Podcast appearances and mentions of claudio zanetti

  • 10PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about claudio zanetti

Latest podcast episodes about claudio zanetti

AUF1
Chaos - Katastrophe – Kehrtwende?

AUF1

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 66:20


Die Bundestagswahl ist geschlagen. Doch was nun? Gerald Markel tippt auf Wahlwiederholung, Werner J. Patzelt stichelt gegen Habeck und Merz, Claudio Zanetti kritisiert Deutschland, Krissy Rieger sieht düster. Thomas Eglinskis international besetzte Runde bringt dennoch Positives.

Der Rechtsstaat
Der Rechtsstaat: Angriffe auf die Schweizer Verfassung

Der Rechtsstaat

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 53:38


Nach Artikel 16 der Schweizer Bundesverfassung soll sich die Bevölkerung eine eigene Meinung auch ohne Beeinflussung bilden können; der politische Diskurs wird jedoch auch in der Schweiz in die Gerichtssäle verlagert. Anhand des Beispiels Nicolas Rimoldi diskutieren wir mit Rechtsanwalt Dr. Markus Zollinger politische Angriffe und dahinterliegende mögliche Motive. Die Neutralität ist das „meistunterschätzte Politthema der Schweiz“, meint Roger Köppel, Chefredaktor der „Weltwoche“. Mit dem Zürcher Rechtsanwalt Dr. Valentin Landmann besprechen wir die verfassungsrechtlichen Bindungen des Bundesrats auf die Neutralität, und wir machen eine Regelungslücke aus, die noch über den Regelungsinhalt der Neutralitätsinitiative hinausgeht. Claudio Zanetti, Jurist, Alt-Nationalrat und Kommunikationsberater, gibt uns eine rechtshistorische Einordnung der Schweizer Neutralität in seinem Kommentar.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Geheimnisse der Ministerien

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 55:31


28.04.2024 – Erika Steinbach, Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, Alexander Kissler, Mitglied der Berliner Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung, sowie Claudio Zanetti, schweizerischer Unternehmer und SVP-Politiker, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die verzweifelten Aufklärungsverhinderungsbemühungen des Robert-Koch-Instituts, über Habecks Ministerialbeamte, die des ahnungslosen Chefs Agenda hinterrücks durchsetzten, über die anschwellende Kriegsbereitschaft deutscher Politiker und Militärs sowie über die passgenaue Entdeckung eines chinesischen Spions in einem AfD-Büro.  

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Euro-Hamas unter uns

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 55:19


05.11.2023 – André F. Lichtschlag, Gründer und Verleger der Zeitschrift „eigentümlich frei“, Klaus-Rüdiger Mai, Schriftsteller und Essayist, sowie Claudio Zanetti, Unternehmer und ehemaliger Parlamentarier in der Schweiz, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Hamas-Verbot in Deutschland und den behutsamen Umgang mit der Terrororganisation in der Schweiz, über das offensive Auftreten islamischer Fanatiker in unseren Städten und das betretene Schweigen der Linken angesichts des hemmungslosen Judenhasses sowie über die demokratietheoretische Frage, ob die Benutzung von Wahlcomputern und/oder die Ausweitung der Briefwahl Fluch oder Segen sind.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die uns pflanzen wollen

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 55:08


17.09.2023 – Frank Wahlig, Kontrafunk-Chefkorrespondent in Berlin, Gudula Walterskirchen, Historikerin und Publizistin in Wien, sowie Claudio Zanetti, Unternehmer und SVP-Vordenker in Zürich, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Regierungen, die einem das Haus anzünden, aber gern beim Löschen helfen, über Politik als Postenschieberei und – schacherei, über Putin und Kim und einen „Pakt mit dem Teufel“, womit der kommunistische Ministerpräsident von Thüringen die Tatsache meinte, daß die AfD einer von der CDU vorgeschlagenen Steuersenkung zugestimmt hat.

Tondokument
Tondokument: Claudio Zanetti – Das politische System der Schweiz

Tondokument

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 56:16


Im „Tondokument“ geht es um das politische System der Schweiz. Mit Wehmut, wenn nicht gar mit einem gewissen Neid, schauen Menschen immer wieder auf die Schweiz, wo die Bürgerinnen und Bürger, auch „der Souverän“ genannt, an der Urne nicht nur über Wahlen, sondern auch in Sachfragen über das Schicksal ihres Gemeinwesens befinden. In den Gemeinden wird sogar jedes Jahr über die Höhe der Steuern entschieden. Auch die Partei „Bürger für Thüringen“ hält die Schweiz, die sich nicht zuletzt zum Schutz ihrer direkten Demokratie der Vereinnahmung durch die EU widersetzt, in mancher Hinsicht für vorbildlich. Sie verlangt mehr Demokratie auch in Deutschland. Gerade werden Unterschriften für ein Volksbegehren gesammelt, um künftig die Abberufung des Landtags zu ermöglichen. Beim Jahresempfang vom 25. März 2023 in Weimar referierte der ehemalige Schweizer Nationalrat Claudio Zanetti von der SVP über die Besonderheiten des politischen Systems in seinem Heimatland und stellte dabei auch einige Vergleiche mit Deutschland an.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.35: Rauswerfen als Gruppensport

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 53:48


04.09.2022 – Die Publizisten Gudula Walterskirchen, Claudio Zanetti und Kolja Zydatiss diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die folkloristischen Aspekte der Cancel Culture, über die Ankündigung Annalenas der Großen, sich um die Deutschen zu foutieren, aber Russland zu ruinieren, über den gestorbenen Konkursverwalter des Sowjetreiches Gorbatschow sowie über die lebenden Experten für Energiemarkt und Militärmacht Habeck und Scholz.

indubio
Flg.183 – Die Schweiz hofft und zittert

indubio

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 50:35


28.11.2021 – Am heutigen Sonntag kann das Schweizer Volk als einziges der Welt entscheiden, ob die Corona-Despotie endet oder weitergeht. Stefan Millius, Chefredaktor der Online-Zeitung „DieOstschweiz.ch“, Andreas Thiel, Satiriker und Kolumnist sowie Claudio Zanetti, Unternehmer, Publizist und ehem. Schweizer Nationalrat (SVP), diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Korrosionserscheinungen der direkten Demokratie, über die Mentalität der Eidgenossen sowie über die Chancen eines glückhaften Ausgangs dieser Abstimmung.

AURORABOREALE EDIZIONI PRESENTA:
Claudio Zanetti - Il Mistero della Matematica

AURORABOREALE EDIZIONI PRESENTA:

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 142:06


"La Matematica è l'alfabeto in cui Dio ha scritto l'Universo", diceva Galileo Galilei. Ma che cosa avevano in comune le antiche civiltà e i grandi iniziati e matematici? Cerchiamo di scoprirlo insieme al ricercatore Claudio Zanetti, autore del libro "L'occhio del Matematico. Da Pitagora alle Piramidi". Un percorso per comprendere chi siamo e com'è fatto l'universo, passando dai misteri dei numeri nella Bibbia all'enigma delle piramidi e ai segreti degli antichi costruttori, fino ad arrivare all'economia e alla politica attuali.

TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 14. September 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017


Das Urteil vom Bezirksgericht Weinfelden für Jan Ullrichs Unfallfaht; Abstimmung Altersreform 2020:Interview mit den Gegnern, Claudio Zanetti und Andrea Caroni

TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 14. September 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Sep 14, 2017


Das Urteil vom Bezirksgericht Weinfelden für Jan Ullrichs Unfallfaht; Abstimmung Altersreform 2020:Interview mit den Gegnern, Claudio Zanetti und Andrea Caroni

Radio 1 - Doppelpunkt
Claudio Zanetti

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Mar 19, 2017 53:06


Seit gut einem Jahr sitzt Claudio Zanetti für die SVP im Nationalrat. Und verfügt zusammen mit seiner Partei und der FDP eigentlich über eine Mehrheit. Bei der wichtigen Altersvorsorge-Reform allerdings hat diese Mehrheit nicht gespielt. Warum? Claudio Zanetti der sich zum Beispiel bei der Burka-Debatte auch schon gegen die Parteimeinung gestellt hat, sucht im Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski nach Erklärungen. Und lässt die Session nochmals Revue passieren.

RadiAzioni
RadiAzioni Episodio 3 Gold

RadiAzioni

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 22:09


Claudio Zanetti fa un'analisi approfondita dell'oro, del suo andamento storico e delle previsioni per gli anni a venire... da non perdere!

RadiAzioni di Fabrizio Tubertini
RadiAzioni Episodio 3 Gold

RadiAzioni di Fabrizio Tubertini

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 22:09


Claudio Zanetti fa un'analisi approfondita dell'oro, del suo andamento storico e delle previsioni per gli anni a venire... da non perdere!

RadiAzioni di Fabrizio Tubertini
RadiAzioni Episodio 3 Gold

RadiAzioni di Fabrizio Tubertini

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 22:09


Claudio Zanetti fa un'analisi approfondita dell'oro, del suo andamento storico e delle previsioni per gli anni a venire... da non perdere!

RadiAzioni
RadiAzioni Episodio 3 Gold

RadiAzioni

Play Episode Listen Later Oct 3, 2016 22:09


Claudio Zanetti fa un'analisi approfondita dell'oro, del suo andamento storico e delle previsioni per gli anni a venire... da non perdere!