POPULARITY
Categories
Stefan en Laurens gaan verder, Sam is erbij. La première journée de course est dans les jambes! Het trio heeft een op en top dag gehad in Lille - zelf een rondje rammen in de ochtend, daarna de koers en het hele circus eromheen van dichtbij bewonderd. De eerste etappe van de Tour is er eentje voor in de boeken - de wind speelde de hoofdrol en niet iedere renner was daarvan gediend. Ganna en Bissegger exit, Martinez had z'n dag niet, Remco op 49 seconden. IJzersterke Philipsen met de Alpecin ploeg naar de winst. De kaarten zijn geschud. Genoeg te bespreken, en tot slot bellen ze in met Mikey Teunissen, die facetimed vanaf de massagetafel.En hoe zit het nou met waaierspecialist Jonas?Je hoort het allemaal in de Live Slow Ride Fast podcast.
Stefan, Laurens en Sam gaan verder. Nog met slaap in de ogen, want het wekkertje stond als vanouds weer vroeg om te gaan voorbeschouwen. Villa Tour a commencé! De heren trappen af met wat ditjes en datjes, maar komen al snel ter zake. Lille-Lille. Over Le Vent, de invloed van Veloviewer op de koers vandaag de dag, stress en spanning van ‘het blokje' vooraan, de verwachte volgorde van de sprinttreintjes, en uiteraard de voorspelling van de dag met Skoda Koersprofeet. Je hoort het allemaal in de Live Slow Ride Fast podcast.
Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 72. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Die erste Etappe der Tour de France ist vorbei. 185 Km rund um Lille. Eine wahre Nervenschlacht. Ein Volksfest. Überragende Stimmung im Norden Frankreichs.Jasper Philipsen gewinnt und holt sich das gelbe Trikot. Ein famoser Sprintzug von Alpecin-Deceuninck ebnete den Weg. Und sonst?Lipowitz fährt nach Defekt über dutzende Kilometer ohne Unterstützung hinter dem Feld...er muss seinem Team mitgeteilt haben, dass er noch ein bisschen Trainingsrückstand hat und diesen gerne im Rennen wegtrainieren möchte. Andernfalls hätte man ihn doch sicher unterstützt?!Auf den letzten 30 Km begann die Windlotterie. Wenn du etwas holen möchtest, dann musst du gut platziert sein...Bist du es nicht, verlierst du Zeit.Roglic, Evenepoel und Lipowitz verlieren hier bereits 39 Sekunden auf Pogacar und Vingegaard...wer hätte das gedacht? Wieder einmal waren die Roten Bullen nicht richtig platziert...Wie geht es weiter? Am Sonntag wartet eine sehr hügelige Etappe nach BOULOGNE-SUR-MER...auf den letzten 10 Km sind zwei Anstiege der 3. und 4. Kategorie. Es riecht nach einem ersten Ausrufezeichen von König Tadej...MvdP oder van Aert haben sicher auch ein Auge auf diese Etappe geworfen. Wir werden sehen und sind mehr als heiß!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 71. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist endlich soweit. Am Samstag startet die 112. Ausgabe der Tour de France. 21 Etappen. Über 50.000 Höhenmeter. 23 Teams. 184 Fahrer. Und vier JAN ULLRICH ULTRAS. Pünktlich zum Start in Lille haben wir unsere Einschätzungen für die 4 Wertungen abgegeben:- Wer holt das Gelbe Trikot? Wer kommt auf das Podium in Paris?- Wer wird der schnellste Mann im Peloton und holt das grüne Trikot?- Wer wird die beste Bergziege?- Wer holt die Nachwuchswertung?Hört gerne hinein. Teilt ihr unsere Meinung oder sind wir vollkommen auf dem falschen Weg? Lasst' gerne einen Kommentar dazu da.Aber immer positiv bleiben: Das Leben ist schön!Hinzufügend haben wir noch eine Überraschung: Wir werden nach jeder Etappe eine kurze Folge aufnehmen und kurz zum jeweiligen Husarenritt Stellung beziehen! Seid gespannt!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Er was geen koers de afgelopen dagen!! Alhoewel, het Nederlands kampioenschap tijdrijden, noem het maar niks. Maar het was niet zo alomvattend als de afgelopen weken en al helemaal niet zo goed gevuld als het de komende maand gaat zijn. Er wordt gerust, getraind, genoten. Een mooi moment voor ons om de postzak weer eens te legen en de laatste wielernieuwtjes uit te diepen. Ook blikken we vooruit naar het NK, wat een waar sprintersbal belooft te worden. Viel spass! Jullie kunnen ons weer LIVE zien deze Tour de France!: 18 juli - Tour de Dance Reprise in Tivoli, voorafgaand doen we een live podcast (vanaf ongeveer 21:30 uur) daarna feessie, voor gratis! Wees op tijd want vol=vol! 20 juli - Etappe kijken en daarna podcast bij PONG te Amsterdam West! Ticketlinkje volgt nog, Vrienden van de Show krijgen voorrang!
