POPULARITY
EIN AXTMÖRDER OHNE AXT? DARF DER DAS?"Ein Wochenendausflug in eine abgelegene Hütte im Wald verwandelt sich für eine Gruppe von Kumpels in einen schrecklichen Kampf ums Überleben, als ein ehemaliger Freund, dessen Familie vor Jahren getötet wurde, auf der Suche nach Rache vorbeikommt." (Inhaltsangabe moviepilot.de)Happy Halloween! Zum globalen Gruselfeiertag lässt sich der Trashtaucher natürlich nicht lumpen, auch etwas Trashiges zum algorhythmisierten Horrortenor beizusteuern. Und was wäre da besser geeignet als ein waschechter "lost movie" wie AX 'EM!400.000 US-Dollar soll der erste (und einzige) filmische Gehversuch von Michael Mfume gekostet haben... aber was zum F*ck hat er mit der ganzen Kohle angestellt? Definitiv ist kaum etwas davon in den Film geflossen. Ein Slasher um einen wahnsinnigen Hillbilly-Axtmörder, der einer Truppe von (sehr) hungrigen Teenagern auflauert... und dabei vor lauter wildem Stand up-Blablabla glatt die Axt im Schuppen vergisst.Trotzdem hat dieses verschollene Slasher-Kleinod irgendetwas an sich, was Steffen und Bodo (erstmals zu Gast, hooray) über eine Stunde (!!!) in seinen Bann zieht... quasi ein filmgewordener Autounfall. Ach ja: Das Spezial gibt es bei Youtube und Spotify als Video-Podcast (absolut empfehlenswert, wenn ihr die volle Dröhnung AX 'EM genießen wollt).Bodos Podcast bei Spotify: Zu den Filmsündern---Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)
Nach gut einer halben Stunde Busfahrt trifft die Reisegruppe "Senioren Westerwald" endlich am Parkplatz des Ausflugslokals ein. Die Sonne scheint, es ist warm, ein kühles Getränk und deftiges Essen ist vorbereitet. Doch vor dem Gasthaus gibt es noch ein kleines Kulturprogramm: Drei kleine Jungs stehen und sitzen hinter ihren Instrumenten und spielen Wanderlieder, Volksweisen und den einen oder anderen Pop Song. Unter ihnen ein noch junger Drummer: Mario Garruccio. Was wie eine Szene aus dem neuesten Hape Kerkeling Film klingt, ist in Wirklichkeit der erste musikalische Gehversuch eines der meistgefragten Studiodrummer Deutschlands. Seine Musikalität, Flexibilität und Groove durfte er bei Edo Zanki, Nena, Naidoo, Cassandra Steen und seit der ersten Folge von Sing meinen Song unter beweis stellen. Seinen Witz und Redefertigkeiten nun im Trommel-Talk. Ich wünsche euch viel Spaß mit Mario im Trommel-Talk! Mehr zu Mario Garruccio: http://garruccio.com/garruccio/Bio.html Auf Instagram: https://www.instagram.com/mariogarruccio/?hl=de Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken - mit hehren Zielen und einem Zettel in der Hand, bin ich das Interview angegangen. Ziemlich schnell war klar. Das mach ich frei. Darum auch nur wenig Zeitmarken: 0:00:09 - Start 0:01:05 - Sing it 0:05:50 - Steckbrief 0:23:14 - Schnellfragerunde 0:29:44 - Snare Fetisch 0:56:42 - Jetzt noch die schweren Fragen 1:06:56 - Alle Fleißpunkte sind verteilt
Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
2023 war schon wieder ein Rekordjahr für die "Betrieblichen Versorgungssysteme" bei Netfonds. Antje Zechner und Alexander Brix sind die zuständigen Vertriebsmanager mit "Inselbegabung" und begleiten die Partner vom ersten Gehversuch bis zum Konzernabschluss. Im Talk sprechen wir über die Erfolgsgeheimnisse der Guten, die Gesprächsaufhänger 2024, wo und wann man mitmachen kann, über "Hartes Training und leichtes Spiel" und die Megatrends im Gewerbegeschäft.
