Podcasts about christian m

  • 315PODCASTS
  • 950EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about christian m

Show all podcasts related to christian m

Latest podcast episodes about christian m

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#251 Der Fall Pilnacek #20: "Das ist mir noch nie passiert"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:58


Von Michael Nikbakhsh. Im Zentrum dieser Ausgabe stehen zwei wichtige Zeugen im Todesfall Christian Pilnacek: 1) Dagmar W., das ist jene Ärztin, die am Morgen des 20. Oktober 2023 eine Totenbeschau vorgenommen hatte. 2) Christian M., das ist jener Gerichtsmediziner, der Pilnaceks Leichnam am 26. Oktober 2023 auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Krems obduziert hatte. Beide sagten am 23. Oktober 2025 als Zeugen unter Wahrheitspflicht im Medienverfahren rund um Peter Pilz' Pilnacek-Buch aus. Ein Bericht. Vor dem Mikro: Michael Nikbakhsh Audio Post Production: Manuel Correa Kunnen // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Interviews - Deutschlandfunk
Int. Christian Mölling, European Policy Centre Senior Advisor, zu USA/Ukraine

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:57


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Mediathek - Lora München
Gegensprechanlage vom 22.10.2025 - Hanns Christian Müller - ein bayerischer Punk

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 58:00


Ein weiteres Mal ist Hanns Christian Müller heute zu Gast bei Radio LORA, um mit uns über seine Karriere in Theater, Film und Fernsehen sprechen.

Mediathek - Lora München
LORA Rocks vom 22.10.2025: Wunschkonzert am Hundefriedhof - mit Hanns Christian Müller

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 58:00


Hanns Christian Müller muss man in München nun wirklich niemandem vorstellen, er hat weit über Bayerns Grenzen hinaus Bekanntheit erlangt als Regisseur, Autor und Komponist und war in den Sparten Theater, Film und Fernsehen überaus erfolgreich. Dass er daneben aber auch eine spannende Karriere als Rockmusiker hatte und immer noch hat, ist eher nicht so allgemein bekannt …

Pingst Härnösands podcast
20251019 - Byte av ledarskap - Christian Mölk

Pingst Härnösands podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 30:03


Predikan av Christian Mölk Tema: Byte av ledarskap harnosand.pingst.se

Fort Lauderdale Primary Purpose Big Book Study Group’s Alcoholics and God 12 Step Series

Alcoholics And God's Winter 2025Christian M. His StorySpecial One Nite Share

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Hype um Drohnen (mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 43:51


Im Gespräch mit Host Anna Engelke ordnet der Sicherheitsexperte Christian Mölling die aktuelle Diskussion in Deutschland über Drohnen ein. Der Senior Advisor am European Policy Center spricht von einem "Hype" und erklärt, warum Drohnen keine neuen Wunderwaffen sind. Mölling analysiert, vor welchen Problemen Deutschland bei der Drohnenabwehr steht - etwa wegen getrennter Zuständigkeiten beim Abschuss von Drohnen - wie man sie nachhaltig bekämpfen und welche Lehren die NATO aus dem Drohnenkrieg in der Ukraine ziehen kann. Und er warnt, allein auf die Flugobjekte zu setzen: "Wegen des Drohnen-Hype, also wegen der übertriebenen Bevorzugung von Drohnen, jetzt viele andere Dinge hinten runterfallen zu lassen, das wäre das Schlimmste, was man machen kann." Gemeinsam mit Stefan Niemann guckt Anna auch auf die aktuellen Entwicklungen in Israel und im Gaza-Streifen, wo es Hoffnungen auf Frieden gibt. Stefan erklärt, was aus seiner Sicht den Ausschlag für den Durchbruch bei den Verhandlungen gegeben hat. Auf einen Waffenstillstand oder Frieden können die Menschen in der Ukraine dagegen weiterhin nicht hoffen. Russlands Angriffe gehen weiter, auch auf die Zivilbevölkerung. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html das Interview mit Christian Mölling https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-303278.html DER SPIEGEL: Drohnen im Krieg: Stoppt den Hype! - Gastbeitrag von Claudia Major https://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohnen-im-krieg-stoppt-den-hype-gastbeitrag-von-claudia-major-a-c4e7907e-0f00-4906-9f03-df6ea35e7973 Podcast 11KM mit Kai Küstner: Gefährliches Surren - Wie Drohnen über Europa abgewehrt werden können https://1.ard.de/11KM_Drohnen_ueber_Europa Podcast Tipp: Weltspiegel Extra - "Freiheit für die Geiseln" https://1.ard.de/Weltspiegel_Podcast_Extra_FreiheitFuerDieGeiseln Podcast Berlin Code https://1.ard.de/berlincode

FUERA DE LUGAR VENEZUELA
Saboteadores de la Vida Sexual

FUERA DE LUGAR VENEZUELA

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 96:50


¿Una vida SEXUAL aburrida? A escuchar este episodio con el terapeuta sexual Luis Angel Mora. Conoce todos los tips para activarte. En la conducción Efraín Cruz. El horóscopo y predicciones de la semana con José Aparicio. Una receta para activar la vida sexual con nuestra Chef Maivette Pérez. Todas las noticias de Venezuela y el mundo con Marcos Campos. Controles técnicos: Carlos González. Diseño gráfico: Marcos Campos. Risa oficial y asistencia al brujo: Christian Méndez. FUERA DE LUGAR VENEZUELA

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#54 Christian Müller - Von Oslo nach Deutschland: Scanvest, Notruf und die Zukunft über IP

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 58:12


In dieser Folge von Major League Elevator sprechen Alexandra und Martin mit Christian Müller, Geschäftsführer der Scanvest GmbH – einem Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der sicheren Kommunikationstechnik.Christian erzählt, wie er vom leidenschaftlichen Musiker zum Unternehmer wurde, warum er seine Bandkarriere beendete und was ihn heute antreibt: Sicherheit, Innovation und Familienwerte.Gemeinsam sprechen wir über:➡️ Die Geschichte von Scanvest und die Entwicklung moderner Notrufsysteme➡️ Warum Schulnotrufsysteme gesellschaftlich so wichtig sind➡️ Die Umstellung auf IP-Technologie und was das für die Branche bedeutet➡️ Kommunikation, Führung und Motivation im Mittelstand➡️ Wie die deutsche Mentalität Innovation fördert – oder bremst➡️ Nachfolge, Verantwortung und die Zukunft des FamilienunternehmensEin ehrliches Gespräch über Wandel, Haltung und Unternehmertum im Mittelstand.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/

Pingst Härnösands podcast
Jairus dotter & kvinnan med blödarsjuka

Pingst Härnösands podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 30:10


Predikan av Christian Mölk Tema:  Jairus dotter & kvinnan med blödarsjuka harnosand.pingst.se Synagogföreståndarens dotter. Kvinnan med blödningar 40När Jesus kom tillbaka var folket där och tog emot honom, för alla väntade på honom. 41Då kom det fram en man som hette Jairos och som var föreståndare för synagogan. Han kastade sig för Jesu fötter och bad honom komma med hem, 42för han hade en dotter på tolv år, hans enda barn, och hon låg för döden. När Jesus var på väg dit pressade sig hela mängden på honom. 43Där fanns en kvinna som hade lidit av blödningar i tolv år. Hon hade gjort av med allt hon ägde på läkare men inte lyckats bli botad av någon. 44Nu kom hon bakifrån och rörde vid tofsen på hans mantel, och genast upphörde blödningen. 45Då sade Jesus: »Vem var det som rörde vid mig?« När ingen ville svara sade Petrus: »Mästare, alla knuffas ju och tränger sig på dig.« 46Men Jesus sade: »Någon rörde vid mig. Jag kände att kraft gick ut från mig.« 47När kvinnan förstod att hon var upptäckt kom hon darrande fram och föll ner för honom och berättade inför allt folket varför hon hade rört vid honom och att hon genast hade blivit botad. 48Då sade han till henne: »Min dotter, din tro har hjälpt dig. Gå i frid.« 49Medan han ännu talade kom det bud till synagogföreståndaren från hans hem: »Din dotter är död. Besvära inte Mästaren längre.« 50Jesus hörde det och sade till honom: »Var inte rädd, tro bara, så skall hon bli hjälpt.« 51När han kom fram till huset lät han ingen följa med in utom Petrus och Johannes och Jakob och flickans far och mor. 52Alla grät och höll dödsklagan över henne. Men Jesus sade: »Gråt inte! Hon är inte död, hon sover.« 53Då skrattade de åt honom, de visste ju att hon hade dött. 54Men han tog hennes hand och sade högt: »Flicka, stig upp!« 55Då återvände hennes ande, och hon reste sig genast upp, och han sade till dem att ge henne något att äta. 56Hennes föräldrar häpnade, men han förbjöd dem att tala om för någon vad som hade hänt.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Frauen in der Bundeswehr - 1975 wird die erste Soldatin vereidigt

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:53


Der Vereidigung der ersten Bundeswehr-Soldatin am 1. Oktober 1975 gingen lange Diskussionen voraus. Die Frauen arbeiten anfangs in der Gesundheitsversorgung der Armee. Bis sie auch an der Waffe dienen, braucht es bis 2000 – und ein Urteil des EuGH.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":10:32 - Jasna Zajček über Frauen in der Bundeswehr21:17 - Hauptmann Nils Birk Auswirkungen auf die Streitkräfte32:49 - Christian Müller über Frauen in der Nationalen Volksarmee der DDR**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Soldaten und Soldatinnen gesucht: Was kann eine Wehrpflicht ohne Pflicht?Nariman Hammouti: Wehrpflicht ist kein Mittel gegen Rechtsextremismus in der BundeswehrBundeswehr: Brauchen wir jetzt wieder die Wehrpflicht?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Jasna Zajček, deutsche Publizistin Gesprächspartner: Nils Birk, Hauptmann bei der Bundeswehr Gesprächspartner: Christian Müller, Mitarbeiter des Historischen Instituts der Universität Potsdam Gesprächspartnerin: Sandra Doedter, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin

JazzPodcast - produziert von JazzChur
Palaver • mit Stefan Künzli, Carsten Michels und Christoph Giese über Musikjournalismus

JazzPodcast - produziert von JazzChur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 61:18


Hat der Musikjournalismus noch eine Zukunft – oder ist er ein Auslaufmodell? Diese Fragen diskutieren Stefan Künzli (CH Media), Carsten Michels (Südostschweiz) und Christoph Giese (freier Musikjournalist) im Palaver mit Christian Müller.

Pingst Härnösands podcast
20250914 - Lärjungaskap - Christian Mölk

Pingst Härnösands podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 30:48


Predikan av Christian Mölk Tema: Lärjungaskap harnosand.se

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 223 | Der Clubb ist wie ein gutmütiger Opa, der manchmal neben der Kappe ist

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 115:16 Transcription Available


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge, in der wir uns mit einem Film beschäftigen – und zwar mit einem Film, der die Geschichte des 1.FC Nürnberg erzählt. 125 Jahre 1.FC Nürnberg - dazu gab es viele Feierlichkeiten und Veröffentlichungen in den letzten Monaten. Sei es der Gottesdienst, der Besuch im Rathaus, die fantastische Choreo der Ultras Nürnberg, der Podcast "Ein Fels in wilder Brandung" zum Club-Jubiläum und und und. Viel wurde gefeiert, viel erinnert. Vieles davon werden Momentaufnahmen bleiben und ganz viele davon eben welche von Feierlichkeiten. Anders ist das mit dem Film "Aura einer Legende – 125 Jahre Erster Fußball-Club Nürnberg". Denn er tappt eben nicht in die Falle vieler Dokumentarfilme die Geschichte eines Clubs chronologisch erzählen zu wollen und er tut es eben auch nicht in dem er nur Vereinslegenden das Mikrofon hin hält und sie die viel erzählten Geschichten ein weiteres mal erzählen lässt.In Interviews mit Spielerlegenden, Fans und Funktionären nähert sich der Film von Christian Mössner, Bernd Siegler, Alexander Diezinger, Matthias Hunger, Bernhard Weise und Maximilian von Stromberg der speziellen Aura des 1. FC Nürnberg. Filmisch, literarisch und musikalisch werden besondere Geschichten aus der 125jährigen Historie des 1. FCN aufbereitet. Zu Gast sind Christian Mössner und Bernd Siegler. Christian Mössner ist Filmemacher, Ultra und Mitbegründer von RSQ - Rot-Schwarzes-Quartier. Einem Verein der 2020 gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat einen Beitrag zur Fußballkultur in Nürnberg beizutragen. Das ganze mit einem Museum, mit Führungen, mit Kulturveranstaltungen und und und.Und dann ist da noch **Bernd Siegler**. Nach seinem Abschluss des Studiums der Sozialwissenschaften war er 15 Jahre Redakteur der „TAZ“, und Autor verschiedener Tages- und Wochenzeitungen sowie Autor mehrerer Bücher zu den Themen Zeitgeschichte, Rechtsextremismus und Fußball. Seit 2001 ist er beim Klinikum Nürnberg in der Unternehmenskommunikation tätig, seit 2015 als Pressesprecher. Bernd Siegler ist aber vor allem als jemand bekannt der sich herausragend um die Geschichte und Aufarbeitung dieser rund um den 1.FC Nürnberg verdient gemacht hat. Wir sprechen über die Entstehung des Films, die Inhalte, die unbedingt erzählt werden mussten, und die besondere Bedeutung, die dieser Film für die Fans und die Stadt hat. Was braucht es, um die Aura einer Legende zu erfassen? Und warum ist dieser Film mehr als nur ein Rückblick auf die Vereinsgeschichte? Lasst uns starten Den Film könnt ihr bestellen: FCN-Fanshop oder per Mail an: cm@lti-films.de Shownotes: Mediabook Film „Aura einer Legende“ - FCN-Fanshop ROT-SCHWARZES-QUARTIER - Clubb | Museum | Kultur

Pingst Härnösands podcast
20250831 - Israels förlorade stammar - Christian Mölk

Pingst Härnösands podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 33:22


Predikan av Christian Mölk Tema: Israels förlorade stammar harnosand.pingst.se

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Freiwilliger Wehrdienst - reicht das? (mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 55:37


Neuer Wehrdienst, Nationaler Sicherheitsrat, der Bau einer neuen Fabrik für Artilleriemunition: Diese Woche wurde von Schlagzeilen beherrscht, die es ohne den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wohl nicht gegeben hätte, sagt Host Anna Engelke in der neuen Ausgabe von Streitkräfte und Strategien. Die einzelnen Punkte beleuchtet sie mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling. Die Zuversicht von Bundeskanzler Merz, mit dem neuen Wehrdienst-Modell ausreichend junge Menschen für die Bundeswehr gewinnen zu können, teilt der Senior Advisor am European Policy Center nicht. Er spricht über Versäumnisse bei der Anwerbung und Hoffnungsschimmer. Positiver sieht Mölling die Einrichtung des Nationalen Sicherheitsrates. Dessen größte Herausforderung sei es, sich nicht vom Tagesgeschäft treiben zu lassen, sondern auf die strategische Perspektive zu schauen. Außerdem schätzt der Sicherheitsexperte ein, ob die getroffenen Entscheidungen Eindruck auf den russischen Machthaber Putin ausüben. Dass der in naher Zukunft an einem Gipfel teilnehmen wird, um einen Frieden zu verhandeln, ist derzeit eher unwahrscheinlich. Nichts deutet darauf hin, erklärt Kai Küstner. Vielmehr scheine es, als sei das Treffen mit US-Präsident Trump in Alaska großes Theater gewesen, u.a. um neue US-Sanktionen gegen Russland abzuwenden. Für großes Entsetzen hat ein russischer Luftangriff auf Kiew gesorgt, bei dem mehr als 20 Menschen getötet wurden, darunter auch Kinder. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas befand, Putin mache sich damit über die Friedensbemühungen lustig. Bei dem Luftschlag wurden auch Büros der EU beschädigt, die ein neues, ein 19.Sanktionspaket auf den Weg bringen will. Auf europäischer Ebene wird außerdem weiterhin über Sicherheitsgarantien diskutiert. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Das ganze Interview mit Christian Mölling: https://www.ndr.de/nachrichten/info/moelling-zweckoptimismus-bei-freiwilligem-wehrdienst,audio-272652.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Pingst Härnösands podcast
20250817 - Kraften fullkomnas i svaghet - Christian Mölk

Pingst Härnösands podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 22:38


Predikan av Christian Mölk Tema: Kraften fullkomnas i svaghet harnosand.pingst.se

Kulturen på P1
Tæer er trendy

Kulturen på P1

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 57:02


"It's a Great Time to Be a Toe," skriver New York Times om den fodtrend, som kan ses både på catwalken i Paris og i gadebilledet. K-live ser på, hvordan fødder er blevet fashion, og hvordan erogene zoner i modebilledet har skiftet gennem historien. Vi taler også med tre rappere, der "læser bøger og snakker lort" - og som har lavet deres bogklub til en podcast. Medvirkende: Søren Karim Bech, Christian Mølgaard og Sean-Poul de Fré Gress, rappere fra "Rappernes Bogklub" og Maria Mackinney, lektor ved Det Kgl. Akademi på Institut for Design og Visuel Interaktion. Vært: Klara Witt Producer: Sarah Randeris Redaktør: Lasse Lauridsen

WDR 5 Morgenecho
Militärbeschaffung: "Risiken eingehen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:53


Die Bundeswehr-Beschaffung gilt als zu langsam und überreguliert. Die Verantwortung dafür sieht Militärexperte Christian Mölling bei der Politik, nicht bei der Truppe. Nötig seien nun klare Entscheidungen und zügige Auftragsvergaben. Von WDR 5.

IMMOblick
Automatisierte Wertermittlung erklärt: AVMs zwischen Blackbox und Transparenz

IMMOblick

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:51


Was haben automatisierte Bewertungsmodelle mit Grillen zu tun? Eine ganze Menge – denn wie beim Grillen geht es auch bei Automated Valuation Models (AVMs) um das richtige Zusammenspiel vieler Zutaten, das perfekte Timing und am Ende um ein Ergebnis, das überzeugen muss. Doch während beim Grillabend der Geschmack entscheidet, braucht es in der Immobilienbewertung belastbare Daten, transparente Methoden – und ein gutes Maß an Verständnis für komplexe Modelle. In dieser Folge von IMMOblick tauchen Peter Ache und Robert Krägenbring gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Müller-Kett tief ein in die Welt der datengetriebenen Wertermittlung. Christian, der als Data Scientist und Geoinformatiker nicht nur fachlich sattelfest ist, sondern auch komplexe Sachverhalte verständlich erklären kann, macht klar: AVMs sind keine einfache Rechenmaschine. Sie bestehen aus aufeinander aufbauenden Prozessen, in denen Algorithmen, Frameworks, Methoden und sogenannte Hyperparameter zusammenspielen – oft in einer für Außenstehende kaum nachvollziehbaren »Blackbox«. Wie man ein Modell von einem einfachen Workflow abgrenzt, worauf es beim sogenannten „Feature Engineering“ ankommt, und welche Rolle Transparenz und Unsicherheiten spielen – all das wird praxisnah diskutiert. Besonders spannend: die internationale Perspektive, etwa durch den Austausch beim AVM-Workshop auf Zypern. Dort wurde deutlich, dass andere Disziplinen wie die Rechtswissenschaft eigene, teils kritische Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit von Modellen stellen – und dass es in Deutschland Nachholbedarf gibt. Christian zeigt auf, wie erklärbare künstliche Intelligenz (XAI) helfen kann, selbst komplexe Verfahren wie Random Forests nachvollziehbar zu machen – etwa mit Hilfe von Shapley-Werten oder Modell-Dokumentation. Gleichzeitig bleibt eines klar: Kein Modell ist perfekt. Und gerade in der Immobilienbewertung braucht es neben Statistikkenntnissen vor allem eins – Urteilsvermögen und kommunikative Stärke, um Ergebnisse einordnen und erklären zu können. Peter und Robert fragen gewohnt kritisch nach, bringen Beispiele aus der Praxis ein und nehmen auch die Perspektive der Sachverständigen in den Blick. Und ja – gegrillt wird auch: nicht nur der AVM-Prozess, sondern auch Christian, der charmant und fundiert Rede und Antwort steht. Eine Folge mit fachlicher Tiefe, einer Prise Humor und jeder Menge Erkenntnisse für alle, die sich für die Zukunft der Immobilienbewertung interessieren. Reinhören lohnt sich – nicht nur zur Grillsaison. Weitere Informationen findest du hier: Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook

Immigration Review
Ep. 271 - Precedential Decisions from 6/30/2025 - 7/6/2025 (nexus; subordinate; religion; Evangelical Christian; M-R-M-S-; no animus requirement; acquiescence; CAT - bisexual suspected gang members with tattoos; deceit agg fel; retroaction 212(h) waiver)

Immigration Review

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 33:05


Tipan Lopez v. Att'y Gen. U.S., No. 24-1444 (3d Cir. June 30, 2025) nexus; subordinate; religion; Evangelical Christian; M-R-M-S-; incorporation of international law; no animus requirement; fervent but unsuccessful resistance to torture can be acquiescence; Ecuador  Matter of A-A-F-V-, 29 I&N Dec. 118 (BIA 2025) suspected gang members with tattoos; bisexual individuals; state exception policy in El Salvador; prison conditions; sharing criminal information with El Salvador;  standard of review; use of statistical information  Lanoue v. Att'y Gen. U.S., No. 24-2583 (3d Cir. July 1, 2025) deceit; INA § 101(a)(43)(M)(i); 18 U.S.C. § 287; 18 U.S.C. § 2; false claims to Veterans Affairs; $10,000 amount; restitution; retroactive INA § 212(h) waiver; not an applicant for admission when under investigation  Sponsors and friends of the podcast!Kurzban Kurzban Tetzeli and Pratt P.A.Immigration, serious injury, and business lawyers serving clients in Florida, California, and all over the world for over 40 years.Cerenade"Leader in providing smart, secure, and intuitive cloud-based solutions"Demo Link!Click me too!Stafi"Remote staffing solutions for businesses of all sizes"Promo Code: STAFI2025Click me!Gonzales & Gonzales Immigration BondsP: (833) 409-9200immigrationbond.com Want to become a patron?Click here to check out our Patreon Page!CONTACT INFORMATIONEmail: kgregg@kktplaw.comFacebook: @immigrationreviewInstagram: @immigrationreviewTwitter: @immreviewDISCLAIMER & CREDITSSee Eps. 1-200Support the show

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
America First! Keine Waffen mehr für die Ukraine? (Tag 1227 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 47:28


Während die Ukraine mit massiven russischen Luftangriffen überzogen wird, muss sie befürchten, im Abwehrkampf von den USA im Stich gelassen zu werden. Washington könnte sämtliche Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen – selbst die, die der ehemalige Präsident Joe Biden zugesagt hatte. Dabei geht es vor allem um Waffen für die Luftverteidigung, berichtet Stefan Niemann. Er fasst Russlands Reaktionen auf das US-amerikanische Vorgehen zusammen, analysiert die Motive in Washington und beschreibt die Lage an der Front. Dort gibt es nur wenige „Lichtblicke“ für die Ukraine. Host Anna Engelke blickt außerdem auf den NATO-Gipfel zurück. Dabei hatten die 32 Mitgliedstaaten beschlossen, dass künftig jedes Land fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgibt, mindestens 3,5 Prozent davon sind klassische Militärausgaben. Was das für das Thema Rüstung in Deutschland und Europa heißt, bespricht Anna mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling. Der Senior Fellow bei der Denkfabrik European Policy Center erklärt, wie sich die NATO-Pläne von früheren unterscheiden. Das Bündnis habe mit Blick auf die Bedrohung aus Russland nun Verteidigungspläne wie zuletzt im Kalten Krieg aufgestellt. Mölling beschreibt Zustand, Herausforderungen und Probleme der deutschen Rüstungsindustrie. Technologisch sei man schon weit. „Wir haben aber einfach ein riesiges Produktionsloch.“ Der Sicherheitsexperte erklärt, welche Bereiche bei der Anschaffung Priorität haben und welche Rolle Drohnen für die Zukunft spielen können. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Größter Angriff auf Kiew seit Kriegsbeginn https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-angriffe-kiew-122.html USA stoppt Waffenhilfe für Ukraine https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-ukraine-russland-krieg-waffenlieferungen-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Das Interview mit Christian Mölling: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-232340.html Podcast-Tipp: Synapsen: Stress, lass nach! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:fdc5367c9b521f08/

Laurent s’écoute parler
Jean Pascal est le plus grand boxeur de l'histoire du Canada

Laurent s’écoute parler

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 39:46


On discute de la défaite de Jean Pascal, de la victoire de Christian M'billi. Et je décortique tout le reste

Essen im Ohr
#132 Onkologe Dr. Christian Müller

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 70:21


Seit April 2024 ist Dr. Christian Müller Direktor für internistische Onkologie der Kliniken Essen Mitte. Er ist Spezialist für Krebserkrankungen, die internistische Onkologie und die Behandlung mit Medikamenten. In unserem Podcast "Essen im Ohr" spricht der gebürtige Schwabe über seinen Alltag als Direktor: Stundenlange Visiten, Besprechungen, Ambulanzen und Konferenzen. Doch am meisten Spaß macht dem Arzt der direkte Kontakt mit den Patienten.

Pingst Härnösands podcast
20250622 - Praktiska tips att vara en Jesu lärjunge - Christian Mölk

Pingst Härnösands podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 33:15


Predikan av Christian Mölk Tema: Praktiska tips att vara en Jesu lärjunge harnosand.pingst.se

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Donalds Dilemma - Amerika und der Nahostkrieg (Tag 1210 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:21


Die Welt schaut gespannt nach Tel Aviv und Teheran, aber im Moment nicht nach Kiew. Host Anna Engelke hat den Blick auf beide Kriegsgebiete - den Nahen Osten und die Ukraine. In dieser Folge geht es auch um Deutschland, die NATO und Donald Trump. Kann der US-Präsident strategisch denken, hat er einen Plan für den Krieg im Nahen Osten? Co-Host Stefan Niemann bezweifelt beides. Trump hasse es zwar, schwach oder unentschlossen zu wirken, habe aber gleichzeitig große Angst, in den Krieg zwischen Israel und dem Iran hineingezogen zu werden: Donalds Dilemma. Israel hat seine Luftschläge auf Ziele im Iran am Ende der Woche noch einmal verstärkt. Das Mullah-Regime antwortet mit ballistischen Raketen auf Tel Aviv und andere Städte. Dabei wurde auch ein Krankenhaus getroffen. Parallel laufen diplomatische Bemühungen um eine Deeskalation. So verhandeln Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Genf mit Irans Außenminister - in Abstimmung mit den USA. Russlands Sommeroffensive in der Ukraine geht an etlichen Frontabschnitten weiter, wenn auch mit geringen Geländegewinnen. Wladimir Putin scheint sich stärker auf den Verbündeten Nordkorea zu stützen: Kim Jong-un will Pioniere ins russische Kursk schicken und auch Arbeiter für die Drohnenproduktion. Das Thema „Rüstung in Deutschland“ beobachtet Host Anna Engelke in den nächsten Monaten im Podcast immer wieder mit Christian Mölling, Sicherheitsexperte beim European Policy Center. „Wir haben eine Deadline, bis zu der wir fertig sein müssen“, erklärt Mölling den Zeitdruck bei der Beschaffung in der Rüstungsindustrie. Weil sich die Bedrohungslage seit dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine verändert habe, müsse die Bundeswehr bei der Rüstung umstellen im Rahmen einer Abschreckungsstrategie, auch mit Blick auf die Bündnispartner. In der kommenden Woche wird Anna den NATO-Gipfel in Den Haag besuchen. Welche Zukunft das Bündnis hat und was Generalsekretär Marc Rutte US-Präsident Donald Trump anbieten kann, darum geht es abschließend in einem Gespräch mit der ARD-Korrespondentin Kathrin Schmid in Brüssel. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was bezweckt Trump mit der zweiwöchigen Bedenkzeit? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-nahost-frist-100.html Newsticker auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-freitag-254.html Stern-Podcast: Die Lage international mit Christian Mölling https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-lage-international-mit-christian-m%C3%B6lling/id1613173261 Das Interview mit Christian Mölling https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-221964.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast "Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html Punkt EU - der Europa Podcast mit Kathrin Schmid https://www.ardaudiothek.de/sendung/75833082/

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala
Iran-Konflikt: Mölling warnt vor Fokussierung auf "Wunderwaffe"

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 19:27


Mit dem Angriff auf den Iran will Israels Premier laut Christian Mölling auch innenpolitische Vorwürfe abräumen. Der Politologe warnt aber davor, den Iran zu unterschätzen. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala
Deep Dive: Wie funktioniert eigentlich Abschreckung?

Ukraine – Die Lage mit Carlo Masala

Play Episode Listen Later May 29, 2025 29:01


Heute tauchen wir mit Christian Möllings Expertise tief in das Thema Abschreckung ein. Laut Mölling steigt die Kriegsgefahr in Europa, wenn Trump im Juni den NATO-Gipfel platzen lässt. Welche Aussagen er noch getroffen hat, hört ihr in dieser Folge. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast EP98: Christian Müller

Der Landschaftsfotografie Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 79:18


PRODUKTIVES FOTOGRAFIEREN ALS HOBBYIST – UNTER ANDEREM IN GRÖNLAND Hey Leute, für die neue Folge konnte ich Christian Müller für Euch gewinnen. Er ist nicht nur einer der produktivsten Hobbyisten in unserem Genre in Deutschland, sondern hält dabei auch ein sehr hohes Niveau und das über Jahre hinweg. Grund genug ihn in den Podcast einzuladen […]

Pingst Härnösands podcast
20250518 - Esra : omvändelse - Christian Mölk

Pingst Härnösands podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 28:16


Predikan av Christian Mölk Tema: Esra - omvändelse harnosand.pingst.se

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Putins Stuhl bleibt leer (Tag 1178 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later May 16, 2025 38:49


Erstmals seit drei Jahren verhandeln russische und ukrainische Delegationen wieder direkt miteinander. Darüber spricht Host Anna Engelke mit Christian Mölling. Der Sicherheitsexperte vom European Policy Center erklärt, in welcher Situation sich derzeit die Präsidenten Selenskyj und Putin befinden. Russland werde sich im Ukraine-Krieg nicht bewegen, solange „wir nichts tun, was Russland wirklich wehtut." Als wichtigsten Faktor in den Verhandlungen sieht Mölling die USA mit Präsident Trump. Die Verbindung der Europäer zu den USA sei nicht besser geworden, auf Trump könnten sie sich nicht verlassen. Die Europäer müssen aus Sicht des Sicherheitsexperten unabhängiger werden. Allerdings hätten nicht alle Länder den finanziellen Spielraum, einige sähen auch nicht die Notwendigkeit für mehr Ausgaben. In Deutschland kann sich der neue Außenminister Johann Wadephul vorstellen, fünf Prozent der Wirtschaftskraft in Verteidigung zu investieren. Die Reaktionen: zurückhaltend, wie Kai Küstner zusammenfasst. Er erklärt im Gespräch mit Anna, welche Botschaften Wadephul damit auszusenden versucht. Und analysiert in Sachen Verhandlungen, wie Trump den von den Europäern mühsam erzeugten Druck wieder von Putin genommen hat. Außerdem berichtet Kai über die aktuelle militärische Lage. Die Ukraine hat ein drittes F16 Kampfflugzeug verloren. Am Boden ist Russland weiterhin in der Offensive, es bleibt aber bei minimalen Verschiebungen unter hohen Verlusten. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html das Interview mit Christian Mölling: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1874472.html Neue Podcast-Staffel zu Traumatisierten Soldaten und Bundeswehr Folge 1: https://www.ardaudiothek.de/episode/14564381/ Folge 2: https://www.ardaudiothek.de/episode/14569557/ Panorama-Film zu traumatisierten Soldaten: https://1.ard.de/Trauma_Soldaten Podcast-Tipp: extra 3 – Bosettis Woche: Koks, Katar und Korruption mit Ralf Schmitz https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-cp

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#141 Erstellung der Brandfallsteuermatrix bei größeren Projekten - mit Christian Männchen

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later May 7, 2025 18:13


In der neuen Folge von *Brandschutz to go* spreche ich mit Christian Männchen, Geschäftsführer der SYNFACTION GmbH, über die Erstellung und Bedeutung der Brandfallsteuermatrix in Großprojekten – von Flughäfen bis Shopping Malls.

Der Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast EP96: Christian Muetterthies

Der Landschaftsfotografie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 62:15


VOM SAARLAND NACH MADAGASKAR Hey Leute, diesen Monat habe ich Christian Mütterthies in den Podcast geladen. Der Saaländer Landschafts- und Naturfotograf fotografiert gerne in Madagaskar, ein Ort der für die meisten von uns wohl eher Terra Incognita ist, außerdem hat er vor einigen Jahren mit dem Photon Fotofestival ein eigenes Event auf die Beine gestellt, […]

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Tiefseebergbau: Goldgräberstimmung am Meeresboden

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 24:24


Erneut trifft sich der Rat der Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) um unter anderem zu Regeln für den Tiefseebergbau zu beraten. Warum die so wichtig sind für den Schutz des Meeresbodens, wer die ISA eigentlich genau ist und ob wir den Tiefseebergbau für eine gelingende Energiewende überhaupt brauchen, darüber sprechen wir mit Christian Müller von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Außerdem: Wird für die Weltklimakonferenz Regenwald zerstört? Und: Warum jetzt alle an Grönland interessiert sind. Eine Sendung von und mit Janina Schreiber, 20.03.2025

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Ohne Trump, gegen Putin: Europa rüstet auf (Tag 1108 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 52:23


„Es passiert tatsächlich jeden Tag irgendwas Historisches“, sagt Frank Sauer, Experte für Sicherheitspolitik an der Bundeswehr Universität München. Und auch in dieser Woche haben sich die Ereignisse überschlagen. In Deutschland wollen Union und SPD ein Sondervermögen für marode Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro einrichten und für den Verteidigungshaushalt die Schuldenbremse aufweichen. Außerdem plant die EU, bis zu 800 Milliarden Euro zur Verteidigung gegen Russland zu mobilisieren. Mit Christian Mölling, Sicherheitsexperte der Bertelsmann-Stiftung, spricht Host Anna Engelke über die Einschätzung des Militärhistorikers Sönke Neitzel, wonach Russland noch in diesem Spätsommer ein Test-Manöver durchführen wird - ganz in der Nähe der EU, an der weißrussischen Grenze zu Litauen. Mölling schätzt außerdem ein, inwieweit die Europäer bei ausbleibender Unterstützung der USA für die Ukraine einspringen und wie sie sich auch ohne die USA verteidigen könnten. „Wir können schon was, aber wir werden uns kurzfristig sehr strecken müssen“. Der Sicherheitsexperte rechnet zudem vor, wie viel Geld in den nächsten Jahren für Investitionen ausgegeben werden müsste. In der Ukraine gab es derweil neue russische Angriffe, vor allem auf Gasanlagen und die Energieversorgung. Carsten Schmiester berichtet außerdem über Pläne der US-Regierung, rund 240.000 ukrainische Geflüchtete ausweisen zu wollen. Und dass Delegationen aus den USA und der Ukraine nach US-Angaben in der kommenden Woche in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe mit Russland beraten wollen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Interview mit Christian Mölling https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1828732.html Podcast-Tipp “Hintergrund”: Sicherheit im Ostseeraum – Wie der Krieg in der Ukraine eine Region verändert https://www.ardaudiothek.de/episode/14186233/

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Welt im Umbruch - Wie Europa seine Sicherheitsstrategie neu ausrichten muss

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 53:32


Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde deutlich: Europa kann sich nicht mehr auf den Schutz der USA verlassen und muss seine Sicherheit selbst organisieren. Darüber diskutieren Aylin Matlé, Christian Mölling und Jörg Lau mit Julia Reuschenbach. Reuschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Jesse Lee Peterson Radio Show
Make America W Again! | JLP Mon 2-17-25

Jesse Lee Peterson Radio Show

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 180:00


Today's show sponsored by: Goldco — 10% Instant Match in BONUS SILVER, for qualified JLP Show listeners Learn more at https://JesseLovesGold.com or 855-644-GOLD Punchie's coffee ☕ — https://jesseleepeterson.shop/

Millionærklubben
Stigende inflation i sigte? Sådan sikrer du din portefølje

Millionærklubben

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 54:42


Mens regnskaber fra bl.a. DSV og Coloplast burde løbe med investorernes fulde opmærksomhed, tyder noget på, at nervøsiteten for told, tariffer og stigende inflation stadig lurer i kulissen.Men sådan behøver det ikke at være, for der er faktisk gode råd og konkrete værktøjer, du kan tage fat i, hvis du vil skærme din portefølje.Få dem i dagens udgave af Millionærklubben med chefanalytiker Lau Svenssen og stiftere og porteføljeforvaltere i Othania, Christian Mørup-Larsen og Vincent Dilling-Larsen i studiet.Med på en telefon er også senioranalytiker Mikkel Emil Jensen fra Sydbank om dagens aktuelle tal fra DSV.Vært: Bodil Johanne GantzelSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB-Desaster: Nuri Sahin ist kein Dr. Fußball (mit Jan Christian Müller)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 39:12


"Beschämend, Borussia Dortmund nicht würdig", so die scharfe Kritik von Nuri Sahin nach der desolaten 2:4-Niederlage gegen Kiel. Der BVB fand gegen den Aufsteiger weder Lösungen noch Stabilität. "Erfahrene Spieler wie Brandt, Schlotterbeck und Emre Can performen nicht stabil", analysiert Experte Jan Christian Müller (Frankfurter Rundschau) im Fever Pit'ch Podcast. Mit 25 Punkten nach der Hinrunde steckt Dortmund tief in der Krise die schlechteste Bilanz seit einem Jahrzehnt. Zusammen mit Malte Asmus diskutiert Müller die drängendsten zur BVB-Krise, an der aber auch der Trainer Mitschuld trägt: Ist Sahin überfordert? Ist der Kader falsch zusammengestellt? Und wie viel Verantwortung tragen die Führungsspieler? Müller ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Dr. R. Albert Mohler, Jr. on SermonAudio
For He Will Save His People From Their Sins: The Glorious Heart of the Christian M

Dr. R. Albert Mohler, Jr. on SermonAudio

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 29:00


A new MP3 sermon from Southern Baptist Theological Seminary is now available on SermonAudio with the following details: Title: For He Will Save His People From Their Sins: The Glorious Heart of the Christian M Speaker: Dr. R. Albert Mohler, Jr. Broadcaster: Southern Baptist Theological Seminary Event: Chapel Service Date: 12/13/2024 Length: 29 min.

Dr. R. Albert Mohler, Jr. on SermonAudio
For He Will Save His People From Their Sins: The Glorious Heart of the Christian M

Dr. R. Albert Mohler, Jr. on SermonAudio

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 29:00


A new MP3 sermon from Southern Baptist Theological Seminary is now available on SermonAudio with the following details: Title: For He Will Save His People From Their Sins: The Glorious Heart of the Christian M Speaker: Dr. R. Albert Mohler, Jr. Broadcaster: Southern Baptist Theological Seminary Event: Chapel Service Date: 12/13/2024 Length: 29 min.

Hörspiel
Bon voyage, les fantômes von Regina Dürig und Christian Müller

Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 51:28


Endlich ihr Idol treffen, die Grande Dame der Philosophie: Dafür setzt sich eine junge Frau in den TGV nach Paris. Doch kaum im Gare de Lyon ausgestiegen, wird sie von der Philosophin zurechtgewiesen. Es ist der Beginn einer Odyssee durch Cafés, die Metro und das feministische Denken – voller Humor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 30.11.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Einen Menschen als Gast zu empfangen, in der Begegnung eine neue Sprache, ein neues Sprechen zu finden und erfinden: Das sind die grossen Themen der Philosophin. In echt ist sie aber ganz anders: sprunghaft, launisch, schnippisch. Ein ums andere Mal versucht die Besucherin trotzdem, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Zum Glück wird sie dabei von einer sagenhaften Figur begleitet: Antigone! Autorin Regina Dürig und Musiker Christian Müller bilden zusammen das Duo «Butterland». In den letzten Jahren haben sie sich mit den Texten der Philosophin Luce Irigaray auseinandergesetzt, woraus Texte, Ausstellungen, Performances und dieses Hörspiel entstanden sind. Mit: Marie Bonnet (Besucherin), Charlotte Schwab (Philosophin), Lucy Wirth (Antigone) und Michael Luisier (Rilke) Text: Regina Dürig - Musik: Christian Müller - Tontechnik: Björn Müller - Regie und Dramaturgie: Wolfram Höll - Produktion: SRF 2023 - Dauer: 51'

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz
Intrinsic: Bringt das Lernverhalten ins 21. Jahrhundert

upbeat - der Startup-Podcast der Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 47:26


In dieser Episode sprechen wir mit Christian Müller, Co-Founder von Intrinsic, über die Zukunft des Lernens. Wie verändert sich das Lernverhalten im digitalen Zeitalter, und wie können Schulen und Unternehmen sich anpassen, um die nächste Generation optimal zu fördern?

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Selenskyjs "Victory Plan" (Tag 940 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 46:51


In dieser Folge von "Streitkräfte und Strategien" geht es um die Militärhilfe und die Frage, wie lange die Ukraine noch unterstützt werden kann. Wolodymyr Selenskyj will in der kommenden Woche angeblich seinen Plan des Sieges vorstellen, bislang ist aber wenig über diesen Victory Plan bekannt. Es könnte sein, dass der ukrainische Präsident erneut mit leeren Händen aus Amerika zurückkommt, ähnlich wie bei seinem letzten Besuch im Frühjahr. So schätzt es zumindest Christian Mölling ein, der Sicherheitsexperte bei der Bertelsmann-Stiftung und dort Direktor des Programms "Europas Zukunft". Im Podcast stellt er eine Studie vor, wie teuer die Verteidigung in den nächsten Jahren für Deutschland vermutlich wird. Anna Engelke und Carsten Schmiester fragen sich in dieser Folge, wie Deutschland weiterhin ein verlässlicher Partner bleiben kann. Immerhin haben Außen- und Finanzministerium weiteres Geld beschafft. Der ukrainische Botschafter Makeiev sagt im Podcast: "Wir brauchen dieses Geld für die Unterstützung unserer Streitkräfte." Diese kommt jetzt auch überraschend aus Indien. Bisher war das Land ein enger Partner Russlands, allerdings soll Indien trotz Moskaus Einwände Artilleriegranaten über dritte Länder in die Ukraine geliefert haben. Obwohl das indische Außenministerium dementiert, zeigt die Meldung, wie komplex das geopolitische Unterstützungsnetz für die Ukraine ist. Fragen, Anregungen und Kritik an: streitkraefte@ndr.de Diese Waffen liefert Deutschland an die Ukraine: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514 das Interview mit Christian Mölling: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1718882.html Podcast-Tipp: Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste https://1.ard.de/dark_matters Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

FUERA DE LUGAR VENEZUELA
Practicar Deportes sin Supervisión

FUERA DE LUGAR VENEZUELA

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 109:29


¿Cómo los deportes no supervisados pueden hacerte daño? ¿Sabías que hay personas que sufren lesiones y pueden ser muy graves? A solo días del cumpleaños de Efrain, así que no te puedes perder el políticamente incorrecto de la radio venezolana Fuera de Lugar. Con Invitados de lujo: Dra. Norma Pedreañez / Radiólogo. Dr. Christian Méndez / Traumatólogo. En la conducción: Efraín Cruz Con las acostumbradas secciones: Las predicciones para cada signo con nuestro astrólogo Daniel Mago. La receta de la semana con la Chef Maivette Pérez. Las noticias de las últimas horas con Marcos Campos. Diseño gráfico: Yormari Rodríguez. Plataformas digitales y podcast: Carlos González. Controles técnicos: Carmen Ramos. FUERA DE LUGAR VENEZUELA

Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sonderfolge – Christian Mölling und Patrick Heinemann über die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 48:36


Über 100 Milliarden Euro fehlen der Bundeswehr allein bis 2030. Das zeigt eine neue Studie des "Dezernat Zukunft". Christian Mölling ist einer der Autoren. Der neue Co-Direktor des Programms "Europas Zukunft" bei der Bertelsmann-Stiftung spricht in dieser Folge mit dem Freiburger Rechtsanwalt Patrick Heinemann über die Finanzierung der Bundeswehr, die auch Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine hat. Denn Deutschland, das sich gerne als vorbildlicher Unterstützer des von Russland angegriffenen Landes darstellt, halbiert nicht nur seine finanziellen Zusagen, sondern stiehlt sich langsam aus der Verantwortung. Die Bundesregierung will Zinsen aus dem eingefrorenen russischen Zentralbankvermögen künftig für die militärische Unterstützung einsetzen. Patrick Heinemann erklärt, warum das rechtlich heikel und politisch skandalös ist.Links:Sneak Preview zur Studie des "Dezernat Zukunft"Patrick Heinemann zur Frage ob und wie russisches Zentralbankvermögen an die Ukraine überwiesen werden kann und ob die derzeitige Ausstattung der Bundeswehr verfassungswidrig ist und: Make Russia PayUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Veterinary Innovation Podcast
268 - Dr. Christian M. Leutenegger | Antech Diagnostics

Veterinary Innovation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 22:01


This week, Shawn Wilkie and Dr. Ivan Zak chat with Dr. Christian Leutenegger, Vice President of R&D Assay Development at Antech Diagnostics, about molecular diagnostics in veterinary medicine. He shares insights on the future of diagnostics and the potential of AI in advancing veterinary care.   Learn more about Predictive Diagnostics and KeyScreen. Dr. Christian Leutenegger recommends “Emotional Intelligence 2.0” by Travis Bradberry and Jean Greaves.

FUERA DE LUGAR VENEZUELA
Especial del Día del Niño... Para Adultos

FUERA DE LUGAR VENEZUELA

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 112:16


"Día del Niño... para adultos" explicando todo sobre los juegos sexuales. Con invitados de lujo. Msc. Karina González - Sexóloga y Terapeuta de Parejas. Reinaldo Navas y Abdul Asish - Actores de la obra "Hetero Flexible". En la conducción: Efraín Cruz. Con las acostumbradas secciones: Las noticias de Venezuela y el mundo con Rhaiza Medina. El horóscopo de la semana con José Aparicio. La receta para los juegos sexuales con la Chef Maivette Pérez. Diseño gráfico: Yormari Rodríguez. Plataformas digitales: Carlos González. Risas y coros: Christian Méndez. FUERA DE LUGAR VENEZUELA

The Future of Healthcare: Live With Intent
Driving Healthcare´s Digital Transformation via Collaboration Enabled Health Data Access with Dr. Christian Muehlendyck (Germany)

The Future of Healthcare: Live With Intent

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 47:49 Transcription Available


Join us, Thomas Reichart and Justin Tomlinson, as we sit down with Dr. Christian Muehlendyck, the lead for the Scientific Partnerships of J&J MedTech in EMEA, and special guest host Dr. Wolfgang Golisch to discuss the future of healthcare through the lens of data-driven innovation.  Dr. Christian Mühlendyck is the Scientific Partnerships Lead for J&J MedTech EMEA.  Within this role he is also the industry coordinator of the IHI funded IDERHA consortium. IDERHA aims to addresses the obstacles in accessing and analyzing health data to maximize their value for patient care and medical research by building one of the first pan-European health data spaces. To enable patients and healthcare providers to benefit from innovative health solutions, it also seeks to accelerate policy developments of real-world evidence acceptance for regulatory approval and Health Technology Assessments (HTA). His expertise in health research and digital health combined with his clinical and long leadership experience fuel this significant initiative. For more details and to follow IDERHA: Web: http://www.iderha.org LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/iderha/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_search_srp_all%3BgjBPph06TUCprghD9PG2HQ%3D%3DInnovative Health Innitiative : IHI

The Zeitgeist
Episode 104: Germany Grapples with a World of Fragile Security

The Zeitgeist

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 31:37


The Russian invasion of Ukraine in 2022 forced Germany's government and public to think urgently about the threats to their security. Dr. Christian Mölling joins The Zeitgeist to discuss how …