POPULARITY
Die erste echte und wahrhaftige große AWUK Piratenfolge. Wir haben unseren tragbaren Rekorder eingepackt und mit zu unserem großen Jahresabschlusskonzert in den Schlachthof Wiesbaden mitgenommen. Dort haben wir uns ein kleines Podcaststudio eingerichtet und uns mit ganz vielen lieben Menschen unterhalten.Nur Ulli fehlt leider, das haben wir verpeilt, holen wir aber dringend nach.Entschuldigt die etwas chaotische Folge, aber wir hatten übelst Spaß.Bussi und ein gutes neues Jahr.And, Chris und KevinBands der Woche: Attic Stories, Die Mimmis und Band ohne Anspruch
Die Emil Bulls fangen an für die anstehenden Festivals zu proben, doch vorher müssen sie aufgrund neuer Brandschutzauflagen ihren ganzen Proberaum auf den Kopf stellen. Passy erprobt sich im Bierbrauen und die Bulls erinnern sich unter anderem an ihren ersten Gig im großen Schlachthof Wiesbaden. Außerdem gibt es eine tolle Nachricht: Die Tour zum aktuellen Album "Love Will Fix It" geht dieses Jahr weiter!
Dr. Jackson Katz ist Mitbegründer von Mentors in Violence Prevention (MVP), einem der am längsten laufenden und einflussreichsten Programme zur Sensibilisierung zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen in Nordamerika. Das Programm von MVP führte den ‚Bystander‘-Ansatz in den Bereichen von sexuellen Übergriffen und Beziehungsgewalt ein. Denn welche Rolle und Verantwortung kommt denen zu, die entsprechende Situationen mitbekommen? Er ist seit langem eine wichtige Figur und ein Vordenker in der wachsenden globalen Bewegung von Männern, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Verhinderung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen einsetzen. Katz ist Autor, Dozent, Pädagoge und Sozialtheoretiker. International ist er für seine bahnbrechenden Forschungen und seinen Aktivismus zu den Themen Geschlecht, Rassismus und Gewalt bekannt. So hält er weltweit Vorträge über die Verantwortung von Männern bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter wie auch der Verhinderung von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen. Hinweis: Das Gespräch wurde in englischer Sprache geführt. Eine deutsche Transkription wird in Kürze auf www.wiesbaden-gewaltfrei.de zur Verfügung gestellt, ebenso wie ein Video der Rede von Katz am 7. Juli im Schlachthof Wiesbaden. MVP Strategies: https://mvpstrat.com TEDXTalk mit deutschen Untertiteln: https://www.ted.com/talks/jacksonkatzviolenceagainstwomenitsamensissue/transcript?language=de
Im Februar 2020 erschien in diesem Kanal Folge 55 Schlachthof Wiesbaden. In dieser Episode sprach ich mit Dennis und Strubbel vom Schlachthof Wiesbaden über dessen Geschichte, vor allem aber auch über die Zukunft des Schlachthofs. Rund drei Wochen später stand diese Zukunft in den Sternen. Corona hatte Deutschland erreicht und in den Shutdown geschickt. Die Corona-Schutzmaßnahmen betrafen die Veranstaltungsbranche mit am stärksten und wo sonst das Leben tobt, kehrte plötzlich Stille ein. Jetzt, etwas mehr als zwei Jahre später, ist das schlimmste in Sachen Corona hoffentlich vorbei. Den Schlachthof Wiesbaden gibt es zum Glück immer noch, doch wie es geht es einem der besten Musikclubs Deutschlands heute? Wie hat der Schlachthof die Coronakrise erlebt und auch überlegt? Vor welchen Herausforderungen stand und steht das Schlachthof Kollektiv? Und ist jetzt plötzlich alles wieder gut? Fragen über Fragen tun sich auf, wie gut das Francesca, Dennis und Strubbel Zeit und Muße fanden, sich Anfang Juni mit mir im Seminarraum des Schlachthofs zusammen zu setzen und genau darüber zu reden, während im Erdgeschoss die Death Metal-Band Widukind ihren Soundcheck machte. Die Website des Schlachthof Wiesbaden findet Ihr hier: www.schlachthof-wiesbaden.de Falk Fatal hat zwei Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht: Im Sarg ist man wenigstens allein und Wir spielen Blinde Kuh auf dem Minenfeld des Lebens. Beide Bücher sind in der Edition Subkultur erschienen und sind überall im Buchhandel erhältlich. Oder natürlich direkt bei Falk, wenn ihr ein signiertes Exemplar haben wollt. Und natürlich könnt ihr diesen Podcast finanziell unterstützen. Am besten bei Patreon: www.patreon.com/polytox. Als kleines Dankeschön, gibt es dort jede Woche eine exklusive Folge für alle Supporter zu hören. Oder wenn ihr nur einmalig etwas spenden wollt: www.paypal.me/polytox Unsere Website: https://polytox.org Unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/polytoxpodcast/ Falk Fatals Webseite: https://fatalerror.biz Falk Fatal bei Facebook: www.facebook.com/FalkFatal Raidy bei Twitter: @real_raidynator Falk Fatal bei Twitter: @FalkFatal --- Send in a voice message: https://anchor.fm/polytox/message
