POPULARITY
Categories
Welcome to the Backlog Busters, Season 8 - Episode 31. We have a full house with Mathman, BlazeKnight, Hootz, SkinnyMatt, and Grrouchie. We discussed literal river bands, new air conditioners, vacation time with family, and gaming conventions. At the end of the episode, we dish out top secret tips for the PS1 games Need For Speed III and San Francisco Rush. We also played some games...Mike - Baldur's Gate 3, Expedition 33, Celeste, Hexen, Spidersaurs, Smash Bros.Matt - Mario Kart World, Dave the Diver, And Roger, Expedition 33Hootz - Cuphead DLC, Monster Hunter Wilds, Cult of the LambGrrouchie - Expedition 33, Mario Wonder, Dead Cells, Prince of Persia: The Lost CrownRyan - Triangle Strategy, Human Resource Machine, Is This Seat Taken?, The Adventures of Elliot (Demo), Shinobi (Demo)If you were a patron, you would hear all the stuff we talk about before and after the theme music. You never what you'll hear!If you would like to have more of the Backlog Busters in your life, head on over to the socials and follow these fine folks:Blue SkyBacklog BustersMathman1024BlazeKnightSkinnyMattAlso, don't forget to join the Discord and be part of the fun.Patreon link -->patreon.com/BacklogBustersSkinnyMatt's Extra Life page --> here
This week on NintenDomain, we have played all the Demoes! Drag X Drive, Mina the Hollower, Shinobi, plus UFO 50, and our breakdown on the latest Indie World Showcase! Support the show and get bonus content at: www.patreon.com/nintendomainpodcast Music: Intro: Break 1: UFO 50: Velgress: Level 1 Break 2: UFO 50: Valbrace: Dungeon Outro: UFO 50: Lords of Disconia: Battle Topic Times: UFO 50: Print Chase: Ending 00:01:24 Indie World Showcase Mina the Hollower 00:33:08 UFO 50 01:21:34 Shinobi Demo 01:33:06 Drag X Drive 01:44:06 Heretic + Hexen 01:54:41 Weekly Nintendo News
This week we are joined by award-winning experimental designer, educator and game maker Alex Johansson of ALYO Games. He is the mind behind wild alt-controller creations like Muppet Boxing, syringe-powered co-op games and his new Morse code-based strategy title Morse. We dive into the wonderfully strange world of odd inputs, discuss why Flash games should have been preserved, explore how gaming can reach older and underserved communities, and hear how Alex's love for tactile play has taken him from cardboard-box cockpits to the heart of the ham radio scene. Alex's website: https://alexvscoding.itch.io/ Contents: 00:00 - The Week's Retro News Stories 43:13 - Alex Johansson Interview Please visit our amazing sponsors and help to support the show: Crawley Gaming Market: https://www.crawleygamingmarket.com/ Bitmap Books - https://www.bitmapbooks.com Take your business to the next level today and enjoy 3 months of Shopify for £1/month: https://shopify.co.uk/retrohour We need your help to ensure the future of the podcast, if you'd like to help us with running costs, equipment and hosting, please consider supporting us on Patreon: https://theretrohour.com/support/ https://www.patreon.com/retrohour Get your Retro Hour merchandise: https://bit.ly/33OWBKd Join our Discord channel: https://discord.gg/GQw8qp8 Website: http://theretrohour.com Facebook: https://www.facebook.com/theretrohour/ X: https://twitter.com/retrohouruk Instagram: https://www.instagram.com/retrohouruk/ Bluesky: https://bsky.app/profile/theretrohour.com Twitch: https://www.twitch.tv/theretrohour Show notes Heretic and Hexen remasters: https://tinyurl.com/k6ueyunb PS1 clone will also play Sega CD and Sega Saturn: https://tinyurl.com/fvd37ypa Monty Mole games: https://tinyurl.com/mtskfsxh AOL is turning off its dial-up after 34 years: https://tinyurl.com/4f95wrf6 40 years of the Amiga as an album tribute by Allister Brimble: https://tinyurl.com/2d4a5c85
