Ein Podcast von Claudia Feldtenzer und Hannes Fricke über Literatur, Bücher, Wissenschaft und die literarische Welt. Wir reden über Klassiker, Lieblingsbücher, Nachttischbücher, Figuren, Autoren, die uns zum Nachdenken anregen, Spaß machen und vielleicht auch aufregen.
Claudia Feldtenzer, Hannes Fricke
In der neunten Folge spreche ich mit Berit Nagel über Arthur Schnitzler "Fräulein Else". Ein Spinn-Off zum Jahresanfang... Die Buchtipps haben wir in der Aufregung ganz vergessen ;-) Shownotes: Arthur Schnitzler. Fräulein Else. Reclam UB 18155 Manuele Fior. Fräulein Else. Nach dem Roman von Arthur Schnitzler. Avant Verlag 2010
In der achten Folge sprechen wir über Alternativweltgeschichten und hier im Speziellen über Robert Harris "Vaterland", Philip K. Dick "Das Orakel vom Berge" und Philip Roth "Verschwörung gegen Amerika". Shownotes: http://www.uchronia.net/ Louis Geoffroy. Napoleon und die Eroberung der Welt. 1836 Zurück in die Zukunft. Regisseur: Robert Zemeckis. 1985 Zurück in die Zukunft II. Regisseur: Robert Zemeckis. 1989 Zurück in die Zukunft III. Regisseur: Robert Zemeckis. 1990 Kirk Mitchell. Germanicus. Bastei Lübbe 1998 Harald Martenstein. Schwarzes Gold aus Warnemünde. Aufbau 2015 Dante. Die göttliche Komödie. Inferno. Reclam 2010. Iron Sky. Regisseur: Timo Vuorensola. 2012 Christoph Ransmayr. Morbus Kitahara. S. Fischer 1995 Alan Moore. Watchmen. Panini 2008 Inglourious Basterds. Regisseur: Quentin Tarantino. 2009 Robert Harris. Vaterland. Heyne 1997 Robert Harris. Cicero-Trilogie: Imperium. Heyne 2006 Titan. Heyne 2009 Dictator. Heyne 2015 Die drei Tage des Condors. Regisseur: Sydney Pollack. 1975 Philip K. Dick. Das Orakel vom Berge. S. Fischer 2016 Philip K. Dick. Bladerunner. S. Fischer 2014 Bladerunner. Regisseur: Ridley Scott. 1982 Philip Roth. Verschwörung gegen Amerika. Rowohlt 2007 Mord im Orient-Expreß. Regisseur: Sidney Lumet. 1974 H.G. Wells. Der Krieg der Welten. Hörspiel 1938 Buchtipps: Joachim Meyerhoff. Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war. Kiepenheuer & Witsch 2013 David Garnett. Dame zu Fuchs. Dörlemann 2016
In der siebten Folge sprechen wir über Hexen und über Ludwig Tiecks (1773-1853) "Der Hexensabbat". Wir machen mit dieser Folge mit bei den Gänsehautwochen, https://gaensehautwochen.wordpress.com. Die Episode wird deshalb pünktlich zur Walpurgisnacht veröffentlicht. Buchtipps gibt es dieses Mal keine. Gruselt euch schön! Shownotes: Ludwig Tieck. Der Hexensabbat (nur antiquarisch erhältlich) Ludwig Tieck. Der gestiefelte Kater. Reclam UB 8916 Johann Wolfgang Goethe. Faust. Der Tragödie erster Teil. Reclam UB 1 Umberto Eco. Der Name der Rose. dtv 2008 Victor Hugo. Der Glöckner von Notre Dame. S.Fischer 2012 Arthur Miller. Hexenjagd. S. Fischer 2014 E.T.A. Hoffmann. Lebensansichten des Katers Murr. Reclam UB 153
In der sechsten Folge sprechen wir über die Texte von Robert Musil (1880-1942), im Speziellen über "Die Verwirrungen des Zögling Törless", "Die Vollendung der Liebe", "Tonka", "Das Fliegenpapier". Außerdem haben wir wieder ein paar Buchtipps für euch. Shownotes: Robert Musil (1880-1942) Friedrich Nietzsche (1844-1900) Alois Meinong (1853-1920) Ockhams_Rasiermesser Robert Musil. Der Mann ohne Eigenschaften. 2Bd. Rowohlt 2013 Robert Musil. Die Verwirrungen des Zöglings Törless. Reclam UB 18789 Hermann Hesse. Unterm Rad. Suhrkamp 2012 Robert Walser. Jakob von Gunten. Suhrkamp 1985 Joseph Roth. Der Vorzugsschüler. Reclam UB 18858 Friedrich Torberg. Der Schüler Gerber. dtv 1994 Feuerzangenbowle. Regisseur: Helmut Weiss. 1944 Frank Wedekind. Frühlings Erwachen. Reclam XL 19043 Walter Hasenclever. Der Sohn. Reclam UB 8978 E. T. A Hoffmann. Der goldene Topf. Reclam UB 101 Robert Musil. Vereiningungen. Reclam UB 18991 Robert Musil. Drei Frauen. Reclam UB 18797 William Shakespeare- Macbeth. Reclam UB 17 Robert Musil. Nachlass zu Lebenszeiten. Reclam UB 18990 Hugo von Hofmannsthal. Der Brief des Lord Chandos. Reclam UB 18034 Gilles Deleuze (1925-1995) Buchtipps: Jonathan Franzen. Unschuld. Rowohlt 2015 Thomas Glavinic. Die Arbeit der Nacht. Hanser 2006
Wir sind wieder da: In der fünften Folge sprechen wir über "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Außerdem haben wir wieder ein paar Buchtipps für euch. Shownotes Franz Kafka. Die Verwandlung. Reclam XL 19125 District 9. Regisseur: Neill Blomkamp. 2009 Oliver Jahraus, Kafka. Leben, Schreiben, Machtapparate. Reclam 2006 Leopold von Sacher-Masoch. Venus im Pelz. Fischer 2013 Johann Wolfgang Goethe. Wilhelm Meisters Lehrjahre. Reclam UB 7826 Franz Kafka. Hochzeitsvorbereitung auf dem Lande. In: Gesammelte Werke in acht Bänden. Fischer 1992 Franz Kafka. Das Urteil. In: Erzählungen. Reclam UB 9426 Franz Kafka. Der Heizer (1. Kapitel Amerika). In: Gesammelte Werke in acht Bänden. Fischer 1992 Franz Kafka. In der Strafkolonie. In: Erzählungen. Reclam UB 9426 Peter von Matt. Verkommene Söhne, mißratene Töchter. Familiendesaster in der Literatur. dtv 1997 Buchtipps: Stefan Meier. Superman transmedial: Eine Pop-Ikone im Spannungsfeld von Medienwandel und Serialität (Edition Medienwissenschaften). Transkript 2015 Donald Antrim. Wählt Mr. Robinson für eine bessere Welt. Rowohlt 2015.
In der vierten Folge sprechen wir über den Ersten Weltkrieg und geben ultimative Buchtipps für Weihnachten. Shownotes Ernst Jünger. In Stahlgewittern. Klett-Cotta 2014 Erich Maria Remarque. Im Westen nichts Neues. Kiepenheuer & Witch 2013 Edlef Köppen. Heeresbericht. Reclam 19294 (2015) Die Dichter und der Krieg. Deutsche Lyrik 1914-1918. Reclam UB19255 Sigmund Freud. Warum Krieg? Zwei Schriften. Reclam UB18924 Jaroslav Hašek. Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg. Reclam 2014 Laurel und Hardy: US-amerikanisches Komiker-Duo aus Stan Laurel und Oliver Hardy bestand Miquel de Cervantes. Don Quijote. dtv 2011 Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen.Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch. Reclam UB761 Joseph Roth. Radetzkymarsch. dtv 1998 Pat Barker. Niemandsland. Hanser 1991 Pat Barker. Das Auge in der Tür. Hanser 1993 Pat Barker. Die Strasse der Geister. Hanser 1995 Bertold Brecht. Legende vom toten Soldaten Jonathan Shay. Achilles in Vietnam – Combat Trauma and the Undoing of Character (deutsch: Achill in Vietnam – Kampftrauma und Persönlichkeitsverlust. Hamburger Edition 1998) Jean Echenoz. 14. Hanser 2014 Pierre Lemaitre. Wir sehen uns dort oben. Klett-Cotta 2014 Walter Hasenclever. Die Mörder sitzen in der Oper. In: Die Dichter und der Krieg. Deutsche Lyrik 1914-1918. Reclam UB19255 Weihnachtstipps: Yann Martel. Schiffbruch mit Tiger. Fischer 2004 Sofi Oksanen. Fegefeuer. btb 2012 Sofi Oksanen. Stalins Kühe. btb 2014
In der dritten Folge sprechen wir über die Judenbuche von Anette von Droste-Hülshoff, Monster, Stanislaw Lem, unsere Nachttisch-Bücher und über Bücher, die uns zuletzt begeistert haben. Shownotes Nachttisch-Buch: Charles Lamb. Eine Abhandlung über Schweinebraten. Essays. Berenberg Verlag 2014 WG Seebald. Die Ringe des Saturn: Eine englische Wallfahrt.Fischer Verlag 1997 Der Klassiker Anette von Droste-Hülshoff. Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen.(Reclam UB 1858) Anette von Droste-Hülshoff. Der Knabe im Moor (http://gutenberg.spiegel.de/buch/2845/30) Anette von Droste-Hülshoff. Sämtliche Erzählungen. Insel Verlag 1993 (enthält Ledwina. Die Judenbuche. Bei uns zu Lande auf dem Lande. Bilder aus Westfalen. Joseph) Die literarische Figur Jan Philipp Reemtsma. Mord am Strand. Allianzen von Zivilisation und Barbarei. btb 2000 Gabrielle-Suzanne de Villeneuve. La Belle et la Bête. 1740 Swamp Thing.In: The Phantom Stranger. Detective Comics. Ab Ausgabe #92 1971 Hulk. Marvel Comics. 1962 Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Regisseur: Ridley Scott. 1979 Beowulf. Das angelsächsische Heldenlied. Reclam Verlag 2013 Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Regisseur: Rouben Mamoulian. 1931 Robert Louis Stevenson. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde. 1886 The Elephant Man. Regisseur: David Lynch. 1980 Mary Shelley. Frankenstein oder Der moderne Prometheus.Reclam Verlag 2011 Jocho Yamamoto. Die Lebensweise eines Samurai. Aus dem »Hagakure«. Reclam Verlag 2013. Gojira Gozilla. Regisseur: Ishirô Honda. 1954 King Kong und die weiße Frau. Regiseure: Merian C. Cooper, Ernest B. Schoedsack. 1933 Bill Watterson. Calvin und Hobbes. Band 2: Was sabbert da unter dem Bett? Carlsen Verlag 2005 Die Monster-AG. Regisseure: Peter Docter, David Silverman, Lee Unkrich. 2001 H. G. Wells. Die Insel des Dr. Moreau. dtv 2012 H. G. Wells. Der Krieg der Welten. Diogenes Verlag 1974 Der Autor Stanislaw Lem. Fiasko. Suhrkamp Verlag 2012 Stanislaw Lem. Kyberiade. Fabeln zum kybernetischen Zeitalter. Insel Verlag 1992 Stanislaw Lem. Robotermärchen. Suhrkamp Verlag 1982 Stanislaw Lem. Die vollkommene Leere. Suhrkamp Verlag 1981 Stanislaw Lem. Pilot Pirx. Erzählungen. Suhrkamp Verlag 2003 Stanislaw Lem. Die Jagd. Neue Geschichten des Piloten Pirx. Suhrkamp Verlag 1976 Stanislaw Lem. Philosophie des Zufalls. Zu einer empirischen Theorie der Literatur. Band 1 und 2. Suhrkamp Verlag 1998 Stanislaw Lem. Der Unbesiegbare. Suhrkamp Verlag 1995 Stanislaw Lem. Die Stimme des Herrn. Suhrkamp Verlag 1995 Stanislaw Lem. Solaris. Suhrkamp Verlag Alan Sillitoe. Die Einsamkeit des Langstreckenläufers. Diogenes Verlag 1975 Tim Krabbé. Das Rennen. Reclam Verlag 2006 Red Planet. Regisseur: Antony Hoffman. 2000 Contact. Regisseur: Robert Zemeckis. 1997 Buchtipps Ozzy. Die Autobiographie. Heyne 2012 Abbas Khider. Die Orangen des Präsidenten. Edition Nautilus. 2011
