Podcasts about Elbe

Major river in Central Europe

  • 554PODCASTS
  • 1,021EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 18, 2025LATEST
Elbe

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Elbe

Latest podcast episodes about Elbe

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings
Classics: Die Elbtalaue – Faulenzermethode und halbe Gummis

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:06


In dieser Rute raus – Classics Folge aus dem Jahr 2013 besuchen Angelreporter Heinz Galling und der NDR-Angelexperte Horst Hennings den Profi-Angler Jörg Strehlow in seiner Angelschule in Bleckede. In den Elbtalauen wollen sie mit der berühmten Faulenzer-Methode einen Zander fangen. Jörg Strehlow hat diese Angeltechnik in Deutschland bekannt gemacht und gilt als der „Zander-Papst“. Direkt vor Ort, am Lagerfeuer, wird das Fischgericht zubereitet: gedünsteter Zander in Alufolie. Neu: Mit den Rute raus – Classics holen wir die besten TV-Folgen zurück ins Ohr. Zusammen mit unseren neuen Podcast-Folgen erscheint der NDR Angelpodcast jetzt alle 14 Tage – mal brandaktuell, mal nostalgisch, aber immer mit ganz viel Angelleidenschaft. Host: Heinz Galling Angelexperte: Horst Hennings Formatautor: Jan-Philipp Baumgart Redaktion: NDR Landesfunkhaus MV, Redaktion NDR Fernsehen Noch mehr Podcast-Futter für Angelfans: In "Angebissen" besuchen die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community vor allem in Berlin-Brandenburg. https://www.ardaudiothek.de/sendung/angebissen-der-angelpodcast/urn:ard:show:9da8fe4a92286732/

Squaring the Strange
Episode 262 - Bigfoot Tracks with Matt Crowley

Squaring the Strange

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 94:25


Bigfoot prints . . . do they track? So many questions! First, we discuss skeptic offerings at Dragon Con, then muse about Florida wanting to get rid of vaccine mandates for public school and RFK Jr. rolling back access to the COVID-19 shots just as we enter respiratory virus season. Seasoned Bigfoot enthusiast Matt Crowley ("Bigfooter of the Year," 2005) joins us to discuss all aspects of the main, namesake evidence for Bigfoot. Those huge honkin' tracks of his (or hers). We go into the competitive subculture of Bigfootery and nuances like dermal ridges and toe flexion. How do believers reckon with the lack of consistency across different footprints, when it comes to number of toes and such? Is it proper to call Bigfoot prints, and casts, a type of folk art? Matt recommends many good books on the topic, and we learn our way around the many names, experts, and hoaxers in the scene since the 1950s.

Thema in Sachsen
Carolabrücke, Teil 1: Der Einsturz - und das Jahr danach

Thema in Sachsen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 44:25


Wenn sich an diesem Donnerstag der Einsturz der Carolabrücke zum ersten Mal jährt, erinnert kaum noch etwas Sichtbares daran, dass zwischen Brühlscher Terrasse auf der einen und Sächsischer Staatskanzlei auf der anderen Seite der Elbe einmal dieses Bauwerk stand. Reste der Auffahrten zeugen noch davon, das aus dem Wasser lugende Fundament eines Pfeilers und rostige Straßenbahngleise, die schräg unterhalb der Synagoge noch ein paar Meter weit über die Abbruchkante des damals kollabierten Brückenzuges C hinaus in die Luft ragen. Rund 40.000 Tonnen Beton, Steine und Stahl sind weg. Alle drei Züge der Brücke: vollständig abgetragen. Das Terrassenufer, der Elberadweg links und rechts der Elbe werden in wenigen Tagen wieder freigegeben. Dresden blickt nach vorn – am 11. September aber ganz gewiss noch einmal zurück. Dieses Datum, historisch ohnehin aufgeladen, ist auch für die Stadt zu einem Schicksalstag geworden. Im Podcast „Thema in Sachsen“ widmen Sächsische.de und Leipziger Volkszeitung dem Ereignis eine dreiteilige Sonderserie. Das ist die erste Folge, sie trägt den Titel: „Der Einsturz – und das Jahr danach“ Zu hören sind Michael Klahre, Sprecher der Dresdner Feuerwehr, und Michael Katzsch, Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz. Beide erzählen wie gefährlich und unübersichtlich am Anfang die Lage an der Einsturzstelle war - und was in den ersten Tagen nach dem Unglück ihren Alltag bestimmte. Weil ein Jahr Einsturz der Carolabrücke auch die Geschichte von bisher vier dort gefundener Fliegerbomben ist, wird Holger Klemig befragt. Der Sprengmeister erklärt, wieso es zu dieser Häufung kommt. Klemig ist zugleich auch derjenige, der die letzte Bombe am 6. August entschärft hat, seine insgesamt 232., wie er sagt. Genau diese Bombe sorgte für die größte jemals durchgeführte Evakuierungsmaßnahme in Dresden. 17.000 Menschen mussten weichen, ein Kilometer groß war der Sperrkreis. Klemig erklärt, wieso Bombenfunde an Orten wie der Carolabrücke immer wieder zu derart großen Einsatzlagen führen werden. Und generell macht der Kampfmittelexperte deutlich, welche zum Teil erhebliche Gefahr nach wie vor von den vor 80 Jahren über Dresden im Zweiten Weltkrieg abgeworfenen Bomben ausgeht. Und schließlich erzählt Daniel Windisch die Geschichte seiner besonderen Verbindung mit der Carolabrücke. Windisch hat als Bauleiter bei der Firma Hentschke Bau den Abriss organisiert. Allerdings war auch er es, der zuvor für die Sanierung des Bauwerks zuständig war. Was er aufgebaut hatte, musste er also wieder abreißen. Doch so dramatisch das klingt, daraus schöpft er nun neue Hoffnung. Außerdem zu hören im Podcast: Simone Prüfer, die Leiterin des Straßen- und Tiefbauamtes der Stadt Dresden. Sie berichtet von den besonderen Herausforderungen während des Abrisses und davon, dass mit Blick auf überall in die Jahre kommende Brücken sich zahlreiche Kommunen und Städte bei ihrer Behörde angeklopft haben.

