Podcasts about pdf dokumente

  • 14PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pdf dokumente

Latest podcast episodes about pdf dokumente

Baby got Business
Self development with John Strelecky: delulu or successful? [english]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 64:01


In this episode, we're joined by the famous American author John Strelecky (The Café at the Edge of the World). It's our first English episode—woop woop! We dive into his new book and explore his views on success, the advice he would offer his younger self, and the questions he has for his future self. We also discuss his thoughts on the meaning of freedom. Timecodes: 01:26 Introduction 02:12 delulu  06:06 new book - how you should read it  11:30 main audience  13:00 advice to his younger self 16:00 definition of success  18:00 parenting 18:33 worst career advice 22:33 critics about his book 33:00 relationship with money 41:00 what do you want from life?  44:40 great fear 47:20 social media 40:00 guilty pleasure 53:35 space - x launch 58:05 regrets 01:02:00 soundtrack of life Partner: She does future:  Kérastase und She Does Future bringen 2024 das Flash-Mentoring-Programm POWER TALKS auf den Weg, um junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren zu empowern. Wusstest du, dass Frauen mit Mentorinnen 74% selbstbewusster sind? Die Power Talks bieten kurze, intensive Sessions mit inspirierenden Mentorinnen, die dir helfen, dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Ziele zu erreichen – bewirb dich jetzt! https://shedoesfuture.org/power-talks/ monday.com: Bürokratie reduzieren und Arbeitsprozesse effizienter gestalten – mit monday.com wird alles zentralisiert und einfacher! https://monday.com/lang/de Adobe Acrobat:  Schnell, einfach und smart – die KI für deine Dokumente. Der Acrobat KI-Assistent hilft dir, komplexe PDF-Dokumente rasch zu durchblicken. Stell Fragen, lass dir Zusammenfassungen erstellen oder generiere in Sekunden neue Inhalte! Jetzt hier entdecken! Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Mentioned: Big five of life elon musk - space x launch video Zeit für Fragen- im Cafe am Rande der Welt  Find out more about us: Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠

ARRtist on AIR - Meaningful conversations with SaaS leaders
189: GTM Hacks - 200.000 Unique Visitors auf dem Blog von Filestage

ARRtist on AIR - Meaningful conversations with SaaS leaders

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 52:00


Filestage ist eine Webanwendung für Agenturen, Filmproduktionen und Designer. Mit Filestage kommentieren Kunden und Kollegen ihre Dateien direkt im Browser. Ideal für Videos, Designs, Audiodateien und PDF-Dokumente. Filestage verbindet komfortables Hochladen per Drag'n'Drop und einfaches Kommentieren wie bei SoundCloud zu einem einfachen Tool. Mit einer übersichtlichen Projektverwaltung lassen sich alle Freigabeprozesse einfach organisieren.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
15.6.1993: Start für das Portable Document Format (PDF)

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 4:00


Heute vor 30 Jahren wurde das Programmpaket Adobe Acrobat veröffentlicht. Das Programm wird genutzt um PDF-Dokumente zu erstellen und zu bearbeiten.

Einstein
Wie wir Behinderte behindern

Einstein

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 36:30


20 Prozent der Gesamtbevölkerung leben mit einer Beeinträchtigung. Doch der Alltag der Betroffenen ist auch acht Jahre nach dem Beitritt zur UNO-Behindertenrechtskonvention voller Barrieren. «Einstein» zeigt, warum die Gesellschaft von der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung weit entfernt ist. 20 Prozent der Gesamtbevölkerung leben mit einer Beeinträchtigung. Die Hochschulen und Start-ups sind im Entwickeln von Assistenz-Technologien top. Doch der Alltag der Betroffenen ist auch acht Jahre nach dem Beitritt zur UNO-Behindertenrechtskonvention voller Barrieren. Menü Surprise: Hier kocht der «Blind-Chef» Gemüse schneiden, Fleisch braten und Desserts kreieren, ohne etwas zu sehen – eigentlich unmöglich. Das merkt Moderatorin Bigna Silberschmidt sofort, als sie dem erblindeten Koch Reto Frey mit verbundenen Augen zur Hand geht. Doch genau dieser Challenge muss sich Frey tagtäglich stellen. Bei «Einstein» demonstriert er, wie er dank viel Intuition und weniger Hilfsmittel einen delikaten Mehrgänger auf die Teller seiner Gäste zaubert. Land voll Barrieren: Schlechtes UNO-Zeugnis für die Schweiz Eine UNO-Konvention hat die Rechte aller Menschen mit Beeinträchtigung festgehalten. Die Schweiz bekommt acht Jahre nach dem Beitritt zu diesem Übereinkommen schlechte Noten. Insbesondere bei Gleichstellung und Selbstbestimmung von behinderten Menschen stellt der UN-Ausschuss grosse Defizite fest. Der Basler Staatsrechtler Markus Schefer, Mitglied des unabhängigen Expertengremiums, spricht bei «Einstein» Klartext. Hindernis Architektur: Bildung in der Schweiz noch voller Barrieren Die UNO verlangt für Menschen mit Beeinträchtigung ungehinderten Zugang zu allen Lebensbereichen. Doch im Vergleich zu anderen Ländern hinkt die Schweiz diesbezüglich weit hinterher. Rollstuhlfahrer und Uni-Professor Rolf Sethe zeigt, wie gross die Hindernisse im Universitätsalltag noch immer sind. Die Zürcher Hochschulen haben das Problem inzwischen erkannt und grosse Projekte lanciert, um für alle zugänglich zu sein. Aber bauliche Massnahmen allein reichen nicht: Künftig sollen auch Lehre und Studium endlich barrierefrei werden. Kein Blindflug mehr: Wie das Internet barrierefrei wird «Inklusion» und «Diversity» sind im Internet populäre Schlagworte. Doch in Realität sind Websites, PDF-Dokumente oder Apps für Menschen mit Sehbehinderung eben oft nicht barrierefrei. Dabei wären die technischen Lösungen längst da, um den Betroffenen ungehinderten Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Das demonstriert Alireza Darvishy, Informatik-Professor und selbst stark sehbehindert, mit eindrücklichen Beispielen. «bro»: Der «Tesla» unter den Rollstühlen Er heisst «bro» und will, wie der Name sagt, auch in kniffligsten Situationen der verlässliche «Kumpel» sein. Er kann klettern, meistert 70 Prozent Gefälle und bringt die Rollstuhlfahrenden dank Liftfunktion endlich auf Augenhöhe mit andern. Das Wunderding des Winterthurer Start-ups «scewo» ist vollgepackt mit Software und wird als Meisterwerk der Technik gefeiert. «Einstein» hat den «bro» von einem Piloten mit Beeinträchtigung testen lassen. Hält er wirklich alles, was er verspricht?

Einstein HD
Wie wir Behinderte behindern

Einstein HD

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 36:30


20 Prozent der Gesamtbevölkerung leben mit einer Beeinträchtigung. Doch der Alltag der Betroffenen ist auch acht Jahre nach dem Beitritt zur UNO-Behindertenrechtskonvention voller Barrieren. «Einstein» zeigt, warum die Gesellschaft von der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung weit entfernt ist. 20 Prozent der Gesamtbevölkerung leben mit einer Beeinträchtigung. Die Hochschulen und Start-ups sind im Entwickeln von Assistenz-Technologien top. Doch der Alltag der Betroffenen ist auch acht Jahre nach dem Beitritt zur UNO-Behindertenrechtskonvention voller Barrieren. Menü Surprise: Hier kocht der «Blind-Chef» Gemüse schneiden, Fleisch braten und Desserts kreieren, ohne etwas zu sehen – eigentlich unmöglich. Das merkt Moderatorin Bigna Silberschmidt sofort, als sie dem erblindeten Koch Reto Frey mit verbundenen Augen zur Hand geht. Doch genau dieser Challenge muss sich Frey tagtäglich stellen. Bei «Einstein» demonstriert er, wie er dank viel Intuition und weniger Hilfsmittel einen delikaten Mehrgänger auf die Teller seiner Gäste zaubert. Land voll Barrieren: Schlechtes UNO-Zeugnis für die Schweiz Eine UNO-Konvention hat die Rechte aller Menschen mit Beeinträchtigung festgehalten. Die Schweiz bekommt acht Jahre nach dem Beitritt zu diesem Übereinkommen schlechte Noten. Insbesondere bei Gleichstellung und Selbstbestimmung von behinderten Menschen stellt der UN-Ausschuss grosse Defizite fest. Der Basler Staatsrechtler Markus Schefer, Mitglied des unabhängigen Expertengremiums, spricht bei «Einstein» Klartext. Hindernis Architektur: Bildung in der Schweiz noch voller Barrieren Die UNO verlangt für Menschen mit Beeinträchtigung ungehinderten Zugang zu allen Lebensbereichen. Doch im Vergleich zu anderen Ländern hinkt die Schweiz diesbezüglich weit hinterher. Rollstuhlfahrer und Uni-Professor Rolf Sethe zeigt, wie gross die Hindernisse im Universitätsalltag noch immer sind. Die Zürcher Hochschulen haben das Problem inzwischen erkannt und grosse Projekte lanciert, um für alle zugänglich zu sein. Aber bauliche Massnahmen allein reichen nicht: Künftig sollen auch Lehre und Studium endlich barrierefrei werden. Kein Blindflug mehr: Wie das Internet barrierefrei wird «Inklusion» und «Diversity» sind im Internet populäre Schlagworte. Doch in Realität sind Websites, PDF-Dokumente oder Apps für Menschen mit Sehbehinderung eben oft nicht barrierefrei. Dabei wären die technischen Lösungen längst da, um den Betroffenen ungehinderten Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Das demonstriert Alireza Darvishy, Informatik-Professor und selbst stark sehbehindert, mit eindrücklichen Beispielen. «bro»: Der «Tesla» unter den Rollstühlen Er heisst «bro» und will, wie der Name sagt, auch in kniffligsten Situationen der verlässliche «Kumpel» sein. Er kann klettern, meistert 70 Prozent Gefälle und bringt die Rollstuhlfahrenden dank Liftfunktion endlich auf Augenhöhe mit andern. Das Wunderding des Winterthurer Start-ups «scewo» ist vollgepackt mit Software und wird als Meisterwerk der Technik gefeiert. «Einstein» hat den «bro» von einem Piloten mit Beeinträchtigung testen lassen. Hält er wirklich alles, was er verspricht?

OMT Magazin
OMT Magazin #135 | PDF SEO - So optimierst Du PDF-Dateien für Google (Leon Grage)

OMT Magazin

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 16:30


Alles und jeder verwendet PDF-Dateien im privaten als auch beruflichen Alltag. Wenig verwunderlich ist es daher, dass auch die größte Suchmaschine (Google) PDF-Dateien neben anderen nicht HTML-Dokumenten wie Präsentationen oder Tabellen bereits seit dem Jahr 2001 indexiert. (Quelle: Google) Ähnlich wie normale HTML-Seiten für Suchmaschinen optimiert werden können, lassen sich auch PDF-Dokumente für eine bessere Auffindbarkeit optimieren (PDF SEO). In der Praxis werden PDFs im SEO-Kontext häufig leider nicht ausreichend berücksichtigt, da Sie meist bei der Erstellung der Seite nicht beachtet oder erst im Nachhinein hinzugefügt werden. Die Folge sind indexierte PDF´s, deren Potential insbesondere für die Google-Suche nicht vollständig ausgeschöpft wird. Vielleicht nutzt Du bereits selbst PDF-Dateien auf deiner Website. In diesem Fall ist der folgende Artikel besonders interessant für Dich. Im Folgenden kläre ich zunächst die Frage, ob PDF-Dateien aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sinnvoll sind, wie sie für die Suchmaschine optimiert werden können und nicht zuletzt wie sich die Zugriffszahlen deiner PDF-Dateien tracken lassen.

Social Selling im B2B mit Joachim Rumohr
So stellst Du PDF-Dokumente auf LinkedIn zur Verfügung

Social Selling im B2B mit Joachim Rumohr

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 7:45


In meiner Sprechstunde zum LinkedIn Grundkurs kam die Frage auf, wie man PDF-Dokumente auf LinkedIn bereitstellt. In meiner Antwort erkläre ich die Vorgehensweise und empfehle Inhalte aus solchen Dokumenten eher als Artikel in einem Blog und/oder auf LinkedIn zu veröffentlichen. Ferner sprechen wir zum Ende noch darüber, wie man PDF-Dokumente in Beiträgen verlinkt und wie man insgesamt mit Links in Statusmeldungen umgeht. Über diesen Podcast und seinen Autor: Mehr Infos zu Joachim Rumohr findest Du hier: https://www.rumohr.de Infos zu diesem Podcast gibt es hier https://www.rumohr.de/podcast Podcastbild: Nina Grützmacher https://ninagruetzmacher.de Outro gesprochen von: Katinka Jaekel - Talk & Write https://www.talkandwrite.de Musik: Loop aus Garageband von Apple

Gesundheit to go
GTG 090 - Der Beckenboden

Gesundheit to go

Play Episode Listen Later Oct 28, 2018 32:27


In der 90. Episode dreht sich alles um das Thema „Der Beckenboden“. Ich unterhalte mich mit Kim Budelmann, die Expertin zum Thema ist und unter anderem eine App dazu entwickelt hat. Sie verrät im Gespräch viele nützliche Tipps und spart auch nicht mit Hintergrundwissen. Zur App: Pelvina ist eine Gesundheits-App für Frauen, die sich einem zentralen Teil des weiblichen Körpers widmet: dem Beckenboden. pelvina ist der erste erstattungsfähige Beckenbodenkurs per App. Als zertifizierter Präventionskurs gem. § 20 SGB V bezahlen Krankenkassen bis zu 100 Prozent der Kosten. Die App basiert auf drei Bausteinen: Wissen, Wahrnehmung und Kräftigung. Im Kurs durchlaufen die Teilnehmerinnen acht große Themenblöcke rund um den Beckenboden. Die Kurseinheiten bestehen aus Information, Warm-up, Wahrnehmung, Kräftigung und Cool-down. Die App beinhaltet mehr als 100 Videos und PDF-Dokumente zum Nachlesen wichtiger Informationen. Zu Kim: Kim ist staatlich geprüfte Physiotherapeutin. Sie studierte Physiotherapie (B.Sc. Hochschule Osnabrück/Curtin University Perth) sowie Bewegung & Gesundheit mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (M.Sc. Technische Universität München). Über den privaten Chat kannst du dich mit deiner Kursleiterin persönlich über das pelvina-Kursprogramm austauschen. Außerdem beteiligt sie sich regelmäßig im Forum an Diskussionen mit allen Teilnehmern. Link zur Podcast-Episode (auch unter https://www.gesundheit-to-go.de): - www.pelvina.de Folge direkt herunterladen

HÖNLE.training | #janhautsraus - Der Podcast rund um das Thema Videoberatung und Onlineberatung

#janhautsraus Vol.23 ... schickst Du Deinem Kunden noch PDF-Dokumente per Mail und ☎️ telefonierst nach ⁉️ ... manchmal ist das wie ein Blindflug ... und deine Kunden und Du bist dabei immer wieder genervt ... wäre es da nicht cool, mit dem Kunden direkt im Telefonat alles zu zeigen ... und erst danach ihm alles per Mail zu senden ✔️ ... wie viel leichter wäre da Dein Berater-Leben ... mehr Infos unter ️https://hoenle.training/Videoberatung-neu-erfunden #janhautsraus Vol.23 ... schickst Du Deinem Kunden noch PDF-Dokumente per Mail und ☎️ telefonierst nach ⁉️ ... manchmal ist das wie ein Blindflug ... und deine Kunden und Du bist dabei immer wieder genervt ... wäre es da nicht cool, mit dem Kunden direkt im Telefonat alles zu zeigen ... und erst danach ihm alles per Mail zu senden ✔️ ... wie viel leichter wäre da Dein Berater-Leben ... mehr Infos unter ️https://hoenle.training/Videoberatung-neu-erfunden

mail vol kunden telefonat blindflug pdf dokumente direkter draht du deinem kunden
INCOBS - Audioinformationen
Sight City 2015: Index Direct Braille für Word und PDF, Interview mit Björn Löfstedt

INCOBS - Audioinformationen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2015


Mr. Index stellt die neue Option vor, Word und PDF Dokumente in Braille auszudrucken, ohne einen Braille Editor benutzen zu müssen.

Hackerfunk
HF-083 - Wilhelm Tux

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2014 86:53


Wir haben zusammen ein (freies) Büro aufgemacht. Markus Wernig, Präsident der LUGBE und von Wilhelm Tux war bei uns zu Gast und hat über Libre Office und signierte PDF-Dokumente geredet. Ausserdem sammelt er noch Spenden für eine freie Implementation der PDF-Signatursoftware. Trackliste Wayfinder – Gameboy of Thrones

Hackerfunk
HF-083 - Wilhelm Tux

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2014 86:53


Dies ist die Folge 83 des Hackerfunks über Wihelmtux, Libre Office und signierte PDF-Dokumente.File Download (86:53 min / 90 MB)

technology mb wilhelm libreoffice pdf dokumente news & politics society & culture
Hackerfunk
HF-083 - Wilhelm Tux

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2014 86:53


Wir haben zusammen ein (freies) Büro aufgemacht. Markus Wernig, Präsident der LUGBE und von Wilhelm Tux war bei uns zu Gast und hat über Libre Office und signierte PDF-Dokumente geredet. Ausserdem sammelt er noch Spenden für eine freie Implementation der PDF-Signatursoftware. Trackliste Wayfinder – Gameboy of Thrones

Hackerfunk
HF-083 - Wilhelm Tux

Hackerfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2014 86:53


Dies ist die Folge 83 des Hackerfunks über Wihelmtux, Libre Office und signierte PDF-Dokumente.File Download (86:53 min / 90 MB)

technology mb wilhelm libreoffice pdf dokumente news & politics society & culture
Webkongress Erlangen 2014 (Audio)
BF - Interne Qualitätssicherung barrierefreier PDF-Dokumente 2013/2014

Webkongress Erlangen 2014 (Audio)

Play Episode Listen Later Mar 20, 2014 43:38


Webkongress Erlangen 2014 (Audio)
BF - Barrierefreie (PDF-)Dokumente gemäß PDF/UA effizient erstellen 2013/2014

Webkongress Erlangen 2014 (Audio)

Play Episode Listen Later Mar 20, 2014 45:56


erstellen effizient pdf dokumente webkongress
Webkongress Erlangen 2014 (HD 1280 - Video & Folien)
BF - Interne Qualitätssicherung barrierefreier PDF-Dokumente 2013/2014

Webkongress Erlangen 2014 (HD 1280 - Video & Folien)

Play Episode Listen Later Mar 20, 2014 43:38


Webkongress Erlangen 2014 (HD 1280 - Video & Folien)
BF - Barrierefreie (PDF-)Dokumente gemäß PDF/UA effizient erstellen 2013/2014

Webkongress Erlangen 2014 (HD 1280 - Video & Folien)

Play Episode Listen Later Mar 20, 2014 45:56


erstellen effizient pdf dokumente webkongress
Webkongress Erlangen 2014 (SD 640)
BF - Interne Qualitätssicherung barrierefreier PDF-Dokumente 2013/2014

Webkongress Erlangen 2014 (SD 640)

Play Episode Listen Later Mar 20, 2014 43:38


Webkongress Erlangen 2014 (SD 640)
BF - Barrierefreie (PDF-)Dokumente gemäß PDF/UA effizient erstellen 2013/2014

Webkongress Erlangen 2014 (SD 640)

Play Episode Listen Later Mar 20, 2014 45:56


erstellen effizient pdf dokumente webkongress