POPULARITY
Für mehr Liebe und Freude. Finde Zugang zu deinem Herzen, zur Quelle von Liebe und Freude. Du kannst es gleich ausprobieren, jetzt, direkt vor dem PC, 4 Minuten für dich. Mit dieser kurzen Anahata Chakra Meditation aktivierst du dein Herz-Zentrum. Du lernst, aus deiner Tiefe zu schöpfen. Mit Visualisierung und Affirmationen für den Alltag. Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch am Tag machen, je nach Bedarf. Sie kann deine normale Meditation sinnvoll ergänzen. Im Ayurveda kann diese Meditation zur Beruhigung von Pitta genutzt werden. Auch Vata kann sich beruhigen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Der Beitrag Anahata Chakra Meditation mp3 podcast erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Für mehr Liebe und Freude. Finde Zugang zu deinem Herzen, zur Quelle von Liebe und Freude. Du kannst es gleich ausprobieren, jetzt, direkt vor dem PC, 4 Minuten für dich. Mit dieser kurzen Anahata Chakra Meditation aktivierst du dein Herz-Zentrum. Du lernst, aus deiner Tiefe zu schöpfen. Mit Visualisierung und Affirmationen für den Alltag. Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch am Tag machen, je nach Bedarf. Sie kann deine normale Meditation sinnvoll ergänzen. Im Ayurveda kann diese Meditation zur Beruhigung von Pitta genutzt werden. Auch Vata kann sich beruhigen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Der Beitrag Anahata Chakra Meditation mp3 podcast erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Für mehr Liebe und Freude. Finde Zugang zu deinem Herzen, zur Quelle von Liebe und Freude. Du kannst es gleich ausprobieren, jetzt, direkt vor dem PC, 4 Minuten für dich. Mit dieser kurzen Anahata Chakra Meditation aktivierst du dein Herz-Zentrum. Du lernst, aus deiner Tiefe zu schöpfen. Mit Visualisierung und Affirmationen für den Alltag. Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch am Tag machen, je nach Bedarf. Sie kann deine normale Meditation sinnvoll ergänzen. Im Ayurveda kann diese Meditation zur Beruhigung von Pitta genutzt werden. Auch Vata kann sich beruhigen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Der Beitrag Anahata Chakra Meditation mp3 podcast erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu deiner Intuition und deiner höheren Intelligenz mit dieser Meditationsanleitung zur Aktivierung des Ajna Chakras. Sukadev leitet dich durch diese kurze Meditation, du kannst die Ajna Chakra Aktivierung aber auch selbst immer wieder zwischendurch ausführen. Du aktivierst damit dein Ajna Chakra und verbindest dich mit deiner höheren Weisheit. Das Ajna Chakra ist das sechste der sieben Haupt-Chakras. Es wird auch als Drittes Auge oder als Zenrum der Intuition bezeichnet. Das Ajna Chakra ist das Chakra der Erkenntnis. Das Wort Ajna heißt “befehlen”, “steuern”, “wahrnehmen”. Das Ajna Chakra steht für höhere Wahrnehmung, für Erkenntnis und Klarheit, für die Der Beitrag Meditation zur Aktivierung des Ajna Chakras mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu deiner Intuition und deiner höheren Intelligenz mit dieser Meditationsanleitung zur Aktivierung des Ajna Chakras. Sukadev leitet dich durch diese kurze Meditation, du kannst die Ajna Chakra Aktivierung aber auch selbst immer wieder zwischendurch ausführen. Du aktivierst damit dein Ajna Chakra und verbindest dich mit deiner höheren Weisheit. Das Ajna Chakra ist das sechste der sieben Haupt-Chakras. Es wird auch als Drittes Auge oder als Zenrum der Intuition bezeichnet. Das Ajna Chakra ist das Chakra der Erkenntnis. Das Wort Ajna heißt “befehlen”, “steuern”, “wahrnehmen”. Das Ajna Chakra steht für höhere Wahrnehmung, für Erkenntnis und Klarheit, für die Der Beitrag Meditation zur Aktivierung des Ajna Chakras mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu deiner Intuition und deiner höheren Intelligenz mit dieser Meditationsanleitung zur Aktivierung des Ajna Chakras. Sukadev leitet dich durch diese