NDR 90,3 - Wi snackt platt
Wi snackt Platt: Ohnsorg-Premieer, Elbe 3 un "Ünner't Lüchtfüer"

NDR 90,3 - Wi snackt platt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 30:33


Mit de Theaterfaten vun en oscarnomieerten Film vun Kay Pollak mellt sik dat Ohnsorg-Theater ut de Sommerpaus torüch. Bi "Wi snackt Platt" vertellt wi Jo, wat sik dat lohnt, sik dat Stück "Wie im Himmel - As in'n Heven" antokieken un wat de Besökers vun'e Premieer dorto seggt hebbt. Dorto sünd wi ok noch in'n Museumshaven Övelgönn ünnerwegens un stellt Jo den Kaptain vun't historsche Füerschipp "Elbe 3" vör. Un wi sünd bi't Nordersteder Amateurtheater to Besöök, dat Dunnersdag, den 11. September 2025, Premieer mit dat Stück "Ünner't Lüchtfüer" fiert.

Hamburg News
Toter in der Elbe, Messerstecherei und Einsturzgefahr

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:04 Transcription Available


Hamburg im Brennpunkt: Ein vermisster Mann aus der Elbe geborgen, eine beliebte Eishalle steht vor dem Aus und ein Messerangriff erschüttert ein Krankenhaus. Dazu die vorübergehende Einstellung einer Fluglinie und die Insolvenz eines bekannten Feinkostladens. Was das für die Stadt bedeutet, erfahrt ihr in unserer heutigen Podcast-Folge.

HSV - Meine Frau
#408 Von der Themse an die Elbe – HSV goes Premier League

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 61:58


0:2 gegen St. Pauli – das tut weh. Klar, es ist noch früh in der Saison, aber vielleicht wird jetzt schon deutlich, wo der HSV wirklich steht. Wir sprechen über das vielleicht falsche System, einzelne Spieler und die Atmosphäre im und rund ums Stadion. Und während wir noch das Derby verdauen, kracht es am Deadline Day: Luka Vuskovic wurde direkt vorm Spiel ausgeliehen, dazu kamen noch weitere Neuzugänge und Abgänge. Nach den Chelsea Boys gibt's jetzt die Arsenal Boys – London scheint unser zweites Zuhause zu werden ;-) On top: Die neue HSV-Doku ist draußen – wir sagen euch, ob es sich lohnt reinzuschauen.

feeder sound
premiere: Wareika & dOP - Late Night Swim (Crihan Remix) [Live at Robert Johnson]

feeder sound

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:16


Born on the banks of the Elbe and carried to the Seine, "Late Night Swim" reunites @wareika and @dopofficial in a deep and timeless flow, soon to be released by @live-at-robert-johnson. Each river has its tributaries, and so three remixes by Crihan, Lee Curtiss and HCHx carry the stream into new directions. Well-known for blending minimal techno and microhouse with hypnotic precision, Romanian DJ, producer and Mezin's label head @crihan_sc delivers a spiralling reinterpretation that unfolds like a river delta, intricate, layered and always in motion. Read more @ feeder.ro/2025/09/01/wareika-dop-crihan-late-night-swim

State of Process Automation
231 - Digitale Inklusion: Wie die Elbe-Werkstätten mit Automatisierung Perspektiven für Menschen mit Behinderung schaffen | Karsten Koschewski & Marcel Broschk

State of Process Automation

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 51:55


In dieser Episode spreche ich mit Karsten Koschewski, Bereichsleiter IT und Logistik, Elbe-Werkstätten GmbH, und Marcel Broschk, Director Consulting Expert Microsoft 365, CGI.Wir sprechen über folgende Themen:Was hat den Start der IT-Modernisierung im Unternehmen ausgelöst?Wie kann man Mitarbeitende am besten in IT-Veränderungen einbinden?Wie entwickelt man barrierefreie Apps?Welche kleinen Automatisierungen bringen den größten Nutzen im Unternehmen?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠Podcast-Moderator: Christoph Pacher - LinkedInInterviewgäste:Karsten Koschewski, Bereichsleiter IT und Logistik, Elbe-Werkstätten GmbH – LinkedInMarcel Broschk, Director Consulting Expert Microsoft 365, CGI – LinkedIn

Dan Caplis
Weld County Sheriff Steve Reams talks to Rep Gabe Evans (R, CO-8), Matt Elbe, Director of Inmate Services

Dan Caplis

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 34:29 Transcription Available


Weld County Sheriff Steve Reams fills in for Dan and is joined by Rep. Gabe Evans (R, CO-8) and Weld County Director of Inmate Services Matt Elbe.

AIDAradio Hafenschnack
Entspannt Fischen beim Anglerverband Nord

AIDAradio Hafenschnack

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 19:00


In dieser Folge ist Hafenschnack Moderator Arne Waack beim Angeln. Nicht auf dem offenen Wasser sondern an der Elbe beim Anglerverband Nord. Wen er dort trifft und was das Besondere am Angeln dort ist, das hört ihr in dieser Folge.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Massaker von Aussig - "Die Deutschen in die Elbe!"

