Podcasts about gesagt

  • 906PODCASTS
  • 1,499EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gesagt

Latest podcast episodes about gesagt

LocoFootball Podcast
#96 - Review: Raiders @ Patriots

LocoFootball Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 28:14


Yo RaiderNation, Auch ein Montag kann fresh sein, vor allem, wenn die Raiders am Sonntag gewinnen! Gesagt, getan, die Silver&Black versüßen uns den Wochenstart mit einem 20:13-Sieg im Season Opener bei den New England Patriots und sorgen dafür, dass wir alle mit einem dicken Grinsen durch die Woche gehen. In Folge #96 eurer geliebten Raiders-Audioversorgung werfe ich einen Blick auf den gestrigen Abend und lasse die ersten Eindrücke des Saisonstarts Revue passieren. Hört rein und teilt den Stuff mit euren Freunden!Über ne gute Spotify-Bewertung würde ich mich natürlich besonders freuen :*Peace out, euer "este loco"

Machtwechsel
Der Kanzler und der Sozialstaat: Hat jemand kürzen gesagt?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 39:49


Nach einem Sommer der Uneinigkeit will die Koalition sich endlich zusammenraufen. Und so tastet Schwarz-Rot sich nach der Pause zurück an die Arbeit: Im Koalitionsausschuss will man endlich Reformen für den Sozialstaat angehen, allerdings ohne zu kürzen. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen in „Machtwechsel“ über das Zusammenprallen von Sparzwang und Sondervermögen - und über die Frage, welche Härten die Koalition bereit ist, sich und dem Land zuzumuten. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ausstehend - Was es am siebten Tag noch zu sagen gibt.
Hat hier jemand Podcast gesagt? (kw36 - 2025)

ausstehend - Was es am siebten Tag noch zu sagen gibt.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 37:03


Wir sind wieder da! Ab jetzt regelmäßig. Außer Kira findet ihren neuen Job nicer. Wir werden sehen.

Quarterback-Sneak - der NFL-Talk
#135 Quarterback-Ranking zum Saisonstart: Der Dingens hat gesagt...

Quarterback-Sneak - der NFL-Talk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 98:45


Endlich hat das Leben wieder einen Sinn, die NFL startet! Zum Seasonopening machen wir unser großes Quarterback-Ranking aller 32 Starter. Dabei blicken wir hinter den vier Elite-Spielmacher auf den "Best of the Rest". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leben ist mehr
(1) Der verlorene Sohn

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:11


Was hatte er das Leben auf dem väterlichen Hof sattgehabt! Die harte Arbeit, das tägliche Einerlei, seinen oberfleißigen Bruder, die Knechte und Mägde, die Leute aus dem Dorf. Und nicht zuletzt: seinen Vater. Klar, der hatte ihn wirklich geliebt, aber konnte ihm auch nicht das Leben bieten, dass er sich wünschte: Spaß, Abenteuer, Mädels! Endlich mal etwas erleben, feiern, das Leben genießen. So hatte er den Entschluss gefasst und seinen Vater um eine vorzeitige Auszahlung des Erbes gebeten. Für diesen: ein Schlag ins Gesicht. Egal. Bloß weg, mit den Taschen voll Geld. Das Leben in Saus und Braus: die Erfüllung aller Träume! Party, Freunde, Ausgelassenheit. Die aufkommende Hungersnot im Land machte ihm anfangs noch nichts aus. Doch als das Geld zur Neige ging, gingen auch die neuen Freunde und er blieb arm und allein zurück. Arbeit fand er auf einem Schweinehof, aber noch nicht einmal das Schweinefutter durfte er essen. War bei seinem Vater wirklich alles so schlecht gewesen? Hatten nicht alle Angestellten mehr als genug zu essen? Auch wenn er sich seine Position als Sohn verscherzt hatte – würde der Vater ihn als Tagelöhner einstellen?Gesagt, getan. Der junge Mann macht sich auf den langen Weg nach Hause. Würde ihn in seinen zerlumpten Kleidern überhaupt jemand wiedererkennen? Was würden die Leute sagen? Was würde ihn dort erwarten? Kalte Blicke, Unverständnis, Hass?Vielleicht haben Sie die Geschichte vom »verlorenen Sohn« erkannt. Jesus erzählt sie, um deutlich zu machen, wie verlorene Menschen zu Gott kommen können. Kennen Sie solche Menschen? Sind Sie selbst verloren? Der Weg zum Vater beginnt mit Buße und der Einsicht, dass Sie einen Neuanfang brauchen.Thomas BühneDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Podcast - radio SAW deckt auf
Sätze, die so nie gesagt wurden

Podcast - radio SAW deckt auf

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 0:54


Healing Humans Podcast
#234 37 Jahre Schulmedizin - wann ich nein gesagt habe

Healing Humans Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 39:37


37 Jahre lang arbeitete Dr. med. dipl. med. Antje Kabott in der Schulmedizin, davon 32 Jahre in einer Universitätsklinik. Sie erlebte unzählige Operationen, schrieb ihre Dissertation – und stand irgendwann an einem Punkt, an dem sie „Nein“ sagte. In diesem Interview spricht sie zum ersten Mal offen darüber, • wie ein Moment der Taubheit sie wachrüttelte, • warum sie OP-Indikationen in Frage stellte und auch mal eine Narkose verweigerte, • wie sie die Grenzen des Kliniksystems erlebte, • warum Liebe und Mitgefühl in der Medizin oft verloren gehen – und • wie sie durch Healing Humans einen Weg gefunden hat, wieder ganzheitlich zu wirken. Dazu berichtet sie von eindrücklichen Patientengeschichten, z. B. einer 76-jährigen Frau, die trotz schwerer Diagnosen neue Beweglichkeit, Energie und Freude im Leben fand. ⸻

togetheringod - Podcast
Ehrlich gesagt: Es ist gerade nicht leicht bei uns #126

togetheringod - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 69:14


In dieser Folge nehmen wir euch ganz bewusst mit in eine herausfordernde Phase unserer Ehe. Es fällt uns momentan schwer, einander in Liebe zu begegnen, unsere Beziehung zu Gott zu pflegen und dem Dienst im Podcast und in der Gemeinde gerecht zu werden. Wir sind ehrlich: Es ist gerade einfach viel. Aber genau deshalb reden wir drüber – weil wir glauben, dass jede Ehe schwierige Zeiten kennt. Und dass es Hoffnung gibt, wenn man sich nicht verschließt, sondern offen kommuniziert, einander vertraut und gemeinsam an Gott festhält. Diese Folge soll euch ermutigen – gerade dann, wenn es in eurer Beziehung oder eurem Glaubensleben gerade wackelt. Ihr seid nicht allein. Viel Segen mit der Folge!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln

Tagebuch eines Pfarrers
ehrlich gesagt, wir sind für unsere regierung verantwortlich

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:26


Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
UNH - Ich habe es Dir doch gesagt!

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 10:59


UnitedHealth (UNH) hat starke Einbrüche erlebt, doch viele Anleger machen den Fehler, fallende Aktien automatisch als Schnäppchen zu sehen. In diesem Podcast erkläre ich, warum ich die UNH damals nicht gekauft habe und wie du mit einer einfachen Wochenchart-Regel bessere Anlageentscheidungen triffst. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
SO magisch ist es, wenn Du Deinen Seelenpartner heiratest (2)

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 12:23


Du hast Dich bestimmt schon gefragt, wie es sein wird, wenn Du Deinen Seelenpartner heiratest? Wie anders Deine Seelenpartner-Hochzeit sein wird? In diesem PODCAST VIDEO verraten wir es Dir:

Alle Beide
26 - Frank fährt Auswärts

Alle Beide

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 69:56


Wir sind wieder am Start mit einer neuen Folge Alle Beide! Bereits in Folge 16 hatten wir Frank zu Gast und hatten damals über 20 Jahre Vizemeisterschaft mit ihm gesprochen. 22 Jahre später ist das Trauma besieht, der Traum wurde wahr und für Frank wurde ein Wetteinsatz fällig. Zu allen Auswärtsspielen mit dem Fahrrad, wenn der Bayer Deutscher Meister wird, war sein Einsatz. Gesagt - getan! Frank ist in der abgelaufenen Saison 2024/2025 zu jedem Auswärtsspiel mit dem Rad gefahren. Was eine Leistung! Respekt und Glückwunsch nochmal an dieser Stelle! In der Folge schauen wir mit Frank und seiner Partnerin Viola auf die Erlebnisse während seiner Touren! Viel Spaß!

Watt is los?
Kurz Hallo gesagt (so geht's hier weiter)

Watt is los?

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:08


Zu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Coaching-Anfragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren[at]wattislos-podcast.de oder 015256131422Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤

Nightlounge
Warum hat mir das keiner früher gesagt? | Folge 2867

Nightlounge

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 120:03


Warum hat mir das keiner früher gesagt?

