folgen die vielen anderen tierischen Talente. Das Publikum tobt, die Spannung steigt- wem wird es gelingen, in diesem Wettkampf eine Gold-Medaille zu erringen?Für diese Folge haben wir jeweils unsere Champions in verschiedenen olympischen Disziplinen gewählt und lassen sie gegeneinander antreten. Hört selbst, wie wir dabei virtuos zoologische Expertise mit eklatantem sportlichem Unwissen verweben.Jetzt entzündet der Salamander das Feuer!Es mögen die Spiele beginnen.Spoiler: Eingefleischte tierisch!-Fans können schon erahnen, welches Tier am Ende den besten Medaillenspiegel vorzuweisen hat...Weiterführende Links:Tierische Gewinner im Sprung: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=7YzGbn3IveQ&t=333sTierische Rekordhalter: https://fitforlife.ch/uncategorized/wildtiere-brechen-weltrekorde/#:~:text=Schwimmen:%20mit%20110%20km/h,bis%20zu%20110%20km/h.Die schnellsten Wale und Delfine: https://www.ifaw.org/international/journal/fastest-whales-dolphins-oceanSchießende Pinguine: https://arxiv.org/abs/2007.00926v1Ringende Hirschkäfer: https://www.wald-vielfalt.ch/walderlebnis/hirschkaeferDie gewichthebende Milbe: https://journals.biologists.com/jeb/article/210/17/3036/17060/Small-but-powerful-the-oribatid-mite-ArchegozetesRegatta mit der Segelqualle: https://www.stiftung-meeresschutz.org/meerestiere/segelqualle-velella-velella-segler-vor-dem-wind/Längster Marathonlauf aller Zeiten: https://www.olympics.com/de/athleten/shizo-kanaguri Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#887 Vom Nobody zu 300 Millionen € Umsatz | Sven Platte von Digistore24

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 48:44


Stell dir vor, du stehst mit beiden Beinen in einem soliden, sicheren Beruf… und dann schmeißt du alles über den Haufen, um was mit Internet zu machen. Klingt verrückt? Genau das hat Sven Platte getan – und heute ist er der Mann hinter Digistore24, einem der größten Player im digitalen Business-Game. In dieser Folge reden wir Tacheles: Wie wird aus einem Zahnarzt ein globaler Tech-Unternehmer? Warum entstehen die besten Ideen aus purem Eigenbedarf – und wie bleibt man jung, gesund und hungrig in einer Branche, die sich jeden Tag neu erfindet? Sven nimmt uns mit auf eine wilde Reise von Affiliate-Marketing-Anfängen bis zur Expansion in die USA. Wir sprechen über kluge Firmenwerte in Remote-Teams, über KI als Gamechanger – und darüber, warum harte Arbeit manchmal geiler ist als jeder Shortcut. Diese Folge ist kein seichtes Gelaber über “Passives Einkommen und Beach Office”, sondern ein echtes Deep Dive-Feuerwerk für alle, die groß denken – und noch größer handeln wollen. Diese Folge ist ein Pflichttermin für alle Zukunftsbauer.   ---------------------   Besuche Sven hier: Seine Webseite: https://www.svenplatte.com/ Sein Instagram: https://www.instagram.com/svenplatte/   ---------------------   SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: tobias-beck.com/telegram   STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: tobias-beck.com/mentor   ---------------------   #persönlichkeitsentwicklung #transformation #tobiasbeck #svenplatte #digistore24 #business #selbständigkeit #leadership

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Peter Balla und seine Audiosyncrasies bei Radio ARA. (22.7.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:34


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Peter Balla und seine Audiosyncrasies bei Radio ARA. Eva Seidlová hat bereits 530 Marathons in den Beinen (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).

Das Gehirn und der Finger
Nur nüchtern schwimmen?

