Podcasts about begleitet

  • 1,201PODCASTS
  • 2,044EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about begleitet

Show all podcasts related to begleitet

Latest podcast episodes about begleitet

Fantasy BroCasters
STARTS OF THE WEEK, Woche 9 - Football BroCasters Football Podcast Ep. #463 [DEUTSCH]

Fantasy BroCasters

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 48:43


Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#116 Im Reich von Seeadler und Prachttaucher: Mit Mikro und Fernglas durch die Boddenlandschaft.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 75:39


Heute gibt es eine ganz besondere Folge: Wir sind im Herzen des Nationalparks Boddenlandschaft an der Ostsee unterwegs. Ausgerüstet mit Fernglas und Mikrofon staunen wir uns durch diese schöne Wildnis. Begleitet werden wir von Annett Storm, der Vorsitzenden und Geschäftsführerin des Fördervereins Boddenlandschaft e. V., sowie von Mario Müller, dem Landeskoordinator für den Seeadler und passionierten Tier- und Naturfotografen. Für uns ist es großartig, diese einzigartige Landschaft an der Ostsee endlich mit eigenen Augen zu sehen! In diesem Jahr haben wir nämlich schon in vielen Folgen davon erzählt, denn der Förderverein Boddenlandschaft e. V. ist unser Partner. Kommt mit, wenn wir zusammen mit den beiden Experten kleine und große Besonderheiten im einzigartigen Wald dieser Region entdecken und Prachttaucher am Ostseestrand beobachten. Wir diskutieren die Chancen und Probleme dieser kostbaren, tierreichen Landschaft sowie die Bedeutung des Nationalparks.Los geht unser Darßspaziergang!P. S.: Eventuell habt ihr bereits von den Berichten über die Vogelgrippe an der Ostseeküste gehört. Allein in Brandenburg sind Stand 28.10. bereits über 1 500 Kraniche daran verendet. Wir haben die Folgen vor diesen Ereignissen aufgezeichnet und hoffen, dass es gelingt, die Ausbreitung einzudämmen.Weiterführende Links:Hier waren wir unterwegs: https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/weststrand.phpFörderverein Boddenlandschaft e.V.: https://www.bodden-nationalpark.de/der-nationalpark/Website Darßfotograf Mario Müller: https://www.darssfotograf.de/Übersichtsfolge bei tierisch! zum Nationalpark Boddenlandschaft: https://shows.acast.com/642c2103dcec3a00114ec45f/67be1ff803ca0341bd90f0aaSeeadler in der Boddenlandschaft: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/wissen-verstehen/natur-landschaft/voegel/seeadlerNationalpark Boddenlandschaft: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/Tourismus auf dem Darß: https://www.fischland-darss-zingst.de/Zugrouten der Kraniche: https://www.kraniche.de/de/zugwege.htmlVogelgrippe: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vogelgrippe-nationalpark-auf-dem-darss-fuer-besucher-geschlossen,vogelgrippe-254.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dicke Bahn
Europa-Park: Endlich! Mein Erstbesuch (Tag 1) - Oktober 2025

Dicke Bahn

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 80:48


Nach all den Jahren ist es endlich so weit: Ich besuche zum ersten Mal den Europa-Park! Wird es mir dort gefallen? War die Erwartungshaltung vielleicht zu hoch? Begleitet mich an diesem ersten von zwei Tagen und findet es heraus!>>> Alle Links: https://allmylinks.com/dickebahn

Fantasy BroCasters
STARTS OF THE WEEK, Woche 8 - Football BroCasters Football Podcast Ep. #459 [DEUTSCH]

Fantasy BroCasters

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 55:18


Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 58: Detektivarbeit im Nosing-Glas - Zwei Whiskyspione im Blindflug

Whis-Cast - 50 Shades of Grain

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 44:16


Neue Folge - neues Konzept!Zum ersten Mal in der Geschichte von Whis-Cast haben wir uns nicht auf eine Folge vorbereitet. Aber nicht, weil wir faul waren - sondern weil wir schlichtweg nicht wussten, worauf! Ihr fragt euch, wie das passieren kann? Ganz einfach: der liebe Sascha hatte eine grandiose Idee und hat uns vor die Herausforderung gestellt, uns mit 4 unbekannten Samples und 4 nummerierten Briefumschlägen vor das Mikro zu setzen und loszulegen!Begleitet uns auf unserem Spürnasen-Trip und verfolgt, wie wir daran scheitern, Herkunft, Alter, Fassreifung und Alkoholgehalt der 4 vorzüglichen Drams herauszutasten!…bei welchem Whisky sich Jo in einem Fiebertraum zusammen mit einem Pfirsich im Räucherofen von Steves Opa wiedergefunden hat und ob ein Sambuca-Finish dabei war, erfahrt ihr nur, wenn ihr reinhört.Sláinte und Prost!Verkostete Whiskys:Hotel Essener Hof 2001/2016 - Port Pipe, Irish Whiskey by Rolf Kaspar, 57,9 %Mork V von Orkney, 1st Fill PX Sherry Hogshaed, 2005/2019, Whisky Hort, 57,6 %Islay South Coast 12 Jahre - Amoroso Sherry Cask Finish - A Dream of Scotland, Brühler Whiskyhaus, 56,2%Laphroaig Cask Strenght Batch #013, 57,9 %

Wir Swingen
105 # Wir wurden gelöscht :( Sorry!

Wir Swingen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 11:59


Wir haben eine wichtige Ankündigung für euch: Unser Patreon-Profil wurde aufgrund von FSK 18-Inhalten (Podcast und Bilder) gelöscht. Aber keine Sorge, wir lassen uns davon nicht entmutigen! Ihr könnt uns jetzt auf unserer neuen Website unterstützen: https://subscribestar.adult/wirswingen Hier teilen wir sowohl Fotos aus unserem Privatleben wie Urlauben und dem Alltag, aber auch Bilder von unseren erotischen Abenteuern wie MMMF, MMF, FFM und MFMF. Außerdem zeigen wir euch eine Vielzahl an Outfits für Swingerclubabende und Sexpartys. Begleitet uns auch in Echtzeit bei unseren eigenen Swingererlebnissen in unseren Vlogs und lasst euch von unseren Bewertungen zu Swingerclubs und deren Veranstaltungen inspirieren. Bleibt dran für spannende Einblicke und heiße Tipps! Natürlich könnt ihr über unsere neue Website auch mit uns in Kontakt treten, werdet Zugang zu einer Meet and Greet Veranstaltung von uns haben und selbstverständlich könnt ihr dort auch in alle öffentlichen und exklusiven Podcasts (nur für euch! I) hören. Wir freuen uns, euch wieder zu sehen! PS: Jeder, der uns bei der Anmeldung seinen Patreon Namen nennt, kriegt von uns 5 € auf sein Paypalkonto zurücküberwiesen. Vielen Dank an unsere tolle Community für eure Unterstützung!https://subscribestar.adult/wirswingen

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
#530 Meditations-Medley August - Oktober 25 - Nr.23 Gechannelte Engel Meditation - Transformation

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 20:07


https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.23  Gechannelte Engel Meditation -  Loslassen und TransformierenGechannelte Engel Meditation - Angst und Negativität transformierenIn dieser gechannelten Meditation wirst du angeleitet, dich mit Erzengel Zadkiel und der violetten Flamme zu verbinden. Du wirst ermutigt, deine Absicht klar und stark zu halten, Ängste und Negativität zu verabschieden und zu transformieren. Gut verbunden mit Mutter Erde und dem Raum der Liebe bist du umgeben von deinem Schutzengel und Erzengel Michaels Mantel des Schutzes. Begleitet von Erzengel Zadkiel setzt du die Intention, dich von Ängsten und negativen Überzeugungen zu verabschieden. Du bittest darum, dass die violette Flamme die unterschiedlichen Ebenen deines Seins transformiert. Alles, was nicht mehr deiner höchsten besten Absicht und deinem höchsten Potential entspricht, wird umgewandelt in göttliche Liebe und in göttliches Licht.   Du entspannst dich tief in dir und mit dir. Viel Freude und Glück!Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeckhttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

Mein Lieblingssong
Vera Brandes über „Sweet Mama Janisse“: Ein Song, der Lebensfreude, Erinnerung und Forschung vereint! - (115)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 29:07


Geh mit Vera Brandes – Musikproduzentin, Wissenschaftlerin und leidenschaftliche Musikliebhaberin - auf eine klangvolle Reise in die 1970er Jahre. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt sie, wie sie ihren Lieblingssong „Sweet Mama Janisse“ von Taj Mahal in einem Plattenladen in der Kölner Innenstadt entdeckte - ein Moment, der bis heute nachhallt. Damals gab sie ihr ganzes Taschengeld für Schallplatten aus - und dieser besondere Fund begleitet sie seither durchs Leben. Der Song macht einfach gute Laune, erzählt sie, und vor allem die vier Tubaspieler sind für sie ein musikalischer Hochgenuss. Aber Vera Brandes ist nicht nur Hörerin - sie hat Musikgeschichte geschrieben: 1975 organisierte sie das legendäre „The Köln Concert“ mit Keith Jarrett. Bis heute erforscht sie die Wirkung von Musik auf die Gesundheit des Menschen. Warum sie immer noch um die halbe Welt reisen würde, um Taj Mahal live zu sehen, und welche Rolle Musik in ihrer wissenschaftlichen Arbeit spielt - all das erfährst du in dieser ganz besonderen Folge. Hör rein und lass dich von Vera Brandes' Begeisterung für „Sweet Mama Janisse“ anstecken!Der „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHier findest du uns auf Facebook, Instagram oder YouTube.Du möchtest selbst mal Gast in unserem Podcast sein und von deinem Lieblingssong erzählen? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an: post/at/meinlieblingssong.com und wir melden uns bei dir. Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterGeschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fantasy BroCasters
STARTS OF THE WEEK, Woche 7 - Football BroCasters Football Podcast Ep. #456 [DEUTSCH]

Fantasy BroCasters

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 51:20


zum_Kurs
Jesus begleitet uns aus dem Traum

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:36


Jesus begleitet uns aus dem Traum Der Podcast ist aus der Telegramgruppe in der Reinhard Lier regelmässig Themen aus "Ein Kurs in Wundern" bespricht. Link zum Telegramkanal unter https://t.me/reinhard_lier_kanal Weitere Infos und Termine und eine APP mit alles Beiträgen unter https://www.reinhard-lier.com oder im Youtubekanal https://www.youtube.com/@ReinhardLi Kostenlose Mediathek: https://www.lier-mediathek.com Spenden gerne unter https://www.reinhard-lier.com/spenden/ weitere Infos zum Kurs unter https://www.zumkurs.de

Pile of Happiness
It's beginning to look a lot like... Essen! (2025)

Pile of Happiness

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 155:38


Schick uns eine Nachricht!Es ist wieder so weit:Die Essen-Vorfreude ist in vollem Gange, und wir müssen und wollen uns natürlich auch wieder ausgiebig darin suhlen. Wir haben uns angeschaut, was uns dieses Jahr besonders anspricht, Listen und Spiel-App durchforstet und unsere Favoriten herausdestilliert.Begleitet uns auf einen bunten Ritt durch diverse Kategorien in freudiger Erwartung eines tollen Messe-Erlebnisses 2025!Wie immer gibt es Kapitelmarker für leichtere Navigation durch die Episode.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!

Luisa Harisch Podcast
#31 Podcast: Life Update - was gerade bei mir los ist und welche große Challenge mich begleitet

Luisa Harisch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 23:37


long time no see - heute erzähle ich dir warum es hier ruhiger war und was mich derzeit sehr beschäftigt. So viel vorab: Es ist meine größte familiäre Challenge. Aber jetzt hört rein und ich freue mich auf weitere Folgen mit Euch, alles Liebe, Luisa

Raum & Zeit
Mythos Tiefsee: Geheimnisse einer unbekannten Welt

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 97:54


Die Tiefsee ist der größte Lebensraum unseres Planeten – und zugleich der am wenigsten erforschte. Unter ewiger Dunkelheit, in eisiger Kälte und unter extremem Druck existieren Lebewesen, die uns immer wieder staunen lassen. In dieser Folge tauchen Tim & Max ab in die faszinierende Welt unterhalb von 1000 Metern Tiefe. Wir sprechen über die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Tiere, rätselhafte Phänomene und die Geschichte der Tiefseeforschung. Welche Schätze birgt die Tiefsee noch? Und warum wird sie für Geopolitik und Wirtschaft immer wichtiger? Begleitet uns auf eine Reise in eine Welt, die uns näher ist als der Mond – und doch fremder als das All.

Actionkult
#138 - Baywatch Nights (1995 - 1997)

Actionkult

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 79:32


Wir haben es getan. Für euch.Mit heldenhaftem Durchhaltevermögen haben wir alle Folgen von Baywatch Nights durchgestanden – damit ihr es nicht tun müsst. War's die Mühe wert?Wir wollten herausfinden, ob sich hinter diesem absurden Spin-off vielleicht doch eine verborgene Crime-Perle verbirgt (Spoiler: Es wurde… kompliziert.)Begleitet uns auf einem Podcast-Leidensweg voller seichter Detektivstories, Vampire, schwarze Löcher, Aliens, – und David Hasselhoff in Bestform.Eine Besprechung mit Steffen Anton.Über Steffen Anton⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steffens Nerdstuff & Nostalgia-Gruppe auf Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steffens Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Retrokram⁠⁠⁠⁠Actionkult auf den sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Actionkult-Intro ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Furlong auf den Sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky und Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.

Mein Lieblingssong
Depeche Mode und Mathias Petry über „Dream On“: Wie ein Song die Liebe zur Band entfachte (113)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 25:25


In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ spricht der Journalist, Musiker und Autor Mathias Petry über „Dream On“ von Depeche Mode – einen Song, der für ihn der Beginn einer ganz besonderen musikalischen Reise war. Früher konnte Mathias mit der Musik von Depeche Mode nicht viel anfangen. Doch das änderte sich schlagartig im Jahr 2001, als er gemeinsam mit seiner heutigen Frau zum ersten Mal ein Konzert der Band besuchte. Es war der Auftakt zu vielen weiteren Konzerten – und zur Liebe für eine Band, die ihn seitdem begleitet. Was macht „Dream On“ für ihn so besonders? Welche Erinnerungen und Emotionen verbindet er mit diesem Song? Und warum fühlt es sich für ihn heute so magisch an, mit genau diesem Lied im Ohr über eine bayerische Landstraße in der Abendsonne zu fahren? Tauche mit Mathias Petry ein in die persönliche Geschichte hinter seinem Lieblingssong und entdecke, wie Musik manchmal erst durch Menschen, Begegnungen und Erlebnisse ihre wahre Bedeutung entfaltet. Jetzt reinhören und mitfühlen!Der „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#35 Mode Update: Gucci, das nächste Kapitel

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 21:14


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Demna Gvasalias erste Gucci-Kollektion ‚La Famiglia‘, die Zukunft des Modehauses und die spannendsten Looks zwischen Tom-Ford-Ära und neuer Vision. In dieser Podcast-Episode thematisieren wir, was die Modewelt aktuell in Atem hält: die Zukunft von Gucci unter der neuen kreativen Leitung von Demna Gvasalia. Schon seit Monaten wurde über die personellen Wechsel an den Spitzen großer Modehäuser spekuliert, nun ist das Warten vorbei und die ersten Visionen werden sichtbar. Gucci präsentiert im September eine exklusive Mini-Kollektion mit dem Titel „La Famiglia“. Dieser erste Auftritt von Demna dient als Vorgeschmack auf seine zukünftige Ästhetik für das italienische Traditionshaus. Gezeigt wurde die Kollektion in Form eines Lookbooks mit 46 Aufnahmen, jedes Bild gerahmt und jedem Outfit ein eigener Titel zugeordnet – inspiriert von typisch italienischen Charakteren. So finden sich etwa die „Milanesa“ (die Mailänderin) oder der „Narcisista“ (der Narzisst). Die Kollektion umfasst sowohl Damen- als auch Herrenlooks und gibt einen spannenden Einblick in die Richtung, in die sich Gucci bewegen könnte. Begleitet wird diese Präsentation von einem aufwendig inszenierten Kurzfilm mit dem Titel „The Tiger“. Hier erscheinen nicht nur die Kleidungsstücke in eindrucksvoller Bildsprache, sondern auch zahlreiche Hollywood-Stars wie Demi Moore, Edward Norton und Elliot Page. Der Film greift die wechselvolle Geschichte des Hauses Gucci auf – dramatisch, humorvoll und voller Selbstironie. In unserem Mode-Podcast diskutieren wir die auffälligsten Kreationen dieser Kollektion, analysieren die Nähe zur legendären Tom-Ford-Ära und fragen uns: Wird Gucci wieder sexier? Oder nähert sich die Marke ästhetisch dem an, was wir bereits von Balenciaga kennen? Freu dich auf eine Episode voller kontroverser Einschätzungen, humorvoller Bewertungen und kurzweiliger Mode-News. Auch wenn sich manche Entwicklungen nach unserer Aufnahme weitergedreht haben, wollten wir dieses Thema sofort einordnen – für alle, die wissen wollen, wohin sich Gucci unter Demna Gvasalia entwickeln könnte.

Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (07)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:06


Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Joe Wulfmit Mardi Gras Parade von Emile ChristianMargot Käßmann mit Es ist an der Zeit von Hannes WaderRené Blanche mit Wicked Game von Chris IsaakChristian Mourad mit Bohemian Rhapsody von QueenAnna von Boetticher mit The Fox von Elton JohnDer „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterGeschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Raum & Zeit
Der Mensch auf dem Mars?

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 97:50


Seit Jahrzehnten träumt die Menschheit davon, den roten Planeten zu betreten. Doch wie realistisch ist dieser Traum? Wie plant man eine mehrmonatige Reise durchs All, welche Technik braucht es, und wie könnte Leben auf dem Mars überhaupt aussehen? In dieser Folge nehmen Tim & Max euch mit auf eine gedankliche Expedition: von den ersten Raketenstarts über die Hürden der Logistik bis hin zu Visionen eines dauerhaften Lebens auf unserem Nachbarplaneten. Wir sprechen über Treibstoffproduktion vor Ort, Energiequellen, mögliche Mars-Basen und die Frage, welche Technologien den entscheidenden Unterschied machen könnten. Begleitet uns auf eine Reise in die Zukunft der Raumfahrt – dorthin, wo Science-Fiction langsam Realität wird. Viel Spaß beim Zuhören – und willkommen auf dem Mars!

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast
Galactic Voices Vol.9 mit Claudia Urbschat-Mingues, die deutsche Stimme von Asajj Ventress

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 92:08


„Galactic Voices“ bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen des Synchronsprechens über die magischen Momente, die Star Wars und andere Franchises lebendig machen, bis hin zu den Tücken moderner Technik. Lernt die Menschen kennen, die den ikonischen Charakteren ihre deutsche Stimme verleihen, und erfahrt, wie es ist, Teil dieser weit, weit entfernten Galaxis zu sein. Unser Gast in dieser Folge ist Claudia Urbschat-Mingues – die deutsche Stimme von Asajj Ventress. Mit ihrer markanten, kraftvollen und zugleich facettenreichen Stimme hat sie der gefallenen Jedi und späteren Attentäterin in The Clone Wars eine unvergessliche Präsenz verliehen. Ventress' Mischung aus Bedrohung, Verletzlichkeit und innerem Konflikt wird durch ihre Interpretation auf eindrucksvolle Weise lebendig. Doch Claudia Urbschat-Mingues ist nicht nur in der Galaxis weit, weit entfernt zu Hause: Sie ist die feste Synchronstimme von Angelina Jolie und hat auch Schauspielgrößen wie Maria Bello oder Jada Pinkett-Smith ihre deutsche Stimme geliehen. Neben ihrer Arbeit für Film und Fernsehen ist sie auch regelmäßig in Hörbüchern, Dokumentationen und Radioproduktionen zu hören. Begleitet uns auf eine Reise durch Stimmen und Geschichten, die das Star Wars Universum und die deutsche Synchronlandschaft prägen.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Michel Abdollahi – Fernsehmoderator

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 19:32


Er ist ein kluger Kopf mit klarer Haltung: Michel Abdollahi. Der deutsch-iranische Moderator kommt in Teheran zur Welt und flieht im Alter von fünf Jahren nach Hamburg. Begleitet nur von seiner Großmutter, die ihn vor Saddam Husseins Granaten schützen will. Die Eltern und seine Schwester kommen ein Jahr später nach. Mit 19 Jahren steht Abdollahi das erste Mal auf einer Bühne, schreibt Kurzgeschichten sowie Gedichte und sammelt Erfahrungen beim Moderieren. 2016 bekommt der "politische Entertainer", wie ihn die Presse eins betitelt, seine eigene Talkshow "Käpt'ns Dinner", in der er zwischen rostigem Stahl und engen Luken prominente Schwergewichte in einem alten U-Boot befragt. Zudem engagiert sich der TV-Journalist seit vielen Jahren für Demokratie und Zivilcourage. In seinem neuesten Buch durchleuchtet er die Abgründe der deutschen Gegenwart und zeichnet das Lagebild einer Gesellschaft, in der Menschen mit Migrationsgeschichte mehr und mehr als Fremdkörper wahrgenommen werden. Wie eine Wende gelingen kann hin zu einem vielfältigen Miteinander und wie ihn seine ganz persönlichen Erfahrungen mit Alltagsrassismus geprägt haben, erzählt uns der preisgekrönte Reporter und Bestsellerautor Michel Abdollahi bei 3nach9.

Klangstoff-Duo: Der sympathische Gaming Podcast
Ninis Lesestunde: Das ABC der Videospiele Level 2 A-B

Klangstoff-Duo: Der sympathische Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 35:40


In dieser besonderen Solo-Episode vom "Klangstoff-Duo" nehme ich euch mit auf eine Reise durch die Welt der Gaming-Literatur. Inspiriert von Essies "Essikalation" präsentiere ich euch den beruhigenden Gegenpart: "Ninis Lesestunde", ein Format, das Gaming und Literatur vereint. Ich lese aus "Das ABC der Videospiele Level 2 von Gregor Kartsios" (ISBN 978-3-8303-3639-6) vor und teile meine Gedanken zu den Geschichten und der Gaming-Historie. Begleitet mich auf dieser gemütlichen Lesereise und erfahrt mehr über die faszinierenden Anekdoten und Fakten der Videospielwelt. Eure Meinung ist gefragt: Soll "Ninis Lesestunde" ein regelmäßiges Format werden? Habt ihr Vorschläge für Namen?Lasst es uns wissen!Herzliche GrüßeEure Janina

Mein Lieblingssong
Marie Baiger über „Nobody's Wife“: Ein Lied, das Freiheit atmet und durch Stürme trägt (112)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 16:31


Marie Baiger ist Sonderpädagogin, Musikerin und Gastronomin – und sie hat eine besondere Verbindung zu dem Song „Nobody's Wife“ von Anouk aus dem Jahr 1997. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erinnert sich Marie an einen Segeltörn entlang der niederländischen Küste, an jugendliche Freiheit und an das Gefühl, den eigenen Weg zu gehen – ohne Kompromisse. Vollkommen überraschend bekam sie nach einem langen Abend in einer Hafenkneipe von einem jungen Niederländer eine CD mit ihrem heutigen Lieblingssong geschenkt. Seitdem begleitet sie das Lied durch viele Lebensphasen – als Ausdruck von Unabhängigkeit, Stärke und Aufbruch. Was macht diesen Song für sie bis heute so besonders? Und warum ist er mehr als nur ein musikalischer Rückblick? Erfahre, wie „Nobody's Wife“ zu Maries persönlicher Hymne wurde und welche Kraft Musik entfalten kann, wenn sie zur Lebensbegleiterin wird. Hör rein und lass dich von ihrer Geschichte und der Energie dieses Rockklassikers mitreißen.Der „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Russische Drohnen begleitet von Desinformations-Flut

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!
Manifestieren im Schlaf - Sleeptember mit Samsung

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 31:47


Werbliche Episode in Zusammenarbeit mit Samsung In dieser Folge spreche ich darüber, warum Schlaf weit mehr ist als bloße Erholung - er ist ein Spiegel unserer inneren Welt und ein Reset für Kopf und Seele. Wir schauen gemeinsam darauf, was dein Schlaf über dein mentales Gleichgewicht verrät, wie du Routinen für dich nutzen kannst und warum gerade die Zeit vor dem Einschlafen entscheidend für deine persönliche Entwicklung ist. Außerdem erzähle ich dir mehr über den Sleeptember by Samsung: eine 30-Tage-Challenge, die dich motiviert, dir jeden Tag 8 Stunden für dich selbst zu nehmen - für Schlaf, aber auch für deine Routine davor und danach. Begleitet wirst du von Schlafcoachin Melanie Pesendorfer mit wertvollen Tipps, Meditationen und Newslettern. Das Beste: du kannst jederzeit einsteigen und bist nicht an ein fixes Startdatum gebunden.

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Entdecke die Kraft der Natur - Auf den Spuren von Kneipp & Felke

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:53


Tauche ein in die heilsame Welt der Heilbäder und Kurorte in Rheinland-Pfalz! In dieser Episode besuchen wir einen Apothekergarten, Kneipp-Anlagen und ein Thermalbad, entdecken uralte Naturheilmittel und erfahren, wie Licht, Luft, Wasser und Erde Körper und Geist stärken können. Begleitet uns auf eine entspannende Reise durch Bad Marienberg, das GesundLand Vulkaneifel, Bad Bergzabern und Bad Sobernheim – mit inspirierenden Tipps von Expert:innen, die Gesundheit und Natur perfekt verbinden. Bild: © Florian Trykowski / Rheinland-Pfalz Tourismus

Das Universum in einer Keksdose
27 Ein Wiedersehen in der Wissensvermittlung mit Sanje

Das Universum in einer Keksdose

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 29:58


Willkommen zurück in einer neuen Staffel vom Keksuniversum. Begleitet von Hamsterkeksen und unserem Planetariumshund treffen wir eine alte Bekannte wieder. Psamathe sitzt mit Sanje am Vierwaldstättersee in der Schweiz und quatscht über Sanjes Laufbahn und wo ein Astronomiestudium einen überall hintreiben kann.Ihr findet Sanje auf Social Media unter:https://www.linkedin.com/in/sanje-fenkart-656823255/Zusätzliche Infos:https://home.cern/https://supernova.eso.org/https://www.eso.org/public/germany/about-eso/?langIhr findet uns auch unter:

OK COOL
Im Gespräch mit der Entwicklerin, die aus Psychosen ein Spiel macht: OK COOL trifft Natasha Sebben

OK COOL

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 72:47


Auf der gamescom 2025 gehörte der kleine Stand von Natasha Sebben zu den spannendsten Orten, die man während der Messe besuchen konnte. Denn hier zeigte sie gemeinsam mit ihrem kleinen Team die neuste Version von Psychotic Bathub, ein außergewöhnliches Spiel über eine junge Frau, die in der Badewanne sitzt und einen dramatischen Spagat zwischen Entspannungsroutine und niederdrückender Psychose yerlebt. Begleitet wird sie dabei von den SpielerInnen, die gemeinsam mit der jungen Frau zum Weinglas greifen, in Verzweiflung versinken oder einfach nur den Seifenblasen auf der Wasseroberfläche zusehen können. Dieses ungewöhnliche Spiel entwickelt Natasha Sebben nun schon seit mehreren Jahren wann immer sie Zeit dafür findet, während sie eigentlich an der Züricher Hochschule der Künste im Fach "Game Design" unterrichtet - der Ort, wo ihr Spiel ursprünglich als Bachelor-Arbeit geboren wurde. Seitdem ist viel passiert und genau danach fragt Gastgeber Dom Schott, der schon vor Monaten eine Demo zu Psychotic Bathub spielen konnte und begeistert ist. Im Gespräch bei OK COOL geht es um die Zusammenarbeit mit Betroffenen, Spieleentwicklung in der Freizeit, den Status Quo von Mental Health Games und, ganz am Rande, um einen Geburtstag.

S O U L B I R D - Karin Abriel

Mit dieser Folge möchte ich Dich teilhaben lassen an Themen, die der Suizid eines Familienmitglieds mit sich bringt. Vor allem, wenn es in der Familie viel Sprachlosigkeit und versteckte Trauer gibt. Denn wir alle tragen nicht nur unser eigenes Leben in uns, sondern auch ein kleines Stück von jedem Menschen vor uns. Wenn uns das bewusst ist, können wir dazu beitragen, viel Schmerz aufzuarbeiten und Worte für die Sprachlosigkeit zu finden.-----------Für regelmäßige Worte, die die Seele berühren und alle aktuellen Infos zu den Podcastfolgen, trage Dich hier in meinen Soul Letter ein. Mein Buch „TRAUER - Erste Hilfe für die Wochen nach Deinem Verlust“ kannst Du hier bestellen. Auf Instagram nehme ich Dich unter anderem mit in meinen Alltag und auf Youtube teile ich kurze Videos mit Texten oder kurze persönliche Impulse.

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Feuer und Fettnäpfe in Marburg

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 36:28 Transcription Available


Marie Trappen löscht seit 15 Jahren Brände. Beim fortwährenden Funkensprühen geht bei der freiwilligen Feuerwehrfrau auch mal was schief: Pechmarie fällt beim Einsatz in Ohnmacht, beim Löschen drückt die Blase und beim Brutzeln in der eigenen Küche ruft auf einmal der Rauchmelder. Viel Freude bei den Feuer-Fauxpas. WERBUNG Schlaf, auf den Du zählen kannst – Mit Emma: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=NotAufnahme&utm_code=NOTAUFNAHME Jetzt gibt es bis zu 50 % Rabatt auf viele Emma-Produkte. Und mit dem Code NOTAUFNAHME gibt es noch einmal 5 % on top. Gut und preiswert einschlafen: Mit den Emma Matratzen. WERBUNG Wenn ihr auf Wissen steht und gerne Podcasts zum Einschlafen hört, dann hört mal: „Schlauer Einschlafen – Wissen zur Energiewende“. https://schlauer-einschlafen.podigee.io/ Der Podcast erklärt alles zum Thema Wasserstoff. Kompakt zusammengefasst. Ohne unwichtige Details. Wissenschaftlich fundiert. Euer verständlicher Einstieg in das Thema Wasserstoff. Begleitet mit ruhiger Melodie. Perfekt zum Einschlafen, Entspannen und Entstressen. Die Episoden gibt es auf diversen Streaming-Plattformen wie z. B. Spotify, Deezer oder hier: https://schlauer-einschlafen.podigee.io/ WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de

Smütech
U24 Story-Duell

Smütech

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 84:43 Transcription Available


Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deBegrüßt mit mir die Autorin, Journalistin und Textexpertin Jennifer Sonntag.Gemeinsam mit ihr lade ich euch zu einem spannenden Duell ein.Auch ich habe ja dieses jahr mit "Birthday Blood" meinen ersten Roman veröffentlicht: https://schulze-graben.de/produkt/birthday-blood/Was passiert nun, wenn zwei Autoren gemeinsam gegen die KI antreten, um die Schwächen und Stärken von künstlicher Intelligenz im Story-Telling herauszufinden?Begleitet uns auf dieser spannenden Reise.Mehr zu meiner Besucherin findet ihr auf: https://jennifer-sonntag.deSchön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (06)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:22


Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Madeline Zilch mit Verlieben, verloren, vergessen … von Wolfgang PetryDidier Scheuren mit Siegfried von Erik Truffaz (feat. Nya)Claudia Kuhlmann-Seineke mit One Love von Bob MarleySina Martensmit New Error von ModeratDer „Mein Lieblingssong“-Podcast ist demnächst live in Köln. Am 8. November 2025, 19:30 Uhr, begrüßen Falk & Ryll die Sängerin & Songwriterin Christina Lux und den Kabarettisten Ludger K. im Kölner Hinterhofsalon und sprechen mit ihnen über ihren Lieblingssong. Begleitet mit Live-Musik von Bob Bee am Keyboard. Tickets gibt es bei Kölnticket. Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit #7: Gleitschirme, Gipfel und Gämsen – Fliegen über Adelboden – unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 59:08


In dieser Folge von SchweizWeit erkunden Miriam und Janna erneut das Berner Oberland – dieses Mal geht es nach Adelboden. Und der Auftakt könnte spektakulärer kaum sein: Wir heben mit dem Gleitschirm ab, schweben über Täler, Wasserfälle und Gipfel – und spüren, wie es sich anfühlt, frei wie ein Vogel zu fliegen.Mit dabei: die Tandempiloten Simon und Rudi, die uns sicher durch die Lüfte tragen! Anschließend unterhalten wir uns mit Chrigel Maurer, mehrfacher Welt- und Europameister im Gleitschirmfliegen, über die Anfänge des Sports, über seine ersten Flugversuche und darüber, wie die Perspektive aus der Luft und die Challenges im Wettkampf sein Leben veränderten. Er erzählt uns davon, wie es ist, mit Bartgeiern durch die Luft zu ziehen – und warum diese Region für ihn Heimat bleibt.Doch auch am Boden warten Abenteuer: Gemeinsam mit Roland „Roli“ Burn machen wir uns auf die Suche nach Gämsen, Murmeltieren und Steinböcken auf der Engstligenalp. Begleitet von Kuhglocken (und Kuhzungen!) und imposanten Wasserfällen entdecken wir, wie lebendig und facettenreich die Natur hier ist.Kommt mit uns nach Adelboden – in luftige Höhen, zu wilden Begegnungen und Geschichten, die nur die Schweizer Berge schreiben können.Vielen Dank an Tourismus Schweiz für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!---------------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:13 Transcription Available


Die Highlights der Episode: ➡️ Wir erläutern, wie ihr Fehlermanagement in eurer Praxis umsetzt und warum es entscheidend für die Weiterentwicklung ist. Fehler sollten nicht als etwas Negatives angesehen werden, sondern als Möglichkeit, daraus zu lernen. ➡️ Wir betonen die Wichtigkeit einer vertrauensvollen Arbeitskultur, in der Fehler offen und ohne Angst vor Sanktionen angesprochen werden können. ➡️ Von täglichen Morgenbriefings bis hin zu monatlichen Besprechungen – ihr erfahrt, welche Methoden und Prozesse im Fehlermanagement besonders effektiv sind. ➡️ Durch Vergleiche mit dem Tennissport veranschaulichen wir, wie kleine Anpassungen und kontinuierliches Feedback zu besseren Ergebnissen führen können. Begleitet uns durch eine spannende Episode und erfahrt, wie ihr Fehler in eurer Praxis nicht nur managen, sondern auch als Wachstumschancen nutzen könnt! -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Podcast für wunderbare Gedanken
Wozu sonst habe ich das Sprechen gelernt?

Podcast für wunderbare Gedanken

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 44:58


### Manchmal braucht es nur einen Moment der Klarheit, um zu erkennen, wofür wir wirklich da sind Sahra von “Ich mag Worte” hatte einen dieser Momente in einem Hostel in Barcelona – beim Zähneputzen. Und das, obwohl sie sich bei ihrer Ankunft in der Stadt unwohl fühlte. Doch nach einem Abend voll gepackt mit spontanen Geschichten über Sahras bisherige Reise am Billardtisch mit drei fremden Reisenden wusste sie plötzlich, dass sie ein Buch schreiben wird. ### Ein Weg von der Juristerei zur Kreativität Sahra ist Juristin, Content Creatorin und Solo-Reisende. Ihr Weg führte sie von der strukturierten Welt des Rechts in die grenzenlose Welt der Geschichten. Begleitet wird dieser Weg von einer Autoimmunerkrankung – Multiple Sklerose – von der sie heute sagen kann, dass sie sie zu einem bewussteren Leben inspiriert hat. ### “Wozu sonst habe ich das Sprechen gelernt?” Dieser wunderbare Gedanke kam zu Sahra, als sie den Mut fasste, sehr persönliche Dinge zu teilen – ihre Diagnose, ihre Träume, ihre Geschichten. Als ihr Umfeld sie warnte, so offen zu sein, fragte sie sich: Wofür sonst haben wir denn das Sprechen gelernt, wenn nicht um zu teilen, was uns bewegt und anderen helfen kann? ### Die Kraft der Geschichten In unserem Gespräch teilt Sahra, warum Geschichten so wichtig für uns sind. Sie transportieren Werte, schaffen Verbindungen und können heilen. Vom Tagebuchschreiben als Achtjährige bis zum aktuellen Buchprojekt – Sahra lebt für den Ausdruck, für das Teilen dessen, was in ihr brennt. ### Eine Einladung an dich Sahra erinnert uns daran, dass in jedem von uns ein Geschichtenerzähler steckt – ob im Podcast, im Buch, im ehrenamtlichen Engagement oder in Gesprächen mit Freunden. Es geht darum, die kreative Ader “von der Leine zu lassen” und zu schauen, wohin sie uns führt. Sahras Geschichte hat mich selbst in einer ganz besonderen Weise berührt, mich selbst wieder mehr mit meiner Kreativität zu verbinden. Lass auch du dich von Sahras Mut inspirieren, deine eigene Stimme zu finden und zu nutzen. Denn wozu sonst hast du das Sprechen gelernt?

Hörspiel
«Der Regenpfeifer» von Jürg Amstein und Artur Beul

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 74:31


Eine Radio-Operette aus dem Jahr 1948: Die junge Liliy (Margrit Rainer) muss sich zwischen zwei Männern entscheiden: dem bescheidenen Musikus Michael und dem gefeierten Tenor Tedy. Begleitet von eingängiger Musik und viel Humor entfaltet sich eine charmante Liebesgeschichte mit Lokalkolorit. Wer das Hörspiel im Radio hören will: Samstag, 06.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Für die Musik zeichnet Artur Beul verantwortlich, der Schöpfer von Evergreens wie «Am Himmel stoht es Sternli znacht», «Übere Gotthard flüüged Bräme», «Stägeli uf, Stägeli ab» und dem Welthit «Nach em Räge schint Sunne». Den Text zu dieser beschwingten Komödie verfasste Jürg Amstein, der oft mit Paul Burkhard zusammengearbeitet hat, unter anderem auch bei «Der schwarze Hecht». ____________________ Mit: Margrit Rainer (Lily), Robert Bichler (Michael, ein kleiner Musikus), Rudolf Christ (Tedy, ein grosser Tenor), Emil Hegetschweiler (Peter Pfister, ein Zürcher), Lisa Burkhard (Frau Pfister), Voli Geiler (1. Kassiererin), Schaggi Streuli (Wirt), Gustav Gnehm (Kondukteur/Platzanweiser/Concierge), Ruth Sager (2. Kassiererin/Serviertochter), Heidi Fassbind (Dame), Albert Werner (1. Herr), Fritz Scheidegger (2. Herr/Lautsprecher), Karl Meier (3. Herr/Chauffeur/Polizist). ____________________ Musikalische Leitung: Walter Baumgartner – Regie: Albert Rösler ____________________ Produktion: SRF 1948 ____________________ Dauer: 74'

Klassik aktuell
Festspielabend: "A Diva is born"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:38


Mit ihrer persönlichen Salzburg-Show "A Diva is Born" beweist Asmik Grigorian, dass sie nicht nur eine faszinierende Opernsängerin, sondern auch hinreißend komisch ist. Begleitet von Pianist Hyung-Ki Joo, erzählt sie ihre Geschichte voller Selbstzweifel und Leidenschaft.

Life After SAE
#141 Timo Ackermann I Alles In Sync

Life After SAE

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 48:36


In dieser Folge von Life After SAE tauchen wir in die sich wandelnde Landschaft der Audioindustrie ein, zusammen mit Timo Ackermann, einem erfahrenen Sounddesigner und Audioingenieur bei Spotting Image. Timo teilt seine Reise von der traditionellen Tontechnik hin zur Nutzung neuer Technologien und dem Aufstieg der Heimstudios. Er spricht über seine Arbeit an Hörspielen, seine Rolle als CTO und seine Leidenschaft für Orchesteraufnahmen. Wir erkunden die Auswirkungen der digitalen Transformation, die Rolle der KI in der Audioproduktion und das Gleichgewicht zwischen Kreativität und Technologie. Begleitet uns, während wir die Herausforderungen und Chancen aufdecken, denen sich Audioprofis heute stellen müssen, und wie sie sich in diesem dynamischen Bereich zurechtfinden können. Hört rein! LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/timoackermann/Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Mehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree

hr2 Doppelkopf
"Kishon begleitet mich seit meiner Kindheit" | Silja Behre, Ephraim Kishon Biografin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 54:07


Die Historikerin Silja Behre aus Künzell im Kreis Fulda lebt mit ihrer Familie in Israel. Sie geht mit Weisheiten von Ephraim Kishon durchs Leben - über ihn hat sie eine Biografie geschrieben.

SWR2 Kultur Info
„Hollywoodgate“: Kinodoku begleitet die Rückkehr der Taliban nach Afghanistan

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:59


Vier Jahre nach dem Machtwechsel in Afghanistan zeigt ein Dokumentarfilm die Übernahme von Kabul. Filmemacher Ibrahim Nash'at begleitet einen Taliban-Kommandanten und einen Kämpfer.

Radio Nukular
Episode 247: Jurassic Park / World

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 214:38


Willkommen auf Isla Nukular! In dieser Folge widmen wir uns dem gesamten Jurassic-Universum von Jurassic Park bis Jurassic World. Es geht um ikonische Szenen, legendäre Dinos, verrückte Fortsetzungen und alles dazwischen. Begleitet uns quer durch die komplette Dino-Saga, mit allem was dazu gehört. Jetzt reinhören, bevor der T-Rex kommt! Viel Spaß. ••• Werbung: 15 % mit Code NUKULAR auf radionukular.de/gamersonly – danke an Gamers Only für den Support! ••• Timecodes: 00:00:00 Werbung: Gamers Only • 00:01:55 Intro • 00:02:48 Vorgespräch • 00:52:43 Werbung: Disney+ • 00:55:33 Mehr Vorgespräch! • 01:10:04 Hauptthema • 03:33:03 Werbung: Gamers Only

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #366 – Baba Jaga

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 72:50


Von „Rise of the Tomb Raider” über „John Wick” bis hin zur zweiten Staffel von „The Witcher”: Baba Jaga ist tief in das moderne westliche Medienbewusstsein eingedrungen. Doch wo liegen die Wurzeln dieser ursprünglich slawischen Figur? Ist sie der Prototyp für unser heutiges Bild der Märchenhexe? Was hat es mit der merkwürdigen Hütte der Baba Jaga auf sich, und wie kann die Erzählforschung dabei helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden? Begleitet uns auf Spurensuche in den dunklen Wäldern Osteuropas. Music: Monument Studios Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Alice Cooper als Babysitter für Keanu Reeves Thema der Woche: Baba Jaga in der dt. wikipedia (nur für den schnellen Überblick H.C. Trepte: Baba Jaga (Baba Yaga) – Todesgöttin, gefürchtete Hexe, wundersame Heilerin: Teil 1 H.C. Trepte: Baba Jaga (Baba Yaga) – Todesgöttin, gefürchtete Hexe, wundersame Heilerin: Teil 2 Alexander Nikolajewitsch Afanassjew in der dt. wikipedia Lagerhaus der Samen artedea: Baba Yaga – Russische, osteuropäische und slawische Urgöttin, die Leben und Tod verkörpert Frau Holle Superstar Maya Lozinsky: Baba Yaga: An Ecofeminist Analysis of the Witch of the Woods (2003) Ausstellung: Hexen - Mythos und Wirklichkeit Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich über das Baba Yaga Motiv in Staffel 2 von "The Witcher" Katalog: Hexen: Mythos und Wirklichkeit* John Wick* Video: Unmasking Baba Yaga | The True History of a Goddess in Exile Video: Baba Jaga in Rise of the omb Raider *Affiliate Links

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#179 - Bei Amazon fba hat sich vieles geändert, diese Strategien funktionieren jetzt

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:06


Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt des Amazon PPC, während wir mit unserem Gast Tom Pauße sprechen, einem bekannten YouTuber und Experten im Bereich Amazon-Marketing. Tom teilt seine faszinierende Geschichte, wie er von Gaming-Videos auf YouTube zum versierten Amazon-Seller wurde und schließlich als Berater im Bereich PPC-Marketing tätig ist. Mit wertvollen Einblicken in seine Karriere beleuchtet Tom die Bedeutung von Nischenthemen im PPC und erklärt, warum es für Händler entscheidend ist, diese zu verstehen. Seine Reise von einem Verkäufer zu einem Berater bietet Inspiration und praxisnahe Tipps für alle, die im Bereich E-Commerce erfolgreich sein möchten. Im weiteren Verlauf der Episode erkunden wir die Zukunft der künstlichen Intelligenz im E-Commerce. Wir sprechen über den Einsatz von AI-Tools, wie JGPT, für SEO und Listingerstellung und teilen Erfolgsgeschichten aus Kundenprojekten, die von Verlust- zu Gewinnbringern wurden. Besonders die Vorteile von AI-generierten Bildern werden hervorgehoben, während auch die aktuellen Herausforderungen bei der Textverarbeitung thematisiert werden. AI als unterstützendes Werkzeug zeigt großes Potenzial, besonders im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Fotoshootings, und kann so für erhebliche Kostenersparnisse sorgen. Zum Abschluss diskutieren wir die Möglichkeiten personalisierter Produkte auf Amazon. Diese bieten nicht nur eine geringere Retourenquote, sondern auch die Chance, höhere Preise zu erzielen. Wir betrachten, wie Technologien wie Gravurgeräte Händlern eine interessante Nische bieten können, da personalisierte Artikel seltener zurückgegeben werden. Zusätzlich gehen wir auf die rechtlichen Aspekte und die Werbung für komplexere Produkte ein. Ein besonderer Dank gilt unserem Gast Tom Pauser, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung diese Episode bereichert hat. Wir freuen uns darauf, euch auch in zukünftigen Episoden wiederzusehen! In Episode 179 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Tom über 00:01 - Amazon PPC 09:35 - Zukunft Von AI Im E-Commerce 20:02 - Potenzial Von Personalisierung Auf Amazon 30:17 - Soziale Medien Und Networking

Im Gespräch
Fachintensivpflege - Dominik Stark begleitet Menschen bis in den Tod

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 39:08


Dominik Stark liebt seine Arbeit, auch wenn vieles besser laufen könnte. In der Klinik wechselt der Fachintensivpfleger zwischen Notaufnahme und Intensivstation, außerhalb engagiert er sich in der Pflegekammer und als Aktivist via Social Media. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

FAZ Podcast für Deutschland
Militärexperte Lange: „Trump hat die Lust an der Ukraine verloren"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:56


Bei seinem Antrittsbesuch in der Ukraine sichert Bundesaußenminister Wadephul der Ukraine „felsenfeste“ Unterstützung zu. Begleitet wird er unter anderem von Vertretern aus der deutschen Rüstungsindustrie.

Einstein
Frauen sind die Heldinnen im Fussball – Wissenschaftlich belegt

Einstein

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:19


Fussball-EM in der Schweiz und noch immer Vorurteile gegen den Frauenfussball. Was müssten Männer leisten, hätten sie die gleichen Bedingungen im Fussball wie die Frauen? In einem weltweit einzigartigen Experiment zeigt «Einstein», warum Frauen hier die wahren Heldinnen sind. Die Ausgangslage Frauenfussball ist so populär wie nie, und doch muss er sich noch immer ewig gestrige und haltlose Vorurteile gefallen lassen. In einem einzigartigen Fussball-Experiment zeigt «Einstein», basierend auf wissenschaftlich belegten Daten, was männliche Fussballer wirklich leisten müssten, hätten sie dieselben Bedingungen in ihrem Sport wie die Fussballerinnen. Fussball ist für Frauen weit anspruchsvoller und ihre Leistung deshalb umso eindrücklicher. Das Experiment Wissenschaftler haben das erstmals berechnet: Es bedeutet grössere Dimensionen in Feld, Tor und Ball, längere Distanzen und Spielzeiten – und das verändert das Männer-Spiel radikal. Die U19-/U17-Fussballer vom FC Thun und FC Winterthur haben sich dieser einzigartigen Challenge in einem Experiment gestellt. Was sagen die Fussballerinnen? Was treibt die weiblichen Nachwuchsspielerinnen und -Goalies an? Was sind ihre Träume? Begleitet wird eine Schweizer Spitzenfussballerin ins futuristische Fussball-Lab des TSG Hoffenheim, wo ihre Reflexe in der Spieltaktik getestet werden und Evolutionsbiologen der Uni Zürich vermessen weibliche und männliche Nachwuchs-Torhüter im 3D-Bodyscanner. Was ist Wunsch, was Realität im Frauenfussball heute? Das Experiment und die wissenschaftlichen Vertiefungen werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern ausdividieren, einen längst überfälligen Perspektivenwechsel auf den Frauenfussball einleiten und einen diversifizierten Blick auf den so beliebten Sport für alle schärfen.

Rundschau
Handy weg – Eine Siedlung geht offline

Rundschau

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 49:58


Fast das gesamtes Leben läuft heute über das Handy. Im Schnitt verwenden wir es 150-mal pro Tag, Jugendliche hängen über vier Stunden täglich am Display. Die «Rundschau» wagt das Experiment: Was passiert, wenn das Handy plötzlich weg ist? Eine Spezialsendung. Fünf Tage lang leben rund 40 Menschen in einer Schweizer Wohnsiedlung in der Region Bern offline – kein WhatsApp, kein Google, kein Instagram. Die «Rundschau» begleitet die Menschen mit Kamera: Was macht der Handy-Entzug mit ihnen? Was fehlt ihnen, was nicht? Und wie finden sie in der digitalisierten Welt durch ihren Alltag? Begleitet wird das Experiment von Neurowissenschaftlerin Barbara Studer. Zudem ist die «Rundschau» in der Schule unterwegs, besucht die Sucht-Abteilung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und fragt bei Politikerinnen und Politikern im Bundeshaus nach, ob es im Umgang mit sozialen Netzwerken andere Regeln braucht.

WDR Hörspiel-Speicher
Gegen den Strom (1/2): Der Fluss

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 45:09


•Postkoloniale Geschichte• 1895. Mary Kingsley erreicht die Westküste Afrikas und beginnt ihre Reise in Freetown. Begleitet und beobachtet von der Wassergöttin Mami Wata führt ihr Weg sie schließlich im Kanu auf den Fluss Ogooué. Hier treffen Mami und Mary aufeinander. Von Frank Maria Reifenberg und Demba Sanoh WDR 2025 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Demba Sanoh Frank Maria Reifenberg.

Insurance Monday Podcast
PKV und GKV: Produkt- und Kundenorientierung als Schlüssel zum Erfolg!

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 32:59 Transcription Available


In dieser Folge beleuchten wir die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf die privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Unsere Gastgeber Dominik Badarne und Alexander Bernert diskutieren gemeinsam mit den Experten Tobias Gerig und Suthan Kethees von Simon Kucher & Partners über die Herausforderungen und Entwicklungen auf dem PKV-Markt. Tobias und Suthan bringen Licht ins Dunkel, warum alles teurer wird, und welchen Einfluss der demografische Wandel und technologische Fortschritte auf die Gesundheitskosten haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf wichtige strategische Ansätze für Versicherer zur Steigerung ihrer Effizienz und lernen, wie künstliche Intelligenz und digitale Ökosysteme die Zukunft der Branche gestalten könnten. Begleitet uns in dieser Episode auf eine Reise durch die Welt der Versicherungen, gefüllt mit tiefgehenden Einblicken und praktischen Tipps sowohl für Versicherte als auch für Versicherer.Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!