Mais um jogo anunciado por Xbox não verá a luz do dia. Desta vez aconteceu com Contraband, que estava em desenvolvimento pela Avalanche (a de Just Cause). Falamos disso, da linha My Nintendo voltada a crianças, Ghost compartilha suas impressões do beta de Battlefield 6 e mais.Participantes:Guilherme JacobsHeitor De PaolaAssuntos abordados:00:00 - Ghost jogou o beta de Battlefield 617:00 - O desenvolvimento de Contraband foi paralisado34:00 - Nintendo anuncia linha My Mario para crianças pequenas44:00 - Nightdive lança remasterizações "definitivas" de Heretic e Hexen52:00 - Três anos após ter sindicado reconhecido, QA da Raven consegue firmar contrato56:00 - Veteranos de jogos de ritmo fundaram uma nova RedOctane1:01:00 - Rápidas e curtasVenha fazer parte do Discord do Overloadr! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
The Battlefield 6 beta's first open beta weekend has come and gone, what did you think? Let's talk about it! Also: How young is too young to get your ears pierced? Plus: Xbox seems to walk away from Contraband, Nightdive does a Nightdive thing to Heretic and Hexen, Sony CFO talks about the PlayStation live service story so far, don't expect Dragon Age remasters anytime soon, and the weird info behind access to Switch 2 devkits. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Jeff and Christian welcome Allen Brooks from Continues Arcade back to the show this week to discuss all of the indie titles at Nintendo's latest showcase, the lastest long-promised Xbox game to be canceled, Fox Hunt not making launch, and more! The Playlist: Allen: Heretic + Hexen, Ninja Gaiden Ragebound, Super Mario World (SNES), Arcade games Christian: Mafia: The Old Country, Heretic + Hexen, Drag x Drive Global Jam demo Jeff: Mafia: The Old Country Tabletop Time: Allen: Ticket to Ride Europe and Legacy of the West, Trekking, Project L
In this extra special episode of our Deep Dive podcast, Nightdive's Locke Vincent is joined by Nightdive senior developer, Xaser Acheron, to talk about the surprise re-release of Heretic + Hexen announced at QuakeCon 2025. Topics include Xaser's origins as a modder, new content in Heretic + Hexen, favorite weapons and maps... and more! Connect With Us! IG ➡️ http://www.instagram.com/nightdivestudios Twitch ➡️ http://www.twitch.tv/nightdivestudios TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@nightdive.studios Discord ➡️ https://discord.com/invite/nightdivestudios Facebook ➡️ http://www.facebook.com/NightDiveStudios/ X | Twitter ➡️ https://x.com/NightdiveStudio
In this special bonus episode of our Deep Dive podcast, Nightdive's Locke Vincent sits down with multiplayer developer, Edward, to talk about the surprise re-release of Heretic + Hexen that was unveiled at QuakeCon 2025. Topics include "Heretic + Hexen, when?", multiplayer development in the re-release of Heretic + Hexen, quality of life improvements... and more! Connect With Us! IG ➡️ http://www.instagram.com/nightdivestudios Twitch ➡️ http://www.twitch.tv/nightdivestudios TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@nightdive.studios Discord ➡️ https://discord.com/invite/nightdivestudios Facebook ➡️ http://www.facebook.com/NightDiveStudios/ X | Twitter ➡️ https://x.com/NightdiveStudio
Bienvenidas y bienvenidos a Recarga Activa, el podcast diario de AnaitGames en el que filtramos lo más relevante de la actualidad del videojuego en pildorazos de 15 minutos. La Recarga Activa de hoy: Contraband, el nuevo juego de Avalanche, paraliza su desarrollo id Software lanza una nueva versión de Heretic + Hexen, con mejoras de gameplay y nuevo contenido Demonschool se publicará el 3 de septiembre ¿A qué se juega este fin de semana? Ah, y una cosita más: la semana que viene no habrá Recarga Activa. Volvemos el lunes 18, a tiempo para una gamescom 2025 que suena especialmente prometedora. Suscríbete para recibir el siguiente episodio en tu gestor de podcasts favorito. Puedes apoyar nuestro proyecto (y acceder a un montón de contenido exclusivo) en Patreon: https://www.patreon.com/anaitreload ♫ Sintonía del programa: Senseless, de Johny Grimes Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 8.8.25++Seit genau 3 Monaten ist er jetzt im Amt. Papst Leo der Vierzehnte. Innerkirchliche heiße Eisen hat er bisher nicht angegriffen. ++In Deutschland hat heute ein Prozess stattgefunden, bei dem die Klage eines Chefarztes gegen ein christliches Klinikum entschieden wurde. Der Mediziner hat gegen die Einschränkung von Abtreibungen durch seinen Arbeitgeber geklagt, - und verloren. (Andreas Pfeifer)++In mindestens 45 Ländern - vor allem in Afrika, Ozeanien und Lateinamerika - werden Menschen auch heute noch nicht nur als Hexen verfolgt sondern auch ermordet. Am Sonntag ist der internationale Tag gegen Hexenwahn. (Susanne Krischke)
Das ist die mit Abstand beste Folge, die wir jemals gemacht haben und die Themen sind so was von extrem gut gewählt! Niemand kann folgende Themen so gut besprechen wie wir: schlechtes Theater, Anhalter, komische Körpersprache, Internetwerbung, Ironie, Craig Petty, Interviews, Tom Hanks & Tom Holland, Anfänger vs. Oscar Gewinner, ständige Verbesserung, angezähltes Gedankenlesen, Janusworte, die Hexen von Eastwick und Mentalisten in Israel. Du wirst der klügste Mensch der Welt, wenn du diese Folge hörst! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike UNSERE EMPFEHLUNGEN: Tom Hanks & Tom Holland https://www.youtube.com/watch?v=30QuYK3G20A Beginner vs Oscar Winning Actor (Same Scene) https://www.youtube.com/watch?v=NeeBFTOFNlA Hamlet "to be or not to be" https://www.youtube.com/watch?v=RJXiep-yGBw Zirkeltraining - Folge 06: DIE MAGIE - HEFTIG GUT! https://www.mzvd.de/podcast
Woher kommt unser uralter Glaube an Untote? In Episode 1 werfen wir einen Blick auf die frühesten Spuren vampirischer Vorstellungen: Von Gräbern mit verstümmelten Skeletten im alten Sumer und steinzeitlichen Europa über untote Hexen und lebende Tote auf babylonischen Tontafeln bis zu den blutrünstigen Draugar der nordischen Heldensagen. Was verraten diese frühen Quellen über die Angst vor den Toten – und wie wurden aus ihnen die ersten Vorfahren unserer modernen Vampire?Ein archäologischer und mythologischer Auftakt in die dunkle Geschichte der Untoten.#vampire #dracula #draugar #wikinger #geschichte #podcastBand 1 von Leifs Draugar-Saga: https://www.amazon.de/Die-Saga-Ragnar-Draugabani-Dark-Fantasy-Roman/dp/375841802X---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---
Nach einem kurzen Statusupdate zum Podcast, geht es direkt in die vergangene Spring-Season. Lukas bestätigt Julians Empfehlung von "Kowloon Generic Romance" als ein Anime, der genau sein Ding ist. Julians Vorliebe für Hexen zeigt sich in "Once Upon a Witch's Death", das eine interessante Mischung aus sehr melancholischen Momenten und einer energievollen Hauptfigur bietet. Lukas will außerdem noch einmal seine Empfehlung von "Food for the Soul", besonders an Julian, aussprechen. Dieser hat zumindest seine andere Empfehlung "A Ninja and an Assassin Under One Roof" geschaut, was seine Überraschung der Season war. Yuri, Dark Comedy und eine gute Produktion. Was will man mehr. "My Hero Academia: Vigilantes" bekommt die Auszeichnung "gut", der wahre Geheimtipp diese Season ist aber "Apocalypse Hotel". Melancholische Momente werden verknüpft mit absurder Comedy und jede Folge hält eine Überraschung parat. Im kurzen Überblick der ganzen Season wird aber klar, dass gerade die Action-Serien doch eher enttäuschend waren und viele andere auch nicht ganz die Qualität bis zum Ende halten konnten.
Ein neuer Monat und eine weitere Folge! Simon und Sebbo schleichen gemeinsam durch die Finsternis! Dabei stolpern sie über Terrassen, Golfplätze, Freibeuter und Hexen und noch einiges mehr. Seid gespannt und begleitet die beiden... ...Indie Dunkelheit.
Hexen, Vampire, Voodoopriester. Dunkle Energien wo man geht und steht - nicht nur aber auch! Für hochsensible Menschen und Menschen mit ausgeprägteren Hellsinnen können Bahnfahrten schon zu einer energetischen Herausforderung werden. Mittlerweile nehme ich das Licht in den Menschen wahr, ebenso wie den Schatten und heute berichte ich davon, denn Wissen ist Macht. Wenn wir über den Schatten nicht sprechen, so bleibt er für uns nicht greifbar, schleierhaft und das erzeugt Unsicherheit und Angst. Damit räume ich heute auf! Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ wie die dunkle Seite entstanden ist und welchen Zweck sie erfüllt ✨ wie uns der Schatten dient ✨ wie wir mit den dunklen Energien zusammengearbeitet haben ✨ wie wir unsere Schattenthemen nachhaltig auflösen können Es ist an der Zeit, dass wir uns unsere Schattenthemen anschauen und die Entscheidung treffen aus dem Hamsterrad der Dualität herauszutreten. Die Zeit der „Entblockalisierung“ der Lichtarbeiter. LIEBE ist wie immer das Schlüsselwort. Liebe und Verständnis für sich selbst und für seine Themen, die eigenen Entscheidungen mit dem Schatten zusammenzuarbeiten. Wo Licht ist, gibt es keinen Schatten. Wo Liebe ist, kann Angst nicht bestehen. In diesem Sinne wünsche ich dir viele schöne Aha-Momente mit dieser Folge! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :
Es hieß wieder "Bei Anruf Romano" - mit dem Thema: Übersinnliches! Hattet ihr schon mal das Gefühl, dass es bei euch spukt? Wart ihr mal bei einer:m Hellseher:in oder Wahrsager:in? Beschäftigt ihr euch mit Telepathie, Pendeln, Kartenlegen oder Geistern oder ist eure For You Page voll mit Hexen und Esotherik? Wovor gruselt ihr euch oder haltet ihr das alles für Quatsch? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/
En Utstellen in't Heimatmuseum Leer hett Frank Jakobs op dat Thema stött: Wo weer dat egens mit Hexenverfolgen in'n Nordwesten vun Neddersassen un ok annerswo? He hett veele Fakten sammelt, de nich veele Lüüd weten, de us aver vundaage noch prägen doot.
Das wunderschöne Almada. Im Süden des Mittelreichs grenzend an die große Wüste. Reich an Geschichten und Abenteuern. Juli und Koali sprechen diesmal mit dem "Kanzler" von Almada (zumindest im Briefspiel) Benny Briesemeister und fühlen der Region mal auf den Zahn. Was muss man denn über die Region wissen und warum sollte man ausgerechnet dort Abenteuer erleben oder Helden ansiedeln? Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Nachdem wir vergangenen Monat das Original von Argento besprochen haben, sehen wir uns diesmal Luca Guadagninos Remake aus dem Jahr 2018 an. Guadagnino verlagert die Handlung von einem fiktiven Freiburg in ein sehr real anmutendes geteites Berlin im deutschen Herbst. Auch wenn der Film ein paar gute Aufnahmen hat, stärkere Frauenfiguren bietet, das Thema Tanzen deutlich stärker in die Handlung integriert und sich traut, sehr deutlich von Argentos Film abzuweichen, war dieser für uns beide der schwächere der beiden. Das soll aber nicht heißen, dass wir nicht trotzdem die guten Momente des Films genießen konnten.
Der Film „Wicked“ basiert auf dem gleichnamigen Broadway Musical und erzählt die Gesichte der guten und bösen Hexe aus „Der Zauberer von Oz“. Als junge Hexen lernen sich Elphaba und Glinda an der renommierten Glizz Akademie kennen und freunden sich langsam an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wicked
Der Film „Wicked“ basiert auf dem gleichnamigen Broadway Musical und erzählt die Gesichte der guten und bösen Hexe aus „Der Zauberer von Oz“. Als junge Hexen lernen sich Elphaba und Glinda an der renommierten Glizz Akademie kennen und freunden sich langsam an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wicked
Der Film „Wicked“ basiert auf dem gleichnamigen Broadway Musical und erzählt die Gesichte der guten und bösen Hexe aus „Der Zauberer von Oz“. Als junge Hexen lernen sich Elphaba und Glinda an der renommierten Glizz Akademie kennen und freunden sich langsam an. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wicked
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Seit Jahren ist niemand mehr zu Tode erschreckt worden. Die Geister von heute sind einfach nicht mehr gruselig genug! Das wollen drei Hexen ändern und gründen die Geisterschule Mountwood Castle. Von Toby Ibbotson WDR 2017 www.wdrmaus.de Von Toby Ibbotson.
Die Sommersonnenwende ist der längste Tag und die kürzeste Nacht im Jahr. Und mit ihr fängt der Sommer an. Aber wie wird die Sommersonnenwende eigentlich gefeiert? Von verbrennenden Hexen zu magischen Kräutern, Anouk hat sich schlau gemacht.
Ein ganz besonderes Interview über Asexualität, eine Perspektive, die in der öffentlichen Debatte bislang kaum vorkommt. Mein Interviewgast Mika hieß nicht immer Mika. Bei seiner Geburt wurde er als weiblich identifiziert – als Mädchen.Seine Eltern haben ihn als Mädchen aufgezogen. Mit fünf oder sechs Jahren denkt Mika das erste Mal über seine Identität nach. Als Teenager möchte er keine Brüste haben. Anfang 20 outet sich Mika als queere Person.Er ändert seinen Namen. Er entscheidet sich, seine Pronomen zu ändern: Im Englischen they/them. Im Deutschen gibt es keine etablierten neutralen Pronomen für they/them. Deshalb benutzt Mika im Deutschen: er und ihm.Seit einem Jahr identifiziert sich Mika als asexuelle Person. Er ist das Plus in der Abkürzung LGBTQ+.Empfehlungen fuer Buecher, Filme und Serien.The Death and Life of Marsha P. Johnson - Doku Film. Erzählt über ihr Leben und auch Sylvia Rivera - zwei sehr wichtigen figurinnen in der trans rights und queer rights Bewegung, auch bei Stonewall, und all die Gewalt, Hass und Diskriminierung die sie erleben mussten. Buch (Bestseller auf Englisch) Marsha: The Joy and Defiance of Marsha P. Johnson BuchAce: What Asexuality Reveals About Desire, Society and the Meaning of Sex - Angela Chen. Fuer unseren Gast ein lebensveränderndes Buch. Es erklärt unsere Gesellschaft von Grund auf, ein must read für alle. Heartstopper - eine „junge Erwachsene“ Serie übers queer sein in der Schule, erzählt mit Ehrlichkeit und Liebe. Ein comfort watch. Das Buch „Heartstopper“(Comicstyle) zum Netflix Serien-Hit We're Having Gay S`` Podcast - ein Comedy Podcast von einer gay Komikerin (Ashley Gavin(, die auch eine nicht binäre Person lange Zeit als co Host hatte (Kate Sisk). Diese Episode empfiehlt Mika fuer den Einstieg (Dieser Podcast ist +18) Her Majesty's Royal Coven - ein Fantasy Roman von Juno dawson über Hexen in der heutigen Gesellschaft. Darin war eine wunderschöne Darstellung einer trans Frau - und wie trans sein eine Stärke sein kann.Kontakt zu Mika auf InstagramWenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest: Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.de Webseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram
Rebekka Endler über ihr Buch „Bitches, Witches, It-Girls“
In Nigeria ist der Glaube an Hexerei noch immer tief verwurzelt – befeuert von einflussreichen Predigerinnen und Predigern. Vor allem Kinder und Alte werden öffentlich als Hexen gebrandmarkt. Doch lokale Initiativen kämpfen gegen den Aberglauben. Schauen, Ulli www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Die großartige Podcasterin Anne-Katrin Pache-Wilke beehrt die zweite Episode von Score-Schnack! Beide Scores, die dieses Mal besprochen und verglichen werden, gehören zu Kinderbuch-Verfilmungen, eine aus Japan, die andere aus Deutschland. Score-Schnack Produziert & moderiert von Lasse Vogt Gast: Anne-Katrin Pache-Wilke Hier könnt ihr Anne-Katrin finden: https://podcast-faible.de/ https://bsky.app/profile/kostuemfrau.bsky.social Hier findet ihr alles von mir: www.facebook.com/lasse.vogt.7 www.facebook.com/LasseVogtPodcast/ twitter.com/LasseVogt https://sideshowsoundtheatre.com/ www.podomatic.com/podcasts/90schristmaspodcast https://scoregeek.wordpress.com/ https://bsky.app/profile/lassevogt.bsky.social www.youtube.com/channel/UC8OpBQEY…iew_as=subscriber
In dieser Folge besprechen wir Dario Argentos „Suspiria“ aus dem Jahr 1977. Der Film wird von nicht wenigen als Argentos Meisterwerk gesehen und auch wir werden von dem Film bewegt. Markus zwar etwas mehr als Martin, doch keiner von uns kann sagen, von diesem Werk unberührt gewesen zu sein. Argentos Geschichte – man möchte fast schon von einem Märchen sprechen – über eine junge Amerikanerin, die ausgerechnet in Freiburg auf das Böse trifft und es sogar besiegen kann, fasziniert uns so stark einen ein Argento-Drehbuch faszinieren kann. Ansonsten erfreuen wir uns an den audiovisuellen Reizen und den Anspielungen an die Kunstgeschichte im visuellen Bereich.
Tunrithas Kessel - heimische Magie, Zaunreiten, Runenzauber und nordischer Schamanismus
Tiergeister, Zauberkraft und die Verbündete der Hexen – Sie tragen die Kraft der alten Wege in sich.Der dritte Teil der Serie über Tiere in Mythos und Spiritualität.Bitte lass mich wissen wie dir diese Folge gefallen hat. Ich freue mich immer riesig über Kommentare und Anmerkungen.Falls Du Fragen oder Themenvorschläge zu künftigen Folgen hast, schreib mir gerne in die Kommentare oder an: info@tunritha.deTunritha - die ZaunreiterschuleMagisch - schamanisches Wirken in europäischer Tradition ✨ZAUNREITEN der Basiskurs ONLINE HIER klicken
Nahema ist wohl die polarisierenste Person Aventuriens. Viele Spielgruppen hassen diesen NPC. Andere feiern sie. Aber warum eigentlich? Wer ist Nahema und was hat sie angestellt, dass sie so umstritten ist. Juli, Ata und Koali schauen sich eine der mächtigsten Magierinnen Aventuriens mal genauer an.Wenn ihr Themenvorschläge habt kontaktiert uns über die Kommentarfunktion auf Youtube oder per mail: koalispodcast@gmail.com
Endlich geht der wechselhafte April zu Ende und macht Platz für die warme und ekstatische Zeit des Jahres. Lass uns gemeinsam mit Hexen und Teufeln die dunkle Jahreszeit verabschieden und böse Geister vertreiben. Die Feuer lodern in der Walpurgisnacht und der Blocksberg lädt uns ein zu einem ausgelassenen Fest. Schnapp dir deinen Besen und unsere Reise kann beginnen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madelaine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. Damals gab es zwar keine Hexen, aber Menschen, die uns Angst machten, besonders, wenn wir sie geärgert hatten... (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)
Wenn die Hexen tanzen - Die Walpurgisnacht (4) Vom Männerblick zum Frauenblick auf die Hexem - Mit Theresia Heimerl, Religionswissenschaftlerin an der Universität Graz - Sendung vom 25.4.2025
Walpurgisnacht ist die Nacht, in der die Hexen tanzen – mit Schminke, buntem Kopftuch und Zauberbesen. In der Hexe steckt aber weit mehr: Sie steht für Widerstand und Transformation, selbstbestimmte Macht über den Körper. Das macht sie gerade in unserer Zeit für junge Kunstschaffende interessant. Die Hagazussa, die Hexe als mächtige Zaunreiterin: An dieses Bild knüpfen zeitgenössische Hexenfiguren an, in der Literatur, im Film und auf der Bühne. Zum Beispiel bei Katja Brunner und Kim de l'Horizon, die die Hexe als widerständige Kraft erkennen und als Figur, die für selbstbestimmte Verwandlung steht. · Warum ist die Figur der Hexe heute in der Kunst so wichtig? · Was ist ihre Kraft und was bewirkt sie gesellschaftlich? · Wie steht sie zu den historischen Hexenfiguren? · Ist die Hexe heute queer geworden? Im Podcast zu hören sind: · Katja Brunner, Autorin, Dramatikerin · Meret Fehlmann, Kulturwissenschafterin, Universität Zürich · Kim de l'Horizon, Autor:in, Dramatiker:in Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autor: Andreas Klaeui Host: Katrin Becker Produktion: Sabine Bitter Technik: Lukas Fretz
Wenn die Hexen tanzen - Die Walpurgisnacht (3) Sagen - Mit Theresia Heimerl, Religionswissenschaftlerin an der Universität Graz - Sendung vom 24.4.2025
Die Walpurgisnacht zieht allerlei Geisterwesen auf den Blocksberg, so sagt der Volksglaube. Auch für den Autor Wolfgang Knape hat der Brocken eine magische Anziehungskraft. Sein Feature erzählt vom höchsten Berg im Harz.
Im Harz gehört diese Feier genauso zum Jahr dazu wie Weihnachten und Ostern: Walpurgis steht vor der Tür! Mittwoch feiern große und kleine Hexen und Teufel im Harz – auch in vielen Orten im Landkreis Göttingen. Warum Walpurgis gefeiert wird und wie das Programm in verschiedenen Orten in diesem Jahr aussieht, hören wir jetzt. Annika Quentin hat darüber mit Andreas Lehmberg gesprochen. Er ist der stellvertretende Geschäftsführer des Harzer Tourismus-Verbandes und einer der ...
Wenn die Hexen tanzen - Die Walpurgisnacht (2) Rituale und Bräuche - Mit Theresia Heimerl, Religionswissenschaftlerin an der Universität Graz - Sendung vom 23.4.2025
Wenn die Hexen tanzen - Die Walpurgisnacht (1) Die Ursprünge - Am 30. April ist es wieder so weit: Die Hexen tanzen. Die Religionswissenschaftlerin Theresia Heimerl (Universität Graz) begibt sich auf Spurensuche und erzählt, was es mit der Walpurgisnacht auf sich hat. - Sendung vom 22.4.2025
In England des 17. Jahrhunderts glaubte man, dass Hexen sich in Hasen verwandeln, um besonders schnell zu entkommen. Ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert stammt die Vorstellung, dass das "schwarze, schwer verdauliche Fleisch des Hasen" Alpträume auslöst. Im Buddhismus gibt es eine Geschichte, bei der der Hase sich für andere opfert, indem er ins Feuer springt. Der Hase ist also eine Projektionsfläche. Auch deshalb, weil man nicht so viel über ihn weiß. Grund genug für die Literaturagenten zu Ostern mit Chloe Dalton zu sprechen, die ein preisgekröntes Buch darüber geschrieben hat, wie sie einen Feldhasen aufzog. Außerdem: ein Roman mit dem harmlos wirkenden Titel "Frühlingsnacht", in dem es spannend und abgründig zugeht und ein Sachbuch über das Ende des Zweiten Weltkriegs, in dem der Sommer die Hauptrolle spielt.
In unserer nächsten Folge reisen wir zurück ins England des 17. Jahrhunderts – zu einem der bekanntesten Hexenprozesse der britischen Geschichte: den Hexen von Pendle. Wer waren die Frauen (und Männer), die der Hexerei beschuldigt wurden? Ging es wirklich um Magie – oder doch um Angst, Armut und Kontrolle? Wir tauchen ein in ein Netz aus Misstrauen, Aberglauben und politischer Manipulation, das bis heute Fragen aufwirft. Schaltet ein! Krümel und Suse
Zarah wandelt auf den Spuren der Hexen im Schwarzwald! Sie spricht in Unterkirnach mit John Mohr, Leiter Marketing und Tourismus der Gemeinde, über die Spielscheune, den Talsee und die Wanderwege des Quellwasserdorfes. Mit Nadine Bähr von den Kürnach-Hexen unterhält sie sich bei der Freilichtbühne auf dem Schloßberg Unterkirnach über die Walpurgisnacht, die Hexentaufe und die Feier hierzu. Danach geht es in Bühlertal weiter. Hier trifft Sie Simone Braun vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und redet mit ihr über den geschichtlichen Aspekt von Hexen wie die Hexenverfolgung. Zu guter Letzt spricht Zarah in Kappelrodeck mit dem Reisebuchautor Lars Freudenthal über Mythen und Sagen wie die über die Hex vom Dasenstein. Freut euch auf eine informative Episode mit vielen Neuigkeiten aus dem Schwarzwald. Seid gespannt!
Dein Harry Potter-Podcast zum Einschlafen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast Hier geht's zum Fandom-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://harry-potter.fandom.com/de/wiki/Internationale_Vereinigung_von_Zauberern CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Listen to the full 1hr28min episode at https://www.patreon.com/c/whitecentipedenoiseKevin Gan Yuen is the central member of SUTEKH HEXEN, an experimental noise-heavy black metal project based in the Bay Area that features a large cast of rotating collaborators. Their new album Primeval is out now on Cyclic Law and Breath Sun Bone Blood. Kevin also has a solo dark ambient project called EERIÆRMOR, and runs the label In Solace Publishing. He shared some download codes for SUTEKH HEXEN and EERIÆRMOR that you can access now at https://www.patreon.com/c/whitecentipedenoisehttps://sutekhhexen.bandcamp.com/https://eeriaermor.bandcamp.com/album/s-tThis episode of WCN Podcast is sponsored by Rural Isolation Project: https://ruralisolationproject.com/And brought to you by:Initial Shock - Montreal Noise Fest - https://www.initialshock.screamandwrithe.com/White Centipede Noise - https://whitecentipedenoise.com/and, our Patreon supporters https://www.patreon.com/whitecentipedenoiseWhite Centipede Noise Podcast Episode 93Support the show
