POPULARITY
Guuude und Tach,herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des MonkeyTalks mit einem Neuling vor dem Mikrofon, denn unser Silberrücken Andreas war bei den Queen Games Tagen und hat sich dafür den lieben Gregor geschnappt. Beide haben zwei Tage lang viel gespielt und werden uns nun zusammen davon berichten. Im Detail geht es da um Chichen Itza, Der Glückselefant, Ronin, Ladybugs, Valencia und Out of Words! Eine Menge zu berichten also und jetzt viel Spaß beim Hören.Euer MonkeyTalk-TeamSupport the show
In dieser Folge besprechen wir: "Der Glückselefant", "Wundersame Wesen", "Kauri", "Naishi", "Click A Tree", "Tea Garden"
In dieser Episode von Brettspiel-News-Event berichtet Thomas von seiner Teilnahme an einem Presse-Event in Bonn, das auf die neuesten Brettspiele fokussiert war.Er beschreibt seine Eindrücke von der Veranstaltung, die ihn mit über 80 weiteren Gästen in einem großen Raum zusammenbrachte, in dem das Spielen im Vordergrund stand. Neben der hervorragenden Verpflegung mit selbstgekochtem Essen und einer herzlichen Atmosphäre hebt er die Möglichkeit hervor, zahlreiche Spiele auszuprobieren und dabei neue Bekanntschaften zu schließen.Thomas gibt einen Einblick in die neu vorgestellten Brettspiele, wobei er seine persönlichen Erfahrungen und Bewertungen der Spiele teilt.Er beginnt mit dem Spiel "Valencia", einer Neuauflage des 2011 erschienenen "Strasburg". Thomas erklärt die spannende Mechanik der Auktionen und Bietrunden, die in diesem Spiel dden Spielern die Möglichkeit bietet, strategisch zu planen und zwischen Risiko und Belohnung abzuwägen. Auch das entspannte Spielerlebnis, trotz seines hohen strategischen Anspruchs, wird betont.Ein weiteres Highlight ist das Deduktionsspiel "Out of Words", bei dem die Spieler versuchen, mithilfe eines einzigen Wortes ein anderes Wort zu beschreiben. Thomas begeistert sich für den kooperativen Charakter des Spiels und merkt an, dass solche Wortspiele oft überraschen und viel Spaß bringen können, selbst wenn sie auf den ersten Blick unscheinbar wirken.Das Familienspiel "Ladybugs" wird ebenfalls unter die Lupe genommen. Thomas schildert seine Eindrücke von einem Area-Control-Spiel, bei dem die Spieler durch gekonnte Züge um die Blumenfelder Kontrahieren. Er hebt die taktischen Elemente hervor, die die Interaktion zwischen den Spielern notwendig machen und zeigt sich positiv überrascht von der Balance des Spiels, selbst bei einer reduzierten Spieleranzahl.Ein Tiefgang wird im Bezug auf das Spiel "Chichen Itza" deutlich, das Thomas als einen der aufwendigsten Titel beschreibt. Hier wird die Mischung aus Worker Placement und konfrontativer Strategie thematisiert, wobei er sowohl die Herausforderung als auch den Glücksfaktor erwähnt, der das Spielerlebnis entscheidend beeinflussen kann. Die Komplexität des Spiels und die Möglichkeit, Mitspieler aktiv zu konfrontieren, fasziniert Thomas, während er gleichzeitig auf die potenzielle Spaltung der Spielermeinungen hinweist.Das Worker-Placement-Spiel "Ronin" und das familientaugliche "Propeller Island", welches auf das Aufbauen und Vergrößern einer Insel abzielt, werden ebenfalls vorgestellt. Thomas hebt die dynamische Mechanik des Einsatzes von Arbeitern und die sich jederzeit verändernden Ressourcen hervor, die ihm viel Spaß bereitet haben.Zuletzt spricht Thomas über "Der