In der zweiten Folge sprechen wir über den Sandmann von E.T.A. Hoffmann, Sherlock Holmes, Erich Kästner, unsere Nachttisch-Bücher und über Bücher, die uns zuletzt begeistert haben. Shownotes Nachttisch-Buch: Patagonische Gespenster. Reportagen vom Ende der Welt. Berenberg Verlag 2012 David Foster Wallace. Der bleiche König. 2011 (deutsch Kiepenheuer & Witch 2013) Lone Wolf & Cub. Futabasha. 1970 Der Klassiker E.T.A. Hoffmann. Der Sandmann. In: Nachtstücke 1816/1817 (Reclam UB 230) E.T.A. Hoffmann. Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern. 1819/1821 (Reclam UB 153) E.T.A. Hoffmann. Die Elixiere des Teufels. 1815/1816 (Reclam 192) E.T.A. Hoffmann. Der goldne Topf. In: Fantasiestücke in Callots Manier. 1814/1815.(Reclam UB 101) Sigmund Freud. Das Unheimliche. 1919. In: "Der Dichter und das Phantasieren". Schriften zur Kunst und Kultur (Reclam UB 18783) Ilse Grubrich-Simitis/ Mark Solms/ Jean Starobinski. Hundert Jahre „Traumdeutung“ von Sigmund Freud. Fischer Verlag 2000 Hans Alex Keilson. Sequentielle Traumatisierung. Deskriptiv-klinische und quantifizierend-statistische follow-up Untersuchung zum Schicksal der jüdischen Kriegswaisen in den Niederlanden. Psychosozial-Verlag 2001. E.T.A. Hoffmann: Missa in D. 1805 Die literarische Figur Sir Arthur Conan Doyle. A Study in Scarlet. 1887 (deutsch: Eine Studie in Scharlachrot, Insel Verlag 2007) Sir Arthur Conan Doyle. The Sign of the Four. 1890 (deutsch: Das Zeichen der Vier. Insel Verlag 2007) Sir Arthur Conan Doyle. The Hound of the Baskervilles. 1902 (deutsch: Der Hund von Baskerville.Insel Verlag 2007) Sir Arthur Conan Doyle. The Valley of Fear. 1915 (deutsch: Das Tal der Angst. Insel Verlag 2007) Georges Simenon: Maigret- Romane. Diogenes 2008/2009 Podcast-Empfehlungen: Viva Britania. Folge VB027 Hoaxilla. Folge 145 Einschlafen Podcast. Ab Folge EP 268 Filmserie "Sherlock Holmes". Century Fox 1939-1946 (USA): Philip St. John Basil Rathbone. 1892-1967. Sherlock Darsteller William Nigel Ernle Bruce.1895-1953. Watson Darsteller Die Abenteuer des Sherlock Holmes. ITV 1984-1994 (UK): Jeremy Brett.1933-1995. Sherlock Darsteller David Burke. Geb. 1934. Watson Darsteller Sherlock. BBC 2010-2013 (UK): Benedict Timothy Carlton Cumberbatch. Geb. 1976. Sherlock Darsteller Martin John Christopher Freeman. Geb. 1971 Watson Darsteller Sherlock Holmes. Warner Bros. Pictures 2009. Sherlock Holmes. Spiel im Schatten. Warner Bros. Pictures 2011. Robert Downey jr. Geb. 1965. Sherlock Darsteller David Jude Heyworth Law. Geb. 1972. Watson Darsteller Alan Moore/ Brian Bolland. Batman. The Killing Joke. DC Comics 1988 Unbreakable-Unzerbrechlich. Touchstone 2000. Geschichte um Mr. Glass Kein Koks für Sherlock Holmes. KSM GmbH 1976 Edgar Allan Poe. The Murders in the Rue Morgue. 1841 (deutsch: Der Doppelmord in der Rue Morgue) Jan Philipp Reemtsma. Mord am Strand. Allianzen von Zivilisation und Barbarei. btb 2000. Sigmund Freud. Zeitgemäßes über Krieg und Tod. 1915 In: Warum Krieg? Zwei Schriften. (Reclam UB 18924) Der Autor Gedichte: Erich Kästner. Sergeant Waurich Erich Kästner. Kurt Schmidt, statt einer Ballade Erich Kästner. Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn? In: Reclams großes Buch der deutschen Gedichte. 2013 Sven Hanuschek. Keiner blickt dir hinter das Gesicht. Das Leben Erich Kästners. Carl Hanser Verlag 1999 Erich Kästner. Emil und die Detektive. 1929 Erich Kästner. Die unverstandene Frau. Münchhausen. Universum Film 1943 Buchtipps Wolfgang Herrndorf. Arbeit und Struktur. Rowohlt Verlag 2013 John Williams. Stoner. dtv 2013
In der ersten Folge sprechen wir über beide Teile von Goethes Faust, Batman, Stefan Zweig, unsere Nachttisch-Bücher und über Bücher, die uns zuletzt begeistert haben. Shownotes: Nachttisch-Buch Charles Dickens. Große Erwartungen. 1861 (Reclam RT 20208) Graeme Thomson. The Resurrection Of Johnny Cash-Hurt Redemption And American Recordings. Jawbone Press 2011 Der Klassiker Johann Wolfgang Goethe. Faust. Der Tragödie erster Teil (Reclam UB Nr. 1) Johann Wolfgang Goethe. Faust. Der Tragödie zweiter Teil (Reclam UB Nr. 2) Johann Wolfgang Goethe. Faust. Erster Teil. »Urfaust«, Fragment, Ausgabe letzter Hand (1828). Paralleldruck (Studienausgabe). (Reclam UB Nr.18355) Historia von D. Johann Faust. Kritische Ausgabe der jüngeren Version von 1589. Weidler Berlin 2006 Die literarische Figur Auflistung der Comics und Filme in: Hannes Fricke. Batmans Metamorphosen als intermedialer Superheld in Comic, Prosa und Film: Das Überleben der mythischen Figur, die Urszene - und der Joker. http://www.iaslonline.de/index.php?mode=context&keyword=Batman Batman (Spinoff der Fernsehserie). Regisseur: Lesli Martinson. 1966. Theme: http://www.youtube.com/watch?v=EtoMN_xi-AM The Dark Knight. Regisseur: Christopher Nolan. 2008. Folterszene: Batman & Joker http://www.youtube.com/watch?v=u8PxG5zvgOM Jan Philipp Reemtsma. Folter im Rechtsstaat? Hamburger Edition HIS. Hamburg 2005 Grant Morrison/ Dave McKean: Batman: Arkham Asylum (15th Anniversary Edition). New York (1989) 2004. Frank Miller. The Dark Knight returns. New York Jonathan Shay. Achilles in Vietnam - Combat Trauma and the Undoing of Character (deutsch: Achill in Vietnam - Kampftrauma und Persönlichkeitsverlust. Hamburger Edition 1998) Batman. Regisseur: Tim Burton. 1989. Joker: Jack Nicolson: http://www.youtube.com/watch?v=63iuB-cSY7Q Frank Miller/ David Mazzucchelli: Batman – Year one. New York 1988. Dracula. Regisseur: Tod Browning. 1931. Dracula: Bela Lugosi Der Autor Stefan Zweig (1881-1942) Stefan Zweig, Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers. 1942 Stefan Zweig, Sternstunden der Menschheit. Fünf historische Miniaturen. 1927 Stefan Zweig, Ungeduld des Herzens.Roman. 1939 Stefan Zweig, Schachnovelle. 1942 Jan Philipp Reemtsma. Im Keller. Hamburger Edition HIS. Hamburg 1997 Buchtipps Martin Cruz Smith. Tatiana. C. Bertelsmann. München 2013 Martin Cruz Smith. Treue Genossen. 2004 Martin Cruz Smith. Polar Star. 1989 Peter Schneider. Die Lieben meiner Mutter. Kiepenheuer&Witsch. Köln 2013
ZK000 Der Zettelkasten stellt sich vor