POPULARITY
Diese Episode ist eine Rückkehr.Nicht nach vorne.Sondern zurück.Dorthin, wo du aufgehört hast dich zu fühlen.Wir gehen gemeinsam dorthin,wo du begonnen hast,deine Herzkraft zu verschenken,statt sie zu halten.Diese Episode ist eine Einladung heimzukommen.Heim zu deinem Herz.Heim zu deiner Quelle.Heim zu dir — in jedem Atemzug, den du für dich wählst.Erlebe eine sanfte Rückkehr zu Vertrauen, zu innerer Weichheit und Präsenz – eine Erinnerung daran, dass Loslassen kein Ende ist, sondern der Anfang von Frieden.✨ Stimme & Raum: Ulrike Oertel – Atemkrafträume St. Gallen
Der November lädt uns ein, langsamer zu werden. Die Natur zieht sich zurück, das Licht wird leiser – und auch in uns entsteht das Bedürfnis nach Ruhe und Geborgenheit. Doch viele Menschen erleben diese dunkle Zeit als Herausforderung: Müdigkeit, emotionale Schwere oder innere Unruhe zeigen sich deutlicher. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du dich liebevoll durch diese Wochen begleitest. Du lernst, wie du mit einfachen Schritten dein Nervensystem beruhigst, dich erdest und den Rhythmus dieser Jahreszeit zu deiner Kraftquelle machst. SHOWNOTES "Mein stiller Advent 2025": https://www.tanjadraxler.com/gelassen-durch-den-advent/ Webinar 26.11.2025 "Die Magie der Rauhnächte: https://www.tanjadraxler.com/die-magie-der-rauhnaechte-und-die-8-jahreskreisfeste/ Rauhnachts-Retreat 2025/26: https://www.tanjadraxler.com/rauhnachts-retreat/ neuewege Online Akademie: https://neuewege.at/online/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ Website: https://www.tanjadraxler.com/ Newsletter: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ Bücher: https://www.tanjadraxler.com/buecher/ Online-Akademie: https://www.neuewege.at/online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife YouTube: https://www.youtube.com/TanjaDraxler Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Inken Renner, Geigerin im Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, Resonanzlehrerin und Klangtrainerin. Nach einem zweieinhalbjährigen Sabbatical in Lateinamerika und der Schweiz begleitet Inken heute Musiker:innen dabei, vom Leistungs- und Konkurrenzdruck in den freien, authentischen musikalischen Ausdruck zu finden. Wir sprechen über: den Schlüsselmoment in Inkens Entwicklung als hochsensible Geigerin wie Körper, Atem und Präsenz helfen, das Nervensystem zu beruhigen Wege, um Üben mit Leichtigkeit und Neugier zu verbinden was es braucht, um in den musikalischen Flow zu kommen wie Emotionen zur Kraftquelle werden können und warum Musik erst durch den Körper wirklich berührt Im zweiten Teil teilt Inken persönliche Erkenntnisse aus unserem Coachingprozess: Wie sie ihre Preise verdreifacht, mehr Kund:innen als je zuvor gewonnen und ihr neues Online-Angebot entwickelt hat, das direkt fünf Traumkund:innen angezogen hat. Sie erzählt, wie sich ihr Verhältnis zu Geld, Wert und Leistung verändert hat – und warum sie heute mit mehr Vertrauen, Freude und Fülle arbeitet als je zuvor. Eine Folge voller Tiefe, Achtsamkeit und lebendigem Ausdruck. Zur Webpage von Inken: https://resonanzlehre-rheinmain.de/
Jetzt wird es poetisch. Mein heutiger Gast im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast ist eine außerordentlich sympathische junge Frau, deren Worte Millionen Menschen berühren: Clara Lösel. Sie ist Poetin, Autorin und die Social-Media-Stimme einer ganzen Generation. Wenn ihr auf Instagram oder TikTok unterwegs seid, habt ihr sie bestimmt schon bemerkt, obwohl sie anders ist als die große Masse der Influencer. Kein großes Bühnenlicht, keine schnellen Schnitte, keine Filter. Nur Clara, die so schreibt, wie sie spricht: ehrlich, klar und mit ganz viel Herz. Clara kommt aus der Nähe von Gießen, aus einem kleinen Ort namens Linden. Schon als Kind hat sie Gedichte und Geschichten über alles verfasst, was sie beschäftigt hat. In einem Tagebucheintrag, den sie als Zehnjährige schrieb, stand bereits, dass sie „an ihrem neuen Buch“ arbeitet. Aus diesem Kindheitstraum ist mittlerweile Realität geworden. Während der Corona-Zeit zog sie nach Berlin. Eine neue Stadt, viele Möglichkeiten und trotzdem diese Einsamkeit. Aus genau dieser Zeit entstand ihre 100-Tage-Challenge. Jeden Tag ein Gedicht, jeden Tag ein Video. In ihren Texten geht es um Liebe, Einsamkeit, Depression, Familie und Freundschaft, um das Erwachsenwerden und darum, sich selbst treu zu bleiben. Sie greift dabei auch kleine Rituale auf, wie die Paella ihres Vaters, oder die Geschichten ihres Opas, von dem sie vermutlich das Talent zum schönen Erzählen geerbt hat. Ihr aktueller Spiegel-Bestseller heißt „Wehe, du gibst auf“. Darin geht es um Selbstliebe, Akzeptanz, das Gefühl, dazuzugehören, und um den Mut, einfach man selbst zu sein. Die Worte machen Mut und zeigen, dass Poesie nicht nur Kunst ist, sondern auch Heilung sein kann. Clara nutzt ihre Stimme zudem, um gesellschaftliche Themen zu beleuchten. Die Texte sind ehrlich, manchmal unbequem, aber immer voller Gefühl. Vielleicht ist genau das der Grund, warum sie so viele Menschen erreicht. Sie zeigt, dass man keine Effekte braucht, wenn man wirklich etwas zu sagen hat. Am 22. November 2025 ist sie mit ihrem Live-Programm „Wehe du gibst auf – Ein Abend mit Clartext“ im Punch L!ne Club in Berlin. Poesie trifft Musik, Tiefgang trifft Leichtigkeit. Ich spreche mit Clara über ihren Weg, über das Schreiben, über Social Media und darüber, wie es ist, mit Millionen Followern trotzdem echt zu bleiben. Außerdem über Sprache als Kraftquelle und darüber, warum manchmal gerade die leisen Worte am lautesten wirken. Also macht es euch gemütlich, lehnt euch zurück und lasst euch mitnehmen in die Welt der schönen Worte. Viel Spaß mit Clara Lösel im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. https://claraloesel.de/ https://www.instagram.com/claraloesel/?hl=de https://www.linkedin.com/in/loesel-clara/ https://www.youtube.com/@claraloesel https://www.tiktok.com/@claraloesel?_t=8hio2rpifqg&_r=1 https://www.snapchat.com/@claraloesel https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.linkedin.com/in/jens-herrmann-9a6198136/ https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
Heute möchten wir dich zu einer kleinen Übung einladen: eine Visualisierung, in der du deine innere Kraftquelle finden oder wieder entdecken kannst. Diese Quelle schenkt dir Wärme, Vertrauen und Stärke. Sie ist etwas, das dich auflädt, wie ein Akku, den du jederzeit nutzen kannst. Diese Übung lädt dich ein, dich mit dir selbst zu verbinden und dich daran zu erinnern: Du trägst diese Ressource bereits in dir. Und je mehr du sie dir bewusst machst, desto leichter kannst du sie im Alltag abrufen. Ganz viel Freude dabei und gute Entspannung!Schicke uns deine Fragen und Anregungen einfach per Sprachnachricht an: https://www.speakpipe.com/lehrheldenOder per E-Mail an: info@lehrhelden.comWeitere Infos zu uns:Silvia: https://www.schanze-coaching.com/Andrea: https://2-care.de/ und https://www.lawlor-coaching.de/Und zum Buch „Entspannungscoaching“: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/48814-mini-handbuch-entspannungscoaching.html#visualisierung #ressourcenaktivieren #kraftquelle #lehrhelden #podcast #espressoentspannung #entspannung #selbstfürsorge
Der Herbst hat eine eigene, leise Kraft – eine Kraft, die Dich einlädt, loszulassen, Dich zurückzuziehen und neue Energie zu schöpfen. In dieser Folge spricht Bettina Roschewitz darüber, wie Du die Herbstzeit bewusst mit Jin Shin Jyutsu gestalten kannst. Du erfährst, welche Rolle die Energieschlösser 11 und 15 dabei spielen, warum Rückzug so wichtig ist und wie Du mit einfachen Griffen Deinen Körper und Geist auf die dunklere Jahreszeit vorbereiten kannst. Statt in Erschöpfung zu geraten, kannst Du diese Phase des Jahres als Kraftquelle nutzen – ganz im Rhythmus der Natur. Wenn Du wissen willst, wie der Herbst Dich stärken kann, ist diese Folge genau richtig für Dich.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Beim Kia EV3 handelt es sich um einen vollelektrischen Kompakt-SUV, der Autokäufern, die noch zwischen Verbrenner und E-Auto schwanken, die Entscheidung erleichtern soll. Mit seiner Reichweite, seinem Gepäckraumvolumen und Platzangebot im liegt er im Spitzenbereich des Segments. Wir schauen uns mal an, was er reichweitenmäßig zu bieten hat. Und da kann er schon mit seiner kleineren Batterie überzeugen. Darum geht es diesmal!Ende 2024 wurde der Kia EV3 eingeführt, er hat natürlich nicht zufällig Gemeinsamkeiten mit dem Kia-Flaggschiff EV9. Und ähnlich wie der große Bruder ist auch der EV3 auf Trophäenjagd. Dazu gehören bereits die Titel „World Car of the Year 2025“, „Goldenes Lenkrad 2024“ (Kategorie „Bestes Auto unter 40.000 Euro“) und nicht zu vergessen die renommierten Designpreise iF Design Award 2025 und „Red Dot: Best of the Best 2025“, die Topauszeichnung des renommierten Designwettbewerbs. Power und Drive! Den Kia EV3 gibt es mit zwei verschieden großen Akkuvarianten. Mit 58,3 kWh und mit 81,4 kWh, jeweils als Kraftquelle für den Frontantrieb FWD. Die Leistung beträgt bei beiden Akkuvarianten 150 kW (204 PS), die Reichweite ist natürlich unterschiedlich. 436 Kilometer sind mit der kleineren Batterie drin, bis zu 605 Kilometer mit der größeren. Welche Version für Sie die richtige ist, hängt von Ihren Fahrgewohnheiten ab. Für die Beschleunigung dürfte das aber egal sein, sie liegt zwischen 7,5 und 7,9 Sekunden für den Spurt von 0–100 km/h. Und auch in der Spitze macht es keinen Unterschied, beide sind 170 Kilometer schnell. Selbst für die Ladedauer spielt die Entscheidung keine wirkliche Rolle, bei beiden Varianten lässt sich die Batterie in rund einer halben Stunde von 10 auf 80 Prozent aufladen. Dass die Fahrweise einen starken Einfluss auf die Reichweite hat, ist klar. Kia hat deshalb einen neuen „Driving Range Guide“ entwickelt. Er zeigt im Kombiinstrument die maximale und minimale Reichweite an, die je nach Fahrstil erreicht werden kann, sowie die geschätzte Reichweite auf der Grundlage des bisherigen Fahrverhaltens. Bei effizienter Fahrweise ist die Anzeige grün. Die Kosten!Die Preisskala beim KIA EV3 beginnt bei 35.990,00 Euro für die Einstiegsversion Air mit 58,3-kWh-Batterie, 48.690,00 Euro sind für die Topversion GT-Line mit 81,4-kWh-Batterie fällig. Für den Preisunterschied ist natürlich auch die Ausstattung relevant. Die größere Batterie selbst schlägt mit 5.400 Euro zu Buche. Alle Fotos: © Kia Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Bei Olivia Röllin trifft ein Winzer und Unternehmer auf eine Neurobiologin, die sich mit Stressbewältigung auskennt. Andrea Davaz (61) ist Winzer, Unternehmer und Familienmensch – verwurzelt in der Bündner Herrschaft. Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof in Fläsch, übernahm er früh Verantwortung und lernte, was Anpacken heisst. Nach seiner Ausbildung zum Önologen baute er gemeinsam mit seinem Bruder das Familienweingut aus, gründete die Weinhandlung von Salis und rettete später die Traditionsmarke Rimuss vor dem Aus. Heute führt er mit seinen Kindern die Davaz-Gruppe, die auf Nachhaltigkeit und Biodiversität setzt. Auch nach Rückschlägen ist ihm sein christlicher Glaube geblieben – als Kraftquelle und Kompass. Ariane Orosz (44) wuchs in Oberengstringen auf – als Tochter ungarischer Eltern, die nach ihrer Flucht in der Schweiz ein neues Leben aufbauten. Zuhause sprach man Ungarisch, im Kindergarten verstand sie die anderen Kinder zunächst kaum. Als schüchternes Kind beschäftigte sie sich viel mit sich selbst. Heute versucht sie zu verstehen, das im Inneren von Menschen vor sich geht. Sie studierte Neurobiologie und arbeitete mehrere Jahre am Sanatorium Kilchberg, wo sie Gruppen zu Stressbewältigung leitete. Heute forscht und lehrt sie an der ZHAW und begleitet Menschen als Coach auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Klarheit. __________________________________________ Moderation: Olivia Röllin __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
In meinem Interview mit Gabriele Posch tauchen wir in die Welt der Antiquitäten ein. Gabrieles Eltern gründen ihren Antiquitätenhandel als Gabriele sieben Jahre alt ist. Sie sagt, dass es sich für sie anfühlt, als ob es von Geburt an Teil ihrer DNA wäre und gehörte von Anfang an selbstverständlich zu ihrem Leben dazu. Sie studiert Wirtschaft und geht nach dem Studium zu einem holländischen Antiquitäten-Großhändler. Von dort zieht es sie nach New York, wo sie bei Christie`s arbeitet und an der New York University Kunstgeschichte, Kunsthandel und Galeriebetrieb Lehrgänge belegt. Wir sprechen über ihre Erlebnisse in Holland und ihren Start in New York, der bei einem sehr bekannten Antiquitätenhändler begann. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat, einen der begehrten Jobs bei Christie`s zu erhalten und beschreibt ihre Zeit dort. Zurück in Österreich lebt und arbeitet sie zunächst in Wien. Als sie in das Familienunternehmen einsteigt, beginnt eine völlig neue Lebensphase. Sie heiratet ihren langjährigen Partner, wird zweifache Mutter und beginnt, sich einzuarbeiten. Wir sprechen darüber, was ihre Arbeit ausmacht. Sie spricht über Angebote, Anfragen, Besichtigungen und Restauration und erzählt, welche Rollen sie alles ausfüllt und wie bei ihr alle Fäden zusammenfinden. Gabriele gibt uns einen Einblick, was Antiquitäten ausmacht und welche Objekte für sie und ihr Unternehmen interessant sind. Außerdem sprechen wir über Auszeichnungen, Glücksmomente und Herausforderungen. Welche Rolle Achtsamkeit und Berge dabei spielen und warum ihr Biografie-Titel nichts mit Möbeln und Holz zu tun hat, erfahren wir natürlich auch. Unser zu Hause ist unsere intimste Kraftquelle. Möchtest du mehr über Gabriele und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseit.Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und auf Instagram und folge ihr auf YouTub.Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Funktionsmodus frisst Lebendigkeit: Wenn Alltag und Beziehungen nur noch im Überlebensmodus ablaufen, gerät Empathie ins Abseits, der eigene Körper wirkt fremd. Sandra Quedenbaum – Coachin für Hochsensibilität und Trauma – zeigt, warum Leistung ohne Pause ins Leere führt und wie ein innerer Notausstieg den Kreislauf aus Anspannung, Dissoziation und Erschöpfung aufbricht. Wer echte Nähe sucht, findet im bewussten Kontakt die Kraftquelle für Regeneration. Du erfährst... ...wie du den Funktionsmodus erkennst und ihm entkommst. ...welche fünf Schritte zu mehr Lebendigkeit und Energie führen. ...warum bewusste Momente und soziale Kontakte Kraftquellen sind. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Kennst du dieses Gefühl, dass alles immer sofort passieren muss? Dass du das Gefühl hast, immer einen Schritt zu spät zu sein, wenn du nicht direkt reagierst, antwortest, umsetzt? In unserer „Sofort-Gesellschaft“ scheint Geduld oft wie ein Auslaufmodell – dabei liegt in ihr ein riesiges Geschenk.
Eine Mutter, die lehrt, frei zu sein – und dann die Freiheit verdammt. Arundhati Roys Autobiografie über eine Beziehung, die ebenso Kraftquelle wie Abgrund war. Ein ungeschminktes Porträt von Liebe, Gewalt und dem Mut zum Widerstand. Rezension von Theresa Hübner
Einen Tag im Jahr haben wir ganz der Dankbarkeit gewidmet: das Erntedankfest. Erntefeste sind uralte Rituale. Neuerdings wird die Dankbarkeit aber vor allem psychologisch erforscht und als Kraftquelle für ein gesundes Leben empfohlen. Man kann die Dankbarkeit als Lebenshaltung üben. Je mehr man sie sich bewusst macht, desto mehr Gründe für Dankbarkeit entdeckt man. Eine wohltuende Aufwärtsspirale kommt in Gang.
Was passiert, wenn du aufhörst, deine Weiblichkeit zu kontrollieren und beginnst, sie zu leben? In dieser tiefgehenden Podcastfolge erforschst du mit mir die magische Dynamik zwischen dem Weiblichen und dem Männlichen, zwischen Feuer und Wasser, Struktur und Hingabe, Kontrolle und Vertrauen. Du erfährst, warum Polarität keine starre Rolle ist, sondern ein innerer Tanz, die Urkraft, aus der Liebe, Lust und Lebendigkeit entstehen. Wir tauchen in psychologische, körpertherapeutische und tantrische Perspektiven ein, inspiriert von David Deida, aktuellen Beziehungsforschern und der Weisheit des Ayurveda. Diese Folge lädt dich ein, deine innere Balance neu zu spüren. Wo kontrollierst du noch, um dich sicher zu fühlen? Wo gibst du dich zu sehr hin und verlierst dabei Halt? Und wie kannst du beide Kräfte in dir vereinen, das klare Halten und das weiche Fließen? Wo verweigere ich mir die Lust, weil ich glaube, sie kontrollieren zu müssen? Wenn du spürst, dass dich diese Themen berühren, dann begleite mich tiefer. JOY OF LIFE Retreat in Portugal, vom 19. bis 24. Oktober 2025, eine Reise zu Lebendigkeit, Selbstliebe und innerer Freiheit mit Yoga, Ayurveda, Meditation und Breathwork. Tantra Hatha Yoga Ausbildung live und online, Beginn Ende November 2025 bis Januar 2026, eine transformierende Ausbildung, die dich von der Theorie in die gelebte Praxis führt, mit Live-Wochenenden in der Nähe von Brandenburg. Erlebe, wie Heilung geschieht, wenn Feuer und Wasser in dir zusammenfließen. Denn Polarität ist kein Widerspruch, sie ist deine Quelle für Liebe, Lust und Leben. Mehr über mich findest du auf www.lara-schaeffer.com Instagram: @laramadeby Mail: lara@lumo-love.com Danke, dass ich dich gibt. ...weil du Liebe bist. Deine Lara Lara Schäffer, Instagram: @laramadeby
Babila, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Gedanken aus meinem Urlaub und warum Yin immer mit Veränderung zu tun hatIn dieser Folge des Yin-Magazins nehme ich dich mit in meine persönlichen Reflexionen der letzten Wochen. Ich erzähle dir, warum ich mich entschieden habe, ein bereits gestartetes Projekt wieder zu stoppen, was das mit innerer Ehrlichkeit und Balance zu tun hat und weshalb Freiheit im Unternehmertum für mich so wesentlich ist.Du erfährst außerdem, warum scheinbar kleine Entscheidungen im Alltag viel über unsere inneren Muster verraten und wie stark sie mit Yin oder Yang verbunden sind. Es geht um Zufriedenheit, Gewohnheiten, die Komfortzone und um den Mut, neue Wege zu gehen.Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen, hör rein und lass dich inspirieren, deine eigenen Muster zu hinterfragen und deine weibliche Kraft bewusst zu leben.Was dich in dieser Folge erwartet:- Warum Newsletter authentischer als Social Media sind; meine Erkenntnis aus dem Urlaub- Der Mut, erfolgreiche Projekte zu beenden, wenn sie innerlich nicht stimmig sind- Herbst-Tag-und-Nachtgleiche: Zeit für Balance zwischen Seele und gelebtem Leben- Luxus vs. Einfachheit: wie wir andere bewerten, ohne es zu merken- Warum wir immer dieselben Urlaubsorte wählen (Spoiler: es ist Yin-Mangel!)- Wie gesellschaftliche Systeme uns als Frauen klein und manipulierbar halten wollenIch erkläre dir, wie das Festhalten an Bekanntem (zB derselbe Urlaubsort, dieselben Routinen) oft ein Zeichen von Yin-Defizit ist. Und warum es so wichtig ist, dass wir als Frauen aus diesen bequemen, aber begrenzenden Mustern ausbrechen.
Babila, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Babila, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In dieser Folge meines Limitbrecher Podcasts erfährst du, warum Fokus eine der größten Kraftquellen in unserem Leben ist – und wie du ihn für dich nutzen kannst. Jeden Tag prasseln unzählige Reize auf uns ein: Social Media, Nachrichten, Erwartungen anderer. Oft lassen wir uns davon treiben, ohne bewusst zu steuern, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten. Doch genau hier liegt der Schlüssel zu mehr Klarheit, Stabilität und Innerer Kraft. Ich zeige dir, wie du Schritt für Schritt lernst, deinen Fokus bewusst auszurichten. Statt in dringenden, aber unwichtigen Dingen gefangen zu bleiben, kannst du dich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: deine Beziehungen, deine Gesundheit, deine Entwicklung und das, was deinem Leben echten Sinn gibt. Diese Folge ist eine Einladung, mutig und bewusst deine Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. Denn Fokus bedeutet nicht Verzicht, sondern Freiheit: die Freiheit, deine Energie dorthin zu lenken, wo sie dich wirklich stärkt. Jedes Nein zu Ablenkungen ist ein Ja zu dir selbst – ein Ja zu mehr Innerer Kraft und einem erfüllteren Leben.
Was haben Schlagfertigkeit, Naturverbundenheit und Klimakommunikation gemeinsam? Eine ganze Menge – wenn man mit Nicole Staudinger spricht! In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts wird es persönlich, berührend und inspirierend. Nicole erzählt, wie sie als Brustkrebsüberlebende neue Kraft in der Natur fand – und warum genau diese Kraft uns auch im Kampf gegen den Klimawandel antreiben darf. Wir sprechen über die Macht von Sprache und warum Angst kein guter Berater ist. Statt Panik braucht es Positivität, statt Schuldzuweisung bessere Geschichten. Es braucht positive Anreize, um Verhalten zu ändern. Und wir sprechen über Frauen, über ihre Rollenentwicklung und die Stärke, die entsteht, wenn wir uns gegenseitig wirklich unterstützen. Takeaways Die Natur ist eine wichtige Kraftquelle. Klimawandel erfordert eine bessere Kommunikation. Positive Anreize können Verhalten verändern. Frauen sollten sich gegenseitig unterstützen. Authentizität ist entscheidend in der Kommunikation. Langfristiges Denken ist notwendig für nachhaltige Entscheidungen. Die Politik muss die richtigen Anreize setzen. Schlechtes Gewissen hindert am Handeln. Bewusstmachen ist der erste Schritt zur Veränderung. Die Zukunft erfordert Zusammenarbeit zwischen Männern und Frauen. Empfehlungen: Bücher von Nicole Staudinger: Bin fast fertig, muss nur noch anfangen. https://www.droemer-knaur.de/buch/nicole-staudinger-bin-fast-fertig-muss-nur-noch-anfangen-9783426791769 Leicht gesagt! https://www.droemer-knaur.de/buch/nicole-staudinger-leicht-gesagt-9783426790946 Die Schlagfertigkeitsqueen https://www.droemer-knaur.de/buch/nicole-staudinger-schlagfertigkeitsqueen-9783426791462 Weitere Empfehlungen Buch von Heike Specht - Die ersten ihrer Art https://www.piper.de/buecher/die-ersten-ihrer-art-isbn-978-3-492-32054-2 Buch von Rutger Bregman - Im Grunde gut https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162 Buch von Richard H. Thaler / Cass R. Sunstein - Nudge - Wie man kluge Entscheidungen anstößt. https://www.ullstein.de/werke/nudge/hardcover/9783430210867 Kapitel: 02:45 Die Kraft der Natur in Krisenzeiten 05:44 Positivität und ihre Wahrnehmung in der Gesellschaft 08:38 Kommunikation über den Klimawandel 11:34 Anreize für nachhaltige Entscheidungen 14:38 Verhalten und Belohnung in der Erziehung 17:26 Die Rolle der Politik in der Klimakommunikation 22:28 Klimawandel und menschliches Verhalten 25:51 Wirtschaftliche Einflüsse auf unser Verhalten 28:51 Persönliche Verantwortung und Veränderung 29:46 Langfristiges Denken bei Frauen und Müttern 35:46 Frauenloyalität und Gleichberechtigung 38:10 Positive Kommunikation und Nudging Foto: Florian Schacken Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/ Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023 Female Finance (Deutsch) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KL7yiAlWs092N6Iw4ICmnl Female Finance (English) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/BQ5UyixvQHBGv4PGZNcKRC Female Finance (Español) - WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/KntWHL7LyEuAluXl8RWn8H Das Booklet zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/ ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/ Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net
Nora Römer ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Psychotherapie. Sie hat viele Schicksalsschläge hinter sich, unter anderem eine schwere Krankheit und den Tod ihrer Tochter durch einen Autounfall. Im selben Jahr sind auch ihre Eltern gestorben.
Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
Willkommen zu einer neuen Folge von Design your Life.Wenn die Tage kürzer werden, die Luft kühler und die Blätter bunter, dann zieht es uns automatisch mehr nach innen – in unsere Häuser, aber auch in unsere Herzen. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um unser Zuhause in eine echte Kraftquelle zu verwandeln. Heute sprechen wir darüber, wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzeugen kannst – damit dein Zuhause dich stärkt, nährt und dir Geborgenheit schenkt.Lehn dich zurück - Lass dich inspirieren & lasse mir auch gerne ein Abo da und teile diese Folge auch mit deinen Herzensmenschen.Link zu meinem Buch DESIGN YOUR LIFEMehr über mich auf Instagram:@elina_heinzeMehr über meine Leistungen:www.nest-homes.de
Freude trotz allem. Susanna Meyer-Kunz, leitende Spitalseelsorgerin, Universitätsspital Zürich. Freude ist nicht immer leicht. Ich begleite Menschen, die sich kaum noch freuen können – etwa eine junge Mutter mit Zungenkrebs, deren Therapie ihr jeden Geschmack raubt. Sie sagt: „Alles schmeckt wie Schütte.“ Doch sie findet kleine Lichtblicke – beim Basteln mit ihrer Tochter oder wenn sie die Wohnung putzen konnte. Auch mir geht die Freude abhanden, angesichts von Kriegsbildern oder Zynismus gegenüber Schwächeren. Und doch erinnert mich Paulus im Philipperbrief: „Freut euch im Herrn allezeit.“ Freude ist hier mehr als schneller Spass. Sie ist eine Kraftquelle des Glaubens, die auch im Leid trägt. Darum dürfen wir unsere Bitten laut vor Gott bringen – in Dank, in Tränen, im Schweigen. Ich wünsche uns allen, dass wir in schweren Tagen kleine Freuden entdecken: ein Besuch, ein Lächeln, ein Händedruck. Und dass wir mit dieser Haltung andere anstecken.Danke, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen – damit das Wort zum Tag weiterhin täglich gratis gehört werden kann: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenFreude, Gebet, Hoffnung, Paulus, Krankheit, Kraftquelle, Nächstenliebe#wortzumtag #freude #gebet #hoffnung #kraftquelle #nächstenliebe #paulus #vertrauen
In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt des #Huaier, einem kraftvollen #Heilpilz und #Vitalpilz, der auch als #Baumpilz bekannt ist. Du erfährst, wie Huaier deine #Abwehrschwäche stärken und deine #Leber sowie deinen #Darm unterstützen kann. Wir sprechen über seine Wirkung auf den #Leberstoffwechsel und wie er dabei helfen kann, deine #Cholesterinwerte im Gleichgewicht zu halten. Außerdem erfährst du, welche positiven Effekte Huaier auf die Bekämpfung von #Tumorzellen haben kann. Entdecke, wie dieser bemerkenswerte Pilz deine Gesundheit auf vielfältige Weise fördern kann! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Diesmal zu Gast: Erdungs-Pionier Thomas Zimpfer. Wir reden über Blitze als Kraftquelle, Elektronen als Entzündungs-Löscher und geerdetes Schlafen als Regenerations-Turbo nach dem Training. Plus: Was die Wissenschaft über Erdung beim Schlafen sagt.
Sebastian Steudtner ist zweifacher Big Wave Surf-Weltmeister und hält den Weltrekord für die größte gesurfte Welle. Geboren in Nürnberg, hat er sich von Hawaii bis Nazaré zu einem der beeindruckendsten Wassersportler unserer Zeit gekämpft.Im Gespräch erzählt Sebastian von Grenzerfahrungen, mentaler Stärke, Rückschlägen und Flowzuständen. Wir sprechen über Angst als Kraftquelle, Verantwortung, Teamarbeit und sein Engagement für Sicherheit im Surfen und den Schutz der Ozeane. Außerdem teilt er offen, wie ihn persönliche Erlebnisse – vom Tod seines Vaters bis hin zu Projekten wie „Wir machen Welle“ und „Wave Explorer“ – geprägt haben.Ein Gespräch über Mut, Risiko, Liebe zum Ozean und die Frage, was wirklich trägt.
Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Fühlst du dich manchmal gefangen in abwertenden Gedanken wie „Ich bin so doof“ oder „Ich bin eine furchtbare Mutter“? Diese Stimmen im Kopf sind keine Wahrheit – sie sind alte Programme, die dich klein halten. In dieser Episode nehme ich dich mit auf den Weg von der Selbstkritik hin zu mehr Selbstmitgefühl. Du erfährst, warum Mitgefühl kein Luxus ist, sondern eine Kraftquelle, die dir Ruhe, Klarheit und Verbindung schenkt – zu dir selbst und zu deinen Liebsten.
Einfach mal nichts tun – das müsste in den Ferien doch möglich sein. Trotzdem fällt das vielen Menschen gar nicht so leicht. Vielleicht weil wir Angst davor haben, was passiert, wenn wir uns nicht durch irgendeine Tätigkeit ablenken können? Für einen Revierförster, eine Kirchendekanin und einen Autor ist das Nichtstun eine Kraftquelle, die sie gern öfter anzapfen würden.