Glückselefant", ein Kartenspiel, das auf einem Buch basiert. Während er über die humorvollen, aber auch teils tiefgängigen Themen des Spiels reflektiert, äußert er, dass der Ansatz, alltägliche Probleme auf spielerische Weise zu lösen, nicht unbedingt seinem Geschmack entspricht. Insgesamt vermittelt Thomas lebhaft seine Eindrücke von diesen neuen Spielen und schließt mit dem Hinweis, dass detailliertere Berichte und Fotos auf der Webseite von Brettspiel-News zu finden sein werden, da er sich darauf freut, die Zuhörer weiterhin über die neuesten Entwicklungen in der Brettspielwelt zu informieren.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Unser Wunsch ist es, dass die Worte dich herausfordern und dir Kraft & Hoffnung für dein Alltag geben. Besuch uns gerne und lerne uns näher kennen. Über deine Unterstützung dieser Arbeit würden wir uns freuen.--> https://www.instagram.com/hopehannover/--> https://t.me/hopehannover--> https://www.facebook.com/hopehannover--> https://www.youtube.com/channel/UCRE4-yIhMSFFDB_YDiaRbzQ?view_as=subscriber
Laut einer neuen Umfrage der SRG und von GFS Bern fühlen sich neun von zehn Menschen in der Schweiz sicher. In der allgemeinen Wahrnehmung bleibt die Schweiz damit ein sicheres Land in einer Welt voller Konflikte. Was trägt zu diesem Gefühl bei? Weitere Themen: · Griechenland verschärft sein Asylsystem. Menschen ohne einen legalen Aufenthaltsstatus können nun inhaftiert werden - für bis zu fünf Jahre. · Eine neue Studie zeigt: Viele Menschen in der Schweiz wissen nicht genau Bescheid über die Altersvorsorge in der zweiten und dritten Säule. Und: Vielen sind diese Wissenslücken gar nicht bewusst. Das kann unangehme Folgen haben. · Menschen mit Behinderung machen häufig schlechte Erfahrung mit KI-Chatbots, weil die KI diskriminierende oder unverständliche Aussagen trifft. In Deutschland hat die Aktion Mensch nun zusammen mit der Universität Bielefeld ein Tool entwickelt. Es soll den Chatbots auf den Zahl fühlen und sie auf diskriminierende Sprache prüfen.
Inläst: I ett välordnat samhälle som det svenska öppnar övergivna platser upp en glipa mot något oreglerat och förbjudet. SvD:s Marit Furn och Lisa Hallgren gav sig ut bland Stockholms spökstäder och hamnade i en mörk tunnel.
DING DANG DONG! Die neue Folge ist Online und sie ist überraschenderweise sehr schön: die nackte Kanone, Leslie Nielsen & Liam Neeson, Kulturdünger Hamm, Grammel im Europapark, Kinder mit Geld, Mitarbeiterfest, der Tennisprofi, Pilzsammler, Sexualparasitismus und Makaken. Sofort anhören, damit du weißt, was die Stunde geschlagen hat! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Schweiz, Insel der Glückseligen»: Roger Köppels Rede zum 1. August auf dem Oberbölchen in EptingenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Schweiz, Insel der Glückseligen. Staatsanwaltschaft klagt gegen Jesus-Schützin Ameti. Lebenslüge: Die Ukraine kann nicht gewinnen.NZZ rüstet sich zum Weltkrieg.Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen zurück bei deiner Glücksaufladestation! Zu wissen, was es auf der anderen Seite ist, macht die Selbstbeobachtung beim Thema Glück viel leichter.
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Willkommen zurück bei deiner Glücksaufladestation! Zu wissen, was es auf der anderen Seite ist, macht die Selbstbeobachtung beim Thema Glück viel leichter.
