Podcasts about werbebrosch

  • 9PODCASTS
  • 9EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 13, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about werbebrosch

Marketing im Kopf
#171 Wie du dein Budget planen kannst

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 16:35


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Werbebudgets. Wir werden über die  Methoden Aufgabenorientierte-, Prozentsatz vom Umsatz-, Konkurrenzorientierte und Ziel-Aufgaben-Methode bei der Budgetplanung sprechen und darüber wie Unternehmen aktuell ihr Budget ausgeben und warum es so wichtig ist auch saisonale Werbung zu beachten.   ____________________________________________ ⁠Hier gehts zur Statistik⁠ Und den Podcast gibt es bei Apple und Spotify. ____________________________________________ Marketing-News der Woche: ⁠Weihnachtskampagnen 2025⁠ MEEDIA hat sich für uns mal hingesetzt und geschaut, was für Kampagnen es dieses Jahr so zu Weihnachten gibt. Mit dabei Apple mit "Heartstrings", Zalando mit "Was zieh ich an", Penny mit "Wonderful World" und viele mehr von Obi, Pepsi und natürlich Coca-Cola. ⁠Aldi Süd führt die Handzettel wieder ein⁠ Aldi Süd wollte die Werbebroschüren ja eigentlich abschaffen, jetzt will das Unternehmen in seinem Testgebiet Butzbach aber wieder Werbeprospekte zu verteilen. Nach 4 Monaten ohne Handzettel kehrt der Discounter zu also wieder zu der Werbeform zurück. Die Rückkehr der Prospekte wird aber als ein "Sterben auf Raten" beschrieben, also wahrscheinlich doch nicht auf Dauer? ⁠Deutschland Werbelieblinge⁠ Die deutsche Telekom hat Haribo als Deutschlands Werbeliebling abgelöst. Den Smartphone-süchtige Kater Peter als neuen "Werbeliebling" fanden viele wohl besser. Auf Platz 3: Amazon. Weltweite Werbeausgaben 2025 Und passend zur heutigen Folge: Die weltweiten Werbeinvestitionen haben erstmals die Marke von einer Billion US-Dollar überschritten. Die Werbeausgaben sollen in diesem Jahr auf 1,08 Billionen US-Dollar netto ansteigen, was einem Anstieg von 10,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Über zwei Drittel der Werbeausgaben fließen in digitale Kanäle, wobei Social Media mit 23,5 % den größten Anteil hat. Trotz eines leichten Wachstums hat das lineare Fernsehen seine Führungsrolle verloren und macht nur noch 14,3 % der weltweiten Werbeausgaben aus. Aber der deutsche Werbemarkt wächst langsamer als andere große Märkte wie die USA und Großbritannien. ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________ Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft
#99 Achtung: Pulpcap MTA und ReViCal - Pulpaüberkappung wie sie nicht sein sollte

Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 24:51


In dieser Folge kommentieren wir eine Werbebroschüre zu eine Pulpa Überkappungsmaterial die voller Mythen und Fehler ist. Am 23.5.2025 findet dann unser 125. Live Event im Schloss Schellenberg statt. Die Tickes hierfür kosten 100€.  Es gibt hier zusätzlich die Möglichkeit zur Hospitation.   Anmeldungen bitte unter Nennung der Rechnungsadresse unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ info@intradental.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Folgen Sie uns auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/siriusendo/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/intradental/message

hr1 Schroeders Dienstag
Frauen bekennen: Wir haben abgeschrieben | Satire

hr1 Schroeders Dienstag

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 2:13


Kann Annalena Kanzlerin? Momentan steigt die Temperatur rund um die Grünen - und das liegt dieses Mal nicht am Klimawandel, sondern an einer Werbebroschüre - genannt Buch - von Frau Baerbock.

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Sie sind so etwas wie die Bio-Äpfel der Finanzbranche: nachhaltige Investments. Wie im Supermarkt gibt es auch im Depot einen Bio-Trend, denn immer mehr Menschen achten darauf, dass ihr Geld grün investiert wird. So hat sich das Kapital, das private Anleger aus Deutschland nachhaltig angelegt haben, innerhalb von nur zwölf Monaten fast verdoppelt – von 9,4 Milliarden Euro auf 18,3 Milliarden Euro, zeigen Zahlen des Branchenverbands Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG). Das Problem: der Begriff Nachhaltigkeit ist nicht einheitlich definiert, Anlageprodukte sind nicht immer so dunkelgrün wie es die Werbebroschüren versprechen. Deshalb schrecken einige Anleger noch von dieser Form der Geldanlage zurück. Die Liste der Fragen ist lang: Wie kann ich mein Geld überhaupt nachhaltig anlegen? Wie grün ist das Ganze wirklich? Und wirft es überhaupt Rendite ab? Antworten gibt es in der neuen Folge von Handelsblatt Green, dem Podcast zu den wichtigsten Fragen rund um Klima, Energiewende und Nachhaltigkeit. Der heutige Gast: Inka Winter vom Nachhaltigkeits-Fintech ESG Screen 17. *** Weiter Informationen zum HVB Nachhaltigkeits-Forum 2021 finden Sie hier: hvb.de/nhf-registrierung weitere Informationen zu unserer Veranstaltung Fair Transport finden Sie hier: www.handelsblatt.com/fair-transport Exklusiven Abo-Angebot für Green HörerInnen: https://www.handelsblatt.com/lesen

SBS German - SBS Deutsch
German, female and surfing - Eine deutsche Surferin

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 9:06


Brigitte Stoppel is an avid mountain biker and surfer. Her Facebook feed is full of great photos that look like an advertising brochure for Australia. However, she came to surfing relatively late. My colleague Barbara Barkhausen talked to her about how she was able to overcome fears. - Brigitte Stoppel ist eine begeisterte Mountain-Bike-Fahrerin und Surferin. Ihr Facebook-Feed ist voll mit tollen Fotos, die wie eine Werbebroschüre für Australien anmuten. Zum Surfen kam sie jedoch erst relativ spät. Meine Kollegin Barbara Barkhausen hat sich mit ihr darüber unterhalten, wie sie Ängste abbauen konnte.

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand
007 Serie: Wann bist du in deinem Element? Im Interview mit Steffi Eikel zum Thema Metall.

Living5 - 5 Elemente Ernährung mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 20:23


Menschen mit einem starken Metall sind klar, strukturiert und haben einen messerscharfen Verstand. Klingt wie aus einer Werbebroschüre. Viel zu abstrakt. Deshalb möchte ich dir heute einen Menschen vorstellen, der für mich diese Eigenschaften verkörpert und der genau weiß, wann er in seinem Element ist. Kennst du die Opas aus der Muppet-Show? Die sitzen immer meckernd und nörgelnd am Rand und wissen alles besser ;). Deren Metall ist definitiv zu trocken unterwegs. Steffis nicht. Steffi ist meine Freundin und mein kleines Metallchen ;), dass mich mit ihrem klaren Verstand davor bewahrt, mich in irgendwelchen Projekten zu verlieren oder zu verausgaben. Hast du auch so einen Perfektionisten in dir? Oder kommt so gar keine Ordnung in dein Leben? Alles eine Frage des Metalls. Wenn du mehr von Steffi lesen möchtest, dann besuch sie auf ihrem Blog www.blogyourhealth.de Über eine ehrliche Bewertung freue ich mich riesig und ebenso über Kommentare. Besuche mich auf meiner Website: https://www.living5.de/ Oder auf meinem Blog: https://www.living5.de/blog/ Oder höre in meinem Podcast: https://www.living5.de/blog/podcast/ Besuche mich auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100009414270331 Oder folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/tcm_living5/ Meine Angebote: Hitzkopf trifft Frostbeule – das kleine Familienkochbuch https://www.living5.de/mein-kochbuch/ Hitzkopf trifft Frostbeule – der kleine Online-Kurs https://www.living5.de/hitzkopf-trifft-frostbeule-der-kleine-online-kurs/ TCM Start Easy – meine eBooks https://www.living5.de/bücher/tcm-start-easy/ Winter-Wohlfühlküche – Wie du dich in kalten Zeiten glücklich kochst https://www.living5.de/bücher/winter-wohlfühlkküche/ Folge direkt herunterladen

DH Podcast
Paul Maier Junior im Gespräch/ Part 3 Finale

DH Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2018 1:46


Im letzten Teil berichtet P.M. von den ganz großen Momenten in seiner Karriere. Der Einstieg in die Geschäftsführung und die damaligen Großaufträge für die Uni Konstanz sowie Planung und Ausführung der Heizungsanlagen für die Autofährschiffe waren echte Highlights...Nebenbei war er als Aktiver und Trainer sehr erfolgreich beim Schwimmclub Sparta tätig und ist heute das letzte lebende Gründungsmitglied !Oben abgebildet: Auszug aus einer Werbebroschüre von d+h, ca. 1970 Weiterlesen

Milchgeschichten
#10 - Milch, Wunder der Schöpfung

Milchgeschichten

Play Episode Listen Later Jan 1, 2018 17:52


In dieser Folge lese ich Dir die Werbebroschüre "Milch - Wunder der Schöpfung", herausgegeben 1956 vom Verband der Deutschen Milchwirtschaft, vor.Der Text ist so pathetisch, dass ich ihn Dir einfach nicht vorenthalten möchte.Es ist reinste Propaganda und zeigt wunderbar, vor welchen Herausforderungen die Milchwirtschaft in den Nachkriegsjahren stand.

Chaosradio
CR198 Hardware-Hacking

Chaosradio

Play Episode Listen Later Feb 27, 2014 117:26


Für viele Jahre galten hochkomplexe Schlösser und Schließsystem als sicher und Schlossermeister als Garanten, eine einbruchssichere Tür konstruieren zu können. Doch dann kamen sogenannte Lockpicker und führten vor, wie man ohne die dazugehörigen Schlüssel – und dann auch noch als Sportart auf Zeit – alle möglichen Schlösser öffnen kann. Von den Erfolgen der Romandetektive angeheizt, hielten Zutrittssysteme, die Personen anhand ihrer Fingerabdrücke identifizieren sollen, Einzug in die Sicherung von Objekten, Pässen und zuletzt Mobiltelefonen. Doch dann kamen Hobbyhacker mit Holzleim und einer Schäublone und loggten sich unberechtigt in iPhones ein. Lange Zeit galt als ausgeschlossen, daß der Fernseher – das Auge in die Welt – auch ein Auge der Welt in das Schlafzimmer seiner Benutzer sein könnte. Denn so ein simples Stück Hardware kann ganz sicher nicht gehackt werden. Oder kann es? Viele Hersteller von Softwaresystemen glauben fest daran, daß das schlichte Hinzufügen einer Hardware-Komponente zum System, quasi durch einen Exotenbonus, die Systemsicherheit erhöht. Hardware könne man schließlich nicht so leicht hacken! Im Laufe der letzten Jahre haben außerdem zahlreiche Hersteller angefangen, die Vorzüge ihrer sehr individuellen, vertrauenswürdigen Plattform anzupreisen, die sich durch ein vermeintlich sicheres Hardware-Crypto-System von der Konkurrenz absetzt. So befinden sich angeblich nicht auslesbare, vor ihren Benutzern versteckte Herstellergeheimnisse auf Telefonkarten, TV-Smartcards, Dongles oder SIM-Karten. Doch insbesondere die in Marketingkampagnen besonders angepriesenen Hochsicherheitssysteme weisen teils massive Schwachstellen auf – oder rufen gerade erst die Hardware-Hacker auf den Plan, sich der Details anzunehmen. Zwischen einem knackigen "unhackbar" in der Werbebroschüre und dem dazu passenden Hack des Embedded- oder Hardware-Systems liegen oft nur Stunden der Arbeit, manchmal aber auch Tage und Wochen der Forschung. Hardware-Hacking ist nicht nur was für Hacker und Neugierige, sondern längst auch von der Geheimdienstmafia als spannendes Forschungsfeld und Angriffsvektor erkannt worden. Einige der Enthüllungen aus dem Fundus von Edward Snowden zeigen beispielsweise Hardware-Trojaner oder Hintertüren, die sich vor allem dadurch auszeichnen, daß sie nur schwer zu entdecken sind – weil selten jemand nachforscht. In dieser Sendung wollen wir die verschiedenen Ziele und Aspekte des Hardware-Hackings betrachten und all die Facetten und Motivationen der Hardware-Hacker-Szene beleuchten. Dmitry, starbug und ths erklären Euch in dieser Sendung die verschiedenen Motivationen und Herangehensweisen eines Hardware-Hackers und versuchen dabei ebenso auf die Hardware-Hacks der vergangenen Jahre einzugehen.