Podcasts about auf englisch

  • 125PODCASTS
  • 174EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about auf englisch

Latest podcast episodes about auf englisch

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 229: Bonnie und Clyde (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 49:07


Bonnie und Clyde gehören zu den berühmtesten Liebespaaren dieser Welt - und gleichzeitig zu den berüchtigtsten Gangstern. Trotz der Gewalt, die sie ausgeübt haben, trotz der Raubüberfälle und der Menschen, die auf ihrem Weg ihr Leben lassen mussten, ist ihre Loyalität zueinander weltberühmt. Auf Englisch sagt man „Live fast, die young“ – und es scheint, als ob genau das ihr Plan sei.Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WeissBunt
Will we still need doctors in the future because of Ai? Sonderfolge auf Englisch

WeissBunt

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 40:05


Spontan, intuitiv, ohne Skript, Improvisation pur! Authentisch, ehrlich, direkt! Dafür steht Weissbunt! Prof. Dr. Jalid Sehouli, der Direktor der Frauenklinik an der Charité – Campus Virchow, startete im Mai 2021 mit „WeissBunt“ seinen eigenen Podcast. Hashem Al-Ghaili (born August 11, 1990) is a Yemeni molecular biologist, science communicator, and director. He is best known for his eponymous Facebook page, which he created in 2008. There, he publishes infographics and short-form videos about scientific news and research.[1] As of October 2022, the page had secured more than 32 million followers. Prof.Dr. Jalid Sehouli ist renommierter Krebsspezialist, Frauenarzt, Wissenschaftler, Schriftsteller und Weltbürger und engagiert sich seit Jahren für die zivile Gesellschaft für ein ganzheitliches und soziales Miteinander. Der Podcast entstand in Zusammenarbeit mit der Berliner Marketing Agentur Brand Activation und baut Brücken aus der Welt der Medizin in die unterschiedlichsten Bereiche der Gesellschaft. Instagram: @dr.sehouli @brandactivation_berlin Homepage: https://www.brand-activation.de https://weissbunt.podigee.io/ Presseanfragen: Karim Loreti per E-Mail an presse@brand-activation.de Allgemeine Anfragen: per E-Mail an request@brand-activation.de

SCHIRN PODCAST
ARTIST TALK: IN CONVERSATION WITH TROIKA

SCHIRN PODCAST

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 56:44


The artist collective Troika in conversation with curator Dehlia Hannah about their work and the concept of the exhibition "Buenavista". In English Das Künstler*innenkollektiv Troika im Gespräch mit Kuratorin Dehlia Hannah über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „Buenavista“. Auf Englisch

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#225 Mein TEDx-Abenteuer: Stop freaking out about speaking out!

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 11:37


Stell dir vor, du stehst auf einer großen Bühne – vor 200 Leuten – und hältst einen Vortrag. Auf Englisch, also nicht in deiner Muttersprache. Nervenkitzel pur, oder? Genau das hat Thomas Friebe bei einem TEDx-Event erlebt! In dieser Episode erzählt er, wie er sich vorbereitet hat, welche mentalen Tricks ihm geholfen haben und warum du keine Angst vor Auftritten in einer Fremdsprache haben musst. Lerne, wie du sicher, souverän und ohne Lampenfieber präsentierst – egal, in welcher Sprache! Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Was heißt Reklamierarm auf Englisch? Europapokal Spezial - 302

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 54:16


14 Jahre ist es her, dass Bushido den Bambi für Integration erhalten hat. Wir finden, es ist Zeit, den Preis ein weiteres Mal zu verleihen. Wie schnell Harry Kane sich das bayrische Kulturgut des Reklamierarms angeeignet hat, ist ein Positivbeispiel für gelungene Integration. Mehr Bayern wäre es nur gewesen, wenn er sich im Vollsuff auf dem Oktoberfest eingenässt oder mit Markus Söder Würstchen auf Tiktok gerankt hätte. Was nicht ist, kann ja noch werden. Jetzt ist erst mal Europapokal Spezial, viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diwan - Das Büchermagazin
Jo Lendle im Gespräch: Hanser vertreibt T.C. Boyle jetzt auch auf Englisch

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 54:24


Der Münchner Carl Hanser Verlag veröffentlicht seit mehreren Jahren die Romane und Erzählungen des amerikanischen Bestseller-Autors T.C. Boyle in der deutschen Übersetzung noch vor Erscheinen des englischsprachigen Originals. Da aber immer mehr Leserinnen und Leser mittlerweile das englischsprachige Original der Übertragung ins Deutsche vorziehen, geht Hanser-Verleger Jo Lendle nun neue Wege und vertreibt den kommenden neuen Roman des 76-jährigen, "No Way Home", in seiner englischsprachigen Originalfassung europaweit selbst. Ein Gespräch mit dem Verleger über diese neue Strategie, um dem sich wandelnden Buchmarkt beizukommen / "Gegen die neue Härte" (dtv): Die Wiener Kulturwissenschaftlerin Judith Kohlenberger plädiert für eine größere Bereitschaft zur Kompromissfindung / "Nicht mein Leben" (C.H. Beck): Der 90-jährige Schweizer Adolf Muschg hat eine autofiktionale Erzählung über Leben und Sterben geschrieben / "Heim" (Jung und Jung): Saskia Hennig von Langes neuer Roman behandelt die Geschichte eines Familienmitglieds / Das literarische Rätsel

Besser Wissen
Der amerikanische Heimcomputer (Podcast auf englisch)

Besser Wissen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 66:03 Transcription Available


Wir sprechen mit Richard Eseke über sein Hobby und die Geschichte des TRS-80.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Dargebotene Hand in Zürich auf Englisch wird mehr genutzt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 6:38


Da es in Zürich viele Englischsprechende gibt, gibt es hier die Dargebotene Hand auch auf Englisch. Auch nach zwei Jahren wird das Angebot relativ wenig genutzt, wenn auch immer mehr. Weitere Themen: · Zwischennutzung Schaffhauser Gaswerkareal. · Brutaler Raubüberfall in Niederhasli.

Lesestoff | rbbKultur
Hanser Verlag bringt den neuen Roman von T.C. Boyle auch auf Englisch heraus

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 6:13


Im Hanser Verlag erscheint ein neuer Roman von T. C. Boyle. In "No Way Home" erzählt der Erfolgsautor von einer Dreiecksbeziehung. Spannend ist nicht nur der Inhalt, sondern auch die Tatsache, dass das Buch auf Englisch herausgebracht wird. In der Regel beziehen Buchhandlungen englischsprachige Bücher aus den USA oder Großbritannien. Warum geht der Hanser Verlag einen neuen Weg? Darüber sprechen wir mit dem Verleger Jo Lendle.

Besser Wissen
Der sowjetische Heimcomputer (Podcast auf englisch)

Besser Wissen

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 59:53 Transcription Available


Ein Gespräch mit Eugene Bolshakoff über den Elektronika BK-0010 und andere sowjetische Heimcomputer.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Drogenkartelle, unerschlossener Dschungel und körperliche Grenzen im Darien Gap in Panama mit Ben

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 58:42


Hast du schon einmal vom Tapón del Darién gehört? Auf Englisch bezeichnet man es als Darien Gap und meint damit das letzte unerschlossene Dschungelgebiet zwischen Panama und Kolumbien.

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
228 – Inventory Planning, Purchase Orders & More on Shopify - Expert's adivce by Bahadir Efeoglu (auf Englisch)

Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 50:30


It is one of the crucial topics that determines whether a brand is profitable and has a good cashflow. And it can be the determing factor to break a brand and its online shop. Yet, it is a topic not too many times it is talked about: inventory management. Therefore in this episode we have with Bahadir Efeoglu, founder of Fabrikatör, a true expert on this matter with us. We talk about what inventory management actually is, what the most important factors are and what you as a Shopify store owner can do in order to successfully master the topic of inventory management. We also talk about how to do pre-order right on Shopify and what is most important about, as well as further topics. A deep dive into one topic, many people talk way too few about.

SCHIRN PODCAST
CURATOR TALK: CAROL RAMA

SCHIRN PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 46:50


SCHIRN curator Martina Weinhart talks to Christina Mundici, director of the Carol Rama Archive in Turin, editor of the first Catalogue Raisonné and expert on Carol Rama, about the background to the exhibition "CAROL RAMA. A REBEL OF MODERINITY". SCHIRN-Kuratorin Martina Weinhart spricht mit Christina Mundici, Leiterin des Carol-Rama-Archivs in Turin, Herausgeberin des ersten Catalogue Raisonné und Carol-Rama-Expertin über die Hintergründe der Ausstellung "CAROL RAMA. REBELLIN DER MODERNE. Auf Englisch

Marquardt Frickert
#171 Flirten auf Englisch: Schwieriger oder Leichter??

Marquardt Frickert

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 24:07


Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/ Mit Frauen im Ausland auf Englisch sprechen? Wie ist das als Mann? Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/

ZEIT Sprachen – English, please!
Deutsche Ordnungsliebe – gibt's das auch auf Englisch?

ZEIT Sprachen – English, please!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 17:09


Weltweit sind die Deutschen für ihre Ordnungsliebe und ihr Organisationstalent bekannt – die Deutsche Bahn einmal außen vor gelassen. Gibt es ein ähnliches Faible für Ordnungsliebe auch in England, Irland und Australien? Das internationale Spotlight-Team macht eine Stichprobe in der Redaktion. Audio-Redakteur Owen Connors aus Dublin nimmt für alle großen und kleinen Aufgaben KI zu Hilfe. Reiseredakteurin Nadia Lawrence aus Oxford ist perfekt durchorganisiert, macht aber alles ohne künstliche Unterstützung. Richard Mote aus Australien, Redakteur bei Spotlights Schwester-Publikation Business Spotlight, träumt von Ordnung, hat aber noch nicht den richtigen Weg gefunden, diesen Traum umzusetzen. Und Chefredakteurin Inez Sharp? Sie kann gut mit viel Krimskrams leben und hält – einigermaßen – Ordnung. Word-Nerd Owen Connors erklärt den Ausdruck „life admin“. Und Buchkritikerin Eve Lucas berichtet über den Debütroman des Autors Michael Magee. Close to Home, erzählt von einem jungen Mann aus Belfast, dessen Familie noch mit den Nachwehen des Nordirlandkonflikts kämpfen.  Das Magazin Spotlight können Sie hier bestellen. Als Dankeschön erhalten alle Podcast-Hörer die erste Ausgabe des beliebten Abonnements kostenlos. Mit dem "Zeit für Englisch"-Newsletter, könne Sie ihr Englisch jede Woche für 10 Minuten verbessern. Zum Newsletter geht es hier entlang. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Wetten dass auf Englisch - Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 30:00


Englische Parlamentarier machen sich einen Sport aus politischen Insider-Wetten. Onkel Fisch malen sich aus, wie dieses Beispiel Schule macht und beleuchten die wechselhaften Aussichten auf die nächsten Wahlen in Frankreich, England und den USA, wo Joe Biden gerade im TV-Duell abschmierte. Wetten, wer ihn ersetzen könnte, werden ab sofort angenommen. Von Onkel Fisch.

