Podcasts about selbstversorgung

  • 176PODCASTS
  • 562EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about selbstversorgung

Latest podcast episodes about selbstversorgung

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Der Taublindengarten in Radeberg - 252

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 35:43


Die blinde Pastorin Ruth Zacharias begann 1992 damit, diesen einzigartigen botanischen Garten anzulegen. Sie entwickelte eine Architektur der Düfte, um den Garten für Nichtsehende und Nichthörende sinnlich erfahrbar zu machen.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Fremdenlegion, Buchautor und Youtube-Star, Thomas Gast #913

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:49


Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen.   Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast   Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick)   Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke!   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

ceo amazon israel interview talk zoom motivation inspiration er tools mit events jobs skills leben whatsapp weg survival spa golf erfahrungen tipps gef outdoors geld familie haiti wo erfolg kopf herausforderungen geschichten autor umgang schl bedeutung qualit content creators einblicke muss vergangenheit ziele bild wege kommunikation eltern fehler unterschied legion karriere leidenschaft freund mut wert denken erkenntnisse impulse aufgaben projekte momente zusammenarbeit ausbildung europ blackout dein learnings gefahr deine vergleich firma erlebnisse franz abenteuer frieden unternehmer haltung handeln abschluss finden expedition einstieg risiko aufbau polizei gefahren netzwerk empfehlungen verlust sprung schreiben ressourcen gep marke neuigkeiten deinen erfahre milit disziplin mehrwert bin profi charakter schau wichtigkeit guyana resilienz selbstvertrauen schweden sprachen prinzipien deinem authentizit vorbilder mit hilfe netzwerke wille bundeswehr unternehmertum schattenseiten vergebung die bedeutung dschungel besondere tsch buchautor mentalit perfektion country manager soldat das interview willst du saudi arabien botschafter kongo streben durchhalteverm entschluss kommission reflektion neuausrichtung fehlerkultur bestseller autors marsch jemen willenskraft zuspruch nachh reue teamarbeit riad lebensl verlusten erfahrungsberichte lebenserfahrung anpassungsf lieblingsb deepl hol dir hauptthemen lebenstr mehr freiheit guiana handschellen kanals selbstversorgung hinterhalt selbstexperiment menge inspiration zeitpunkten grundausbildung personensch delegationen urban survival selfmade million kameradschaft podcast workshop fallschirmj zugf survival mindset der werdegang dein h fremdenlegion hauptkanal dich sinn sicherheitsbranche business ich podcastkurs der erfolgspodcast dutzend b tomstalktime
BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Martina spricht über ihren Werdegang zur Pflegeberatung und die Herausforderungen im Gesundheitssystem. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Schmerzen und Hilfsbedürftigkeit und erklärt, wie wichtig es ist, auf das Wohlbefinden von Pflegekräften zu achten. Durch persönliche Gespräche und individuelle Analysen möchte sie Veränderungen in der Pflegebranche bewirken und betont die Bedeutung von Selbstversorgung und persönlicher Verantwortung.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Hortensien – und es geht doch! - 251

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 27:01


Standort - Sorte -Schnitt -Tipps wie Hortensien gelassen durch klimatisch schwierigeren Bedingungen kommen . Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen
Warum Selbstfürsorge so wichtig ist – für deine Kraft, Liebe & Leichtigkeit #104

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 19:54


In dieser Folge geht es um ein Thema, das wir oft unterschätzen: Selbstfürsorge und Selbstversorgung.Wie gut sorgst du eigentlich für dich selbst – emotional, mental und körperlich?Ich erzähle von einer Coaching-Erfahrung, wo es darum ging, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, statt alles im Außen retten zu wollen. Und ich teile auch meine eigene Geschichte: Wie ich mir manchmal viel zu viel vornehme und mich dadurch selbst erschöpfe.Du erfährst:

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Gemüse statt Grammatik - in der Balkonschule von Birgit Schattling - 250

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 39:28


Von Gehölzen in Vertikalbeeten, Wildpflanzen im Sumpfkübel und Giersch im Balkonkasten. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Der Traum vom eigenen Schrebergarten

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:50


Der Traum vom eigenen Schrebergarten – In Städten gibt es oft nicht viele Grünflächen, wo man sich erholen kann. Gut, wenn man es schafft, einen Kleingarten zu bekommen. Doch wie so oft in Deutschland gibt es viele Regeln, die man dabei beachten muss.

