Zehn Minuten Information aus aller Welt und aus der Region
Bauern im Saarland mit Ernte zufrieden - Start Sommeralm - Bundesregierung lehnt Haushaltsentwurf der EU-Kommission ab - Geldautomaten-Sprengung Urteil vorab - Tour de France: Es geht in die Pyrenäen
Ford-Betriebsversammlung vorab - Uni-Präsident Santen verteidigt Genehmigung von propalästinensischer Veranstaltung auf Campus - Debatte um Richterwahl: Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz - Eröffnung Sommeralm - Tour de France
60 Saarrichter klagen wegen Besoldung - Mögliche Folgen von 30-Prozent-Zöllen für Saar-Wirtschaft - Missglückte Richterwahl: Spahn räumt Mitverantwortung ein - Pistorius nach Trump-Ankündigung: Portemonnaies öffnen - Tour25: Vor- und Rückschau 10. Etappe
- Arbeitstreffen von Jost in Luxemburg vorab - Wiederaufbauarbeiten im Ahrtal stocken - Trump will Patriot-Raketen an Ukraine liefern - Bilanz Altstadtfest SB - Wimbledon - Tour de France-Vorschau - Merz will Bürgergeld kürzen
- Bundesrat vorab - Bundestag: Verfassungsrichterwahl mit Hindernissen - Wie funktioniert der Lärmschutz an der A620 - Vorschau Altstadtfest - Tour25: Vorschau 7. Etappe: Spannendes Duell erwartet
- Saarland bei Hochwasser weniger gefährdet - Was kann der "Bau-Turbo" bringen und was nicht - Hunderte Drohnenangriffe auf Kiew in der Nacht - Tholeyer Abt gestorben - Bal Populaire in Saarbrücken heute Abend - Tour de France: Es wird hügelig
- Wirtschaftsministerium fordert Coronahilfen von saarländischen Unternehmen zurück - Extreme Hitze durch Klimawandel - Diskussion um Filmvorführung: Der Dokumentarfilm "No Other Land" ist heute Abend im Garelly-Haus in Saarbrücken zu sehen
- Lange Wartezeiten bei Anträgen auf Schwerbehinderung: Landesamt für Soziales wehrt sich gegen Vorwurf der Untätigkeit - Grüner Stahl und Grenzkontrollen- Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen leben im Alter in Armut
Vollsperrung an der Stadthalle Merzig vom 07.07.25 bis voraussichtlich zum 14.08.25 - Polen kontrolliert jetzt Grenze zu Deutschland - Immer mehr Opfer: Rettungs- und Suchaktion in Texas geht weiter
Familiennachzug für Geflüchtete: Der Bundestag stimmt heute über die Aussetzung ab - Trotz Sanktionen: Deutschland bezieht weiter russisches Gas in Milliardenhöhe - Nach dem Diebstahl: Neuer Stolperstein für Saarbrücker Nazi-Opfer
Neunkirchen soll mehr Kitaplätze und mehr bezahlbaren Wohnraum bekommen - Kritik an der geplanten Stromsteuersenkung auch von SPD und CDU Ministerpräsidenten - Rentenpaket: festes Niveau, Mütterrente und Weiterbeschäftigung sind zentrale Punkte der Pläne
Letzte Landtagssitzung vor der Sommerpause - Forschungsprojekt zu Photovoltaik-Ausbau startet - Marode Brücken sollen bis 2032 saniert werden - Waffenruhe zwischen Israel und Iran scheint zu halten - Hermann-Neuberger-Preis verliehen
Sanierungsstau bei kommunalen Schwimmbädern im Saarland - Iran-Israel-USA-Katar - Barke zu Wolfspeed - Nato-Gipfel - Neue Anzeige gegen Kardinal Woelki - Sturm über Berlin und Brandenburg
- Warnungen vor Eskalation im Israel-Iran - und jetzt auch USA-Konflikt - Als erste Frau und erste Person aus Afrika: IOC Kirsty Coventry neue Präsidentin l - A 620-Ausfahrt Bismarckbrücke Richtung Saarlouis gesperrt
Grenzkontrollen - verdächtiger Angreifer in Minnesota festgenommen - aktuelle Lage Nahost - erster nationaler Veteranentag im Saarland - DFB Pokal Auslosung
Israel greift Ziele im Iran an: Als Grund wird das Atomprogramm der islamische Republik genannt - Die EU-Innenminister treffen sich in Schengen: Anlass ist das Schengen-Abkommen von vor 40 Jahren - Baustellen im Saarland
- Thementag "40 Jahre Schengener Abkommen" - Hubig fordert von Dobrindt schnelle Begründung für Zurückweisungen - Saar-CDU fordert Kurswechsel bei den Kitas - Diskussion um mehr Personal für Finanzämter - Proteste in den USA weiten sich aus
- Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen - Zukunft der Wassergärten Reden - Sanierungspläne Diakonie Klinikum Neunkirchen - Landesweite Schweigeminute in Österreich - Nächtliche Ausgangssperre in Los Angeles - Heute startet die Buchmesse Saar
- Neue Saarbahnen vorgestellt - Trump schickt noch mehr Soldaten nach L.A. - Bundesregierung stellt Verfassungsschutzbericht vor - Im Kampf gegen Sabotage mehr KI - Ozeankonferenz: Hochseeschutzabkommen - Auqapark in Losheim eröffnet
- Ärger um Nachfolge Verdi-Landesbezirksleiter? - Diskussion über Zurückweisungen: Wie weiter nach dem Urteil? - Klimaanpassungskonzept Saarbrücken - Land hält an Uni-Erweiterungsplänen fest - Vermisstenfall Martin H. aufgeklärt
Verwaltungsgerichtsurteil zur Wahl der Regionalversammlung - Rechtskonservativer offenbar Wahlsieger in Polen - Arbeitskammer unzufrieden mit Arbeitszeiterfassung - Warnstreik Versicherungsbranche - Landrat Frank John tritt Amt an
- SVE Frauen besiegen im Saarlandpokal die FCS-Frauen - Nur geringe Auswirkungen der Weinbau-Krise auf Saar-Winzer - Zollhickhack geht weiter: Berufungsgericht prüft Antrag - Bundeswehr muss wachsen - Gletscherabbruch Lötschental
FCS verpasst Aufstieg - Mietpreise steigen vor allem in Homburg massiv an - Präsident Selenskyj wird in Berlin erwartet - Tumulte bei Lebensmittelverteilung in Rafah - Klimaprognose - Drogenkriminalität in Naßweiler
Ein Jahr nach Pfingsthochwasser - Gipfeltreffen der EU Staaten zu Ukraine Konflikt - AfD Ausschluss Gemeinderat Quierschied - FDP Parteitag startet heute
Bürgermeisterwahl in Nalbach - Conradt zum Vizepräsidenten des Deutschen Städtetages gewählt - Umweltministerkonferenz in Orscholz - Grüne warnen vor höheren Krankenkassenbeiträgen
- Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser: Etwa jeder zweite Saarländer ist gegen Elementarschäden versichert - Zum ersten Mal in hundert Jahren: Bei Ford in Köln wird gestreikt.- Am Wochenende findet die bisher größte FaRK in Landsweiler-Reden statt
- Razzia gegen Reichsbürgergruppe: Bundesinnenministerium verbietet den Verein "Königreich Deutschland" - Aus für die Gebundene Ganztagsgrundschule in Püttlingen - Feuer in Neunkirchen gelöscht: die Ermittlungen zur Ursache des Waldbrandes laufen
Tag der Pflege: Gesundheitsministerin soll Petition übergeben bekommen - Selenskyj will mit Putin persönlich sprechen - Vertrauen in Medien ist wieder gewachsen - Studie zu Machtmissbrauch an deutschen Musikhochschulen - Heilig-Rock-Tage zu Ende gegangen
Leo XIV. ist der neue Papst - Bischof Ackermann überrascht von Papst-Wahl - Reaktionen von Saarpolitikern auf den neuen Papst - Rehlingers Europatour - Protest gegen Nicht-Reaktivierung Bahnstrecke Merzig
- Saarland will keine Flussbestattungen - Streit mit Wadgasser Bürgermeister Greiber eskaliert weiter - Grüne kritisieren verschärfte Grenzkontrollen als anti-europäisch - Wieder massive israelische Angriffe auf Gaza
- Landtag vorab mit Regierungserklärung Rehlinger - Erste Kabinettssitzung nach historisches Wahlmoment im Bundestag - Indien greift Pakistan an - Konklave startet - Nachbericht Saarlandpokal FCS : HOM
- Wahl Friedrich Merz zum Kanzler - Demo für mehr Inklusion in Saarbrücken - Trump, die Zölle und Probleme für Ford - Rom vor dem Konklave - Saarlandpokal-Classico 1.FC Saarbrücken : FC Homburg
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages - Sprengung Kraftwerk Ensdorf - Israel will Angriffe auf Gaza-Streifen ausweiten - Hooligan Simion gewinnt erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien
- Trumps Sicherheitsberater Waltz muss Regierung verlassen - Diplomatische Vermittlungsversuche im Indien-Pakistan-Konflikt - Rückblick 1. Mai in Berlin - Kirchentag zu Demokratie in Krisenzeiten - Heilig-Rock-Tage - Rückblick DFB Frauen Pokal
Elektronische Patientenakte - Linnemann zur neuen Regierung - Kanada-Wahl - Tarifverhandlungen Bühnen-Beschäftigte - Großbrand in Trier
Hebammenhilfsvertrag macht Hebammen Sorgen - Wahl in Kanada - Nordkorea entsendet Soldaten nach Russland - Bayern München Frauen zum 3. Mal Meisterinnen
- Wegen abgelehnter Asylverfahren: die Zahl der Asylklagen im Saarland steigt - Was passiert mit der ehemaligen Polizeiwache in der Saarbrücker Karcherstraße? - Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals kämpfen um den Meistertitel
Saarländisches Unternehmen arbeitet an Alternativen zu Tierversuchen - Neue Merziger Kompanie wurde in Dienst gestellt - Spannungen zwischen USA und Ukraine in Bezug auf Friedensverhandlungen - Habeck stellt seine letzte Frühjahrsprognose vor
Verkaufsprozess bei Stahlwerk Bous gestartet - Gläubige verabschieden sich von Papst - Russischer Militärgeheimdienst soll hinter Paketbrandsätzen stecken - Musk will weniger für Trump arbeiten und sich wieder um Tesla kümmern
Totenschein und Testament des Papstes veröffentlicht - Osterwaffenruhe in Ukraine - wie geht es weiter? - Union sieht schwierige Jahre für Bahnkunden - Royals verlieren zweites Finalspiel
Spahn wehrt sich - Afghanistan Debatte in Deutschland - Mittwoch Demoabend in Istanbul - Beginn der Osterfeierlichkeiten in Rom
- Evangelische Kirche fordert Gesamtkonzept für die Gedenkstätte Neue Bremm - Diskussion um die geplante Erhöhung der Pendler-Pauschale - Saarlouis Royals im Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft
- Weiterer Prozess um Cybertrading vor dem Landgericht Saarbrücken - In diesen Minuten beginnt die SPD-Abstimmung über den Koalitionsvertrag - Kein Kontinent erwärmt sich schneller als Europa
neue Wasserstoffstrategie für das Saarland - Börse in Tokio bricht zum Wochenstart ein - Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prozessauftakt: E Scooter Unfall in Saarbrücken
Saarlandtrend des SR: Die meisten Saarländer wollen mehr ÖPNV und die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken - US-Zölle von Donald Trump: IHK-Saarland befürchtet starke Auswirkungen auf Saar-Wirtschaft - Kritik am Start-Up-Campus in St. Ingbert
Saarlandtrend des SR: Die meisten Saarländer finden Waffenverbotszonen und Grenzkontrollen ok - Furcht vor einem Handelskrieg: Trump erhöht Zölle auf alle Importe weltweit - Auslosung im Saarlandpokal: Homburg spielt im Halbfinale gegen den FCS
Saarlandtrend - Heidi Reichinnek in Saarbrücken - Yeboah Untersuchungsausschuss - Stadtrat Saarbrücken - CISPA - erLesen
Bei ZF sind 1000 Jobs gefährdet - Gebühr für Terminschwänzer - Le Pens Rundumschlag - Gründung Bundesverband Industriekultur
Erdbeben in Myanmar - neue Protestwelle in der Türkei - Generalstreik in Belgien - Bleibt Marine Le Pen wählbar? - Start Hannover Messe
Krankenhaus-Kooperationen - Koalitionsverhandlungen - Vance-Besuch in Grönland sorgt für Wirbel - Hellbergbad in Eppelborn wieder eröffnet - SVE heute gegen HSV
Drei saarländische Kulturformen neu im Bundesverzeichnis - Erneuter Ukraine-Gipfel in Paris - Deutsche Reaktionen auf US-Strafzölle - Das Saarland auf der Leipziger Buchmesse - Neue Reiseziele vom Flughafen Hahn