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
William Glenn Gray – Machtzuwachs und wachsende Mitverantwortung (Vortrag auf Englisch)

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung

Play Episode Listen Later May 29, 2024 22:11


„Machtzuwachs und wachsende Mitverantwortung: Die internationale Wirtschafts- und Währungspolitik der Bundesrepublik im Kreis der westlichen Industrienationen“. Diesen Vortrag (in englischer Sprache) hielt William Glenn Gray, Associate Professor für Geschichte an der Purdue University in West Lafayette (USA), im zweiten Panel der Konferenz Kanzlerwechsel 1974. Das Panel stand unter dem Titel „‘Modell Deutschland‘? Sozial-liberale Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Innen- und Außenwirkung“. Alle Vorträge und Diskussionen gibt es in voller Länge auf dem YouTube-Kanal der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. Vor fast 50 Jahren, am 6. Mai 1974, trat Willy Brandt vom Amt des Bundeskanzlers zurück, und zehn Tage später wurde Helmut Schmidt zu seinem Nachfolger gewählt. Aus diesem Anlass veranstalteten die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung am 25. und 26. April 2024 eine internationale Konferenz unter dem Titel „Kanzlerwechsel 1974: Die Bundesrepublik zwischen Reformpolitik und Krisenmanagement“ in den Räumen der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online: Webseite: www.willy-brandt.de/ Newsletter: www.willy-brandt.de/newsletter/ Instagram: www.instagram.com/bwbstiftung/ Facebook: www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/ Mastodon: social.bund.de/@BWBStiftung Twitter: www.twitter.com/bwbstiftung/ YouTube: www.youtube.com/@BWBStiftung

Farina´s World
3 years in Hogwarts: an Interview with Flick Miles (Episode auf englisch)

Farina´s World

Play Episode Listen Later May 28, 2024 53:05


This interview is very dear to my heart. I spoke to Flick Miles, who literally lived in Hogwarts for 3 years. You wonder why or how? She was the body double of Emma Watson in the first three Harry Potter films. In this episode, we dive into Flick's time on set. Find out how she landed this role without ever applying for it and enjoy many exciting stories from that time.If you wanna know more about Flick, you'll find her on Instagram @flick.miles / She also hosts the podcast: Behind the Wand: Stories from the Harry Potter Films.Feel free to tune in and enjoy this enchanting interview!Lots of love, FarinaPS: I look forward to your feedback on the episode. Especially since it's the first one in english. Let me know what you think.

Meine Tage
Simone auf Englisch, Zyklus 167

Meine Tage

Play Episode Listen Later May 11, 2024 56:15


Wir finden es gut und richtig, dass Eden Golan am ESC teilnimmt. Und wir sagen: Greta, geh nach Hause!

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Die Bears wählen einen Punter im Draft, das E-Book ist erschienen und vielleicht habe ich Urlaub.

100 Sekunden Wissen

Taffes Aussehen, immer in Hosen und mit kurzem Haarschnitt. Dieser Stereotyp von Lesben wurde durch Film und Fernsehen im 20. Jahrhundert in der Gesellschaft zementiert. Auf Englisch werden sie als Butch bezeichnet. Woher stammt das Wort und welche Rolle nimmt es in der LGBTQ Community?

Der Animus Podcast
#411 GAST: RAPTILE - ANFÄNGE, RAP AUF ENGLISCH UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 39:25


Alle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Animus auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastKooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
199 I Change gestalten nicht nur managen - so gehst du mit Widerständen erfolgreich um

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 14:09


Changemanagement. In den letzten Jahren und auch selbst als Führungskraft habe ich viel über Change gelernt. Besonders prägnant ist der Umgang mit Widerständen im Changeprozess. Diese Folge bringt Leichtigkeit in Führen in Veränderungsprozessen und praktische Lösungen, die du direkt umsetzen kannst. Es geht um: So differenzierst du Changeprozesse von Krisen und anderen Veränderungen So erkennst du Widerstände und löst sie nachhaltig So bekommst du selbst das Mindset und die Verantwortung als Führungskraft, die du brauchst, um Change zu gestalten und nicht nur zu managen Spannend? Teile diese Folge. Die Folge 200 naht. Und damit mein eigener Change. Mindstone Leadership Coaching goes international! Ich freu mich riesig auf diese Entwicklung. Die Akademie und die Changebegleitung gibt es inklusive Workshops, Coachings und Onlinekurs ab dem 27.03.24 auch auf Englisch. Haben Sie ein internationales Team, was sich mit Veränderungen schwer tut oder bist du selbst Führungskraft und möchtest dich stark machen für nachhaltige Veränderung mit klaren, umsetzbaren Zielen? Dann ruf mich an oder schreib mir. Meine Kontaktdaten findest du unter: www.katja-schaefer.de Wir treffen uns im Zoom Call und sprechen darüber, wie und ob ich dich oder dein Team unterstützen kann. Auf Englisch - und natürlich auch auf Deutsch. Auf Spanisch gibt es die Akademie noch nicht - aber ... das könnte für mich dann ein nächstes Ziel sein... schauen wir mal

