Podcasts about verwandtschaft

  • 309PODCASTS
  • 390EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about verwandtschaft

Latest podcast episodes about verwandtschaft

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Steffen Schroeder | Schauspieler | SOKO Leipzig Star schreibt über seinen Verwandten Max Planck | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 38:52


"Meine Ururgroßmutter war Max Plancks Schwester, genau genommen Halbschwester, aber natürlich waren wir immer stolz auf diese, wenn auch entfernte Verwandtschaft. Mein Großvater hat noch mit "Onkel Max" korrespondiert," erzählt Steffen Schroeder. In seinem neuen Roman stützt er sich auf viele bislang der Öffentlichkeit unbekannte Briefe und Dokumente. Der Roman beginnt im Oktober 1944. Mit 86 Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll ein "Bekenntnis zum Führer" verfassen. Daran hängt viel, denn Plancks geliebter Sohn Erwin, der am Hitler-Attentat vom 20. Juli beteiligt war, sitzt im Todestrakt von Tegel. Steffen Schroeder schreibt über die tragischste Zeit in Max Plancks Leben und von der Freundschaft zu Albert Einstein, der im Exil in den USA forscht. Einsteins Sohn sitzt derweil, an Schizophrenie erkrankt, in der Zürcher Heilanstalt Burghölzli mit seinen inneren Dämonen und dem fernen Vater ringend. Vom Verhältnis berühmter Väter zu ihren Söhnen und von der Liebe in aufgewühlten Zeiten erzählt Steffen Schroeder fesselnd in "Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor". Das TV-Publikum kennt Steffen Schroeder vor allem durch seine Rolle in "SOKO Leipzig". Er war Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater, bevor er Claus Peymann ans Berliner Ensemble folgte und spielte in zahlreichen Fernsehserien und Kinofilmen. Steffen Schroeder engagiert sich für den Weißen Ring und gegen Rechtsextremismus, seit 2017 ist er Botschafter der Organisation Exit-Deutschland. Moderation: Nicole Köster

ETDPODCAST
Nr. 4122 Musk offenbart schwere Nebenwirkungen nach zweitem COVID-Booster

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 4:23


Elon Musk hat am Wochenende mit einem Tweet eine Diskussion über COVID-19-Impfungen im Internet angeheizt. In seiner Verwandtschaft soll es sogar einen Myokarditis-Fall geben. Die Debatte wirft gleichzeitig Licht auf eine jüngste Meinungsumfrage, wonach die Hälfte der Amerikaner viele ungeklärte Todesfälle in letzter Zeit mit COVID-19-Impfungen in Verbindung bringen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

radioWissen
Magie des Reims - Von Zaubersprüchen und Gedichten

radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 22:49


Sprache macht Spaß, gereimte ganz besonders. Wer reimt, der kostet Ton und Klang der Sprache aus, der spürt der geheimnisvollen Verwandtschaft nach, die zwischen ähnlich lautenden Wörtern walten mögen. Seit alters her haben sich die Menschen viele Möglichkeiten einfallen lassen, den Gleichklang der Wörter auszukosten. (BR 2013)

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Die Oma trifft Vorkehrungen. Da wird der Garten ausgebuddelt, damit man bloß nicht in so einen Hasenkasten ziehen muss. Bei der Hiltrud hat man es ja gesehen. Vorsicht vor der Verwandtschaft. Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne Hasenstab

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Die Familie (1923)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 6:52


"Fang nie was mit Verwandtschaft an - denn das geht schief!" (Weltbühne, 12.1.1923).

Das Wort zum Alltag
Happy new Year

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 49:52


Habt ihr, liebe ZuhörerInnen, schon die Silvesterparty geplant? Oder lasst ihr die letzten Stunden des Jahres eher ruhig ausklingen? In unserer heutigen Podcast-Folge "Happy new year" werden wir das alte, turbulente Jahr Revue passieren lassen und sowohl positive als auch negative Ereignisse hervorheben. Wie verbringen wir den letzten Abend des Jahres? Welches Festmahl darf auf gar keinen Fall fehlen? Ist eine Neujahrsfeier mit der Verwandtschaft out? Und welche Vorsätze haben wir für das Jahr 2023? Über das und viele weitere Themen werden wir uns die nächsten Minuten unterhalten. Ach ja, nachdem heuer wieder mit Feuerwerk hantiert werden darf - sind für dafür oder dagegen? Feiert mit uns und teilt sehr gern eure Meinung auf Facebook und Instagram mit - einfach "Das Wort zum Alltag" eingeben. Viel Spaß beim Zuhören und rutscht gut ins neue Jahr rüber. Eure Marion & Euer Manuel!

