Podcasts about vergib

  • 187PODCASTS
  • 243EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vergib

Latest podcast episodes about vergib

Radikal Nondual
Folge 60: Besonderheit

Radikal Nondual

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 72:05


Der Folgentitel umfasst diesmal nicht nur den Inhalt, den wir mit der neuen Episode von Radikal Nondual beleuchten wollen. Einer der zentralen roten Fäden, die sich durch Ein Kurs in Wundern ziehen, ist unsere “Versuchung”, etwas sein zu wollen, das wir nicht sind. So die nüchterne Betrachtung dessen, was wir uns als besonders aufregend, besonders schön oder auch besonders schlimm verkaufen, um zu verhindern, dass wir die wirkliche “Besonderheit”, die uns allen zusteht, wieder ins Gewahrsein bekommen: Die ewige Glückseligkeit, die sich aus unserer nicht zerstörbaren Verbindung zu und mit Gott ganz natürlich ergibt. Besonders ist neben dem Thema natürlich auch der Umstand, dass wir zum fünfjährigen Bestehen unseres Podcasts die runde 60. Folge erreicht haben. Wir sind tatsächlich ein wenig baff, wenn wir auf diese Zahlen schauen. Und vor allem sind wir dankbar: Euch allen, die uns hören, die es ermöglicht haben, dass diese Idee so weit gekommen ist und nicht zuletzt uns tief bewegt. Und nun ohne weitere Umschweife zur Besonderheit. :-) Viel Spaß mit Episode 60 von Radikal Nondual. Sie ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar. Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten :-) © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch: T-13.III.10:1-3 (u.a. “Du warst in Frieden, bis du um besondere Gunst batest.”) T-13.X.11:2 (“Liebe kennt keine Besonderheit”) T-16.V.4:2-3 (“ Es ist für die Erhaltung des Ego grundlegend wichtig, dass du glaubst, diese Besonderheit sei nicht die Hölle, sondern der HIMMEL.”) T-16.IV.1:3 (“Denn die besondere Liebesbeziehung, in der die Bedeutung der Liebe verborgen ist, wird einzig deshalb eingegangen, um den Hass auszugleichen, nicht aber um ihn loszulassen.”) T-16.IV.8:7 (“Keine Besonderheit kann dir bieten, was dir GOTT gab und was du, verbunden mit IHM, gibst.”) T-16.V.9:2-3 (“Die Forderung nach Besonderheit und die Wahrnehmung, dass Besonderheit geben ein Akt der Liebe sei, machen die Liebe hasserfüllt.”) T-24.I.5:1-2 (“Besonderheit ist der große Diktator, der falsche Entscheidungen diktiert.  Hier ist die imposante Illusion über das, was du bist und was dein Bruder ist.”) T-24.II.2:1-2 (“Das Streben nach Besonderheit geht immer auf des Friedens Kosten.”) T-24.II.2:5-7 (“Du hast eine Funktion in der Erlösung. Ihr nachzukommen wird dir Freude bringen.  Doch der Besonderheit nachzukommen muss dir Schmerz bringen”) T-24.III.1:1 (“Vergebung ist das Ende der Besonderheit.”) T-24.III.6:7 (“Vergib dem HEILIGEN die Besonderheit, die ER nicht geben konnte und die du stattdessen machtest.”) T-24.IV.2:1 (“Was anderes als Besonderheit könnte der Zweck des Körpers sein?) T-24.VI.11:1 (“Besonderheit ist die Funktion, die du dir selbst gegeben hast.”) T-25.VI.4:1-3 (“Das ist die gütige Wahrnehmung des HEILIGEN GEISTES von der Besonderheit; so verwendet ER das, was du gemacht hast, zum Heilen statt zum Schaden.”) T-29.VIII.8:1-10 (“…Mehr muss es sein.  Es spielt nicht wirklich eine Rolle, mehr wovon – mehr Schönheit, mehr Intelligenz, mehr Wohlstand oder sogar mehr Bedrängnis und mehr Schmerz…”) T-31.VII.14:1 (“Sei also wachsam gegenüber der Versuchung, indem du dich erinnerst, dass sie nur ein wahnsinniger und bedeutungsloser Wunsch ist, dich zu einem Ding zu machen, das du nicht bist.”) Übungsbuch: Ü-64.1 (“Lass mich meine Funktion nicht vergessen. – Der heutige Leitgedanke besagt lediglich auf eine andere Art: »Lass mich nicht in Versuchung geraten.«) Handbuch:H-25.3:7-8 (“GOTT erweist keine besondere Gunst – und niemand hat irgendwelche Kräfte, die nicht jedem zur Verfügung stünden.”) Gelesene Schlussstelle:T-24.III.

AB Gemeinde Steinen Predigten
Vergib ihnen denn Sie wissen nicht was Sie tun

AB Gemeinde Steinen Predigten

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025


Die Predigt vom 23.03.2025

Gedanken zum Tag
Schulden

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 1:26


"Vergib uns unsere Schuld" heißt es im Vaterunser. Genau übersetzt sagt Jesus: "Vergib uns unsere Schulden." In erstaunlich vielen seiner Gleichnisse geht es um Geld und Schulden. Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

Rumbibeln
Vergeben? Vielleicht morgen … oder doch heute?

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 3:56


  Muss ich wirklich vergeben? Auch wenn es sich nicht richtig anfühlt? Vergeben ist so ein Ding. Theoretisch klingt es gut, praktisch fühlt es sich oft wie ein Verrat an den eigenen Schmerz an. „Lass los, dann hast du Frieden“, sagen sie. „Vergib, weil Jesus dir vergeben hat“, sagen sie. Alles schön und gut. Aber […]

Christliche Freikirche | Trostberg
Sei ein Egoist - und vergib!

Christliche Freikirche | Trostberg

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 39:26


(Sprecher:Pastoraler Trainee Michael Wiedemann)  Denkst du auch gerne mal an dich? In dieser Botschaft geht es um einen überraschenden Weg, wie du an dich denken und gleichzeitig loslassen kannst. Entdecke die Kraft der Vergebung und wie sie dein Leben positiv verändern kann.Support the show

CLZ Spiez Christliches Lebenszentrum Spiez

mit Markus Bettler

CBZ Gstaad
Vergib uns unsere Schuld

CBZ Gstaad

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 33:05


mit Markus Bettler

Aleph Akademie
"Neubeginn" Ein Kurs in Wundern Session mit Devavan am 22.01.25

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 46:07


In dieser Aleph-Session zum Monats-Thema, mit dieser neuen Serie "Neubeginn, ganz anders", teilen wir, was es mit dieser Idee auf sich hat, welche Aspekte wir grundsätzlich in unserem Geist als Angebot zur Transformation vorfinden. Wir gehen darauf ein, wie sich ein Nebeginn und Neusein in unseren persönlichen Ausdrucksweisen und der Wahl sich emotional zu fühlen zeigt bzw. eröffnet werden kann. Wir beginnen mit dem Eingeständnis, das der projizierte Ärger und Angriff nicht außerhalb von uns liegt, sondern akzeptieren, über alles, was wir sehen, Verrantwortung zu übernehmen. Die Öffnung finden wir im ehrlichen Zulassen von Hilfe, wie sie immer gegeben ist und sich in allen Formen anbietet. Es ist dann durch die Gnade Gottes als Heiliger GEIST, der unsere Gedanken ersetzt und uns zeigt, dass da nichts da ist, was uns bedrohen könnte, aber alles Da ist, was wir wirklich haben und teilen wollen. ◊ Devavan teilt mit dir Textstellen aus Ein Kurs in Wundern, der Lektion 22, von den Psychotherapie-Ergänzungen - 2.-Einleitung-1.-2., aus dem Textbuch, Kap. 30-I-5.-6. und aus dem Handbuch für Lehrer-4.-X.-2., sowie aus dem veröffentlichten Buch von Devavan “Der Ruf an das Grenzenlose”, aus "Kap. IV. "Vergib..." S. 134-139 Ein Kurs in Wundern Session mit Devavan am 22.01.2025, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern. YouTube: https://youtu.be/CWrEEVXTSaE

Katholische Messe
Pontifikalamt am Hochfest der Gottesmutter Maria

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 101000:00


DOMRADIO.DE übertrug am Hochfest der Gottesmutter Maria das Pontifikalamt zur SEEK-Konferenz aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. Die Predigt hielt der Erzbischof von Denver, Samuel Joseph Aquila. „Vergib uns unsere Schuld: gewähre uns deinen Frieden“ – so lautet das Motto des heutigen 58. Weltfriedenstages. Es ist inspiriert „vor allem von den Enzykliken Laudato si und Fratelli tutti und den Begriffen Hoffnung und Vergebung, die im Mittelpunkt des Heiligen Jahres 2025 stehen: einer Zeit der Umkehr, die uns aufruft, nicht zu verurteilen, sondern Versöhnung und Frieden zu stiften“, heißt es aus dem Vatikan. Wahrer Friede kann demnach nur aus einer echten Umkehr auf allen Ebenen – persönlich, lokal und international – erwachsen. Und es müsse ein Friede sein, der sich nicht nur in der Beendigung von Konflikten zeigt, sondern in einer neuen Realität, in der Wunden geheilt werden und die Würde eines jeden Menschen anerkannt wird. Im Jahr 1967 erklärte Papst Paul VI. den Neujahrstag, das Hochfest der Gottesmutter Maria, auch zum Weltfriedenstag, der seither jedes Jahr begangen wird. Die Erfahrung der vielen Kriege überall auf der Welt zeigt, wie wichtig dieses Thema nach wie vor ist.  Quelle: https://www.vaticannews.va/de.html Der HERR sprach zu Mose: Sag zu Aaron und seinen Söhnen: So sollt ihr die Israeliten segnen; sprecht zu ihnen: Der HERR segne dich und behüte dich. Der HERR lasse sein Angesicht über dich leuchten und sei dir gnädig. Der HERR wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Frieden. (Num 6,22-26) Impuls zur ersten Lesung aus dem Buch Numeri (Num 6,22-27) Die ersten Worte des neuen Jahres geben die Richtung vor. – Wer im Namen Gottes in das Jahr geht und handelt, der ist gesegnet – der darf sich der Begleitung und des Schutzes Gottes sicher sein. Und was gibt es Schöneres, als Menschen zu segnen, sie unter den Namen Gottes zu stellen und sie ihm anzuvertrauen? Menschen sehnen sich danach, wissen und glauben zu dürfen und können, dass ihr Leben Sinn hat, dass sie nicht zufällig hier sind, dass sie getragen und gehalten sind.  Wird Menschen heute eine solche Zusage, ein solcher Segen gegeben, merkt man, wie sie durchatmen, wie eine Last von der Schulter fällt, Tränen in die Augen kommen. Ich darf als Gesegneter das neue Jahr beginnen und Segen weitergeben und schenken. Manchmal muss der gar nicht ausgesprochen werden und ich kann im Vorbeigehen einen Menschen still und im Herzen segnen, weil ich weiß, dass derjenige jetzt einen Segen braucht. Zacharias Heyes OSB. Aus: TeDeum – Das Stundengebet im Alltag, Januar 2025, www.tedeum-beten.de In seiner Predigt betonte Samuel Joseph Aquila die Bedeutung des Hochfest der Gottesmutter Maria, das Maria als Mutter Gottes ehrt und auf ihre Rolle als Vermittlerin hinweist, die uns zu ihrem Sohn Jesus Christus führt. Der Erzbischof ruft dazu auf, von Maria Vertrauen und Hoffnung zu lernen, selbst in Zeiten von Schmerz und Zweifel. Er beschreibt in dem Zusammenhang eine persönliche Begegnung mit Maria. Während eines Besuchs im Marienheiligtum "Unserer Lieben Frau von Guadalupe" in Mexiko hatte er die Gelegenheit, den Umhang, die so genannte "Tilma" mit ihrem Bildnis aus nächster Nähe zu betrachten. In diesem Moment spürte er, wie Maria ihn liebevoll daran erinnerte, dass das größte Wunder nicht die Tilma sei, sondern die Eucharistie, in der Jesus täglich gegenwärtig ist. Diese Erfahrung erfüllte ihn mit Ehrfurcht und Dankbarkeit und bestärkte ihn in seinem Glauben, dass Maria immer auf ihren Sohn hinweist und uns dazu einlädt, ihm zu folgen. Abschließend ermutigt der Erzbischof die Gläubigen, in diesem Heiligen Jahr der Hoffnung Missionare zu sein, andere zu Jesus zu führen und sich auf die Worte Mariens zu besinnen: "Tut, was er euch sagt". Die Kölner SEEK-Konferenz der Focus-Missionare findet vom 30. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 statt (Focus = Fellowship of Catholic University Students) – junge Erwachsene, insbesondere Studierende, feiern und vertiefen gemeinsam ihren Glauben. 