Warum fühlen sich so viele Menschen unglücklich, leer und innerlich zerrissen? Psychologin & Spiegel-Bestsellerautorin Dr. Katharina Tempel – bekannt als Glücksdetektiv – spricht mit Patrick Reiser über mentale Gesundheit, destruktive Gedanken, innere Konflikte, emotionale Blockaden und die Psychologie des Glücks. Du erfährst, wie du Selbstzweifel, Glaubenssätze und Denkgewohnheiten erkennst, loslässt und dein Leben authentisch, bewusst und erfüllend gestaltest.______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Habt ihr schon mal Glühwürmchen gesehen? Ben und ich wollten die Gelegenheit nutzen, die leuchtenden Käfer einmal ganz aus der Nähe zu beobachten. Darum sind wir zu einer ganz bestimmten Stelle gegangen, wo man garantiert welche sehen kann. Aber irgendwie wollten sich keine zeigen. Was war nur los? Waren wir etwa den ganzen Weg umsonst hergekommen? Hört rein und findet heraus, was passiert ist. Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Erweitere dein Wissen über digitale Privatsphäre mit „Cybersecurity ist Chefsache“.In dieser spannenden Episode spricht Nico Freitag mit Bronislava V. Panchenko, Gründerin von BVP Data Security, über ein brandaktuelles Thema: den gläsernen Menschen – und warum unsere Daten längst zur wertvollsten Währung geworden sind.Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf den unsichtbaren Datenhandel, die Macht der Algorithmen und die dramatischen Folgen mangelnder Aufklärung.
Erweitere dein Wissen über digitale Privatsphäre mit „Cybersecurity ist Chefsache“.In dieser spannenden Episode spricht Nico Freitag mit Bronislava V. Panchenko, Gründerin von BVP Data Security, über ein brandaktuelles Thema: den gläsernen Menschen – und warum unsere Daten längst zur wertvollsten Währung geworden sind.Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf den unsichtbaren Datenhandel, die Macht der Algorithmen und die dramatischen Folgen mangelnder Aufklärung.
TW gesamte Folge Rassismus, Ableismus, Misogynie. Heute mache ich mir selber einen meiner liebsten Disneyfilme kaputt, bzw. schaue mal viel genauer hin, als ich es als Kind konnte. Denn so lieb und leicht wie ich immer dachte, ist Der Glöckner von Notre Dame gar nicht. Warum ein Mann besessen ist von einer migrantischen Frau, warum diese sowieso nur von Männern validiert wird und warum die Gesellschaft sich bis heute nicht geändert hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Osterfeier, der glücklichen Kinderlein Gottes - EKIW Session mit #hubertschlaucher Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
In dieser Folge geht Aron in der Tiefe darauf ein, wie du als Mann beziehungsfähig wirst und dir ein glückliches Dating-Leben aufbaust. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin
Mon, 28 Apr 2025 00:04:00 +0200https://eingespielt.blogs.audiorella.com/74-new-episoded233882a-6728-4865-8de6-b7cc4ac9a916Captain Flip (Asmodee):Zielgruppe: Familien, Gelegenheitsspieler, Kinder ab 8 Jahren, Brettspiel-EinsteigerSpielerzahl: 2–5 SpielerSpieldauer: ca. 20 MinutenDie innovative „Flip“-Mechanik sorgt für spannende Entscheidungen und unterhaltsame Momente, auch wenn der Glücksfaktor eine große Rolle spielt. Nominiert zum Spiel des Jahres 2024, bietet es leichten Einstieg und viel Wiederspielreiz. Ideal für kurze, lockere SpielrundenFyfe (Pegasus):Zielgruppe: Familien, Knobel-Fans, Spieler ab 10 Jahren, Liebhaber abstrakter SpieleSpielerzahl: 2–5 SpielerSpieldauer: ca. 30–45 MinutenEin abstraktes Legespiel mit Südsee-Flair, das durch hochwertiges Material und knifflige Puzzlearbeit besticht. Spieler füllen ein 5x5-Raster mit Holzplättchen, um Wertungstafeln zu erfüllen – ein Brainburner, der Planung und Anpassungsfähigkeit fordert. Der Glücksfaktor beim Plättchenziehen sorgt für Herausforderung und Wiederspielreiz74fullWas will man Meer?yesbrettspiel,spiel,unterhaltung,spaß,podcast,eingespielt,anna,patrick,games,spielepodcast
Der Witz des Tages vom 26.04.2025 mit dem Titel 'Der glückliche Mann' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 26.04.2025 mit dem Titel 'Der glückliche Mann' als Video.
Die meisten Menschen wollen ein glückliches und erfülltes Leben führen. Eine bewusste Strategie dafür haben jedoch die wenigsten. Daher kommt einem der Zustand von Glück und Erfüllung manchmal vor, wie ein abstraktes und entferntes Ziel, für das diverse Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Bei all den Bedingungen, die viele an sich stellen, bevor sie sich erlauben, glücklich zu sein, kann sich schnell Überforderung einstellen. So verlieren manche gar den Glauben daran, jemals glücklich werden zu können. In der heutigen Folge zeigen wir, dass es jedoch leichter ist, als man glauben mag. Mit einer klaren Entscheidung und etwas Commitment kannst du dein Leben innerhalb einer kurzen Zeit entscheidend verändern. Wir teilen heute mit dir die eine Sache, auf die wir uns fokussieren, um den Zustand von Glück und Erfüllung ganz automatisch in unserem Leben langfristig herzustellen. Wir wünschen dir viel Erfolg auf deinem Weg zu mehr Freude, Herzlichkeit, Dankbarkeit und Erfüllung.---------------------------------------------DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de----------------------------------------------AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/(Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.)Zum Buch:amz-hackers.de/bestsellerbuchCode: proaktiv----------------------------------------------Zu den Steueragenten:https://www.steueragenten.de----------------------------------------------Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6----------------------------------------------AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 150.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=999999539----------------------------------------------Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar:TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcastInstagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcastFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast01:42 Die sechs Bedürfnisse um glücklich zu sein20:32 Was dich daran hindert, glücklich zu sein28:25 Wie lange dauert es, bis ich glücklich bin?35:44 Der Glücks-SCAM
In Folge 127 haben wir Glück! Den wir schauen uns den Stern an, der die Karriere von Nancy Grace Roman gefördert und über Umwege auch für die Existenz des Hubble-Weltraumteleskops verantwortlich ist. Außerdem geht es um Astronautinnen, die verflixte Expansion des Weltalls und den Terminator! Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum
Der Brand der Kathedrale Notre-Dame im Jahr 2019 katapultierte Victor Hugo auch im deutschsprachigen Raum zurück in die Bestsellerlisten. Der Schöpfer von „Der Glöckner von Notre-Dame“ und „Die Elenden“ war nicht nur der berühmteste Schriftsteller seiner Zeit. Er prägte das 19. Jahrhundert auch durch sein politisches Engagement wie kaum ein anderer. Die Romanistin Walburga Hülk hat eine Biographie geschrieben, die die Aktualität Hugos eindrucksvoll belegt. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker
Der Brand der Kathedrale Notre-Dame im Jahr 2019 katapultierte Victor Hugo auch im deutschsprachigen Raum zurück in die Bestsellerlisten. Der Schöpfer von „Der Glöckner von Notre-Dame“ und „Die Elenden“ war nicht nur der berühmteste Schriftsteller seiner Zeit. Er prägte das 19. Jahrhundert auch durch sein politisches Engagement wie kaum ein anderer. Die Romanistin Walburga Hülk hat eine Biographie geschrieben, die die Aktualität Hugos eindrucksvoll belegt. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker
In Essen, Duisburg, Dortmund gefiel es ihnen nicht mehr. Am Rheinufer ist es schöner. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur / WDR 5 2020
Wie lenkt Eigenverantwortung unser Glück? Maike van den Boom erklärt, warum Glück und Zufriedenheit nicht dasselbe sind und was wir von den Skandinaviern in Sachen Glück lernen können. Ein Gespräch zur Kunst des Glücklichseins!
Was ist die größte Gefahr unserer Zeit? Es gibt viele Antworten darauf. Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Ablenkung, die Zerstreutheit, der Aktivismus. Heute prasselt so vieles auf uns ein. Die Zahl der Optionen steigt enorm. Die Flut von Meldungen ist Legion. Überall locken Angebote. Wir ertrinken in einem Meer der Belanglosigkeiten. Die Folge: Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, können Wesentliches nicht mehr vom Unwesentlichen unterscheiden. Fokussieren fällt schwer. Wir sind unruhig geworden. Die Konzentration lässt nach. Die Termine für Gott werden wichtiger als die Termine mit Gott. Wir laufen, aber haben das Ziel verloren. Jesus trifft in Bethanien auf Martha und Maria. Martha ist aktiv, besorgt, unruhig. Ein Bild für unsere Zeit. Es gibt so viel zu tun. Maria sitzt zu den Füßen Jesu und hört ihm einfach zu. Die Botschaft des Herrn an Martha lautet: „Martha, Du bist wegen so vielem besorgt und in Unruhe. Eins aber tut Not“ (Lk 10,42). Was tut heute Not? Wie damals: zu den Füßen Jesu sitzen, auf sein Wort hören, sich auf das Wesentliche fokussieren. Diese Predigtserie lädt ein wieder neu zu fragen: Worauf wollen wir unsere Konzentration lenken? Worauf kommt es an, damit wir zufrieden, glücklich und befreit leben können? Was bleibt, was trägt, was hält? Was zählt wirklich im Leben?
Aus der Hand Gottes wird die Hand Schrottes: Der 1. FC Köln gibt den Derbysieg noch aus der Hand – und Sonja und Marc sind fassungslos. Was bedeutet das 1:1 des FC gegen Fortuna Düsseldorf für die Aufstiegsambitionen? Hört rein und diskutiert mit!Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Hier geht's zu TikTok: @deutschepostdhlBewirb Dich jetzt! Werde eine:r von uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leister, Judith www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
It has been announced today that the stage adaptation of Disney's The Hunchback of Notre Dame will finally receive its professional UK Premiere, with two concert performances on Sunday 17th August at the Prince Edward Theatre.In today's stagey news recap Mickey-Jo is talking through all of the details we know so far as well as some casting he'd love to manifest for the upcoming concert.Don't forget to comment below with your thoughts about this exciting news!•The Hunchback of Notre Dame has music and lyrics from the 1996 animated film by Alan Menken and Stephen Schwartz and additional songs written for the musical by the two Oscar winners, and a book by Peter Parnell. The concert will be directed by Jonathan O'Boyle with musical direction by Olivier Award-winner Alan Williams. This extraordinary production brings to life Victor Hugo's timeless tale of love, power, and redemption, set against the majestic backdrop of Notre Dame Cathedral. With a story that still resonates today, this unique concert performance will captivate both longtime fans and newcomers alike. Prepare for an evening of soaring melodies, passionate performances, and the beauty of a timeless tale brought to life like never before!Featuring a breathtaking symphonic score by legendary composer Alan Menken (Beauty and the Beast, The Little Mermaid) and lyrics by Stephen Schwartz (Wicked, Pocahontas). Prepare to be swept away by iconic songs like ‘Out There', ‘God Help the Outcasts', and ‘The Bells of Notre Dame', all performed by a full orchestra, choir, and an all-star West End cast.The Hunchback of Notre Dame first opened in Berlin in 1999, with a book by James Lapine, under the German name Der Glöckner von Notre Dame where it ran for over 1200 performances and was seen by 1.4-million people. In 2014, a new version premiered in San Diego with a new book by Peter Parnell and additional songs from Menken and Schwartz. This version has gone on to be produced by multiple US regional theatres and has had productions in Japan, Germany and Australia.•About Mickey-Jo:As one of the leading voices in theatre criticism on a social platform, Mickey-Jo is pioneering a new medium for a dwindling field. His YouTube channel: MickeyJoTheatre is the largest worldwide in terms of dedicated theatre criticism, where he also share features, news and interviews as well as lifestyle content for over 70,000 subscribers. Since establishing himself as a theatre critic he has been able to work internationally. With a viewership that is largely split between the US and the UK he has been fortunate enough to be able to work with PR, Marketing, and Social Media representatives for shows in New York, London, Edinburgh, Hamburg, Toronto, Sao Pãolo, and Paris. He has also twice received accreditation from the world renowned Edinburgh Festival Fringe. His reviews and features have also been published by WhatsOnStage, for whom he was a panelist to help curate nominees for their 2023 and 2024 Awards as well as BroadwayWorldUK, Musicals Magazine and LondonTheatre.co.uk. He has been invited to speak to private tour groups, at the BEAM 2023 new musical theatre conference at Oxford Playhouse, and on a panel of critics at an event for young people considering a career in the arts courtesy of Go Live Theatre Projects. Instagram/TikTok/X: @MickeyJoTheatre
✅Buche hier deine kostenlose Coachingsession: ➡️ https://www.alexanderwahler.de/coaching ✅Kostenloses Videotraining:
Die Lebenserwartung ist in Singapur seit den 1960er-Jahren um 20 Jahre gestiegen: Es gibt doppelt so viele Hundertjährige wie noch vor 15 Jahren. Die Regierung überlässt beim Thema gesund und glücklich Altern nichts dem Zufall. Von Jennifer Johnston, Katrin Materna;Johnston, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
Folge 188: Der Pfarrer und der GlöcknerMeditative Abendentspannung mit beruhigenden Klängen zur Verabschiedung des Tages & ein Märchen aus Norwegen.Was im Märchen passiert:Ein hochmütiger Pfarrer gerät in Bedrängnis, als der König ihm drei knifflige Fragen stellt, die über sein Amt entscheiden. In seiner Not wendet er sich an den weisen Glöckner, doch ob dessen Einfallsreichtum tatsächlich die Rettung bringt, bleibt abzuwarten.Und wie es bei Märchen so üblich ist, so kannst Du sicher sein, dass es auch diesmal gut ausgeht, so dass Du jederzeit beruhigt einschlafen kannst.
In der letzte Gastfolge 2024 sprechen wir mit dem in Zypern spielenden Marco Krainz. Wie er den Verlauf der Saison sieht und wie er überhaupt nach Zypern kam und wie er seine bisherige Karriere erlebt hat, erfahrt Ihr in der aktuellen Folge. Er erklärt uns aber auch was "Lefleur" ist und was auf er auf der "Jesu Wiesn" alles erlebt hat. Viel Spaß beim Hören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
„Last Christmas“ war irgendwie mehr Musik auf den Weihnachtsmärkten in SWR3-Land zu hören. Doch möglicherweise ist eine Lösung in Sicht.
In der heutigen Folge stellen wir in der Tat fast eine komplette ERSTE 7 auf. Mit Martin Heuberger, dem erfolgreichsten Juniorencoach, den der DHB je hatte, sprechen wir über das Thema Nachwuchs und neue Talente. Er selbst hört zum ersten Mal die einzigartige Geschichte von U21-Nationalspieler Tim Gömmel - erzählt von seinem Vereinstrainer Martin Schwalb. Maria Ravn Jørgensen und Andreas Stolle erklären und, was hinter der Glücksliga steckt. Eine Initiative, die behinderten Kindern und Jugendlichen einen Raum gibt, Handball zu spielen und Teil der schönsten Sportart der Welt zu sein.
Der Glücksatlas lügt nicht: Alle sind wieder happy. Von Uli Winters.
Imaginäre Haustiere, der perfekte Einkaufskorb und induktives Laden im Darkroom - das sind Themen, die nur die Speerspitze der Podcasthörer*innen verdient hat. Macht die Sicherung raus und isoliert eure Kabel ab, diese DRINNIES Folge ist geeignet für Geburt, Hochzeit und Beerdigung. Da sagen sich Fuchs und Hase: Gute Nacht!Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Daniel war jahrelang spielsüchtig, ohne es zu merken. Mit Sportwetten hat er eine halbe Million Euro verloren und ist am Ende sogar im Gefängnis gelandet. Wie er glücksspielsüchtig geworden ist und wie es aufgehört hat? Das erzählt er hier.***Hilfe bei Glücksspielsucht bietet zum Beispiel die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für Spielende und auch Angehörige an. Die Beratung ist Online und auch am Telefon möglich. Wer möchte, kann das Angebot anonym nutzen.Weitere Hilfsangebote findest du hier.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Im Dezember 1881 kommt es im vollbesetzten Ringtheater in Wien zu einer Katastrophe. Auf der Bühne, die mit Gaslampen beleuchtet wird, bricht ein Feuer aus. In den nächsten Stunden brennt das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder und fast 400 Menschen verlieren ihr Leben. Der Ringtheaterbrand zählt zu den verheerendsten Katastrophen der Theatergeschichte. Und das Unglück hat gezeigt: Gasbeleuchtung ist gefährlich. Ein Erfinder in Menlo Park in New Jersey arbeitet derweil mit einem großen Team an Ingenieuren und Mechanikern bereits an der Lösung des Problems. Wir sprechen in der Folge über die Erfindung der Glühlampe und wie ihr Thomas Edison zum Durchbruch verhalf. Es ist der Beginn der Elektrifizierung unserer Welt. // Literatur - Paul Israel: Edison: A Life of Invention, 1998. - Alexander Bartl: Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom, 2023. // Erwähnte Folgen - GAG361: Gustave Trouvé - der vergessene Erfinder – https://gadg.fm/361 - GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten – https://gadg.fm/458 - GAG168: Carl Laemmle und die Anfänge Hollywoods – https://gadg.fm/168 - GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht – https://gadg.fm/460 - GAG343: Phoebus und die geplante Obsoleszenz – https://gadg.fm/343 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
Wer sich Apple-Produkte wie iPhone und MacBook kauft, sollte das nötige Kleingeld bereithalten. Allerdings nicht nur für die Hardware, sondern auch für die passenden Services.
Randi ist sauer, da sie heute wegen Fieber nicht hinaus in den Park darf. Wie soll sie denn in der Wohnung beste Freunde finden? Dank Frau Chapatis Zauberbrille mit der Randi Gedanken hören kann, nimmt doch noch alles eine krabbelnde, glückliche Wendung. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Pauline Fusban)
Heyho, please share this podcast with your friends, family and neighbours :) . If you got feedback, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript: Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige deutsche Tradition. Wann gibt es Weihnachtsmärkte in Deutschland? Weihnachtsmärkte gibt es in Deutschland jedes Jahr im Dezember. Im Dezember ist die Weihnachtszeit. Während der Weihnachtszeit gibt es in jeder großen Stadt einen Weihnachtsmarkt. Wo findest Du den Weihnachtsmarkt? Meistens findest Du den Weihnachtsmarkt im Zentrum der Stadt. Aber was gibt es auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen? Was kannst Du auf einem Weihnachtsmarkt machen? Auf einem Weihnachtsmarkt gibt es sehr viele Lichter. Die Lichter machen eine sehr schöne Atmosphäre, weil es im Dezember sehr dunkel ist. Die Lichter, das Licht ist sehr hell. Auf einem Weihnachtsmarkt gibt es auch vor allem viele Buden. An den Buden kannst Du viele unterschiedliche Dinge kaufen. Du kannst vor allem Essen und Trinken kaufen. Ein sehr bekanntes Getränk auf einem Weihnachtsmarkt ist der Glühwein. Der Glühwein ist sehr warm und das ist sehr angenehm, weil das Wetter im Dezember meistens sehr kalt ist. Aber Vorsicht! Sei vorsichtig, wenn Du Glühwein trinkst. Glühwein macht Dich sehr schnell betrunken. Aber keine Sorge, wenn Du keinen Alkohol trinken willst: Es gibt natürlich auf einem Weihnachtsmarkt auch Getränke ohne Alkohol. An den Buden kannst Du aber auch andere Dinge kaufen. Zum Beispiel kleine Lichter oder Dekorationen. Manchmal gibt es auf einem Weihnachtsmarkt auch Fahrgeschäfte. Zum Beispiel ein Karussell, nicht nur für die Kinder. Alles in allem ist der Weihnachtsmarkt eine sehr schöne Tradition. Auch Du solltest dieses Jahr auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Viel Spaß! Music: Olexy, summer walk.