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 18:15


Seid Ihr auch mit dem Mythos großgeworden: "Vor dem Schwimmen auf KEINEN Fall etwas essen!"? Schon aus ganz persönlichen Gründen soll damit in dieser Folge aufgeräumt werden und so geht es um Weihnachtsgans mit Knödeln, Blut im Magen und Treibholz zwischen den Beinen. 00:48 Das Trauma 01:54 Schlecht verteiltes Blut 05:24 Dünn trotz Eis 06:52 14-Meter Rennstrecke 11:31 Wie Magnus einmal -fast- Ruderweltmeister wurde

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Kleiner Parasit, großer Juckreiz

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 28:39


#330 - Grasmilben beim Hund. Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Heute geht's um ein winziges Problem, das für deinen Hund riesig nervig sein kann: Grasmilben. Vielleicht kennst du das: Dein Hund kratzt sich plötzlich wie verrückt, knabbert an den Pfoten oder schleckt ständig an den Beinen – und du fragst dich, ob er vielleicht Flöhe hat. Aber nein, heute sprechen wir nicht über Flöhe, sondern über einen anderen kleinen Übeltäter, der vor allem im Spätsommer und Herbst aktiv ist und auch für Juckreiz verantwortlich sein kann. In dieser Folge erfährst du: ✔️ Was Grasmilben eigentlich sind und warum sie deinen Hund so stressen können. ✔️ Wie du Grasmilben erkennst. ✔️ Welche Stellen am Hund besonders betroffen sind. ✔️ Was du tun kannst, um deinen Hund präventiv zu schützen - & was nicht. Wenn dein Hund gerade rote Stellen hat oder gefühlt nur noch am Knabbern ist, dann ist diese Folge für euch. Viel Spaß beim Zuhören! ❤️ Solveig

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))
Erstarrte Momente: Tödliche Spuren, Wassergeburt und Dinopipi

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 64:37 Transcription Available


Ein Schienbeinknochen, Zähne eines Pflanzenfressers, später auch ein Schädel: Wer ausgestorbene Tiere untersuchen möchte, muss sich mit Fossilien beschäftigen. Meist ergibt sich erst nach Jahrzehnten der Forschung ein schlüssiges Bild eines Tieres. In diesem Fall war es eines, das während der Kreidezeit auf zwei Beinen durch das heutige England streifte: Der Iguanodon gehörte im 19. Jahrhundert zu den ersten wissenschaftlich beschriebenen Dinosauriern. Seit diesen frühen Tagen hat sich Erforschung von Fossilien weiterentwickelt – und Paläontologen sind längst auf mehr aus, als nur ausgestorbene Arten zu beschreiben. Sie wollen verstehen, wie genau diese Tiere vor vielen Millionen Jahren gelebt haben: Wie haben sie gejagt und gelebt – einsam oder in einer Gruppe? Wie war ihr Sozialverhalten? Haben sie sich um ihre Jungen gekümmert? Und nicht weniger interessant: Wie haben sie ihre Notdurft verrichtet? Karl erzählt in dieser Folge von ganz besonderen Funden: Es sind Fossilien von Tieren, die nicht einfach nur gestorben sind. Sondern sie wurden während einer bestimmten Handlung vom Tod überrascht. Nur ein winziger Bruchteil aller gefundenen Fossilien zeigt ein derartig eingefrorenes Verhalten. Ihr Körper, ihre Haltung und ihre Gesellschaft mit anderen Tiere sind im Gestein und damit auch in der Zeit festgehalten. In vier kurzen Geschichten geht es um solche Funde und was sie bedeuten: Eine handelt von Ichthyosaurus, eine Gruppe von Meeresbewohnern, die zu den Reptilien gehörten und die die Erde fast 160 Millionen Jahre lang bewohnten. Ihr Körperbau ähnelt verblüffend heutigen Delfinen, ihre Körpergröße konnte beinahe die eines Blauwals erreichen. Wie sich diese Giganten fortgepflanzt haben, darüber gab es bis vor kurzem sehr unterschiedliche Vorstellungen. Auch geht es um die Spuren der größten Landlebewesen aller Zeiten: Die Sauropoden – oder Langhals-Dinosaurier – konnten nicht nur ganze Bäume kahlfressen, sondern ungewollt hinterließen sie auch zu ihren Füßen eine Spur der Zerstörung. Eine andere Geschichte handelt von einer Zeit unbeschreiblicher Klimaextreme und wie sich zwei völlig unterschiedliche Tiere in trauter Eintracht eine Behausung teilten. Zuletzt geht es um ein junges, aber nicht minder spannendes Forschungsfeld: Mussten Dinosaurier manchmal Wasser lassen – und hinterließen sie dabei einen bleibenden Eindruck?