In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit auf ein herausforderndes Projekt, das mich körperlich und vor allem mental an meine Grenzen bringt: die Seven Summits Challenge – sieben intensive Berganstiege in der Alpenregion, inspiriert von den höchsten Gipfeln der Welt. Doch dieses Projekt ist weit mehr als nur eine sportliche Leistung – es ist ein Ausdruck von echter Mindset Motivation und gelebter mentaler Kraft. Ich teile mit dir meine Gedanken, Beweggründe und die persönliche Transformation, die ich auf dieser Reise erlebe. Denn es geht nicht nur darum, Höhenmeter zu überwinden – es geht darum, mentale Kraft zu aktivieren, innere Grenzen zu durchbrechen und neue Perspektiven auf das eigene Potenzial zu gewinnen. Dabei unterstütze ich gemeinsam mit einer Gruppe engagierter Menschen über den Verein "Radeln und Helfen" Kinder, die mit schweren Lebensumständen zu kämpfen haben. Jeder Höhenmeter, jede Herausforderung und jede Etappe dieses Projekts steht gleichzeitig für ein Zeichen der Hoffnung – und jede Spende bringt uns diesem Ziel näher. Mindset Motivation bedeutet für mich: bewusst wachsen, bewusst leiden, bewusst geben. Und genau darum geht es in dieser Folge. Wenn du dich ebenfalls für mentale Stärke, echte Veränderung und Sinnhaftigkeit begeisterst, dann bist du hier richtig. Mehr Infos, Spendenlink & Updates findest du in den Shownotes. Danke, dass du Teil dieser Reise bist! Dein Jürgen
Frank is er helaas niet, maar gelukkig kon niemand minder dan oud-topwielrenner Niki Terpstra invallen. En komt dat even goed uit: er werd heel veel gefietst dit weekend. We hebben het over Puck Pieterse op de mountainbike, de Ronde van Zwitserland en België en blikken natuurlijk vooruit op de Tour de France. Voor iedereen die bang is dat het alleen maar over fietsen gaat: Jong Oranje, de TT Assen en de GP van Oostenrijk komen ook voorbij!
In dieser bewegenden und zugleich unterhaltsamen Folge von "Mein Abenteuer" begrüßt Rainer Meutsch zwei außergewöhnliche junge Männer: Justus Lutterbey und Timon Herwig. Die beiden Freunde aus Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich einen Traum erfüllt – 72 Tage, 11 Länder, 1 Ziel: Mit dem Fahrrad von der Ahr bis an den Bosporus! Was als Idee zwischen Studium und Berufsleben begann, wurde zu einem unvergesslichen Roadtrip voller Höhen, Tiefen, Gastfreundschaft, Selbstfindung und echter Abenteuer. Justus und Timon berichten von wilden Zeltübernachtungen, zerstörtem Gepäck, Begegnungen mit Straßenhunden, einem unerwarteten Besuch bei einem türkischen Beschneidungsfest – und natürlich von ihrer tiefen Freundschaft, die durch jede Etappe noch enger wurde. Mit Witz, Offenheit und beeindruckender Reiselust nehmen sie uns mit auf ihre Reise durch Europa bis nach Istanbul. Eine Folge über Mut, Freundschaft, das Loslassen und den Zauber des Unterwegsseins. Unbedingt reinhören!
Heute Montag und Morgen Dienstag startet die Tour de Suisse im Aarauer Schachen. Die Athleten fahren nach dem Start mehrmals durch die Altstadt. Auch dabei ist der Aargauer Jan Christen. Er hat sich bei der ersten Etappe gestern Sonntag bei einem Sturz verletzt. Weiter in der Sendung: · Die Firma Ricola kann in Lenzburg die Hero-Fabrik umbauen. Es sind keine Einsprachen gegen das Projekt eingegangen. Eröffnen möchte Ricola die neue Produktionsstätte nächstes Jahr.
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Hallo liebe Zuhörer, heute wartet mit Folge 58 ein wahnsinnig spannendes Thema auf uns, nicht nur ist es die letzte Etappe der Geschichte Irlands - es ist auch der Übergang zum Irland, das wir heute sehen - und damit geballte Information, die nicht nur für all diejenigen, welche sich für Irland aus kultureller und historischer Sicht interessieren höchst relevant ist, sondern ganz besonders auch die, die mit dem Gedanken spielen auf die grüne Insel zu ziehen und wissen wollen, was sie hierzulande erwartet - ich bin mir genauso sicher, dass auch der ein oder andere, der bereits in diesem schönen Land lebt, und wissen will, was es zu dem macht, was es heute ist, sicher noch einiges lernt. Wir schauen uns den Zeitabschnitt 1998-2025 an, direkt anknüpfend an das Karfreitagsabkommen, den Wandel hin von einem eher strukturschwachen Land mit hohen Arbeitslosen - und Armutsquoten hin zu einer der reichsten Nationen der Erde - und das Bald darauf durch eine globale Wirtschaftskrise diesen Kreislauf nochmal durchlief. Die Einzelnen Themen sehen wie folgt aus :Rahmenbedingungen und exponentielles Wirtschaftswachstum, Gesellschaftlicher Wandel erste Warnungen und Zerfall des Immobilien- und Finanzsektors Internationale Unterstützung, drastischer Sparkurs und langsamer Wiederaufschwung progressives, digitaler werdendes Irland und moderne, diverse Gesellschaft Relevant sind diese Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Irland_seit_1949https://de.wikipedia.org/wiki/Bertie_Ahernhttps://de.wikipedia.org/wiki/Eurokrisehttps://www.investopedia.com/terms/c/celtictiger.asphttps://www.irishtimes.com/opinion/what-caused-the-celtic-tiger-phenomenon-1.950806https://www.reddit.com/r/irishpersonalfinance/comments/tzpe28/comparing_the_celtic_tiger_years_and_our_current/https://ireland.representation.ec.europa.eu/news-and-events/news/circumstances-behind-irelands-bailout-late-naughties-2019-04-06_enhttps://www.askaboutireland.ie/learning-zone/primary-students/3rd-+-4th-class/history/history-the-full-story/ireland-in-modern-times/celtic-tiger-years/https://www.tcd.ie/Economics/assets/pdf/MScEPS/Money%20and%20Banking/moneynamking%20week12.pdfhttps://en.wikipedia.org/wiki/Irish_property_bubblehttps://de.wikipedia.org/wiki/Enda_Kennyhttps://de.wikipedia.org/wiki/Leo_VaradkarGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.comSchaut auch gerne mal auf der Website vorbei: abavarianstrandedinireland.com
Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 68. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Es ist nicht mehr weit - man kann die Tour de France förmlich schon riechen. Aus diesem Grunde haben wir in der heutigen Folge Eure Fragen rund um die Anreise und den Aufenthalt vor Ort versucht zu beantworten:- Wann muss ich anreisen?- Wie reise ich an?- Wann sind die Straßen gesperrt?- Woher erfahre ich den genauen Straßenverlauf einer Etappe?- Wo darf mein Camper stehen?- Was muss ich mitnehmen?- Gibt es eine Verpflegung vor Ort?- Gibt es Toiletten?uvm.Danke Für Eure Fragen. Falls noch etwas offen ist - meldet Euch bei Uns.Natürlich sind wir zu Beginn der Ausgabe auch auf die Dauphine eingegangen. Also seid gespannt!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Arved Fuchs und die Crew an Bord der Dagmar Aaen haben heute Klaipėda in Litauen erreicht. Die letzte Etappe war herausfordernd, da beim Umfahren der russischen Exklave Kaliningrad das GPS massiv gestört war und Arved Fuchs zum Navigieren wieder auf die gute alte Seekarte aus Papier zurückgreifen musste und Klaipėda mit Hilfe der Koppelnavigation erreicht hat. In dieser Podcast-Folge geht er detailliert auf diese Herausforderungen ein und erzählt vom Leben an Bord. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de
U21-EM: Deutschland gewinnt Auftaktspiel gegen Slowenien++Fußball: Sané wechselt zu Galatasaray++Basketball: Ulm ist der Finalgegner der Bayern++Tischtennis: Berlins Frauen gewinnen zum 6. Mal die CL++Radsport: Brite Stewart gewinnt 5. Etappe des Critérium du Dauphiné
Nach zwei Jahren Baustelle wurde heute die neue Richemond-Kreuzung, neben dem Bahnhof der Stadt Freiburg, eingeweiht. Kostenpunkt: 8,5 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Bern bleibt Mehrheitsaktionär der BEKB. Das Parlament hält am Status quo fest. · Die Bieler Stadtregierung will die stadteigene CTS AG finanziell unterstützen, um einen drohenden Konkurs abzuwenden. Die CTS betreibt unter anderem das Kongresshaus und die Stadien im Bözingenfeld. · Marlen Reusser gewinnt die erste Etappe der Tour de Suisse.
De laatste dag van The Ride! Samen over de Cauberg, een emotionele finish en een podcast vol terugblikken, herinneringen en afsluitende woorden. Wat nemen Maarten, Bastiaan en hun gast mee uit dit avontuur? We bespreken dit samen met onze dierbare familie.Dank voor het luisteren – en voor het meerijden, al was het maar in gedachten.Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door onze vrienden van Etxeondo, 2Moso en Canyon. Speciale dank aan de mannen van The Yearlings voor de muzikale ondersteuning, en natuurlijk aan de fantastische vrijwilligers van The Ride. Dank dat jullie ons zo in de watten leggen.Wil je reageren, een onderwerp aandragen, of gewoon hallo zeggen? Sluit je aan bij onze vrienden van de show, of volg ons op Facebook en het oh zo hippe Instagram. Je vindt ons onder @pedaleurs.cc, @gaillardonline en @hengelahr.Vond je dit nou een leuke podcast? Laat even een review achter – dan help je anderen ons te vinden. En een spraakberichtje? Altijd welkom. We delen je reacties graag in de show.Rust goed uit, smeer je benen, laad jezelf op – want morgen… begint het gewone leven weer!De Groute!Merchandise Pedaleurs: The VandalShimano: Shimano NLEtxeondo: Etxeondo2MosoMuziek: The Yearlings End gameMuziek: Jon Björk, Home Straight, Muziek: Wildflowers, Rain is hereMuziek Groute van de week: Haystak, Buddy SullivanRoute van de week / komoot: Groute van de weekVriendvandeshow: PedaleursThe Ride / The Ride Gravel
Du hast zwei Wochen Zeit und willst einen Camino gehen, der dich wirklich berührt? Dann ist diese Folge für dich. Ich nehme dich mit auf eine Reise über den Camino Francés – genauer gesagt: auf die 12-tägige Etappe von Astorga nach Santiago de Compostela. Ein Weg voller Tiefe, Kontraste und spiritueller Kraft. Du hörst: Warum diese Route eine echte Alternative zum Camino Portugues ist Was dich an besonderen Orten wie dem Cruz de Ferro, O Cebreiro oder Samos erwartet Welche Herbergen dich nachhaltig berühren könnten – z. B. La Faba, A Reboleira und Heidi's Place Warum du ab Sarria ganz einfach auf den stillen Camino de Invierno wechseln kannst Und welche kleinen Entscheidungen unterwegs deine Reise ganz groß machen
