Podcasts about einbrechern

  • 72PODCASTS
  • 82EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einbrechern

Latest podcast episodes about einbrechern

Happy Potter
5.78 - Hagrids Geschichte (Teil 5)

Happy Potter

Play Episode Listen Later May 6, 2025 57:40


Harry Potter und Hermine Granger kinky?! Klingt wie eine reißerische Tagesprophet-Titelseite aus der Feder Rita Kimmkorns. Stammt aber von Martin!Das Kapitelfinale ist ganz schön skandalös. Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Martin foltert keine Kinder!Umbridge dagegen schon. Aber noch viel schlimmer - die schlägt nach Fang! Was erlauben Strunz?! Und welche Verbindungen hat Umbridge zur Hölle? Als UNTER-Sekretärin bestimmt sehr enge. Und was bedeutet eigentlich Hölle? Happy Potter ist ja schließlich bekannt für philosophische und religiös tiefgreifende Diskussionen. Ihr seid ja vong wegen Bildung hier, oder?Harry, Ronn und Hermine sind grottenschlecht im Versteckspielen, Umbridge definiert das Wort "frech" komplett neu (bin beim Tippen schon in Rage - schmult die einfach UNTER HAGRID'S BETT?!?!), Sophias soziale Inkompetenz ist ein effektiver Schutz vor Einbrechern und Hagrids Antworten auf Umbridges Verhörfragen sind überraschend gut. (Und witzig.)Ein wilder Ritt durch Hagrids Hütte - wenn ihr Bock habt, steigt ein!Viel Spaß beim Zuhören! :)Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance. Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodTwitter: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Maus - 30
Schlösser

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schlössern, einem Prinzen und seinem Zuhause, einem Wachhund und listigen Einbrechern, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Ich habe einen eigenen Schlüssel (01:04) Frage des Tages - Wie funktioniert ein Schloss? (06:40) Maus Reportage - Ich bin ein Prinz (19:57 und 26:52 ) Maus-Reportage - Schloss Borbeck (47:20) Lachgeschichte - Krümmelwettbewerb (55:23) Von Andre Gatzke.

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #140 Am Telefon ist noch Milch: Der Enkeltrick für Autofahrer

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 45:04


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg und bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels zu ihrem Live-Podcast. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Wie wählt Deutschland? - Grüne Schiene fürs Deutschlandticket 25 - Sexiest Glatzkopf alive - Schützt euch vor Einbrechern im Herbst - Wie parke ich falsch und muss nichts bezahlen - der ultimative Tipp - Aus Regiomed wird Sana - Kliniken im Wandel - Der Erstliga-Pokalschreck HSC 2000 Coburg - Apfel & Hanft in der Kommentatoren-Box Nächsten Freitag - nächste Folge. Wer sich jetzt schon für den Live-Podcast anmelden will, am 14.12. in Kronach in der Rosenbergalm ab 18 Uhr, schickt bitte eine Mail an apfelundhanft@radioeins.com Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir reden über und mit: Sana Kliniken Oberfranken: https://www.instagram.com/sanakliniken.oberfranken/ DYN: https://www.instagram.com/dynhandball/ HSC 2000 Coburg: https://www.instagram.com/hsc2000coburg/ Rosenbergalm: https://www.instagram.com/rosenbergalm/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Hörspiel
«Berta und Marta» von Susanne Hinkelbein

Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 49:21


Berta und Marta sind Schwestern. Alt geworden, leben sie im Haus ihrer Kindheit. Die eine krank an den Füssen, die andere krank im Kopf, sind sie zwingend aufeinander angewiesen. Nachts, vor dem Einschlafen, erzählen sie sich Geschichten, harmlose und schreckliche, schöne und komische. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 25.10.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Die beiden Schwestern schlagen die Zeit tot mit Schäfchen zählen, Gedanken tauschen, Träume erfinden, Gewitter beschwören. Dabei rufen sie längst vergangene Erinnerungen wach, philosophieren über Himmel und Hölle und über den Vollmond, rezitieren alte Sprüche und Lieder. Dazwischen nistet sich die Angst vor Einbrechern ein, und die Hoffnung auf den Schutzengel wird beschworen. Eine köstlich tragikomische Welt zwischen Schlafstube und Firmament. Mit: Trudi Roth (Berta), Regine Lutz (Marta) Aus der schwäbischen in die baseldeutsche Mundart übertragen von Lukas Holliger Tontechnik: Ueli Karlen - Musik: Pascal Steiner - Regie: Margret Nonhoff -Produktion: SRF 2009 - Dauer: 50

WDR 5 Morgenecho
Schutz vor Einbrechern: "Die meisten kommen tagsüber"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 6:08


Wie kann ich mein Haus oder meine Wohnung vor Einbrüchen schützen? "Wichtig ist, dass Mechanik vor Elektronik kommt", sagt Andrea Heffels von der Polizei Heinsberg. "Mechanik verhindert den Einbruch, Elektronik zeigt ihn nur an." Von WDR 5.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Trotz Stromknappheit: Wasserkraftwerk in Baden stillgelegt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 4:52


Heutzutage ein Wasserkraftwerk stillzulegen, das klingt recht eigenartig. Doch in Baden passiert genau das: wie heute im Amtsblatt publiziert wird das Mini-Wasserkraft Oederlin stillgelegt. Allerdings ist seine Geschichte speziell. Weiter in der Sendung: * Steuererhöhung zum Sparen: Einwohnerrat von Wettingen will rauf mit den Steuern - um für Schulhaus zu sparen. * Abschliessen hilft: Die Kantonspolizei Solothurn warnt vor Einbrechern und Dieben.

RSO Infomagazin
Kritik zu geplantem Wolfsabschuss

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 16:21


Kritik zu geplantem Wolfsabschuss: Der Kanton hat ein Abschussgesuch für das im Schweizerischen Nationalpark heimische Fuorn-Rudel gestellt, das kommt nicht bei allen gut an.Thusis, Ilanz oder Davos: Regionalspitäler haben finanzielle Problemen, darum will die Bündner Regierung handeln und schlägt mehrere Massnahmen vor.Puschlaver Geschäft gewinnt 40'000 Franken: Der Prix Montagne geht an die New Rada Schuhmacherei.Private kaufen immer mehr Überwachungskameras: Warum Kameras vor Einbrechern nur wenig Schutz bieten.Vorbereitet auf das Karriereende: Der Eishockeystar Nino Niederreiter baut sich schon jetzt ein Standbein in der Bündner Wirtschaft auf.

Der Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik
#137 | Warum Alarmsystem? Innovation und Regelungen mit Markus Nowotny

Der Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 36:56


In dieser Folge von DER SICHERHEITSPODCAST  spricht unser Geschäftsführer, Thomas Urbanek, mit Markus Nowotny von Revo Sicherheitstechnik über die Notwendigkeit von Sicherheitstechnik, insbesondere Alarmanlagen und Videoüberwachung.Markus Nowotny erklärt, dass es zwar keine großen Innovationen im Bereich Alarmanlagen gibt, aber die Technologie immer besser wird und die Anlagen immer fehlalarm-sicherer sind. Sie diskutieren auch die Bedeutung von regelmäßigem Service und Wartung von Alarmanlagen. Beim Thema Videoüberwachung betonen sie die Fortschritte in der Technologie, wie z.B. Kameras mit Wärmebild- und Farbaufnahmen. Sie sprechen auch über die Bedeutung von Cybersecurity bei Videoüberwachungssystemen und die Risiken von chinesischen Produkten. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und Alarmanlagen. Es wird betont, dass es wichtig ist, überhaupt etwas zu tun, um sich vor Einbrüchen zu schützen, da Hacker immer den geringsten Widerstand suchen. Es wird darauf hingewiesen, dass es unmöglich ist, sich zu 100 % zu schützen, aber man kann es den Einbrechern schwerer machen. Des Weiteren wird auch erwähnt, dass Wien im Vergleich zu anderen Städten eine niedrigere Dichte an Einbruchmeldesystemen hat. Es wird der Wunsch nach Förderungen für Alarmanlagen in Wien geäußert und betont, dass Investitionen in die Sicherheit gut angelegt sind. Weiters wird auch auf die Bedeutung von zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie Wassermeldern, CO-Meldern und Rauchmeldern hingewiesen. Mehr Informationen auf der Website: https://rs-gmbh.at/  Rewo Sicherheitstechnik auf Social Media: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rewo-sicherheitstechnik-gmbh/  Markus Nowotny auf Social Media: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-nowotny-11b429189/ TAURUS Sicherheitstechnik auf Social MediaWebsite: https://www.taurus-sicherheitstechnik.at/Facebook: https://www.facebook.com/taurussicherheitstechnik Instagram: https://www.instagram.com/taurus_sicherheitstechnik LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/42142129/admin/dashboard/ YouTube: https://www.youtube.com/@TAURUSSicherheitstechnikGmbH TikTok: https://www.tiktok.com/@taurus_sicherheit X (Twitter): https://x.com/TAURUSicherheit Spotify: https://open.spotify.com/show/0bBqe0Y3RihOrCyg4saXlu?si=d84842767bee4eae&nd=1&dlsi=d8e327e4dccc4913

Espresso
Kein Ende für Mehrfahrtenkarten im ÖV: Es fehlen Alternativen

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 10:24


Mehrfahrtenkarten bleiben doch bis auf Weiteres im Sortiment. Auch wenn die Branchenorganisation Alliance Swiss Pass erst vor drei Monaten bestätigte, dass Entwertungskarten per Ende 2025 eingestellt werden. «Wir sind noch nicht bereit», erklärt Alliance Swiss Pass-Geschäftsführer Helmut Eichhorn jetzt im Gespräch mit «Espresso». Für Kinder und andere Kundinnen und Kunden, welche nicht digital reisten, sei die Alternative noch nicht spruchreif. Ob die Verkehrsverbünde und Transportunternehmen die Mehrfahrtenkarte auch weiterhin anbieten, ist ihnen überlassen, die Weiterführung ist freiwillig. Weitere Themen: - So schützen Sie sich während der Sommerferien vor Einbrechern

200 Sekunden Baden
Sperrung der B31 - Neuer SC-Trainer Schuster - 77-jähriger in Freiburg getötet

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 3:52


Die Sperrung der B31 führte zu langen Staus in Freiburg. Julian Schuster spricht im BZ-Interview über kommende Aufgaben. Am Lorettoberg wurde ein 77-jähriger mutmaßlich von Einbrechern ermordet.

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#143 - Smart Home 2024: Innovationen und Trends

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 11:51


Wie wäre es mit einem Kühlschrank, der selbst einkauft, einer automatischen Beleuchtung oder einem System, das, ohne dass man selbst tätig werden muss, für mehr Sicherheit vor Einbrechern sorgt? Mit dem Smart Home ist all das möglich. Und das Beste daran: Es entwickelt sich ständig weiter. Einige solcher Innovationen zum intelligenten Zuhause nehmen wir in der 143. Episode unseres Hausbau-Podcasts etwas genauer unter die Lupe. Ihr erfahrt zum Beispiel, was es mit der Technologie Matter auf sich hat und warum sie so wichtig für die Vernetzung einzelner Komponenten ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das Smart Home. Denn genau die KI ist es, die viele neue Möglichkeiten mit sich bringt, um für noch mehr Komfort, Sicherheit und Kosteneffizienz zu sorgen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

Songpoeten
„Das ist zu intim" gibt es für mich nicht“ | gehmalzumpodcast mit Esther Graf | Der Songpoeten Podcast

Songpoeten

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 25:41


Diese Woche bringt sie ihr Album raus und heute ist sie bei uns im Podcast: Esther Graf ist zu Gast!!

Tatort Vorarlberg
Folge 12 - Der Grenzgänger

Tatort Vorarlberg

Play Episode Listen Later May 30, 2024 24:30


Eine Einbrecherbande sorgt in Vorarlberg, aber auch in Tirol, der Schweiz und in Deutschland für Angst und Aufregung. Bis zu neunmal pro Nacht schlagen die Täter zu und brechen in Häuser und Wohnungen ein, auch wenn die Bewohner zuhause sind und schlafen. Die Suche nach dem Kopf der Bande dauert zwei Jahre. Er ist kein Unbekannter... Wenn ihr Opfer von Einbrechern geworden seid und Hilfe braucht, dann wendet euch an die Verbechensopferhilfe "Weisser Ring", es gibt unter anderem auch in Dornbirn eine Geschäftsstelle. www.weisser-ring.at. Die Tatort Vorarlberg Bücher von Norbert Schwendinger bekommt ihr im Fachhandel. Fragen oder Anregungen zur Sendung gerne an: nicole.oberhauser@orf.at. Sendungshinweis: ORF Radio Vorarlberg, 31.05.2024 von 1.00 bis 2.00 Uhr.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 19.04.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 7:01


Zurückhaltend reagiert der Iran auf den nächtlichen mutmaßlich israelischen Angriff. // Eine 87-Jährige wurde in Maria Ansbach von Einbrechern verletzt.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 02.04.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 1:40


+++ Sömmerda: Hoher Sachschaden nach Mülltonnenbrand +++ Utenbach: Autofahrt endet auf Feld +++ Mühlhausen: Fernseher und Staubsauger von Einbrechern gestohlen +++

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 160: Brazil (1985) / Trespass

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 66:58


Mit etwas Verspätung (Final Fantasy VII Rebirth ist Schuld!) gibt es jetzt endlich unsere Folge zu Brazil, dem absurden Scifi-Werk von Terry Gilliam. Auf andere Art und Weise absurd wird es in Joel Schumachers Trespass, wo Nicolas Cage und Nicole Kidman von Einbrechern festgehalten werden. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist der beste Film mit einem anderen Mitglied von Monty Python?" 0:01:09 - Was haben wir eigentlich gemacht? Final Destination 1-5 / The Greatest Night in Pop / Final Fantasy VII Advent Children Complete Edition / Hazbin Hotel 0:27:53 - Cage Match: Trespass 0:42:19 - Ryde or Wrong: Brazil Unterstützt den Podcast bei Patreon und erhaltet exklusiven Bonuscontent und Mitspracherecht bei der Filmauswahl: https://www.patreon.com/rydeorwrong Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod, https://www.instagram.com/rydeorwrong oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com Folge direkt herunterladen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Forderung nach mehr Diebstahlschutz für Feuerwachen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 4:29


Feuerwachen sind in einigen Bundesländern ins Visier von Einbrechern geraten. Die haben es vor allem auf Spezialwerkzeuge abgesehen wie Hydraulikspreizer. Die Feuerwehr kann damit eingeklemmte Personen befreien.

Gude, Wiesbaden!
Wie sich Wiesbadener vor Einbrechern schützen können

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 7:25


Brand in Kostheim, VC Wiesbaden verliert gegen den SC Potsdam und Chaos im Staatstheater. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/wetterdienst-rechnet-mit-glaette-und-schnee-zum-wochenstart-3216220 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/kostheim/brand-zwischen-zwei-wohngebaeuden-in-kostheim-3214864 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/volleyball/volleyball-wiesbaden/ein-debakel-fuer-den-vc-wiesbaden-am-familientag-3216629 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/chaos-am-theater-vorstellungen-abgebrochen-und-abgesagt-3213893 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-sportler-gruenden-eigenes-modelabel-3212464 Ein Angebot der VRM.

DOK HD
Blaulicht-Geschichten – Unterwegs mit der Polizei Highlights

DOK HD

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 90:49


Yves Chappuis arbeitet seit 17 Jahren bei der Polizei Basel-Landschaft. Ein Alltag wie im Krimi? «DOK» bietet ungefilterte Einblicke in die Arbeit an der Front. Bei einem Einsatz weiss Yves Chappuis nie, was er vor Ort genau antrifft. Er muss immer mit dem Schlimmsten rechnen, auch wenn das nur selten eintrifft. Auch jetzt: Eine Frau hat Alarm geschlagen. Seit zwei Tagen kein Lebenszeichen von ihrem Nachbarn. Normalerweise sind sie täglich in Kontakt. Sein Briefkasten ist ungeleert, die Storen sind unten. Chappuis klopf an die Tür des Rentners – und vernimmt ein leises Wimmern. Mit dem Brecheisen verschaffen er und sein Patrouillen-Partner sich Zutritt zur Wohnung und bieten eine Ambulanz auf. Der Mann kann praktisch in letzter Minute gerettet werden. Nicht zuletzt wegen solcher Erlebnisse sei er Polizist geworden, sagt Chappuis, der sich vor allem als Freund und Helfer versteht. Chappuis wird gerufen, wenn irgendwo ein Ladendieb erwischt wird. Er rückt aus, wenn es einen Autounfall gegeben hat. Er rennt Einbrechern hinterher und schlichtet Streit zwischen Nachbarn. Und er kommt zum Einsatz, wenn die Wohnung eines mutmasslichen Pädophilen durchsucht werden soll. «Kein Alltag ist so abwechslungsreich wie der eines Polizisten», ist Chappuis überzeugt. Es sei einer der spannendsten Berufe überhaupt. Gleichzeitig gibt er auch offen zu, dass die Arbeit in ständig wechselnden Schichten mit der Zeit an einem nagen und das Familienleben belasten können. Wenn Yves Chappuis ausrückt, ist es nicht immer wie im Krimi. Aber jede kleine Sache hat das Potenzial, sich dazu zu entwickeln. Und dann passiert etwas, womit niemand gerechnet hat: Die Corona-Virus-Pandemie. Fast alles steht still – ausser dem Verbrechen, das geht weiter. Und so ist Chappuis auch in dieser aufwühlenden Zeit im Einsatz. «DOK» begleitet ihn dabei und ermöglicht so seltene Einblicke in den Polizei-Alltag.

Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia
”Stirb Langsam” (1988) vs ”Kevin – Allein zu Haus” (1990)

Filmduelle: Filmanalyse, Making of und Trivia

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 108:25


Für ihr viertes und letztes Adventsspecial haben sich Michael und Rüdiger zwei Filme herausgesucht, die für viele auf der ganzen Welt zu richtigen Weihnachtsklassikern gehören.  "Stirb Langsam" und "Kevin – Allein zu Haus" sind aus dem Weihnachtsprogramm nicht mehr wegzudenken, haben aber noch viel mehr Gemeinsamkeiten. Schließlich bekommen es sowohl Bruce Willis als auch Macaulay Culkin mit Einbrechern zu tun – und schlagen sie mit Einfallsreichtum. Was sie sonst noch gemein haben und wie die beiden Filme entstanden sind, verraten wir Euch wieder in einem Making-of von der Drehbuchentstehung bis zur Langzeitwirkung.  Und natürlich haben wir auch dieses Mal wieder jede Menge Trivia-Fakten für unsere Filmduelle herausgesucht. Wir verraten unter anderem, wieso Bruce Willis den Segen von Frank Sinatra brauchte, weshalb man sich besser nicht mit Kevins Schwester anlegen sollte, wem Schokolade das Leben rettete und was Macaulay Culkin wirklich gesehen hat, als er zum Playboy griff. Wenn Euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns natürlich sehr, wenn ihr uns abonniert, weiter empfehlt und positive Bewertungen hinterlasst. Und wenn ihr unter https://whatsapp.com/channel/0029VaFjM2b1HspzfjcjeC1q unseren WhatsApp-Channel abonniert, könnt ihr in Zukunft bei der zweiten Staffel selber über den Sieger der Duelle entscheiden.   Hier zum Überblick der Ablauf mit Timecodes: Warum gerade diese beiden Filme? (0:26) Filmduell 1: Trivia Pursuit (7:19) Das Drehbuch (10:24) Filmduell 2: Sozialkunde (18:28) Das Casting (21:11) Filmduell 3: Momentaufnahme (35:23) Der Dreh - hinter der Kamera (39:01) Filmduell 4: Filmzitate (51:17) Der Dreh - vor der Kamera (54:48) Filmduell 5: Popkultur (1:07:26) Filmgeschichte (1:10:44) Filmduell 6: Ansichtssache (1:21:44) Unsere Kritik (1:25:08) Filmduell 8: Quizduell (1:44:38)  

SCREEN SHOTS
Ep. 42 - Kevin - Allein zu Haus (1990)

SCREEN SHOTS

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 71:33


1990 dominiert ein kleiner, überaus wehrhafter Junge das Kino und macht Macaulay Culkin über Nacht zu einem absoluten Weltstar. „Home Alone“ lässt die Kinokassen klingeln und sichert sich über die Jahrzehnte eine feste Position in der illustre Riege der unsterblichen Weihnachtsfilm-Klassiker. Und auch wir bei SCREEN SHOTS haben dem heiteren Gangster-Grillen letztes Jahr einen Platz in unserem Top-3-Weihnachtsfilm-Ranking eingeräumt. Aber warum eigentlich? Ist „Kevin - Allein zu haus“ wirklich DER Klassiker, zu dem er ständig gemacht wird? Oder hat hier mal wieder die weihnachtliche Nostalgie-Keule kräftig zugeschlagen? Wir finden es heraus, wenn wir uns in dieser Folge höchst ausführlich dem heitersten Home-Invasion-Film aller Zeiten widmen. Denn mal ganz ehrlich - was wäre das Fest der Liebe ohne die fröhliche Verstümmelung von dämlichen Einbrechern? Eben!

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Auf der Jagd nach Einbrechern

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 61:49


Kaum beginnt der Herbst, die Tage werden früher dunkel und bleiben es auch länger, ziehen die Zahlen der (versuchten) Einbrüche in Wohnungen und Häuser wieder spürbar an. Wer einmal einen Tatort sehen konnte, den Diebe durchwühlt haben, um Geld, Gold, Schmuck oder Technik zu finden, der weiß, welch verheerende psychische Folgen dies für die betroffenen Bewohner haben kann. Doch nicht nur dies: In Folge 33 unseres Podcasts „Tatort Niedersachsen“ berichteten Polizeibeamte, dass es auch Täter gibt, denen Wertgegenstände nicht reichen, die ihre Opfer darüber hinaus auch noch demütigen wollen. Die beiden Polizisten und Präventionsexperten gaben in der Folge außerdem Tipps, auf welchen Wegen Einbrecher ins Haus gelangen und worauf es deshalb beim Schutz der eigenen vier Wände ankommt. Doch was unternimmt die Polizei eigentlich gegen Einbrecher? Diese Frage klären wir im neuen Crime-Podcast. Als Gesprächspartner begrüßt Redakteur Hendrik Rasehorn die beiden Beamten Marian Zugehör und Jörn Memenga. Beide sind Mitglieder der Polizeiinspektion Braunschweig. Zugehör arbeitet im Kriminaldauerdienst: Er ist einer der ersten Beamten am Tatort und sichert Spuren. Memenga gehört dem ermittelnden Bereich an. Beide geben Einblick in ihre spannende Arbeit und die Jagd auf die Kriminellen, die oft genug auch zum Erfolg führt. Sie verraten auch etwa, was Einbrecher so treiben, wenn die einmal ins Haus hineingekommen sind. Da wird gar nicht so selten einmal Kühlschrank geöffnet ... Wenn die angebissene Pizza zurückbleibt, dürften sich die Hausbewohner darüber zwar ärgern, aber die Polizei bekommt so einen prima Spurenträger. Der Podcast erscheint mit Blick auf den Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktober 2023. Polizeidienststellen bundesweit informieren an diesem Tag Interessierte rund um das Thema Einbruchsschutz.

Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Folge 68: Die Einbrecher - Trottelfolge 4

Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 58:49


„Ach, dann geh ich halt schnell da oben rein. Klappt bestimmt.“ Wenn das gehirneigene limbische System zu Einbrechern spricht und sie dessen Rat folgen ist das für nichts gut? Doch. Zeitungen können Artikel schreiben, wir können sie finden und schon ist sie da, die vierte Trottelfolge. Ho ho ho! Viel Spaß mit der vorgezogenen Weihnachtsüberraschung und unserer gemischten Tüte sehr schlechter Einfälle.

DOK
Blaulicht-Geschichten – Unterwegs mit der Polizei Highlights

DOK

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 90:49


Yves Chappuis arbeitet seit 17 Jahren bei der Polizei Basel-Landschaft. Ein Alltag wie im Krimi? «DOK» bietet ungefilterte Einblicke in die Arbeit an der Front. Bei einem Einsatz weiss Yves Chappuis nie, was er vor Ort genau antrifft. Er muss immer mit dem Schlimmsten rechnen, auch wenn das nur selten eintrifft. Auch jetzt: Eine Frau hat Alarm geschlagen. Seit zwei Tagen kein Lebenszeichen von ihrem Nachbarn. Normalerweise sind sie täglich in Kontakt. Sein Briefkasten ist ungeleert, die Storen sind unten. Chappuis klopf an die Tür des Rentners – und vernimmt ein leises Wimmern. Mit dem Brecheisen verschaffen er und sein Patrouillen-Partner sich Zutritt zur Wohnung und bieten eine Ambulanz auf. Der Mann kann praktisch in letzter Minute gerettet werden. Nicht zuletzt wegen solcher Erlebnisse sei er Polizist geworden, sagt Chappuis, der sich vor allem als Freund und Helfer versteht. Chappuis wird gerufen, wenn irgendwo ein Ladendieb erwischt wird. Er rückt aus, wenn es einen Autounfall gegeben hat. Er rennt Einbrechern hinterher und schlichtet Streit zwischen Nachbarn. Und er kommt zum Einsatz, wenn die Wohnung eines mutmasslichen Pädophilen durchsucht werden soll. «Kein Alltag ist so abwechslungsreich wie der eines Polizisten», ist Chappuis überzeugt. Es sei einer der spannendsten Berufe überhaupt. Gleichzeitig gibt er auch offen zu, dass die Arbeit in ständig wechselnden Schichten mit der Zeit an einem nagen und das Familienleben belasten können. Wenn Yves Chappuis ausrückt, ist es nicht immer wie im Krimi. Aber jede kleine Sache hat das Potenzial, sich dazu zu entwickeln. Und dann passiert etwas, womit niemand gerechnet hat: Die Corona-Virus-Pandemie. Fast alles steht still – ausser dem Verbrechen, das geht weiter. Und so ist Chappuis auch in dieser aufwühlenden Zeit im Einsatz. «DOK» begleitet ihn dabei und ermöglicht so seltene Einblicke in den Polizei-Alltag.

Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen
12 – Der Bankraub in der Baker Street

Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 18:16


Der Podcast zum Hörspiel: "Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen". Die neuen Folgen! In Staffel 2 kommen Hörspiele und Podcasts immer gleichzeitig - verfügbar auf allen gängigen Streaming-Plattformen!   Einer der spektakulärsten Bankraube aller Zeiten fand 1971 in der Londoner Baker Street statt. Eine Bande von Einbrechern grub einen 12 Meter langen Tunnel in den Tresorraum einer Bank und ahnte nicht, dass sie dabei von der Polizei belauscht wurde. Warum die Räuber trotzdem vorläufig entkommen konnten und was das Ganze mit Sherlock Holmes zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem hört ihr, was es eigentlich mit dem berühmten Scotland Yard auf sich hat und welche weiteren Bankraube noch durch das Graben eines Tunnels begangen wurden. (Spoiler: eine ganze Menge!)   Wenn du miterleben willst, wie David, Jonas und Emma bei diesem Bankraub leibhaftig dabei waren und was es mit ihrem geheimnisvollen Zauberbuch auf sich hat, dann hör dir das dazugehörige Hörspiel an: Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen. Folge 12: Der Bankraub in der Baker Street – Das Hörspiel! Jetzt auf allen Streaming-Plattformen. Mehr Infos unter erwischt-zeitreise.de   Jonas, David und Emma findest du auch unter: www.instagram.com/erwischt_die_podcaster Gesamtleitung: KB&B Family Marketing Experts und Leonine Kids Buch & Regie: Wolfgang Adenberg Aufnahme, Schnitt, Sounddesign & Mix: Superhearo Audio Musik: Tom Steinbrecher Schlagzeug: Marc Nathaniel   Es sprachen: David: Julian Greis Jonas: Tim Kreuer Emma: Katharina Gast

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Do., 20. Juli 2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 6:55


Themen: Parkscheibe auch in den Ferien … Polizei warnt vor Einbrechern im Keller … Fahranfängerin im Auto eingeklemmt … Rekonstruktion des Kunstwerkes „Zementpacker“? Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Audio-Produktionen & WhatsApp-Marketing.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
Der Kobold von Schloß Turku

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 25:32


✨ Folge 102: DER KOBOLD VON SCHLOSS TURKU Eine entspannende Abendroutine mit einer Progressiven Muskelentspannung und einer Geschichte zum Einschlafen aus Finnland.Das Märchen handelt von einem Kobold, der unter dem Schloss Turku lebt und die Schätze des Schlosses vor Feuer und Einbrechern beschützt. Eines Tages wird er zur Hochzeit von Matts Murstens Urenkelin eingeladen und schenkt ihr eine goldene Krone. Als später Gerüchte aufkommen, dass die Krone gestohlen wurde, verrät Matts Mursten das Geheimnis vom Verlies des Kobolds...

Rolling Sushi
Folge 228: LGBTQ-feindliche Aussagen in Japans Regierung, Spionageballons und Angst vor Einbrechern

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 82:33


Heute in unserem Japan – Podcast: Japaner sparen immer mehr bei Lebensmitteln, LGBTQ-feindliche Aussagen von Kishidas Sekretär, Spionageballons auch in Japan, Angst vor Einbrechern, Die drohende Logistik-Krise und Laufzeitverlängerung von Atomreaktoren blockiert.

Nachrichtenwecker
Zweiter Einbruch in kurzer Zeit: Stadtmarkt-Händler verunsichert

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 11:15


Der Augsburger Stadtmarkt war in letzter Zeit ein beliebtes Ziel von Einbrechern, alle Details zu den Fällen hört ihr gleich. Außerdem geht es im Nachrichtenwecker um die Pläne fürs diesjährige Brecht-Festival und einen Flamingo, der sich scheinbar verlaufen hat.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#19 Außer Kontrolle

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 40:18


Mutter Vroni ist nachts mit ihren Kindern alleine zu Hause. Ihr Mann ist arbeiten. Die Kinder schlafen schon, als es plötzlich zu einem Brand in der Wohnung kommt. Vroni schafft es Hilfe zu holen, sodass alle in letzter Sekunde gerettet werden können. Aufgelöst berichtet die Mutter von Einbrechern, die den Brand gelegt haben sollen. Doch es gibt einen furchtbaren Verdacht. *Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren* *** Podcast-Empfehlung in dieser Folge: Podcast "Mordlust” https://open.spotify.com/show/6wPqbSlsvoi3Rgjjc2Sn4R?si=2zPzASJqTL-S-625jgSxbA

Ratgeber
Günstige Gadgets gegen Einbrecher: Was nützen sie?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 5:15


Die Winterzeit ist die Hochsaison für Einbrecher. Vielleicht haben Sie sich auch schon überlegt, ihr Haus oder ihre Wohnung zu schützen? Schliesslich gibt es im Baumarkt Geräte bereits am 10 Franken. Aber nützen die auch? Wir haben beim Spezialisten nachgefragt. Günstiger Einbruchschutz: Kann nützen, muss aber nicht Geräte für den Einbruchschutz gibt es bereits ab 10 Franken. Zum Beispiel einen Fernseh-Simulator, der flimmert und das Gefühl vermittelt, dass jemand zu Hause ist und TV schaut. Oder: Einen künstlichen Wachhund – ein Lautsprecher, der Hundegebell von sich gibt, sobald jemand einen Sensor passiert. Der Spezialist von der Einbruchs-Prävention der Polizei Zürich ist bei solchen Geräten vorsichtig. «Einbrecher sind nicht blöd», erklärt Roger Grab, «sie wissen auch, dass es solche Gadgets gibt.» Es könne daher sein, dass ein Einbrecher tatsächlich abgeschreckt wird, genauso gut könne es aber auch sein, dass er die Lage genauer überprüft. In einem solchen Fall werden auch Alarmanlagen- oder Überwachungskamera-Attrappen schnell entlarvt. Die falschen Kameras sind den Einbrechern gerade in Wohnquartieren eher egal. Denn: Auch wenn die Kamera echt wäre und die Einbrecher filmen würde: In den meisten Fällen nützt das herzlich wenig, denn in der Regel kennt man den Einbrecher nicht und kann ihn dadurch nicht sofort zuordnen oder identifizieren. Auch Mini-Alarmanlagen, die im Baumarkt im Set erhältlich sind, sind mit Vorsicht einzusetzen. Spezialist Roger Grab nennt sie «kleine Schreihälse». Sie machen viel Lärm, setzen aber keine Meldung ab. Welcher Schutz macht Sinn? Das heisst jetzt aber nicht, dass diese Gadgets unnütz sind. Es kommt immer darauf an, wovor man sich fürchtet und was man schützen will. Ist mir nur wichtig, dass ich nicht von Einbrechern überrascht werde, wenn ich zuhause bin, reichen Mini-Alarmanlagen am Fenster, die mich durch ihren Krach wecken. Oder man gibt sich zufrieden mit Zeitschaltuhren an 1 oder 2 Lampen im Haus, die vorgaukeln, dass jemand zuhause ist. Wer sein Haus besser schützen will, braucht mehr. Zum Beispiel eine Haustür mit Mehrpunktverriegelung, zusätzliche Sicherungen für Fenster oder vielleicht dient eine professionelle Alarmanlage, die mit einer Sicherheitszentrale verbunden ist. Meist kostenlose Beratung der Polizei Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Haus besser schützen können, lassen Sie sich von Experten der Polizei beraten. Das ist in den meisten Kantonen kostenlos. Und: Die empfohlenen Massnahmen müssen nicht immer viel Geld kosten. Es beginnt bei den kleinen Dingen. Zum Beispiel, dass man die Kippfenster schliesst, bevor man das Haus verlässt. Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Ihrer polizeilichen Sicherheitsberatung. Fordern Sie diese persönlich an. Die Polizei meldet sich nicht bei Ihnen und bietet eine Beratung an (Vorsicht Trickbetrug). Broschüren der Schweiz. Kriminalprävention: * Gegen Einbruch kann man sich schützen * Riegel vor! 7 Tipps, wie Sie Ihr Heim gegen Einbrecher schützen sollten

Mordsgespräche
Folge 22: Der Juwelier und seine Frau

Mordsgespräche

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 52:49


Polizisten befreiten Holger G. in der Nacht des 1. Oktobers 1987 aus dem Kofferraum seines Autos. Die Geschichte, die erklären soll wie er dort hingekommen ist, handelt von zwei Einbrechern, die es auf sein Juweliergeschäft abgesehen und seine Frau umgebracht haben. Doch diverse Ungereimtheiten machen die Polizei stutzig - versucht Holger G. aus Hösbach (Lkr. Aschaffenburg) nur seine eigene Schuld zu vertuschen? Folgt uns auf Instagram oder besucht mainpost.de/podcast für mehr Infos zu den Folgen!

UEDV talks
S&E #32 - Batterien

UEDV talks

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 91:59


In der September-Folge geht es um Volksfeste, DHL-Pakete, Internetprobleme und Jonas' neues Haustier. Was hat es mit Einbrechern in Jonas' Haus auf sich, wie verhält sich Julian bei Weinverköstigungen und was bestellen die beiden online, wenn sie keine Lust haben in ein Geschäft zu gehen? Dies und viel mehr gibt es in der neuen Folge Schlecht & Ergreifend. Hier geht's zu Jonas' Instagram: jonas.14_

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wie reagieren Feuerwerkshändler auf das Verbot?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 4:12


Im Kanton Solothurn dürfen am 1. August keine Feuerwerke gezündet werden, und auch in anderen Kantonen gibt es Einschränkungen. Wie reagieren Feuerwerkshändler auf diese Situation? Keller Fahnen in Biberist konzentriert sich stattdessen auf Fähnchen und Dekoartikel. Weitere Themen: * Gemeinderat von Stein setzt Belohnung für Hinweise zu Einbrechern aus. * Kantonsspital Aarau baut Impfangebot für Covid-Impfung wieder aus.

hr4 Nord-Osthessen
Hausbewohner in Vellmar nachts von Einbrechern überrascht - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later May 23, 2022 2:35


- Abfischen im Kinzigstausee bei Bad Soden-Salmünster abgeschlossen. - Diebe im Nachtzug von Frankfurt nach Fulda.

Restfett
#59 - Undercover Boss (Low Budget Edition)

Restfett

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 74:36


Wie geil ist Undercover Boss bitte? Wieso läuft das nicht mehr? Das vielleicht beste TV Format, an das sich keiner mehr erinnern möchte. Wir geben neue Impulse für zukünftige Undercover Boss Formate. Außerdem unterrichten wir den richtigen Umgang mit Einbrechern und was es zu vermeiden gilt. Ist Fabrizio wirklich ein eiskalter Killer und "Undercover Boss"-mäßig bei Restfett getarnt als stink normaler Dauerstudent? Die Verkehrslage in München: Gruppensex auf dem mittleren Ring - Von SUV-Fahrern in den ***** ge*****.

War noch was? Die Woche mit Kuhlage und Hardeland

Wie man mit Pflanzen und Einbrechern redet.

Rheinische Post Aufwacher
Wer klaut im Eifel-Dorf die Häuser leer?

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 17:10


Ein Ort in Aufruhr: In Roetgen (Eifel) gab es in einem Monat so viele Einbrüche wie sonst in einem Jahr. Und noch immer sind die Täter auf freiem Fuß. Wie es den Menschen dort geht und wie man sich vor Einbrechern schützt, darum geht‘s in dieser Episode.

Backenbartbrüder
[Staffel 2] Folge 27 - Ein Jahresrückblick

Backenbartbrüder

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 71:18


In der letzten Folge des Jahres wollen wir einen Jahresrückblick wagen und vielleicht auch einen in die Zukunft. Von schamanistischen Einbrechern über Schiffe die wegen "Aquaplaning" den Suezkanal zuparken bis hin zu den leider geschehenen Naturkatastrophen. Hört sich alles nicht so dolle an aber wo es möglich war haben wir auch unseren Charme und Witz eingebracht denn schließlich sind wir mitten in der Weihnachtszeit!Lass dich nicht unterkriegen, genieße die Zeit mit deinen Liebsten oder aber auch alleine, was auch mal schön sein kann. Wichtig ist das wir gesund sind und das wir aufeinander acht geben!Genießt die Zeit, wir wünschen dir und deinen Liebsten eine tolle Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und denk dran, es kann nur besser werden. Und wenn es mal nicht so gut ist, nicht vergessen! Wir sind für dich da, auf unserer Webseite, Spotify, Apple Podcasts und überall sonst wo es Podcasts gibt.Dein Tobi & PatrickSupport the show (https://www.buymeacoffee.com/Backenbart)

Kanzlei WBS
Selbstschussanlage: Darf man Einbrechern Fallen stellen?

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 12:01


Viele Menschen wollen sich und ihr Eigentum bestmöglich schützen. Dabei gehen sie zum Teil so weit, eine Selbstschussanlage auf ihrem Grundstück zu installieren. Doch ist das legal? Macht man sich strafbar, wenn ein Dieb dadurch verletzt wird? Das erfahrt ihr in diesem Video. Privat krankenversichert? Jetzt Beitragserhöhungen zurückfordern: https://wbs.law/3njZAa0 Unser Zweitkanal „WBS – Die Experten“: https://www.YouTube.com/channel/UCsp1MQhvqxgzllNjg_6AvmA

Der Herr der Ringe pro Minute
Aber echt jetzt! #1: Kevin allein zu Haus

Der Herr der Ringe pro Minute

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 251:05


Wer kennt und liebt ihn nicht, den Weihnachtsklassiker, der jedes Jahr gefühlt 20 mal vor Weihnachten in Fernsehen läuft, und Teil der Weihnachtstradition ist? Die Komödie handelt von einen kleinen Jungen, der über Weihnachten zu Hause alleine vergessen wird, und sein Heim vor Einbrechern verteidigen muss. Doch so lustig dieser Film auch ist, was wäre, wenn sich dieses Szenario im echten Leben abspielen würde? Wie konnte ein astronomisch-meteorologischer Zwischenfall, gepaart mit unglücklichen Begleitumständen dafür sorgen, dass ein achtjähriges Kind das Weihnachtsfest alleine verbringen musste? Unglückliche Begebenheiten auf Basis dysfunktionaler Familiendynamik, welche auf geballte unmotivierte Inkompetenz trifft, sorgen für eine gewaltige Kette unglücklicher Ereignisse, welche ein ohnehin gefährdetes Kind mit ADHS dazu zwingen, selbstständige Entscheidungen zu treffen, und es immer nur um ein Haar schafft,, sich selbst den Tod zu entrinnen, und Einbrecher, ohne Intelligenzhintergrund zu foltern. Taucht ein mit uns in die tiefsten Abgründe eines gestörten Familienverhältnisses, welches letztendlich zum traumatischen Erlebnis eines achtjährigen Kindes führt, welches Gefahr läuft, zum Amokläufer zu werden. Seid bei unserer Weihnachtsfeier des Grauens dabei, wo wir euch einen der beliebtesten Weihnachtsfilme aller Zeiten aber sowas von versauen werden.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Wiesbadener müssen höhere Müllgebühren zahlen 14.30 Uhr

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 3:14


Polizei fahndet nach Einbrechern Rheinufer soll schöner werden

Psychologie-Themen der Woche: Spitznamen, die große Liebe, "Kassen"-Ungeduld, elegante Menschen und Einbrecher

"Warum sind wir so?" - der BB RADIO Psychologie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 7:15


"Wie ticken wir Menschen? BB RADIO Moderatorin Antonia fasst die Psychologie-Themen der Woche unterhaltsam für Euch zusammen. Dabei verbindet sie aktuelle Geschehnisse mit den Ausführungen des Experten Dr. Dirk Baumeier. Diese Woche mit: den Spitznamen für unseren Partner; dem Glauben an die große Liebe; unserer Ungeduld an Supermarktkassen; der Anziehung für elegante Menschen & der Angst vor Einbrechern.

Rot oder Rosé
#51 Brennende Werdenfelsbahn vor dem Urlaub

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 63:26


Bevor die beiden Podcaster in ihren wohlverdienten Urlaub gehen und den Einbrechern freien Zugang gewähren, geben sich Christian und Patrick nochmal die Ehre. Diese Episode wird so schnell vergessen sein, wie der 11-jährige Sohn auf der Raststätte bei Bielefeld. Christian entdeckt mit seinem weißen Kastenwagen neue Betriebsfelder - u.a. in Peiting -und Patrick scheppert mit der Fuchstalbahn zum Chaos Computer Club. Und weil die CDU die Leute im Regen stehen lässt, blättern beide in der gäulezeigenden skandinavischen Vogue. Christians Dreisatzfähigkeiten erlauben ihm geburtstagsverschlissene, wirre Coronasterblichkeitsberechnungen: [Hier der Link zum Artikel bezüglich des Asteroiden](https://www.merkur.de/welt/nasa-nasa-asteroid-katastrophe-2009jf1-erde-esa-2022-atom-geschwindigkeit-astronomie-zr-13284439.html) [Hier der Link zur Sterblichkeit von Corona in 2020](https://www.tagesschau.de/inland/corona-tote-107.html) Patricks Paulchen Panther Fantasien treffen auf Einschlaf- und Ablaufgedanken. Brandgefahr! Die beiden Podcaster befassen sich mit schnellen, umfassenden und nachhaltigen Veränderungen bei der VW Kanine, den Greenwash-Kampagnen von IKEA und der Kleidungsindustrie und mit Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Und alles stimmt so sicher wie die Firewall von Hohenpeißenberg. Schönen Urlaub und bist Mitte September :-)

KDB-Podcast
Matthäus 6

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 7:40


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Sven Hardt. Es kommt auf die richtige Perspektive an – Du hast die Wahl! Sammelt keine Schätze hier auf der Erde! Denn ihr müsst damit rechnen, dass Motten und Rost sie zerfressen oder Einbrecher sie stehlen. Sammelt lieber Schätze bei Gott. Dort werden sie nicht von Motten und Rost zerfressen und können auch nicht von Einbrechern gestohlen werden. Denn euer Herz wird immer dort sein, wo ihr eure Schätze habt. Aus dem Auge leuchtet das Innere des Menschen: Wenn dein Auge klar blickt, ist deine ganze Erscheinung hell; wenn dein Auge durch Neid oder Habgier getrübt ist, ist deine ganze Erscheinung finster. – Wie groß muss diese Finsternis sein, wenn statt des Lichtes in dir nur Dunkelheit ist! Niemand kann zwei Herren zugleich dienen. Er wird den einen vernachlässigen und den andern bevorzugen. Er wird dem einen treu sein und den andern hintergehen. Ihr könnt nicht beiden zugleich dienen: Gott und dem Geld. Darum sage ich euch: Macht euch keine Sorgen um euer Leben, ob ihr etwas zu essen oder zu trinken habt, und um euren Leib, ob ihr etwas anzuziehen habt! Das Leben ist mehr als Essen und Trinken, und der Leib ist mehr als die Kleidung! Seht euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln keine Vorräte – aber euer Vater im Himmel sorgt für sie. Und ihr seid ihm doch viel mehr wert als Vögel! Wer von euch kann durch Sorgen sein Leben auch nur um einen Tag verlängern? Und warum macht ihr euch Sorgen um das, was ihr anziehen sollt? Seht, wie die Blumen auf den Feldern wachsen! Sie arbeiten nicht und machen sich keine Kleider, doch ich sage euch: Nicht einmal Salomo bei all seinem Reichtum war so prächtig gekleidet wie irgendeine von ihnen. Wenn Gott sogar die Feldblumen so ausstattet, die heute blühen und morgen verbrannt werden, wird er sich dann nicht erst recht um euch kümmern? Habt ihr so wenig Vertrauen? Also macht euch keine Sorgen! Fragt nicht: ›Was sollen wir essen?‹ ›Was sollen wir trinken?‹ ›Was sollen wir anziehen? Mit all dem plagen sich Menschen, die Gott nicht kennen. Euer Vater im Himmel weiß, dass ihr all das braucht. Sorgt euch zuerst darum, dass ihr euch seiner Herrschaft unterstellt, und tut, was er verlangt, dann wird er euch schon mit all dem anderen versorgen. Quält euch also nicht mit Gedanken an morgen; der morgige Tag wird für sich selber sorgen. Es genügt, dass jeder Tag seine eigene Last hat.

Ratgeber
Überwachungskameras fürs Eigenheim - das müssen Sie wissen

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 26, 2021 4:38


Überwachungskameras sieht man immer mehr auch an Privathäusern. Allerdings ist das nicht immer erlaubt und die Kamera-Betreiber müssen sich an die Regeln des Persönlichkeitschutzes und des Datenschutzes halten. Die drei goldenen Regeln: * Eine Videoüberwachung darf im Privatbereich nur eingesetzt werden, wenn mildere Massnahmen (z.B. Alarmanlage) nicht die nötige Sicherheit bringen. * Der Eingriff in die Privatsphäre (z.B. von Besuchern oder Nachbar) muss verhältnismässig sein. * Die Betroffenen Personen müssen informiert und einverstanden sein. Dies mit einem Hinweisschild, mindestens aber mündlich. Das heisst also für die Kamera-Montage: * Es darf nur das eigene Grundstück gefilmt werden. * Verboten ist das Abfilmen von öffentlichem Grund, zum Beispiel das Trottoir vor dem Haus. * Tabu ist auch das Nachbarhaus. Ausser die Nachbarn zeigen sich damit einverstanden. Unbedingt vorher abklären. Ansonsten handelt es sich um eine Verletzung des Persönlichkeitsschutzes. Ebenfalls wichtig: Der Datenschutz * Die Videodaten müssen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Die Übertragung von der Kamera ins Haus sollte verschlüsselt sein, sodass Hacker nicht ihr Unwesen treiben können. * Videos dürfen nicht an Dritte abgegeben, geschweige denn im Netz verbreitet werden. * Die Videos müssen regelmässig gelöscht werden. Die Regel besagt nach 24 Stunden. In Ausnahmefällen darf man die Daten auch länger behalten, zum Beispiel, wenn man in die Ferien verreist. Auch Kamera-Attrappen können für Ärger sorgen Passanten oder Besucher können nicht wissen, dass es sich lediglich um Attrappen handelt. Daher entsteht das gleiche Gefühl, wie wenn man tatsächlich gefilmt wird. De Betroffenen vernehmen quasi einen Überwachungsdruck und das schränkt ihr Persönlichkeitsrecht ein. Der eidgenössische Datenschutzbeauftrage empfiehlt Kamera-Attrappen für die Abschreckung von Einbrechern daher nicht. Was kann man tun, wenn man ungewollt von privaten Überwachungskameras gefilmt wird? * Suchen Sie das Gespräch mit dem Kamerabetreiber. Streitet er eine Verletzung der Privatsphäre ab oder möchte die Kameraeinstellung nicht ändern, können Sie bei ihm schriftlich ein Auskunftsgesuch stellen. Der Kamerabetreiber hat eine Informationspflicht und muss Ihnen mitteilen, welche Daten über Sie bearbeitet werden. Sie können auch verlangen, dass ihnen ein Videoausschnitt mit den betreffenden Aufnahmen ausgehändigt wird. * Falls Sie tatsächlich betroffen sind, verlangen Sie, dass dies geändert wird. Nützt das nichts, bleibt der Gang zum Friedensrichter. * Wenn der Nachbar Ihr Grundstück offensichtlich absichtlich filmt, können Sie bei der Polizei einen Strafantrag stellen wegen Verletzung des Privatbereichs durch Aufnahmegeräte.

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Big Storytime in dieser Folge! Die zwei Podcastmäuse machen einen großen Schlenker von Autos über Polizeibegegnungen und Einbrechern zu den von euch heiß begehrten Schul-Anekdoten! Viel Spaß!  Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Big Storytime in dieser Folge! Die zwei Podcastmäuse machen einen großen Schlenker von Autos über Polizeibegegnungen und Einbrechern zu den von euch heiß begehrten Schul-Anekdoten! Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Big Storytime in dieser Folge! Die zwei Podcastmäuse machen einen großen Schlenker von Autos über Polizeibegegnungen und Einbrechern zu den von euch heiß begehrten Schul-Anekdoten! Viel Spaß!  Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Big Storytime in dieser Folge! Die zwei Podcastmäuse machen einen großen Schlenker von Autos über Polizeibegegnungen und Einbrechern zu den von euch heiß begehrten Schul-Anekdoten! Viel Spaß!  Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Gesprächsstoff
#66-Preview

Gesprächsstoff

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 0:56


Alle wollen sie rein! Vielen Zahlen einen Haufen Geld dafür. Die Rede ist natürlich von Clubhouse. Aber nicht nur das gibt es die Woche. Manus Probleme mit Einbrechern, Benny bleibt seiner Routine treu und über Wunder hatten wir es auch noch... gab wieder viel zu diskutieren. Samstag reinhören nicht vergessen!

Schlauberger-Podcast by Tobias Groninger VERMÖGENSARENA
EINBRECHER UND HAUSRATVERSICHERUNG Folge 27

Schlauberger-Podcast by Tobias Groninger VERMÖGENSARENA

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 10:16


Gerade in der dunklen Jahreszeit gibt es wieder häufiger Einbrüche. Ein Absoluter Schutz vor Einbrechern ist kaum zu erreichen. Viele Einbrecher verzweifeln aber, wenn du einige Sicherheitshinweise beachtest und dein Haus oder deine Wohnung auf diese Weise besser vor Einbruch schützt. Denn neben dem materiellen Schaden, den eine Hausratversicherung absichert, sind die psychischen Folgen eines Einbruchs nicht zu unterschätzen. In dieser Podcast-Folge habe ich einige Tipps für dich, damit du hoffentlich vor solch einem Ereignis verschont bleibst. Viel Spaß! Hier kannst du mich finden. Website: https://vermoegensarena.de/schlauberger-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/VermoegensarenaGroninger Instagram: https://instagram.com/vermoegensarena/ Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tobias-groninger/message

WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter
Wie Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern schützen

WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 14:23


In der dunklen Jahreszeit steigt die Angst vor Einbrüchen. Wie berechtigt ist diese Angst? Und wie können wir uns und unser Hab und Gut optimal schützen vor kriminellen fremden Fingern? Von Anne Debus.

Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Holger Rönnfeld

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 51:48


Holger Rönnfeld (66) ist der bekannteste Konditor auf dem Kiez. Mehr als 50 Jahre lang arbeitete er in dem winzigen Laden an der Hein-Hoyer-Straße, in dem früher Hafenarbeiter und „leichte Mädchen“ ein- und ausgingen. In dem Nachbarn einfach mal auf einen Klönschnack vorbeikommen. Und frivole Backwaren über den Tresen gehen. Der Chef der Konditorei Rönnfeld berichtet von sternhagelvollem Partyvolk, freundlichen Einbrechern und dem unverkennbaren Lachen seiner Mutter, die die Seele des Ladens war und vor kurzem verstorben ist. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Backstuben-Manager, wie er sich selber nennt, auf ne Buddel…

WDR 2 Servicezeit
Schutz vor Einbrechern

WDR 2 Servicezeit

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 3:36


Es dauert oft nur Sekunden und die Einbrecher stehen im Haus oder der Wohnung. 27.000 Mal wurde 2019 in NRW eingebrochen. Das ist deutlich weniger als 2018, aber eine Studie der Kölner Polizei hat ergeben, dass es besonders viele Einbrüche in der dunkleren Jahreszeit gibt. Autor: Philip Seitz

UND JETZT?
#4 Hummeln im Po

UND JETZT?

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 30:58


Wie wir von Glücksmomenten über Spiritualität zu Hummeln im Po, einem Dinner mit Felix Lobrecht, J.Bieber, Steinmeier & Merkel zu Einbrechern kommen? Die Frage stelle ich mir rückblickend auch aber das passiert, wenn Zoey kein Konzept verfolgt. Ein luftig, lockeres Gespräch zum Abend. Danke für's streamen & lasst uns eure Meinung bei Instagram (@undjetzt_podcast) da. Eure Pipa & Zoey

Eine Minute Hardcore
Folge 054 - Halbe Stunde, dann bin ich weg hier

Eine Minute Hardcore

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 50:30


Als der Taunus mit den vier Einbrechern am Zielort ankommt, ist Andy geschockt. Er weigert sich in Kampmanns Firma einzubrechen. Melanie wartet währenddessen bereits im Vereinsheim auf ihren Schwarm. Auf dem Gelände der Spedition öffnen Keek, Ratte und Schlucke ein großes Rolltor. Wir besprechen Minute 54 (00:53:00-00:53:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht (max. 30 Sekunden) an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon

Ostsee-Perlen
1. Hilfe! Geburtstag. // Ostsee-Podcast 053

Ostsee-Perlen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 61:47


Zu ihrem 1. Podcast-Geburtstag wünschen sich die Ostsee-Perlen in ihrem Amerikanischen (Party-)Traum, einen fest angestellten Tellerwäscher als Telefonjoker und einen XXL-Millionär an ihre geheime, dunkle Seite in den Schlagerhimmel. Natürlich dürfen bei so einer fetten Sause auch ein Tiger hinter der Berliner Mauer, die Fische im Keller von Vincent Van Gogh und ein Pharao mit Nutellaglas und Klopapierpyramide im Bett nicht fehlen. Kein Wunder, dass es da trotz einer klaren Rollen- und Aufgabenverteilung zu verbrannten Schnütchen und bloßgestellten „Buschen“ kommt und auch die Mund-zu-Mund-Massage beim reporter-Erstehilfekurs nichts mehr ausrichten kann. Während die eine post celebrationem mit der Hilfe von zwei arbeitslosen Einbrechern ihre Gebeine wieder an den richtigen Ort im Haus räumt, wagt die andere zur Filmusik von Disney‘s Pocahontas noch ein letztes indisches Tänzchen mit Sha Rukh Khan. Wichtig: Wenn man Krokodile im Restaurant bestellt, sollte man immer ein bis zwei Ersthelfer zur Hand haben oder die Füße still halten können. Auch wichtig: 1 Busche Leder entspricht der Menge von 10 Fellen.

Questcast
[Questcast] Dämmerlicht In die Ferne Teil 1.8

Questcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020


    Wenn Einbrecher in eine Wohnung einbrechen und dann kommen noch andere Einbrecher, wird dann bei den Einbrechern eingebrochen?! Falls ihr noch weitere Fragen habt zu den Charakteren oder der Welt gibt es auf www.questcast.de Links zum reinlesen. Und schreibt uns gerne auf Twitter (#Questcast) wie ihr die Folge so fandet. Feedback motiviert uns [...] Der Beitrag [Questcast] Dämmerlicht In die Ferne Teil 1.8 erschien zuerst auf Questcast.

Hörspiel
«Berta und Marta» von Susanne Hinkelbein

Hörspiel

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 49:20


Berta und Marta sind Schwestern. Alt geworden, leben sie im Haus ihrer Kindheit. Die eine krank an den Füssen, die andere krank im Kopf, sind sie zwingend aufeinander angewiesen. Nachts, vor dem Einschlafen, erzählen sie sich Geschichten, harmlose und schreckliche, schöne und komische. Die beiden Schwestern schlagen die Zeit tot mit Schäfchen zählen, Gedanken tauschen, Träume erfinden, Gewitter beschwören. Dabei rufen sie längst vergangene Erinnerungen wach, philosophieren über Himmel und Hölle und über den Vollmond, rezitieren alte Sprüche und Lieder. Dazwischen nistet sich die Angst vor Einbrechern ein, und die Hoffnung auf den Schutzengel wird beschworen. Eine köstlich tragikomische Welt zwischen Schlafstube und Firmament. Mit: Trudi Roth (Berta), Regine Lutz (Marta) Aus der Schwäbischen in die Baseldeutsche Mundart übertragen von Lukas Holliger - Musik: Pascal Steiner - Tontechnik: Ueli Karlen - Regie: Margret Nonhoff - Produktion: SRF 2009 - Dauer: 50'

Immer der Hase nach
Am Montag, den 24. Februar 2020

Immer der Hase nach

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 10:18


Traurig aber wahr: Bauernhöfe rund um Osnabrück werden immer wieder von Einbrechern heimgesucht. Doch was suchen die Täter eigentlich genau und wie können sich Landwirte vor den Langfingern schützen. NOZ-Reporter Vincent Buß hat mit Spezialisten der Polizei gesprochen.

Lost Levels
Ohne Solitär-Minigame? Ohne uns!

Lost Levels

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 75:52


[Episode 22] Obwohl wir eher dazu tendieren, kleine und Kleinstprojekte aus den Tiefen von Itch.io ans Tageslicht zu befördern, dürfen auch Major-Indie-Produktionen in unserem Cast nicht fehlen. Besonders wenn sie so interessant sind wie Telling Lies von Sam Barlow und Eliza aus dem Hause Zachtronics, zu denen Daniel definitiv ein paar Gedanken hat. Etwas kleinformatiger wird es bei Wibke, die in Dante's Infernya als Katze Dinge umwirft und in Halen: Ballad Of The Blade Thief Dinge mit ihrem lebendigen Schwertarm kaputt haut. Ähnlich ruppig geht es bei Florian zu, der in Roombo: First Blood erst als Staubsaugeroboter mit Einbrechern aufräumt, bevor er sich doch noch zu einem Happy End in Pencil Heart hinreißen lässt. Dazu gibt es Tipps für cremigen Hummus, Bibimbap-Liebe und Kaffee, der kein Kaffee ist. Im Cast besprochene Spiele: Oxygen Not Included, Telling Lies, Eliza, You Are Jeff Bezos, Dante's Infernya, Halen: Ballad Of The Blade Thief, Roombo: First Blood, Morning Coffee, Pencil Heart

deepredradio
Ghostland

deepredradio

Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 4:36


Story: Nach dem Tod ihrer Tante bezieht Colleen mit ihren Töchtern Beth und Vera das alte, leer stehende Haus der Verstorbenen. Gleich in der ersten Nacht im neuen Heim werden sie von brutalen Einbrechern überfallen. Das Trauma sitzt tief und prägt die Schwestern bis ins Erwachsenenalter. Beth hat ihre persönliche Bewältigungsstrategie im Schreiben gefunden und ist erfolgreiche Autorin von Horrorliteratur. Vera hingegen lebt immer noch mit ihrer Mutter in dem alten Haus, leidet unter paranoiden Wahnvorstellungen und verliert zunehmend den Verstand.16 Jahre nach dem Vorfall kehrt Beth an den Ort des Geschehens zurück – was sich als schrecklicher Fehler erweist ...

deepredradio
Ghostland

deepredradio

Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 4:36


Story: Nach dem Tod ihrer Tante bezieht Colleen mit ihren Töchtern Beth und Vera das alte, leer stehende Haus der Verstorbenen. Gleich in der ersten Nacht im neuen Heim werden sie von brutalen Einbrechern überfallen. Das Trauma sitzt tief und prägt die Schwestern bis ins Erwachsenenalter. Beth hat ihre persönliche Bewältigungsstrategie im Schreiben gefunden und ist erfolgreiche Autorin von Horrorliteratur. Vera hingegen lebt immer noch mit ihrer Mutter in dem alten Haus, leidet unter paranoiden Wahnvorstellungen und verliert zunehmend den Verstand.16 Jahre nach dem Vorfall kehrt Beth an den Ort des Geschehens zurück – was sich als schrecklicher Fehler erweist ...

Der Smart Home Podcast - News, Grundlagen, Tipps und Ideen rund um Smart Home und IoT

In dieser Folge des Smart Home Podcast gehe ich mit Dir die Möglichkeiten durch, wie Dir Dein Smart Home helfen kann, Dich vor Einbrechern zu schützen, oder den Dieben das ...

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Wie man sich vor Einbrechern schützt und welche Möglichkeiten es gibt bei Alarmanlagen. Das ist ein interessantes Thema beim Neubau. Den wenn man sich rechtzeitig darum kümmert, dann wird es auch nicht sehr teuer sein - verglichen mit dem Nachrüsten in ein paar Jahren. Natürlich werden die Kosten höher - doch damit schützt du dein wertvolles Haus. Bei einem Einbruch ist nicht der materielle Schaden das Schlimmste, sondern der psychische Schaden der noch lange bleibt. Man fühlt sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher und hat den Einbruch immer vor Augen - keine angenehme Situation.Besuche unsere Facebook Gruppe:Wir sind Bauherren!oder schreib mir gerne unter: info@bauherr-werden.deFACEBOOKINSTAGRAM: @bauherr_werdenWeitere Infos unter: www.bauherr-werden.de „Bauherr werden“ eBook auf Amazon für 6,99€: bit.ly/bauherr  „Bauherr werden“ eBook kostenlos: http://bauherr-werden.de 

Film Nerd
Film Nerd Klassik - Police Academy

Film Nerd

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 5:01


Die neue Bürgermeisterin der Stadt, Mary Sue Beal, hat beschlossen, dass künftig weder Größe noch Gewicht, Geschlecht, Bildung oder physische Stärke als Grund gelten sollen, einen Rekruten von der örtlichen Polizeischule, der Police Academy, abzuweisen. Dies wird in der Polizei negativ aufgenommen, da hierdurch auch zahlreiche offenkundig ungeeignete Kandidaten in der Police Academy zur Ausbildung erscheinen: Eugene Tackleberry arbeitet als Nachtwächter in einem Hochhaus und stellt nachts vermeintlichen Einbrechern nach. Carey Mahoney ist Parkwächter auf einem Großstadtparkplatz, der sich in Schwierigkeiten bringt und auf dem Polizeirevier landet, wo er Larvell Jones trifft. Der Revierleiter stellt ihn vor die Wahl: Entweder er nimmt am Training der Akademie teil oder er sitzt seine Zeit im Gefängnis ab. Mahoney entscheidet sich widerwillig für die Akademie, fragt aber, ob er Larvell Jones mitnehmen kann. Leslie Barbara ist ein Verkäufer in einem mobilen Fotogeschäft, der immer wieder von Rowdys terrorisiert wird. Douglas Fackler ist ein spröder Buchhaltertyp und will gegen den Willen seiner Frau Polizist werden. Karen Thompson, Tochter einer reichen Familie, möchte Polizistin werden, um etwas zu erleben und Menschen kennenzulernen, die sie sonst nie treffen würde. Ihre Mutter ist davon wenig überzeugt. George Martín ist ein Frauenheld. Weiterhin sind der sehr große Florist Moses Hightower und Laverne Hooks, die eine sehr leise und hohe Stimme hat, unter den Rekruten. mehr infos auf film-nerd.de

Film Nerd
Film Nerd Klassik - Police Academy

Film Nerd

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 5:01


Die neue Bürgermeisterin der Stadt, Mary Sue Beal, hat beschlossen, dass künftig weder Größe noch Gewicht, Geschlecht, Bildung oder physische Stärke als Grund gelten sollen, einen Rekruten von der örtlichen Polizeischule, der Police Academy, abzuweisen. Dies wird in der Polizei negativ aufgenommen, da hierdurch auch zahlreiche offenkundig ungeeignete Kandidaten in der Police Academy zur Ausbildung erscheinen: Eugene Tackleberry arbeitet als Nachtwächter in einem Hochhaus und stellt nachts vermeintlichen Einbrechern nach. Carey Mahoney ist Parkwächter auf einem Großstadtparkplatz, der sich in Schwierigkeiten bringt und auf dem Polizeirevier landet, wo er Larvell Jones trifft. Der Revierleiter stellt ihn vor die Wahl: Entweder er nimmt am Training der Akademie teil oder er sitzt seine Zeit im Gefängnis ab. Mahoney entscheidet sich widerwillig für die Akademie, fragt aber, ob er Larvell Jones mitnehmen kann. Leslie Barbara ist ein Verkäufer in einem mobilen Fotogeschäft, der immer wieder von Rowdys terrorisiert wird. Douglas Fackler ist ein spröder Buchhaltertyp und will gegen den Willen seiner Frau Polizist werden. Karen Thompson, Tochter einer reichen Familie, möchte Polizistin werden, um etwas zu erleben und Menschen kennenzulernen, die sie sonst nie treffen würde. Ihre Mutter ist davon wenig überzeugt. George Martín ist ein Frauenheld. Weiterhin sind der sehr große Florist Moses Hightower und Laverne Hooks, die eine sehr leise und hohe Stimme hat, unter den Rekruten. mehr infos auf film-nerd.de

Film Nerd
Film Nerd Klassik - Police Academy

Film Nerd

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 5:01


Die neue Bürgermeisterin der Stadt, Mary Sue Beal, hat beschlossen, dass künftig weder Größe noch Gewicht, Geschlecht, Bildung oder physische Stärke als Grund gelten sollen, einen Rekruten von der örtlichen Polizeischule, der Police Academy, abzuweisen. Dies wird in der Polizei negativ aufgenommen, da hierdurch auch zahlreiche offenkundig ungeeignete Kandidaten in der Police Academy zur Ausbildung erscheinen: Eugene Tackleberry arbeitet als Nachtwächter in einem Hochhaus und stellt nachts vermeintlichen Einbrechern nach. Carey Mahoney ist Parkwächter auf einem Großstadtparkplatz, der sich in Schwierigkeiten bringt und auf dem Polizeirevier landet, wo er Larvell Jones trifft. Der Revierleiter stellt ihn vor die Wahl: Entweder er nimmt am Training der Akademie teil oder er sitzt seine Zeit im Gefängnis ab. Mahoney entscheidet sich widerwillig für die Akademie, fragt aber, ob er Larvell Jones mitnehmen kann. Leslie Barbara ist ein Verkäufer in einem mobilen Fotogeschäft, der immer wieder von Rowdys terrorisiert wird. Douglas Fackler ist ein spröder Buchhaltertyp und will gegen den Willen seiner Frau Polizist werden. Karen Thompson, Tochter einer reichen Familie, möchte Polizistin werden, um etwas zu erleben und Menschen kennenzulernen, die sie sonst nie treffen würde. Ihre Mutter ist davon wenig überzeugt. George Martín ist ein Frauenheld. Weiterhin sind der sehr große Florist Moses Hightower und Laverne Hooks, die eine sehr leise und hohe Stimme hat, unter den Rekruten. mehr infos auf film-nerd.de

Almost Daily
Roller-Gang, Russen-Schläger und Einbrecher

Almost Daily

Play Episode Listen Later Apr 3, 2018 52:15


Die Roller-Gang, bestehend aus Dennis Richtarski, Flo Harten und Lars Paulsen erzählen von ihren wilden Erlebnissen auf der Vespa und dem Roller. Fährt es sich in Hamburg besser als im Urlaub? Wie wichtig sind Versicherungen und welche haben die Jungs abgeschlossen? Wer hat das sicherste Schloss in der Wohnung und ist damit am besten vor Einbrechern geschützt? Wenn dann doch mal ein Einbrecher in der Wohnung steht - wann darf man ihn erschießen? Wer kann am besten Schlösser knacken? Was tun, wenn man einen Bewusstlosen in der Bahn sieht? Wieso sind Videos von Versicherungsbetrügern aus Russland so amüsant? Sind Instant-Karma-Videos eine gemeinsame Vorliebe der Jungs? All diese Fragen werden im Almost Daily diskutiert und ihr dürft in den Kommentaren gerne mitmachen.

Geldbewusst
Folge 7 - Eure Erfahrungen mit dem Umprogrammieren von Glaubenssätzen

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Mar 3, 2017 6:45


Heute geht es um Eure Hinweise und Erfahrungen beim Umprogrammieren von Glaubenssätzen. Zwei Podcast Hörer haben sich bei mir gemeldet und ich möchte Euch davon berichten. Das sind zum einen Fragen, auf die ich versuchen werde, eine Antwort zu geben. Andererseits sind dies aber auch Hinweise, konkrete Beispiele, wie Ihr Eure Glaubenssätze umgewandelt habt. Ich finde, Beispiele sind immer extrem wertvoll, um auch anderen Menschen zu zeigen, wie man Glaubenssätze umformulieren kann. Es gibt sicher einige unter Euch Hörerinnen und Hörern, die noch Schwierigkeiten mit dem Neuformulieren und Programmieren der Glaubenssätze haben. Anita aus Lüdenschei hat mir eine E-Mail geschrieben und möchte gerne wissen, ob Ihr neuer Glaubenssatz richtig formuliert ist. Sie schreibt: Hallo Norman, bislang hatte ich anscheinend einen eher negativen Glaubenssatz über Geld. Das habe ich jedenfalls herausgefunden. Ich habe einfach kein Geld, es war nie etwas übrig geblieben. Ich denke es stammt noch aus meiner Kindheit, denn mein Vater hatte eine Abneigung gegen Banken und zugleich Angst vor Einbrechern. Daher hatte er weder ein Konto noch Geld Zuhause. Er setzte das Geld immer ein. So fühlte er sich wohl. Mein alter Glaubenssatz war demnach, dass Geld immer ausgegeben werden muss. Ich habe nun für mich folgenden Satz formuliert: Geld ist gut und ich darf etwas davon übrig haben und sparen, damit ich meine Träume erfüllen kann. Ist das so ok?Erstmal Danke für Dein Feedback, Anita. Klar ist das so ok. Denn der Satz grenzt sehr gut zu dem ab, was Du in der Vergangenheit geglaubt hast. Starte mit diesem Satz, und wenn Du in den nächsten Wochen oder Monaten merkst, das er noch etwas geschärft werden muss, dann könntest Du z.B. den Satz ergänzen um eine Summe, wieviel Du monatlich sparen willst, um eine bestimmte Menge Geld bis zu einem Stichtag zu sparen. Wenn Du konkrete Zahlen hast und diese vielleicht auch visualisierst, wird Dein Unterbewusstsein Dich bei der Erreichung unterstützen. Leon aus Suhl hat mir geschrieben, er ist stark verunsichert, ob das alles so funktioniert wie ich das im Podcast erklärt habe. Er schreibt: Hallo Norman, ich höre deinen Podcast und mir kommt das alles sehr abgehoben vor, was du so erzählst. Ich frage mich ernsthaft, ob das klappt. Habe mal mit meinen Kumpels drüber gesprochen und die haben mich ausgelacht. Meine Eltern halten es auch für eine Illusion, dass man sich selbst etwas erträumt und dann quasi automatisch darauf hin arbeitet.Lieber Leon, besten Dank dass Du dich getraut hast, mir zu schreiben. Ich vermute, Du bist noch jung und hast nie in der Schule etwas über den Umgang mit Geld gelernt. Natürlich hört sich das alles in meinem Podcast fremd für Dich an. Ich vermute, dass andere Menschen aus Deiner Umgebung sehr wahrscheinlich genauso wenig über den Umgang mit Geld wissen, wie Du. Ich denke, Du solltest es einfach ausprobieren. Überzeugen wird Dich das am ehesten. Bitte halte Deinen Versuch erst einmal geheim. Die anderen Personen werden sonst versuchen, Dich von dem Weg abzubringen. Beginne einfach damit, ein paar Sparziele und einen neuen Glaubenssatz über Deine Bedeutung von Geld zu definieren. Ich greife nochmal mein Beispiel aus Podcast Folge 2 auf: „Geld ist für mich …. ein Tauschmittel, um Dinge zu kaufen und wiederum andere Dinge zu verkaufen.“ Visualisiere dann Deine Sparziele, z.B. falls Du eine Reise unternehmen willst und dafür 500 € benötigst, dann suche ein Foto von dem Reiseziel, schreibe groß 500 € darunter und schaue Dir diesen Zettel jeden Tag dreimal an. Warte 2 Monate ab und Du wirst merken, dass sich Dein Umgang mit Geld verändert hat und Du schon einen Teilbetrag für diese Reise gespart hast. Wenn der Erfolg da ist, kommt auch der Glaube. Starte einfach, vertrau mir.

Witzschmiede Audio-Podcast
Was tun bei Einbrechern im Haus?

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2016


Der Witz des Tages vom 12.06.2016 mit dem Titel 'Was tun bei Einbrechern im Haus?' zum Hören.

Witzschmiede Video-Podcast
Was tun bei Einbrechern im Haus?

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2016


Der Witz des Tages vom 12.06.2016 mit dem Titel 'Was tun bei Einbrechern im Haus?' als Video.

Podcast – Medien-Nomaden
Da liegt was im Nest zu Ostern: Der Hasenfilm-Podcast

Podcast – Medien-Nomaden

Play Episode Listen Later Mar 24, 2016


An Weihnachten schießt Bruce Willis in unseren Heimkinos Terroristen zu Brei. Kevin ist allein zu Haus und lässt den inneren Psychopaten an zwei harmlosen Einbrechern aus. Weihnachtsfilme gehören in die Glotze wie der besoffene Onkel unter den Baum. Aber was schauen wir an Ostern? Paddy, Steini und David geben euch ein paar Tipps. Weihnachtsfilme gibt […] Der Beitrag Da liegt was im Nest zu Ostern: Der Hasenfilm-Podcast erschien zuerst auf Medien-Nomaden.

Die Ton-Scherben
Scherbe 008 Nachwirkungen von Podstock 2015, Außenbeleuchtung und Angst vor Einbrechern

Die Ton-Scherben

Play Episode Listen Later Aug 30, 2015 45:01


Digital – detektor.fm
Fortschritt | Wie die Wohnung vor Einbruch geschützt werden kann

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 13, 2012 8:11


Ein Einbruch innerhalb der eigenen Wohnung ist für viele Betroffene ein Schock. Neben den Verlust der Wertgegenstände fällt es auch schwer, sich wieder in den eigenen vier Wänden sicher zu fühlen. Aber wie kann man seine Wohnung vor Einbrechern schützen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/fortschritt-wie-die-wohnung-vor-einbruch-geschuetzt-werden-kann

EINSICHTEN 2010
Lebenswissenschaften: Einbrechern das virulente Handwerk legen

EINSICHTEN 2010

Play Episode Listen Later Dec 2, 2010


Noch immer können pathogene Viren nicht wirkungsvoll bekämpft werden. Der Virologe Professor Jürgen Haas möchte am Beispiel von humanen Herpesviren die komplexen molekularen Interaktionen zwischen Erreger und Wirt systematisch entschlüsseln. Wenn Forscher ein umfassendes Verständnis der Funktion viraler Bestandteile haben, können bessere therapeutische Ansätze gefunden werden, so seine Hoffnung.