Podcast appearances and mentions of Ludwig Tieck

  • 26PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 4, 2024LATEST
Ludwig Tieck

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Ludwig Tieck

Latest podcast episodes about Ludwig Tieck

Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: "Heinrich Heines Harzreise" - eine Würdigung von Manfred Orlick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 19:32


Vor 200 Jahren unternahm Heinrich Heine seine berühmte Harzreise (Hördauer ca. 20 Minuten) Vor zweihundert Jahren hatte der Jurastudent Heinrich Heine von den langweiligen Vorlesungen im „gelehrten Kuhstall“ Göttingen und den staubtrockenen Lehrbüchern so die Nase voll, dass er dem „Muff“ des Universitätsbetriebes entfliehen und seine angeschlagene Gesundheit stärken wollte. Harzwanderungen waren zur damaligen Zeit keine Seltenheit, sie wurden regelrecht als „Gesundheitsreisen“ angepriesen. Auch Literaten hatten den Harz bereits erkundet; so hatte der junge Goethe 1777 eine winterliche Harzreise unternommen; später bereisten auch Novalis und Ludwig Tieck das Gebirge... Von Manfred Orlick Den Text der Rezension finden Sie hier Sprecher ist Matthias Pöhlmann Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein Regie und Realisation Uwe Kullnick

Literatur - SWR2 lesenswert
Ludwig Tieck – Des Lebens Überfluss

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 2:16


Katherina Borchardt empfiehlt das Buch eines echten Romantikers: „Des Lebens Überfluss“ von Ludwig Tieck.

buch lebens ludwig tieck
Classic Ghost Stories
Wake Not The Dead by Ernst Raupach

Classic Ghost Stories

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 101:33


Ernst Benjamin Salomo Raupach, born on May 21, 1784, in Straupitz, Silesia, was a prominent German dramatist of the 19th century. His literary career was marked by a diverse range of works, and his influence extended beyond his homeland. After studying theology in Halle, Raupach ventured to St Petersburg in 1804, where he immersed himself in various pursuits, including writing tragedies and delivering sermons. Later, he settled in Berlin in 1824, dedicating the remainder of his life to writing for the stage. Raupach's impact on Prussian theatre during the early-to-mid 19th century solidified his place in German literary history. He passed away in Berlin on March 18, 1852. "Wake Not The Dead" ("Laßt die Todten ruhen"), a short story by Ernst Raupach, published in Minerva magazine in 1823, stands as one of the earliest contributions to vampire literature. This tale, exploring the macabre theme of the undead, showcases Raupach's ability to evoke suspense and mystery. The story follows the Gothic tradition, intertwining elements of horror with a narrative that predates the popularization of vampire motifs in the English-speaking world. Despite its significance, "Wake Not The Dead" faced misattribution, being erroneously credited to Ludwig Tieck in English translations. Raupach's work emerged during a period of heightened interest in Gothic literature and vampire themes in Europe. In the early 19th century, vampire hysteria and fascination with the supernatural were prevalent. This context, coupled with Raupach's travels and exposure to different cultures, likely influenced the creation of "Wake Not The Dead." The 18th-century vampire hysteria, marked by incidents in the Habsburg Monarchy and Eastern Europe, played a role in shaping the Gothic atmosphere of the story. The publication of the story in 1823 places it within a historical continuum of the exploration and popularization of vampire narratives in European literature, contributing to the broader evolution of the Gothic genre. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Ohrenweide
Glosse - von Ludwig Tieck

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 2:06


Lesungen
Ludwig Tieck: Die Elfen

Lesungen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 53:11


"Ich will immer bei euch bleiben" - ein romantisches Märchen über den Traum einer anderen, wirklich schönen Welt und die traurige Realität der Wirklichkeit. Lesung mit Reiner Unglaub

Literatur - SWR2 lesenswert
Ludwig Tieck – Wilde Geschichten

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 4:34


Ludwig Tieck lebte von 1773 bis 1853. Seine „Wilden Geschichten“ locken ins Unheimliche. Hier ist die Realität auf Treibsand gebaut. Diesem Band gelingt es, einen spannenden Autor aus den Kellern der Literaturgeschichte zu holen. Besser als manche Netflix-Serie. Rezension von Wolfgang Schneider. Kiepenheuer & Witsch Verlag, 288 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-86971-277-2

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die 3 der Woche": Ludwig Tieck, Hans Fallada und Svend Fleuron

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 17:08


Katrin Schumacher empfiehlt ältere Texte, die nichts an Intensität verloren haben: "Wilde Geschichten" von Ludwig Tieck, "Die Geschichte eines Uhus" von Svend Fleuron und ein Hörbuch über Hans Fallada und seine Kinder.

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Einsam im Wald der Romantik. Wie Ludwig Tieck einen Sehnsuchtsort erfand

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023


»Willst du die Blumen verstehn, mußt du erst den Wald durchgehn.« - mit diesen Versen besang Ludwig Tieck (1773-1853) einen Sehnsuchtsort, den er um 1800 maßgeblich mitprägte. In dieser Episode entführen wir euch in den Wald zur Zeit der Romantik: wie sah er damals eigentlich aus und warum wurde er in Kunst & Literatur so wichtig? Besuche auch die Lesedusche, um Gedichte zum Thema "Wald" zu hören: https://lesedusche.de/fe/schaufenster

FAZ Bücher-Podcast
Unbedingte Gedanken- und Essfreiheit: Ein Abend zu Ludwig Tieck

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 81:37


Ich und Welt, Vorstellung und Realität, Konvention und Ausbruch: Heiko Raulin und Tilman Spreckelsen stellen Ludwig Tieck im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt vor.

WDR 3 Lesung
"Der Runenberg" von Ludwig Tieck

WDR 3 Lesung

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 53:31


Ein junger Mann verlässt, angetrieben von einer ungestillten Sehnsucht, sein vertrautes Leben und verstrickt sich mehr und mehr in der Wahrnehmung einer irrealen Welt: Der Dichter Ludwig Tieck, der vor 250 Jahren in Berlin geboren wurde, hat mit seiner Erzählung "Der Runenberg" einen Prototyp des romantischen Kunstmärchens geschaffen. Von WDR 3.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later May 31, 2023 41:56


heute u.a. Neue Funde aus der Altsteinzeit in Hagen; Schreibwettbewerb "Ein Tag in NRW 2100"; Tiemanns Wortgeflecht: Razzia; "Oluzayo": Festival für Aktuelle Musik aus Afrika; Ein Gedicht: "Schifferlied der Wasserfee" von Ludwig Tieck; Scala-Musiktipp: Kassa Overall "Animals"; Moderation: Sebastian Wellendorf. Von WDR 5.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Vor 250 Jahren geboren - Schriftsteller Ludwig Tieck - der ungekrönte König der Romantik

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2023 4:59


Jeder im Kreis der um 1800 in Jena versammelten und als Frühromantiker berühmt gewordenen Autoren bewunderte Ludwig Tieck. Später inspirierte er mit seinem umfangreichen Werk auch Maler wie Komponisten und galt als "heimlicher König der Romantik".Linder, Christianwww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei

Literatur - SWR2 lesenswert
Prinz Harry – Reserve

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 2:29


„Reserve“ – so heißt sicherlich der Kracher der Woche. Der Buchhandel jubiliert. Schon jetzt flutschen die Exemplare nur so über die Theken. Interessant, wie da jemand einen medialen Frontalangriff auf die eigene Familie fährt – und dabei auch das gute alte Buch einsetzt. Beeindruckend schnell geschrieben – mit Hilfe eines Ghostwriters, des amerikanischen Journalisten John Joseph Moehringer. Auf Englisch sind 416 Seiten herausgekommen, im buchstabenreicheren Deutsch sind es dann gleich mal hundert Seiten mehr. Das Buch erscheint auf einen Schlag in 16 Sprachen. Die Übersetzer waren also unfassbar schnell. Den ganzen Gossip will ich hier nicht nochmal wiederholen. Den kennen wir, glaub ich, schon zur Genüge. Aber ich will gern ein paar Worte dazu sagen, wie man das Buch lesen kann. Die Ähnlichkeit zu Königsdramen von Shakespeare liegt ja sehr auf der Hand. Aber auch an die emotionale Verbürgerlichung des Adels etwa bei Schiller kann man denken. Stichwort: Bürgerliches Trauerspiel. Gleichzeitig ist das Buch eines dieser aktuell sehr beliebten Ego-Dokumente. Also: Ich habe eine Geschichte – und die muss erzählt werden. Memoir ist das Wort dafür. Es kommt Hand in Hand mit dem Begriff Selbstermächtigung. In diesem Sinne ist es ein Stück Emanzipationsliteratur, Befreiungsliteratur – zumal es sich auch in die aktuelle Rassismusdebatte einreiht. Und davon sicherlich auch nicht zu knapp profitiert. Britische Diskretion war einmal, ebenso britischer Humor, der – Stichwort Naziuniform – immer schon ein bisschen drüber war, in „Reserve“ nun aber in ein eher witzfreies Moralisieren übergeht. „Reserve“ ist eine Art Familienroman, wenn auch mit realen Figuren. Ein Entwicklungs- und Bildungsroman auch – in Bezug auf den Erzähler Harry selbst. Und er steckt auch ein dickes Stück traditioneller Romantik in ihm, ein bisschen wie Ludwig Tieck: eine Liebeskonstruktion – wahr, echt, authentisch – gegenüber einer so genannten „Institution“ – hier halt dem Königshaus. Wahre Liebe braucht kein Geld, insinuiert Tieck sehr witzig. Was natürlich nicht wahr ist. Und deswegen verdient Autor Harry an „Reserve“ natürlich Unmengen. Es ist insofern auch ein sehr gutes Warenprodukt. Kurzkritik von Katharina Borchardt. Aus dem Englischen von Stephan Kleiner, Katharina Martl, Johannes Sabinski, Anke Wagner-Wolff, Alexander Weber Penguin Verlag (Random House U.S.), 512 Seiten, 26 Euro ISBN978-3-328-60292-7

Ohrenweide
Berliner Weihnachtsmarkt (Auszug aus "Weihnachtsabend") - von Ludwig Tieck

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 8:38


Berliner Weihnachtsmarkt (Auszug aus "Weihnachtsabend") - von Ludwig Tieck

Mythmakers
Bramble Fox - Prize-Winning German Fantasy Writer, Kathrin Tordasi, and Portal Fantasy

Mythmakers

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 46:52


Kathrin Tordasi is a prize-winning German writer whose first book for children, Bramble Fox, has just been translated into English by Cathrin Wirtz. Julia meets Kathrin to discuss everything from Welsh fairies, Shakespearian plays, Dark Lords, and the nature of evil! They go on to dig up some gems in the mines of German fantasy that we might have missed in English speaking world. And to help you with the German names, here is a list: Johann Wolfgang Goethe, Faust, E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann, Ludwig Tieck, Der Runenberg Kathrin's recommandaionts from the podcast: Ottfried Preußler, Krabat & the Sorcerer's Mill Christian Handel, Rowan & Ash Andreas Suchanek, Die Flüsterwald Chroniken Katja Brandis, Woodwalkers Series Her social media handles are: Homepage: https://kathrintordasi.de Instagram: @kathrin.tordasi

Liedwelt Rheinland Podcast
Episode 37 mit Jannike Schubert: Lieder aus 1001 Nacht

Liedwelt Rheinland Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 15:32


Beim Liederabend „Die schöne Magelone“ tritt die Schauspielerin Jannike Schubert als Rezitatorin auf. Zusammen mit dem Bass-Bariton Tomas Kildišius und der Pianistin Ani Ter-Martirosyan bringt sie die verworrene Liebesgeschichte aus „1001 Nacht“ auf die Bühne – in der Textversion von Ludwig Tieck, vertont von Johannes Brahms. Im Interview erzählt Jannike Schubert, warum es nicht nur im Märchen glückliche Zufälle gibt, sondern auch im richtigen Leben. Zum Beispiel in ihrem eigenen.

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen: Sehnsucht Spanien& Portugal - Die große Hörspiel-Edition der Romantik - Mrs Agatha Christie u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 34:39


Sehnsucht Spanien& Portugal | Eine akustische Reise von Lissabon bis Madrid, von Madeira bis Mallorca | Sprecher: diverse | 4 CDs, 5 Std. 36 Min. | 20 € (UVP) | Der Hörverlag / BR || Die große Hörspiel-Edition der Romantik | Autoren: Clemens Brentano, Joseph von Eichendorff, E.T.A. Hoffmann, Novalis, Ludwig Tieck u.v.a. | Mit Gert Westphal, Corinna Harfouch, Jens Harzer, Angela Winkler, Kornelia Boje, Erik Schumann Michael Degen u.v.a. | 14 CDs, 14 Std. 4 Min. | 35 € (UVP) | DAV / BR2, DLF, DRA, SWR2, WDR || Marie Benedict: Mrs. Agatha Christie | Band 3 der Reihe - „Starke Frauen in der Geschichte“ | Gelesen von Sabine Arnold | 8 Std. 33 Minuten (ungekürzt) | Nur per Download | €19.95 | Verlag „Audio to go“ || Toon Tellegen: Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen | Gelesen von Felix von Manteuffel | 1 CD, 59 Min. | 10 € (UVP) | Ab 6 Jahre | Hörbuch Hamburg / Silberfisch

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechung: Die große Hörspiel-Edition der Romantik

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 10:19


Die große Hörspiel-Edition der Romantik | Autoren: Clemens Brentano, Joseph von Eichendorff, E.T.A. Hoffmann, Novalis, Ludwig Tieck u.v.a. | Mit Gert Westphal, Corinna Harfouch, Jens Harzer, Angela Winkler, Kornelia Boje, Erik Schumann Michael Degen u.v.a. | 14 CDs, 14 Std. 4 Min. | 35 € (UVP) | DAV / BR2, DLF, DRA, SWR2, WDR ||

Radio Free Hillsdale 101.7 FM
The Book Broadcast: Talking (Ludwig) Tieck and the German Romantics

Radio Free Hillsdale 101.7 FM

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 26:39


On this week's episode of The Book Broadcast, join Alexa Robbins and guest Kate Lawson as they take on the notoriously beautiful and tragic work known as The Runenberg. Tune in for their thoughts on one of Ludwig Tieck's most famous short-stories and remember to beware the Wood woman!

Peters Literaturküche
Peters Literaturküche -Folge 20- Prosit Neujahr!

Peters Literaturküche

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 25:02


Literatur, frisch zubereitet vom Autor Peter Faszbender, zuweilen gewürzt mit Texten von Gästen oder einem Klassiker. Spontan aufgenommen in der Küche des Autors, ein wenig improvisiert - auf jeden Fall mit Herz, Spaß und Humor. Alle Genres sind möglich, lasst euch überraschen... Diesmal mit Texten von Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Peter Faszbender, Annette von Droste-Hülshoff und Arthur Schopenhauer.

Ohrenweide
Herbstlied von Ludwig Tieck

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 1:14


Herbstlied von Ludwig Tieck

Ohrenweide
Wer hat des Himmels Bläue tief gegossen von Ludwig Tieck

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 1:12


Wer hat des Himmels Bläue tief gegossen von Ludwig Tieck

DerNarrLiest
Die Schildbürger "17 bis Ende - Einrichtung der Schulen" (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 8:43


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK17 Einrichtung der Schulen zum Besten des Vaterlandes18 Krieg – Flucht der Schildbürger19 Beratschlagung und Entschluss20 Beschluss und NutzanwendungDas Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

DerNarrLiest
Die Schildbürger "15 & 16 Beratschlagungen & Der Krieg angekündigt" (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 10:07


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK15 Beratschlagungen. – Seltsame, doch glückliche Vorbedeutung.16 Der Krieg angekündigt. – Enthusiasmus der Bürger.Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

DerNarrLiest
Die Schildbürger "13 & 14 Eine neue Verfassung (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Jul 17, 2021 9:50


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK13 Eine neue Verfassung wir eingeführt14 Der König besucht die EinwohnerDas Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

DerNarrLiest
Die Schildbürger "10,11,12 Der Handel & die Wissenschaft (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 5:38


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK10 Der Handel und die Wissenschaft11 Vorbedeutung einer Veränderung12 Die Revolution bricht ausDas Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

DerNarrLiest
Die Schildbürger "08 & 09 Von der Verfassung & Der Bürgermeister (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 21:43


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK"08 & 09 Von der Verfassung, der Religion, der Philosophie der Schildbürger; Zustand der Künste und Wissenschaften & Der Bürgermeister stirbt"Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

DerNarrLiest
Die Schildbürger "06 & 07 Rede zum Besten der Experimentalphysik & Die Schildbürger verändern ihr Rathaus (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 14:48


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK"06 & 07 Rede zum Besten der Experimentalphysik & Die Schildbürger verändern ihr Rathaus"Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

DerNarrLiest
Die Schildbürger "04 & 05 Die Narrheit & Einrichtung des neuen Rathauses (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later May 26, 2021 16:32


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK"04 & 05 Die Narrheit & Einrichtung des neuen Rathauses"Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

DerNarrLiest
Die Schildbürger "02&03 Weiberversammlung und Beratungen" (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later May 12, 2021 24:10


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK"02 & 03 Weiberversammlung und Beratschlagungen"Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

Ohrenweide
Zeit von Johann Ludwig Tieck

Ohrenweide

Play Episode Listen Later May 8, 2021 0:51


Zeit von Johann Ludwig Tieck

DerNarrLiest
Die Schildbürger "01 Einleitung des Verfassers" (von Ludwig Tieck)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later May 5, 2021 22:32


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker:Die humorvollen Geschichten der fränkischen Schildbürger von LUDWIG TIECK"01 Einleitung des Verfassers"Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

Unsound Methods
37: Thomas Bernhard mit Douglas Robertson

Unsound Methods

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 45:04


In episode 37 we're joined by Douglas Robertson to celebrate the publication of his brand new translation of Thomas Bernhard's Die Billigesser (the Cheap Eaters) and to discuss our favourite Austrian monologuing misanthrope.Douglas is a writer and translator based in Keystone, Florida. He studied British and American Literature at the New College of Florida and Johns Hopkins University. He has translated works from German into English by authors including E. T. A. Hoffmann, Hugo von Hofmannsthal, Christian Morgenstern, Novalis, and Ludwig Tieck, and he has studied Thomas Bernhard’s work for over ten years.Thomas Bernhard was one of the most important and unique writers of the twentieth century. Born in 1931, Bernhard published numerous novels and autobiographical writings, as well as short stories, plays, and poetry, including The Loser and Extinction. After years of chronic lung illness, Bernhard died in Austria in 1989.Douglas would like to give a shout out to his friend flowerville, a native German speaker who proofread the entire rough draft of the translation and was particularly helpful in offering pointers on register; particularly the level of formality or informality of specific expressions in the original German.The Cheap Eaters by Thomas Bernhard, translated by Douglas Robertson, is published by Spurl Editions, and is available here: https://spurleditions.com/cheap-eaters Douglas has a blog, The Philosophical Worldview Artist (http://shirtysleeves.blogspot.com).And he's also on Twitter: @shirtysleeves Find us on Twitter: @UnsoundMethods - @JaimieBatchan - @LochlanBloomJaimie's Instagram is: @jaimie_batchanWe have a store page on Bookshop, where you can find our books, as well as those of previous guests: https://uk.bookshop.org/shop/unsoundmethodsThanks for listening, please like, subscribe and rate Unsound Methods wherever you get your podcasts. Our website is: https://unsoundmethods.co.uk/We are teaming up with the Institute of English Studies at the School of Advanced Study, University of London. With the current uncertainty in the world, why not check out their Literature in Lockdown page? : https://www.ies.sas.ac.uk/about-us/ies-virtual-community/literature-lockdownImage of Thomas Bernhard: By Monozigote - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85846453

Diskothek
Johannes Brahms: Die schöne Magelone op. 33

Diskothek

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 120:15


Ein abenteuerlicher Ritterroman aus dem französischen Mittelalter, in romantische Gedichte gefasst von Ludwig Tieck, vertont von Johannes Brahms: das ist der Liederzyklus «Die schöne Magelone». Er handelt von Magelone, Tochter des Königs von Neapel, und vom Grafen Peter von Provence. Beide verlieben sich heftig ineinander, als Peter auf seinen abenteuerlichen Fahrten an Magelones Hof Halt macht. Weil Magelone einem Anderen versprochen ist, fliehen die beiden. Doch ein unglücklicher Vorfall trennt die beiden Johannes Brahms wollte seinen Liederzyklus über Freud und Leid der Liebe ohne die zugrunde liegende Geschichte verstanden wissen, doch heute haben sich Aufführungen mit erzählenden Textpassagen durchgesetzt – um die einzelnen Lieder in den Ablauf der dramatischen Geschichte einzuordnen. CD-Aufnahmen gibt es mit beiden Versionen. Jenny Berg vergleicht mit ihren beiden Gästen, der Sängerin Silke Gäng und der Musikwissenschaftlerin Verena Naegele, fünf verschiedene Einspielungen dieses Liederzyklus.

Personnages en personne
Le Chat botté ou la Révolution du théâtre

Personnages en personne

Play Episode Listen Later May 24, 2020 28:41


durée : 00:28:41 - Personnages en personne - par : Charles Dantzig - Le romantique allemand Ludwig Tieck a inventé dans sa pièce "Le Chat botté" une nouvelle forme dans le théâtre occidental, en mettant dans sa pièce, acteurs, critiques, auteurs et même spectateurs. Pour parler de cette variation capitale et singulière de Ludwig Tieck, nous recevons Nicolas Waquet. - réalisation : Clotilde Pivin - invités : Nicolas Waquet Poète et traducteur

chat bott le chat personnages ludwig tieck clotilde pivin
France Culture physique
Le Chat botté ou la Révolution du théâtre

France Culture physique

Play Episode Listen Later May 24, 2020 28:41


durée : 00:28:41 - Personnages en personne - par : Charles Dantzig - Le romantique allemand Ludwig Tieck a inventé dans sa pièce "Le Chat botté" une nouvelle forme dans le théâtre occidental, en mettant dans sa pièce, acteurs, critiques, auteurs et même spectateurs. Pour parler de cette variation capitale et singulière de Ludwig Tieck, nous recevons Nicolas Waquet. - réalisation : Clotilde Pivin - invités : Nicolas Waquet Poète et traducteur

chat bott le chat personnages ludwig tieck clotilde pivin
Zeit für Bayern
#01 Die Erfindung der Fränkischen Schweiz

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later May 23, 2020 22:38


1793 reiten Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck in die Fränkische Schweiz. Viele sehen in der Pfingstreise der beiden romantischen Autoren die Geburtsstunde des Tourismus in dieser Region, die heute zum Eldorado für Outdoor-Fans geworden ist.

Lesungen
Ludwig Tieck: Die Elfen

Lesungen

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 53:57


Ludwig Tieck, Die Elfen. Gelesen von Katja Bürkle. Regie Irene Schuck. Technik: Michael Krogmann. BR 2019. Und der dritte Teil unserer Märchen-Reihe widmet sich dann einem Teufelspakt, dann lernen Sie die Vor- und Nachteile eines Galgenmännleins kennen, im gleichnamigen Kunstmärchen von Friedrich de la Motte Fouqué. Am Mikrofon war Judith Heitkamp, die sagt danke fürs Zuhören.

Das Kalenderblatt
#01 Der gestiefelte Kater wird uraufgeführt

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 3:24


Tief ironisch versuchte Ludwig Tieck mit seinem "gestiefelten Kater" "vernünftige Illusionen" zu liefern. Für das Uraufführungspublikum war Tiecks Ironie zu wild. Autorin: Brigitte Kohn

Zettelkasten
ZK007 Der Hexensabbat

Zettelkasten

Play Episode Listen Later Apr 30, 2016


In der siebten Folge sprechen wir über Hexen und über Ludwig Tiecks (1773-1853) "Der Hexensabbat". Wir machen mit dieser Folge mit bei den Gänsehautwochen, https://gaensehautwochen.wordpress.com. Die Episode wird deshalb pünktlich zur Walpurgisnacht veröffentlicht. Buchtipps gibt es dieses Mal keine. Gruselt euch schön! Shownotes: Ludwig Tieck. Der Hexensabbat (nur antiquarisch erhältlich) Ludwig Tieck. Der gestiefelte Kater. Reclam UB 8916 Johann Wolfgang Goethe. Faust. Der Tragödie erster Teil. Reclam UB 1 Umberto Eco. Der Name der Rose. dtv 2008 Victor Hugo. Der Glöckner von Notre Dame. S.Fischer 2012 Arthur Miller. Hexenjagd. S. Fischer 2014 E.T.A. Hoffmann. Lebensansichten des Katers Murr. Reclam UB 153

