Das aktuelle Interview aus Franken

Follow Das aktuelle Interview aus Franken
Share on
Copy link to clipboard

Spannende Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben: Expert*innen, Entscheider, Betroffene. Meinungen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Franken und der westlichen Oberpfalz.

Bayerischer Rundfunk


    • May 25, 2023 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 286 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Das aktuelle Interview aus Franken with a specific topic:

    Latest episodes from Das aktuelle Interview aus Franken

    Stefan Oschmann, Organisator: 34. Africa-Festival in Würzburg in Zeichen der Frauen

    Play Episode Listen Later May 25, 2023 5:30


    Leoni Mack, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim: Grüne Gebäudehüllen

    Play Episode Listen Later May 22, 2023 5:32


    Stefan Beyer, Projektleiter: "Grünes Band" bald Unesco Weltnaturerbe?

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 5:04


    Prof. Harald Lange (Uni Würzburg): Fan-Blitzumfrage zu DFB und WM

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 5:38


    Prof. Harald Lange (Uni Würzburg): Fan-Blitzumfrage zu DFB und WM

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 5:38


    Nora Gomringer: Bamberger Talkabend "Von den Ländern"

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 4:53


    bamberger nora gomringer
    Wer kann besser dichten? Mensch oder Computer

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 4:35


    Wer kann besser dichten? Die Poetry Slammerin, Autorin und Psychologin Pauline Füg will herausfinden, wer bessere Gedichte schreibt. Sie oder die künstliche Intelligenz.

    Oberfrankens Automobilbranche im Wandel

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 10:04


    Die Transformation vom Verbrenner zum Elektroauto stellt die Automobilzulieferer in Oberfranken vor große Herausforderungen. Bei Bosch wird der Wandel eingeleitet. Das Baybatt in Bayreuth forscht längst zur intelligenten Batterie.

    Laura Keller, Jugendamt Bad Neustadt: Pflegeeltern gesucht

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 4:42


    "Alltagshelden gesucht - Pflegeeltern in der #eimat" ist das Motto, unter dem das Jugendamt Bad Neustadt mit einer Ausstellung auf der Suche nach neuen Pflegefamilien ist.

    Prof. Christian Hendrich, ärztlicher Direktor: Knieoperationen mit dem Roboter in Werneck

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 6:03


    Bei Knie- und Hüft-Operationen im "Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck" kommen Roboter zum Einsatz. Sie ermöglichen präzises Arbeiten. Bislang haben die Geräte bei rund 5.000 OPs assistiert. Doch sie sind teuer.

    Familie Kühner-Graßmann: Neues Pfarrerpaar in der Gethemane-Kirche

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 6:16


    An insgesamt fünf Stellen wurde die Mauer der Gethsemanekirche in Würzburg mit einem "Z" beschmiert. Die Kirchengemeinde organisierte eine spontane Friedensandacht. Nun übernimmt ein neues Pfarrer-Ehepaar die Gemeinde.

    Diana Meisel, Projektbeauftragte: Nürnberger Stadtverführungen

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 5:36


    Die Nürnberger Stadtverführungen stehen heuer unter dem Motto "Verwandlungen". Die Einschreibung zu über 500 Führungen zu besonderen Orten und deren Geschichten hat begonnen.

    Prof. Dr. Dieter Brüggemann, Energieexperte: Zur Strom- und Gasknappheit

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 5:58


    Professor Dr. Dieter Brüggemann ist Direktor am Zentrum für Energietechnik (ZET) an der Universität Bayreuth. Das ZET konzentriert Expertise und Aktivitäten im Bereich Energietechnik der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.

    Helmut Fischer, Zeitzeuge: Das Olympia-Attentat 1972

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 6:05


    Helmut Fischer war damals beim Grenzschutz. Er war beim Olympischen Kongress Personenschützer und während der Spiele als Ordnungsdienst fürs Olympische.Dorf zuständig.Er erinnert sich noch gut an die Ereignisse vor 50 Jahren.

    Eberhard Schellenberger, Autor: Deckname Antenne

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 5:59


    Das deutsch-deutsche Zusammenleben hat Eberhard Schellenberger, ehemaliger Leiter des BR in Mainfranken privat und als Journalist beschäftigt. Nun hat er ein Buch geschrieben: "Deckname Antenne - Als Journalist im Visier der Stasi".

    Prof. Johannes Barth (Hydro-Geologe): Warum Böden kaum Wasser aufnehmen können

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 5:48


    Andreas Radlmaier: The Night of Jazz & Friends im Nürnberger Luitpoldhain

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 4:54


    Würzburger Forscher suchen Wirkstoffe gegen Affenpocken

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 4:54


    Sebastian Fiedler: Thermohead soll Industrie helfen, bis zu zehn Prozent Gas einzusparen

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 5:30


    Würzburger Medien-Rechtsanwalt Chan-jo Jun löscht Twitter-Account

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 4:38


    Marc Haselbach, Künstler: Das Kunstprojekt "Wunderkammer"

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 5:35


    Als erste von rund einem Dutzend fränkischen Städten hatte Ochsenfurt den sogenannten "Wundersammler" zu Gast. Dabei handelt es sich um ein langfristiges Kunstprojekt im Auftrag des Museums für Franken.

    Andrea Wirsching, Winzerin: Fallender Mainpegel und Winzer

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 4:11


    Diese Woche bringt extreme Hitze. Gemüse- und Obsterzeuger und vor allem Winzer, die ihre Felder und Weinberge mit Main-Wasser bewässern, bangen nun, ob das weiter möglich sein wird.