kurze Meditation, du kannst die Ajna Chakra Aktivierung aber auch selbst immer wieder zwischendurch ausführen. Du aktivierst damit dein Ajna Chakra und verbindest dich mit deiner höheren Weisheit. Das Ajna Chakra ist das sechste der sieben Haupt-Chakras. Es wird auch als Drittes Auge oder als Zenrum der Intuition bezeichnet. Das Ajna Chakra ist das Chakra der Erkenntnis. Das Wort Ajna heißt “befehlen”, “steuern”, “wahrnehmen”. Das Ajna Chakra steht für höhere Wahrnehmung, für Erkenntnis und Klarheit, für die Der Beitrag Meditation zur Aktivierung des Ajna Chakras mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu deiner Intuition und deiner höheren Intelligenz mit dieser Meditationsanleitung zur Aktivierung des Ajna Chakras. Sukadev leitet dich durch diese kurze Meditation, du kannst die Ajna Chakra Aktivierung aber auch selbst immer wieder zwischendurch ausführen. Du aktivierst damit dein Ajna Chakra und verbindest dich mit deiner höheren Weisheit. Das Ajna Chakra ist das sechste der sieben Haupt-Chakras. Es wird auch als Drittes Auge oder als Zenrum der Intuition bezeichnet. Das Ajna Chakra ist das Chakra der Erkenntnis. Das Wort Ajna heißt “befehlen”, “steuern”, “wahrnehmen”. Das Ajna Chakra steht für höhere Wahrnehmung, für Erkenntnis und Klarheit, für die Der Beitrag Meditation zur Aktivierung des Ajna Chakras mp3 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität. Durch diese besondere Meditation auf das Swadhisthana Chakra, das Sakral-Chakra, auch Sexual-Chakra genannt. Du kannst dort deine innere Quelle visualisieren. So spürst du deine innere Fruchtbarkeit. Mehr Infos zu Chakras https://www.yoga-vidya.de/chakra.html. Aufnahme aus dem Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Swadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität. Durch diese besondere Meditation auf das Swadhisthana Chakra, das Sakral-Chakra, auch Sexual-Chakra genannt. Du kannst dort deine innere Quelle visualisieren. So spürst du deine innere Fruchtbarkeit. Mehr Infos zu Chakras https://www.yoga-vidya.de/chakra.html. Aufnahme aus dem Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Swadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität. Durch diese besondere Meditation auf das Swadhisthana Chakra, das Sakral-Chakra, auch Sexual-Chakra genannt. Du kannst dort deine innere Quelle visualisieren. So spürst du deine innere Fruchtbarkeit. Mehr Infos zu Chakras https://www.yoga-vidya.de/chakra.html. Aufnahme aus dem Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Swadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu deinem Herzen, zur Quelle von Liebe und Freude. Mit dieser kurzen Anahata Chakra Meditation aktivierst du dein Herz-Zentrum. Du lernst, aus deiner Tiefe zu schöpfen. Mit Visualisierung und Affirmationen für den Alltag. Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch am Tag machen, je nach Bedarf. Sie kann deine normale Meditation sinnvoll ergänzen. Im Ayurveda kann diese Meditation zur Beruhigung von Pitta genutzt werden. Auch Vata kann sich beruhigen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von www.yoga-vidya.de. Mehr Informationen über die 7 Chakras unter www.yoga-vidya.de/chakra. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2010.
Finde Zugang zu deinem Herzen, zur Quelle von Liebe und Freude. Mit dieser kurzen Anahata Chakra Meditation aktivierst du dein Herz-Zentrum. Du lernst, aus deiner Tiefe zu schöpfen. Mit Visualisierung und Affirmationen für den Alltag. Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch am Tag machen, je nach Bedarf. Sie kann deine normale Meditation sinnvoll ergänzen. Im Ayurveda kann diese Meditation zur Beruhigung von Pitta genutzt werden. Auch Vata kann sich beruhigen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von www.yoga-vidya.de. Mehr Informationen über die 7 Chakras unter www.yoga-vidya.de/chakra. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2010.
Finde Zugang zu deiner Kreativität. Eine kurze Meditation über das Swadhisthana Chakra, das Wasser-Zentrum, auch Sexual-Zentrum genannt. Diese Meditation hilft dir, einen tieferen Zugang zu den Quellen deiner Kreativität zu bekommen. Sie wirkt harmonisierend und ausgleichend. Im Ayurveda kann diese Meditation eingesetzt werden zur Vata Beruhigung. Sie ist von besonderem Wert für alle, die ihre Kreativität stärker in ihren Alltag bringen wollen. Mit Visualisierungen und Affirmationen. Auch geeignet für zwischendurch, also auch jetzt am PC/mp3-Player. Infos zu den Ayurveda Typen Vata, Pitta, Kapha Der Beitrag Swadhisthana Chakra Meditation – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Finde Zugang zu deiner Kreativität. Eine kurze Meditation über das Swadhisthana Chakra, das Wasser-Zentrum, auch Sexual-Zentrum genannt. Diese Meditation hilft dir, einen tieferen Zugang zu den Quellen deiner Kreativität zu bekommen. Sie wirkt harmonisierend und ausgleichend. Im Ayurveda kann diese Meditation eingesetzt werden zur Vata Beruhigung. Sie ist von besonderem Wert für alle, die ihre Kreativität stärker in ihren Alltag bringen wollen. Mit Visualisierungen und Affirmationen. Auch geeignet für zwischendurch, also auch jetzt am PC/mp3-Player. Infos zu den Ayurveda Typen Vata, Pitta, Kapha Der Beitrag Swadhisthana Chakra Meditation – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Cool down, Gelange zur Ruhe. Finde Zugang zu innerer Entspannung, zu deiner Intuition. Mit anderen Worten: Übe Chandra Bheda – erhöhe deine Mondenergie. Im Ayurveda wird Chandra Bedhana Pranayama eingesetzt für die Beruhigung von Pitta Dosha. Angeleitet von Sukadev. Viele hilfreich Infos für Yoga für Anfänger Alles zum Thema Pranayama – Yoga Atemübungen Yoga und Meditation Einführung Seminare Viele Infos zu Pranayama, Yoga Atemübungen, auf mein.yoga-vidya.de Yogalehrer Ausbildung – vertiefe deine Yoga Erfahrung Pranayama Seite auf Facebook Der Beitrag Chandra Bheda – Mond Atem Pranayama mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Tief in dir hast du einen inneren Anteil, eine innere Stimme, die weiß, was dir gut tut und was richtige für dich ist. Im Alltag kann es passieren, dann diese innere Stimme ein wenig überhört wird. Darum kann dir diese Meditation dabei helfen, wieder mehr Zugang zu ihr zu finden.Das ist super wenn du vor Entscheidungen stehst, aber auch sonst hat dein dein weises Ich eigentlich immer einen kleinen Ratschlag für dich, etwas was es dir gern sagen möchte, was gut für dich ist und dir gut tun würde. ich wünsch dir viel Freude bei dieser Meditation! * * * Besuche mich auch auf meiner Website https://inhale-life.com - dort findest du unter anderem Meditationen aus meinem Podcast als MP3s zum Download, auch mit Hintergrundmusik - sowie eine speziell entwickelte Gute Nacht Meditation, mit der ich dich sanft in den Schlaf begleite. * * * Auf Instagram findest du meinen Podcast unter @inhalelife_podcast oder https://www.instagram.com/inhalelife_podcast/ * * * Dir gefällt mein Podcast und die Meditationen? Dann kannst du ihn unterstützen, indem du bei Spotify oder in deiner Podcast-App auf "folgen" klickst und ihm eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du die Apple Podcast-App nutzt. Empfehle ihn auch gerne an deine Freunde und deine Familie weiter. Alles Liebe, Paulina.
Wie kannst du innere Kraft kultivieren? Wie unterscheidet sich innere Kraft von äußerer Kraft? Wozu brauchst du innere Kraft? Du hast unendliche Kraft in dir. Finde Zugang zu deiner inneren Kraft. "Was du mit Liebe gibst, hast du nie verloren." Schreibe gerne ein Kommentar und teile deine Gedanken, Erfahrungen mit anderen. Mehr Informationen zum Thema Burnout: https://wiki.yoga-vidya.de/Burnout. Burnout-Playlist von Yoga Vidya Vortrag auf Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLpn8Y5Wnr1TAQAAp7MG7LMWYKTdN6_hsl. Auf dem Yoga Psychologie Portal sind hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout zu finden. Wir haben ein vielfältiges Angebot an Seminaren! Erfahre: HIER mehr dazu. Seminare zum Thema Kundalini Yoga zur Erweckung deiner inneren Kraft: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/. Oder besuche die Yogalehrer*innen Ausbildung, um dich so ganz ganzheitlich kennenzulernen und zu entwickeln: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/. »
Wie kannst du innere Kraft kultivieren? Wie unterscheidet sich innere Kraft von äußerer Kraft? Wozu brauchst du innere Kraft? Du hast unendliche Kraft in dir. Finde Zugang zu deiner inneren Kraft. "Was du mit Liebe gibst, hast du nie verloren." Schreibe gerne ein Kommentar und teile deine Gedanken, Erfahrungen mit anderen. Mehr Informationen zum Thema Burnout: https://wiki.yoga-vidya.de/Burnout. Burnout-Playlist von Yoga Vidya Vortrag auf Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLpn8Y5Wnr1TAQAAp7MG7LMWYKTdN6_hsl. Auf dem Yoga Psychologie Portal sind hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout zu finden. Wir haben ein vielfältiges Angebot an Seminaren! Erfahre: HIER mehr dazu. Seminare zum Thema Kundalini Yoga zur Erweckung deiner inneren Kraft: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/. Oder besuche die Yogalehrer*innen Ausbildung, um dich so ganz ganzheitlich kennenzulernen und zu entwickeln: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/. »
Simone Happel ist jetzt seit 20 Jahren komplett gesund und hat ihre Essstörung hinter sich gelassen. Seit 2006 existiert ihr Blog "lebenshungrig", mit dem sie anderen Betroffenen einer Essstörung Mut macht und einen Glauben an die eigene Heilung schenkt. Ihr ist ganz besonders wichtig, den Fokus weg vom Essen zu nehmen, um den dahinter liegenden Lebenshunger zu erkennen und zu stillen. Denn dann können (Ess)probleme tatsächlich verhungern. Du hörst in diesem Interview mit Simone: Essen, Gewicht und Körper sind nicht das Problem! Du musst deinen Weg nicht alleine gehen Beschäftige dich mit deiner Innenwelt Dein Körper und du, ihr seid ein Team Es ist dein Job, deinen Weg zu finden und zu gehen Finde Zugang zu deiner Intuition und bau Vertrauen auf Erkenne die große Chance hinter deiner Essstörung Stille deinen Lebenshunger und verändere die Welt Wonach hungert deine Seele wirklich? Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Links zu Simone: Website: https://lebenshungrig.de Selbsthilfeprogramm "LeICHter": https://lebenshungrig.de/selbsthilfeprogramm-leichter/ Facebook: https://www.facebook.com/lebenshungrig Youtube: https://www.youtube.com/user/shelearning Links von Kira für Dich: Austausch & Coaching Input in unserer Facebook Community Hast du Interesse am SoulFood Journey Coaching-Programm? Dann bewirb dich jetzt für eine kostenlose SoulFood Session Den wöchentlichen SoulFood Letter findest du hier Let’s Connect: @Instagram, @Facebook & @Youtube Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Für mehr Liebe und Freude. Finde Zugang zu deinem Herzen, zur Quelle von Liebe und Freude. Du kannst es gleich ausprobieren, jetzt, direkt vor dem PC, 4 Minuten für dich. Mit dieser kurzen Anahata Chakra Meditation aktivierst du dein Herz-Zentrum. Du lernst, aus deiner Tiefe zu schöpfen. Mit Visualisierung und Affirmationen für den Alltag. Du kannst diese Übung immer wieder zwischendurch am Tag machen, je nach Bedarf. Sie kann deine normale Meditation sinnvoll ergänzen. Im Ayurveda kann diese Meditation zur Beruhigung von Pitta genutzt werden. Auch Vata kann sich beruhigen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Der Beitrag Anahata Chakra Meditation mp3 podcast erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Öffne dein Drittes Auge. Finde Zugang zu Intuition und höheren Erkenntnis. Lass dich anleiten zu dieser besonderen Ajna Chakra - Meditation. Ajna Chakra ist das Energie-Zentrum der Erkenntnis. Meditierende: Saradevi . Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz
Öffne dein Drittes Auge. Finde Zugang zu Intuition und höheren Erkenntnis. Lass dich anleiten zu dieser besonderen Ajna Chakra - Meditation. Ajna Chakra ist das Energie-Zentrum der Erkenntnis. Meditierende: Saradevi . Aufgenommen im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz
Öffne dein Drittes Auge. Finde Zugang zu Intuition und höheren Erkenntnis. Lass dich anleiten zu dieser besonderen Ajna Chakra Meditation. Ajna Chakra ist das Energie-Zentrum der Erkenntnis. Meditierende: Saradevi http://www.yoga-vidya.de/meditation.html . Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz http://www.yoga-vidya.de/chakra.html
Öffne dein Drittes Auge. Finde Zugang zu Intuition und höhere Erkenntnis. Eine schöne Meditationstechnik auch für zwischendurch. Du lässt deine Achtsamkeit und damit auch die Energie durch Stirn, Kopf und Hinterkopf pendeln. So verbindest du die Energie des Stirn-Chakras mit der Kraft vor und hinter dir. Meditierende: Saradevi http://www.yoga-vidya.de/meditation.html . Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html
Öffne dein Drittes Auge. Finde Zugang zu Intuition und höhere Erkenntnis. Eine schöne Meditationstechnik auch für zwischendurch. Du lässt deine Achtsamkeit und damit auch die Energie durch Stirn, Kopf und Hinterkopf pendeln. So verbindest du die Energie des Stirn-Chakras mit der Kraft vor und hinter dir. Meditierende: Saradevi http://www.yoga-vidya.de/meditation.html . Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html
Öffne dein Drittes Auge. Finde Zugang zu Intuition und höhere Erkenntnis. Eine schöne Meditationstechnik auch für zwischendurch. Du lässt deine Achtsamkeit und damit auch die Energie durch Stirn, Kopf und Hinterkopf pendeln. So verbindest du die Energie des Stirn-Chakras mit der Kraft vor und hinter dir. Meditierende: Saradevi http://www.yoga-vidya.de/meditation.html . Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html
Finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität. Durch diese Meditation auf das Swadhisthana Chakra, das Sakral-Chakra, das Sexual-Chakra. Visualisiere dort deine innere Quelle, und spüre deine innere Fruchtbarkeit. Mehr Infos zu Chakras http://www.yoga-vidya.de/chakra.html
Finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität. Durch diese Meditation auf das Swadhisthana Chakra, das Sakral-Chakra, das Sexual-Chakra. Visualisiere dort deine innere Quelle, und spüre deine innere Fruchtbarkeit. Mehr Infos zu Chakras http://www.yoga-vidya.de/chakra.html
Finde Zugang zu deinem Wasser-Element. Öffne ich für die nährende Kraft der Erde. Und lass dann diese Wasser-Energie, diese Fruchtbarkeit nach oben steigen. Du kannst dich fühlen wie ein Brunnen, wie eine Fontäne. Eine großartige Meditation für das Swadhisthana Chakra, auch Sexual-Chakra genannt. Meditierende: Sara Devi. Sprecher, Kamera, Konzeption: Sukadev. Infos zu Meditation http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Finde Zugang zu deinem Wasser-Element. Öffne ich für die nährende Kraft der Erde. Und lass dann diese Wasser-Energie, diese Fruchtbarkeit nach oben steigen. Du kannst dich fühlen wie ein Brunnen, wie eine Fontäne. Eine großartige Meditation für das Swadhisthana Chakra, auch Sexual-Chakra genannt. Meditierende: Sara Devi. Sprecher, Kamera, Konzeption: Sukadev. Infos zu Meditation http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität. Durch diese besondere Meditation auf das Swadhisthana Chakra, das Sakral-Chakra, auch Sexual-Chakra genannt. Du kannst dort deine innere Quelle visualisiern. So spürst du deine innere Fruchtbarkeit. Mehr Infos zu Chakras http://www.yoga-vidya.de/chakra.html. Aufnahme aus dem Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Finde Zugang zu deinem Wasser-Element - durch dieses Swadhisthana Chakra Brunnen-Meditation. Öffne ich für die nährende Kraft der Erde. Und lass dann diese Wasser-Energie, diese Fruchtbarkeit nach oben steigen. Du kannst dich fühlen wie ein Brunnen, wie eine Fontäne. Sanft sprudelnd, oder intensiver. Meditierende: Sara Devi. Sprecher, Kamera, Konzeption: Sukadev. Mehr Infos zu Chakras http://www.yoga-vidya.de/chakra.html . Infos zu Meditation http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Gelange zur Ruhe, cool down. Finde Zugang zu Entspannung, Intuition. Mit anderen Worten: Übe Chandra Bheda - erhöhe deine Mondenergie. Im Ayurveda wird Chandra Bhedana Pranayama eingesetzt für die Beruhigung von Pitta. Mehr Infos zu Pranayama unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama . Mehr Infos zum Ayurveda unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Gelange zur Ruhe, cool down. Finde Zugang zu Entspannung, Intuition. Mit anderen Worten: Übe Chandra Bheda - erhöhe deine Mondenergie. Im Ayurveda wird Chandra Bhedana Pranayama eingesetzt für die Beruhigung von Pitta. Mehr Infos zu Pranayama unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama . Mehr Infos zum Ayurveda unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Laut Ayurveda ist das Ajna-Chakra das Kommandozentrum von wo aus die anderen Chakren kontrolliert werden. Finde Zugang zu deiner Intuition. Lass dich anleiten von der höheren Intelligenz in dir. Diese Übung eignet sich als kurze Übung immer wieder zwischendurch. Du aktivierst dein Ajna Chakra. Mit Bewusstseinslenkung, Affirmation und Visualisierung. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von http://www.yoga-vidya.de Mehr Informationen zum Ayurveda http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Laut Ayurveda ist das Ajna-Chakra das Kommandozentrum von wo aus die anderen Chakren kontrolliert werden. Finde Zugang zu deiner Intuition. Lass dich anleiten von der höheren Intelligenz in dir. Diese Übung eignet sich als kurze Übung immer wieder zwischendurch. Du aktivierst dein Ajna Chakra. Mit Bewusstseinslenkung, Affirmation und Visualisierung. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von http://www.yoga-vidya.de Mehr Informationen zum Ayurveda http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Gelange zur Ruhe, cool down. Finde Zugang zu Entspannung, Intuition. Mit anderen Worten: Übe Chandra Bheda - erhöhe deine Mondenergie. Im Ayurveda wird Chandra Bhedana Pranayama eingesetzt für die Beruhigung von Pitta. Mehr Infos zu Pranayama unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama . Mehr Infos zum Ayurveda unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Finde Zugang zu deiner Intuition. Lass dich anleiten von der höheren Intelligenz in dir. Diese Übung eignet sich als kurze Übung immer wieder zwischendurch. Du aktivierst dein Ajna Chakra. Mit Bewusstseinslenkung, Affirmation und Visualisierung. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von http://www.yoga-vidya.de Mehr Informationen über die 7 Chakras http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm
Eine kurze Meditation über das Swadhisthana Chakra, das Wasser-Zentrum. Diese Meditation hilft dir, einen tieferen Zugang zu den Quellen deiner Kreativität zu bekommen. Sie wirkt harmonisierend und ausgleichend. Im Ayurveda kann diese Meditation eingesetzt werden zur Vata Beruhigung. Sie ist von besonderem Wert für alle, die ihre Kreativität stärker in ihren Alltag bringen wollen. Mit Visualisierungen und Affirmationen. Auch geeignet für zwischendurch, also auch jetzt am PC/mp3-Player. Mehr Informationen über die 7 Chakras http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm
Eine kurze Meditation über das Muladhara Chakra, das Erdzentrum. Mula heißt Wurzel, Adhara heißt Stütze. Diese Meditation hilft dir, dich gut zu verwurzeln, dich zu Erden. Sie hilft dir zu mehr Vertrauen. Im Ayurveda wird diese Meditation eingesetzt zur Beruhigung von Vata. Mit Visualiserung und Affirmationen. Mehr Informationen über die 7 Chakras http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm
Finde Zugang zu deiner Intuition, löse dich vom Alltag, indem du den Atemfluss im dritten Auge bzw. in der Nasenwurzel beobachtest. Eine einfache Meditation zwischendurch zum Abschalten, für neue Energie und Entspannung. Setze dich gerade hin, beobachte die Bewegung deines Atems in der Nasenwurzel. Eine wirkungsvolle Meditationstechnik aus dem Formenkreis Sakshi Bhav bzw. Vipassana . Teil 4 einer Serie über Atem-Meditation. Vorgemacht von Marlen, angeleitet von Sukadev Bretz. Mehr Infos zu Meditation: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Finde Zugang zu deiner Intuition, löse dich vom Alltag, indem du den Atemfluss im dritten Auge bzw. in der Nasenwurzel beobachtest. Eine einfache Meditation zwischendurch zum Abschalten, für neue Energie und Entspannung. Setze dich gerade hin, beobachte die Bewegung deines Atems in der Nasenwurzel. Eine wirkungsvolle Meditationstechnik aus dem Formenkreis Sakshi Bhav bzw. Vipassana . Teil 4 einer Serie über Atem-Meditation. Vorgemacht von Marlen, angeleitet von Sukadev Bretz. Mehr Infos zu Meditation: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html
Tipps, wie du deine eigene Energie verstärken und aktivieren kannst. Finde Zugang zur inneren Kraft. Lerne Aufgaben so zu tun, dass du deine innere Kraftquelle, deine inneren Fähigkeiten dafür einsetzen kannst. Teil 5 einer Vortragsreihe im Rahmen des Seminars "Den inneren Schweinehund überwinden". Mitschnitt aus einem Vortrag am Samstagabend nach der Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz. http://www.yoga-vidya.de
Mission Europe - Misja Kraków | Polnisch lernen | Deutsche Welle
Um Polen vor einer Katastrophe zu bewahren, muss Suzanna das Rätsel um das Kartenspiel lösen und das Geheimnis hüten. Dazu muss sie eine geheime Kammer in einem alten Schloss finden. Aber was erwartet sie dort? Suzanna erwacht auf einem Schiff. Der Spieler fordert sie auf, eine Flasche aufzuheben, die auf dem Boden liegt. Darin findet sie einen Brief mit den Symbolen der vier Farben eines Kartenspiels: Karo, Kreuz, Pik und Herz. Ihre Mission lautet: „Finde Zugang zur geheimen Kammer auf Schloss Wawel auf jenem Hügel und du sollst erfahren, wie du Polen vor der Gefahr bewahren kannst.“ Ganz offensichtlich befindet sich Suzanna in Krakau. Was bedeutet die mysteriöse Botschaft?