Besenwagen - der Radsport Podcast
Tour de France spécial numéro un

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:35


Bonjour, salut und bienvenue im Besenwagen. Nach einer Achterbahnfahrt durch das Massif central, parken wir am Ufer der Garonne in Toulouse. Knapp die Hälfte der Tour de France hat das Peloton in den Beinen und am Ruhetag werden diese in Boots gepresst und hochgelegt. Ein letztes Verschnaufen vor dem Ausflug in die Pyrenäen gibt uns die Gelegenheit die letzten Etappen nochmals Revue passieren zu lassen. Dazu lässt einer die Champagnerkorken knallen, einer ertränkt seine Enttäuschung in Pastis und einer schlürft genüsslich menthe à l'eau und lässt die Füße im Fluss baumeln.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
77 | Laufen bei Hitze: So geht Pacing, Verpflegung & Hydrierung im Sommer bei hohen Temperaturen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 66:02


Wusstest du, dass Überhitzung und Dehydrierung zu den häufigsten Ursachen gehören, warum Läufer im Marathon den Mann den Hammer treffen, ihre Zielzeit nicht erreichen oder vorzeitig aus dem Rennen aussteigen müssen? Der Sommer ist da und Temperaturen über 30° auch. Und wahrscheinlich hast du auch schon das ein oder andere Training bei Hitze gemacht und festgestellt, dass sich das sehr viel anstrengender anfühlt. Vielleicht hast du es bei Instagram verfolgt: ich bin vor zwei Wochen in Portugal bei den OCR European Championships gestartet und zwar bei Temperaturen bis zu 39°. Und da schon einige Fragen kamen, wie es gelaufen ist, gibt es in dieser Folge ein kleines Recap zur EM und ich erkläre dir an diesem konkreten Beispiel, was beim Laufen bei Hitze eigentlich im Körper passiert und was das in der Praxis bedeutet. In dieser Folge: ✔ Konkrete Tipps für die Tage vor dem Wettkampf ✔ Anpassungen der Pace, der Flüssigkeitszufuhr und Verpflegung währenddessen ✔ Was du vor und während des Wettkampfs tun kannst, um Überhitzung und Dehydrierung vorzubeugen ✔Einblicke in meine persönlichen Strategien und wie ich das Ganze in Portugal umgesetzt habe Wenn du deine nächste Wettkampfwoche gezielt planen und mit frischen Beinen an der Startlinie stehen willst: Hol dir den A Runner's Race Nutrition Guide für Obstacle Course Racing oder Marathon & Halbmarathon:Lerne, wie du deine Ernährung zum Leistungs-Booster machst und im nächsten Wettkampf deine Bestleistung abrufst. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für ambitionierte Racer und HobbyläuferInnen, die sich mehr Power am Raceday und maximale Performance wünschen. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan! OCR Race Nutrition Guide: hier klicken >> Marathon/HM Race Nutrition Guide: hier klicken >> Nach dem Race Nutrition Guide …

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft
#148 Humanoide Roboter - Menschlich. Unheimlich.

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:05


In Folge 148 nehmen Timo und Michael euch mit in die faszinierende und zugleich polarisierende Welt der humanoiden Robotik. Was passiert mit uns, wenn plötzlich ein menschenähnlicher Roboter den Kaffee serviert, am Empfang steht oder im Pflegeheim mit älteren Menschen spricht? Wie fühlt es sich an, wenn nicht mehr Menschen, sondern Maschinen alltägliche Aufgaben übernehmen – und das mit Armen, Beinen und einem Gesicht, das Emotionen erkennen und Gespräche führen kann? Gemeinsam diskutieren die beiden, warum es überhaupt humanoide Roboter braucht, was der Unterschied zu klassischen Maschinen oder Chatbots ist und wo diese Roboter heute schon im Einsatz sind – vom Tesla Optimus über Figure 01 bis hin zum akrobatischen Atlas von Boston Dynamics. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Fall „Oskar“, einem kleinen Roboter im Pflegeheim, der mit seiner Mütze und freundlichen Art für überraschend viel Nähe sorgt – und gleichzeitig ethische Fragen aufwirft: Ab wann wird ein Roboter „zu menschlich“? Und was macht das mit uns? Dabei kommen persönliche Eindrücke nicht zu kurz: Staubsauger-Roboter, philosophische Überlegungen, Science-Fiction-Vibes und die ganz reale Frage, ob wir eigentlich bereit sind für eine Welt, in der menschenähnliche Roboter rund um die Uhr arbeiten – ohne Pause, ohne Lohn, ohne Streik. Eine Episode voller Spannung, Nachdenklichkeit und Zukunftsmusik. Hör rein – und stell dir die Frage: Was würdest du tun, wenn morgen ein humanoider Roboter vor deiner Tür steht?