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Reformierte Kirche Stäfa bietet neu Gottesdienste auf Englisch an

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 5:24


Neben Deutsch ist Englisch die Sprache, die im Kanton Zürich am häufigsten gesprochen wird. Etwas mehr als zehn Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner sprechen Englisch.Die reformierte Kirche Stäfa reagiert auf diese Entwicklung. Sie bietet neu einen Gottesdienst nur auf Englisch an. Weitere Themen: * Die Stadt Zürich will ihre Bewohnerinnen und Bewohner für Katastrophen wappnen. * Der Ausbau der A4 zwischen Winterthur und Kleinandelfingen betrifft 120 Landwirtinnen und Landwirte.

Weltwoche Daily
EU-Abkommen nur auf Englisch: Bundesrat lässt sich vorführen - Weltwoche Daily CH, 08.01.2024

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 18:27


Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/EU-Abkommen nur auf Englisch: Bundesrat lässt sich vorführen. Gewerkschafts-Maillard gegen Rahmenvertrag. Verrückte Idee: Atommacht EU. FDP und SVP driften auseinander. Frank A. Meyer wird achtzigDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

JediCast
Ausgelesen #58 – Die Prototyp-Adaption?

JediCast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 125:35


In dieser Ausgabe des JediCast reden wir über eine Filmadaption, die eigentlich ja als Romanvorlage zählen müsste, zumindest, wenn man die Veröffentlichungsreihenfolge bedenkt. Während nämlich Episode III erst im Mai 2005 in den Kinos anlief, erschien die Romanadaption von Matthew Stover bereits Anfang April - auch auf Deutsch! Seit langer Zeit wurde mir - Tobias - immer wieder angetragen, wie gut diese Adaption doch sei, doch durch negative Erfahrungen mit den Romanversionen der Sequels blieb ich skeptisch. Doch nun habe ich diese Bildungslücke ausgeräumt und muss zugeben: Ich bin begeistert! Wieso das so ist, hört ihr im Folgenden! Passend zu unserem bald anstehenden Panel auf der ComicCon in Stuttgart, wo wir neben einem Stand auf der Galactic Cantina auch auf der Bühne stehen werden (wortwörtlich, unser Stand ist wirklich direkt neben der Bühne), bietet sich das Thema jetzt ja auch an. Während wir dort allgemein über Adaptionen und deren Sinn und Unsinn reden, geht es hier klassisch um ein Werk im Fokus. Ines und Tobias analysieren, wie der Roman Episode III aufwertet und kontextualisiert, wieso er in der zweiten Hälfte leider etwas abfällt, welche Hauptunterschiede sie zur Filmversion feststellen und wie diese Freiheiten zu bewerten sind und letztlich an welchen Punkten man merkt, warum dieser Roman so gut ist, während die Adaptionen zu den Sequels eher enttäuschend waren. Spoiler: Nicht nur die Autor*innen sind daran schuld! Kommt vorbei! Falls ihr in der Nähe von Stuttgart wohnt, seid oder sowieso schon Richtung Comic Con pilgert, dann kommt uns gerne an unserem Stand in der Galactic Cantina besuchen! Wir sind den ganzen Samstag und Sonntag für euch vor Ort und haben Preise mitgebracht, die wir an erfolgreiche Teilnehmer unseres Star Wars-Quiz verschenken wollen. Außerdem stehen wir auch auf der Force Stage auf der Bühne, unter anderem mit einem Talk zur Hohen Republik (Überraschung) und einem rund um das Thema Sinn und Unsinn von Adaptionen (Überaschung2). Weitere Infos hier! Wir freuen uns auf Euch! Zeitmarken 00:00:00 - Begrüßung 00:02:08 - Die Zeit vor der Spoiler-Phobie 00:11:31 - Roman > Film? 00:25:55 - Roman < Film? 00:30:57 - Speedrun zum Ende 00:39:26 - Ein greifbarer Anakin 00:49:51 - Genug Zeit für Nebenfiguren 01:02:10 - Die politische Seite des Krieges 01:08:26 - Der Roman zum Film oder der Film zum Roman? 01:26:00 - Keine Macht den Memes 01:30:22 - Fazit 01:38:56 - Über den Tellerrand: Die Prototyp-Adaption? Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Star Wars Episode III: Die Rache der Sith (Filmroman), geschrieben von Matthew Stover Der Roman erschien am 1. April 2005 auf Deutsch bei Blanvalet und damit einen Tag vor der englischen Version und einen Monat vor dem Kinofilm. Er ist auch einer der wenigen deutschen Star Wars-Romane, der in einer Hardcover-Auflage erschien! Die englische Version erschien am 2. April 2005 bei Del Rey Eine deutsche Hörbuch-Version lieferte Blanvalet 2017 zur Neuauflage der Filmromane nach. Der Sprecher ist dabei Philipp Moog, die deutsche Stimme von Obi-Wan Kenobi/Ewan McGregor! Auf Englisch erschienen ebenfalls Hörbuch-Versionen, sowohl vollständig als auch gekürzt. Die vollständige Lesung steuerte Jonathan Davis bei. Die Rezension Maximilian hat 2015 respektive 2017 sowohl den Filmroman als auch das Hörbuch für euch rezensiert. Für ihn handelt es sich bei der Adaption auch um die beste Filmadaption, wenn sie für ihn auch zu teilweise zu weit weg vom Film ist. Er resümiert: "Als Filmroman jedoch muss ich sagen, dass die Adaption viel zu weit vom Original entfernt ist und daher ein Holocron abgezogen werden muss." Für die vollen fünf Holocrons reicht es daher nicht.Für die Hörbuch-Version hingegen findet er nur positive Worte und befindet: "Moog liest dabei wieder so genial, dass man nicht nur die Bilder in den Augen, sondern auch die Musik im Ohr hat. Neben den wiederkehrenden Charakteren finden sich auch beim Erzähler stimmliche Nuancen, die mir während der letzten beiden Lesungen entgangen sind, die aber einen wichtigen Beitrag zum Gesamtbild des Erzählten beitragen." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Nun seid ihr dran! Habt ihr damals wie Ines noch vor dem Kinobesuch die Handlung von Episode III erlebt? Und hat sich euer Blick auf den Film durch das Werk ebenfalls gewandelt? Plant ihr den Roman noch zu lesen und seid genau wie Tobias bis heute nicht dazu gekommen? Dann los!

