Podcasts about zum einsatz

  • 80PODCASTS
  • 332EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zum einsatz

Latest podcast episodes about zum einsatz

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:10


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Viridium-Übernahme abgeschlossen – Allianz, BlackRock & Co. übernehmen Bestandsspezialisten Ein Konsortium aus Allianz, BlackRock, Generali Financial Holdings, Hannover Rück und T&D Holdings hat die Übernahme der Viridium Gruppe von Cinven vollzogen. Zum 30. September 2025 werden Santander Insurance und das Schweizer Family Office PG3 Hannover Rück im Konsortium ablösen. Viridium bleibt eine unabhängige Plattform für die Verwaltung von Lebensversicherungsbeständen. ifo-Gutachten: Ohne Reformen droht Rentenbeitrag von 22 % Ein Gutachten des ifo Instituts im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung warnt vor drastisch steigenden Rentenkosten. Ohne Reformen könnte der Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung bis 2050 auf 22 % steigen. Die Autoren fordern unter anderem eine Kopplung des Rentenalters an die Lebenserwartung und die Rückkehr zum Nachhaltigkeitsfaktor. Maßnahmen wie die Mütterrente und Haltelinie verschärften dagegen die Belastung kommender Generationen. E-Scooter-Unfälle 2024 deutlich gestiegen Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ist 2024 um rund 27 % auf 11.944 Fälle gestiegen. Dabei kamen 27 Menschen ums Leben, 1.513 wurden schwer verletzt. Hauptursachen waren falsche Straßenbenutzung und Alkoholeinfluss. Besonders betroffen: junge Menschen unter 25 Jahren und Großstädte. In über der Hälfte der Fälle verletzten sich die E-Scooter-Fahrer bei Zusammenstößen mit Autos. Der Anteil dieser Unfälle an allen Verkehrsunfällen mit Personenschaden stieg von 3,2 auf 4,1 %. ERGO setzt auf KI-Inspektionen mit CamCom Die ERGO Group AG kooperiert künftig europaweit mit dem indischen Scale-up CamCom Technologies. Zum Einsatz kommt eine KI-gestützte Lösung für visuelle Vorinspektionen in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung. Erste Märkte sind die baltischen Staaten, weitere Länder sollen folgen. Kunden können per Smartphone Schäden erfassen und über eine Web-App einreichen. Ziel ist eine präzisere Risikobewertung – und ein digital vereinfachter Abschlussprozess. Münchner Versicherer-Derby: Spendenaktion statt Rivalität Was mit einem Graffiti und einem augenzwinkernden Social-Media-Post begann, mündete in ein Benefiz-Fußballspiel: Die Bayerische trat gegen die Versicherungskammer Bayern an – mit einem 2:0-Sieg auf dem Platz. Der eigentliche Gewinner war jedoch der gute Zweck: Insgesamt 12.480 € gingen an die Münchner Tafel und die BR-Aktion „Sternstunden“. Beide Versicherer betonten ihren gesellschaftlichen Auftrag über das Tagesgeschäft hinaus. Gothaer Stiftung wird zur BarmeniaGothaer Stiftung Im Zuge des Zusammenschlusses von Gothaer und Barmenia firmiert die bisherige Gothaer Stiftung ab sofort unter dem neuen Namen BarmeniaGothaer Stiftung. Die thematischen Schwerpunkte bleiben bestehen: Umwelt- und Klimaschutz, Bildung sowie Forschung zu Nachhaltigkeit. Seit ihrer Gründung 2020 hat die Stiftung 32 Projekte mit insgesamt 1,6 Mio. € gefördert. Der neue Name spiegelt das gemeinsame gesellschaftliche Engagement der fusionierten Versicherungsgruppe wider.

Hintergrund - Deutschlandfunk
System von Palantir - Datenschützer warnen vor US-Polizeisoftware in Deutschland

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 20:09


Mit automatisierter Daten-Recherche Terroristen fangen und Straftaten verhindern: Das verspricht die Polizei-Analyse-Software der US-Firma Palantir. Zum Einsatz kommt das Tool auch in Deutschland. Doch Datenschützer warnen vor weitreichenden Folgen. Loll, Anna www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Regionaljournal Graubünden
Auch in diesem Sommer kommen jüdische Vermittler zum Einsatz

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 15:56


Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die Davoser Tourismusorganisation sind mit dem Vermittler-Projekt von vergangenem Sommer zufrieden. Für 2025 werden nun wieder Vermittler gesucht. Weitere Themen: · Nach zwei Jahren des Improvisierens findet der Engadin Skimarathon wieder auf der Originalstrecke statt. · Kantonsregierungen möchten die Swiss Skills in die Ostschweiz holen.

Wissenswerte | Inforadio
Hochgiftiges Pestizid kommt beim Bananenanbau weiter zum Einsatz

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:04


Das hochgiftige Pestizid Mancozeb ist seit drei Jahren in der EU verboten. Trotzdem landen Bananen, bei deren Anbau es zum Einsatz kommt, massenhaft in deutschen Supermärkten - oft sogar mit Nachhaltigkeitssiegeln versehen. Von Fabian Grieger

Hörweite – Der Reporter-Podcast
»Wegwerfagent für Meinungsmache gesucht«

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 19:39


Russland versucht seit Jahren, mit Hackerangriffen und Trollfabriken die öffentliche Meinung in Deutschland zu beeinflussen. Jetzt gibt es eine neue, kostengünstige Taktik: Wegwerfagenten. Im Dezember vergangenen Jahres sollen Täter in russischem Auftrag Autos sabotiert und Grünen-Aufkleber hinterlassen haben – um es wie das Werk von Klimaaktivisten aussehen zu lassen. Anfangs schien der mutmaßliche Plan aus Russland aufzugehen: »Klima-Radikale attackieren Autos mit Bauschaum«, titelte »Bild«. Auf Facebook entlud sich der Volkszorn gegen den grünen Kanzlerkandidat Robert Habeck und seine Partei. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Sven Röbel, SPIEGEL-Investigativreporter. Er hat den Fall zusammen mit Roman Höfner, Roman Lehberger, Bastian Obermayer und Wolf Wiedmann-Schmidt recherchiert. »Recht bald merkten wir, dass die Spur nicht ins grüne Verbrenner-kritische Milieu führte, sondern eher nach Moskau. Mit der Aktion sollte offenbar die Stimmung in Deutschland im Sinne Russlands beeinflusst werden«, so Röbel. Zum Einsatz seien wohl sogenannte »Low-Level-Agents« gekommen, »in Geheimdienstkreisen auch als Wegwerfagenten bekannt«.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Alte Zürcher Abfallfahrzeuge sollen im Kosovo zum Einsatz kommen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 5:15


Schon heute sind Trams der VBZ in der Ukraine unterwegs. In Zukunft sollen ausrangierte Abfallfahrzeuge durch Pristina fahren. Gegen diese Pläne wehrte sich im Stadtzürcher Parlament nur die SVP. Weitere Themen: · Schwerer Autounfall: 43-Jähriger stirbt in Langnau am Albis – zwei weitere Personen sind verletzt · Nach einer Pannen-Serie: Die Zürcher Dolderbahn ist wieder störungsfrei unterwegs · Die ZSC Lions gewinnen zum zehnten Mal in Folge gegen die SCL Tigers

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#240 Wo Nordkoreas Soldaten zum Einsatz kommen könnten

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 55:31


Die Hinweise verdichten sich: Die nordkoreanischen Soldaten in Russland sind mittlerweile im Kampfgebiet angekommen – zumindest ein Teil von ihnen. Unklar ist noch, wo genau sie eingesetzt werden sollen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Die Suizidkapsel Sarco kommt in Schaffhausen erstmals zum Einsatz

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 26:25


Im Wald bei Merishausen ist die Suizidkapsel Sarco erstmals genutzt worden. Darauf hat die Schaffhauser Polizei mehrere Personen verhaftet und Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei stellte die Kapsel sicher und brachte die verstorbene Person zur Obduktion nach Zürich. Weitere Themen: * Stadt Zürich budgetiert ein Minus von 226 Mio. Franken * 240 Personen wollen am 24. November ins Schaffhauser Stadtparlament gewählt werden * Mettmenstetten und Maschwanden überlegen sich eine Fusion * Zürcher Firmen wollen Flugreisen reduzieren * Ludovic Waeber kehrt zum EHC Kloten zurück * Ein historischer Rückblick auf die Velostadt Zürich

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Keine Freigabe für Kiew zum Einsatz von Langstreckenraketen: Kommt der Westen endlich zur Vernunft?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 5:29


Was die Erlaubnis an die Ukraine betrifft, mit US-amerikanischen und britischen Raketen tief in Russland einzudringen, scheint – zumindest im Moment – in Washington die Vernunft gesiegt zu haben, und London hat sich dem angeschlossen. Obwohl hochrangige britische Politiker Premierminister Keir Starmer ermutigt haben, gegen die amerikanische Linie zu verstoßen und den Einsatz dieser RaketenWeiterlesen

Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke
Folge 113: "Sonst kommt der Hund zum Einsatz", weiter im DFB-Pokal & Kultstadion Bremer Brücke

Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 82:21


Endlich wieder ein Sieg - und tut der gut! Runde zwei des DFB-Pokals erreicht und darüber freuen wir uns einfach mal :-) Ansonsten gucken wir unseren Kader genauer an, schauen natürlich auf den FCN und wir haben ein neues Kultstadion: Die Bremer Brücke in Osnabrück. Vielen Dank an Matze und Carsten, die Stadionsprecher des VfL, die uns wieder mitnehmen in ihr Zuhause. Wir erfahren, wie der aktuelle Stand der Dach-Renovierung ist und dass die Sitze teils aus einem anderen alten Bundesligastadion übernommen wurden. Ach ja: Und umgekehrt sind wir und unser altes Bölle für "den Hund" bekannt :-D Danke, dass Ihr mitgemacht habt und viele Grüße zu euch nach Osnabrück! Viel Spaß beim Hören wünschen euch Toni & Colin Folgt gerne in Social Media: @lilieninside @tonisailer7 @colinmahnke @die_stadionsprecher_des_vflos @matthias_wellbrock @carsten_thye ...und folgt "Lilienliebe" gerne bei Spotify, Apple Music und Co. Und über positive Bewertungen freuen wir uns auch :-)

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Exoskelette – wie Technik die Arbeit erleichtert

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later May 8, 2024 4:03


Exoskelette – wie Technik die Arbeit erleichtert – Schweres Heben ist schlecht für den Rücken. In einigen Berufsfeldern testet man daher Roboter, die das Gewicht verteilen. Zum Einsatz könnten die Exoskelette zum Beispiel in der Pflege und in der Logistik kommen.

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde

Zwischen Schaftlach und Tegernsee führte der BLV auch im Winter Sonderfahrten durch. Zum Einsatz kam TAG 7.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Künstliche Haut: Neuer Meilenstein in der Medizintechnik

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 19, 2023 3:31


Forscher*innen der University Standfort ist es gelungen, eine künstliche Haut zu entwickeln, die dem Original sehr nahe kommt. Die „E-Skin“ kann Reize wahrnehmen, diese an das Nervensystem weiterleiten und somit Reflexe auslösen. Zum Einsatz soll sie vor allem bei Prothesen kommen. Aber auch die Robotik kann davon profitieren.

ETDPODCAST
Nr. 4056 Ein mRNA-Impfstoff soll vor allen bekannten 20 Virenstämmen schützen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 8:15


Wissenschaftler entwickeln ein Vakzin an der Universität von Pennsylvania. Zum Einsatz könnte dieser möglicherweise schon in zwei Jahren kommen. Die Gates Foundation spendete hierfür rund 4,7 Millionen Euro. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Thema des Tages
Ukraine-Update: Kommen "schmutzige Bomben" zum Einsatz?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 18:35


In der Ukraine geht die Angst vor "schmutzigen Bomben" um. Erste Gerüchte über solche Waffen, die auch nukleares Material enthalten können, hat Russland gestreut – ohne Beweise zu nennen. Die Internationale Atomenergiebehörde hat nun angekündigt, dem nachzugehen. Unterdessen bekommt die ukrainische Hauptstadt diplomatischen Besuch: Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier ist nach Kiew gereist, um unter anderem den Wiederaufbau des Landes zu besprechen. Ein Thema, das auch bei einer aktuellen Konferenz in Berlin im Fokus steht. Florian Niederndorfer aus dem STANDARD-Außenpolitikressort spricht heute darüber, wie die kriegsgebeutelte Ukraine in den nächsten Jahren wiederaufgebaut werden könnte. Wir schauen uns außerdem an, was es mit Gerüchten über österreichische Bauteile in russischen Kampfdrohnen auf sich hat. Und wir fragen im Detail nach, was eine "schmutzige Bombe" überhaupt ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)