Buy Hexen 2.0 Tarot and the forthcoming Hexen 5.0 Tarot: https://cosmogenesis.worldPreview Hexen 5.0's: new images: https://www.suzannetreister.net/HEXEN_5/HEXEN5.htmlLars Bang Larson's Essay: https://www.suzannetreister.net/HEXEN2/HEXEN_2_LBLessay.htmlNote: if you were watching the tarot deck flip through on YouTube, you are seeing the Hexen 2.0 deck.About the new deck:HEXEN 5.0, an update of HEXEN 2.0 (2011), presents a critical, historical and mystical exploration of new global developments in terrestrial and interplanetary technologies, science and communications, corporate and governmental forces, the ecosystem and climate crisis, recent and traditional fields of knowledge and spirituality, new branches of bio/socio/political theory, contemporary countercultural and futuristic movements, new directions in science-fiction, and proposed possible solutions for an ethical survival of the human race.The visual structure of the works is largely based on alchemical drawings of the 13th - 18th centuries, entwining these subjects into a holistic mystical space where they become differently animated and resonant. In alchemical drawings, science, art and religion/spirituality co-exist, echoing the recently converging fields illuminated in some of the cards, such as Spiritual Ecology, Nexus thinking and Earth System Science, fields which may lead to better solutions for the climate crisis and to returning the planet towards a self-regulating system.Where HEXEN 2.0 analysed the legacy of cybernetics as embodied in Web 2.0 and systems of control, showing how Web 2.0 works as a societal controlling system, HEXEN 5.0 traces cybernetics' relevance to whole earth systems and how the cybernetic self-regulating feedback loops of the planetary ecosystem, which we have sent out of whack, need to be addressed through an understanding of the workings of the total global ecosystem. This is embodied in the aims of Earth System Science and potentially in an even more holistic system incorporating traditional knowledges and spirituality.The published deck of tarot cards is intended to be used as a tool for groups to discuss and envision positive alternative futures and may be used in conjunction with HEXEN 2.0 Tarot deck.Support the showSupport the podcast:https://www.acidhorizonpodcast.com/Linktree: https://linktr.ee/acidhorizonAcid Horizon on Patreon: https://www.patreon.com/acidhorizonpodcastJoin The Schizoanalysis Project: https://discord.gg/4WtaXG3QxnSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438Merch: http://www.crit-drip.comSubscribe to us on your favorite podcast: https://pod.link/1512615438 LEPHT HAND: https://www.patreon.com/LEPHTHANDHappy Hour at Hippel's (Adam's blog): https://happyhourathippels.wordpress.comRevolting Bodies (Will's Blog): https://revoltingbodies.comSplit Infinities (Craig's Substack): https://splitinfinities.substack.com/Music: https://sereptie.bandcamp.com/ and https://thecominginsurrection.bandcamp.com/
Sich ein zweites Arschloch freuen, gilt ja als Ausdruck ausgeprägter Amüsiertheit. Hier also die Chance auf drei Arschlöcher, Flimmerfreunde, maximales Entertainment. Ist das irgendwie falsch rüber gekommen? Kommt jedenfalls gut alles mit Marvels neuem, aber auch alten CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD? Mit dem Gähnen wieder aufgehört dann bei AMERICAN PRIMEVAL, Style ja, Substanz, naja. Mehr Spass mit Gewalt in der heiter hitzigen Stephen King Verfilmung, THE MONKEY. Hexen, Horror, Österreich, dann bei WELCOME HOME BABY und gequältes Genie wohin man schaut, ohne notwendig schauen zu mögen, das also in BOLERO. Direkt vorweg nochmal THE DIPLOMAT nachgepudert. ANORA auch. Ahoi.
Diesmal wird es etwas politisch denn die Bundestagswahl steht kurz bevor und Friedrich Merz dachte es wäre ein guter Zeitpunkt die Brandmauer zu den rechtsradikalen einzureißen. Abgesehen davon geht es noch um Esoterik, Hexen, fundamentale Christen auf Insta, Megaman 2, KCD 2, Religion und Wissenschaft. PS: Zum Thema Direktmandat: Ja es gibt seit 2023 keine Überhangmandate mehr, aber macht euch trotzdem mal Gedanken darüber wen ihr da im Zweifelsfall wählt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
++ Ready für 2025? Am 6. Januar starten wir zusammen ins neue Jahr! Die Neujahrs-Challenge der Female Leadership Academy – Together we can! Platz sichern ++Der große Jahresrückblicks-Mega-Checkout! WHOOP! Wir blicken zurück auf 2024, teilen unsere Lieblings-Reflexionsmethoden, hilfreiche Learnings und persönliche Erlebnisse. Es geht um die Bedeutung von Freundschaften und wie wir in Verbindung bleiben, um Hobbies, Hexen und Year-End-Magie – und darum, was eigentlich wirklich glücklich macht. Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten inne, reflektieren den Monat und fragen einander: "Wie gut war deiner eigentlich wirklich?" – Und sie laden dich ein, mitzumachen. Mit persönlichen Stories, schonungslosen Reflexions-Fragen und inspirierenden Learnings kannst du ab sofort den letzten Freitag im Monat nutzen, gemeinsam mit uns zu reflektieren, wertzuschätzen, aber auch zu planen und Dinge aktiv zu verändern. Alle Links und Empfehlungen findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.