POPULARITY
Durch die kleinen, bequemen Annehmlichkeiten des Alltags – wie ein Kunststoff-Teebeutel anstelle des altmodischen Tee-Eis aus Metall – sind wir immer mehr Mikroplastik ausgesetzt. Das birgt Risiken, die noch nicht genau erforscht sind. Dr. Eckart von Hirschhausen zu den vermeidbaren Gefahren. Von Eckart von Hirschhausen.
Wenn Leasing für Dich eine Option ist, einfach mal bei LeasingMarkt.de stöbern: http://log42.com/l/dealsEckart ist die Mercedes B-Klasse gefahren und den Kia Sorento. Jan hatte zuletzt den Skoda Eloq RS vor der Türe. Die beiden sprechen über Unfall-Gaffer, den Fahrzeugschein in der Handy.app, Volkswagens "ungewollte" Werbeschaltungen im Infotainmentsystem und Troll-Kommentar-Attacken bei YouTube. Eckart freut sich auf die Fahrveranstaltung mit dem Alpine A390. Jan hatte Spass bei seinem DIY-Hifi-Ausbau.Quellen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fahrzeugschein-app-bund-100.htmlhttps://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/werbung-im-vw-navi-display-von-id-7-oder-t-roc-was-steckt-wirklich-dahinter/
In dieser Folge HR ungeschminkt geht's ans Eingemachte: Radical Honesty! Gemeinsam mit Eckart Diepenhorst sprechen Annika und Anjuli darüber, wie radikale Ehrlichkeit und echtes Feedback in Organisationen wirken können – und warum es so oft daran scheitert. Eckart war viele Jahre in Führungsverantwortung, unter anderem als CEO und CHRO bei FreeNow. Heute arbeitet er als Coach und Berater mit Schwerpunkt auf Führung, Teamentwicklung und Change.
Etwas, das Autofahrer auf keinen Fall vergessen sollten: Auch im November sind immer noch viele Radfahrer unterwegs. Und es geschehen weiterhin Unfälle. Oft – zu oft – beim Aussteigen von Fahrern und Beifahrern. Eine geniale Idee dazu gibt es seit Jahrzehnten in den Niederlanden. Den holländischen Griff. Warum nicht bei uns? – fragt Dr. Eckart von Hirschhausen Von Eckart von Hirschhausen.
Our website - www.perksofbeingabooklover.com. Instagram - @perksofbeingabookloverpod Facebook - Perks of Being a Book Lover. To send us a message go to our website and click the Contact button. You can find out more about Kristine and Meet Me At Luke's at www.gilmorebookclub.com or on IG at @gilmorebookclub. This week we catch up with Kristine Eckart, the founder of the online Gilmore Book Club. When we first spoke to her in Season 9, Episode 188 (2023), she talked about creating this book club, which is based on the books read by the characters in the beloved bookish TV show The Gilmore Girls. This year the show is celebrating its 25th anniversary since it first aired, and to commemorate this occasion, Kristine has written a book titled Meet Me at Luke's, which is a compendium of essays about the show and its impact on Kristine and other book lovers. If you have a Gilmore Girl fan in your life, this might be the perfect holiday gift. In this remix episode, you'll hear an update from Kristine as well as clips from her initial visit on The Perks. Books Mentioned in This Episode: 1- Meet Me At Luke's by Kristine Eckart 2- A Farewell to Arms by Ernest Hemingway 3- The Vampyre by John Polidori 4- Strange Practice by Vivian Shaw 5- Resilient: How to Grow an Unshakeable Core of Calm, Strength, and Happiness by Rick Hanson 6- A Moveable Feast by Ernest Hemingway 7- The Paris Wife by Paula McClain 8- The President's Wife by Tracey Emerson Wood 9- The Banned Bookshop of Maggie Banks by Shauna Robinson 10- A 5 Star Read Recommnended by a Fellow Book Lover Kim Layman @the_read_rat - A Monster Calls by Patrick Ness 11- The Anna Karenina Fix: Life Lessons from Russian Literature by Viv Groskop Shows Mentioned: 1- The Gilmore Girls (2000-2007) 2- Gossip Girl (2007-2012) 3- The Office (2005-2013) 4- Anne with an E (2017-2019) 5- White Lotus (MAX, 2021-present) Link to previous Perks episode: https://www.perksofbeingabooklover.com/episodes/blpks3ktgywx9fx-x9wxe-p3aft-j9j3f-pk2fn-wbdd3-dbsfp-hhfrc-ep6yz-alk6z-hl34a-dhhaz-l9x4z-88zrd-rh699-xd584-r9src-wkdf3-aegrx-hhnhf-zsc5j Whitehall Historic Home and Gardens - https://www.historicwhitehall.org/whitehall-book-club
Eckart, Tommi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Demenz ist eine furchtbare Erkrankung, gegen die noch kein echtes Kraut gewachsen ist. Unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen gibt uns jetzt aber Hoffnung. Denn es gibt Mittel und Wege, die das Demenz-Risiko verringern oder die Krankheit abschwächen. Von Eckart von Hirschhausen.