Videogamecast
S05E26 Halo - Die Games Teil 4

Videogamecast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 141:55


Ihr habt das Jahr fast geschafft - anstatt aber mit der buckeligen Verwandtschaft am Essentisch zu sitzen und sich zum einhundertsten Mal die Geschichten von Oma Erna anzuhören... -> Schnappt euch eure Kopfhörer und schmeißt die neueste Folge des Videogamecasts an. Thema heute: Halo Infinite Wir reden über den wilden Ritt rund um das Spiel, den ersten Trailer auf der damaligen E3 und den massiven, extremen Shitstorm, den 343 über sich ergehen lassen musste. Als kleines Extra dazu: Die erste und letzte Folge von "Haut & Haare" ;) Wir hoffen, dass ihr ein schönes Weihnachtsfest hattet - genießt die Zeit mit eurer Familie & euren Freunden. Gordon & Tobi

Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg
#18 Süßer Conny und Cla nie klingen

Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 41:10


Fröhliche Weihnachten liebe Podcast-Gemeinde wünschen Conny und Cla - wenn Euch das Gelaber der buckligen Verwandtschaft auf den Weihnachtskeks geht, dann setzt Kopfhörer auf und lauscht den Engelszungen von Conny und Cla. Ihr erfahrt, was es zu Essen gibt und welches Geschenk Cla ihrer Tochter machen möchte.https://www.glamupyourlifestyle.com & https://www.conny-doll-lifestyle.de Unsere Instagram-Accounts: https://www.instagram.com/glamupyourlifestyle/ https://www.instagram.com/connydolllifestyle/ Auf allen Plattformen freuen wir uns sehr über Kommentare, da das ja auf den meisten Podcastplattformen nicht geht.

c't uplink (HD-Video)
Unsere Tipps für Filme, Serien, Spiele, Bücher | c't uplink 46.3

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022


In der Weihnachtsfolge von c't uplink sprechen wir über Filme und andere Medien, die uns im Jahr 2022 begeistert haben. Ho ho ho! Das uplink-Team tischt in seiner Weihnachtsfolge viele Ideen für die entschleunigte Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr auf - wenn man vom Familientrubel doch mal etwas Abwechselung braucht. Wir lassen das Jahr Revue passieren und verraten, welche Filme uns begeistert, welche Serien wir gebingt und welche Spiele wir gespielt haben. Hier die Anleitung für die Weihnachtssendung: Sobald die Verwandtschaft wieder weg ist, holt ihr euch unsere Tipps auf die Ohren oder auf den Fernseher. Von den Filmen, Serien und Büchern notiert ihr euch nur die, mit denen wir euch spontan begeistern konnten. Falls ihr eigene Tipps habt oder unsere Empfehlungen schon kennt, schreibt uns gern Zustimmung oder Widerspruch an uplink@ct.de. Gebt uns außerdem gerne Feedback zu c't uplink: https://ct.de/uplink-umfrage Mit dabei: Achim Barczok, Pina Merkert, Keywan Tonekaboni, Sophia Zimmermann

c’t uplink
Unsere Tipps für Filme, Serien, Spiele, Bücher | c't uplink 46.3

c’t uplink

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 71:31


Ho ho ho! Das uplink-Team tischt in seiner Weihnachtsfolge viele Ideen für die entschleunigte Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr auf - wenn man vom Familientrubel doch mal etwas Abwechselung braucht. Wir lassen das Jahr Revue passieren und verraten, welche Filme uns begeistert, welche Serien wir gebingt und welche Spiele wir gespielt haben. Hier die Anleitung für die Weihnachtssendung: Sobald die Verwandtschaft wieder weg ist, holt ihr euch unsere Tipps auf die Ohren oder auf den Fernseher. Von den Filmen, Serien und Büchern notiert ihr euch nur die, mit denen wir euch spontan begeistern konnten. Falls ihr eigene Tipps habt oder unsere Empfehlungen schon kennt, schreibt uns gern Zustimmung oder Widerspruch an uplink@ct.de. Gebt uns außerdem gerne Feedback zu c't uplink: https://ct.de/uplink-umfrage Mit dabei: Achim Barczok, Pina Merkert, Keywan Tonekaboni, Sophia Zimmermann

Evangelium
Lk 1,57-66 - Gespräch mit Michaela Höhner

Evangelium

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 5783:20


Für Elisabet erfüllte sich die Zeit, dass sie gebären sollte, und sie brachte einen Sohn zur Welt. Ihre Nachbarn und Verwandten hörten, welch großes Erbarmen der Herr ihr erwiesen hatte, und freuten sich mit ihr. Und es geschah: Am achten Tag kamen sie zur Beschneidung des Kindes und sie wollten ihm den Namen seines Vaters Zacharias geben. Seine Mutter aber widersprach und sagte: Nein, sondern er soll Johannes heißen. Sie antworteten ihr: Es gibt doch niemanden in deiner Verwandtschaft, der so heißt. Da fragten sie seinen Vater durch Zeichen, welchen Namen das Kind haben solle. Er verlangte ein Schreibtäfelchen und schrieb darauf: Johannes ist sein Name. Und alle staunten. Im gleichen Augenblick konnte er Mund und Zunge wieder gebrauchen und er redete und pries Gott. Und alle ihre Nachbarn gerieten in Furcht und man sprach von all diesen Dingen im ganzen Bergland von Judäa. Alle, die davon hörten, nahmen es sich zu Herzen und sagten: Was wird wohl aus diesem Kind werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

hr2 Der Tag
Who the f* is family? – Der große Weihnachtswahnsinn

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 51:31


Jetzt gehen sie wieder los, die Weihnachts-Rundreisen. Heiligabend zuhause, danach zu den eigenen Eltern, am zweiten Weihnachtsfeiertag zu den Schwiegereltern und die Schwägerin erwartet eigentlich auch einen Besuch. Aber ist das noch zeitgemäß und entspricht der Familien-Realität in Deutschland? Im Patchwork-Universum wird es schon komplizierter, die Konventionen annähernd einzuhalten. Und wenn man das gar nicht will? Oder der Nachwuchs irgendwann beschließt: Weihnachten muss man nicht mehr bei den Eltern verbringen? Weihnachten ist das „Fest der Familie“, aber wer gehört eigentlich zur Familie? Vielen steht die Wahl-Familie näher als die Verwandtschaft. Warum also nicht allein oder mit Freunden feiern? Und zur deutschen Familienrealität gehört auch, dass manchen Familien christliche Traditionen mit Weihnachtsbaum, Gottesdienst und Geschenken nichts bedeuten. Wie bunt geht es inzwischen in Deutschland zu und was heißt das für das Weihnachtsfest? Was macht Familie aus an Weihnachten 2022 in Deutschland? Wir sprechen darüber mit der Psychologin Ulrike Scheuermann, dem Familienforscher Norbert Schneider, dem hr-Kirchenredakteur Klaus Hofmeister und dem hr-Journalisten Nasir Mahmood.

Fleischzeit - Carnivore and more
Weihnachtsspezial

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 59:55


Folge 91 Weihnachtsspezial – Carnivoren berichten von ihrer WeihnachtszeitWas isst man in der Weihnachtszeit? Wie überlebt man die Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern? Was essen Carnivoren am Heiligabend? Wie begegnet man der Verwandtschaft, wenn man nur mehr Fleisch isst?Wir hatten eine nette Unterhaltung und es blieb natürlich nicht nur bei Weihnachten. Wir haben uns auch sonst sehr viel ausgetauscht über unsere Angewohnheiten und unsere Erfahrungen. Solche öffentlichen Gespräche unter mehreren Carnivoren soll es in Zukunft auch häufiger geben. Meldet euch, wenn ihr da auch dabei sein wollt!Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Corpus Delicti. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 73:55


Marthe Moureau ist verschwunden. Als Oberhaupt einer kleinstädtischen Familie war sie unbeliebt, denn sie regierte mit starker Hand, auch wenn sie und ihr Mann Eduard zuvor ihrer Verwandtschaft in Nöten half. Hat die Familie zu heftig rebelliert? Dieses Familiendrama von Charles Maitre entstand 1970 beim BR. Bastian Pastewka schätzt an diesem selten gespielten Radio-Schatz vor allem das durchweg perfekte Ensemble, das von Rene Deltgen angeführt wird. Ihm widmet er diese Folge und blickt zurück auf Deltgens Karriere als Radio-Detektiv "Paul Temple" oder als "Der Hexer" im Kino. Und es gibt den ältesten Hörspiel-Ausschnitt, der jemals in KEIN MUCKS gelaufen ist.

LET'S TALK ABOUT TRASH
Höhepunkt: Duschsex! | Bachelor in Paradise #7

LET'S TALK ABOUT TRASH

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 35:34


Vier Paare stehen fest und wir gucken zu, ob da wirklich ein Prickeln in der Luft liegt! Ein Paar schmeißt hin – zumindest im Paradies! Bei den übrigen fällt die Verwandtschaft ein, um den großen Check-up zu machen! Und am Ende gibt es News und Kandidatinnen und Kandidaten zum Dschungel, der ja im Januar ENDLICH losgeht!

WDR 5 Politikum
Iranversteher & Korruptionsverdreher - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 14:34


Mit dem Iran-Experten Ali Fathollah-Nejad diskutiert Carolin Courts, ob es in Deutschland zu viele Iran-Versteher gab. Mathias Tretter sieht die EU nach den Korruptionsvorwürfen in der Weltspitze angekommen, Liga: FIFA. Und: DNA-Test für Holocaust-Überlebende. Von WDR 5.

Bunte Menschen
#53: Harry und Meghan: Abrechnung mit den Royals

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 26:16


Private Details und intime Einblicke: Prinz Harry und Herzogin Meghan zeigen ihre Geschichte in einer mit Spannung erwarteten Netflix-Dokumentation. Darin greift das Paar auch die royale Verwandtschaft scharf an. Der frühere Dritte der englischen Thronfolge und seine Frau geben sich als verliebtes Ehepaar, aber auch als als vom Königshof Vertriebene. Wieviel objektive Wahrheit kann in solch einer hochdotierten Doku stecken, und was ist reine Inszenierung einer Hollywoodschauspielerin und ihres Ehemannes? Barbara Fischer spricht mit BUNTE-Kollegin Sandra Heumann über die Serie, die Royals und Adelsfans schockiert und fasziniert. Pikante und private Details in dieser Episode von „BUNTE-Menschen". -- Ein BUNTE Original Podcast. -- buntemenschen@burda.com

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
#S3 Buchprojekte im Winterschlaf? - Über Schreibroutinen und das Autorenleben in der Weihnachtszeit

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 30:21


#S3 Buchprojekte im Winterschlaf? - Über Schreibroutinen und das Autorenleben in der WeihnachtszeitDie besinnliche Jahreszeit hat begonnen, aber so besinnlich, wie wir uns das wünschen, sind die Tage um Weihnachten herum oft gar nicht. Weihnachtsfeiern, Geschenkeinkäufe, Vorbereitungen und Verwandtschaftsbesuche – oft ist es schwer, da auch noch Zeit fürs Schreiben zu finden. Statt kuschelig mit dem Notizbuch vorm Kamin zu sitzen bleibt das Projekt in diesen Tagen oft liegen. Johanna, Caro und Anne sprechen in dieser Sonderfolge darüber, wie und ob wir als Autor:innen in der Adventszeit an unseren Projekten arbeiten können und tauschen sich nebenbei auch darüber aus, wie man der Verwandtschaft davon erzählt, dass man ein Buch schreibt. Links aus der aktuellen Folge: ✩ 6 Tipps: So überlebst du als Autorin die Feiertage: https://johanna-hegermann.de/die-feiertage-erleben-als-autorin✩ Folge #1 Planlos glücklich oder herrlich verplant – Plotter vs. Pantser: https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/4d805ec9/1-planlos-glucklich-oder-herrlich-verplant-plotter-vs-pantser ✩ Folge #21 What's up Pitches - wie man den perfekten Pitch schreibt: https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/4963733b/21-whats-up-pitches-wie-man-den-perfekten-pitch-schreibt ✩ Folge #82 Wie schreibt man eine Rohfassung in einem Monat? - 11 Tipps für den NaNoWriMo: https://www.zeilenschlinger.de/episoden/episode/7c5ef9a6/82-wie-schreibt-man-eine-rohfassung-in-einem-monat-11-tipps-fur-den-nanowrimo (Bearbeitet)[11:53]Support the showKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannDu willst dein Buch im Podcast vorstellen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.facebook.com/Zeilenschlinger ✩ Homepage: https://www.zeilenschlinger.de/ #Autorenleben #Schreiben #Podcast #Zeilenschlinger #Wirsind10Prozent

Gut in Beziehung - der Paartherapie-Podcast
Wie du Weihnachten nicht nur überstehst

Gut in Beziehung - der Paartherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 8:55


Weihnachten genießen, fällt mir bei all dem Trubel eher schwer. Was tun, wenn Termine sich überschlagen und es mehr Stress als Besinnlichkeit gibt? Darf man die bucklige Verwandtschaft einfach wieder ausladen oder die 10 Weihnachtsfeiereinladung abschlagen? Antworten dazu findest du im Podcast.

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum
#253 Gute Weihnachten – Schlechte Weihnachten

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 23:59


Die besinnliche Zeit beginnt und passend lassen Marcel und Nina die Weihnachtsfeste der letzten Jahre Revue passieren. Da geht es um die bucklige Verwandtschaft mit zweifelhaften Ansichten, Alkohol verschlafenen Festen und das schlimmste Weihnachtslied aller Zeiten. Und eine traurige Nachricht gibt es auch: Hangover Berlin verabschiedet sich in den Weihnachtsurlaub und kommt 2023 im Februar frisch gestärkt zurück. Irgendwo muss man ja schließlich den Reichtum verprassen, den man mit einem ENERGY Podcast ansammelt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ihr Lieben bei: Gute Weihnachten – Schlechte Weihnachten!

Gott und die Welt | rbbKultur
Wenn das Band zerschnitten ist

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 26:45


Die Familie gilt vielen Menschen als Hort der Vertrautheit und des Zusammenhalts. Wenn die erwachsenen Kinder plötzlich den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen oder nichts mehr mit den Geschwistern zu tun haben wollen, ist das Leid der verlassenen Verwandten groß. Woran liegt es, dass jemand das Band zu Menschen zerschneidet, die ihm doch am nächsten stehen sollten? Und wie kann es gelingen, sich wieder zu versöhnen?

Keep going, keep growing - You‘re more than a number.
#47: Es weihnachtet sehr: So schaffst du eine stressfreie Weihnachtszeit

Keep going, keep growing - You‘re more than a number.

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 29:06


In dieser Folge haben wir über die Schwierigkeiten gesprochen, die die Weihnachtstage für viele von uns leider auch bedeuten. Ganz viel Essen, keine Routinen mehr und noch dazu die gesamten Verwandtschaft?! Wir möchten Dir zeigen, wie auch Du dieses Jahr eine schöne Weihnachtszeit haben kannst und endlich wieder Weihnachtskekse und Glühwein genießen kannst. Diese Folge soll Dich (mal wieder ;) ) dazu motivieren einen Schritt aus deiner Comfortzone herauszugehen und Dich zu der ein oder anderen Challenge animieren.  Wir wünschen euch allen eine wunderschöne Zeit und hoffen, dass wir euch den Stress hiermit etwas nehmen können. Instagram:  @rike.balance: https://www.instagram.com/rike.balance/ @emily.schtzl: https://www.instagram.com/emily.schtzl/

Sonjas WORTGEBÄCK
Weihnachten mit der Verwandtschaft?! - och nööö

Sonjas WORTGEBÄCK

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 22:17


Die heutige Folge ist für alle Menschen, die bereits schon Wochen vorher genervt sind, bei dem Gedanken, die Verwandtschaft empfangen ZU MÜSSEN... Ich spreche darüber, warum es so wichtig ist, in diesen stürmischen Zeiten mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen liebevoll verbunden zu sein. Ich gebe eine kleine Anleitung, wie es wirklich leicht gelingen kann, mit Dir selbst und mit den gefürchteten Weihnachtsgästen liebevoll in Kontakt, in Verbindung zu gehen und zu sein. Mit einer kleinen Prise Humor.

Marcel Proust:
E.T.A. Hoffmann: Das fremde Kind (2/4)

Marcel Proust: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 24:13


Thaddäus von Brakel bekommt Besuch von der Verwandtschaft nebst der schnöseligen Kinder. Der kleine Vetter von Christlieb und Felix kann zwar darüber reden, wie man Löwen fängt, hat aber Angst vor dem Hund Sultan. Felix nennt ihn deshalb nur abschätzig den Vetter Pumphose. Wenigstens haben die Verwandten tolle Spielsachen als Geschenke mitgebracht. Die Aufnahme dieses Kunstmärchens stammt aus dem Jahr 1978. Audio verfügbar bis zum 30.11.2023

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Oma will ins Bett

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 2:07


Doris und Jürgen haben keine Lust auf die Familienfeier. Aber wie sollen sie das Fest ohne Gesichtverlust verlassen? Schließlich ist es der Geburtstag von Cousine Rita. Da kann nur eine herhalten: Die Oma! Mit Susanne Schäfer, Ricarda Klingelhöfer, Andrea Ruppert, Michael Quast

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 18.11.2022 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 3:13


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will.1. Mose 12,1Nehmt euch ein Beispiel an denen, die Vertrauen und Ausdauer bewahrt und darum empfangen haben, was Gott versprochen hat.Hebräer 6,12Titel der Andacht: "Glauben mit Ausdauer"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 18.11.2022

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 4:24


Der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will. 1. Mose 12,1 Nehmt euch ein Beispiel an denen, die Vertrauen und Ausdauer bewahrt und darum empfangen haben, was Gott versprochen hat. Hebräer 6,12 Autor: Ralf Schoell

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.
Die Losungen - 18. November 2022

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 1:09


Losung und Lehrtext für Freitag, 18.11.2022 Der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich dir zeigen will. 1.Mose 12,1 Nehmt euch ein Beispiel an denen, die Vertrauen und Ausdauer bewahrt und darum empfangen haben, was Gott versprochen hat. Hebräer 6,12   Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 330.000 mal in 90 Ländern gehört.  Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast  Vielen Dank!  

Viel Dampf
#185 Hausarrest

Viel Dampf

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 111:13


Family first! Konsequenzen können hart sein, aber jeder hat diese schon gespürt. Wir schauen mal ganz genau in unsere Familien und plaudern viel aus dem Nähkästchen. Nur für euch! Gar kein Bock auf Podcast. Geht uns öfter so, aber in wenigen Minuten ist es auch heute tatsächlich wieder verflogen. In gewohnt entspannter Manier, schauen wir auf die Ereignisse der Woche. Irgendwie ist dabei wieder fast eine ganze Stunde vergangen. Wir verstehen bis heute nach 185 Ausgaben nicht, wie das immer wieder passiert. Springen wir rein, in Ehre oder Schmutz. Sebastian möchte über Bubble Teas sprechen. Sind wir Fan, oder dachten wir der Trend wäre schon wieder gestorben? Wer noch ein paar Dollar zu viel hat, kann sich auf Twitter nun den blauen Haken kaufen, oder mieten. Wir sind eher keine Fans. Eltern und die Konsequenz, eine sehr spannende, aber auch anstrengende Geschichte. Jeder kennt es, fühlt sich immer komisch an. Egal aus welchen Perspektive man es spürt. Der 1. Advent nähert sich uns. Wie kommen wir in Stimmung? Eigentlich ganz einfach. Knallerfragen am laufenden Band. Worin erkennt man die Verwandtschaft, im Verhalten? Jeder hat sofort Beispiele. Die Art wir man spricht, Dinge angeht, Entscheidungen trifft, oder man das Besteck hält. Wird Verhalten vererbt? Wir verbringen so unglaublich viel Lebenszeit im Bett. Zeit sich mal darüber zu unterhalten, was sich wohl so in den Nachschränken in den Schlafzimmern Deutschlands befindet. Dran bleiben, spannend! 7 vs. Wild wird hier noch eine Weile Thema bleiben. Wer mitreden will, schaut vielleicht mal rein. Man kommt auf Youtube kaum daran vorbei. Happy Sonntag, ihr kleinen Podcast-Bärchies. Agenda News Ehre oder Schmutz Wichtige Fragen an unwichtige Podcaster Ehre oder Schmutz Bubble Tea Twitters Blauen Haken Kaufen Konsequente Eltern Adventszeit Wichtige Fragen an unwichtige Podcaster Welche Verhaltensweisen schauen sich Kinder wahrscheinlich am häufigsten von den Eltern ab? Was liegt in Reichweite deines Bettes? Nächster Film: Prisoners (2013) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message

Unternehmer Entwickler
129 - Familiendarlehen - ja oder nein?

Unternehmer Entwickler

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 9:41


Wenn du einen Kredit von der Bank oder alternativ von deiner Verwandtschaft nehmen könntest, welches Quelle würdest Du bevorzugen? In der aktuellen Folge geht es genau um diese Entscheidung. Ich erläutere Dir meine Sichtweise und gebe dir mehrere Argumente an die Hand, warum ich Familiendarlehen oder Kohle aus der Verwandtschaft eher kritisch sehe. Du möchtest Tipps zum Thema Unternehmensverkauf oder Unternehmensbewertung, dann hier entlang. alle Podcastfolgen auf meiner Webseite mein aktueller Blogbeitrag zum Thema Rabatte www.die-berater-sind

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#48 Verdächtige Verwandtschaft : Nanette Krentel

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 49:10


In der ländlichen Idylle von Lacombe, Louisiana, haben sich Nanette und Stephen Krentel ihr Traumhaus gebaut. Nanette ist bei allen beliebt – und alle sind fassungslos darüber, was sich am 14. Juli 2017 ereignet hat. Bei der Arbeit erreicht Stephen der Anruf, dass sein Haus brennt. Als er eintrifft, steht schon alles in Flammen. Im Bad findet die Feuerwehr Nanettes verbrannte Leiche neben dem ebenfalls toten Hund. Man geht zunächst davon aus, dass sie starb, weil sie die Tiere retten wollte. Doch die Obduktion zeigt ein anderes Bild: Nanette wurde durch einen Kopfschuss ermordet. *** Werbung Bones & All Luca Guadagninos BONES AND ALL, mit Timothée Chalamet, Taylor Russell und Mark Rylance, ist eine eindringliche Symbiose aus Horror und Romantik mit Gänsehautgarantie.– Ab dem 24. November im Kino! https://www.warnerbros.de/de-de/filme/bones-and-all Discovery+ - Faking It Eines Tages verschwinden Shanann Watts und ihre beiden Töchter spurlos. Nach und nach gesteht Ehemann Chris die Tat. Jetzt untersuchen Experten alte Fernsehinterviews und Mitschnitte aus den Vernehmungen mit Chris Watts. https://www.discoveryplus.com/de/show/chris-watts-a-faking-it-special-discovery-originals-ga Abo erforderlich. Es gelten die Nutzungsbedingungen. Frosch für Wäsche zum Wohlfühlen. Mehr Infos unter www.frosch.at *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Konsequent auf Performance ausgelegt - der neue Porsche 911 GT3 RS

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022


911 GT3 RS! Damit ist eigentlich schon ALLES gesagt. Jedenfalls muss man nicht explizit erwähnen, dass es sich um einen Porsche handelt, denn die Typenbezeichnung ist selbsterklärend. Oder um es anders zu sagen. Wer damit nichts anfangen kann, der weiß auch nicht, was ein Porsche ist! Darum geht es diesmal!Der neue Porsche 911 GT3 RS macht aus seinem Konzept keinen Hehl: Er ist kompromisslos auf maximale Performance ausgelegt. Dabei bedient sich der 386 kW (525 PS) starke straßenzugelassene Hochleistungssportwagen konsequent der Technologien und Prinzipien aus dem Motorsport. Auffällig ist die direkte Verwandtschaft mit seinem Motorsportbruder 911 GT3 R. Das Outfit!Die Vielzahl funktionaler Aerodynamik-Elemente prägt das Karosserie-Design des neuen 911 GT3 RS. Hervorstechendstes Merkmal des GT-Sportwagens ist der in allen Dimensionen deutlich gewachsene Heckflügel mit Schwanenhalsaufhängung. Dieser besteht aus einem feststehenden Hauptflügel und einem oberen, hydraulisch verstellbaren Flügel-Element. Power und Drive!    Der Vierliter-Hochdrehzahl-Saugmotor wurde gegenüber dem 911 GT3 weiter optimiert. Die Leistungssteigerung auf 386 kW (525 PS) wird in erster Linie über neue Nockenwellen mit geänderten Nockenprofilen erreicht. Das Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) mit sieben Gängen verfügt über eine gegenüber dem 911 GT3 verkürzte Gesamtübersetzung. Lufteinlässe am Unterboden sorgen dafür, dass das Getriebe auch extremen Belastungen bei häufigem Einsatz auf der Rundstrecke standhält. Der 911 GT3 RS beschleunigt in 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht im siebten Gang eine Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h. An der Vorderachse kommen Aluminium-Monobloc-Festsattelbremsen mit je sechs Kolben sowie Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 408 Millimetern zum Einsatz. Im Vergleich zum 911 GT3 wurden die Kolbendurchmesser von 30 auf 32 Millimeter erhöht. Straßenzugelassene Sportreifen sorgen für ein hohes Maß an mechanischem Grip. Die Innenausstattung!Im Innenraum präsentiert sich der neue GT-Sportwagen im typischen RS-Stil: Schwarzes Leder, Racetex und Sichtcarbon prägen das puristisch-sportliche Ambiente. Aufpreisfrei ist der 911 GT3 RS mit Clubsportpaket erhältlich. Dieses beinhaltet unter anderem einen Überrollbügel aus Stahl, einen Handfeuerlöscher sowie einen Sechs-Punkt-Gurt für die Fahrerseite. Deutlich umfangreicher fällt das gegen Aufpreis erhältliche Weissach-Paket aus. Der neue 911 GT3 RS ist ab sofort bestellbar und kostet in Deutschland ab 229.517 EuroAlle Fotos: ©  Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Drama Carbonara
#160 - Halloween-Special - "Meine Familie und die Schuld am Moorgespenst" mit GeschichteFM-Podcaster Richard Hemmer

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 84:49


Sandra K. (30) steht kurz vor einem Burnout, und so fährt sie nach über 25 Jahren in ihr altes Heimatdorf nach Brandenburg zu ihrer Großmutter, um zur Ruhe zu kommen. Schon auf dem Weg dorthin umfängt sie Nebel, aufgrund des nahegelegenen Moors. Bereits nach kurzer Zeit wird sie mit dem Friedhof, dem Pastor und der Legende des Moorgespensts bekannt gemacht. Und es kommt, wie es kommen muss: sie will der Geschichte auf den Grund gehen, trifft das Moorgespenst und lockt es sogar mit zurück ins Dorf. Run, Sandra, Run, it´s Halloween!!!

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Familienfeiern überleben: Die Anleitung

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 21:15


⭐️ Sichere Dir jetzt Deinen Platz für Damians digitalem LEVEL UP YOUR LIFE vom 04. – 06. November 2022! Kostenlos und unverbindlich anmelden unter: ➡️ https://damian-richter.com/level-up ⭐️ Bald ist es wieder soweit... In weniger als zwei Monaten beginnt die vermeintlich besinnlichste Zeit des Jahres: Weihnachten! Doch für die meisten von uns ist diese ach so besinnliche Zeit alles andere als besinnlich... Denn durch viele Familienfeiern und Feste mit der Verwandtschaft steigt für viele das Stress-Level des Tages mehr und mehr an - und wenn dann auch noch die Stimmung kippt und aus der Festtags-Harmonie ein eskalierender Streit voller Ärger und aufgestauter Wut wird, ist es vorbei mit der Besinnlichkeit. Damit Du dieses Jahr voller Ruhe und Gelassenheit in die Feiertage starten kannst, widmet sich Damian in der heutigen Episode einer Anleitung, mit der es auch Dir gelingen wird, eben diese Feste nicht nur zu überleben, sondern sogar zu meistern! Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter

Kopfhörer - Vorträge
Dr. Gunther Fleischer: Gottes Verwandtschaft (Erstsendung: 24.10.2021)

Kopfhörer - Vorträge

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 45050:00


Ein Blick auf die biblischen Dimensionen der Volk-Gottes-Vorstellung und ihre Bedeutung für die Perspektiven des Zusammenlebens.

ADHS Family Podcast
#105 - Hilfe, die Verwandtschaft kommt! – Wie kann ich mein Kind und unsere Familie vorbereiten? (Teil 2)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 18:17


Finanzfluss Podcast
#325 Strukturvertrieb und Multi-Level Marketing

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 34:20


Hat in eurer Verwandtschaft schon mal jemand angeboten, sich eure Finanzen anzugucken und euch eine super Versicherung rauszusuchen, zum Freundschaftstarif? Oder hat die eine Kollegin euch dieses tolle Nahrungsergänzungsmittel empfohlen, und gleich noch gefragt, ob ihr nicht auch einsteigen und euch was dazu verdienen wollt? In dieser Folge sprechen wir über Finanz-Strukturvertriebe bzw. Multi-Level-Marketing.

ADHS Family Podcast
#104 - Hilfe, die Verwandtschaft kommt! – Wie kann ich mein Kind und unsere Familie vorbereiten? (Teil 1)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 17:28


Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Heikles Thema bei Hangover Berlin: Kleine, unfertige Menschen unter 18! Nina wurde so sehr vom Nachwuchs ihrer Verwandtschaft traumatisiert, dass sie jetzt, kinderlos wie sie selber ist, gar nicht mehr weiß, wen sie zuerst enterben sollen. Ist auch schwierig mit den Kids heutzutage: Sie können nicht reden, sie nerven und stören und können selber nicht mal etwas dafür. Denn Schuld daran sind nur die Eltern, die nicht mehr richtig erziehen können. Und wo das endet. Naja jedenfalls nicht in einem ordentlichen Beruf. Die einzige Lösung für das Dilemma bekommt ihr hier präsentiert. In der neuen Folge „Kinder“.

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Heikles Thema bei Hangover Berlin: Kleine, unfertige Menschen unter 18! Nina wurde so sehr vom Nachwuchs ihrer Verwandtschaft traumatisiert, dass sie jetzt, kinderlos wie sie selber ist, gar nicht mehr weiß, wen sie zuerst enterben sollen. Ist auch schwierig mit den Kids heutzutage: Sie können nicht reden, sie nerven und stören und können selber nicht mal etwas dafür. Denn Schuld daran sind nur die Eltern, die nicht mehr richtig erziehen können. Und wo das endet. Naja jedenfalls nicht in einem ordentlichen Beruf. Die einzige Lösung für das Dilemma bekommt ihr hier präsentiert. In der neuen Folge „Kinder“.

Sternstunde Religion
Richard Powers – Wir Menschen sind Teil der Natur

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 56:08


Richard Powers schreibt Bücher, die selbst Barack Obama ins Schwärmen bringen. Der preisgekrönte US-amerikanische Schriftsteller plädiert eindringlich dafür, unser Eingebettetsein in die Natur anzuerkennen und uns nicht für die Krone der Schöpfung zu halten. Richard Powers ist ein Multitalent. In seinen Romanen verarbeitet der Pulitzer Preisträger gleichermassen naturwissenschaftliche wie philosophische, religiöse oder musikalische Themen. In jüngster Zeit hat er sich dem verborgenen Leben der Natur und insbesondere jenem der Bäume verschrieben. Er, der lange keine Eiche von einer Buche zu unterscheiden wusste, fand im stark gerodeten Redwood Nationalpark die Liebe zur Natur. Heute gilt seine zentrale Sorge der Entfremdung des Menschen von seiner natürlichen Umgebung. Unsere Kultur sei besessen vom Glauben an die Einzigartigkeit des Menschen und halte die Natur für einen blossen Rohstofflieferanten – dabei seien wir Teil eines grossen Ganzen. Powers ist sich sicher: Um ein Umdenken in der Klimafrage zu erwirken, reichen keine Argumente, es braucht Geschichten. Diese kommen ihm denn auch auf Wanderungen durch die Great Smokey Mountains in den Sinn, einem der ältesten Wälder der Welt, wo Powers inzwischen wohnt. So entstand auch sein jüngstes Buch «Erstaunen». Im Gespräch mit Olivia Röllin erinnert sich Richard Powers an eine prägende Begegnung mit einem jahrtausendealten Mammutbaum, erzählt von der Empathiefähigkeit des Menschen und denkt darüber nach, warum wir das «Konzept Kinder» durch Verwandtschaft ersetzen sollten. Eine Wiederholung der Sternstunde Religion.

Einschlafen Podcast
EP 511 ~ Konfirmation, Tradition und Goethe

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 57:21 Transcription Available


Ursprünglich wollte ich ne Episode über Konfirmationen machen, beziehungsweise die Konfirmationszeit unseres jüngeren Kindes. Aber dann war gestern eine Goldene Hochzeit in der Verwandtschaft, und dann kann man ja gleich mal über Traditionen schwafeln. Gute Nacht!

Tagesgespräch
Rendez-vous mit Syrien: «Es ist zu spät»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 13:39


Seit Thair Alsaadi Syrien vor rund 10 Jahren verlassen hat, ist der Swissinfo-Journalist nie wieder in sein Herkunftsland zurückgekehrt. Er hat aber noch Familie, die im kriegsversehrten Land lebt. Für die Menschen in Syrien, gehe es jeden Tag ums Überleben, so Thair Alsaadi. Seit 11 Jahren herrscht in Syrien Krieg. Thair Alsaadi, der bei Swissinfo auf der arabischsprachigen Redaktion arbeitet, ist nie wieder in sein Herkunftsland zurückgekehrt, seit er vor über 10 Jahren in die Schweiz gekommen ist. Er hat aber noch Verwandtschaft im Land. Um sie ist er in Sorge, vieles lasse er aber gar nicht näher an sich heran. Klar sei, es gebe keine Sicherheit für die Menschen, und auch wirtschaftlich sei die Lage äusserst schwierig. Hoffnung für Syrien hat Thair Alsaadi kaum. Die Welt habe Syrien im Stich gelassen. Dazu kommt der Krieg in der Ukraine, der die Situation in Syrien weiter verschlimmert.

Evangelium
Lk 1,57-66.80 - Gespräch mit Beate Busch

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 7:26


Für Elisabet erfüllte sich die Zeit, dass sie gebären sollte, und sie brachte einen Sohn zur Welt. Ihre Nachbarn und Verwandten hörten, welch großes Erbarmen der Herr ihr erwiesen hatte, und freuten sich mit ihr. Am achten Tag kamen sie zur Beschneidung des Kindes und sie wollten ihm den Namen seines Vaters Zacharias geben. Seine Mutter aber widersprach und sagte: Nein, sondern er soll Johannes heißen. Sie antworteten ihr: Es gibt doch niemanden in deiner Verwandtschaft, der so heißt. Da fragten sie seinen Vater durch Zeichen welchen Namen das Kind haben solle. Er verlangte ein Schreibtäfelchen und schrieb darauf: Johannes ist sein Name. Und alle staunten. Im gleichen Augenblick konnte er Mund und Zunge wieder gebrauchen und er redete und pries Gott. Und alle ihre Nachbarn gerieten in Furcht und man sprach von all diesen Dingen im ganzen Bergland von Judäa. Alle, die davon hörten, nahmen es sich zu Herzen und sagten: Was wird wohl aus diesem Kind werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm. Das Kind wuchs heran und wurde stark im Geist. Und es lebte in der Wüste bis zu dem Tag, an dem es seinen Auftrag für Israel erhielt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)