POPULARITY
Die heutige Zeit ist voller Tabus - Dinge, über die man nicht sprechen darf und die man nicht einmal mehr denken darf. Der Psychiater Raphael Bonelli erklärt, welche psychologischen Prinzipien am Werk sind, dass wir uns selbst das Wort verbieten und in Neusprech und Sklavensprache abrutschen. Die erwähnten Bücher: Tabu von Raphael Bonelli: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin: Hier lieferbar: https://www.thalia.de/shop/home/artik... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Bei Amazon leider schon wieder ausverkauft: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Der YouTube-Kanal von Raphael Bonelli: / @rppinstitut Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Wollen sie bessere Präsentationen halten? Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers: Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen: https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK unter meinem YouTube Video zur Folge: https://www.youtube.com/watch?v=Slgv86tbrAs&t=1582s ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #tabu #zensur
Ohne Feind kein Krieg, ohne Feindbild keine Rüstung, ohne Propaganda kein Feindbild, ohne willfährige Mainstream-Medien keine Propaganda.Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Der russische Geheimdienst „SWR“, nicht zu verwechseln mit unserem ÖRR-Regional-Sender, leakt das ohnehin schon Offensichtliche: Die EU-Kommision gibt Weisung an die „systemtreuen Medien“, also quasi den gesamten Mainstream, das Feindbild „Russland“ zu „pflegen“, um vom selbst heraufbeschworenen Unheil abzulenken, was im besten Fall nur der wirtschaftliche Niedergang Europas ist.Die wievielte Neuauflage der Exhumierung des Feindbildes „Russland“ ist das eigentlich, die wir gerade wieder erleben? Und wie kann es sein, dass ausgerechnet die Europäer, nein Halt, grenzen wir es korrekterweise ein, die „Koalition der Willigen 2.0“, sprich England, Frankreich und ein „bisschen Deutschland“, der Trump-Administration, und damit den USA, die Füße einbetonieren wollen, um sie zum einen bewegungsunfähig zu machen und zum anderen, um auf diese Weise einen Sockel für ein bislang noch nie da gewesenes Feindbild zu schaffen, das man am liebsten direkt neben das russische Feindbild stellen möchte.Wer sich ein wenig in der Geopolitik oder „Aussenpolitik“ auskennt , sollte die schon fast irrwitzige Absurdität dieser Vorhaben, vor allem des Zweiten, erkennen. Den anderen möchte ich es hier mal kurz bildhaft erklären: Seit Ende des zweiten Weltkrieges sind die USA die „heilige Kuh“ überhaupt, was die aussenpolitischen Sichtweisen der Europäer, speziell der Deutschen, angeht, denn die USA haben uns ja vom Faschismus und Nationalsozialismus befreit, gut, die Russen auch, aber das nur am Rande. Und es ist das allererste Mal, dass man ernsthaft im „alten Europa“, wie Rumsfeld es mal so herablassend bezeichnet hat, die Messer wetzt, um diese „heilige Kuh“ zu schlachten.Und wäre das in sich nicht schon absurd genug, kommt oben drauf noch die Begründung dieser, ja man könnte schon fast sagen, „rituellen Schlachtung“, denn sie, also die „Koalition der Metzger“, wollen das tun, weil der erst seit drei Monaten im Amt befindliche US-Präsident Donald J. Trump, die Frechheit besitzt, auf Russland und speziell auf Putin zuzugehen und als wäre das in ihren Augen nicht schon verwerflich genug, tut Trump das auch noch um für Frieden in der Ukraine zu sorgen. Gut, man sollte an dieser Stelle erwähnen: Damit es dem geneigten politischen Laien nicht sofort auffällt wie absurd das ist, hat man es mit dem Narrativ „verschlüsselt“, dass Putin so ein gerissener Politiker ist, dass er Donald Trump einfach an seiner empfindlichsten Stelle an den Haken bekommen hat, nämlich seiner Eitelkeit, ihm Honig um den nicht vorhandnen Bart geschmiert hat, z.B. mit künftiger wirtschaftlicher Zusammenarbeit, eben mit „great Deals“, um in Trumps Begriffswelt zu bleiben.Der seinerseits, laut Mainstream, vollkommen naive US-Präsident sei Putin sofort auf den Leim gegangen und sie, also die „Koalition der Unwilligen“, was Frieden angeht, müssten jetzt Trump, die USA und natürlich in erster Hinsicht Europa davor retten, auf diese miese Finte reinzufallen, denn man wisse doch ganz genau und felsenfest, dass Putin nur darauf lauert das transatlantische Bündnis zu spalten, um die dann quasi „wehrlos“ oder, auf „Neusprech“ übersetzt, „kriegsuntaglich“ zurückbleibenden Europäer zu überrennen oder zumindest mal „anzutesten“, was passiert, wenn man mal im Baltikum einmarschiert oder beim kommenden Herbstmanöver in Belarus sich mal zufällig ein paar russische Panzer nach Polen verfahren. Und wenn dann nichts passiert ?! … na dann aber: Holla die Waldfee! Durchmarsch bis nach Lissabon, da dann in die Landungsboote, Aussenborder anschmeissen und rüber über den großen Teich...hierweiterlesen: https://apolut.net/abartig-akribische-feindbildpflege-von-bodo-schickentanz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wann erkennt man, dass man in einem historischen Umbruch lebt? "Bestimmt nicht daran, dass die Leute sagen: Wir erleben das Ende der Welt, wie wir sie kannten. Weil das tun sie ständig“, sagt Jens Bisky. Der Autor kennt die Geschichte der Weimarer Republik gut, er weiß, was damals ähnlich war wie heute und was nicht: "Geschichte wiederholt sich nicht. Aber das, was Menschen tun können, ist in der Varianz begrenzt. Da gibt es immer wieder was, was ähnlich scheint oder wo man Déjà-vu-Effekte hat.“ In jeder Folge von "Auch das noch?? Der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter krisen@zeit.de. Jens Bisky arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung und das sind seine Bücher: Geboren am 13. August: Der Sozialismus und ich, Rowohlt Berlin, 2004 Berlin. Biographie einer großen Stadt, Rowohlt Berlin, 2019 Die Entscheidung, Deutschland 1029 bis 1934, Rowohlt Berlin, 2024 Weitere Bücher: Ernst von Salomon, Die Stadt, Rowohlt, Berlin, 1932 Ernst von Salomon, Der Fragebogen, Rowohlt, Hamburg, 1951 Philipp Ruch, Es ist 5 vor 1933. Was die AfD vorhat – und wie wir sie stoppen, Penguin 2024 Robert Harris, Fatherland, Hutchison, London 1992 Heinrich Mann, Der Untertan, Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1918 Eric Schmidt, Adolf H. Zwei Leben (frz. La Part de l'autre), übersetzt von Klaus Laabs. Ammann, Zürich 2008 Erich Mühsam, Anarchist und Dichter, schrieb in der Weltbühne und wurde 1934 im KZ Oranienburg ermordet. Hier eine Liste seiner Veröffentlichungen. Neusprech kommt in George Orwells dystopischen Roman 1984 vor, der 1948 erschien. In diesem werden bestimmte Begriffe verboten. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
„Birth of a Nation“. Matussek setzt seine Erinnerungen an den Mauerfall fort und plädiert für jenen 9. November 1989 als Tag der Deutschen Einheit. Rückkehr aus dem erdbebengeschädigten San Francisco ins neblige November-Berlin. Das Palasthotel, das runde Bett und die Stasiüberwachung. Schwarzmarkthändler und das Anstehen als Ritual. Blut, Schweiß und Tränen in der Silvesternacht 1989/1990. ZK-Mitglied und Schauspieler Hans-Peter Minetti versucht den Gang in die Neue Zeit. Staatsbürgerkunde und der historische Materialismus. Ein Provinztheater und ein ganzes Land warten auf Godot. Die Ankunft der D-Mark als archaisches Ritual. Wolf Biermanns Comeback. Neusprech und IM Ibrahim Böhme. Mahnwache für Lenin als Wahnmache. Begleitende Lektüre: Matussek, „Palasthotel“, Exil-Verlag.
Das ukrainische Parlament hat mit überwältigender Mehrheit am Dienstag die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) verboten. Offiziell wird das Verbot laut Tagesschau mit „dem Schutz der nationalen Sicherheit und der Religionsfreiheit“ begründet. Eine Religion verbieten, um die Religionsfreiheit zu schützen? Das ist Orwell'sches Neusprech in Reinkultur. Das Verbot der UOK ist vielmehr ein weitererWeiterlesen
Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.„Und warum nicht ‚woke-woman‘, Froschauer, Sie Sexist?“Vielleicht, weil das englische Wort „man“ nicht nur Mann sondern auch Mensch bedeutet, Sie „Anglist“!„Dann sollten sich die Anglist:innen aber schnellstens einen gendergerechten Ausdruck dafür einfallen lassen. Wie wäre es denn mit „woke-human being“.Ihr Genderisten habt doch alle ein Rad ab!„Das heißt im Neusprech Genderist*Innen, Froschauer, Sie Sexist!“„Nicht unhöflich werden, bitte, das heißt immer noch „Herr“ Froschauer für Sie!"Übrigens Herr/Frau Genderist:in: „Neusprach“ oder auch „Neusprech“ kommt ebenfalls aus dem Englischen: „Newspeak“ = Neusprech. Es ist dem Buch „1984“ von George Orwell entliehen, der solche Typen wie Sie schon angekündigt hat. Oh Entschuldigung, Typ*innen muss ich wahrscheinlich sagen!„Nein, „Typ“ ist geschlechtsneutral. Das dürfen Sie sagen.“„Danke vielmals, aber wann weiß ich denn, ob der bisher verwendete Begriff okay ist oder nicht?“„Ach, das bekommt man schnell in den Griff, daran gewöhnt man sich!“Ich nicht!...... hier weiterlesen: https://apolut.net/woke-man-und-der-genderwahnsinn-von-uwe-froschauer+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 6. Januar 2024 bei wassersaege.com.+++Bildquelle: Katya Rekina / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX / Twitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Lenkung demokratischer Ordnungen am Beispiel der Bundesrepublik DeutschlandEin Standpunkt von Dr. André Kruschke.Man kann die Politik in Deutschland nicht mehr verstehen, wenn man nicht erkennt, dass durch die führenden Regierungsmitglieder nahezu alles auf den Kopf gestellt bzw. in sein Gegenteil verkehrt wird. Praktisch kein politisch relevantes Themenfeld lässt sich mehr ohne die dahinterstehende ideologische Grundhaltung begreifen, deren Züge ein immer groteskeres Ausmaß bis zur kompletten Umkehrung des vorgegebenen mit dem tatsächlichen Motiv angenommen hat. Als Beispiel kann nahezu jede gesetzgeberische Maßnahme oder jedes sonstige Handeln der grün dominierten „Fortschrittskoalition“ dienen, die verantwortungsvolle Politik im Sinne der Bürger systematisch zu einem sozialen Innovationsexperiment gemacht hat, dessen Folgen schon jetzt in einen wirtschaftlichen Niedergang verheerenden Ausmaßes, einem politischen Vertrauensverlust sondergleichen und einer gesellschaftlichen Destabilisierung unbekannter Tragweite geführt hat. Drei willkürlich ausgewählte Exempel aus den zahlenmäßig nicht mehr zählbaren Verrücktheiten der aktuellen Politik sollen dies veranschaulichen:Entgegen dem in der Bundesrepublik jahrzehntelang bestehenden Konsens, wonach sich Deutschland als Friedensmacht versteht und sich auch aufgrund seiner historischen Rolle von ausländischen Kriegen deutlich distanziert, ist der von der ehemaligen Pazifistenpartei „Die Grünen“ erfolgte Schwenk zum Bellizismus nicht nur überraschend, sondern moralisch plötzlich etwas Gutes. Namentlich soll die Lieferung schwerer Waffen nunmehr zu Frieden führen und im besten orwellschen Neusprech wird durch regierungstreue Leitmedien in einer kompletten 180-Grad-Umkehr (Annalena Bearbock: 360-Grad-Umkehr) verkündet, dass die in die Ukraine gelieferten Panzer „Frieden schaffen“, der jedoch erst dann eintrete, wenn Russland „vernichtet“ und der „Aggressor“ Putin ausgetauscht wurde. Das Führen eines Vernichtungskriegs mit dem Ziel eines Regime-Chance ist also zu einem probaten und von der Bevölkerung bedingungslos zu unterstützenden Regierungshandeln geworden, wobei es denkbar einfach war, die Bevölkerungsmassen für den Krieg einzustimmen: Man musste nur die Ukraine als eines der korruptesten und repressivsten Länder Europas in eine freiheitliche Demokratie verklären und behaupten, dass die Ukraine für „unsere“ Werte kämpfe. Wer Demokratie, Freiheit und Frieden will, muss also für den Krieg sein. Wer diesen Ansatz jedoch infrage stellt und diplomatische Wege für humaner und erfolgversprechender hält und meint, dass es moralisch vielleicht besser wäre, Kriege zu vermeiden, wird als ein gefährlicher „Putin-Versteher“ und ein von russischen Mächten gelenkter, rechter Propagandist abgetan, der gesellschaftlich auszugrenzen ist. Die Regierung bestimmt damit, welcher Krieg „gut“ und welcher Krieg „schlecht“ ist und was der Bürger hiervon zu halten und aus tiefster moralischer Überzeugung zu glauben hat – koste es, was es wolle, sei es eine dauerhaft nicht mehr bezahlbare Energieversorgung oder Menschenleben. Sowohl humane und wirtschaftliche Erwägungen als auch die innere Sehnsucht nach Frieden haben zu schweigen, denn wir kämpfen für das Gute. Oder anders ausgedrückt: „Krieg ist Frieden“.... hier weiterlesen: https://apolut.net/wer-regiert-die-demokratie-von-dr-andre-kruschke Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei überraschend strahlendem Sonnenschein finden sich unsere Besserwisser Claas und Volker im Garten wieder. Zwischen blühenden Blumen und dem Lärmen von Rasenmähern diskutieren die beiden über den aktuellen Sommer, der nach Behauptungen von „Klimaexperten“ als der "heißeste seit 120.000 Jahren" in die Annalen eingehen wird. Besonders in ihrem Fokus: Der Wandel in der Sprache. Öffentlich-Rechtliche Anstalten distanzieren sich von der Bezeichnung "Klimawandel" und empfehlen stattdessen, nun eher von einer "Klimakrise" zu sprechen. Aus den ehemals als "Klimawandel-Skeptikern" bezeichneten Personen werden demgemäß „Klimaleugner". Erinnert dieser begriffliche Wandel nicht stark an George Orwells dystopisches Meisterwerk "1984", in dem die Sprache - genannt "Neusprech" - genutzt wird, um die Gedanken der Bevölkerung zu manipulieren? Die Diskussion driftet weiter in Richtung Medienkritik, als das sogenannte "Penny-Gate" zur Sprache kommt. Bei diesem Vorfall waren zufällig interviewte Kunden eines Penny-Marktes in Wirklichkeit Mitarbeiter von öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Claas und Volker hinterfragen auch, inwieweit manche Journalisten, beispielsweise bei Berichten über den Fall Kevin Spacey, ihre Berichterstattung durch persönliche Überzeugungen beeinflussen lassen - ein Umstand, der gerade in der Vergangenheit zu größeren Skandalen wie den Hitler-Tagebüchern oder dem Fall Relotius geführt hat. Doch nicht alles bleibt politisch. Claas schwärmt begeistert von "Historic Vids", einem YouTube-Kanal, der tiefe Einblicke in die Geschichte bietet. Volker wiederum ist angetan vom Invincible-Prequel "Atom Eve", das er als sein Highlight der letzten Wochen beschreibt. Zum Ausklang teilt Claas noch seine Eindrücke von einem perfekten Kraftklub-Konzert in Berlin. Eins ist sicher: Es wird ein spannender Austausch, den man nicht verpassen sollte. Viel Vergnügen beim Lauschen!
Ein Kommentar von Diether Dehm."Was macht DAS mit uns?" ist ein blöder Neusprech. Als ob "DAS" ein höheres Wesen sei, nichts menschgemachtes!Vom Auflehnen einer Abgeordneten gegen „DAS" Bundestag erzählt dieses Buch ziemlich autentisch, oft auch "proletarisch". Weshalb der Titel "Aus die Maus" durchaus Menschgemachtes verspricht; besonders im Untertitel: "Der Blick von unten auf die da oben".Als polnische Migrantin mit Arbeiterherkunft ist Zaklin Nastic nun in der zweiten Legislatur. Aber so "ganz unten" blieb sie in „DAS" Bundestag - beim besten Willen - auch nicht. (Bei mir jedenfalls hatten subkutane Anpassungs-Mechanismen gegriffen, die ich erst begriff mit kritischen Genossen - von ausserhalb des Parlaments.)Das Buch macht Bundestagsinterna einsehbarer. Vornehmlich für solche Aussenstehende, denen das Plenum immer so leer erscheint und die es darum in toto verurteilen. Was für demokratiefeindlichen Populismus anfällig macht. Besonders gegenüber medial verbellten Sitz-Vernachlässigungen von Unliebsamen - wie Sahra Wagenknecht. Auch die Nastic fehlte am 27.4.2023 bei der namentlichen Abstimmung über den Evakuierungs-Einsatz der Bundeswehr im Sudan. Die Fraktion hatte sich zuvor ... "verständigt" auf: bloß keine Gegenstimme. MdB Nastic hatte intern noch für ein Nein votiert, was in Parteiprogramm und Tradition der Linksfraktion auch so vorgesehen war.Oft macht das Buch solcherlei komischen Verstrickungen des parlamentarischen Innenlebens transparenter. Was ja auch dringend geboten ist. Gerade jetzt, wo eine neue Sahra-Partei wie ein weisser Nebel-Elefant in der Wähler-Luft hängt. Wie wäre künftig kritischer umzugehen mit Fraktionszwang und ähnlichen parlamentaristischen Einschleifungen von oben. Oder mit Mainstream-Medien und Lobbyisten? Und: wie kann dagegen der "Blick von unten auf die da oben" bewahrt und geschärft bleiben? Um nicht noch einmal so zu enden wie die 2005 mit enormer Euphorie gestartete Linkspartei? Dazu liefert das Büchlein einiges. Wenn auch manchmal, wo es spannend wird, vielleicht zuviel Geschichtslektionen. Nicht so bei den Serben, die von deutschen Eliten unter Kaiser-, Hakenkreuz und Regenbogen-Flagge seit jeher in den Dreck gebombt wurden. Da wirkt der Blick der Autorin "von unten" am wärmsten und menschlichsten. Sicher auch, weil "der Vater meiner Kinder Serbe ist"....weiterlesen hier: https://apolut.net/eine-mdb-blickt-von-ganz-unten-von-diether-dehm+++Bildquelle: shirmanov aleksey / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1984 The novel by the English writer George Orwell appeared in 1949, and quickly became a work of wide-ranging significance. It depicts the life of Winston Smith in a total surveillance state. His world was divided into three great powers, which were enemies of each other. The protagonist lived in the "English part", the "Landing Field 1″. Through a new language ("Neusprech") the population was suppressed, people were controlled and bugged with constantly running "Televisors". Obscure enemies of the state justified the necessity of a "Ministry of Truth", the omnipresent propaganda permanently brought phrases like "war is peace", "ignorance is strength" and "freedom is slavery" among the citizens. As a young man, the book "1984" had a great impact on me; the very idea of having to live the way Winston Smith had to filled me with unease. In retrospect, I think it is possible that this very book made me receptive to the philosophy of Buddha. Those who follow the Buddha's teachings know (or can figure) that everything is already written, the evolution of our society, personal circumstances and goals, life as a whole. So it is also already determined whether the individual sets out on the journey to "enlightenment" or not, whether he arrives at the destination or not, whether he can "free himself" from all circumstances that "cover" his life or not. In my opinion there would be only one way out of the apocalyptic scenarios of George Orwell, the way of Buddha. A Buddhist worldview shows us the reality behind the scenes, as the connections are true, the gateless gate is finally open to the awakened people. After harsh torture and brainwashing, Winston Smith had internalized the principle of government, he now lived for the doctrine of the state, he even eagerly awaited his own execution. I can recommend every follower of the Buddhist doctrine to read the book "1984" once. What would the historical Buddha have done if he had lived in such a world, if he had been the protagonist of "1984"? Freedom is the right to tell others what they do not want to hear. - George Orwell - English writer - 1903 to 1950 Being in the minority, even in the minority of one, didn't make you crazy. There was truth and there was untruth, and if you clung to the truth, even against the whole world, you were not crazy. - George Orwell - English writer - 1903 to 1950 All propaganda lies, even if someone tells the truth. - George Orwell - English writer - 1903 to 1950 Copyright: https://shaolin-rainer.de (Please also download my app "Buddha-Blog English" from the Apple and Android stores) Please rate us on Apple, Google, or Spotify podcast to help us promote the show
Die Künstliche Intelligenz "ChatGPT" weigert sich, unangenehme Texte zu schreiben. Was macht das mit unserem Denken und Schreiben in der Zukunft? Das zugrundeliegende System GPT-3 konstruiert neue Antworten, daher müssen die Antworten nicht korrekt sein, sondern können "erfunden" sein. Darüber hinaus wird das System durch Menschen überwacht - die Ergebnisse dieser Überwachung sehen wir in diesem Video. Das erwähnte Buch "Schummeln mit ChatGPT": Kindle-Ebook (auf jedem Gerät lesbar mit der Kindle-App): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Hier noch Zusatzinformationen vom "Team Rieck": Verblüffend ist die Fähigkeit des Modells, natürliche Sprache in einer Weise zu verstehen und zu generieren, die dem menschlichen Schreiben und Sprechen sehr ähnlich ist. Es hat gezeigt, dass es in der Lage ist, komplexe Fragen zu beantworten, Text in verschiedenen Formaten und Stilen zu generieren und sogar kreative Schreibaufgaben wie das Schreiben von Geschichten. ChatGPT basiert auf dem Sprachmodell GPT-3, das schon seit 2020 existiert. Vorgänger gibt es schon länger, aber die arbeiteten eher mit Textblöcken als - wie jetzt - mit Assoziationen. 4'15 Informationen oder Daten darüber, welcher Prozentsatz der Stammtexte politisch eher links oder rechts orientiert war, gibt es nicht. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Modell nicht "eine Meinung" hat, sondern vielmehr die Sprache analysiert und generiert, die es während seine Trainings gesehen hat, um auf Anfragen von Benutzern zu antworten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Modell nicht in der Lage ist zu unterscheiden zwischen "richtig" oder "falsch" oder "gut" oder "schlecht", es gibt nur eine Neukombination von dem, was es in den Daten gesehen hat. 11'08 In den USA ist das Recht auf den Waffenbesitz durch den zweiten Verfassungszusatz garantiert. Dieser besagt, dass das Volk das Recht hat, Waffen zu besitzen und zu tragen, um sich selbst und die Regierung zu verteidigen. Die Regelungen zum Waffenbesitz und -verkauf unterscheiden sich von Bundesstaat zu Bundesstaat in den USA. Einige Bundesstaaten haben strengere Gesetze als andere. Es gibt auch einige lokale Gesetze, die den Waffenbesitz einschränken können. 14'05 Wenn etwa jemand verkündete: „Ich schütze Deinen Garten vor Zerstörung, indem ich ihn mit technischen Apparaturen aus Beton und Stahl und allerlei anderen fremden Materialien versehe“, so dürfte dessen Erfolg bei Gartenbesitzern gering sein. Wenn es aber nicht um private Gärten, sondern um Deutschlands Natur und Landschaften geht, sieht das anders aus. Je größer der Maßstab der Absurdität, desto akzeptabler oder vielleicht auch unsichtbarer wird sie offenbar. 22'50 'Neusprech' ist eine starke Erinnerung an die Gefahren der Manipulation und Kontrolle durch Sprache. Heute können wir Elemente von Neusprech in der politischen Sphäre erkennen, wo bestimmte Phrasen und Schlagworte verwendet werden, um die Wahrheit zu verschleiern und die Erzählung zu kontrollieren. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass die Verwendung von Sprache als Werkzeug zur Manipulation nicht auf die Politik beschränkt ist. Tatsächlich ist die Geschäftswelt genauso beteiligt und verwendet Neusprech-ähnlichen Taktiken. Die Verwendung von Fachjargon, Schlagworten und vagen Ausdrücken in Werbung und Marketing ist eine häufige Taktik, um die Wahrheit zu verschleiern. Wir sollten überall gegen die Gefahren von Neusprech wachsam bleiben. Wir selbst im Privaten sind auch nicht vollkommen befreit von solchen Handeln. Beispiele dafür kann sich jeder von uns ausdenken. Ihre Meinung gerne dazu in die Kommentare. (tr) Weitere Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle. Alle Links sind Affiliate-Links; vielen Dank, wenn Sie diese benutzen. Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ Twitter: https://twitter.com/ProfRieck LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ #chatgpt #technologie #ai
Die Künstliche Intelligenz "ChatGPT" weigert sich, unangenehme Texte zu schreiben. Was macht das mit unserem Denken und Schreiben in der Zukunft? Das zugrundeliegende System GPT-3 konstruiert neue Antworten, daher müssen die Antworten nicht korrekt sein, sondern können "erfunden" sein. Darüber hinaus wird das System durch Menschen überwacht - die Ergebnisse dieser Überwachung sehen wir in diesem Video. Das erwähnte Buch "Schummeln mit ChatGPT": Kindle-Ebook (auf jedem Gerät lesbar mit der Kindle-App): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Hier noch Zusatzinformationen vom "Team Rieck": Verblüffend ist die Fähigkeit des Modells, natürliche Sprache in einer Weise zu verstehen und zu generieren, die dem menschlichen Schreiben und Sprechen sehr ähnlich ist. Es hat gezeigt, dass es in der Lage ist, komplexe Fragen zu beantworten, Text in verschiedenen Formaten und Stilen zu generieren und sogar kreative Schreibaufgaben wie das Schreiben von Geschichten. ChatGPT basiert auf dem Sprachmodell GPT-3, das schon seit 2020 existiert. Vorgänger gibt es schon länger, aber die arbeiteten eher mit Textblöcken als - wie jetzt - mit Assoziationen. 4'15 Informationen oder Daten darüber, welcher Prozentsatz der Stammtexte politisch eher links oder rechts orientiert war, gibt es nicht. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Modell nicht "eine Meinung" hat, sondern vielmehr die Sprache analysiert und generiert, die es während seine Trainings gesehen hat, um auf Anfragen von Benutzern zu antworten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Modell nicht in der Lage ist zu unterscheiden zwischen "richtig" oder "falsch" oder "gut" oder "schlecht", es gibt nur eine Neukombination von dem, was es in den Daten gesehen hat. 11'08 In den USA ist das Recht auf den Waffenbesitz durch den zweiten Verfassungszusatz garantiert. Dieser besagt, dass das Volk das Recht hat, Waffen zu besitzen und zu tragen, um sich selbst und die Regierung zu verteidigen. Die Regelungen zum Waffenbesitz und -verkauf unterscheiden sich von Bundesstaat zu Bundesstaat in den USA. Einige Bundesstaaten haben strengere Gesetze als andere. Es gibt auch einige lokale Gesetze, die den Waffenbesitz einschränken können. 14'05 Wenn etwa jemand verkündete: „Ich schütze Deinen Garten vor Zerstörung, indem ich ihn mit technischen Apparaturen aus Beton und Stahl und allerlei anderen fremden Materialien versehe“, so dürfte dessen Erfolg bei Gartenbesitzern gering sein. Wenn es aber nicht um private Gärten, sondern um Deutschlands Natur und Landschaften geht, sieht das anders aus. Je größer der Maßstab der Absurdität, desto akzeptabler oder vielleicht auch unsichtbarer wird sie offenbar. 22'50 'Neusprech' ist eine starke Erinnerung an die Gefahren der Manipulation und Kontrolle durch Sprache. Heute können wir Elemente von Neusprech in der politischen Sphäre erkennen, wo bestimmte Phrasen und Schlagworte verwendet werden, um die Wahrheit zu verschleiern und die Erzählung zu kontrollieren. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass die Verwendung von Sprache als Werkzeug zur Manipulation nicht auf die Politik beschränkt ist. Tatsächlich ist die Geschäftswelt genauso beteiligt und verwendet Neusprech-ähnlichen Taktiken. Die Verwendung von Fachjargon, Schlagworten und vagen Ausdrücken in Werbung und Marketing ist eine häufige Taktik, um die Wahrheit zu verschleiern. Wir sollten überall gegen die Gefahren von Neusprech wachsam bleiben. Wir selbst im Privaten sind auch nicht vollkommen befreit von solchen Handeln. Beispiele dafür kann sich jeder von uns ausdenken. Ihre Meinung gerne dazu in die Kommentare. (tr) Weitere Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle. Alle Links sind Affiliate-Links; vielen Dank, wenn Sie diese benutzen. Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ Twitter: https://twitter.com/ProfRieck LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ #chatgpt #technologie #ai
Wilczynski, Marthawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
»Corona. Inszenierung einer Krise.« – Teil 2: Ein Standpunkt von Dr. Almuth Bruder-Bezzel."Der vorliegende Text Dr. Almuth Bruder-Bezzels ist ein Auszug aus dem Buch »Corona. Inszenierung einer Krise.« Die Anthologie erscheint im Mai 2022, herausgegeben von Professor Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel und Jürgen Günther im Verlagshaus Sodenkamp & Lenz, Berlin. Zugleich findet der gleichnamige Akademiekongress statt."Die Psychologie des Coronaregimes und die Rolle der PsychologenManipulationsinstrumente im Corona-Regime: Die Aufgabe der Helfer der Regierung ist, »Überzeugungsarbeit« zu leisten, also die Aufgabe, die Menschen dahin zu bringen, dass sie tun, was sie sollen (Lippmann). Dafür stehen eine Fülle von Manipulationsinstrumenten zur Verfügung, die auch in der Corona-Inszenierung eingesetzt wurden, so unter anderemWiederholen der Botschaften nach dem Motto »Zweiundsechzigtausend Wiederholungen ergeben eine Wahrheit«, wie es in Huxleys »Schöne neue Welt« heißt, dort mit dem Mittel der »Hypnopädie«, bei der im Schlafsaal der Lautsprecher Parolen und Merksätze immer und immer wieder aufsagt (1932/1979, S. 47, S. 32 f.)Sprachregelungen, Bedeutungsverschiebungen nach dem Orwellschen Muster des Neusprech;Überzeugen, Überreden durch gezielte Informationspolitik durch »Experten« und politisch einflussreiche Personen, Ausschluss von alternativen Meinungen;Einsatz von Emotionen wie Angst, Aggression, Moral;Appelle an Solidarität, Gemeinschaft, kollektives Wir;Aufstellen eines Feindes;Kontrolle des Verhaltens und Bewusstseins durch direkte Lenkung des Verhaltens über die Maßnahmen, Verbote, Gebote und Gewalt und entsprechende Sanktionen;Über das Handeln, das »doing« (J. Butler) selbst werden die Forderungen, wird die Unterwerfung »inkorporiert« (Bourdieu).... hier weiterlesen: https://apolut.net/zwang-zum-ja-von-dr-almuth-bruder-bezzel/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Heute geht es um die postmoderne Umdeutung von Begrifflichkeit wie "Sexismus" und "Frauenhass", welche angeblich systematischen Charakter haben. Doch gegen dieses Gaslighting hat der Vollkornjesus doch noch ein Wörtchen zum Einwand gefunden. Hier sehen wir das typische verwischen der Grenzen durch die Postmodernisten: https://diversity-arts-culture.berlin/woerterbuch/sexismus Hier teilt der "Virtual Club of Dangerous Women" ihre wilden Träume und verstörende Visionen der weiblichen Gewalt gegen Männer (Finanziert auf staatliche Kosten versteht sich): https://vcdw.space/index.html Herbert Marcuse's feuchter Traum der repressiven Toleranz: https://de.wikipedia.org/wiki/Repressive_Toleranz Postmodernismus verstehen und dekonstruieren: https://www.evernote.com/shard/s712/client/snv?noteGuid=1739ca42-41f1-41cf-8a03-dff129f9ca87¬eKey=fe102a30c38058a273deee81db5a2358&sn=https%3A%2F%2Fwww.evernote.com%2Fshard%2Fs712%2Fsh%2F1739ca42-41f1-41cf-8a03-dff129f9ca87%2Ffe102a30c38058a273deee81db5a2358&title=Postmodernismus%2Bverstehen%2B%2526%2Bdekonstruieren%2B%2528Religion%2Bder%2BSocial%2BJustice%2BWarriors%2529
Das Antisemitismus-Dilemma des Spiegel. Der Spiegel hat in diesem Tagen ein Problem. Er muss den Einen für angeblichen Antisemitismus fertig machen und eine andere vor Antisemitismus-Vorwürfen in Schutz nehmen. Da die beiden Geschichten miteinander verbunden sind, macht der Spiegel sich zwangsläufig lächerlich. Ein Kommentar von Thomas Röper. Das Leben eines Spiegel-Redakteurs ist normalerweise schön und einfach. Man muss nur täglich schreiben, dass Frauen dies oder jenes besser können als Männer, ein bisschen Propaganda für LGTB machen, natürlich Russland (möglichst mehrmals täglich) verdammen und uns vor dem Weltuntergang warnen, den normalerweise der Klimawandel herbeiführt, wenn nicht gerade ein Coronavirus uns allen ans Leder will. Dazu kommen noch die ständigen Hinweise darauf, dass EU und Nato super sind, dass neben dem Virus auch noch überall die rechte Gefahr lauert und dass uns alle wohl nur eine Kanzlerin Baerbock retten kann. Und ein Spiegel-Redakteur muss – ganz wichtig – ständig jeden verdammen, der nicht das politisch korrekte Neusprech verinnerlicht hat, denn wer sich nicht daran hält und die falschen Formulierungen benutzt, der ist ein Nazi und Antisemit. Es sind nicht viele Themen und sehr einfache Narrative, die ein angehender Spiegel-Redakteur vor einem erfolgreichen Einstellungsgespräch auswendig lernen muss. Maaßen der Antisemit Sonntag der 9. Mai war daher ein toller Tag für den durchschnittlichen Spiegel-Redakteur, denn bei einer Talkshow durfte die deutsche Friday-Chefhüpferin Luisa Neubauer den CDU-Kanzlerkandidaten Laschet damit konfrontieren, er habe mit seinem Schweigen zur Bundestagskandidatur von Maaßen „rassistische, antisemitische, identitäre und übrigens auch wissenschaftsleugnerische Inhalte“ legitimiert. Das saß. Und es passte dem Spiegel, denn Maaßen ist für den Spiegel ohnehin ein Feindbild, Laschet findet der Spiegel auch doof, denn der Spiegel will ja Baerbock als Kanzlerin und wenn dann auch noch die engelsgleichen Friday-Helden auf Maaßen eindreschen und dabei das Lieblings-Totschlagargument „Antisemitismus“ ins Gespräch bringen, was den ungeliebten Laschet zwangsläufig in die Defensive bringen musste, dann ist der Montagmorgen in der Spiegelredaktion gerettet. Daher erschien am Montag auch ein Artikel mit der Überschrift „Trotz fragwürdiger Äußerungen – Maaßen weist Antisemitismus-Vorwurf zurück“ beim Spiegel (1), in dem er sich so richtig schön austoben konnte. Zuerst konnte man da lesen, dass Neubauer keinerlei Belege für ihre Vorwürfe gebracht hat und dass Maaßen die Vorwürfe als „halt- und beleglose Behauptungen“ zurückgewiesen hat. Danach erfährt der Spiegel-Leser: „Allerdings gibt es viele Belege dafür, dass Maaßen sich mit seiner Wortwahl und Äußerungen zumindest in sehr zweifelhafter Gesellschaft befindet.“ Wie schnell man beim Spiegel ein Antisemit wird... hier weiterlesen: https://kenfm.de/fridays-for-future-greta-thunberg-maassen-von-thomas-roeper/ +++ Jetzt KenFM unterstützen: https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Website und Social Media:https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm https://t.me/s/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dass die Justiz auf dem Auge der Promis, der Reichen und der Schönen schon immer etwas sehschwach war, ist ja altbekannt, dass sie dafür an anderer Stelle kräftig danebenhaut, leider auch. Man erinnere nur an den Fall von Georg T., der seit dem 25. Februar in Haft sitzt , weil er die erpresserische Grünfunkgebühr, sorry, PC-Sprech: seine Rundfunkgebühr nicht bezahlt, weil er weder Radio noch Fernseher hat. Wofür auch? Für ein politisch einseitig, lückenhaft und manipulativ berichtendes Medium, das vorgibt neutral zu sein? Für ein Medium, das linksextremistische Straftaten kleinredet und Grundrechtsdemonstranten in die rechte Ecke stellt, gar öffentlich-rechtlich diffamiert? Für ein Medium, das seinen Kinderchor für Hetze und Hass einsetzt („Meine Oma ist ‘ne alte Umweltsau“)? Für eine einseitige, bellizistische Berichterstattung, die transatlantische Meinung produziert, statt Fakten zu berichten? Für die tägliche Ration 2-Minuten Hass? Im Auftrag der „G.M.“? Doppeldenk und Neusprech lassen grüßen! Ein Artikel von Uwe Kranz Gesprochen von: Oliver Ratzke © www.hallo-meinung.de
"1984" und "Big Brother is watching you" sind mittlerweile ja schon zum Synonym für ein totalitären Überwachungsstaat geworden. Geschrieben 1948 von George Orwell, wagt der Roman einen Blick in das Jahr 1984. Aber wie sieht diese Welt von Winston Smith & Co. in Ozeanien genau aus? Darum geht's in der heutigen Buchzusammenfassung. Viel Spaß! :) ►►Blogeintrag: https://www.buechercheck.net/post/38-george-orwell-1984
Ja, es weihnachtet schon wieder. Die Adventspäckchen dürfen wir jetzt schon auspacken. Erst das rote Säckchen mit Olaf Scholz, dann das große, grüne mit Annalena Baerbock und zu guter(?)Letzt das schwarze Kompromisssäckchen mit Armin Laschet. Frau Baerbock wird „vor allem für ihre präzise Sprache, die fachliche Versiertheit und ihr Verhandlungsgeschick gelobt“, berichtet die applaudierende Presse. Sie soll die Grünen auf Bundesebene endlich wieder in die Regierungsverantwortung hieven, möglichst in der lead-position, wie man im Neusprech gerne sagt. Auf gut Deutsch: Sie will Bundeskanzlerin werden, mit wem und wie auch immer sie dafür paktieren oder koalieren muss (natürlich außer mit dem politischen Schmuddelkind AfD; Franz-Josef Degenhardt lässt schön grüßen). Dann müssten wir nämlich das Wahlergebnis negieren (sprich: missachten) und die Wahl so oft wiederholen, bis das Ergebnis stimmt! Hatten wir schon! In Thüringen! Nach Kanzlerinnendekret aus dem fernen Südafrika! Ein Artikel von Matthias Matussek. Gesprochen von: Oliver Ratzke © www.hallo-meinung.de
Die Reaktionen auf den Schriftzug „Impfen = Freiheit“ am Düsseldorfer Rheinturm offenbaren eine beunruhigende Mediengläubigkeit.Von Nicolas Riedl. „Impfen = Freiheit“ — dieser Satz zierte Anfang März 2021 die Zylinderfassade des Rheinturms in Düsseldorf. Wem hierbei unmittelbar George Orwells „1984“ in den Sinn kommt, dürfte noch zu den aufgeklärteren Teilen der Bevölkerung gehören. So finden sich in dem heute wieder brandaktuellen dystopischen Roman ebenfalls diabolische Verdrehungen der Wahrheit: „Krieg ist Frieden“, „Freiheit ist Sklaverei“, „Unwissenheit ist Stärke“. Sprachlich liegt die Düsseldorfer Lichtinstallation sehr nah an jenem orwellschen „Neusprech“. Umso erschreckender, dass dies kaum zur Kenntnis genommen wird. Ein RTL-Beitrag liefert überdies ein besorgniserregendes Beispiel dafür, auf welcher Schleuderstufe die Gehirnwäsche mittlerweile läuft. Es wird deutlich, welche geistig-intellektuellen Verwüstungen hierdurch in allen Bildungsschichten der Bevölkerung angerichtet werden. „Krieg ist Frieden“, „Freiheit ist Sklaverei“, „Unwissenheit ist Stärke“ lesen wir in George Orwells Roman „1984“. Sprachlich sehr benachbart liegt da der Schriftzug „Impfen = Freiheit“, der Anfang März auf den Rheinturm projiziert wurde. Der Künstler hinter dieser Kunstinstallation, Leon Löwentraut, bediente sich zwar nicht derselben Formulierung wie in Orwells Roman, sondern setzte beide Begriffe mit einem „=“ in Beziehung zueinander. Die Ähnlichkeit ist dennoch unverkennbar. Statt „X ist X“ spricht sich der Schriftzug ausgesprochen „X ist gleich X“. Durch das kleine Wort „gleich“ wird eine hauchdünne Abgrenzung zur orwellschen Sprache vorgenommen. Ob bewusst oder unbewusst – darüber kann hier nur spekuliert werden.…weiterlesen hier: https://kenfm.de/triumph-der-irrationalitaet-von-nicolas-riedl +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/+++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie sich unsere Sprache nach und nach verändert hat? Aus einem normalen Leben wird plötzlich die "Neue Normalität". Aus einer Maske, die wir eigentlich nur von Chirurgen aus dem Operationssaal kennen, wird eine sogenannte "Alltagsmaske". Hygieneregeln bestimmen unser Leben und wenn man anderer Meinung ist und auf die Straße geht und damit einem demokratischen Grundrecht folgt, gilt man sofort als "Verschwörungstheoretiker". All das prägt uns und bearbeitet natürlich auch unser Unterbewusstsein. Über dieses "Neusprech" unterhält sich die Medizinjournalistin Dr. med. Sabine Helmbold mit Dr. med. Walter Weber von den Ärzten für Aufklärung. (Aufzeichnung: 11.08.2020) Bitte unterstützen Sie unsere unabhängige Arbeit mit einer Spende! PayPal: kontakt@aerzte-fuer-aufklaerung.de Spenden / Support "WIRKRAFT", IBAN: DE17 4306 0967 4127 6548 01 (GLS Bank). Das Konto der STIFTUNG ÄRZTE-FÜR-AUFKLÄRUNG wurde von der Hamburger Sparkasse (HASPA) undemokratisch gekündigt und alle bisherigen Spenden zurück an die vielen Einzelspender überwiesen. Zuvor hatte eine Volksbank ein rechtsanwaltliches Treuhandkonto der ÄRZTE-FÜR-AUFKLÄRUNG gelöscht. Es entstand jeweils großer finanzieller Schaden. Das Grundrecht zur freien Meinungsäußerung wird von allen Seiten durch undemokratische Kräfte eingeschränkt. Doch WIR lassen uns nicht einschüchtern und sind für die Mitmenschen da. ============================================== Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! alle erleben derzeit eine schwierige Situation im Umgang mit COVID-19. Die meisten sind auf die eine oder andere Weise betroffen. Wir kritisieren die aktuellen Maßnahmen als überzogen. Von den Verantwortlichen fordern wir eine transparente Aufarbeitung der Zahlen. Obduktionen als Nachweis für tatsächlich an COVID-19 Verstorbene sind in ganz Deutschland dringend geboten. Es ist nicht zu erwarten, dass durch eine Impfung die Situation grundsätzlich gelöst würde. Es stellt sich zudem die Frage: Wie wollen wir im nächsten Jahr beim Auftreten eines anderen Virus der Situation begegnen? Wir sind Ärzte Gemeinsam fordern wir mehr Aufklärung und überlegen, was wir als Ärzte beitragen und tun können. Unser aller Fachwissen ist gefragt und wir freuen uns auf IHRE Ideen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, schließen Sie sich gerne über den Link oben an. Denn: Gemeinsam erreichen wir mehr für eine gesunde Zukunft! MAIL: kontakt@aerzte-fuer-aufklaerung.de
Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Gerd Buurmann (https://tapferimnirgendwo.com/). Gerd ist zurück und wir nehmen die erste Trump vs Biden Debatte auseinander. Oben ist unten, krank ist gesund, Leben ist Tod und Biden sagt die Wahrheit, während Trump lügt. Willkommen in der Clown Welt. Patreon: https://www.patreon.com/aethervoxehrenfeld Facebook: https://www.facebook.com/AethervoxEhrenfeld/ Instagram: https://www.instagram.com/aethervoxehrenfeld/ Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aethervox-ehrenfeld/id928942483 Spotify: https://open.spotify.com/show/5dBTH298yyPuJVmileTsFK Telegram: https://t.me/AethervoxEhrenfeld
„Achtsamkeit“ ist etwas, was viele Menschen mit Sehnsucht erfüllt. Frei sein von undurchdachten Reaktionen, souverän umgehen mit Einflüssen von außen; friedlich, freundlich und mitfühlend die Welt annehmen – ganz so wie sie ist. Körper, Seele und Geist in Harmonie und Gewaltfreiheit vereinigen. Gutes erkennen und Schädliches abwenden. Werden wie ein Buddha... Da kann man doch nichts gegen haben oder? Fragt mich nicht warum. Aber mehr und mehr habe ich Misstrauen zu diesem neuen Anspruch an uns selbst. Ist der Anspruch an „Achtsamkeit“ womöglich so etwas wie das gefürchtete Neusprech bei Orwells Dystopie 1984?
Autor: Schneider, Anette Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ein internes ARD-Papier verursacht Wirbel. Rechte Kritiker sehen in dem "Framing Manual" einen Neusprech. Aber ist das wirklich so?
Podcast 2019-02 - Neusprech Nichts mehr verpassen: ABONNIEREN ! Danke Geschlechtsneutrale Männer und Frauen im EU-Parlament Blogartikel von Egon W. Kreutzer vom 4.1.2019 http://antides.de/geschlechtsneutrale-maenner-und-frauen-im-eu-parlament Das PDF zum Podcast: https://wy2ade.podcaster.de/download/2019-02_PC_Neusprech.pdf MP3 Download auch im PDF Titelbild verlinkt Folge direkt herunterladen
The Story of Everything! Matt und Aljoscha sprechen über Geschichten im Alltag. Ob in Politik, Familie und im eigenen Oberstübchen: Wir glauben, das Geschichtenerzählen definiert uns als Menschen. Musik: Anne Meyer zu Bergsten Überblick: 00:00 Intro und Thesenvorstellung 02:50 Doppelte Verarschung: Unsere Sinne und Kulturelle Muster 07:00 Der kluge Chef heißt Gerd Postel-Kompetenzsimulator 12:00 Das Image zur Verschleierung der Unfähigkeit 18:00 Schulkultur-Soziale Selektion und Aljoschas Trauma 25:00 Sind wir gefangen im kulturellen System? 28:00 Lügengeschichten als Ego-Booster. 33:45 „Culture is not your friend“ – Drogentrips als Perspektiverschieber 36:00 Robert Anton Wilson, Konfuzius, Orwell, Fromm, Carlin-Die Wortkritiker 45:30 „Verarsch mich doch“- Konsumkultur als Simulation der Ermächtigung 55:30 Subkulturen – Assimiliert und angepasst vom Mainstream 60:00 Philosophie an deutschen Unis vergällt das Denken 64:30 Das Fehlen einer großen Narration stärkt Populärkultur – Sehnsucht nach Authentizität 71:00 Schulische Selektion als Beispiel für kulturelle Fehlentwicklung 74:00 Veränderung nur durch Neu-Anpassung des kulturellen Rahmens 77:15 Unsere Geheimtipps-Mckenna und Co. Linksammlung: Terence McKenna https://de.wikipedia.org/wiki/Terence_McKenna Robert Anton Wilson https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Anton_Wilson George Carlin https://de.wikipedia.org/wiki/George_Carlin Konfuzius https://de.wikipedia.org/wiki/Konfuzius Erich Fromm https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Fromm George Orwell und Newspeak https://de.wikipedia.org/wiki/Neusprech
Martin Haase ist Linguist und Mitglied des Chaos Computer Clubs. Wir treffen ihn auf dem 33c3 in Hamburg und sprechen mit ihm über "Neusprech": Was ist das eigentlich? Was hat Orwell damit zu tun? Welche Wörter haben eine neue Bedeutung bekommen? Gibt es Wörter, die, von Rechtspopulisten ins Spiel gebracht, nun im "Mainstream" gang und gäbe sind? Was hält Martin vom Wort des Jahres "postfaktisch"? Was hat es mit "Studiengebühren" auf sich? Was ist das Besondere am neuen Zusatz "-kritisch"? Ist für einen Neusprech-Spezialisten die Bundespressekonferenz interessant? Das und vieles mehr mit Martin Haase. Das Gespräch haben wir am 28. Dezember 2016 in Hamburg aufgenommen. Die Produzenten (unsere Unterstützer) aus dem Dezember sind im Abspann aufgeführt. Wir danken euch! Martin auf Twitter Der Neusprech-Blog Diese Folge wurde nur möglich durch eure finanzielle Unterstützung: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX PayPal ► http://paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/ Kein naives Video mehr verpassen: Abonniert den Youtube-Kanal. Folgt uns auf Facebook & bringt euch ein!
Wie gelangen Firmen, Geheimdienste und Regierungen an zum Teil sehr persönliche Informationen, welche wir im Internet (unbewusst) hinterlassen? Warum reicht es nicht aus, nichts "verbotenes" zu tun, um nicht in das Visier der Behörden zu gelangen? Wie man dies erkennt und was man selbst dagegen unternehmen kann, berichtet Thomas Smits in dieser Ausgabe von Springwald Radio.
Wie gelangen Firmen, Geheimdienste und Regierungen an zum Teil sehr persönliche Informationen, welche wir im Internet (unbewusst) hinterlassen? Warum reicht es nicht aus, nichts "verbotenes" zu tun, um nicht in das Visier der Behörden zu gelangen? Wie man dies erkennt und was man selbst dagegen unternehmen kann, berichtet Thomas Smits in dieser Ausgabe von Springwald Radio.
“Neusprech” finde ich faszinierend. Die Idee, dass man Sprache so verdrehen kann, dass sie klingt als würde sie etwas ganz anderes sagen, als das, was eigentlich gemeint ist, ohne die Bedeutung wirklich und endgültig zu verschleiern. Und ich finde “Neusprech” in Geschichten spannend, in denen es benutzt wird, um zu zeigen, wir korrupt und verdorben […] 0 0 0
Die Rhetorik ist die Kunst des Redens und es ist offensichtlich, dass der, der sie beherrscht, auf sein Umfeld einen deutlichen größeren Einfluss ausüben kann. Mit Elan und Plan zu argumentieren kann der wesentliche Schritt sein, Überzeugungsarbeit zu leisten und seinen Ideen Bahn zu brechen. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Martin Haase (maha), wie die Rhetorik in der Antike geboren wurde und bis heute weiterentwickelt wurde, wie man Reden und Vorträge herangehen sollte und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Über die reine Behandlung der Rhetorik hinaus beschäftigt sich das Gespräch auch mit dem Halten von Vorträgen im allgemeinen und was für Präsentationen und Workshops sprachlich und im Verhalten beherzigen sollte. Themen: Entstehung der Rhetorik im antiken Griechenland; Sprechen mit einem Kieselstein im Mund; Gegen den Wind anreden; laut reden; Atemtechnik; Gedanken finden; Gedanken ordnen; Mind-Maps; Vom Gedanken zum Wort; Memorieren der Rede; Vortragen; Neusprech; Humor; Metaphern; Ironie; Schreiben fürs Lesen vs. Schreiben fürs Hören; Theatersprache; Vortragen durch Vorlesen; Geskriptete Vorträge; Pausen; Slides als Unterstützung des Vortragenden; die Rede in der Politik; das Gesetz der Fünf; Gesetz der wachsenden Glieder; Sprachweiterbildung; Das Problem der Zahlen; Emotion in der Rede; Dialekt und Mundart; Freie Rede; Res und Verba; die Umgebung als Gedankenstütze; Ruhe bewahren; laut sprechen; Blickkontakt; Überwinden der Angst; Reden in der Schule; Nervosität und das Aufbrechen der Stimmung; Inhaltliche Relevanz und Erwartungshaltungen.
Ja übrigens und nur übrigens. Denn im Mittelpunkt steht der Elektronikbauchladen nicht wirklich, aber irgendwie kam der dauernd in die Quere. Es ging es los mit den für uns interessantesten Personalien der vergangen vier Wochen (Samsung, Avnet, IBM und natürlich LG), bevor wir unsere Standpunkte zu aktuellen Übernahmen und Fusionen zum Besten geben (Computacenter-HSD, Ergotrade-Sims Metal Management, Media Saturn Holding-redcoon.de (inklusive Interview mit notebooksbilliger.de-Chef Arnd von Wedemeyer). Nicht versäumen wollten wir, Provinzflüchtling Cancom als alten Neubürger in München zu begrüßen. Danach geht es flott über zu Anbahnern und Machern von Übernahmen wie Ex-BenQ-Chef Michael Grote und Ex-EP-Chef Julian Riedlbauer, versuchen uns Lenovos eigenen Webshop zu erklären, schweifen dann in Richtung Notebooks ab, um dann bei Microsofts Cloud-Lösung Intune zu landen (Kaseya kommt da irgendwie noch ins Spiel). Gen Ende picken (Neusprech für "empfehlen" in Podcaster-Kreisen) wir dann geziemend, betteln um weiteres Feedback und sagen artig auf Wiedersehen bis zur nächsten Folge. Und ganz, ganz zum Schluss wie immer noch ein echter Knaller. Der dürfte auch euch die Tränen in die Augen treiben.
Heute mit Martin Haase, Professor für Linguistik in Bamberg, und Co-Blogger bei Neusprech.org. Natürlich geht es um Gegenwart, Herkunft und Wirken von Neusprech. Vielleicht besser: Nebelsprech. Podcast "1337 Leet Kultur" Xenim.de Alternativlos 12 über Neusprech Neusprech.org Zeit Online / Kai Biermann George Orwell (WP) Hans-Peter Friedrich will nicht mehr von Vorratsdatenspeicherung sprechen Neusprech.org über Mindestspeicherdauer AK Vorrat Kritik an Kernkraft-Kritik im CR-Blog Lobby Control im Medienradio Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Neusprech.org über Studienbeiträge Merkel im ARD-Brennpunkt ("Tagesordnung übergehen" u.m.) Stephen Colbert auf dem The White House Correspondents Dinner PR-Site des Neuen Personalausweis Edward Bernays (WP) Nico Lumma Scholz and Friends Darth Vader im TomTom-Spot Apple Spot "If you don´t have an iPhone" Intelligence Squared über Cyberwar Neusprech.org über Cyberwar Viktor Klemperer (WP) "Die Sprache bringt es an den Tag" Video: Twitter, der Regierungssprecher und das Unbehagen der Hauptstadt-Journalisten Open Data (WP) Untersuchung: Was Zuschauer von der Tagesschau verstehen (SZ) NPR Planet Money This American Life: Bad Bank Das ARD radiofeature das ARD radiofeature. Bankraub: Der Fall Hypo Real Estate HR2 Der Tag Podcast "1337 Leet Kultur" Klabautercast über BVVLeaks Bundesradio.de Bundesradio Wahlstudio 2009 Optiker Maske Leo Laporte: Warum ich Live-Video mache Konstantin Neven DuMont (WP) Kerner-Spezial mit Guttenberg aus Afghanistan
Sendung über Neusprech mit den Gästen Martin Haase und Kai Biermann vom Neusprechblog
Sendung über Neusprech mit den Gästen Martin Haase und Kai Biermann vom Neusprechblog
Diese Folge ist wieder im Stile des Lieblingspodcasts meiner Frau und meiner Mutter gehalten, nämlich als Reisebericht, in der Art des Geospecials. Es geht diesmal nach Russland, in Pasternaks Land der Millionen Birken zwischen Milliarden Märzenbächern im Sibirischen Frühling. Diese Bildungsreise wurde mir von einem Seniorenforum vermittelt an dem ich oft und gerne Teil nehme. Meinen slawophonen und gar -philen Freunden aus der Ostzone, DDR gibt's ja keine mehr, und Neue Bundesländer, ist Neusprech, so wie Farbiger für Neger, oder Weihnachtsengel für gefügelte Jahreswechselfigur - werden die Tränen der Nostalgie kommen schon alleine wegen des musikalischen Rahmenprogrammes. Aber auch meine lieben anglophonen und -philen Freunden aus den Alten Bundesländern im Alten Europa in der Alten Welt, werde auf ihre Rechnung kommen aber zumindest ihr Fett weg kriegen. Ich hät auch Ossis oder Wessis sagen können aber das tu ich nicht wegen, der Nettiquette und weil ich jetzt politisch überaus korrekt bin. Leute die ich dort getroffen habe: Leute, die ich bei der Besichtigung des Gulags leider nicht getroffen habe aber gerne getroffen hätte, aber was nicht ist kann ja noch werden. Weiterführende Information in Foren in denen ich gerne poste: Radfahren, Russisches aber bebildertes Damenschlammfreistilringerinnenforum,Oben Ohne Golfen, Senioren, Rassenhygiene
Martin Haase und Tim Pritlove diskutieren in dieser Folge von Chaosradio Express die Drehungen und Wendungen, die die heutige Politik verwendet, um Einfluss auf die Öffentlichkeit zu nehmen und sie von den geplanten Einschränkungen der Freiheit zu überzeugen. Einführend wird auf das Buch 1984 geblickt und die darin beschriebene Sprache "NEWSPEAK", die eine neue Begrifflichkeit herbeiführen möchte, um den Interessen des "Big Brother State" Rechnung zu tragen. Im weiteren Verlauf werden dann konkrete Redebeiträge deutscher Politiker, Amtsträger und Funktionäre auf ihre Aussagen analysiert. Zur Sprache kommen Jörg Ziercke, Angela Merkel, Wolfgang Bosbach und Innenminister Wolfgang Schäuble. Ihre Worte werden seziert und auf ihre Motivation und Argumentationstechnik hin untersucht.