Podcasts about teilnehmerinnen

  • 734PODCASTS
  • 1,522EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about teilnehmerinnen

Latest podcast episodes about teilnehmerinnen

Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld

Ich hoffe, Du rennst beim Begriff KI nicht gleich schreiend weg. (Ich wäre es vor kurzem noch!) Ich bin ehrlich: Ich hab akuten Produktionsstau bei meinen Podcastfolgen und komme meinen Plänen gerade einfach nicht hinterher. Daher habe ich eine KI beauftragt, mir Fragen zu stellen, deren Antworten Dich potentiell interessieren würden. In dieser Folge gebe ich Dir (geführt von den Fragen der KI) einen ehrlichen Einblick in meinen Weg: Wie ich überhaupt zu dieser Arbeit gekommen bin, warum meine Begleitung nicht 08/15 ist und wie es sich anfühlt, mit mir zu arbeiten. Außerdem erzähle ich, welche Veränderungen meine Teilnehmerinnen erleben – und warum Spiritualität für mich etwas sehr Alltägliches ist. Ich wünsche Dir gute Unterhaltung und freue mich sehr über Deine Rückmeldung zu dieser Episode: Wie fandest Du die Fragen der KI und würdest Du gerne etwas anderes wissen? Links zur Folge: >> Neuer PDF-Guide "Gold in der Dunkelheit" für 0,- Euro – https://suzannefrankenfeld.de/gold-dunkelheit/ >> Komm zum Samhain Online Circle am 6.11.2025, ebenfalls für 0,- Euro! – https://suzannefrankenfeld.de/samhain-2025/ Coverfoto: Grit Siwonia

Hamburg heute
Fall Block: Razzia gegen Ex-BND-Chef Hanning in Hamburg

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 13:15


Moin! Heute war richtig viel los in Hamburg. Mich persönlich haben besonders die Ergebnisse einer Umfrage unter Hamburger Ärztinnen und Ärzten bewegt. Mehr als die Hälfte der Befragten haben nämlich angegeben, Machtmissbrauch in ihrem Arbeitsumfeld erlebt zu haben. Was ist da los? Das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 16.09.2025 +++FALL BLOCK: RAZZIA GEGEN EX-BND-CHEF HANNING IN HAMBURG+++ Es geht um eine versuchte Entführung der Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block im Jahr 2022. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in diesem Fall gegen den früheren Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, August Hanning, und einen pensionierten Beamten des Landeskriminalamtes.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/block-182.html +++UMFRAGE: VIELE KLINIK-ÄRZTE ERLEBEN MACHTMISSBRAUCH+++ Der Marburger Bund klagt verkrustete Machtstrukturen in Krankenhäusern an. Anlass dafür ist eine Umfrage der Ärztegewerkschaft unter Ärztinnen und Ärzten, die in Hamburger Kliniken arbeiten. In der Umfrage gaben mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, bereits Machtmissbraucht erlebt zu haben.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/aerzte-118.html +++FAHRRADPARKHÄUSER: WIE SIEHT ES MIT DER AUSLASTUNG IN HAMBURG AUS?+++ Gebührenpflichtige Fahrradparkhäuser sollen Pendlerinnen und Pendlern das Umsteigen erleichtern. Mittlerweile gibt es sie an mehr als 80 U- und S-Bahn-Stationen in ganz Hamburg. Doch wie ist die Auslastung?  Mehr dazu: http://www.ndr.de/fahrradparkhaus-104.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Selbstwertvoll – Frauen beim SkF entdecken ihre innere Stärke

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:43


Die Familien- und Lebensberatung des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Ingolstadt startet Ende September mit der neuen Seminarreihe „Selbstwertvoll – Entdecke Deine innere Stärke“ für Frauen zwischen 35 und 50 Jahren. Unter der Anleitung von Sozialpädagogin Gabriele Kettner machen die Teilnehmerinnen ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstwirksamkeit zum Thema von Reflexion und Selbsterfahrungsübungen. Bernhard Löhlein berichtet. Bild von StockSnap auf Pixabay

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge
#167 - Wie Mutterschaft feministisch gelingt – und warum wir einen matrizentrierten Feminismus brauchen

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 31:09


Wie kann Mutterschaft feministisch gelebt werden – jenseits von Rollenklischees, Selbstaufopferung und dem Mythos der „perfekten Mutter“? In dieser Folge spreche ich über einen Begriff, der meine Arbeit seit Jahren prägt: den matrizentrierten Feminismus – oder auch: care-zentrierten Feminismus. Ich zeige auf, warum Mutterschaft im Zentrum einer feministischen Bewegung stehen muss, welche strukturellen Prägungen uns davon abhalten, frei und selbstbestimmt Mutter zu sein, und wie wir den Schmerz, der damit einhergeht, verstehen und heilen können. Diese Folge ist für alle, die spüren, dass sie nicht „einfach nur erschöpft“ sind – sondern dass da ein kollektiver Schmerz liegt, der endlich gesehen werden will. Du erhältst Impulse dazu: - Was „die Mutterwunde“ ist und warum es eigentlich “Patriarchatswunde” heißen muss. - Was es braucht, um Mutterschaft frei, authentisch und selbstbestimmt zu leben. - Wie die patriarchale Prägung unsere innere Stimme formt – und wie wir sie verändern können. - Warum wir einen Feminismus brauchen, der Care-Arbeit ins Zentrum rückt. Weiterführende Impulse: #146 - So hat sich meine Mutterschaft verändert - ehemalige Teilnehmerinnen des Feminist Motherhood Circles berichten https://open.spotify.com/episode/4qaCZkpI3cP65WSTe7EBsq?si=3a027f3cdd70443e Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen https://www.penguin.de/buecher/bronnie-ware-5-dinge-die-sterbende-am-meisten-bereuen/taschenbuch/9783442157525 Der Feminist Motherhood Circle startet wieder am 11. Oktober! Wenn du dich fragst, wie du deine Mutterschaft feministisch, selbstbestimmt und in Verbindung mit anderen Frauen leben kannst, wenn du deine Patriarchatswunde ein Stückweit heilen willst, wenn du einen Raum suchst, um deinen kollektiven und auch individuellen Schmerz im Hinblick auf deine Mutterschaft anzugehen – dann ist der FMC genau das Richtige für dich. Dich erwarten: - 10 Monate Begleitung mit monatlichen Themen, teifgehenden Impulsen & Übungen - Live-Austausch im Sisterhood Circle & in einer Messenger-Gruppe - Eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Müttern - Tiefe Reflexion zu Prägungen, Care-Arbeit, Mutterbild, Selbstfürsorge u.v.m. - Ein sicherer Raum für Verbindung und Wachstum - Setz dich auf die Warteliste und sichere dir ab dem 15. September den Super Early Bird Preis (475 € statt 650 €): zur Warteliste: https://www.hannadrechsler.de/circle-liste/ Hast du Lust auf Austausch über meine Podcastfolgen und mit Müttern, die Mutterschaft “neu” und feministisch denken wollen? Dann komm in meine Feminist Motherhood Community: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-community/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de

LEVEL ME UP!
Erfolg als junge Frau in der IT - Interview mit Selina P.

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 51:18


In dieser Folge erwähnte Links: LIVE Online Workshop „3 Dinge, die erfolgreiche Frauen anders machen“ „Be a Leader!“ Coaching mit Verena Tschudi Selina ist eine der jüngsten Teilnehmerinnen meines Coachings und führt heute im IT-Management eines großen Schweizer Unternehmen mehr als 450 Mitarbeitende. In einer männerdominierten Branche hat sie sich als junge Frau durchgesetzt und zeigt im Interview mit mir, wie man mit Klarheit, Mut und Strategie diese Herausforderung mit Gelassenheit meistert. In dieser Episode von „Level me up!“ erfährst du: ✨ welche Strategien ihr geholfen haben, ernst genommen zu werden ✨ wie sie Gelassenheit und Souveränität als Leaderin entwickelt hat ✨ warum Konfliktfähigkeit zu ihren wichtigsten Erfolgs-Tools gehört Lass dich von Selinas Weg inspirieren. Was sie geschafft hat, ist auch für dich möglich. Herzlich, Verena P.S.: Sei live beim Online Workshop „3 Dinge, die erfolgreiche Frauen anders machen“ dabei. Nur dann erhältst du mein Selbstcoaching-Toolkit als Geschenk. P.P.S.: Ich nehme dann wieder Bewerbungen für mein begehrtes „Be a Leader!“ Coaching entgegen, das auch Selina zur erfolgreichen Leaderin gemacht hat.

Nachschlag
„Ich – Wir?! Jugendliche entdecken sich selbst“

Nachschlag

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 2:38


Vom 22. bis 23. August 2025 lädt die Jugend-CulturKirche Oberberg gemeinsam mit der Katholischen Jugendagentur LRO zu einem künstlerischen Workshop für Jugendliche ein. Unter dem Titel „Ich – Wir?!“ beschäftigen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 18 Jahren mit Fragen zu ihrer eigenen Identität und ihrer Rolle in Gemeinschaften. Durch kreative Methoden wie Malen, Schreiben oder Musik wird Raum geschaffen, persönliche Erfahrungen und Gedanken auszudrücken. Den Abschluss bildet am Sonntag, 24. August 2025, ein feierlicher Gottesdienst.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Ich habe mich von meinem Mann getrennt

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 39:14


THE LUXURY GODDESS® FESTIVAL: https://juliasspiritualliving.com/the-luxury-goddess-festival/ Das von Euch meist gewünschte Produkt ist da! Das erste Offline Community Festival in der Nähe von Wiesbaden / Mainz am 26.–28. Juni 2026. Exklusiv für 77 Teilnehmerinnen. Wir feiern an diesem Wochenende alles, was entsteht, wenn Frauen in echter Verbindung zusammenkommen: Ideen, Heilung, tiefe Gespräche, unendliche Freude und die Magie wahrer Sisterhood. 00:00 Willkommen 02:33 Über die Trennung von meinem Mann und wie friedlich Trennung ablaufen kann 37:30 Abschluss Diese Podcastfolge ist extrem persönlich, da ich über die Trennung von meinem Mann spreche. Dies wird das einzige Mal sein, dass ich dieses Thema adressiere, da ich die Privatsphäre aller Beteiligten respektieren möchte. In der Folge spreche ich darüber, wie die Trennung für mich (und uns) war – denn ich hätte nie gedacht, dass eine Trennung so friedvoll und harmonisch laufen kann. Mir ist es so wichtig, meine heilsame Erfahrung von Trennung mit Euch zu teilen − die so anders ist, als es uns in Filmen etc. immer gezeigt wird: wie leidvoll, schwer und dramatisch Trennung sein muss. Möge es Dich erinnern, dass alles friedlich ablaufen kann, weil wir das neue Paradigma immer ko-kreieren können. Ich wünsche Dir so viele Aha Momente beim Hören dieser Folge. ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Wenn Dich eines der Online Programme, die ich in der Folge erwähnt habe, interessieren, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren – dort findest Du alle Links: https://juliasspiritualliving.com/ ♡ Mehr Infos zu GODDESS BOSS (Business Kurs) + BOOTCAMP (12 Wochen LIVE Begleitung ab 1.9.): https://juliasspiritualliving.com/goddess-boss/ ♡ NO MORE  D/T R A (U) M A: Du verstellst Dich nicht mehr, hältst nichts mehr zurück:  Du bist wahrlich FREI, weil Du Dich immer sicher genug fühlst, voll DU zu sein. Wohin Du gehst, zu wem auch immer Du Dich beziehst, Du bist ZU HAUSE IN DIR. https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/  ♡ GOLEA®️ Academy Coaching & Mentoring Ausbildung: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡  

Auf ein Glas…
Martin Steinmann: 100% Franken, aber französisch inspiriert

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 61:23


Wir sind zu Gast in den kühlen Gewölben des historischen Kellers vom Weingut Schloss Sommerhausen. Hier, im Zehntkeller der Grafen zu Limburg, haben schon Edelmänner Krönungsfeiern beigewohnt. Der Raum atmet Geschichte, und wenn Steine Ohren hätten und dann auch noch Münder, könnten sie viel erzählen von der Zeit nach der Grundsteinlegung 1435 bis in die Gegenwart. Aber: Steine sind stumm, also lassen wir lieber Martin Steinmann reden. Seine Familie ist seit 1797 als Verwalter auf dem Schloss, er ist die 15. Generation, sein Sohn als 16. ist auch schon im Betrieb. Seit 1968 ist die Familie Steinmann Eigentümer der 13 ha Rebflächen, Schloss und Keller sind gepachtet. Die Spezialität auf Sommerhausen ist Schaumwein. Warum lieber Schaumwein als Sekt – das verrät der wissende und humorvolle Martin Steinmann bei einer lehrreichen Probe den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Erkundungsreise durchs Silvanerland Franken, die alle dem Verein der deutschsprachigen Weinpublizisten Weinfeder e.V. angehören. Das erklärt die wissbegierigen Fragen zwischendurch.Mehr Infos bei den STIPvisiten[00:00] Zu Gast auf Schloss Sommerhausen bei Martin Steinmann – Start mit Rosé de Saignée[15:19] ein großer stilistischer Sprung: vom Pinot zum Riesling[22:21] Grundwein 10 bis max 11 % alc[27:13] der Grand Blanc, der Signature[32:29] Frage zu Rebsorten, speziell Piwis…[40:54] im Glas 2018 Grand Rosé – Rosa vom Spätburgunder[47:33] im Glas die 2017 Grand Cuvée – der Schäumer, wo der französische Akzent ausgeprägter ist[56:04] wir haben noch einen Wein: die Bouquet-Traube

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#61 Sängerin im Spotlight: Marion - vom Brummbär zum Mezzosopran

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 27:21


Marion ist 60, liebt das Singen – und hat sich lange gefragt, ob sie ihre Stimme einfach „verloren“ hat. Als Jugendliche sang sie tiefe Lagen im Schulchor, dann kam der Alltag. Und irgendwann klangen hohe Töne nur noch mühsam, ihre Stimme schwach. Der Traum vom kraftvollen Singen? Weit weg. Doch dann kam der Wendepunkt. Erste Aufnahmen im Tonstudio – und die Erkenntnis: „So schlecht singe ich ja gar nicht.“ Marion nahm Unterricht, probierte sich aus – und landete schließlich bei meinem Kurs. de, Rundum-SingLOS!-Paket Starterkit, als eine der allerersten Teilnehmerinnen. Was dann geschah, ist beeindruckend: Heute steht sie bei den Burgfestspielen auf der Bühne – gemeinsam mit Profi-Musicaldarstellern. Ihre Stimme hat inzwischen 3 Oktaven – und sie vertraut sich selbst in jeder Lage. Und sie übt immer noch. Jeden Tag. Nicht aus Zwang, sondern weil sie sich als Sängerin sieht. In dieser Folge erfährst du: warum Singenlernen in jedem Alter möglich ist was Marion wirklich geholfen hat  wie sie aus Frust, Übemüdigkeit und Selbstzweifeln herausgefunden hat und warum ihre Stimme heute stärker ist als je zuvor Wenn du manchmal denkst: „Ich kann halt einfach nicht singen…“ Dann hör dir Marions Geschichte an. Vielleicht ist sie auch deine. Die in dieser Podcastfolge erwähnten Links und weitere Infos: Lade dir mein PDF 21 Singsnacks - Häppchen für Zwischendurch für 0 € herunter Trage dich ganz unverbindlich in die Warteliste fürs Rundum-SingLOS!-Paket Starterkit ein #16 Was jede Stimme braucht – das Flageolet-Register #23 Kraftvoll singen ohne zu grölen Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong “Sing, Sing, Sing, Sing” words & music by Dani S. Erndwein

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 474 Zwei besondere Tage für Dich

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 15:17


n dieser Folge lade ich dich von Herzen zu einem ganz besonderen Seminarevent ein – den Best Level Days in Roth bei Nürnberg. Dieses Wochenende ist weit mehr als ein Seminar: Es ist ein Erlebnis, das tief bewegt, inspiriert und in die Tiefe geht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten mir immer wieder, wie transformierend diese zwei Tage für sie waren. Wenn du spürst, dass du dich persönlich weiterentwickeln willst – mental, emotional und auch in deiner Lebensqualität – dann bist du hier genau richtig. In meinen fast 25 Jahren Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung habe ich tausende Menschen begleitet. Und genau diese Erfahrungen fließen in dieses einzigartige Seminarevent ein. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie du dir selbst einen starken mentalen, emotionalen und körperlichen Zustand erschaffen kannst – Tag für Tag. Denn genau dieser Zustand ist der Schlüssel zu besonderen Erlebnissen, zu starken Ergebnissen und zu einem erfüllten Leben. Du bekommst von mir kraftvolle Tools, Strategien und Impulse an die Hand, mit denen du deine innere Ausrichtung auf ein neues Level hebst. Gleichzeitig wirst du inspiriert, dich selbst bewusster zu führen – besonders in herausfordernden Zeiten. Die Best Level Days sind eine kraftvolle Reise der Persönlichkeitsentwicklung in einem intensiven, motivierenden und tiefgehenden Rahmen – gemeinsam mit Menschen, die genauso wie du auf ihrem Weg sind. Ich freue mich sehr, wenn du mit dabei bist. Lass uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken – und dein persönliches nächstes Level erreichen!

Wege zur psychischen Gesundheit
Was ist Psychoedukation?

Wege zur psychischen Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 45:08


In der heutigen Folge spreche ich mit meiner Kollegin Daniela Crespo und zwei Teilnehmerinnen der Neunkirchner Psychoedukationsgruppe. Wir sprechen darüber wie eine Psychoedukationsgruppe abläuft und inwiefern es hilfreich ist Informationen über die eigene psychische Erkrankung zu haben und sich darüber mit anderen Betroffenen austauschen zu können.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs, ein Akkuschrauber und das internationale Treffen der "Floating Platforms" auf Föhr

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:02


Am vergangenen Wochenende war Arved Fuchs auf Föhr beim „Floating Platform“-Seminar des Swiss Polar Institute zu Gast. In der aktuellen Podcast-Folge berichtet er von spannenden Gesprächen mit internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – darunter auch Segelprofi Boris Herrmann. Außerdem verrät er, welche Bedeutung ein einfacher Akkuschrauber bei wissenschaftlichen Messungen an Bord der Dagmar Aaen, und wie die  internationalen Gäste beim abendlichen Empfang an Deck darauf reagierten.  Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 72 - Auslandsfinanzierung leicht gemacht - mit LBS-Experten Dennis & Kevin

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 38:48


Ich stelle euch heute Dennis und Kevin vor – zwei echte Experten auf dem Gebiet der Auslandsfinanzierung. Die beiden sind Teil meines Coaching-Programms und unterstützen dort meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Weg zur eigenen Ferienimmobilie im Ausland. Mit ihrer Spezialisierung auf Länder wie Spanien, Portugal und Frankreich – und bald auch Italien – bringen sie nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch ein starkes Netzwerk mit, das beim Kauf im Ausland Gold wert ist. In dieser Folge erfährst du, wie genau eine Finanzierung über die LBS funktioniert, worauf bei ausländischen Objekten besonders zu achten ist und welche Unterlagen du brauchst. Wir sprechen über Besonderheiten bei Ferienimmobilien, den Umgang mit fehlenden Lizenzen, Sicherheitsmechanismen und warum eine Finanzierung über Dennis und Kevin oft der entscheidende Hebel für deinen Investmenterfolg sein kann.

Der Coachmacher Podcast
Warum du keine Kunden hast - und es NICHT am Algorithmus liegt

Der Coachmacher Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:11


In dieser Folge spreche ich Klartext: Du willst Kunden, fünfstellige Umsätze und ein freies Online-Business – aber es passiert (noch) nichts? Dann liegt es nicht am Algorithmus. Ich zeige dir, woran es wirklich liegt – und wie du mit Klarheit, Kante und echter Verbindung sichtbar und erfolgreich wirst. Ohne Ads, ohne Tricks.Du erfährst unter anderem:warum du keine Kunden hast – und es nichts mit dem Algorithmus zu tun hatwas meine Teilnehmerinnen anders machen, um Kunden zu gewinnenwelche drei Content-Impulse du sofort umsetzen kannstwie du dich vom Content-Poster zur echten Entscheiderin entwickelstWenn du es wirklich ernst meinst, dann schreib mir das Wort Go bei Instagram @dominik.goerke.coachmacher Wenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Diese Challenge hat alles verändert?

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 42:24


„Sie hat mir ein neues Lebensgefühl gegeben. Ich durfte zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl genießen, dass Süßes mir nichts bringt. Es ist so befreiend!“ Dieses Feedback stammt aus unserer 30-Tage-Anti-Süßhunger-Challenge, die wir gemeinsam mit unseren Abnehmen ohne Kalorienzählen-Membern durchgeführt haben. Und nicht nur unsere Teilnehmerinnen, auch wir selbst haben viel dabei gelernt: warum echter Genuss manchmal Verzicht braucht – und wie leicht einem plötzlich etwas fällt, das man zuvor für unmöglich hielt. Unsere wichtigsten Erkenntnisse teilen wir in der aktuellen Podcastfolge mit dir.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Bessere Betreuung für Kinder von psychisch kranken Eltern

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:32


Eine Neue Fachstelle des Kinderspitals Zürich will Kinder besser schützen, deren Eltern aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer Drogensucht oder wegen häuslicher Gewalt auf der Notfallstation landen. In dem ersten Jahr, in dem es diese Fachstelle gibt, musste sie 38 Mal eingreifen. Weitere Themen: · Der Gemeinderat von Rüti bekräftigt sein "Nein" zur Sanierung des Spitals Wetzikon. · Die Stadt Zürich sucht 900 zusätzliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Cannabis-Studie "Züri-Can". · Der Betrieb auf dem Flugplatz Speck in Fehraltdorf wurde wieder aufegnommen. Dieser war unterbrochen wegen eines Brandes in der Nacht auf Sonntag.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Flugsicherung Skyguide macht sich fit für die Zukunft

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 23:10


Sommerserie «Sicher ist sicher»: In einem der komplexesten Lufträume muss die Schweizer Flugsicherung Skyguide in Dübendorf immer mehr Flüge sichern. Gleichzeitig muss sie ihre Infrastruktur modernisieren und die Finanzen im Auge behalten. Eine Reportage aus dem Herzen der Flugsicherung. Weitere Themen: · Neues Projekt kümmert sich in Zürcher Spitälern um Kinder von psychisch belasteten Notfall-Patienten. · Auch Zürcher Obergericht verurteilt Schwamendinger «Parkplatzmörder» zu rund 18 Jahren Haft. · Winterthurer Migrolino darf bis zum endgültigen Entscheid am Sonntag vorläufig offen bleiben. · Stadt Zürich sucht 900 zusätzliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Cannabis-Studie. · Gemeinderat Rüti bekräftigt Nein zur Sanierung des Spitals Wetzikon. · 14'000 Besuchende an der «Oper für alle». · Ehemaliger Kantonsrat und Anwalt Hans-Jacob Heitz verstirbt im Alter von 82 Jahren. · Fehlalarm bei Swiss Alert.

Hamburg heute
Kindesentführung: Mammutprozess gegen Christina Block in Hamburg gestartet

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 15:13


Moin! Heute hat am Hamburger Landgericht wahrscheinlich der Prozess des Jahres begonnen: Es geht um die Entführung zweier Kinder von Unternehmerin Christina Block. Silvester 2023 waren sie beim Vater in Dänemark entführt worden. Laut Anklage im Auftrag der Mutter. Heute stand der erste Prozesstag mit jeder Menge Medienrummel an. Außerdem geht es um das Sportereignis am Wochenende in Hamburg. Dann ist wieder Zeit für den Triathlon mit 8.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt. Viel Spaß beim Hören wünscht Karo --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Karo, am Freitag, 11. Juli 2025: +++BLOCK-PROZESS: VERTEIDIGER WEIST SCHULD CHRISTINA BLOCKS ZURÜCK+++ Vor dem Hamburger Landgericht hat der Prozess um die mutmaßliche Entführung zweier Kinder Blocks begonnen. Zu Beginn wies ihr Anwalt die Vorwürfe zurück. Mehr dazu: https://www.ndr.de/block-122.html +++TRIATHLON IN HAMBURG: VIELE STRASSEN AM WOCHENENDE GESPERRT+++ Am Sonnabend, den 12. Juli, und am Sonntag, den 13. Juli, finden sowohl die Rennen für die Profis (Elite Männer und Frauen) als auch für die Jedermänner (Open Race) statt. In der Innenstadt kommt es zu großen Verkehrsbehinderungen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/triathlon1648.html +++SCHÄDEN AM BETON: A7 AM HORSTER DREIECK GESPERRT+++ Die A7 Richtung Norden ist bis voraussichtlich Mitte nächster Woche gesperrt. Der ADAC rechnet am Wochenende mit Staus. Mehr dazu: https://www.ndr.de/autobahnbruecke-110.html  Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

TwinSpark Motorrad-Podcast
Fuel Story - Dudes of Dust Alpenrallye und Club of Newchurch

TwinSpark Motorrad-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 114:10


bis 15:10 = Intro bis 25:30 = Benny und Alex bis 51:15 = Ladies bis 1:03:30 = Männer ab 1:26:25 = Jimmy Cornett Eine etwas andere Folge, aber nicht weniger schön und noch emotionaler als sonst. Der Audio-Reisebericht von Carina und vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Dudes of Dust Alpenrallye. Das Konzept wird erklärt, die Erlebnisse erzählt, die Emotionen beschrieben. Falls ihr euch noch nicht vorstellen könnt, wie es ist, ein Dude zu sein: nach dieser Folge wisst ihr es. Am Ende noch ein ganz persönliches Highlight von vor drei Jahren: ein Interview mit Jimmy Cornett zum Abschied und Abschluss des Club of Newchurch. Dieses Team und Festival wird auch für immer in unseren Herzen bleiben! DANKE!

Mit Kindern wachsen
Folge 139 - Grenzen setzen ohne Härte

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 45:32


Unser neues Podcast-Format: Echte Eltern, echte Fragen – Live-Coaching aus dem "Mit Kindern wachsen"-Jahrestraining In diesem besonderen Format öffnen wir die Türen zu unserem "Mit Kindern wachsen"-Jahrestraining und laden dich ein, live dabei zu sein, wenn Teilnehmerinnen ihre drängendsten Familienfragen gemeinsam mit unserer Familientherapeutin Anne Hackenberger bearbeiten. Was Susanne, die Mutter von Emil (6) und Ida (2), erlebt, kennen viele Eltern: Jahrelang gehen wir über unsere eigenen Grenzen, tun alles für unsere Kinder – und plötzlich merken wir: So kann es nicht weitergehen. Aber wie dann? Wie finden wir den richtigen Ton, wie setzen wir unsere Grenzen klarer, ohne zu harsch zu werden und unser Kind dabei zurückzustoßen? Susannes Mut, ihre Geschichte zu teilen, macht dieses Gespräch zu einem wertvollen Geschenk für alle Eltern, die sich ähnliche Fragen stellen. Statt theoretischer Ratschläge erlebst du hier echte Transformationsarbeit – so, wie sie auch im Rahmen unseres Jahrestrainings geschieht. Du hörst, wie andere Eltern ihre Muster erkennen, neue Wege finden und lernen, sowohl für sich selbst als auch für ihre Kinder da zu sein. Dieses Format zeigt: Du bist nicht allein mit deinen Fragen. Viele Eltern ringen mit ähnlichen Themen – und gemeinsam finden wir achtsame, liebevolle Lösungen. Hast du Interesse am "Mit Kindern wachsen"-Jahrestraining? Dann trag dich jetzt auf die Warteliste ein: https://www.mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining So sicherst du dir die Möglichkeit, zu exklusiven Sonderkonditionen zu buchen – noch bevor die offizielle Anmeldung startet und die Plätze knapp werden.

DDV-Thinkpods
Autonome KI-Agenten: Zwischen Effizienz, Vertrauen und Kontrollverlust

DDV-Thinkpods

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:14


Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil im Marketing. Doch mit dem Aufkommen sogenannter Agentic AI – also autonomen KI-Agenten – beginnt eine neue Phase: Systeme, die selbstständig Ziele definieren, Entscheidungen treffen und Prozesse im CRM und Marketing steuern. Aber wie viel Autonomie ist sinnvoll – und wo liegen die Grenzen? Wie lässt sich Effizienz mit Vertrauen in Einklang bringen? Und was bedeutet es, wenn KI nicht nur unterstützt, sondern übernimmt? Diese Fragen diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ThinkTanks One-to-One Multichannel im DDV in der aktuellen Folge der Thinkpods.

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
Idea to Reality – Ein Onlinekurs entsteht: Es ist vollbracht(Teil 7)

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:47


In dieser finalen Folge der Behind-the-Scenes-Serie nehme ich dich mit in die Umsetzung meines Workshops The Shift und zeige dir, wie ich meine Kursidee konkretisiert und erstmals live umgesetzt habe. Du erfährst, was funktioniert hat, was ich gelernt habe – und welche Aha-Momente bei meinen Teilnehmerinnen für echte Klarheit gesorgt haben.

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
135: Modulbau und Baukultur - ein Widerspruch?

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 23:51


Wie realisiert man eine Ästhetik für das Modulare? Oder sind Baukultur und Modulbau ein Widerspruch? Wie bekommt man das Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Standardisierung, speziell beim Modulbau, in den Griff? Anlässlich des Modulbaukongresses am 1.-2. Juli in Darmstadt sprach DBZ-Chefredakteur Michael Schuster mit Julia Kunt, Partnerin des Architekturbüros grüningerarchitekten BDA. grüninger architekten wurde 1998 von Thomas Grüninger in Darmstadt gegründet und wird seit 2022 gemeinschaftlich von ihm, Jörg Muntermann und Julia Kunt geleitet. Anlässlich des DBZ-Modulbaukongresses hatte Julia Kunt zusammen mit Friederike Frey und Etienne Mattern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Modulbau der Kreisverwaltung des Landreises Darmstadt-Dieburg vor Ort vorgestellt.

MOIN um NEUN
Warum eine Woche auf La Palma mehr bringt als 100 To-do-Listen (#488)

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 30:07


Was passiert, wenn zehn selbstständige Frauen auf einer Kanareninsel zusammenkommen, um an ihrem Business zu arbeiten – mit Whirlpool, Mastermind und ganz viel Klarheit? In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres Retreats „Slow down to boss up" Du erfährst:

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Das grösste Sportfest der Schweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 16:12


1300 Turnvereine, 65'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 300'000 Besucherinnen und Besucher: In Lausanne findet momentan der grösste Breitensportanlass der Schweiz statt, das Eidgenössische Turnfest ETF.Trotzdem kennt man das ETF ausserhalb der Turnschweiz kaum. Ganz anders als der zweite traditionelle Grossanlass, der in diesem Jahr noch stattfindet: das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest.In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erklärt David Wiederkehr, Leiter des News-Teams und langjähriger Sportredaktor, weshalb das so ist – und was man verpasst, wenn man noch nie am ETF dabei war.Host: Philipp LoserProduzentin: Sibylle HartmannMehr zum Thema: Alle Infos zum ETFDie besten Bilder vom ETF  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Ratgeber
Wie KI zum Freund oder zur Freundin werden kann

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:20


«Frida» und «Alfred» sind keine Menschen, aber sie hören zu: Sie sind ein KI-Programm, das sich mit älteren Menschen unterhält, über Erinnerungen, Träume und den Alltag. Gespräche mit künstlicher Intelligenz können Nähe vermitteln, aktivieren das Gedächtnis und lindern sogar Einsamkeit. «Alfred» beziehungsweise «Frida» ist eine künstliche Intelligenz, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurde, um mit ihnen Gespräche zu führen – ganz so, als unterhielten sie sich mit einem echten Menschen. Die Seniorinnen und Senioren melden sich selbstständig am Computer an und plaudern mit der KI. Die bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Programm ausprobierten, sind positiv überrascht, sehen aber auch Grenzen und Gefahren realistisch.

Kreis und Quer
Die Hausfrau des Jahres

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:37


in den 1960er Jahren wurde noch die „Hausfrau des Jahres” gewählt. In verschiedenen Kategorien wie Teppiche saugen oder Stullen schmieren mussten die Teilnehmerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Alle weiteren Details erfahren Sie in diesem Podcast.Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

As Simple as Coffee
#124 Von Integrität, Business-Freiheit und dem Wunsch anderen zu helfen

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 13:54


"Mein Weg war nicht geradlinig und doch bin ich unglaublich dankbar, dass er mich genau da hingeführt hat, wo ich heute bin. " Diese Folge kommt direkt aus meinem Urlaub, roh, ungefiltert und ohne Skript. Ein Bisschen als Manifest, ein bisschen als Tagebuch, ein bisschen Gedanken sortieren und zur Ruhe kommen. Welcome to my head… Themen: • warum Integrität und Werte im Business wie privat meine Anker sind • was mir hilft zu mir selbst zurück zu finden • wie ich Ruhe finde, wenn alle um mich herum etwas anderes wollen • welches System mir die Freiheit schenkt stressfreie Urlaube zu machen • entspannt urlauben als Selbstständige • warum ich Fragen meiner Teilnehmerinnen im Urlaub beantworte Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Zum Workshop ‘[500€+ am Tag mit automatisierten Miniprodukten](https://shop.femschool.de/500-miniprodukt)' • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

US-Sport
WWE SmackDown

US-Sport

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 71:18


Jey Uso eskaliert mit seinem Entrace über zwei Werbepausen und wirft Kinder durch die Luft, nur um am Ende verprügelt zu werden. John Cena und Logan Paul setzen ein Zeichen gegen Cody Rhodes und Jey Uso. Außerdem zeigen die Teilnehmerinnen des Money in the Bank Laddermatches der Damen in einem Six Women Tag Team Match, was sie können und American Made bekommen es erneut mit Mexikanern zutun! Die gesamte Show wird allerdings von Seth Rollins überschattet, der Smackdown ÜBERNIMMT, immer wieder in Matches eingreift, oder seine Gegner vor Money in the Bank ausschaltet. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de

Jey Uso eskaliert mit seinem Entrace über zwei Werbepausen und wirft Kinder durch die Luft, nur um am Ende verprügelt zu werden. John Cena und Logan Paul setzen ein Zeichen gegen Cody Rhodes und Jey Uso. Außerdem zeigen die Teilnehmerinnen des Money in the Bank Laddermatches der Damen in einem Six Women Tag Team Match, was sie können und American Made bekommen es erneut mit Mexikanern zutun! Die gesamte Show wird allerdings von Seth Rollins überschattet, der Smackdown ÜBERNIMMT, immer wieder in Matches eingreift, oder seine Gegner vor Money in the Bank ausschaltet. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

SelbstBuilder Podcast
#059: 4 überraschende Learnings meiner Kursteilnehmerinnen

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 15:28


Du denkst bei meinem Selbstbuild-Online-Kurs zuerst an Posing, Kamera und Licht? Das ist verständlich – aber die wahren "Aha-Momente" meiner Teilnehmerinnen liegen oft ganz woanders. Welche Erkenntnisse sie wirklich bewegt haben, erfährst du in dieser Folge.

Mutige Frauen braucht das Land
057 – Cäcilia Möstl: Mit Herz und Verstand

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later May 31, 2025 52:50


Cilli Möstl wurde bei Kumberg als lediges Kind geboren, wuchs jedoch in Willersdorf auf, wo ihre Mutter hinzog, nachdem sie drei Jahre später einen anderen Mann heiratete. Ihre Kindheit war geprägt vom bäuerlichen Alltag und einer gewissen Strenge, doch auch von einer schützenden Mutter und einem unerschütterlichen Willen. Früh lernte sie Verantwortung zu übernehmen – insbesondere für ihren jüngeren Bruder, den sie stets beschützen musste. Schulisch brillierte Cilli mit hervorragenden Noten und dem Wunsch, Handarbeitslehrerin zu werden. Doch dieser Traum blieb ihr versagt – ihr Stiefvater erlaubte keinen weiteren Schulbesuch, nicht einmal die Hauptschule. So begann ihr Arbeitsleben am elterlichen Hof, später dann in der Kuranstalt in Radegund, wo sie „Mädchen für alles“ war: vom Stubenmädchen über die Magazinverwaltung bis hin zur Rezeption. Dort arbeitete sie bis zur Pension – stets engagiert, lernfreudig und mit einem besonderen Draht zu Menschen. Cilli war die erste Frau im Dorf mit einem Führerschein – aus der Not heraus, weil ihr Stiefvater mit nur einem funktionierenden Auge nicht selbst fahren konnte. Mit dem LKW-Führerschein in der Tasche wurde sie bald zur „Taxifahrerin“ für das ganze Dorf – eines der vielen Beispiele für ihren pragmatischen Zugang zu Herausforderungen. Doch es sind die Dinge „nebenbei“, die Cillis Leben so besonders machen. Schon früh faszinierte sie das Weben, eine Kunst, die sie von ihrer Mutter und Großmutter erlernte. Jahrzehnte später baute sie gemeinsam mit ihrer Schwägerin und Cousine den alten Webstuhl wieder auf. Was als nostalgisches Projekt begann, wurde zur handwerklichen Leidenschaft: Sie webt bis heute – inzwischen auch edle Alpakawoll-Decken – und gibt ihr Wissen gerne weiter. Ein zentrales Kapitel in Cillis Lebenswerk ist das Radegunder Dirndl. Ausgehend von ihren Nähkursen – über 25 Winter lang mit je bis zu 20 Teilnehmerinnen – entwickelte sie ein eigenes Dirndlmodell: schlicht im Schnitt, praktisch zu ändern, individuell im Stoff. Das Sonntagsdirndl wurde mit handgewebtem Stoff gefertigt, das Alltagsdirndl aus Baumwolle. Jede Schürze folgt den traditionellen Farbrichtlinien steirischer Tracht, von Cilli akribisch eingehalten. Sie setzte sich beim Steirischen Heimatwerk durch, ließ das Dirndl offiziell anerkennen und stattete schließlich die örtliche Musikkapelle damit aus. Neben der Weberei widmete sich Cilli auch der Puppenkunst: Sie stellte über 100 Porzellanpuppen her – jede ein liebevoll gestaltetes Unikat. Auch das Seifenmachen wurde zu einer weiteren Passion, inspiriert durch die Seifenkunst ihrer Großmutter. Mit pflanzlichen Ölen kreiert sie heute ihre eigenen Seifenrezepte – oft auch mit Alpaka-Wollanteil. Denn seit 2017 gehören auch Alpakas zu ihrem Alltag. Nachdem andere Tiere wie Ziegen zu abenteuerlustig waren, fand sie in den ruhigen, freundlichen Alpakas ideale Gefährten. Heute leben 13 Tiere bei ihr und Cilli bietet mit ihnen sogar Wanderungen an. Die Alpakas liefern nicht nur Wolle für Decken und Seife, sondern bereichern auch ihr Leben als kuschelige Begleiter. Cilli Möstl ist eine Frau, die sich nie mit dem Gegebenen zufriedengab, sondern stets ihren eigenen Weg suchte – lernfreudig, entschlossen, kreativ. Sie steht für eine Generation von Frauen, die Wandel nicht nur erlebt, sondern mitgestaltet hat: vom Traktor bis zum Tesla, von handgeschriebenen Postkarten bis zu WhatsApp. Ihr Lebensmotto? „Über alles nachdenken und versuchen zu verstehen.“ – Eine Haltung, die inspiriert und uns allen guten Beispiel sein kann.

Bericht für die Lebensmittelbranche
#170 „Validierung HACCP-Plan, Umsetzung Lebensmittelsicherheitskultur sowie Grenzwerte und beobachtbare Grenzwerte“

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later May 6, 2025 18:29


Inhalt Jedes Jahr gibt es ein sogenanntes Klassentreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare mit Herrn Matthias Lehrke bei der BEHR'S…AKADEMIE. Neben einem Update zu aktuellen Themen werden hier zusätzlich noch alle offenen Fragen aus den Seminaren und noch viel mehr beantwortet. Hören Sie in dieser Folge das Update von Herrn Lehrke. Ihr Experte Matthias Lehrke Matthias Lehrke berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de .   Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport
Team Member 101 - Deborah Levi

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 60:32


Happy Sunday, Team. Heute wird es weltmeisterlich - und obwohl die Saison jetzt vorbei ist und es warm wird (ENDLICH), machen wir heute einen Abstecher in den Wintersport. In ein Team, das aus zwei Teilnehmerinnen besteht - Teil eins kennen wir schon. Team Member 52. Und heute gibt es also die “bessere Hälfte” sozusagen. Und es ist echt crazy, weil die beiden sind eigentlich wie ein und dieselbe Person. Sie haben gefühlt absolut den gleichen Charakter, die gleiche Lache und denselben Spirit. Sie sind gerade ganz frisch Weltmeisterinnen geworden und haben sich so also den Medaillenschrank komplett voll gemacht. Und unser heutiger Gast nimmt uns nicht nur mit auf die Reise, sondern auch in den Bobsport allgemein, sie hat vermutlich einen der allerwichtigsten Einwürfe mitgebracht: wir sprechen über Rassismus! Außerdem über Body positivity, Olympia 2026 und vieles mehr. Ihr werdet die Folge zu 100% mögen, also sofort reinhören und wie immer gerne Feedback geben. Dann freuen wir uns. Jetzt ganz viel Spaß mit Eiskanal-Königin: Deborah Levi **Schnitt und Postproduktion: Andy Aksen** https://www.aksenmedia.de/ https://www.linkedin.com/in/andyaksen/

As Simple as Coffee
#116 So plane ich mein Webinar - 5 Schritte, die Du übernehmen kannst

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 31:03


“Online Workshops sind für mich der einfachste Space um qualitativ hochwertige auf den Punkt von anderen Menschen zu lernen - oder komplett meine Zeit zu verschwenden.” Wenn Du mal darüber nachgedacht hast online ein Webinar oder einen Workshop zu gestalten, oder auch schon 500 Stück gemacht hast, ist diese Folge für Dich. Ich bin gerade mitten in der Planung und teile on the go meine Schritte, Erfahrungen, must haves und meine Zwickmühle in der ich stecke. Damit Dein nächster Workshop rave Reviews bekommt! Themen: • Die 5 Schritte zum erfolgreichen Online-Workshop • Wie du einen Workshop aufbaust, der echten Mehrwert liefert • Authentisches Marketing für dein Webinar-Angebot • Preisgestaltung: Wie du den richtigen Preis für deinen Workshop findest • Vom Ziel zum Titel: So findest du die perfekte Überschrift • Workshop-Struktur: Der Aufbau, der deine Teilnehmerinnen begeistert • Automatisierte Miniprodukte: So erzielst du 500€+ am Tag • Wie du deine Zielgruppe mit deinem Workshop anziehst • Die richtige Balance zwischen Versprechen und Authentizität • Technische Umsetzung: Tools und Tipps für deinen perfekten Webinar-Start Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Zum Workshop [‘500€+ am Tag mit automatisierten Miniprodukten'](https://shop.femschool.de/500-miniprodukt) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 16:57


Kriminalstatistik vorgestellt: Zahl der Gewalttaten gestiegen - dafür weniger Straftaten, Fahndern gelingt ein Schlag gegen weltweites pädokriminelles Netzwerk: 79 Festnahmen und 1400 Verdächtige identifiziert, Laut Medienberichten zieht sich Elon Musk angeblich als Trump-Berater zurück, US-Präsident Trump will weitere Zölle bekanntgeben, Die Börse, Neue Einreiseregeln für EU-Bürger nach Großbritannien, 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beraten auf einem Gipfeltreffen in Berlin über mehr Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen, Arminia Bielefeld besiegt Bayer Leverkusen mit 2:1 im DFB-Pokal-Halbfinale, Schauspieler Val Kilmer gestorben, Das Wetter

Platt-Cast
Brummfläiger

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 76:51


Bevor der 1.April zu Scherzen einlädt, vewöhnen wir eure Eingeweide mit einem neuen Podcast. Willkommen zu 80 Minuten Frohsinn und platter Laune. Ralf hat Nils Bokelberg live und in Farbe auf seiner Solo-Tour besucht. Marco hat indes eine Einheit Waldbaden zelebriert während Markus sich um das ewig junge Leben bemüht. Was ein Glück, dass bei solchen Themen wenigstens die Hopfengetränke für Format sorgen. Heute im Angebot: der Frühlingsbock der Flensburger Brauerei, das Pils von Josefs Bräu sowie das Especial von SanMiguel aus Spanien. In der Rubrik "Das platte Fundstück" kreiieren unsere Plattbarden heute einige Wörter für das "Platte Wort des Jahres". Auch in diesem Jahr begeben sich der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen auf die Suche nach dem Plattdeutschen Wort des Jahres. Alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ab sofort die Chance, ihr plattdeutsches Wort des Jahres in den folgenden drei Kategorien einzureichen. Auch die Rubrik "Watt de Buur nicht kennt, datt frätt hej nich" ist wieder an Bord. Ralf hat für die Sendung, passend zum Zuckerfest, einige Leckereien aus der türkischen Kultur mitgebracht. Zum Anfüttern gibt es einen Halal-Käse, gefolgt von süßen Leckereien namens Raha Pistazientalern sowie Nougat Gaz. In jedem Fall bietet euch diese Sendung inhaltlich wieder zahlreiche Hightlights, um die plattdeutsche Sprache zu feiern!

As Simple as Coffee
#111 Experience over Methods: Warum ich bewusst als Mentorin und nicht als Coach arbeite

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 18:53


“Wenn Du das Gefühl hast es stimmt etwas nicht mit Dir, wenn Methode xy nicht funktioniert: es liegt nicht an Dir, sondern am System.” Auf der Suche nach Unterstützung für Deinen Business-Aufbau wirst Du als Frau mit unzähligen Systemen, Methoden und "proven frameworks" konfrontiert - oft von Menschen, die diese Wege selbst nie gegangen sind. Das führt zu einer gefährlichen Entwicklung: Statt Deine Selbstständigkeit authentisch und zu Deinem Leben passend aufzubauen, versuchen viele, sich in vorgegebene Systeme zu pressen. Das Ergebnis sind häufig Frustration, Selbstzweifel und das Gefühl, dass etwas mit einem selbst nicht stimmt, wenn die Methoden nicht funktionieren. Dabei liegt der Fehler nicht bei den Menschen, sondern im System. Es ist Zeit, darüber zu sprechen, warum echte Erfahrung und individuelle Begleitung so viel wertvoller sind als theoretische Methoden. Themen: • Wie lebe ich ein authentisches Business statt nur vorgegebene Systeme umzusetzen? • So gestaltest Du Marketing mit Integrität • Selbstständig sein ohne Verkaufsdruck • Warum es sich lohnt bei der Auswahl der Teilnehmerinnen auf die Qualität statt Masse zu setzen • Wie ich es schaffe als Selbstständige auf meine Intuition zu vertrauen • So kann ich meine weibliche Werte im Business leben • Der Unterschied zwischen erfahrungsbasiertem Mentoring vs. Coaching • Was ist der versteckte Preis von einer reinen Ausrichtung auf zahlen im Business • Welche Gruppendynamik in Business Programmen sollte ich nicht außer Acht lassen? • So entscheide ich zwischen Werbeperformance vs. richtige Zielgruppe Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Hole Dir jetzt meinen [Mindful Planner](https://go.femschool.de/mindful-planner/) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) • Wozu ein eigenes Business, wenn Du nicht das Leben lebst, das Du willst? [Komme in die Mastermind!](https://go.femschool.de/mastermind) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

LEARN and CREATE online
97 | Wie entwickle ich Evergreen-Angebote, die meinen hohen Standards entsprechen?

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 31:35


Viele Online-UnternehmerInnen finden zwar den Gedanken an Evergreen sehr reizvoll, haben aber Bedenken, dass Evergreen-Angebote nicht ihrem hohen Standard entsprechen. In diese Podcastfolge teile ich 3 Strategien mit dir, wie du deine Angebote in Evergreen-Angebote umwandeln kannst, die nicht nur deinen Premium-Ansprüchen genügen, sondern auch deinen TeilnehmerInnen sogar noch bessere Ergebnisse bringen, also hochwertig und wirksam sind. Enjoy the journey & create your own adventure!

Code for Thought
[DE] Software Kompetenzen in der Wissenschaft - die Tagung in Hannover, Dezember 2024

Code for Thought

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 41:12


Deutsche Ausgabe: Vom 2.-4. Dezember 2024 fand in Hannover die Tagung zum Thema Digitale Kompetenzen in der Wissenschaft statt. Mit von der Partie waren ca 35 TeilnehmerInnen aus der Landschaft der Forschungssoftware EntwicklerInnen. Bei den Arbeitskreisen kamen dabei interessante und spannende Vorschläge heraus, wie Ihr hoffentlich in dieser Folge hören könnt.Links:https://www.volkswagenstiftung.de/de/foerderung/foerderangebot/themenwoche-digitale-kompetenzen-der-wissenschaft-beendet Die Webseite zur Themenwoche in Hannoverhttps://events.hifis.net/event/1741/ die deRSE e.V. Konferenz in Karlsruhe 25. ß 27. Februar 2025https://de-rse.org/de/index.html der deRSE e.V. Get in touchThank you for listening! Merci de votre écoute! Vielen Dank für´s Zuhören! Contact Details/ Coordonnées / Kontakt: Email mailto:peter@code4thought.org UK RSE Slack (ukrse.slack.com): @code4thought or @piddie US RSE Slack (usrse.slack.com): @Peter Schmidt Mastodon: https://fosstodon.org/@code4thought or @code4thought@fosstodon.org Bluesky: https://bsky.app/profile/code4thought.bsky.social LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pweschmidt/ (personal Profile)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/codeforthought/ (Code for Thought Profile) This podcast is licensed under the Creative Commons Licence: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

As Simple as Coffee
In einem Jahr von der Vision zum 7-köpfigen Team (feat. Mastermind Teilnehmerinnen Kerstin & Kerstin)

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 41:50


“Ich weiß heute: ICH KANN.” Kerstin Haug und Kerstin Rode kamen zu mir mit einer großen Vision: Achtsamkeit in den Alltag von Menschen bringen - entstanden ist das Mana Achtsamkeitszentrum. Innerhalb eines Jahres haben sie ein 7-köpfiges Team aufgebaut, als Aussteller eine 60qm Mitmach Area auf der Stuttgarter Messe bespielt und ein ganzes Popup-Haus erstellt. Ihr Weg ist eine Inspiration Themen: • eine große Vision im Gründerteam erarbeiten • als Frauenteam gründen • die eigene Vision in die gelebte Selbstständigkeit holen • eine Selbstständigkeit rund um mein Leben formen • an meine eigene Idee glauben • Wissen von Menschen die aus Erfahrung in die Selbstständigkeit helfen • mein Angebot an Firmenkunden richten • Klarheit und Struktur in der Selbstständigkeit • ehrlich Feedback annehmen • über sich hinauswachsen und mutig sein Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). Links • Du findest das [Mana Achtsamkeitszentrum](https://www.instagram.com/mana.achtsamkeit) auf Insta • Wozu ein eigenes Business, wenn Du nicht das Leben lebst, das Du willst? [Komme in die Mastermind!](https://go.femschool.de/esm) • Dein [Upgrade auf 3 Einkommensströme](https://go.femschool.de/upgrade-2025/) in 2025 - kostenloser Workshop • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Input
«Lotto im Saal» - Finden auch Jüngere cool

Input

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 23:57


Unzählige Vereine in der ganzen Schweiz führen in diesen Wochen ein Lotto durch. Zu gewinnen gibt es Lebensmittelkörbe, Rollschinkli, ein Gutschein des Dorfladens. Die Events sind häufig ausverkauft und es spielen auch junge Menschen. Was zieht sie hier her? «Input»-Redaktor Michael Bolliger reist nach Gettnau, LU, um dieser Frage nachzugehen. Ans Lotto der Läuferriege Ende November kamen rund 400 Spielende aus mehreren Kantonen und allen Generationen. «Ich spiele lieber mit anderen zusammen, als alleine zuhause am PC», freut sich eine der Teilnehmerinnen. Das gemeinschaftliche Erlebnis ist aber nur ein Grund, den jüngere Teilnehmende im Saal nennen, warum sie gerne ans Lotto kommen. Und: Das Verlustrisiko wird offenbar besser verkraftet, wenn ein guter Zweck dahintersteht, sagt die Verhaltensforscherin. Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autor: Michael Bolliger - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:50) Ein Highlight des Lotto-Abends: Match zum Goldvreneli-Preis (04:16) Was sind deine Glückszahlen? (09:33) Jonas Hodel, OK-Präsident: Bedeutung des Lottoabends für den Verein (11:34) Die Preise des Abends, und warum Fleisch alleine nicht mehr reicht (17:52) Das sagt die Verhaltensforscherin, warum Vereinslottos auch für jüngere Menschen spannend sind? (21:59) Das war ein cooler Abend!

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Fokus: Israel – Reisetagebuch | Teil 2

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 47:42


Detlef und Assaf berichten weiter von ihrer Solidaritätsreise in Israel. Sie sprechen über die Herausforderungen und Hoffnungen der Menschen vor Ort, die herzliche Gastfreundschaft im Kibbutz und die Auswirkungen der Ereignisse vom 7. Oktober. Freu dich auf emotionale Begegnungen, spannende Einblicke und Geschichten von Solidarität, Überlebenswillen und tiefer spiritueller Verbundenheit, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Echo der Zeit
«Echo»-Sonderpodcast zu den US-Wahlen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 60:13


Kamala Harris oder Donald Trump: Welche Faktoren sind ausschlaggebend, um die US-Wahlen zu gewinnen? Dazu hat das «Echo der Zeit» zusammen mit der Universität St. Gallen eine Podiumsdiskussion veranstaltet. Die Aufzeichnung gibt es hier zum Nachhören. Teilnehmerinnen der Diskussion: Claudia Franziska Brühwiler, Titularprofessorin für amerikanisches politisches Denken und amerikanische Kultur an der Universität St. Gallen, und Renée Rousseau, «Democrats Abroad»

Thema des Tages
Die Enhanced Games: Olympia auf Drogen

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 26:31


Die Olympischen Spiele waren gestern, die "Enhanced Games" kommen morgen – oder genauer gesagt, nächstes Jahr. Zumindest wenn es nach jenen Tech-Milliardären geht, die diese neue Art von sportlichem "Wettkampf" einführen wollen. Das Besondere daran: Doping ist in diesem Konzept nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Egal ob Anabolika, Steroide oder verbotene chemische Substanzen: Auf Drogen sollten die sogenannten Enhanced Athletes Leistungen erbringen, die unter normalen Bedingungen für Menschen nicht möglich wären. Aber kann das wirklich funktionieren? Welche Folgen hat das für die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer? Und stecken am Ende doch wieder ganz andere Motive hinter den "Enhanced Games"? Darüber spricht Jakob Pallinger im Podcast, er ist Redakteur im Ressort "Edition Zukunft" beim STANDARD. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)