Morgenimpuls
Beten hilft

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 3:03


Ich bin immer wieder überrascht, dass überall Menschen nicht aufgeben um den Frieden zu beten. Andere denken, was hilft das schon, wenn Diktatoren oder Regimes einfach nur weiterbomben, um möglichst viel zu zerstören und kein Interesse am Frieden haben? Beten hilft: uns selbst, damit wir die Hoffnung nicht verlieren, und den Menschen in den Kriegsgebieten, die unsere innere und äußere Solidarität spüren und ahnen.Bei einem Friedensgebet hier in der St. Martinus-Kirche, hat die Leiterin ein Blatt mit einem Gebetstext ausgeteilt, mit dem Titel: Jesu Friedensgebet, das wir dann gemeinsam gebetet haben. Und es hat mich so gepackt, dass ich es jetzt in Ruhe mit Ihnen beten möchte:Gott Vater, Du bist im Himmel und genauso auch auf Erden,in unseren Tagen mit ihren vielen Notlagen, Klagen und Plagen.Dein Name soll in Ehren gehalten werden an allen Orten, zu allen Zeiten,von allen Menschen in allen Kulturen und Religionen.Dein Reich soll kommen überall dorthin, wo Menschen leben und lieben,aber leiden, hungern und kämpfen, hoffen und bangen.Dein Wille soll geschehen in allem, was geschieht, auch wenn wir es nicht verstehen und begreifen, nicht erklären und gutheißen können.Dein Brot soll uns täglich nähren und lehren, es mit allen zu teilen,deren Tisch, Tafel und Teller sonst völlig leer bleiben.Vergib uns unsere Schuld, die wir auf uns geladen haben,die wir nicht annehmen wollen, die wir auf andere abschieben.Wie auch wir vergeben all denen, die uns enttäuscht, abgelehnt,ausgenutzt, misstraut oder gekränkt haben.Führe uns in der Versuchung, die uns bedrängt und bedroht,verunsichert und belastet, gefährdet und verdirbt.Erlöse uns von dem Bösen, der Bosheit jeder Lüge, der Brutalität des Hasses, der Bestie des Krieges.Denn dein ist das Reich der Gerechtigkeit, der Liebe und des Friedens. Amen.

Predigten der SERK Heidelberg
Heidelberger Katechismus, Sonntag 51: Und vergib uns unsere Schuld

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 40:18


Heidelberger Katechismus, Sonntag 51: Und vergib uns unsere Schuld by Sebastian Heck

Giga TECH.täglich
„Vergib mir, ChatGPT, ich habe gesündigt“: Kirche setzt KI-Jesus in den Beichtstuhl

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024


Sakrileg oder skurriles Glaubensbekenntnis? In einer katholischen Kirche in der Schweiz treffen Gläubige seit Neuestem einen KI-Jesus im Beichtstuhl an. Wer würde mit ChatGPT nicht gerne eine spirituelle Erfahrung machen?

Doxa Deo Stuttgart
Vergib uns unsere Schuld | VATERUNSER (7) | Bastian Hagenlocher

Doxa Deo Stuttgart

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 39:21


Vergib uns unsere Schuld | VATERUNSER (7) | Bastian Hagenlocher by Doxa Deo Stuttgart

EFG Hannover Walderseestraße
Vergib uns unsere Schuld …

EFG Hannover Walderseestraße

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 26:31


1. Johannes 1,5 - 2,2 Spieldauer: 27 Minuten

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Vergib ihnen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 4:49


Hartmut Völkner über Lukas 23,34. (Autor: Hartmut Völkner)

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Vergib uns unsere Schuld - Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 6:26


Goretzki, Anna www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Radio Horeb, Spiritualitaet
Das Vater-Unser-Gebet: Vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 48:12


Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie, Köln

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
Impuls 193: Vergib und Du wirst endlich alles anders sehen.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 10:30


zum_Kurs
LEKTION 193 Alle Dinge sind Lektionen, von denen GOTT möchte, dass ich sie lerne

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 15:45


zum_Kurs
LEKTION 193 Alle Dinge sind Lektionen, von denen GOTT möchte, dass ich sie lerne

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 15:45


hr2 Morgenfeier
Und vergib uns unsere Schuld

hr2 Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 24:09


Heute sind Schuld und Sünde weitgehend aus der Alltagssprache verschwunden. Doch Menschen werden aneinander schuldig, werden oft von Schuldgefühlen geplagt. Ohne Eingeständnis ihrer Schuld, können Menschen keine Freiheit erfahren. Mehr dazu von Autor Matthias Viertel.

Podcast der FeG Osnabrück
Vergib uns – Vater unser No. 4

Podcast der FeG Osnabrück

Play Episode Listen Later May 26, 2024


Predigt von Paula Bischoff

ERF Gottesdienst
„Und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later May 11, 2024 54:00


ERF Gottesdienst mit Pastor Friedrich Zahn aus der FeG in Nürnberg.

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)
„Und vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“

ERF Plus - Gottesdienst (Podcast)

Play Episode Listen Later May 11, 2024 57:39


ERF Gottesdienst mit Pastor Friedrich Zahn aus der FeG in Nürnberg.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
209 - Impuls 115: Lass Deine Fehler korrigieren und vergib Dir gleich mal selbst.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 19:08


„Ach wie schön - ich fühl mich so gelöst, äh erlöst! " Aber genau das bedeutet Erlösung, nämlich „FREI SEIN“. Darum gehts in Lektion 115. Nach „Ein Kurs in Wundern“ wird das Wort „Erlösung“ als der Prozess des Loslassens von Angst, Schuld und Trennung verstanden, um zurück zur Erkenntnis Deiner wahren göttlichen Natur zu gelangen. Es ist der Weg, auf dem Du Dich von falschen Überzeugungen befreist, die Dein Bewusstsein begrenzen und Dich von der Liebe trennen. Viel Freude beim Anhören. Alles Liebe Deine Jeanette NEU NEU NEU: Alle Begriffserklärungen aus Ein Kurs in Wundern kompakt als PDF - zum Nachschlagen und besseren Verständnis. Dein Ego wird sich freuen! Trag Dich einfach in meinen Newsletter ein und hol Dir das Journal aus meinem Ordner "Ein Kurs in Wundern". Los geht's! Newsletter abonnieren Du kommst mit Dir selbst nicht weiter? Dann lass uns einfach mal reden und schauen, wie ich Dir weiterhelfen kann. Zum kostenfreien Infogespräch Mehr gibt's hier: Zeitwellen-Blog: https://jeanetterichter.de/blog Newsletter: https://jeanetterichter.de/newsletter Telegram-Kanal: https://t.me/zeitwellen YouTube-Kanal: https://youtube.com/@zeitwellen Folge direkt herunterladen Schenk Dir mehr Happyness durch weniger Stress mit Leben&Tod.

Markusgemeinde Emsdetten Podcast
Bernd Hüsken: Psalm 51 / Herr, vergib mir!

Markusgemeinde Emsdetten Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 37:32


Freie Christengemeinde Wels
Vater, vergib ihnen

Freie Christengemeinde Wels

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 57:42


Gott ist ein Gott der Vergebung. Gott ist Liebe, er vergibt gerne. Gott vergibt uns auch heute noch, wie Jesus es am Kreuz ausgesprochen hat: „Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was  sie tun.“ Gott erwartet aber von uns, dass auch wir anderen vergeben.

pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann
208 - Vater vergib Ihnen denn sie wissen nicht was sie tun

pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 26:15


In der heutigen Folge wird Annette wieder ganz persönlich und erzählt Euch, warum einer der letzten Sätze von Jesus in der aktuellen Situation aktueller denn je ist. Und auch was Gedankenhygiene alles verändern kann. Und alles mit ganz viel Input von Annettes Geistführer Gibi. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr Informationen über Annette und pink spirit findet ihr unter: www.pink-spirit.de.

Chrischona Frauenfeld - Predigt Podcast
Kreuzworte - Teil 3: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun

Chrischona Frauenfeld - Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 25:29


Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 2111 Vergib dass dir vergeben wird 20240306 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 0:16


SK PP 2111 Vergib dass dir vergeben wird 20240306 Don Pierino Galeone CB...

City Church Heilbronn
Die 7 letzten Worte | #1 Vater vergib ihnen | Jochen Stettner | City Church Heilbronn

City Church Heilbronn

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 45:36


Die 7 letzten Worte | #1 Vater vergib ihnen | Jochen Stettner | City Church Heilbronn by City Church Heilbronn

QuadraCast
[Berufung] Tag 2 – «Der Gedanke Gottes»

QuadraCast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 7:01


Berufung besteht nicht darin, dass mich die Erleuchtung vom Himmel trifft und dann ist alles super!BetrachtungshilfeBild/Imagination: Josef aus dem Stamm Israel, der zu Großem berufen war, obwohl oder gerade weil er einen sehr schwierigen Lebensweg hatte (Gen 37ff.)1. Vorsehung Gottes: Josef hatte die denkbar schlechtesten Voraussetzungen für ein gelungenes Leben, nachdem als Sklave nach Ägypten gekommen war. Aber im Nachhinein erkennen wir die Vorsehung Gottes. Josef wurde zum zweitwichtigsten Mann Ägyptens und zum Lebensretter in einer großen Hungersnot – u.a. für seine Familie. Gott schreibt auch auf krummen Linien gerade.2. Gott kann dabei sogar aus den Folgen der Sünde noch etwas Nutzen machen: Unrecht, Neid, Lüge, Intrige und Unkeuschheit nahestehender Menschen hatten Josef unschuldig in ein ägyptisches Gefängnis gebracht - aber dadurch auch zu einem Vertrauten des Pharaos, der ihn später zu seiner großen Karriere führen sollte. Uns kann Gott ebenfalls durch schlechte Erfahrungen, seien es eigene Sünden, seien es fremde, zum Tun des Guten bewegen.3. Vergebung: Wäre Josef nicht zur Vergebung bereit gewesen, als seine Brüder ihn wie alle anderen um Brot baten, dann hätte die Geschichte Israels wohl ein anderes Ende genommen. Auch bei uns kann es sein, dass wir manches Fehlverhalten anderer bewusst vergeben müssen (z.B. in der Kindheit), um in unserem geistigen Leben Fortschritte zu machen. „Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.“ (Mt 6,12)- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3HwDI3RYouTube: https://bit.ly/3M2WWB1Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdkAmazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 2098 Vergib du zuerst 20240221 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 0:18


SK PP 2098 Vergib du zuerst 20240221 Don Pierino Galeone CB...

Reinhard Lier
Vergib Der Welt

Reinhard Lier

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 11:47


Hörbuch von Reinhard Lier ist auch als kostenlose APP für Android-Systeme erhältlich: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.werdinig.podcastapp Details & Kontaktinformationen: https://www.reinhard-lier.com Kostenlose Mediathek: https://www.lier-mediathek.com Allgemein rechtlicher Hinweis Es wird im Vortrag mehrmals auf folgendes Buch hingewiesen „Ein Kurs in Wundern“ (Titel der Originalausgabe „A Course in Miracles“), Greuthof Verlag und Vertrieb GmbH, ISBN 978-3-923662-18-0. Ein Kurs in Wundern, EKIW und A Course in Miracles sind als eingetragene Markenzeichen international geschützt. EKIW ist die Abkürzung für den Titel des Buches „Ein Kurs in Wundern“. Reinhard Lier sieht sich als Interpret und Vermittler von EKIW. Seine Vorträge, Podcasts und Seminare stellen seine persönliche Meinung dar und sind als unabhängig von den Rechteinhabern von EKIW (Deutschland: Greuthof-Verlag) zu sehen.

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast
Ostern neu erleben 2024 – „Vater, vergib ihnen…“ – Dario Grosse & Manuel Grässlin

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024


zum_Kurs
GOTTESdienst Fr 8-12-23 Bruder, vergib mir jetzt, schau mit GOTT auf mich Amen Simone Fugger Lektion

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 34:34


GOTTESdienst Fr 8-12-23 Bruder, vergib mir jetzt, schau mit GOTT auf mich Amen Simone Fugger Lektion 342 EKiW Beständig Online-GOTTESdienst, Lesungen, Gebet, Studiengruppen & Begleitung mit Ein Kurs in Wundern Greuthof Verlag Täglich 8:15 Uhr ZoomGOTTESdienst mit der Tageslektion! Infos & Link siehe https://www.kursvergebung.com Danke für Dich. Danke GOTT! Segensgruß Simone Fugger Spenden: https://paypal.me/simonefugger oder HHer Sparkasse IBAN: DE81 2005 0550 1219 4002 21 YouTube: https://youtube.com/channel/UCDaozFFJ_QHeoULQSC94jaw Instagram: https://www.instagram.com/kursvergebung/ Soundcloud: https://on.soundcloud.com/62ixZ Bilder von Manja Karl www.manjabilder.de #SimoneFugger #EinKursinWundern #Vergebung

Christusgemeinde Haßloch
Vater unser - "Bekennen": Vergib uns

Christusgemeinde Haßloch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 32:31


Vater unser - "Bekennen": Vergib uns

zum_Kurs
GOTTESdienst So 15-10-23 Bruder vergib und schau den Bruder im Licht der Heiligkeit Simone Fugger Le

zum_Kurs

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 29:19


GOTTESdienst So 15-10-23 Bruder vergib und schau den Bruder im Licht der Heiligkeit Simone Fugger Lektion 288 EKiW Beständig Online-GOTTESdienst, Lesungen, Gebet, Studiengruppen & Begleitung mit Ein Kurs in Wundern Greuthof Verlag Täglich 8:15 Uhr ZoomGOTTESdienst mit der Tageslektion! Infos & Link siehe https://www.kursvergebung.com Danke für Dich. Danke GOTT! Segensgruß Simone Fugger Spenden: https://paypal.me/simonefugger oder HHer Sparkasse IBAN: DE81 2005 0550 1219 4002 21 YouTube: https://youtube.com/channel/UCDaozFFJ_QHeoULQSC94jaw Instagram: https://www.instagram.com/kursvergebung/ Soundcloud: https://on.soundcloud.com/62ixZ Bilder von Manja Karl www.manjabilder.de #SimoneFugger #EinKursinWundern #Vergebung

Waldemar Justus
Vergib uns unsere Schuld

Waldemar Justus

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 48:20


Bibeltext: Matthäus 6,12

TierTalk Podcast - Liebe verbindet
150. Hooponopono. Wie du Frieden findest

TierTalk Podcast - Liebe verbindet

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 22:42


Was ist Hooponopono und wie wendet man es an? In dieser Folge möchte ich mit dir über Vergebung sprechen, gerade dann, wenn du immer wieder in der Vergangenheit herumwühlst und mit Situationen und dir nicht im Einklang bist. Vergib vor allem dir und finde deinen Frieden.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Tu dir selbst einen Gefallen…vergib! (2) – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 25:30


Wenn Sie in Ihrem Leben vorankommen möchten, führt kein Weg daran vorbei, sich selbst und anderen zu vergeben. Wie es möglich ist, versöhnt zu leben, erfahren Sie in der heutigen Sendung.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Tu dir selbst einen Gefallen…vergib! (1) – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 26:03


Wie wichtig es ist, sich selbst und anderen zu vergeben, darüber spricht Joyce Meyer heute bei "Das Leben genießen".

SWR Aktuell Kontext
Vergib uns unsere Schuld - wie geht Deutschland mit Straftätern um?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 25:02


Die Gewaltkriminalität hatte im Jahr 2021 den niedrigsten Stand seit der Jahrtausendwende. Die täglichen Schlagzeilen vermitteln ein ganz anderes Bild. Das ruft Ängste hervor, verunsichert und lässt nach härteren Gesetzen rufen. Deutschlands bekanntester Kriminologe Christian Pfeiffer erklärt warum Forschung hier helfen kann und wo es wirklich Handlungsbedarf gibt.

Die Köpfe der Genies
Laura Malina Seiler: Wie DU negative Glaubenssätze auflöst!(Vergib dir selbst)

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 13:48


Der #1 Bestseller "Soul Master" ab sofort hier erhältlich: https://akademie.maximmankevich.com/soul-master-buch?ref=podcast NEU - Gesichter lesen, Talente erkennen, Menschen verstehen mit Face Master: https://akademie.maximmankevich.com/face-master Bücher von Laura: https://amzn.to/3b79fwW https://amzn.to/3zdACgK Erfahre in diesem Podcast, wie du deine negativen Glaubenssätze auflöst und damit dir selbst und anderen Menschen leichter vergeben kannst. Laura Malina Seiler teilt mit dir, was sie macht, wenn bei ihr negative Gedanken kommen und gibt dir konkrete Tipps mit an die Hand. Unglücklich? Befreie Dich von alten Fesseln mit starken Online-Kursen aus unserer Genie-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/ 

Hoffnung-Licht Predigten
Vergib, weil Gott hat dir vergeben

Hoffnung-Licht Predigten

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 62:21


Vergib, weil Gott hat dir vergebenPrediger: Stephan HumbertDatum: 19th Juni 2022Passage: Matthew 18:21-35

Kreuzgemeinde
Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.

Kreuzgemeinde

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 32:57


Bis Ostern wollen wir uns an den Sonntagen und am Karfreitag den 7 Kreuzesworten Jesu widmen und nach ihrer besonderen Bedeutung für unser Leben fragen. Schau doch mal vorbei!