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:57


Es war eines der blutigsten Massaker an der deutschen Zivilbevölkerung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – und eines der spätesten: In Ústí nad Labem warfen Tschechen dutzende Deutsche von einer Brücke in die Elbe. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Folge 17 - Zwischen Portwein und Fischbrötchen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 63:40


Sommerzeit ist Testspielzeit. Alle Turniere sind endlich ausgespielt, Pokale verteilt und Titel vergeben. Spieler wechseln die Trainingsplätze wie Philipp seine Unterwäsche und man könnte meinen, es kehrt etwas Fokus bei den Mannschaften ein, um seine Saisonvorbereitung so ungestört wie irgend möglich voranzutreiben. Hannover 96 beispielsweise hat hierbei wohl die schwierigste Aufgabe mit mittlerweile 16 Neuzugängen im 28 Mann starken Kader eine Spielweise zu finden, die dem Team passt. Da kommen die Testspiele gerade so recht um mit der direkten Konkurrenz die Muskeln spielen zu lassen. Der HSV die Elbe flussabwärts hingegen bereitet seine Mannschaft auf die erste Liga vor - aber, wird ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

AIDAradio Hafenschnack
Kleine Rast an der Elbe

AIDAradio Hafenschnack

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 21:50


AIDAradio Hafenschnack Moderatorin Theresa Pöhls besucht in dieser Folge einen Wohlfühlort an der Elbe, am Elbewanderweg. Sie ist in der Kleinen Rast. Wen sie dort trifft und warum die Kleine Rast mittlerweile ein Kult-Imbiss ist, das hört ihr in dieser Folge.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 17.07.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 16:35


Bundeskanzler Merz unterzeichnet bei Antrittsbesuch in Großbritannien Freundschaftsvertrag, Geburtenrate in Deutschland sinkt weiter, Früherer Trigema-Chef Grupp spricht über Altersdepression und Suizidversuch, Vor allem in Ostdeutschland sinkende Pegelstände an der Elbe, Übertourismus im österreichischen Hallstadt, US-Schlagersängerin Connie Francis im Alter von 87 Jahren gestorben, 12. Etappe der Tour de France, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Elbe - Wie der niedrige Pegel Landschaft und Kulturerbe bedroht (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:57


Faber, Annegret www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

My Wife The Dietitian
Ep 184. Ask the Pharmacist with Dr. Dean Elbe

My Wife The Dietitian

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 35:54


Ask the pharmacist! A great way to get your questions answered about medication, food and supplement interactions. We first had pharmacist Dr. Dean Elbe on the show last month and since his interview, we've had a few listeners write in with some questions. Today we're discussing oral contraceptives and nutrients of concern, plus thyroid medications and soy.Dean is a wealth of information and has years of experience and wisdom on the topic of drug/nutrient interactions.His website is www.drugnutritioninteractions.com Tune in to this informative and entertaining episode.Former episode featuring Dean Elbe, Pharmacist https://youtu.be/toDY_PAmsS0?si=d1vOVNuwCjAjXwB5Enjoying the show? Consider leaving a 5 star review, and/or sharing this episode with your friends and family :)Sign up for our newsletter on our website for weekly updates and other fun info. You can also visit our social media pages. We're on⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, and⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Your support helps fuel the stoke and keeps the show going strong every week. Thanks!Website: www.mywifethedietitian.comEmail: mywifetherd@gmail.com

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 8:34


Der Zollstreit mit den USA ist gerade Thema bei einem EU-Treffen +++ In der Elbe bei Dömitz ist gerade so wenig Wasser, wie schon lange nicht mehr

BizNews Radio
Wine came south, now South Africans are introducing ‘le braai' and ‘can-do' spirit to France – Carel Nolte

BizNews Radio

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 15:00


Centuries ago, the French Huguenots sowed the seeds of winemaking in South Africa. Now, the tables have turned—South Africans are bringing a taste of their own culture back to French soil. One of them is South African businessman Christo Lindeque, who, along with his wife Elbe, breathed new life into Château de Montfleur, a 15th-century turreted château that had stood uninhabited for decades. The manager of Château de Montfleur, Carel Nolte, told BizNews in an interview that there are now about 30 South Africans living in Nouvelle-Aquitaine, including artists and entrepreneurs who have opened shops. Although French bureaucracy can be challenging, Nolte says the community has been exceptionally welcoming—and the South Africans have even introduced their beloved tradition of ‘le braai' to the locals.

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
Wie sind unsere Flüsse entstanden?

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 10:30


Flüsse sind wie Menschen – jeder ist anders. Jeder hat seine eigene Biographie. Und wenn sie so langsam an uns vorbeiziehen, dann ahnen wir nicht, was sie alles schon erlebt haben.

Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Rolf Zuckowski

Hubis Hafenschnack

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:20


In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ ist Rolf Zuckowski zu Gast und berichtet, wie er vor rund 60 Jahren den Grundstein für seine Musikerkarriere legte und warum dabei vor allem Kinder stets im Zentrum seines „Fühlen, Denkens und Schaffens“ standen. Doch auch Lieder für Erwachsene gehören zu seinem umfangreichen Repertoire und spielen für den Musiker zunehmend eine wichtige sowie persönliche Rolle, wie er Hubi erklärt. Neben seinem Lebenswerk geht es im Gespräch auch um Rolf Zuckowskis aktuelles Projekt, die Elbtour 2025, mit dem er sich derzeit auf musikalischer Reise entlang der Elbe befindet.