Hotel Matze
Judith Rakers – Woher kommt dein Unabhängigkeitsdrang?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 105:25


Mein heutiger Gast ist Judith Rakers. Judith ist Journalistin, Moderatorin und Autorin. Ganze 19 Jahre lang moderierte sie in der Tagesschau, bis sie sich Anfang 2024 dazu entschied, diesen Job aufzugeben, um sich auf ihr Leben auf einem Bauernhof bei Hamburg zu konzentrieren und Bücher zum Thema Selbstversorgung zu schreiben. Ich wollte von Judith wissen, wie ihr Wandel von der Städterin zur Farmerin zustande kam und welche Erkenntnisse sie dadurch über sich selbst gewonnen hat. Wir sprechen über ihr Aufwachsen bei ihrem alleinerziehenden Vater, es geht um Freiheit, Familiengefühl, Herausforderungen und Ängste, Pferde-Gummimasken, Fallschirmsprünge und um die wichtigen “Momente des Jasagens” in Judiths Leben. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/judith_rakers/ DINGE: https://homefarming.de/ Judiths Buch “Homefarming - Selbstversorgung ohne grünen Daumen”: https://gu.de/products/54389-homefarming Judiths Buch “Judiths kleine Farm”: https://kosmos.de/de/judiths-kleine-farm_1179031_9783440179031 Podcast “Baborie und Rakers”: https://bit.ly/45uZsZY Judiths Fallschirmsprung: https://bit.ly/4oknS0R Botaniker Wolf Dieter Storl: https://storl.de/ Lukas Hambach - Produktion Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Gartenradio – Der Garten-Podcast
"Ich hab‘ mich jeden Tag in eine andere Pflanze verguckt.“ – 248

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 35:31


Die Gärtnerin und Landschaftsarchitektin Fine Molz über Pflanzen und Pflanzungen mit Zukunft. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

einfach ganz leben
Selbstversorgung für alle mit Marie Diederich

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 57:43


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Marie Diederich hat sich einen Traum erfüllt, den viele von uns für unerreichbar halten: Marie lebt mit ihrer Familie als Selbstversorgerin. Sie lebt mit Hühnern und Ziegen zwischen Obstbäumen und Gemüsebeeten. Ihr Essen kommt aus dem eigenen Garten und von eigenen Tieren. Und Marie sagt: Das ist gar nicht so schwer. Und: Für jede:n umsetzbar. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Marie von ihrem persönlichen Weg und gibt viele Tipps, wie auch wir mehr Selbstversorgung und Nachhaltigkeit in unser Leben bringen können. Dabei geht es nicht darum, von heute auf morgen das eigene Leben komplett umzukrempeln und alles perfekt zu machen – sondern darum, das zu machen, was uns und unserer Welt guttut. Denn viele Wege führen zur Selbstversorgung!Zum Weiterhören und Stöbern:www.wurzelwerk.netwww.instagram.com/marievonwurzelwerkMarie Diederich, Selbstversorgung – Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beißen (Buch)Marie Diederich, Saatgut aus dem eigenen Garten (Buch)Wie du Eier 8+ Monate haltbar machst – ohne Kühlung! (www.wurzelwerk.net)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Natur und die Stadt
Therapiegärten: Wo Gesundheit wächst

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 29:58


Es ist allgemein bekannt, dass Gärtnern Entspannung und Wohlbefinden fördert. Viele Stadtbewohner*innen weltweit gärtnern aus unterschiedlichen Gründen: zur Selbstversorgung, zur Gestaltung schöner Umgebungen oder zur Förderung der Biodiversität. Doch Gärten können noch mehr: Sie beeinflussen Heilungsprozesse positiv – ob bei der Genesung nach Unfällen oder Krankheiten, bei beginnender Demenz oder in psychiatrischen Einrichtungen. Ich habe in meinen Recherchen für mein Buch über Grüne Städte entdeckt, dass etwa Singapur ein Netz von Therapiegärten oft in Spitalnähe errichtet hat und in ihnen eine Vielfalt von Aktivitäten anbietet. Es gibt auch in der Schweiz viele „Best Practices“ wie etwa in den psychiatrischen Kliniken von Basel oder in Königsfelden oder in der 4. Saison auch das Paraplegie-Zentrum in Nottwil. Der ganz grosse Durchbruch ist im Schweizer Gesundheitswesen jedoch noch nicht gelungen. Darum hier diese Episode mit dem Gespräch mit Grischa Rittinghaus-Seidt und einem Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft Gartentherapie und Gartenagogik (SGGTA), mit Anne Gernhardt. Zu Gast waren wir im Therapiegarten des Paraplegiker-Zentrums in Nottwil, wo wir durch eine Ergotherapeutin begrüsst wurden.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Die Sonnenblume – eine Gigantin im Beet - 247

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 25:54


Rätselhaft, robust und randvoll mit Potenzial - von Smartflower bis Blasrohr. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Für erfolgreiche Führungskräfte
546 andere Lebensentwürfe

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 31:50


Heute stellen wir alternative Lebensentwürfe vor: von digitalen Nomaden über Minimalismus bis Selbstversorgung – jenseits des Eltern-Lebensstils. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 546 andere Lebensentwürfe ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

10vor10
10 vor 10 vom 10.07.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 24:33


Konzept des Bauernverbands für mehr Selbstversorgung, Probleme mit Jugendliche aus Frankreich in grenznahen Badis, mehr Kinder in Sonderschulen, weitere Oppositionspolitiker der CHP in der Türkei verhaftet

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#16 In Sekten: Go and Change

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 53:32


Stand der Recherche: 2022Auf den ersten Blick macht die Gemeinschaft Go & Change nicht viel falsch: Selbstversorgung, psychotherapeutische Selbsthilfe und liberale Vorstellungen von Beziehungen und Geschlechterrollen. Dennoch entpuppt sich die Gemeinde mit Sitz in einem bayerischen Kloster bei genauerem Hinsehen als belastender Ort für viele ihrer Mitglieder. Patriarchale und streng hierarchische Strukturen erzeugen Druck und Ängste. Die Gemeinschaft selbst gerät durch den (von ihr unverschuldeten) Tod zweier Kinder und Negativpresse in die Öffentlichkeit und wehrt sich mit befremdlichen Methoden. Wir sprechen mit der Investigativ-Journalistin Eva Hoffmann, der Aussteigerin Monika D., dem Kirchenbeauftragten Jürgen Lohmayer und einer Besucherin der Go & Change Gemeinde. "In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Klaus Umbach – Bio-Cannabis-Gärtner und Hanfaktivist - 246

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 35:30


Der Marketgarden Podcast
EXTRA Mulch Anbau (5von 7)- Mehrhof Solawi - mit Dieter Pansegrau

Der Marketgarden Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 24:47


Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über das Prinzip Solawi als delegierte Selbstversorgung . Sie stellen das Gemeinschaftsprinzip des Wurzelhofs vor und wie sie sich 2015 mit vier Höfen zusammengeschlossen haben. Die Vereinsgründung wird thematisiert und wie selbstständige Betriebe unter dem Dach dem Solawi gemeinsam agieren. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung der Kommunikation und des Zusammenarbeitens in der Gemeinschaft hervorgehoben. Natürlich gehen Sie auch darauf ein, was sie anderen empfehlen würden, die vergleichbare gemeinschaftsgetragene Projekte gründen möchten.Das Projekt "Bio-Gemüse im Norden, gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft" ist finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa- und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein. Das Projektziel liegt in der Wissensvermittlung über die Einsatzmöglichkeiten von Mulchtechniken für den ökologischen Gemüsebau.Kontakt zu MarketGarden.de:

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Basilikum – das königliche Gewürz - 245

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:53


Alles Wissenswerte rund um Aussaat, Anbau und Pflege – inklusive der Zauberformel für gesunde Pflanzen: das „Entspitzen“.Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Bessere Aussicht als gedacht? Selbstversorgung mit Getreide in Subsahara-Afrika

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:37


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

About the Mind
Aus eigener Kraft gewachsen - Marie Diederichs Geschichte hinter Wurzelwerk #14

About the Mind

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:11


Marie Diederich ist Gründerin von Wurzelwerk und eine der bekanntesten Stimmen für Selbstversorgung im deutschsprachigen Raum. In dieser Folge erzählt sie, wie sie als junge Mutter aus der Not heraus mit dem Gärtnern begann - und daraus ein erfolgreiches Unternehmen mit Online-Kursen, Saatgut-Shop und eigener Community aufbaute.Wir sprechen über Maries steinigen Weg, wie sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und heute ein Unternehmen führt. Eine inspirierende Geschichte über Durchhaltevermögen, Naturverbundenheit und echte Unabhängigkeit. Weitere Informationen über Marie:- Wurzelwerk YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCzrwDTU6gomqaAV8Wxr6G5g- Wurzelwerk Website: https://www.wurzelwerk.net- Marie's Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062307401?ProvID=10907022&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=16653699811&gbraid=0AAAAADwkCX4Epu28VOH6rT9hb3mfpowVk&gclid=Cj0KCQjw0LDBBhCnARIsAMpYlArxfGHugZYuiBTm_S6YE80oqznsPNL4MYMjnzZFh7W3hQXEWfZPWfwaAu4uEALw_wcB- Instagram: https://www.instagram.com/marievonwurzelwerk/?hl=deSupport the show____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Miscanthus - das Schilf, aus dem die Zukunft wächst - 244

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 34:39


Blumenerde und Schneckenabwehr, Klopapier und ganze Häuser lassen sich aus Miscanthus herstellen. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Chelsea Cut - der Schnitt für volle Blütenpracht - 243

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 27:27


Mit schnittigem „Staudenstyling“ zu längerer Blühdauer, üppiger Blütenfülle und stabilem Halt. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Bloß kein Gelb, Frau Pelz! - 242

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 36:32


Gelb ist die umstrittenste Farbe in Beeten und Kübeln. Aber warum? Dieser Frage gehen wir mit der Star-Gartenplanerin Petra Pelz nach. Infos Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

SBS German - SBS Deutsch
Life without a cent: This 56-year-old Australian has been living without money for ten years - Leben ohne einen Cent: Diese 56-jährige Australierin lebt seit zehn Jahren bargeldfrei

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 12:50


Jo Nemeth has lived without money for a decade — no income, no bank account, no expenses. The 56-year-old Australian has made a conscious decision to live beyond consumption and material possessions. Instead, it relies on self-sufficiency, bartering and a strong sense of community. - Jo Nemeth lebt seit einem Jahrzehnt ohne Geld – kein Einkommen, kein Bankkonto, keine Ausgaben. Die 56-jährige Australierin hat sich bewusst für ein Leben jenseits von Konsum und materiellem Besitz entschieden. Stattdessen setzt sie auf Selbstversorgung, Tauschhandel und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Jauch(z)et und dünget - 241

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 30:11


Wie aus „unerwünschten“ Beikräutern schnelle Gartenhelfer mit Nährstoff-Power werden. . Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mietbeete: Eine Saison Gemüse anbauen

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 23:56


Zu wenig Platz für Gemüseanbau? Mietbeete sind eine Alternative. Dort ist meist schon Gemüse gesät und gepflanzt. Wie das Prinzip Mietbeet funktioniert, klären wir in dieser Podcast-Folge.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#895 - Faktorstrategie nutzen, mehr streuen macht das Sinn?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 9:45


Untersuchungen zeigen, dass diversifizierte Aktienportfolios Mehrrenditen gegenüber dem Markt anstreben können, indem sie systematisch Aktien mit bestimmten Merkmalen wie eine kleine Marktkapitalisierung, ein niedriges Kurs-Buchwert-Verhältnis und eine hohe Profitabilität übergewichten. Die Möglichkeit höherer Renditen klingt zunächst einmal vielversprechend. Möglicherweise stellt sich jedoch einigen Anlegern die Frage, welche Kompromisse sie dafür eingehen müssen. Das nächste Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Ein Stück Arbeit
33 Fragen an Natalie von Meine Ernte: Selbstversorgung leicht gemacht!

