Podcasts about wissenwertes

  • 14PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wissenwertes

Latest podcast episodes about wissenwertes

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 12.09.2024

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 29:22


Themen: Schnäppchenjagd: Obst und Gemüse [00:53 MIn.] | So erkennen Sie eine Sepsis frühzeitig [08:27 Min.] | Wissenwertes über Tee [14:59 Min.] | Akkuschrauber im Praxistest [21:41 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 12.09.2024

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 29:22


Themen: Schnäppchenjagd: Obst und Gemüse [00:53 MIn.] | So erkennen Sie eine Sepsis frühzeitig [08:27 Min.] | Wissenwertes über Tee [14:59 Min.] | Akkuschrauber im Praxistest [21:41 Min.]

Talk Nerdy to Me
Was macht ein Begrüßungskaptitän am Willkomm-Höft an der Elbe?

Talk Nerdy to Me

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 65:18


In unserer heutigen Podcast-Folge ist Eckart Bolte zu Gast, der seit 2001 als Begrüßungskapitän am Willkomm-Höft an der Elbe tätig ist. Dort begrüßt er mit seinen Kollegen die ein- und auslaufenden Schiffe des Hamburger Hafens und erklärt Wissenwertes zu ihnen. Zudem hatte er als Produzent der in Sammlerkreisen bekannten Miniatur-Schiffmodell-Serie HOLSATIA :1250 mehr als 30 Jahre lang beruflich viel mit Schiffen, deren Besatzungen, mit Werften und Reedereien zu tun. Man merkt also, Schiffe sind ein zentraler Bestandteil in Eckart's Leben. Weiterführende Links zur Podcast-Episode: •⁠ ⁠Holsatia: https://sammelhafen.de/de/index.php?p=ergebnis&hersteller=&k=232&schiffstyp=&nation=&name=&nummer=&wirkungszeit=&zustand=&s=h0&view=galerie •⁠ ⁠Wilhelmshavener Modellbaubögen: https://www.moewe-modell-by-medienverlag-schahn.de/ •⁠ ⁠Jan Böhmermann Schifffahrt: https://www.youtube.com/watch?v=QQfUoVv5vAc •⁠ ⁠Internationales Maritimes Museum Hamburg: https://www.imm-hamburg.de/ •⁠ ⁠Schiffführungssimulator: https://www.imm-hamburg.de/gruppen/fahrt-schiffssimulator/oeffentliche-fahrten/ •⁠ ⁠Schifffahrtshistoriker Arnold Kludas: https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Kludas •⁠ ⁠Weyers Flottentaschenbuch: https://de.wikipedia.org/wiki/Weyers_Flottentaschenbuch

Wille - Podcast für Familienrecht
Ist schon wieder Weihnachten? Wissenwertes zum Weihnachtsumgang

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 12:30


Wußten Sie, dass am 24.12./25.12. wieder Weihnachten ist? Natürlich werden Sie sagen! Haben Sie schon Regelungen zum Umgang mit den Kindern an den Weihnachtstagen getroffen? Nein? Dann wird es jetzt aber Zeit! In dieser Folge gehe ich auf den Umgang der Kinder mit den Eltern an den Weihnachtstagen ein.

Tech und Trara
Wie funktioniert der Mobile App und -Games Markt? - mit Jonas Thiemann

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 63:22


Wie kommt eine App in den App-Store? Womit beginnt die Konzeption eines Mobile Games? Wie bleibt man seiner Idee bei gleichzeitigem kommerziellem Druck treu? Jonas Thiemann hat als Co-CEO und Founder von Applike Group genaueste Kenntnisse über den Mobile-Markt, denn die Firma gründet selbst Unternehmen und berät sie, wie sie im Mobile-Markt gute und erfolgreiche Produkte erstellen können. In unserem Gespräch erfahrt ihr daher viel Wissenwertes über den Entstehungs-und Vermarktungsprozess, den so eine App im Verlauf ihrer Entwicklung durchleben muss. Außerdem sprechen wir über die (teilweise gefühlte) Übersättigung des Marktes mit oft ähnlichen Produkten und noch vieles mehr. Es ist eine aufschlussreiche Folge geworden, die viele Insights hinter die Kulissen bringt, die man so bisher vielleicht noch nicht kannte. Viel Vergnügen beim Hören!

1a - Hier sind Wir!
Episode 43 - Aktuelle News

1a - Hier sind Wir!

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 32:49


Aktuell erleben wir als Tanzschule genau wie viele Anderen eine turbulente Zeit mit vielen Regeln, Neuerungen etc. Was aktuell gilt und was es sonst Wissenwertes in der Tanzschule gibt haben Leif und Markus, unser Chef, für Euch zusammengefasst...

Die Maus - Musik
Ein Ton macht die Musik

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 31:58


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Kammerton A, einem aufgebundenen Bären, Wissenwertes über den Nikolaus, viel Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Retroplace Podcast
#014 - August 1991

Retroplace Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2021 66:52


Die Videospiele des August 1991 werden anhand der Power Play 08/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian. Auch Armin ist wieder mit dabei und hat Wissenwertes zu seiner Apple I Anleitungsreplika zu erzählen

Retroplace Podcast
#013 - Juli 1991

Retroplace Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 102:28


Die Videospiele des Juli 1991 werden anhand der Power Play 07/1991 besprochen. Dazu gibt es kleinere Ausflüge in die Videospielevergangenheit und Gegenwart von Wolfgang und Christian. Auch Armin ist wieder mit dabei und hat Wissenwertes zu seiner Apple I Anleitungsreplika zu erzählen

SWR2 am Samstagnachmittag
Das „Deutsche Weinbaumuseum Oppenheim"

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 3:30


Das Gebiet zwischen Worms und Bingen gilt mit seinen rund 6000 Winzern als das größte deutsche Weinbaugebiet. Nich umsonst befindet sich in Oppenheim mit seiner idyllischen, mittelalterlichen Stadt das „Deutsche Weinbaumuseum". Dort findet man allerlei Wissenwertes rund um die Erzeugung edler Tropfen. Nicht nur über die für die Region typischen Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau. Zum 40. Jubiläum des Museums hat ihm Hannegret Kullmann einen Besuch abgestattet.

Reif für die Couch?
#058 Lerne deinen Körper lieben - Wissenwertes über die dysmorphe.mp3

Reif für die Couch?

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 20:43


Du findest dich hässlich? Bestimmte Körpermerkmal entstellen dich geradezu- so empfindest du das zumindest? Du vergleichst deinen Körper ständig mit dem von anderen? Und kommst nie gut dabei weg? Die meisten Menschen kennen das. Ich erkläre dir, was genau da los ist und wie du lernen kannst, dieses selbstschädigende Verhalten aufzugeben. Wenn es nämlich überhand nimmt, entwickelt sich eine körperdysmorphe Störung, auch Schamkrankheit genannt. Termine kannst du unter sabine@bimmler.com mit mir abstimmen und all deine Fragen zu meinem Angebot mit mir klären. Meine Website: https://www.sabinebimmler.de Telefon- und E-mail Coaching ist möglich: https://www.sabinebimmler.de/mein-angebot/telefon-coaching/ Besuch mich auf Facebook oder Instagram. https://www.facebook.com/bySabineBimmler/?modal=admin_todo_tour https://www.instagram.com/sabinebimmler/ https://www.sabinebimmler.de/mein-angebot/e-mail-coaching/ Leg los. ich freue mich auf dich! Deine Sabine Dieser Podcast Reif für die Couch? gibt Dir Ideen und Hilfe zu den folgenden Krankheitsbildern und Symptomen: Depression, Angst, Angststörung, Angstzustände, Soziale Phobie, Erschöpfung, Burnout, Burn-Out, Panik, Panikstörung, Panikattacken, Grübeln, Sorgen, Stress, Zwänge, Zwangsstörung, Achtsamkeit.  Der Podcast Reif für die Couch? verknüpft Erkenntnisse aus der Psychotherapie, insbesondere der Verhaltenstherapie und der Psychologie. Inspiriert wurde ich durch großartige Vorreiter wie Laura Malina Seiler mit Happy Holy Confident, Tobias Beck mit Bewohnerfrei und dem Podcast von gedankenTanken.

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#020: Kambodscha - 1 Woche Yoga Retreat mit zweidiereisen (Teil2 )

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 25:23


Lisa und Max sind bekannt als zweidiereisen auf YouTube, die beiden berichten aber auch auf Instagram und ihrem Blog von ihrer Weltreise und den täglichen Erlebnissen. Die beiden waren unter anderem auch 3 Wochen in Kambodscha, wobei sie eine Woche davon in einem Yoga-Retreat verbracht haben. Neben der größten Tempelanlage der Welt, glühendem Plankton und traumhafter Landschaft, hat Kambodscha aber noch mehr zu bieten. Im zweiten Teil erfährst du: Kultur & Leute in Kambodscha Erfahrungen und Wissenwertes über 1 Woche Yoga-Retreat Optimizer-Tipps Eine Ausführliche Zusammenfassung, sowie die Route und Planungsliste findest du hier: https://www.traveloptimizer.de/podcast/kambodscha/ Du willst mehr über zweidiereisen erfahren? Dann besuch doch mal ihren Blog: https://www.zweidiereisen.de/

Der Malediven Podcast
MIP 027 – Geheimnissvolle Spuren

Der Malediven Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2017 22:31


Es ist schon seltsam, immer wieder sehen wir diese Fußspuren im Sand. Es schaut so aus, als hätten wir einen unsichtbaren Begleiter bei unserem letzten Inselspaziergang auf Malhoos. Begleitet uns und erfahrt auch in diesem Inselnauten Malediven Podcast wieder viel Interessantes und Wissenwertes über die Inselwelt der Malediven.

