Podcasts about Schwingen

  • 270PODCASTS
  • 366EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 30, 2025LATEST
Schwingen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Schwingen

Latest podcast episodes about Schwingen

Potzmusig HD
Potzmusig vom 30.08.2025

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 135:44


Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest wird der neue König der Schweiz gekürt. Und weil Volksmusik zum Schwingsport gehört wie das Sägemehl und der Siegermuni, steigt auch «Potzmusig» «i d'Hose», und Nicolas Senn liefert das Beste vom ESAF live nach Hause. Am letzten Wochenende im August blickt die ganze Schweiz nach Mollis GL: Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest wird der neue König der Schweiz gekürt. An den drei Festtagen werden im Glarnerland bis zu 350'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Und weil Volksmusik zum Schwingsport gehört, wie das Sägemehl und der Siegermuni, steigt auch «Potzmusig» «i d'Hose» und liefert allen, die sich kein Ticket ergattern konnten, das Beste vom ESAF live nach Hause. Nicolas Senn begrüsst unter anderem den Schwingerkönig Kilian Wenger, Schauspieler und Schwing-Experte Beat Schlatter, die frisch gekrönte Schwingerkönigin Jasmin Gäumann sowie die vierfache Schwingerkönigin und Jass-Expertin Sonia Kälin. Die Moderatorin Mira Weingart, bekannt aus «Zwei Reisen», stürzt sich als rasende Reporterin an ihrem ersten Schwingfest ins Getümmel und fühlt zwischen Festzelt, Campingplatz und Gabentempel den Festbesuchenden auf den Zahn. Für die richtige Stimmung sorgen die neuen Ländler-Stars Rusch Büeblä, Ländlerkönig Carlo Brunner und das Quartett Waschächt mit Frowin Neff. Nicht fehlen wird auch eine sportliche Einschätzung der aktuellen Ergebnisse aus dem Sägemehl. «Potzmusig Spezial» mit den Stars aus Schwingen und Volksmusik – in einer Samstagabend-Show.

Samschtig-Jass
Schwingerkönig-Jass-Special

Samschtig-Jass

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 36:24


Der «Samschtig-Jass» zelebriert das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest mit einer Spezialsendung. Nicht weniger als vier Schwingerkönige treten an. Stucki, Forrer, Glarner oder Sempach – wer wird auch Jasskönig? Für die musikalische Unterhaltung sind Weekänd feat. Ricardo Sanz & Heimat Quartett. Schwingen und Jassen – das passt. Anlässlich des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 in Mollis, kurz ESAF25, steigen vier Schwingerkönige in den Ring respektive an den Jasstisch. Stucki Christian, Schwingerkönig 2019 und Gewinner des 1000. «Samschtig-Jass» stellt sich der Herausforderung und tritt an gegen Forrer Nöldi, Schwingerkönig 2001, und Glarner Mätthel, Schwingerkönig 2016. Die Königsrunde komplett macht Sempach Mättu, der vor zwölf Jahren in Burgdorf BE Schwingerkönig wurde. Für die passende Stimmung ist die heimische Band Weekänd zuständig. Die beiden Jungs aus dem Glarnerland haben sich extra fürs ESAF25 mit dem Jodelklub Heimat Quartett zusammengespannt und präsentieren in Zusammenarbeit mit Hit-Produzent Ricardo Sanz die Hymne «Mit Herz und Seel» exklusiv im Schwingerkönig-Jass-Special.

Minisguard
Minisguard dals 30.08.2025

Minisguard

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 12:01


La lutga è in sport cun ina gronda tradiziun. Mo lutga n'è betg be sport mabain tutga er tar la cultura svizra. Simon Keller da Sevgein è fascinà da tut quai che ha da far cun lutga. Al Minisguard ha el mussà sia passiun e nus avain vulì savair co ch'ins daventa propi in lutgader u ina lutgadra. Uschia avain nus accumpagnà il "nausch" giuven tar in trenament cun il club da lutga da Flem. Wie funktioniert der Schwingsport? Schwingen ist ein Sport mit einer grossen Tradition. Nur Schwingen ist nicht nur Sport, sondern gehört auch zur Schweizer Kultur. Simon Keller aus Sevgein ist fasziniert von allem, was mit Schwingen zu tun hat. Dem Minisguard zeigt er seine Leidenschaft und wir wollten wissen, wie man wirklich Schwingerin oder Schwinger wird. So begleiteten wir den «bösen» Jungen bei einem Training mit dem Schwingclub Flims.

4x4 Podcast
ESAF 2025: Wie sich das Schwingen verändert hat

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:58


Heute beginnt das eigenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis im Glarus. Aber seit wann ist das ESAF eigentlich so ein Mega-Event? Darüber haben wir mit Rolf Gasser gesprochen, ehemaliger Geschäftsführer des Eidgenössischen Schwingverbands. Weitere Themen: · Schwingerkönig Joel Wicki im Rampenlicht: Auch ihn beschäftigen die Veränderungen im Schwingsport. · Gelten bald wieder alle UNO-Sanktionen gegen den Iran? Das wollen Deutschland, Frankreich und Grossbritannien. Die drei Länder haben bereits ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Wie reagiert Teheran? · Polen gehört zu den grössten Unterstützern der Ukraine - auch bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen. Doch die Stimmung im Land scheint gedreht zu haben: Der polnische Präsident Karol Nawrocki will die Sozialleistungen für Ukrainerinnen und Ukrainer nicht verlängern.

News Plus
ESAF 2025: Wie verändert der Hype das Schwingen?

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 13:37


Männer, die sich im Sägemehl auf den Rücken legen oder riesige Steine stossen: Das bannt die Leute vor den Bildschirm oder zieht sie ans Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, ans ESAF. Der Hype berge Risiken, sagen gewichtige Stimmen aus dem Schwingsport. Aber er bringe das Schwingen auch weiter. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Rolf Gasser, Eidgenössischer Schwingerverband - Linus Schöpfer, Historiker - Joel Wicki, amtierender Schwingerkönig - Matthias Glarner, Schwingerkönig 2016 ____________________ Links: - Tagesgespräch mit Matthias Glarner, Schwingerkönig 2016: https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech/die-schwinger-sind-heute-auf-einem-unglaublichen-level?id=AUDI20250829_NR_0029 - Sternstunde Philosophie mit Historiker Linus Schöpfer: https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/schwingen-und-der-trend-zur-tradition?urn=urn:srf:video:c650bf14-266c-488a-a60b-1c934919991a ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Daniela Püntener ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Regionaljournal Ostschweiz
Das schwimmende Publikum am Summerdays

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:53


Am Openair in Arbon direkt am Seeufer gibt es auch immer viele Menschen auf Motorbooten und Segelschiffen, die das Geschen vom See her beobachten und dabei keinen Eintritt zahlen. Die Besuchenden auf dem Wasser reisen früh an, um sich den besten Platz zu ergattern. Weitere Themen: · Der Kanton Thurgau will PFAS-Werte in Boden, Wasser und Lebensmitteln testen. · Letzte Vorbereitungen für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis laufen. · Schwingen ist längst ein Spitzensport geworden. Das zeigt der Einblick in ein Training. · Die Ostschweizer Schwinger haben am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gute Chancen. Es gibt jedoch viele Favoriten.

Fiirabigmusig
«Mir hei e König»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:22


Jetzt gilt es ernst: An diesem Wochenende zeigt sich, wer am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Glarnerland der neue Schwingerkönig wird. Eng verbunden mit dem Schwingen ist auch das Jodeln. An jedem Schwingfest wird gejodelt und entsprechend gibt es auch viele Kompositionen zu diesem Sport. Und zudem gibt es auch viele Lieder, welche einem Schwingerkönig gewidmet sind. Ein Beispiel dafür ist das neue Lied «Mir hei e König» des Entlebucher Komponisten Willy Felder. Dieses widmete er dem Schwingerkönig von 2022, Joel Wicki. Dieses Lied gibt es in dieser «Fiirabigmusig» zu hören, zusammen mit einer Auswahl der schönsten Schwing-Jodellieder.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Das ESAF: Alles zum urchigsten Grossanlass der Schweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 18:31


Von Freitag bis Sonntag findet in Mollis das Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Mit über 300'000 Zuschauerinnen und Zuschauer ist es der grösste Sportanlass der Schweiz. Und auch beim diesjährigen ESAF in Mollis, im Glarnerland wird alles nochmals grösser, spektakulärer und kommerzialisierter.Was ist vom ESAF zu erwarten? Wie modern und wie gross ist der urchige Sport heute wirklich? Was ist eigentlich mit dem riesigen Muni aus Holz am Eingang zum Festgelände? Und was darf man auf keinen Fall verpassen?Diese und weitere Fragen beantwortet Sportredaktor Marco Oppliger in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos». Er liefert die Grundlagen zur Sportveranstaltung und sagt auch, wer seine Topfavoriten für den Königstitel sind.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerAlles zu ESAF: «Ich habe Angst davor, unglücklich zu sterben»So kommen Sie mit den SBB ans EsafEin Böser tritt vorher ab, einer danach: Alles zum Eidgenössischen 2025Sechs Eier zum Zmorge, immer zwei Teller und 6000 Kalorien pro Tag: Was Schwinger essen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Anderi Liga
Anderi Liga #182 – XXL-Sonderfolge mit König Stucki

Anderi Liga

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 90:12


[00:00:07] Einführung,[00:05:37] Frage der Woche: Wer gewinnt das ESAF?[00:15:20] Fussball international,[00:24:34] YB,[00:48:13] FC Basel  [00:51:22] FC Shaqiri[00:59:42] Avdullahu-Entscheid gegen Nati[01:12:15] Embolo[01:15:25] Spiel der Woche: ESAF  [01:28:00] Tippspiel  

Blick: Durchblick
Schwingen erklärt: Alles, was du vor dem ESAF 2025 wissen musst

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 23:52


Frisch gesägtes Sägemehl, volle Tribünen und Zweikämpfe um Ruhm und Ehre: Dieses Wochenende kürt das ESAF 2025 in Mollis GL den neuen Schwingerkönig. Blick-Schwingexperte Marcel W. Perren erklärt in dieser Folge, warum Schwingen der Nationalsport der Schweiz ist, wie die Regeln funktionieren – und auf wen er als Favorit wettet.

SRF Musikwelle Brunch
Adi Laimbacher – fünffacher Eidgenosse und Ländlermusikant

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 57:05


Etwas ganz wichtiges wurde Adi Laimbacher schon von seinem Vater mit auf den Lebensweg gegeben: «Schau den Besten zu, analysiere sie und dann – arbeite. Nur so kannst du zu den Besten gehören.» Dies nahm sich der fünffache Eidgenössische Kranzschwinger zu Herzen. Adi war auch nicht alleine: Mit seinen Brüdern Philipp und Yvo teilte er die selben Leidenschaften: Schwingen und Ländlermusik. Jeden Tag übten sie auf ihren Instrumenten, Adi und Yvo spielen Akkordeon, Philipp anfänglich Klarinette, heute Klavier, und abends rangen sie im Schwingkeller. Und das mit erstaunlicher Disziplin: «Etwa 80% machten wir aus eigenem Antrieb, zwischendurch jedoch fehlte die Motivation, da erinnerte uns dann unser Vater wieder an die Pflichten.» Mit 15 Jahren dann entschied sich Adi Laimbacher definitiv für das Schwingen. Er arbeitete hart und konsequent für seine Karriere, die am Ende 25 Jahre dauerte, 20 davon als Profi. Heute, mit 45 Jahren, nimmt er sich wieder viel Zeit zum Musizieren: Mit Akkordeonist Fredy Reichmuth hat er einen Spielpartner gefunden, der ihn fordert und fördert. Auf das ESAF im Glarnerland+ freut sich Adi Laimbacher sehr. Die ganze Familie kommt mit: Seine Frau, seine drei Töchter und sein 15-jähriger Sohn Patrik: Er steht, genau wie sein Vater vor dreissig Jahren, am Anfang einer vielleicht ähnlich grossen Karriere. «Er hat denselben Biss wie ich damals, vielleicht sogar noch etwas mehr», verrät der stolze Vater Adi Laimbacher mit einem Lächeln im Gesicht.