Musik hilft und verbindet - egal ob Bach, die Beatles oder die Hymne des 1. FC Köln. Daniel Finkernagel spricht mit Eckart von Hirschhausen über die heilende Kraft von Musik und das große Finale am 29. November. Von Daniel Finkernagel.
Wenn Leasing für Dich eine Option ist, einfach mal bei LeasingMarkt.de stöbern: http://log42.com/l/dealsEckart hatte just den Skoda Enyaq RS und den Hyundai Ioniq 5N als Testwagen. Er ist zudem die Alpine A210 im Vergleich zum normalen R5 gefahren. Nimmt man Hyundais Weg als den richtgen, dann haben die anderen Hersteller wirklich ein Problem mit ihrem Performance-Labeln.Ein weiteres Problem zeigt sich, wenn man wie er ein Elektroauto der neusten Generation - den Mercedes CLA EQ gefahren ist und dann in einen Generation früher wieder einsteigt (Skoda Enyaq).Jan ist die Mercedes-Benz C-Klasse als Diesel-Kombi gefahren. Ein sehr gutes Auto mit Einschränkungen mit einem sehr ambitionierten Preisschild. Zudem wundert sich Jan über die mangelnde Differenzierung zwischen seinen Testwagen, dem Skoda Enyaq und dem Skoda Elroq.Als Schmankerl für die Verbrennerfreunde erzählt Ecki von seinem dritten Testwagen: dem Dodge Durango Hellcat und beantwortet u.a. die Frage, wie unvernünftig ein Auto sein darf.Dazu noch Musik, unverständliches Gemurmel, aufgesetztes Lachen und strotzendes Selbstbewusstsein.
Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz – dem allmählichen Verlust von Gedächtnis, Verstand und Persönlichkeit. Vielleicht kennen auch Sie jemanden, der betroffen ist. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie unser Hirn lange fit bleibt. Von Eckart von Hirschhausen.
Eckart hat gerade den neuen 2025 Mercedes-Benz CLA Coupé 250+ EQ Progressive im Verbrauchstest gefahren und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Zudem sind Ecki und Jan bei der WLTP-Challenge für Mazda mitgefahren und haben ihre Fahrzeuge deutlich unter WLTP bewegt. KIA hat sich im Guiness Buch eintragen lassen mit einer Verbrauchsfahrt mit dem PV5 - warum? Und fällt die letzte Bastion auf Instagram - ein erstes Autohaus lässt Fahrzeuge von einer Dame in Unterwäsche präsentieren.Dazu ein bisschen gute Laune: https://www.instagram.com/reel/DQANktcjYyO/?igsh=cGVwMjVua2RmZXFt Und der Stellplatz von dem Jan sprach: https://maps.app.goo.gl/FnNYE9W6LeyYcCAD8
Die neueste Ernährungsempfehlung: Essen Sie 30 verschiedene Pflanzen pro Woche! Was davon zu halten ist, das erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
Kunstwerke sind mehr als nur Objekte an der Wand oder Skulpturen im Raum. Sie sind Zeugnisse unserer Geschichte, Träger von Identität, Erinnerung und ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Doch dieses Erbe ist verletzlich. Der Schutz dieser Kulturgüter zählt zu den zentralen Aufgaben unserer Zeit. Es ist ein komplexes Feld, das von internationaler Politik über Landesgesetze bis hin zur täglichen Arbeit in unseren Museen reicht. Kaum jemand kennt dieses Spannungsfeld besser als unser heutiger Gast. In dieser KUNSTBLICK Episode begrüßen wir Prof. Dr. Eckart Köhne. Er ist nicht nur Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe und seit 2025 auch Leiter der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, sondern war auch viele Jahre Präsident des Deutschen Museumsbundes und damit die Stimme von rund 7000 Museen in Deutschland. Er ist ein Mann, der sowohl die praktische Museumsarbeit als auch die große kulturpolitische Bühne kennt. Wir, das sind Andreas Maurer und Sascha Worrich, sprechen mit ihm über seine Begeisterung für Archäologie, die Herausforderungen der Museumsarbeit im 21. Jahrhundert und die brisante Frage, wie wir unser kulturelles Erbe in einer unsicheren Welt wirksam schützen können. Freut euch auf ein spannendes Gespräch über die Verantwortung für unsere Kunst und Kultur. Also, viel Vergnügen.
