Podcasts about verbraucherschutz

  • 362PODCASTS
  • 1,518EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verbraucherschutz

Latest podcast episodes about verbraucherschutz

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 30.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:22


Themen: Heizkörper-Booster | Garten winterfest machen | Deko-Tipps zu Halloween | Good Food - Gesund alt werden | Der Flamingo-Test – wie fit bin ich?

markt
Markt vom 29.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 44:38


Themen: Altkleider-Chaos in NRW [00:20 Min.] | Lebkuchen im Labor- und Geschmackstest [09:12 Min.] | Elektromärkte: Die Konkurrenz aus dem Ausland [17:58 Min.] | Gutes Schlummern unter Daunen? [27:00 Min.] | Hungrig im Krankenhaus - Mangelernährung in Kliniken [35:55 Min.]

Hamburg heute
Vogelgrippe - Hamburg führt Stallpflicht ein

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:11


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am 29.10.2025 +++VOGELGRIPPE: HAMBURG VERHÄNGT AB FREITAG STALLPFLICHT+++ Wegen der Vogelgrippe soll in ganz Hamburg ab Freitag eine Stallpflicht gelten. Das hat die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz dem NDR bestätigt. In Hamburg sind bislang drei Fälle bei Wildvögeln bestätigt. Hinzu kommen 14 Verdachtsfälle. Die Hamburger Bezirke verhängen wegen der Geflügelpest Stallpflicht in der Stadt. Die Vorgabe tritt zum 31. Oktober in Kraft, wie die Hamburger Verbraucherschutzbehörde mitteilte. Betroffen sind demnach Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse, die in Gefangenschaft aufgezogen oder gehalten werden.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/vogelgrippe-262.html +++TARIFEINIGUNG ÜBER ZULAGEN FÜR HAMBURGS BESCHÄFTIGTE +++ In den Tarifverhandlungen über Zulagen in der Hamburger Verwaltung gibt es eine Einigung zwischen der Stadt und den Gewerkschaften ver.di und Deutscher Beamtenbund (dbb). Die Einigung beinhaltet eine Zulage in den bürgernahen Diensten und die Zahlung eines Mobilitätszuschusses zum Deutschlandticket für alle städtischen Beschäftigten. Die Einigung solle auch auf die Beamtinnen und Beamten übertragen werden.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/tarifeinigung-112.html +++VERDACHT AUF HEHLEREI: GROSSE RAZZIA IN NORDDEUTSCHLAND+++ An mehreren Orten in Norddeutschland hat die Polizei Wohnungen und Gewerbegrundstücke durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen gegen eine Gruppe mutmaßlicher Diebe und Hehler. Sieben LKW brauchte die Polizei, um das mutmaßliche Diebesgut und beschlagnahmte Vermögenswerte abzutransportieren. Die Beamtinnen und Beamten waren den fünf Verdächtigen schon länger auf der Spur. Die 27- bis 45-jährigen Männer sollen Ende August in ein Speditionslager in Waltershof eingebrochen sein. Dabei waren damals mehrere hundert Waschmaschinen und ein gelber Porsche im Wert von rund 250.000 Euro geklaut worden.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/razzia-332.html Außerdem erklärt Elke Spanner, welche Highlights bei den jüdischen Kulturtagen in der kommenden Woche auf dem Programm stehen.  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag, 28.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:22


Themen: Shoppen mit KI? [00:28 Min.] | Halloween - Kürbisschnitzsets im Vergleich [04:54 Min.] | Wenn Superfood zur Gefahr wird – die versteckten Gifte in Pflanzen [10:44 Min.] | Herzinfarkt übersehen – wenn Warnzeichen nicht erkannt werden [15:01 Min.] | Butter oder Margarine – was ist gesünder? [23:08 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag, 27.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 29:21


Themen: Autoversicherung im Check – so lassen sich Hunderte Euro sparen! [00:31Min.] | Vital, Fitness, Vitamin – wie gesund sind diese Brote wirklich? [07:12Min.] | Waschmaschine kaputt – reparieren oder weg damit? [13:44Min.] | Schnell, frisch, raffiniert – Kürbis mal anders! [19:16Min.] | Die Rückkehr der Getränkedose [21:13Min.]