Anastacia - Original auf Englisch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 36:42


Im Promi-Podcast erzählt Anastacia uns nicht nur spannendes über ihr neues Album, sondern gibt auch viele private Einblicke. Warum dieses Album sie extrem gefordert hat, warum sie jahrelang ein falsches Alter angegeben hat und warum sie privat am liebsten mit Dutt und ohne Brille rumläuft, das und mehr erfahren wir jetzt im Podcast. Viel Spaß!

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#23: Schlüsselarten – Stützsteine unserer Natur

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 35:31


Wir fragen ja regelmäßig nach Hörerwünschen, und in dieser Folge nehmen wir uns einem Wunsch von Ann-Christin an: Die wollte gerne mehr über Schlüsselarten erfahren! Eine Schlüsselart ist eine Tier- oder auch Pflanzenart, ohne die sich das Ökosystem dramatisch verändern würde oder sogar aufhören könnte zu existieren. Schlüsselarten haben eine geringe funktionelle Redundanz, das bedeutet, wenn die Art aus dem Ökosystem verschwindet, ist keine andere Art in der Lage sie zu ersetzen. Oft sind Schlüsselarten Prädatoren. Also Räuber, die ihre Beutetiere mengenmäßig in Schach halten. Wie wir in unserer Folge „Tierische Baumeister“ aber auch gesehen haben, können sogenannte „Ökosystemingenieure“, also Lebewesen, die bauen oder graben und so die Natur umgestalten, ebenfalls entscheidend für ihre Gesundheit sein. Und dann gibt es noch solche Arten, die einen Dienst am Volk leisten, in dem sie zum Beispiel das ganze Jahr über Früchte liefern und viele Tiere so durch harte Zeiten bringen. Wie die Acurí-Palme im Pantanal. Oder Bestäuber wie die gute alte Biene. Oder… ach hört doch selbst. Auf Englisch heißen Schlüsselarten Keystone Species, nach dem zentralen Stein, der zum Beispiel einen Kirchenbogen stabilisiert. Ähnlich wie auf diesem Stein, lastet auf einer Schlüsselart, obwohl sie das ganze Ökosystem stabilisiert, vielleicht gar nicht der größte Druck. Sie muss zum Beispiel nicht groß und auch nicht häufig sein. Daher ist es oft gar nicht so einfach einzuschätzen, welche Arten Schlüsselarten, und damit überlebenswichtig für die Natur sind. Mal wieder ein Grund, schön die ganze Natur zu schützen, gell? Und das nicht nur auf Artenebene, sondern auch auf genetischer Ebene: Da wir einfach nicht in der Lage sind, die Komplexität von Ökosystemen zu durchschauen, ist der wichtigste Schlüssel, um unsere Natur gesund und stabil zu halten, Arten erst gar nicht selten werden zu lassen! Nächste Woche gibt es übrigens eine ganz besondere Folge. Die haben wir live vor Publikum aufgezeichnet! Weiterführende Link:Übersicht zum Thema Schlüsselarten: https://utopia.de/ratgeber/schluesselarten-welche-bedeutung-haben-sie-fuer-oekosysteme/ Studie zu Schlüsselgenen der Uni Zürich: https://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2022/Schl%C3%BCsselgen.html Bakterium aus dem menschlichen Darm: https://www.mdpi.com/2304-8158/12/13/2485 Treiberameisenstudie: https://www.nationalgeographic.com/science/article/an-entire-world-follows-the-march-of-the-army-ants Lemminge: https://www.spektrum.de/news/klimafolgen-das-schweigen-der-lemminge/1945627 Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Mindset Podcast
Folge 62: Vermeiden von Unbehagen vs. Anspruch auf Bequemlichkeit

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 26:44


In dieser Folge möchte ich zwei Themen ansprechen, die vielleicht einen wunden Punkt bei dir treffen: Dein Anspruch auf Bequemlichkeit versus das Vermeiden von Unbehagen. Auf Englisch klingt das viel besser, also Comfort Entitlement und Discomfort Avoidance. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/62/

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Frische queere Comics auf Englisch und Arabisch - Anthologie "Cutes"

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 7:58


Keilbart, Lara; Ufer, Gesawww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei

Senkrechtstarter
Raketentriebwerk Raptor 3: Technik, Kosten und Zukunft

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 16:40


Mit dem Raptor-Triebwerk hat SpaceX ein hochmodernes Raketenantriebssystem für das Starship entwickelt. Und plant sich nicht darauf auszuruhen: gerade hat Elon Musk das Raptor 3 mit 350 bar Brennkammerdruck und 269 Tonnen Schub bestätigt. Beides Absurd hohe Werte. Als wiederverwendbares, flüssiges Methan-Sauerstoff-Triebwerk, wurde es speziell für den Einsatz in der Super-Heavy-Rakete und der Starship-Oberstufe konzipiert. Aber selbst wenn das Starship noch Jahre auf sich warten lassen sollte, mit seinem innovativen Design und seiner hohen Leistungsfähigkeit gepaart mit Massenproduktion bei geringen Kosten, hat das Raptor-Triebwerk das Potenzial, die Raumfahrt zu revolutionieren. Viel seiner Faszination kommt aus seinem gestuften Verbrennungszyklus, wobei sowohl der Treibstoff als auch der Oxidator jeweils durch eine eigene Vorverbrennung gehen. Auf Englisch: full flow staged combustion. Das ist nicht so ganz einfach zu erklären, aber zusammen mit einer ganzen Reihe von Besonderheiten lohnt es sich, das im Detail anzusehen. Freut euch in dieser Episode auf ganz viel Feuer! Auf ganz viel Schub! Heute stelle ich das SpaceX Raptor-Triebwerk und seinen Zyklus vor. Wir schauen uns an, wie es funktioniert und welche unterschiedlichen Designs SpaceX verbaut. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt Kanal im deutschen Sprachraum. Unser Raptor-Mann Aeneas bei Twitter: https://twitter.com/Phrankensteyn

Die Presse 18'48''
Barbie und Oppenheimer auf Englisch boomen: Wieso schauen die Österreicher jetzt mehr Filme in Originalversion im Kino?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 17:53


Sie sind eine Ausnahme in jeder Hinsicht. Die Filmstarts von Barbie und Oppenheimer haben nicht nur die Österreicher zurück in die Kinos geholt, sie haben auch einen neuen Trend aufgezeigt. Den, sich einen Film in Originalversion anzusehen. Warum das so ist, wie die Kinos darauf reagieren und was es bringt, sich einen Film in OV anzusehen, das besprechen wir in dieser Folge. Gast: Katrin Nussmayr Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Universal Pictures, Warner Bros. Pictures Weiterführende Links: >>> [„Ich schau' Filme nur auf Englisch“ ist kein Angeberspruch mehr](https://www.diepresse.com/13473602/ich-schau-filme-nur-auf-englisch-ist-kein-angeberspruch-mehr) Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/podcast] (https://www.diepresse.com/podcast/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes) Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie [unter](https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes) Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

GRIPS Englisch
Aufforderungen: let's und don't

GRIPS Englisch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 13:50


Relax and use GRIPS. Das ist ein Aufforderungssatz. Auf Englisch sagt man dazu imperative oder command. Don't worry: Wir erklären dir ganz einfach, wann und wie du die Befehlsform im Englischen benutzt.

GRIPS Englisch
Aufforderungen: let's und don't

GRIPS Englisch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 13:50


Relax and use GRIPS. Das ist ein Aufforderungssatz. Auf Englisch sagt man dazu imperative oder command. Don't worry: Wir erklären dir ganz einfach, wann und wie du die Befehlsform im Englischen benutzt.

GRIPS Englisch
Interview & question tags

GRIPS Englisch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 15:02


Das kannst du schon, stimmt's? Das ist ein typischer Aussagesatz mit einem Frageanhängsel. Auf Englisch heißen diese Anhängsel question tags. Sie sind wichtig - und gar nicht schwer zu lernen. Schau's dir an.

GRIPS Englisch
Interview & question tags

GRIPS Englisch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 15:02


Das kannst du schon, stimmt's? Das ist ein typischer Aussagesatz mit einem Frageanhängsel. Auf Englisch heißen diese Anhängsel question tags. Sie sind wichtig - und gar nicht schwer zu lernen. Schau's dir an.

Organic Chemistry Fundamentals and Insights in English and German | Grundlagen und Einblicke in die organische Chemie auf Englisch und Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 139:30


In this episode we present organic chemistry fundamentals in English and in German!----In dieser Folge präsentieren wir Grundlagen der organischen Chemie auf Englisch und auf Deutsch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The New Student Pharmacist's Podcast
Organic Chemistry Fundamentals and Insights in English and German | Grundlagen und Einblicke in die organische Chemie auf Englisch und Deutsch

The New Student Pharmacist's Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 139:30


In this episode we present organic chemistry fundamentals in English and in German! ---- In dieser Folge präsentieren wir Grundlagen der organischen Chemie auf Englisch und auf Deutsch!

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #217 - Achso, DAS heißt EWIGE BLUMENKRAFT auf Englisch???

