Podcasts about organische chemie

  • 14PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about organische chemie

Latest podcast episodes about organische chemie

glaubendenken
Chemische Evolution - Wie entstanden die ersten Biomoleküle? - Nachfragen zum Vortrag

glaubendenken

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 11:03


Nachfragen von Clemens Heidt zum Vortrag "Chemische Evolution - Wie entstanden die ersten Biomoleküle?" Der Vortrag gab einen Überblick über heutige Modelle zur chemischen Evolution. Er diskutiert, wie die ersten Biomoleküle entstanden sein könnten und wie sie sich zu Makromolekülen zusammengesetzt haben, bis hin zu komplexen Proteinmaschinen. Er weist aber auch auf fundamentale Probleme der ungerichteten Evolution hin und wirbt für ein offenes Weltbild, welches einen Schöpfer mit einschließt. Thomas Schrader ist Professor für Organische Chemie an der Universität Duisburg-Essen und forscht auf dem Gebiet der Supramolekularen Chemie und der Chemischen Biologie. Seine Forschung führte zur Entwicklung eines neuen Wirkstoffes gegen neurodegenerative Erkrankungen (Alzheimer/Parkinson), das sich auf dem Weg zur klinischen Testung befindet.

glaubendenken
Chemische Evolution - Wie entstanden die ersten Biomoleküle?

glaubendenken

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 27:26


Der Vortrag gibt einen Überblick über heutige Modelle zur chemischen Evolution. Er diskutiert, wie die ersten Biomoleküle entstanden sein könnten und wie sie sich zu Makromolekülen zusammengesetzt haben, bis hin zu komplexen Proteinmaschinen. Er weist aber auch auf fundamentale Probleme der ungerichteten Evolution hin und wirbt für ein offenes Weltbild, welches einen Schöpfer mit einschließt. Thomas Schrader ist Professor für Organische Chemie an der Universität Duisburg-Essen und forscht auf dem Gebiet der Supramolekularen Chemie und der Chemischen Biologie. Seine Forschung führte zur Entwicklung eines neuen Wirkstoffes gegen neurodegenerative Erkrankungen (Alzheimer/Parkinson), das sich auf dem Weg zur klinischen Testung befindet.

#AskDifferent
#29 Stefan Hecht: Die Faszination des Lichts

#AskDifferent

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 26:54


Licht macht sichtbar, setzt in Szene oder ruft Stimmungen hervor – und ist essentiell für Nachhaltigkeit und Innovation. Doch was ist Licht genau? Wie lässt sich Licht interdisziplinär erforschen und nutzen? Und was hat Licht mit 3D-Druck zu tun?   Stefan Hecht ist Berliner, Einstein-Professor für Organische Chemie und funktionale Materialien an der Humboldt-Universität und Mitgründer des Startups „xolo“.  Im Podcast #AskDifferent steckt er uns an mit seiner Vision nachhaltiger Forschung und innovativer Materialien für nachkommende Generationen. Er verrät uns, warum man Berlin auch gern verlassen kann, welche Rolle Humor und Streit für ihn spielen und wieso er Studierenden Mut vermitteln möchte, ihre Forschung in die praktische Anwendung zu bringen.    

Organic Chemistry Fundamentals and Insights in English and German | Grundlagen und Einblicke in die organische Chemie auf Englisch und Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 139:30


In this episode we present organic chemistry fundamentals in English and in German!----In dieser Folge präsentieren wir Grundlagen der organischen Chemie auf Englisch und auf Deutsch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The New Student Pharmacist's Podcast
Organic Chemistry Fundamentals and Insights in English and German | Grundlagen und Einblicke in die organische Chemie auf Englisch und Deutsch

The New Student Pharmacist's Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 139:30


In this episode we present organic chemistry fundamentals in English and in German! ---- In dieser Folge präsentieren wir Grundlagen der organischen Chemie auf Englisch und auf Deutsch!

Auf einen Kaffee mit ...
Auf einen Kaffee mit Chemikerin Tanja Gulder

Auf einen Kaffee mit ...

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 43:23


Tanja Gulder ist Professorin für Organische Chemie und nimmt sich für ihre Forschung die beste Chemikerin als Vorbild – nämlich die Natur selbst. Sie will die Prozesse der Natur verstehen, diese nachbauen und für medizinische Anwendungen nützlich machen.

Auf einen Kaffee mit ...
Auf einen Kaffee mit Chemikerin Tanja Gulder

Auf einen Kaffee mit ...

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 43:23


Tanja Gulder ist Professorin für Organische Chemie und nimmt sich für ihre Forschung die beste Chemikerin als Vorbild – nämlich die Natur selbst. Sie will die Prozesse der Natur verstehen, diese nachbauen und für medizinische Anwendungen nützlich machen.

Das aktuelle Interview aus Franken
Uni Würzburg auf der Suche nach einem Corona-Medikament

Das aktuelle Interview aus Franken

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 6:18


Prof. Jürgen Seibel vom Institut für Organische Chemie der Universität Würzburg ist derzeit mit seinem Team auf der Suche nach einem Medikament gegen Sars-CoV-2. Wie groß sind die Chancen, dass in Würzburg ein Durchbruch gelingt?

