Podcasts about musikbusiness

  • 294PODCASTS
  • 867EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 21, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about musikbusiness

Show all podcasts related to musikbusiness

Latest podcast episodes about musikbusiness

Lästerschwestern
Folge 235: MontanaBlack und Shirin David vor Gericht & das ganz große TikTok-Drama

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 73:30


Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. - Lästerschwestern auf Instagram: https://tinyurl.com/53xu6bpa Lästerschwestern auf Reddit: https://tinyurl.com/2k8x8m9n ___ Themenübersicht: 00:00:00 Ein Königreich für ein Intro 00:07:30 Themenübersicht 00:08:30 Wegen Twitch-Stream: Mutter verklagt MontanaBlack 00:22:22 Die erwachsenste Influencer-Trennung aller Zeiten 00:31:17 Ehrenmannrius und Geparke: Updates vom TikTok-Trash-TV 00:42:12 Shirin David darf nicht mehr auf Kraftwerk rappen 00:53:41 Zwei YouTuber*innen steigen ins Musikbusiness ein 01:05:07 Spekulationen um vermeintliches Entführungsopfer auf TikTok ___ Unsere Quellen: Beitrag von Galerie Arschgeweih auf Insta: https://tinyurl.com/yzkf6d6m Mutter verklagt MontanaBlack: https://tinyurl.com/4wdnbzd2 Influencer-Trennung: https://tinyurl.com/45etbtyy Ehrenmannrius und Geparke: https://tinyurl.com/mr2ehzbn // https://tinyurl.com/54fh7245 // https://tinyurl.com/529vj9p3 // https://tinyurl.com/8283ebmh // https://tinyurl.com/29fwcrt3 Shirin David vs. Kraftwerk: https://tinyurl.com/k2hfxj3c Kel - Stronger Than Ever: https://tinyurl.com/2sh4fe9s Suga & Sharx: https://tinyurl.com/3sfk2ymj Vermeintliche Entführung auf TikTok: https://tinyurl.com/yrkcjnbn ___ Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

StraTEEgen-Talk- StraTEEgisch gesund leben!
Interview 04: mit Music by CVS im Gespräch

StraTEEgen-Talk- StraTEEgisch gesund leben!

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 33:54


Der heutige Gast dieser Podcastfolge ist die Person hinter Music by CVS.Wer das ist und was das Besondere an ihm ist, das erfährst Du detailliert in dieser Folge!Wie viele Gemeinsamkeiten wir haben war faszinierend und wo wir uns kennengelernt ist auch nochmal sehr interessant...Wenn DU wissen möchtest, wie das Musikbusiness läuft, welche Herausforderungen es mental geben kann und was Grüne Augen damit zu tun haben, schalte ein!https://www.instagram.com/musicbycvs/Die neue Single Grüne Augen von CVS unter diesem Link https://lnk.site/gruene-augen-cvsMental Health is Body HealthEin Podcast, der sich um das Thema Gesundheit dreht; doch wo beginnt dieses?Im Kopf, im Körper? Warum tauchen so viele Fragen zu solchen Themen auf und wie können wir es schaffen, Mythen aufzulösen?In diesem Podcast geht es um die Zusammenarbeit des Kopfes und Körpers, die sich in Ernährung, Bewegung und dem Umgang mit Herausforderungen widerspiegelt.Mit interessanten Gesprächspartnern aus den verschiedensten Bereichen spreche ich über Fragen, die viele von Euch da draußen haben!Wer bin Ich?Mein Name ist Leroy Henze, ich bin 27 Jahre alt, Ernährungsberater, Bachelor im Sportmanagement mit Spezialisierung auf Sportpsychologie, Athletiktrainer und passionierter Sportler

Nerdbusiness
NerdBusiness Daily Update 20: Zukunft des Musikbusiness

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 17:23


Willkommen zum Daily Update beim NerdBusiness, Hier werde ich Themen besprechen die mir über den Tag einfallen und euch interessieren könnten. Dieses Format gibt mir die Möglichkeit regelmässige Updates ausserhalb des normalen Nerdbusiness zu bringen. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

Und dann kam Punk
98: Diggen (SLIME, CIA, RUBBERSLIME) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 161:11


Christopher & Jobst im Gespräch mit Diggen. Wir reden über Lieblings-Slime-Platten, Noch nicht Kaputt, Glam-Rock & Proto-Punk, Vater als Matrose, Autoritätshörigkeit, wegen Pottschnitt & Cordhose auf die Fresse, Troublemaker, mit 16 von zuhause weg, leicht politisierte Kiffer-Szene, vom Süden über die Elbbrücken geht des Herz auf, das andere Hamburg aufsaugen, das Treiben auf der Reeperbahn, ein Interview mit dem Veto-Magazin, ein Deal mit dem Mathelehrer, der Laden „Zum Flohmarkt“ bzw. Krawall 2000 als Keimzelle des HH-Punk, Buttocks & Razors, Bindeglied zwischen der Punk- & Polit-Szene, Anti-AKW, RAF & Anti-Imp, der Arbeiterkampf von K-Gruppen, keine Gewalt ist manchmal auch keine Lösung, alle vier Ecken der Zelle gezeigt bekommen, Hafenstrassen-Stories, Zucker in den Bagger-Tank, Baldur Springmann, Bewegung 2. Juni um Fritz Teufel, die Macker-Musik Punk, Punk auf Majorlabel, Aggressivität & 220 Volt, der Einstieg bei Slime, Blutsbruder Eddie, die Sauna-Club-Tour mit Swiss, mit Leuten interagieren, der Clash-Flügel und der Ramones-Flügel, so DIY wie es nur geht, mit der Gang los, gute Freundschaft zu Jello, Rock´n´Roller sein, gibt nix Geileres auf der Bühne zu sein, der deutsche Kommerz-Vorwurf, 1981 eine Woche mit Rio Reiser auf Tour, die Barrikaden-Zeit der Hafenstrasse, den FC St. Pauli auf links drehen, klassische Neben-Jobs, der Versuch mit CIA im Musik-Business anzukommen, die Reunion zum Viva St. Pauli 1991, der Auftritt bei der WDR Rocknacht, Bela B im Taxi zum Flughafen bringen, die smarte Notlösung mit den Erich Mühsam-Texten, das Hundertausendste Wah-Wah-Solo von Elf nicht mehr hören können, Slime 2.0, muss sich eine Band mit neuem Sänger auflösen, der 7. Frühling mit Swiss, zwei Aneurysmen im Kopf, Missglückte Welt, „Deutschland muss sterben“ singt nur Diggen sonst keiner, Videoblog mit „Diggen!“, in den härteren Moment etwas von Rage Against The Machine, linksradikaler Schlager auf Halbfascho-Dorffesten, Soziologie-Studium, seit zwei Jahren von Hartz4 leben, die Essenz von Punk sind Menschen, sich inhaltlich aber emotional nicht mit Fridays for Future verbunden fühlen, sich nicht mit alten weißen Männern gemein machen wollen, die Frisur wird durchgezogen, „Asche zu Staub“, Musik laut aufdrehen, uvm.

Music Business Insider
MBI 062: Rückblick auf meine Prognosen für 2022

Music Business Insider

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 8:42


In der 33. MBI-Folge, vor genau einem Jahr, habe ich 5 Prognosen für das Jahr 2022 aufgestellt. In dieser Episode schauen wir uns diese Vorhersagen nochmal an und beurteilen, ob ich sie getroffen habe, oder komplett daneben lag. Also viel Spaß beim Zuhören!

THE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin
SOLVEJG - Das neue Mindful Metal & Rock Magazin

THE BLOG OF ROCK - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 22:32


Es ist Zeit für ein neues MusikMedium der etwas anderen Art: Zeitgemäße Themen wie Bewusstsein, Mindfulness, Wohlfühlen und Nachhaltigkeit - aufbereitet in der Sprache des Rock'n'Roll!. Hier kommt SOLVEJG - Das Mindful Metal & Rock Magazin! Wer steckt hinter SOLVEJG, dem neuen Metal- und Rock-Magazin? Chefredakteurin und Namensgeberin ist Jana Solvejg. Sie ist Coach für Achtsamkeits-Routine und aktiver Metal-Fan seit fast 30 Jahren. Publisher Uwe Lerch, Co-Gründer des ROCK HARD Magazins, Produzent des THE BLOG OF ROCK Podcasts und Experte für Live & Digital Music Marketing. Dazu als Verstärkung: Alex Gernandt, Gründer des HM-Fanzines SHOCK POWER, langjähriger BRAVO-Chefredakteur und heute tätig als TV-Musik-Experte und Autor u.a. für DER SPIEGEL und CLASSIC ROCK.SOLVEJG - Das Mindful Metal & Rock Magazin spricht mit den RockStars über sehr private Themen, die sie nicht überall so preisgeben: Erfolgsdruck, Tourstress, Gedankenschleifen, Schlafstörungen, Kontrollverlust, Drogen, Alkohol, Depression, Burn Out - und arbeitet heraus, wie sie diese schwierigen Situationen gemeistert haben. Du lernst aber auch ihre kleinen Tricks wie Morgenroutinen oder Meditationen kennen und erfährst, welche “Mindset“-Bücher sie lesen. Nimm dir hier so viele Inspirationen wie möglich mit für dein eigenes Leben.In der ersten Ausgabe sprechen wir u.a. mit Größen wie Doro, Rob Halford (JUDAS PRIEST) und Lars Ulrich (METALLICA), die alle jede Menge spannende Storys und Erlebnisse mit uns teilen.Damit möglichst viele RockerInnen die Möglichkeit haben, an diese wertvollen Informationen zu kommen, gibt es das SOLVEJG - Das Mindful Metal & Rock Magazin zum Start für 0,- Euro - und das in zwei Varianten:a) als digitales Magazin zum downloadenb) als DIY Druck-Variante (A4/40 Seiten), damit du dir wie in den 80ern das Magazin als Fanzine zusammentackern kannst (gerne auf Recyling-Papier). www.solvejg.rocksIn diesem Sinne: Rock on - und viel Spaß mit SOLVEJG!THE BLOG OF ROCK ist Dein Hardrock & Heavy Metal Podcast Musik Magazin. Ich bin Uwe Lerch und nehme Dich Backstage mit zu dem RockStars!Natürlich quatschen wir über die Musik, die uns alle verbindet. Über neue Platten, über Live-Pläne und was früher so war. Aber wir sprechen auch über die Menschen dahinter. Was hat sie inspiriert und motiviert und welche RockStar-Tips haben sie für Dich da draussen. Jeden Donnerstag neu - kostenlos und laut!

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#129 Update mit Fabian Schütze, Low Budget High Spirit & Golden Ticket

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 83:43


Zu Neujahr der Rückblick auf ein turbulentes Jahr und ein Ausblick auf 2023 mit Stammgast Fabian Schütze. Der Leipziger Musikexperte berichtet über den Stand seiner neusten Projekte, gibt Einblicke zu seinem Musikbranchen-Newsletter Low Budget High Spirit und erklärt, welche Ziele er sich mit seinem Team von Golden Ticket für das neue Jahr gesetzt hat. Gemeinsam mit Gastgeber Alexander Schröder diskutiert er über Ups und Downs im E-Commerce, logistische und produktionstechnische Herausforderungen der Zukunft und ob Spotify ein geeigneter Werbepartner ist. Schütze macht eine These deutlich und erklärt, warum es für ihn einen echten Kipppunkt geben kann, an dem sich bestimmte Social Media Plattformen selbst zerstören können. Dabei wird erneut deutlich, welchen enormen Herausforderungen sich Künstlerinnen und Künstler in diesen Ökosystemen stellen müssen. Es gibt außerdem noch einen Ausflug in die Klassik, Erfahrungswerte aus der Livebranche und Insights zum Redfield Podcast. Frohes neues Jahr! www.lowbudgethighspirit.com www.golden-ticket.de www.redfield-podcast.de

Business Punk - How to Hack
100 Köpfe für 2023 #4: Wie wird man im Musik-Business erfolgreich – mit Lucas Teuchner

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 46:37


Er ist einer der wichtigsten Musikmanager Deutschlands: Hafti, Bausa, Apache, Loredana, Shindy – alle, die im Deutschrap in den letzten Jahren nach oben gespült wurden, landen irgendwann bei Teuchner. Zudem hat er vor kurzem Totally gegründet. Eine Creator:innen-Management-Agentur. Warum er das schon viel früher hätte machen sollen, was TikToker und Rapper verbindet, wie wichtig eine starke Community ist und wie seine Karriere in einer Shishabar angefangen hat, das alles erzählt er im Gespräch mit Janna. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile Gagnière und Nicole PlichProduktion: Lia Wittfeld +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel
KONTRA K - Über harte Zeiten und falsche Freunde

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 116:37


Hey Freunde, das Podcast-Format ist nach einer langen Pause endlich zurück. Kontra K war zu Gast und wir haben über so ziemlich alles gesprochen, was ihn in seinem Leben bewegt: Burnout, Depressionen, falsche Freunde im Musik-Business, sowie, wie sein Privatleben mit schwer krankem Vater aussieht, sind nur ein Teil dessen, was gerade bei Kontra K alles so abgeht. Seid gespannt, es ist eine wirklich sehr coole Folge geworden. Viel Spaß mit dem Video!

Die Kulturfritzen
IC Falkenberg – Vom DDR-Popstar zum intellektuellen Mahner

Die Kulturfritzen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 45:24


Ralf Schmidt, besser bekannt als IC FALKENBERG, begann seine Karriere als Knabe in Mozarts Zauberflöte an der Oper in Halle, wurde Frontmann der Kultband Stern Meißen und - ganz nebenbei - der erste und einzige Popstar der DDR. Nach der Wende entzog er sich schnell dem kommerziellen Musikbusiness, blickt mittlerweile nichtsdestotrotz auf 17 Studioalben zurück. Das Feuilleton nennt ihn einen Mahner und Intellektuellen, einen kreativen Poeten, der vielschichtige, atmosphärisch dichte Kompositionen mit sehr klugen Texten liefert, die es zu entschlüsseln gilt. Marc Lippuner spricht mit dem Sänger, Texter und Komponisten, der mittlerweile auf 50 Jahre Bühnenzeit zurückblickt, über die Sehnsucht nach Freiheit in einem unfreien Land, über Berlin als Stadt der Schwermut, über Gerechtigkeit als verbindendes Element seines musikalischen Lebenswegs, über die politische Notwendigkeit von Kunst sowie über Lieder, die gut reifen, und Musiker, die nicht alt werden wollen.

#MUTAUSBRUCH
,,Ich mach mal Piano!" Interview mit Produzent & Pianist Michael Koch

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 73:29


„Ich mach mal Piano!“ Interview mit Produzent & Pianist Michael Koch Michael Koch ist Musiker mit Herz und absoluter Leidenschaft. Er ist Produzent und Pianist. Das Klavier ist das Instrument, welches ihm förmlich in die Wiege gelegt wurde. Michael hat eine unglaubliche Gabe! Er inspiriert, verändert, transformiert und bewegt auf eine magische Art und Weise. Seit 30 Jahren ist er bereits im Musikbusiness tätig. Mal auf und mal hinter der Bühne. Aktuell liegt sein Fokus auf „auf der Bühne“ auf „Menschen berühren“ und sie zum nachdenken, anders denken & neu denken zu bewegen. Michael vereint auf seine ganz eigene Art und Weise die Persönlichkeitsentfaltung und seine Klavierstücke. In diesem Jahr war er mit seinem Piano auf Tour! „Ich mach mal Piano“ – und genauso ist es! Michael und mein Weg haben sich im vergangenen Jahr auf meiner Seminarreise gekreuzt. Auf einmal saß er nicht mehr in der Seminartechnik sondern am Piano und brachte mich in kürzester Zeit in die Ruhe, er schaffte es mit seiner Musik– dass ich eine Tiefe Verbindung zu mir spüren konnte. Die Energie, welche er in diesem Moment in dem Raum in welchem über 50 Menschen saßen erzeugte war magisch! Im Oktober durfte ich meinen Spirit Piano Walk mit Michael erleben. Diesen schenkte ich mir selbst zum Geburtstag. Was genau der Spirit Piano Walk ist erzählt Michael in unserer Podcastfolge ausführlich. „Mir fehlen einfach die Worte und ich kann gar nicht beschreiben was es ist - doch die Melodie setzt gefühlt das fehlende Puzzleteil wieder dahin, wo es hingehört. Ich habe grad schon wieder Tränen vergossen! DANKE – danke für unsere gemeinsame Zeit, für dein SEIN, für deine wertvollen Impulse. Du bist ein wahrer Goldschatz für diese Welt und die Melodie wird mich nun auf meinem Lebensweg begleiten! DANKE!“ Das waren sie, meine Worte nach unserem Walk! Für weitere Informationen zu Michael und seiner Arbeit schau gern hier: HOMEPAGE: https://michael-koch.de/produkt/spiritpianowalk/ SPOTIFY: https://open.spotify.com/artist/3JU5xJ4ZStXVibmZJa43yY?si=7Q4wxaLKRnebrZfuJRZJdQ Ich wünsche dir von Herzen, viel Freude beim Hören – gute Erkenntnisse und viele wertvolle Impulse! Das war und ist eine magische Folge! Auf ALLES was da kommt! Herzensgrüße Deine Christina

TRANCE TALK - DEIN PSYTRANCE-PODCAST MIT WAYOFDK
#38 Event- und Musikmarketing heute: Warum gute Musik oder Veranstaltungen nicht mehr ausreichen, um erfolgreich zu sein

TRANCE TALK - DEIN PSYTRANCE-PODCAST MIT WAYOFDK

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 54:01


In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, warum gute Musik und Veranstaltungen alleine heutzutage nicht mehr ausreichen, um erfolgreich zu sein. Wir definieren, was Musik- und Eventmarketing überhaupt ist und welche Gründe ausschlaggebend sind, deine Musik bzw. Events überhaupt zu vermarkten. Außerdem gebe ich dir in dieser Episode essenzielle Tools an die Hand, mit denen du es schaffst, dich und deine Musik/Events gut zu positionieren. Zudem reden wir darüber, was Musik- und Eventmarketing gemeinsam haben, welche Ziele hierbei verfolgt werden und warum Ziele und eine Zielgruppen-Definition essenziell wichtig sind für dein Musikbusiness. Zum Schluss gebe ich dir einige Tipps an die Hand, wie du als Musiker oder Veranstalter Ziele definieren kannst und sie auch erreichbar machst.

Die Klangküche
Die Klangküche #161 – Die XXL-Folge (Teil 2)

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 97:08


Liebe Gäste der Klangküche, Hier ist sie - die versprochene XXL-Folge zum Jahresende. Sie ist mit ca. 3,5h Laufzeit so lang geworden, dass wir sie – zumindest für Spotify - in zwei Parts aufteilen mussten. Da wir vor ein paar Wochen unser Steady Stretch-Goal erreicht haben, bekommt ihr nun diese Folge geschenkt. Zu Gast waren einige Hörer der Klangküche, die ihre Geschichten erzählt haben. Spannend und interessant! Viel Spaß, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. PS: Ende des Jahres kommt noch eine Premium-Ausgabe mit den Top 10 Jahrescharts unser Hörer. Sinan, Sebastian & Max ___ Premium-Folgen Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten. ► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts. ► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen. ___ Links Klangküche - Spotify-Playlist Zu den PREMIUM-Folgen Zum Discord-Server Klangküchen Intro Stems Collab Bro!

Hallo Echo
Spice up your Life!

Hallo Echo

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 48:16


Neue Folge, Neue Ansichten. Wir sprechen viel über die neue Spice Girls Doku (Link unten!) und wie schwer es Frauen nach wie vor in diesem Musikbusiness haben. Und wir analysieren uns diesmal ein bisschen selbst, denn 'die Frage, die die Welt bewegt' lautet: 'Mit welchem Gutbier & Vogeler-Song identifizierst du dich am meisten?!' Die letzte reguläre Folge für dieses Jahr! Vielen Dank für's Zuhören und abonniert den Podcast doch bitte direkt mal und lasst eine Bewertung da! Dann sehen wir, ihr seid am Start und wir können nächstes Jahr direkt weiter machen! Arte-Doku: https://www.arte.tv/de/videos/103614-000-A/spice-girls-girl-power-erobert-die-welt/ Ashley Mcbryde live: https://www.youtube.com/watch?v=-RhdqUFRUS8 Unsere Songtipps findet ihr wie immer in der Hallo Echo Playlist Folgt uns auch auf Instagram! @gutbierundvogeler oder schreibt uns eine Mail an info@gutbierundvogelermusik.de

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
Marcus Staiger & Mo Chahrour - arabische Clans in Deutschland | Musikindustrie | Clanland | Dakhil | Interview

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 76:32


Marcus Staiger hat 1998 das Label Royal Bunker gegründet, 10 Jahre später war er für drei Jahre Chefredakteur von rap.de. Danach hat er Bücher veröffentlicht, den Podcast die Wundersame Rapwoche mit Mauli moderiert, Interviews im Bunker-Talk geführt und mit Mo Chahrour an zwei großen Projekten gearbeitet: Zuerst ist 2021 ihr gemeinsamer 12-teiliger Podcast "Clanland" erschienen - und jetzt ist auch ihr gemeinsames Buch draußen: Das heißt "Dakhil - Inside arabische Clans". Auf über 400 Seiten geht's darin um die Geschichte von arabischen Clans in Deutschland. Mo Chahrour kommt selbst aus einem Clan und erzählt in dieser Folge wie das sein Leben in Deutschland verändert. Außerdem geht's um den Einfluss von arabischen Clans auf das HipHop-Business, Diversität in der Musikindustrie und das Komponieren von Beats. Mo Chahrour arbeitet nämlich nicht nur als Schauspieler und Synchronsprecher, sondern ist auch Musikproduzent, Komponist und Songwriter. Lasst eine Bewertung da und unterstützt ThemaTakt:https://www.thematakt.de/spenden/ Das Buch "Dakhil" könnt ihr hier kaufen*: https://amzn.to/3hnGf7a Hier geht's zum Clanland-Podcast: https://open.spotify.com/show/2CLFazHZ4Yn80td4NOgvo4 *Amazon-Partner-Link - wenn ihr darüber was kauft, unterstützt ihr ThemaTakt, ohne dass es für euch teurer wird. Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/ThemaTakt Interview & Produktion: Tobias Wilinski Musik: Benethy Intro-Voice: Henrike Möller ---- Genannte Namen und Begriffe: Staigers Buchtipp: "Richter" aus der Bibel Bushido Fruity Loops Eminem Wiz Khalifa Rohff Blokkmonsta Hirntod Gee Futuristic Kollegah Booba Fatih Akin Stefan Conen (Anwalt) Royal Bunker Aggro Berlin King Ali Arafat Falk Schacht Fahri Yardim MMA Jiu Jitsu

Die Klangküche
Die Klangküche #161 – Die XXL-Folge (Teil 1)

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 95:19


Liebe Gäste der Klangküche, Hier ist sie - die versprochene XXL-Folge zum Jahresende. Sie ist mit ca. 3,5h Laufzeit so lang geworden, dass wir sie – zumindest für Spotify - in zwei Parts aufteilen mussten. Da wir vor ein paar Wochen unser Steady Stretch-Goal erreicht haben, bekommt ihr nun diese Folge geschenkt. Zu Gast waren einige Hörer der Klangküche, die ihre Geschichten erzählt haben. Spannend und interessant! Viel Spaß, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. PS: Ende des Jahres kommt noch eine Premium-Ausgabe mit den Top 10 Jahrescharts unser Hörer. Sinan, Sebastian & Max ___ Premium-Folgen Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten. ► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts. ► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen. ___ Links Klangküche - Spotify-Playlist Zu den PREMIUM-Folgen Zum Discord-Server Klangküchen Intro Stems Collab Bro!

Musik für einen Gast
Andreas Vollenweider, Musiker

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 64:21


Der Mann, der einst die Harfe in die Popmusik einführte, wurde für seine Kreativität und seine Beharrlichkeit mit weltweitem Erfolg belohnt.Vor mehr als 40 Jahren ist Andreas Vollenweider mit dem Instrument der Engel ins Musikbusiness eingestiegen und hat damit die Welt erobert. Heute tut er noch immer das, was seiner Leidenschaft entspricht: Er schart Musiker und Musikerinnen um sich – gerne auch bisher unentdeckte – und macht gemeinsam mit ihnen Musik. Die Tourneen sind zwar inzwischen weniger strapaziös als früher, aber neue Alben mit frischen Ideen erscheinen in schöner Regelmässigkeit. Andreas Vollenweider hat im Verlauf seiner Karriere mehr als 15 Millionen Tonträger verkauft, ist durch alle Kontinente getourt und stand mit den Grossen der Musikszene auf der Bühne, von Bobby McFerrin über Bryan Adams bis Luciano Pavarotti. Zudem wurde er als bisher einziger Schweizer mit einem Grammy ausgezeichnet. Die Musikwünsche von Andreas Vollenweider geben einen Eindruck seines akustischen Universums wieder. Luciano Pavarotti wird zu hören sein, Björk, Mariza, Joni Mitchell und eine Komposition von Ludwig van Beethoven.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#128 mit Henning Wehland, Musiker

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 71:48


Henning Wehland ist seit über 30 Jahren in der Musikbranche unterwegs. Das in vielen Eigenschaften, aber vor allem als Sänger der H-Blockx oder Söhne Mannheims, als Moderator oder als Juror bei The Voice Kids ist eher einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus war der Münsteraner auch als Manager von The Boss Hoss oder Pohlmann, Start-Up Unternehmer und Gastronom aktiv. Im Redfield Podcast spricht er über den kometenhaften Aufstieg der H-Blockx, die mit ihrem ersten Album „Time To Fly“ wochenlang in den Charts waren, über zwei Millionen Alben verkauften und als Speerspitze des deutschen Crossovers galten. Im Gespräch mit Alexander Schröder beleuchten sie die finanziellen Aspekte und wie sehr dieser Erfolg den Musiker beeinflusste. Sie sprechen über seine Unternehmer-Karriere und zu welch drastischen und leidvollen Erkenntnissen diese führte. Dabei wird immer wieder deutlich, mit welchem Interesse sich Wehland in Themen stürzt und diese zu durchdringen versucht. Eine unterhaltsame Episode, die viele Aspekte der Musikbranche abdeckt und zudem noch seine Ambitionen für das Amt des Oberbürgermeisters von Münster ein für alle Male klärt. www.henningwehland.de www.h-blockx.com www.redfield-podcast.de

Reeperbahn Festival Podcast von ByteFM
145: Why the german music industry still lacks diversity

Reeperbahn Festival Podcast von ByteFM

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 37:52


In Deutschland leben 22, 3 Millionen Menschen mit einer Migrationsgeschichte; das ist etwa jede vierte Person. Müsste sich das nicht auch in der Musikindustrie widerspiegeln? Eigentlich schon. Warum es der deutschen Musikbranche aber nach wie vor an Diversität mangelt, klären wir heute mit Demba Sanoh von Same But Different.

Life After SAE
#69 Pascal Kalli Reinhardt I „Man streitet sich ständig mit Millionären um Tausend Euro“

Life After SAE

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 43:32


Wer ist eigentlich dieser Produzent Pascal "Kalli" Reinhardt (SAE Frankfurt 2006) und was produziert er? Die Frage ist eher: Wen und was produziert er eigentlich nicht? Zu seinen Credits gehören Künstler wie Nico Santos, Lena , Kontra K, Alma, Wincent Weiss und viele mehr. Natürlich wollen wir wissen, wie er dahin gekommen ist, wo er jetzt ist. Und natürlich erzählt uns Kalli auch von den Zufällen, lustigen Studiosituationen und Meilensteinen welche ihn dahin gebracht haben. Es geht um Musikinstrumente, die Sonnenseiten und Schattenseiten des Musikbusiness und vor Allem um ganz viel Musik. Wiedermal eine absolute Pflichtfolge. Hört rein! Kalli's Masterclass: https://producernetwork.de/pages/masterclass-nico-santos Kalli's Instagram: @kalli_bianco Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele Mehr zu Kurt gibt's hier: https://linktr.ee/kjengert 

Die Klangküche
Die Klangküche #160 – Basti verlässt Scooter!

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 49:33


Liebe Gäste der Klangküche, Diese Nachricht erreichte uns überraschend. Unser Ex-Moderator und ehemaliges Mitglied der Klangküche - Sebastian Schilde - verlässt Scooter. Wir sprechen natürlich in dieser Folge über den Abgang und spekulieren wild herum. Spannend! Sinan, Sebastian & Max ___ Premium-Folgen Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten. ► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts. ► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen. ___ Links Klangküche - Spotify-Playlist Zu den PREMIUM-Folgen Zum Discord-Server Klangküchen Intro Stems Collab Bro!

Songwriter Gespräche
Konzerte & Co

Songwriter Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 13:19


In welche Konzerte gehst du so? Für welchen Künstler entscheidest du dich? Wen supportest du? Vielleicht das nächste mal doch einen unbekannten in deiner Nähe? Denkst du darüber nach wen du mit deinem Ticketkauf eigentlich so finanziell unterstützt? Schwieriges Thema Schreib mir gerne wie du das siehst! Ich freu mich von dir zu hören Möchtest du gerne in einer Kollegen/innen Runde über das Musikbusiness sprechen? Dann schreib mir gerne eine Mail an barbara.wlcek@hotmail.com Viel Spaß mit dieser Folge Eure Barbara

hr-iNFO Kultur
"Thriller" wird 40. Die unglaubliche Erfolgsstory des Michael Jackson-Albums

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 26:34


Es ist das erfolgreichste Musikalbum aller Zeiten: "Thriller" hat so ziemlich alle Rekorde im Musikbusiness gebrochen. Mit geschätzt über 100 Millionen verkaufter Exemplare weltweit stand es länger an der Spitze der US-Albumcharts als jede andere Produktion. Allein sieben der neun Songs schafften es als Singles ebenfalls in die Top Ten, insgesamt acht Grammys heimsten Michael Jackson und Starproduzent Quincy Jones dafür ein. Vor 40 Jahren ist das berühmteste Album des "King of Pop" erschienen. Wir sprechen über das Phänomen mit Prof. Dieter Gorny, der den TV-Musiksender VIVA gegründet hat und mit Ex-BRAVO-Chefreporter Alex Gernandt, der Michael Jackson mehr als ein Dutzend mal persönlich begegnet ist.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#126 mit Manuel Carvalho, Booker & stellv. Geschäftsführer bei CONTRA

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 55:32


Über Live-Podcasts und viele Jahre Booking. 2008 startete Manuel Carvalho bei CONTRA Promotion als Booker. Die Bochumer Firma existiert seit 1993 und bucht Artists wie Sunrise Avenue, Epica und Nightwish. Mittlerweile ist er stellvertretender Geschäftsführer. Mit CONTRA Word gibt es auch eine Abteilung, die Podcasts auf die Bühne bringt, darüber hinaus vermarktet er Podcasts. Mit Gespräch mit Alexander Schröder berichtet Carvalho, wie sich Podcasts live präsentieren sollten und wie er die Wachstumschancen in diesem Segment bewertet. www.contrapromotion.com www.redfield-podcast.de

Podcasts – detektor.fm
Keine Angst vor Hits | Bonus: Uffie – Comeback eines Myspace-Stars

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 23:07


Im Jahr 2005 ist “Pop The Glock” ein großer Myspace-Hit. Mit ihrem Song geht Uffie viral und wird zum Star der Bloghouse-Szene. Nach Blitzerfolg, Absturz und zwölf Jahren Pause meldet sich die Musikerin in diesem Jahr überraschend mit dem Album „Sunshine Factory“ zurück. Ein Gespräch über Internetkultur, Mental Health und das Musikbusiness von heute. [00:01:06] Interview: Uffie [00:01:48] Uffie – Pop The Glock [00:03:05] Justice – The Party [00:10:10] Uffie – cool [00:15:51] Uffie – dominoes [00:18:13] Uffie – where does the party go? [00:21:02] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-uffie-im-interview

Keine Angst vor Hits
Bonus: Uffie – Comeback eines Myspace-Stars

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 23:07


Im Jahr 2005 ist “Pop The Glock” ein großer Myspace-Hit. Mit ihrem Song geht Uffie viral und wird zum Star der Bloghouse-Szene. Nach Blitzerfolg, Absturz und zwölf Jahren Pause meldet sich die Musikerin in diesem Jahr überraschend mit dem Album „Sunshine Factory“ zurück. Ein Gespräch über Internetkultur, Mental Health und das Musikbusiness von heute. [00:01:06] Interview: Uffie [00:01:48] Uffie – Pop The Glock [00:03:05] Justice – The Party [00:10:10] Uffie – cool [00:15:51] Uffie – dominoes [00:18:13] Uffie – where does the party go? [00:21:02] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-bonus-uffie-im-interview

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Sabrina Setlur - Du liebst mich, ja klar!

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 60:07


„Du liebst ich nicht, du liebst mich einfach nicht!“ Das würde man über einen Hund wohl nie sagen! Der Song kommt aus der Feder von Deutschlands bekanntester Rapperin - als Schwester S und dann unter ihrem richtigem Namen Sabrina Setlur verkaufte sie mehr als 2 Millionen Tonträger – ein riesen Erfolg! Ihr größter Hit ist heute aber kein Song, sondern ein Vierbeiner: Kobe – ein süßer, frecher Yorkshire-Terrier-Shizu-Mix. Mit ihm bekommt Sabrina den Kopf frei, wenn der Tag mal wieder zu stressig ist. Und dabei hat Kobe sie ziemlich gut im Griff. Ob beim Futter, beim Schlafen oder beim Spielen: Kobe gibt den Ton an! Apropos Ton – aus dem Musikbusiness hat sich Sabrina zurückgezogen, ob Rap heute noch eine große Rolle spielt, wann es ein neues Album geben wird und wie sie den Trubel um ihre Person damals weggesteckt hat, verrät sie in dieser Folge „Auf die Schnauze!“. Außerdem plaudert sie über Kobes witzigste Macken, was sie am Gassi gehen in Frankfurt stört – ach ja, und dann noch über die Sache mit dem Eintracht-Frankfurt-Tattoo...

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#124 mit Philip Neues, Geschäftsführer Franz Mehlhose

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 68:28


Vom Sanierungsfall zum preisgekrönten Club. So kurios wie sich der Name „Franz Mehlhose“ anhört, diesen Herren gab es wirklich. Er eröffnete um 1911 herum ein Automaten-Restaurant mit Unterhaltungsprogramm in Erfurt. Fast 100 Jahre später ist das Haus ein Sanierungsfall. Zwischenzeitlich als Fabrik genutzt und lange leerstehend, greift Ralf Neues bei einer Zwangsversteigerung zu. Zusammen mit seinem Sohn Philip tasten sich die beiden ohne Vorerfahrung Stück für Stück in die Gastro- und Eventbranche vor. Im Redfield Podcast berichtet Philip Neues, wie er sich mit Anfang 20 in das Booking stürzte und wie es gelang, das Profil vom „Franz Mehlhose“ zu schärfen, Stammpublikum aufzubauen und als Kurator zu fungieren. Das wird anerkannt: In den Jahren 2014 bis 2017 und 2021 wird das Programm vom Bund und der Initiative Musik mit dem „APPLAUS-Award" ausgezeichnet. Im Gespräch mit Alexander Schröder wird deutlich, mit wie viel Herzblut sich Neues engagieren. Er erklärt, warum sie auf große Getränkemarken verzichten und lieber lokalen Herstellern vertrauen. Dabei wird auch klar, mit welchen Herausforderungen sich Veranstalter mit kleinen Locations auseinandersetzen müssen, wann sich Konzerte nicht mehr lohnen und welche Marketing-Kanäle noch richtig gut für „Franz Mehlhose“ funktionieren. www.franz-mehlhose.de www.redfield-podcast.de

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Die Welt retten – mit Tim Bendzko

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 113:40


Im Leben eines Musikers gibt es immer den einen Song, der alles verändert und auch alles verändern kann. Bei ihm ist es der Titel „Nur noch noch kurz die Welt retten“. Damit hat Tim Bendzko den Soundtrack einer ganzen Generation erschaffen. Elf Jahre ist das mittlerweile her. Das Thema Welt-Retten aber ist geblieben. Und es ist, wie wir alle im Moment wohl spüren, wichtiger als je zuvor. Und genau darüber haben wir gesprochen: Warum wir uns alle so schwer damit tun, unsere Welt zu retten. Was sich dringend ändern muss. Welche Gefahren er sieht und was ihn persönlich antreibt. Tim Bendzko und das Making-of seines neuen Album, es heißt „April“. Die neue Hitsingle dazu erscheint jetzt: „Alleine in Paris“. Hört unbedingt mal rein. Tim erklärt hier, wie dramatisch sich das Musik-Business gerade verändert. Gibt es durch die mächtigen Streamingdienste und die Algorithmen, die alles beherrschen, wirklich bald nur noch einen einzigen Song auf der Welt? Spannender Gedanke… Dazu: Seine Karriere, seine Pläne. Warum er angefangen hat zu malen und künftig mit einem Camper statt mit Tourbus unterwegs ist – das alles jetzt hier in TOMorrow. Den Link zu seinen Kunstwerken übrigens, das haben wir am Ende des Podcasts abgemacht, findet ihr bei mir auf Insta und LinkedIn. https://instagram.com/zim.artin?igshid=YmMyMTA2M2Y= Aber jetzt – jetzt retten wir die Welt mit ihm! Hier ist er. Viel Spaß mit einem der relevantesten deutsch-sprachigen Musiker, viel Spaß mit dem Weltretter Tim Bendzko!

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#123 mit Elena Schirm, Holistic Artist Development

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 66:30


Über HalliGalli und Mental Health. Schon als Kind begeisterte sich Elena Schirm für Musik, Fernsehen und vor allem den Blick hinter diese Kulissen. Und so zog es sie schon früh in die Medienwelt. Für Circus HalliGalli mit Joko & Klaas betreute sie Künstlerinnen und Künstler, wechselte zu Universal Music in die TV-Promotion, um danach lange bei The Voice of Germany und The Voice Kids als Bindeglied zwischen Musik- und TV-Branche zu agieren. So arbeitete Schirm schon in jungen Jahren in angesagten TV-Formaten und betreute etablierte und werdende Stars. Eine fordernde Tätigkeit, im Alter von 27 Jahren muss sie sich eingestehen, dass ihr Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist und sie steuert bewusst dagegen. Mittlerweile ist sie selbstständig, betreut Künstlerinnen und Künstler bei ihrer Entwicklung und hat immer ein Auge auf den „inneren Soundcheck“, wie sie betont. Mental Health und eine holistische Herangehensweise sind ihr wichtig, wie sie im Redfield Podcast erläutert, wenn sie über ihre Erfahrungen und Einblicke spricht. www.elenaschirm.de www.redfield-podcast.de

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#121 mit Sven Bensmann, Comedian und Sänger von Hi! Spencer

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 73:15


Seine Wege führten ihn auf große Festivalbühnen, ins Fernsehen und für den Besuch im Redfield Podcast kam Sven Bensmann sogar nach Melle gedüst. Weit hatte er es nicht, denn genauso wie Gastgeber Alexander Schröder stammt er aus dem Landkreis Osnabrück. Im Südwesten Niedersachsens wuchs er zwischen Jugendfreizeit, Rapsfeldern und Schützenfesten auf. Als Horst Schlämmer Imitator enterte er früh erfolgreich die Bühnen der Region. Später entwickelte er eigene Programme und startete als Comedian durch. Er tritt bei der Kult-Comedy-Show Nightwash regelmäßig auf, ist Sidekick in der WDR Show „Bielendorfer!“ und tourt immer wieder quer durchs Land. Das macht er seit zehn Jahre ebenso erfolgreich als Sänger der deutschsprachigen Indierockband Hi! Spencer. Mit zwei Alben und einer EP ist der melancholisch, poppige Sound der Band für Sven Bensmann ein wichtiges Gegengewicht zum Comedy-Fach. Im Redfield Podcast gibt es ein Gespräch, das die Unterschiede zwischen der Comedy- und Musikbranche beleuchtet und die bisherige Karriere von Bensmann unterhaltsam nachzeichnet. Streaming, Merchandise, Produktion, Social Media Strategien sowie sein eigenes Kinderbuch werden dabei diskutiert. www.sven-bensmann.de www.hispencer.de www.redfield-podcast.de

Podcasts – detektor.fm
Tracks & Traces | Cari Cari – Jelly Jelly

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 25:24


Mit dem Erfolg wachsen die Begehrlichkeiten. Das hat das österreichische Duo Cari Cari am eigenen Leib erfahren und einen Song über die Kehrseite des Musikbusiness geschrieben. In „Jelly Jelly“ taucht die Band ab in eine bedrohliche Unterwasserwelt voller Tiefseemonster. In Tracks & Traces sezieren sie diesen Trip. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-cari-cari

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#120 mit Kate Kaputto, Moderatorin, DJ & Marktgärtnerin

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 56:15


Eine spannende Lebensgeschichte mit Einblicken in die Medienwelt und unterhaltsamen Anekdoten über meisterhafte Schnupfclubs, moderierende Omas oder indiskrete Fernsehsendungen. Schon im Kindesalter war es ihr Traum auf der Bühne zu stehen. Und so sang Kate Kaputto nicht nur in Bands, sondern fand auch den Weg ins Radio, wo man ihr gerne und früh das Mikrofon überließ. Von der Morning- bis zur Late-Night-Show moderierte sie souverän alles weg, wie sie lachend im Redfield Podcast erzählt. Doch die jahrelange Arbeit macht sich bemerkbar, die lebensfrohe Kate Kaputto braucht eine Auszeit, zieht von Nürnberg nach Berlin, um schließlich weiterhin im Radio und sogar kurzzeitig im TV zu moderieren und produzieren. Mit ihrem Künstlerinnennamen zieht sie Aufmerksamkeit auf sich, als DJ ist sie ebenfalls gefragt und rockt nicht nur große Festivals, sondern auch volle Stadien als WarmUp-Act bei AC/DC. In der ganzen Zeit entwickelt sich ihr ohnehin vorhandenes Bewusstsein für Klima- und Naturschutz weiter. Kate zieht schließlich zurück in ihre süddeutsche Heimat und eröffnet 2022 eine Marktgärtnerei. Auf kleiner Fläche wird achtsam gesundes Gemüse angebaut und im Marktstand am Feld verkauft. Zusätzlich produzierte sie für Flux FM die Sendung „5 vor 12“ in der sich alles um Umwelt, Nachhaltigkeit und Politik drehte. www.instagram.com/katekaputto/ www.veggie-ranch.de www.redfield-podcast.de

Alben für die Ewigkeit
Camouflage - Voices and Images

Alben für die Ewigkeit

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 28:55


Ihr Hit "The great commandment" feiert gerade 35. Geburtstag, die Band selbst ist noch älter, pausiert aber seit sieben Jahren. Camouflage, oftmals als reine Depeche Mode-Epigonen beschrieben, haben das komplette auf und ab im Musikbusiness während ihrer Karriere erlebt. In dieser Podcast-Folge erzählen wir die Story ihres Debuts, welches sie sogar bis in die USA führte, und was danach noch folgte. Erstmals kommen in unserem Podcast auch die Künstler selbst im O-Ton zu Wort - Grundlage dafür ist ein bis dato unveröffentlichtes Archiv-Interview des Autors dieser Folge.