Kurdish-German rapper
POPULARITY
In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Avani+ Fares Maldives Resort. Ein 5-Sterne-Hideaway im UNESCO-Biosphärenreservat Baa-Atoll, das erst 2023 eröffnet wurde – modern, großzügig und so gestaltet, dass sich Paare, Familien und Freunde gleichermaßen wohlfühlen.
Gespräch zwischen Fiona Arenz, Frauke Bagusche ( Co-Moderatorin) und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 78 min)Moderation Uwe Kullnick.Fiona Arenz stellt "Tier x Vier" vor und spricht mit Uwe Kullnick und Frauke Bagusche über das Kartenquartett, Tierschutz, ihre Intentionen und die Zukunft.- Hörbahn on StageFiona Arenz, Jahrgang 1998, ist Kommunikationsdesignerin mit einem Fokus auf Zeichnung, experimenteller Malerei und Collage. Sie nennt sich selbst Awareness Designerin und sensibilisiert mit künstlerisch-gestalterischen Mitteln für relevante Themen unserer Zeit. Zu einem Zeitpunkt als das Bienensterben noch nicht so sehr im medialen Fokus stand, wurde sie 2017 mit einer künstlerischen Arbeit darüber an der Hochschule für Bildende Künste Saar (HBKsaar) in Saarbrücken aufgenommen, wo sie aktuell als Meisterstudierende die Lehre unterstützt. Ehrenamtlich gestaltet sie Kommunikationsmedien für die Naturschutzjugend Deutschland (NAJU), u.a. im Vorfeld der Bundestagswahlen 2021. Im selben Jahr nähte Fiona Arenz die Upcycling-Installation „Grauer Ozean“ aus geretteten Textilien, die von 2021 bis 2023 in diversen Ausstellungen (z.B. Stadtgalerie Saarbrücken) für die Verschmutzung der Ozeane sensibilisierte. Als Abschlussarbeit (Bachelor of Arts) entwarf und produzierte sie 2022 das Quartett „Tier mal Vier“, um spielerisch Begeisterung für das Schützenswerte zu wecken. Sie vertreibt das Kartenspiel über ihren Instagram-Account @maersiundso oder per Mail-Anfrage an hallo@maersi.de.Zum 30. Jubiläum des „Platz des Unsichtbaren Mahnmals“ im Mai 2023, bereitete sie im Auftrag des Historischen Museums Saar die Entstehungsgeschichte des Mahnmals gegen die Verbrechen der NS-Zeit im Saarland grafisch und illustratorisch auf. (In Zusammenarbeit mit Kommunikationsdesigner Christian Dietz – www.christiandietz.eu).Seit August 2023 lebt die gebürtige Saarbrückerin in Leipzig, wo sie ihr Diplom-Studium im Kommunikationsdesign an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) fortsetzt.Dr. Frauke Bagusche, Jahrgang 1978, ist Meeresbiologin. Nach ihrer Promotion an der University of Southampton in England leitete sie meeresbiologische Stationen auf den Malediven und segelte 9500 Kilometer von der Karibik durch den Atlantik ins Mittelmeer, um auf die Vermüllung der Ozeane aufmerksam zu machen. Sie ist eine gefragte Rednerin und hält deutschlandweit Vorträge zu meeresbiologischen Themen. Der von ihr mitbegründete gemeinnützige Verein »The Blue Mind« ist mittlerweile in drei Bundesländern im Bildungsbereich mit Fokus auf Kinder und Jugendliche aktiv und verankert Meeresschutz auch im Inland. 2019 erschien bei Ludwig ihr Spiegelbestseller "Das blaue Wunder. Warum das Meer leuchtet, Fische singen und unsere Beziehung zum Meer so besonders ist ─ Erstaunliche Einblicke in eine geheimnisvolle Welt". Frauke Bagusche lebt in Saarbrücken.. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach Schwabing oder in den GasteigRedaktion und Realisation Uwe Kullnick
Hallo & Servus zusammen,Wir sind zurück aus der Sommerpause – und haben einiges zu erzählen!
Zwei neue Golden Visa Programme sind in Planung: Eines auf den Malediven, das andere in Thailand. Beide Länder wollen wohlhabende Ausländer mit neuen Aufenthaltsprogrammen anlocken – doch wie realistisch und attraktiv sind diese Pläne wirklich?
Was ist eigentlich ein Luxus-Urlaub? Einer auf der eigenen Yacht? Einer auf den Malediven? Einer, der in drei Wochen komplett um die Welt führt? Oder vielleicht einer, in dem man sich einfach mal treiben lassen darf? Doris Anselm findet: Letzteres. Zeit haben ist der wahre Luxus. Das zelebriert sie jetzt zur Urlaubssaison mit drei Büchern, die Zeit haben.
Mit ihren weißen Sandstränden und einer bunten Unterwasserwelt präsentieren sich die Malediven gerne als Top-Ziel für den Traumurlaub. Vielen Reisenden bleibt dabei allerdings eines verborgen: Der Inselstaat im Indischen Ozean ist geostrategisch von großer Bedeutung. China und Indien ringen dort um Einfluss."Historisch gesehen waren die Malediven immer in einer sehr engen Partnerschaft mit Indien", sagt Tobias Scholz, Südasien-Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Scholz hat den Indischen Ozean und die Malediven ganz genau im Blick und weiß, dass auch China den Inselstaat verstärkt im Fokus hat. Vor gut einem Jahr hat der pro-chinesische Präsidentschaftskandidat Mohamed Muizzu mit einer "India-out"-Kampagne im Wahlkampf Punkte gemacht - und die Wahl dann auch gewonnen. "Da sind in Indien alle Alarmglocken angegangen", erinnert sich Scholz. Man habe befürchtet, "dass das Land jetzt endgültig in die Hände Chinas fallen könnte". Indische Soldaten, die in der Seenotrettung und bei der Überwachung des Meeres zum Einsatz kamen, wurden abgezogen und durch ziviles Personal ersetzt. Doch das neue Personal erledige immer noch die gleichen Aufgaben, so Scholz. Und auch das technische Gerät der Inder - also etwa Radaranlagen und Hubschrauber zur Überwachung des Indischen Ozeans - sei weiterhin im Einsatz. Beobachter fragen deshalb, ob sich nur nach außen hin etwas geändert hat. Denn sie befürchten, dass sich militärische oder geheimdienstliche Kräfte unter dem neuen Personal befinden könnten. Auch Scholz fragt sich, wie sehr Indiens Einfluss auf die Malediven tatsächlich reduziert wird. Auf der anderen Seite zweifelt aber auch Indien an den chinesischen Interessen. Etwa daran, was ein chinesisches Forschungsschiff auf den Malediven tatsächlich erforscht hat. Geht es China tatsächlich um Wissenschaft oder etwa um die Erkundung kritischer Infrastruktur - etwa darum, wo die für ein funktionierendes Internet essenziell wichtigen Unterseekabel verlaufen?Der geostrategische Machtpoker ist jedenfalls längst in vollem Gange. Der Westen schaut zu - und stellt sich dabei auch die Frage, wie sehr die hoch verschuldeten Malediven überhaupt unabhängig agieren können: China sei der wichtigste Schuldner der Malediven, erzählt Scholz in der neuen Podcast-Folge. "Über eine Milliarde US-Dollar schulden die Malediven dem chinesischen Staat und chinesischen Banken", so Scholz. "Und dadurch sind die Malediven natürlich in verschiedener Perspektive sehr abhängig von China geworden."Wie lange könnten sich die Malediven ohne Unterstützung aus China und aus Indien finanziell über Wasser halten? Wie ist die zunehmende Radikalisierung einzuschätzen? Der Islam ist Staatsreligion auf den Malediven, die Scharia Teil der Verfassung. Und wie positioniert sich das Land zu den Kriegen in Nahost und in der Ukraine? Das und mehr ist Thema in dieser Podcast-Folge. Seit Oktober 2024 ist Gast Tobias Scholz Südasien-Wissenschaftler an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Zudem ist er Non-Resident Fellow am Global Public Policy Institute (GPPi) in Berlin.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Die Folge haben wir erstmals am 28. November 2024 veröffentlicht.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Reiseplattform storniert irrtümlich den Flug eines Berners auf die Malediven. Er muss darauf auf eigene Kosten ein neues Ticket kaufen. Als er das Geld zurückverlangt, geht Booking auf Tauchstation. +++ Weiteres Thema: Massagestuhl kaputt innerhalb der Garantiefrist: Reparatur oder Ersatzteil?
In deze eerste Zomergasten-aflevering van 2025 gaat interieurarchitect Michiel de Zeeuw in gesprek met presentatrice én coach Froukje de Both. Ze blikken terug op haar jaren bij Eigen Huis & Tuin en bespreken wat woonprogramma's zo populair maakt in Nederland. Froukje vertelt openhartig over haar overstap naar coaching en de kracht van zelfvertrouwen. Inspiratie haalt ze uit roadtrips door Zuid-Europa, bijzondere hotels en... stilte. Je hoort hoe zij haar eigen omgeving bewust inricht en hoe belangrijk uitzicht, natuur en ritme voor haar zijn geworden. Ook vertelt ze over het White Lotus-effect in haar tuin en over wat ze van de Malediven leerde. Michiel en Froukje praten over het belang van omgeving voor welzijn, zowel thuis als op reis. Een warm en persoonlijk gesprek over wonen, reizen, coaching én vogeltjes op het toilet.Music from #Uppbeathttps://uppbeat.io/t/hartzmann/buoyantLicense code: 2AE87LQB17XZQJL6
Malediven für alle – romantisch, entspannt, nachhaltig: In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa. Nur 15 Minuten vom Flughafen Malé entfernt wartet eine paradiesische Insel mit Overwater-Villen, feinem Sandstrand, bunten Korallenfischen und jeder Menge Wohlfühlmomenten. Ein Resort, das Flitterwöchner genauso begeistert wie Familien mit Kindern – und ganz nebenbei auch noch Gutes für die Umwelt tut.
Al 50 jaar kijken we met een bang hart naar de zee. En dat komt door één film: Jaws. In deze aflevering duiken Bert en Eline in het verhaal achter Spielberg's haaienklassieker, de onvoorziene impact op het imago van de haai en Eline's eigen ervaring tussen de tijgerhaaien in de Malediven. "Het wordt wel spannend als er 18 grote haaien rond je zwemmen."See omnystudio.com/listener for privacy information.
Der Anthropologe und Norient-Gründer Thomas Burkhalter reist mit dem Mikrofon durch Südasien. Er trifft Musikerinnen und Musiker zwischen Alltag, Widerstand und Wandel. Daraus entsteht – gemeinsam mit Musikproduzent Daniel Jakob – eine abstrakte Klangreise. Die Welt verändert sich rasend schnell – und Musikerinnen und Musiker durchleben schwierige Zeiten. Wir begegnen Künstlerinnen auf den Malediven, die in Touristenresorts spielen und erzählen, wie die Arbeitsbedingungen von Jahr zu Jahr härter werden. Wir treffen Musiker in Bangladesch, die im Gefängnis sassen – und nach dem Sturz der autoritären Premierministerin Sheikh Hasina neue Hoffnung schöpfen. In Delhi und Bangalore hören wir Stimmen von Künstlerinnen, die sich gegen Kommerzialisierung und das Kastensystem wehren. Einige von ihnen wollen anonym bleiben. Ihre Worte aber haben uns berührt. Wir montieren sie wie ein Mantra – zu einer abstrakten Klangreise.
In deze nieuwe en inspirerende aflevering van de Van niets naar iets podcast gaan we in gesprek met Ibrahim Sbaa over de positieve impact van de islam op handel en ondernemerschap.We behandelen vier thema's rondom islamitisch ondernemen, wat wij daarvan kunnen leren en hoe het zich historisch heeft ontwikkeld:Handel voordat de islam er was – Wat ging er mis, en welke verbeteringen bracht de islam?Grote islamitische ondernemers – Inspirerende voorbeelden uit de vroege islamitische geschiedenis.Islamitische handelsprincipes – Wat waren de kernwaarden, en hoe bleven deze ondernemers trouw aan hun geloof? (metgezellen, sahaba en andere grote voorbeelden uit de geschiedenis)Lessen voor nu – Wat kunnen wij vandaag leren van hun manier van zakendoen?Je hoort mooie voorbeelden van grote ondernemers zoals Abderrahman Ibn ‘Awf (RA), Uthman Ibn ‘Affan (RA) en Mansa Musa.We bespreken hoe islamitische handelaren de wereld rondreisden en mensen inspireerden om moslim te worden, puur door hun voorbeeldige gedrag en eerlijke handelswijze.Ben je benieuwd naar dit mooie gedrag, de verhalen van grote ondernemers en de positieve impact die de islam had op de economie, de samenleving en de wereld?Bekijk of beluister dan deze aflevering en laat je inspireren.Waarom bleven Indonesiërs moslim ondanks grote invloed van het Westen?Socials van Ibrahim Sbaa:Instagram: https://www.instagram.com/alandalusinstituutYouTube: https://www.youtube.com/@alandalusinstituutTikTok: https://www.tiktok.com/@ibrahim.sbaaBoete aanvechten via Skandara?http://go.vnni.nl/skandaraWil jij adverteren in de podcast of deelnemen in een aflevering?Stuur ons een mail op info@vnni.nlOnze socials
Einmal mehr schwappt der Tidentalk vom Wattenmeer ans Festland – mit einem Rückblick auf das Osterfest, einem Blick auf die UNESCO-Auszeichnung und einem ganz besonderen Gast: Dr. Valeria Bers, Leiterin des UNESCO-Weltnaturerbe-Besucherzentrums Wattwelten auf Norderney. Mit Ludger Abeln und Kurdirektor Wilhelm Loth spricht sie über die Aufgaben und Herausforderungen eines Welterbezentrums – von der Umweltbildung über internationale Förderung bis hin zum geplanten Umbau der Ausstellung. Natürlich kommen auch die Ostertraditionen auf Norderney nicht zu kurz. Ob beim klassischen Eiertrullern in den Randdünen, dem beeindruckenden Osterfeuer mit tausenden Gästen oder beim Besuch der liebevoll gestalteten Ostergottesdienste – die Insel lebt ihr Brauchtum mit Herzblut. Besonderer Hingucker war diesmal die bunt schreiende Osterkerze mit dem Titel „Krasse Hoffnung“, die den Zeitgeist symbolisch aufgriff. Dr. Bers gibt spannende Einblicke in ihren Werdegang als Meeresbiologin, der sie von Köln über Neuseeland, Brasilien und die Malediven schließlich nach Norderney geführt hat. Dabei zeigt sie sich als engagierte Verfechterin des Naturraums Wattenmeer – auch gegenüber skeptischen Stimmen und politischer Trägheit in Klimafragen. In ihrer Arbeit geht es darum, Wissen erfahrbar zu machen: Ob beim barfuß durchs Watt laufen, beim Wattwurm in der Hand oder bei Führungen für Schulklassen – Natur muss erlebt werden. Im Podcast wird deutlich, wie sehr das Besucherzentrum und die Wattwelten zur Sensibilisierung für den einzigartigen Lebensraum beitragen. Auch junge Menschen können hier über das Freiwillige Ökologische Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst mitwirken – ein Jahr, das bei vielen das Fundament für eine grüne Zukunft legt. Ein offener, informativer und zugleich inspirierender Talk über das Spannungsfeld zwischen Tourismus, Tradition und Umweltschutz – und darüber, warum das Wattenmeer ein Schatz ist, den es zu bewahren gilt. Der Tidentalk schwappt wie immer am ersten Freitag im Monat ans Festland. Also gerne die Glocke drücken und abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche oder Freudenrufe bitte an: marketing@norderney.de Aktuelle Infos und Podcast-Plattform: www.norderney.de Norderney-Tidentalker: Wilhelm Loth – Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH Ludger Abeln – Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. Gast: Dr. Valeria Bers – Leiterin Wattwelten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Norderney
Die Themen: Amira Aly gewinnt das große Promibacken; Rechtsstreit zwischen Blake Lively & Justin Baldoni; Hobbymusiker holen Fußballer in Deutschland ein; Warum sich eine Reise auf die Malediven nicht lohnt; die dritte Staffel „White Lotus“; The Great Gatsby wird 100 Jahre alt und Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke in „Vom Glück der Nische“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Zu Gast in dieser Reiseflops-Folge ist einmal mehr unsere Hörerin und Malediven-Expertin Andrea, die uns aber – Achtung! – dieses Mal ausdrücklich nicht von den Malediven erzählt, sondern von einer Schweinerei auf Französisch-Polynesien. Mit als Protagonisten dabei: das größte bisher bekannte Rudel von Riffhaien, die sich – zu hunderten – nachts auf die Jagd begeben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Longevity auf Velaa Private Island – Warum Wellness mehr ist als LuxusWillkommen zu einer besonderen Folge über einen besonderen Ort: Velaa Private Island – ein Refugium im Noonu-Atoll der Malediven, das neue Massstäbe in Sachen Wellbeing und Langlebigkeit setzt.Was macht diesen Ort so einzigartig? Was hat ein tschechischer Unternehmer mit Ayurveda zu tun? Und warum ist Longevity mehr als ein Trend?Thomas Garms nimmt uns mit auf eine Reise dorthin, wo ganzheitliche Gesundheit, Genuss und vollkommene Ruhe aufeinandertreffen – von Abhyanga-Massagen über Detox-Menüs bis zur Golf-Session mit Meerblick. Eine inspirierende Erkundung der Frage, wie wir besser, bewusster und vielleicht sogar länger leben können.Jetzt reinhören und mitreisen – mitten ins Paradies.Lust auf mehr inspirierende Reisereportagen, exklusive Events und besondere Orte wie Velaa Private Island?Dann jetzt Seazen abonnieren unter www.seazentravel.com – und die Welt mit anderen Augen sehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf die Malediven. Freuen Sie sich auf zwei Paradies-Inseln im Indischen Ozean. Zunächst steuern wir das Resort VARU by Atmosphere an. In Dhivehi, der maledivischen Sprache, bedeutet Varu „das Leben in Fülle, Stärke, Widerstandsfähigkeit und vor allem Authentizität leben“. Wir erleben an verschiedenen Stellen und im Gespräch mit verschiedenen Menschen dieser Anlage das Motto „natürlich maledivisch“. Mit der maledivischen musikalischen Begrüßung Boduberu, erklärt von Dilu, stimmen wir uns auf den Rundgang durch das Fünf-Sterne-Resort ein. General Mangerin Mei P. Pun beschreibt das Prinzip der Insulaner "joy of giving". Außerdem skizziert sie, wie das Resort einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Bei einer Sunset Fishing Tour zeigt uns der Malediver Mamnoun, wie man schnell jemanden an der Angel hat. Eine bewegende Familiengeschichte, die ihn zum gefragten Gastronomen machte, erzählt Nyaz, Chefkoch des maledivischen Spezialitäten-Restaurants Kaagé. Zugereiste aus Sri Lanka, Indien, Malaysia oder Kasachstan grüßen uns als Mitarbeiter des Resorts in ihrer Landssprache. Mit dem Schnellboot reisen wir von Varu an den nordöstlichen Rand des Malé-Atolls. Das SENTIDO OBLU Helengeli bietet ein exotisches Hausriff zum Schorcheln und Kanaltauchen. Davon schwärmt Tauchlerer Luca Melodia. F & B-Manager Bishnu preist zum Beispiel ein modernes indisches Restaurant. Und General Manager Alain Trefois erzählt uns, wie auf dieser tropischen Paradies-Insel Weihnachten gefeiert wird. Für die Radioreise war es ein Wiedersehen mit dem Belgier, denn wir lieben die Malediven. Viel Spaß auf Varu by Atmosphere und Sentido Oblu Helingeli, auf den Paradies-Inseln im blauen Meer!
In dieser Reiseflops-Folge begeben wir uns mit Weltwach-Hörerin Andrea auf die Malediven. Dorthin reist Andrea seit mittlerweile dreißig Jahren regelmäßig, um die Natur zu genießen und – in allererster Linie – zu tauchen. Aber nicht immer waren die Erlebnisse, die ihr das Paradies bescherte, traumhaft. Andreas Instagram-Profil zu den Malediven: https://www.instagram.com/malediven._/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die attraktive Rechtsanwältin Toni F. (44) ist in einer komplizierten Beziehung mit Marco, einem Staatsanwalt. Seit fünf Jahren sind sie verheiratet. Schon seit dem Beginn ihrer Beziehung spielt Sex eine große Rolle, und so sehr sie die Zweisamkeit auch genießt, findet sie es angenehm, dass sich die Häufigkeit inzwischen auf ein normales Maß reduziert hat. Als Marco ihr zum Geburtstag eine zweiwöchige Traumreise auf die Malediven schenkt, denkt sie sich noch nichts Böses, schließlich meint sie ihn gut zu kennen und tatsächlich ist sie so überarbeitet, dass sie diese Erholung gut brauchen kann.Als sie jedoch nach ihrer Rückkehr entdeckt, dass Marco während ihrer Abwesenheit schamlos fremdgegangen ist und dies mit einer sexuellen Bedürftigkeit rechtfertigt, brennen bei Toni alle Sicherungen durch…---Wer von unserer wunderbaren Gästin Sonja Pikart, der Gewinnerin des österreichischen Kabarettpreises 2024, nicht genug bekommen kann, kann sich auf ihrer Website über alle kommenden Termine informieren und dort auch gleich Tickets für ihre begehrten Shows ergattern. --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Ö3 PODCAST AWARD!Bis zum 28.2. ist wieder Nominierungszeit für den Ö3-Podcast-Award und wir freuen uns über eure Stimme!-> ABSTIMMUNG NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
Episode 97: Schmerz, Schmerz, Schmerz - Jane und Renato gehen da hin, wo's wehtut, nämlich: zu Babies mit langen Füssen und Aknegesichtern; zu katholischen Bestrafungshosen; und zu unserem kranken Umgang mit Kranksein. Wie schlecht muss es uns gehen, damit wir in Ruhe gelassen werden? Wie sehr müssen wir in den Hörer röcheln? Muss die Sprachnachricht eine Nahtoderfahrung sein? Sinnlos und stupid durchpowern heisst die Devise - this is a Man's World. Hauptsache nicht drüber reden, das wäre schlecht fürs Bruttosozialprodukt. Apropos nicht drüber reden: this is a Mens World! Über Menstruations"ferien" reden als wär's ein Urlaub auf den Malediven? Jane könnte sich da schon wieder aufregen - tut sie aber nicht, sie trinkt Matcha-Tee und ist ein besserer Mensch. MUMFORD & KAISER - Mental Health Care für Deine Ohren.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Das Traumreiseparadies der Malediven ist bekannt für seine Luxushotels und -Resorts. Dazu gehört auch das Hilton Amingiri Resort & Spa mit rund 1.500 USD pro Nacht. Das bei unserem 9 Nächte Aufenthalt 13.500 USD gekostet hätte. Doch geht das auch kostenlos? US-Kreditkarten auch für Nicht-US-Staatsbürger: https://www.uskreditkarten.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX und https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Als een groep influencers en journalisten een uitnodiging ontvangt voor een exclusief verblijf in een prachtig luxeresort op de Malediven lijken al hun dromen uit te komen. Uitgegeven door Boekerij Spreker: Jantine van den Bosch
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Ich erzähle Dir heute von meinen Erfahrungen und persönlichen Learnings, die ich während meines Urlaubes auf den Malediven gemacht habe: Es gab dort unglaublich vielen Menschen mit „unglücklichem“ Gesichtsausdruck. Doch … ging es Richtung Büffet - und es gab dort sehr, sehr leckeres Essen - änderte sich die Mimik schlagartig, und es erschien ein Lächeln im Gesicht.
In unserer neuen besonderen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem letzten Jahr und was wir in 2025 radikal verändern werden – und das alles vor der traumhaften Kulisse der Malediven! ✨
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Ich zeige dir, wie ich kürzlich günstig mit Amex Punkten in der Condor Business Class auf die Malediven geflogen bin. US-Kreditkarten: https://www.uskreditkarten.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX oder https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alexander und Mischa diskutieren mit Sophia und Marcelo darüber, ob die Tennis-Saison für die Nr. 2 der Welt als Erfolg gelten kann. Außerdem stellen sich die Hosts gegenseitig Quizfragen, die in der letzten Ausgabe des Podcast-Jahres erstaunliche Antworten hervorbringen. Das gesamte Team von A bis Z wünscht allen Hörerinnen und Hörern eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Podcastfolge erwartetet dich eine ganz besondere 5 Minuten Empowerment Meditation. Meditiere mit dem Wind der Malediven und den Klängen des indischen Ozeans. Lass dich von den Naturklängen daran erinnern, woher du kommst und wer du wirklich bist. Erinnere dich in nur 5 Minuten an deine wahre Größe.
Die Zverev-Familie verbringt einige Tage zur Erholung auf den Malediven und nutzt die Zeit, um A bis Z in traumhafter Kulisse aufzunehmen. Alexander und Mischa lassen die Saison 2024 Revue passieren und begrüßen in Teil 1 ihre Mama Irina Zvereva zum Gespräch. Kommende Woche geht es weiter mit den Gästen Sophia Thomalla und Marcelo Melo. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mit ihren weißen Sandstränden und einer bunten Unterwasserwelt präsentieren sich die Malediven gerne als Top-Ziel für den Traumurlaub. Vielen Reisenden bleibt dabei allerdings eines verborgen: Der Inselstaat im Indischen Ozean ist geostrategisch von großer Bedeutung. China und Indien ringen dort um Einfluss."Historisch gesehen waren die Malediven immer in einer sehr engen Partnerschaft mit Indien", sagt Tobias Scholz, Südasien-Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Scholz hat den Indischen Ozean und die Malediven ganz genau im Blick und weiß, dass auch China den Inselstaat verstärkt im Fokus hat. Vor gut einem Jahr hat der pro-chinesische Präsidentschaftskandidat Mohamed Muizzu mit einer "India-out"-Kampagne im Wahlkampf Punkte gemacht - und die Wahl dann auch gewonnen. "Da sind in Indien alle Alarmglocken angegangen", erinnert sich Scholz. Man habe befürchtet, "dass das Land jetzt endgültig in die Hände Chinas fallen könnte". Indische Soldaten, die in der Seenotrettung und bei der Überwachung des Meeres zum Einsatz kamen, wurden abgezogen und durch ziviles Personal ersetzt. Doch das neue Personal erledige immer noch die gleichen Aufgaben, so Scholz. Und auch das technische Gerät der Inder - also etwa Radaranlagen und Hubschrauber zur Überwachung des Indischen Ozeans - sei weiterhin im Einsatz. Beobachter fragen deshalb, ob sich nur nach außen hin etwas geändert hat. Denn sie befürchten, dass sich militärische oder geheimdienstliche Kräfte unter dem neuen Personal befinden könnten. Auch Scholz fragt sich, wie sehr Indiens Einfluss auf die Malediven tatsächlich reduziert wird. Auf der anderen Seite zweifelt aber auch Indien an den chinesischen Interessen. Etwa daran, was ein chinesisches Forschungsschiff auf den Malediven tatsächlich erforscht hat. Geht es China tatsächlich um Wissenschaft oder etwa um die Erkundung kritischer Infrastruktur - etwa darum, wo die für ein funktionierendes Internet essenziell wichtigen Unterseekabel verlaufen?Der geostrategische Machtpoker ist jedenfalls längst in vollem Gange. Der Westen schaut zu - und stellt sich dabei auch die Frage, wie sehr die hoch verschuldeten Malediven überhaupt unabhängig agieren können: China sei der wichtigste Schuldner der Malediven, erzählt Scholz in der neuen Podcast-Folge. "Über eine Milliarde US-Dollar schulden die Malediven dem chinesischen Staat und chinesischen Banken", so Scholz. "Und dadurch sind die Malediven natürlich in verschiedener Perspektive sehr abhängig von China geworden."Wie lange könnten sich die Malediven ohne Unterstützung aus China und aus Indien finanziell über Wasser halten? Wie ist die zunehmende Radikalisierung einzuschätzen? Der Islam ist Staatsreligion auf den Malediven, die Scharia Teil der Verfassung. Und wie positioniert sich das Land zu den Kriegen in Nahost und in der Ukraine? Das und mehr ist Thema in dieser Podcast-Folge. Seit Oktober 2024 ist Gast Tobias Scholz Südasien-Wissenschaftler an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Zudem ist er Non-Resident Fellow am Global Public Policy Institute (GPPi) in BerlinSchreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gerne an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hertha BSC wählt auf einer Zehn-Stunden-Sitzung ein neues Präsidium und zeigt, wie sich der Verein entwickelt hat. War dabei: der Podcast.
Im dieswöchigen Kaffeequatsch geht es heiß her. Vom Weihnachtsurlaub auf den warmen Malediven bis hin zur flotten Stripshow mit Gisela und Lieselotte – packt die Fächer aus, denn es wird ein letztes Mal heiß in diesem Jahr (oder auch nicht). Folgt uns gerne auf Instagram, um nichts zu verpassen! @dasaundopodcast @anahitarehbein @oliviabopp Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
(00:00:41) Alessia Messmer ist gelernte Landschaftsgärtnerin, reist in wenigen Tagen auf die Malediven und arbeitet dort als Tauchlehrerin. Zudem setzt sie sich auch ein für die Unterwasserwelt und züchtet Korallen mit grüner Energie. Sie war heute zu Gast im Studio. (00:10:00) Sibylle Bergs Einstand als Lyrikerin: Gedichtband «Try Praying» mag nicht wirklich überzeugen. (00:14:32) Chormusik in der Sendung «Im Konzertsaal»: Auftritt von Basler Gesangverein heute Abend auf «SRF2 Kultur». (00:18:18) «White Flag»: Ein Film über Schicksal und Moral in der mongolischen Steppe. (00:22:30) «Bevor es geschah»: Exil-Genferin Céline Spierer erkundet unausgesprochene Familienkonflikte in ihrem zweiten Roman.
Je laatste kans om gratis toegang te krijgen tot alle feesten & conferenties van Amsterdam Dance Event; deze week maken we de winnaars bekend dus meld je snel aan voor Borrelpraat Extra: www.petjeaf.com/borrelpraatEn deze week een Borrelpraat Extra met Martijn Manschot, want de verbinding met Thijs vanuit de Malediven liet onverhoopt te wensen over.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Traumurlaub ist immer Traumlocation, Traumbetten, Traumerholung und Traumservice. Das haben wir heute alles für euch. Und mehr. Jenny und Malte erzählen euch von einem großen Gewächshaus, dem frischesten Salat der Malediven und der romantischsten Kulisse für ein Dinnerdate der Superlative. Ach so, Superlative wollten wir eigentlich nicht mehr sagen. Eigentlich. Denn ein bisschen wabert sie heute durch den Podcast.
In der aktuellen Folge von Hotel der Woche stellen wir das “The Westin Maldives Miriandhoo Resort” vor, ein luxuriöses Refugium im Baa-Atoll, einem UNESCO-Biosphärenreservat. Das Resort beeindruckt mit stilvollen Overwater-Villen, nachhaltigen Konzepten und einer traumhaften Lage inmitten kristallklarer Gewässer und weißer Sandstrände. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und erholsame Spa-Angebote. Entdecken Sie, warum das Westin Maldives der perfekte Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber ist und lassen Sie sich von diesem Paradies verzaubern.
Am 22. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung erneut über eine Rentenreform ab. Im Fokus steht dieses Mal die berufliche Vorsorge, die zweite Säule. Die Reform will unter anderem, dass mehr Menschen eine Rente aus einer Pensionskasse erhalten. Weitere Themen: In Serbien gibt es immense Lithiumressourcen. Diese will der serbische Präsident Aleksandar Vucic ausnutzen. Doch seine Pläne, zusammen mit der EU die grösste Lithiummine zu bauen, sorgt wie schon vor zwei Jahren, für grossen Widerstand. Das Tessiner Verzasca-Tal ist bei Touristinnen und Touristen äusserst beliebt. Nicht zuletzt wegen Videos von italienischen Influencern, die das malerische Tal in den sozialen Medien als "die Malediven von Mailand" preisen. Während der Sommersaison fahren rund 50'000 Passagiere mit dem Postauto ins Tal - das kann zur Belastung werden.
Anne K. (35) hat ihr Leben lang schon ein recht unbefriedigendes Sexualleben. Seit Teeniealter ist sie bereits mit Partner Sven zusammen. Eigentlich läuft es ganz solide, die Langeweile und Routine des Alltags überwiegen allerdings schnell. Vorallem Anne vermisst den Pep in der Beziehung und sehnt sich nach Abenteuern.Als sie Sven mit ihrem Kinderwunsch konfrontiert, blockt er total ab, weil er viel lieber Zeit in seine Sportartikelgeschäfte und das Expandieren der Filialen investieren möchte.Der Konflikt führt urplötzlich (Achtung Spoiler!) zur Verlobung. What!??! Dachten wir uns auch. Ob der Deal mit der Hochzeit die Beziehung kitten kann, sei dahingestellt. Am Standesamt, jedenfalls, gibt es ein schicksalshaftes Treffen mit einem weiteren Brautpaar, das ihr aller Leben verändern wird. Die zwei Unbekannten, Julia und Oliver, mutieren zuerst zu Gleichgesinnten (Es gab irrtümlicherweise eine Doppelbuchung am Standesamt!), anschließend zu den neuen besten Freunden von Anne und Sven und kurz darauf auch zu Geschäftspartnern. Dass beim alljährlichen Urlaub am gemeinsamen Hochzeitstag ausgerechnet im verflixten 7. Jahr Mann Sven einen Partnertausch mit dem anderen Pärchen vorschlägt, katapultiert alle 4 Protagonist*innen in eine komplett neue Lebensrichtung.---Wer mehr über unsere großartige Gästin, TikTok Psychologin, Reel-Queen und Frau mit dem besten Lachen in ganz Meidling, ihre Auftritte, Shows und anderen Leidenschaften erfahren möchte, der:die checke mal hier ihr Instagram aus - da findet sich auch wo Ina demnächst zu sehen ist!Und hier noch die Liste von Kabarettist*innen Kolleg*innen Empfehlungen:Julia BrandnerSonja PikartTereza HossaRomeo KaltenbrunnerBenedikt Mittmansgruber---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
Achtung! ZU VERSCHENKEN! In der heutigen Folge findet ihr die Schnäppchen des Jahres… Naja, nur falls sie auch jemand haben möchte. Niklas fühlt sich betrogen und verarscht. Und das auch noch in den eigenen vier Wänden! Wie viel Pech darf man haben? David hingegen schwimmt buchstäblich im Glück. Gestern noch im kalten Norden, sitzt er nun am Strand zwischen Palmen. Wie ist es denn bitte dazu gekommen? Doch auch die Schönheit des Meeres hält nicht nur gutes bereit. Eine schleimige Substanz durchzieht die Wellen. Oh Gott, das ist sie! Die sagenumwobene Mee… Wait what? So viel zu staunen und noch mehr zum ärgern, in der preisstabilen Folge 158 mit den Dudes. 3… 2… 1… DEINS! Tickets dudes LIVE UNCUT: https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229214442415&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229214342426&tourId=10229214426154 Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast
Das heutige Hotel der Woche »treibt sogar Weitgereisten Tränen in die Augen, weil derat Stimmiges und Schönes schlichtweg selten ist«. Das sind die Worte unserer Chefredakteurin Jennifer Latuperisa-Andresen und sie hat nun wirklich sehr, sehr viele Hotels gesehen.
DAS Reiseziel, bei dem man sofort ins Schwärmen gerät, obwohl man immer denkt, dass es dort schnell langweilig wird: Die Malediven. Die sind alles andere als langweilig, sondern sehr erholsam. Und wer genug davon hat, die Farbnuancen des Meeres zu zählen, der kann im Atmosphere Kanifushi Maldives nicht nur einiges unter und über Wasser erleben, sondern eben auch mit perfekten Service in grandioser Umgebung mal so richtig runterkommen. Gilt übrigens für Groß und Klein!
Valentin Silvera heeft zijn eigen dood in scène gezet om te ontsnappen aan de tirannie van zijn vader. Nu die is overleden, keert hij terug om op te eisen wat hem toekomt. Uitgegeven door Harlequin Spreker: Lin Koning
Hallo ihr Lieben! Auf den Malediven von Japan angekommen, ist unser Strand Tag förmlich ins Wasser gefallen - dunkle Wolke und Regen machten einen großen Strich durch unsere Planung also hieß es Plan B: ab in den Tierpark, aber auch da gab‘s schlechte Nachrichten... Selbst die Fahrt began und endete dramatisch…aber hört selbst , was genau passiert ist
Raus aus dem Alltag, rein in die Ruhe. Im nördlichsten Archipel der Malediven liegt das JA Manafaru und das ist so abgelegen, dass es sich fast ein bisschen wie der Rand der Welt anfühlt. Ein wunderschöner Rand der Welt. Denn hier ist alles, was für den perfekten Urlaub und grenzenlose Erholung nötig ist: viel Privatsphäre, grandioser Service und eine Menge Erinnerungen, die nach der Reise noch sehr lange nachhallen.
Een bijzondere strijd vindt plaats in de Indische Oceaan. Want daar rivaliseren Aziatische grootmachten China en India, om invloed op de eilanden-archipel de Malediven. Traditiegetrouw hebben de Malediven een band met India, maar gisteren trok India militair personeel terug uit de eilandengroep, op verzoek van de Malediven. Maar wat heeft China hier dan mee te maken? te gast: India-onderzoeker Carolien Stolte. En vanuit New Delhi, correspondent Lisa Dupuy.
Die Ereignisse überschlagen sich: Julias Nachbar ist stinksauer auf sie. Eventuell liegt das daran, dass Joey seine Hündin Poppy einfach in dessen Vorgarten hat kacken lassen und zufälliger Weise genau in dem Moment keine Hundebeutel parat hatte. Aber haltet euch fest, das sind noch lange nicht alle News. Heute bekommen wir nämlich ein detailliertes Update zu Julias Schamhaar-Situation. Sind dort noch die thailändischen Inseln Koh Pi Pi und Koh Samui zu finden oder kann man inzwischen die Malediven erkennen? Passend dazu erzählt uns Joey heute, wie er vor kurzem 25 Leuten seinen nackten Arsch präsentiert hat, ohne es zu merken und zum Schluss gibts natürlich auch noch ne super ausführliche Diskussion darüber, wie wir heißen würden, wenn wir uns unsere Namen selber hätten aussuchen können. WIR GEHEN AUF TOUR
Die Ereignisse überschlagen sich: Julias Nachbar ist stinksauer auf sie. Eventuell liegt das daran, dass Joey seine Hündin Poppy einfach in dessen Vorgarten hat kacken lassen und zufälliger Weise genau in dem Moment keine Hundebeutel parat hatte. Aber haltet euch fest, das sind noch lange nicht alle News. Heute bekommen wir nämlich ein detailliertes Update zu Julias Schamhaar-Situation. Sind dort noch die thailändischen Inseln Koh Pi Pi und Koh Samui zu finden oder kann man inzwischen die Malediven erkennen? Passend dazu erzählt uns Joey heute, wie er vor kurzem 25 Leuten seinen nackten Arsch präsentiert hat, ohne es zu merken und zum Schluss gibts natürlich auch noch ne super ausführliche Diskussion darüber, wie wir heißen würden, wenn wir uns unsere Namen selber hätten aussuchen können. WIR GEHEN AUF TOUR
Auf das Polizeipräsidium in der türkischen Hauptstadt Ankara ist heute Vormittag ein Anschlag verübt worden. Die beiden Täter kamen dabei ums Leben, melden die türkischen Behörden. Zwei Polizisten wurden verletzt. Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK ist einem Bericht zufolge Drahtzieherin des Bombenanschlags. Weitere Themen: (01:20) Anschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara (09:18) Slowakei: Ukraine-Gegner Robert Fico gewinnt Wahlen (13:41) Stillstand der US-Verwaltung abgewendet, Probleme bleiben (16:42) Chinafreund gewinnt Wahlen auf Malediven (19:43) Vor den Wahlen: Massenprotest gegen polnische Regierung
Drei Wochen vor den eidegenössichen Wahlen werben die Parteien auch im Parlament mit lautstarken Forderungen um Wählerstimmen: Erst debattierte der Nationalrat über die steigenden Mietpreise, dem Wahlkampfthema der Linken. Anschliessend kam die Rechte zum Zug mit einer Debatte zur Zuwanderung und zum Asylwesen. Weitere Themen: (06:05) Ratsdebatten im Zeichen des Wahlkampfs (11:04) Was bringen einkommensabhängige Krankenkassenprämien? (15:27) Russlands Interessen in Bergkarabach haben sich verschoben (21:50) Richtungsweisende Wahl auf den Malediven (26:53) Siemens investiert weiter in den Campus Zug (32:12) Immobilienkrise belastet chinesische Schattenbanken (38:55) Epilepsie-Forschung profitiert vom Human Brain Projekt
Der erste Eindruck des Naladhu Resorts auf den Malediven ist überwältigend und erfüllt die Erwartungen, die das Internet geweckt hat. Das Personal empfängt die Urlauber herzlich am Steg mit Trommeln, Kokosnusswasser und kühlen Tüchern. Der Check-in erfolgt nicht in einer Lobby, sondern die Gäste werden persönlich von einer Butlerin durch ihre Villa geführt, die bodentiefe Fenster hat, die als Türen geöffnet werden können.
Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen in zwei Ausgaben mit Katharina Braun, die das Oman Ministry Of Heritage And Tourism repräsentiert. Die drei touristischen Hauptregionen sind Maskat und der Norden, Salalah und der Süden sowie Musandam. Die Themen: Beste Reisezeit; Wetterphänomen in Salalah; FTI Charter ab September; Malediven des mittleren Ostens; Visumsbestimmungen; Rundreisestart in Maskat; Oman so groß wie Deutschland; Geführte Touren oder selbst fahren; Dromedare; Fantastische Farben; Authentizität und Ursprünglichkeit; Die Wiege des Weihrauchs; Gelebte Tradition im Sultanat Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de