PharmaNavi Podcast - Der Podcast über Pharmazie und das Studium

Das dritte Semester an der Universität Münster hält so einige Schmankerl bereit: Stereochmie, Mikroskopieren und natürlich die von vielen so geliebte Organische Chemie. Josh und Stefan sezieren den Stundenplan des dritten Semester der Pharmazie an der Uni Münster und reichern ihn an: Mit Anekdoten, Ideen und natürlich subjektiven Fakten (jetzt mit Jingle!)

Anatomie und Physiologie – Naturheilkunde

Definitionen und Gedankengänge zu Organische Chemie. Erfahre einiges zum Thema Organische Chemie in diesem Audio Kurzvortrag. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du … „Organische Chemie“ weiterlesen

Naturheilkunde Podcast
Organische Chemie

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 0:55


Kurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten zu Organische Chemie. Simple und komplexe Infos zum Thema Organische Chemie in diesem kurzen Audio Vortrags-Podcast. Diese Audio Podcastsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Ausgangspunkt für einen Abschnitt im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Organische Chemie vom einem YogaBlickwinkel aus. Naturheilkunde, Ganzheitsmedizin und Yoga ergänzen sich sehr gut. Organische Chemie kommt aus Themengebieten wie Prävention, Naturheilkunde. Mit richtiger Ernährung kann man viel für die Gesundheit tun. Vielleicht bist du ja auch interessiert an einer Ayurveda Ernährungsberater Ausbildung. Vielleicht willst du etwas ergänzen? Schreibe es doch in die Kommentare Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.

Naturheilkunde Podcast
Organische Chemie

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 0:56


Kurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten zu Organische Chemie. Simple und komplexe Infos zum Thema Organische Chemie in diesem kurzen Audio Vortrags-Podcast. Diese Audio Podcastsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Ausgangspunkt für einen Abschnitt im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Organische Chemie vom einem YogaBlickwinkel aus. Naturheilkunde, Ganzheitsmedizin und Yoga ergänzen sich sehr gut. Organische Chemie kommt aus Themengebieten wie Prävention, Naturheilkunde. Mit richtiger Ernährung kann man viel für die Gesundheit tun. Vielleicht bist du ja auch interessiert an einer Ayurveda Ernährungsberater Ausbildung. Vielleicht willst du etwas ergänzen? Schreibe es doch in die Kommentare Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.

EINSICHTEN 2004
Naturwissenschaften: Lang lebe die DNA!

EINSICHTEN 2004

Play Episode Listen Later Dec 2, 2010


Die Erbsubstanz DNA wird ständig durch Viren, Bakterien und Strahlung geschädigt. Die Zellen aller Organismen besitzen deshalb einen umfangreichen DNA-Reparaturmechanismus. Er dient zur Vermeidung des Zelltods, von Mutationen, Replikationsfehlern, dauerhaften DNA-Schäden und Genom-Instabilitäten. Fehler in diesen Prozessen führen zu Krebs und Alterung. An der LMU beschäftigt sich eine Gruppe von Wissenschaftlern um den Leibniz-Preisträger Professor Thomas Carell vom Lehrstuhl für Organische Chemie mit der Erforschung der DNA-Reparaturmechanismen.

Chempodding
1_Einfuehrung_in_die_organische_Chemie

Chempodding

Play Episode Listen Later Sep 27, 2010


Chempodding der Podcast für die Schulchemie. Die erste Folge handelt von den Alkanen. Du lernst die Bezeichnung dieser Moleküle, und ihre Eigenschaften.


Stefan Hecht ist seit Oktober 2006, damals gerade 32 Jahre alt und jüngster Lehrstuhlinhaber seines Faches, Professor für Organische Chemie und funktionale Materialien am Institut für Chemie der Humboldt-Universität. Nach seinem Studium an der HU promovierte er an der University of California in Berkeley, USA, auf dem Gebiet der makromolekularen Chemie. mehr

Abi Tour  - Abi leicht gemacht
Folge 7 - Organische Chemie (Ester)

Abi Tour - Abi leicht gemacht

Play Episode Listen Later Dec 11, 2008 14:38


Hallöchen zusammen, Olli und Sven melden sich zur 7. Folge von AbiTour.net Heute mit special guest. Der Dimi hat uns nämlich tatkräftig geholfen, voran zu kommen, und so gut wie im Alleingang unsere erste Chemie Folge vorbereitet. Genau gesagt geht's um organische Chemie (von einem kleinen Exkurs abgesehen) und da um Ester Synthese und Analyse. Wir Spaß und Erfolg beim Lernen und ganz herzlichen Dank an den Dimi "Bleibt uns treu, empfehlt uns weiter" Viele Grüße Dimi, Olli und Sven

Mo Cookin
Molekularküche

Mo Cookin

Play Episode Listen Later Jul 17, 2007


Sie haben kein Labor zu Hause? Schade. Ich übrigens auch nicht. Deshalb besuchte ich einerFreundin im Institut für Organische Chemie der Universität Wien (ohne natürlich die richtigen Zutaten vergessen zu haben.) Was dann dort unter fachkundiger Aufsicht passierte bedarf neben starker Nerven auch chutzbrille und Arbeitsmantel ... Das Rezept fällt diesmal unter wissenschaftliches Betriebsgeheimnis. Über Mails freue ich mich natürlich trotzdem!