Der Sommer geht zwar zu Ende, aber auf den Straßen sind dennoch viele Radfahrer unterwegs. Viele davon auf Pedelecs, also elektrisch unterstützten Rädern, und ohne Helm. Eine ganz schlechte Idee, findet Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
Stil ist mehr als Mode – er ist Wirkung. In dieser Folge von Erfolgreich im Herzbusiness sprechen wir mit der Stil- & Wirkungs-Expertin Christina Eckart darüber, wie Frauen ihren äußeren Auftritt als strategisches Tool für Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und beruflichen Erfolg nutzen. Statt starrer Regeln lädt Christina zu einer Stilreise ein: mit persönlicher „Stilrezeptur“, klaren Wirkungszielen und der Erlaubnis, Individualität zu zeigen. Wir räumen mit Mythen auf – von „Schwarz steht jedem“ bis „Weiblichkeit passt nicht ins Business“ – und zeigen, wie Farben, Schnitte, Texturen und Accessoires nonverbal kommunizieren, warum der erste Eindruck Millisekunden zählt und wie ein Signature-Element Wiedererkennbarkeit schafft. Christina erzählt offen von ihrem Weg aus der Corporate-Welt zur Stilexpertin, spricht über Komfort, Souveränität und Tempo (ja, flache Schuhe!) und darüber, wie ein liebevoller Blick auf Proportionen und Persönlichkeit Stress am Kleiderschrank in Leichtigkeit verwandelt. Wer Lust auf mehr hat, kann sich hier Christinas Freebie „So verwandelst Du Deine weiße Bluse in ein Fashion-Statement“ herunterladen: https://christina-eckart.com/stylingtricks-2/ Mehr zu Christina erfährst Du hier: https://christina-eckart.com/
Welche Rolle spielte Russland im Leben und in der Kunst von Richard Wagner? Wie wurde und wird umgekehrt in Russland und in der Sowjetunion mit seinen Opern umgegangen? Der ehemalige Dresdner Operndramaturg Eckart Kröplin hat sich diese Fragen in seinem neuen Buch gestellt, weil Russland im Leben und im Nachleben Wagners eine bedeutende Rolle spielte. Gemessen an den Regalwänden von Büchern zu diesem Komponisten ist dieser Aspekt von Wagners Biographie vergleichsweise wenig erforscht.
Noob Spearo Podcast | Spearfishing Talk with Shrek and Turbo
In this episode of the Noob Spearo Podcast, Shrek kicks off day one of their spearfishing adventure on the Great Barrier Reef aboard the Condor. Shrek is joined by Eckart from Salt Sessions, instructors Tim and Ryan along with a group of enthusiastic spearos, some of whom are experiencing the tropics for the first time. The episode, recorded live on board, features segments where divers share their 'frothy moments'—highlights of their day, including special fish catches and new learning experiences such as float line management and managing breath holds. With plenty of teamwork, fun, and some crucial safety reminders, this episode captures the vibrant energy and camaraderie of a spearfishing adventure. Important Times 00:00 Introduction and Welcome 00:47 Sad News and Community Updates 01:39 Podcast Production Changes 02:09 Newsletter Milestone 02:43 Highlights from the Great Barrier Reef Trip 02:59 Day One Reflections and Frothy Moments 04:02 Spearfishing Stories and Learnings 07:07 Gear and Sponsorship Shoutouts 09:17 More Spearfishing Adventures 12:09 Teamwork and Learning Experiences 20:21 Final Reflections and Learnings 33:05 Diving in Tasmania: A Cold Water Adventure 33:32 Reef Adventures and Filming Fun 34:10 Learning from Cam: Weight Adjustments and Diving Tips 34:55 Team Diving: Benefits