Howdy Folks! In dieser Folge treten wir eine Zeitreise in die 70er und 80er Jahre an und blicken auf die ersten Gehversuch in den USA zurück, den Fußballsport auf dem Kontinent zu etablieren. Mit viel Engagement und großen Visionen startet die NASL, brachte mit New York Cosmos den "Prototypen" des Superklubs hervor und scheiterte am Ende kläglich.
In ABXO B-Side Folge fünf reden wir zum ersten Mal über spannende Ankündigungen: Beispielsweise dem neuen Spiel der Hyper-Light-Drifter-Macher, aber auch Nintendos erstem Gehversuch in Sachen VR. Außerdem müssen wir unserem Unmut über die Vollgurke Left Alive und Steams-Store-Politik Luft machen. Aber dankenswerter Weise haben wir auch genug schöne Themen im Gepäck: Da wäre die Closed-Beta des nächsten thatgamecompany-Spiels Sky, aber auch Devil May Cry 5 und Googles Vorhaben, die Zukunft des Gamings zu formen. Spannend, spannend – deshalb wollen wir doch gleich mal loslegen!
Mit diesem ersten Gehversuch wagen wir uns in die Welt der Podcasts vor. Neben Agentureinblicken, Erfahrungen und geballtem Fachwissen wollen wir Euch ein Stück durch Euren Alltag begleiten.
Frank Eckhardt, 1965 im schoenen Duderstadt in Sued Niedersachsen geboren. Gelernter Finanzfachwirt. Seit 1990 als freier Finanzberater im Bereich Vermoegens Sicherung taetig. Vortrags Taetigkeiten hierzu und zu den Themen Autarkie und Selbstversorgung, sowie Landerwerb in Canada im gesamten Bundesgebiet. Langjaehrige Erfahrung im Bereich physischer Edelmetalle. Seit 2010 Ausbildung zum "Permakultur Praktiker" bei Sepp Holzer in Oesterreich. Experte auf dem Gebiet der Autarkie und Selbstversorgung. Seit ca. 20 Jahren Kenner von Nova Scotia und Cape Breton Island, insbesondere des Land und Grundstuecks Marktes. Seit Gruendung der eigenen Landerschliessungsfirma www.fe-propertysales.com an der Planung und Umsetzung deutsch canadischer Netzwerke beteiligt. Anhaenger der "Oesterreichischen Schule" der Finanzoekonomie, Mitglied mehrerer libertaerer Zirkel und des Mittelstand Institutes in Hannover. Seit 2015 begeisterter Papa von zwei Buben die bereits in Canada geboren wurden. Persoenliche Leidenschaften: Familie, Unabhaengigkeit und Selbstversorgung, Lesen, Kochen, Gaertnern und Permakultur, Reiten, Bogenschiessen, Messer und Axtwerfen, germanische Baerenhunde , Motorrad Fahren, Netzwerke ... Dein Pitch Ich mache all die Dinge, die mein Herz zum singen bringen weil "meine Welt" ein Spielplatz fuer grosse ( und kleine ) Jungs und Maedel ist... Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Landerschliessung in Nova Scotia Meine "Geheimwaffe" fuer die Generierung von Umsatz in meiner Unternehmung ist, das ich die Menschen die sich an mich wenden eine kurze Zeit in meine kleine Welt eintauchen lasse. Sie teilhaben lasse an dem Gefuehl seinem Leben eine neue Richtung gegeben zu haben. Seinen Traum zu leben, "freier", unabhaengiger und "entschleunigter" zu leben als frueher .... Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? "Geld" ist die Uebereinkunft zweier Menschen einen bestimmten Gegenstand alks Tauschmittel zu akzeptieren. Wer weiss schon, wie und womit wir morgen "bezahlen" werden ? Geld als solches hat keinen "Wert". Es steht aktuell nur ein "Preisschild" darauf welches nichts darueber aussagt, was wir morgen dafuer an realen Dingen erwerben koennen. Alle wirklich "Wert" "voll"en Dinge im Leben haben keinen Preis. Ich sag es mal so: Mein Ziel ist es nicht immer mehr Geld zur Verfuegung zu haben, sondern mit immer weniger davon gluecklich leben zu koennen. Geld selber macht nicht gluecklich. Es mag die meisten Menschen beruhigen wenn sie glauben, ausreichend davon zu besitzen. Wenn du den wahren Charakter eines Menschen erkennen willst, gib ihm Macht und Geld. Grundsaetzlich ist "Geld" erstmal nichts schlimmes oder verwerfliches, solange ich es nicht zu meinem "Gott" erklaere und es mein einziger Antrieb im Leben wird. Nachhaltig und Sinn - voll eingesetzt ist es durchaus hilfreich. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Nun, ein sehr praegendes Ereignis war sicher meine eigene Fehlinvestition bei meinem ersten Gehversuch hier in Canada. Ich wollte von einem lokalen Anbieter ein Grundstueck erwerben ohne vorab ausreichend Informationen darueber zu haben. Mir fehlte im Grunde die Erfahrung fuer diesen Schritt und als mir das klar wurde sprach ich mit dem Verkaeufer ueber eine Stornierung meiner Kaufabsicht und die moegliche Rueckerstattung meiner fuenfstelligen Anzahlung. Dem hat der Verkaeufer nicht entsprochen und ich habe ordentlich Lehrgeld bezahlt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nachhaltig betrachtet war aber genau dieses Ereignis der Ausloeser dafuer mich in die Thematik Landerschliessung vor Ort so gut und intensiv ein zu arbeiten, das ich anschliessend meine eigene Landerschliessungsfirma gegruendet habe. Also war es rueckblickend betrachtet gar kein Fehlinvestmen sondern eher eine besondere Art von "Startgeld" in mein neues Leben. Wenn man unter Investition auch die richtige Auswahl der Menschn betrachtet, mit denen man sich gemeinsam positiv weiter entwickeln kann, so habe ich auch hier Lehrgeld gezahlt und erachte den Bereich "Menschenkenntnis" als staendige und wichtige Herausforderung an der ich immer wieder wachsen darf. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Mein Antrieb war es, meinem Leben eine neue Richtung zu geben und es zu entschleunigen. Ich wollte mehr die Dinge tun die mein Herz wirklich bewegen. Weniger Schreibtisch Arbeit, Termindruck, dem "Fluch der staendigen Erreichbarkeit" entfliehen. Ich wollte eher wieder Klaus Stoertebecker, Robin Hood und Old Shatterhand sein und in meiner eigenen Welt in mitten der Natur leben koennen. All dem Wahnsinn der mich frueher fremdbeschleunigt hat hinter mir lassen. Mich auf mein Pferd setzen koennen wenn ich mag, mit den Hunden durch den Wald spazieren, Bogenschiessen, Messer und Axt werfen, im Garten rumbuddeln und Obstbaeume pflanzen, Brot im Holzbackofen backen, meine eigenen Lebensmittel essen koennen, mit meinen beiden Jungs Trecker und Bagger fahren etc. versteht ihr was ich meine ?! Wie triffst Du Entscheidungen? Ich habe das Glueck einige wenige gute Freunde zu haben die in verschiedenen Bereichen ueber mehr Lebenserfahrung verfuegen als ich. Bei wichtigen Entscheidungen hole ich ganz gerne den Rat dieser Menschen ein, denke darueber nach, bespreche das mit meiner Frau und fuehle dann in mich hinein. Das beruehmte Bauchgefuehl... Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Dieses Tierchen treffe ich ausgesprochen selten an. Da ich die zu erledigenden Aufgaben in der Regel sehr gerne mache ist das nicht wirklich ein Thema. Verabschiedung Tue das, was du zu tun liebst. Foto Galerie Nova Scotia / Cape Breton Island: http://fotogalerie-novascotia.fe-propertysales.com Kontaktdaten des Interviewpartners panzerknacker(at)fe-propertysales(punkt)com Deine Buchempfehlung "Freiheitsfunken" - von Roland Baader