Aromafreundin
Natürlich erfrischt – Ätherische Öle für heiße Tage

Aromafreundin

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 19:41


Der Sommer bringt Licht, Sonne und Lebensfreude – aber auch heiße Tage, schlaflose Nächte und schlappe Beine. Wir sprechen über ätherischen Öle für die warme Jahreszeit und zeigen dir einfache Anwendungsideen.In dieser Folge nehmen wir dich mit in unsere duftende Sommerapotheke und teile mit dir unsere liebsten ätherischen Öle, die in der Hitze für Abkühlung, Frische und neue Energie sorgen.Ob bei müden Beinen, Kreislauftiefs oder einfach dem Wunsch nach einer kleinen Erfrischung zwischendurch – ätherische Öle wie Pfefferminze, Zitrone, Grapefruit oder Lavendel können wahre Sommerhelfer sein.Mach es dir gemütlich – oder nimm mich mit auf deinen Sommer-Spaziergang – und lass dich inspirieren. Schön, dass du da bist! XOXO Eure Aromafreundin

Einer rennt Einer hinterher
#107 Schmidti der (G)Oldie & Deep-Dive in Hendriks Marathontraining

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 71:26


20 Jahre hat es gedauert bis sich Schmidti wieder einem Bahnwettkampf gestellt hat. Und wie! Wir gratulieren unserem „Golden Boy“ - zugegeben mit der ein oder anderen Falte im Gesicht, aber immer noch pfeilschnell. Es war ein wackeliger Weg zum Nordrhein-Meistertitel! Und wir gehen heute ins Detail: Hendrik hat seine ersten beiden Wochen der Herbstmarathonvorbereitung in den Beinen. Und die hatten es in sich! Dies schauen wir uns genauer an. Alles dazu und noch viel mehr in dieser Folge #1rennt1hinterher ✌

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Als ich 12 Jahre alt war, verschwanden diese Mädchen… Begraben in den Hanging Hills | Horrorgeschichte | Creepypasta

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 61:50


Unheimliche Horrorstory: Als Jade erst zwölf Jahre alt war, kam ihr Vater eines Nachmittags nach Hause – mit Armen und Beinen, die von Kratzspuren übersät waren. Jade war gleichzeitig verwirrt und aufgeregt über sein Aussehen. Auch wenn sie es nicht mochte, ihren Vater verletzt zu sehen, hoffte sie, dass er ihr endlich die Katze oder den Hund gekauft hatte, den sie sich so lange wünschte. Da er nicht gut mit Tieren umgehen konnte, dachte sie, das Tier habe ihn vermutlich auf der Heimfahrt attackiert. Zu Jades Enttäuschung nahm er sie nicht in den Arm oder nannte sie „mein kleiner Troll“, ein Spitzname, den er ihr wegen der knallbunten Haarsträhnen gegeben hatte, die sie immer trug. Stattdessen eilte er ins Badezimmer und schloss die Tür. „Schon das zweite Mal. Das ist gar nicht gut“, hörte sie ihn durch die Türsagen. „Ich muss–“_______________________________________Verfasst von:Tristan MasonÜbersetzung: SkinnyGirlQuelle:https://creepypasta.fandom.com/wiki/Buried_in_Hanging_Hills_______________________________________

Dirty Talk
Sommerlust & Geheimnisse mit Arabella Spitz

Dirty Talk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:36


Hotpants, Joga und ein Roadtrip im Evakostüm nach Skandinavien Der Sommer ist die Zeit einen ausgiebigen Urlaub zu machen und ds Leben und die schönste Nebensache der Welt in vollem Umfang zu genießen. Joga ist ein fester Bestandteil im Alltag von Arabella Spitz. Damit startet das Webcammodel mit den langen Beinen und dem knackigen Po in den Tag. Beim Thema Sommer denkt sie unweigerlich an heiße Urbaubsflirts am Meer und liebt es nahtlos braun zu werden. Dieses Jahr fährt Arabella 5 Wochen im Wohnmobil durch Deutschland und nimmt ihre User von MDH und auf Social Media mit auf die Reise. Das Ziel ist Skandinavien und es sind heiße Produktionen gepalant, soweit es die Internetverbindung zulässt auch Livechats auf Mydirtyhobby. Der Reiz einen jüngeren Mann zu verführen oder von einem erfahrenen Mann verführt zu werden reizt das Erotikmodel sehr und ihr Interesse am Tantra läßt die Männerherzen und den Puls höher schlagen. Folgt Arabella auf MDH und in den Socialen Medien. https://www.instagram.com/arabellaspitz/?hl=de https://de.mydirtyhobby.com/profil/128961741-Arabella-Spitz Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Informationen Arabella Spitz: Folge direkt herunterladen

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen
055 | ZUT100 – Ein Rennen, zwei Geschichten

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 67:08


168 Kilometer, über 8.500 Höhenmeter und zwei Nächte auf den Beinen – beim Zugspitz Ultratrail 2025 sind Eugen und Gert gemeinsam gestartet, allerdings mit unterschiedlichen Zielen angekommen. Eugen steigt nach 41 Kilometern aus – Gert, die Maschine, läuft durch. In dieser Folge sprechen die beiden über Zweifel und Zuversicht, mentale Strategien, den Umgang mit Hitze, das richtige Timing beim Ausstieg – und das Gefühl, allein durch zwei Nächte in den Alpen zu laufen. Eine Folge über Selbstfürsorge, Grenzerfahrung und ein Finish, das so schnell nicht vergessen wird.

Beats & Bones
Achtbeiner ohne Lobby: Zecken

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 39:11


Hier geht's zu den Tickets für das Beats & Bones Podcastfestival 2025 am 19. September: [www.aufdieohren.de/festival/] (https://www.aufdieohren.de/festival/) Sympathie können wir ihnen kaum schenken. Ihr Ruf ist miserabel. Lautlos auf acht Beinen lauern sie uns auf. Destination: Blutbahn. Aber wie gut kennen wir Zecken wirklich? Zeit, sie einmal mit anderen Augen zu sehen. Biologin Anja Friederichs kennt sich mit den Spinnentieren aus und teilt in dieser Folge ihre Faszination mit Host Lukas Klaschinski. Dabei klärt sie auch über Mythen rund um die Blutsauger auf. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Link zu Anjas Führung am 28. Juni: [www.langenachtderwissenschaften.de/programm/detail/96115](https://www.langenachtderwissenschaften.de/programm)

KINTZEL MINDSET
Selbstständig, aber sicher – so meisterst du den finanziellen Start | Vom Angestellten zum Selbstständigen – Teil 3

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 24:02


Drei Jahre für Stabilität. Zehn Jahre für echte Sicherheit. Im dritten Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Unternehmer“ spricht Jörg über die harte Wahrheit hinter finanzieller Freiheit – und was du dafür tun musst. Du erfährst, warum du nicht nach dem schnellen Geld suchen solltest, sondern nach echter Substanz. Es geht um Durchhaltevermögen, Disziplin – und um kluge Entscheidungen in Sachen Finanzierung. Außerdem wirft Jörg einen Blick auf beide Seiten: den Mehrwert, den du deinem Chef als Angestellter bringen solltest – und den Mitarbeitende einem Unternehmer liefern müssen, damit das Ganze wirtschaftlich bleibt. Vielleicht gibt dir diese Folge den finalen Impuls, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vielleicht zeigt sie dir auch, warum Angestelltsein genau das Richtige für dich ist. Eine Folge für alle, die wissen wollen, was es wirklich bedeutet, auf eigenen Beinen zu stehen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

FIGARINO Geschichten
Das Steckenpferdspektakel

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later May 28, 2025 21:50


Long John hat sich im Internet ein Pferd bestellt. Figarino ist fassungslos. Doch dann stellt sich heraus: Es handelt sich nicht um ein echtes Pferd mit vier Beinen, sondern um ein Steckenpferd.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
WE RISE #9: Jessika Schiffer … presented by #TISSOT

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 59:59


Jessika Schiffer wusste früh, was sie wollte: Basketballerin werden. Deshalb zog sie mit 13 Jahren zu Hause aus, verbrachte fünf Jahre in den USA und besuchte als Kind sogar litauische Basketballcamps. Wie das ist, so früh auf eigenen Beinen zu stehen, wie das war im goldenen U18-Sommer und über vieles mehr spricht sie in der […] The post WE RISE #9: Jessika Schiffer … presented by #TISSOT first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Der gestiefelte Kater

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 11, 2025 6:10


Es war einmal ein armer Müllersbursche, der hatte einen ganz besonderen Kater. Dieser lief auf zwei Beinen, trug Stiefel und konnte sprechen. Außerdem war er sehr schlau. Er machte aus seinem Herrchen einen reichen Grafen mit Palast und Prinzessin. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ein Kater fing ´ne Maus" von Pampelmuse.

Dings und Bums
99.5. Geduldig auf Wunder warten oder einen Sunny finden!

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 43:28


Kristin hat ne kleine Romanze, mit Sunny dem charakterstarken Oppa mit resting Bitch face! Lisa versucht jetzt wirklich mal zu entspannen - zwischen Beugeprobe und solider L Dressur auf zwei Beinen!

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Warum emotionale Ablösung so wichtig ist

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 12:29


Unser zweites Thema heute: Kann man auch Tiere hypnotisieren? Viele Erwachsene fühlen sich ihren Eltern gegenüber auch dann noch verpflichtet, wenn sie längst auf eigenen Beinen stehen. Warum ist es so schwer, sich von elterlichen Erwartungen zu lösen? Wie es gelingen kann und warum diese Ablösung für ein selbstbestimmtes Leben so wichtig ist, erklärt die Psychologin und systemische Therapeutin Sandra Konrad. Hier findet Ihr das Buch zum Thema von Sandra Konrad: https://www.piper.de/buecher/nicht-ohne-meine-eltern-isbn-978-3-492-07194-9 Hier geht's zur Aha! Folge zu Hypnose in der Medizin: https://open.spotify.com/episode/69ZzvLBVai6EQQNbzNCot6 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Besenwagen - der Radsport Podcast
EFH am Handgelenk (mit Nils Politt)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 111:45


Die heilige Woche nutzt der Besenwagen für einen Heimatbesuch. Zwischen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix heißt es Beine hochlegen und Baskenland-Rundfahrt gucken. Wir nutzen die Gelegenheit und setzen uns zu Nils Politt auf die Couch. Der Klassikerspezialist vom UAE Team Emirates hat einen langen Arbeitstag in den Beinen und bevor es für ihn in die Hölle des Nordens geht, sprechen wir mit ihm über die Klassiker, seinen Kapitän Pogačar, Zeitmesser und Grillen.

Blaue Couch
Josia Topf, Paralympics-Sieger im Schwimmen, „Ich bin schwerbehindert, aber pflegeleicht“

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 43:30


In Paris hat Josia Topf ganz Deutschland begeistert. Gold, Silber und Bronze hat er beim Schwimmen gewonnen. Geboren ohne Arme und mit steifen, unterschiedlich langen Beinen, zeigt er jeden Tag enorme Willensstärke. Auf der Blauen Couch spricht er über seinen Traum von Autonomie und der engen Verbindung zu seinen Eltern.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Wir machen uns Dortmunds Welt wie sie uns gefällt! Ein ganz normaler Donnerstag - 312

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 54:42


Eine wahre Geschichte: Nico Heymer gab mir mal zum Probieren ein Snus. Das ist ein Tabakbeutelchen, das man auf die Zähne legt. Viele Profi-Podcaster (True Crime, Politik, Interviews) nutzen es. Ich wollte es auch mal ausprobieren. Mir wurde schon nach kurzer Zeit soooo übel, dass ich mich in der berühmten Lolly Pub Bar in Berlin völlig groggy auf eine Bank legen musste, mit den Beinen hochgestreckt. Danach haben mich Nico Heymer von 50+2 sowie sein Manager AA Jupp wie einen nassen Sack (ich hing zwischen den beiden) nach Hause getragen. Hört mal rein bei 50+2. Marietta Slomka hat das Interview geführt. Ach ja: Nico möchte auch mal ins Dschungelcamp zu RTl. Kann ich verstehen. Es ist megageil dort…..Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Thema des Tages
Wie Österreich aufrüsten will

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 22:13


800 Milliarden Euro will die Europäische Union zur Aufrüstung der Mitgliedsstaaten bereitstellen. "ReArm Europe" nennt sich das Programm, Europa soll im Hinblick auf Verteidigung auf eigenen Beinen stehen. Martin Tschiderer aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion spricht heute darüber, ob Österreich vom europäischen Aufrüstungsprogramm profitiert, was sich beim Bundesheer seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs verändert hat und ob die neue liberale Außenministerin an der Neutralität rütteln könnte.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Grönlands Zukunft - Wenn die Eisschmelze auch Hoffnungen weckt

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 29:52


Viele Grönländer träumen von der Unabhängigkeit von Dänemark. Manche sehen im Bergbau die Chance, wirtschaftlich irgendwann auf eigenen Beinen zu stehen. Ausgerechnet ein grundsätzlich negatives Phänomen könnte dazu beitragen: der Klimawandel. Von Niklas Franzen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

MWH Podcasts
Gott sei Dank

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025


Auf einer Radtour beobachte ich, wie ein Vater bergauf radelt. Sein kleiner Sohn sitzt im Kindersitz über dem Vorderrad. Doch was ist hier los? Plötzlich hebt das Hinterrad ab und der Vater kippt mit dem Rad über seinen Sohn. Beide stürzen auf den Boden. Was für ein Schock! Ein kleiner Kinderschuh steckt in den Speichen. Kaum ist der Vater wieder auf seinen Beinen, schaut er nach seinem schreienden Sohn.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Haariger Gärtner mit Klettertalent im Regenwald gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Das Tier, das wir suchen, ist der Gärtner des Regenwaldes. Als Vegetarier frisst es viele Früchte. Aber auch Kräuter, Blätter und Baumrinde schmecken ihm gut. Es verteilt überall im Regenwald Samen. Die scheidet es aus. Mit seinem großen Geschäft sorgt es dafür, dass in Mittelafrika bis heute so viele verschiedene Pflanzen wachsen. Die Männchen sind stehend so groß wie ein Mensch. Allerdings wiegen sie doppelt oder sogar dreimal so vie wie wir. Unser Tier ist stark behaart. Sein Fell ist entweder schwarz oder braun und wird regelmäßig von Familienangehörigen nach Läusen durchkämmt. Die größten Männchen haben silberne Haare auf dem Rücken und trommeln mit den Fäusten auf seine breite Brust. Unser Tier ist wie wir Menschen ziemlich intelligent und liebt es zu spielen. Es kann außerdem auf zwei Beinen laufen, Dinge greifen und gut klettern. Jeden Abend baut es sich ein neues Nest zum Schlafen. Am liebsten hoch oben in Bäumen. So ist es auch vor seinem größten Feind sicher, dem Leoparden. Und weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag es dir. Es ist: Der Gorilla!

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Ein Läufer beim Londoner Marathon hat erfahren, warum es wichtig ist, das große Rennen nicht alleine zu laufen. Nach Monaten zermürbender Vorbereitung wollte der Mann unbedingt ins Ziel kommen. Doch als er auf die Ziellinie zu stolperte, konnte er sich vor Erschöpfung kaum noch auf den Beinen halten und stand kurz vor dem Zusammenbruch. Bevor er zu Boden fiel, ergriffen zwei andere Marathonläufer seine Arme – einer zu seiner Linken und einer zu seiner Rechten – und halfen dem müden Läufer, die Strecke zu beenden.