POPULARITY
Ob KI-Experte oder neugieriger Einsteiger: NotebookLM bietet jetzt so viele Möglichkeiten wie nie zuvor! Deshalb nehme ich Dich in der neuen Folge mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch NotebookLM und zeige Dir 13 geniale Wege, wie dieses Tool Dich noch erfolgreicher machen kann. Wir schauen uns zum Beispiel gemeinsam an, wie einfach es jetzt ist, Transkripte von Podcasts oder Links von YouTube-Videos hochzuladen und daraus automatisch Mindmaps oder Zusammenfassungen zu erstellen. Und natürlich reden wir auch ehrlich über die Grenzen: Warum Du bei personenbezogenen Daten vorsichtig sein solltest und wie Du trotzdem sicher und #kreativ mit NotebookLM arbeiten kannst. Darum geht's im Überblick:
SR195 Körperverletzung mit Todesfolge | § 227 StGB | Ursachenzusammenhang | Meinungsstreit | Körperverletzungserfolg | Körperverletzungshandlung | PistolenschlagfallKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Kriminologie In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen und Zusammenfassungen anschaulich aufbereitet, während ausgesuchte Literaturhinweise und Internet-Adressen zu weiterführenden Überlegungen anregen.Das Buch dient der Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen des Schwerpunktbereichs „Kriminologie“ und dem erfolgreichen Abschluss des universitären Schwerpunktexamens. Zu diesem Zweck werden einige Original-Prüfungsaufgaben mit den dazu gehörenden Antworten wiedergegeben.Besonderheiten:Didaktisch• Kürze und Verständlichkeit• Anschaulichkeit durch Schaubilder• Merkhilfe durch Zusammenfassungen und Hervorhebungen• Weiterführende Hinweise auf Literatur und Internet zum EigenstudiumInhaltlich• Darstellung der Grundlagen sowie spezieller Kriminalitätsphänomene• Ausgewählte neue Kriminalitätstheorien (neben den klassischen Ansätzen)• Viele konkrete Beispiele Support the show
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Mit meinen Gästen im ersten Quartal 2025 konnte ich mich wieder zu spannenden Themen austauschen. Die Folgen, die das größte Interesse bei den Hörer:innen generierten, habe ich in dieser Key Learningsfolge 396 nochmals für Euch aufbereitet. Besprochen wurden eine Candidate Journey der besonderen Art, die zentralen Ergebnisse aus einer Studie zum Thema GenZ, datenbasiertes Recruiting auf Social Media und das Thema Kennzahlenmanagement für die Bindung von Mitarbeitenden. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Mit meinen Gästen im ersten Quartal 2025 konnte ich mich wieder zu spannenden Themen austauschen. Die Folgen, die das größte Interesse bei den Hörer:innen generierten, habe ich in dieser Key Learningsfolge 396 nochmals für Euch aufbereitet. Besprochen wurden eine Candidate Journey der besonderen Art, die zentralen Ergebnisse aus einer Studie zum Thema GenZ, datenbasiertes Recruiting auf Social Media und das Thema Kennzahlenmanagement für die Bindung von Mitarbeitenden. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Unterstützt uns hier: Das Kurzerklärt-AboSR194 Strafprozessrecht | Zwangsmaßnahmen offen und verdeckt | Zufallsfunde bei der Durchsuchung | Fall des LG Berlin zur Reichweite eines DurchsuchungsbeschlussesKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Kriminologie In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen und Zusammenfassungen anschaulich aufbereitet, während ausgesuchte Literaturhinweise und Internet-Adressen zu weiterführenden Überlegungen anregen.Das Buch dient der Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen des Schwerpunktbereichs „Kriminologie“ und dem erfolgreichen Abschluss des universitären Schwerpunktexamens. Zu diesem Zweck werden einige Original-Prüfungsaufgaben mit den dazu gehörenden Antworten wiedergegeben.Besonderheiten:Didaktisch• Kürze und Verständlichkeit• Anschaulichkeit durch Schaubilder• Merkhilfe durch Zusammenfassungen und Hervorhebungen• Weiterführende Hinweise auf Literatur und Internet zum EigenstudiumInhaltlich• Darstellung der Grundlagen sowie spezieller Kriminalitätsphänomene• Ausgewählte neue Kriminalitätstheorien (neben den klassischen Ansätzen)• Viele konkrete Beispiele Support the show
Jetzt mal ehrlich, ich schreibe jede Woche diese Zusammenfassungen, die liest doch keine Sau, oder? Falls doch, mach mal einen Kommentar hier, dann sehe ich das und gebe mir wieder mehr Mühe. Versprochen. Was denkt ihr denn, wer hat diese Folge gewonnen? Ich denke ich (Kathi). NAJA. Was geht sonst so bei euch? Privat alles gut? Wie ist das Wetter so? Wer bis hierhin gelesen hat: Alter, such dir bitte ein Hobby. So langweilig kann dir gar nicht sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unterstützt uns hier: Das Kurzerklärt-AboSR193 Aktuelles Urteil | Mittäterschaft/Anstiftung/Beihilfe | BGH, Urteil v. 12. Juni 2024 - 1 StR 463/23Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Kriminologie In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen und Zusammenfassungen anschaulich aufbereitet, während ausgesuchte Literaturhinweise und Internet-Adressen zu weiterführenden Überlegungen anregen.Das Buch dient der Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen des Schwerpunktbereichs „Kriminologie“ und dem erfolgreichen Abschluss des universitären Schwerpunktexamens. Zu diesem Zweck werden einige Original-Prüfungsaufgaben mit den dazu gehörenden Antworten wiedergegeben.Besonderheiten:Didaktisch• Kürze und Verständlichkeit• Anschaulichkeit durch Schaubilder• Merkhilfe durch Zusammenfassungen und Hervorhebungen• Weiterführende Hinweise auf Literatur und Internet zum EigenstudiumInhaltlich• Darstellung der Grundlagen sowie spezieller Kriminalitätsphänomene• Ausgewählte neue Kriminalitätstheorien (neben den klassischen Ansätzen)• Viele konkrete Beispiele Links zu Urteilen findet ihr auf unsere Patreon-Plattform.Weiterführende Links von Kurzerklärt:Playlist ZivilrechtPlaylist StrafrechtSupport the show
In dieser Folge nehmen wir euch mit zur 11. Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum; die DHd 2025 fand in Bielefeld unter dem Motto „Under Construction“ statt. Ihr bekommt exklusive Interviews mit Teilnehmenden der Konferenz, Ausschnitte aus den Panels und Keynotes, Zusammenfassungen und ein eigens für diese Folge von Toni Bernhardt zur Verfügung gestelltes Seilbahnseil-Musikstück: „das Märchentier“.
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Im heutigen Podcast widmen wir uns einer Fähigkeit, die oftmals unterschätzt wird, aber einen massiven Einfluss auf den Erfolg im Geschäftsleben hat: dem aktiven Zuhören. Es geht nicht nur darum, die Worte des Gegenübers zu hören, sondern sie wirklich zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. In einer Zeit, in der Kommunikation oft auf die schnelle, digitale Übermittlung von Informationen reduziert wird, ist das Zuhören eine Kunst, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Fachexperten ausmacht. Doch was genau bedeutet es, aktiv zuzuhören und warum scheitern so viele daran, diese Technik effektiv einzusetzen? Komm in die Community Vertrieb und Verkauf KLICK Aktives Zuhören beinhaltet mehr als nur stille Teilnahme an einem Gespräch; es bedeutet, Fragen zu stellen, Zusammenfassungen zu geben und das Gehörte zu reflektieren, um tiefes Verständnis zu signalisieren. Ein häufiger Fehler ist es, bereits während des Zuhörens die eigene Antwort zu formulieren, anstatt sich vollständig auf den Sprechenden zu konzentrieren. Warum ist aktives Zuhören im Geschäftsleben so wichtig? Es baut nicht nur Vertrauen und Respekt auf, sondern ermöglicht es auch, Bedürfnisse und Erwartungen des Gegenübers genau zu erfassen und darauf einzugehen. Viele verwechseln aktives Zuhören mit passivem Warten auf das Gesprächsende. Aktives Zuhören ist jedoch eine interaktive und engagierte Teilnahme am Dialog. Missverständnisse und Konflikte lassen sich durch aktives Zuhören minimieren, da es ermöglicht, Klarheit zu schaffen und auf die zwischen den Zeilen liegenden Botschaften einzugehen. Eine Herausforderung beim aktiven Zuhören ist es, Vorurteile und persönliche Annahmen beiseitezulassen, um der anderen Person ohne eigene Agenda zuzuhören. Indem wir die Kunst des aktiven Zuhörens meistern, öffnen wir die Tür für tiefere, bedeutungsvollere Beziehungen im beruflichen Kontext. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, echtes Interesse und Engagement zu zeigen. Nehmen wir uns die Zeit, wirklich zuzuhören, könnten die Ergebnisse unser Verständnis von effektiver Kommunikation revolutionieren. Wir laden euch ein, das aktive Zuhören in eure tägliche Praxis zu integrieren und zu beobachten, wie es eure Interaktionen verändert. Mehr dazu: KLICK
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es noch mal um Fernsehwerbung. Es wird zum einen darum gehen, was das Ganze kostet, aber auch wieder was für Vor- und Nachteile dieses Medium hat und dann werden wir uns auch noch kurz das Thema Print anschauen. ____________________________________________ Marketing-News der Woche: Googles Marktanteil fällt unter 90 % Google bleibt die beliebteste Suchmaschine der Welt, aber der Marktanteil ist im Schlussquartal 2024 erstmals seit 2015 unter 90 % gefallen. Microsofts Bing folgt mit etwa vier Prozent Marktanteil. Yandex und Yahoo liegen auf den Plätzen drei und vier. Google hat vor allem in Asien Marktanteile verloren, wo die russische Suchmaschine Yandex im Schlussquartal 2024 stärker war. Also erstmal keine wirklichen Auswirkungen für Deutschland. Schon mal von Granfluencern gehört? Granfluencer sind ältere Menschen, die als Influencer für hippe Klamotten und Designermode auftreten. Beispiele sind Alojz Abram alias "Gramps" und das Paar Aki und Koichi Kim, die auf Instagram und TikTok große Reichweiten erzielen. Diese älteren Influencer zeigen, dass Mode kein Alter kennt und dass Kontraste zwischen Alter und jugendlicher Kleidung gut ankommen. Marken wie Dior, New Balance und H&M nutzen diesen Trend, um ihre Produkte zu bewerben. Pflicht zur Barrierefreiheit Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Das betrifft ungefähr 190.000 Firmen in Deutschland und umfasst Produkte und Dienstleistungen wie Computer, Smartphones, E-Books, Telekommunikation und E-Commerce. Barrierefreiheit verbessert die User Experience für alle und stärkt die Kundenbindung. ABER viele Websites, insbesondere im Online-Handel, haben noch Nachholbedarf. Die Auswirkung von KI-Suchmaschienen KI-getriebene Suchmaschinen wie SearchGPT von OpenAI bieten eine neue Art der Informationssuche, indem sie Fließtexte anstelle von Links zu Drittseiten liefern. Marken können davon aber profitieren, indem sie sinnvollen Content bereitstellen, der in den Suchergebnissen zitiert wird. So zum Beispiel die nachhaltige Menstruationsproduktmarke Viv. Die verzeichnete einen Traffic-Anstieg von 400 Prozent, nachdem ihre Produkte in einem Blogbeitrag erwähnt wurden, der von einer KI-Suche zitiert wurde. Und am Ende interagieren Nutzer von KI-Suchmaschinen nicht nur mit den bereitgestellten Zusammenfassungen, sondern klicken auch auf die Links oder kaufen Produkte. ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________ Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – und macht auch vor dem Personalwesen nicht halt. Doch welche Chancen bietet AI für Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement? Welche konkreten Tools können Unternehmen bereits heute sinnvoll nutzen? Und wie verändert sich dadurch die Rolle von HR-Profis?In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren wir diese Fragen mit Matthias Wiesmann von den "personalisten". Er bringt nicht nur spannende Einblicke aus der Praxis mit, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie Unternehmen AI gezielt einsetzen können, um schneller, effizienter und erfolgreicher die passenden Talente zu finden. Wir sprechen in der Folge unter anderem über folgende Tools: * Tl,DV...ein virtueller Assistent, der in TEAMS oder Zoom Meetings mithört und daraus Protokolle und Zusammenfassungen erstellt. * Automatisierung von Bewerbungsprozessen: Tools wie SAP SuccessFactors, Workday oder Greenhouse nutzen KI, um Lebensläufe zu analysieren, passende Kandidaten herauszufiltern und einen ersten Abgleich mit den Anforderungen der Stelle zu machen. * Chatbots für Bewerberkommunikation: Chatbots wie Mya oder Paradox Olivia beantworten Fragen von Bewerbern, informieren über den Status der Bewerbung und übernehmen die Vorqualifikation. * Sourcing-Tools: KI-gestützte Plattformen wie LinkedIn Recruiter oder Entelo können potenzielle Kandidaten auf Plattformen finden, die gut zu einer Stelle passen. Mitarbeiterentwicklung & Weiterbildung • Personalisierte Lernplattformen: Tools wie Cornerstone OnDemand, Udemy for Business, oder Degreed verwenden KI, 3. Mitarbeiterbindung und -engagement * Engagement-Analysen: Plattformen wie Peakon, Qualtrics oder Officevibe analysieren Mitarbeiterfeedback, identifizieren Stimmungen und erkennen Herausforderungen frühzeitig. * Erkennung von Fluktuationsrisiken: Tools wie PredictiveHR oder Workday nutzen KI, um anhand von Verhaltensmustern und Datenquellen die Wahrscheinlichkeit eines Mitarbeiterwechsels vorherzusagen. Performance Management * Zielsetzung und Überwachung: Tools wie Betterworks oder 15Five verwenden KI, um Zielerreichungen zu tracken und personalisiertes Feedback zu generieren. * Leistungsbewertung: KI-gestützte Analysen wie von Synergita oder Reflektive helfen bei objektiveren Performance-Bewertungen, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen kombinieren. Automatisierung von HR-Prozessen * Vertrags- und Dokumentenmanagement: Plattformen wie DocuSign oder Personio automatisieren und digitalisieren Vertragsprozesse und Personalakten. * Zeiterfassung und Schichtplanung: Lösungen wie Kronos oder Deputy setzen KI ein, um Schichten effizient zu planen und Arbeitszeiten zu optimieren. Diversity und Inklusion * Bias-Reduktion im Recruiting: Tools wie Pymetrics oder HireVue verwenden KI, um unbewusste Vorurteile im Einstellungsprozess zu minimieren. * Sprachoptimierung: Software wie Textio analysiert Stellenausschreibungen auf inklusive und geschlechtsneutrale Sprache. Payroll und Compliance * Automatisierung der Gehaltsabrechnung: Systeme wie ADP Workforce Now oder Paychex können Gehaltsabrechnungen automatisieren und sicherstellen, dass gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. * Compliance-Monitoring: Plattformen wie Zenefits oder Gusto halten Vorschriften aktuell und warnen vor potenziellen Verstößen. Beispiele für bekannte KI-Tools im HR-Bereich: * Eightfold AI: Für Talentmanagement und Predictive Analytics. * Hiretual: KI-gestütztes Recruiting. * Beamery: CRM für das Talentmanagement.
Stargate ist das neue Zauberwort, was Investitionsvorhaben und KI angeht. Der neue US-Präsident hat das gigantische 500 Mrd.-Projekt vor einigen Tagen vorgestellt. Was das für Europa bedeutet, darüber spricht Dr. Nils Gählert, Manager Machine Learning und AI bei Align Technology, mit Marei John-Ohnesorg. Es geht um Stromverbrauch vor Ort im Büro, um die nötigen Rechenzentren, um Chatbots bei Stadtverwaltungen und Anwendungen in Unternehmen. Die Regeln werden aktuell durch den AI Act, der Risikogruppen definiert, die DSGVO und den Digital Markets Act festgelegt. Gählert sieht es kritisch, dass für die „allgemeingültige AI“ laut AI Act detaillierte Zusammenfassungen der Daten veröffentlicht werden müssen. Gleichzeitig müssen wir, so der KI-Entwickler, als Gesellschaft zwischen ‚Richtig‘ und ‚Falsch‘ unterscheiden lernen. Was das alles mit Zahnkronen, der Erkennung von Emotionen und Robotics zu tun hat? Hören Sie selbst. https://www.fes.de/managerkreis - Der Managerkreis der FES auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/managerkreis-fes/ - Dr. Nils Gählert auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nilsgaehlert/
Du möchtest deine Zeit effizienter nutzen, ohne auf wertvolle Inhalte zu verzichten? In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Kraft der Künstlichen Intelligenz für dich nutzen kannst – und das in nur wenigen Sekunden!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen In dieser Key Learningsfolge 386 habe ich für euch nochmals die Folgen aus dem 4. Quartal 2024 aufbereitet, die ein besonders hohes Interesse bei den GainTalents-Hörer:innen generiert haben. Hierzu gehörten die Themen Verankerung von Unternehmertum in Unternehmen, HR-Operating Modell als Enabler, Digitalisierung von Recruiting-Prozessen sowie Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen In dieser Key Learningsfolge 386 habe ich für euch nochmals die Folgen aus dem 4. Quartal 2024 aufbereitet, die ein besonders hohes Interesse bei den GainTalents-Hörer:innen generiert haben. Hierzu gehörten die Themen Verankerung von Unternehmertum in Unternehmen, HR-Operating Modell als Enabler, Digitalisierung von Recruiting-Prozessen sowie Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen In dieser Key Learningsfolge 386 habe ich für euch nochmals die Folgen aus dem 4. Quartal 2024 aufbereitet, die ein besonders hohes Interesse bei den GainTalents-Hörer:innen generiert haben. Hierzu gehörten die Themen Verankerung von Unternehmertum in Unternehmen, HR-Operating Modell als Enabler, Digitalisierung von Recruiting-Prozessen sowie Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Mit meinen Gästen Sarah Böning, Melanie Komossa, Madeline Timmer, Tim Verhoeven, Marcel Rütten und Robindro Ullah habe ich zum Ende des Jahres in dieser Podcastfolge 384 darüber gesprochen, was die Highlights in 2024 waren und was die Trends für 2025 sind. Spannende Erkenntnisse sind sicher! Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Mit meinen Gästen Sarah Böning, Melanie Komossa, Madeline Timmer, Tim Verhoeven, Marcel Rütten und Robindro Ullah habe ich zum Ende des Jahres in dieser Podcastfolge 384 darüber gesprochen, was die Highlights in 2024 waren und was die Trends für 2025 sind. Spannende Erkenntnisse sind sicher! Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Mit meinen Gästen Sarah Böning, Melanie Komossa, Madeline Timmer, Tim Verhoeven, Marcel Rütten und Robindro Ullah habe ich zum Ende des Jahres in dieser Podcastfolge 384 darüber gesprochen, was die Highlights in 2024 waren und was die Trends für 2025 sind. Spannende Erkenntnisse sind sicher! Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Gerald Zankl ist CEO und Co-Founder von Kickscale, einem 2020 gegründeten AI-Sales Startup. Zuvor arbeitete er viele Jahre beim österreichischen Video-Streaming-Scaleup Bitmovin und leitete dort zuletzt das Global Inside Sales Team. In dieser Folge spricht Gerald über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vertrieb. Kickscale hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sales-Teams dabei zu helfen, Gespräche zu analysieren, Muster zu erkennen und automatisierte Zusammenfassungen zu erstellen. So soll mehr Zeit für den aktiven Verkauf bleiben. Auch geht es darum, wie Sales-Teams mit Kickscale ihre Performance steigern und wertvolle Einblicke in die Kundenkommunikation gewinnen können. Die Themen: - So funktioniert Kickscale - Zielgruppe: Software Unternehmen & Inside Sales - Kundenstamm von karriere.at bis Enpal - Anwendung der Plattform im Alltag - Unterschied zu Salesforce - Success Story Finway - Finanzierung - Momentane Marksituation & Herausforderungen im Sales - Weiterentwicklung der KI-Agenten - The Sales Skills Book +++ Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden. Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: 21bitcoin ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt's eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores! +++ Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Wie verändert KI unsere Arbeitswelt und das Bildungssystem? Bestseller-Autorin Sara Weber zeigt überraschende Perspektiven auf: KI könnte nicht nur Routineaufgaben übernehmen, sondern auch für mehr Chancengleichheit sorgen. In dieser Episode spricht sie darüber, welche Kompetenzen in Zukunft wichtig werden und warum der Fokus auf akademische Bildung nicht der einzige Weg sein muss.
Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Tja, heute ist ja fast wieder Dienst nach Vorschrift. Okay, ehrlich gesagt nur fast. Denn wir fassen wieder Inside Star Citizen für euch zusammen und dann direkt im Anschluss auch Star Citizen Live. Nach den beiden Zusammenfassungen stellen Kendorak und ich euch die Polaris vor und quatschen auch ein wenig über die Starlancer. Hier sind übrigens auch die zwei Videos von Knusper, auf die wir im Podcast sehr gerne verweisen. https://youtu.be/kKYbPTU7354?si=LXvMj-4aO1Ly3nhg https://youtu.be/TxyBbjUMgag?si=2DNzFlcxbTuvwXHH PS: Sein Polaris-Video hat fast 120 Minuten und nicht wie von mir fälschlicherweise gesagt 90 Minuten. An dieser Stelle vielen Dank an Knusper für deine Arbeit und die schönen Videos all die ganzen Jahre. Hier mal ein paar Kapitelmarken: Inside Star Citizen 00:05:46 Star Citizen Live 00:08:35 Polaris / Starlancer 00:53:10 Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Ab sofort werde ich zukünftig nur noch einmal im Quartal eine Key Learningsfolge veröffentlichen. Dabei werde ich die Podcastfolgen berücksichtigen, die ein besonders hohes Interesse bei den GainTalents-Hörer:innen generiert haben. Hierzu gehörten im 3. Quartal die Themen HR-Tech, Quereinstieg ins Recruiting, Gaming für Employer Branding sowie die Optimierung der Sichtbarkeit von Online-Stellenanzeigen. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen habe ich wie immer in dieser Key Learnings Folge für Euch aufbereitet. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Ab sofort werde ich zukünftig nur noch einmal im Quartal eine Key Learningsfolge veröffentlichen. Dabei werde ich die Podcastfolgen berücksichtigen, die ein besonders hohes Interesse bei den GainTalents-Hörer:innen generiert haben. Hierzu gehörten im 3. Quartal die Themen HR-Tech, Quereinstieg ins Recruiting, Gaming für Employer Branding sowie die Optimierung der Sichtbarkeit von Online-Stellenanzeigen. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen habe ich wie immer in dieser Key Learnings Folge für Euch aufbereitet. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Ab sofort werde ich zukünftig nur noch einmal im Quartal eine Key Learningsfolge veröffentlichen. Dabei werde ich die Podcastfolgen berücksichtigen, die ein besonders hohes Interesse bei den GainTalents-Hörer:innen generiert haben. Hierzu gehörten im 3. Quartal die Themen HR-Tech, Quereinstieg ins Recruiting, Gaming für Employer Branding sowie die Optimierung der Sichtbarkeit von Online-Stellenanzeigen. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen habe ich wie immer in dieser Key Learnings Folge für Euch aufbereitet. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
Muss man die Literatur wirklich lesen?Sollte man die Vorlesungen live schauen?Ist es empfehlenswert Zusammenfassungen zu schreiben?Wie kann man die Vorlesungen vor- und nachbearbeiten?Und wie kann man so viel Stoff überhaupt in den Kopf reinkriegen?Darum geht es in dieser Folge mit Amy Yeandel. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde mich über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen! :)Webseite: https://www.psychologieunddenn.ch/Whatsapp-Gruppe (offen für alle): https://chat.whatsapp.com/HKR1P6xilpKHpJPXU5lEDuMöchtest du Werbung schalten? Kontaktiere mich am besten direkt über LinkedIn oder Instagram!
In this episode, we're joined by the famous American author John Strelecky (The Café at the Edge of the World). It's our first English episode—woop woop! We dive into his new book and explore his views on success, the advice he would offer his younger self, and the questions he has for his future self. We also discuss his thoughts on the meaning of freedom. Timecodes: 01:26 Introduction 02:12 delulu 06:06 new book - how you should read it 11:30 main audience 13:00 advice to his younger self 16:00 definition of success 18:00 parenting 18:33 worst career advice 22:33 critics about his book 33:00 relationship with money 41:00 what do you want from life? 44:40 great fear 47:20 social media 40:00 guilty pleasure 53:35 space - x launch 58:05 regrets 01:02:00 soundtrack of life Partner: She does future: Kérastase und She Does Future bringen 2024 das Flash-Mentoring-Programm POWER TALKS auf den Weg, um junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren zu empowern. Wusstest du, dass Frauen mit Mentorinnen 74% selbstbewusster sind? Die Power Talks bieten kurze, intensive Sessions mit inspirierenden Mentorinnen, die dir helfen, dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Ziele zu erreichen – bewirb dich jetzt! https://shedoesfuture.org/power-talks/ monday.com: Bürokratie reduzieren und Arbeitsprozesse effizienter gestalten – mit monday.com wird alles zentralisiert und einfacher! https://monday.com/lang/de Adobe Acrobat: Schnell, einfach und smart – die KI für deine Dokumente. Der Acrobat KI-Assistent hilft dir, komplexe PDF-Dokumente rasch zu durchblicken. Stell Fragen, lass dir Zusammenfassungen erstellen oder generiere in Sekunden neue Inhalte! Jetzt hier entdecken! Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Mentioned: Big five of life elon musk - space x launch video Zeit für Fragen- im Cafe am Rande der Welt Find out more about us: Website Instagram LinkedIn Impressum
Heute habe ich die Fragen mitgebracht, die mir in Gesprächen am häufigsten gestellt werden - und du bekommst neben kurzen Zusammenfassungen auch eine Liste der Podcast-Episoden mit, die du dir unbedingt anhören solltest, wenn dich die eine oder andere Frage selbst beschäftigt. Viel Spaß! #3 Was ist ein:e Multipreneur:in? #32 Business Start als Scannerpersönlichkeit #59 Was ist Prokrastination #110 Praxis schlägt Theorie #121 Schnellstart für deine (nächste) Business-Idee #105 Nur eine Sache - oder alles auf einmal? #82 Triff sofort bessere Entscheidungen #76 Bloß kein Bauchladen #83 Du musst deinen Mindestumsatz kennen! Hier gehts zum Multipreneur Test. Du möchtest mit deinen 1.000 Ideen und Projekten ein erfolgreiches, tragfähiges Business aufbauen - aber irgendwie hast du dir das viel einfacher vorgestellt? Du hast so viel Wissen und Erfahrungen - aber als Selbstständige:r wirklich Geld mit deinen Ideen zu verdienen, das überfordert und frustriert dich zunehmend? Du wünschst dir eine einfache Lösung, die zu dir passt, und die du nicht nach ein paar Wochen schon wieder über den Haufen wirfst? Das BWL-Diplom und den Master in Marketing und Kommunikation habe ich für dich schon gemacht - und weil ich selbst ein leidenschaftliches Multitalent bin, findest du im Gruppenprogramm Multipreneur Masterplan, mit dem du dich in wenigen Monaten vom überforderten Multitalent zur erfolgreichen Unternehmerin entwickelst.
Automatisierte Podcasts im Google-Tool "NotebookLM” sind ein viraler Hit - aber sie sind nicht die einzige Übersetzung zwischen Medien, die mittlerweile möglich sind. Dank KI-Tools können wir aus Texten Bilder machen, aus Bilder Podcasts, aus Podcasts Listen, aus Listen Filme, und so weiter... Aber was geht verloren in der neuen Mediensingularität? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro: Ein Test für die KI 2:40 NotebookLM auf der Probe 12:50 Alles wird zusammengefasst 18:30 Chancen und Sorgen rund um die neue Medienwelt 26:00 Was haben wir mit KI gemacht? Links: NotebookLM https://notebooklm.google.com/ Kuh-Experiment https://x.com/random_walker/status/1636923058370891778 NotebookLM-Hosts werden verrückt https://x.com/omooretweets/status/1840251853327741138 Zusammenfassungen in Apple Intelligence https://www.tomsguide.com/ai/my-apple-mail-inbox-is-a-mess-summaries-powered-by-apple-intelligence-may-help-me-tame-it Verrückte Pika-Videos https://x.com/LinusEkenstam/status/1841208899556495850 Plusminus-Podcast https://1.ard.de/plusminus-podcast-Tech-Giganten?pc=kip Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
Es ist endlich Herbst, und damit offiziell DIE Saison für bookies. Macht es euch gemütlich, schnappt euch Kuscheldecke und Tee, denn heute sprechen wir über die beste Jahreszeit überhaupt! In dieser Folge geht es darum, was uns bei Herbstbüchern besonders wichtig ist, welche Titel auf unserer Leseliste stehen und wir geben euch Buchempfehlungen für die cozy season.Ganz viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welches Buch/welche Bücher ihr für den Herbst empfehlen könnt und was ihr euch vorgenommen habt!Eure Niky & Sabrina
Diesen Monat waren Jan und Splitti im französischen Departement Lot, um das Höhlentauchen mit dem Rebreather zu lernen. In dieser Folge erzählen wir euch, wie das so lief - und zwar als mehr oder weniger tägliche Zusammenfassungen unserer Erlebnisse.
Mario Draghi, ehemaliger Ministerpräsident Italiens und Präsident der Europäischen Zentralbank, hat im Auftrag der EU-Kommission einen Bericht über die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit Europas verfasst, Vorgelegt in der vergangenen Woche, liefert der Bericht eine akribisch recherchierte und sorgsam dokumentierte Daten- und Faktensammlung über die immer weit aufklaffende Lücke zu den USA und China. In Besorgnis erregendem Tempo gehen Wohlstand und Einkommen verloren. Woran liegt das? Warum schaffen die Europäer es nicht, ihre Produktivität zu steigern? Wie stark sinken ihre Einkommen im Vergleich zu anderen? Wir stellen die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse vor. Und begründen, warum man den Bericht unbedingt selbst lesen muss statt sich nur auf Zusammenfassungen und Nachrichten zu verlassen. Eine Folge für alle, die wissen wollen, warum Europa nicht voran kommt und wie groß der wirtschaftliche Schaden für die Gesellschaft inzwischen schon ist.
Der August ist vorbei und wir widmen uns wieder unseren gelesenen und gehörten Büchern im vergangenen Monat. Ob Sabrina ihre Urlaubslesepläne aus Folge 017 einhalten konnte und welche Ziele sich Niky für den September gesetzt hat, erfahrt ihr in dieser Folge.Ganz viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne euer Monatshighlight in den Kommentaren wissen!Eure Niky & Sabrina
Wir kennen und lieben sie alle: Book Tropes! Ein Trope ist ein Handlungsmuster, nach dem eine Geschichte aufgebaut ist, z. B. wenn aus Freunden ein Paar wird ("friends to lovers"). In dieser Folge ranken wir gaaanz viele Tropes und diskutieren, welche wir am liebsten mögen und was für uns eine red flag ist … dabei gehen die Geschmäcker auf jeden Fall auseinander :DGanz viel Spaß beim Hören!Eure Niky & Sabrina
In diesem Videocast sehen wir 15 der weltweit besten/beliebtesten Bücher zum Thema Freiheit an und fassen diese in jeweils ca. 1 Minute auf deren wichtigsten Kernideen zusammen. FlowFinder Free-Account erstellen (& 100
In diesem Podcast untersuchen wir, wie eine Ausweitung der Grundrechtsgeltung auf ausländische juristische Personen innerhalb der EU ermöglicht werden kann und ob sich ein solcher Schutz auch im Zusammenhang der Deutschengrundrechte erreichen lässt. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen
Für 2024 habe ich mir unter anderem vorgenommen, gezielt Inhalte zu den Sachen zu produzieren, die Leute bei YouTube eintippen und zu denen es bislang keine Videos von mir gibt. Dazu auch das nette Konzept mit dem sperrigen Namen Fremdbesitzerexzess. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen
Fri, 01 Mar 2024 18:53:36 +0000 https://podcast552923.podigee.io/296-neue-episode c17e9adea1eb548151d129295eacc9b3 Google bezahlt ausgewählte Publisher, damit sie KI-Tools zum Erstellen von inhaltlichen Zusammenfassungen anderer Websites verwenden. Wie passt das zu Googles Forderung nach 'People First Content'? Google bezahlt kleinere lokale News-Publisher, damit sie Google-eigene KI-Tools verwenden, mit denen sich die Inhalte anderer Websites zusammenfassen lassen. So können automatisch Nachrichtenartikel erstellt werden. Gleichzeitig fordert Google sogenannten "People-First Content", also Inhalte, die einen Mehrwert für die Nutzer bieten. Wie passt das zusammen? Aus technischer Sicht ist das Crawl-Budget nur für sehr große Websites ein Problem. Das hat Google jetzt wieder wieder betont. Nach dem Deal, den Google mit Reddit über die Verwendung von Inhalten der Plattform abgeschlossen hat, ist die Sichtbarkeit von Reddit auch in Deutschland gestiegen. Es gibt Anzeichen für ein größeres, nicht bestätigtes Google Update am 24. Februar. full Google bezahlt ausgewählte Publisher, damit sie KI-Tools zum Erstellen von inhaltlichen Zusammenfassungen anderer Websites verwenden. Wie passt das zu Googles Forderung nach 'People First Content'? no Christian Kunz
Nach dem 23. Spieltag bleibt Leverkusen 8 Punkte vor den Bayern, die gegen Leipzig dank Doppelpacker Harry Kane mal wieder gewinnen konnten. Derweil gehen die Spekulationen weiter, wie die Zukunft von Xabi Alonso aussieht. Hier bekommt ihr die Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier alles zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2
Welche Schäden im Wege des Schadensersatzes statt der Leistung ersatzfähig sind, ist seit Ewigkeiten Gegenstand juristischen Diskurses. In diesem Video-Podcast sorgen wir dafür, dass du den Spaß endlich unterscheiden kannst. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen
In dieser Ausgabe des Goodcast haben wir Sebastian Klein zu Gast. Sebastian hat mit Geschäftspartnern Blinkist gegründet. Blinkst, ist eine App, auf der es kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern gibt. Viele kennen die App bestimmt auch, denn das Start-up ist weiterhin überaus erfolgreich. Genau deswegen muss man sich auch die Frage stellen, warum sich Sebastian dazu entschieden hat, seine Anteile von Blinkist zu verkaufen und 100% davon in eine gemeinnützige Struktur anzulegen. Dabei hält er sich die Option offen, auf 10% zuzugreifen. Neben der überaus erfolgreichen Firmengründung hat Sebastian 2019 ein Buch veröffentlicht. In seinem Buch “The Loop Approach” thematisiert er, wie sich etablierte Unternehmen an eine sich schnell verändernde Wirtschaft anpassen können. Ein weiteres Projekt, bei dem Sebastian Klein ebenso Co-Founder ist, ist “Neue Narrative”. Dies ist ein Magazin, welches sich damit beschäftigt, wie der Arbeitsmarkt in der Zukunft aussehen wird. https://www.linkedin.com/in/sebxklein/?originalSubdomain=de https://www.neuenarrative.de/faq https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7130811755001192448/?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_updateV2%3A%28urn%3Ali%3Aactivity%3A7130811755001192448%2CFEED_DETAIL%2CEMPTY%2CDEFAULT%2Cfalse%29 https://www.thedive.com/de/the-loop-approach https://www.podcast.de/episode/616157238/ex-millionaer-und-gruender-sebastian-klein-warum-willst-du-dein-blinkist-geld-nicht Musik: https://youtu.be/3CfF7vKyO5 ________________________________________________________ Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Redaktion: Jeanna Lee Miller; Jamie Tom Seeliger Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*
Willkommen zu »Europarecht-Crashkurs: Cassis-de-Dijon-Entscheidung«! In dieser Podcastfolge möchte ich mit dir einen kurzen Blick auf die Cassis-de-Dijon-Entscheidung werfen – einen Meilenstein des europäischen Rechts. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen
Das Jahr ist bald vorbei. Deswegen ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um noch einmal über deine Leistungen im Jura-Studium und/ oder der Examensvorbereitung zu reflektieren. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Podcasts, ohne sie noch einmal anhören zu müssen
An Informationen mangelt es heute wahrlich nicht – das Internet ist voll von ihnen. Aus der Vielzahl der Informationen diejenigen auszuwählen, die dich als Selfpublishing-Autor, als Selfpublishing-Autorin wirklich weiterbringen, ist daher essentiell. Ich habe dir 2018 mit einer Zusammenstellung von nützlichen Blogs und Podcasts für Autorinnen und Autoren einen Teil der Arbeit abgenommen: https://mission-bestseller.com/blogs-und-podcasts-die-du-als-self-publishing-autorin-oder-autor-kennen-musst-188/ Mittlerweile sind 5 Jahre vergangen, manche der Blogs/Podcast sind nicht mehr aktiv, andere empfehle ich nicht mehr mit der gleichen Überzeugung weiter wie damals. Demgegenüber stehen die Blogs und Podcasts für Autoren und Autorinnen, die immer noch hochwertigen Inhalt liefern und viele neue Blumen haben zu blühen begonnen. Grund genug dir eine neue, aktuelle Auswahl an Informationsquellen für Selfpublishing-Autoren und Selfpublisherinnen zu präsentieren, die du kennen musst.
Herzlich willkommen zu einem neuen Baurecht Crashkurs! Ziel dieses Podcasts ist es, dir in fünf Minuten einen guten Überblick über die Bauleitplanung, die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Bauvorhaben und die sog. Planerhaltung zu verschaffen. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen
Neulich hatte die Ehre und das Vergnügen bei einem VDU Next Event vor Unternehmerinnen und Mitgliedern des VDU Berlin/Brandenburg zum Thema „So geht Podcast“ referieren zu dürfen. VDU, das ist der Verband Deutscher Unternehmerinnen, falls Du den Verband noch nicht kennst, schau‘ doch mal nach, ob das Netzwerk auch etwas für Dich sein könnte.Hier in unserem Podcast geht es normalerweise ausschließlich um meine wunderbaren Gäste. Nun durfte ich auch mal etwas erzählen, und habe es – wie es meiner Natur entspricht – direkt als Live Podcast Panel konzipiert und den Talk aufgezeichnet. Und dieses Vergnügen möchte ich Dir jetzt nicht länger vorenthalten.Wenn Du also erfahren möchtest, wie Podcasten geht, Du etwas hinter meine Kulissen schauen möchtest, und Du Dich dafür interessiert, wie ich ganz persönlich beim Aufbau meines Podcast vorgegangen bin, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich.Die Audioqualität ist etwas gewöhnungsbedürftig, da wir die Aufzeichnung aus budgetären Gründen mit ganz einfachem Equipment realisiert haben. Dafür wirst Du Dich fühlen, als wärst Du live dabei gewesen.Bereit, Deine Podcast-Karriere zu starten und noch auf der Suche nach dem perfekten Leitfaden? Lasst uns gemeinsam mit meiner Erfahrung und den Herausforderungen bei der Erstellung meines Podcasts, in dieses spannende Thema tauchen. Mit einem halben Jahr Vorbereitung habe ich mich dafür entschieden, meine Marke zu unterstützen und die Technik zu meistern, um mein Podcast-Projekt zu starten. Gemeinsam erkunden wir, wie man seinen Podcast erfolgreich gestaltet und die verschiedenen Möglichkeiten, wie man als Unternehmer Geld verdienen kann. Wir sprechen auch über die Hürden, die es gibt, wenn man monetarisieren möchte und wie man einen konsistenten Content erstellt.Das Podcasting hat einen enormen Impact auf mein Unternehmertum gehabt. Erfahre, wie ich meine Marke als Expertin aufgebaut habe und wie sich die Sichtbarkeit auf mein Unternehmen ausgewirkt hat. Wir beleuchten die verschiedenen Möglichkeiten, wie ich meinen Podcast monetarisieren kann und wie mich meine Gäste dabei unterstützt haben. Wir gehen auch auf die wichtige Rolle ein, die Podcasts als Marketinginstrument spielen können.Wir müssen uns nicht mehr mit der mühsamen Handarbeit abgeben, um einen Podcast zu erstellen. Mit der Hilfe von Automatisierungen und KI-Programmen können wir die Podcastproduktion vereinfachen. Wir erkunden, wie man seine E-Mails standardisiert, Google Formulare verwendet und welche KI-Programme es gibt, um Transkriptionen, Zusammenfassungen, Schlüsselwörter und Überschriften zu erstellen. Und natürlich sprechen wir auch über diEs lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk. TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozat https://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermany
Für diesen Video-Podcast habe ich 30 Examensklausuren durchgeackert, damit ich dir wirklich alles, was du zur Fehleridentität wissen musst, in so kurzer Zeit wie möglich vermitteln kann. Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in fünf Minuten die Inhalte unserer Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen
An einem Thema kam in den letzten Monaten niemand vorbei: Künstliche Intelligenz – klaut Chat GPT jetzt bald unsere Jobs? Wir löchern Dr. Teo Pham mit all unseren Fragen: Wer sind die Big Player auf dem Markt wie ist er strukturiert? Was sind die Skills der Zukunft, wie können wir sie erlernen und wo fangen wir damit an? Wie steht es inzwischen um das Thema Datenkorrektheit und Fake News und ist man eigentlich irgendwann zu alt um Chat GPT & Co. zu lernen? 4:41 Wie Unternehmen AI nutzen können 6:34 Wie Dr. Teo Pham den AI Hype bewertet 10:21 Wann spricht man von künstlichen Intelligenz? 11:39 Die Big Players der Szene 16:11 Wieso gibt es so viele unterschiedliche AI Tools? 18:41 Welche Aufgaben wird AI uns abnehmen? 23:28 Skills der Zukunft 25:56 Weiterbildung Chat GPT 30:21 Zu alt für Chat GPT? 36:11 Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik 51:11 Wann ist AI Alltag? Werbepartner in dieser Folge: Wrigleys Extra Wrigleys Extra ist seit 1992 in Deutschland erhältlich und bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Kaugummi. NEONAIL NEONAIL ist führender Experte im Bereich UV Nagellack in Deutschland mit mind. 21 Tagen Halt. Hier könnt ihr euch im Sortiment umschauen: https://bit.ly/BGB_macher_innen und bekommt dem Code ANNI10 sogar 10% auf alle Produkte (außer red. Ware, 21 Days Starter Set und NEO Make Up). Blinkist Die Blinkist App ermöglicht es dir in 15 minütigen Zusammenfassungen, sogenannten “Blinks”, das Wichtigste aus über 5.500 Sachbüchern und Podcasts zu verstehen. Erhalte unter Blinkist.de/babygotbusiness ein kostenloses 7-Tage-Probeabo und 25% Rabatt auf das Blinkist Jahresabo Premium. Mit der neuen Funktion Blinkist Connect kannst du deinen Premiumzugang sogar mit einer Person deiner Wahl teilen. Im Gespräch: KI StartUp "Harvey" x pwc https://legal.pwc.de/de/news/pressemitteilungen/generative-ai-pwc-und-pwc-legal-kuendigen-strategische-allianz-mit-harvey-an Drake Song https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/ki-generiert-fake-song-von-drake-und-the-weeknd-18829126.html Tool „Descript“ https://www.descript.com Interview Schuhmacher https://www.tagesschau.de/inland/die-aktuelle-fake-interview-schumacher-101.html Künstlerin Grimes https://open.spotify.com/artist/7qiNgbnabvfRbA9lomTgEk?si=kHUJ4x-DT_6zOvoUK0D9Cw Bold Glamour Filter https://www.berliner-zeitung.de/news/taeuschend-echt-tiktok-filter-bold-glamour-macht-jeden-zur-schoenheit-li.323393 Mehr über Dr. Teo Pham: Wenn ihr mehr Künstliche Intelligenz lernen möchtet, dann folgt Teo doch gerne auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/heyteo/ oder besucht seine AI Masterclass: https://www.teo.net/ai-masterclass. Hier findest du mehr über mich:WebsiteInstagramInstagram Baby Got BusinessLinkedInImpressum Viel Spaß beim Zuhören! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message
Richtig gelesen! Hier ist es, das langersehnte Life Update mit Farina Yari, @novalanalove! Gemeinsam sprechen wir über über die höchsten Höhen und tiefsten Tiefen der vergangenen Monate, wie Farina damit umgeht und wie unsere Zusammenarbeit in solchen Momenten hinter den Kulissen ausschaut. Wir schwelgen in Erinnerungen an gute, alte Zeiten und ganz vielleicht droppen wir in dieser Folge auch ein paar News und Insights zu zukünftigen Projekten ;) Ja, die erste Folge war emotional, aber das hier ist nochmal next level. Hör am besten gleich mal rein! Werbepartner in dieser Folge: StepStone An StepStone Snackbar, dem Podcast über Leadership, People & Culture und Hiring, sprechen Kim und Tobias über aktuelle Insights & Trends rund um die Arbeitswelt. Du möchtest am Puls der Zeit bleiben und Impulse von interessanten Persönlichkeiten aus Arbeit & Gesellschaft erfahren? Dann hör jetzt rein und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! https://open.spotify.com/show/23xawWAjMAmfrkknbsmwRF finanz-heldinnen Die Initiative des Commerzbank-Konzerns will Frauen für das Thema Finanzen begeistern und sie mit ihren Formaten dazu befähigen, selbst Finanzentscheidungen treffen zu können. ln meiner letzten Podcast-Folge habe ich ein Mini-Interview mit Katharina Brunsendorf, Leiterin der Initiative finanz-heldinnen, zum Thema “Fuck Off Money” geführt. Noch nicht gehört? Dann hör doch gleich mal im Anschluss an diese Folge rein. Das ganze Wissensangebot der Finanzheldinnen und viel mehr findest du unter https://finanz-heldinnen.de/ Blinkist Die Blinkist App ermöglicht es dir in 15 minütigen Zusammenfassungen, sogenannten “Blinks”, das Wichtigste aus über 5.500 Sachbüchern und Podcasts zu verstehen. Erhalte unter Blinkist.de/babygotbusiness ein kostenloses 7-Tage-Probeabo und 25% Rabatt auf das Blinkist Jahresabo Premium. Mit der neuen Funktion Blinkist Connect kannst du deinen Premiumzugang sogar mit einer Person deiner Wahl teilen. Werbung in eigener Sache: Die Baby got Business Konferenz geht in die zweite Runde. Am 20. Oktober 2023 treffen sich im Curio Haus in Hamburg wieder die Marken, Plattformen, Creator:innen, Gründer:innen und Marketeers zu einem allumfassenden Social Media Branchenupdate. Melde dich jetzt zum BGB Newsletter an, um immer auf dem neusten Stand zu sein! Mehr über Farina: Instagram Website Im Gespräch erwähnt: Folge mit Farina Hier zum BGB Newsletter anmelden! Hier findest du mehr über mich: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum Viel Spaß beim Zuhören! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/babygotbusiness/message
Wir sind zurück aus der Winterpause mit dem ersten Baby got [Business] Blinddate, bei dem Anni erst bei der Aufnahme erfährt, mit wem sie sprechen wird. The Pioneer Chefreporterin Alev Doğan berichtet davon, wie sie persönlich den Einfluss der Online-Welt inklusive der immer lauter werdenden Social Media Landschaft auf den klassischen Journalismus wahrnimmt. Wir wollen wissen: Wie wählt sie ihre Themen aus? Wie erzählt man Geschichten im Jahr 2023 richtig? Und braucht es in Zukunft noch mehr Medienkompetenz? Das und noch viel mehr in dieser Folge. Timecodes: 05:21 - Meinungsfreiheit und die Rolle der Journalist:innen heute 12:30 - Journalismus auf Social Media 23:32 - Richtig informiert bleiben 33:05 - Storytelling 37:56 - Medienkompetenz Werbepartner in dieser Folge: Urban Sports Club Mit Urban Sports Club erhältst du Zugang zu den besten Fitnessstudios und mehr, europaweit. Neben der Mitgliedschaft für Privatpersonen, gibt es tolle Angebote für dein Unternehmen. Schon gewusst? Teilweise sind solche Benefits steuerfrei fürs Unternehmen, wenn sie unter den steuerfreien Sachbezug fallen. Ganze 50€ stehen für jeden Mitarbeitenden im Monat zur Verfügung. Mehr über die flexiblen Mitgliedschaften auch für Unternehmen auf http://www.bit.ly/Corporateusc. Blinkist Die Blinkist App ermöglicht es dir in 15 minütigen Zusammenfassungen, sogenannten “Blinks”, das Wichtigste aus über 5.500 Sachbüchern und Podcasts zu verstehen. Erhalte unter Blinkist.de/babygotbusiness ein kostenloses 7-Tage-Probeabo und 25% Rabatt auf das Blinkist Jahresabo Premium. Mit der neuen Funktion Blinkist Connect kannst du deinen Premiumzugang sogar mit einer Person deiner Wahl teilen. Finanzheldinnen Die Initiative des Commerzbank-Konzerns will Frauen für das Thema Finanzen begeistern und sie mit ihren Formaten dazu befähigen, selbst Finanzentscheidungen treffen zu können. Das ganze Wissensangebot der Finanzheldinnen und viel mehr findest du unter https://finanz-heldinnen.de/ und auf dem Instagram Kanal @finanzheldinnen. Hier gibt´s täglich neuer Content – authentisch und nah mit vielen Tipps rund um dein Geld. Mehr über Alev: LinkedIn Instagram Im Gespräch erwähnt Der 8. Tag Podcast HBO Serie Endangered smypathisch Hier findest du mehr über mich: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum Viel Spaß beim Zuhören!