"Out there, strolling by the Seine Give me one day out there. Like ordinary men..." Grab your bells and christian imagery because this week we're joined by the incredible Ethan from Sideways to talk about the German stage production of Disney's Hunchback of Notre Dame directed by James Lapine. Would you believe that this show used to have incredible visuals?! Credits: Hosts: Jesse McAnally & Andrew DeWolf Podcast Edited By: Andrew DeWolf Theme Songs: Robyn Nash of IOU Music UK Keeper of the Cheese: Juliet Antonio This show is a part of the Broadway Podcast Network Check out this Etsy Shop Social Media: Our WEBSITE Musicals with Cheese on Twitter Musicals W/ Cheese on Instagram Email us at musicaltheatrelives@gmail.com Merch!! Jess Socials Jesse McAnally on Twitter Jess McAnally on Instagram Andrew Socials Andrew DeWolf on Instagram Andrew DeWolf on Twitter Use our Affiliate Link Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wolltest Du schon immer etwas anderes machen, aber wurdest in eine vorgegebene Richtung gedrängt? Dann hol Dir Unterstützung auf dem Weg zu einem wirklich erfüllten Leben! ► ChainlessMENTORING In dieser Episode begrüßen wir Dr. Ha Vinh Tho, einen führenden Experten für das Konzept des Bruttonationalglücks. Mit seiner Erfahrung als Leiter des Bruttonationalglücks Centers in Bhutan und als Autor der Werke "Grundrecht auf Glück" und "Der Glücksstandard" bringt Dr. Tho eine fundierte Perspektive auf das Streben nach Glück in der heutigen Gesellschaft mit. Er teilt seine Einsichten in die Prinzipien des Bruttonationalglücks und bietet praktische Ratschläge für ein erfüllteres Leben. In dieser Folge: ► Entdecke die verschiedenen Ebenen des Glücks und wie du in jedem Moment feststellen kannst, ob du glücklich bist ► Tauche ein in die Diskussion über das Bruttonationalglück als Alternative zum Bruttoinlandsprodukt und wie es eine ganzheitlichere Sicht auf das Wohlbefinden der Länder dieser Welt bietet. ► Verstehe die aktuelle Lage des Bruttonationalglücks in den deutschsprachigen Ländern und erfahre, warum eine Neuausrichtung weg von einer rein profitorientierten Sichtweise (Macht & Geld) notwendig ist. ► Lerne einige der neun Dimensionen des Bruttonationalglücks kennen und wie sie dazu beitragen können, ein erfüllteres und harmonischeres Leben zu führen. ► Entdecke die Bedeutung von Selbstverantwortung und Freiheit im Kontext des Glücks und wie du eine Balance zwischen persönlicher Entwicklung und dem Dienst an der Gemeinschaft finden kannst. ► Entdecke praktische Tipps zur Auswahl eines Arbeitsplatzes, der deine Werte widerspiegelt und dir ermöglicht, einen positiven Beitrag zu leisten. Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen: ► #251 - Zen-Meister Hinnerk Polenski - Meditation: KONTROLLIERE Gedanken, negative Emotionen & finde Glück! ___ ► Folge uns jetzt auf Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com Mehr zu Dr. Ha Vinh Tho Buch Englisch :https://www.parallax.org/product/a-culture-of-happiness/ Buch Deutsch: https://www.droemer-knaur.de/buch/dr-ha-vinh-tho-der-gluecksstandard-9783426292952 Webseite : https://www.elihw.org/ Besser leben – wie und wo? https://www.oecdbetterlifeindex.org/de