Hamburg heute
Wer bezahlt Rettungseinsätze für Risiko-Elbschwimmer?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 11:27


Moin, dieser Fall hat Viele von uns bewegt hier bei uns in der Stadt: Eine Mutter hat sieben Monate lang unschuldig im Gefängnis gesessen, weil sie beschuldigt worden war, einen Mann ermordet zu haben. Nach ihrem Freispruch sah es lange so aus, als würde der Fall nie aufgeklärt werden, doch heute nun erfolgte ein lang erwartetes Geständnis. Die ganze Geschichte hört ihr hier. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Donnerstag, 03.07.2025 +++FRAU SASS UNSCHULDIG IN HAFT – MANN GESTEHT MORD IN BORGFELDE+++ Sieben Monate hatte eine Mutter unschuldig in Hamburg im Gefängnis gesessen. Sie war beschuldigt worden, 2022 im Stadtteil Borgfelde einen 69 Jahre alten Mann ermordet zu haben. Nun scheint der Fall aufgeklärt zu sein: Im Prozess gegen drei neue Angeklagte vor dem Hamburger Landgericht hat einer von ihnen am Donnerstag ein Geständnis abgelegt.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/borgfelde-102.html +++CONTAINER ALS KLASSENZIMMER IN HAMBURG+++ 314 Container dienen als Klassenräume an Hamburger Schulen. Manche schon seit 2010, obwohl sie eigentlich eine Übergangslösung sein sollten. Und sie kosten die Stadt viel Geld.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/schulcontainer-102.html +++WASSERSCHUTZPOLIZEI RETTET ZWEI JUNGE MÄNNER AUS DER ELBE+++ Zwei junge Männer haben am Mittwochabend am Elbstrand für einen gefährlichen Einsatz gesorgt. Sie wollten sich abkühlen und vom Elbstrand aus auf die andere Seite der Elbe schwimmen - mitten durch die Fahrrinne.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/elbe-128.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Hamburg heute
Billstedter Raserprozess: Angeklagte werden wohl nicht wegen Mordes verurteilt

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 16:16


Moin! Im Prozess um den tödlichen Raserunfall in Billstedt gab es heute eine Wende: Die Angeklagten müssen nicht mehr mit einer Verurteilung wegen Mordes rechnen. Unsere Gerichtsreporterin erklärt in dieser Folge, warum das Gericht das so einschätzt und wie die Eltern des getöteten Jungen darauf reagiert haben. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Donnerstag, 26. Juni 2025: +++ Raserprozess: Angeklagten droht keine Verurteilung wegen Mordes+++ Im Prozess um den Raserunfall mit einem getöteten Zweijährigen in Billstedt gibt es eine überraschende Wende: Das Hamburger Landgericht wird die beiden Angeklagten wohl nicht wegen Mordes verurteilen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/raserprozess-100.html +++ Sauerstoff-Messstation defekt: Wie geht's den Fischen in der Elbe?+++ In der Elbe wird der Sauerstoff knapp. Es droht ein Fischsterben, sagte die Hamburger Umweltbehörde am Donnerstag. Aber gerade im Hamburger Hafen, wo die Sauerstoffwerte meist besonders stark absinken, ist die Messstation außer Betrieb. Mehr dazu: https://www.ndr.de/wasserqualitaetelbe-100.html +++Vor 25 Jahren: Kampfhunde beißen kleinen Volkan in Hamburg tot+++ Am 26. Juni 2000 stirbt der sechsjährige Volkan auf einem Schulhof in Hamburg-Wilhelmsburg. Er wird von zwei Kampfhunden totgebissen. Die Stadt führt eine Hundeverordnung samt Rasseliste ein - doch daran gibt es auch Kritik. Mehr dazu: https://www.ndr.de/kampfhund178.html Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

Das Interview von MDR AKTUELL
Carolabrücke in Dresden: Zwei- oder vierspurig über die Elbe?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 5:00


Seit Monaten wird darüber gestritten, in welcher Form die Dresdner Carolabrücke wieder aufgebaut werden soll. Der Kommunalpolitiker Holger Zastrow plädiert für eine leistungsfähige Brücke und warnt vor einem Kulturkampf.

Düt un dat op Platt
Düt un dat vun'n 1. Juni to'n Naluustern

Düt un dat op Platt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 22:57


Dat Museumsfüerschipp "Elbe 1" is nu in Cuxhoben anleggt, dor kiekt wi hen. Un wi weern op Besöök bi den Knobelstammdisch Marienhaaf bi Auerk - den gifft dat tomindst siet 75 Johr.

My Wife The Dietitian
Ep 178. Does Diet Affect Medication - with Pharmacist Dr. Dean Elbe

My Wife The Dietitian

Play Episode Listen Later May 27, 2025 69:00


Come along for this ride! Join us for a fun and lively discussion with pharmacist, Dr. Dean Elbe. Sandra and Dean were colleagues close to 30 years ago when Sandra first started out in clinical nutrition. Rob and Sandra have some questions for Dean and the conversation covers a broad range of topics such as GLP-1 antagonists (weight loss medications), grapefruit and medication interactions, caffeine, antidepressants, antacids and Proton pump inhibitors, various supplements, and so much more. This is a wild and windy ride of an interview, with so many questions answered plus many more to discuss with Dean in future episodes! As a pharmacy student in 1991, Dean began researching drug-nutrient interactions for a local dietitian group. His interest in grapefruit-drug interactions led him to create the Grapefruit-Drug interactions website, which caught the attention of Zaneta Pronsky, author of Food-Medications Interactions (FMI). She invited Dr. Elbe to edit FMI, and together they toured the US, presenting on FMI at state and DPG meetings, and at FNCE Philadelphia. Dr. Elbe authored the 18th and 19th editions of the handbooks before production ceased in 2019. Seeing the need for reliable information, Dr. Elbe launched Drug Nutrition Interactions (DNI), an extensive database with over 1,100 peer-reviewed drug entries. Senior dietitian Dr. Mary Litchford provided the dietary recommendations and curated dietary guidelines. DNI is a web app, specially designed for dietitians and nutrition professionals, offering reliable and easily accessible medication information on any device. Check out the Drug Nutrition Interactions online resource here: https://www.drugnutritioninteractions.com/https://youtu.be/FOHiww38_AEEpisodes mentioned include:Do I need a Calcium Supplement? https://youtu.be/m4ShfIWpvJA?si=W8PVJjGVU_eBdv3lEp 67 Calcium Supplements for Women https://youtu.be/HGNDM9imqLo?si=aPWlYltZIp0PSWCnEp 18 Calcium - Cracking the Bone Density Code https://youtu.be/2ffnMy_3jYk?si=PsLmOARHcl0vFr2PEp 153 Nutrition for Healthy Bones with Elizabeth Quinn, RD https://youtu.be/sDSEEcFF87c?si=e76LVIHy3R2BnqaxEp 46 Vitamin K and the Warfarin Diet with Katie Dodd, RD https://youtu.be/YfTxNQuTp80?si=V0HnwgvOTSVGJGrOEp 163 Vitamins from Food not Supplements https://youtu.be/lWxDAZTGqkI?si=0itTbLzIMI8bxFLxEp 152 Ozempic and Weight Loss Medications - Get the Skinny with Rhonda Krick, RD https://youtu.be/W5YHRtIliwE?si=_jScQ0u4butFEopANutrition Nuggets 101 - Ozempic - Case Study  https://youtu.be/nxpaQ0jc8NY?si=p1Ut205T6XGImZ6REp 163 Food Is Medicine - Dr. Wesley McWhorter https://youtu.be/doju3guWHyc?si=1eAoMymhxFFu0ldIEp 145 - Top Five - Vitamin Supplements https://youtu.be/Ie7cxet2rIs?si=6SSfrTmNJkwqmShaEp 121 Tips for Reducing Heart Burn - Amy Archer, RD https://youtu.be/CXu74_6U-00?si=SoDWDKj7Me7btidHEp 30 - Summer BBQ Season - Grilling - It's not just for Burgers https://youtu.be/-m61jySCksc?si=Ep_-LaWMTu7UG0z6Enjoying the show? Consider leaving a 5 star review, and/or sharing this episode with your friends and family :)Sign up for our newsletter on our website for weekly updates and other fun info. You can also visit our social media pages. We're on⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, and⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Your support helps fuel the stoke and keeps the show going strong every week. Thanks!Website: www.mywifethedietitian.comEmail: mywifetherd@gmail.com

