Podcasts about selbstversorgung

  • 164PODCASTS
  • 538EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about selbstversorgung

Latest podcast episodes about selbstversorgung

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Bloß kein Gelb, Frau Pelz! - 242

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 36:32


Gelb ist die umstrittenste Farbe in Beeten und Kübeln. Aber warum? Dieser Frage gehen wir mit der Star-Gartenplanerin Petra Pelz nach. Infos Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

SBS German - SBS Deutsch
Life without a cent: This 56-year-old Australian has been living without money for ten years - Leben ohne einen Cent: Diese 56-jährige Australierin lebt seit zehn Jahren bargeldfrei

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 12:50


Jo Nemeth has lived without money for a decade — no income, no bank account, no expenses. The 56-year-old Australian has made a conscious decision to live beyond consumption and material possessions. Instead, it relies on self-sufficiency, bartering and a strong sense of community. - Jo Nemeth lebt seit einem Jahrzehnt ohne Geld – kein Einkommen, kein Bankkonto, keine Ausgaben. Die 56-jährige Australierin hat sich bewusst für ein Leben jenseits von Konsum und materiellem Besitz entschieden. Stattdessen setzt sie auf Selbstversorgung, Tauschhandel und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Jauch(z)et und dünget - 241

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 30:11


Wie aus „unerwünschten“ Beikräutern schnelle Gartenhelfer mit Nährstoff-Power werden. . Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mietbeete: Eine Saison Gemüse anbauen

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 23:56


Zu wenig Platz für Gemüseanbau? Mietbeete sind eine Alternative. Dort ist meist schon Gemüse gesät und gepflanzt. Wie das Prinzip Mietbeet funktioniert, klären wir in dieser Podcast-Folge.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#895 - Faktorstrategie nutzen, mehr streuen macht das Sinn?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 9:45


Untersuchungen zeigen, dass diversifizierte Aktienportfolios Mehrrenditen gegenüber dem Markt anstreben können, indem sie systematisch Aktien mit bestimmten Merkmalen wie eine kleine Marktkapitalisierung, ein niedriges Kurs-Buchwert-Verhältnis und eine hohe Profitabilität übergewichten. Die Möglichkeit höherer Renditen klingt zunächst einmal vielversprechend. Möglicherweise stellt sich jedoch einigen Anlegern die Frage, welche Kompromisse sie dafür eingehen müssen. Das nächste Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Ein Stück Arbeit
33 Fragen an Natalie von Meine Ernte: Selbstversorgung leicht gemacht!

Ein Stück Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 71:48


In dieser Folge sprechen wir mit Natalie von Meine Ernte über die Freude am Gärtnern, die besten Tipps für einen einfachen Einstieg und warum Selbstversorgung gar nicht so kompliziert ist, wie viele denken. Natalie erzählt von ihrem eigenen Garten, ihren liebsten Gemüsesorten und gibt wertvolle Tipps für Einsteiger – von Hochbeeten bis hin zur perfekten Beetplanung. Außerdem verrät sie uns, wie Meine Ernte Menschen dabei unterstützt, auch ohne eigenen Garten ihr eigenes Gemüse anzubauen. Also, schnappt euch eure Gießkanne und hört rein!

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel
107 - Pflegebegutachtung Teil 5 - Modul 4

Mein Pflege-Café - Eine Reise durch den Pflege-Dschungel

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 16:26 Transcription Available


Pflegebegutachtung Teil 5: Modul 4 – Selbstversorgung im Fokus! Heute geht es weiter mit der Pflegebegutachtung – und zwar mit einem der wichtigsten Module: Modul 4 – Selbstversorgung. Dieses Modul spielt eine zentrale Rolle bei der Einstufung des Pflegegrads, da es erfasst, inwieweit eine Person noch in der Lage ist, sich selbst zu versorgen. Von der Körperpflege über das An- und Ausziehen bis hin zur Nahrungsaufnahme – wir erklären dir, worauf der Gutachter achtet und wie du dich optimal auf diesen Teil der Begutachtung vorbereiten kannst. In dieser Episode erfährst du: - Welche alltäglichen Aktivitäten in Modul 4 geprüft werden - Wie die Einschränkungen in der Selbstversorgung bewertet werden - Warum selbst kleine Einschränkungen entscheidend sein können - Wie du dafür sorgst, dass der tatsächliche Hilfebedarf richtig erfasst wird - Warum eine detaillierte Vorbereitung so wichtig ist Tipp: Notiere dir bereits vor der Begutachtung, welche Tätigkeiten schwerfallen und wo Unterstützung benötigt wird. So stellst du sicher, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden! #Pflegegrad #Pflegebegutachtung #Modul4 #Selbstversorgung #Pflegeversicherung #MDK #Pflegebedarf #MedizinischerDienst

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Bin ich ein Gewächshaus-Typ? – 239

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 32:31


Ein unverblümte Vor- und Nachteil-Abwägung zum Gärtnern im Gewächshaus. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Fleischzeit - Carnivore and more
Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 39:55


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 180: Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als CarnivoreKasi hatte sich auf die Suche gemacht nach einer Selbstversorgungscommunity. Auf der Plattform www.ic.org fand er schließlich eine Farm in den Wäldern Bosniens an einem idyllischen Bach gelegen. Dort konnten sie sich selbst versorgen mit der Haltung einer Ziegenherde sowie zwei Pferden und einer Gruppe Hühner. Kasi hat das Leben dort sehr genossen: Die Ruhe, das Leben ohne Zeitdruck, weitab von jeglicher Zivilisation. Dieses wunderschöne Idyll hat er sich zusammen mit seinem Partner und ein paar Helfern immer schöner hergerichtet. Es sollte ein Tourismusmagnet werden für Leute, die das Leben im Einklang mit der Natur austesten wollen. Er berichtet im Podcast, wie er das Leben dort genossen hat, einen besseren Schlaf hatte, wie das Fleisch dort haltbar gemacht wurde und wie er sich um die Ziegenherde tagtäglich gekümmert hat.  Leider kam nach 2 ½ Monaten eine schwere Flut auf, die das gesamte Areal verwüstete und zerstörte. Jetzt ist er wieder in Deutschland und hofft auf eine weitere Community, wo er diesen Traum fortsetzen und wiederherstellen kann.  Ihr könnt Kasi erreichen auf Instagram unter @blackpearl_letsgoancestral oder per E-Mail unter meineambition17@gmail.com.________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu#carnitarier #carnivoreernährung #selbstversorgung #nurfleisch #lebenandernatur #selbstversorger #bosnien   Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Überall zeigen sich grüne Spitzen, zarte Blättchen leuchten frisch in der Sonne. Aber welche Pflanzen kann und sollte ich genau jetzt sammeln und essen? In der aktuellen Folge gibt Dr. Markus Strauß, Fachberater für die Versorgung mit Wildpflanzen, Tipps für Einsteiger und verrät seine Top 5 im frühen Frühjahr.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Im Gießkannenmuseum in Gießen - 238

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 35:54


Von Schwiegermutter-, Design-, Kinder- und Spionage-Gießkannen zwischen Kitsch, Kunst und Alltag. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Harte Schale, weiches Herz – Holz im Garten - 237

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 35:09


Holzpflege für Faule, Hochbeete in Baumstümpfen und eine kleine Holzkunde. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Stilles Grün und buntes Summen - 236

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 36:19


Der unterhaltsame Blütenökologe Dr. Michael Schwerdtfeger über 350 Millionen Jahre Insektengeschichte und das Glück eines brummenden Gartens. Werbepartne: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Wie wird man Quecke wieder los - 235

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 33:16


In dieser Podcast-Spezialfolge geben Profis Antworten auf die Fragen von Hörerinnen und Hörern. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Päpste, Palmen, Rüsselkäfer - in den vatikanischen Gärten – 234

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 35:28


Vatikanexperte Ulrich Nersinger über die verborgene Welt der Vatikanischen Gärten. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Christrose, Lenzrose, Schneerose, Weihnachtsrose - 233

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 29:01


Oftmals werden unterschiedliche Helleborus-Arten als Christrosen bezeichnet, was zu allerlei Verwirrung führen kann. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Zen
Z00221 Den Frieden in uns selbst und den Frieden mit der Erde fördern. (Sesshin 07.09.2024)

Zen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 44:48


»Ein Tag ohne Arbeit - ein Tag ohne Essen«, lautet Hyakujō Ekais berühmter Ausspruch in Koan 125 des Kattōshū. Hyakujō lebte von 720 bis 814 und führte entgegen der damaligen Tradition die Selbstversorgung der Mönche ein. Praktiziert wurde eine naturnahe Lebensweise, die sorgfältig umgeht mit dem, was Mutter Erde bietet. Darüber hinaus hat er die ersten Anweisungen für die Zen-Übung in einem Regelwerk zusammengefasst sowie Pläne für Zen-Tempel und -Gärten entwickelt. Als Dharma-Großvater von Rinzai ist Hyakujō auch ein Urahne der Choka Sangha, die als Ort der Zen-Praxis und Lehrhof für Permakultur sich besonders bemüht, mit der Natur zu kooperieren und lebensförderliche Bedingungen zu schaffen. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Marie Luise Gothein - die vergessene Pionierin der Gartenkunst - 232

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 36:15


Die Romanbiografie „Hinter den Gärten die Welt“ von Karin Seeber beschreibt das außergewöhnliche Leben der Do-It-Your-Self Wissenschaftlerin. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Mulchen mit Rinde, Schilf und Schneckenhaus - 231

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 33:35


Mulchen lohnt sich das ganze Jahr über – auch jetzt im Herbst. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#039 So alt war ich noch nie. Mit Stephanie Hielscher

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 70:47 Transcription Available


In dieser Episode von HEALTHWISE diskutieren Nils Behrens und Stephanie Hielscher über die Herausforderungen und Chancen des Älterwerdens, insbesondere für Frauen ab 50. Sie beleuchten gesellschaftliche Erwartungen, persönliche Erfahrungen und die Notwendigkeit, das Bild des Alters neu zu definieren. Hielscher teilt Einblicke aus ihrem Buch und ihrem Projekt '50 über 50', das Frauen ermutigt, sich mit dem Älterwerden auseinanderzusetzen und authentisch zu sein. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Vorbildern, die Rolle von Wissen und die Balance zwischen Gesundheit und Lebensstil. In dieser Episode diskutieren Nils Behrens und sein Gast verschiedene Themen rund um Motivation, gesellschaftliche Wahrnehmung des Alterns, Schönheit und Selbstfürsorge. Sie beleuchten, wie man die Hürden für persönliche Ziele senken kann, die Herausforderungen des Age-Shamings und den Umgang mit dem Altern, insbesondere in Bezug auf Falten und Schönheitsideale. Zudem wird das Thema der Wechseljahre und die damit verbundenen Herausforderungen angesprochen, sowie die Bedeutung von Resilienz und Selbstfürsorge in schwierigen Lebensphasen. In diesem Gespräch reflektieren Nils Behrens und Stephanie Hielscher über die Bedeutung von sozialen Verbindungen und Resilienz im Alter. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, mit Menschen in Kontakt zu bleiben, um emotionale Stärke zu gewinnen. Zudem wird das Thema Abschied und die Akzeptanz des Lebenszyklus behandelt, wobei die beiden über ihre persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen des Älterwerdens sprechen. Gelassenheit und eine positive Lebenseinstellung werden als Schlüssel zu einem erfüllten Leben im Alter hervorgehoben. Takeaways Älterwerden bringt neue Perspektiven und Herausforderungen mit sich. Gesellschaftliche Erwartungen beeinflussen die Wahrnehmung des Alters. Es ist wichtig, das Bild des Alters neu zu definieren. Vorbilder für Frauen über 50 sind oft nicht sichtbar. Wissen über den eigenen Körper ist entscheidend. Gesundheit sollte auch Freude und Lebensqualität umfassen. Das Leben wird mit dem Alter oft reicher und erfüllter. Selbstversorgung und persönliche Verantwortung sind wichtig. Age-Shaming ist eine respektlose Haltung. Falten müssen einen überhaupt nicht stören. Man kann sie auch schön finden. Selbstfürsorge ist kein Egoismus. Man muss was für seine Gesundheit tun. Man kann den anderen nicht mehr helfen, wenn man sich selbst nicht hilft. Gelassenheit wird als eine der wichtigsten Eigenschaften im Alter angesehen. Die Wahrnehmung von Werten verändert sich mit dem Alter. Soziale Netzwerke sind entscheidend für die Lebensqualität im Alter. Abschiednehmen wird mit dem Älterwerden unvermeidlich. Eine positive Lebenseinstellung kann das Leben verlängern. Körperliche Fitness und gesunde Ernährung sind wichtig im Alter. Freundschaften sollten auch im Alter aktiv gepflegt werden. Hier geht es zum Buch: https://www.heymann-buecher.de/shop/article/52625755/stephanie_hielscher_so_alt_war_ich_noch_nie.html Hier geht es zu Stephanie Hielschers Podcast: https://5zu1.podigee.io/ Mehr zu Stephanie Hielscher: https://www.instagram.com/stephaniehielscher Mehr zur Folge unter www.sunday.de/podcast Über Sunday Natural Sunday Natural entstand aus einer langjährigen Leidenschaft und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Heilung und Selbstentfaltung. Der Mangel an natürlichen, qualitativ hochwertigen Produkten auf dem Markt war die ursprüngliche Motivation für die Gründung von Sunday Natural im Jahr 2013. Seitdem verfolgt die Berliner Premium Nutrition Brand konsequent ihr Leitmotiv - Produkte herzustellen, die den Vorbildern der Natur folgen, absolut rein und frei von jeglichen Zusatzstoffen sind und sich mit der höchstmöglichen Qualität auszeichnen. Sunday Natural ist heute einer der renommiertesten deutschen Qualitätshersteller, mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin. Mehr unter https://www.sunday.de/newsletter

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Im Dahlienparadies von Daumants Oss - 230

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 34:10


Seit seiner Kindheit hat der gebürtige Lette rund 500 Dahliensorten - samt ihrer Geschichten - gesammelt. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Kübelpflanzen zwischen Krawall und Kuschelkurs - 229

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 30:42


Wie es über Jahre mit der Harmonie im Kübel klappt. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Historische Küchengärten - 228

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 32:14


Podcast Von Römern, Klöstern und Nissengärten. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioEpisode

ZWEIvorZWÖLF
#136 Patrice x Musik für eine positive Zukunft

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 63:14


In unsere heutige Folge spricht der Musiker Patrice über seine Definition von Nachhaltigkeit & wie er versucht, sie in seinem Leben umzusetzen. Er erzählt von seiner Kindheit & wie er früh mit Umweltproblemen konfrontiert wurde. Patrice ist seit seinem 12. Lebensjahr Vegetarier & sieht Nachhaltigkeit als einen Ansatz, der einem nicht viel nimmt, sondern sogar noch etwas gibt. Er spricht auch darüber, wie er sich eine positive Zukunft vorstellt & dass er gerne den trüben deutschen Geist öffnen würde. Er betont die Bedeutung von Kreativität & Lösungsorientierung bei der Bewältigung von Problemen & die Bedeutung von Zeit & Raum als Luxus. Patrice teilt seine Erfahrungen als Gärtner & die ersten Schritten der Selbstversorgung. Patrice, ein deutsch-senegalesischer Musiker, wurde 1979 in Köln geboren & verbindet in seiner Musik Einflüsse aus Reggae, Soul, Funk & Hip-Hop. Seit den späten 1990er Jahren ist er international erfolgreich & bekannt für Hits wie „Soulstorm“. Inzwischen hat er neun Alben veröffentlicht & zahlreiche Tourneen hinter sich. Patrice hat zwei Kinder & lebt in Köln, Paris & Jamaika. Links Website: http://patrice.net/ Instagram: https://www.instagram.com/patricebartwilliams Empfehlung Buch: “Siddhartha“ von Hermann Hesse Werbung Polarstern Energie Wir wollen euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen. Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit. Code: ZweiVorZwölf *Jede:r bekommt bei Wechsel eine 20€ Gutschrift auf die nächste Jahresrechnung. Fashion Changers Konferenz Am 1. Oktober 2024 ist es wieder soweit: Die Fashion Changers Konferenz findet im Silent Green Berlin statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 ist die Konferenz ein Pflichttermin & Highlight für alle, die in der Welt der nachhaltigen Mode etwas bewegen wollen. Hier treffen sich Expert*innen aus Industrie, Wissenschaft & Aktivismus, um über essenzielle Themen wie ganzheitliche Nachhaltigkeit, Machtstrukturen & Solidarität in der Modebranche, aktuelle Gesetzgebungen & Forschung zu nachhaltiger Mode zu diskutieren. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. Videopodcast https://youtu.be/XhbB6omwPfM

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Rosen - Neue Sorten, altes Wissen - 227

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 32:54


Kleine Bedienungsanleitung für ein gesundes Rosenleben. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Warum Hühner glücklich machen - 226

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 39:08


Diana Tiebes, Tierheilpraktikerin und Osteopathin mit einer Liebeserklärung an Hühner im Garten. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Gemüse in Klima-Wechseljahren - 225

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 32:47


Nach drei trockenen Jahren gibt es dieses Jahr Regen satt. Wie sich mit einem Mix aus Kulturen und Anbaumethoden den Wetter-Eskapaden begegnen lässt. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Rasen - eine ährenwerte Gesellschaft - 224

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 36:11


Sportrasen, Spielrasen, Schattenrasen, Golfrasen - hinter vermeintlich uniformen Flächen stecken hochkomplexe Pflanzengesellschaften

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Im Aroma-Reich der Blattdufter - 223

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 28:55


Blätter können süß, harzig, würzig und nach „nassem Hund“ riechen. Ihre Dufträume regen an und „halten fern“. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Modern Creativity
049 | Holistisch leben: Yoga und Ayurveda entdecken mit Benjamin Renner (DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 68:32


In dieser Episode von Modern Creativity spreche ich mit Benjamin Renner über Ayurveda, Yoga und Kreativität. Wir erforschen, wie diese alten Praktiken unser modernes Leben inspirieren und bereichern können. In dieser Episode erfährst du: Was Ayurveda ist: Ein ganzheitliches System zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Die drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha und wie sie die individuelle Konstitution und das Wohlbefinden beeinflussen. Die Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga: Wie diese beiden Systeme zusammenarbeiten, um Körper und Geist zu harmonisieren. Kreativer Lebensentwurf: Warum Ayurveda und Yoga für Ben essentiell sind, um ein kreatives Leben zu führen. Kapitel 00:00 Einführung und Vorstellung 02:21 Die Bedeutung von Kreativität 06:12 Yoga und Ayurveda als Wege zur Verbindung 10:13 Ayurveda: Das Wissen vom guten Leben 23:26 Die drei Doshas im Ayurveda 26:03 Eigenschaften und Herausforderungen der Doshas 30:12 Strategien zur Herstellung des Gleichgewichts 45:18 Ayurveda zur Verbesserung der Gesundheit 46:16 Die Entdeckung des ayurvedischen Cafés 49:41 Die Verbindung von Coaching, Yoga und Ayurveda 53:24 Die Bedeutung der Doshas im Ayurveda 56:48 Die Koshas im Yoga und ihre Rollen Keywords Kreativität, Yoga, Ayurveda, Doshas, Ernährung, Wohlbefinden, Selbstversorgung, Ayurveda, Coaching, Yoga, Doshas, Koshas, ganzheitlicher Ansatz, Balance, Harmonie, Selbstbestimmung, Gesundheit, Empowerment Wo du Ben findest: Ben's Website Instagram Du findest Modern Creativity hier: ⁠Website⁠ ⁠YouTube⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠TikTok⁠ Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen schreib gerne an hallo@modern-creativity.com oder auf Instagram. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathykaenzig/message

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Komm doch mal rein“ – am Tag der offenen Gartenpforte -222

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 31:59


Gartenradio – Der Garten-Podcast
Gartentherapie - der andere Blick - 221

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 35:28


Podcast EpisodeIm Garten mit Ulrike Kreuer, Gartentherapeutin und Gartenbauingenieurin. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Wer nicht in Rosswald war, hat nicht gelebt!“ - 220

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 34:45


Wie ein verrückter Graf mit seinem Barock-Garten den strengen Friedrich den Großen zum lebenslangen Freund gewann – eine Geschichte von der machtvollen Wirkung von Gärten.

Kontrovers - Deutschlandfunk
Schrebergärten - Wie aus der Parzelle ein naturnaher Garten wird

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 4:55


Rund 900.000 Kleingärten gibt es in Deutschland. Sie dienen zwar vor allem der Selbstversorgung mit Obst und Gemüse, bieten aber auch ein riesiges Potenzial, die Artenvielfalt zu fördern: durch mehr Löwenzahn und Totholz - und weniger Asphalt. Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Selbstversorgungsgärten - Konserven - Dating-Burnout

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 87:23


Selbstversorgungsgärten in Zeiten des Klimawandels ; Auf dem Weg zu einem Verbot der PFAS ; Alkoholfrei - Warum das Bier trotzdem ein Problem sein kann ; Konserven: Wieso Lebensmittel mit Bisphenol A belastet sind ; Passkeys - Wie sicher ist die Passwort-Alternative? ; Dating-Burnout - Wenn Online-Dating zu viel wird ; Placeboeffekt - Ist er tatsächlich ein Wunderheiler? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Umweltgeräusche - Vogelnamen - Dunkelheit

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 86:09


Umweltgeräusche - Vogelgezwitscher macht gesund, Stadtlärm krank ; Selbstversorgung in Zeiten des Klimawandels ; (Wann) Sollten Vogelnamen geändert werden? ; Kopfschmerzen werden häufiger - Warum ist das so? ; Kapverden: der unsichtbare Klimawandel ; Die Avocado-Debatte - Superfood oder Klimakiller? ; Dimension Ralph - Warum ist es nachts dunkel? ; Hannover Messe - KI in der Industrie ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Erdbeeren - der essbare Duft - 217

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 28:29


Gartenradio – Der Garten-Podcast
Klaudia Blasl – Mord auf pflanzlicher Basis - 216

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 34:31


Mörderisch gute Unterhaltung aus der Feder einer nachhaltig-literarischen Profikillerin. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Stehst Du im Dunkeln, wenn die Welt um Dich herum plötzlich stillsteht? In dieser Podcastfolge tauche ich in die Abgründe eines Blackouts ein und zeige Dir, wie Du nicht nur überleben, sondern in jeder Situation die Oberhand behalten kannst. Von mentaler Vorbereitung über praktische Tipps bis hin zu lebensrettenden Notfallgeräten – entdecke, wie Du Dich und Deine Lieben schützt. Erfahre, welche Chancen in einem Blackout stecken und wie Du sie nutzen kannst. Dies ist kein gewöhnlicher Survival-Guide. Es ist Dein Wegweiser zu unerschütterlicher Resilienz. Lass uns gemeinsam den Schatten entfliehen und Licht ins Dunkel bringen. Bist Du bereit, Dich der Herausforderung zu stellen? Links: - Blogartikel zu dieser Podcast-Folge (dort findest du auch alle Links): https://selbst-management.biz/blackout-vorsorge - Zum Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Euphorbia - Die Klimastaude - 215

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 33:45


Zu den rund 2000 Wolfsmilchsgewächsen (Euphorbia) gehören lebensfrohe Stauden, die schwierigste Standorte gelassen begrünen. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
"Ankunft aus der Wüste“ – 214

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 33:49


Marina Tsaliki - von der Pflanzenjägerin zur Leiterin des Botanischen Gartens in Köln. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Gärtnern im Bestand - 213

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 28:57


Im schönsten Garten bleibt nichts, wie es ist. Stauden wuchern, Gehölze sterben und für Lustkäufe ist kein Platz. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Die Poesie des Kreisverkehrs - 212

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 33:22


Gartenradio – Der Garten-Podcast
Bambus - Grazie und Größenwahn - 211

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 32:53


Warum es sich lohnt , die unterschiedlichen Formen und Temperamente von Bambussen zu kennen. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Drei Haselnüsse für... - 210

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 34:05


Haselzauber, vegane Hasel-Wurst und der ideale Strauch für den Garten – eine Kulturgeschichte der Haselnuss. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Radio Schrebergarten
Adventskalender Türchen 15

Radio Schrebergarten

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 15:58


In dieser 15. Folge des Adventskalenders von Radio Schrebergarten sprechen wir über 4 wundervolle Bücher zum Thema Garten, Tiere und Selbstversorgung. Mela stellt vor: - Slow Flowers, wilde Gärten & ungezähmte Bouquets. Chantal Remmert. Haupt Verlag. - Schmetterlinge Schleswig-Holsteins. Detlef Kolligs. Wachholtz Verlag. Olli stellt vor: - Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten. Andrea Heistinger. Löwenzahn Verlag. - Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten. Jean-Martin Fortier. Löwenzahn Verlag. Viel Spaß beim Hören! & Schmökern! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ - facebook Gruppe: Radio Schrebergarten -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oliver-heim/message