Im Februar 2020 erschien in diesem Kanal Folge 55 Schlachthof Wiesbaden. In dieser Episode sprach ich mit Dennis und Strubbel vom Schlachthof Wiesbaden über dessen Geschichte, vor allem aber auch über die Zukunft des Schlachthofs. Rund drei Wochen später stand diese Zukunft in den Sternen. Corona hatte Deutschland erreicht und in den Shutdown geschickt. Die Corona-Schutzmaßnahmen betrafen die Veranstaltungsbranche mit am stärksten und wo sonst das Leben tobt, kehrte plötzlich Stille ein. Jetzt, etwas mehr als zwei Jahre später, ist das schlimmste in Sachen Corona hoffentlich vorbei. Den Schlachthof Wiesbaden gibt es zum Glück immer noch, doch wie es geht es einem der besten Musikclubs Deutschlands heute? Wie hat der Schlachthof die Coronakrise erlebt und auch überlegt? Vor welchen Herausforderungen stand und steht das Schlachthof Kollektiv? Und ist jetzt plötzlich alles wieder gut? Fragen über Fragen tun sich auf, wie gut das Francesca, Dennis und Strubbel Zeit und Muße fanden, sich Anfang Juni mit mir im Seminarraum des Schlachthofs zusammen zu setzen und genau darüber zu reden, während im Erdgeschoss die Death Metal-Band Widukind ihren Soundcheck machte. Die Website des Schlachthof Wiesbaden findet Ihr hier: www.schlachthof-wiesbaden.de Falk Fatal hat zwei Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht: Im Sarg ist man wenigstens allein und Wir spielen Blinde Kuh auf dem Minenfeld des Lebens. Beide Bücher sind in der Edition Subkultur erschienen und sind überall im Buchhandel erhältlich. Oder natürlich direkt bei Falk, wenn ihr ein signiertes Exemplar haben wollt. Und natürlich könnt ihr diesen Podcast finanziell unterstützen. Am besten bei Patreon: www.patreon.com/polytox. Als kleines Dankeschön, gibt es dort jede Woche eine exklusive Folge für alle Supporter zu hören. Oder wenn ihr nur einmalig etwas spenden wollt: www.paypal.me/polytox Unsere Website: https://polytox.orgUnsere Facebook-Seite: www.facebook.com/polytoxpodcast/Falk Fatals Webseite: https://fatalerror.bizFalk Fatal bei Facebook: www.facebook.com/FalkFatalRaidy bei Twitter: @real_raidynatorFalk Fatal bei Twitter: @FalkFatal
Am 22. Februar veröffentlichten wir unsere Folge mit dem Schlachthof Wiesbaden. Knapp drei Wochen später wurden die ersten Einschränkungen vorgenommen, ein Verbot für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besucher*innen war eine der ersten Maßnahmen. Ein komplettes Veranstaltungsverbot folgte kurz darauf. Wie geht es dem Schlachthof Wiesbaden heute? Wie reagiert er auf die Krise? Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um ein Fortbestehen des Schlachthofs als Kulturveranstalter zu sichern? Strubbel vom Schlachthof Wiesbaden stand Falk freundlicherweise Rede und Antwort. Hier geht es zur Spendenaktion für den Schlachthof Wiesbaden: https://www.startnext.com/schlachthof-wiesbaden-retten Polytox Podcast Folge 55 mit Dennis und Strubbel vom Schlachthof könnt ihr hier hören: Polytox Podcast Folge 55 – Schlachthof Wiesbaden Website Schlachthof Wiesbaden: www.schlachthof-wiesbaden.de/ “Im Sarg ist man wenigstens allein” ist bei Edition Subkultur erschienen. Das Buch kostet als Taschenbuch 11,80 Euro (in Österreich 12,10 Euro), als E-Book 6,99 Euro. Ihr könnt es direkt beim Verlag portofrei bestellen. WIE IMMER FREUEN WIR UNS ÜBER EURE UNTERSTÜTZUNG! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://apple.co/2BLbL9K Schreibt einen Kommentar. Teilt den Podcast in Euren sozialen Netzwerken! Erzählt Euren Freunden von diesem Hörgenuss. KOMMT IN UNSEREN SUPPORTERS CLUB! und unterstützt uns monatlich bei Patreon: www.patreon.com/polytox oder spendet einmalig etwas via PayPal: www.paypal.me/polytox Wer lieber klassisch eine Überweisung tätigen will, kann uns kontaktieren, wir schicken Euch dann die Bankverbindung. Den Podcast könnt ihr jetzt auch bei Spotify hören und zwar hier: https://spoti.fi/2PCpFht Den Podcast per RSS-Feed abonnieren: https://polytox.org/feed/mp3/ Website: https://polytox.org Facebook: www.facebook.com/polytoxpodcast/, www.facebook.com/falkfatal Twitter: @FalkFatal, @real_raidynator --- Send in a voice message: https://anchor.fm/polytox/message
Am 22. Februar veröffentlichten wir unsere Folge mit dem Schlachthof Wiesbaden. Knapp drei Wochen später wurden die ersten Einschränkungen vorgenommen, ein Verbot für Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besucher*innen war eine der ersten Maßnahmen. Ein komplettes Veranstaltungsverbot folgte kurz darauf. Wie geht es dem Schlachthof Wiesbaden heute? Wie reagiert er auf die Krise? Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um ein Fortbestehen des Schlachthofs als Kulturveranstalter zu sichern? Strubbel vom Schlachthof Wiesbaden stand Falk freundlicherweise Rede und Antwort.