Wildtierschutz Deutschland
Todesfalle für Vögel: Insekten-Klebetafeln im EU-Vogelschutzgebiet Ochsenmoor in Niedersachsen

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:09


Im niedersächsischen Naturschutzgebiet Ochsenmoor ist im Mai 2025 ein Vogel qualvoll auf einer Klebefalle verendet, weil er mit seinen Schwingen nicht mehr von der Leimplatte loskam. Der als Wiesenpieper identifizierte Jungvogel wurde von Insekten angelockt, die auf einer großen gelben Tafel klebten und dort wohl im Rahmen eines Monitoring-Projektes gezählt werden.

Feminist Shelf Control
Peter Thiel & Gene & Evie Mag Pt.2

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 129:18


Da die sozialen Medien uns zwingen über Sydney Sweeneys Gene nachzudenken und da Eugenik thematisch ohnehin zur ausstehenden Analyse des Evie Magazines passt, laden wir Euch dieses Mal auf eine Achterbahnfahrt zur den "rechten Trends du jour" an der Schnittstelle von Faschismus und Kapitalismus ein. Und a propos, genau auf diesem Knotenpunkt sitzt eh einer, der seit einiger Zeit so manchen Feuilleton Boy zum Schwingen bringen: Peter Thiel! Wir haben uns angeschaut wer, wie über Thiel berichtet und haben ein paar Anmerkungen, konstruktive Vorschläge, sowie enthemmte Fremdscham im petto. FSC Liveshows:16. September, Köln18. September, HamburgShownotesEmpfohlene Podcasts: Behind the Basterds - Peter ThielIn Bed With the Right - WagnerEmpfohlene Artikel:The Baffler Artikel über Curtis YarvinFAZ Text über NYT unf Yarvin von Frauke SteffensText von John Ganz zur "Enigma" Peter Thiel

Sternzeit - Deutschlandfunk
Sommersternbild - Der Schwan, das Kreuz des Nordens

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 2:32


Eines der markantesten Sternbilder steht abends hoch am Südosthimmel: Die hellen Sterne des Schwans bilden ein auffälliges Kreuz – kleine Bögen schwächerer Sterne links und rechts des Querbalkens stellen die mächtigen Schwingen des Vogels dar. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Teppe und Schwenen – Der Jagdpodcast
Fallenjagd – es geht wieder los

Teppe und Schwenen – Der Jagdpodcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 24:50


Die nächste Fangjagd-Saison steht schon in den Startlöchern. Da gibt es im Revier von Christian und Bene noch einiges zu tun. Im Revier sprechen die beiden über ihre eingesetzten Fallen und über die richtigen Standorte. Nach kurzer Zeit haben sich einige Lieblingsplätze und Köder schon herausgestellt, nachdem sie im vergangenen Jahr von den Profis der Krefelder Fuchsfalle die entsprechenden Tipps bekommen haben. Nach der ersten Saison mit großartigen Erfolgen wurden bestimmten Wild- und Wiesenbrüterarten unter die Schwingen gegriffen. Deshalb raten die beiden allen Jägerinnen und Jägern: Beteiligt Euch an der Fangjagd und kommt der Hegepflicht nach! Es ist zwar viel Arbeit, bringt aber auch sehr viel Freude. Mit freundlicher Unterstützung der Krefelder Fuchsfalle, Swarovski, Krieghoff, Frankonia, den VGH Versicherungen, Ballistol und dem BLV.

Regionaljournal Ostschweiz
Singen und Schwingen: St. Galler Grossanlässe zufrieden

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 9:47


In unmittelbarer Nähe haben dieses Wochenende das Openair St. Gallen und das Nordostschweizer Schwingfest NOS stattgefunden. Beide Organisatoren ziehen eine positive Bilanz. Das Openair war nicht komplett ausverkauft. Weitere Themen: · Stimmberechtigte von St. Moritz sagen Ja zu 5 Millionen Kredit für Regionalflughafen Samedan · Felchenbestand im Bodensee hat sich leicht erholt

Schema Du statt Schema F
074 | Mach es auf deine Art grandios - Anna's Weg aus der Unsicherheit zu echtem Selbstbewusstsein

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 38:52


In dieser besonderen Mutwoch-Episode nehme ich dich wieder mit auf eine Kundenreise. Eine inspirierende Reise von Anna, die von Unsicherheit und Druck zu innerer Ruhe und echtem Selbstbewusstsein fand. Anna beschreibt ihre Entwicklung als ein ‚Schwingen‘ und wie das ‚Schema Du-Coaching‘ ihr geholfen hat, ihre Grenzen wahrzunehmen, liebevoller mit sich umzugehen und stolz auf ihre Leistungen zu sein – alles auf ihre eigene, feinfühlige Art. Sie erzählt, wie sie lernte, sich nicht von äußeren Umständen manipulieren zu lassen und eine neue Balance im Leben zu finden. Hör rein und lass dich von Annas Weg inspirieren, auch deine Reise zum Selbstbewusstsein auf deine ganz persönliche Art grandios zu gestalten!Mehr zu mir: Melde dich zur Schema Du Week ankostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Membership 'My joyful way' - Von gestresst zu mehr Leichtigkeit - egal wie viel gerade zu tun ist.Du willst auf die Warteliste zum Schema Du Confidence Coaching oder interessierst dich für die Mastermind für Leader*innen. Schreib mir eine Email an coaching@vanhauten.com Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

Sternstunde Philosophie
Schwingen und der Trend zur Tradition

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 59:19


Die Schweizer Nationalsportart Schwingen boomt seit Jahren. Tradition vermischt sich mit Kommerz. Und überall lauert die Politik. Doch wofür steht das Schwingen wirklich? Und wo bleiben die Frauen? Ein Gespräch mit der vierfachen Schwingerkönigin Sonia Kälin und dem Historiker Linus Schöpfer. Im Rahmen des Schwingfestes auf dem Stoss, dem «Stoss-Schwinget», blickt die Sendung «Sternstunde Philosophie» hinter die Kulissen der Schweizer Traditions- und Trendsportart. Yves Bossart spricht mit der Ex-Schwingerin und Moderatorin Sonia Kälin und dem Historiker und Journalisten Linus Schöpfer über die Geschichte des Schwingens, über die Rolle der Frauen und über politische Interessen. Denn Schwingen war immer schon mehr als bloss Schwingen: Im Sägemehl geht es nicht nur um Kraft und Technik, sondern um Schweizer Identität, um Werte, Wehrhaftigkeit, Tradition und Politik. Und mittlerweile auch um viel Geld.

The Expert Guide to Your Life in Switzerland
What Is Hornussen? Your Guide to Switzerland's Fascinating (and Ancient) Team Sport

The Expert Guide to Your Life in Switzerland

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 32:01


Schwingen, Steinstossen, Hornussen... Switzerland is home to several unique sports. Hornussen is one of the most popular, known for the small ‘nouss' that looks like a hockey puck and the ‘schindel', the wooden paddle reminiscent of a pizzaiolo's shovel. The sport contains elements of golf and baseball and is mainly played in the Bern and Solothurn region. In this episode, Sandra Widmer from the Swiss Hornussen Association explains hornussen's origins, rules, and why it's a great activity to get involved with for both for locals and for expats. If you liked the episode, share this podcast with your friends and leave a review on your favourite platform. You can also subscribe to our newsletter at rigby.ch/newsletter for more great content about living in Switzerland.

Sternstunde Philosophie HD
Schwingen und der Trend zur Tradition

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 59:19


Die Schweizer Nationalsportart Schwingen boomt seit Jahren. Tradition vermischt sich mit Kommerz. Und überall lauert die Politik. Doch wofür steht das Schwingen wirklich? Und wo bleiben die Frauen? Ein Gespräch mit der vierfachen Schwingerkönigin Sonia Kälin und dem Historiker Linus Schöpfer. Im Rahmen des Schwingfestes auf dem Stoss, dem «Stoss-Schwinget», blickt die Sendung «Sternstunde Philosophie» hinter die Kulissen der Schweizer Traditions- und Trendsportart. Yves Bossart spricht mit der Ex-Schwingerin und Moderatorin Sonia Kälin und dem Historiker und Journalisten Linus Schöpfer über die Geschichte des Schwingens, über die Rolle der Frauen und über politische Interessen. Denn Schwingen war immer schon mehr als bloss Schwingen: Im Sägemehl geht es nicht nur um Kraft und Technik, sondern um Schweizer Identität, um Werte, Wehrhaftigkeit, Tradition und Politik. Und mittlerweile auch um viel Geld.

ASTRA COLADA
„DIE SCHWINGEN DER GERECHTIGKEIT"

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 62:05


Daniels Süßigkeiten wurden einer Horde gieriger Supportbands zum Fraß vorgeworfen – und nur er weiß, wie man sich in solchen Situationen aus den klebrigen Fingern der Anschuldigungen befreit. Zum Glück gibt es Hauke, einen Freund, der ihm in genau solchen Momenten mit Karamell-Krokant zur Seite steht. Ein wahres Zuckerfest für die Sinne!

BZ - Us dr Box
Auftakt der Berner Schwinger in gedrängte Esaf-Saison

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later May 29, 2025 19:21


Fabian Staudenmann wurde nach 49 Siegen in 60 Gängen innerhalb von einem Jahr zum ersten Mal gebodigt. Ein 19-Jähriger sorgte für eine grosse Überraschung und Michael Ledermann holte sich nach drei Jahren Durststrecke endlich mal wieder einen Sieg an einem Kranzfest.So sind die Berner vergangenen Sonntag in die Saison gestartet – drei Wochen später als üblich. Dies sorgte bereits im Vorfeld für einige rote Köpfe. Bei den Organisatoren wegen Überschneidungen mehrerer Feste und bei den Schwingern wegen des nun gedrängten Wettkampfplans. Und dies ausgerechnet in der Saison, in der nach drei Jahren wieder ein Schwingerkönig gekrönt wird.Können die Berner Ende August in Mollis den Titel zurückholen? Was ist mit Topfavorit Fabian Staudenmann los? Und wer ausser ihm hat wirklich Chancen auf den begehrtesten Titel im Schwingsport?Darüber sprechen die beiden Sportredaktoren und Schwingspezialisten Marco Oppliger und Philipp Rindlisbacher in einer neuen Folge vom Podcast Gesprächsstoff.Produktion und Moderation: Sibylle HartmannGäste: Marco Oppliger und Philipp RindlisbacherSounds: Ane Hebeisen und Tobias Holzer 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

hr2 Jazz
ARD Jazz. Spotlight - mit Warren Wolf

hr2 Jazz

Play Episode Listen Later May 22, 2025 56:47


Wo immer Warren Wolf Klangstäbe zum Vibrieren bringt, groovt es. Martin Kersten stellt den Mallet-Meister aus Baltimore vor. | Ob mit zwei oder vier Schlägeln (engl.: Mallets), ob auf dem Vibra- oder Marimbaphon: Wenn Warren Wolf mit seiner unbändigen Energie und Kreativität die Klangstäbe seiner Instrumente aus Holz oder Metall zum Schwingen bringt, dann brennt die Luft. Wie neulich, als er zu Gast in Frankfurt bei der hr-Big Band war und sich einmal quer durch die "History of the Vibraphone" (Albumtitel) gespielt hat. Von Post-Bop und Modern Jazz geprägt, integriert Wolf gerne auch Elemente von Soul und R&B in seine Musik. Wir werfen ein Schlaglicht auf den vielseitigen Mallet-Virtuosen. (Sendung vom 26.5.)

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Lukas & Luna – Einschlafgeschichte mit Meditation & Musik zum Loslassen | Die Märchentante Folge 205✨ Abendritual mit Hypnose-Elementen für innere Ruhe und besseren Schlaf_____________________________Die Geschichte ist ein modernes Märchen, mit dem es um Hoffnung und den Mut aus der Tristheit auszubrechen geht.Was im Märchen passiert:Lukas, ein Stadtmensch am Rand seiner Kräfte, hört eines Morgens den zarten Gesang eines geheimnisvollen Vogels – Luna. Was als leiser Klang beginnt, wird zu einer Reise ins Ungewisse, die sein Herz langsam wieder zum Schwingen bringt.Wie es bei meinen Einschlafgeschichten üblich ist, so kannst Du sicher sein, dass es auch diesmal gut ausgeht, so dass Du jederzeit beruhigt einschlafen kannst.

Der Pragmaticus Podcast
Erdbeben – unvorhersehbar und immer nah

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 38:35


Die Seismologin Maria-Theresia Apoloner über die Entstehung von Erdbeben, ihre Energie und warum oft nur wenige Sekunden bleiben, um sich zu schützen. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Nicht immer spürbar, bebt und bewegt sich die Erdoberfläche permanent: Der Meeresboden schiebt sich unter die Kontinentalplatten, Erdplatten stoßen aneinander, Vulkane schleudern das Erdinnere hinaus, selbst der Wind, der die Meere bewegt, erzeugt Bewegungen in der Erdkruste. Maria-Theresia Apoloner gehört zu den relativ wenigen Forschern weltweit, die dieses kontinuierliche Wackeln, Ruckeln und Schwingen messen und immer neue Methoden entwickeln, um daraus resultierende Beben besser vorhersagen zu können. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Kunst der Messung und den Wissenschaften hinter den Frühwarnsystemen. Unser Gast in dieser Folge: Maria-Theresia Apoloner hat Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Geodäsie und Geometrie an der Universität Wien studiert – in ihrer Disseration 2016 analysierte sie das Erdbeben von Ebreichsdorf 2013 – und ist Seismologin bei GeoSphere Austria (vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik), wo sie unter anderem natürliche und induzierte Erdbewegungen und Bodenunruhen überwacht und seismische Messungen durchführt. Seismische Risikoabschätzungen sind eines ihrer Spezialgebiete; ihre Expertise kommt nicht nur in Bezug auf Beben zum Einsatz sondern auch bei der Risikobestimmung von Geothermie.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Gut aufgestellt
F105 Another Self – Deine Rückkehr beginnt jetzt. Mit Ekin Sahin

Gut aufgestellt

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 87:00


Eine Podcastfolge mit Sophie Mulla & Ekin Sahin von www.hayatretreats.com In dieser Folge sprechen wir über die Netflix-Serie Another Self (Ein anderes Selbst)– und darüber, warum sie in so vielen Menschen etwas zum Schwingen bringt. Was ist dieses „andere Selbst“ wirklich? Wie realistisch ist die Serie? Und worum geht es hinter der Story wirklich – systemisch, emotional, seelisch? Wir erzählen, wie Another Self uns bewegt hat – und wie daraus unser Retreat in Cunda entstanden ist. Wie wir heute genau an dem Ort wirken dürfen, den die Serie so berührend sichtbar macht. Es ist ein magischer Ort, inmitten von Olivenbäumen mit dem Meer im Hintergrund werden wir vom 29.09. - 06.10. mit 12 Seelen exklusiv arbeiten. Folge deinem Ruf und lass all das los, was dich zurückhält.  Cunda hält dich. Dein anderes Selbst erinnert dich. Und wir öffnen den Raum, damit du dich endlich wieder spürst. ✨ 29. September – 6. Oktober 2025 ✨ Cunda Island, Türkei ✨ Ein Retreat für tiefe Erinnerung, wahre Verbindung und pure Lebendigkeit. Bist du bereit, dich an das zu erinnern, was du nie verloren hast? Höre gern in die Folge rein, lass dich inspirieren und tauche ab in dein anderes Selbst. Wenn du dabei sein möchtest:

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Die Magie des Anfangs - wie Beziehung beginnt (Folge 290)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 28:28


Beziehung – wenn sie einmal da ist, sprechen wir andauernd darüber. Wie wir sie führen, wie wir sie verbessern können, wie wir sie halten können, die Liebe. Aber jetzt, passend zum Frühling, schauen wir mal dorthin, wo alles beginnt. An den Moment, in dem zwei Menschen sich begegnen – und vielleicht spüren, dass etwas zwischen ihnen ins Schwingen kommt. Oder auch nicht. Lass uns heute mal ganz an den Anfang der Beziehung schauen. Wie kommen wir überhaupt in Kontakt und mit wem? Was passiert beim Flirten? Kann man das lernen? Warum verlieben wir uns manchmal Hals über Kopf – und bei anderen passiert: gar nichts? Kann man Liebe bewusst entstehen lassen? Und warum ist Dating heute oft so schwierig? Wie kann ich auf anderen Wegen jemanden kennenlernen? Das alles steckt drin in dieser Folge, zu der ich dich herzlich einlade.#beziehung #dating #liebeWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge „Die Phasen der Beziehung“ Podcast-Folge „Verliebtsein ist nicht Liebe“Die 36 Fragen zum Verlieben – für mehr Nähe und echte Verbindung PDF zum Downloadgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder
#134 Mensch, was ist dein Problem? Teil I: Schwingen wir nicht mehr richtig?

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 39:30


In welchen Bereichen haben die Menschen Probleme, und welche Auswirkungen haben diese auf die einzelnen Menschen und auf die Gesellschaft?

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Kennst du das auch du bist an einem Kraftplatz du bekommst Gänsehaut durch deine eigenen Worte du merkst dass Du da etwas in dir ganz tief zum Vibrieren zum Schwingen zum Resonanzen bringst und das geht da raus und das möchte ich mit Dir teilen Dankbarkeit Glauben Liebe und dass wir Frieden werden im Inneren als auch im Äußeren wie wunderbar Leonardo Secundo :)))

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

In dieser Einheit bekommst du Unterstützung für den Übergang von einer Aufgabe zur Nächsten. Nutze die Session gerne nachmittags nach dem Job um dich einmal kurz mit dir selbst zu verbinden bevor es weitergeht. Im Stehen, ohne Equipment starten wir mit Ausklopfen und Fühlen, Atmen, Schulterkreisen, Stuhl, Schwingen, Auf- und Abrollen, Diagonaler Balance und Nacken ausstreichen. Wir spüren am Anfang und am Ende einmal unsere Energie. Probiere es aus und fühle den Unterschied. Wie immer bei Fragen, Anregungen, Wünschen, melde dich bei mir. Wenn du mich unterstützen willst und Lust hast auf meinen Audiokurs ‚Yoga und Nervensystem‘ schaue gerne hier: https://copecart.com/products/02cd1ab0/checkout4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du auch auf www.yogaflowtogo.de/audiokurse und insta @thali.happyyogaRabattcode NAMASTE25Namaste, viel Spaß, deineThali von Yoga Flow to Go. Verbinde dich erst mit dir selbst und dann gerne mit mir. Lass mir sehr gerne deine Gedanken oder Fragen dazu da, bei nstagram: thali.happyyoga oder über www.yogaflowtogo.deund info@yogaflowtogo.de

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Meine Schmusedecke: Der Seestern

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 6:41


Komm mit auf die Schmusedecke, denn da ist immer etwas los! Der Seestern ist ein wilder Tänzer. Doch leider hat er sich beim Drehen, Schwingen und Wackeln verletzt. Nun braucht er einen ruhigen Tanz. Zum Glück bekommt er Hilfe. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Fischflossenflipflops" von Willi Astor und gesungen von Otto.

Golfstunde
#269 Lockerheit

Golfstunde

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 25:00


Du stehst verkrampft am Ball, mit tausend Technikgedanken? An lockeres Schwingen ist nicht mehr zu denken. Welche Vorteile Lockerheit im Golfschwung bringt und wie Du es schaffst, lockerer zu schwingen, erfährst Du in dieser Folge.

Golf – meinsportpodcast.de
#269 Lockerheit

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 25:00


Wie entsteht ein lockerer Golfschwung? Du stehst verkrampft am Ball, mit tausend Technikgedanken? An lockeres Schwingen ist nicht mehr zu denken. Welche Vorteile Lockerheit im Golfschwung bringt und wie Du es schaffst, lockerer zu schwingen, erfährst Du in dieser Folge. Links zur Folge Online-Kurs: Golfschwung Basics Video: Pre-Shot Routine erarbeiten Buch: Golfschwung DNA Video: Übung mit Tau Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Wie entsteht ein lockerer Golfschwung? Du stehst verkrampft am Ball, mit tausend Technikgedanken? An lockeres Schwingen ist nicht mehr zu denken. Welche Vorteile Lockerheit im Golfschwung bringt und wie Du es schaffst, lockerer zu schwingen, erfährst Du in dieser Folge. Links zur Folge Online-Kurs: Golfschwung Basics Video: Pre-Shot Routine erarbeiten Buch: Golfschwung DNA Video: Übung mit Tau Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SEA YOU SOON
Wie werde ich Selbstbewusster auf Instagram?

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 40:43


Warum ist Selbstbewusstsein, für ein erfolgreiches Business so wichtig? Alle Menschen wollen mehr davon! Selbstbewusste Ausdrucksstarke Menschen wirken anziehend auf uns, sie Schwingen in einer höheren Frequenz, dass ist Magnetismus von dem so viele sprechen. Und Menschen wollen davon etwas haben und kaufen sich in diese Frequenz ein. Übung um dein Selbstbewusstsein zu stärken: Zeichne deine Lebenslinie auf und erinnere dich was du alles schon überwunden/gemeistert hast: Erkennen und schreibe jeden einzelne Welle auf, den du schon in deinem Leben geritten hast, angefangen bei deiner Kindheit. Denk an alles was dich herausgefordert hat. An all die kleinen und großen Dinge! Liebeskummer, bestimmte Erfolge, schwere Kindheit, Uni, Schule, Umzüge, Reisen Krankheit, Familie und Finanzen…einfach alles.   Ich habe ______ überwunden. Ich habe überlebt ______. Ich bin widerstandsfähig, weil ______. Ich habe ______ überstanden. Ich bin stark, weil ______.   be untamed, Deine Sabine Instagram: Sabine Spallek | UNTAMED Website: UNTAMED 1:1 Business Mentoring: FREE CALL

Wort Gottes für Dich
Neue Schwingen

Wort Gottes für Dich

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 10:45


Andacht von Jörg Kassühlke zum 8. Januar 2025 zu Jesaja 40,31

#mspWG – meinsportpodcast.de
Pius' erster Frühling

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 40:16


Hannover 96 gewinnt gewohnt souverän gegen den Aufsteiger und der HSV ist nur drei Punkte hinter Platz 1. Eigentlich könnte die Stimmung in der Wohngemeinschaft nicht besser sein. Aber so ganz mega zufrieden sind Andreas und Tobi dann doch nicht. Eher mega zufrieden dürfte Herr Soto mit seinem neuen Vertrag für das Schwingen der Keule sein. 7kommaachtzigtrillionenmark dürften es ca. sein, die er zukünftig mit Baseball verdient. Tobi holt den Taschenrechner raus und Andreas ordnet ein. Puis Paschke bekommt endlich das Lob, das ihm zusteht. Super ist wie jedes Jahr der Adventskalender der Herzen. Der feste Anker der Weihnachtszeit. Das Sportwissensquiz für Intellektuelle. Das letzte Lagerfeuer der Nation (also dann wenn die Kommentare freigegeben wurden). Der Wohlfühlort von Oldcschool-Twitter. https://angedacht.heinzkamke.de Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird wie verrückt die Saison durchgetippt. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und natürlich auch dabei. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen:www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

Ohrenweide
Der Engel - von Ernst Penzoldt

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 1:00


Radio Giga
Einmal wie Spider-Man sein: Mit Google Maps durch New York schwingen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024


Ihr wollt die Stellen, an denen Spider-Man in den Filmen vorbeischwingt, im echten Leben sehen? Das könnt ihr mit eingezeichneten Orten auf Google Maps.

Tagesgespräch
Christian Stucki: «Ich habe keine Beisshemmungen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 24:25


Beim Eidgenössischen Jubiläumsschwingfest diesen Sonntag wird der Schwingerkönig Christian Stucki zum ersten Mal als Experte bei Fernsehen SRF im Einsatz stehen. Im «Tagesgespräch» erzählt er von seiner neuen Aufgabe und beschreibt, wie sich der Schwingsport entwickelt hat. Seine neue Aufgabe als Experte sei ein Sprung ins kalte Wasser, er habe sich nicht speziell darauf vorbereitet. Stucki ist wichtig, bei seinem Auftritt unparteiisch zu sein und durchaus auch Dinge zu benennen, die nicht gut sind. Er habe keine Beisshemmungen, schliesslich sei er selber auch offen für Kritik. Die gab es vereinzelt auch: der Schwingerkönig von 2019 gilt als Grossverdiener unter den Schwingern, er hatte viele Sponsoringverträge und konnte in seinem letzten Jahr als Aktiver sogar seinen Beruf kündigen und voll aufs Schwingen setzen. Das sahen die, die Schwingen noch immer als Hobby verstehen, nicht gerne. Vor einem Jahr hat Stucki seine Karriere beendet. Er bereut den Schritt nicht: Wenn er sehe, wie sich die Schwinger heute «Haue geben», sei er froh, nicht mehr im Sägemehl zu stehen.

Rundschau
Schwingen als Volksfest - Kommerz statt Tradition?

Rundschau

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 36:17


Die zunehmende Popularität des Schwingsports hat eine Kehrseite. Fans und Schwinger warnen. Weiter: Familienbetriebe sind sich bei der BVG-Reform uneinig. Und im Gespräch: Schwingerkönig Matthias Glarner. Schwingen als Volksfest: Kommerz statt Tradition? Der Schwingsport wird immer populärer. Das passt nicht allen. Denn damit werde die Stimmung in der Schwingarena aufgeheizter, und das Geld verdränge traditionelle Werte. Die «Rundschau» fragt nach, bei Fans und Schwinglegenden. Schwinger-König Glarner im Interview Im Gespräch mit Moderator Gion-Duri Vincenz: Schwingerkönig Matthias Glarner, OK-Chef des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2028. Umkämpfte BVG-Reform: Bäckerin sagt nein, Kellnerin ja In zweieinhalb Wochen entscheidet das Stimmvolk über die Reform der beruflichen Vorsorge. Diese zielt unter anderem darauf ab, die Situation von Geringverdienenden in Kleinstpensen zu verbessern. Meist sind das Frauen. Die «Rundschau» hat zwei von ihnen besucht: in einem Hotel und in einer Bäckerei. Eine ist für die Reform, die andere dagegen. Auch ihre Arbeitgeber – beides Familienbetriebe – sind sich nicht einig. Reportage. Anlässlich der Abstimmung zur BVG-Reform macht SRF diesen Mittwoch zum Politabend: Gleich nach der «Rundschau» folgt eine Live-«Abstimmungs-Arena». Dieser Text ist auch im Medienportal abrufbar unter www.srf.ch/medien

Rundschau HD
Schwingen als Volksfest - Kommerz statt Tradition?

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 36:17


Die zunehmende Popularität des Schwingsports hat eine Kehrseite. Fans und Schwinger warnen. Weiter: Familienbetriebe sind sich bei der BVG-Reform uneinig. Und im Gespräch: Schwingerkönig Matthias Glarner. Schwingen als Volksfest: Kommerz statt Tradition? Der Schwingsport wird immer populärer. Das passt nicht allen. Denn damit werde die Stimmung in der Schwingarena aufgeheizter, und das Geld verdränge traditionelle Werte. Die «Rundschau» fragt nach, bei Fans und Schwinglegenden. Schwinger-König Glarner im Interview Im Gespräch mit Moderator Gion-Duri Vincenz: Schwingerkönig Matthias Glarner, OK-Chef des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2028. Umkämpfte BVG-Reform: Bäckerin sagt nein, Kellnerin ja In zweieinhalb Wochen entscheidet das Stimmvolk über die Reform der beruflichen Vorsorge. Diese zielt unter anderem darauf ab, die Situation von Geringverdienenden in Kleinstpensen zu verbessern. Meist sind das Frauen. Die «Rundschau» hat zwei von ihnen besucht: in einem Hotel und in einer Bäckerei. Eine ist für die Reform, die andere dagegen. Auch ihre Arbeitgeber – beides Familienbetriebe – sind sich nicht einig. Reportage. Anlässlich der Abstimmung zur BVG-Reform macht SRF diesen Mittwoch zum Politabend: Gleich nach der «Rundschau» folgt eine Live-«Abstimmungs-Arena». Dieser Text ist auch im Medienportal abrufbar unter www.srf.ch/medien

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Meine Schmusedecke: Der Seestern

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 30, 2024 6:36


Komm mit auf die Schmusedecke, denn da ist immer etwas los! Der Seestern ist ein wilder Tänzer. Doch leider hat er sich beim Drehen, Schwingen und Wackeln verletzt. Nun braucht er einen ruhigen Tanz. Zum Glück bekommt er Hilfe. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Fischflossenflipflops" von Willi Astor.

Espresso
«Paprika Chips» im Publikumstest – Zwei Sorten schwingen obenaus

Espresso

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 10:10


Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Und selbst das «Kassensturz»-Publikum ist sich nicht immer einig und kürt in der grossen Publikumsdegustation gleich zwei Sorten Paprika Chips zu seinen Lieblingen. Am Ende der Rangliste allerdings ist das Verdikt eindeutig: Die Paprika-Chips von Globus schmeicheln den Gaumen der Degustierenden überhaupt nicht. Note: «Ungenügend»!  Weitere Themen: - Wie gut kann künstliche Intelligenz Texte zusammenfassen?

Evangelische Morgenfeier
Gott kommt auf den Schwingen des Gesangs

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 24:52


Spirituals haben versklavten Menschen Mut gemacht, gegen Ungerechtigkeit aufzustehen. Solche Lieder haben die ersten christlichen Gemeinden auch gesungen. Christushymnen. Kraftvolle Gesänge ? auch für uns heute?

BLICK: Pro und Konter
So wird 2024: Darum bleibt Celestini länger im Amt als Wicky

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 51:02


Das Sportjahr im Rückspiegel: Vorsicht – was man da sieht, könnte näher sein, als man glaubt. Gisi und Kessler blicken zurück auf Trainerschicksale, Skihelden und andere grosse Sieger des Jahres. Dazu gehören selbstredend ein paar Anregungen fürs neue Jahr und zuvor die Vorfreude auf den 24. Dezember: Um 14 Uhr gibts eine Partie der Premier League zu sehen!

Audiostretto 59/4/24

Vögel schützen ihre jungen Tiere mit ihren Flügeln. Sie breiten sie über die jungen Tiere aus und schirmen sie somit ab und geben ihnen Wärme ab. Diese Flügel so weit ausgebreitet zu haben - so stelle ich mir das vor - benötigt enorm viel Kraft. Wenn ich meine Arme voll ausstrecke, spüre ich die Schwere und Anstrengung schon nach kurzer Zeit. Andere schützen, für andere da zu sein ist keine einfache Aufgabe und ein Kräfte raubender Auftrag. Im Verlauf unseres Lebens erleben wir immer wieder, wie andere uns - wie das Sprichwort sagt - uns unter ihre Fittiche nehmen und uns so schützen und begleiten. Häufig ist uns gar nicht bewusst, wie viel Energie und Kraft das diese Menschen kostet und wieviel sie dafür für uns aufgeben oder zurückstellen. Vielleicht ein Tag, solchen Menschen - Eltern oder Vorgesetzte - dafür zu danken und dies wertzuschätzen. Lies dazu Psalm 91,4: Er deckt dich schützend mit seinen Schwingen, unter seinen Flügeln findest du Geborgenheit. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Selbstheilungs-Frequenz-Session: Die Frequenz erholsamen Schlafes

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023


Wenn wir nicht einschlafen können, unser Kopf uns mit unruhigen Gedanken quält und unser System uns mit Emotionen überflutet, liegt das meist daran, dass Anteile in uns im "Überlebensmodus" sind und deswegen ein Loslassen sabotieren. Diese sehr stark erdende und regulierende Frequenz-Session widme ich euch für genau jene Stunden: In einem besänftigten, weichen Resonanzfeld halten wir Ängste und Stressoren deines Systems und gleiten dann gemeinsam energetisch vom Beta - zum Alpha - zum Gamma - zum Theta - und final in den Delta-Zustand, in dem unsere Gehirnwellen optimal in der Frequenz von Tieferegeneration und erholsamen Schlaf schwingen. Diese Session bringt jede deiner Zellen in Kontakt mit den beruhigenden Energien deines Höheren Selbst, das über dich wacht und es für dein System sicher macht, sich in einen regenerativen Tiefschlaf hineinfallen zu lassen. Wie immer weise ich darauf hin, dass meine Arbeit auf der Ebene von Energien und Frequenzen ansetzt und deswegen keine therapeutischen, schulmedizinischen oder alternativen Heilmethoden eines Heilpraktikers ersetzen kann. Ich wünsche dir energetische Tiefenregeneration sowie heilsames Schwingen in der Frequenz erholsamen Schlafes und freue mich wie immer über Paypal-Spenden als Energieausgleich für qualitativ hochwertige Arbeit! https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=AR444CWWBQ73J Ludwig

Sounds!
Zwei Stunden lang gepflegtes Tanzbein-Schwingen mit dem Sounds! DJ-Team

Sounds!

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 113:38


Seit (fast) genau einem Jahr ist Lea Inderbitzin Teil des Sounds!-Moderationsteams. Das muss gefeiert werden – mit einem zweistündigen DJ-Set der kompletten Sounds!-Crew! Auf den Plattentellern: Vinyl, Lieblingsmusik und Hits aus 60+ Jahren Popmusik. PLAYLIST * SPARKS - THE NUMBER ONE SONG IN HEAVEN * AZYMUTH - DURO DE ROER * YEAH YEAH YEAHS - BURNING * THE RAVEONETTES - LOVE IN A TRASHCAN * UNKNOWN MORTAL ORCHESTRA - HUNNYBEE * BODEGA - SHINY NEW MODEL * ORANGE JUICE - RIP IT UP * THEOPHILUS LONDON FEAT. TAME IMPALA - WHIPLASH * DRY CLEANING - SCRATCHCARD LANYARD * KHRUANGBIN - TWO FISH AND AN ELEPHANT * YIN YIN - PINGPXNG * FUGAZI - WAITING ROOM * MARINA & SOKO - MUM * ALASKA REID - BACK TO THIS * WALTER FROSCH - SAME WAY * THE LOST GENERATION - THIS IS THE LOST GENERATION * PETITE NOIR - BLAME FIRE * CHRISTINE AND THE QUEENS FEAT. DÂM-FUNK - DAMN, DIS-MOI * FRANK OCEAN - PINK & WHITE * ALAN BRAXE FEAT. ANNIE - NEVER COMING BACK  * THE ALL SEEING I - BEAT GOES ON * WIDOWSPEAK - EVERYTHING IS SIMPLE * WATER FROM YOUR EYES - BARELY * LORD COBRA Y LOS PANA AFROS - MAN ON THE MOON * THE HARRY J ALL STARS - LIQUIDATOR * SHEER MAG - NEED TO FEEL YOUR LOVE * TAKESHI'S CASHEW - AKIHI * MARIACHI EL BRONX - 48 ROSES * S.E. ROGIE - MAN STUPID BEING * SAY SHE SHE - REELING * AGNES OBEL - SEPTEMBER SONG

Echo der Zeit
Die SVP sieht sich bestätigt in der Kritik an der Energiepolitik

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 28:03


Die Schweiz steckt mitten in einer Energiediskussion. Es droht eine Strommangellage. Wie man damit umgehen soll, war Thema an der Delegiertenversammlung der SVP: Schuld an der jetzigen Situation sei auch die Energiestrategie 2050. Weitere Themen: (06:19) Die SVP sieht sich bestätigt in der Kritik an der Energiepolitik (11:00) Die Grünen fordern eine «feministische Aussenpolitik» (15:26) Im Irak droht ein Bürgerkrieg (23:44) Über die Versuchungen des Dopings im Schwingen