Podcasts about themenbl

  • 116PODCASTS
  • 177EPISODES
  • 1h 2mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about themenbl

Latest podcast episodes about themenbl

Sweetspot-Training.at
Starte JETZT! / Erfahrung vs Science / Post-Ironman-Depression - Sweetspot-Podcast: S6 #3

Sweetspot-Training.at

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 104:55


Wir melden uns erneut mit 3 Themenblöcken und einer neuen Folge zurück - wieder in Bild und Ton, auf Youtube und darüber hinaus überall, wo es Podcasts gibt!In unserem Einstieg geht es um den Einstieg ;) Warum du genau JETZT mit dem Training starten solltest! Jede Menge Vorteile, die dir das Leben in der neuen Saison erleichtern.In der Folge widmen wir uns dem spannenden Thema der Gewichtung "Gefühl & Erfahrung vs Daten & Science" - kann man das überhaupt so sagen? Den dritten Themenblock bildet der sogenannte "Ironman-Blues": Was bietet unser Sport nachdem man sein sportliches Lebensziel, EINMAL einen Ironman zu finishen, erreicht hat? Wie geht man mit der Situation um?Wenn du selbst das große Ziel "WM-Quali" hast, oder vielleicht gerade erst mit dem Sport beginnen solltest und auf der Suche nach einem Coach bist, melde dich gerne ganz unverbindlich bei uns, wir unterstützen dich! Schreib uns unter der unten angeführten Email Adresse! oder besucht unsere Website unter www.sweetspot-training.at Habt ihr Feedback oder Fragen:  info@sweetspot-training.at    Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
#115 Industriestrompreis, KWS, CSRD, Klimaziel 2040, EnWG, KSpTG, NNE-Zuschüsse (mit Jakob Schlandt)

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 81:31


Während seiner Zeit als Redaktionsleiter beim Tagesspiegel Background Energie & Klima wurde er zum Allround-Experten der Energiewirtschaft. Aktuell unterstützt er mit seinem Wissen zahlreiche Kunden als Head of Policy & Markets beim Hamburg Institut. Heute ist Jakob Schland bei uns zu Gast! Themenblöcke: Koalitionsausschuss beschließt Kraftwerksstrategie und Industriestrompreis, EU-Parlament unterstützt das 90 % Emissionsreduktionsziel im EU-Klimagesetz und die Vereinfachung der Berichts- und Sorgfaltspflichten, Bundestag beschließt EnWG Novelle, Kohlendioxid-Speicher und Transportgesetz und NNE - Zuschüsse; E-world-Ankündigungen: Auch auf der E-world 2026 nehmen wir wieder eine Live-Folge auf. Unser Gast ist Barbie Haller! Merkt auch den Dienstag, 10.02.2026, um 14 Uhr vor! Podcast Lounge Call for Participation: Science Slam auf der E-world am Messe-Mittwoch. Macht mit und reicht hier bis zum 12.12.2025 ein! Hier geht's zum Science Slam!  Diskussion in kleiner Runde - auf der E-world wird Philipp im Forum Energie Transformation einen Impuls halten und freut sich mit euch in die Diskussion zu kommen. Vorabanmeldung nötig: Forum Energie Transformation auf der E-world   Quellen: Bundesregierung (2025): Niedrigere Netzentgelte für 2026  BNetzA (2025): Zahlen für 2024 zu Anschlussanfragen und -zusagen für Batteriespeicher  CDU (2025): Deutschland stark machen: Fünf Beschlüsse für Wachstum und Jobs  Christoph Dolna-Gruber (2025): LinkedIn-Post  Deutscher Bundestag (2025): Schutz der Verbraucher vor Strompreisschwankungen beschlossen  Deutscher Bundestag (2025): Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes  energiezukunft (2025): EnWG-Novelle im Bundestag beschlossen;  Europäisches Parlament (2025): Parlament unterstützt Vereinfachung der Berichts- und Sorgfaltspflichten  Europäisches Parlament (2025): EU-Klimaziel 2040: Abgeordnete wollen 90 % Emissionsreduktion im EU-Klimagesetz  Karsten Wiedemann (2025): LinkedIn-Post  Solarserver (2025) EnWG-Novelle: Bundestag ermöglicht bidirektionales Laden;  Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

SEOPRESSO PODCAST
AI Publishing 2025: Wie Publisher in Zeiten von AIO, AI Mode & Zero-Click überleben mit Freya Dombach | Ep. 224

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 50:13


In dieser SEOPRESSO-Folge spreche ich mit Freya Dombach vom Trisolute News Dashboard, dem führenden Tool zur Sichtbarkeitsanalyse von Publishern in Google Search & Google News. Gemeinsam analysieren wir, wie stark AI Overviews (AIO) und AI Mode den Traffic von Medienhäusern beeinflussen – und welche Strategien Publisher jetzt brauchen, um in einer Zero-Click-Welt relevant zu bleiben.Freya teilt exklusive Daten aus über 15 Ländern und zeigt, warum besonders Themen wie Gesundheit, Wissen und Wirtschaft massiv von AIO betroffen sind, während Breaking News (noch) stabil laufen. Wir sprechen darüber, warum Brandbuilding wieder zum Überlebensfaktor wird, welche Rolle Apps, Newsletter und Community-Kanäle spielen und wie Publisher ihre Content-Strategie anpassen müssen, ohne SEO komplett neu zu erfinden.Ein Pflichtgespräch für alle, die an der Schnittstelle von SEO, Journalismus, Publishing und AI Search arbeiten.⭐ Top-Takeaways1. AI Overviews sind gekommen, um zu bleiben – und sie fressen massiven Publisher-Traffic.In manchen Ländern 40–50 % AIO-Abdeckung bei Gesundheit, Finanzen & Tech. USA weit voraus, Europa zieht nach. 2. Breaking News sind (noch) sicher – Evergreen & Ratgeber-Content dagegen hochgefährdet.AIO kann langsame Themen sofort übernehmen, Breaking News aber nicht schnell genug verarbeiten. 3. Publisher brauchen mehr Brandbuilding als je zuvor.Nur wer starke Markenbindung, Abos, App-Usage oder Newsletter-Strategien hat, überlebt den Zero-Click-Shift. 4. Internationale Unterschiede sind riesig.USA nutzt AIO aggressiver & sieht Chancen, DACH-Publisher meiden AIO-Themen oft komplett. Mexiko teils 50 % AIO-Abdeckung im Gesundheitsbereich. 5. AI Mode ≠ AI Overviews.AI Mode ist ein separater Suchmodus mit internationalen Quellen & riesigem Potenzial für englischsprachige Publisher – aber auch großer Bedrohung. 6. Content muss strukturiert & modularer werden.Für LLM-Retrieval ist “chunk-tauglicher” Content entscheidend – kurze Einheiten, klare Themenblöcke, klare Headlines. 7. Neue Chancen: Product Mentions & Branding in AI-Antworten.Publisher können wieder starke Commerce- und Branded-Content-Modelle aufbauen, weil Erwähnungen wichtiger werden als Links. 8. KPI-Shift: Sichtbarkeit + Klickdaten + Abonnenten > klassische Page Impressions.Discover-Traffic ist zu volatil, AIO-Tracking zu ungenau – Newsletter-Abos werden ein neuer “North Star”. 9. Social, Apps und Newsletter gewinnen massiv an Bedeutung.Nutzer wandern in KI-Browser, Social Feeds, Telegram, YouTube & Apps ab. Publisher müssen ihnen folgen. 10. SEO für Publisher muss nicht neu erfunden werden – aber endlich richtig gemacht werden.Autorität, Struktur, Aktualität, Qualität – alles wie früher, nur jetzt konsequent und ohne Kompromisse. ⏱️ Kapitelmarken00:00 – Intro & Housekeeping01:00 – Vorstellung Freya Dombach02:20 – Was AIO mit Publisher-Traffic macht04:30 – Betroffene Themen & Zero-Click-Risiken06:00 – Wie Publisher trotzdem sichtbar bleiben08:25 – Länderunterschiede & internationale Learnings10:00 – Newsflash: Aktuelle SEO-Updates12:00 – Publishing-Dilemma: Blockieren oder kooperieren?14:20 – Brandbuilding als Überlebensstrategie16:00 – Contentplanung im AI-Zeitalter18:30 – AI-Generierung & Kennzeichnung21:30 – AIO vs. klassische News-Elemente23:30 – KI-Browser & neue Traffic-Gefahren26:00 – App, Social, Newsletter & Community29:00 – Mikro-Influencer im Newsroom30:30 – KPIs, Discover & neue Messmethoden33:20 – SEO vs. GEO: Was bleibt wichtig?35:00 – Product Mentions & Commerce-Potenziale38:00 – Müssen Publisher SEO neu erfinden?40:30 – Content-Design für AI-Retrieval44:00 – Q&A aus dem Livechat50:00 – Outro & Verabschiedung

Sweetspot-Training.at
Trainingstipps / Datentracking / Reality Check - Sweetspot-Podcast: S6 #2

Sweetspot-Training.at

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 97:00


3 Großen Themenblöcken widmen wir uns in Folge 2 unserer 6. Podcast-Staffel - wieder in Bild und Ton, auf Youtube und darüber hinaus überall, wo es Podcasts gibt! Unsere "Workouts of the Week" findet ihr auf unseren Social Media Kanälen und auf Youtube!Zu Beginn beleuchten wir das Thema Progression & Consistency: Oft gelten die beiden Maximen als DIE Grundpfeiler jeder guten Trainingsplanung, und gerade als Rookie wird aus Übermut oftmals nicht die Bedeutung davon erkannt. Darum widmen wir uns im heutigen Rookie-Block diesem Thema.Danach sprechen wir über das schneinbar grenzenlose Daten-Tracking in unserem Sport. Sammeln wir hier schon mehr Müll als Erkenntnisse? Stellt sich der Aufwand dafür? Mit welchen Daten können wir unser Training positiv beeinflussen?Den Abschluss bildet das Thema Erwartungshaltung vs. Reality-Check: Einerseits werden uns durch Instagram und Youtube oft Trainingsfortschritte suggeriert, die einfach nicht der Realität entsprechen, andererseits wollen wir auch das Thema der subjektiven Rennbewertung besprechen: Worauf stützen sich unsere Erwartungen? Handelt es sich hier um reine (hoffnungsvolle) emotionale Bewertungen, oder gibt es tatsächlich Anhaltspunkte im Trainingsprozess, die dies begründen. Zeit für eine kritische Betrachtung. Wenn du selbst das große Ziel "WM-Quali" hast, oder vielleicht gerade erst mit dem Sport beginnen solltest und auf der Suche nach einem Coach bist, melde dich gerne ganz unverbindlich bei uns, wir unterstützen dich! Schreib uns unter der unten angeführten Email Adresse! oder besucht unsere Website unter www.sweetspot-training.at Habt ihr Feedback oder Fragen:  info@sweetspot-training.at    Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm

Sweetspot-Training.at
Vorschau auf Folge 2: Consistency / Datentracking / Reality Check

Sweetspot-Training.at

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 1:00


3 große Themenblöcke erwarten euch am kommenden Freitag in der neuen Podcast-FolgeWir sprechen über Consistency und Progression - 2 große Trainingsmaximen, gerade im Hinblick auf Rookies. Außerdem widmen wir uns dem Thema Datentracking und sprechen über realistische Erwartungshaltung!Freitag 11.00 - auf Youtube und überall, wo es Podcasts gibt - wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!Wenn du selbst das große Ziel "WM-Quali" hast, oder vielleicht gerade erst mit dem Sport beginnen solltest und auf der Suche nach einem Coach bist, melde dich gerne ganz unverbindlich bei uns, wir unterstützen dich! Schreib uns unter der unten angeführten Email Adresse! oder besucht unsere Website unter www.sweetspot-training.at Habt ihr Feedback oder Fragen:  info@sweetspot-training.at    Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm

Sweetspot-Training.at
Quali Regeln / Als Rookie zur WM / Nizza Extase - Sweetspot-Podcast: S6 #1

Sweetspot-Training.at

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 79:16


Formschraube - Rookie - Stammtisch!Die erste, der neuen Podcast-Folgen in Überlänge starten beginnen wir mit 3 großen Themenblöcken:1. Formschraube: Das neue Qualifikationsformat für die 70.3 und Ironman-Weltmeisterschaft 2. Rookie: Wie realistisch ist eine WM Teilnahme, wenn ich gerade erst mit dem Sport beginne? 3. Stammtisch: Nizza, irre Zeiten, irre Leistungen, wir staunen und plaudern über die allgemeine Entwicklung der Zeiten in unserem SportWenn du selbst das große Ziel "WM-Quali" hast, oder vielleicht gerade erst mit dem Sport beginnen solltest und auf der Suche nach einem Coach bist, melde dich gerne ganz unverbindlich bei uns, wir unterstützen dich! Schreib uns unter der unten angeführten Email Adresse! oder besucht unsere Website unter www.sweetspot-training.at Habt ihr Feedback oder Fragen:  info@sweetspot-training.at    Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm

Eishockey – meinsportpodcast.de

In dieser Folge sprechen Markus, Matze und Gast Totti über all das, was beim ERC Ingolstadt aktuell richtig gut läuft aber auch darüber, wo vielleicht noch der sprichwörtliche Schuh drückt.Per Einspieler meldet sich Benjo zu den verschiedenen Themenblöcken und gibt seine Einschätzung ab gewohnt ehrlich und pointiert.Natürlich dürfen auch die Spieleranalysen nicht fehlen: Wir werfen einen genaueren Blick auf einige Akteure des ERCI, allen voran Riley Barber, dessen Leistungen und Einfluss derzeit für viel Gesprächsstoff sorgen.Im letzten Block gehts dann um Stimmung, Fankultur und den geplanten Boykott des Derbys in Augsburg inklusive einem unerwarteten Lachflash von Matze, ausgelöst ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast

In dieser Folge sprechen Markus, Matze und Gast Totti über all das, was beim ERC Ingolstadt aktuell richtig gut läuft – aber auch darüber, wo vielleicht noch der sprichwörtliche Schuh drückt.Per Einspieler meldet sich Benjo zu den verschiedenen Themenblöcken und gibt seine Einschätzung ab – gewohnt ehrlich und pointiert.Natürlich dürfen auch die Spieleranalysen nicht fehlen: Wir werfen einen genaueren Blick auf einige Akteure des ERCI, allen voran Riley Barber, dessen Leistungen und Einfluss derzeit für viel Gesprächsstoff sorgen.Im letzten Block geht's dann um Stimmung, Fankultur und den geplanten Boykott des Derbys in Augsburg – inklusive einem unerwarteten Lachflash von Matze, ausgelöst durch ein Auto . Zum Abschluss diskutieren wir noch über den allgemeinen Wettbewerb in der CHL und wie sich die Liga weiterentwickelt.

Glitterbrains
029 - Ohne Email Chat geh' ich nicht ins Bett

Glitterbrains

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 107:37


Wir haben mal wieder ein paar Themenblümchen gesammelt und präsentieren in dieser Episode folgende Auswahl: Zunächst sprechen wir über's Campen, Zelte, Wetter und passender Kleidung, dann berichtet Letty von ihrem kürzlichen Musikhighlight welches Spuren von Schwermetall enthalten könnte. Danach und passend im Anschluss gibt hukl ein paar HiFi Tips für jene die sich vielleicht auch mal ne gebrauchte und gute Stereoanlage zusammenpuzzeln wollen und abschließend berichtet hukl noch von Delta Chat, der Messenger der via Email funktioniert. Wir hoffen es bekommt!

Fußball – meinsportpodcast.de
MTmeetsBL.S2E02 - HSV: Merlin der Pferdeflüsterer

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 48:22


MillernTon meets Bundesliga - Season 2 - Hamburger SV Yannick blickt mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" auf die kommende Saison des Stadtnachbarn Hamburger SV. (Titelfoto: Peter Böhmer; Design: Arnulf Urban) Schon am zweiten Spieltag steht das Hamburger Stadtderby an. Mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" blicke ich auf die kommende Spielzeit des HSV. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den Hamburger SV. In der Kategorie "Was bisher geschah" schauen wir zurück, in den Themenblöcken "Regie & ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
MTmeetsBL.S2E02 - HSV: Merlin der Pferdeflüsterer

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 48:22


MillernTon meets Bundesliga - Season 2 - Hamburger SV Yannick blickt mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" auf die kommende Saison des Stadtnachbarn Hamburger SV. (Titelfoto: Peter Böhmer; Design: Arnulf Urban) Schon am zweiten Spieltag steht das Hamburger Stadtderby an. Mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" blicke ich auf die kommende Spielzeit des HSV. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den Hamburger SV. In der Kategorie "Was bisher geschah" schauen wir zurück, in den Themenblöcken "Regie & ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 217: Das designierte Präsidium des TSV München von 1860 e.V. zu Gast

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 90:15


Send us a textPünktlich in der Woche, an dessen Ende die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. stattfinden wird, finden sich im sechzger.de Talk Nummer 217 besondere Gäste ein. Mit Gernot Mang, Christian Dierl, Heinz Schmidt und Peter Schaefer stellen sich alle vier Mitglieder des möglichen, neuen Präsidiums den Fragen von Christian und Jan.Mang, Dierl, Schmidt & Schaefer: Mögliches 1860-Präsidium zu GastAm kommenden Sonntag ist es soweit. Um 10 Uhr startet im Zenith im Münchner Norden die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr nicht nur die üblichen, vorgeschriebenen Punkte, sondern auch Wahlen für mehrere Gremien. Je ein neues Mitglied wird für den Wahlausschuss und den Verwaltungsrat gesucht, zudem wird das Präsidium neu gewählt. Insbesondere der letzte Punkt wird mit großer Spannung erwartet.Die Kandidaten sind bereits seit mehreren Wochen bekannt. Als Präsident steht Gernot Mang zur Wahl, darüber hinaus drei Vize-Präsidenten: Christian Dierl, Peter Schaefer und Heinz Schmidt. Alle vier sind im sechzger.de Talk Folge 217 zu Gast und berichten über ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen von ihrer möglichen Amtszeit. Nach einer Vorstellungsrunde befragen Jan und Christian zusammen ihre Gäste zu mehreren, verschiedenen Themen. Allesamt dürften die Löwenfans durchaus interessieren, da sie immer wieder für große Diskussionen sorgen.Dazu zählen natürlich die Finanzen, die auch derzeit wieder im Fokus der Berichterstattung stehen. Heinz Schmidt gibt dabei auch Einblicke in die Lage des e.V. und zeigt dabei etwas überraschend auf, dass es in den letzten Jahren gar nicht einmal so rosig in dieser Hinsicht um den Verein bestellt war. Nicht fehlen dürfen im sechzger.de Talk Nummer 217 natürlich die Themenblöcke Zuammenarbeit mit Hasan Ismaik, das Stadion, der Servicevertrag, die geplante Turnhalle sowie die Spaltung innerhalb der Fandlandschaft. In eineinhalb Stunden besprechen die Teilnehmer alle genannten Punkte. Abschließend geht es dann noch um die satzungsändernden Anträge, die am kommenden Sonntag im Zenith behandelt werden.Der sechzger.de Talk 217 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Der Weg der Stoa
Episode 47 - Der Weg der Stoa und der achtfache Pfad des Buddha Teil 1

Der Weg der Stoa

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 61:15


In dieser Folge setzen Anne, Yesche und Alex ihren Dialog über den Vergleich der buddhistischen mit der stoischen Lebenspraxis an Hand des achtfachen Pfades des Buddha fort. Der achtfache Pfad teilt sich dabei in die drei Bereiche Mediation, Ethik und Weisheit. In dieser Episode sprechen die drei über die ersten beiden Themenblöcke des achtfachen Pfades und zwar die Meditation und die Ethik. Die Diskussion der Weisheit bleibt der letzten Folge in dieser kurzen Serie zum Buddhismus vorbehalten. Shownotes: Website von Yesche Regel: https://paramita-online.de Yesche Regel auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCoETeEU-czRAKXftQsBc2iw

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – VfB Stuttgart (H) – Spieltag 32 – Saison 2024/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later May 6, 2025 42:44


Tue, 06 May 2025 09:30:11 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/731-202425_sp32_nds_vfbstuttgart c36364c9a8d14e00331ee6ee8a0f4b2f FC St. Pauli - VfB Stuttgart 0:1 Der FC St. Pauli verliert gegen den VfB Stuttgart. Ein Podcast über Emotionen, Tränen, Triumphe und Schiedsrichter. (Titelfoto: Stefan Groenveld) +++ 0:1 Woltemade (88. Minute, Vorarbeit Demirović) +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Zu Gast ist wieder mein Namensvetter Jannick vom Blog und Podcast "Rund um den Brustring". Nach kurzem Smalltalk über unsere jeweilige Spieltagsgestaltung geht es um die Geschehnisse auf und neben dem Platz. Von unserer Seite ist dazu schon einiges veröffentlicht worden, stellvertretend sei hier wie immer die Analyse von Tim erwähnt. Deshalb fokussieren wir uns in weiten Teilen auf die Wahrnehmung aus Stuttgarter (TV-)Sicht, aber auch ich lasse es mir natürlich nicht nehmen zu verschiedenen Themenblöcken wie Drumherum, Sportliches und - natürlich - dem Schiedsrichter meinen Senf dazu zu geben. Herausgekommen sind über 42 Minuten zur Verarbeitung der Heimniederlage, die ihr euch neben unseren ganzen anderen Formaten (Redax, Monatssendung etc.) gerne anhören dürft, um die Zeit bis zum Auswärtsspiel am Sonntag zu füllen. Viel Spaß dabei! FORZA FCSP! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 731 full FC St. Pauli - VfB Stuttgart 0:1 no FCSP,VfB,FCSPVFB,FC St. Pauli,VfB Stuttgart,Bundesliga,Fußball,Podcast,MillernTon Yannick Pohl

Zeitsprung
GAG500: Kleine Geschichte eines Jubiläums

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 203:32


Es ist endlich soweit! Das nächste Highlight unseres Jubiläumsjahres steht an. Wir sind bei 500 Folgen angelangt und feiern mit einem Potpourri aus Fragen, Glückwünschen und Feedback. Durchs Programm dieser Podcast-Gala mit Überlänge führt uns die hervorragende Suse. Wir verneigen uns vor allen, die uns bis hierhin begleitet haben und sagen DANKE! //Themenblöcke 00:08:18 Infos zum Ablauf 00:08:52 1. Themenblock: Fragen zu Themen und Inhalten 01:41:07 2. Themenblock: Technik, etc. 01:58:12 3. Themenblock: Fragen zum Drumherum 02:18:50 4. Themenblock: Mixed Bag (alles was nirgendwo sonst Platz hatte) //Links - Lene – https://leneslinien.com - Suse – https://www.suselichtenberger.com/ - Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg – https://plus-ultra.podigee.io/ - Richards Workflow – https://stormgrass.com/my-workflow/ - MTG als Turing-Maschine: https://www.spektrum.de/kolumne/mit-magic-the-gathering-zu-den-groessten-problemen-der-mathematik/2260011 - Videospiel Ghost of Tsushima - Podcast Rasenfunk – https://rasenfunk.de/ //Technik - Mikrofon Shure SM7b - Rode Rodecaster Pro II - Aufnahme: Studio-Link – https://studio-link.de/ - Aufnahme: Riverside - Schnitt: Hindenburg Journalist //Auswahl erwähnter Folgen - GAG300: Der vorläufige Höhepunkt - https://gadg.fm/300 - GAG214: Hedy Lamarr – Hollywoodstar und Erfinderin - https://gadg.fm/214 - GAG410: Lady Six Sky und eine kurze Geschichte der Maya - https://gadg.fm/410 - GAG444: Die Erfindung von Heroin und Aspirin - https://gadg.fm/444 - GAG377: Aufstieg und Fall des Templerordens - https://gadg.fm/377 - GAG480: Kein Klecks – die Erfindung des Kugelschreibers - https://gadg.fm/480 - GAG361: Gustave Trouvé - der vergessene Erfinder - https://gadg.fm/361 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der Running Gags Podcast
Flo kann noch verlieren I Strafenkatalog beim Laufen

Der Running Gags Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 51:55


Diese Folge war geprägt von zwei großen Themenblöcken. Die erste Hälfte dreht sich rund um unsere Thematik des zu-spät-kommens. Diese Dynamik scheint nicht mehr so recht aufzuhalten sein. Trotzdem diskutieren wir gemeinsam die mögliche Einführung eines Strafenkatalogs. Was tun bei Gegenstimmen? Und können wir Leute zwingen da mitzumachen? Sind wichtige Fragen, die wir uns stellen. Danach blicken wir auf das Wochenende zurück mit einem Fazit von Flo zu seinem enttäuschendem Rennen in Karlsruhe. Wieso er trotzdem nicht beunruhigt ist und was wir zu den ganzen Weltrekorden sagen, erfahrt ihr am Ende der Folge.

EduCouch - Der Bildungstalk
Prof. Detmar Meurers - Who Cares About AI? Warum Lehrkräfte die wahren Expert*innen sind

EduCouch - Der Bildungstalk

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 25:55


In dieser Episode spricht Prof. Dr. Detmar Meurers vom Institut für Wissensmedien der Universität Tübingen mit Host Florian Sochatzy über die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Bildungssystem und räumt mit gängigen Mythen auf. Themenblöcke: - Einführung in die aktuelle KI-Debatte im Bildungskontext - Grundsätzliche Einschätzung: KI in der Schule - Dystopische Szenarien und ihre Vermeidung - Vision einer sinnvollen KI-Integration im Bildungssystem - Kritische Bewertung aktueller KI-Anwendungen - Das AIS-Projekt als länderübergreifende Initiative - "Widersprich mir": Provokante Thesen zu KI und Bildung - Ausblick: Die Rolle der Lehrkräfte in der digitalen Transformation Eine Episode der EduCouch in Kooperation mit Cornelsen

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#212 Live aus dem Epizentrum

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 49:00


Michi ist im Epizentrum der DTU in Frankfurt angekommen, wo am Wochenende das 13. Fortbildungswochenende der Deutschen Triathlon Union stattgefunden hat. Gemeinsam blickt er mit Henning auf den ersten Tag zurück. Michi berichtet von den spannenden Themenblöcken , die an diesem Samstag angeboten wurden. Am Samstagmorgen startete das Programm mit internen Analysen der DTU zu den Olympischen Spielen 2024 und 2028. Im folgenden Block wurde der Fokus auf die mentale Gesundheit und Burnout-Prophylaxe im Spitzensport gelegt. Hier gab es nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch einen Erfahrungsbericht und eine ausführliche Gesprächsrunde mit Experten. Moderiert wurde das gesamte Event von Weltmeister Daniel Unger. Hört rein und erlebt mit Michi und Henning, wie bedeutend dieses Fortbildungswochenende für die deutsche Triathlon-Community war und welche wertvollen Informationen die Teilnehmer über die verschiedenen Themen gewonnen haben!

DIGITAL!FUTTER - PODCAST
#99 - REALTALK unter Beratern"neu" mit Matthias Steger und Christian Deák

DIGITAL!FUTTER - PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 46:44


Es gibt mehr Coaches als tatsächlich gute Steuersparmodelle. Und genau hiermit räumen wir auf. Stück für Stück werden wir uns ein Mythos nach dem anderen vornehmen In dieser Folge besprechen... - der digitale Steuerberater Christian Deák - und der Steuerberater Matthias Steger vom Steger-Consulting ( https://www.steger-consulting.de/) ..über 2 Themenblöcke: 1. Mythos Holding - Ist eine Holding IMMER gut? - Wer verdient denn bei Holdings? Der Steuerberater oder der Mandant? 2. Mythos Kryptos / NFTs - Sind Kryptos immer umsatzsteuerfrei? - Welche Risiken gibt es bei der Einzelaufzeichnung der Transaktionen? - "Mich kriegt die Finanzverwaltung NIE?"

Podcast Steuergerechtigkeit
400 Jahre Ungleichheit und Steuern in Deutschland (Sonderfolge Ungleichheit #2 mit Marc Buggeln)

Podcast Steuergerechtigkeit

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 133:56


In unserer zweiten Sonderfolge zu Aspekten der Ungleichheit tauchen wir mit dem Historiker Marc Buggeln tief in die Geschichte des deutschen Steuersystems: Auf der Grundlage seines Buchs "Das Versprechen der Gleichheit" gehen unter anderem ein auf die Entwicklung der Ungleichheit und des Steuersystems in Deutschland vom Kaiserreich bis heute, besprechen Schlüsselmomente für den Erfolg und Misserfolg von Umverteilungsdebatten und schauen auf die Grundlagen des deutschen Finanzföderalismus. Angesichts der Länge und Themenfülle dieser Folge haben wir die Themenblöcke hier einzeln mit Zeitangabe verlinkt: (02:18) Interviewbeginn und Vorstellung Marc Buggeln (08:20) Herausbildung Steuerstaat und progressiven Steuersystemen (18:37) Entwicklung von Ungleichheit und Steuersystem in Deutschland seit dem Kaiserreich (01:12:10) Entwicklung der Ungleichheit generell (01:32:25) Finanzverwaltung, Föderalismus und Steuerhinterziehung (01:55:06) Progressive Steuersysteme in Kontext globaler Entwicklung (01:59:14) Kurzvorstellung der wichtigsten Köpfe in der Ungleichheitsforschung (02:08:52) Marcs Buchtipps zum Thema Ungleichheit Das besprochene Buch, "Das Versprechen der Gleichheit" von Marc Buggeln: ⁠⁠⁠⁠https://www.suhrkamp.de/buch/marc-buggeln-das-versprechen-der-gleichheit-t-9783518299388⁠   Marcs Buchempfehlungen "Fiskalische Herrschaft. Steuern, Staat und Politik in Italien seit 1945" von Lars Döpking: ⁠https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/fiskalische-herrschaft/⁠ "Counterrevolution: Extravagance and Austerity in Public Finance" von Melinda Cooper: ⁠⁠⁠⁠https://press.princeton.edu/books/hardcover/9781942130932/counterrevolution⁠ bzw. vom deutschen Händler: ⁠https://www.buch7.de/produkt/counterrevolution-melinda-cooper/1047362604?ean=9781942130932⁠ "Der andere Ökonom. Max Webers Spätwerk und die fiskalische Verfassung einer neuen deutschen Demokratie" von Sebastian Huhnholz (im Erscheinen): ⁠https://www.ipw.uni-hannover.de/de/institut/personenverzeichnis/sebastian-huhnholz/publikationsliste#c30580⁠ Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/⁠⁠ Und hier geht's zu unseren Fördermitgliedschaften und Spenden: ⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/⁠⁠ Wir freuen uns über jegliches Feedback an yannick.schwarz@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien: ⁠⁠https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit⁠⁠ Credit für die verwendete Musik, jeweils von pixabay.com: Intro: Eco Technology von Lexin_Music Outro: The Pace of Africa von Purple Planet Music

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH-Podcast

Wir freuen uns sehr, euch die 55. Episode unseres „Coach The Coach“-Podcasts vorstellen zu dürfen. Unsere heutige Gesprächspartnerin ist Jennifer Harß. Als ehemalige Eishockeynationaltorhüterin hat sie auf dem Eis zahlreiche Erfolge gefeiert und Deutschland bei 221 Nationalteam-Einsätzen vertreten. Nach ihrer beeindruckenden Karriere als Spielerin hat sie sich einer neuen Herausforderung gestellt und ist nun für den Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) als Bundeswehrverantwortliche Trainerin tätig. In dieser Episode sprechen wir mit Jenny über ihre Reise vom Tor zur Trainerbank, die Herausforderungen und Freuden ihrer neuen Rolle und wie sie ihre Erfahrung nutzt, um die nächste Generation von Eishockeyspielerinnen zu fördern. Zunächst werfen wir einen Blick zurück auf Jennys Anfänge auf dem Eis und lassen ihre beeindruckende Karriere Revue passieren. Dabei gehen wir auch speziell auf ihre drei Jahre Auslandserfahrung in den USA ein und beleuchten, wie diese Zeit sie geprägt hat. Anschließend widmen wir uns ihrer aktuellen Rolle als Bundeswehrverantwortlichen Trainerin und besprechen u. a., was grundsätzlich geschehen müsste, um mehr weibliche Trainerinnen im Eishockey zu fördern. Im weiteren Verlauf greifen wir die Themenblöcke Veränderung im Goalie-Spiel seit Jennys Karriereende, Nachwuchsspielerinnenentwicklung, Anforderungsprofile für Goalies sowie mentale Stärke auf. Da Jenny beim DEB im Frauenbereich unter anderem für den Athletikbereich zuständig ist, sprechen wir darüber, welche athletischen Eigenschaften ein Goalie braucht und was ein gutes Athletiktraining ausmacht. Der Begriff „Bundeswehrverantwortliche Trainerin“ ist bereits mehrfach gefallen. Im letzten Abschnitt der Podcast-Folge bringt uns Jenny das Konstrukt und ihre Rolle als Trainerin, Sportsoldatin und Bundeswehrsoldatin näher. Der DEB verfügt derzeit über zwölf Bundeswehrplätze für Nationalspielerinnen. Was das genau bedeutet, wie es in der Praxis umgesetzt wird und wo die Vor- und Nachteile dieses Systems liegen, erfahrt ihr im letzten Drittel unserer neuen Episode. Freut euch auf eine beeindruckende Reise durch Jennys Eishockeykarriere und ihre aktuellen Aufgaben als Bundeswehrverantwortlichen Trainerin – eine Episode voller spannender Einblicke und inspirierender Geschichten, die ihr nicht verpassen solltet. Viel Spaß beim Zuhören!

Mulligan Podcast
#097 - Mina's große Fragerunde

Mulligan Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2024 89:23


Episode 97 des Mulligan Podcasts bringt eine unterhaltsame Mischung aus Erfahrungen und Kreativität. Mina moderiert, während Jens und Daniel sich jeweils zwei Fragen zu drei verschiedenen Themenblöcken stellen lassen. Zu Beginn tauchen die drei Quatschnasen in die Welt der Trade Nights ein, teilen ihre Erlebnisse, Expertisen und Herausforderungen aus der Community. Anschließend geht es um Trading Cards, wo sie ihre persönlichen Sammlungen enthüllen und über ihre Leidenschaft für diese spezielle Form des Sammelns diskutieren. Dazu wird noch über zukünftige Projekte gesprochen und ob man sehr viel Geld für gewisse Karten ausgeben würde.Zum krönenden Abschluss wird es kreativ: Der dritte Block dreht sich um Nerd-Stuff und lädt dazu ein, sich in verschiedene fantastische Welten zu vertiefen und über das Eintauchen in diese faszinierenden Universen zu philosophieren. Taucht ein in eine Episode voller Leidenschaft, Fachwissen und kreativer Gedanken!Viel Spaß mit dieser FolgeKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Plattformen, wo man uns hören kann:https://mulligan-podcast.de/platformsKontakt zu Mina:https://www.instagram.com/miiiinasaurusEmpfehlungen:Mina: Pikante Aioli Creme Daniel: https://www.youtube.com/watch?v=tt4cR9szMS8&list=RDtt4cR9szMS8&start_radio=1Jens: https://open.spotify.com/album/1QoYG03O6S0GGvg5WBi3cY?si=DAOh72h4SFGyzbxUi5iHUA

Mittwochs in der Bibliothek
253. So ein Theater! Die Grüne Bühne in Hellersdorf - ein Gespräch mit dem Schauspieler, Sänger und Regisseur Stephan Wapenhans

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 52:52


Marzahn-Hellersdorf ist um ein kleines, feines Theater reicher. Die Wohnungsgenossenschaft "Grüne Mitte" baute in der Luckenwalder Straße 5 einen Stadtteil-Treffpunkt in der Art eines Varieté-Theaters und suchte dafür einen Betreiber. Stephan Wapenhans, Knut Eichhorn und Jana Franzke gründeten voller Ideen und Wagemut eigens dafür eine Betreibergesellschaft mit dem passenden Namen „Künstler Herz“ und machten sich an die Arbeit. Sie erstellten ein Konzept, das in seiner Vielfalt absolut überzeugt und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.• Eigene Theaterproduktionen: Komödien, Jugendtheater, Gründung einer Amateurtheatergruppe, Dinner Theater. Operetten.• Konzerte: Tango, Oper, Operette, Musical, Sonderveranstaltungen zu Weihnachten, Neujahr, Chöre und Orchestermusik. Kino: im Theatersaal • Catering: „Bistro Moliére“, Kulturbrunche, Tagungen, Einmietungen, Spieletreff.• Andere Angebote: Theaterkasse, Tanzmusik, Lesungen, Märkte und Ausstellungen, Gastspiele und vieles mehr.Das Theater „Grüne Bühne – KÜNSTLER HERZ“ hat für alle Aktivitäten die passenden Räume. Vom gemütlichen Eingangsbereich, über den opulenten Theatersaal , die Bar und den Bistrobereich, bietet der Standort Einzelbesuchern und Gruppen bis zu 180 Personen alle Theater- und gastronomischen Angebote.Ich haben den künstlerischen Leiter, Regisseur, Schauspieler und Sänger Stephan Wapenhans zu dieser Podcast-Folge eingeladen und mich mit ihm in drei Themenblöcken über seine Theatererfahrungen, die Grüne Bühne und eine in der Bibliothek geplante Lesung + Konzert im Gedenken an Batsheva Dagan am 17.07.2024 sehr angeregt unterhalten. WEITERE INFORMATIONEN ZUR GRÜNEN BÜHNE + PROGRAMM:https://www.gruene-buehne.com/Ueber-uns/ ÜBER STEPHAN WAPENHANS:https://www.crew-united.com/de/Stephan-Wapenhans_91577.htmlDie musikalischen Zwischenstücke:"Ideal und Wirklichkeit" von Kurt Tucholsky (Wapi)"My first Harley" nach Onoychenko (rechtefrei)

wieCommerce?
#29 - Quarterly XXL eCommerce Check-In mit Jochen Krisch (K5 / Exciting Commerce) | #mehrwert

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 77:19


In der heutigen #mehrwert Folge haben wir mit Jochen Krisch wieder einen ganz besonderen Gast. Jochen war bereits Ende November in unserer kleinen Jubiläumsfolge Nummer 10 zu hören, in der er mit uns über sämtliche Themen von SHEMU über Social Commerce bis hin zu Amazon gesprochen hat. Wer Jochen nicht kennt: Jochen ist einer DER Größen in der deutschen eCommerce Szene. Er ist nicht nur Mitbegründer der K5 und des eCommerce Fonds GLORE50, sondern auch Herausgeber des Blogs Exciting Commerce und Host des dazugehörigen Exchanges Podcasts. Nachdem nun das erste Quartal 24 rum ist, haben wir mit Jochen "eingecheckt" und aktuelle Entwicklungen im Markt diskutiert. Als Grundlage für unsere Diskussion haben wir dieses Mal unsere wieCommerce Predictions für das Jahr 2024 genommen, die sich um die Themenblöcke TikTok Shops, SHEMU, Effizienz Bestrebungen im Markt, Amazon Ads, AI sowie Otto und ProSieben drehen. Wer Lust hat, kann gerne unsere letzte Folge mit Jochen Krisch vom 27. November, Folge Nummer 10, sowie unsere Predictions vom 22. Januar, Folge Nummer 18, nachhören. Viel Spaß beim Hören! Shownotes & Quellen > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Quellenübersicht⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Social Links > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weitere Plattformen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Logo Design: Naim Solis Intro & Jingles: Kurt Woischytzky Fotos: Stefan Grau Intro-Video: Tim Solle

Sound of Customers
Alexandra Nagy und Barbara Aigner, Geschäftsführerinnen Kunde 21: Customer Experience-Insights von Top-Führungskräften

Sound of Customers

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 36:25


In der neuesten Folge des Podcasts "Sound of Customers" reflektieren Barbara Aigner und Alexandra Nagy über ihre bisherigen Interviews und clustern gewonnene Insights in drei großen Themenblöcken. Sie geben einen Überblick über die Entstehung und die Hintergründe ihrer gemeinsamen Podcast-Reise und erzählen über viele Anekdoten und Insights der Gäste.

Motorsport – meinsportpodcast.de
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

On the Pitch! - Der Sport-Podcast
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

On the Pitch! - Der Sport-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

US-Sport
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

US-Sport

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

NFL – meinsportpodcast.de
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

American Football – meinsportpodcast.de
#202 - Willinger Weiten- und Wetter-Wahnsinn

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 76:51


Hamilton geht 2025 zu Ferrari, Schanzenrekorde in Willingen, Vorfreude auf Biathlon-WM und Super Bowl, vorentscheidende Spiele im Fußball - eine Menge los in unserem neuen Wochenrückblick. Euch erwarten spannende Themen und interessante Diskussionen und den Themenblöcken Kurz-News, Tennis, Leichtathletik, Radsport, Darts und Snooker. Im Wintersport geht es dann ausführlich um Skispringen in Willingen, Kombi in Seefeld, wenig Ski Alpin, noch weniger Langlauf, dafür aber mit weiteren News aus Eisschnelllauf und einer Biathlon-WM-Vorschau. Darüber hinaus bringen wir euch natürlich auch wieder im Eiskanal aufs Laufende. Danach gibt es dann noch Handball, Basketball und Eishockey sowie viele spannende Themen aus dem nationalen und internationalen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Auch knapp 30 Jahre nach Einführung der CE-Kennzeichnung stellt diese die verschiedenen Marktteilnehmer vor Herausforderungen und Fragen. Diese Folge stellt eine erste Übersicht über die uns am häufigsten gestellten Fragen samt Antworten dar. Die Fragen stammen dabei aus den verschiedensten Themenblöcken des großen Themas „CE-Kennzeichnung“

RADIO DARC
RADIO DARC 21-01-2024

RADIO DARC

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 59:19


INHALT: Im Dezember 2023 ist die Welt-Funkkonferenz in Dubai zu Ende gegangen. Dort ging es auch um mehrere Themenblöcke, die für den Amateurfunk von größter Wichtigkeit waren. So lag ein Antrag vor, die Benutzung des 23-cm-Bandes in Zukunft einzuschränken. Dass es doch anders kam, das haben wir der fachlich fundierten Arbeit der Funkamateure und Ihrer Arbeit in den ITU-Gremien zu verdanken. Daher hören Sie heute eine Themensendung, in welcher wir aus erster Hand von der Welt-Funkkonferenz berichten. VERSCHLAGWORTUNG: WRC Welt-Funk-Konferenz in Dubai Zukunft des 23cm Amateurfunkbandes GEMA INFO / FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT James Last - Happy Music Carl Douglas - Kung Fu Fighting Creedence Clearwater Revival - Bad Moon Rising Celine Dion - I´m alive ABBA - Just a notion Gruß und vy 73, Rainer Englert (DF2NU)

Eishockey – meinsportpodcast.de
55# Mit weißem Kleid und Sterndlwerfer

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 93:28


Der 60. Jahrestag des ERC Ingolstadt wird in einer Jubiläumswoche gefeiert, die von der illustren Runde der Taskforce Kleeblatt Crew begleitet wird. Neben den Stammmitgliedern Markus, Benjo und Matze gesellen sich auch Daniel Schießer, Thomas Wiendl und der Stadionsprecher des ERCI, Hannes Langer, zu dieser besonderen Runde. Gemeinsam tauschen sie in drei Themenblöcken persönliche Anekdoten, Geschichten und Meinungen der letzten Jahre aus. Ob es um persönliche Höhepunkte aus sechs Jahrzehnten geht, um besondere Beziehungen zu Spielern und Persönlichkeiten im Verein oder um nostalgische Erinnerungen an vergangene Zeiten, die man gerne wiedererleben würde jeder Teilnehmer bringt seine eigenen Themen mit. Diese Folge ist ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast
55# Mit weißem Kleid und Sterndlwerfer

TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 93:28


Der 60. Jahrestag des ERC Ingolstadt wird in einer Jubiläumswoche gefeiert, die von der illustren Runde der Taskforce Kleeblatt Crew begleitet wird. Neben den Stammmitgliedern Markus, Benjo und Matze gesellen sich auch Daniel Schießer, Thomas Wiendl und der Stadionsprecher des ERCI, Hannes Langer, zu dieser besonderen Runde. Gemeinsam tauschen sie in drei Themenblöcken persönliche Anekdoten, Geschichten und Meinungen der letzten Jahre aus. Ob es um persönliche Höhepunkte aus sechs Jahrzehnten geht, um besondere Beziehungen zu Spielern und Persönlichkeiten im Verein oder um nostalgische Erinnerungen an vergangene Zeiten, die man gerne wiedererleben würde – jeder Teilnehmer bringt seine eigenen Themen mit. Diese Folge ist nicht nur ein absolutes Muss für Nostalgiker, sondern dürfte auch bei Fans, die noch nicht lange beim ERCI sind, auf großes Interesse stoßen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/derpantherholiker/message

Knappengeflüster - Schalke Podcast

Wir sind heiß auf den Rückrundenstart und wildern durch die Themenblöcke: Wilmots zurück auf Schalke, Amtsantritt von Tillmann, Turniersieg in der Halle und Testspielsieg in der schönsten Arena Deutschlands! Rauchfaden werden schon aus dem Aufnahmezimmer gesehen, wir sind ready für den HSV!

Binärgewitter
Binärgewitter Talk #328: moderne Lava-Lampe am 37c3

Binärgewitter

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 48:35


Sehr kurze Sendung mit Felix und Markus vom Congress. Dank der rasenden Zeit gibt es weder die gewohnten Themenblöcke noch haben wir alles ansprechen können was wir eigentlich geplant hatten.

Digitalberatung.de
#024 - KI in KMU-Unternehmen: Erste Schritte im Mittelstand

Digitalberatung.de

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 61:14


Zum Ende des Jahres, in dem KI und somit auch ChatsGPT so richtig durch die Decke gegangen sind, haben David und ich uns noch einmal 60 Minuten Zeit genommen, um über das Thema "KI in KMU Unternehmen" zu sprechen. Experte im Podcast: David Gerginov Ich kenne und schätze David Gerginov als versierten Experten im digitalen Marketing, der sich durch seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Websites, Content, SEO und Revenue Optimierung einen Namen gemacht hat. In seiner Rolle als Head of Website Marketing der platform X Gmbh übernimmt er in der VNR Group Verantwortung für zahlreiche Projekte und betreut mit seinem Team über 40 verschiedene Partner und Kunden. Gemeinsam mit seinem Team verfolgt er das Ziel digitale Inhalte nicht nur sichtbar und auffindbar zu machen, sondern auch monetär erfolgreich zu gestalten. Mit dem revolutionären Siegeszug der KI-Anwendungen im Marketing nahm sich David auch der Erarbeitung und Umsetzung einer KI-Strategie im Unternehmen an - und teilt sowohl intern als auch extern seine wertvollen Insights und Erfahrungen. Themen und Insights im Podcast In knackigen 60 Minuten beantworten wir in den Themenblöcken Lernphase, Tool-Stack, Implementierung sowie Anwendungsfälle und Erfahrungen unter anderem die folgenden Fragen: Wie sahen die ersten persönlichen Schritte aus? Wie hält man sich am besten auf dem Laufenden? Wie seid ihr als Team das Thema KI operativ angegangen? Welche Rahmenbedingungen sind für die Nutzung sinnvoll? Wie sieht der Weg der KI in der Arbeitsalltag aus? Welche Workflows haben sich durch KI am stärksten verändert? Wie sehen die drei ersten wichtigen Schritte mit KI im KMU aus? Konkrete Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen Natürlich liefern wir im Podcast konkrete Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen auf Basis unserer Erfahrungen. Besonders wertvoll sind hierbei die persönlichen Insights von David. Er geht sowohl auf eigene als auch die Herausforderungen für Teams ein. Höre jetzt in den Podcast rein oder speichere dir diesen für später, profitiere von den Hands-on-Erfahrungen mit KI in KMU Unternehmen und starte mit Unterstützung künstlicher Intelligenz in deinem kleinen oder mittelständischen Unternehmen richtig durch. Hilfreiche Links: KI-Experten auf LinkedIn folgen » Jens Polomski auf LinkedIn» Artur Kosch auf LinkedIn» Felix Beilharz auf LinkedIn» Michael Weckerlin auf LinkedIn» Rory Flynn auf LinkedIn Top Tool-Tipps für Anwendungsfälle in KMU » Recherche für Texte und Ad-Copies > Chat GPT» Bilder mit KI erstellen > Midjourney» Avatare mit KI erstellen > HeyGen» Stimmen mit KI erstellen > Eleven Labs» Filme mit KI erstellen > Runway Vernetzung mit Podcast-Speakern und weitere Infos » Vernetze dich mit David auf LinkedIn» Weitere Informationen zu platform X⁠» Vernetze dich mit Sven auf LinkedIn » Weitere Podcasts von Digitalberatung.de⁠» Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
161 - Fallstricke der Agilität mit Florian Zapp

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 66:53


Heute zu Gast: Florian Zapp, Geschäftsführer der Storylines GmbH in Hamburg und Host des Podcasts systemisch - agil. Wir reden darüber, welche Fallstricke aus Sicht der Systemtheorie der Agilität das Leben schwer machen. Unsere drei großen Themenblöcke sind 1) Hierarchie und Macht 2) Mindset 3) Konflikte Links: Florian Zapp: https://www.linkedin.com/in/florian-zapp-384876202/ Storylines Hamburg: https://www.storylines.hamburg Systemisch agil: https://systemisch-agil.podigee.io Interview mit James Priest: https://open.spotify.com/episode/1KV7hagSSW1yuuboWnOzm4?si=cee4a532247541ba Der Zweck von Hierarchie: https://open.spotify.com/episode/5oUtj8j0v7PpuLulR6ft1Z?si=6551a43be16345e3 Literatur: - Jo Freeman: Die Tyrannei der unstrukturierten Gruppe https://www.anarchismus.at/anarcha-feminismus/feminismus/807-joreen-die-tyrannei-der-unstrukturierten-gruppen - Why agile mindset matters https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0040162522001822 - Fritz B.Simon Einführung in die systemische Organisationstheorie - Klaus Eidenschink: Die Kunst des Konfliktes Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Digitalberatung.de
#023 - SMarketing 2024: Strategien für gemeinsamen Sales- und Marketing-Erfolg

Digitalberatung.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 72:41


SMarketing? Ganz einfach – der Begriff setzt sich aus Sales und Marketing zusammen und beschreibt nicht nur den Prozess der verbesserten Zusammenarbeit und das Heben von Synergieeffekten. Vielmehr handelt sich um den nachweislich erfolgreichen Ansatz einer Veränderung von Unternehmenskulturen, der Haltung und des Mindsets zweiter Abteilungen, die einander nicht immer mit der Wertschätzung begegnen, die beidseitig angebracht ist. Folglich spreche ich genau darüber mit der wunderbaren Britta Kristin Agel, Director of Global Revenue & Product Marketing der E-Commerce Plattform Spryker. Britta ist ausgewiesene Expertin, wenn es um die effiziente Zusammenführung von und Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing geht, um die richtigen Leads zu generieren, die zu zufriedenen Kunden werden. Bei Spryker startete sie als Global Head of Demand Generation Marketing und führt heute in der Director-Rolle ein modernes Team für Global Revenue und Product Marketing. Zuvor war sie in vergleichbarer Position bei Trusted Shops tätig, wo ich Britta kennenlernte. Und so tauschen wir uns seit Jahren bei jeder Gelegenheit über erfolgreiche Strategien für gemeinsamen Sales- und Marketing-Erfolg aus. In rund 70 Minuten beantworten wir in den Themenblöcken Inbound und Demand Generation Marketing, Revenue Marketing und natürlich SMarketing unter anderem die folgenden Fragen: Welche Voraussetzungen gilt es für erfolgreiches SMarketing zu schaffen? Was sind die Kernprinzipien von Inbound und Demand Generation Marketing? Wie gestalten Unternehmen die Weiterentwicklung zu Revenue Marketing? Wie verändert Revenue Marketing die Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing? Welche Maßnahmen und Technologien sind unerlässlich für ergebnisorientiertes SMarketing? Was kann ich als KMU vom „Spryker System“ lernen und für meine Strategie 2024 umsetzten? Natürlich gehen wir im Podcast wie immer auf konkrete Anwendungsbeispiele und Handlungsempfehlungen ein. Britta verrät außerdem ihren größten Erfolg im SMarketing. Und da ich ein großer Fan vom Lernen aus Fehlern bin freue ich mich riesig, dass sie außerdem ihre zwei größten Fuck-ups im SMarketing im Gepäck hat. Höre jetzt in den Podcast rein, schau dir das motivierende und inspirierende Video mit Britta an, profitiere von ihren jahrelangen Hands-on-Erfahrungen und lege den Grundstein für dein erfolgreiches SMarketing. Hilfreiche Links: » Vernetze dich mit Britta auf LinkedIn» Weitere Informationen zu Spryker⁠» Vernetze dich mit mir auf LinkedIn » Weitere Podcasts von Digitalberatung.de⁠» Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Gründungsmanifest des „Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 14:28


Anlässlich der Vorstellung des neuen Parteiprojektes von Sahra Wagenknecht und ihren Mitstreitern auf der Bundespressekonferenz am heutigen 23. Oktober 2023 wurde auch der Gründungstext des Bündnisses verteilt. Das Manifest konzentriert sich auf die vier große Themenblöcke „Wirtschaftliche Vernunft“, „Soziale Gerechtigkeit”, „Frieden“ und „Freiheit“ und führt dies dann in Folge detailliert aus. Die NachDenkSeiten dokumentieren dasWeiterlesen

Schall und Weihrauch
Evangelische Minis, Quereinstieg und Weltsynode

Schall und Weihrauch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 35:58


Dieses Mal haben Anja und Benni wieder drei kleine Themenblöcke im Gepäck für euch: Sie erzählen die Geschichten von Rahel und Konrad, die ministrieren, obwohl sie evangelisch sind, Benni erzählt über seinen Einstieg in Würzburg und zu guter Letzt sprechen die beiden über die Weltsynode, die gerade in Rom stattfindet. Website zur Weltsynode: https://www.synod.va/en.html Website der DBK zur Weltsynode: https://www.dbk.de/themen/bischofssynoden/bischofssynode-synodale-kirche-2021-2024 Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns natürlich auch immer über euer Feedback über die verschiedenen Kanäle: https://www.schallundweihrauch.de kontakt@schallundweihrauch.de Instagram: @schallundweihrauch

Podbolzer
Heskamp Aus nach dem Unentschieden gegen Münster | "1902" - Folge 132

Podbolzer

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 106:51


Nach dem 0:0 Unentschieden zu Hause gegen Preußen Münster wird Sportdirektor Ralf Heskamp beim MSV freigestellt. In 2 Themenblöcken blicken Micha und Stefan auf das Spiel gegen Münster und auf das Heskamp Aus beim MSV. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
"Vier gegen Vier, nicht mit mir!" Ein ganz normaler Donnerstag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 53:09


Wir sind eine Generation, die nur noch den weichen und seichten Weg geht. Das kann doch wohl nicht wahr sein. Es ist doch nicht schlimm, wenn ein Kind "Ein ganz normaler Donnerstag" hört. Es muss doch lernen, mit Themenblöcken zu Hertha BSC umzugehen. Ich muss doch lernen, Spaß an 50+2 zu haben, nicht nur wenn ich Bundesliga Rückblick höre. Also, viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

In Episode einhundertsechsundachtzig geht es unter anderem um ein hitziges Spiel, erhitzte Gemüter und erhitzte Lebensmittel. Lennart hat hierfür André. Kim und Kirsten an die Mikros zitiert und führt durch die Themenblöcke Augsburg, Werder-Frauen (mit exklusiven O-Tönen!) und Leverkusen. Und es gibt sogar heute 2x einen Fanartikel der Woche. Alles in allem ein schmackhafter Eintopf voller Werder-Zutaten. Bon appétit!

Weserfunk
#FridayNightFights

Weserfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 116:27


In Episode einhundertsechsundachtzig geht es unter anderem um ein hitziges Spiel, erhitzte Gemüter und erhitzte Lebensmittel. Lennart hat hierfür André. Kim und Kirsten an die Mikros zitiert und führt durch die Themenblöcke Augsburg, Werder-Frauen (mit exklusiven O-Tönen!) und Leverkusen. Und es gibt sogar heute 2x einen Fanartikel der Woche. Alles in allem ein schmackhafter Eintopf voller Werder-Zutaten. Bon appétit!

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS
Folge 266: Warum das SinanG-Video auch ein strukturelles Problem aufzeigt

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 65:29


Folge 266 von Schacht & Wasabi über das geleakte Video von Sinan G, welche Vorwürfe gegen ihn im Raum stehen und warum man schon viel früher einschreiten muss - auch als Mann. Außerdem sprechen wir in der Folge noch über andere Deutschrap-Themen: über Ufo361 und sein Leben aus einer anderen Dimension, über Deutschrap im TV, die Frage von Schasabi Henning, was das neue "Aufs Juice-Cover kommen" ist seit es die Juice nicht mehr gibt, und warum Falk das Musikvideo von Money Boy zum Track "Touch The Ground" besonders skurril findet. --- Wir sprechen in dieser Folge in den ersten beiden Themenblöcken über sexualisierte Gewalt. Ihr könnt diesen Part skippen, wenn euch das Thema zu sehr belastet. In den Shownotes findet ihr den genauen Timetable und Hilfenummern für Betroffene. ---

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS
Folge 263: Vertretung für Falk: Jule und Paula Hartmann sprechen über die (Deutschrap-)Woche

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 59:34


Folge 263 von Schacht & Wasabi mit Paula Hartmann als Vertretung für Falk. Wir sprechen über die Reaktionen aus dem Deutschrap zum Krieg in der Ukraine, was man gerade tun kann, und über die Diskussion darum, ob man in Krisenzeit Musik oder auch Podcasts veröffentlichen sollte. Außerdem geht es um Jules & Paulas Gedanken zum neuen Casper-Album, Paulas Reaktion auf unsere Einordnung der neuen Generation 'sensitive Rap' von vor zwei Wochen, Neuigkeiten aus dem Bushido-Prozess, Paulas Bezug zu Rap, Berlin und Jura und gute und weniger gute Beispiele für die Verbindung von Schule und Rap. --- Disclaimer: Wenn ihr gerade keinen Kopf habt für Ablenkung oder wenn ihr es gerade nicht schafft euch mit dem Thema Krieg auseinander zu setzen, dann skippt den Podcast lieber ganz oder hört nur einzelne Themenblöcke. Einen genauen Timetable findet ihr wie immer in den Shownotes. ---