and Experiences 35:50 Birthday Celebrations and Funny Moments 37:02 Float Line Management Challenges 38:41 Connor's Day: Overcoming Sickness and Catching GTs 41:11 Justin's Frothy Moments and Line Management 43:22 Timbo's Highlights and Guide Experiences 46:35 Nick's Long Nose Emperor and Shrek's Influence 59:21 Captain Crispy's Reflections and Team Efforts 01:03:09 Conclusion and Next Episode Teaser . Use the code NOOBSPEARO save $20 on every purchase over $200 at checkout – Flat shipping rate, especially in AUS! – Use the code NOOB10 to save 10% off anything store-wide. Free Shipping on USA orders over $99 | Wickedly tough and well thought out gear! Spend $300 or more at oldmanblue.com.au and use code NOOBSPEARO for a free vinyl filleting apron! | 10% off for listeners with code: NOOBSPEARO | Merch for Frothers . Listen to 99 Tips to Get Better at Spearfishing 50 Patrons are powering the Noob Spearo Monthly - 3500+ frothers are subscribed to the Floater Email Newsletter -
Ausgabe 113 des Science Busters Podcasts hat 2 Teile. In Teil 1 besprechen Kabarettist Martin Puntigam und der Arzt, Kabarettist und Preisträger des Heinz Oberhummer Awards 2025 Eckart von Hirschhausen wie man mit Estnisch adelig werden kann, warum die Welt durch Evangelikale in der Regel nicht besser wird, wie man Allianzen schafft, ob Donald Trump wirklich Johannes der Täufer ist oder ob er nur im Fasching als Täufer geht, ob man mit Klimaschutz in Gottes Plan pfuscht, wie rechte Trolle öffentliche Diskussionen verhindern, wie Mönche die Todsünden erfunden haben, warum Heiße Liebe thermodynamischer Unsinn ist, weshalb Artensterben eigentlich Artenausrottung heißen müsste, wann es Nashörner in Europäischen Wäldern gegeben hat, wer in gekühlten Bunkern in Neuseeland wohnen wird dürfen, was wir für normal halten, warum man zu Grillangeboten im Supermarkt immer auch einen Kübel jauche bekommen sollte, wieso der Hahn auf dem Mist kräht und warum niemand regelmäßig in sein eigenes Wohnzimmer gackt. Teil 2 ist ein gekürzter Mitschnitt des Auftritts von Eckart von Hirschhausen bei der Verleihung des Heinz Oberhummer Awards 2025 am 7.September im Stadtsaa Wien. Die Verleihung in voller Länger findet man [hier](https://oberhummeraward.at/)
Bei Waldbränden legen Feuerwehrleute oft sogenannte Gegenfeuer, um die Ausbreitung von Flammen zu verhindern. In der Ernährung wirkt dieses Prinzip vergleichbar: Ungesättigte Fettsäuren dämmen ein oder reduzieren sogar den Bauchspeck. Dr. Eckart von Hirschhausen zum gesunden Einsatz von Omega 3. Von Eckart von Hirschhausen.
Geht es Ihnen auch so? Zu Hause sammeln sich übrig gebliebene Pillen und Salben an und irgendwann möchte man die loswerden und entsorgen. Aber wie? Dr. Eckart von Hirschhausen zu den Gefahren von falsch entsorgten Medikamenten. Von Eckart von Hirschhausen.
Altenmüller, Eckart www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Bewegung schützt vor Krebs, schon wenn die Bewegung die Bezeichnung Sport noch nicht einmal verdient – das zeigt eine aktuelle Studie. 7000 Schritte – ein Tipp von Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
Seit einiger Zeit umgeben manche Raucher gewaltige Dampfwolken, die so gar nicht nach Nikotin stinken, sondern nach Himbeermarmelade oder Vanille-Eis duften. Wird Rauchen harmlos? Nein. Dr. Eckart von Hirschhausen zu dem gefährlichen Trend des Vapens. Von Eckart von Hirschhausen.