Ein Stück Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 71:48


In dieser Folge sprechen wir mit Natalie von Meine Ernte über die Freude am Gärtnern, die besten Tipps für einen einfachen Einstieg und warum Selbstversorgung gar nicht so kompliziert ist, wie viele denken. Natalie erzählt von ihrem eigenen Garten, ihren liebsten Gemüsesorten und gibt wertvolle Tipps für Einsteiger – von Hochbeeten bis hin zur perfekten Beetplanung. Außerdem verrät sie uns, wie Meine Ernte Menschen dabei unterstützt, auch ohne eigenen Garten ihr eigenes Gemüse anzubauen. Also, schnappt euch eure Gießkanne und hört rein!

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Bin ich ein Gewächshaus-Typ? – 239

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 32:31


Ein unverblümte Vor- und Nachteil-Abwägung zum Gärtnern im Gewächshaus. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Fleischzeit - Carnivore and more
Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 39:55


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 180: Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als CarnivoreKasi hatte sich auf die Suche gemacht nach einer Selbstversorgungscommunity. Auf der Plattform www.ic.org fand er schließlich eine Farm in den Wäldern Bosniens an einem idyllischen Bach gelegen. Dort konnten sie sich selbst versorgen mit der Haltung einer Ziegenherde sowie zwei Pferden und einer Gruppe Hühner. Kasi hat das Leben dort sehr genossen: Die Ruhe, das Leben ohne Zeitdruck, weitab von jeglicher Zivilisation. Dieses wunderschöne Idyll hat er sich zusammen mit seinem Partner und ein paar Helfern immer schöner hergerichtet. Es sollte ein Tourismusmagnet werden für Leute, die das Leben im Einklang mit der Natur austesten wollen. Er berichtet im Podcast, wie er das Leben dort genossen hat, einen besseren Schlaf hatte, wie das Fleisch dort haltbar gemacht wurde und wie er sich um die Ziegenherde tagtäglich gekümmert hat.  Leider kam nach 2 ½ Monaten eine schwere Flut auf, die das gesamte Areal verwüstete und zerstörte. Jetzt ist er wieder in Deutschland und hofft auf eine weitere Community, wo er diesen Traum fortsetzen und wiederherstellen kann.  Ihr könnt Kasi erreichen auf Instagram unter @blackpearl_letsgoancestral oder per E-Mail unter meineambition17@gmail.com.________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu#carnitarier #carnivoreernährung #selbstversorgung #nurfleisch #lebenandernatur #selbstversorger #bosnien   Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Im Gießkannenmuseum in Gießen - 238

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 35:54


Von Schwiegermutter-, Design-, Kinder- und Spionage-Gießkannen zwischen Kitsch, Kunst und Alltag. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Harte Schale, weiches Herz – Holz im Garten - 237

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 35:09


Holzpflege für Faule, Hochbeete in Baumstümpfen und eine kleine Holzkunde. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Stilles Grün und buntes Summen - 236

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 36:19


Der unterhaltsame Blütenökologe Dr. Michael Schwerdtfeger über 350 Millionen Jahre Insektengeschichte und das Glück eines brummenden Gartens. Werbepartne: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Wie wird man Quecke wieder los - 235

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 33:16


In dieser Podcast-Spezialfolge geben Profis Antworten auf die Fragen von Hörerinnen und Hörern. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Päpste, Palmen, Rüsselkäfer - in den vatikanischen Gärten – 234

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 35:28


Vatikanexperte Ulrich Nersinger über die verborgene Welt der Vatikanischen Gärten. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Christrose, Lenzrose, Schneerose, Weihnachtsrose - 233

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 29:01


Oftmals werden unterschiedliche Helleborus-Arten als Christrosen bezeichnet, was zu allerlei Verwirrung führen kann. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Marie Luise Gothein - die vergessene Pionierin der Gartenkunst - 232

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 36:15


Die Romanbiografie „Hinter den Gärten die Welt“ von Karin Seeber beschreibt das außergewöhnliche Leben der Do-It-Your-Self Wissenschaftlerin. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Mulchen mit Rinde, Schilf und Schneckenhaus - 231

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 33:35


Mulchen lohnt sich das ganze Jahr über – auch jetzt im Herbst. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Im Dahlienparadies von Daumants Oss - 230

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 34:10


Seit seiner Kindheit hat der gebürtige Lette rund 500 Dahliensorten - samt ihrer Geschichten - gesammelt. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Kübelpflanzen zwischen Krawall und Kuschelkurs - 229

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 30:42


Wie es über Jahre mit der Harmonie im Kübel klappt. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Historische Küchengärten - 228

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 32:14


Podcast Von Römern, Klöstern und Nissengärten. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioEpisode

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Rosen - Neue Sorten, altes Wissen - 227

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 32:54


Kleine Bedienungsanleitung für ein gesundes Rosenleben. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Warum Hühner glücklich machen - 226

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 39:08


Diana Tiebes, Tierheilpraktikerin und Osteopathin mit einer Liebeserklärung an Hühner im Garten. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Gemüse in Klima-Wechseljahren - 225

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 32:47


Nach drei trockenen Jahren gibt es dieses Jahr Regen satt. Wie sich mit einem Mix aus Kulturen und Anbaumethoden den Wetter-Eskapaden begegnen lässt. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Modern Creativity
049 | Holistisch leben: Yoga und Ayurveda entdecken mit Benjamin Renner (DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 68:32


In dieser Episode von Modern Creativity spreche ich mit Benjamin Renner über Ayurveda, Yoga und Kreativität. Wir erforschen, wie diese alten Praktiken unser modernes Leben inspirieren und bereichern können. In dieser Episode erfährst du: Was Ayurveda ist: Ein ganzheitliches System zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Die drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha und wie sie die individuelle Konstitution und das Wohlbefinden beeinflussen. Die Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga: Wie diese beiden Systeme zusammenarbeiten, um Körper und Geist zu harmonisieren. Kreativer Lebensentwurf: Warum Ayurveda und Yoga für Ben essentiell sind, um ein kreatives Leben zu führen. Kapitel 00:00 Einführung und Vorstellung 02:21 Die Bedeutung von Kreativität 06:12 Yoga und Ayurveda als Wege zur Verbindung 10:13 Ayurveda: Das Wissen vom guten Leben 23:26 Die drei Doshas im Ayurveda 26:03 Eigenschaften und Herausforderungen der Doshas 30:12 Strategien zur Herstellung des Gleichgewichts 45:18 Ayurveda zur Verbesserung der Gesundheit 46:16 Die Entdeckung des ayurvedischen Cafés 49:41 Die Verbindung von Coaching, Yoga und Ayurveda 53:24 Die Bedeutung der Doshas im Ayurveda 56:48 Die Koshas im Yoga und ihre Rollen Keywords Kreativität, Yoga, Ayurveda, Doshas, Ernährung, Wohlbefinden, Selbstversorgung, Ayurveda, Coaching, Yoga, Doshas, Koshas, ganzheitlicher Ansatz, Balance, Harmonie, Selbstbestimmung, Gesundheit, Empowerment Wo du Ben findest: Ben's Website Instagram Du findest Modern Creativity hier: ⁠Website⁠ ⁠YouTube⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠TikTok⁠ Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen schreib gerne an hallo@modern-creativity.com oder auf Instagram. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathykaenzig/message

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Selbstversorgungsgärten - Konserven - Dating-Burnout

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 87:23


Selbstversorgungsgärten in Zeiten des Klimawandels ; Auf dem Weg zu einem Verbot der PFAS ; Alkoholfrei - Warum das Bier trotzdem ein Problem sein kann ; Konserven: Wieso Lebensmittel mit Bisphenol A belastet sind ; Passkeys - Wie sicher ist die Passwort-Alternative? ; Dating-Burnout - Wenn Online-Dating zu viel wird ; Placeboeffekt - Ist er tatsächlich ein Wunderheiler? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Umweltgeräusche - Vogelnamen - Dunkelheit

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 86:09


Umweltgeräusche - Vogelgezwitscher macht gesund, Stadtlärm krank ; Selbstversorgung in Zeiten des Klimawandels ; (Wann) Sollten Vogelnamen geändert werden? ; Kopfschmerzen werden häufiger - Warum ist das so? ; Kapverden: der unsichtbare Klimawandel ; Die Avocado-Debatte - Superfood oder Klimakiller? ; Dimension Ralph - Warum ist es nachts dunkel? ; Hannover Messe - KI in der Industrie ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.