RADIO PETRUSKA
Carmelo Rifici, regista di teatro | Markus Zohner: C.U.T.! The Sense of life

RADIO PETRUSKA

Play Episode Listen Later Dec 6, 2014 35:23


Ecco, ci siamo con la settima puntata di THE SENSE OF LIFE! Nel contesto del suo progetto culturale triennale C.U.T.! la Markus Zohner Arts Company con il suo progetto radiofonico RADIO PETRUSKA – The Sense of Life, dialoga con Carmelo Rifici, regista di teatro e responsabile per la programmazione di Lugano in Scena. Markus Zohner e Carmelo Rifici parlano sulla necessità di raccontare storie, di fare teatro oggi, in Ticino, in Italia, in Europa. Le domande vitali vita: la morte, l'arte, i nostri compiti. Carmelo Rifici e Markus Zohner: IL SENSO DELLA VITA (Ci scusiamo per la qualità sonora non perfetta. Per un problema con un microfono abbiamo dovuto utilizzare il file del microfono interno del registratore) Nato a Cernusco Sul Naviglio, laureato in Lettere Moderne, Carmelo rifici si diploma nel 2000 alla Scuola di Teatro del Teatro Stabile di Torino. Regista collaboratore di Luca Ronconi nelle produzioni del Progetto Domani, legate alle Olimpiadi di Torino 2006. Collabora sempre con Ronconi per Farenheit 451 di Bradbury, Ulisse doppio ritorno di Botho Strauss e Porfirio, Turandot di Puccini, Il mercante di Venezia di Shakespeare. Dal 2003 al 2006 è regista residente al Teatro Litta di Milano dove allestisce Il giro di vite di Henry James, La tardi ravveduta di Giuseppe Giacosa, La Signorina Julie di Arthur Strindberg. Nel 2004 mette in scena I Giusti, di Albert Camus per il Teatro di Sinalunga. Nel 2006 firma la regia di Lunga giornata verso la notte di Eugeen O’Neill per il Teatro Filodrammatici di Milano. Del 2008 è la commissione del Napoli Teatro Festival Chie-Chan e io, dal romanzo di Banana Yoshimoto, adattamento di Giorgio Amitrano. Dello stesso anno è Una notte di maggio di Abraham Yeoshua per il Teatro Due di Parma. Nel 2009 firma le regie de I pretendenti di Jeanluc Lagarce e Il gatto con gli stivali, una recita continuamente interrotta, di Ludwig Tieck, entrambi per il Piccolo Teatro di Milano. Nella stagione 2010/2011 firma le seguenti regie: Buio di Sonia Antinori per Teatro Due di Parma, Avevo un bel pallone rosso di Angela Dematté per lo Stabile di Bolzano, Nathan il saggio di Lessing per il Piccolo di Milano e Medea di Cherubini per il Ponchielli di Cremona. Nella stagione 2011/2012 firma le regie di Elektra di Hoffmansthal, per il Teatro Stabile del Veneto, e I puritani di Bellini, sempre per il Circuito Lirico Lombardo. Del 2012 è Giulio Cesare di Shakespeare per il Piccolo Teatro di Milano e La Rosa Bianca di Lillian Groag per lo Stabile di Bolzano. Dal 2014 è responsabile per la programmazione di LUGANO IN SCENA. THE SENSE OF LIFE è un progetto podcast di Radio Petruska.

Vorgelesen
35. Episode - Die Elfen - Teil 3

Vorgelesen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2007


In drei Episoden lese ich Euch 'Die Elfen' von Ludwig Tieck vor. Hier der 3. und Letzte. Liebe Grüße Eure Chrissy

letzte elfen ludwig tieck
Vorgelesen
34. Episode - Die Elfen - Teil 2

Vorgelesen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2007


In drei Episoden lese ich Euch 'Die Elfen' von Ludwig Tieck vor. Liebe Grüße Eure Chrissy

elfen ludwig tieck
Vorgelesen
33. Episode - Die Elfen - Teil 1

Vorgelesen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2007


In drei Episoden lese ich Euch 'Die Elfen' von Ludwig Tieck vor. Liebe Grüße Eure Chrissy

elfen ludwig tieck