Podcasts about bedr

  • 802PODCASTS
  • 1,383EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bedr

Show all podcasts related to bedr

Latest podcast episodes about bedr

031 Fotboll – med Laul, Petersson & Trollér
Häckenhjälten dissade Djurgården och Fengers "hån" till Heintz

031 Fotboll – med Laul, Petersson & Trollér

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 88:36


Fredrik Janlind satt på en "höstig" Gamla Ullevi när Blåvitt besegrade Degerfors i "Svennis-derbyt". Philip har laddat batterierna under semestern och levererar flera silly-nyheter om Gais. Därtill åker Inga Dönare ut till GPA och pratar med straffhjälten Etrit Berisha, som berättar hur han hårdtränade bland Bajenfans och varför han dissade Djurgården.Så klart pratar vi om Öis-supportrarnas invasion i Varberg, Elfsborgs seger mot Häcken och Utsiktens kommande höst.Det och mycket mer får du i veckans avsnitt av Inga dönare!, en fotbollspodd från Göteborgs-Posten.Ansvarig utgivare: Christofer Ahlqvist00:00:00 Start00:02:26 IFK Göteborg00:15:03 Lite kort om hatramsor00:19:31 Bedrägeri mot Göteborgs-klubbar00:24:51 Häcken - Elfsborg00:33:24 Etrit Berisha00:59:40 Gais01:13:44 ÖIS01:21:27 Utsikten01:26:26 Kort om BK Häcken FF01:27:18 Ove Kindvall har gått bort Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
University Games - Eklat: Chinesen bedrängen Taiwanesen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:52


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
University Games - Eklat: Chinesen bedrängen Taiwanesen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:52


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

USA: Entscheidung 2020
Donald Trump und die Epstein-Akten

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:11


Eigentlich würde Donald Trump gerade gerne feiern. Sich selbst, seine Regierung, seine Erfolge. Seit sechs Monaten ist er nun im Amt. Doch Trump ist in Bedrängnis, vielleicht so stark wie noch nie seit seinem zweiten Amtsantritt.Grund dafür ist der Fall Jeffrey Epstein. Donald Trump würde am liebsten gar nicht mehr darüber reden, aber in den USA prägt die Debatte die Schlagzeilen seit Wochen. Der Sexualstraftäter aus New York nahm sich 2019 in seiner Gefängniszelle das Leben. Seither kursieren zahlreiche Thesen rund um sein Leben und rund um seinen Tod.Trump und sein Umfeld zum Beispiel behaupteten jahrelang, Epstein habe eine Liste mit zahlreichen bekannten Mittätern geführt. In diesem Zusammenhang deutete Trump auch an, sämtliche Akten zum Fall Epstein veröffentlichen zu wollen, sollte er erneut ins Weisse Haus gewählt werden.Anfang Juli tönte es plötzlich anders: Eine solche Liste existiere nicht, und es würden auch keine weiteren Unterlagen aus den Ermittlungen gegen Epstein veröffentlicht, hiess es von Donald Trumps Regierung. Worauf ihm harsche Kritik aus seiner eigenen Basis entgegenschlug.Wie kam es überhaupt zu dieser hitzigen Diskussion um die Epstein-Akten? Warum geht es um mehr als um ein paar eigenartige Verschwörungserzählungen? Und was bedeutet es für Trump, dass seine Kritiker jetzt aus dem eigenen Lager stammen?In einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» ordnet der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian die aktuellen Debatten in der Causa Jeffrey Epstein ein und sagt, ob sie Donald Trump langfristig schaden könnten.Host: Noah FendMehr zum Thema:Kommentar zum Fall Epstein: Der populistische Instinkt hat Donald Trump offensichtlich verlassen«Wunderbares Geheimnis»: Nachricht an Jeffrey Epstein bringt Donald Trump in ErklärungsnotEpstein-Akten: Trump bläst zum verzweifelten Gegenangriff – und will Obama im Gefängnis haben Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Apostolisch-Prophetischer Podcast
Kraft für deinen Alltag #4: Psalm 4 - Gott macht dir Raum in Zeiten der Bedrängnis

Apostolisch-Prophetischer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:03


Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Heute schauen wir uns Psalm 4 an.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

ETDPODCAST
Unsichere Zukunft für Tausende Afghanen – Trump reagiert | Nr. 7829

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:18


Vier Jahre nach dem Fall Kabuls geraten ehemalige afghanische Ortskräfte erneut ins Visier internationaler Politik. US-Präsident Donald Trump kündigt an, afghanischen Unterstützern der US-Truppen helfen zu wollen – just in dem Moment, wo ihnen die Abschiebung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten droht. Die Rückführungspolitik von Iran und Pakistan bringt weitere Hunderttausende in Bedrängnis.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 22. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 54:01


Einige Politiker von CDU, FDP und Grünen fordern die amtliche Beobachtung des Bündnisses Sahra Wagenknecht. Dr. Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, erklärt, wie wahrscheinlich diese zustande kommt und welchen Einfluss die Regierung auf den Inlandsgeheimdienst hat. In Israel steht Benjamin Netanjahus Regierung kurz vor dem Bruch, da die Unterstützung der ultraorthodoxen Parteien schwindet. Nahost-Korrespondent Pierre Heumann analysiert die Lage. Das Buch „Vereinnahmte Wissenschaft“ beleuchtet die Fehltritte in der deutschen Corona-Politik und beschäftigt sich detailreich mit den geleakten Protokollen des Robert-Koch-Instituts. Herausgeber Bastian Barucker berichtet über eine politische Einflussnahme in bisher unbekanntem Ausmaß. Und Frank Wahlig kommentiert die schwierige Lage von Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn als CDU-Fraktionsvorsitzender, der als einer der zentralen Köpfe der deutschen Corona-Maßnahmen in arge Bedrängnis gerät.

Ekot
Ekot 16:45 14 dömda till fängelse för grova bedrägerier

Ekot

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 15:00


14 dömda till fängelse för grova bedrägerier Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. 14 dömda till fängelse för grova bedrägerier

Ring P1 - 099-510 10
Klubbstängning, bedrägerier, drunkning

Ring P1 - 099-510 10

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 30:00


Ring P1 från Malmö om bland annat nedläddningshotade nattklubbar, bedrägerier och drunkning. Programledare: Sofie Ericsson, ansvarig utgivare: Sabina Schatzl Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Dilatato Corde
16. Sonntag, Jahr C

Dilatato Corde

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:51


Ich freue mich in den Leiden, die ich für euch ertrage.Ich ergänze in meinem irdischen Leben,was an den Bedrängnissen Christinoch fehlt an seinem Leib, der die Kirche ist.- Kol 1,24

Thema des Tages
Epstein-Skandal bringt Trump in Bedrängnis

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 19:35


US-Präsident Donald Trump hat derzeit ausgerechnet mit seinen eigenen Fans Probleme. Sie fordern lautstark die Veröffentlichung der sogenannten Epstein-Liste. Trumps Umfeld, das Verschwörungserzählungen rund um eine angebliche Kundenliste von Epstein immer wieder selbst befeuert hat, blockt ab. Die genauen Abläufe der Causa Epstein und wieso Trump aktuell so unter Druck steht, erklärt Bianca Blei, Redakteurin im Außenpolitik-Ressort beim STANDARD.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Abschiebeflug nach Afghanistan, Dobrindts Rat für Brosius-Gersdorf, Trumps Geburtstagsgruß

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:10


Deutschland schiebt 81 Afghanen ab. Innenminister Dobrindt verteilt vergiftete Ratschläge. Und Donald Trump gerät im Skandal um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein weiter in Bedrängnis.Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Charterflug nach Kabul: Bundesregierung schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab Posten am Bundesverfassungsgericht: Innenminister Dobrindt legt Brosius-Gersdorf Rückzug nahe US-Justizministerin Pam Bondi: Sie macht einen »fantastischen Job«, sagt Trump. Wie lange noch?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

auf Sendung
Andacht vom 19.07.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:52


Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm 62,2Es ist gerecht bei Gott, dass er denen vergilt mit Bedrängnis, die euch bedrängen, euch aber, die ihr Bedrängnis leidet, Ruhe gibt zusammen mit uns, wenn der Herr Jesus offenbart wird vom Himmel her. 2. Thessalonicher 1,6-7Autor: Andreas Hannemann

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 19.07.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:43


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.Psalm 62,2Es ist gerecht bei Gott, dass er denen vergilt mit Bedrängnis, die euch bedrängen, euch aber, die ihr Bedrängnis leidet, Ruhe gibt zusammen mit uns, wenn der Herr Jesus offenbart wird vom Himmel her.2. Thessalonicher 1,6-7Titel der Andacht: "Wege zur Ruhe"Nachzulesen in nah-am-leben.de

11TV Podkāsts
Vēstures lappuse #21 | Māris Bružiks ar Valdi Valteru | Cik lielā bedrē ir Latvijas vieglatlētika?

11TV Podkāsts

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 69:56


Jaunākajā rubrikas ''Vēstures lappuse'' epizodē Ģenerālis uz sarunu aicinājis izcilo latviešu vieglatlētu- Māri Bružiku. Galvenā tēma šodienas sarunai- cik lielā bedrē šobrīd ir Latvijas vieglatlētika?

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Der Blutfluch [S24|E09]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 57:39


Ein flüssiger Mitternachtssnack bringt Zlotan im Fraktionshaus erneut in schwere Bedrängnis. Gustl wiederum kann sich über ein nützliches Upgrade freuen.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Circus of Freaks Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Between Adventures" by tabletopaudio.com"Blacksmith Shoppe" by tabletopaudio.com"Bloodgate" by tabletopaudio.com"Heart: Absolution" by tabletopaudio.com"Mansion: Night" by tabletopaudio.com"Waiting Music" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Thorsten Frei: Merz und sein wichtigster Mann

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:39


Gut 8 Wochen ist Thorsten Frei jetzt Kanzleramtsminister. Einst sprach er davon, dass bei der Koalitionsarbeit auch die “B-Note” stimmen müsse. Doch die lässt bisher zu wünschen übrig. Das liegt auch an Frei. Der Mann, der für die interne Organisation zuständig ist, bewegt sich noch stark im Kommunikationsmodus eines Fraktionsgeschäftsführers. Das und mehrere andere, wenn auch anekdotische Begebenheiten, sorgen für Verwirrung. Bei den Länderchefs, bei der CSU und teils bei der CDU selbst. Gordon Repinski analysiert die Herausforderungen, vor denen Thorsten Frei und damit auch sein Kanzler stehen. Den Spaziergang mit Thorsten Frei hört ihr hier nochmals. Im 200-Sekunden-Interview: Jürgen Trittin (Grüne) über das, was von Ex-Außenministerin bleiben wird, über die feministische Außenpolitik von Baerbock und warum es gut und richtig ist, dass sie künftig eine bedeutende Rolle bei den Vereinten Nationen spielen wird.   Und: Hans von der Burchard berichtet über die Briefe, die in Brüssel und Berlin von Donald Trump erwartet werden. Aller Voraussicht nach wird er im Zollstreit einen “Take it or leave it”-Deal vorschlagen. Das könnte nicht nur die EU, sondern auch den Kanzler in Bedrängnis bringen.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena
Predigt vom 06.07.2025: “Optimismus in Bedrängnis” (Karl Flentje)

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 28:10


Predigt aus dem Gottesdienst vom 06.07.2025 Prediger: Pastor Karl Flentje Thema: "Philipper-Brief: Optimismus in Bedrängnis"

JACOBIN Podcast
Rettet Zohran Mamdani die US-Linke? – von Bhaskar Sunkara

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 11:48


Der Sozialist Zohran Mamdani könnte der nächste Bürgermeister von New York werden. Seine Kampagne, die die Sorgen arbeitender Menschen anspricht und Establishment-Demokraten in Bedrängnis bringt, sollte ein Vorbild für die Linke sein, findet Jacobin-Gründer Bhaskar Sunkara. Artikel vom 17. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/zohran-mamdani-buergermeister-new-york-bhaskar-sunkara Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Freude Am Heute
Nimm die Perspektive Gottes ein

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:17


Im Brief an die Korinther reflektiert Paulus darüber, was es kostet, wenn man Jesus dient: „Von Juden habe ich fünfmal erhalten vierzig Geißelhiebe weniger einen; ich bin dreimal mit Stöcken geschlagen, einmal gesteinigt worden; dreimal habe ich Schiffbruch erlitten, einen Tag und eine Nacht trieb ich auf dem tiefen Meer. Ich bin oft gereist, ich bin in Gefahr gewesen durch Flüsse, in Gefahr unter Räubern, in Gefahr von meinem Volk, in Gefahr von Heiden, in Gefahr in Städten, in Gefahr in Wüsten, in Gefahr auf dem Meer, in Gefahr unter falschen Brüdern; in Mühe und Arbeit, in viel Wachen, in Hunger und Durst, in viel Fasten, in Frost und Blöße” (2.Kor 11,24-27). Was befähigte ihn, über seinen Problemen zu stehen, statt von ihnen erdrückt zu werden? Die Perspektive Gottes! „Darum… wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert. Denn unsre Bedrängnis, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit, uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.” (2.Kor 4,16-18 LU). Paulus verarbeitete die Dinge anders. Er glaubte: „Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus” (Phil 4,19 LU). Angesichts der Todesdrohung schrieb er: „Ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein, was auch viel besser wäre” (Phil 1,23 LU). Bitte Gott heute um seine Perspektive!

Aftonbladet Krim
Dok: Den hackade bedrägeriligan

Aftonbladet Krim

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 36:49


Det här avsnittet handlar om hur äldre personer manipuleras av cyniska telefonbedragare som med utstuderade metoder lurar av dem deras besparingar. Hur en hackare, som kallar sig Samuraj, upptäcker några av bedragarna på bar gärning och då tar lagen i egna händer - vilket leder till att en av ligorna kan avslöjas. Programledare och reporter: Anders Johansson Producent: Stefan Sundberg

Snabb Fakta
10 vanliga bedrägerier utomlands

Snabb Fakta

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:41


Idag pratar jag om 10 vanliga bedrägerier som du ska vara vaksam över när du är utomlands!Glöm inte att prenumerera på min Youtube-kanal Snabb Fakta.Instagram: snabb.faktaTIKTOK: riktigasnabbfaktaMail: snabbfakta1@gmail.comMin andra podcast Midnattståget - Creepypastor från internet:https://open.spotify.com/show/2aevEEWb9Bv1KoKvzptUaj Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Joh 16,29-33 - Gespräch mit Renate Krekeler-Koch

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:24


In jener Zeit sagten die Jünger zu Jesus: Siehe, jetzt redest du offen und sprichst nicht mehr in Bildreden. Jetzt wissen wir, dass du alles weißt und von niemandem gefragt zu werden brauchst. Darum glauben wir, dass du von Gott ausgegangen bist. Jesus erwiderte ihnen: Glaubt ihr jetzt? Siehe, die Stunde kommt und sie ist schon da, in der ihr versprengt sein werdet, jeder in sein Haus, und mich alleinlassen werdet. Aber ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir. Dies habe ich zu euch gesagt, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt seid ihr in Bedrängnis; aber habt Mut: Ich habe die Welt besiegt.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Joh 16,29-33 - Gespräch mit Renate Krekeler-Koch

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7400:00


In jener Zeit sagten die Jünger zu Jesus: Siehe, jetzt redest du offen und sprichst nicht mehr in Bildreden. Jetzt wissen wir, dass du alles weißt und von niemandem gefragt zu werden brauchst. Darum glauben wir, dass du von Gott ausgegangen bist. Jesus erwiderte ihnen: Glaubt ihr jetzt? Siehe, die Stunde kommt und sie ist schon da, in der ihr versprengt sein werdet, jeder in sein Haus, und mich alleinlassen werdet. Aber ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir. Dies habe ich zu euch gesagt, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt seid ihr in Bedrängnis; aber habt Mut: Ich habe die Welt besiegt. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Ring P1 - 099-510 10
Fiffel, fusk, bedrägeri

Ring P1 - 099-510 10

Play Episode Listen Later May 30, 2025 29:53


Ring P1 från Göteborg om bland annat hur vi använder oss av begreppen fusk och bedrägeri, och hur det fifflas med föräldrapenning. Programledare: Tomas Tengby, ansvarig utgivare: Sabina Schatzl Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Info 3
Nach dem Bergsturz: bedrückte Stimmung im Lötschental

Info 3

Play Episode Listen Later May 29, 2025 14:00


Am Tag nach dem Bergsturz und dem Gletscherabbruch im Lötschental im Kanton Wallis ist das Ausmass der Naturkatastrophe ersichtlich: das Dorf Blatten und mehrere kleinere Ortschaften in der Umgebung sind zum Teil zerstört. Die Betroffenheit ist gross - nicht nur im Tal. Ausserdem: Noch ist nicht klar, welche Rolle der Klimawandel beim Bergsturz und dem Gletscherabbruch gespielt hat. Experten sind sich einig, dass bei dem Ereignis mehrere Faktoren zusammengespielt haben. Nach Auszählung der Stimmen aus dem Ausland ist nun definitiv klar: in Portugal ist die rechtspopulistische Partei Chega die zweitstärkste Kraft im Land. Regieren wird weiterhin die Mitte-rechts-Regierung von Luis Montenegro.

Aftonbladet Krim
TEASER Dok: Den hackade bedrägeri-ligan

Aftonbladet Krim

Play Episode Listen Later May 29, 2025 1:21


Den sjunde juni är det dags för nästa Aftonbladet Krim Dokumentär.

Seductive Florescence BY Flores Oarga - verführerische Blütezeit deiner Selbst - Bloom
Gott versorgt immer - Glaube zweifellos mit Herz & Verstand

Seductive Florescence BY Flores Oarga - verführerische Blütezeit deiner Selbst - Bloom

Play Episode Listen Later May 28, 2025 20:16


Gott versorgt immer - Glaube zweifellos mit Herz & Verstand.Lass endlich los von deiner Angst dass du leer ausgehst . Höre auf dich von deinem Ego in Bedrängnis führen zu lassen . Gott is frei von Grenzen und ist die Quelle jeglicher Existenz. Gott ist alles wie kannst du als sein Kund fürchten zu kurz zu kommen ? Siehst du wie schwachsinnig es ist an Gott zu zweifeln ? Das dümmste was ein Mensch tun kann ist nicht an Gott zu glauben und ihn auf irgend eine Art zu limitieren . Mit gott ist alles möglich . Gott sorgt auch finanziell für dich . Nichts ist unheilbar! Wer behauptet oh mein Gott macht das nicht , Gott wird mir nicht helfen nicht zu verhungern , Gott wird bla bla bla …. Bullshit . Gott kann alles und ist alles . Lass dein Glauben wachsen und erwarte Wunder .

Sternzeit - Deutschlandfunk
Gliese 710 nähert sich - Ein ferner Stern bedrängt das Sonnensystem

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 2:33


Abends funkelt hoch im Süden leicht rötlich Gliese 710, der hellste Stern am Nachthimmel. Das gilt nicht für heute – so beginnt eine Sternzeit in 1,3 Millionen Jahren. Noch ist dieser Stern ein völlig unscheinbares Objekt in der Schlange. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

CILVĒKJAUDA
#230 Kā savu nojautu pārvērst drosmīgā rīcībā un transformēt savu profesionālo dzīvi - LAURA DENNLER UN LAURA ARNICĀNE

CILVĒKJAUDA

Play Episode Listen Later May 23, 2025 115:50


Mēs, divas Lauras – Laura Dennler no platformas Cilvēkjauda un Laura Arnicāne no Patiesa Garderobe un podkāsta Māsība, dalāmies pieredzē un risinājumos, kā iekšējo sajūtu, ka gribas uzlabot savu profesionālo dzīvi vai kaut ko ārpus tās, pārvērst drosmīgā rīcībā, pat ja ir jārēķinās ar ierobežojumiem. Tas ir iespējams arī, ja ģimenē ir mazi bērni, kredīti, laika trūkums un nesapratne no tuvākajiem.Mēs piesargājamies no ieilguša stāvokļa, kurā neklājas slikti, bet labi arī nav. Tas ir bīstams dzīves posms, kas pakāpeniski ved uz bedri. Te dalāmies ar saviem pieredzes stāstiem, izgāšanos un risinājumiem. Saruna ir arī par vidi apkārt, kas ietekmē gan cilvēka lēmumus, gan iespējas.Tā ir saruna par to, ka nav jāgaida perfekti apstākļi, lai pievērstos tam, kas tevi patiesībā interesē. Var pietikt ar 10% iespējām (reizēm pat mazāk) un gatavību rīkoties, it kā tas ir iespējams, pat ja neredzi visu ceļu. Saruna noderēs cilvēkam, kurš jūt, ka ir pienācis laiks kaut ko mainīt, bet vēl nezina, kā to izdarīt, nesabojājot ko citu savā pārējā dzīvē.Piesakies Cilvēkjaudas jaunumiem, ja negribi palaist garām iespējas, kas tev palīdzēs īstenot savus mērķus.Šo epizodi filmējām Power-Up SPACE Rīgas centrā. Te ir viss, kas nepieciešams radošiem projektiem - moderni aprīkotas studijas un daudzpusīgas telpas pasākumiem. Apmeklē powerupspace.eu un piesakies iepazīšanās tūrei!SARUNAS PIETURPUNKTI:0:00 Ievads - bīstamākais stāvoklis, kur iestrēgstam un zaudējam iespējas4:29 Kāpēc pievērst uzmanību tam, ka darba vidē pavadām vairāk laika nekā ar saviem mīļajiem9:04 Pirmais un otrais cilvēku loks dzīvē, kas ietekmē tavus lēmumus10:34 Ilūzija par zināšanu vākšanu un spēju rīkoties13:55 Gudra vai savtīga rīcība, ja izvērtējam draugus pēc viņu ietekmes uz to, kādi kļūstam?19:53 Pētījumi par draugu ietekmi uz veselību un finansēm25:02 Kā satikt jaunus draugus citās valstīs un pilsētās32:02 Vīriešu draugu grupu veidošanas izaicinājumi - pirts māsām sanāk, vīriešiem – ne gluži34:30 Introvertu iespējas socializēties, ņemot vērā savas vajadzības41:17 "Just for fun" domāšanas veids49:27 Tā nolādētā upura mentalitāte, kas slēpjas un mūs apzog52:00 Kā nepalaist garām iespējas, kas ir Cilvēkjaudā53:35 Jaudīga stratēģija - nestrīdēties ar realitāti56:45 Vai turēties pie saviem mērķiem nenoteiktības apstākļos1:03:00 Kad tavos plānos iejaucas ģimene, bet joprojām ir svarīgi tas, ko tu gribi1:07:00 Ko darīt, kad realitāte ir gan vēlmes, gan šķēršļi ceļā uz tām1:08:13 Iekšējās balss nozīme profesionālo izvēļu izdarīšanā1:18:32 Kad visi plāni saiet grīstē, jo ir lietas, ko nevari paredzēt1:21:58 Darīt, pat ja ir bail un nav nekādas garantijas1:25:28 Podkāsts „Māsība“ - dziļas un intīmas sarunas ar sievietēm1:29:55 Neatteikties no mērķa, kas vilina, pat ja izdošanās iespēja nokrīt uz 5%1:34:33 Bedrē uzrodas spēks darīt, bet tā ir dārga vieta1:35:26 Sadzīvot ar savām šaubām un uzdrīkstēties rīkoties tik un tā1:37:39 Nomainīt sevis kritizēšanu uz sevis atbalstīšanu, lai vari sasniegt mērķus1:42:04 Uzticēties savai vilkmes sajūtai, jo tajā slēpjas milzu potenciāls1:44:56 Bīstamais "normālais" stāvoklis, jo nav tik slikti, bet labi arī nav 1:46:20 Kur ņemt enerģiju, kas vajadzīga, kad gribi mainīt

Table Today
Der Ukraine-Pakt

Table Today

Play Episode Listen Later May 19, 2025 24:10


Donald Trump plant für heute ein Telefonat mit Wladimir Putin, um einen „Friedensdeal“ auszuhandeln – aber auf wessen Kosten? Die Europäer spielen bei diesen Verhandlungen nur noch eine Statistenrolle. Sara Sievert berichtet, wie Friedrich Merz versucht, außenpolitisch Einfluss zu gewinnen und welche Sanktionen gegen Russland nun tatsächlich bevorstehen. Der britische Premierminister Starmer, der französische Präsident Macron, Italiens Ministerpräsidentin Meloni und Bundeskanzler Merz haben sich am Abend bei einem Telefonat mit Trump abgesprochen.Die FDP ringt um ihre politische Zukunft und hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Christian Dürr. Beim Parteitag in Berlin gab es Kritik am bisherigen Kurs der Partei – der große Richtungsstreit bleibt jedoch vertagt.Donald Trumps Handelspolitik bringt den Dollar in Bedrängnis. Investoren flüchten in den Euro – kann dieser den Dollar als Leitwährung der Welt ablösen? Isabel Schnabel, EZB-Direktoriumsmitglied, analysiert die historische Chance für Europa und erklärt, ob diese Entwicklung ein dauerhaftes Konjunkturprogramm für die EU sein könnte. Das komplette Gespräch hören Sie in der Folge vom vergangenen Samstag.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News Plus
Putin der Taktiker: Wie er Europa immer wieder austrickst

News Plus

Play Episode Listen Later May 12, 2025 14:51


Der russische Präsident Wladimir Putin hats mal wieder geschafft. Eigentlich wollten verschiedene europäische Länder Druck für eine Feuerpause im Ukraine-Krieg machen. Mitten in der Nacht hat Putin dann aber Gespräche zu seinen Bedingungen vorgeschlagen und Europa damit in Bedrängnis gebracht. Statt von einer Feuerpause oder einem Waffenstillstand spricht der russische Präsident Wladimir Putin plötzlich von Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine, die in der Türkei stattfinden sollen. Es ist Putins Reaktion auf die Forderung verschiedener europäischer Staats- und Regierungschefs, die am Samstag in die Ukraine gereist sind und dort eine Feuerpause gefordert haben. Mit dem Vorschlag für Gespräche habe Putin einmal mehr kurzfristig reagiert und so die europäischen Länder unter Druck gesetzt, sagt SRF-Russlandkorrespondent Calum MacKenzie. Putin sei ein cleverer Taktiker, aber ein weniger guter Stratege. Warum, das erklärt der Korrespondent heute im Podcast. ____________________ Hinweis: Am 13. Mai zeichnen wir News Plus in Basel auf und ihr könnt uns zuschauen. Ihr findet uns zwischen 12 bis 12:30 Uhr in der Radiobox direkt bei der Tramhaltestelle Messeplatz. Und dort fragen wir: Wie politisch ist der ESC dieses Jahr? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: Calum MacKenzie, Russlandkorrespondent von SRF ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Martina Koch - Redaktion: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Wirtschaft Welt und Weit
"Epochenbruch" mit Folgen: Trump treibt China nach Europa

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 40:40


Seit US-Präsident Donald Trump zum zweiten Mal ins Weiße Haus eingezogen ist, verändert sich die Weltordnung radikal: Die transatlantische Bande werden schwächer, das Interesse an Europa nimmt ab. Stattdessen konzentrieren sich die USA stärker auf China: In der Zollpolitik ist die Volksrepublik der Hauptgegner der USA. Das hat auch für uns Konsequenzen: Denn Trump treibt China förmlich nach Europa - und damit nach Deutschland.Horst Löchel ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Co-Vorsitzender des Sino-German Centers der Frankfurt School of Finance & Management. "Chinas Interesse ist völlig klar: mehr Europa", sagt Löchel im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" über den neuen Handelskrieg. Dabei sieht er nicht nur Risiken, sondern hauptsächlich Chancen.Sollten die Chinesen ihre US-Exporte nach Europa umleiten, könnten europäische Unternehmen in Bedrängnis geraten. Der Wunsch, Einkommen und Arbeitsplätze zu verteidigen, ist auch für Löchel nachvollziehbar. Doch er geht pragmatisch an die neuen Handelsrouten heran: "Eine potenzielle Lösung könnte sein, die Chinesen dazu zu bringen, mehr in Europa zu investieren", sagt er. So könnten neue Arbeitsplätze entstehen und einer Exportflut aus China würde entgegengewirkt. "Das ist gut für unser Einkommen und unseren Wohlstand."Handelspolitisch wäre China gerade für Deutschland "der ideale Partner": Beide seien Exportnationen, beide wollten Freihandel und beide respektierten internationale Institutionen wie etwa die Welthandelsorganisation. Für Löchel ist das ein gutes Match: "Wir Deutschen sind die Perfektionisten, wir machen die Produkte perfekt", sagt er. "Die Chinesen machen sie entweder billig oder sehr innovativ."Voraussetzung sei jedoch, dass sich Europa stärker als bisher in Richtung China öffne: Aktuell sind wir nach wie vor "eher abweisend" auf jegliche chinesische Direktinvestitionen auf europäischem Boden, kritisiert Löchel. Kritiker argumentieren mit Sicherheitsrisiken wie auch mit politischen Risiken. Auch die Sorge vor einem militärischen Konflikt Chinas mit Taiwan steht im Raum. In dieser Frage hat sich Deutschland jedoch klar positioniert: Im neuen Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass eine Wiedervereinigung Taiwans mit China nur friedlich erfolgen darf.Den Koalitionsvertrag hat Löchel mit Blick auf die deutsche Außenpolitik genau im Blick. Die transatlantische Karte werde seiner Ansicht nach von deutscher Seite viel zu sehr gespielt: Er sieht die zweite Präsidentschaft von Donald Trump als "Epochenbruch", aus dem wir Lehren ziehen sollten, um strategische Autonomie in Europa und Deutschland sicherzustellen. Wie soll das gehen? "Wir müssen uns nach Osten wenden", mahnt Löchel. Und meint damit nicht nur China, sondern Asien insgesamt.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Giga
Bargeld in Bedrängnis: Bundesbank warnt vor baldigem Aus für Münzen und Scheine

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025


Bargeld ist aus Deutschland kaum wegzudenken, gleichzeitig bestehen viele Verbraucher längst nicht mehr darauf. Den scheinbaren Widerspruch untersucht die Bundesbank in einer aktuellen Studie. Daraus geht auch hervor, dass ausgerechnet die „Bank der Banken“ eine ernste Bedrohung für Münzen und Scheine kommen sieht.

ETDPODCAST
„Made in China“ – stillgelegt | Nr. 7436

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:52


Leere Fabriken, Arbeitslosigkeit, Zensur, Xi in der Zwickmühle. Die KP Chinas wollte eine Einheitsfront gegen die USA bilden – und hat sich verschätzt. Laut einem China-Experten „besteht die Gefahr eines Regimewechsels“. Wie China sich selbst in Bedrängnis bringt. Eine Analyse.

KURIER daily
Erdogan in Bedrängnis: Eindrücke von den Massenprotesten in Istanbul

KURIER daily

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 21:54


Nach der Verhaftung des Oppositionellen Ekrem İmamoğlu kommt es zu Massenprotesten in mehreren türkischen Städten. Der Istanbuler Bürgermeister wird als der wichtigste Gegenspieler von Präsident Erdogan betrachtet. Johannes Arends aus dem Außenpolitik-Ressort ist bei den Demonstrationen in Istanbul und bespricht mit Studio KURIER-Host Julia Deutsch, wie die Lage vor Ort aussieht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rolling Sushi
Folge 341: Japans Casino-Problem, begehrtes Toilettenpapier, teure Kunstfälschung, Kundenbelästigung in der Apotheke, Premierminister in Bedrängnis und Nationalparks

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 62:24


In Folge 341 von Rolling Sushi geht es um Online-Casinos, heiß begehrtes Toilettenpapier, eine sehr teure Kunstfälschung, Eltern als Mittelsmänner bei Bewerbungen, Angriffe auf Apotheker, Japans neues Praktikantenprogramm, sexuelle Belästigung beim Bewerbungsgespräch, Gutschein-Skandal beim Premierminister und Verwirrung wegen der Zoll-Aussage von den USA.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Sucht in der Familie - Was macht das mit den Angehörigen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 25:54


Wenn ein Mensch eine Sucht entwickelt, betrifft das nicht nur ihn alleine, sondern auch sein Umfeld. Vor allem innerhalb einer Familie müssen Partner*innen oder Kinder einen Umgang mit der Sucht und deren Folgen finden. Oft stellen sie dabei eigene Bedrüfnisse krass zurück. Und das hat Folgen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Trahms/ Sonntag.

Ring P1 - 099-510 10
Upprustning, bedrägerier, amerikanska varor

Ring P1 - 099-510 10

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 30:19


Ring P1 från Stockholm om bland annat bojkott av amerikanska varor, bedrägerier mot äldre, och upprustningen i Europa. Programledare: Johar Bendjelloul, ansvarig utgivare: Sabina Schatzl Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 13,24-27 | Der Menschensohn kehrt zurück

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 9:01


In dieser Episode beleuchtet Jens Kaldewey einen weiteren Teil der eindrucksvollen Vorhersagen von Jesus über die Endzeit, wie sie im Markusevangelium beschrieben werden. Jesus spricht von intensiven Umbrüchen und Bedrängnis, die die bevorstehende Herrschaft Gottes ankündigen. Jens diskutiert zwei Interpretationen dieser Bildsprache: den buchstäblichen Weltuntergang und eine metaphorische Sichtweise, die auf große Erschütterungen in der […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 13,9-23 | Bedrängnis und Hoffnung

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 10:05


In der heutigen Episode mit Jens Kaldewey beschäftigen wir uns mit dem zweiten Teil der Endzeitrede von Jesus aus Markus 13, Verse 1-27. Jens erklärt, wie Jesus seine Jünger auf die bevorstehenden Christenverfolgungen vorbereitet und welche wichtigen Hinweise er ihnen gibt, um in der Dunkelheit der Verfolgung standhaft zu bleiben. Eine zentrale Botschaft ist, dass […]

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 264: Mit Staubwolke auf dem Mittelaltermarkt

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 86:40


Der 1. FC Nürnberg verliert erstmals seit Menschengedenken wieder ein Heimspiel. Das 1:2 gegen Hannover 96 kommt gleichermaßen verdient und unglücklich daher - und bedeutet das Ende aller Aufstiegsträume am Valznerweiher? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer unter anderem über dieses Thema. Vor allem in der ersten Halbzeit war das ja eindeutig zu wenig vom Club, obwohl Trainer Miroslav Klose Janis Antiste beginnen lässt und damit zur Formation mit zwei Angreifern zurückkehrt. Antiste und sein Sturmpartner Stefanos Tzimas sorgen dann auch gemeinsam für die Führung des 1. FC Nürnberg - nur kam davor einfach zu wenig von den Gastgebern und danach zwar etwas mehr, aber nicht ausreichend viel, um Hannover den Sieg streitig zu machen. Unter anderem war das in dieser Saison bislang so starke Mittelfeldzentrum zu schwach, um die Gäste wirklich einmal in Bedrängnis zu bringen. Der Club leistete sich zu viele Unkonzentriertheiten und kann sich deshalb auch nicht über die Leistung des Schiedsrichters beschweren. Tom Bauer geriet nach den 90 Minuten dennoch in die Kritik, wirklich spielentscheidende Fehler kann man dem Unparteiischen aber nicht nachweisen. Immerhin: Mahir Emreli darf auch mal wieder mitspielen, nachdem der unzufriedene Angreifer schon kurz vor einem Wechsel nach Südkorea stand. Außerdem durfte auf der rechten Seite erneut Tim Janisch beginnen und hat damit das Duell der Rechtsverteidiger wohl vorerst für sich entschieden. Weitere Themen: Robin Knoche und die Viererkette, kulinarische Tipps und die absolut endgültige Meinung zu Feuerschwanz und Mittelaltermärkten.

Andruck - Deutschlandfunk
Yaroslav Hrytsak: "Ukraine. Biographie einer bedrängten Nation"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 7:16


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nach der Bundestagswahl: Erschüttert, erleichtert oder bedrückt?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 16:47


Richter, Falk;Rabe, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Folge 192: Der kluge RichterMeditative Abendentspannung mit beruhigenden Klängen zur Verabschiedung des Tages & eine Geschichte, frei nach Johann Peter Hebel.Was im Märchen passiert:Ein reicher Mann verliert eine beträchtliche Geldsumme und ein ehrlicher Finder bringt sie ihm zurück – doch die Gier des reichen Mannes bringend en ehrlichen Finder in Bedrängnis. Nun ist es an dem Richter, eine gerechte Entscheidung zu treffen.Und wie es bei den Geschichten hier so üblich ist, so kannst Du sicher sein, dass es auch diesmal gut ausgeht, so dass Du jederzeit beruhigt einschlafen kannst.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Zverev im Schongang in der 2. Woche - Osaka muss aufgeben - Sabalenka muss kämpfen

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 41:13


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem sechsten Tag von den Australian Open 2025 und damit der ersten Hälfte an Drittrundenbegegnungen in Melbourne. Aryna Sabalenka hat abermals das Achtelfinale erreicht. Sie wurde von Clara Tauson herausgefordert, gewann allerdings in zwei Sätzen und war in den Ballwechseln die bessere Spielerin. Nächste Gegnerin ist Mirra Andreeva, die noch nicht in Topform ist und so eben noch die Abfahrt in Richtung Achtelfinale fand. In der Vergangenheit hatte sie Sabalenka jedoch schon in Bedrängnis bringen können. Eine ganz enge Partie hat Donna Vekic überstanden. Sie gewann mit 7:5 im dritten Satz ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FALTER Radio
Rück- und Ausblick: Das war 2024 - #1282

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 39:31


Warum der Höhenflug der Freiheitlichen die demokratischen Parteien in Bedrängnis bringt, was die Nationalratswahl und die Landtagswahlen in Österreich ausgelöst haben und welche Realitäten die FALTER-Satirebeilage „Best of Böse“ aufzeigt: Darüber diskutiert natürlich auch die Falter-Redaktion. In dieser Folge unseres Podcasts hören Sie politische Analysen und Einschätzungen zum Jahresende von Florian Klenk, Eva Konzett und Nina Horaczek. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Journal en français facile
Ukraine: Emmanuel Macron est en Pologne / Syrie: 4 jours après / Joe Biden annule la peine de certains accusés...

Journal en français facile

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 10:00


Retrouvez votre épisode avec la transcription synchronisée et des exercices pédagogiques pour progresser en français : http://rfi.my/BEdr.A

Thema des Tages
Muss René Benko jetzt in Haft?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 19:07


René Benko soll in Haft. Zumindest wenn es nach der italienischen Staatsanwaltschaft geht. Die hat am Dienstag den Befehl zur Festnahme des einstigen österreichischen Immobilientycoons ausgesprochen. Benko, der seit dem Crash des Signa-Konzerns finanziell stark angeschlagen ist, kommt damit auch strafrechtlich immer weiter in Bedrängnis. Renate Graber und Jakob Pflügl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion sprechen heute darüber, worum es in den Ermittlungen in Italien geht und ob René Benko bald tatsächlich in Haft kommen könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)