    Dr. Michael Schwab, Geriatriezentrum Bürgerspital: Senioren und Hitze

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 4:49


    Michael Schwab ist Geriatrie-Arzt im Bürgerspital, der auch an der Uni zum Thema Hitze und "Heat rules" lehrt. Bei Senioren ist oft das Durstgefühl herabgesetzt und auch Medikamente müssen reguliert oder ganz abgesetzt werden.

    Michael Sachweh, BR Wetterexperte: Hitzewelle in Franken

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 5:05


    Der Höhepunkt der Juli-Hitzewelle wird erwartet. Besonders betroffen ist das fränkische Flachland, der Schwerpunkt liegt insbesondere in Unterfranken, berichtet BR-Wetterexperte Michael Sachweh im Bayern 2 RegionalZeit-Gespräch.

    Jörg Skriebeleit (Leiter KZ-Gedenkstätte Flossenbürg): NS-Kongresshalle als Ausweichspielstätte für Nürnberger Oper

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 5:51


    leiter oper kz gedenkst flossenb
    Ernst Kettemann (Bauernverband, Kreisobmann Ansbach) zur Getreideernte

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 3:06


    Matthias Ewelt : "Wir haben eine Pflegekatastrophe"

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 4:57


    Bernd Lauterbach (Bund Deutscher Forstleute): Klimanotstand in Bayerns Wäldern

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 4:33


    Wolfgang Reddig, Leiter des Markgrafenmuseums: 500 Jahre Stadtfriedhof Ansbach

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 4:49


    Der Stadtfriedhof Ansbach wird 500 Jahre alt. Ein Gespräch über fünf Jahrhunderte "Gottesacker und Steinernes Geschichtsbuch". Eine Ausstellung und eine Buchveröffentlichung umrahmen das Jubiläum.

    Christian Albrecht, Flughafen Nürnberg: Ryanair eröffnet Basis am Flughafen Nürnberg

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 4:51


    Der Nürnberger Flughafen kann nach sehr schwierigen Corona-Zeiten wieder positiver in die Zukunft blicken. Zum einen, weil die Reiselust wieder aufkommt. Zum anderen, weil Condor und Ryanair ihr Programm ab Nürnberg stärken.

    Das neue Bibelmuseum in Nürnberg - Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 6:54


    In Nürnberg wird Bayerns erstes Bibelmuseum eröffnet. Simone Schülein im Gespräch mit dem evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Welche Bedeutung hat es für Bayern?

    Gas und Strom: Wie steht es um die Versorgungssicherheit in Nordbayern?

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 6:11


    Der Krieg in der Ukraine hat längst Auswirkungen, die auch bei uns in der Region zu spüren sind. Allem voran die Energiepreise. Der Nürnberger Energieversorger N-ergie hat massive Preiserhöhungen beim Erdgas angekündigt. Über die gründe spricht der Vorstandsvorsitzende der N-Ergie Aktiengesellschaft Josef Hasler mit Simone Schülein.

    Historiker Prof. Dr. Magnus Brechtken: Musikkomposition zu Stalingrad und seine aktuellen Bezüge

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 7:24


    Der deutsch-amerikanische Komponist Ralf Yusuf Gawlick hat die Erinnerungen seines Onkels an die Schlacht von Stalingrad musikalisch verarbeitet. Ein Werk, das in dieser Zeit traurige Aktualität erfährt. Der Historiker Prof. Dr. Magnus Brechtken vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin ordnet die geschichtlichen Hintergründe ein.

    Simone Barrientos: Austritt aus der "LINKEN" wegen Haltung zu Ukraine-Krieg

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 4:41


    Josef Schuster: Gefährlicher Antisemitismus in der Querdenker-Szene

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 3:32


    Ulrike Schade: Sternenführer-Lehrgang in der Rhön

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 5:31


    Der Verein Sternenpark Rhön bietet ja schon seit Längerem nächtliche Sternenführungen an. Nun werden neue Sternenführer in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach ausgebildet.

    Christine Schüssler: Hilfe für Charkiw aus Nürnberg

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 5:22


    Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine schnürt die Stadt Nürnberg ein Hilfspaket mit Angeboten für die Flüchtlinge aus dem osteuropäischen Land. Ein Gespräch mit der Leiterin des Amtes für Internationale Beziehungen.

    Kristin Funk:

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 4:33


    Der Würzburger Arbeitskreis Seltene Erkrankungen, kurz WAKSE, veranstaltet zum diesjährigen "Rare Disease Day" eine digitale Filmwoche, um über die Thematik aufzuklären und auf die Belange von Betroffenen aufmerksam zu machen.

    Intendant Reinhardt Friese, Theater Hof: Nach dem Wasserschaden - was nun?

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 5:43


    Prof. Paula Schrode (Uni Bayreuth): China, Uiguren und Olympia

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 5:04


    china prof uiguren uni bayreuth
    Schwester Nicole, Selbitz: Evangelische Schwester lehrt im Vatikan

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 6:30


    Eine evangelische Ordensschwester aus Selbitz hält künftig Vorlesungen für die päpstliche Universität. Wie sie in den erlauchten Kreis der Dozenten kam, kann sie nur vermuten.

    Richard SIms, Birder: Stunde der Wintervögel

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 4:46


    Wie steht es um Bayerns Winter- und Waldvögel wie Eichelhäher, Buchfink und Co.? Dieser Frage gehen LBV und NABU auch in diesem Jahr wieder nach und rufen Vogelfreunde bei der "Stunde der Wintervögel" zum Zählen auf.

    Claim Das aktuelle Interview aus Franken

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel