Podcasts about im kampf

  • 612PODCASTS
  • 984EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about im kampf

Show all podcasts related to im kampf

Latest podcast episodes about im kampf

Silent Subliminals von High Energy Mind
Prokrastination beenden mit Silent Subliminals: Entdecke das Geheimnis der Top Performer

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comEntdecke in dieser speziellen Folge des Silent Subliminals Podcast eine mächtige Kombination aus beruhigender 432 Hz Musik und maßgeschneiderten Silent Subliminals, die dir dabei hilft, die schädliche Gewohnheit des Aufschiebens zu besiegen und stattdessen ein Handlungsvermögen zu entwickeln. Silent Subliminals sind Affirmationen, die direkt an das Unterbewusstsein gesendet werden, vom bewussten Geist jedoch nicht wahrgenommen werden können. Durch das Hören dieser subtilen Botschaften können wir unsere tief sitzenden Überzeugungen umprogrammieren, um motivierter zu werden, uns auf unsere Aufgaben zu konzentrieren und unsere Ziele energisch zu verfolgen. Tauchen Sie ein in die Welt des Silent Subliminals und geben Sie Ihrer Zukunft die Form, die Sie ihr geben möchten. Affirmationen aus der Folge Jeden Tag komme ich meinen Zielen ein Stück näher.Mit jeder Aufgabe, die ich erledige, fühle ich mich stärker.Ich übertreffe meine eigenen Erwartungen und erreiche meine Ziele.Motivation erfüllt mich in jedem Moment.Ich gehe mit Freude und Enthusiasmus an meine Aufgaben heran.Jeder Fortschritt, den ich mache, bringt mich meinem Ziel näher.Ich konzentriere mich auf meine Träume und lasse sie Wirklichkeit werden.Heute ist der perfekte Tag, um meine Ziele zu erreichen.Ich bin voller Energie und Motivation.Ich bin erfolgreich, wenn ich konzentriert und zielorientiert arbeite. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals hochfrequente Botschaften, die in Musik- oder Naturgeräusche eingebettet und direkt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Ihre Wirkung basiert auf dem Prinzip der subliminalen Wahrnehmung: obwohl nicht bewusst hörbar, werden sie vom Gehirn verarbeitet und können so Verhaltensänderungen fördern.Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals liegen in ihrer Effektivität und Diskretion: Sie arbeiten unbemerkt im Hintergrund, während Sie Ihre täglichen Aufgaben erledigen. Im Kampf gegen Prokrastination können Silent Subliminals Ihrem Unterbewusstsein positive Affirmationen zuführen, die Ihre Arbeitsmoral steigern, Ihren Fokus schärfen und negative Gewohnheiten durchbrechen. Mit wiederholter Anwendung fördern Silent Subliminals so eine proaktivere Haltung und helfen Ihnen, Ihre To-Do-Liste zu meistern. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Kennst du das auch? Die To-do-Liste ist lang, die Deadlines rücken näher, und trotzdem ertappst du dich plötzlich dabei, wie du auf Social Media scrollst oder deinen dritten Kaffee in der Küche trinkst. Prokrastination betrifft uns alle hin und wieder. Während einige Menschen ständig damit kämpfen, scheinen andere ihre Aufgaben mühelos zu erledigen. Was ist ihr Geheimnis?In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe von Silent Subliminals deine Prokrastination hinter dir lassen und stattdessen Fokus, Energie und Tatkraft in dein Leben bringen kannst. Erfahre, wie Top-Performer denken und handeln und warum dein Unterbewusstsein der Schlüssel zur Veränderung ist.Was ist Prokrastination – und warum tun wir es überhaupt?Prokrastination bedeutet nichts anderes als Aufschieben, oft trotz besseren Wissens. Du weißt genau, dass eine Aufgabe erledigt werden muss – und trotzdem schiebst du sie hinaus. Typische Ursachen dafür sind:PerfektionismusAngst vor VersagenÜberforderung oder mangelnde Klarheitnegative Glaubenssätze („Ich schaffe das sowieso nicht.“)Geringes Selbstwertgefühl.Der entscheidende Punkt ist: Prokrastination ist kein Zeichen von Faulheit. Vielmehr ist sie ein Hinweis darauf, dass dein Unterbewusstsein dich unbewusst sabotiert – oft mit gut gemeinten, aber blockierenden Schutzmechanismen.Top-Performer ticken anders – und du kannst es auch!Menschen,

M - Das Audiomagazin der Münchner Stadtbibliothek
Folge 59: Gefühle, Nebel, Keksbrösel und vieles mehr… – Lesezeichen Junior im August

M - Das Audiomagazin der Münchner Stadtbibliothek

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 34:24


Wir haben in unserer Augustfolge gleich zwei Gäste in unserem Podcast: Katharina und Smilla haben Bücher zum Empfehlen mitgebracht. Zusammen mit Diana stellen sie euch dieses Mal sechs Bücher vor: zwei Bilderbücher, zwei Kindercomics und zwei Kinder- und Jugendsachbücher. Ihr erreicht uns per Mail podcast.msb@muenchen.de - Wir freuen uns über Anregungen, Meinungen und Lesetipps. Viel Spaß beim Anhören! Vorgestellte Titel: ab 2:06: „Am liebsten bin ich froh!“ von Daniela Kulot (Text und Illustration), Gerstenberg Verlag, 26 Seiten, ab 3 Jahren ab 5:06: „Diese miesen Riesen“ von Susannah Lloyd, illustriert von Paddy Donnelly, aus dem Englischen übersetzt von Katja Maatsch, Verlag Schneiderbuch, 36 Seiten, ab 4 Jahren ab 8:38: „Das Erwachen des Drachen“ (Band 1 der Reihe „Kleine Hexe Nebel“) von Jérôme Pelissier und Carine Hinder, Verlag Carlsen Comics, 59 Seiten, ab 9 Jahren ab 13:35: „Im Kampf gegen das Böse“ (Band 1 der Reihe „Die Investigators“) von John Patrick Green, aus dem Englischen übersetzt von Matthias Wieland, Karibu Verlag, 200 Seiten, ab 8 Jahren ab 24:24: „Klamotten: von Hosen, Hemden und Hüten“ von Juri Johansson und Sylwia Jaskierska, Kraus Verlag, 34 Seiten, ab 5 Jahren ab 29:06: „Warte mal… : entdecke, wie viel Zeit die Dinge brauchen“ von Rachel Williams, illustriert von Leonie Lord, aus dem Englischen übersetzt von Anna Schaub, Prestel Verlag, 79 Seiten, ab 5 Jahren Alle Titel können bei uns entliehen werden: bit.ly/msb_Katalog

Stabile Seitenlage Podcast
#139 ALPTRAUMREISE (Klimawandel, Therapie, Trump & Epstein)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 94:25


Im Kampf gegen den Klimawandel tun wir alles was nötig ist, außer Opfer bringen. Von daher essen wir unsere Henkersmahlzeit weiter mit Plastikbesteck und genießen die globale Erwärmung mit kühlem Kopf bei sengender Hitze. Wer dennoch nicht mit der Realität klar kommt kann ja bei Tobi eine Traumreise in die letzte Eiszeit buchen. Für Pelle hat sich der Klinikaufenthalt unterdessen zum Alptraum entwickelt, während eine wahnsinnige nämlich mit dem Schellenkranz eskaliert, will er einfach nur in Ruhe seine Unruhe zurück.

Regionaljournal Ostschweiz
Neuregelung des Notfalldienstes im Thurgau bewährt sich

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:14


Im Kampf gegen den Hausärztemangel geht der Kanton Thurgau seit anfangs Jahr neue Wege. Die Thurgauer Ärztegesellschaft hat die organisatorische Leitung der Notfalldienste an den Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen übernommen. Dieses Model scheint sich zu bewähren. Weitere Themen: · Sommerserie: Moderne Wohnformen sollen Menschen einander wieder näher bringen

Regionaljournal Graubünden
Pontresina geht neue Wege im Kampf gegen die Wohnungsnot

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 25:39


Die Gemeinde Pontresina im Oberengadin will mehr Wohnungen ausserhalb der Bauzone bauen – und damit den Kampf für mehr bezahlbare Wohnungen verstärken. Bei der Idee handelt es sich allerdings um ein Pilotprojekt und ist rechtliches und politisches Neuland. Ausserdem in der Sendung: · Die Schweizerfahne auf der Schwägalp ist trotz einer Umstellung zerrissen. · Keine Höhenfeuer auf den Churfirsten am 1. August. · Was läuft wo am 1. August in unserer Region: Eine Übersicht. · Murmeltiere leben heute höher in den Bergen als vor 40 Jahren. Das zeigt eine Studie. · Serie der Regionaljournale zum Thema «Nachbarschaften»: Wie hat die deutsche Sprache das Rätoromanische verändert?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Feuerwehren fehlen Geräte im Kampf gegen Waldbrände

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:29


Je heißer und trockener es ist, desto größer die Waldbrandgefahr. Für die Feuerwehren bedeutet das im Sommer vor allem ein angespannter Blick auf die Wälder. Wie gut fühlen sich die Einsatzkräfte vorbereitet?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auswärtiges Amt als Sturmspitze im Kampf gegen unliebsame Journalisten und deren Berichterstattung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 15:43


Ende Mai hatte die EU, initiiert von der Bundesregierung, den Chefredakteur des Portals Red Media, Hüseyin Doğru, mit Verweis auf dessen Berichterstattung zu Pro-Palästina-Protesten in Deutschland vollumfänglich sanktioniert. In Folge der Sanktionen stellte ab 1. Juli sogar die Krankenkasse die Leistungen für seine Familie zwischenzeitlich ein, obwohl die Ehefrau sich im 7. Monat einer RisikoschwangerschaftWeiterlesen

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Mut zum Widerstand – Frauen im Kampf gegen den Nationalsozialismus

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 49:06


Vorträge von Sophie Nübling, Niels Schröder und Andreas Wilkens am 19. Juni 2025 im Forum Willy Brandt Berlin. Über viele Jahrzehnte fand der Widerstand von Frauen gegen den Nationalsozialismus wenig Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Nichtsdestotrotz waren zahlreiche Frauen – ob in Widerstandsgruppen oder durch individuelle Aktivitäten – zwischen 1933 und 1945 im Kampf gegen das NS-Regime aktiv. Das in letzter Zeit stark wachsende Interesse an diesem Thema zeigte jüngst der große Erfolg einer entsprechenden Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Am Beispiel drei ausgewählter Biografien fragt die Podiumsveranstaltung nach spezifisch weiblichen Widerstandserfahrungen in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft und danach, wie sich der Blick von Wissenschaft und Gesellschaft darauf im Laufe der acht Jahrzehnte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verändert hat. Wann und wodurch rückte auch der Widerstand von Frauen in den Fokus von Forschung und Öffentlichkeit? Und wie steht es heute um die Präsenz, Repräsentanz und auch das „Framing“ von weiblichen Widerstandsbiografien in der historisch-politischen Bildung, in Ausstellungen, aber auch in Medien und Publizistik? Impulsvorträge unser Lübecker Kollegin Sophie Nübling zu Willy Brandts erster Lebensgefährtin, der SAP-Politikerin Gertrud Meyer (1914-2002), des in Frankreich lehrenden Historikers Andreas Wilkens zur Sozialistin und Journalistin Hilda Monte (1914-1945) und des Autors und Illustrators Niels Schröder zur SPD-Politikerin und Journalistin Tony Sender (1888-1964). Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online: Webseite: www.willy-brandt.de/ Newsletter: www.willy-brandt.de/newsletter/ Instagram: www.instagram.com/bwbstiftung/ Facebook: www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/ YouTube: www.youtube.com/@BWBStiftung

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Trade der Woche: Bayer Short – nächste Runde im Kampf Trump vs Musk

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:12


ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)
Im Kampf gegen die Sucht

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 49:49


Seit 1971 bietet das Serrahner Diakoniewerk drogenabhängigen Menschen die Chance zum Ausstieg. (Autor: Oliver Jeske)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Im Kampf gegen die Sucht

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 49:49


Seit 1971 bietet das Serrahner Diakoniewerk drogenabhängigen Menschen die Chance zum Ausstieg. (Autor: Oliver Jeske)

Essence of Life
Selbstablehnung & Selbsthass: Warum du mit dir selbst im Kampf bist | Ursache, Dynamiken & Prinzipien, um dich von toxischen Selbstbildern & chronischer Scham zu befreien

Essence of Life

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:20


Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

Haken dran – das Social-Media-Update
Grok im Kampf gegen die Wahrheit

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:37


X versagt im Kampf gegen Videomaterial, das Gewalt an Minderjährigen zeigt - und anstatt einen externen Service dazu zu nutzen, zahlen sie auch einfach ihre Rechnungen nicht mehr. Dafür, dass Musk dies als "oberste Priorität" nach seinem Kauf zeigte, ein Armutszeugnis. Außerdem wird Grok zum Musk-Organ und Meta verspricht, dass die WhatsApp-Werbung nicht vor 2026 nach Europa kommt. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert: 01:11 – Grok gegen die Wahrheit 06:59 – CSAM auf X: Versagen im Kinderschutz 14:04 - Werbung auf WhatsApp kommt später 16:04 - Facebook löscht Erinnerungen

Paymentandbanking FinTech Podcast
#528: Wie Spotixx Banken im Kampf gegen Betrug und Geldwäsche vernetzt

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 45:27


Im Fintech-Podcast von Payment & Banking sprechen Stefan Klaeser und Patrick Tomo Töniges, Gründer des Frankfurter Start-ups, über ihren Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug im Zahlungsverkehr.

SteamTinkerers Klönschnack
MIDGARD 6 Playtest Guide: Kampfzonen

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 37:36


Im Kampf von MIDGARD – Legenden von Damatu finden mitunter Kampfzonen Einzug und spielen eine nicht unwesentliche Rolle. Aber was genau ist unter Kampfzonen zu verstehen und wie funktioniert das mit deren Benennungen? Darüber sprechen David und Mirco ausführlich.

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 10.06.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025


- Neue Saarbahnen vorgestellt - Trump schickt noch mehr Soldaten nach L.A. - Bundesregierung stellt Verfassungsschutzbericht vor - Im Kampf gegen Sabotage mehr KI - Ozeankonferenz: Hochseeschutzabkommen - Auqapark in Losheim eröffnet

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Missbrauchsvorwürfe in Freiburger Schulen: Amtsleitung entlastet

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 6:14


Im Raum standen Vorwürfe von Belästigung, Machtmissbrauch und Interessenskonflikten beim freiburgischen Amt für französischsprachigen obligatorischen Unterricht. Ein externer Bericht zeigt nun: Die «schweren und gezielten Vorwüfe gegen die Amtsleitung sind unbegründet.» Es brauche aber Massnahmen. Weiter in der Sendung: · Nur zehn Monate nach den Unwettern im Wallis hat eine Schlammlawine am Montagmorgen die provisorische Notbrücke im oberen Val de Bagnes weggerissen. · Die Situation in Blatten ist weiterhin stabil. Die Lonza fliesse nach wie vor geregelt ab. Arbeiten im Schuttkegel sind jedoch weiterhin nicht möglich. · Die Stadtberner Verkehrsmonster-Initiative gegen neue Autobahn-Projekte ist ohne Volksabstimmung angenommen. Der Gemeinderat hat die Initiative des Vereins Spurwechsel angenommen. Der Initiativtext will, dass sich der Gemeinderat dafür einsetzen soll, «dass auf alle Nationalstrassenprojekte in der Region Bern-Mittelland verzichtet wird, die Mehrverkehr ermöglichen». · Im Kampf gegen Kollektivstrafen im Fussball haben die Fans des BSC Young Boys einen Rückschlag erlitten. Das bernische Verwaltungsgericht sprach ihnen das Beschwerderecht ab.

KLIMANEWS
Knapp daneben, aber auch vorbei, im Kampf David gegen Goliath – mit Yi Yi Prue

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:59


In dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 30. Mai 2025 geht es um europäische Klimaziele, um klimabewegte Unternehmer*innen und um das Urteil im Prozess eines peruanischen Bauern gegen den Energieriesen RWE. Mit dabei auch eine Einschätzung von Yi Yi Prue. Sie ist Anwältin, Menschenrechts- und Klimaaktivistin und hat 2021 die Bundesregierung auf mehr Klimaschutz verklagt. Weiterlesen:Spiegel Wirtschaft: 150 Unternehmen befürworten ehrgeiziges EU-Klimaziel bis 2040Zeit online: EU-Kommission sieht Klimaziele in greifbarer NäheZeit online: Gericht weist Klage eines peruanischen Landwirts gegen RWE zurückGermanwatch: Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage: Große Emittenten können für Klimarisiken haftbar gemacht werdenWir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Reka Bleidt (Redakteurin vom Dienst), Jonathan AuerModeration, Produktion und Schnitt: Simon Blieske

SteamTinkerers Klönschnack
MIDGARD 6 Playtest Guide: Aktionen im Kampf

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later May 30, 2025 40:22


Wenn sich die Spielfiguren in einem Kampf befinden, welche Möglichkeiten stehen ihnen dann zur Verfügung. David und Mirco sprechen in dieser Podcast-Episode über die Aktionen im Kampf.

Politik mit Anne Will
Wie weit geht Trump im Kampf gegen das freie Denken? Mit Mai Thi Nguyen-Kim

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later May 29, 2025 65:37 Transcription Available


Universitäten und Wissenschaft in den USA stehen massiv unter Druck. US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance haben lange angekündigt, gezielt gegen Universitäten vorzugehen. Jetzt, wo Trump wieder im Amt ist, machen sie Ernst. In dieser Folge geht es um die dramatischen Entwicklungen in den USA: Visa-Stopps für Studierende, politische Einflussnahme auf Forschungseinrichtungen, die offene Konfrontation mit Harvard – wie weit geht Trump im Kampf gegen das freie Denken? Dazu spricht Anne Will mit der promovierten Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim. Sie hat selbst am MIT und an der Harvard University geforscht – unter Bedingungen, die es so vielleicht bald nicht mehr gibt. In dem Gespräch geht es um politische Eingriffe in die Wissenschaft, die Gefahren für die internationale Forschung und was auf dem Spiel steht, wenn autoritäre Tendenzen Universitäten unter Druck setzen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 28. Mai 2025, um 16:30 Uhr.

SWR Umweltnews
EU sieht sich auf Kurs fürs Klimaziel 2030

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 29, 2025 2:52


Im Kampf gegen die Treibhausgas-Emissionen sieht sich die EU auf einem guten Weg. Woher kommt dieser Optimismus? Jacob Mayr berichtet

Europa heute - Deutschlandfunk
Spanien: Behörden erzielen Erfolg im Kampf gegen Airbnb

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:11


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna
IM KAMPF - VON GOTT GEFÜHRT - ELIAS KNUPP

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna

Play Episode Listen Later May 28, 2025 34:38


Wenn du in Gottes Heiligtum gehst, bekommst du neue Perspektiven. Auch in schwierigen Zeiten darfst du wissen, dass deine Seele behütet ist. Gehst du in Gottes Gegenwart, um dich ihm anzuvertrauen? 

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Spanien: Behörden erzielen Erfolg im Kampf gegen Airbnb

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:11


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Spanien: Behörden erzielen Erfolg im Kampf gegen Airbnb

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:11


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Listen to Wissen
Bindegewebe: Welche Rolle spielt es im Kampf gegen Krebs?

Listen to Wissen

Play Episode Listen Later May 27, 2025 30:38


Wie macht man sichtbar, dass bestimmte Bindegewebszellen das Tumorwachstum hemmen, während andere es fördern? Und wie entwickelt man ein System, um diese Zellen zu unterscheiden? Darüber spricht Isabelle Rogge in dieser Folge von Listen to Wissen mit Dr. Lena Cords. Die Wissenschaftlerin hat ein Klassifizierungssystem für krebsassoziierte Fibroblasten (KAF) entwickelt – also jene veränderten Bindegewebszellen im Tumorgewebe, die das Wachstum von Krebszellen beeinflussen können.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEEzilla #3: Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (1964) & Befehl aus dem Dunkel (1965) mit André Wentzel

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later May 23, 2025 78:59


Wir reisen erneut nach Japan, um unserer liebsten Echse die Klauen zu schütteln – und diesmal hat sie mit Mothra, Rodan und Ghidorah ein veritables Best of Toho Monsters im Gepäck. Woo-hoo! Natürlich auch wieder mit dabei: Der sympathischste Godzilla-Fanboy des Internets: André Wentzel. Roaarrr!

Restfett
#2.29 - A.I. im Kampf gegen Krebs

Restfett

Play Episode Listen Later May 12, 2025 75:37


Diese Woche haben wir zur Abwechslung echte Expertise im Podcast. Das Thema künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde. Innerhalb der Bevölkerung wird es aktuell aber hauptsächlich in kreativen Anwendungsgebieten wie Foto- und Videografie benutzt. Als Tool zur Unterstützung von Texterstellung und maßgeschneidertes Wikipedia Device. Aber künstliche Intelligenz hat in sehr viel mehr Bereichen Einzug gehalten und hilft heute beispielweise in der Diagnostik und der Früherkennung von Krebszellen und anderen Krankheiten auf zellbiologischer Ebene. Leonid Mill entwickelt mit seinem StartUp - MIRA Vision - ein solches Verfahren, das zukünftig Ärzten dabei helfen wird, Diagnosen schneller und präziser erstellen zu können. (00:00:00) - Intro (00:00:10) - Gast stellt sich vor (00:07:23) - AI in der Zellbiologie (00:11:33) - Definition und Funktionsweise von AI (00:14:31) - AI zur Krebsfrüherkennung (00:20:11) - Wie reagieren Ärzte auf AI (00:34:33) - Hightech Monitoring im Gesundheitsbereich (00:40:35) - Vertrauen wir AI mehr als Ärzten? (00:50:35) - Ethischer Umgang mit Daten (00:58:53) - Explainable AI (01:07:30) - AI und Pharmazie (01:10:07) - Verabschiedung

SALTO Podcast
In der Streitergasse | 50. Bürgerlistig und ökosozial

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 32:17


In der 50. Ausgabe dieser Podcast-Reihe geht es um Oppositionsarbeit in Landgemeinden. Wir sprechen über Gargazon, Brenner und Jenesien. Aber nicht nur. Unsere Gäste David Röck, Freie Liste Gemeinde Brenner, Verena Frei, Verdi Grüne Vërc Gemeinde Gargazon und Andreas Lamprecht, Zukunft Gemeinde Jenesien.Zum Thema:David RöckVerena FreiAndreas LamprechtPalla al centro⁠Im Kampf gegen Elon Musk„Das schreckt viele gute Leute ab“⁠⁠Yes, we can!⁠⁠Bolzano più giovane, è possibile?⁠⁠Wer wird Bürgermeisterin von Meran?⁠⁠Dove costruire nuove case a Bolzano?⁠⁠⁠Gemeinderatswahlen in Südtirol⁠⁠„Dann gehe ich mit Ihnen auf die Straße“⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gesamte Serie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Podcasts auf SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

WDR ZeitZeichen
Ein medizinischer Aufklärer im Kampf gegen Vampire

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 14:31


War er der echte "van Helsing"? Gerard van Swieten ist als Leibarzt Maria Theresias der ranghöchste Mediziner Österreichs. Bekannt wird er aber als Vampirjäger, der die Popkultur beeinflusst. Von Nik Berger.

Einer rennt Einer hinterher
#96 SCHMIDTENDRIN im Kampf der Giganten - von Paderborn zum Hermann.

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 95:16


Heute gibt es die geballte Ladung Ostwestfalen. Esther liefert bei der DM im Halbmarathon wieder ab, holt DM-Gold in Paderborn und hat schon das nächste Rennen vor der Nase. Nach allen Details zur Deutschen Meisterschaft kommt ein Lauf-Urgestein zu Wort. Erst Gehrmann, dann Hermann. Peter Gehrmann hat den Lauf-Mythos mit ins Leben gerufen und wird ALLES zum Klassiker im Teutoburger Wald erzählen. Die besten Anekdoten sind selbstverständlich inklusive.

SWR2 Forum
Flucht vor Trump – Wie bedroht ist die Wissenschaft in den USA?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 44:28


Prominente Wissenschaftler wie der Historiker Timothy Snyder haben es schon getan, andere denken darüber nach: Die Flucht aus den USA, aus einem Wissenschaftssystem, das durch die Regierung von Donald Trump enorm unter Druck gerät. Im Kampf gegen angebliche woke Ideologie wird Universitäten mit dem Verlust von staatlichen Fördergeldern gedroht, werden Forschungsprojekte zum Klimawandel und Impfstoffen auf Eis gelegt. Die Freiheit der Wissenschaft, so scheint es, wird ersetzt durch ein Klima der Angst. Welche Folgen hat Trumps‘ Kulturkampf für die bislang führende Wissenschaftsnation der Welt? Droht den USA jetzt der „brain drain“ und kann Europa davon profitieren? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Adrian Daub – Literaturwissenschaftler, Stanford University; Prof. Dr. Angela Ittel – Präsidentin der TU Braunschweig und Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz; René Pfister – USA-Korrespondent „Der Spiegel“, Washington D.C.

Sportschau Bundesliga Update
Kein Extra-Klassiker!? Bayern gegen BVB

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 25:05


Es ist lange her, dass „der Klassiker“ kein echtes Spitzenspiel mehr war: Bayern gegen BVB heißt Platz 1 gegen Platz 8 in dieser Saison und vor allem das Duell der beiden Champions-League-Verlierer. Für wen ist das Topspiel wichtiger und wer hat die Pleite unter der Woche besser weggesteckt? Unter anderem darüber sprechen Tobi und Anne in der aktuellen Folge und Tobi sagt: Der BVB gewinnt das Spiel. Außerdem schauen wir auf das Rennen um die europäischen Plätze: Für wen geht noch was? Borussia Mönchengladbach spielt gegen den SC Freiburg im direkten Duell, genauso der VfB Stuttgart und Werder Bremen, die ja auch beide noch aufs internationale Geschäft schielen. Im Kampf um den Klassenerhalt gegen die „Endspiele“ weiter. Anne sagt, der VfL Bochum wird zuhause gegen den FC Augsburg verlieren und die Klasse nicht halten. Der 1. FC Heidenheim ist nach der unglücklichen Niederlage gegen Leverkusen in Frankfurt gefordert. Im Nordduell zwischen Holstein Kiel und dem FC St. Pauli könnte der restliche Saisonverlauf auch vorgegeben werden: Letzte Chance für Kiel? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga           Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:          https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2           Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html           Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html          Hier geht's zum Podcast über den VfB: https://www.youtube.com/playlist?list=PL12LXaoi6tkNb4xdQ7ESQ-n7hzzVeAVqd

Sportschau Bundesliga Update
Europa-Gedanken - SCF, BVB, VfB - Wer kommt in die Top 6?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 21:40


Das Pokalfinale steht fest und das hat möglicherweise auch Auswirkungen auf die Bundesliga: Platz 7 wird voraussichtlich nicht reichen, um in der kommenden Saison in einem der europäischen Wettbewerbe dabei zu sein. Tobi & Anne sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, wer am Ende in den Top 6 landen wird. Auch der Borussia Dortmund ist wieder ein Kandidat, müsste dafür aber gegen Freiburg gewinnen und insgesamt im Saisonverlauf einige Teams hinter sich lassen. Anne meint: Das mit dem Sieg an diesem Wochenende klappt! Auch der VfB Stuttgart hat noch Chancen auf die Top 6 mit aktuell 5 Punkten Rückstand. Bei einem Stuttgarter Pokalsieg würde dann ja sogar wieder Platz 7 reichen für Europa. Als erstes werfen wir aber den Blick auf die Tabellenspitze: Tobi sagt, nach dem Pokalaus geht auch in der Liga nichts mehr für Bayer Leverkusen und die Meisterschaft ist damit durch. Außerdem trifft der Double-Sieger am Wochenende auf den 1. FC Heidenheim, der zuletzt Selbstvertrauen gesammelt hat. Der FC Bayern München eröffnet beim FC Augsburg den 28. Spieltag und muss mit der formstärksten Defensive klarkommen. Im Kampf um den Klassenerhalt muss Holstein Kiel in Mainz ran und der VfL Bochum hat Stuttgart zu Gast. In der zweiten Liga zeichnet sich eine Tendenz um den Aufstieg ab, aber vor allem Platz 3 ist noch heiß umkämpft. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:         https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga         Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:         https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2       Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html        Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html        

Regionaljournal Graubünden
Kantonspolizei: KI fehlt als Waffe im Kampf gegen Kriminelle

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 21:42


Die Kantonspolizei Graubünden darf bei ihren Ermittlungen kaum künstliche Intelligenz einsetzen. Ein Problem, wie die Chefin der Kriminalpolizei erklärt. Gerade bei der Analyse grosser Datensätze wäre der Einsatz von KI entscheidend, um schneller und effizienter arbeiten zu können. Weitere Themen: · Dank eines Leserbriefs: Pflegefachfrauen dürften im Churer Stadtgarten schon bald Süchtige medizinisch versorgen. · Buch über Forschungsgeschichte: Die Tektonikarena Sardona fasziniert Forscherinnen und Forscher seit 200 Jahren.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Zeitenwende 2.0 - ein Vermögen für Verteidigung (Tag 1119 mit Julia Weigelt)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 47:06


Ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben: der Bundestag hat für beides grünes Licht gegeben, jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. Kai Küstner berichtet, dass Deutschland nun zügig auch ein Drei-Milliarden-Paket zur Unterstützung der Ukraine schnüren will. Er erklärt, warum es auf EU-Ebene bei der zusätzlichen Hilfe für das von Russland angegriffene Land noch hakt und wie die aktuelle Lage im Krieg ist. Im Kampf um das russische Gebiet Kursk macht Russland weiter Boden gut, die Überraschungs-Mission der Ukraine scheint sich dort dem Ende zuzuneigen. Außerdem geht es in der aktuellen Ausgabe von Streitkräfte und Strategien um das Bombardement der USA auf Stellungen der Houthi-Rebellen im Jemen. Im Schwerpunkt steht der Zivilschutz in Deutschland im Fokus, also der Schutz der Bevölkerung, ihrer Wohn- und Arbeitsstätte sowie lebens- und verteidigungswichtiger Einrichtungen. Host Carsten Schmiester spricht mit Julia Weigelt über ihre Recherche. Sie berichtet über Hindernisse, vor denen Menschen stehen, die sich im Zivilschutz (etwa in Hilfsorganisationen) engagieren wollen und über einen geringen Frauenanteil bei Ehrenamtlichen. Mit Expertinnen hat sie über die Frage gesprochen, was Deutschland von der Ukraine lernen kann. Und sie gibt denjenigen Tipps, die sich ein Engagement im Zivilschutz vorstellen können. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von "Streitkräfte und Strategien" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html das ganze Interview mit Dr. Oleksandra Keudel http://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1835426.html Bericht zur Risikoanalyse für den Zivilschutz 2023 (Bundestag) https://dserver.bundestag.de/btd/20/104/2010476.pdf Ratgeber "Menschen für Engagement begeistern" (Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt) https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/wp-content/uploads/2024/07/DSEE_Ratgeber_Menschen-fuer-Engagement-begeistern.pdf Kurse "Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten" (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Akademie-BABZ/BABZ-Angebot/Studium-Ausbildung-im-BeVS/EHSH/EHSH-Kurse-Anmeldung/ehsh-kurse-anmeldung_node.html Übersicht Vorsorgeempfehlungen (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) https://www.bbk.bund.de/DE/Das-BBK/Zivile-Verteidigung/Zivilschutz/Vorsorgeempfehlungen-Sie-und-Mitmenschen/vorsorgeempfehlungen-sie-und-mitmenschen_node.html Beitrag im BR-Fernsehen zur "Zivilschutzlücke" https://1.ard.de/zivilschutzluecke Podcast-Tipp: "Amerika, wir müssen reden" https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=sus

Sportschau Bundesliga Update
Vincent Wonderland - zerlegt Bayern nach Bayer auch Bochum?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 27:46


Bayern und Bayer stehen im Champions-League-Schatten in der Bundesliga vor Pflichtaufgaben – Bayern gegen Bochum, Bayer gegen Werder. Tobi und Jens besprechen nochmal den Bayern-Sieg in der CL und welche Folgen er für beide Mannschaften an diesem Bundesliga-Spieltag haben könnte. Im Kampf und die Champions-League-Plätze trifft Freiburg auf den Krisen-Club aus Leipzig – ist es das Endspiel für Leipzigs Coach Marco Rose und kann Freiburg ein Zeichen in Sachen Europa-Ambitionen setzen? Mit Mainz und Gladbach treffen zwei der Überraschungsmannschaften der Saison aufeinander. Wir besprechen, warum es das interessanteste Spiel des Spieltags sein kann und wir schauen auch auf die zuletzt schwächelnde Eintracht aus Frankfurt. Gibts gegen die ebenfalls kriselnden Unioner aus Berlin den Befreiungsschlag? In der zweiten Liga spielt Hamburg gegen Düsseldorf und das alljährliche Frühjahrs-Tief und Kaiserslautern steht vor der schweren Heim-Aufgabe gegen Elversberg. Könnte Magdeburg mit dem Auswärtsspiel in Fürth der Nutznießer sein? Das alles und viele Themen mehr gibt es in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören! #Bundesliga #Fußball #sportschau Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Den neuen Podcast „Sportschau F – inspirierende Frauen aus dem Sport“ findet ihr hier: https://1.ard.de/Sportschau-F_Podcast?pod=buliupd

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Schaufeln für den Goldrausch“: Wie Europa im Kampf um die Künstliche Intelligenz zum Gewinner wird

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 41:33


Es gilt bei vielen Fachleuten als ausgemacht, dass China und die USA bei der Nutzung der Künstlichen Intelligenz voranpreschen – und Europa abgehängt wird. André Retterath vom Wagniskapitalgeber Earlybird VC hält dagegen. „Europa aber kann auf sehr viel Fachwissen zurückgreifen, im europäischen und im deutschen Mittelstand“, sagt Retterath im Podcast „Die Stunde Null“. „Wir haben spezifische Daten, die dort entstehen. Das sind unsere Standortvorteile, und die müssen wir auch nutzen.“ Sein Kernargument: Die großen Sprachmodelle von OpenAI und anderen Unternehmen werden allgemein verfügbar und dienen nicht dazu, sich von Wettbewerbern abzusetzen. Wichtiger werden die Anwendungen, die darauf aufbauen – und da habe Europa eine Chance. „Wir brauchen sicherlich ausreichend Kapital, aber wir können vor allem wettbewerbsfähig werden, indem wir das Fachwissen, die Daten und die Algorithmen zusammenbringen“, sagt Retterath. Es gehe darum, die „Schaufeln für den Goldrausch“ zu entwickeln. // Weitere Themen: Was bringt das Riesen-Finanzpaket von Union und SPD? +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kassensturz
Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 34:27


Für Konsumentinnen und Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. «Kassensturz» klärt, was der Schweizer Vorschlag für ein Sammelklagen-Gesetz taugt. Weitere Themen: brandgefährliche Heizsohlen und Etagenwaschmaschinen im Test. Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath? Für Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. In allen Nachbarländern können sich Konsumentinnen einer Sammelklage anschliessen, um zu ihrem Recht zu kommen. Der Nationalrat berät demnächst ein solches Instrument für die Schweiz. In welchen Fällen würde dieses Mittel bei Ärger mit grossen Firmen helfen? «Kassensturz» diskutiert mit Betroffenen, Expertinnen und Gegnern. Test Mini-Waschmaschinen – Clevere Lösung für Mietwohnungen? Mal kurz eine Wäsche zwischendurch, nach dem Sport oder wenn die Lieblingsbluse einen Fleck hat? «Kassensturz» testet kompakte Waschmaschinen, die im Badezimmer unters Lavabo passen. Sie waschen kleine Mengen von drei bis fünf Kilo. Die Unterschiede sind gross: Nicht jedes Modell macht hartnäckigen Flecken den Garaus, und die beiden günstigsten fallen durch. Brandgefährliche Heizsohlen – Schwer verletzte statt warme Füsse Beheizte Einlegesohlen sollen die Füsse im Winter wärmen. Doch die integrierten Lithium-Ionen-Akkus können unter der Dauerbelastung im Schuh explodieren und schwerste Verbrennungen verursachen. Im «Kassensturz» warnen Betroffene vor solchen Produkten.

Echo der Zeit
Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 44:18


Das «Hilfswerk Kinder der Landstrasse» verfolgte von 1926 bis 1972 gezielt Jenische und Sinti in der Schweiz. Im Kampf gegen die «Vagantität» der Fahrenden in der Schweiz wurden Kinder ihren Familien entrissen und fremdplatziert. Der Bund hat diese Geschichte nun neu aufarbeiten lassen. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Jenische und Sinti: Verbrechen gegen Menschlichkeit anerkannt (05:36) «Hilfswerk Kinder der Landstrasse»: vom Gutachten enttäuscht (11:55) Nachrichtenübersicht (16:43) Deutschlandwahlen: Koalition «Schwarz-Grün» unter der Lupe (23:13) Autobranche hofft auf Millionengeschenk von Bundesrat Rösti (28:04) Keir Starmer reist zu Donald Trump (33:36) Streit um die aussenpolitische Haltung der Schweiz (38:21) US-Forschende wehren sich gegen Kürzungen und Entlassungen

Sportschau Bundesliga Update
Maurer-Meister! Bayern hält Bayer auf Abstand und wird Meister?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 22:53


Mit der Nullnummer in Leverkusen halt der FC Bayern München den Vorsprung bei acht Punkten. War die Mauertaktik clever oder unwürdig? Und wieso schafft es der BVB eigentlich immer wieder in unsere Auswahl zur Enttäuschung des Spieltags? Tobi kann sich auf der anderen Seite nicht entscheiden, welchen Bochumer er zum Spieler des Spieltags küren soll. Für Anne ist es Dayot Upamecano, der ungewohnte Lorbeeren erntet. Das Tor des Spieltags kommt diesmal von Eintracht Frankfurt bzw. Borussia Mönchengladbach, obwohl sich Nick Woltemade vom VfB Stuttgart den Titel auch verdient hätte. Im Kampf um die europäischen Plätze meldet auch der 1. FSV Mainz 05 wieder Ansprüche an. Gegner Heidenheim wirft dagegen wieder die Rotationsmaschine an und muss sich wohl auf den Abstieg einstellen – findet zumindest Tobi. Sein Gewinner des Spieltags ist der SC Freiburg, der zum dritten Mal in Folge mit 1:0 gewonnen hat. Anne schaut in der Kategorie in Richtung Tabellenkeller, denn da hat alles für die TSG Hoffenheim gespielt. Gewinner, Verlierer, Spieler und Tor des Spieltags, wem würdet ihr die Titel verleihen? Schreibt's in die Kommentare! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga    Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2    Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html    Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier:    https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html   

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz
KITRO: Technologie im Kampf gegen Food-Waste

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 31:38


In dieser Folge sprechen wir mit Anastasia Hofmann, sie ist Co-Founderin und Co-CEO von KITRO. Anastasia erklärt uns, wie ihre Firma mithilfe modernster Technik und Bildanalyse dabei hilft, Lebensmittelabfälle in der Gastronomie zu reduzieren. Wir erfahren, wie KITRO arbeitet, welche Herausforderungen Anastasia und ihr Team bewältigen und wie ihre innovativen Lösungen Executive Chefs dabei unterstützen, Kosten zu sparen und nachhaltiger zu arbeiten. Bleiben Sie dran, um mehr über diese beeindruckende Technologie und ihre Auswirkungen auf die Gastronomiebranche zu erfahren.

Europa heute - Deutschlandfunk
Spanien - Seit 20 Jahren Vorreiter im Kampf gegen sexualisierte Gewalt

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 5:35


Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Bohndesliga
20. Spieltag: AUFREGUNG PUR! Tullberg-Jubel, Leipzig-Krise, Doppelrot! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 100:41


Am DEADLINE DAY wird ja vieles verkauft - nicht aber BOHNDESLIGA! Wir haben wieder unsere beste Truppe beisammen, um den 20. Spieltag der FUẞBALL-BUNDESLIGA gebührend zu besprechen. Nils, Etienne, Tobi und Niko stürzen sich auf die Top-Themen. Los geht es mit dem FC BAYERN MÜNCHEN. Neben der Transferposse um Matyhs Tel beschäftigt uns vor allem die saloppe Gangart nach der 4:0-Führung gegen HOLSTEIN KIEL. Die KIELer wären beinahe noch zum Ausgleich gekommen! Was erlaube BAYERN? In LEVERKUSEN indes gab es eine Premiere: Schiedsrichter Robin Braun hat per Stadiondurchsage eine Ansage gemacht! Ist er jetzt Teil von AGGRO BERLIN? Nein, aber wir finden die neue Transparenz trotzdem gut. Im Kampf um die CHAMPIONS LEAGUE will sich indes kein Team absetzen. FRANKFUR, LEIPZIG, STUTTGART, MAINZ: alle ohne Sieg! Vor allem das Spiel zwischen UNION BERLIN und RB LEIPZIG treibt Tobi zur Weißglut, schließlich hat LEIPZIG zum xten Mal in dieser Saison eine absolute Nicht-Leistung gezeigt. Wütend ist auch Niko - und das, obwohl seine BREMER gewonnen haben. Das Dreifachrot in der Schlussphase geht aber auch an unserem WERDER-Edelfan nicht spurlos vorbei. Und was sagen wir eigentlich zu Mike Tullbergs euphorischem Jubel nach dem 2:1-Sieg seiner DORTMUNDer in HEIDENHEIM? Antworten auf alle wichtigen Fragen des Fußballlebens gibt es in der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Media-Markt/Saturn und Samsung.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Meinung - Professionellere Steuerfahndung könnte Milliarden einbringen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 4:22


Im Kampf gegen Finanzkriminalität sind bessere Strukturen nötig. Dafür braucht es politischen Willen. Schließlich geht es bei den Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäften nicht nur um Steuerbeträge in Milliardenhöhe, sondern auch um Vertrauen in den Rechtsstaat. Ein Kommentar von Anne Brorhilker www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 14. Januar 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 55:31


Im Kampf um Wählerstimmen tritt die Union mit einem Wahlprogramm an, das sie aufgrund der selbstauferlegten Brandmauer nicht umsetzen kann. Mit dem Publizisten Klaus-Rüdiger Mai erörtern wir die Möglichkeiten, die Friedrich Merz hat. Um die Pläne von Union und AfD zur Reaktivierung der Atomenergie in Deutschland, um Machbarkeit und Perspektiven, geht es im Interview mit dem Kerntechniker und Autor Manfred Haferburg. Wie schnell Wahlen annulliert werden können, sieht man derzeit in Rumänien: Über die massiven Proteste dagegen und über die Bedeutung für die EU berichtet die Journalistin Alexandra Peiper. In seinem Kommentar blickt Frank Wahlig auf die Proteste gegen den AfD-Parteitag in Riesa und das Echo darauf aus Politik und Medien.

International
Spaniens Vorreiterrolle im Kampf gegen Gewalt an Frauen

International

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 28:21


Machismo – das spanische Wort hat es sogar in die deutsche Sprache geschafft. Doch Spanien ist auch das Land in Europa, das sich am längsten schon der Bekämpfung machistischer Gewalt verschrieben hat: mit einem umfassenden Gesetz zum Schutz der Frauen. Vor genau 20 Jahren trat das spanische Pioniergesetz in Kraft. Als Folge entstanden beispielsweise eigene Gerichtsabteilungen, die sich ausschliesslich um Fälle von Gewalt an Frauen kümmern. «Von Gewalt betroffene Frauen befinden sich in einer besonders verletzlichen Situation» , erklärt Richterin Herminia Rangel, «dank der eigenen Gerichtsabteilungen fällt es ihnen leichter, Anzeige zu erstatten.» Auch in der polizeilichen Prävention und im Opferschutz hat Spanien neue Strukturen aufgebaut. So etwa mit einem ausgeklügelten Informationssystem, das mithilfe eines Algorithmus Risikoprofile von Tätern erstellt. Durchaus mit Erfolg: Spanien hat eine der niedrigsten Opferraten der Welt. Spanien war 2004 europaweit das erste Land, das derart umfangreiche Massnahmen in die Wege leitete. Erst 10 Jahre später beschloss der Europarat ähnliche Anliegen - mit der so genannten Istanbul-Konvention. In der Schweiz trat diese sogar erst 2018 in Kraft.

Erklär mir die Welt
Was im Kampf gegen die Klimakrise Mut macht – Sonne & Stahl Rückblick auf 2024

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 60:07


Viel zu viele Dinge beim Klima entwickeln sich in die richtige Richtung, als das wir den Kopf in den Sand stecken müssten. Der Klimaökonom Gernot Wagner von der Columbia Business School blickt mit Andreas auf das Jahr zurück. Was sich in den USA, der EU, China, Indien & Co getan hat.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio Production: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video Production: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Durchbruch im Kampf gegen HIV? – Bis 2030 soll die HIV-Epidemie weltweit besiegt sein, doch noch immer gibt es viele Neuinfektionen. Ein neues Medikament könnte bald den Durchbruch bringen. Dafür muss es jedoch auch für ärmere Menschen bezahlbar sein.

1LIVE Krimi
Vergebung (1/3): Anklage und Mord

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 57:03


Im Kampf angeschossen, ist Lisbeth Salander nach erfolgreicher Operation wieder wohlauf. Nun soll sie vor Gericht gestellt werden. Mikael Blomkvist bittet seine Schwester und Anwältin Annika Gianini, die Verteidigung zu übernehmen. Von Stieg Larsson Mit Ulrich Matthes, Sylvester Groth, Anna Thalbach, Andreas Fröhlich u.a. Komposition: Pierre Oser Bearbeitung und Regie: Walter Adler WDR 2011 Podcast-Tipp: Knallhart entspannt https://1.ard.de/knallhart-entspannt_cp Von Stieg Larsson.