De een na langste dag van The Ride: 199 kilometer en 3.000 hoogtemeters door de Ardennen. Maarten en Bastiaan praten over doorzettingsvermogen, tactisch rijden en wat er allemaal mis- én goed ging. En natuurlijk: de dag van morgen lonkt al. We bespreken dit allemaal met Sebastiaan Cretier en Jelmer Zijlstra.Dank voor het luisteren – en voor het meerijden, al was het maar in gedachten.Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door onze vrienden van Etxeondo, 2Moso en Canyon. Speciale dank aan de mannen van The Yearlings voor de muzikale ondersteuning, en natuurlijk aan de fantastische vrijwilligers van The Ride. Dank dat jullie ons zo in de watten leggen.Wil je reageren, een onderwerp aandragen, of gewoon hallo zeggen? Sluit je aan bij onze vrienden van de show, of volg ons op Facebook en het oh zo hippe Instagram. Je vindt ons onder @pedaleurs.cc, @gaillardonline en @hengelahr.Vond je dit nou een leuke podcast? Laat even een review achter – dan help je anderen ons te vinden. En een spraakberichtje? Altijd welkom. We delen je reacties graag in de show.Rust goed uit, smeer je benen, laad jezelf op – want morgen… begint het gewoon weer opnieuw.Tot dan. De Groute!De GrouteMerchandise Pedaleurs: The VandalShimano: Shimano NLEtxeondo: Etxeondo2MosoMuziek: The Yearlings End gameMuziek: Jon Björk, Home Straight, Muziek: Wildflowers, Rain is hereMuziek Groute van de week: Haystak, Buddy SullivanRoute van de week / komoot: Groute van de weekVriendvandeshow: PedaleursThe Ride / The Ride Gravel
Vor knapp einer Woche ist Arved Fuchs mit der Dagmar Aaen von Flensburg aus zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE aufgebrochen. Zur Zeit ist er in der Ostsee unterwegs; erstes Ziel war Stralsund, wo am vergangenen Donnerstag der Ostseetag stattfand. In dieser Podcast-Folge geht Arved Fuchs auf die vielfältigen Probleme der Ostsee ein, er erzählt vom Zusammenleben der insgesamt achtköpfigen Crew und von den Dreharbeiten an Bord, die in den ersten Expeditionstagen ebenfalls stattfanden.Koordinaten: 54.093502, 13.449274 Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de
Een dag met minder hoogtemeters, maar onderschat deze etappe niet. In deze aflevering hoor je hoe het lichaam zich houdt, wat het peloton vandaag typeerde, en welke verhalen er boven kwamen tijdens de lunch. Gaat het herstelplan werken? We gaan het horen van Perry Salet en Vincent Helder.Dank voor het luisteren – en voor het meerijden, al was het maar in gedachten.Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door onze vrienden van Etxeondo, 2Moso en Canyon. Speciale dank aan de mannen van The Yearlings voor de muzikale ondersteuning, en natuurlijk aan de fantastische vrijwilligers van The Ride. Dank dat jullie ons zo in de watten leggen.Wil je reageren, een onderwerp aandragen, of gewoon hallo zeggen? Sluit je aan bij onze vrienden van de show, of volg ons op Facebook en het oh zo hippe Instagram. Je vindt ons onder @pedaleurs.cc, @gaillardonline en @hengelahr.Vond je dit nou een leuke podcast? Laat even een review achter – dan help je anderen ons te vinden. En een spraakberichtje? Altijd welkom. We delen je reacties graag in de show.Rust goed uit, smeer je benen, laad jezelf op – want morgen… begint het gewoon weer opnieuw.Tot dan. De Groute!De GrouteMerchandise Pedaleurs: The VandalShimano: Shimano NLEtxeondo: Etxeondo2MosoMuziek: The Yearlings End gameMuziek: Jon Björk, Home Straight, Muziek: Wildflowers, Rain is hereMuziek Groute van de week: Haystak, Buddy SullivanRoute van de week / komoot: Groute van de weekVriendvandeshow: PedaleursThe Ride / The Ride Gravel
We klimmen verder in het noorden van Frankrijk. Bekende cols en onontdekte parels kleuren de dag. De finish ligt bij een meer, maar eerst moet er nog flink gewerkt worden. De podcast duikt in het fysieke én mentale aspect van The Ride. We bespreken met Thomas Steinbuch de aanval van de dag, namelijk een PR rijden op de Ballon D'Alsace. Of het gelukt is hoor hier!Dank voor het luisteren – en voor het meerijden, al was het maar in gedachten.Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door onze vrienden van Etxeondo, 2Moso en Canyon. Speciale dank aan de mannen van The Yearlings voor de muzikale ondersteuning, en natuurlijk aan de fantastische vrijwilligers van The Ride. Dank dat jullie ons zo in de watten leggen.Wil je reageren, een onderwerp aandragen, of gewoon hallo zeggen? Sluit je aan bij onze vrienden van de show, of volg ons op Facebook en het oh zo hippe Instagram. Je vindt ons onder @pedaleurs.cc, @gaillardonline en @hengelahr.Vond je dit nou een leuke podcast? Laat even een review achter – dan help je anderen ons te vinden. En een spraakberichtje? Altijd welkom. We delen je reacties graag in de show.Rust goed uit, smeer je benen, laad jezelf op – want morgen… begint het gewoon weer opnieuw.Tot dan. De Groute!De GrouteMerchandise Pedaleurs: The VandalShimano: Shimano NLEtxeondo: Etxeondo2MosoMuziek: The Yearlings End gameMuziek: Jon Björk, Home Straight, Muziek: Wildflowers, Rain is hereMuziek Groute van de week: Haystak, Buddy SullivanRoute van de week / komoot: Groute van de weekVriendvandeshow: PedaleursThe Ride / The Ride Gravel
Etappe 4 was lang, nat, heuvelachtig en kende een onaangename verassing aan het einde. Een verassing van 16km met een bonnusklim ;-)Van Duitsland naar Frankrijk met verrassende paden door het Zwarte Woud. In deze aflevering hoor je hoe de vermoeidheid zich opbouwt en wat helpt om vol te houden. We kletsen gezellig met onze wegkaptein Jelle van der Zwaag!Dank voor het luisteren – en voor het meerijden, al was het maar in gedachten.Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door onze vrienden van Etxeondo, 2Moso en Canyon. Speciale dank aan de mannen van The Yearlings voor de muzikale ondersteuning, en natuurlijk aan de fantastische vrijwilligers van The Ride. Dank dat jullie ons zo in de watten leggen.Wil je reageren, een onderwerp aandragen, of gewoon hallo zeggen? Sluit je aan bij onze vrienden van de show, of volg ons op Facebook en het oh zo hippe Instagram. Je vindt ons onder @pedaleurs.cc, @gaillardonline en @hengelahr.Vond je dit nou een leuke podcast? Laat even een review achter – dan help je anderen ons te vinden. En een spraakberichtje? Altijd welkom. We delen je reacties graag in de show.Rust goed uit, smeer je benen, laad jezelf op – want morgen… begint het gewoon weer opnieuw.Tot dan. De Groute!De GrouteMerchandise Pedaleurs: The VandalShimano: Shimano NLEtxeondo: Etxeondo2MosoMuziek: The Yearlings End gameMuziek: Jon Björk, Home Straight, Muziek: Wildflowers, Rain is hereMuziek Groute van de week: Haystak, Buddy SullivanRoute van de week / komoot: Groute van de weekVriendvandeshow: PedaleursThe Ride / The Ride Gravel
Dag 2 brengt ons van Oostenrijk naar Dornbirn over onbekende maar prachtige passen. Korte kuitenbijters en lange slopers wisselen elkaar af. Hoe voelt het lijf? Wat viel op? We bespreken het met Gert-Jaap Hoekman, beter bekend als de hoeksteen van onze Ride-familie.Dank voor het luisteren – en voor het meerijden, al was het maar in gedachten.Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door onze vrienden van Etxeondo, 2Moso en Canyon. Speciale dank aan de mannen van The Yearlings voor de muzikale ondersteuning, en natuurlijk aan de fantastische vrijwilligers van The Ride. Dank dat jullie ons zo in de watten leggen.Wil je reageren, een onderwerp aandragen, of gewoon hallo zeggen? Sluit je aan bij onze vrienden van de show, of volg ons op Facebook en het oh zo hippe Instagram. Je vindt ons onder @pedaleurs.cc, @gaillardonline en @hengelahr.Vond je dit nou een leuke podcast? Laat even een review achter – dan help je anderen ons te vinden. En een spraakberichtje? Altijd welkom. We delen je reacties graag in de show.Rust goed uit, smeer je benen, laad jezelf op – want morgen… begint het gewoon weer opnieuw.Tot dan. De Groute!De GrouteMerchandise Pedaleurs: The VandalShimano: Shimano NLEtxeondo: Etxeondo2MosoMuziek: The Yearlings End gameMuziek: Jon Björk, Home Straight, Muziek: Wildflowers, Rain is hereMuziek Groute van de week: Haystak, Buddy SullivanRoute van de week / komoot: Groute van de weekVriendvandeshow: PedaleursThe Ride / The Ride Gravel
Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 66. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Der Giro ist vorbei. Was war das für eine letzte Woche? Und überhaupt: Wie geil war diese Rundfahrt?Simon Yates flog auf der vorletzten Etappe den Finestre hinauf und gewann den Giro. Und Del Toro und Carapaz? Die beiden Südamerikaner zoffen sich wahrscheinlich immer noch und diskutieren über die Nachführarbeit. Wir haben in der heutigen Folge ein Fazit gezogen und sind dabei wieder hart ins Gericht gegangen. Also hört hinein und verzeiht uns unsere Emotionalität. Denn: Das Leben ist schön!Aus der privaten Ecke haben wir auch ein wenig über unsere Urlaube auf Rügen und Mallorca berichtet. Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Turn-EM: Gold und Bronze für Dunkel und Eder++Ruder-EM: Zwei Mal Gold für DRV-Team++Fußball: Muslic neuer Trainer auf Schalke++Radsport: Harper gewinnt 20. Etappe des Giro d'Italia
Tennis: Zverev bei French Open in Runde 3++Basketball: Würzburg setzt sich im Viertelfinale gegen Braunschweig durch++Radsport: Denz gewinnt 18. Etappe des Giro d'Italia++Fußball: Steffen neuer Trainer in Bremen, Tah-Wechsel zu Bayern offiziell++Rudern: Deutschland-Achter erreicht EM-Finale
Fußball - FC Chelsea gewinnt Conference League +++ Tennis - Altmaier erreicht 3. Runde bei den French Open, Lys ausgeschieden +++ Radsport - Del Toro gewinnt 17. Etappe des Giro d`Italia und baut Führung aus +++ Turnen - Eder und Schönmaier gewinnen EM-Gold im Mixed Team-Finale +++ Wasserspringen - Wesemann holt EM-Bronze vom Drei-Meter-Brett.
Jeltje kwam helemaal uit Castricum naar het Wolfeest in Heeze. Ze vertelt over haar liefde voor wol, kleur en ook voor beestjes (met name wantsen). Mr. Knitbear was te gast en gaf een workshop mozaïk breien. Er werd naast verven ook gekleurd, gewandeld, gebreid, gegeten, gelachen..en vooral gedeeld!Shownotes en links Jeltje: https://www.instagram.com/jeltjes.aardeMozaïkshawl Kugu Alper Wolfeest: https://www.ravelry.com/patterns/library/autumn-in-istanbulAGENDA6 juni 19:30: Avond editie Creatief Wolverven14 juni 2025; Knit in Public - Oerkap- Summer Dye Cocktail; https://www.draadkracht.nu/webshop/boxen/detail/875/summer-dyers-cocktail.html23 juli 2025 - Weversmarkt in HoornDRAADKRACHTIGE CONTACTENSocialsWebsite DraadkrachtFacebook DraadkrachtInstagram @draadkrachtDoorhalen: https://www.instagram.com/door_halen/Team Draadkracht op Instagram:Geja: @gejamMeneer Draadkracht: @meneerdraadkrachtLeny: @eersellenyvanMarleen: @marleenmjansenCecille: @cecille1966Youtube Video'sZelf WolvervenLink naar: ALLE BOXENLink naar: ALLE WORKSHOPS
Viele von euch werden sich noch an ihr Laufprojekt "Deutschlandumrundung" erinnern, jetzt hat Joyce Hübner eine neue Challenge für sich auserkoren und die setzt nochmal ganz neue Maßstäbe. Ihr „Städtetrip“ sieht vor alle 2059 Städte in Deutschland laufend zu besuchen - 495 Marathons in 495 Tagen. 21312km und 200000 Höhenmeter bedeutet das in Summe. Klingt verrückt, oder? Aber das haben ihr auch schon manche vor ihrem Laufabenteuer rund um Deutschland gesagt und die hat sie eines besseren belehrt. Nicht zuletzt auch durch die große Unterstützung der Laufcommunity, denn sie musste kaum alleine laufen, weil sich viele ihren Etappen anschlossen - egal ob nur für wenige Kilometer oder sogar ganze Marathons. Dass dieses neue Projekt in vielerlei Hinsicht auch organisatorisch und logistische eine ganz andere Nummer ist, erzählt Joyce bei uns genauso, wie über ihre Vorbereitung, die große Unterstützung durch ihren Freund Sven aka „den Praktikanten“ und warum sie bei solchen Großprojekten nicht nur auf ihre muskuläre Belastung Acht geben muss, sondern auch auf den Akku ihrer Social Battery. Los geht diese Herkulesaufgabe schon am 01.06. und ihr könnt wieder Teil davon sein wenn ihr möchtet. Anmelden solltet ihr euch dafür aber über ihre Website für die jeweilige Etappe um alles etwas planbarer zu machen und auch weil für dieses Großprojekt diesmal ein Filmprojekt in Planung ist. Wir freuen uns über so viel „sportlichen Wahnsinn“ und sind gespannt auf die kommenden 495 Tage!
Jan blickt zurück auf sein erstes eigenes Cycling Festival mit großem Staraufgebot und viel Emotion – inklusive Lance Armstrong als Ehrengast. Rick berichtet vom Jedermannrennen in Köln, und gemeinsam analysieren die beiden die spannendsten Etappen des Giro d'Italia.
Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 64. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.In der letzten Woche haben wir noch mit Eurosport-Legende über die nachgelassene Aura von Wout van Aert gesprochen. An diesem Sonntag strafte er uns Lügen! Er gewann die 9. Etappe des Giros. Aber wie? Was war das für eine Etappe? Unbeschreiblich. Die Toskana. Das Rennen. Alles. Danke für dieses Feuerwerk.In der heutigen Folge haben wir darüber hinaus noch über den Giro an sich, den Start in Albanien, die Leistung des Lidl-Trek-Teams als auch Primoz Roglic gesprochen. Natürlich wurde auch wieder der Stauffer der Woche vergeben. Er ging natürlich an den einzig wahren EGAN BERNAL.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
In dieser Episode sprechen wir nicht über Barrierefreiheit – wir erleben sie aus erster Hand.Gemeinsam mit UX-Experte Stefan Barac und Host Thomas Immich analysieren wir ein reales Nutzungserlebnis: Eine geburtsblinde Testperson versucht, über booking.com ein Hotel zu buchen – ausschließlich mithilfe des Screenreaders JAWS.Statt hypothetischer Szenarien steht hier echte Nutzung im Mittelpunkt. Die Testperson navigiert Schritt für Schritt durch die Anwendung, während Stefan und Thomas aus Expert*innensicht kommentieren, einordnen und aufzeigen, wie sich digitale Anwendungen aus auditiver Perspektive tatsächlich anfühlen – und welche Herausforderungen booking.com für blinde Menschen mit sich bringt.Barrierefreie UX geht über das Sichtbare hinaus und macht digitale Erlebnisse auch auditiv vollständig zugänglich.Zwischen Buchung und Barriere ist die zweite Etappe unserer Odyssee Accessibility – realitätsnah, kritisch, lösungsorientiert.Also: Screenreader an – los geht's!
Tennis - Alexander Zverev verpasst in Rom Einzug ins Halbfinale +++ Radsport - Mads Pedersen gewinnt 5. Etappe des Giro d`Italia +++ Eishockey - für DEB-Stürmer Lukas Reichel ist die WM wegen Verletzung vorzeitig beendet.
Gerska, Holger www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
Gerska, Holger www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Schlender mit uns durch eine lebendige Markthalle. Der Duft von Gewürzen aus aller Welt liegt in der Luft, und vor dir funkeln 41 Zapfhähne im Bierrevier – ein Ort, an dem handwerklich gebrautes Bier auf echte Leidenschaft trifft. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise durch Basel, die dich vom ersten Schluck eines fein abgestimmten alkoholfreien IPAs bis zum letzten Bissen eines goldbraunen Röstis im traditionsreichen Restaurant Schnabel begleiten wird. Gemeinsam entdecken wir nicht nur die Vielfalt der lokalen Küche, sondern auch Geschichten hinter den Fassaden – vom engagierten Bierexperten Tim bis hin zu den historischen Mauern des Stadtcasinos. Wir naschen Basler Leckerli, probieren würzige Wurst, lauschen dem Wasserplätschern moderner Brunnenkunst und tauchen ein in das Flair dieser weltoffenen Stadt, die dich mit offenen Armen empfängt. Wenn du Lust auf Genuss, Neugier und kleine Momente voller Geschmack hast, dann hör rein – und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, um auch die nächste Etappe unserer Genussreise nicht zu verpassen. Restaurant Schnabel Confiserie Schiesser Restaurant Hasenburg Restaurant Gifthüttli Restaurant Fischerstube ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************
Hockey: Manuel Wilhelm trug 46mal das Trikot der deutschen Rugby-Nationalmannschaft. 2006 und 2007 wurde er in dieser Sportart mit RG Heidelberg Deutscher Meister. Anschliessend war er beim Deutschen Rugby Verband in verschiedenen Funktionen tätig. Jetzt wechselte er das Rugby-Ei mit dem Hockeyschläger, denn er ist seit Januar 2025 Geschäftsführer der Hockey-Bundesliga hat mit dieser Liga einiges vor. Was genau, das erzählt Manuel Wilhelm im "Sportstunde"-Interview. Radsport: Im Radsport steht die erste große mehrwöchige Rundfahrt vor der Tür: der Giro D'Italia! 2016 gewann der Deutsche Roger Kluge sogar eine Etappe der Italien-Rundfahrt. Vorher und nachher holte der mittlerweile 39jährige wahnsinnig viele Erfolge vor allem auf der Bahn. Da war er unter anderem Welt- und Europameister, er holte Olympiasilber. Trotzdem erinnert sich der gebürtige Brandenburger natürlich gerne an das Ereignis in Italien vor 9 Jahren. (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Der Stammtisch steht an...mit einem Rückblick auf die erste Runde gegen LA, einer Vorschau auf die nächste Etappe namens Vegas und natürlich mit einem kurzen Ausblick auf die WM und den deutschen Kader.Wir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp KanalJeden Montag um 20 Uhr findet unser Stammtisch Live auf Twitch statt: Oilersnation.de Twitch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Er was dit weekend Nederlands wielersucces in de Vuelta bij de vrouwen en de Ronde van Turkije bij de mannen. Ellen van Dijk start maandag in de leiderstrui, nadat Lidl-Trek de ploegentijdrit won. Bij Visma waren ze minder blij met de Spaanse organisatie overigens. Wout Poels kende een goede voorbereiding op de Giro. Hij won de Ronde van Turkije. In de Wielerpodcast In het Wiel neemt wielerverslaggever Daniel Dwarswaard de week door met presentator Etienne Verhoeff.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Irland ist für Eurotrek eine ganz spezielle Destination. Hier bieten wir mit dem Wicklow-Way und dem Dingle Way gleich zwei herrliche Wanderreisen an. Zudem verzaubert eine atemberaubende Radreise entlang des Wild Atlantic Ways unsere Gäste immer wieder. In Günthers Abschiedsfolge erzählt er uns einige Anekdoten seiner Lieblingsdestination und spricht mit Luvi und Leandra über ihre vergangene Veloreise auf der grünen Insel. Die beiden haben in Irland viel erlebt. Die imposanten Cliffs of Moher, eine Tandem-Fahrt auf den Aran-Islands und leckerer, aber deftiger Pub-Food in abgelegenen gemütlichen Bed and Breakfasts.Auf welcher Etappe sie die meisten Schafe gesehen haben und weshalb sie manchmal die Strassenschilder nicht verstanden haben, hört ihr in dieser neuen Frischluft-Episode! Wie immer freuen wir uns über Inputs und Feedback an frischluft@eurotrek.chWeitere Informationen:Zum Reisevideo von Leandra und Luvi in IrlandZum Reisevideo von Günther auf dem Dingle-Way
Bei der ersten Etappe der Umsetzung der Pflegeinitiative - der sogenannten Ausbildungsoffensive - investiert die Zürcher Gesundheitsdirektion 750'000 Franken in acht Ausbildungsprojekte. Vom Geld profitieren Spitäler, Heime, Spitex-Organisationen und Verbände. Weitere Themen: · Flughafen Zürich testet Solarzaun. · Hohe Schäden durch Brände in Schaffhausen im 2024. · Chemikalien gelangten im Schleitheimer Dorfbach. · Abstimmungsvorschau Steuervorlage 17 - darum gehts. · Frühlingsserie: ERZ-Skandal - Emus, Autos und schwarze Kassen.
Die Rhätische Bahn blickt auf ein äusserst erfolgreiches Jahr zurück. Besonders die Fahrt vom Oberengadin nach Tirano und umgekehrt war beliebt. Die Passagierzahlen sind innert weniger Jahre massiv gestiegen. Weitere Themen: · Das Parlament debattiert über die neuste Etappe des Green Deals, des Pakets für einen klimaneutralen Kanton Graubünden. Insbesondere in den Details ist das Paket umstritten. · Drei Jahre nach einem tödlichen Unfall in der Taminaschlucht haben die Behörden über die Sicherheitslage informiert.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Tobias Röske und Timo Striffler von TNT Fitness haben vor einigen Jahren den Schritt vom Polizisten in die Selbständigkeit gemacht. In den letzten 12 Monaten sind sie nun einen weiteren Schritt gegangen und haben sich vom Selbständigen zum Unternehmer entwickelt. Über diese Etappe spreche ich speziell in dieser Podcastfolge mit ihnen. Ihr neues Buch "Die Fettverlust Formel: Abnehmen mit System: Erfolgreich trotz Alltagsstress für Familien- und Karrieremenschen." erhaltet ihr HIER. (Affiliatelink). Das im Podcast angesprochene Gewinnspiel findet ihr HIER.✘ Du möchtest endlich deine erste Eigentumswohnung als Kapitalanlage erwerben? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
We kunnen ons vaak makkelijker verhouden tot het negatieve dan tot feestvreugde. Ik sta op de top en zie mogelijk de volgende hindernissen opdoemen. En toch, ook daar zullen we voorbij komen.
Das Spital Oberengadin soll Teil des Kantonsspitals Graubünden werden. Doch der geplante Zusammenschluss steht auf der Kippe: La Punt lehnt ab, Samedan ist skeptisch. Die Verantwortlichen halten jedoch an den Plänen fest. Weitere Themen: · Nächster Schritt für klimaneutralen Kanton: Die zuständige Kommission unterstützt einstimmig die nächste Etappe des Green Deal. · 19'000 Besucherinnen und Besucher kamen am Wochenende an die Frühlingsmesse HIGA in Chur - rund 5000 mehr als im Vorjahr. Ein voller Erfolg, sagen die Organisatoren - und das in Zeiten, in denen eigentlich die Online-Händler den Markt dominieren. Ein Gespräch mit dem Präsidenten der HIGA über die Zukunft der Messe und ihre Rolle im digitalen Zeitalter.
Sie ist das unbreakable Mind. Die unbesiegbare Frau. Eine, die das Thema Motivation und Mindset im Extrem-Bereich auf ein ganz anderes Level bringt. Denn sie läuft durch 10 Wüsten in 10 Ländern über unfassbare 10.000 Kilometer. Jeden Tag ein Ultra-Marathon. Die Wüstenläuferin Tanja Braun. Sie ist eine der krassesten Menschen, die ich je getroffen habe. Und wer die TOMorrow Gäste-Liste kennt, weiß, was das zu bedeuten hat. Sie ist Extremst-Sportlerin. Founderin des Global Desert Race. Und Keynote-Speakerin. Gerade ist sie aus Marokko zurück. Dort ist sie 700 Kilometer durch die Sahara gerannt. Jeden Tag ein Ultramarathon in der größten und gefährlichsten Wüste der Welt. Temperatur-Unterschiede hoch wie die Dünen. Tagsüber glühende 50 Grad, nachts Gefrierpunkt. Duschen? Unmöglich. Nicht mal umziehen konnte sie sich. Die erste Etappe ihres Abenteuers! Sie ist geschafft. Neun weitere Wüsten-Runs folgen. Running with Purpose. Tanjas Ziel: Sie möchte auf Klima-Katastrophen aufmerksam machen. Sie rennt für eine lebenswerte Zukunft an Plätzen, an denen es kaum Leben gibt. Wer sie dabei unterstützen möchte: Super gern! Kontakt über Maurits van Slingerland von eyesprint communication www.eye-sprint.com oder texte an maurits@eye-sprint.com. Es ist eines der spektakulärsten Projekte unserer Zeit. Ich habe Tanja jetzt zu Hause in Heidelberg besucht. Der Wettlauf an die Grenze des Machbaren – jetzt hier in TOMorrow. Coverfoto: Ravir Film Gbr
Es sollen konkrete Beschlussempfehlungen für die entscheidende Plenumssitzung am Dienstag erarbeitet werden, bei der über entsprechende Grundgesetzänderungen abgestimmt werden soll.
Mit einem Grüezi winkt uns der Grenzbeamte weiter und der Besenwagen rollt in die Schweiz. Kurze Zeit später sind wir in Schöfflisdorf angekommen und werden von Noemi Rüegg empfangen. Die Schweizerin klettert aktuell die Weltrangliste steil nach oben und hat zum Saisonauftakt der WorldTour in Australien eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour Down Under gewonnen. Zur Feier gibt es ein Stück Schweizer Käse und durch eins der Löcher wird schon das Amstel Gold Race anvisiert.
Giro 2022. Tom Dumoulin zit niet lekker in zijn vel en is al vrij snel kansloos voor het klassement. En ondanks dat 'ie absoluut niet mee wil zitten in etappe 7, zit 'ie toch mee. En hij is niet de enige Jumbo. Ook Koen Bouwman zit mee. Met een laatste krachtsinspanning loodst Dumoulin, Bouwman richting finish. Bouwman maakt het voortreffelijk af. Later die Giro laat Koen zien dat hij het ook alleen kan. Etappe 19 en de bollentrui zijn een feit. Een zaadje is geplant. Wat als hij wat vaker voor zichzelf mag rijden? Nu is het zover, hij gaat er voor bij Jayco Alula. Een mooi moment om nader kennis te maken...