Vielhaber, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“Judith und Eckart bewirtschaften in Selow, südlich von Rostock zwei Bio-Betriebe - einen Gemüsebau- und einen Ackerbaubetrieb.Im Interview erzählen die beiden, von ihrem Boden in Mecklenburg-Vorpommern, von der Direktvermarktung ihrer Produkte, von Fruchtfolgen und natürlich über ihre Mulchwirtschaft.Sie sprechen detailliert über Mulchmaterialien, das Ausbringen des Mulchs im Jahresverlauf und ihre Erfahrungen und Beobachtungen: Wie verändern sich die Arbeitsabläufe? Gibt es Probleme mit Schecken? Kann der Mulch den Boden aufwerten?Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.Kontakt zu MarketGarden.de:
Ehrenamt tut gut. Man fühlt sich nicht nur besser. Nein, es geht einem wirklich besser. Unser Kopf wird in Schwung gebracht und das wirkt sich stark auf unser Wohlbefinden aus – körperlich und geistig. Dr. Eckart von Hirschhausen zu den Details. Von Eckart von Hirschhausen.
Kennnen Sie OLO? – OLO ist der Name einer neuen Farbe, die bisher nur von wenigen Menschen gesehen werden konnte. Was die neue Farbe über unsere Augen verrät, erklärt Ihnen jetzt Dr. Eckart von Hirschhausen. Von Eckart von Hirschhausen.
Die LeasingMarkt.de Deals:http://log42.com/l/dealsWie definieren wir unseren Mobilitäts-Podcast? Wir reden über Sonnenbrillen und Gleitsichtkontaktlinsen. Ha! Dazu steuert Jan etwas über seine Erfahrung mit dem Honda Jazz e:HEV und dem Opel Corsa Hybrid bei. Eckart ist den Mazda6e gefahren und erzählt von Licht und Schatten bei dem japanischen Chinesen. Dazu philosophieren wir über von KI generierten Pressemitteilungen.
Willkommen zu unserem neuesten Podcast! Heute feiern wir nicht nur, sondern werfen auch einen Blick zurück und voraus. Hört sich das spannend an? Als besonderen Gast haben wir Dr. Eckart von Hirschhausen eingeladen. Kennt ihr ihn? Er bringt nicht nur Wissen über Gesundheit und Humor mit, sondern auch spannende Geschichten über Pinguine. Neugierig geworden? Wir diskutieren über die Rolle von Familienunternehmen und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen können. Glaubt ihr, dass die nächste Generation schon bereit ist, das Ruder zu übernehmen? Außerdem sprechen wir über die Veränderungen in der Baubranche. Wusstet ihr, dass immer mehr Menschen Grundstücke im Norden bevorzugen, um ihren Kuchen vor der Sonne zu schützen? Es wird auch über die Herausforderungen der Energiewende und die Bedeutung von gesundem Bauen gesprochen. Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, was in den Baumaterialien steckt? Und wie sieht es mit der grauen Energie aus, die beim Bau verbraucht wird? Eure Meinung ist gefragt! Lasst uns darüber diskutieren, wie wir die Bauweise der Zukunft gestalten können. Seid ihr bereit, mehr über nachhaltiges Bauen zu erfahren? Schaltet ein und lasst euch inspirieren!
Die LeasingMarkt.de Deals:http://log42.com/l/dealsEckart erfreut sich am Line-Up der Mercedes-AMG EQ XX Weltpremiere, Jan echauffiert sich über die VW App AirConsole mit der man im Auto spielen soll. Ecki hatte eine Mitfahrt im VW Golf GTI Edition 50 auf der Norschleife, Jan ist zwei Chinesen hinztereinander gefahren - den BYD Atto 2 und den Elektro-Pickup Maxus eTerron 9. Ecki freut sich auf seinen neuen Testwagen, den Cadillac Lyriq. Und eben wieder Musik, Aufreger am laufenden Band und Zeug.
(00:00) INTRO: rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei - Abendschau, 03.07.2025 | (02:03) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (1) - Rainer Suckow - Sara Warneke - Paul Schweidler | (10:20) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (2) - Rainer Suckow - Leif Lindner - Sascha Pallenberg | (19:12) HUMOR: Mit Pointen gegen Fake News - Eckart von Hirschhausen | (29:48) DEEP FAKES: Verbot? - Eckart von Hirschhausen | (38:35) BONUS: „Stimme der Freiheit“ - 75 Jahre Radio Free Europe - Marianne Allweiss, Prag | (43:36) BONUS: IFA 2025 Kick-Off-Panel: Imagine the Future of TV || Jörg Wagner
(00:00) INTRO: rbb und der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar legen Streit bei - Abendschau, 03.07.2025 | (02:03) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (1) - Rainer Suckow - Sara Warneke - Paul Schweidler | (10:20) IFA 2025: Mit KI, Robotik und Social Media Content (2) - Rainer Suckow - Leif Lindner - Sascha Pallenberg | (19:12) HUMOR: Mit Pointen gegen Fake News - Eckart von Hirschhausen | (29:48) DEEP FAKES: Verbot? - Eckart von Hirschhausen | (38:35) BONUS: „Stimme der Freiheit“ - 75 Jahre Radio Free Europe - Marianne Allweiss, Prag | (43:36) BONUS: IFA 2025 Kick-Off-Panel: Imagine the Future of TV || Jörg Wagner
Drei Jahre tüfteln DEF LEPPARD an ihrem Hitalbum "Hysteria". Eckart und Studiogast Dominik Rothe sprechen über Mühen und die Dramen hinter dem Erfolg.
While the satellite connected car has long been seen as a future market for the satellite industry, it hasn't broken through into the mainstream yet. But recent developments in standards and technology are bringing this closer to reality. This week's episode features two experts in vehicle connectivity from BMW Group, Olaf Eckart and Georg Schmitt, for a discussion on the path to integrating satellite connectivity into vehicles. Eckart and Schmitt explain the use cases where satellite makes sense for vehicles, some of the challenges specific to the automotive industry, and the roadmap for integrating satellite into vehicles from narrowband, wideband, to broadband. The first mass market applications with non-terrestrial network (NTN), narrowband IoT applications are expected to be deployed from 2027 on. They are part of the 5G Automotive Association (5GAA), and the discussion covers vehicle demonstrations that 5GAA recently hosted with satellite companies in Paris. The automotive industry is looking to benefit from the work that has been done to integrate satellite into mobile networks, and Eckhart and Schmitt talk about how standards have driven new momentum in the work between automakers, MNOs, and satellite players.
Wenn Berlin Sounds ein offizielles Label wäre, hätte es eine Band 100-prozentig verdient: 2raumwohnung, bestehend aus Inga Humpe und Tommi Eckart haben Anfang 2000 eine Bilderbuchkarriere gestartet und ihren unverwechselbar leichten, swingenden Elektropopsound von Berlin aus in die Welt geschickt. Vor genau 25 Jahren haben die beiden ihre allererste Single veröffentlicht. "Wir trafen uns in einem Garten" entstand aus einer Auftragsproduktion für einen Werbespot. Daraus wurde ein erstes Album, ihre Band, Tourneen, viele Pop-Ohrwürmer wie "36 Grad", "Ich und Elaine" oder "Nimm mich mit" und auf alle Fälle Fame für die Ewigkeit. Mittlerweile werden 2raumwohnung live verstärkt von Heinrich Schiffers an der Gitarre. Auch in diesem Sommer bespielen sie gemeinsam Festivals mit Elektropop aus Berlin. Am 21. Juni sind Inga und Tommi live auf der Bühne in Bad Vibel. Heute Abend sind die beiden zu Gast im Interview bei Berlin Sounds aus dem studioeins im Bikini Berlin.
Wenn Berlin Sounds ein offizielles Label wäre, hätte es eine Band 100-prozentig verdient: 2raumwohnung, bestehend aus Inga Humpe und Tommi Eckart haben Anfang 2000 eine Bilderbuchkarriere gestartet und ihren unverwechselbar leichten, swingenden Elektropopsound von Berlin aus in die Welt geschickt. Vor genau 25 Jahren haben die beiden ihre allererste Single veröffentlicht. "Wir trafen uns in einem Garten" entstand aus einer Auftragsproduktion für einen Werbespot. Daraus wurde ein erstes Album, ihre Band, Tourneen, viele Pop-Ohrwürmer wie "36 Grad", "Ich und Elaine" oder "Nimm mich mit" und auf alle Fälle Fame für die Ewigkeit. Mittlerweile werden 2raumwohnung live verstärkt von Heinrich Schiffers an der Gitarre. Auch in diesem Sommer bespielen sie gemeinsam Festivals mit Elektropop aus Berlin. Am 21. Juni sind Inga und Tommi live auf der Bühne in Bad Vibel. Heute Abend sind die beiden zu Gast im Interview bei Berlin Sounds aus dem studioeins im Bikini Berlin.
durée : 00:12:22 - Mozart 1, 2, 3, 4, par Julien Libeer, Pierre Colombet, Eckart Runge, Máté Szücs - C'est le sourire et la lumière de Mozart que Julien Libeer et ses complices nous proposent dans ce programme très original.
durée : 00:12:22 - Mozart 1, 2, 3, 4, par Julien Libeer, Pierre Colombet, Eckart Runge, Máté Szücs - C'est le sourire et la lumière de Mozart que Julien Libeer et ses complices nous proposent dans ce programme très original.
Hirschhausen, Eckart von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Episode 160: The Murder of Kelly EckartOn September 26, 1997, 18-year-old Kelly Eckart was finishing her evening shift at the local Walmart. She worked there part time as she put herself through school. She left a little after 11pm to head home, but she never made it there. Her vehicle was found abandoned on the side of the road with no sign of Kelly. Meanwhile, a woman named Melissa received an odd message from her husband to pick him up in the middle of the night, and when she did, she knew something was off. The truth came out in the months that followed. The Hotline: https://www.thehotline.org/National resource center for DV: https://nrcdv.org/SA resource:https://rainn.org/resourcesMental health crisis line: 9-8-8Tune in to this episode to learn more! Email us at: abouttime4tc@gmail.comFollow us on IG: about.time.for.true.crime.podLinktreeDon't forget to rate, follow, download, and tell a friend!Sources: Evil Lives Here S3E6234567
In Syrien wird der Diktator Assad gestürzt. Frankreich und Polen sprechen über Friedenstruppen für die Ukraine. Und der künftige US-Präsident Trump stellt erneut die Mitgliedschaft in der NATO unter Bedingungen. Und Deutschland? Macht Wahlkampf. Friedrich Merz reist wie ein Schattenkanzler nach Kiew und Warschau. Olaf Scholz inszeniert sich als Friedenskanzler und schürt Kriegsangst. Welche Rolle will Deutschland in der Welt spielen? Diese Frage stellt Anne Will in dieser Folge Eckart Lohse. Der Leiter der Parlamentsredaktion der F.A.Z. ist ein ausgewiesener Kenner der deutschen Außenpolitik. Er hat Friedrich Merz nach Kiew und Warschau begleitet und gibt Einblicke in dessen außenpolitische Agenda. Außerdem diskutieren Anne Will und Eckart Lohse, wie die Beziehungen Deutschlands zu Frankreich und Polen wieder besser werden können und wie eine künftige Bundesregierung höhere Ausgaben für die Sicherheit finanzieren will. Darüber steht natürlich die Frage: wer gewinnt das Rennen um das Kanzleramt? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 17:00 Uhr.
Der Österreicher Eckart Witzigmann erreicht 1979 den gastronomischen Olymp, als er mit seinem Restaurant "Aubergine" den dritten Stern im Guide Michelin erhält.
I sit down down with the creator of The Cynical Historian Youtube channel, who is also a published historian with a specialty in Southwest American history. https://www.youtube.com/@CynicalHistorianwww.warandconquest.com warandconquestpcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCdUOD52RBg1BBm_zndE-DdA https://www.patreon.com/warandconquest https://www.facebook.com/warandconquestpcast https://www.instagram.com/warandconquestpcast/https://twitter.com/warandconquest1Venmo: @Warand Conquest
Andrew Tetley welcomes Prof. Dr. Eckart Brödermann, Managing Partner of Brödermann Jahn (Hamburg), to discuss the UNIDROIT Principles. The conversation delves into Eckart's long-standing connection with these Principles, his authoritative commentary on them, and his practical experience applying them in business and arbitration. The discussion also touches on the benefits of the Principles and offers a glimpse into Eckart's life beyond the law.