Camping Caravan Podcast
CCP012: Der Schottland-Trip

Camping Caravan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2016 79:48


In dieser Folge geht es um Schottland und unser Gast Mario erzählt vieles Wissenwertes und gibt auch den einen oder anderen Tipp...aber hört selbst!

ESTONjournal
GRV - ein Erfolgsmodell mit Zukunft

ESTONjournal

Play Episode Listen Later Mar 1, 2013


Wissenwertes über unser Rentenversicherungssystem. Autor und Sprecher: Jörg Rütze Tontechnische Realisierung: Erwin Spielvogel, ESTON-Studio, Musik: Holidium - Festive holiday piano, Quelle: Jamendo unter CC-Lizenz 3.0 (Copyright: 2013 Jörg Rütze und ESTON-Studio, Erwin Spielvogel)

zukunft autor copyright erfolgsmodell cc lizenz wissenwertes sprecher j
ESTONjournal
GRV - ein Erfolgsmodell mit Zukunft

ESTONjournal

Play Episode Listen Later Feb 28, 2013


Wissenwertes über unser Rentenversicherungssystem. Autor und Sprecher: Jörg Rütze Tontechnische Realisierung: Erwin Spielvogel, ESTON-Studio, Musik: Holidium - Festive holiday piano, Quelle: Jamendo unter CC-Lizenz 3.0 (Copyright: 2013 Jörg Rütze und ESTON-Studio, Erwin Spielvogel)

zukunft autor copyright erfolgsmodell cc lizenz wissenwertes sprecher j
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07
Computer basiertes Lernprogramm über die physikalisch-technischen Grundlagen der Sonografie beim Kleintier

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/07

Play Episode Listen Later Jul 23, 2004


The computer based training „SonoBasics – physical technical basics of ultrasound in small animals“ is based on a concept not realised so far. Many veterinarians lack the knowledge of physical and technical basics of ultrasound and furthermore the colleagues avoid to work up the supposedly boring topic in technical literature. Yet the knowledge of these basics enables the user to achieve good and significant ultrasound pictures and their correct interpretation. Therefore, the program on hand is designed to prepare the material in a didactically meaningful and ergonomically appalling manner at the same time. Its aim is to present the technical basics in a playful way to motivate the user and keep the interest in this topic alive. For the realisation of the idea there were high-end ultrasound machines available to generate high-quality picture material. Together with the technical means (software and hardware) present at the Institut für Tieranatomie (I), the material was generated and the program designed. First priority was laid on a vivid explanation of theoretical conditions of sound wave physics by the use of images in moving form. For that reason the physical principles are shown in colourful animated graphs. The real conditions are demonstrated by different original ultrasound sequences. The layout and the design of the pushbuttons for navigation and orientation as well as the choice of colours and print are mainly basing on individual ideas and intuition but turned out to show great congruence with the requirements found in present literature. Second priority is the achievement of a didactic surplus by the design of the program. Crucial for that matter is the choice of the presenting medium for each lesson as well as the way the content is set up. The first chapter “Darstellung“ deals with the existing methods of ultrasound and compares them with each other. The chapter “Schallkopftypen“ explains the different types of probes. The following two chapters each separately explain the principle of B-mode ultrasound (“B-Modus“) and Doppler mode (“Doppler“), their content basing one on the other in succession. The first three chapters (“Darstellung”, “Schallkopftypen”, “B-Modus”) are meant to meet the needs of ultrasound beginners wanting to become familiar with the elementary basics whereas the chapter about Doppler mode addresses veterinarians and advanced students of veterinary medicine who want to broaden their knowledge in this field. The last chapter ”Wissenwertes” deals with basics to be taken into account when ultrasound pictures are made in everyday usage. The individual passages can be browsed in an optimal linear way, page by page (as recommended for beginners). On the other hand, the user can choose the topics of his interest individually by interactively jumping from page to page via several navigation possibilities (menu, viewer, hyperlinks within the text, index). An educational CD has been created that explains the physical and technical basics of ultrasound including Doppler mode in small animals in an appalling manner with numerous animated graphs as well as accurately labelled ultrasound pictures and clips.