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
Episode 109: Das muss mal gesagt werden

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 33:58


Es gab Wind im Blätterwald wegen des letzten Schlagerbooms in der ARD. Das rückt Thomas in dieser Folge gewohnt unaufgeregt einmal zurecht. Ansonsten fühlt er sich sehr wohl gerade in seiner Lieblingsjahreszeit und beantwortet wieder gerne Hörerfragen, die gewohnt persönlich sind - aber Ihr wisst ja, nirgendwo sonst kommt Ihr Thomas so nah wie hier!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trennung Nein Danke
Dein oder deine Ex hat gesagt, dass es nie wieder klappen wird – und jetzt?

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:50


Dein oder deine Ex hat gesagt, dass es nie wieder klappen wird – und jetzt? Diese Worte treffen mitten ins Herz:„Es wird nie wieder etwas zwischen uns geben.“ Wenn du genau das gehört hast – und dich jetzt fragst, ob wirklich alle Chancen verloren sind, dann ist diese Folge von Trennung? Nein, danke! wie für dich gemacht. Ex-Zurück-Coach Florian Pohl erklärt dir in dieser Episode:

Tschechien in 30 Minuten
ÖPNV in Tschechien, Tschechisch gesagt, Rosenberger Gruft

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 29:23


Warum Tschechien in Sachen ÖPNV die Nase vorn hat – Dresdner Verkehrsforscher im Interview, Tschechisch gesagt: Der Vogelgesang, Die Rosenberger Gruft im Kloster Vyšší Brod

Radio Prag - Deutsch
ÖPNV in Tschechien, Tschechisch gesagt, Rosenberger Gruft

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 29:23


Warum Tschechien in Sachen ÖPNV die Nase vorn hat – Dresdner Verkehrsforscher im Interview, Tschechisch gesagt: Der Vogelgesang, Die Rosenberger Gruft im Kloster Vyšší Brod

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Gespräch mit Martina Dippel

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 51:44


Die Reinigung und Heilung der Energie in unseren Räumen und der Erde wird in unserer Gesellschaft immer noch meist ignoriert.Etwas, was die Ureinwohner unserer Erde, wie die Aborigines, Indianer, Momos oder die Taoisten, als Teil ihres Seins und Alltags gemacht haben, spielt in unserer modernen Gesellschaft keine Rolle.Mit den Technologien am Vormarsch sind wir auf vielen Feldern weit überlegen, allerdings nicht der Natur.Vor Jahren hatte ich einen Traum, in dem mir das Wesen unseres Planeten erschien und mir sagte: Ich werde euch immer tragen – ihr seid meine Kinder.Dieser Traum hat für mich mein Handeln, Denken und Sein verändert.Ich begann das Feng Shui und Space Healing nicht mehr mit der Intention zu praktizieren, die weltlichen Wünsche meiner Kunden zu erfüllen, sondern die Erde und die Räume zu höchsten Wohle abzuheilen, damit sich die Menschen in Harmonie, Gleichgewicht und Ruhe entfalten können, um ihrer Inspiration zu folgen.Als ich vor einigen Wochen die Podcastepisoden vorplante, erinnerte ich mich an ein Interview vom letzten Jahr, zu dem mich Martina Dippel eingeladen hatte.Sie meldete sich bei mir mit den Worten: Danijela – Du sprichst viel zu wenig über das SH – wir sollten das ändern.Gesagt, getan – kurz darauf nahmen wir ein wunderbares Gespräch für Ihren Podcast auf. Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Gespräch heute auch mit meinen Zuhörern teilen darf, denn durch Martinas Fragen habe ich über das SpaceHealing auf eine Art und Weise gesprochen wie noch nie zuvor.Hier ein paar Auszüge aus dem großartigen Gespräch zwischen Martina und mir:

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Kindergeburtstag – Neurodivergente Version

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 47:46


Neulich wurde hier ein ganz besonderer Geburtstag auf ganz besondere Art gefeiert. Und ich dachte mir: Dazu sollte ich eine Folge machen. Gesagt, getan. Heute verrate ich dir, wie wir Zuhause die Geburtstage unseres autistischen Sohnes feiern, wie sie sich in den letzten Jahren verändert – und was wir als Eltern dazugelernt haben. Ihr lernt, wie wir Kindergeburtstage individuell und bedürfnisorientiert für neurodivergente Kinder gestalten können. Was macht diesen Tag für mein Kind wirklich schön? Was braucht es – und was ist vielleicht zu viel?In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Warum Standard-Konzepte oft nicht funktionieren – und wie du den Geburtstag ganz neu denken kannst✔ Wie du dein Kind altersgerecht in die Planung einbeziehst (inkl. Beispiele aus unserem Familienalltag)✔ Welche Rolle Struktur, Vorhersehbarkeit und Selbstbestimmung spielen✔ Ideen für einen ruhigen, achtsamen und gleichzeitig freudvollen Geburtstag✔ Ein kleiner 10-Punkte-Fragebogen zum Mitdenken: Was passt zu meinem Kind? Was stresst es? Was macht Freude?➡ KAPITELCheck In: Ab ca. Minute 5Tages Update Isa: Ab ca. Minute 7Das Hauptthema: Ab ca. Minute 10Alle Links zur Folge: ✨ Blogartikel zur Folge zum Nachlesen findest du hier auf meinem Blog

Musik für einen Gast
Beat Läuchli: «Ich habe mir jeden Tag gesagt: «Geniesse es!»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 57:49


Es war eine ganz aussergewöhnliche Aufgabe. Acht Monate lang hat der Basler Ökonom und Unternehmer Beat Läuchli als Gesamtprojektleiter des Kantons Basel-Stadt den ESC vorbereitet. Damit war er für alles verantwortlich, was für Stadt und Kanton mit dem ESC zu tun hatte. «Schatz, wir müssen reden». Mit diesen Worten kam der Leiter der Abteilung Aussenbeziehungen und Stadtmarketing im Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt auf Beat Läuchli zu, als sich abzeichnete, dass der ESC nach Basel kommt. Doch die Aufgabe, die Läuchli angetragen wurde, war nicht einfach eine unter vielen, sondern die Gesamtleitung. Alles, was von Seiten des Kantons für den ESC zu bewältigen war, ging nun über Beat Läuchlis Schreibtisch. Eine enorme Aufgabe für ihn und sein Team. Jetzt, drei Wochen nach dem Event und nach mehr als acht Monaten intensivster Arbeit, schaut Beat Läuchli auf eine zwar anstrengende, aber auch höchst erfüllende Zeit zurück. Denn für ihn ist so eine Aufgabe nicht Bürde, sondern vor allem auch ein Genuss. Von seiner Herkunft und seinem Werdegang, von seinen Erfahrungen mit diversen früheren Events und den Herausforderungen des ESC aber auch von seiner Familie und seiner Musik erzählt der Ökonom, Unternehmer und professionelle Projektleiter Beat Läuchli im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier. Die Musiktitel: 1. Run-D.M.C. feat. Aerosmith - Walk This Way: Compilation Version 2. Die Fantastischen Vier - Die Da!?! 3. Milow - You And Me (In My Pocket) 4. Christophe Maé - C'est ma terre 6. Zoë Me - Voyage

Tschechien in 30 Minuten
Massaker von Postoloprty, Tschechisch gesagt, Botanischer Garten

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 26:46


Immer mehr Menschen erinnern an Massaker von Postoloprty 1945, Tschechisch gesagt: Leckere Mitbringsel aus Tschechien, Der Botanische Garten Prag

Radio Prag - Deutsch
Massaker von Postoloprty, Tschechisch gesagt, Botanischer Garten

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 26:46


Immer mehr Menschen erinnern an Massaker von Postoloprty 1945, Tschechisch gesagt: Leckere Mitbringsel aus Tschechien, Der Botanische Garten Prag

Radio Prag - Deutsch
Babybox, „Brillenschlange“, Tschechisch gesagt, „Lear“

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 23:15


20 Jahre Babybox in Tschechien, Tschechische Bahnen modernisieren Dieselloks, Tschechisch gesagt: Leckere Mitbringsel aus Tschechien, Reimans „Lear“ an der Staatsoper Prag

Tschechien in 30 Minuten
Babybox, „Brillenschlange“, Tschechisch gesagt, „Lear“

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 23:15


20 Jahre Babybox in Tschechien, Tschechische Bahnen modernisieren Dieselloks, Tschechisch gesagt: Leckere Mitbringsel aus Tschechien, Reimans „Lear“ an der Staatsoper Prag

Baywatch Berlin
Der Kabelbinder-Banksy

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 72:16


Man hätte sich gewünscht Klaas Heufer-Umlauf würde Schmitti und Lundt mal mit der Geburtsurkunde ihrer Opas überraschen. So wie das große „Leader“ eben machen, wenn sie gute Gäste sein wollen. Aber nein wie so oft überrascht Heufer-Umlauf mit einer für einen Unterhaltungsmoderator zunächst erstmal sonderbaren Aussage: „Wenn ich mal gute Laune hab, dann zeig ich es niemandem!“. Gesagt aber nicht getan strotzt diese Ausgabe „Baywatch Berlin“ im Verlauf aber dann doch von guter Laune aus allen Ecken: Schmitti versucht gut gelaunt, das Geheimnis seines „perfekten Rasens“ zu lüften und stört sich auch nur ein Wenig dran, dass er für dieses Thema vielleicht doch eher auf Campfire in der „Rasen-Bubble“ mehr Interesse ernten kann, als im Studio. Genauso gut gelaunt plaudern die Drei nach feinster Podcast-Sitte über die laut ZEIT besten Reality-Shows des 21. Jahrhunderts! Überraschender als die Geburtsurkunde eines deutschen Opas ist dann aber dieses bizarre Schmitt-Geständnis: „Ich bin es. Ich war es immer: der Kabelbinder-Banksy“ Sappalot jetzt ist es raus. Schmitt ist es. Das Geständnis legt den Podcast lahm vor Erstaunen, wie sonst nur ein Weltkriegsblindgänger Köln. Klar, dass diese Folge: „Der Kabelbinder-Banksy“ heißen MUSS. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Märchen zu zweit, II (5/5): Aschenputtel

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:56


Aschenputtel soll im Haus sauber machen, aber in Annies und Mamas Märchen hat sie hat gar keine Lust dazu. Viel lieber möchte sie in die Welt hinausziehen und Bilder malen. Gesagt, getan! Ob das wohl gut geht? Und wie soll sie so bloß ihren Prinzen treffen? (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani)

Tschechien in 30 Minuten
Papst Leo XIV., Tschechisch gesagt, Spaziergang durch Prag

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later May 9, 2025 28:11


Reaktionen auf den neuen Papst, Schauspieler Jiří Bartoška gestorben, Tschechisch gesagt: Der Frieden, Labyrinth unter dem Altstädter Rathaus in Prag

Radio Prag - Deutsch
Papst Leo XIV., Tschechisch gesagt, Spaziergang durch Prag

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 28:11


Reaktionen auf den neuen Papst, Schauspieler Jiří Bartoška gestorben, Tschechisch gesagt: Der Frieden, Labyrinth unter dem Altstädter Rathaus in Prag

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Das Schwere leicht gesagt

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 4, 2025 14:30


Vogt, Fabian www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Deutsches Geplapper
#126 Deutsche Umgangssprache: Welche Wendungen wir im Alltag oft benutzen - mit Robin von AUF DEUTSCH GESAGT

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 31:01


In dieser Folge meines Deutsch Podcasts Deutsches Geplapper spreche ich wieder einmal mit Robin vom Podcast AUF DEUTSCH GESAGT. Wir haben beide unsere liebsten und wichtigsten Wendungen und Ausdrücke aus dem Alltag mitgebracht und spielen ein kleines Ratespiel. Du wirst in dieser Episode viel Umgangssprache lernen und sicher viele Wendungen kennen lernen, die du nicht kanntest. Aber alle von ihnen werden deinen Wortschatz sehr bereichern.Mehr zu Robins Wortschatz-Wochenende gibt's hier:Wortschatz-WochenendeRobins Podcast findest du hier: Auf Deutsch gesagtOster-Rabatt auf meinen DeutschkursAlle Infos: 100 Prozent Hörverständnis

WDR ZeitZeichen
"Der Staat bin ich": Der Satz, der nie gesagt wurde

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 14:44


Kaum ein Satz macht das Selbstverständnis absoluter Herrscher so deutlich wie dieser: L'État c'est moi. Der Staat bin ich. Gesagt hat ihn angeblich Ludwig XIV., am 13.4.1655. Von Christoph Vormweg.

Sisterhood of Selfcare
#133 - Was dir noch nie jemand über Selbstliebe gesagt hat

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 31:13


Hast du auch lange gedacht, Selbstliebe bedeutet, alles an dir zu feiern, dich nie zu vergleichen und immer liebevoll mit dir selbst zu sprechen?Spoiler: This is so not the truth!

Hörbar Rust | radioeins
Lasse Mathiessen

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 25:04


Schon früh von seinem Vater, einem Jazz-Pianisten und -Produzenten, mit dessen großer Musikbegeisterung angesteckt, brachte für den gebürtigen Kopenhagener Lasse Matthiessen der Umzug nach Berlin ein Erweckungserlebnis mit sich: Dort habe er "herausgefunden, was mir am meisten liegt: Mir einfache Melodien auszudenken und eine Menge Stimmung um sie herum zu legen. Ich hatte immer schon Lieder geschrieben, ab da beschloss ich, sie so einfach wie möglich zu halten." Gesagt, getan, gelungen – wie zuletzt sein 2022er Album "Dreams Don't Make Noise" belegt. Dessen nachtblauer Pop-Sound mit einem Mix aus organischen Synthesizern, elektronischen Beats und samtigen Bass-Lines bietet den idealen Rahmen für Matthiessens zugleich intim-verletzlich und kraftvoll klingende Stimme, die zu einem Abenteuer in diesen ganz besonderen Stunden irgendwo zwischen Schlaf und Wachsein einlädt. Apropos Einladen: Dies taten bereits Größen wie Anna Calvi, Glen Hansard, Suzanne Vega und Clueso, die allesamt Lasse Matthiessen baten, bei ihren Auftritten das Vorprogramm zu bestreiten. Auch eigene Headliner-Konzerte des Dänen stießen auf große Resonanz, wie etwa Ende 2022 in der Kantine am Berghain. Nun kehrt er zurück auf eine Hauptstadtbühne, und hat für die Show im Badehaus nicht nur die Unterstützung seiner kompletten Band, sondern zudem noch neue Musik angekündigt.

Interviews | radioeins
Lasse Mathiessen

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 25:04


Schon früh von seinem Vater, einem Jazz-Pianisten und -Produzenten, mit dessen großer Musikbegeisterung angesteckt, brachte für den gebürtigen Kopenhagener Lasse Matthiessen der Umzug nach Berlin ein Erweckungserlebnis mit sich: Dort habe er "herausgefunden, was mir am meisten liegt: Mir einfache Melodien auszudenken und eine Menge Stimmung um sie herum zu legen. Ich hatte immer schon Lieder geschrieben, ab da beschloss ich, sie so einfach wie möglich zu halten." Gesagt, getan, gelungen – wie zuletzt sein 2022er Album "Dreams Don't Make Noise" belegt. Dessen nachtblauer Pop-Sound mit einem Mix aus organischen Synthesizern, elektronischen Beats und samtigen Bass-Lines bietet den idealen Rahmen für Matthiessens zugleich intim-verletzlich und kraftvoll klingende Stimme, die zu einem Abenteuer in diesen ganz besonderen Stunden irgendwo zwischen Schlaf und Wachsein einlädt. Apropos Einladen: Dies taten bereits Größen wie Anna Calvi, Glen Hansard, Suzanne Vega und Clueso, die allesamt Lasse Matthiessen baten, bei ihren Auftritten das Vorprogramm zu bestreiten. Auch eigene Headliner-Konzerte des Dänen stießen auf große Resonanz, wie etwa Ende 2022 in der Kantine am Berghain. Nun kehrt er zurück auf eine Hauptstadtbühne, und hat für die Show im Badehaus nicht nur die Unterstützung seiner kompletten Band, sondern zudem noch neue Musik angekündigt.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#152 Warum hat mir das niemand gesagt?!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 53:11


Heute ist Dr. Susanne Dietz zu Gast. Die Autorin von „No MOM is perfect“ und Coaching Expertin für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat mit 3 Kindern einiges erlebt. Herausforderungen wie Wochenbettdepression, Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik, massive Hormonumstellungen, soziale Kontaktpflege, die Entscheidung für ein drittes Kind und dann der Weg zurück ins Berufsleben. Evelyn und Susanne besprechen Vor- und Nachteile des Angestellt seins, was ein Wiedereinstieg nach der Elternzeit für Freiberufler:innen bedeutet und teilen einige interessante Tipps für den Erfolg. Hier geht's zu Dr. Susanne Dietz' LinkedIn-Kanal: https://www.linkedin.com/in/dr-susanne-dietz-14749b19/?originalSubdomain=de Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/businness_mom/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#240 Hör auf zu sagen, was du nicht gesagt hast!

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 37:23


Hier geht's weiter zu Teil 2: https://www.patreon.com/posts/240-hor-auf-zu-2-122356057?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=postshare_creator&utm_content=join_linkLilli: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lilli⁠⁠⁠⁠Chris: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/chrizz_chrozz⁠

YUMMI – Der Kinderpodcast
Der Skisprung-Drahtseil-Akt

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 18:45


Habt ihr schon mal Skispringen im Fernsehen geguckt? Anna und ich sind ziemliche Fans und dachten, dass es toll wäre, einmal zu einer richtigen Skisprungschanze zu reisen. Gesagt, getan. In Oslo wartete dann eine ziemliche Überraschung auf uns und schwupps fand sich Anna an einem Drahtseil in luftiger Höhe wieder. Ob das gut ausgegangen ist? Hört rein und fiebert mit beim Skisprung-Drahtseil-Akt! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Ich hab das immer schon gesagt

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 60:45


Fühlt ihr euch an eurem Geburtstag auch wie Super Mario, wenn er über den Stern läuft? Also, dass ihr blinkt und der Tag einfach euer Supertag ist? Oder seid ihr eher Team „Ich geh arbeiten und tu so, als wär's ein ganz normaler Tag“? Wie unsere beiden 360-Grad-Kings feiern, verraten sie euch in der Folge – und auch, wie sie die Fernsehumfrage demnächst revolutionieren werden und warum Moritz und Till schon bald mit einem E-Heli touren. :) Ja, das wird gut! „Till Reiners' Happy Hour“ mit Marc-Uwe Kling und Atze Schröder: https://rbburl.de/41h Released by rbb media.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
NFL, Bundesliga & DFB: Die große Sportrechte-Offensive bei RTL - mit RTL-Sportchef Frank Robens | #482

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 42:59


"Wir suchen nach Sportarten, die wir entwickeln können." Gesagt, getan. Seit über einem Jahr (seit Spielzeit 2023/2024) hat die größte Sportliga der Welt bei RTL eine neue Heimat gefunden. Doch wie kam der NFL-Deal, der als Kaltakquise gestartet ist, eigentlich zustande? "Es ging gar nicht so sehr um das Geld. Ich glaube, es ging um das Konzept." RTL möchte die NFL zum Mainstream ausbauen. Die Benchmark ist enorm hoch. "Wir waren ein Stück weit auch selber überrascht von dem Erfolg." Dabei ist Football bei RTL in bester Sport-Rechte-Gesellschaft. Der Sender blickt auf eine gigantische Sport-Historie zurück: Formel 1, Boxen, Skispringen, Spiele der Fußball-Nationalmannschaft, EURO 2024, UEFA Europa League u.v.m.  Doch der Medienkonsum entspricht längst nicht mehr dem der Klitschko-Schumacher-Ära. Wie relevant sind jetzt also noch lineare Live-Übertragungen? Und warum wird jedes Sportrecht auch immer im Streamingkontext gedacht?  Warum war die NFL auf dem Primetime-Sendeplatz am Sonntag ein richtiger Schritt? Wie erfolgreich lässt sich die Football-Zielgruppe vermarkten? Wann ist das NFL-Recht für RTL überhaupt ein wirtschaftlicher Erfolg? Und wo liegt eventuell schon das nächste Wachstumspotenzial im Sport - und wo vielleicht auch nicht? Unser Gast Frank Robens, RTL-Sportchef Unsere Themen Schumacher, Klitschko & Co.: Erfolgreiche Sport-Historie bei RTL TV vs. Streaming - und warum das kein Widerspruch ist  Kaltakquise: Wie der NFL-Deal zustande kam Fazit und Zahlen zur ersten NFL-Saison NFL + RTL = Erfolg? KPIs von Quote bis Vermarktung Ausblick: Kommt die Rechte-Verlängerung mit der NFL? So sieht der typische Sportkunde bei RTL aus Welche Sportart hat das größte Wachstumspotenzial?  Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode482 Unsere Empfehlung "Part of the Game" - Der NFL Deutschland Podcast. Jetzt reinhören: https://linktr.ee/partofthegame.nfl Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Relaunch am 22.02.2025 – Die neue Teddy-Podcast Ära heißt: „Ehrlich gesagt – Business Backstage“

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 1:05


Am 22.02.2025 geht Ehrlich gesagt – Business Backstage in eine neue Runde – mit noch mehr Klartext, noch mehr echten Geschichten und noch mehr Tiefgang. Weil Business nicht nur aus Erfolgspostings und Hochglanz-Strategien besteht. Es geht um die Realität da draußen: um Herausforderungen, Zweifel, Durchbrüche – und um das, was wirklich zählt. Wenn du genug von platten Business-Floskeln und Erfolgsstories ohne Tiefgang hast, dann bist du hier genau richtig. In diesem Podcast nehmen wir dich mit hinter die Kulissen des Business-Alltags – ungeschönt, reflektiert und manchmal auch ein bisschen unbequem.

Echte Mamas
"Ehrlich gesagt" - Echt. Echter. Ehrlich gesagt!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 2:19


Unser Podcast bekommt einen neuen Anstrich: Neues Cover, neuer Jingle, neue Stimme. Ab sofort unterhält sich Nora Pinck in "Ehrlich gesagt" mit ihren Gästinnen und Gästen über alles, was wir schon immer mal ganz genau - und vor allem ganz ehrlich - wissen wollten, aber nie trauten, zu fragen. Ist Mutterliebe angeboren? Wie fühlt sich eine Wochenbett-Depression an? Wie kommt man aus dem Burnout raus? Freut man sich auf das sechste Kind genauso wie auf das erste? Was, wenn man etwas bereut? Kann man Glücks- von Chaosmomenten trennen oder gibt es nur beides? Und sollte man eigentlich vielleicht lieber die Nase hochziehen, statt sie zu putzen? Nora spricht mit Müttern über ihre echten und ehrlichen Gefühle, aber auch mit Experten über Wissen und Halbwahrheiten.

Stories of Crime
Stranger Sounds - 1. Aufnahmen aus der Hölle

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 20:37


In der Sowjetunion nahm man sich in den 70er Jahren etwas Spektakuläres vor: Man wollte tiefer in die Erde bohren, als je ein Mensch zuvorkam. Gesagt getan - nur leider bohrte man so auch die Hölle an, wie schreckliche Aufnahmen aus der Zeit belegen. Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Text: Hendrik Efert Bearbeitung & Produktion: Hendrik Efert Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zum Scheitern Verurteilt
Spezial: Was hast du gesagt?

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 29:39


Willkommen, zu einer weiteren Spezialfolge: “Ratschläge von Menschen, die selbst keine Ahnung haben“. Was, wen jemand andauernd unhörbare Sprachnachrichten verschickt? Wenn ihr auch einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben, braucht: schickt eine Mail an hallo@zsvpodcast.de Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Nie gesagt

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 3:17


Solange es im echten Leben beim Reden keine blauen Häkchen gibt, kommuniziert Bianca alles parallel bei WhatsApp. Sicher ist sicher. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1263 DIESEN unterschätzten Vorteil hat dir SO noch niemand gesagt

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 4:36


Entdecke die brutale Wahrheit über die Schulbildung! Ich zeige dir auf, warum Schule uns auf einzigartige Weise prägt und welche Lektionen wir daraus lernen können. Rückblickend wirst du verstehen, wie sehr diese Erfahrungen deinen Lebensweg beeinflussen können. Bereit für neue Einsichten? Viel Spaß beim Zuhören & Attacke!

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
OneFootball & die Icon League: Kicken, Content, Business Case? | #474

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 33:06


"Wir sind eine riesige Community, warum sind wir nicht das Community-Team?!" Gesagt, getan: OneFootball ist mit einem eigenen Team in der Icon League vertreten. Hinter dem FC OneFootball steckt nicht nur ein sportlicher Ehrgeiz, für die größte Fußball-Content-Plattform ist das Engagement ein reichweitenstarker Brand Case. Die internen Hürden waren anfangs groß: Kein Budget, keine Partner. Das hat sich geändert. Doch die größte Challenge lautet immer noch: "Auf der einen Seite sind wir mit dem FC OneFootball ein Team und wollen gewinnen, auf der anderen Seite sind wir eine Plattform und geben jedem Team die Chance in diesem Umfeld aktiv zu werden." Was waren die größten Herausforderungen? Warum ist die Entscheidung für die Icon League gefallen? Ist Sponsoring (u.a. Skechers) der relevanteste Revenue Stream? Und wann ist der Business Case FC OneFootball überhaupt ein Erfolg?  Unsere Gäste Kai Birras, Director of Partnerships, Marketing & Communications bei OneFootball Unsere Themen So entstand die Idee des Community-Teams FC OneFootball Über die Rolle von Kai: "Uli Hoeneß, aber nett." Interne Hürden: Von Budget bis Sponsoring-Verkauf Icon League statt Baller League? Und wie kann OneFootball eine "neutrale Plattform" bleiben? Insights: Icon League als Brand Case Über Partnerschaften mit Skechers, SOS-Kinderdorf und IST Ausblick: Wann ist FC OneFootball ein Erfolg? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode474 Unser Partner (Anzeige) Die IST-Hochschule ist nicht nur unser Bildungspartner, sondern auch vom FC OneFootball aus der Icon League. Als ganzheitlicher Karrierebegleiter veranstaltet das IST ein Talent Recruiting im Rahmen des Kongresses Sport Marke Medien und matcht 30 Talentes mit 30 Unternehmen aus dem Sportbusiness. Das Event findet am 2. und 3. Dezember in München statt. Alle Arbeitgeber, die am Talent Recruiting teilnehmen, erhalten 25 % Rabatt auf die regulären Kongresstickets. Bisher sind unter anderem EUROSPORT, der VfL Bochum oder Apollo18 dabei und vielleicht trefft ihr dann auch auf den FC OneFootball.  Alle Infos gibt's hier: https://sportsmaniac.de/talents Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Le Bach du dimanche
Cantate BWV « Es ist die gesagt, Mensch, was gut ist »

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 21:00


durée : 00:21:00 - Cantate BWV « Es ist die gesagt, Mensch, was gut ist » - La Cantate BWV 45 « Es ist die gesagt, Mensch, was gut ist » / « On t'a dit, homme, ce qui est bien » appartient au troisième cycle de cantates liturgiques composées par Bach pour Leipzig. Elle a été écrite pour le 8e dimanche après la Trinité et exécutée pour la première fois le 11 août 1726.