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 23.05.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 23, 2025 11:47


Messer in Schulen: Zwei Messeranschläge an einem Tag +++ Messer in Schulen: Zwei Anschläge an einem Tag +++ US-Firmen wollen deutsche Kernkraftwerke aktivieren +++ Skandal um Sitzungssaal im Bundestag +++ VDA-Umfrage: 76 Prozent aller Autozulieferer wollen hier kürzen und ins Ausland verlagern +++ eingestürzte Carolabrücke: Dresdner müssen noch lange auf neue Brücke über die Elbe warten, Stadt bekommt nichts hin +++ Washington: antisemitisches Attentat ruft weltweit Empörung hervor +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Auf den Tag genau
Die Frau als Vorgesetzte

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 15, 2025 8:31


Immer wieder kommen wir in unserer Artikelauswahl auf das Thema der Emanzipation und der Frauenrechte, wobei jedes Mal, selbst bei den fortschrittlichsten Texten, die Vorurteile und Klischees, die die patriarchalen Dominanz mit sich bringt, deutlich hervortreten. Nachdem letztens über das Taschengeld der Hausfrauen nachgedacht wurde, geht es in der Wilhelmsburger Zeitung vom 15. Mai 1925 um die „Frau als Vorgesetzte“. Dass Frauen in den verschiedensten Berufen arbeiten können ist hier also bereits Ausgangspunkt einer Diskussion darüber, ob sie auch Leitungspositionen übernehmen können. Beim Versuch, die Autorenschaft des Artikels, der mit Dr. S. Elbe gezeichnet ist, zu klären, ist Stephanie aus unserem erweiterten Team eventuell auf ein Pseudonym oder ein Plagiat gestoßen, denn sie hat einen in weiten Passagen wortgleichen Artikel im Mährischen Tagblatt vom 1. Dezember 1914 gefunden, den dort J. M. Merich gezeichnet hat, wohinter sich wohl der Sexualforscher Berthold Schidlof verbirgt….Wer mehr weiß, kann uns gerne schreiben. Rosa Leu liest für dieses Zeitdokument, das offensichtlich, da schon 1914 ähnlich formuliert, nicht den neuesten Stand der Debatte abbildet, oder auf einen geringen Fortschritt innerhalb der Debatte verweist.

kicker News
Einmalige Chance verpasst? Was Magdeburg noch fehlt

kicker News

Play Episode Listen Later May 13, 2025 14:59


Der 1. FC Magdeburg schnupperte lange am Aufstieg - doch der Traum von der Bundesliga ist geplatzt. Wie geht es weiter an der Elbe? Wer prägte die dennoch starke Saison? Außerdem: Der VfL Bochum muss den bitteren Gang in die 2. Liga antreten - und schmiedet bereits neue Pläne.

Auf den Tag genau
Braucht Hamburg ein neues Opernhaus?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 3, 2025 9:17


Man kennt das Dilemma aus unseren Tagen: Wenn ein Theatergebäude ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat, bedarf es irgendwann einer grundlegenden Sanierung, die nicht nur nicht selten auf Jahre das Ausweichen in eine Ersatzspielstätte nötig macht, sondern deren Kosten sich oftmals in schwindelerregenden Höhen bewegen. Bisweilen erscheint dann ein Neubau kaum teurer und zudem – wem muss man das in Hamburg sagen! – natürlich deutlich prestigeträchtiger. Ein reicher Sugar Daddy stand vor einhundert Jahren als Mäzen nicht parat, als das städtische Opernhaus, das Stadttheater an der Dammtorstraße, zunehmend Verschleißerscheinungen aufwies. Dennoch diskutierte man in der Hansestadt auch damals kontrovers über eine neue Oper an ganz anderem Standort. Der Zentralausschuss Hamburgischer Bürgervereine, entnehmen wir dem Hamburgischen Correspondenten vom 3. Mai, hatte dazu eine sehr klar positive Meinung – und sollte sich seinerzeit doch nicht durchsetzen: Der Umbau des Bühnenhauses im Art déco-Stil am alten Standort, bei dem es die Bürgerschaft 1926 schließlich per Beschluss bewenden ließ, ist in seiner Struktur bis heute erhalten. Gleiches gilt bekanntlich auch für die Träume von einem repräsentativen Opernneubau an der Elbe. Es liest Frank Riede.

WDR ZeitZeichen
Handschlag an der Elbe: Ein Fake-Foto geht um die Welt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 15:36


Kurz vor Kriegsende ist US-Soldaten und Rotarmisten der Kontakt verboten. Trotzdem reichen sie sich am 25.4.1945 die Hand. Doch das ikonische Foto der Szene ist gestellt. Von Markus Harmann ;Joachim Heinz.

Battleground: The Falklands War
280. Brothers-in-Arms (Briefly) - The Meeting at Torgau

Battleground: The Falklands War

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 28:35


In this episode of Battleground, Patrick joins Saul to delve into the historic meeting of American and Red Army Soldiers on the banks of the Elbe near Torgau, Germany on April 25, 1945. As Soviet and American forces converged on the banks of the Elbe River, a handshake across the ruins of Nazi Germany symbolised not just the end of a brutal war, but the dawn of a new, complex global order. Join us as we explore the strategic context, the emotional weight of the moment, and the long shadow this iconic encounter cast on the Cold War that followed. If you have any thoughts or questions, you can send them to - battlegroundukraine@gmail.com Producer: James Hodgson X: @PodBattleground Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Hamburg News
Kommt ein großes Elbe-Sperrwerk?

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 5:27 Transcription Available


"Die Elbe als Festung? Was wie ein futuristischer Schutzwall klingt, wird in Hamburg ernsthaft diskutiert. Ein Mega-Sperrwerk gegen die steigende Flut. Wir tauchen ein in diese 'Ultima Ratio' und beleuchten die weiteren Nachrichten des Tages."

The Paranormal UFO Consciousness Podcast
NDEs, UFOs, the Spirit World, and Flying the Craft

The Paranormal UFO Consciousness Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 79:20


In this episode I talk again with Ron Johnson who has had scores of OBE, dream, and abduction experiences over almost 60 year. We talk about his 2 NDEs, His flying of the craft, and his many encounters with Elbe, the main being he has dealt with.#consciousness #paranormal #GrantCameronCheck out Matt and Desta's new Etsy store:https://www.mysterialuna.com/ Grant Cameron LINKS:Website:https://itsallconnected.weebly.com/bo...Patreon-   / grantcameron  Old Websites –http://www.presidentialufo.comBooks - https://www.amazon.com/s?ie=UTF8&page...Facebook –   / grantcameronwhitehouseufo    / presidentialufo    / whitehouseufo    / itsallconnectedpublishing  Instagram -   / whitehouseufo  Twitter –   / grantcameron  

Update - Deutschlandfunk Nova
Niedrigwasser im Rhein - Warum Binnenschiffer gerade Stress haben

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 14:20


Rhein, Elbe und viele andere Flüsse haben zurzeit sehr wenig Wasser. Schiffe können nur noch halb so viel laden. Für Binnenschiffer steigen der Stress und auch die Unfallgefahr. Aufgrund des Klimawandels werden die Probleme größer.**********Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Tobias Bell, Binnenschiffer Gesprächspartnerin: Marieke Frassl von der Bundesanstalt für Gewässerkunde**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Conversations with Anne Elizabeth
#328 - Dean Elbe, PharmD, BCPP, President of Drug Nutrition Interactions

Conversations with Anne Elizabeth

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 45:44


Conversation #328:  The Story, Journey and Passion of Dean Elbe, PharmD, BCPP, President of Drug Nutrition Interactions Today's conversation is with Dean Elbe,  a doctor of pharmacy who has been working with dietitians for most of his entire professional career. He was as an editor/author/speaker with the vintage Food-Medication Interaction Handbooks, that are no longer in print but many of us remember. He has recently launched a web app for DrugNutritionInteractions.com which was launched at FNCE Minneapolis back in October. Learn more about his career and this phenomenal resource for dietitians. Please enjoy my conversation with Dean.Connect with Dean:The Drug Nutrition Interactions Site:https://www.drugnutritioninteractions.comDNI on X/Twitter: https://x.com/dninteractionsDNI on Linkedin: https://www.linkedin.com/company/dninteractionswww.anneelizabethrd.comCopyright © 2025 AEHC & OPISong: One Of These DaysArtist: The Geminiwww.thegeminimusic.comMusic used by permission. All rights received.© ASCAP OrtmanMusic

Auf den Tag genau
Die Probefahrt des “Monte Olivia”

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 9:47


Der Monte Olivia war im Oktober 1924 bei Blohm&Voss vom Stapel gelaufen und für die großen Südamerika-Fahrten bestimmt. Eine erste kleine Spritztour für Hamburger Honoratioren und neugierige Journalisten führte indes nur die Elbe abwärts, wo sich ein Vertreter des Hamburger Anzeigers vor allem von den kulinarischen Möglichkeiten an Bord schwer beeindrucken ließ, um in der Ausgabe vom 7. April 1925 ausführlich davon zu berichten. Eine richtige Erfolgsgeschichte, wissen wir heute, wurde der Monte Olivia dennoch nur zum Teil. Da das Südamerika-Geschäft schwächelte, setzte man ihn bald vermehrt auf Kreuzfahrten in nördlichen Gefilden ein, ab 1934 vermehrt auch für Kraft-durch-Freude-Fahrten. Ab 1940 diente er schließlich als Wohnschiff für die Kriegsmarine sowie als Lazarettschiff und kenterte nach einem Bombentreffer der Royal Air Force am 3. April 1945 in Kiel. Verschiedene Preziosen, darunter das Tafelsilber des Monte Olivia, wurde erst 2022 durch Taucher gehoben und sollen demnächst im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg ausgestellt werden. Wie es sich mit jenem früher speiste, weiß Rosa Leu.

Auf den Tag genau
Wandertipp: Von Blankenese nach Rissen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 7:30


Zu den Dienstleistungen der Tageszeitungen vor 100 Jahren gehörte es, der Bevölkerung in der Stadt oder Region, in der sie erschienen, Ausflugstipps und insbesondere Wanderrouten zu empfehlen. Diese wurden oft mit Kilometer- und Zeitangaben und genauen Wegbeschreibungen präsentiert. Am 3. April 1925 schickte der Hamburger Anzeiger seiner Leser*innen auf die Wanderroute von Blankenese über Schulau und Wedel nach Rissen. Blankenese war damals schon lange nicht mehr das Hangdorf, in dem Lotsen und Kapitäne ihren Ruhestand verlebten, aber sicherlich noch nicht so sehr bürgerliches Villenviertel. Wie viele dicht befahrene Straßen man heute auf dem beschriebenen Spaziergang überqueren muss und wie malerisch die Naturlandschaft ist, können wir nicht beurteilen, empfehlen aber unseren Hörer*innen aus der Gegend dies zu überprüfen. Wo es genau lang geht, sagt uns Rosa Leu.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #07 – Rollin' down the river

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 19:47


// Es ist Freitag – und das bedeutet: Tryday im FREI RAUS Podcast! Für das heutige Tagesexperiment habe ich mir im Sanitätshaus um die Ecke einen Rollstuhl geliehen und bin damit los. Ein Paket abgeben, runter an die Elbe, ein bisschen „Spazierenfahren”. Aber kaum war ich aufgebrochen, ging es los mit den Herausforderungen. Was besonders schwierig war, wer mir wie geholfen hat und wie es mir am Ende des Tages ging, das erfährst du in dieser Folge ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

Hamburg News
Hamburg-News: Vorsicht vor Betrug an Geldautomaten

Hamburg News

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 6:06 Transcription Available


Heute geht es um eine neue Betrugsmasche, vor der die Polizei eindringlich warnt. Weitere Themen: Zwei Männern droht nach einem Autorennen lebenslange Haft, auf der Elbe ist eine große Rettungsübung geplant – und im Volksparkstadion werden am Sonntag Tausende Menschen erwartet, die noch nie dort waren.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Katharina Hagena über Alter, Tod und Liebe

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 54:35


"Der Geschmack von Apfelkernen" war ihr Debüt, ein sensationeller Erfolg, 2008 erschienen, vielfach verkauft, übersetzt, verfilmt. Also schrieb Katharina Hagena weiter und es folgten die Romane "Vom Schlafen und Verschwinden" oder "Das Geräusch des Lichts", ebenfalls große Publikumserfolge. Gerade erschienen ist ihr vierter Roman, der in Hamburg, an der Elbe spielt. Ein Text, der mit dem Etikett "Hamburg-Roman" versehen werden könnte. Aber, das wäre viel zu kurz gegriffen. Denn die großen "Hagena-Themen" sind selbstverständlich auch alle wieder da. In "NDR Kultur à la carte" spannt Katharina Hagena ihren Kosmos auf und spricht über Erinnern, Vergessen, Verschwinden, über Liebe, Alter, Tod.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Fettes Brot – "Am Wasser gebaut"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 65:24


Die dreiköpfige Hamburger Band Fettes Brot zählt zu den legendärsten deutschen Hip-Hop-Gruppen überhaupt. Jetzt feiert ihr Album "Am Wasser gebaut" Jubiläum. Nach etwas mehr als 30 Jahren Bandgeschichte haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton das Bandkapitel "Fettes Brot" im Jahr 2023 geschlossen. In ihrer Geschichte hat die Band neun Alben und diverse große Hits zur deutschen Hip-Hop- und Popgeschichte beigesteuert. Wir sprechen in dieser Meilensteine Folge über das fünfte Album des Trios "Am Wasser gebaut". 2005 haben Fettes Brot ihr Album "Am Wasser gebaut" herausgebracht. Neben gewohnten Gute-Laune- und Feiersongs gibt es auch auf dem fünften Album der Brote nachdenkliche und sozialkritische Stücke, wie zum Beispiel den Song "An Tagen wie diesen". SWR1 Musikredakteurin Nina Waßmundt beschreibt den musikalisch und textlichen Mix in der Musik von Fettes Brot als "Partymusik mit Haltung". Denn auch wenn ihre Musik zum Nachdenken anregt und soziale und gesellschaftliche Probleme anspricht, soll die Musik von Fettes Brot auch Spaß machen, erklärt sie weiter. "Mit diesem Album schaffen sie die perfekte Mischung", erklärt SWR1 Musikredakteur Stephan Fahrig. Sie verarbeiten gesellschaftskritische Themen und sie grenzen sich ab zu anderen Hip-Hop- und Rapgruppen und auch von homophobem, sexistischem und frauenfeindlichem Rap. Auch mit Anfang 30 hatten Fettes Brot durchaus noch "spätpubertäre Themen" auf ihrem Album, so bezeichnet es zumindest Meilensteine Host Frank König, als sie im Podcast zu "Am Wasser gebaut" über den größten Hit des Albums "Emanuela" sprechen. Ein Song über die unerwiderte Liebe der Traumfrau. Der Song schaffte es 2005 in den Jahres-Singlecharts fast bis in die Top 10 bei uns in Deutschland. Anders als "Yasmin" vom Album, ist "Emanuela" schon eher als Partyhymne angelegt, erklärt SWR1 Musikredakteurin Nina Waßmundt den Unterschied zu den beiden Songs auf dem Album, die einen Frauennamen im Titel tragen. Mit ihrem Song "An Tagen wie diesen" zeigen Fettes Brot schon 2005, wie Weltlage auf Alltag trifft und wir von großen Krisen und Tragödien erfahren, während wir vielleicht gerade bei so alltäglichen Dingen sind wie beim Wocheneinkauf. Auch 20 Jahre später sind genau diese Situationen noch sehr aktuell und sogar durch das Smartphone, Social Media und Co. noch intensiver als früher – Krisen und Alltag passieren gleichzeitig. Und so regt dieser Song auch im Meilensteine Podcast nochmal die Diskussion um verantwortungsvollen und konstruktiven Journalismus an. Wenn wir uns die Liste der Songs anschauen, die auf dem Album "Am Wasser gebaut" sind, fällt auf, dass es auf der ganzen Platte keinen Song mit dem Albumtitel gibt. Für ein Hip-Hop- oder Popalbum ist das schon eher ungewöhnlich. Dennoch passt der Albumtitel unglaublich gut zur Platte, sagt SWR1 Musikredakteurin Nina Waßmundt. Zum einen bezieht sich der Titel natürlich auf die Heimat von Fettes Brot. Alle drei Bandmitglieder kommen aus Hamburg bzw. der näheren Umgebung von Hamburg und damit auch direkt von der Elbe, einem der größten und bekanntesten Flüsse Deutschlands. Damit waren sie auch nur unweit entfernt von der Nordsee. Fettes Brot mischen auf "Am Wasser gebaut" viele unterschiedliche Musikrichtungen wie zum Beispiel Soul. Eine Musikrichtung, die für ihre Emotionalität bekannt ist. Nina Waßmundt beschreibt es im Podcast so: "Der (Album)Titel ist auch ein Hinweis auf das, was inhaltlich auf dem Album passiert [...]. "Am Wasser gebaut" kündigt eben an: Vorsicht, jetzt wird's emotional!" __________ Über diese Songs vom Album "Am Wasser Gebaut" wird im Podcast gesprochen: (21:34) – "Emanuela"(31:35) – "Soll das alles sein?"(37:07) – "Kuba"(43:29) – "An Tagen wie diesen"(54:56) – "Die meisten meiner Feinde"(57:55) – "Falsche Entscheidungen"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/fettes-brot-am-wasser-gebaut __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Eulen vor die Säue
#221 - Fremde Bettgesellen (22. Staffelfinale Teil 2)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 57:34


Was war da wieder los im Hause Eulensau fragt man sich von Isar bis Elbe? Wie kann eine Folge so voller Sehrgutheit sein, dass man nicht mal Receiver-Fragen beantworten kann? Skeptische Ungläubige hören am besten noch mal das Staffelfinale Teil 1 nach, um dieses Wunder nachvollziehen zu können. Alle anderen werden auch bei dieser Folge wieder ins Staunen (oder wahlweise ins Kopfschütteln) geraten, denn es passieren wieder merkwürdigste Merkwürdigkeiten, die selbst für Agent Mulder zu crazy gewesen wären. Frank Vermutmann treibt wieder Schabernack bei diversen TV-Produktionen und wurde zur Raison gerufen. Basti hat ein ganz neues Hobby entdeckt, von dem Thomas und Frank nicht mal wussten, dass es sowas gibt und Herr Normal Cool verweilt mittlerweile in München, um neue Hit-Shows zu produzieren und macht dort unglaubliche Entdeckungen (Stichwort: Kürbiskerne). Und ganz am Ende wird sogar noch eine eher unangenehme Wahrheit ausgesprochen, die diverse Gesichtsentgleisungen verursachen tut. *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Why We Fight ~ 1944
Simpson, the Ninth US Army, and a Look at Army Groups and Command in WWII

Why We Fight ~ 1944

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 70:55


Dr. Bill Nance returns to talk about LTG William Simpson, the US Ninth Army, and how average but doctrinally-proficient leaders made things happen. Not everyone needs to be a Patton. This includes a look at Army Groups and those higher echelon levels of command, command relationships, and intricate coordination to ensure the US forces were able to fight effectively.LinksCommanding Professionalism: Simpson, Moore, and the Ninth US Army by Dr. William S. Nance (Amazon)Sabers Through the Reich: World War II Corps Cavalry from Normandy to the Elbe by Dr. William S. Nance and Dr. Robert M. Citino (Amazon)Mother of Tanks website (http://www.motheroftanks.com/podcast/)Bonus Content (https://www.patreon.com/c/motheroftanks)

Battleground: The Falklands War
240. The Second World War along the Elbe River

Battleground: The Falklands War

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 45:07


In this episode of Battleground '45, Saul is joined by historian Keith Lowe to discuss their upcoming history tour along the Elbe. The Elbe river runs down from Czechia right through the heart of Germany, together they map out some of the remarkable and sobering tales of history that happened in many of the locations they will be visiting on the tour, including Operation Anthropoid, the bombing of Dresden, and a remarkable escape story from Königstein Castle. To find out more visit www.ww2museumtours.org or email travel@nationalww2museum.org If you have any thoughts or questions, you can send them to - battlegroundukraine@gmail.com Producer: James Hodgson X: @PodBattleground Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

The Geoholics
Episode 236 - Craig Williams, PS & Brian Elbe, PS from Leica Geosystems

The Geoholics

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 74:05


Oh man, this was such fun episode! The guys (along with our good friend Russ Hall) were joined this week by a couple of beauties...Craig Williams, Geomatics Sales Manager & Brian Elbe, Direct Sales Manager at Leica Geosystems a part of Hexagon. To say we covered a lot of ground would be an understatement! A few of the items discussed include the Leica/Hexagon relationship, the value of being a practicing licensed surveyor for many years prior to joining Leica, ground breaking developments, where reality capture is fitting in to workflows, what the most successful survey companies are doing different, what the next generation of surveyor will look like, the power of learning, Leica - "When it has to be right!", and we brought back the "favorite sandwich" question! Music by The Police!