Seit 25 Jahren bringt der Schlachthof alternative Kultur nach Wiesbaden und hat maßgeblich dazu beigetragen, Wiesbaden aus seinem kulturellen Tiefschlaf zu holen. Anfangs noch als Schmuddelkind in der Stadt verschrien, ist der Schlachthof heute einer der bekanntesten und beliebtesten Musikclubs in Deutschland, wie verschiedene Auszeichnungen als Club des Jahres oder stetig steigende Besucher*innen-Zahlen zeigen. Ich weiß nicht wie viel großartige Konzerte ich schon im Schlachthof gesehen, wie viele tolle Parties ich dort gefeiert habe: es waren viele. Nicht nur, dass der Schlachthof erheblich zu meiner musikalischen Bildung beigetragen hat, ich habe dort auch viele nette und tolle Menschen kennengelernt habe und Freund*innen gefunden. Man kann also sagen, ich bin dem Schlachthof sehr freundschaftlich verbunden. Deshalb freut es mich, das Dennis und Strubbel Bock hatten, mit mir ein wenig über den Schlachthof Wiesbaden zu reden. Website Schlachthof Wiesbaden: www.schlachthof-wiesbaden.de/ “Im Sarg ist man wenigstens allein” ist bei Edition Subkultur erschienen. Das Buch kostet als Taschenbuch 11,80 Euro (in Österreich 12,10 Euro), als E-Book 6,99 Euro. Ihr könnt es direkt beim Verlag portofrei bestellen. Meine nächsten Lesungen sind am: 28. Februar 2020 20. März 2020 mit HC Roth & Thomas Manegold in Berlin im Periplaneta Literaturcafé 21. März 2020 mit HC Roth & Gary Flanell in Berlin im Kleinod Mehr Falk Fatal findet Ihr unter: https://www.fatalerror.biz/ Günstige Buttons gibt es hier: www.badge-attack.com/ WIE IMMER FREUEN WIR UNS ÜBER EURE UNTERSTÜTZUNG! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://apple.co/2BLbL9K Schreibt einen Kommentar. Teilt den Podcast in Euren sozialen Netzwerken! Erzählt Euren Freunden von diesem Hörgenuss. KOMMT IN UNSEREN SUPPORTERS CLUB! und unterstützt uns monatlich bei Patreon: www.patreon.com/polytox oder spendet einmalig etwas via PayPal: www.paypal.me/polytox Wer lieber klassisch eine Überweisung tätigen will, kann uns kontaktieren, wir schicken Euch dann die Bankverbindung. Den Podcast könnt ihr jetzt auch bei Spotify hören und zwar hier: https://spoti.fi/2PCpFht Den Podcast per RSS-Feed abonnieren: https://polytox.org/feed/mp3/ Website: https://polytox.org Facebook: www.facebook.com/polytoxpodcast/, www.facebook.com/falkfatal Twitter: @FalkFatal, @real_raidynator
Seit 25 Jahren bringt der Schlachthof alternative Kultur nach Wiesbaden und hat maßgeblich dazu beigetragen, Wiesbaden aus seinem kulturellen Tiefschlaf zu holen. Anfangs noch als Schmuddelkind in der Stadt verschrien, ist der Schlachthof heute einer der bekanntesten und beliebtesten Musikclubs in Deutschland, wie verschiedene Auszeichnungen als Club des Jahres oder stetig steigende Besucher*innen-Zahlen zeigen. Ich weiß nicht wie viel großartige Konzerte ich schon im Schlachthof gesehen, wie viele tolle Parties ich dort gefeiert habe: es waren viele. Nicht nur, dass der Schlachthof erheblich zu meiner musikalischen Bildung beigetragen hat, ich habe dort auch viele nette und tolle Menschen kennengelernt habe und Freund*innen gefunden. Man kann also sagen, ich bin dem Schlachthof sehr freundschaftlich verbunden. Deshalb freut es mich, das Dennis und Strubbel Bock hatten, mit mir ein wenig über den Schlachthof Wiesbaden zu reden. Website Schlachthof Wiesbaden: www.schlachthof-wiesbaden.de/ “Im Sarg ist man wenigstens allein” ist bei Edition Subkultur erschienen. Das Buch kostet als Taschenbuch 11,80 Euro (in Österreich 12,10 Euro), als E-Book 6,99 Euro. Ihr könnt es direkt beim Verlag portofrei bestellen. Meine nächsten Lesungen sind am: 28. Februar 2020 20. März 2020 mit HC Roth & Thomas Manegold in Berlin im Periplaneta Literaturcafé 21. März 2020 mit HC Roth & Gary Flanell in Berlin im Kleinod Mehr Falk Fatal findet Ihr unter: https://www.fatalerror.biz/ Günstige Buttons gibt es hier: www.badge-attack.com/ WIE IMMER FREUEN WIR UNS ÜBER EURE UNTERSTÜTZUNG! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://apple.co/2BLbL9K Schreibt einen Kommentar. Teilt den Podcast in Euren sozialen Netzwerken! Erzählt Euren Freunden von diesem Hörgenuss. KOMMT IN UNSEREN SUPPORTERS CLUB! und unterstützt uns monatlich bei Patreon: www.patreon.com/polytox oder spendet einmalig etwas via PayPal: www.paypal.me/polytox Wer lieber klassisch eine Überweisung tätigen will, kann uns kontaktieren, wir schicken Euch dann die Bankverbindung. Den Podcast könnt ihr jetzt auch bei Spotify hören und zwar hier: https://spoti.fi/2PCpFht Den Podcast per RSS-Feed abonnieren: https://polytox.org/feed/mp3/ Website: https://polytox.org Facebook: www.facebook.com/polytoxpodcast/, www.facebook.com/falkfatal Twitter: @FalkFatal, @real_raidynator --- Send in a voice message: https://anchor.fm/polytox/message
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
Punks unter sich! Während Serum 114 noch werkeln, sind Slime schon fertig mit dem neuen Album. Da könnte man sich doch glatt ein paar Tipps von Slime-Drummer Alex Schwers holen! Gesagt, getan - darüber hinaus geht es um Festivals und Festivals, Havanna Club - und wer sind eigentlich gerade Social Distortion? Viel Spaß! P.S.: Nils und Dubi sind nominiert! Nämlich für den Deutschen Podcast Preis 2020 - wir freuen uns riesig über diese große Ehre und drücken natürlich die Daumen! Eure Stimme zählt - macht mit beim Fan-Voting auf www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/rockcast-114/. Vielen Dank!
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
In der 40. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show treffen sich Nils und Dubi von der hessischen Punkrockband Serum 114 backstage im Schlachthof Wiesbaden mit den Berliner Indie-Shootingstars von Von Wegen Lisbeth. Es geht um die Leiden eines jungen Bassisten, um Anekdoten vom Tourleben und mehr. Viel Spaß beim Anhören!
Seit knapp drei Jahren gibt es den Polytox Podcast nun, 50 Folgen sind erschienen, dazu 52 Supporterfolgen, in denen sich Falk Fatal und der Raidynator um Kopf und Kragen geredet haben und so manche Krise überwinden mussten. 50 Folgen sind ein guter Anlass, um zurückzublicken und auch, um einmal Danke zu sagen, an die besten Hörerinnen und Hörer, die es da draußen gibt. Dem Anlass entsprechend haben sich Falk und Raidy einen Begleiter der ersten Stunden eingeladen: Polytox-Chefredakteur Bocky, der seinen Besuch nutzt, um den beliebten Podcast-Hosts mal richtig auf den Zahn zu fühlen und kritische Fragen zu stellen. Heute erfahrt Ihr die ganze Wahrheit! Musikalische Unterstützung gibt es von Cellkirk. Shownotes Cellkirk - Nothing new Cellkirk spielen am 30. November ein exklusives Reunion-Konzert im Schlachthof Wiesbaden mit Steakknife. Falk Fatal legt hinterher noch ein paar Punkrock-Platten auf. Geht hin, wird gut! Falk Fatal hat ein Buch geschrieben. Es heißt: Im Sarg ist man wenigstens allein. Es erscheint am 9. November bei Edition Subkultur und kann hier bestellt werden. WIE IMMER FREUEN WIR UNS ÜBER EURE UNTERSTÜTZUNG! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://apple.co/2BLbL9K Schreibt einen Kommentar. Teilt den Podcast in Euren sozialen Netzwerken! Erzählt Euren Freunden von diesem Hörgenuss. KOMMT IN UNSEREN SUPPORTERS CLUB! und unterstützt uns monatlich bei Patreon: www.patreon.com/polytox oder spendet einmalig etwas via PayPal: www.paypal.me/polytox Wer lieber klassisch eine Überweisung tätigen will, kann uns kontaktieren, wir schicken Euch dann die Bankverbindung. Den Podcast könnt ihr jetzt auch bei Spotify hören und zwar hier: https://spoti.fi/2PCpFht Den Podcast per RSS-Feed abonnieren: https://polytox.org/feed/mp3/ Website: https://polytox.org Facebook: www.facebook.com/polytoxpodcast/, www.facebook.com/falkfatal Twitter: @FalkFatal, @real_raidynator --- Send in a voice message: https://anchor.fm/polytox/message
Seit knapp drei Jahren gibt es den Polytox Podcast nun, 50 Folgen sind erschienen, dazu 52 Supporterfolgen, in denen sich Falk Fatal und der Raidynator um Kopf und Kragen geredet haben und so manche Krise überwinden mussten. 50 Folgen sind ein guter Anlass, um zurückzublicken und auch, um einmal Danke zu sagen, an die besten Hörerinnen und Hörer, die es da draußen gibt. Dem Anlass entsprechend haben sich Falk und Raidy einen Begleiter der ersten Stunden eingeladen: Polytox-Chefredakteur Bocky, der seinen Besuch nutzt, um den beliebten Podcast-Hosts mal richtig auf den Zahn zu fühlen und kritische Fragen zu stellen. Heute erfahrt Ihr die ganze Wahrheit! Musikalische Unterstützung gibt es von Cellkirk. Shownotes Cellkirk - Nothing new Cellkirk spielen am 30. November ein exklusives Reunion-Konzert im Schlachthof Wiesbaden mit Steakknife. Falk Fatal legt hinterher noch ein paar Punkrock-Platten auf. Geht hin, wird gut! Falk Fatal hat ein Buch geschrieben. Es heißt: Im Sarg ist man wenigstens allein. Es erscheint bei Edition Subkultur und kann hier bestellt werden. WIE IMMER FREUEN WIR UNS ÜBER EURE UNTERSTÜTZUNG! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://apple.co/2BLbL9K Schreibt einen Kommentar. Teilt den Podcast in Euren sozialen Netzwerken! Erzählt Euren Freunden von diesem Hörgenuss. KOMMT IN UNSEREN SUPPORTERS CLUB! und unterstützt uns monatlich bei Patreon: www.patreon.com/polytox oder spendet einmalig etwas via PayPal: www.paypal.me/polytox Den Podcast könnt ihr jetzt auch bei Spotify hören und zwar hier: https://spoti.fi/2PCpFht Den Podcast per RSS-Feed abonnieren: https://polytox.org/feed/mp3/ Website: https://polytox.org Facebook: www.facebook.com/polytoxpodcast/, www.facebook.com/falkfatal Twitter: @FalkFatal, @real_raidynator
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
In der 34. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show sind Nils und Dubi von der hessischen Punkrockband Serum 114 zu Gast in ihrem hessischen Lieblingslokal, dem Schoppenhof. Mit Besitzer Martin Hoenes sprechen sie über den Schlachthof Wiesbaden, Backstage-Geschichten und - Lemmy.
Franziska Schreiber war zuletzt als Vorstandsmitglied der Jungen Alternative (JA) in Sachsen, Bundesvorstandsmitglied der JA und enge Mitarbeiterin der ehemaligen AfD-Parteichefin Frauke Petry-, bevor sie 2018 die AfD verließ. In ihrem Buch „Inside AfD“ berichtet die Aussteigerin über den sich beschleunigenden Rechtsradikalisierungsprozess der AfD und erklärt, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor. Rechtsextremismus Fabian Jellonek spricht mit ihr über ihre Erfahrungen in und mit der AfD. Das Gespräch war Teil einer Veranstaltung der Wiesbadener Initiative Moment Mal! und wurde am 28. März 2019 im Schlachthof Wiesbaden aufgezeichnet. Shownotes Franziska Schreiber bei Twitter: @FSWriter Franziska Schreiber: Inside AfDInitiative Moment Mal! WebsiteInitiative Moment Mal! TwitterInitiative Moment Mal! FacebookInitiative Moment Mal! YouTubeAchtsegel WebsiteAchtsegel TwitterSchlachthof Wiesbaden Website WIE IMMER FREUEN WIR UNS ÜBER EURE UNTERSTÜTZUNG! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://apple.co/2BLbL9K Schreibt einen Kommentar. Teilt den Podcast in Euren sozialen Netzwerken! Erzählt Euren Freunden von diesem Hörgenuss. KOMMT IN UNSEREN SUPPORTERS CLUB! und unterstützt uns monatlich bei Patreon: www.patreon.com/polytox oder spendet einmalig etwas via PayPal: www.paypal.me/polytox Wer lieber klassisch eine Überweisung tätigen will, kann uns kontaktieren, wir schicken Euch dann die Bankverbindung. Den Podcast könnt ihr jetzt auch bei Spotify hören und zwar hier: https://spoti.fi/2PCpFht Den Podcast per RSS-Feed abonnieren: https://polytox.org/feed/mp3/ Website: https://polytox.org Facebook: www.facebook.com/polytoxpodcast/ Twitter: @FalkFatal, @real_raidynator
Franziska Schreiber hatte nach einer rasanten Karriere in der AfD – zuletzt als Vorstandsmitglied der Jungen Alternative (JA) in Sachsen, Bundesvorstandsmitglied der JA und enge Mitarbeiterin der ehemaligen AfD-Parteichefin Frauke Petry-, die AfD 2018 verlassen, weil ihr die zunehmende Entwicklung der Partei in Richtung Rechtsextremismus gegen den Strich ging. In ihrem Buch „Inside AfD“ berichtet die Aussteigerin über den sich beschleunigenden Rechtsradikalisierungsprozess der AfD und erklärt, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor. Interviewt wird sie vom Rechtsextremismus-Experte Fabian Jellonnek von achtsegel.org. Das Gespräch, das Ihr gleich hören werdet, wurde am 28. März 2019 im Schlachthof Wiesbaden aufgezeichnet. Die Wiesbadener Initiative Momentmal hatte Franziska Schreiber eingeladen, um über ihre Erfahrungen in und mit der AfD zu berichten. Ich war vor Ort und fand das Gespräch sehr interessant, da ich einige neues über die AfD erfahren habe. Klar, manches hat man gedacht oder vermutet, aber es ist dann doch etwas anderes, wenn man es von einer Insiderin bestätigt bekommt. Die Initiative Momentmal war so freundlich mir und damit euch, diesen Mitschnitt für diesen Podcast zur Verfügung zu stellen. Die Initiative Momentmal! Aktion für eine offene Gesellschaft – so der offizielle Name – ist ein Zusammenschluss von Freunden und Bekannten aus der Wiesbadener Stadtgesellschaft, die dem fortschreitenden Rechtsruck der Gesellschaft etwas entgegensetzen wollen. Die Mobilisierung der AfD und der mit ihr verwobenen extrem rechten, fremdenfeindlichen oder verschwörungstheoretischen Gruppen und Bewegungen begreift Moment Mal als ernstzunehmende Bedrohung der Demokratie. Die Gruppe möchte über die Gefahren, die von AfD aufklären und die offene Gesellschaft verteidigen. Moment Mal gibt es seit etwas mehr als einem Jahr und in dieser Zeit sind von Moment Mal! Viele gute Veranstaltungen mit namhaften Referentinnen und Referenten organisiert worden. Unter anderem gab es Veranstaltungen mit dem Historiker Samuel Salzborn, den Rechtextremismusexperten Andreas Speit und Fabian Jellonek, der Philosophin Susan Neimann oder dem Journalisten Marcus Bensmann von correctiv.org. Shownotes Franziska Schreiber bei Twitter: @FSWriter Franziska Schreiber: Inside AfD Initiative Moment Mal! Website Initiative Moment Mal! Twitter Initiative Moment Mal! Facebook Initiative Moment Mal! YouTube Achtsegel Website Achtsegel Twitter Schlachthof Wiesbaden Website WIE IMMER FREUEN WIR UNS ÜBER EURE UNTERSTÜTZUNG! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://apple.co/2BLbL9K Schreibt einen Kommentar. Teilt den Podcast in Euren sozialen Netzwerken! Erzählt Euren Freunden von diesem Hörgenuss. KOMMT IN UNSEREN SUPPORTERS CLUB! und unterstützt uns monatlich bei Patreon: www.patreon.com/polytox oder spendet einmalig etwas via PayPal: www.paypal.me/polytox Wer lieber klassisch eine Überweisung tätigen will, kann uns kontaktieren, wir schicken Euch dann die Bankverbindung. Den Podcast könnt ihr jetzt auch bei Spotify hören und zwar hier: https://spoti.fi/2PCpFht Den Podcast per RSS-Feed abonnieren: https://polytox.org/feed/mp3/ Website: https://polytox.org Facebook: www.facebook.com/polytoxpodcast/ Twitter: @FalkFatal, @real_raidynator --- Send in a voice message: https://anchor.fm/polytox/message
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
Rock-Cast 114 - das heißt Geschichten aus dem Musik-Business und vom Leben auf, neben und hinter der Bühne. In der 18. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show erfahren wir von Nils und Dubi zusammen mit Hans und Emma von den 8 kids wie man Freiburger heiratet, wo es das beste Bier gibt und wie sich Crew-Mitglieder auf Tour feiern lassen!
Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114
Rock-Cast 114 - das heißt Geschichten aus dem Musik-Business und vom Leben auf, neben und hinter der Bühne. In der 17. Folge der ROCK ANTENNE Late Night Show freuen sich Nils und Dubi von der hessischen Punkrockband Serum 114 über ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Hans und Emma von den Darmstädter Post Hardcorelern 8kids. Viel Spaß!
Der Himmel ist blau, die Sonne brennt, die Temperaturen bewegen sich in sommerlichen Höhen: statt im stickigen Proberaum zu stammeln, sind Raidy und Falk Fatal vor die Tür gegangen und unterhalten sich hinter dem Schlachthof Wiesbaden über Farid Bang, Kollegah und Echo, das bayerische Psychiatriegesetz und über das Bedingungslose Grundeinkommen. Ein paar persönliche Anekdoten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Musikalische Unterstützung bekommen die zwei von Phileas Fogg, Ufosekte und Das Wrack. Überraschungsgast Andy I. spielt den beiden zudem ein kleines Ständchen. Phileas Fogg: https://phileasfogg.bandcamp.com Ufosekte: https://ufosekte.bandcamp.com Das Wrack: https://soundcloud.com/user-573094966 Intro Theme: www.freefx.co.uk Unterstützt uns! Gebt uns eine Bewertung bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/polytox-podcast/id1194659942?mt=2 Wer uns was spenden will, kann das hier tun: www.paypal.me/polytox Website: https://polytox.org Twitter: @FalkFatal, @raidymz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/polytox/message
Wenn sich zwei DJ’s unterhalten…Pat Doré und George Perry, zwei Wiesbadener Urgesteine an den Plattentellern, haben sich auf einen Kaffee in unserem placetobee™ -Büro getroffen und über die Entwicklung des "DJ-Daseins“ und des Nachtlebens in Wiesbaden und Deutschland philosophiert. Eine sympathisch -authentische Kombination, die uns einen informativen Einblick hinter die Kulissen unserer Samstagabende eröffnet. SHOWNOTES: George Perry, Pat Doré Wiesbaden Radio & Show - Night & Life powered by Seat Löhr Automobile Wiesbaden und Merkurist Wiesbaden. George Perry auf Facebook: https://www.facebook.com/djgeorgeperry/ George Perry auf Instagram: https://www.instagram.com/georgeperry_official/ George Perry auf Soundcloud: https://soundcloud.com/georgeperry George Perry auf beatport: https://www.beatport.com/artist/george-perry/45041 District Underground auf Facebook: https://www.facebook.com/districtunderground District Underground auf beatport: https://www.beatport.com/label/district-underground/45107 Patrick Doré auf Facebook: www.facebook.com/PatrickDoreofficial/ Park Cafe Wiesbaden http://www.pcwi.de/ Park Cafe Wiesbaden auf Facebook https://www.facebook.com/clubpcwi/ hr3 - Homepage: http://www.hr3.de/index.html Heinz Felber https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Felber_(DJ) Heinz Felber auf Facebook https://www.facebook.com/Heinz-Felber-280171915839299/?hc_ref=ARTdamYCbM4tyP-Q6 gNKh-w7CQ6JEyVA_I87ICPMjkkQEY_wqsn32inVg36cKCo6jVQ&pnref=story Deep Space von George Perry https://www.amazon.de/Deep-Space-House-Tech/dp/B002RKXO2W SNOW Open Air & Indoor Festival https://www.facebook.com/events/285594298523378/ Adam Beyer https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Beyer Adam Beyer auf Facebook https://www.facebook.com/realadambeyer/ Carl Cox https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Cox Carl Cox - Homepage http://www.carlcox.com/ Marika Rossa auf Facebook https://www.facebook.com/djMarikarossa/ Marika Rossa auf Soundcloud https://soundcloud.com/marikarossa Sven Väth https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_V%C3%A4th Sven Väth auf Facebook https://www.facebook.com/SvenVaethOfficial/ Nature One http://www.nature-one.de/ Time Warp http://www.time-warp.de/germany/index_ger.html Love Family Park http://www.lovefamilypark.com/ Tanzhaus West http://tanzhaus-west.de/ Robert Johnson http://www.robert-johnson.de/ Tomorrowland https://www.tomorrowland.com/global/ New Basement auf Facebook https://www.facebook.com/newbasement/ Paul van Dyk https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_van_Dyk Paul van Dyk - Homepage http://www.paulvandyk.com/ 50 Grad Mainz http://www.50grad.de/ Star Mainz http://starmainz.de/index.php/the-club/ Bellini Club Mainz (ehemals KumiKlub) auf Facebook https://www.facebook.com/BELLINI-CLUB-MAINZ-1069324533156263/ U60311 https://de.wikipedia.org/wiki/U60311 A.R.M. Kassel http://www.armaberokay.de/ Kesselhaus Augsburg https://www.kesselhaus.eu/ Schlachthof Wiesbaden http://www.schlachthof-wiesbaden.de/ Hör dir auch die Folge von “Night & Life” mit Patrick Doré an: https://soundcloud.com/radioandshow/patrick-dore ...und besuche doch die Supporter der Staffel, den Merkurist Wiesbaden und das Seat Autohaus Löhr auf deren Facebook-Seite und hinterlasse auch gerne einen Kommentar oder Like: Merkurist Wiesbaden auf Facebook: de-de.facebook.com/merkurist.wiesbaden/ Seat Feeling Wiesbaden auf Facebook: de-de.facebook.com/seatfeelingwiesbaden/ Viel Spaß beim Zuhören, egal wo ihr auch seid. ermöglicht durch SEAT Feeling Wiesbaden und Merkurist Wiesbaden.
Es war im Grunde ein Familientreffen:-) Im Gespräch mit Enno Uhde spricht Patrick Doré (Deejay, Veranstalter und Weinliebhaber) über das Ausgehverhalten in Wiesbaden früher, heute und warum es einfach Laune macht, in Wiesbaden um die Häuser zu ziehen. Viel Spaß mit einem Stück Wiesbadener Nacht-Kultur. Patrick Doré Wiesbaden Radio & Show - Night & Life powered by Seat Löhr Automobile Wiesbaden und Merkurist Wiesbaden. Seat Feeling Wiesbaden - Hompage: http://seat-feeling.de/ Seat Feeling Wiesbaden auf Facebook: https://de-de.facebook.com/seatfeelingwiesbaden/ Seat Löhr Automobile Wiesbaden http://seat-loehr-wiesbaden.de/ Merkurist Wiesbaden - Homepage: https://merkurist.de/wiesbaden Merkurist Wiesbaden auf Facebook: https://de-de.facebook.com/merkurist.wiesbaden/ Patrick Doré auf Facebook: https://www.facebook.com/PatrickDoreofficial/ Doré Wein- und Sektkontor GmbH http://www.dorewein.de/ Dorian Gray https://de.wikipedia.org/wiki/Dorian_Gray_(Diskothek) Palazzo http://www.palazzo.org/ Omen https://de.wikipedia.org/wiki/Omen_(Frankfurt_am_Main) Speak Easy http://speak-easy.de/ Park Cafe Wiesbaden http://www.pcwi.de/ Bistro Malibu https://web2.cylex.de/firma-home/bistro-malibu-678917.html Cafe Haltbar https://de-de.facebook.com/Haltbarwiesbaden/ Sven Väth https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_V%C3%A4th Paul van Dyk https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_van_Dyk Carl Co: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Cox Gestüt Renz http://www.gestuet-renz.com/ DJ Karotte https://de-de.facebook.com/karotte.dj/ Pudelbar Wiesbaden http://prinz.de/frankfurt/locations/103423-pudel-bar/ Cantina Wiesbaden http://cantina-wiesbaden.de/ Mathias Herrmann https://www.xing.com/profile/Mathias_Herrmann8 Tom Wax https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Wax DJ Dag https://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Dag Ziel 100 (Matthias Gustke) https://www.facebook.com/Ziel100/ Terry Lee Brown Jr. https://de.wikipedia.org/wiki/Terry_Lee_Brown_Jr . DJ Melanin https://soundcloud.com/deeric-tyus DJ Black https://en.wikipedia.org/wiki/DJ_Black Frank Moreno https://soundcloud.com/dj-frank-moreno Dave Gahan (Depeche Mode) https://de.wikipedia.org/wiki/Dave_Gahan Badhaus-Bar http://badhaus-bar.de/ LENZ http://www.lenz-wiesbaden.de/ HEAVEN http://heaven-bar.com/ MANOAMANO-Bar http://www.manoamano-bar.de/ Bar no.One http://www.bar-wiesbaden.de/ La Brasserie http://www.labrasserie-luisenplatz.de/ Gastwerk Degenhardt http://gastwerk-degenhardt.com/ New Basement https://de-de.facebook.com/newbasement/ Schlachthof Wiesbaden http://www.schlachthof-wiesbaden.de/ i-Punkt Wiesbaden (Oliver Henrich) http://www.ipunkt-wiesbaden.de/ New Order http://www.neworder.com/ Depeche Mode https://de.wikipedia.org/wiki/Depeche_Mode Tiefschwarz https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefschwarz Joerg Petry (DJ JOERCK) https://www.xing.com/profile/Joerg_Petry Moloko- Familiar Feeling https://www.youtube.com/watch?v=hHyiGvlBcB4 MATHILDA Restaurant & Weinbar http://www.mathildarestaurant.de/ Schoppenhof Wiesbaden http://schoppenhof-wiesbaden.de/ Marco & Momo Wiesbaden https://de-de.facebook.com/pages/Marco-und-Momo/190528571017569 Finale https://www.finale-wiesbaden.de/ Taverne Niko http://www.taverne-niko.de/ U2 https://de.wikipedia.org/wiki/U2_(Band) Guns n’ Roses https://de.wikipedia.org/wiki/Guns_n%E2%80%99_Roses Robert Johnson http://www.robert-johnson.de/ ...und besuche doch die Supporter der Staffel, den Merkurist Wiesbaden und das Seat Autohaus Löhr auf deren Facebook-Seite und hinterlasse auch gerne einen Kommentar oder Like: Merkurist Wiesbaden auf Facebook: https://de-de.facebook.com/merkurist.wiesbaden/ Seat Feeling Wiesbaden auf Facebook: https://de-de.facebook.com/seatfeelingwiesbaden/