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023


"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "" vom Album "". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

Eva's Geständnisse
Ein guter Tag zu sterben

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 13:20


Als junges Mädchen hatte ich gemeinsam mit dem Mann, mit dem ich sehr bald eine Familie gründen sollte, einen absoluten Lieblingsfilm: "Little Big Man" mit Dustin Hoffman aus dem Jahr 1970. Auf Englisch kann man das Meisterwerk kostenlos bei YouTube und Dailymotion schauen - es lohnt sich! Der Film, der wie "Hair" und "Alice's Restaurant" die Hippiekultur als Gegenentwurf zum skrupellosen US-Kapitalismus inklusive Vietnamkrieg in wunderschöne Bilder kleidete, spielt bei Indianern, bei den Cheyenne, den "Menschenwesen". Schon damals war der Cheyenne-Häuptling und "adoptierte Großvater" des sehr jungen Dustin Hoffman das große Vorbild für uns. Heute ist ein Samstag, an dem ich mich gut einfühlen kann in diesen alten Mann, dessen Lebens-Leitsatz zu sein scheint: "Heute ist ein guter Tag zu sterben". 

Podcast der Kölner Philharmonie
Sébastien Daucé im Gespräch mit Katherina Knees [auf Englisch]

Podcast der Kölner Philharmonie

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 32:06


Sébastien Daucé wurde 1980 in der Bretagne geboren: Das einzige Musikinstrument, das ihm in seiner Kindheit begegnete, war die Orgel in der Kirche. Konsequenterweise begann er ein Orgelstudium an der Hochschule von Lyon. In dieser Zeit sammelte er Mitstudierende um sich, um französische Musik zu entdecken. 2009 gründete er das Ensemble Correspondances, das inzwischen als führendes Ensemble für das französische Repertoire des 17. Jahrhunderts gilt. Dass Daucé viel mehr als ein Interpret und Dirigent ist, geradezu ein Trüffelschwein, und woher die Motivation dazu stammt, ungespielte Werke wiederzuentdecken, inzwischen auch aus dem englischen Musikraum, erzählt er Katherina Knees in unserem aktuellen Podcast. Sébastien Daucé und das Ensemble Correspondances, eröffnen das diesjährige FEL!X-Festival der Kölner Philharmonie am 15. August mit einem der ersten Bühnenwerke aus England: einer Mischung aus Oper und Schauspiel, der Semi-Opera »Psyche« von Matthew Locke aus dem Jahr 1675. https://www.koelner-philharmonie.de/de/programm/felx-ensemble-correspondances-sebastien-dauce-psyche/3482 Foto ©Josep Molina

Catch The Zenith Podcast
#117: Fortan nur noch Podcast-Episoden auf ENGLISCH, hier der Grund wieso

Catch The Zenith Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 11:17


#117: In dieser Episode erzähle ich Dir, wieso ich in Zukunft auf diesem Podcast nur noch englische Episoden veröffentlichen werden. Viel Dank für Deine treue Unterstützung!Nicola FlückigerSpotifyAppleLinkedInInstagramWebsiteKontaktSchreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com

Literatur - SWR2 lesenswert
Prinz Harry – Reserve

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 2:29


„Reserve“ – so heißt sicherlich der Kracher der Woche. Der Buchhandel jubiliert. Schon jetzt flutschen die Exemplare nur so über die Theken. Interessant, wie da jemand einen medialen Frontalangriff auf die eigene Familie fährt – und dabei auch das gute alte Buch einsetzt. Beeindruckend schnell geschrieben – mit Hilfe eines Ghostwriters, des amerikanischen Journalisten John Joseph Moehringer. Auf Englisch sind 416 Seiten herausgekommen, im buchstabenreicheren Deutsch sind es dann gleich mal hundert Seiten mehr. Das Buch erscheint auf einen Schlag in 16 Sprachen. Die Übersetzer waren also unfassbar schnell. Den ganzen Gossip will ich hier nicht nochmal wiederholen. Den kennen wir, glaub ich, schon zur Genüge. Aber ich will gern ein paar Worte dazu sagen, wie man das Buch lesen kann. Die Ähnlichkeit zu Königsdramen von Shakespeare liegt ja sehr auf der Hand. Aber auch an die emotionale Verbürgerlichung des Adels etwa bei Schiller kann man denken. Stichwort: Bürgerliches Trauerspiel. Gleichzeitig ist das Buch eines dieser aktuell sehr beliebten Ego-Dokumente. Also: Ich habe eine Geschichte – und die muss erzählt werden. Memoir ist das Wort dafür. Es kommt Hand in Hand mit dem Begriff Selbstermächtigung. In diesem Sinne ist es ein Stück Emanzipationsliteratur, Befreiungsliteratur – zumal es sich auch in die aktuelle Rassismusdebatte einreiht. Und davon sicherlich auch nicht zu knapp profitiert. Britische Diskretion war einmal, ebenso britischer Humor, der – Stichwort Naziuniform – immer schon ein bisschen drüber war, in „Reserve“ nun aber in ein eher witzfreies Moralisieren übergeht. „Reserve“ ist eine Art Familienroman, wenn auch mit realen Figuren. Ein Entwicklungs- und Bildungsroman auch – in Bezug auf den Erzähler Harry selbst. Und er steckt auch ein dickes Stück traditioneller Romantik in ihm, ein bisschen wie Ludwig Tieck: eine Liebeskonstruktion – wahr, echt, authentisch – gegenüber einer so genannten „Institution“ – hier halt dem Königshaus. Wahre Liebe braucht kein Geld, insinuiert Tieck sehr witzig. Was natürlich nicht wahr ist. Und deswegen verdient Autor Harry an „Reserve“ natürlich Unmengen. Es ist insofern auch ein sehr gutes Warenprodukt. Kurzkritik von Katharina Borchardt. Aus dem Englischen von Stephan Kleiner, Katharina Martl, Johannes Sabinski, Anke Wagner-Wolff, Alexander Weber Penguin Verlag (Random House U.S.), 512 Seiten, 26 Euro ISBN978-3-328-60292-7

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Ein Russe verhandelt nicht auf Englisch

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 18:49


In welcher Sprache verhandelt dein Geschäftspartner am liebsten? Natürlich in seiner Muttersprache. Wie du diese Tatsache für dich nutzen kannst, um international noch erfolgreicher zu sein und wieso du dann plötzlich für dein Unternehmen so gut wie unbezahlbar bist - das erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Bist du Führungskraft mit Potenzial und musst auf internationaler Bühne fit sein, bist aber noch längst nicht dort, wo du hin möchtest? Dann lass uns reden und kontaktiere mich unter: https://sven-frank.com/termin Hol dir das Buch zum Podcast "Speedlearning - die Erfolgstechniken" https://www.m-vg.de/redline/shop/article/15138-speedlearning/

Freistil - Deutschlandfunk
Deutsche Popmusik im Wandel - „Über Sex kann man nur auf Englisch singen“

Freistil - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 53:52


Woher kommt der Trend zum deutschsprachigen Pop? Was sagt er über unsere Gesellschaft aus? Und wie identitätsstiftend ist eigentlich Helene Fischer? Die Popmusik höchstpersönlich steht Rede und Antwort. Von Mike Herbstreuthwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Das Interview mit Stewart O'Nan auf Englisch ohne Übersetzung

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2022 22:12


O'Nan, StewartDirekter Link zur Audiodatei

Franky goes to Holgiwood
FGTH #9 - Was heisst "neun" auf Englisch? NEIN! Genau. Was solltet ihr NICHT machen wenn ihr in New York seid?

Franky goes to Holgiwood

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 33:02


In einer 8-Millionen-Menschen-Stadt gibt es Regeln, denen man sich als Besucher unterwerfen sollte um den Fluss der Metropole nicht zu unterbrechen. Hier erzählen wir Euch was neun typische Sachen sind, die man nicht machen sollte! Hier geht es zu der Videoversion dieses Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=oy7Omk1-wsQ Hört doch mal rein! Die Podcaster in den Sozialen Medien: Franky auf Instagram: https://www.instagram.com/franksvlogsFranky auf YouTube: https://www.youtube.com/c/FRANKSVLOGS64 Holger auf Instagram: https://www.instagram.com/fahrbier.deHolger auf YouTube: https://www.youtube.com/c/HolgerLersch-Fahrbier

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#137 Ein BVB-Podcast auf englisch - Geht das? - Gast: Benjamin McFadyean (Podcaster mcfadyean.podbean.com )

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 38:47


Dank eines Tipps von Klaus-Martin Meyer, der meinen Podcast "Bosses Bundesliga Blog" regelmäßig hört, bin ich auf Benjamin McFadyean aufmerksam geworden. Ben bietet seit einiger Zeit einen Podcast über Borussia Dortmund an - und zwar auf englisch. Viele prominente Fußballer sind bei ihm schon zu Gast gewesen. Darüber hinaus hat Ben vieles für die BVB-Szene in London getan. Und mehr als 10.000 Downloads seines Podcasts zeigen, dass sein Angebot erfolgreich ist. Ein Gespräch über Borussia Dortmund, das Fansein in England, über Fanaktionen und natürlich über seinen Podcast Borussia Dortmund Fan Club London.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#137 Ein BVB-Podcast auf englisch - Geht das? - Gast: Benjamin McFadyean (Podcaster mcfadyean.podbean.com )

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 38:47


Dank eines Tipps von Klaus-Martin Meyer, der meinen Podcast "Bosses Bundesliga Blog" regelmäßig hört, bin ich auf Benjamin McFadyean aufmerksam geworden. Ben bietet seit einiger Zeit einen Podcast über Borussia Dortmund an - und zwar auf englisch. Viele prominente Fußballer sind bei ihm schon zu Gast gewesen. Darüber hinaus hat Ben vieles für die BVB-Szene in London getan. Und mehr als 10.000 Downloads seines Podcasts zeigen, dass sein Angebot erfolgreich ist. Ein Gespräch über Borussia Dortmund, das Fansein in England, über Fanaktionen und natürlich über seinen Podcast Borussia Dortmund Fan Club London.

Fußball – meinsportpodcast.de
#137 Ein BVB-Podcast auf englisch – Geht das? – Gast: Benjamin McFadyean (Podcaster mcfadyean.podbean.com )

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 38:47


Dank eines Tipps von Klaus-Martin Meyer, der meinen Podcast "Bosses Bundesliga Blog" regelmäßig hört, bin ich auf Benjamin McFadyean aufmerksam geworden. Ben bietet seit einiger Zeit einen Podcast über Borussia Dortmund an - und zwar auf englisch. Viele prominente Fußballer sind bei ihm schon zu Gast gewesen. Darüber hinaus hat Ben vieles für die BVB-Szene in London getan hat. Und mehr als 10.000 Hörer seines Podcasts zeigen, dass sein Angebot erfolgreich ist. Ein Gespräch über Borussia Dortmund, das Fansein in England, über Fanaktionen und natürlich über seinen Podcast mcfadyean.podbean.com.