Podcasts about konflike

  • 10PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about konflike

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Best of »Acht Milliarden«: JD Vance und seine Grabrede für die transatlantische Freundschaft

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 23:05


Wie können wir »Acht Milliarden« noch besser machen? Sagen Sie uns Ihre Meinung – in unserer neuen, anonymen Umfrage. Das hilft uns immens und dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank! JD Vance sieht in Europa eine Bedrohung – das hat der US-Vizepräsident während seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz ziemlich klargemacht. Diese Bedrohung sei »nicht Russland, nicht China, überhaupt kein ausländischer Akteur«, sondern es sei eine »Bedrohung von innen«. Die Europäer würden sich hinter »Begriffen aus der sowjetischen Ära wie Missinformation und Desinformation verstecken«. Aber in Wirklichkeit gehe es nur darum, Andersdenkende zum Schweigen zu bringen, so der Vizepräsident der USA. Vance hat in gut 20 Minuten Europas Wertefundament zerlegt. In dieser Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Francesco Collini, SPIEGEL-Journalist im Auslandsressort, über eine historische Rede, die zeigt, dass die neue US-Regierung Europa vor ungekannte Herausforderungen stellt. Diese Folge ist ursprünglich am 18. Februar 2025 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Acht Milliarden« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Rendez-vous
Bericht zu falschen AHV-Berechnungen: Fehler und interne Konflike

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 32:15


Im Sommer 2024 wurde bekannt, dass es der AHV langfristig besser geht als gedacht. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gab daraufhin eine Administrativuntersuchung in Auftrag. Nun zeigt der Bericht: Personen kann kein Fehlverhalten nachgewiesen werden, es gab aber Fehler und interne Konflikte.

JOYBOMBS
#152 Warum du in Konflike gehen sollst

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 22:06


Bist du harmoniesüchtig? Scheust du jeden Konflikt und willst jeder Unstimmigkeit aus dem Weg gehen? Damit verletzt du dich nur selbst. Wenn du dir wieder erlaubst in Konflikte zu gehen, bekommst du die Klarheit, die du vielleicht schon lange gesucht hast. In Konflikte zu gehen bedeutet für dich selbst einzugestehen, damit dich niemand wie ein Fußabstreifer behandeln kann. Liebste Joybomb, in dieser Episode ist eine Einladung an dich, wieder in Konflikte zu gehen, weil es ein Zeichen dafür ist, dass du zu dir stehst. In dieser Episode erfährst du, warum es so wichtig ist in Konflikte zu gehen: ✨ Wenn du Konflikte vermeidest, verletzt du dich nur selbst ✨ Wenn du Konflikte vermeidest, kennst du deine Werte und Grenzen nicht und Menschen können sie sehr schnell überschreiten ✨ Du lernst dadurch wahrhaftig zu sein und Klarheit zu schaffen ✨ Niemand kann dich als Fußabstreifer benutzen, weil du dir deiner selbst bewusst bist

Ist das eine Blase?
Schlagen die Autofahrer zurück?

Ist das eine Blase?

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 52:40


Die Nachrichten aus Berlin haben viele Radfahrerinnen und Radfahrer empört, nicht allein die in der Hauptstadt. Die neuer Regierung aus CDU und SPD will den Ausbau neuer Radwege erst einmal stoppen, obwohl dies gesetzlich so vorgesehen ist. Von dem Schritt geht auch ein bundespolitisches Signal aus, nämlich jenes, dass man den Autofahrern nicht noch mehr Platz wegnehmen will. Berlin also macht eine Rolle rückwärts in der Verkehrspolitik. Könnte das zum Vorbild für andere Städte werden? Tatsächlich ist in ganz Deutschland in der vergangenen Dekade viel Geld investiert worden in die Fahrradinfrastruktur, auch weil die Menschen in dutzenden Bürgerentscheiden danach verlangt haben. Allerdings gehen damit neue Konflike einher, die gerade in einigen Städte offen zutage treten. Darüber diskutieren Ann-Kathrin Nezik und Zacharias Zacharakis in der neuen Folge von Ist das eine Blase?, dem Wirtschaftspodcast von ZEIT und ZEIT ONLINE. Zum Gespräch eingeladen haben sie Rebecca Peters, die Bundesvorsitzende des Fahrradclubs ADFC. Im Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?" sprechen Ann-Kathrin Nezik, Jens Tönnesmann und Zacharias Zacharakis immer montags über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Immer mit einem Experten aus der Redaktion, einem Gast – und einem Tier.

