Jesus als Mensch. Ein Vorbild für uns und zum nachahmen geeignet. Lass Dich anregen.
Es geht um Umsicht und Bereitschaft. Jesus benutzt Metaphern, Bilder, um seine Aussagen zu unterstreichen. In diesem Gleichnis erfährst Du Details zu einer Hochzeit im Orient vor 2000 Jahren,
Hier folgt eine Nachlese zum „unser Vater“ auf aramäisch. Das Zitat“Auge um Auge, Zahn um Zahn“, die sprichwörtliche Bedeutung der Aussage Jesu“wenn du Glaube hast ….“ und die Bereiche A,B und C in Israel.
Besucht das Herzl Museum , die Klagemauer und die Grabeskirche
Heute besuchen wir die Holocaust Gedenkstelle, den Teich Bethesda, folgen dem Palmsonntag Weg Jesu und besuchen den Garten Gethsemane.
Golanhöhen, und Besuch der orthodoxen Juden und die Klagemauer bei Nacht .
Heute geht es nach Nazareth. In die Verkündungsbasilika. Hier wird in besonderer Weise der Verkündigung des Engels an Maria gedacht. Darauf geht unsere Reise zum Berg Tabor wo Jesus verklärt wurde.
Heute sind wir an Orten wie: Seeligpreisung, Brotvermehrung, Fischfang und Auftrag an Petrus, Kapernaum und galiläisches Boot aus der Zeit Jesu.
Bethanien, das Grab von Lazarus, der Jordan wo Jesus von Johannes getauft wurde und das Tote Meer. So verlief der heutige Tag. Jetzt sind wir am See Genezareth.
Unsere Stationen : Hebron, Ein Gedi und Massada. Über Herodes und seine Felsenfestung, über die Höhle in der sich David vor Saul versteckte bis zu dem Ort wo Abraham ein Grundstück kaufte um seine Frau zu beerdigen. Eine spannende Reise
Der erste Tag führte uns nach Bethlehem in die Geburtskirche von Jesus. Ein bewegender Augenblick, den wir mit vielen Pilgern teilten.
Unsere Pilgerreise beginnt heute mit der Anreise nach Tel Aviv. Wir übernachten in Bethlehem. Am Ende jeden Tages gebe ich hier persönliche Eindrücke wieder. Du bist herzlich eingeladen, uns zu begleiten.
Für was bist du dankbar ? Was macht Dankbarkeit mit Dir ? Jesus ist uns ein Vorbild in der Dankbarkeit.
Eine verblüffende und bemerkenswerte Begebenheit wird uns berichtet. Sie beinhaltet 3 Aspekte: Teilen, Vermehrung und Vertrauen
Welche Werte in deinem Leben bestimmen dein Handeln ? Jesus ist ein Vormacher, ein Hinweisgeber in seinen Gleichnissen und in seinem Handeln.
Was bedeutet Himmelfahrt für Dich ? Aus einem Gespräch mit mehreren Geistlichen ergeben sich mehrere Sichtweisen.
Eine frohe Osterbotschaft: voller Kraft und Zuversicht! Unser Erlöser lebt!!
Was geschah am Karfreitag ? Welche Besonderheiten berichten die Evangelien ?
Wir leben in den 40 Tagen bis Ostern. Heute wirst du eingeladen, die mit dem Gebet zu beschäftigen. Eine Folge mit Impulsen.
Um welches Reich geht es hier ? Was bedeutet das Maranatha in diesem Zusammenhang? Welche Aufgaben hast Du als Christ ?
In diesem Gebet stellt uns Jesus seinen Vater vor und lädt uns ein in einer mit Gott auf Du und Du Beziehung zu kommunizieren. In dieser Folge geht es um die Entstehung des Gebetes und der möglichen Kraft, die ein kindliches Verhältnis zu IHM ermöglicht.
Jesus ermuntert uns zu handeln, voller Vertrauen in seine Hilfe und Kraft. Lass dich inspirieren
Wer waren die Weisen und woher kommen sie ? Gab es den Stern ? Welche Gaben brachten sie mit ?Welche Bedeutung haben sie ?
Weihnachten: etwas Unglaubliches geschieht. Dir und mir zum Heil.
Jesus wird geboren: in einem Stall, außerhalb der Stadt. Für ihn, der das ewige Leben schenkt, ist kein Platz da. Von Geburt an gehört er nicht dem Bereich an, der weltlich wichtig und mächtig ist.
Das neue Kirchenjahr beginnt. Der Engel erscheint María und begrüßt sie mit den Worten :“Freue Dich !“
Eine Geschichte soll etwas Einblick bieten, warum Gott seinen Sohn gesandt hat um die Menschheit zu retten.
Jesus ist das einzige Foto, das wir von Gott haben. Mit ihm wissen wir zugleich alles über den Vater und den Sohn
Es gibt viele Wege zu Jesus. Ein Weg geht über die Bibel. Jesus ist das Herzstück der Bibel. Komm mit auf eine spannende Reise.
Jesus speist viele Menschen, kümmert sich um sie und zeigt, wozu Abwarten, Dankbarkeit und Mitarbeit führen kann.
In der Bergpredigt gibt Jesus den Menschen Hoffnung und Zuversicht. Er lädt ein, zu einem Stellungswechsel. Franz von Assisi drückt das aus in einem Gebet.
In einer biblischen Begebenheit wird uns ein Mensch vorgestellt, der alles verloren hat. Er befindet sich in einer ausweglosen Situation. Sein Glaube aber heilt ihn.
In dieser Folge steht auch die Zeit nach unserem Leben im Mittelpunkt. Drüben wartet eine große Liebe auf Dich !
Jesu Worte bieten Orientierung und Halt. Das Wissen darum und die Umsetzung verleihen dem Leben Sicherheit und Orientierung
Jesus gibt eine Antwort auf die Frage: wie erlange ich das ewige Leben. Diesmal wende ich mich mit einem Interview dem Thema zu.
Jesus beschreibt in seinem Doppelgleichnis wie bewusstes Handeln aussehen kann und fordert uns auf, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern
Jesus lädt uns in diesem Gleichnis zur Geduld, Vertrauen und Leichtigkeit ein.
In dieser Folge wird uns anhand von Aussagen aufgezeigt, wie wir ein gelungenes Leben führen können
Jesus beschreibt einen besonderen Brauch der damaligen Zeit und fragt uns:“ hast Du noch Zeit für mich ?“
Was bewirkt der Heilige Geist bei Dir ? In welcher Form erlebst Du die Kraft in Dir ? Einige Beispiele werden uns in der Bibel benannt.
Wie gehst Du mit Menschen um ? Jesus zeigt uns Möglichkeiten auf, wie wir mit Anklage umgehen können.
Wie gehe ich damit um, wenn schlimme Dinge passieren. Mit der Pandemie und Schicksalsschläge? Warum lässt Gott das zu ?
In diesem Gleichnis ermuntert uns Jesus für jemanden einzutreten, der in Not ist. Und das mit Ernsthaftigkeit und Geduld.
#2/1: „nimm Jesus in Dein Lebensschiff!“ was bedeutet es für Dich ? Wie und wo kannst Du es im täglichen Leben erfahren ?
Diese Frage stellt Jesus dem Petrus. Diese Frage stellt er auch uns Christen. Was sagst du ihm ? Ehrlich und aufrichtig.
Eine sehr schöne Ostergeschichte berichtet uns Lukas. Aus Enttäuschung wird nach der Begegnung mit dem Auferstandenen neue Kraft, Freude und Zuversicht.
Ostern: Auferstehung. Was bedeutet es für Dich ? Die Begegnung zwischen Jesus und Maria von Magdala zeigt im Johannes Evangelium die große Liebesgeschichte zwischen Gott und den Menschen. Vivit! Jesus lebt.
was geschah Palmsonntag und welche Bedeutung hat das Ereignis ?
Jetzt in Passionszeit: warum musste Jesus sterben ? Eine Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven. Seine radikale Menschlichkeit und Liebe zu allen Menschen macht den Gläubigen dankbar.
Welche Ungerechtigkeit? Alle bekommen den gleichen Lohn. Es geht in diesem Gleichnis um die Himmelsherrschaft. Gott ist die souveräne Freiheit.