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 30:12


In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mit Michael Zintl gesprochen, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH aus Regensburg. Michael kommt ursprünglich aus der Automobilbranche, war viele Jahre bei Continental tätig und verantwortete dort den Bereich Sensorik. Seit zwei Jahren leitet er die DZG Metering, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Haushaltszählergeschäft, das sich seit 2020 erfolgreich auf eichrechtskonforme Messsysteme für Ladeinfrastruktur spezialisiert hat. Im Gespräch ging es um ein Thema, das für viele E-Auto-Fahrer:innen unsichtbar, aber essenziell ist: das Eichrecht. Dahinter steckt die Sicherstellung, dass beim Laden exakt die Energiemenge abgerechnet wird, die auch wirklich im Akku landet. Michael erklärte es einfach: „Der Endkunde möchte genau die Energiemenge bezahlen, die er tatsächlich erhalten hat – dafür ist der Stromzähler da.“ Die Geräte sorgen für Verbraucherschutz, Manipulationssicherheit und Markttransparenz. Jede Ladesäule, die in Deutschland betrieben wird, muss mit einem solchen eichrechtskonformen Zähler ausgestattet sein. Besonders spannend fand ich, dass es für den DC-Bereich (Schnellladen) anfangs gar keine Normen gab. DZG Metering entwickelte in enger Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) den ersten zugelassenen DC-Zähler – eine echte Pionierarbeit. Heute liefern sie unter anderem an große Hersteller wie Alpitronic, ABB und Kempower. Das Unternehmen bietet Zähler in verschiedenen Leistungsklassen an, von 200 kW bis hin zu über zwei MW, also auch für das Megawatt-Laden der Zukunft. Ein weiterer Punkt war die technische Weiterentwicklung: Durch das sogenannte Shunt-Prinzip erreicht DZG besonders präzise Messwerte mit einer Genauigkeit von maximal 0,5 Prozent Abeichung – aktuell ein Alleinstellungsmerkmal. Auch das Thema Transparenz wurde diskutiert: Das Open Charge Metering Format (OCMF) ermöglicht, dass jeder Ladevorgang digital nachvollzogen werden kann, vergleichbar mit einem digitalen Kassenbon. Michael betonte: „So kann der Endverbraucher genau prüfen, dass er nur das bezahlt, was er bekommen hat.“ Natürlich sprachen wir auch über Herausforderungen. Eine Nachrüstung alter Ladesäulen mit neuen, eichrechtskonformen Zählern ist komplex und kaum ohne Zulassungsverfahren möglich. Gleichzeitig gibt es politischen Druck, die Ladeinfrastruktur nicht auszubremsen. Michael brachte es auf den Punkt: Die Behörden wollen stärker prüfen, aber niemand will funktionierende Ladepunkte zurückbauen. Zum Schluss warfen wir noch einen Blick in die Zukunft. Michael wünscht sich pragmatischere Regelungen, etwa den Wegfall des physischen Displays am Zähler zugunsten moderner, digitaler Lösungen. „Nicht jeder braucht ein Display – oft wäre es effizienter, über Smartphone oder Bluetooth zu prüfen“, sagte er. Die neue MID-Richtlinie, die in zwei Jahren greifen soll, könnte genau das ermöglichen. Nun aber genug der Vorrede – lasst uns direkt ins Gespräch mit Michael Zintl einsteigen.

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Unsichere Packstation

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 38:26 Transcription Available


Packstationen sind praktisch, der Paketempfang klappt meist reibungslos, beim Versand lauern allerdings Risiken und bei einem Sendungsverlust droht Totalschaden.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 23.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 29:21


Themen: Hohe Heizkosten im Winter? So sparen Sie Energie und Geld! [00:32 Min.] | Impfmüdigkeit in Deutschland – was jetzt wichtig ist [06:08 Min.] | Laubrechen im Herbsttest [13:40 Min.] | Früchtemüsli in der Geschmacksprobe [21:55 Min.]

markt
Markt vom 22.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 44:41


Themen: Shoppen mit KI? [00:20 Min.] | Ärger mit Frühbucherrabatten [09:01 Min.] | Tortelloni im Test [18:20 Min.] | Die Rückkehr der Getränkedose? [26:55 Min.] | Abzocke beim Immobilienkauf [34:47 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 22.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:22


Themen: Fleck weg – Herbstedition [00:21 Min.] | Hilfe – eine Spinne!!! [05:53 Min.] | Gold – sicherer Hafen oder riskantes Geschäft? [12:08 Min.] | Pesto im Test – wie viel Italien steckt wirklich drin? [17:56 Min.] | Kühlschrank richtig einräumen – so sparen Sie Energie und Geld! [27:11 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag 21.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 29:22


Themen: Klein, klappbar, elektrisch – das E-Bike zum Mitnehmen! [00:22 Min.] | Achtung, Erdnussallergie! [06:17 Min.] | Spotify unter Druck! [14:55 Min.] | Teure Falle im Italien-Urlaub! [20:55 Min.] | Süß, saftig, gesund – Feigen im Check! [25:03 Min.]

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Empfängerüberprüfung bei Überweisungen sorgt für Verwirrung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:46


Wer eine Überweisung tätigt, wird gewarnt, wenn der Name des Kontoinhabers nicht mit dem für die Kontonummer hinterlegten übereinstimmt. Hintergrund dazu ist ein neues EU-Gesetz. Warum die Überprüfung für Probleme sorgt.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 16.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 29:24


Themen: Pilz-Boom: Sammeln oder kaufen? [00:16 Min.] | Food Kerzen selber machen [06:21 Min.] | Fast Fashion - wie selten Kleidungsstücke getragen werden [12:15 Min.] | Gefahr durch zu viel Zucker [18:10 Min.] | Apfelmus in der Geschmacksprobe [21:39 Min.]

markt
Markt vom 15.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:43


Themen: Schnäppchenjagd: Kosmetik [00:26Min.] | Bußgeldbescheide aus dem Urlaub - Wenn Inkassofirmen Ärger machen [09:28Min.] | Snus - neue Nikotinprodukte machen abhängig [19:03Min.] | Kann Galeria es schaffen? [26:05Min.] | Pesto im Labortest [34:57Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 15.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 29:33


Themen: Faules Schlummern – Bettdecken ohne Bettwäsche [00:22Min.] | Sprühen gegen Viren: Schützen Nasensprays vor Corona [06:30Min.] | Igelhotels [11:48Min.] | Labortest: Mikroplastik in Teebeuteln [18:01Min.] | Berglinsensalat [26:48Min.]

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts
Anhörung zur Einführung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 110:00


Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts
Energiewirtschaftsgesetz (Gasspeicherumlage, Verbraucherschutz)

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 120:00


Anhörung des Wirtschaftsausschusses

Servicezeit als Podcast
Servicezeit, Dienstag 14.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 29:23


Themen: Teure Lebensmittel und Diebstahl im Supermarkt [00:29 Min.] | Kein Geld fürs alte Smartphone [09:11 Min.] | Datteln - gesunde Süße? [15:48 Min.] | Zähneknirschen im Schlaf [23:10 Min.]

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Bank kassiert nach Kündigung weiter

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 26:57 Transcription Available


Viele Banken stellen auf Debitkarten um und die alte Girocard wird kostenpflichtig. Was tun, wenn die Bank eine Kündigung ignoriert und weiter Gebühren abbucht?

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag 09.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 29:21


Themen: Hausarztmodell in der Kritik [00:26Min.] | Runter vom Sofa - NRW-Ausflugstipps für Herbst und Winter [04:26Min.] | Echtzeitüberweisung ab Oktober für alle [11:04Min.] | Digitech: Smartphone kindersicher machen [15:55Min.] | Trainingsprogramm für die Arme [21:52Min.] | Wunde: Pflaster ja oder nein? [26:40Min.]

WDR 5 Morgenecho
Veggie-Ersatzprodukte: "Verwechslungsrisiko gering"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 7:52


Die Verwechslungsgefahr von pflanzlichen Ersatzprodukten mit Fleischvarianten sei sehr gering, sagt Astrid Goltz, Verbraucherzentrale Bundesverband. Fleischähnliche Bezeichnungen zu verbieten wäre ein Rückschritt beim Verbraucherschutz. Von WDR 5.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 08.10.2023

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 29:20


Themen: Warum wird Gemüse immer süßer? [00:25 Min.] | Hochbetten für knappen Wohnraum [04:39 Min.] | Werkzeugkoffer im Labor- und Praxistest [10:41 Min.] | To Go: Schnelle Mahlzeit oder teure Mogelpackung? [19:41 Min.] | Duty Free - lohnt sich das? [25:05 Min.]

WDR 5 Mittagsecho
EU-Parlament für Namensverbote bei Veggie-Produkten

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:33


Aus für "Sojaschnitzel"? Eine Mehrheit im EU-Parlament hat für ein Namensverbot für Veggie-Produkte gestimmt. Thomas Spickhofen verfolgt die Debatte in Straßburg. Andreas Winkler von Foodwatch erklärt, warum die Verbraucher-Organisation gegen ein Verbot ist. Von WDR 5.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag 07.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 29:32


Themen: Allwetterreifen im ADAC-Test – praktisch, aber nicht immer sichern [00:27 Min.] | Flug gelandet – Koffer kaputt! [06:04 Min..] | Haselnussernte mit Hightech-Staubsauger – Nüsse fürs Klima [12:06 Min.] | Sattmacher-Salat mit Linsen, Orange und Haselnüssen [19:41 Min.] | Tortelloni im Check – wie gut sind die aus dem Kühlregal wirklich? [20:54 Min.] | Das System Polygon: Erst Wasserschaden, dann Albtraum [24:46 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag 06.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 29:22


Themen: Schnäppchenjagd: Restaurants [00:27Min.] | E-Auto-Panne: Wenn die Batterie versagt [09:50Min.] | Billig kann teuer werden: ADAC, Warentest und Ökotest prüfen Reifen, Cremes und Pesto [15:44Min.] | Arztbrief verstehen mit KI: so hilft ChatGPT beim Entschlüsseln medizinischer Fachsprache [18:56Min.] | Ärger am Gate: Warum Handgepäck bei Billigfliegern plötzlich teuer wird [21:37Min.]

ZONTA Teetied
127. Der Tag der Deutschen Einheit, Gewaltschutz und Frauen in der Politik – im Gespräch mit Dr. Sabine Sütterlin-Waack

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 36:51


In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Sabine Sütterlin-Waack, seit 2020 Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport in Schleswig-Holstein. Zuvor war sie Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung sowie von 2013 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Aus einer Politikerfamilie stammend und ursprünglich als Anwältin tätig, hat sie ihr juristisches Wissen in die Politik eingebracht und unter anderem im Rechtsausschuss mit dem Schwerpunkt Familienrecht gearbeitet. Wir sprechen mit ihr über ihren Einsatz für Gleichstellung, über ihre Rolle in der Debatte um die „Ehe für alle“. Ein weiteres Herzensthema ist für sie der Gewaltschutz, der sie bis heute begleitet. Wir sprechen mit Sabine warum es so wenige Frauen in der Politik gibt und was sich im Bereich Geschlechtergerechtigkeit bereits spürbar verändert hat. Und außerdem hat Sabine über den "Tag der Deutschen Einheit" promoviert - hört selber...

markt
Markt vom 01.10.2025

markt

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 44:26


Themen: Schnäppchenjagd: Restaurants | Werkzeugkoffer im Test | Warum wird Gemüse immer süßer? | 123-Transporter insolvent? Staatsanwaltschaft ermittelt | Das System Polygon: Erst Wasserschaden, dann Albtraum

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 01.10.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 29:21


Themen: Lebensmittel aus dem Drogeriemarkt - lohnt sich das? [00:18Min.] | Aus alten Häusern neue bauen [07:24Min.] | Bergische Waffeleisen im Praxistest [13:20Min.] | Spucken statt spülen nach dem Zähneputzen [19:22Min.] | Haushalts-Check - Regionale Lebensmittel [22:48Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag, 30.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:22


Themen: Infrarotheizung – die Wärme-Alternative? [00:24Min.] | Mit Herbstblühern noch mal Farbe in den Garten [07:59Min.] | Handy als Gesundheitsberater [14:00Min.] | Benachteiligt ohne Internet [21:37Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag, 29.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 29:24


Themen: Mogelpackungen beim Fastfood [00:25Min.] | Car Sharing - was darf ich? [04:46Min.] | Einbruchschutz: Test der Stiftung Warentest [11:10Min.] | Die richtige Schlaftemperatur [17:01Min.] | Wie gut sind Fakeuhren? [20:55Min.]

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Kein Zugriff auf Vertragsdaten

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 36:30 Transcription Available


Probleme beim Zugriff auf Online-Kundenkonten sind nicht selten. Dabei haben Verbraucher einen Rechtsanspruch auf Einsicht ihrer Dokumente.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 25.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 29:20


Themen: Tethered Caps: Ein Jahr feste Plastikdeckel [00:21Min.] | Kompostieren im Hochbeet oder Pflanzkübel [05:58Min.] | Entkalker - es geht auch umweltfreundlich [12:17Min.] | Gesundheitskompass - Depressionen [18:07Min.] | Gefahr durch Takata Airbags - Warum werden nicht viel mehr betroffene Autos zurückgerufen? [24:59Min.]

markt
Markt vom 24.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:53


Themen: Mogelpackungen beim Fastfood [00:26 Min.] | Westnetz zahlt keine Einspeisevergütung [09:01 Min.] | Ärger mit 123 Miettransportern [15:39 Min.] | Innovative Landwirtschaft in NRW [24:51 Min.] | Tethered Caps: Ein Jahr feste Plastikdeckel [33:30 Min.] | Zahlt man mit Apotheken-Apps drauf? [39:04 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 24.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 29:23


Themen: 10 Euro das Pfund - warum der Kaffee-Preis keine Grenzen kennt [00:20Min.] | Knoblauchpressen um Praxistest [06:30Min.] | Der Haushalts-Check: Backofen [12:28Min.] | Myswoop [18:37Min.] | Müllbeutel aus Altpapier [27:42Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag, 23.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 29:19


Themen: Reflektierende Kleidung - geht sichtbar sein auch cool? [00:21 Min.] | Durchbruch für Allergiker: Forscher züchten den Apfel ohne Tränen! [08:16 Min.] | Knusper-Frage: Wie gesund ist Toast wirklich? [14:23 Min.] | Gehen Jeans auch nachhaltig? [21:40 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag, 22.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 29:21


Themen: Lebensmittel-Rückrufe – können wir davon erfahren? [00:25Min.] | Pflanzen auf dem Dach – schön und umweltfreundlich [09:27Min.] | Calendula – eine Heilpflanze im Check [15.27Min.] | Akku-Fahrradleuchten: Welche bringt Sie sicher nach Hause? [21:39Min.] | Exotische Früchte richtig schälen [25:59Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 18.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 29:19


Themen: Abnehmen per Spritze – neuer Lifestyle-Trend oder gefährliche Abkürzung? [00:24Min.] | Barrierefreie Dienstleistungen [08:34Min.] | Kakao in der Geschmacksprobe [14:40Min.] | Zahnersatz aus dem Ausland - eine kostengünstige Alternative? [21:52Min.]

markt
Markt vom 17.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 44:51


Themen: Takata-Airbags [00:30 Min.] | Labortest Akku-Fahrradleuchten [09:35 Min.] | Abnehmspritze als Lifestyle-Produkt? [18:58 Min.] | Gehen Jeans auch nachhaltig? [27:24 Min.] | Myswoop [35:20 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 17.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:20


Themen: Mehr Platz in kleinen Räumen [00:30 Min.] | Hohe Käsepreise in Supermarkt und Discounter [06:20 Min.] | Der Haushalts-Check: Einmachen und Meal Prep [14:53 Min.] | Internationale Gemüsetricks [22:11 Min.] | Fahrradteile sichern [24:48 Min.]

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:     Einschränkung des Widerrufsrechts: Ausgehöhlte Widerrufsmöglichkeit beschneidet Verbraucherrechte    Die aktuelle Änderung des Verbrauchervertrags- und Versicherungsvertragsrechts schränkt das Widerrufsrecht ein und benachteiligt Verbraucherinnen und Verbraucher. Das moniert der Hamburger Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten e. V. (BdV). Künftig soll das Widerrufsrecht nach spätestens zwölf Monaten und 14 Tagen enden – bei Lebensversicherungen nach 24 Monaten und 30 Tagen, selbst wenn grundlegende Informationen des Unternehmens zum Vertrag falsch sind oder fehlen. Bisher wurden die Versicherer in solchen Fällen mit empfindlichen Konsequenzen zur Einhaltung ihrer Informationspflichten angehalten.  Denn solange die Versicherten nicht richtig informiert waren, begann die Widerrufsfrist nicht zu laufen. Sie konnten den Vertrag mit einem Widerruf auch Jahre später ohne Kostennachteile auflösen. Da insbesondere die Auflösung eines Lebensversicherungsvertrages erhebliche Kostennachteile bedeutet, ist das eine attraktive Vertragsoption. Mit einer Nachbelehrung konnte der Versicherer indes sein Versäumnis jederzeit nachholen und die Frist von 30 Tagen in Gang setzen. Doch die rechtssichere Möglichkeit wählte in der Vergangenheit kaum ein Versicherer. Stattdessen wehrten die Unternehmen die Widerrufsrechte ihrer Kunden mit juristischen Mitteln ab. Ihre häufigsten Argumente: der Informationsfehler ist nebensächlich und das Verhalten der Versicherungskunden treuwidrig. In der Folge kam es zu Massenverfahren vor den schnell überlasteten Gerichten und zu einer bedenklich unübersichtlichen Rechtsprechung. „Die bisherige Regelung zum Widerrufsrecht war einfach und konsequent. Jetzt zieht der Gesetzgeber weichgekocht vom ewigen Lamentieren der Versicherer und der Justiz dem Verbraucherschutz den Stecker. Künftig bleiben selbst gravierende Verstöße gegen Informationspflichten nahezu folgenlos. Stellt ein Verbraucher zu spät fest, dass Angaben seines Versicherers nicht stimmen, kann er nur noch mit hohen Verlusten aus einem mängelbelasteten Lebensversicherungsvertrag aussteigen“, sagt man beim BdV-Vorstand. Hinzu kommt, dass es den Verbrauchern deutlich schwerer gemacht worden ist, ihre Widerrufsrechte bei Versicherungsverträgen zu verstehen. Denn der Gesetzgeber hat das Muster für eine Widerrufsbelehrung, das die Versicherer als vermeintlich rechtssichere Variante verwenden sollen, mittlerweile auf mehr als 2.500 Wörter anwachsen lassen. In einer üblichen Schriftgröße füllt das knapp vier Seiten.     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Dienstag, 16.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 29:22


Themen: Was soll das? Wenn der Wasserzähler durchdreht [00:32 Min.] | Genuss-Bucket-List für den Herbst [06:57 Min.] | Schimmel in der Wohnung [12:51 Min.] | Love Scammer - Durch KI noch gefährlicher? [21:23 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag, 15.09.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 29:22


Themen: Teure Lack-Kratzer im Auto preiswert reparieren [00:33Min.] | Preiswert oder Markenqualität? – Akku-Gras- und Strauchscheren im Praxistest [08:03Min.] | Brandgefahr Powerbank – wie sicher sind mobile Energiespeicher wirklich? [14:17Min.] | Dosentomaten im Test – wo lohnt sich der Kauf? [18:43Min.] | Hybrid-Fahrradtaschen – Rucksack und Gepäckträger in einem? [23:11Min.]

markt
Markt vom 10.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 44:27


Themen: Unterschiedliche Preise für denselben Käse? [00:31Min.] | Lebensmittel-Rückrufe [08:42Min.] | Love Scammer - Durch KI noch gefährlicher? [18:12Min.] | Das Geschäft mit dem Tod [26:55Min.] | Dosentomaten im Test – wo lohnt sich der Kauf? [34:27Min.]

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Wie seriös sind Online-Dating und Online-Lotterien?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 16:53


Wie sinnvoll ist Online-Dating und welche Gefahren lauern auf manchen Plattformen? Und sind Online-Lotterien wirklich eine gute Idee? Neben den bekannten deutschen Lotterien kannst du online auch bei den weltweit größten Jackpots mitspielen. Aber sind diese auch wirklich seriös?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

markt
Markt vom 03.09.2025

markt

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 44:38


Themen: Schnäppchenjagd "Sneaker" [00:19 Min.] | Überteuerte Ausflüge mit "Get your Guide"? [09:36 Min.] | Benachteiligt ohne Internet [18:45 Min.] | Boom der Tiefkühlpizza [26:36 Min.] | Gefährlicher Reifenabrieb [35:45 Min.]

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Sind Deluxe-Produkte und Naturwein lohnenswert?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:45


Was sind die Besonderheiten eines Naturweins, wie schmeckt er und wie erkenne ich die Qualität? Und was hat es mit Deluxe-Produkten aus dem Supermarkt auf sich? Butter mit Trüffel, Schinken aus Italien oder besonders edel geformte Kroketten. Lohnt sich der Kauf ?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

markt
Markt vom 27.08.2025

markt

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:05


Themen: Wie teuer wird Urlaub in den Niederlanden? [00:30 Min.] | KI gegen Bürokratie in Arzt-Praxen [09:21 Min] | Wenn die Kühlkette reißt: Wie schnell vermehren sich Keime? [17:06 Min.] | Google-Bewertungen - Warum wird Kritik gelöscht? [25:45 Min.] | Gift in Sportklamotten [35:41 Min.]

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Sind Mobiles Zahlen und WhatsApp wirklich sicher?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 19:30


Mobile Payment und WhatsApp sind praktische Apps, die dir den Alltag erleichtern. Aber wie sicher sind die Plattformen wirklich? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
EU-USA: Folgt der Währungskrieg? / EU-USA: Verbraucherschutz im Zollpaket?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 24:45


Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Die Presse 18'48''
Deepfakes und Super-KI: Die neuen Gefahren aus dem Silicon Valley

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 16:48 Transcription Available


von Eva Winrotiher. Im Silicon Valley tut sich viel. Elon Musk erlaubt Deepfakes mit seiner KI und die neue Version von ChatGPT begeistert nicht alle. Über all dem steht ein Wettlauf gegen die Zeit.