Nikolinas Gedankenwelt
#12 Konflike in Partnerschaften - Wir beantworten eure Fragen und erzählen von unseren Erfahrungen

Nikolinas Gedankenwelt

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 52:08


Mein Freund wird im Streit laut und aggressiv, was kann man da machen? Was macht man mit Streitpunkten, die immer wieder aufkommen? Wie macht man in Konflikten einen cut? Wie gehen wir mit Eifersucht um? Diese und noch viele andere Fragen habt ihr meinem Mann und mir gestellt. Wir erzählen aus unseren Erfahrungen und berichten von unseren Erkenntnissen. 

linketheorie - Der Podcast
Ep. #3 | Kritik am Kapitalismus (Theorie)

linketheorie - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 55:16 Transcription Available


In dieser dritten Folge sprechen wir über die Kritik am Kapitalismus aus verschiedenen Perspektiven. Es geht darum, wie der Mensch im Kapitalismus umgeformt wird, wie Mensch und Arbeitskraft ausgebeutet werden, warum der Kapitalismus Krisen und Monopole hervorbringt und was dieses ökonomische System mit Klimakatastrophe, Rassismus und dem Patriarchat zu tun hat.Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter linketheorie@gmx.de.Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch keine Förderung, sondern arbeiten komplett unabhängig und ehrenamtlich neben Arbeit, Studium und unserem politischen Engagement. Deshalb freuen wir uns über jede kleine Unterstützung unter ko-fi.com/linketheorie. Danke!Weiterlesen:Agarwal, A.; Narain, S.: Globale Erwärmung in einer ungleichen Welt. Ein Fall von Öko-Kolonialismus.Amin, S.: Accumulation on a World Scale.Castro Varela, M.; Dhawan, N.: Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung. Edenhofer, O.; Jakob, M.: Klimapolitik. Ziele, Konflike, Lösungen. Engels, F.: Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats.Federici, S.: Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. Foster, J. B.; Clark, B.: Ecological Imperialism: The Curse of Capitalism. Galeano, E.: Die offenen Adern LateinamerikasHickel, J.: The Divide. A Brief Guide to Global Inequality and ist Solutions. Klein, N.: Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima.Krämer, R.: Kapitalismus verstehen. Einführung in die Politische Ökonomie der Gegenwart. Malcolm X: Rede „The Harlem Hate-Gang-Scare“Marx, K.: Das Kapital. Kritik der Politischen Ökonomie (Erster Band). Mintz, S.: Historical Context: Facts about the Slave Trade and Slavery.Müller, K.: Boom und Krise. Penny, L.: Fleischmarkt.Rodney, W.: How Europe Underdeveloped Africa.Vogel, L.: Marxismus und Frauenunterdrückung.

Kleine Zeitung: Stadtgespräch
100 Jahre Kärntner Volksabstimmung. Folge 5: Rudolf Winkler

Kleine Zeitung: Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 9:19


Psychiater Rudolf Winkler beschäftigt sich in dieser Podcast-Folge mit der Persönlichkeitsentwicklung im regionalen Kontext. Der 10. Oktober ist für ihn ein Tag, der ohne Konflike zwischen den Volksgruppen begangen werden solle.

Weltspiegel
Kenia: Kamelzüchter und Friedenstifter

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Das Nomadenvolk der Rendille züchtet Kamele und schlichtet Konflike, bei denen Kinder den Ton angeben.

Das Leben ist deine Motivation

In dieser Episode geht es darum, woher Konflike kommen und wie man sie lösen kann. Folge direkt herunterladen

konflike
Sales-up-Call | So bilden sich Profis im Verkauf weiter

Konflike können viele Ursachen haben und die verdeckten muss man zuerst erkennen. Offenheit und Transparenz können viele Konflikte lösen und langfristig verhindern. Wie man durch Intergration vermeintlich unlösbare Konflikte doch für immer lösen kann. Die meisten Konflikte lassen sich vermeiden. Mehr Informationen gibt es unter http://visionselling.smile2.de/konflikte-professionell-l%C3%B6sen-sales-up-call-weckruf-fuer-ihren-vertrieb.