1066: Harold Hardrada and his Norwegian army invade Northumbria intent to conquering the entire Anglo Saxon kingdom Song: Ghosts by August Burns Red- Found in Faraway Placeswww.warandconquest.comwarandconquestpcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCdUOD52RBg1BBm_zndE-DdA https://www.patreon.com/warandconquesthttps://www.facebook.com/warandconquestpcasthttps://www.instagram.com/warandconquestpcast/https://twitter.com/warandconquest1Venmo: @Warand Conquest https://www.twitch.tv/theproslayer7
Tune in to hear:What got Dr. Eckhart into Psychology in the first place, and how did he end up moving into family wealth consulting?What are some of the significant differences in family dynamics among upper middle class families and ultra high net worth families?What does Dr. Eckart mean, exactly, when he refers to family mythology and how might future generations struggle to perpetuate these mythologies at times?What are the psychological complexities of “The Great Wealth Transfer” that are often overlooked in standard industry discussions?What are some potential signals that an advisor is over their head and that it is time to call in help?What clinical skill set does Dr. Eckhart wish he could impart to listeners of the show?LinksDr. Charles Eckhart on LinkedInCathexis GroupJames Hughes - Family WealthDr. James Grubman - Strangers in ParadiseConnect with UsMeet Dr. Daniel CrosbyCheck Out All of Orion's PodcastsPower Your Growth with OrionCompliance Code: 1904-OAS-7/31/2024
Good Days!! Tune in this week to hear the inspiring stories from Geoff Eckart. Eddy, Charlie, and Geoff share some inspiring stories about 12 year olds who have made great impacts around them. Produced by: Tyler Sanders (@tylerwsanders) and The Called Collective (@thecalledcollective) Edited by: Nathan York Graphics created by: Hannah Harris (@hannahrae.of.sunshine) Facilities Provided by: Indiana Wesleyan University The Called Collective seeks to equip the next generation of ministry leaders. We accomplish this by resourcing teens and pastors for the work of ministry. The Called Collective Social Network is designed for High School teens called to ministry in order for them to learn ministry skills, share in community with students across the world, and develop their call. Please check out the Called Collective. Website: thecalledcollective.org C2 Social Network: members.thecalledcollective.org Podcasts: Fresh Text - A weekly podcast where two pastor-scholars come up with sermon ideas . Every Monday, 1 hr typically. Listen now on Apple Podcasts or Spotify: https://linktr.ee/freshtextpodcast Modern Parables - A weekly podcast where four pastors create sermon illustrations from cultural topics. Every Tuesday, 30-1hr typically. Listen now on Apple Podcasts or Spotify: https://linktr.ee/modernparables Good Days with Eddy Shigley and Charlie Alcock - A weekly podcast where they will share a Ministry Principle and how it has played out in their years of ministry. Every Wednesday, 20-25 minutes typically. Listen now on Apple Podcasts or Spotify: https://linktr.ee/GoodDayswithEddyandCharlie The Defining Yes. A Women in Ministry Podcast - A weekly podcast where women called into ministry share their stories. Every Thursday, 30 minutes typically. Listen now on Apple Podcasts or Spotify: https://linktr.ee/thedefiningyes Coffee and Calling - A weekly podcast where a pastor, missionary, professor, or student shares their calling story. Every Friday, 30-35 minutes typically. Listen now on Apple Podcasts or Spotify: https://linktr.ee/coffeeandcalling The Called Collective is a ministry sponsored by The School of Theology & Ministry (STM) at Indiana Wesleyan University. The School of Theology & Ministry has been equipping pastors, missionaries, and ministry leaders at the undergraduate level for over 100 years. We are relentless in our mission to advance the Kingdom by equipping women and men for a lifetime of transformation service.
Hello Foreign Exchanges listeners, and welcome back to our periodic podcast series! This time out it's my privilege to welcome Eckart Frahm, Professor of Assyriology in the Department of Near Eastern Languages and Civilizations at Yale University, to talk about his book, Assyria: The Rise and Fall of the World's First Empire. We'll talk about what Assyria was and the place it occupies in the tapestry of great Bronze and Iron Age Near Eastern states, as well as the challenges of studying Assyria and the role the empire plays in the Hebrew Scriptures. Enjoy!Many thanks to Jake Aron of American Prestige for producing the show, and as always our music is Cambodian Odyssey by Kevin Macleod (CC by 3.0).Please pick up Professor Frahm's book, available now in hardcover and paperback as well as audiobook. And if you haven't checked out Foreign Exchanges please do that too! This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.foreignexchanges.news/subscribe
1066 AD: After the death opf Edward the Confessor, Harold Godwinson, Harald Hardrade, and William of Normandy all press the claim to his throne and ready their armies for the great war to decide the issueSong: Johhny B Goode - Chuck Barry- Berry on Topwww.warandconquest.comwarandconquestpcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCdUOD52RBg1BBm_zndE-DdA https://www.patreon.com/warandconquesthttps://www.facebook.com/warandconquestpcasthttps://www.instagram.com/warandconquestpcast/https://twitter.com/warandconquest1Venmo: @Warand Conquest https://www.twitch.tv/theproslayer7