Die Bibelstelle Epheser 5,10 – ausgelegt von Jens Brakensiek. (Autor: Pfarrer Jens Brakensiek)
Willkommen zu einer neuen Folge des Virtual Assistant Power Podcasts – ich bin Kristin, deine Gastgeberin und VA-Business-Coach.In dieser Episode bin ich einfach nur stolz
Einfach betenToni Zulauf, Initiator Wort zum Tag, Ranflüh EmmentalBeten hat unzählige Formen – es kann ein stilles Seufzen sein, ein Satz wie „Herr, hilf“, ein Dank, eine Klage oder ein ganzes Gespräch. Immer aber bedeutet es: Ich wende mich an Gott. Beten ist eine geöffnete Tür, durch die ich Sorgen loslassen und Kraft empfangen darf. Manchmal verändert es nicht sofort die Welt, aber es verändert mich – macht ruhig, wacher, weicher. Beten heißt, ehrlich sein zu dürfen und nicht allein zu bleiben. Vielleicht braucht unsere Welt nicht mehr Meinungen, sondern mehr Gebet – nicht als Flucht, sondern als Kraftquelle, nicht als Pflicht, sondern als Möglichkeit.Spendenaufruf:Hilf mit, dass das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich neue Impulse schenkt: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenGebet, Vertrauen, Kraftquelle, Ehrlichkeit, Hoffnung#wortzumtag #gebet #hoffnung #vertrauen #glaubensimpuls #kraftquelle #gottvertrauen #innereruhe #spiritualität #nachdenken
Kreativität ist eine wichtige Kraftquelle im Leben. Deborah Buschendorf zum Beispiel ist Polizistin. Zweimal die Woche streifen sie und ihre Kolleginnen die Uniformen ab und tauchen ein in Klang und Farbe: Als Tanzgruppe Police Revolution bringen sie zum Beispiel die Ostergeschichte auf die Bühne mit Dancefloor, Hiphop und akrobatischer Gymnastik. Susanne Müller-Kölmel und ihre Mal-Schülerinnen schöpfen dagegen Kraft beim Malen und Gestalten. Im kreativen Prozess entsteht neue Kraft. Die Künstlerinnen erklären, wie Pinsel und Farbe helfen, den Alltag zu meistern.
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Wut ist eine Emotion, die im Berufsleben oft keinen Platz hat. Viele von uns lernen früh, sie zu unterdrücken - vor allem Frauen und sensible Männer. Doch was, wenn genau diese Wut ein Hinweis ist? Ein Signal, dass etwas nicht stimmt? Dass deine Grenzen überschritten werden, dass dir Anerkennung fehlt oder du dich nicht gesehen fühlst? In dieser Folge spreche ich mit Britta Cornelißen, Wirtschaftspsychologin und Coachin, über den konstruktiven Umgang mit Wut im Arbeitskontext. Sie erzählt, wie ein Moment der Wut sie dazu gebracht hat, ihren sicheren Job zu kündigen und sich selbstständig zu machen - und wie sie heute anderen hilft, ihre Gefühle nicht nur zu verstehen, sondern auch sinnvoll zu nutzen. Es geht darum, Emotionen nicht länger als Schwäche zu sehen, sondern als Kraftquelle auf dem Weg zu beruflicher Erfüllung. Wenn du dich im Job oft überfordert, frustriert oder ohnmächtig fühlst, könnte deine Wut ein Schlüssel sein. In dieser Folge bekommst du wertvolle Impulse, wie du sie erkennen, regulieren und für dich nutzen kannst - klar, bewusst und ohne dich zu verbiegen.
Mit Silke Linsenmaier und Dr. Yvonne Niepelt In dieser Folge: Silke spricht mit Dr. Yvonne Niepelt – Medizinerin, Brustkrebsexpertin und selbst Betroffene über die Kraft von Wissen, Selbstbestimmung und Mitgefühl. Ein bewegendes Gespräch über ihren ganz persönlichen Weg von der Ärztin zur Patientin und wieder zurück, als starke Stimme für andere Frauen. Yvonne teilt offen, wie ihre eigene Brustkrebsdiagnose ihr Leben verändert hat, welche Fragen sie sich stellte und wie sie heute andere unterstützt, gute Entscheidungen zu treffen und den eigenen Weg in der Heilung zu finden. Mit ehrlichen Einblicken, fundiertem Wissen und einer klaren Botschaft: Du bist nicht allein. Du erfährst: Warum medizinisches Wissen eine Kraftquelle sein kann Wie sich eine Brustkrebsdiagnose anfühlt - auch für eine Ärztin Was Betroffene wirklich brauchen in Therapie, Nachsorge und Kommunikation Wie Du den Überblick behältst und deine Bedürfnisse ernst nimmst Warum Offenheit, Vertrauen und Aufklärung so viel verändern können Lieblingssatz: „Wissen teilen, Hoffnung geben, Mut machen - das ist meine Herzensaufgabe.“ Diese Folge ist für Dich, wenn… … Du gerade erst Deine Diagnose erhalten hast … Du jemanden begleitest und verstehen willst, was wirklich hilft … Du Dich überfordert fühlst von medizinischen Informationen … Du Dir eine stärkende Perspektive wünschst: klar, ehrlich, voller Zuversicht Impuls der Folge: Lass dir Zeit. Hol dir Wissen. Und dann: Geh Deinen Weg - in Deinem Tempo. Links: Yvonne ist Co-Moderatorin des Podcasts Brustkrebs-Mit Wissen siegen-Frag Prof. Blohmer https://www.youtube.com/channel/UCfTL_DDmeADafs-eBp4tt9Q Außerdem findest Du mehr von Yvonne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-med-yvonne-niepelt-856103294/
Seit rund einhundert Jahren sind die Benediktinerinnen im Kloster Neustift bei Ortenburg. Damals wie heute leben die aktuell 29 Schwestern nach der Regel des Heiligen Benedikt „Beten, Arbeiten und Lesen“. Caritativer Einsatz, beispielsweise in der Schule und im Kindergarten nahe des Klosters, sowie Gastfreundschaft gehören zum Klosterleben dazu. Über diesen besonderen Ort der Spiritualität hat Stefanie Hintermayr mehr von der Priorin Sr. Gabriele erfahren.
In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt der #Gemmo und der #Knospenmedizin und lernst die heilenden Kräfte der Olivenbaum-Knospen kennen. Du erfährst, wie sie helfen können, deinen #HDL-Spiegel zu verbessern und das #Cholesterin im Gleichgewicht zu halten. Außerdem sprechen wir über die positiven Effekte auf den #Blutzucker und den #Blutdruck. Entdecke, wie du diese natürliche Kraftquelle in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Gesundheit nachhaltig zu fördern! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
334: In dieser Episode nehme ich Dich mit an die Küste – dorthin, wo ich mir endlich erlaubt habe, loszulassen. Wo Pauline, die Heldin meines Romans, ruht – und ich auch. Was ich dort fand? Eine Erinnerung an das Leben. Echt. Prickelnd. Und herrlich unperfekt.
Sport hilft dem Saarländer Michael Krauser, Stress abzubauen - und lässt ihn trotz einer Erkrankung lebensfroh und dankbar bleiben. Als Jugendlicher spielt er Fußball. Später reist er mit dem Fahrrad um die Welt. Mit Anfang 20 folgt die unerwartete Diagnose: Typ-1-Diabetes. Gesundheit wird fortan ein zentrales Thema. Auch für die 43-jährige Bibliothekarin Abou Kamar sind Sport und Bewegung eine wichtige Kraftquelle. Zwei Lebensgeschichten, die zeigen: Bewegung kann Gesundheit fördern und Lebensqualität schenken.
Stammzellen stärken – gezielt innere Kraftquelle unterstützen – mit Dr. Norbert Merz.HINWEIS: Unbezahlte Werbung / Es werden keinerlei Heilversprechen gegeben.Was sind Stammzellen, wie kann man diese aktivieren, fördern und unterstützen? Wie wirken sich Ernährung, Bewegung und gezielte (!) Nahrungsergänzung auf Stammzellen aus? In welchem Alter macht was genau Sinn und geht es lediglich um Unterstützung und Reparatur oder darf es letztlich auch mehr sein?Darum dreht sich dieses Podcastgespräch mit dem Schweizer Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Norbert Merz (plus Homöopathie, Manuelle Medizin, Ernährungsmedizin BFD, Orthomolekularmedizin usw). Merz:"Das Wissen um Mensch, Natur, Medizin und Wissenschaft bildet das Fundament meiner Tätigkeit als Arzt. Der Mensch als ganzheitliches Wesen kann nur begriffen werden, wenn er als nicht reduzierbare Einheit verstanden wird. Daher müssen alle Aspekte des Krankseins beachtet und beleuchtet werden, einschließlich der seelischen Befindlichkeit und der Lebensumstände des Menschen. Mein Ziel ist es, diese komplexen Zusammenhänge zu verstehen und zu entschlüsseln. Nur unter Einbeziehung aller Ursachen kann ein Krankheitsbild individuell behandelt werden. Neben der Prävention ist es wichtig, den tief liegenden Ursachen von Erkrankungen auf den Grund zu gehen, um individuell ausgerichtete Therapien zu entwickeln und anzuwenden, die tatsächlich zur Heilung führen und nicht nur zur Linderung"."Mein Konzept der ganzheitlichen Medizin reicht von der Schulmedizin über die psychosomatische Medizin, die Osteopathie bzw. Craniosacraltherapie sowie manuelle Medizin, Orthomolekularmedizin, Ernährungsmedizin über verschiedene alternative Heilmethoden wie die Traditionelle Chinesische Medizin bis hin zu Modellen, die ein in sich geschlossenes Gedankengebilde darstellen, wie die klassische und die C4-Homöopathie. Gesundheit ist immer ein Zustand, in dem wir uns wohlfühlen, uns im körperlichen und seelischen Gleichgewicht befinden".Das E-Book zur Aktivierung von Stammzellen gibt's kostenfrei mit dem Gutscheincode: STAMM25 unter:https://myablefy.com/s/gesellschaft-fuer-gesundheit/stammzellenaktivierungHINWEIS: Unbezahlte WerbungKontakt: Dr. Norbert MerzEMail: nm@norbert-merz.com LinkedIn: linkedin.com/in/norbert-merz Web: gesellschaft-fuer-gesundheit.org (Unternehmen) Web: praxismerz.de (Unternehmen) Web: t.me/WegemitHerzundVerstand (Sonstiges) Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
#51- Mit Crohn und Courage: Sina und ihr Weg zu The Bold Bliss In dieser Folge spricht Eva mit Sina, bekannt auf Instagram als @crohn.fighter, über ihren persönlichen Weg mit Morbus Crohn. Sina teilt offen, wie es sich anfühlt, mit einer unsichtbaren Erkrankung zu leben, was sie aus Krisen gelernt hat und warum sie sich entschieden hat, aus ihrer Geschichte eine Kraftquelle für andere zu machen. Wir sprechen über Selbstfürsorge, Rückschläge, Heilungsprozesse und darüber, wie man auch mit einer chronischen Erkrankung erfüllte Träume leben kann. Mit viel Mut und Kreativität hat sie ihr eigenes Herzensbusiness gegründet: The Bold Bliss.
Oft ist das Nichtstun die stärkste Kraftquelle, weil sie Energien schont, die wir brauchen, wenn es darauf ankommt.
Als sie 12 Jahre alt ist, verliert Selina rasch ihre Sehkraft. Heute ist sie 27 und hat Wege gefunden, mit ihrer Einschränkung zu leben: In ihrem Videoblog berichtet die Studentin über den Alltag mit Sehbehinderung und macht anderen Betroffenen Mut. Mit vielen Menschen in der digitalen, aber auch in der realen Welt verbunden zu sein, gibt ihr Kraft. Auch für Sagithjan Surendra ist der Austausch mit anderen Menschen die Kraftquelle schlechthin. Als Kind von Geflüchteten hatte er oft das Gefühl, nicht ganz dazu zu gehören. Mit 18 gründet er das Aelius Förderwerk, das sich für bessere Bildungschancen für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler einsetzt. Auch beruflich sieht der talentierte Netzwerker seine Mission darin, den Interessen junger Menschen politisch mehr Gehör zu verschaffen. Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Willkommen in der Glückaufladestation – deinem Ort für Impulse, die dein Leben leichter, bewusster und glücklicher machen. In dieser Folge sprechen wir über einen oft unterschätzten, aber kraftvollen Glücksbaustein: das Alleinsein. Warum ist es so wichtig, sich immer wieder bewusst Zeit nur mit sich selbst zu gönnen? Was passiert mit uns, wenn wir ständig abgelenkt oder im Außen unterwegs sind? Und warum verwechseln viele das Alleinsein mit Einsamkeit? Wir zeigen dir, wie Alleinsein zur echten Kraftquelle werden kann – zur kreativen, inneren Tankstelle deines Glücks. Und wir werfen auch einen Blick auf den Gegenspieler: die permanente Reizüberflutung, die uns den Zugang zu uns selbst oft versperrt. Mach's dir gemütlich – und lade mit uns deine Glücksenergie auf.
Willkommen in der Glückaufladestation – deinem Ort für Impulse, die dein Leben leichter, bewusster und glücklicher machen. In dieser Folge sprechen wir über einen oft unterschätzten, aber kraftvollen Glücksbaustein: das Alleinsein. Warum ist es so wichtig, sich immer wieder bewusst Zeit nur mit sich selbst zu gönnen? Was passiert mit uns, wenn wir ständig abgelenkt oder im Außen unterwegs sind? Und warum verwechseln viele das Alleinsein mit Einsamkeit? Wir zeigen dir, wie Alleinsein zur echten Kraftquelle werden kann – zur kreativen, inneren Tankstelle deines Glücks. Und wir werfen auch einen Blick auf den Gegenspieler: die permanente Reizüberflutung, die uns den Zugang zu uns selbst oft versperrt. Mach's dir gemütlich – und lade mit uns deine Glücksenergie auf.
Wie fühlt es sich an, wenn du plötzlich spürst, dass dein Körper wieder lebendig wird? Wenn die Haut heilt, der Atem frei wird und der Kopf klar? Und all das nicht durch Medikamente, sondern durch Licht, natürliche Nahrung und ein erwachtes Bewusstsein? Fabian Kowallik hat diesen Wandel selbst erlebt. Seine Kindheit war geprägt von Asthma, chronischen Entzündungen und dem tiefen Gefühl, im eigenen Körper nicht wirklich zu Hause zu sein.Heute berichtet er nicht von einem medizinischen Wunder, sondern von einer bewussten Entscheidung: Er hat sich aus einem System gelöst, das Krankheit verwaltet, statt Heilung zu fördern – ein System, das Sättigung verkauft, aber kein Leben. Fabian ist ausgestiegen: raus aus der industriellen Nahrungswelt, raus aus der Abhängigkeit von Konzernen, die mit Krankheit Geld verdienen.In unserem Gespräch geht es um Lichtnahrung und Sonnenenergie als ursprüngliche Kraftquelle, um die Schwingung unserer Kleidung, um Luft, die uns krank macht, und um Lebensmittel, die zwar satt machen, aber keine Lebendigkeit schenken. Fabian war Teil dieses Systems, kannte die Strategien, die Aromen, die Illusionen. Er hat sich abgewendet – nicht aus Trotz, sondern aus tiefer Einsicht.Denn Gesundheit ist gar nicht so kompliziert. Sie hat nur keinen Platz in einem System, das von Krankheit lebt. Doch genau hier beginnt unsere Verantwortung – mit jedem Einkauf, jeder Entscheidung, jeder inneren Haltung gestalten wir nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch die Welt, in der wir leben.Dieses Gespräch ist eine Einladung: Zurück zur Natur. Zurück zur Wahrheit. Zurück zu dir.__Weitere Infos zu Fabian Kowallik:YouTube: https://www.youtube.com/@theexiledmedic Instagram: https://www.instagram.com/exiled.medic.de/ Telegram: t.me/exiledmedicfabian __
„So war das nicht geplant!“ Wie oft hast du dir das in deinem Leben schon gedacht? Was ist nicht so gelaufen wie geplant? Wie man dann damit umgeht, hängt sehr von der persönlichen Prägung ab. Sich trauen, zu sagen, dass man einen Fehler gemacht hat, ist gar nicht so leicht. Sowohl im persönlichen Bereich, öffentlich z.B. als Politikerin oder auch in der Gemeinde. Viele Menschen haben das Bedürfnis, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Der Vers der heutigen Predigt kann flüchtig gelesen als Floskel aufgefasst werden: „Ach wird schon alles wieder.“ Aber dahinter steckt etwas viel viel tieferes. Volker Klein berichtet ganz persönlich aus seinem Leben, wie er mit diesem Vers gerungen hat – und dieser gleichzeitig zu einer wichtigen Kraftquelle geworden ist.[Bibelstelle zur Predigt: Römer 8,28. Predigt: Volker Klein]
Manchmal fühlen wir uns kraftlos, überfordert oder allein mit unseren Herausforderungen. Doch es gibt eine Kraftquelle, die jederzeit für Sie bereitsteht – ganz gleich, wie Ihre Situation aussieht. Joyce Meyer spricht über die Gnade Gottes, die nicht nur rettet, sondern Ihnen auch im Alltag hilft. Entdecken Sie, wie dieser göttliche Beistand Ihr Leben nachhaltig verändern kann und wie Gott Sie auf besondere Weise beschenken möchte. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Ilona Clemens ist Astrologin und lebt ihren Traum. Ihr Business ist ihr Lifestyle.Als Astrologin zeigt sie Dir, wie Du Dein Horoskop als Kraftquelle für ein erfülltes und glückliches Leben aus Deinem höchsten Potenzial heraus nutzen kannst. Getreu dem Motto von Stefan Zweig: Wer einmal sich selbst gefunden hat, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren. www.ilonaclemens.de
Der auferstandene Jesus ist mit seiner Kraft bei seinen Jüngern. Er nimmt sie durch den Heiligen Geist mit hinein in die Liebe Gottes
Wer braucht eigentlich Coaching? Diese Frage stellt sich vielleicht schneller, als man denkt. In dieser besonderen Podcast-Folge sprechen Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, und Helen darüber, warum Coaching nicht nur für Menschen in Krisen sinnvoll ist, sondern für jeden, der wachsen will. Denn egal, ob du gerade an deinen Zielen arbeitest, dich in einem Umbruch befindest oder dir einfach mehr Leichtigkeit und Klarheit wünschst – Coaching kann genau die Unterstützung sein, die du brauchst, um weiterzukommen. Wiebke gibt spannende Einblicke, wie sie selbst Coaching als regelmäßige Kraftquelle nutzt, besonders im Urlaub, und warum sie überzeugt ist, dass niemand je wirklich „ausgecoacht“ ist. Erfahre, warum der Glaube „Ich bin schwer zu coachen“ oft nur ein Schutzmechanismus ist – und wie du diesen überwinden kannst, um dein volles Potenzial zu entfalten. Lass dich inspirieren von Beispielen aus der Praxis, lern neugierig zu bleiben und entdecke, wie viel Freude persönliche Entwicklung machen kann. Und natürlich: Nicht vergessen! Morgen, am 15. Mai, endet das große Oster-Gewinnspiel der fresh-academy. Zu gewinnen gibt es Seminarpreise im Gesamtwert von über 20.000 Euro! Wenn du alle vier Lösungsteile hast, sende deinen Lösungssatz noch heute an info@fresh-academy.de – vielleicht bist du schon bald beim NLP Practitioner, Master oder HypnoCoach mit dabei (oder verschenkst deinen Gewinn an jemanden, den du unterstützen willst). Mehr Infos wie immer auf der Website: nlp.fresh-academy Folge @wiebkeluth auf Instagram für mehr Impulse rund um NLP, Coaching und dein bestes Leben und @nlp.fresh-academy #Coaching #Persönlichkeitsentwicklung #freshacademy #NLP #gewinnspiel