POPULARITY
Mit 12 Jahren verliert Selina plötzlich ihre Sehkraft. Heute ist sie 27 und hat Wege gefunden, mit ihrer Einschränkung zu leben: In ihrem Videoblog berichtet die Studentin über ihren Alltag mit Sehbehinderung und macht anderen Betroffenen Mut. Mit vielen Menschen in der digitalen, aber auch in der realen Welt verbunden zu sein, gibt ihr Kraft. Auch für Sagithjan Surendra ist der Austausch mit anderen Menschen die Kraftquelle schlechthin.
Heute beginnen wir in Camino eine siebenteilige Reihe unter dem Motto „Quellen der Kraft“. Der Stresspegel in der Gesellschaft steigt. Jeder fühlt es und Umfragen belegen es. Kriege machen Angst, politische Spannungen verunsichern. Wo finden wir stärkende "Quellen der Kraft"? Barbara Schellhammer lehrt an der Hochschule für Philosophie in München, aber sie hat ihren Wohnsitz mitten in die Tiroler Berge verlegt. Sie wohnt nun in einem Holzhaus umgeben von Gipfeln. Und hier findet sie nicht nur zu sich, hier lernt sie auch fürs Leben - und für ihre Lehre.
Manchmal fühlen wir uns kraftlos, überfordert oder allein mit unseren Herausforderungen. Doch es gibt eine Kraftquelle, die jederzeit für Sie bereitsteht – ganz gleich, wie Ihre Situation aussieht. Joyce Meyer spricht über die Gnade Gottes, die nicht nur rettet, sondern Ihnen auch im Alltag hilft. Entdecken Sie, wie dieser göttliche Beistand Ihr Leben nachhaltig verändern kann und wie Gott Sie auf besondere Weise beschenken möchte. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Gottesdienst vom 22.06.2025
Heute ist es leicht, über alle möglichen Themen ins Gespräch zu kommen. Man kann sozusagen über »Gott und die Welt« reden. Doch wenn das Gespräch auf Jesus Christus zuläuft, wird es manchem Gegenüber unangenehm. Hier in Europa ist das Gespräch dann oft schnell zu Ende, in anderen Gegenden der Welt kann es sogar lebensgefährlich werden.Das ist kein Phänomen nur unserer Zeit. Die Apostelgeschichte berichtet in Kapitel 5 davon, wie zahlreiche Menschen in Jerusalem zu Beginn unserer Zeitrechnung zum Glauben an ebendiesen Jesus kamen. Und bereits damals führte dies sehr schnell zu einer sehr heftigen Gegenreaktion. Man ließ die Prediger und Zeugen dieses Jesus, die Apostel, festnehmen und streng bewachen. Nachdem ein Engel sie befreit hatte und die Apostel erneut im Tempel in Jerusalem von Jesus Christus redeten, ließ man sie erneut festnehmen. Ihnen wurde noch einmal deutlich gemacht: Wir hatten euch doch streng verboten, von diesem Jesus zu reden!Offensichtlich hätten die Nachfolger Jesu vieles gedurft, aber eben nicht in diesem Namen lehren. Doch warum erregt dieser Name – Jesus Christus – so viel Anstoß? Damals wie heute polarisiert Jesus Christus extrem. Aus meiner Sicht liegt das daran, dass dieser Jesus allen Ernstes den Anspruch erhebt, Herr über unser Leben sein zu wollen, dass er den Anspruch erhebt, allein und ausschließlich den Weg zu Gott zu öffnen und ewiges Leben zu schenken.Für die einen ist dies unerhört, intolerant, anmaßend oder zumindest ein riesiger Unsinn. Doch für die, die sich auf diesen Anspruch Jesu einlassen, wird er genau das, was er zusagt: Ein Erlöser aus aller Schuld, ein Retter aus der Verlorenheit, ein guter Hirte, der einen nie allein lässt, und eine unerschöpfliche Kraftquelle!Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
11 Stunden Sonne - bis zu 30 Grad! Der Tag heute ist nicht nur der längste in diesem Jahr, sondern voraussichtlich auch einer der heißesten - zumindest bisher. Abkühlung tut da gut - im Schwimmbad, am See, in der Eisdiele. Oder: Auf dem Hessentag! Pfarrerin Lisa Maria Tumma hat da einen erfrischenden Tipp.
Gebet – Kraftquelle (Routinen 12)Berufen in den königlichen PriesterdienstROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor. Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
In dieser Folge lade ich dich ein zu einer Body-Session, die dich zurück in deine kraftvolle Mitte führt – über spielerische, fließende Bewegungen im Beckenraum. Wir aktivieren die Beckenkraft tänzerisch und neugierig, mit liebevoller Aufmerksamkeit für alles, was sich im Körper zeigen möchte. Diese Praxis unterstützt dich dabei, dich tiefer mit deinem Körper zu verbinden, Spannungen loszulassen und deine innere Kraftquelle – das Becken – wieder zu spüren. Für alle Frauen, die sich nach mehr Lebendigkeit, Körperliebe und Selbstverbindung sehnen. Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Lust, deinem Körper zuzuhören.
– Heilung durch Berührung, Energie und Einklang – In einer Welt, die immer schneller wird, verlieren viele von uns den Kontakt zu sich selbst. Depression und Burnout sind oft keine Krankheiten im klassischen Sinn – sondern Symptome einer tiefen Entfremdung: vom eigenen Körper, von der Lebensfreude, vom natürlichen Rhythmus. Der Taoismus – die jahrtausendealte Weisheit des Fließens – lädt uns ein, zurückzukehren. Zurück zu uns. Zurück zum Tao. ⸻ ✨ Was ist Tao? Tao bedeutet „der Weg“. Es ist die natürliche Ordnung, der Fluss des Lebens. Alles im Universum hat seinen Rhythmus – Tag und Nacht, Atmen und Loslassen, Geben und Empfangen. Wenn wir diesen Fluss verlieren, entsteht innerer Widerstand. Und dieser Widerstand erschöpft uns. ⸻
Der Heilige Geist ermutigt, motiviert und gibt Hoffnung. Dieser Geist will uns stärken, damit wir uns so für eine friedlichere Welt, für die Bewahrung der Schöpfung und für die Menschen einsetzen. So kann jeder von uns mit all seinen Talenten zur Kraftquelle für andere werden, sagt Pfarrer Peter Göb aus Homberg/Efze.
Ilona Clemens ist Astrologin und lebt ihren Traum. Ihr Business ist ihr Lifestyle.Als Astrologin zeigt sie Dir, wie Du Dein Horoskop als Kraftquelle für ein erfülltes und glückliches Leben aus Deinem höchsten Potenzial heraus nutzen kannst. Getreu dem Motto von Stefan Zweig: Wer einmal sich selbst gefunden hat, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren. www.ilonaclemens.de
Wie der Geist der Wahrheit heute wirkt und das Glaubensleben stärkt. Pfingsten – rund 50 Tage nach Ostern gefeiert – erinnert an die Sendung des Heiligen Geistes. Jesus kündigte seinen Jüngern an, dass der Geist kommen werde, um sie zu trösten, zu lehren und zu stärken. Dieser «Geist der Wahrheit, den die Welt nicht sehen kann», bleibt bis heute Kraftquelle und Ermutigung für Christinnen und Christen.Pfingsten stellt wichtige Fragen in den Raum: Wie wirkt der Heilige Geist heute? Wie können wir glauben, dass Gott in dieser Welt handelt? Und wie zentral ist der Heilige Geist für das Glaubensleben?Monika Hiltbrand ist im Gespräch mit Judith Dummermuth, Heilsarmeeoffizierin Adelboden, Tim Hänni, reformierter Pfarrer Adelboden und Dr. Matthias Neufeld, Leitender Priester Pastoralraum Bern Oberland.
Der auferstandene Jesus ist mit seiner Kraft bei seinen Jüngern. Er nimmt sie durch den Heiligen Geist mit hinein in die Liebe Gottes
Autorin Anke Jarzina war als Kind manchmal wild und ungestüm - nicht immer zur Freude ihrer Eltern. Heute weiß sie: Diese Wildheit ist kein Makel, sondern eine Kraftquelle, auch für den Glauben. Was es für sie heißt, „wild zu glauben“ - davon erzählt sie in ihren hr1-Sonntagsgedanken.
KI-Bilder - Erschaffe deine innere Kraftquelle!
Gehstock & Grips: Freiheit, Glück und Gelassenheit im AlterIn dieser besonderen Ausgabe von „Gehstock & Grips“ lassen wir die Worte tanzen – scharf, sanft, manchmal unbequem und immer voller Herz.Bertram Kasper nimmt uns mit auf eine poetische Reise durch die reiferen Jahre: eine Hommage an die Freiheit, die Gelassenheit, das Glück und die Dankbarkeit, die uns im Älterwerden begegnen – oft leiser, aber klarer als je zuvor.Eine Einladung, das Alter nicht als Abstieg, sondern als Verfeinerung zu erleben.Hauptpunkte:Alter als Fortsetzung – nicht als Ende, sondern als Reifung unseres Lebensromans.Freiheit im Alter: Das Unnötige hinter sich lassen und einfach sein dürfen.Gelassenheit als kunstvolles Meisterwerk, geformt aus Erfahrungen und stillem Annehmen.Glück, das im Genug sein aufleuchtet – in Tee, Sonnenstrahlen und einfachen Momenten.Dankbarkeit als stille Kraftquelle, die das Leben würdigt, ohne es festhalten zu wollen.Zitat:„Das Glück im Alter ist der ruhige Tanz nach dem Sturm der Jugend.“ – Bertram KasperZum Weiterlesen:Mehr über unser Poetry-Slam-Format „Gehstock & Grips“: Hier klickenWas bedeutet für dich Freiheit im Alter?Wo findest du dein Glück im kleinen Alltäglichen?Teile deine Gedanken – wir freuen uns auf deine Geschichte!#GelassenÄlterWerden #GehstockUndGrips #ProAging #FreiheitImAlterEine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.
Was macht Musik mit unserem Gehirn? Warum sind wir evolutionär auf Angst programmiert? In diesem neuen Video von Dirk Schippel nehmen wir Dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Emotionen, Depression und therapeutischen Ressourcen. Ideal für alle, die sich für Psychologie, Selbsthilfe und neue Perspektiven auf mentale Gesundheit interessieren! Inhalt des Videos: 00:08 - Kann Musik unsere Erinnerungen beeinflussen? 01:30 - Wir stammen alle von Angsthasen ab 03:30 - Wie Nervenzellen unsere Gefühle steuern 04:25 - Depressive Episoden verstehen 05:25 - Konzentration - Aktiviere Deine Ressourcen 11:50 - Lebendigkeit zurückholen 13:20 - Stille als Kraftquelle nutzen 15:40 - Therapeutische Ansätze mit Patienten Schreibe Deine Erfahrungen und Gedanken dazu gern hier in die Kommentare! ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann. ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du möchtest Heilpraktiker oder Heilpraktiker für Psychotherapie werden? Dann besuche unsere Homepage und buche Dir einen Platz in einem unserer kostenlosen Online-Webinare unter: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 27-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA wird von Dirk Schippel geleitet, ein langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer. www.heilpraktiker-akademie.deSubscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise
Wer braucht eigentlich Coaching? Diese Frage stellt sich vielleicht schneller, als man denkt. In dieser besonderen Podcast-Folge sprechen Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, und Helen darüber, warum Coaching nicht nur für Menschen in Krisen sinnvoll ist, sondern für jeden, der wachsen will. Denn egal, ob du gerade an deinen Zielen arbeitest, dich in einem Umbruch befindest oder dir einfach mehr Leichtigkeit und Klarheit wünschst – Coaching kann genau die Unterstützung sein, die du brauchst, um weiterzukommen. Wiebke gibt spannende Einblicke, wie sie selbst Coaching als regelmäßige Kraftquelle nutzt, besonders im Urlaub, und warum sie überzeugt ist, dass niemand je wirklich „ausgecoacht“ ist. Erfahre, warum der Glaube „Ich bin schwer zu coachen“ oft nur ein Schutzmechanismus ist – und wie du diesen überwinden kannst, um dein volles Potenzial zu entfalten. Lass dich inspirieren von Beispielen aus der Praxis, lern neugierig zu bleiben und entdecke, wie viel Freude persönliche Entwicklung machen kann. Und natürlich: Nicht vergessen! Morgen, am 15. Mai, endet das große Oster-Gewinnspiel der fresh-academy. Zu gewinnen gibt es Seminarpreise im Gesamtwert von über 20.000 Euro! Wenn du alle vier Lösungsteile hast, sende deinen Lösungssatz noch heute an info@fresh-academy.de – vielleicht bist du schon bald beim NLP Practitioner, Master oder HypnoCoach mit dabei (oder verschenkst deinen Gewinn an jemanden, den du unterstützen willst). Mehr Infos wie immer auf der Website: nlp.fresh-academy Folge @wiebkeluth auf Instagram für mehr Impulse rund um NLP, Coaching und dein bestes Leben und @nlp.fresh-academy #Coaching #Persönlichkeitsentwicklung #freshacademy #NLP #gewinnspiel
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben – auch wir spüren eine aufkeimende Energie, die uns zu mehr Bewegung im Freien einlädt. Gerade jetzt, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, die heilende Kraft der Natur für sich zu entdecken. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie Spaziergänge im Wald oder ein Aufenthalt im Park nicht nur die Stimmung heben, sondern auch unser Wohlbefinden nachhaltig steigern können. Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann erklärt: "Wer gerne in der Natur ist, der wird bestätigen, welche unglaubliche Kraftquelle sie sein kann. Ja und sie bietet wirklich das ganze Jahr über unzählige verschiedene Möglichkeiten, um seine Energie aufzutanken. Aber gerade im Frühjahr kann sie wirklich helfen, diesen sogenannten „Winterblues“ hinter sich zu lassen, wenn man damit ein Thema hat." Die positiven Auswirkungen sind längst wissenschaftlich belegt: Die Geräusche des Waldes, die Düfte und die Ruhe helfen, den Alltagsstress abzubauen und lassen uns schnell wieder zu unserer inneren Balance finden. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch für einen aktiven Sport entscheidet oder einfach nur entspannt spazieren geht – beides trägt zur Erholung bei. Verpasst also nicht die neue Folge, in der es um die Kraft geht, die uns draußen erwartet! Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
„Ich möchte, dass wir aufhören, Leadership-Fürsorge als Schwäche zu betrachten.“ (Julia Peters) Zum Muttertag beleuchte ich eine oft übersehene Kraftquelle für moderne Führung: mütterliche Qualitäten. Ich spreche darüber, ➡️ warum emotionale Präsenz, Fürsorge und Belastbarkeit mehr als nur private Skills sind ➡️ wie mütterliches Handeln mit regenerativer Leadership verbunden ist ➡️ und weshalb Organisationen nicht zu Familien werden sollten – Fürsorge ja, Rollenklarheit auch. Diese Folge ist ein Plädoyer für ein neues, und auch mütterlicheres Verständnis von Führung: menschlich, klar, regenerativ. Nicht nur funktionieren. Nicht nur leisten. Sondern wachsen – und dabei lebendig bleiben. „Organisationen sind keine Ersatzfamilien – und Führungskräfte keine Elternteile.“ (Julia Peters) Impulse für deine Leadership-Praxis: ➡️ Welche mütterlichen Qualitäten trägst du in dir – unabhängig von Geschlecht oder Elternrolle? ➡️ Wo leistest du Raumhaltung, ohne dass es benannt oder belohnt wird? ➡️ Wie kannst du in deinem Umfeld Fürsorge ohne Rollenkonflikt leben? ➡️ Welche Rolle spielt Selbstführung für dich aktuell – als Quelle für Energie und Klarheit? Shownotes: Die Folge mit Katja Kremling zu Regenerative Leadership findest du hier: https://juliapeters.info/192-regenerative-leadership-wie-geht-lebensbejahende-fuhrung-mit-katja-kremling ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
Ida Hafner heißt uns für diese Folge in ihrer Villa Hafner willkommen. Sie ist das vierte Kind einer Bäckersfamilie und erzählt von ihrer Kindheit als Nestäckchen, die geprägt war von Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie entschied sich, Lehrerin zu werden. Bald folgten Heirat, Familiengründung und Hausbau. Darauf folgte leider eine schwierige Phase die einige Umbrüche mit sich brachte. Maßgeblich dabei war die Gründung eines Chors der sie nach Maria Lankowitz brachte, wo sie heute lebt. In dieser Zeit lernte sie dann auch ihren heutigen Mann kennen, der ebenso wie sie einen Chor leitete. Sie gründeten eine Patchwork Familie da sie jeder zwei Kinder in die neue Familien einbrachten und es folgte bald ein gemeinsamer Sohn. In Maria Lankowitz wurde sie bald als „Macherin“ identifiziert. Sie begann sich in der Kirche zu engagieren und startete dort mit einer moatlichen Familienmesse, die sie gemeinsam mit anderen 25 Jahre lang ohne eine Pause gestaltete. Dabei war es ihr wichtig die Botschaft der Liebe zu verkünden und so haben sie immer wieder versucht aus den Botschaften, den Texten und den Liedern Einheiten zu schaffen. Die Menschen sollten mit einem positiven Gefühl nach Hause gehen. Als Lehrerin war es ihr immer wichtig die Kinder zum Sprechen zu animieren, sie sollten den Mut dafür aufbringen, egal ob das gesprochene Wort korrekt ist oder nicht. Ida findet, dass unser Schulsystem nicht mehr den aktuellen Anforderungen gerecht wird und es wäre ihr ein Anliegen, dass ein Unterricht darauf basiert, dass die Stärken der Kinder gestärkt werden. Vor 13 Jahren hat sie die Villa Hafner gegründet und das Unterrichten aufgegeben. Sie ist damals naiv an die Sache herangegangen und musste viel Lehrgeld bezahlen. Die Villa Hafner ist ein Kulturzentrum, in dem verschiedene Veranstaltungen und Programme für Kinder und Erwachsene stattfinden. Die Angebote sind sehr breit gefächert und reichen von Chorproben über Keramik- oder Schreibwerkstätten, zu Yoga und Chi Gong und ein abwechslungsreiches monatliches Kulturprogramm. Auch die Palette des Kinderprogramms ist bunt und beinhaltet Kindergeburtstage ebenso wie Musicals oder die Arbeit im hauseigenen Garten. Ida sieht ihre Arbeit als eine Art lebendige Kraftquelle. Trotzdem ist es ihr ein Anliegen Personen zu finden mit denen sie die Verantwortung besser teilen kann. Hier ist sie offen für neue Wege und hofft auf Ideen und interessierte Personen, vielleicht kann ja dieser Podcast hilfreich sein. Ein zentrales Thema, das Ida immer wieder betont, ist die Bedeutung der Nachhaltigkeit. Sie ist stolz darauf, dass ihre Projekte auch dazu beitragen, Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Ressourcen zu schaffen. Ausgehend von der Villa Hafner hat sie die Mitmachregion gegründet. Aus dieser ging wiederum ein Tauschbörse-Projekt hervor, das demnächst starten kann. Dabei können Zeitkontingente gegen Dienstleistungen getauscht werden können, und das alles mittels einer App. Die teilnehmenden Personen sind dabei sogar versichert. Ein weiteres Projekt in dem es um Nachhaltigkeit geht wurde in der Corona Zeit gegründet. Ida fand eine neue Ausdrucksform, indem sie ihre Rolle als Clownin entdeckt und das Projekt „Easy Peasy mit Cami und Aurora“ startete. Besonders stolz ist sie, dass sie vor Kurzem bei einer Ausschreibung erfolgreich waren und somit 14 Schulklassen die Möglichkeit haben eine Performance mit anschließenden Workshops zu erhalten. Das zweite aktuelle Thema, das Ida am Herzen liegt ist die bevorstehende Theaterpremiere von „Macht los“ Ende Mai an dem sie selbst mitwirkt. Idas Lebensmotto lautet: „Das Wichtigste auf der Welt ist die Liebe.“ Genau das lebt sie in ihrem täglichen Engagement – mit Liebe zu ihrer Arbeit, zu den Menschen in ihrer Gemeinde und zu einer nachhaltigen und gerechten Zukunft.
In einer Welt, die ständig mehr von uns fordert, fühlen wir uns oft wie Smartphones mit leeren Akkus – energielos, überfordert und ausgebrannt. Doch was wäre, wenn du Zugang zu deiner inneren Kraftquelle hättest, die unabhängig von äußeren Umständen funktioniert? Positive Affirmationen Podcast – Folge 173 Kraftvolle Affirmationen für unerschöpfliche Energie Die Affirmationen dieser Folge […]
In dieser ganz Folge spreche ich mit Nele, einer ehemaligen Coaching-Klientin von SoulFood Journey, über ihren persönlichen und unglaublich inspirierenden Heilungsweg. Nele nimmt uns mit in ihre Geschichte: Von den ersten Erfahrungen in Klinik und Therapie über einen wachrüttelnden Moment, der alles verändert hat – bis hin zur schmerzhaften, ehrlichen Tortur zwischen Extremhunger und Kontrolle, zwischen Festhalten und Loslassen. Heute lebt Nele in ihrem ganz persönlichen Traum:
In dieser Podcastfolge geht es um deine Lebenskraft. Um das, was dich nährt, was dich aufrichtet – und manchmal auch erschöpft.Und das ist eng verbunden mit deiner Familie. Mit alten Geschichten, unausgesprochenen Regeln und stillen Erwartungen. Denn Werte – die inneren Maßstäbe, nach denen wir leben – übernehmen wir oft, lange bevor wir sie verstehen.Manche tragen uns durchs Leben. Andere bringen uns dazu, uns zu verbiegen. Und wieder andere haben sich einfach eingenistet, ohne je hinterfragt zu werden.Diese Folge ist eine Einladung. Zum Nachspüren. Zum Sortieren. Zum Loslassen.Welche Werte sind wirklich deine? Welche dürfen bleiben – und welche haben längst ausgedient?Deine Monika Reißler✨ Kennst du meinen Kurs zur Energetischen Hausreinigung?Du fühlst vielleicht: “Da hängt was in der Luft.”Alte Themen, Besuch, Streit – oder einfach zu viel von allem.Im Kurs zeige ich dir, wie du dein Zuhause energetisch reinigen kannst – Schritt für Schritt mit räuchern und alltagstauglich.
Frauen-Power durch die Hinwendung zu den Göttinnen vergangener Zeiten – das ist die Kraftquelle der Autorin Nadine Kulis. Ihr Ideal einer emanzipierten Frau ist "undomestiziert". Und so heißt auch ihr Podcast. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
Hast du dich schon mal gefragt, was du eigentlich alles so im Gepäck hast, bevor du überhaupt deinen ersten Schrei getan hast? Nein, nicht den Koffer mit Strampler und Schnuller – sondern diesen unsichtbaren Rucksack, den jede*r von uns mitschleppt.In dieser Folge geht's um das Konstitutions-Qi – also die Grundausstattung, mit der du auf die Welt kommst. Und um all das, was wir ungefragt vererbt bekommen haben.Was, wenn du nicht mehr den Ballast deiner Ahnen schleppen müsstest – sondern ihre Kraft dich trägt? Die Meditation dazu hab ich dir hier verlinkt:cch-files.edge.live.ds25.io/cch/v/2059c9e1-8155-43b2-8ac7-cbacff4a7c8a/files/67f3ac0769db0_hooponopono-2025.wavDeine Monika Reißler✨ Kennst du meinen Kurs zur Energetischen Hausreinigung?Du fühlst vielleicht: “Da hängt was in der Luft.”Alte Themen, Besuch, Streit – oder einfach zu viel von allem.Im Kurs zeige ich dir, wie du dein Zuhause energetisch reinigen kannst – Schritt für Schritt mit räuchern und alltagstauglich.
In dieser kraftvollen und ehrlichen Folge spreche ich über das Thema Geld – nicht als reines Zahlungsmittel, sondern als tief spirituelle Energie. Ich teile mit dir meine persönliche Reise vom Mangel zur Fülle, meine Glaubenssätze, Prägungen und die Erkenntnis, dass Geld ein Spiegel unserer inneren Welt ist.Du erfährst, warum Geld etwas mit Erdung, Selbstwert, Geben und Annehmen zu tun hat – und wie deine Haltung zu Geld dein gesamtes Leben beeinflusst. Ich stelle dir Fragen, die dich zum Nachdenken bringen, zum Umdenken einladen und dir helfen können, Frieden mit Geld zu schließen.Diese Folge ist für alle, die bereit sind, Geld nicht länger als Ausrede zu benutzen, sondern als liebevolle Kraftquelle in ihr Leben einzuladen. ❤️
Der Atem ist mehr als nur ein körperlicher Prozess – er ist ein Schlüssel zur tiefen Meditation und inneren Stille. In dieser Folge erkunden wir die Harmonie des zyklischen Atems und die transformative Kraft einer besonderen Übung: Loslassen – Fallenlassen – Halten.Dieser meditative Rhythmus hilft uns, Spannungen im Kopf- und Schulterbereich zu lösen, tief in den Körper zu sinken und eine Verbindung zu unserer inneren Mitte zu schaffen. Wenn der Atem frei fließt, beginnt sich die Meditation von selbst zu entfalten – Konzentration wandelt sich in Versenkung, und Stille wird zur Kraftquelle.
Rebekka Henselmann setzt unsere Serie über die Werte der Liwi mit dem Thema „Kraftquelle“ fort.
✨ Wenn Wut dich festhält – Dein Weg zur Selbstregulation ✨ Kennst du das? Ein kleiner Moment, ein Trigger – und plötzlich bist du mitten in der Wut gefangen. Du willst dich regulieren, doch du findest den Weg zurück nicht mehr. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du Selbstregulation lernen kannst, ohne Emotionen zu unterdrücken.
Manchmal reicht ein stressiger Tag, ein unbedachter Kommentar oder das nagende Gefühl, nicht genug zu sein – und schon fühlen wir uns aus der Balance geworfen. Vielleicht kennst du das: dieses innere Chaos, das du gerne unter Kontrolle hättest, aber nicht weißt, wie.Doch was, wenn du nicht gegen deine Emotionen kämpfen musst? Was, wenn sie dir nicht im Weg stehen, sondern dich stärken können?In dieser inspirierenden Episode spricht Coach Johanna mit Coach Fabi darüber, wie du emotionale Resilienz aufbaust – und deine Gefühle als wertvolle Verbündete erkennst. Gemeinsam beleuchten sie:
Was bedeutet Hoffnung wirklich? Ist sie eine Kraftquelle oder eine Illusion, die uns in die Irre führt? In dieser Folge tauchen wir tief in das Wesen von Hoffnung und Furcht ein und betrachten, wie sie im Zen verstanden werden. Mein Lehrer, Zen-Meister Rico Mukai Roshi, brachte es einst auf den Punkt: „No hope, no fear – I'm free.“Wie beeinflusst Hoffnung unser Handeln? Wann kann sie uns stärken – und wann blockiert sie uns? Wir gehen der Frage nach, warum Mut und Furchtlosigkeit der Schlüssel zu wahrer Freiheit sind und wie wir aus der Meditation heraus zu einer tieferen, klareren Sicht auf die Wirklichkeit gelangen.Lass uns gemeinsam erkunden, wie wir in Einklang mit unserem eigenen Potenzial und dem der Welt handeln können.
Früher oder später kommt jede Frau in die Wechseljahre. Und doch herrschen noch viele Fehlinformationen rund um diese Zeit. Oft wird sie in einem schlechten Licht dargestellt und nur als Herausforderung gesehen. Dr. Suzann Kirschner-Brouns, Ärztin und Expertin für Frauengesundheit möchte den besonderen Übergang in diese Lebensphase positiv beleuchten und ist fest davon überzeugt, dass ein tiefes Verständnis für den eigenen Körper und dessen hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre unerlässlich ist, um gesund, fit, schön und glücklich durch diese ganz natürliche Lebensphase zu kommen. Wie das letzlich für jede Faru möglich ist, sich genau in dieser Lebensphase neu zu (er-)finden, verrät sie uns in dieser Folge.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Willkommen zu einer ganz persönlichen Folge im Mega Bambi Podcast! In dieser Episode erzähle ich, wie mein allererster Moment allein im Ski-Lift zu einer inspirierenden Reise in Richtung Selbstliebe, Selbstfürsorge und Achtsamkeit wurde. Obwohl ich nie wirklich Skifahren war, habe ich den Mut gefunden, mich meinen Ängsten zu stellen und so mein Selbstbewusstsein zu stärken – ein Schritt, der mir gezeigt hat, wie wertvoll es ist, auch mal allein zu sein. Inhalt & Key Learnings: • Der mutige Schritt ins Unbekannte: Wie ich, obwohl ich kein Skifahrer bin, den Ski-Lift alleine bestiegen habe und was dieser Moment mir über den Wert von Selbstvertrauen und Mut gelehrt hat. • Selbstliebe & Selbstfürsorge: Erfahre, warum es so wichtig ist, auf dich selbst zu achten und dir regelmäßig kleine Auszeiten zu gönnen. Es geht darum, dir selbst zu vertrauen und auch in unsicheren Momenten Liebe für dich zu empfinden. • Achtsamkeit im Hier und Jetzt: Tipps und Impulse, wie du im hektischen Alltag bewusster lebst, jeden Moment genießen und die Stille als Kraftquelle nutzen kannst. • Stärkung des Selbstbewusstseins: Entdecke, wie du deine inneren Grenzen überwindest und durch das Annehmen deiner Ängste zu einem gestärkten Ich findest. • Der Weg zum Glück: Lerne, wie kleine, mutige Schritte im Leben Großes bewirken können – und wie du so dein persönliches Glück findest. Warum diese Episode für dich ist: Diese Folge richtet sich an alle, die sich nach mehr Selbstliebe, Selbstfürsorge, Achtsamkeit und innerem Glück sehnen. Sie zeigt, dass es manchmal genau die kleinen, scheinbar unbedeutenden Momente sind, die uns helfen, über uns hinauszuwachsen und uns selbst neu zu entdecken. Hast du auch schon einmal den Mut gefunden, deine Komfortzone zu verlassen? Teile deine Erfahrungen und Gedanken mit mir – ob in den Kommentaren, per E-Mail oder über Social Media. Abonniere den Mega Bambi Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen, und lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Glück gehen! Du möchtest mit mir als systemischer Coach, Hypnose Coach, Wingwave Coach, Stylistin oder als Beraterin ein 1-zu-1 Coaching buchen?Dann schreib mir einfach eine Email und teile mir mit, was Du Dir wünschst und dann führen wir ein kostenloses Vorgespräch und finden einen Weg für Dich, der perfekt zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt.Coaching: https://www.caterina-pogorzelski.de/coachingStyling: https://www.caterina-pogorzelski.de/model-stylingEmail: info@caterina-pogorzelski.de Deine Unterstützung:Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit. Jede 5
In dieser Folge wagen wir uns in die verborgenen Tiefen unserer Hormonwelt. Hast Du Dich jemals gefragt, warum herkömmliche "Lösungen" wie die Pille nicht die Antworten auf unsere hormonellen Rätsel liefern? Was könnten unsere Hormonschwankungen wirklich über unser tiefstes Selbst aussagen? Entdecke mit uns, wie Du deine verborgene hormonelle Kraft freisetzen und ein Leben voller Energie und Selbstbestimmung führen kannst. Sind Deine Symptome vielleicht versteckte Botschaften, die Dich zu wahrer Selbstermächtigung führen? Tauche tief ein in die Mysterien Deines Körpers und finde heraus, wie Du deine hormonelle Harmonie meistern kannst.
Emotionale Resilienz beschreibt einen Prozess des emotionalen Gleichgewichts. Eine emotional resiliente Person kann ihre Emotionen so anpassen kann, dass sie grundsätzlich für sie arbeiten und nicht gegen sie. Es ist das Nutzen der Emotionen als Kraftquelle für die eigene Motivation und Ausgeglichenheit. Entscheidend dafür ist, dass wir zuerst die Mechanismen begreifen, die uns in unsere eher offensichtlich irrationalen Reaktionen auf bestimmte Herausforderungen. Emotionale Resilienz ist eine essentielle Fähigkeit, die uns hilft, Herausforderungen zu meistern und daran zu wachsen. Sie ist keine angeborene Gabe, sondern eine Fähigkeit, die wir alle trainieren können. Wie und was und noch viel mehr in der aktuellen Episode - ich wünsche dir ganz viel Freude damit und bedanke mich von Herzen für deine Aufmerksamkeit! Lass uns gemeinsam durchstarten und vorab unverbindlich kennenlernen: https://calendly.com/ankemehmann/20min Tauche ein in sechs geführte kraftvolle Meditationen: https://www.ankemehmann.com/meditationen Und ansonsten findest du mich hier: https://www.instagram.com/anke.mehmann/
Tägliche Aufgaben. Aufstehen, Zähneputzen, fertig machen, Frühstück. So ähnlich werden sich viele Tagesanfänge in unserem Leben abspielen. Danach folgen die unterschiedlichsten Aktivitäten, je nach Lebenssituation. In meinem Alltag stehen dann vor allem viele Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern, Absprachen und weitere organisatorische Dinge auf der To-do-Liste. An einigen Tagen kommt es mir so vor, als würde ich pausenlos auf den Beinen sein und den verschiedensten Verpflichtungen hinterherhetzen. Kein schönes Gefühl, und schnell bin ich mit meinen eigenen Kräften am Ende. Die Bibel gibt uns einen Einblick in den Alltag von Jesus: Er lehrte zunächst in der Synagoge, vollbrachte Wunder, heilte die Schwiegermutter des Petrus. Abends, als endlich Ruhe einzukehren schien, kamen Kranke zu ihm und wollten geheilt werden. Was für ein voller Tag!Tägliche Ruhe. Während ich mit meiner körperlichen Kraft, aber auch mit meiner emotionalen Belastbarkeit immer wieder an meine Grenzen stoße, ist dies beim Sohn Gottes anders. Er bleibt geduldig, wird nicht mürrisch oder ungehalten – obwohl sein Tag so viel voller ist als meiner! In Markus 1,35 dürfen wir einen Einblick in die Kraftquelle bekommen, die Jesus stärkt: »Und am Morgen, als es noch dunkel war, stand er auf, ging hinaus an einen einsamen Ort und betete dort.« Jesus verbringt früh am Morgen Zeit allein mit seinem himmlischen Vater. Dort lässt er sich stärken. Wenn der Sohn Gottes es nötig hat, bei seinem himmlischen Vater aufzutanken, wie viel mehr haben wir Menschen es nötig, bei unserem Schöpfer neue Kraft zu erfahren! Wie schnell verlassen wir uns auf unsere menschliche, beschränkte Kraft und wenden uns nicht an denjenigen, der unbeschränkt geben kann.Ann-Christin BernackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Leben ist anstrengend. Es erfordert Kraft, am Leben zu bleiben und es zu erhalten. Besonders, wenn immer wieder Dürrephasen kommen. Woher kommt in solchen Zeiten die Kraft, weiter zu machen? Warum du es nicht aus eigener Anstrengung versuchen solltest, welche Kraftquelle du stattdessen anzapfen kannst und wie aus einem unscheinbaren kleinen Kraft-Rinnsal eine großer, breiter Strom wird, der dich trägt, hörst du in dieser Predigt.
Das bekannte Kirchenlied „Großer Gott, wir loben dich“ hat eine jahrhundertealte Tradition und berührt Menschen weltweit. Doch Loben geht über Musik hinaus – es stärkt, motiviert und kann sogar gesellschaftlich etwas bewegen. Warum fällt es uns oft schwer, andere zu loben, sei es in der Politik oder im persönlichen Umfeld? Und wie können wir Lob als positive Kraft für uns selbst nutzen? Diese Episode widmet sich der Bedeutung des Lobes, seiner spirituellen und sozialen Wirkung und gibt Impulse für einen bewussteren, wertschätzenden Umgang im Alltag
Heute sprechen wir über das, was sich erstmal nach einem Verlust und nach weniger anfühlt, und doch eine ganz wunderbare Kraftquelle sein kann: verzichten, reduzieren, weglassen, aufhören. Über die wichtige Frage nach dem, was wir wirklich brauchen und lieben, und dem, was uns im Gegenteil eher belastet, gar nicht (mehr) zu uns passt und gehen darf, um uns neuen Raum zu geben. Und es geht volle Warenkörbe, leichte Rucksäcke und eine neue Jacke … // mehr über uns und unser Angebot findet ihr auf life-changing-training.de // wünscht ihr euch Austausch, ein anderes Thema oder möchtet uns Feedback geben – schreibt uns an welcome@zinckernagel.de Ihr alle seid es, für die wir Woche für Woche sprechen – und für euch und mit euch freuen wir uns über jede Folge. Herzliche Grüße aus Flomborn, Cora+Dirk+Team zinckernagel
Oft ist das Nichtstun die stärkste Kraftquelle, weil sie Energien schont, die wir brauchen, wenn es darauf ankommt. Entnommen aus: Renate Daimler "Warum Ziele Quatsch sind und wie wir sie trotzdem erreichen. Die Kraft der inneren Ausrichtung", Gräfe und Unzer Verlag, München 2022
In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir über das Selbstverständnis und die Rolle von pflegenden Menschen. Wie gelingt es, die sich verändernde Beziehung zu den Betroffenen aktiv und positiv zu gestalten? Wie können wir uns seelische Tankstellen erhalten? Am Ende geben wir dir eine praktische Übung an die Hand, die dir hilft, deine Bedürfnisse in Belastungssituationen besser wahrzunehmen.
Britta Jensen mag Menschen mit einem herzlichen Lachen. Denn Lachen ist für sie eine Kraftquelle im Alltag.
In diesem spannenden Interview mit Bastian Schaller, Leiter der Männerakademie, erfährst du, wie du deine Lebensenergie aktivieren und steigern kannst. Bastian teilt wertvolle Einblicke in Techniken, die dir helfen, mehr Energie im Alltag zu haben, emotional stabiler zu werden und dein Leben mit mehr Freude und Vitalität zu leben. Dieses Gespräch ist ein Muss für alle, die ihre innere Kraftquelle entdecken und stärken wollen! Hol dir jetzt dein PLUS an Ausgleich und guter Laune mit MOOD von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Bevor ich 1997 anfing, Falun Dafa zu praktizieren, hatte ich alle möglichen Krankheiten wie Nasennebenhöhlenentzündung, Schultersteife und Arthritis. Diese chronischen Krankheiten quälten mich. Durch das Praktizieren hielt ich mich an die Grundsätze des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – und erhöhte meine Xinxing. Jeden Tag praktizierte ich die fünf Übungen und las das Fa. Nach und nach verschwanden meine Krankheiten und ich erlebte, wie es sich anfühlt, frei von Krankheiten zu sein... https://de.minghui.org/html/articles/2024/4/6/174723.html
Ref.: Walter Nitsche, Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Beratung e.V.