Rendez-vous

Follow Rendez-vous
Share on
Copy link to clipboard

Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert zu ausgewählten Ereignissen Hintergründe und fundierte Analysen. Tagesgespräch Das Tagesgespräch befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder…

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Jul 14, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 31m AVG DURATION
    • 886 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Rendez-vous with a specific topic:

    Latest episodes from Rendez-vous

    Klage gegen UBS: Wieviel war die Credit Suisse tatsächlich wert?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 29:46


    Über 5000 ehemalige Aktionäre der Credit Suisse klagen gegen die UBS, weil diese in ihren Augen zu wenig für die CS bezahlt hat. Wegen der Klage muss die UBS auf Geheiss des Zürcher Handelsgerichts vertrauliche Dokumente herausrücken. Nun ist die Frist zur Einreichung dieser Dokumente verstrichen.

    EU-Verträge: Wirtschaftsverbände fordern «schlanke Umsetzung»

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 31:24


    Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband haben am Freitag Stellung zu den neuen Verträgen zwischen der Schweiz und der EU genommen. Die beiden Verbände stehen grundsätzlich dahinter. Aber nicht in allen Belangen.

    Le Pen scheitert mit Antrag gegen Ausschluss von Wahlen

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:12


    Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mit einem Antrag gescheitert. Dieser forderte, den gegen sie verhängten, fünfjährigen Ausschluss von Wahlen auszusetzen. Wie gross ist der Schaden für Le Pen und ihre Partei?

    Das Sparen bei den Hilfswerken hat kein Ende

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 30:20


    Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz mit Hauptsitz in Genf kürzt sein Budget bis 2026 um zusätzliche 17 Prozent. Damit steht das IKRK nicht allein da. Weltweit stehen humanitäre Hilfswerke unter starkem finanziellem Druck. Mit welchen Konsequenzen?

    «ZEMIS»: IT-Projekt des Bundes kostet drei Mal mehr

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 32:54


    Ein IT-Projekt im Justizdepartement von Bundesrat Beat Jans sorgt für Sorgenfalten bei der Finanzaufsicht. Es geht um die Erneuerung des Systems, mit dem die Daten aller Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz verwaltet werden, das drei Mal mehr kostet als urpsprünglich geplant.

    EU: Von der Leyen muss sich einem Misstrauensvotum stellen

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 31:22


    Im Fokus stehen Impfdosen und Textnachrichten während der Coronazeit: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss sich am Donnerstag einem Misstrauensvotum stellen. Warum eine Mehrheit gegen sie unwahrscheinlich ist.

    Warum sich nun Viele in den USA einbürgern lassen

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 31:28


    Die USA feiern am Freitag den vierten Juli, den Unabhängigkeitstag. Doch bei vielen Menschen ist die Feierlaune getrübt: Sie sorgen sich um das Land, die Demokratie, die Zukunft. Was denken jene, die sich in diesen Tagen in den USA einbürgern lassen - und weshalb wollen sie den US-Pass?

    Mercosur: Was bietet die Schweiz bei Freihandelsabkommen an?

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:36


    Die Schweiz hat sich auf ein neues Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur geeinigt - mit den Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Dadurch entsteht eine Freihandelszone mit einer gemeinsamen Wirtschaftsleistung von rund 3,5 Billionen Franken.

    BAG zieht Lehren aus Corona-Pandemie

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 29:39


    Wie können Bund, Kantone und Gemeinden eine Pandemie bewältigen - und wie können sie sich darauf vorbereiten? Weil sich diese Fragen nach der Coronapandemie neu gestellt haben, hat der Bund den Pandemieplan Schweiz überarbeitet.

    RTS streicht dutzende Arbeitsplätze

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 31:32


    Das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS hat verschiedene Sparmassnahmen angekündigt. So will das Medienunternehmen unter anderem 60 bis 70 Vollzeitstellen streichen. RTS begründet die Kürzungen in einer Mitteilung mit der angespannten Finanzlage ihrer Muttergesellschaft SRG.

    Bundesrat genehmigt Strafverfahren in Spionage-Affäre

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 29:40


    Der Verdacht auf Spionage beim Schweizer Nachrichtendienst NDB wird strafrechtlich untersucht. Der Bundesrat hat grünes Licht für ein entsprechendes Verfahren gegeben. Die parlamentarische Aufsichtsbehörde und ein Rechtsexperte begrüssen diese Aufarbeitung.

    Wie sogenannte Offset-Geschäfte den F-35 Kampfjet verteuern

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:52


    Offset-Geschäfte sind Aufträge, die der F-35 Hersteller an Schweizer Industriebetriebe vergibt - als Gegengeschäft für den Kampfjet-Kauf. Diese sind wichtig für die Schweizer Industrie, verteuern aber den Kampfjet. Recherchen von Radio SRF zeigen nun erstmals, wie stark.

    Mehrkosten beim F-35: Welchen Wert haben die Rechtsgutachten?

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 30:33


    Der Kauf der US-Kampfjets F-35 dürfte deutlich mehr kosten als geplant. Von bis zu 1,3 Milliarden Franken Mehrkosten ist die Rede. Das VBS stützte sich bei seiner Argumentation, dass es ein Fixpreis von 6 Milliarden ausgehandelt habe, auf diverse Rechtsguthaben. Wie sehen diese aus?

    Bundesrat schlägt Einschränkung bei Status S vor

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:28


    Nur wer in der Ukraine an Leib und Leben gefährdet ist und in die Schweiz flüchtet, soll künftig den Status S erhalten. Die übrigen ukrainischen Flüchtlinge sollen ein Asylgesuch stellen. Mit dieser Einschränkung will der Bundesrat ein Anliegen des Parlaments umsetzen.

    Israel meldet Bruch der Waffenruhe durch den Iran

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 30:38


    Im Krieg zwischen Israel und dem Iran gibt es möglicherweise eine vorläufige Entspannung. Seit Dienstagmorgen gilt eine Waffenruhe, auch dank Vermittlung von Katar. Doch, halten sich der Iran und Israel daran?

    US-Luftangriffe auf Iran: Zerstörungsgrad noch unklar

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 30:30


    Wurden die iranischen Atomanlagen durch die US-Luftangriffe zerstört? Und wie reagiert das iranische Regime darauf? Diese Fragen stehen zum Wochenstart im Mittelpunkt. Noch habe man kein abschliessendes Bild über die Wirkung, sagt Ali Fatollah Nejad, deutsch-iranischer Politikwissenschafter.

    Sexueller Missbrauch im Kloser Saint-Maurice

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:44


    2023 wurden Missbrauchsvorwürfe gegen Ordensleute aus dem Unterwalliser Kloster Saint-Maurice publik. Auf das Ersuchen der Abtei wurde eine unabhängige Expertengruppe eingesetzt, um die Vorwürfe abzuklären. Nun wurde der Bericht in Freiburg vorgestellt.

    Iran: Greifen die USA militärisch ein?

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 30:17


    Das iranische Regime scheint angeschlagen. Wird US-Präsident Donald Trump das ausnutzen und sich für einen militärischen Angriff in Iran entscheiden? Noch lässt Trump die Welt darüber im Ungewissen. Das Gespräch mit dem Politologen Thomas Greven.

    Der Zivildienst soll unattraktiver werden

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 30:40


    Immer mehr junge Männer wollen lieber Zivildienst statt Militärdienst leisten. Dem will der Bund jetzt den Riegel schieben. Mit mehreren Massnahmen soll der Zivildienst für Wehrdienstpflichtige unattraktiver werden. Was spricht dafür, und was dagegen?

    Keine Deeskalation in Sicht zwischen Israel und Iran

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 31:46


    Auch am fünften Tag nach dem Angriff Israels auf Iran bekämpfen sich die beiden Länder weiter mit Raketen und Drohnen. Israel meldete die Tötung von Irans ranghöchstem Militärchef. Eine Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse.

    Krieg in Nahost: Exodus aus der iranischen Hauptstadt Teheran

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 30:40


    Israel und der Iran haben in der Nacht weitere Raketen aufeinander abgefeuert. Die Zahl der Opfer steigt. Insbesondere für das Regime in Teheran steht dabei viel auf dem Spiel. Das Gespräch mit der deutsch-iranischen Journalistin Nathalie Amiri und ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann.

    Israel greift Ziele im Iran an

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:09


    Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert. Letzte Nacht hat Israel Irans Atomanlagen angegriffen. Nun schlägt der Iran mit Drohnen zurück. Was ist bisher bekannt?

    13. AHV-Rente: Ständerat will Mischfinanzierung

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 30:47


    Für die Finanzierung der 13. AHV-Rente sollen die Mehrwertsteuer und die Lohnbeiträge erhöht werden. Das hat der Ständerat am Donnerstag entschieden. Im Dezember 2026 wird die 13. AHV-Rente erstmals ausbezahlt.

    Ständerat erleichtert Verkauf von Kriegsmaterial ins Ausland

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 30:13


    Seit der Bundesrat die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an die Ukraine verboten hat, ist die hiesige Rüstungsindustrie unter Druck. Am Mittwoch hat der Ständerat die Hürden für den Verkauf von Waffen und Munition ins Ausland gesenkt. Lässt sich dies mit der Neutralität vereinbaren?

    Was für die USA in Kalifornien auf dem Spiel steht

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 31:22


    Donald Trump lässt in Kalifornien die Armee gegen die eigene Bevölkerung aufmarschieren, weil dort gegen die radikale Migrationspolitik der US-Regierung protestiert wird. Passt dieses Vorgehen noch in eine Demokratie? Das Gespräch mit USA-Experte Christian Lammert.

    Das Ende der «Bromance» zwischen Trump und Musk

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 30:59


    Zwischen US-Präsident Donald Trump und Elon Musk hat es gewaltig gekracht. Ihre Beziehung ist ein einziger Scherbenhaufen. Der Bruch zwischen den beiden führte zu einer offenen Schlammschlacht. USA-Experte Stephan Bierling erklärt, warum der Streit zwischen den beiden nun so eskaliert.

    Keine Zusatzmilliarde für neue Armeemunition

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 31:49


    Der Nationalrat hat am Donnerstag über zusätzliche Kredite für den Kauf von neuen Rüstungsgütern und eine zusätzliche Milliarde für Munition befunden. Durchgesetzt haben sich allerdings nicht die Sicherheitspolitiker, sondern die Finanzpolitiker. Die Kredite sind damit vorderhand vom Tisch.

    IKRK spricht von katastrophaler Situation im Gazastreifen

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 28:23


    Die humanitäre Hilfe im Gazastreifen ist erneut gestoppt. Die israelische Armee warnt die Bevölkerung im Gazastreifen eindringlich davor, die wegen «Renovierungsarbeiten» geschlossenen Verteilungszentren für Hilfsgüter zu besuchen. Hilfswerke wie das IKRK stecken in einem riesigen Dilemma.

    Kompromiss bei Heiratsstrafe scheint auf der Zielgeraden zu sein

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 30:09


    Wer heiratet und keine Kinder hat, bezahlt deutlich mehr Steuern als Konkubinatspaare, die einzeln besteuert werden. Nun diskutiert das Parlament über eine Systemänderung - hin zur Einzelbesteuerung. Am Dienstag hat der Ständerat einen zentralen Punkt bereinigen können.

    Massiver Drohnenangriff: harter Schlag gegen russische Flugwaffe

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 29:54


    Ukrainische Drohnen sollen 40 russische Kampfflugzeuge zerstört oder beschädigt haben. Das teilt der ukainische Geheimdienst mit. Das dürfte die Karten für eine Verhandlungsrunde der Kriegsparteien in Istanbul am Montag neu mischen. Das Gespräch dazu mit Fabian Hoffmann von den Universität Oslo.

    Bergsturz Blatten: Die Gefahr ist noch lange nicht gebannt

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 30:20


    Im Lötschental sorgt man sich nach dem Bergsturz vor der Gewalt des Wassers. Während Blatten unter der Gerölllawine begraben ist, könnte die gestaute Lonza überlaufen und zu Murgängen führen. Die Gemeinden Gampel und Steg sollen sich auf eine mögliche Evakuation vorbereiten.

    Chaotische Szenen bei Hilfslieferungen im Gazastreifen

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 29:13


    Tausende hungernde Menschen haben am Dienstag versucht, an Essensrationen zu kommen, die die umstrittene Stiftung «Gaza Humanitarian Foundation» verteilt hat. Weil es dabei zu tumultartigen Szenen kam, eröffnete die israelische Armee das Feuer. Ein Palästinenser wurde getötet, 48 wurden verletzt.

    Krankenkassenprämien dürften 2026 moderater ansteigen

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 30:21


    Die Schweizer Bevölkerung wird im nächsten Jahr mehr Geld für die Krankenkassenprämien bezahlen müssen. Der Kostenanstieg dürfte aber moderater ausfallen. Sorgen bereiten dem Bundesamt für Gesundheit jedoch die Gesundheitskosten. Diese stiegen im vergangenen Jahr um 4.7 Prozent.

    Verteidigungsminister Pfister warnt vor Gefahren für die Schweiz

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 30:38


    Verteidigungsminister Martin Pfister zieht nach 50 Tagen im Amt eine erste Bilanz. Die aktuelle sicherheitspolitische Lage lasse keine Zeit für ein langes Schweigen, begründet Bundesrat Pfister. Er hat drei Schwerpunkte definiert, darunter die Entwicklung einer sicherheitspolitischen Strategie.

    Trump schliesst internationale Studenten von Harvard aus

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 30:20


    US-Präsident Trump hat entschieden, dass in Harvard keine ausländischen Studierenden mehr zugelassen werden. Rund 27 Prozent aller Studentinnen und Studenten werden ausgeschlossen. Politologe Stephan Bierling von der Universität Regensburg über die «Racheaktion» gegen die Universitäten.

    Hungersnot im Gazastreifen: Das Warten auf Hilfsgüter dauert an

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:00


    Im Gazastreifen warten hunderttausende Menschen auf Hilfe. Knapp drei Monate lang hatte Israel Hilfslieferungen blockiert, nun ist die Blockade offenbar gelockert worden. Erreicht die Hilfe nun die Menschen? Das Interview mit Stephen Cornish, dem Generaldirektor von Ärzte ohne Grenzen.

    Bundesrat bewilligt Millionen-Paket für UNRWA

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 31:03


    Der Bundesrat hat neun Millionen Franken Hilfsgelder für die Bevölkerung in den besetzten palästinensischen Gebieten bewilligt. Weitere elf Millionen gehen an das umstrittene Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA. Das Geld ist aber an Bedingungen geknüpft.

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 31:33


    Drohender Bergsturz im Lötschental: Ganzes Dorf evakuiert

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 29:34


    Wegen eines drohenden Felssturzes haben die Walliser Behörden am Montagmorgen die Evakuation des Lötschentaler Bergdorfs Blatten angeordnet. Die Bewohnerinnen und Bewohner durften nur das Nötigste einpacken. Ein Überblick über die Situation vor Ort.

    Gefälschte Unterschriften: Hat sich die Situation gebessert?

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 30:18


    Kommerzielle Unterschriftensammler sollen in der Schweiz im grossen Stil Unterschriften gefälscht haben. Seither sind Behörden, Initiativekomittees und Politik aktiv geworden: Es finden mehr Kontrollen statt, ein Runder Tisch soll einen Verhaltens-Kodex ausarbeiten. Was bringen diese Massnahmen?

    Wie die neuen Sanktionen Russland treffen

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 29:45


    Die EU-Aussenminister werden nächste Woche weitere Sanktionen gegen Russland absegnen. Diese neuen Sanktionen sollen gegen den Export von Öl und Erdgas gehen. Wie stark treffen sie das Land?

    Saboteure im Auftrag Russlands: Verhaftungen in Deutschland

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 32:37


    Die deutsche Bundesanwaltschaft meldet einen Fahndungserfolg im Zusammenhang mit russischer Sabotageversuchen. Drei mutmassliche Agenten seien festgenommen worden, darunter einer in der Schweiz.

    Claim Rendez-vous

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel