Podcasts about die app

  • 454PODCASTS
  • 761EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die app

Latest podcast episodes about die app

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #412 „Mentale Gesundheit mit Prävention statt Reaktion“ – mit Philipp Nelte

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 44:11


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) Philipp ist Gründer und Geschäftsführer von MindElevate. Mit MindElevate hat er ein Problem gelöst, das viele Unternehmen betrifft: zwischen punktuellen Impulsen wie Seminaren und Workshops auf der einen Seite und klassischer psychosozialer Beratung auf der anderen fehlte bislang ein Weg, Mitarbeitende im Alltag wirklich zu begleiten - damit mentale Impulse nicht verpuffen, sondern dauerhaft wirken. Mit MindElevate bringt Philipp präventive mentale Gesundheit ins Unternehmen und macht sie zur festen Routine. Mitarbeitende erhalten individuell zugeschnittene Trainingspläne, abgestimmt auf ihre Rolle, Herausforderungen und ihren Arbeitsalltag. So werden Impulse aus einmaligen Gesundheitstagen oder spontanen Aktionen nachhaltig nutzbar. Die App sorgt dafür, dass mentale Stärke, Resilienz und Selbstbewusstsein Schritt für Schritt wachsen - genauso selbstverständlich wie körperliche Fitness. Philipp und sein Team schließen damit eine Lücke, die viele spüren: Sie helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu stärken - bevor Stress, Überforderung oder Burnout entstehen.    Themen Mit Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 412 darüber gesprochen, wie Unternehmen mentale Gesundheit durch Prävention statt Reaktion sicherstellen können. Bei Philipp bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Mentale Gesundheit durch Prävention anstatt Reaktion Achtung: bei den wenigsten Menschen ist eine mentale Erkrankung nicht zu erkennen Mentale Fitness kann genau so trainiert werden, wie körperliche Fitness (Sport) 5-10 Minuten (zwei- bis dreimal pro Woche) reichen schon aus aber kontinuierlich und nicht mal nur für ein paar Wochen (dran bleiben) Fünf Elemente für Prävention (aus der positiven Psychologie), die gut ausbalanciert sein sollten Resilienz Emotionale Intelligenz Eigenverantwortung Positives Denken Teamzusammenarbeit Dankbarkeitsübungen Befragung der Mitarbeitenden zur Selbsteinschätzung der eigenen aktuellen Situation (anonyme Erhebung) Auf Basis der Ergebnisse und der Rolle im Unternehmen werden dann die entsprechenden Maßnahmen für Kurzübungen oder für 1:1 Coachings zusammengestellt Einsatz von Gamification hält die Übungen spannend (Punkte sammeln) Reporting für das Unternehmen ist wichtig  anonymisierte Stärken-/Schwächenprofile mit Aussagen zum Handlungsbedarf Vorher-/Nachher-Analysen (nach Einsatz der präventiven Maßnahmen) - in welchen Bereichen oder Kompetenzfeldern gibt es Erkenntnisse Ableitung/Empfehlung vertiefender Maßnahmen Kommunikation der Ergebnisse an alle Mitarbeitenden   #mentalegesundheit #mentalhealth #praevention #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Philipp Nelte LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-nelte-6570a8153/  Webseite: https://mindelevate.app/fuer-unternehmen  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#412 „Mentale Gesundheit mit Prävention statt Reaktion“ – mit Philipp Nelte

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 44:11


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) Philipp ist Gründer und Geschäftsführer von MindElevate. Mit MindElevate hat er ein Problem gelöst, das viele Unternehmen betrifft: zwischen punktuellen Impulsen wie Seminaren und Workshops auf der einen Seite und klassischer psychosozialer Beratung auf der anderen fehlte bislang ein Weg, Mitarbeitende im Alltag wirklich zu begleiten - damit mentale Impulse nicht verpuffen, sondern dauerhaft wirken. Mit MindElevate bringt Philipp präventive mentale Gesundheit ins Unternehmen und macht sie zur festen Routine. Mitarbeitende erhalten individuell zugeschnittene Trainingspläne, abgestimmt auf ihre Rolle, Herausforderungen und ihren Arbeitsalltag. So werden Impulse aus einmaligen Gesundheitstagen oder spontanen Aktionen nachhaltig nutzbar. Die App sorgt dafür, dass mentale Stärke, Resilienz und Selbstbewusstsein Schritt für Schritt wachsen - genauso selbstverständlich wie körperliche Fitness. Philipp und sein Team schließen damit eine Lücke, die viele spüren: Sie helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu stärken - bevor Stress, Überforderung oder Burnout entstehen.    Themen Mit Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 412 darüber gesprochen, wie Unternehmen mentale Gesundheit durch Prävention statt Reaktion sicherstellen können. Bei Philipp bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Mentale Gesundheit durch Prävention anstatt Reaktion Achtung: bei den wenigsten Menschen ist eine mentale Erkrankung nicht zu erkennen Mentale Fitness kann genau so trainiert werden, wie körperliche Fitness (Sport) 5-10 Minuten (zwei- bis dreimal pro Woche) reichen schon aus aber kontinuierlich und nicht mal nur für ein paar Wochen (dran bleiben) Fünf Elemente für Prävention (aus der positiven Psychologie), die gut ausbalanciert sein sollten Resilienz Emotionale Intelligenz Eigenverantwortung Positives Denken Teamzusammenarbeit Dankbarkeitsübungen Befragung der Mitarbeitenden zur Selbsteinschätzung der eigenen aktuellen Situation (anonyme Erhebung) Auf Basis der Ergebnisse und der Rolle im Unternehmen werden dann die entsprechenden Maßnahmen für Kurzübungen oder für 1:1 Coachings zusammengestellt Einsatz von Gamification hält die Übungen spannend (Punkte sammeln) Reporting für das Unternehmen ist wichtig  anonymisierte Stärken-/Schwächenprofile mit Aussagen zum Handlungsbedarf Vorher-/Nachher-Analysen (nach Einsatz der präventiven Maßnahmen) - in welchen Bereichen oder Kompetenzfeldern gibt es Erkenntnisse Ableitung/Empfehlung vertiefender Maßnahmen Kommunikation der Ergebnisse an alle Mitarbeitenden   #mentalegesundheit #mentalhealth #praevention #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Philipp Nelte LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-nelte-6570a8153/  Webseite: https://mindelevate.app/fuer-unternehmen  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

consilium - der Pädiatrie-Podcast
#61 „unrare.me: gemeinsam neue Wege finden” mit Prof. Dr. Lorenz Grigull

consilium - der Pädiatrie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 44:18


„Seltenes Ich“, so könnte man die Initiative bezeichnen, für die Prof. Dr. Lorenz Grigull, Leiter des Zentrums für seltene Erkrankungen ZSEB in Bonn, sich begeistert. Gleichzeitig bedeutet unrare.me: „Mach mich weniger selten“. Beides stimmt. Es geht darum, Menschen und Wissen zusammenzubringen. Um Patienten, die von Arzt zu Arzt gehen, aber keine passende Diagnose erhalten. Die Unterstützung und Gleichgesinnte suchen bei seltenen oder chronischen Krankheiten: Experten, Spezialtherapien, Selbsthilfegruppen. Es könnte schneller und besser geholfen werden, aber bisher ist „Detektiv Zufall“ zu oft im Spiel. Den Zufall möchte unrare.me mit Schwarmintelligenz überlisten. Die App lädt Patienten, Ärzte, Therapeuten ebenso wie Forschende ein, denn Synergien entstehen nie alleine. Die rasant steigenden Nutzerzahlen zeigen den Bedarf. Und: Datenschutz wird großgeschrieben! Die Vision umfasst noch mehr: Fraktioniertes Gesundheitswissen bündeln. Ärzte werden beim „schwierigen Fall“ unterstützt. Befunde aus Genetik, Radiologie oder Mikrobiologie können richtig gedeutet werden: „Uns geht es schon so wie unseren Patienten und wir verstehen die Berichte nicht“, sind sich Gast und Moderator einig. Unrare.me könnte helfen. Wer eine Gruppe gründet, braucht das Rad nicht neu zu erfinden. Es ließen sich SOPs teilen, Therapiepläne diskutieren, dringend benötigte Register könnten entstehen und Patient-reported Outcomes dokumentiert werden. Bleibt es Vision? Vielleicht entsteht Ihre Wunschgruppe ja noch heute Abend: www.unrare.me. ((InfectoGingi)) **Muster anfordern:** Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.de/ma/infectogingi/ Weitere Informationen zu Infectogingi Gebrauchsinformation Infectogingi Fachinformation Infectogingi Pflichtangaben Infectogingi **Link zum Transkript:** https://www.infectopharm.de/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ **Kontakte:** Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.de/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.de **Disclaimer:** Der _consilium_ – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. **Impressum:** _consilium_ ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph

Sei einzig, nicht artig!

In dieser Folge verabschiede ich mich (vorerst) vom Podcast und öffne dir die Tür zu meinem neuen Herzensprojekt: der Create You App!Die App ist mehr als nur Content! Sie ist dein Raum ein Frequenzraum für tägliche Impulse, Meditationen, Success Codes, Live Calls und eine Community, die dich trägt.Als besonderes Geschenk erhältst du über meinen Sales Booster kostenfreien Zugang zur App. Dieses Mini-Training zeigt dir, wie du Gespräche, vor allem Verkaufsgespräche, leicht und erfolgreich führst, ohne Druck, ohne Verstellen.Sichere dir jetzt den Sales Booster, erlebe sofort spürbare Veränderungen und tauche tief in mein TUNiversum in die neue Create YOU App ein!Der Sales Booster ist dein Einstiegsticket in die Create You App – kostenfrei, aber voller Mehrwert.Das erwartet dich:Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Gespräche führst, die wirklich Verbindung schaffen.Frequenz- und Success-Code-Übungen, die dir helfen, deine Verkaufsangst abzulegen.Praktische Tools und Mini-Übungen, die du sofort umsetzen kannst, nicht nur im Business, sondern in allen Lebensbereichen.Für mehr Klarheit, mehr Selbstbewusstsein, mehr Erfolg und ein Business, das sich leicht und authentisch verkauft.Kurz gesagt: Der Sales Booster ist dein Turbo-Start für mehr Umsatz und Selbstvertrauen und bringt dich direkt in meinen exklusiven Raum, die Create You App.Klicke hier und sicher ihn dir jetzt!Ich sehe dich.Ich glaube an dich.Und ich weiß: Wir sehen uns gleich in der Create YOU AppJetzt ist deine Zeit.Deine Silke

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 165 - Gamification - Bernhard Fercher

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 53:43


Bernhard Fercher entwickelt die App Sidekik. Diese fördert auf spielerische Weise die Motivation fürs Fliegen. Was steckt dahinter? +++ Es gibt so unterschiedliche Fliegertypen. Für die einen ist Airtime „alles“. Sie hängen sich stundenlang wie festgenagelt am Prallhang in den Talwind. Hauptsache sie haben keinen Boden unter den Füßen. Andere wiederum haben nur die XC-Punkte im Blick, gehen ständig „auf Strecke“, auch wenn sie dabei das immergleiche Dreieck zum x-ten Mal abreiten. Und dann gibt es diese Pilotinnen und Piloten, die es irgendwie in die Lüfte treibt. Dort gondeln sie eine Weile eher ziellos umher, fallen dann irgendwann mangels Fokus aus der Thermik, stehen bald wieder am Boden, wo sie sich dann, sehnsuchtsvoll in den Himmel schauend, fragen: Wieso bin ich eigentlich nicht weitergeflogen? Vor allem dieser dritten beschriebenen Gruppe kann geholfen werden. Seit Anfang 2025 gibt es die App Sidekik. Programmiert hat sie der österreichische Pilot Bernhard Fercher. Er will damit auf spielerische Weise die Motivation fürs Fliegen fördern. Die App hilft dabei, Ziele zu setzen, um zum aktiveren und letztendlich auch irgendwie besseren Piloten zu werden. Der Weg dorthin führt über Gamification, also der Einführung von spielerischen Elementen in den Flugalltag. Was es dabei mit Flieger-Leveln, Expert-Points, Gipfel- und Segment-Challenges, Leaderboards und Trophäen auf sich hat, und wie sogar ganze Clubs in dieses Spiel mit einbezogen werden können, das erzählt Bernhard Fercher in dieser 165. Folge von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Summer Dawn | Künstler: Freedom Trail Studio Youtube Audio Library https://youtu.be/vWWyx5oQegs?si=nBk6KBwRCpZPHVtS +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Berhard Fercher: + Website Sidekik: https://www.sidekik.cloud

Sightviews
Sightcity 2025 - Visionäre Schritte – mit Visionary Steps zur Palme

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:46


Visionary Steps AI ist eine neue Navigations-App, die allein über die Kamera des iPhones arbeitet. Damit das funktioniert, wird das iPhone in einem Brustgurt getragen, sodass die Kamera nach vorn gerichtet ist. Die App analysiert das Kamerabild, erkennt ein vorher festgelegtes Zielobjekt und gibt über Sprachausgabe präzise Anweisungen wie „etwas rechts“, „stopp“ oder „Ziel erreicht“. Hindernisse werden zuverlässig umgangen. Gründer Dr. Marek Jersak erläutert im Gespräch, wie die App funktioniert, wo die Entwicklung aktuell steht und warum er auf Sprache statt Pieptöne setzt. Im Anschluss folgt ein Live-Test auf der Messe – inklusive aufblasbarer Palme als Ziel. Eine spannende Neuentwicklung mit klarem Ziel: zuverlässige Navigation per Smartphone – innen wie außen, direkt zur gewünschten Sache.

Sightviews
Sightcity 2025 - SmartAIs – Münchens App für sichere Wege

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:41


Schon Ende 2024 war SmartAIs Thema bei Sightviews – nun ist das Münchner Start-up erstmals auch mit einem Stand auf der Sightcity vertreten. Die App richtet sich an blinde und sehbehinderte Menschen und wird aktuell ausschließlich auf dem iPhone Pro getestet. Zwei zentrale Funktionen stehen im Fokus: eine akustische Hinderniswarnung beim Gehen sowie eine KI-basierte Szenenerkennung, die komplexe Umgebungen beschreibt und Fragen beantwortet. Ein offizieller App-Store-Release ist noch für 2025 geplant. Ein kurzer Messebesuch – mit einem vielversprechenden Update aus Bayern.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Neue Kia App bündelt breites Spektrum von Diensten und Funktionen     Kia hat in Europa die Einführung der neuen Kia App gestartet, die damit erstmals außerhalb Koreas zum Einsatz kommt. Die App, die jetzt im App Store oder bei Google Play zum Download bereitsteht, bündelt mehrere bisherige Apps der Marke, um das Kia-Nutzererlebnis zu vereinfachen und zu verbessern. Kia unterstreicht damit sein Engagement, weitere digitale Lösungen für seine Kunden zu entwickeln. „Die neue Kia App ist mehr als nur ein digitales Werkzeug, sie ist ein Zugang zu einem nahtlosen und intelligenten Mobilitätserlebnis“, sagt man bei Kia Europe. Die Zusammenführung verschiedener Dienste in einer leistungsstarken App macht die alltäglichen Interaktionen mit Kia-Fahrzeugen smarter und effizienter. Die nahtlose Integration und die benutzerfreundliche Oberfläche der neuen App beeindruckt auch unabhängige Experten: Beim iF Design Award 2025 wurde die Kia App in der Disziplin User Interface – sprich, Benutzerschnittstelle - mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Durch das Zusammenfassen mehrerer Dienste bietet die App den Anwendern einen einfachen Zugang zu den Kia-Angeboten und zugleich ein einheitliches und intuitives Nutzererlebnis. Einheitliche Plattform für Kia-Besitzer Die Kia App integriert vier bestehende Apps der Marke: Kia Connect, Kia Charge, Kia Warranty Book (Informationen zum Garantiestatus des Fahrzeugs) und das Benutzerhandbuch Kia Owner's Manual. Dadurch erhalten die Nutzer mit einer einzigen Anmeldung Zugang zu verschiedensten Funktionen, die die Konnektivität, das Laden und die Fahrzeugwartung verbessern. Die Benutzeroberfläche der neuen App ist mit ihrem frischen, intuitiven Design auf die alltäglichen Bedürfnisse der Fahrzeugbesitzer zugeschnitten. Besonders wichtig: Alle Kundendaten werden weiterhin sicher in Europa gehostet. Die Kia App bietet ein breites Spektrum wichtiger Funktionen. Dazu gehören die Fernsteuerung von Fahrzeugsystemen, Navigation und Analyse des Fahrverhaltens, Lademanagement sowie Wartung und Service Fit für die Zukunft Die neue App bietet Kia-Fahrern einen nahtlosen Übergang. Wenn sich der Nutzer mit seinen bestehenden Kia-Zugangsdaten in die App einloggt, werden alle Daten, persönliche Informationen und Einstellungen automatisch von den bisherigen Apps in die Kia App übertragen. Die neue Plattform ermöglicht auch einen gemeinsamen Zugang verschiedener Personen,  so dass auch weitere Nutzer des Fahrzeugs die Funktionen der App über das gleiche Konto nutzen können. Alle Fotos: Kia Deutschland GmbH   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Mach dis Ding
#433 - Flickenteppich statt Finanzplan – warum die meisten nur raten statt planen

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 80:59


In dieser Folge spricht Philippe Muntwyler, Mitgründer von Caveo, über das grösste Problem in der Schweizer Finanzwelt: den Flickenteppich aus Meinungen, Tipps und halbgaren Lösungen. Seine These: Du brauchst keine weitere Meinung, du brauchst einen Plan. Wir reden in der Folge über den Status quo, warum Finanzplanung kein Luxus für Reiche ist, was ein guter Plan wirklich leisten muss und warum Caveo das Rad nicht neu erfindet, sondern endlich zum Laufen bringt. Philippe ist zum zweiten Mal im Podcast und viel hat sich getan: Was früher ein digitalisierter Versicherungsvergleich war, ist heute eine ganzheitliche, digitale Finanzplanungsplattform, die zeigt: Jeder erwerbstätige Mensch in der Schweiz braucht einen Finanzplan. Punkt! Caveo bietet genau das, kostenlos, digital, automatisch und bei Bedarf ergänzt durch echte Beratung. Die App analysiert deine Daten (Versicherungen, Einkommen, Steuern, Vermögen etc.) und erkennt Lücken oder Chancen. Dabei geht es längst nicht mehr um Autoversicherungen, sondern um Einkommenssicherung, Erwerbsunfähigkeit, Tod, Pensionsplanung, Vermögensaufbau und Unternehmensstruktur.

Sightviews
Sightcity 2025 - Mit der Kamera durch den Komplex – Contagt im Interview

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:48


Die contagt GmbH zeigt, wie es geht. Das Unternehmen aus Mannheim setzt auf visuelle Marker und moderne Bildverarbeitung, um präzise Navigation innerhalb von Gebäuden zu ermöglichen – mit einer Genauigkeit von bis zu 30 Zentimetern und per App auf dem eigenen Smartphone. Im Gespräch erfahren wir, wie markante Punkte wie Teppichmuster, Aufzüge oder Wandstrukturen zu Orientierungshilfen werden. Die App funktioniert dabei offline, ist für iOS und Android verfügbar und erinnert in der Bedienung an bekannte Karten-Apps. Wichtig: Für Endnutzer ist der Service kostenlos – bezahlt wird er vom Gebäudebetreiber. Egal ob Outdoor im Rosengarten, innen im Einkaufszentrum oder Konferenzhotel: Contact denkt Navigation inklusiv – für alle, die sich in komplexen Umgebungen zurechtfinden wollen.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#593 Erik Reintjes von Miss Pompadour über Community-getriebenes Wachstum mit eigener App

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 42:00


In dieser Update Folge von Kassenzone live auf der K5 erzählt Erik Reintjes, Co-Gründer von MissPompadour, wie die führende D2C-Marke fürs Thema Streichen dank radikaler Kundenzentrierung den Farbenhandel umkrempelt. Im Mittelpunkt steht die hauseigene App: Über 200 000 Downloads, 60 000 tägliche Öffnungen, mehr als 13 000 Vor-/Nachher-Fotos pro Monat, ein um 40 Prozent höherer Warenkorb und voraussichtlich sieben Millionen Euro Jahresumsatz machen sie zur zentralen Wachstumsmaschine . Die App bündelt Beratung, Community-Content und Treueprogramm – und verankert die Marke dort, wo Kundinnen ihre Projekte starten. Erik schildert, wie MissPompadour aus einem kleinen Familienladen hervorging, während der Pandemie zweistellig wuchs und heute profitabel skaliert. Entscheidende Hebel sind eine empathische Beratung, KI-gestützte Content-Produktion und ein kompromissloser Fokus auf Bedürfnisse, die klassische Baumärkte oft übersehen. Ob DIY-Trendfarben wie „Butter Yellow“, nachhaltige Rezepturen oder neue B2B-Konzepte – MissPompadour testet schnell, hört zu und baut rund um die vorwiegend weibliche Zielgruppe eine loyale Community auf. Hörenswert für alle, die verstehen wollen, wie Technologie, Service und Storytelling zusammenwirken, um ein erklärungsbedürftiges Produkt online erfolgreich zu machen. Kapitel: 00:10 – Begrüßung auf der K5 01:24 – Entstehung von MissPompadour 08:45 – App-Erfolg, KPIs und Community 17:18 – Produktqualität 28:42 – Wachstum, Internationalisierung, Zukunftspläne Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Der Apfel Kuchen Podcast (Apps und Funktionen mit Schwerpunkt auf VoiceOver.)

In dieser Folge stelle ich das aktuelle Update der Klassik Radio Select App vor, das die Bedienung für blinde und seheingeschränkte Nutzer deutlich verbessert hat. Die App ist nun mit VoiceOver zugänglich, was die Nutzung auf dem iPhone deutlich erleichtert. Ich zeige in dieser Folge, was sich geändert hat, wie die App strukturiert ist und welche Funktionen jetzt barrierefrei nutzbar sind.Link zur App: https://apps.apple.com/app/id326657478

Wirf mich nicht weg - der Podcast für mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel

In dieser Episode von "Wirf mich nicht weg" spricht Claudia mit Philipp – dem Entwickler der App Festival Share

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Friedo Scharf: So kann Inklusion an Schulen gelingen

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 41:53


Viele Schulen und Lehrkräfte stehen vor dem Problem: Eigentlich finden sie die Idee einer inklusiven Schzule grundsätzlich sinnvoll, aber nicht leistbar – im derzeitigen Schulalltag schon gar nicht. Friedo Scharf ist Sonderpädagoge aus Berlin. Er hinterfragt nicht nur das vorherrschende Verständnis von "Inklusion", sondern er hat die App SPLINT entwickelt. Sie kann die Schulen und Lehrpersonen bei dieser Aufgabe deutlich entlasten und führt indirekt zu einer positiveren Haltung gegenüber den Schülerinnen und Schülern. Die App "SPLINT" in der Praxis: Wie hilft sie? Was kann sie leisten? (19:28) Links SPLINT | https://splint.schule/ Inklusion digital | https://www.inklusion-digital.de/friedo-scharf-und-die-web-app-splint/ Die Schule brennt – themenverwandte Folgen Stefan Ruppaner: Schule ohne Unterrichtsstunden - Die Alemannenschule in Wutöschingen | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/stefan-ruppaner-schule-ohne-unterrichtsstunden-die-alemannenschule-in-wutoeschingen/ard/13295361/ Raul Krauthausen: Wie Inklusion an Schulen funktionieren kann | https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/raul-krauthausen-wie-inklusion-an-schulen-funktionieren-kann/ard/12380179/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)

Mit der ZOWIAC-App wirst Du Teil des Projektes. Du kannst helfen, Daten über die Verbreitung sowie das weitere Ausbreitungspotenzial von Waschbär und Co. in Deutschland zu generieren. Die App findest Du unter diesem Link https://zowiac.eu/app/ JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der älteste aktive und mittlerweile auch der zuhörerstärkste Podcast zu jagdlichen und wildbiologischen Themen im deutschsprachigen Raum. Achtung Werbung: JAGDcast wird Dir von Vortex Optics präsentiert. Mehr Infos zu den VORTEX Produkten findest Du unter https://www.vortexoptik.de

Radio Giga
Samsung TV Plus: So lässt sich die App deaktivieren

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Auf Samsung-Fernsehern ist die App „TV Plus“ vorinstalliert. Dort habt ihr Zugriff auf zahlreiche TV-Sender und Streaming-Inhalte. Viele Nutzer empfinden den Dienst jedoch als störend oder haben kein Interesse daran. Daher stellt sich die Frage, ob und wie sich „Samsung TV Plus“ deaktivieren oder löschen lässt.

Giga TECH.täglich
Samsung TV Plus: So lässt sich die App deaktivieren

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Auf Samsung-Fernsehern ist die App „TV Plus“ vorinstalliert. Dort habt ihr Zugriff auf zahlreiche TV-Sender und Streaming-Inhalte. Viele Nutzer empfinden den Dienst jedoch als störend oder haben kein Interesse daran. Daher stellt sich die Frage, ob und wie sich „Samsung TV Plus“ deaktivieren oder löschen lässt.

SWR Aktuell im Gespräch
Vor dem Start der Elektronischen Patientenakte ePA: Wie Rheinland-Pfalz Patienten unterstützen will

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:52


In Rheinland-Pfalz startet heute das Projekt „ePA-Coaches“. Diese „Digital-Botschafter“ sollen Menschen bei der Elektronischen Patientenakte helfen. Die App ist ab nächster Woche verfügbar. Dörte Schall von der SPD ist Arbeits- und Sozialministerin in Rheinland-Pfalz und auch für Digitalisierung zuständig. Sie hat im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Bernhard Seiler erklärt, welche Aufgaben die Digital-Botschafter haben.

ADHS Family Podcast
#192 - Die App „ADHS Easy-Do“ – Ein ADHS Planer gegen Chaos & Aufschieberitis gemacht von und für Menschen mit ADHS (Interview)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 25:40


Viele Menschen mit ADHS kämpfen auch noch im Erwachsenenalter mit Chaos im Alltag, Aufschieberitis, Planlosigkeit, Vergesslichkeit, schlechtem Zeitmanagement u.v.m.Gegen all das und vieles mehr, hat Raphael, ein selbst Betroffener, eine geniale App entwickelt und erzählt uns in diesem Podcast, wie und warum er sich ohne IT-Wissen zur Entwicklung der App entschlossen hat.Wir sprechen unter anderem darüber:Was die Ziele und Funktionen der App sind.Inwiefern sie sich von den typischen Selbstmanagement-Apps unterscheidet.Und warum sie so ADHS-ideal ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/easy-doADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Raphaels Internetseite für ADHS Easy-Do: https://hyperfocus-academy.com/Raphaels Coachingseite: https://www.gehirngerechtes-adhs-coaching.de/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#303 Rentenlücke? Nicht mit uns! Nutze die neue finanz-heldinnen App

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 31:46


Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob Deine Altersvorsorge wirklich reicht? In unserer aktuellen Schwungmasse-Podcastfolge #303 bringen wir Licht ins Dunkel! Wir stellen Dir die neue finanz-heldinnen App vor, mit der Du Klarheit für Deine finanzielle Zukunft schaffst. Berechne Deine individuelle Rentenlücke und erfahre, wie Du sie schließen könntest. Die App bietet Dir mehrere Vorteile: Sie berücksichtigt die Inflation und Deine bereits vorhandenen Vermögensbausteine, gibt Dir praktische Tipps und Tricks zur Altersvorsorge und liefert kleine Motivationsbooster, um Dich auf Deinem Weg zu begleiten. Den Link zur App findest Du hier: https://finanzheldinnen.comdirect.de Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
4 Wochen Miracle of Mind Meditation App von Sadhguru: Das ist passiert

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 27:02


Miracle of Mind Meditation – Isha Kriya in neuem Sound-Gewand Die App basiert auf der bekannten Isha Kriya Meditation, nun mit sanfter Flötenmusik und stimmungsvollen Soundeffekten. Isha bedeutet „Quelle der Schöpfung“, Kriya steht für „innere Handlung“. Die Praxis ist einfach, aber wirkungsvoll: Eine geführte Meditation, die das Bewusstsein erweitert und den Geist beruhigt. Das Ergebnis nach 4 Wochen: Tiefere Entspannung während und nach der Meditation Ein spürbarer Abstand zum Alltagsstress Das gute Gefühl, aktiv etwas für die eigene mentale Gesundheit zu tun Mental Health – Ein großes Thema 38 % aller Europäer leiden an einer mentalen Erkrankung – Tendenz steigend. Die Lösung beginnt im Inneren. Sadhguru bringt es auf den Punkt: „Wenn dein Geist zu einem bewussten Prozess wird, wird er zum größten Wunder, das es gibt.“ Fazit: Einfach ausprobieren! Die App ist kostenlos und bietet eine strukturierte Einführung in die Praxis. Wenn du nach mehr Ruhe und Klarheit und spirituellen Impulsen suchst, ist das ein guter Einstieg.

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Man(n) tötet aus „Liebe": Interview mit Anwältin Christina Clemm

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 35:28


Als das Bundeskriminalamt im November 2024 das erste Lagebild zu „geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ vorstellte, war der Aufschrei groß. Über sämtliche Medien lief die Nachricht: jeden zweiten Tag in Deutschland ein Femizid! Aber so groß wie der Aufschrei auch war, so schnell verlief sich die Empörung darüber im Sande. Zum internationalen Weltfrauentag haben wir versucht, diese Empörung aufzugreifen und für unseren Kriminalpodcast Akte Südwest eine Doppelfolge produziert. Das hier ist Folge 2. Es geht darum, wie ein Mann wie Herwart S. überhaupt durch das Raster rutschen konnte. An welchen Stellen muss das deutsche Gesetz dringend nachjustiert werden? Und warum sind Fußfesseln für Täter ohne eine direkte Einbindung in die sogenannte Täterarbeit pure Scheinsicherheit für die Betroffenen? Fachanwältin Christina Clemm arbeiten seit über zwei Jahrzehnten in diesem Bereich. Sie erzählt von ihren Erfahrungen im Gericht, vom Verhalten der Täter – ihr und den Hinterbliebenen gegenüber. Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Valerie Zöllner | Produktion: Valerie Zöllner | Sprecherinnen: Amelie Schröer, Laura Liboschik, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola **Hilfe bei Gewalt im sozialen Umfeld** Sollten Sie Zeugin oder Zeuge von Gewalt im sozialen Umfeld oder sogar selbst davon betroffen sein, dann finden Sie hier niedrigschwellige Möglichkeiten, um Hilfe zu bekommen. -Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Unter der Nummer 116 016  sind rund um die Uhr Fachkräfte erreichbar. Diese bieten Frauen und Personen aus deren sozialem Umfeld kostenlose, barrierefreie und anonyme Beratung auf Deutsch und 18 weiteren Fremdsprachen an. - Über die App des Vereins „Gewaltfrei in die Zukunft e.V.“ können von häuslicher Gewalt betroffene Personen auf Informationen und Unterstützungsangebote zugreifen. Die App soll als Brücke in das bestehende Hilfenetzwerk dienen: https://www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de/app - Über „Weisser Ring e.V.“ können sich Betroffene von Gewalt Hilfe suchen. Sowohl über das Telefon unter 116 006 (täglich, 7 bis 22 Uhr), als auch online beziehungsweise per Mail (https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung) über ein sicheres Programm. Wenn Sie lieber persönlich über Ihre Situation sprechen möchten, dann finden Sie die nächstgelegene Außenstelle des Weissen Rings unter: https://weisser-ring.de/standorte

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Lebendig verbrannt: Der Femizid von Göppingen

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 32:35


Herwart S. ist zu romantischen Beziehungen fähig. Aber in Trennungsphasen manipuliert, stalkt und vergewaltigt er. Sechs Ex-Partnerinnen droht er, sie umzubringen, terrorisiert sie über Monate. Mehrfach wird er verurteilt. Doch die Muster wiederholen sich, und wirklich schützen kann die Frauen dauerhaft niemand. Am 1. Februar 2014 übergießt Herwart S. seine Ex-Freundin vor ihrer Wohnung in Göppingen mit Benzin und zündet sie an. Sie stirbt qualvoll. In der neuesten Folge "Akte Südwest" wirft Moderatorin Valerie Zöllner mit Reporterin Karin Tutas einen Blick auf die eskalierende Gewaltspirale - mit der drängenden Frage, warum niemand die Tat verhindern konnte. Karin Tutas verfolgte 2014 den Prozess im Landgericht Ulm für die SÜDWEST PRESSE und liefert direkte Einblicke in die Vergangenheit des Täters. Doch es geht auch um die Frage, warum Femizide wie dieser so häufig sind - und warum die Gesellschaft diese Taten so oft als "Familiendrama" oder "Tat aus Liebe" verharmlost. In der zweiten, nachfolgenden Podcast-Folge erklärt Christina Clemm, Autorin und Fachanwältin für Familien- und Strafrecht, in einem Interview die Strukturen hinter Femiziden und Gewalt gegen Frauen. Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Valerie Zöllner | Produktion: Valerie Zöllner | Sprecherinnen: Amelie Schröer, Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola **Hilfe bei Gewalt im sozialen Umfeld** Sollten Sie Zeugin oder Zeuge von Gewalt im sozialen Umfeld oder sogar selbst davon betroffen sein, dann finden Sie hier niedrigschwellige Möglichkeiten, um Hilfe zu bekommen. -Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Unter der Nummer 116 016  sind rund um die Uhr Fachkräfte erreichbar. Diese bieten Frauen und Personen aus deren sozialem Umfeld kostenlose, barrierefreie und anonyme Beratung auf Deutsch und 18 weiteren Fremdsprachen an. -Über die App des Vereins „Gewaltfrei in die Zukunft e.V.“ können von häuslicher Gewalt betroffene Personen auf Informationen und Unterstützungsangebote zugreifen. Die App soll als Brücke in das bestehende Hilfenetzwerk dienen: [https://www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de/app](https://www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de/app) -Über „Weisser Ring e.V.“ können sich Betroffene von Gewalt Hilfe suchen. Sowohl über das Telefon unter 116 006 (täglich, 7 bis 22 Uhr), als auch [Online beziehungsweise per Mail](https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung) über ein sicheres Programm. Wenn Sie lieber persönlich über Ihre Situation sprechen möchten, dann finden Sie die nächstgelegene Außenstelle des Weissen Rings unter: [https://weisser-ring.de/standorte](https://weisser-ring.de/standorte)

Baustellen Podcast
Gruebe Luege – Die App für Baustellenfans

Baustellen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 50:19


Heute machen wir einen Ausflug in die Schweiz! Mit Gruebe Luege  findest du spannende Baustellen in deiner Umgebung. Entdecke, bewerte und teile interessante Bauprojekte – perfekt für neugierige Kids und Technikfans. Jetzt ausprobieren!Website: gruebe-luege.chAndroid-App: Play StoreUnd hier geht es wie gewohnt zu unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegramgruppe⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und zu unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder schreib uns doch einfach eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
KI in der Pflege: Die App "Voize"

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 3:08


Wie können die Mitarbeitenden in der Pflege entlastet werden? Ein Potsdamer Startup will KI für die Pflegearbeit nutzen – in Form der App "Voize". Von Jan Pallokat

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Ganz kleine Augen" - Kapitel 19 - Harry Potter und der Feuerkelch

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 72:26


Otto Weasley ist immer noch zu Besuch und hat unseren geliebten Ron ersetzt. Ramon liest das Kapitel mit ganz kleinen Augen und die Besprechung ist dementsprechend wild geworden. #Sorrynotsorry sagen wir da nur und laden euch ein, uns auf einen Mondscheinspaziergang zum Drachengehege zu begleiten.KARTEN FÜR DAS HAPPENING HIERUnser heutiger Sponsor: bookie - Die App für alle die Bücher lieben. Mit bookie kannst du Bücher finden, die zu dir passen, dein Leserverhalten tracken und dich mit Freund*innen vernetzen. Darüber hinaus kannst du Bücher ganz einfach direkt über bookie bestellen und gleichzeitig lokale Buchläden unterstützen.Falls ihr mitlesen wollt, kriegt ihr das Buch HIER über unsere Affiliate LinkKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OMR Podcast
OMR Classic mit Komoot-Gründer Markus Hallermann

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 59:07


Mit insgesamt sechs Mitgründern hat Markus Hallermann 2010 Komoot veröffentlicht. Die App für Wander- und Fahrrad-Routen war damit eine der ersten Routenplaner-Apps auf dem Markt. Trotz Konkurrenz durch Strava und das damalige Runtastic schaffte es die deutsche Firma, sich durchzusetzen. Im OMR Podcast spricht Markus Hallermann über die Entstehung des Namens Komoot, die beliebtesten Regionen und die Frage, warum René Benko nicht als Investor infrage kam.

Apfelfunk
467: Nüchtern ins neue Jahr

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 106:10


- Apfelfunk Glaskugel 2025: Was wir erwarten und was nicht - Umfrage der Woche Links zur Sendung: - Funkgerät: Die App zum Apfelfunk Podcast - https://apps.apple.com/de/app/funkger%C3%A4t/id1226983922 Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:10:11) Themen (00:11:04) Apfelfunk Glaskugel 2025: Was wir erwarten und was nicht (01:42:15) Umfrage der Woche

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Die erhobene Faust" - B2 K6 - Der Herr der Ringe

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 101:35


Ein neues Jahr beginnt und wir gehen an einen Ort, an dem die Zeit still zu stehen scheint. Begleitet die Gemeinschaft mit uns nach Lorien und lauscht mit uns Haldirs weisen Worten und erlebt Aragorn als Streitschlichter im Elben-Zwergen-ZwistUnser heutiger Sponsor: bookie - Die App für alle die Bücher lieben. Mit bookie kannst du Bücher finden, die zu dir passen, dein Leserverhalten tracken und dich mit Freund*innen vernetzen. Darüber hinaus kannst du Bücher ganz einfach direkt über bookie bestellen und gleichzeitig lokale Buchläden unterstützen.Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Dumbledor im Gandalf Cosplay" - Kapitel 18 - Harry Potter und der Feuerkelch

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 64:31


Heute ist jeder gemein zu Harry. Jeder? Nein! Hermine, Hagrid und natürlich auch wir halten unserem Helden mit der Blitznarbe die Treue und hoffen auf bessere Zeiten für den jungen Zauberer. Wird es Max gelingen Ramons Wut über diese ungerechte Behandlung zu besänftigen? Finden wir es heraus!Unser heutiger Sponsor: bookie - Die App für alle die Bücher lieben. Mit bookie kannst du Bücher finden, die zu dir passen, dein Leserverhalten tracken und dich mit Freund*innen vernetzen. Darüber hinaus kannst du Bücher ganz einfach direkt über bookie bestellen und gleichzeitig lokale Buchläden unterstützen.Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apfelfunk
466: Ein akkufreundliches Jahr

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 176:13


- Der große Apfelfunk-Jahresrückblick 2024 - Apple Events und neue Produkte - Was sonst noch neu kam - Apple und Europa - Sonstiges - Erwartet, gerüchtet, nicht gekommen - Gesamtfazit 2024 - Umfrage der Woche === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge wird präsentiert von Incogni. Nutze den Code APFELFUNK unter dem unten aufgeführten Link, um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten: https://incogni.com/apfelfunk === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Funkgerät: Die App zum Apfelfunk Podcast - https://apps.apple.com/de/app/funkger%C3%A4t/id1226983922 Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:08:36) Werbung (00:13:37) Themen (00:15:35) Apple Events und neue Produkte (01:34:53) Was sonst noch neu kam (01:53:13) Apple und Europa (02:05:42) Sonstiges (02:21:35) Erwartet, gerüchtet, nicht gekommen (02:38:28) Gesamtfazit 2024 (02:50:24) Umfrage der Woche

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Oh, mir brennt der Hintern" - B2 K5 - Der Herr der Ringe

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 70:24


Dum, dum, dum. Hört ihr das Trommeln? Das ist eine neue Folge Tollkühn! Wir reden heute über eine der epischsten Konfrontationen der Fantasy-Geschichte. Gandalf zeigt dem Balrog den metaphorischen Mittelfinger und wir schmachten bei dieser 10/10 von Kapitel.Unser heutiger Sponsor: bookie - Die App für alle die Bücher lieben. Mit bookie kannst du Bücher finden, die zu dir passen, dein Leserverhalten tracken und dich mit Freund*innen vernetzen. Darüber hinaus kannst du Bücher ganz einfach direkt über bookie bestellen und gleichzeitig lokale Buchläden unterstützen.Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Er ist ein bisschen ein Otto geworden" - Kapitel 17 - Harry Potter und der Feuerkelch

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 52:16


Liebe Zauberschüler:innen, ihr seid dazu aufgerufen in der großen Anklage die Jury zu spielen. Maxens Beweisführung ist abgeschlossen und der Lügenvorwurf ist damit abgeschmettert. Oder? Schreibt eure Einschätzung in die Kommentare - wie immer spoilerfrei, bitte!Unser heutiger Sponsor: bookie - Die App für alle die Bücher lieben. Mit bookie kannst du Bücher finden, die zu dir passen, dein Leserverhalten tracken und dich mit Freund*innen vernetzen. Darüber hinaus kannst du Bücher ganz einfach direkt über bookie bestellen und gleichzeitig lokale Buchläden unterstützen.Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Irgendwas mit Dubai Schokolade" - B2 K4 - Der Herr der Ringe

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 96:50


In Moria, in Khazad-dum! Hach, was ist das schön, aber auch traurig und düster. Die Gefährten schlagen sich wie eine richtige Pen and Paper Gruppe durch Wolf, Monster und Dunkelheit und wir kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. So folgt uns nun in die Minen von Moria!Unser heutiger Sponsor: bookie - Die App für alle die Bücher lieben. Mit bookie kannst du Bücher finden, die zu dir passen, dein Leserverhalten tracken und dich mit Freund*innen vernetzen. Darüber hinaus kannst du Bücher ganz einfach direkt über bookie bestellen und gleichzeitig lokale Buchläden unterstützen.Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Monitor
Monitor 15 November 2024

Monitor

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 49:21


Sahpra waarsku teen die gebruik van vervalste diabetesmiddels, wat vir gewigsverlies gebruik word. SADEK word gevra om 'n spesiale gesant na Mosambiek te stuur om die politieke krisis daar te besleg. Die Appèlhof beslis dat munisipale amptenare in hulle persoonlike hoedanigheid aanspreeklik gehou kan word vir die onreëlmatige en vrugtelose besteding van staatsgeld.

Nuus
Parlement kap Mkhwebane se 'verregaande' uitsprake

Nuus

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 0:20


Die parlement sê hy is verstom oor die ongegronde uitsprake van die voormalige openbare beskermer, Busisiwe Mkhwebane. Die Appèlhof het haar appèl van die hand gewys teen 'n uitspraak deur die Wes-Kaapse Hooggeregshof in verband met haar afdankings-ondersoek. Mkhwebane het op sosiale media gesê mense van Indiese afkoms was voortdurend betrokke by haar voortgesette stryd teen haar ontslag. Sy noem spesifiek die ondersoek se getuienisleier, Nazreen Bawa, en die parlement se hoofregsraadgewer, Zuraya Adhikarie. Woordvoerder Moloto Mothapo sê Mkhwebane se aanvalle is verregaande.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Psychologie - Wie ein Chatbot Jugendlichen mit Depression helfen kann

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 8:36


Der Chatbot der App iCAN fragt nach der Stimmung, führt ein Gespräch und sucht passende Übungen für Jugendliche mit Depression aus, erklärt Psychologe Stefan Lüttke. Die App ist kein Ersatz für eine Therapie, kann aber Wartezeiten überbrücken. Lüttke, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Abhängig von TikTok und Instagram? Wie Mediensucht beginnt

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 9:36


Mediensucht wird vor allem bei Jugendlichen immer mehr zum Problem. Digitale Trainingsprogramme sollen Betroffenen helfen, den Umgang mit etwa sozialen Netzwerken zu reflektieren und ein gesundes Maß zu finden. Auch Erwachsene können davon profitieren. Bei der Behandlung von medienbezogenen Störungen bei Kindern und Jugendlichen testen Psychologen und Ärzte unter anderem in hessischen Einrichtungen ein neues App-basiertes Trainingsprogramm. Die vier Vitos Kinder- und Jugendambulanzen für psychische Gesundheit in Eltville, Wiesbaden, Idstein und Kelkheim beteiligen sich an einer bundesweiten Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Das Therapiekonzept „Res@t“ umfasst ein zehnwöchiges digitales Training. Die App kann auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden und richtet sich an Betroffene im Alter von 10 bis 19 Jahren und ihre Eltern: UKE - Res@t. Mehr Hilfe und Tipps: mediensuchthilfe.info Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Host: Wiebke Bolle Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Ratespiel: Langstrecken-Meilenschnäppchen für September bei Miles&More!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 15:57 Transcription Available


Miles&More bereitet sich darauf vor, die neuen Meilenschnäppchen für September zu veröffentlichen – und diesmal gibt es ein besonderes Highlight! Erfahren Sie in diesem Video, welche atemberaubende Destination Sie für nur 25.000 Meilen erreichen können. Die App des Vielfliegerprogramms gibt uns einen spannenden Sneak Peek auf eine luxuriöse Stadt am Persischen Golf, die Sie in eine Welt voller Glanz und Glamour entführt. Wird es Dubai sein? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Möglichkeit, ob auch Business Class Tickets zu diesen unschlagbaren Preisen verfügbar sein werden. Bleiben Sie dran, um alle Details zu erfahren und verpassen Sie nicht Ihre Chance auf ein außergewöhnliches Reiseerlebnis!#MilesAndMore #Meilenschnäppchen #Reisedeals #Vielflieger #Lufthansa #Langstreckenflüge #Reisetipps #DubaiFrage des Tages: Wie finde ihr das Ratespiel von Miles & More? Nutzt ihr den Fast Track bei Ankunft in Bangkok?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:00 Ryanair streicht 20% der Abflüge vom BER04:24 Discover Airlines Streik hat angefangen07:02 Discover Airlines streicht wenige Flüge08:04 Miles & More macht ein Ratespiel aus den neuen Meilenschnäppchen11:58 Bangkok Flughafen hat wieder First & Business Class Fast Track bei Ankunft13:10 Fragen des TagesTake-OFF 27.08.2024 – Folge 198-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Datenauswertung - Britische Corona-App sagte Pandemie präzise voraus

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 4:27


Corona-Warn-Apps sollten auf Ansteckungsrisiken hinweisen. Forschende aus Oxford haben die Daten der britischen App zudem genutzt, um den Verlauf der Pandemie zu verfolgen. Die App konnte die Corona-Ausbreitung schneller und detaillierter verfolgen. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell