Podcasts about arbeitet

  • 634PODCASTS
  • 852EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arbeitet

Latest podcast episodes about arbeitet

get hyrd
Real Talk mit Teamwork: So arbeitet ein KI-Agent wirklich im Recruiting

get hyrd

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 25:54


Zwei Pauls, eine Mission: KI neu denken. In dieser Episode spricht Benjamin von Paul's Job mit Paul Wagner von Teamwork über den echten Einsatz von agentischer KI in Unternehmen. Was kann ein KI-Agent wie „Paul“ wirklich? Welche Prozesse lassen sich automatisieren – und was bleibt (vorerst) menschlich? Die beiden teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis, sprechen über Fehlerkultur, Systemgrenzen und warum echtes KI-Produktdesign viel mehr mit Neugier und Iteration zu tun hat als mit bloßer Technik. Eine ehrliche, tiefgründige Folge für alle, die Agenten nicht nur als Buzzword sehen.Mehr zu Paul und Teamwork:https://www.linkedin.com/in/paul-wagner-457341280/https://www.linkedin.com/company/teamwork-instore-services-gmbh/https://www.teamwork-germany.com/unsere-leistungen/Paul's Job:⁠https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured

SOCIAL MEDIA FREI
Wie arbeitet ein Verlag, Nina Weber?

SOCIAL MEDIA FREI

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:51


In dieser Podcastfolge habe ich Nina Weber zu Gast. Nina ist von Haus aus Verlagslektorin und Autorin und bietet seit ein paar Jahren auch Exposé-Beratung, Schreibbegleitung und Lektorat an. In dem Interview plaudert sie ein bisschen aus dem Nähkästchen und wir sprechen darüber, wie ein Verlag so arbeitet und was Selbstständige, die ein Buch schreiben wollen, unbedingt darüber wissen müssen.ShownotesNinas WebsiteWebsiteBuch „No Social Media!“NewsletterOnlinekurse

Female Job Journey
108. Toxische Überlastung - Wenn Führung dich kaputt arbeitet

Female Job Journey

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 26:23


Kennst du das Gefühl, ständig zu viel auf dem Tisch zu haben – und trotzdem das Gefühl zu bekommen, du gibst nicht genug?In dieser Folge spreche ich über ein toxisches Führungsmuster, das in vielen Teams für Dauerstress, Überforderung und Hilflosigkeit sorgt: Overload.Wir schauen gemeinsam drauf:Was genau hinter diesem Muster stecktWarum du nicht „zu empfindlich“ bist, sondern in einem ungesunden System arbeitestWas psychologisch bei dir – und auch bei deiner Führungskraft – passiertUnd warum es eben nicht reicht, einfach nur „Grenzen zu setzen“Ich teile mit dir wissenschaftliche Hintergründe, Zahlen und eine Metapher, die dir zeigt: Du bist nicht allein. Und es liegt nicht an dir.Was ist das toxische Overload-Muster?Warum viele Führungskräfte Stress einfach nach unten durchreichenPsychologische Effekte: Erlernte Hilflosigkeit, emotionale Erschöpfung, SchuldumkehrWas in Teams passiert, wenn niemand mehr gehört wirdWarum du nicht länger versuchen solltest, „einfach härter zu funktionieren“Ich arbeite gerade an einem kostenlosen Videokurs, das dir hilft, bei toxischer Führung klar, ruhig und stark zu bleiben.Stay Strong – dein Set für genau solche Situationen:Was du sagen kannstWie du dich abgrenztWie du dich innerlich stabilisierstUnd was du tun kannst, wenn sich nichts ändert

Konsens 2 Go
Tiki - #241

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 47:55


Es wird Sommer – und in Büren startet eine neue Kampagne für Freibäder. Klingt erstmal harmlos. Doch beim genaueren Hinsehen fragt man sich: Was bitte soll das sein? Unter dem Banner des 'woken Fortschritts' präsentiert uns eine links-grüne Initiative ein Plakat, auf dem eine rothaarige Frau einen ausländischen Bürger mit Beinprothese belästigt. Kein Witz. Eine Szene, die mit der Realität ungefähr so viel zu tun hat wie eine Gummiente mit Tiefenpolitik.Domenik und Sören schauen genau hin: Was soll hier eigentlich vermittelt werden – und warum wird die Wirklichkeit dabei so grotesk verzerrt?Außerdem: Auf Spielplätzen werden für viel Geld neue Schilder aufgestellt. Sieht schön aus, bringt nix – außer der Stadtverwaltung vielleicht ein gutes Gewissen.Und dann wäre da noch die Bundesagentur für die Endlagerung radioaktiver Abfälle. Die Frage ist nur: Arbeitet da überhaupt jemand? Oder ist das so eine Behörde, die existiert, damit niemand sagen kann, man hätte sich nicht gekümmert?Eine Folge zwischen Freibadromantik, Schildbürgerstreichen und der ewigen Suche nach Verantwortung. Politischer Klartext – wie immer to go.

Rheingehört!
#267 Wie arbeitet ein Gerichtsreporter?

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:07


Eine ganz besondere und bisweilen auch herausfordernde Disziplin innerhalb des Journalismus ist die Gerichtsberichterstattung. Im Zweifelsfall auch mal über Mord und Totschlag zu schreiben, ist nicht für jeden ein Terrain, auf dem man sich wohlfühlt und automatisch sicher bewegt. Meist haben Medienhäuser daher einen oder mehrere Journalisten im Aufgebot, die sich speziell auf dieses Metier konzentrieren. Marc Wickel ist einer von ihnen. Er ist freier Mitarbeiter der VRM und berichtet neben alltäglichen Themen auch aus dem Gerichtssaal des Landgerichts für die Region Südhessen. Im Podcast nimmt er die Zuhörer mit hinter die Kulissen und beantwortet die Frage, wie realistisch die Darstellung von Prozessen im Fernsehen tatsächlich ist. Gemeinsam mit VRM-Tobias Lorenz blickt Marc Wickel zurück auf einige besonders eindrückliche Fälle. R(h)einhören lohnt sich! Einige aktuelle Artikel zum Thema findet ihr hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/prozess-um-sex-mit-minderjaehriger-ging-nicht-von-mir-aus-4743494 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/muehltal/missbrauchsprozess-trainer-aus-muehltal-sagt-aus-4729838 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/raser-von-arheilgen-zu-fast-vier-jahren-haft-verurteilt-4581881 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/tochter-zum-missbrauch-angeboten-haftstrafe-fuer-mutter-4595523 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/prozess-um-sexuelle-misshandlung-mit-werkzeug-4595264 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/achteinhalb-jahre-haft-nach-vergewaltigung-in-pfungstadt-4590750 Ein Angebot der VRM.

Freude Am Heute
Nicht murren(2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 2:17


Paulus schreibt: „Tut alles ohne Murren und Bedenken, damit ihr untadelig und rein seid, Kinder Gottes ohne Makel, mitten unter einem verkehrten und verdrehten Geschlecht, unter dem ihr leuchtet als Lichter in der Welt” (Phil 2,14-15 ZB). Auf welche Haltung zielte Paulus hier ab? Auf's Murren! Wie sah die Lösung aus? Er schrieb an die Thessalonicher: „In allem sagt Dank; das ist der Wille Gottes, in Christus Jesus, für euch” (1. Thess 5,18 ZB). Anstatt nach Problemen zu suchen, über die du dich beschweren kannst, suche nach Dingen, für die du dankbar sein kannst. Wenn dir Murren genauso leicht fällt wie Atmen, achte auf folgende Punkte: (1) Übernimm nicht mehr, als du schaffen kannst. Sag zu einer Bitte um einen persönlichen Gefallen nur dann ja, wenn du es willst oder dich von Gott dazu geführt fühlst. So beugst du Überlastung und Groll vor. (2) Begrenze deine Zeit mit negativen Menschen. „Täuscht euch nicht! Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten” (1. Kor 5,18 NeÜ). Stecke dich nicht an! (3) Achte auf die Bedürfnisse anderer. „Arbeitet mit Freude als Christen, die nicht den Menschen dienen, sondern dem Herrn. Denn ihr wisst ja: Der Herr wird jedem für seine guten Taten den verdienten Lohn geben…” (Eph 6,7-8 HFA). Was du für andere tust, wird Gott auch für dich tun. Zusätzlich zu diesen drei Strategien zur Überwindung von Verdrossenheit bete: „Vater, erlöse mich von meiner Nörgelei. Zeige mir ihre Wurzel und gib mir den Mut, die nötigen Schritte zu tun und sie aus meinem Leben zu verbannen. Im Namen Jesu. Amen.”

Fußball – meinsportpodcast.de
Kehl arbeitet am Gittens-Transfer! | Muss Bellingham in die Startelf? | So geht es für den BVB weiter...

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 7:16


BVB kompakt am Morgen - 19.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kehl arbeitet aus den USA an BVB-Transfers - Der Gittens-Poker läuft weiter: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kehl-treibt-bvb-transfers-aus-den-usa-voran-gittens-poker-laeuft-weiter-leihspieler-im-fokus-w1045570-2001700143/ KOMMENTAR - BVB-Profis fehlt die Ernsthaftigkeit: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-fehlt-die-ernsthaftigkeit-so-gewinnt-der-klub-nicht-den-markt-usa-w1045169-2001699224/ BVB-Podcast - Stolperstart gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/stolperstart-gegen-fluminense-so-fuehlt-sich-die-klub-wm-live-vor-ort-an-bvb-podcast-w1045373-2001700080/ Bedenklicher BVB-Auftakt bei Klub-WM gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bedenklicher-bvb-auftakt-bei-klub-wm-gegen-fluminense-koerperlich-und-spielerisch-unterlegen-w1045144-2001699126/ Jobe Bellingham macht Hoffnung - Die BVB-Noten gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-fluminense-boeser-brandt-rueckfall-suele-ueberfordert-bellingham-debuet-w1045141-2001699114/ RN-Analyse zum 0:0 gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/rn-analyse-zum-00-gegen-fluminenese-bvb-stotterstart-und-viele-diskussionen-bei-der-klub-wm-w1045162-2001699157/ Du möchtest ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Kehl arbeitet am Gittens-Transfer! | Muss Bellingham in die Startelf? | So geht es für den BVB weiter...

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 7:16


BVB kompakt am Morgen - 19.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kehl arbeitet aus den USA an BVB-Transfers - Der Gittens-Poker läuft weiter: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kehl-treibt-bvb-transfers-aus-den-usa-voran-gittens-poker-laeuft-weiter-leihspieler-im-fokus-w1045570-2001700143/ KOMMENTAR - BVB-Profis fehlt die Ernsthaftigkeit: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-fehlt-die-ernsthaftigkeit-so-gewinnt-der-klub-nicht-den-markt-usa-w1045169-2001699224/ BVB-Podcast - Stolperstart gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/stolperstart-gegen-fluminense-so-fuehlt-sich-die-klub-wm-live-vor-ort-an-bvb-podcast-w1045373-2001700080/ Bedenklicher BVB-Auftakt bei Klub-WM gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bedenklicher-bvb-auftakt-bei-klub-wm-gegen-fluminense-koerperlich-und-spielerisch-unterlegen-w1045144-2001699126/ Jobe Bellingham macht Hoffnung - Die BVB-Noten gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-fluminense-boeser-brandt-rueckfall-suele-ueberfordert-bellingham-debuet-w1045141-2001699114/ RN-Analyse zum 0:0 gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/rn-analyse-zum-00-gegen-fluminenese-bvb-stotterstart-und-viele-diskussionen-bei-der-klub-wm-w1045162-2001699157/ Du möchtest ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Kehl arbeitet am Gittens-Transfer! | Muss Bellingham in die Startelf? | So geht es für den BVB weiter...

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 7:16


Wir haben heute jede Menge für euch im Angebot. Transfers, ein Ausblick auf die nächsten Tage bei Borussia Dortmund und die Frage: Muss Bellingham am Samstag gegen die Mamelodie Sundowns in die Startelf? Die Antwort darauf und noch vieles mehr gibt es bei BVB kompakt!

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Landleben - Wie ein sächsisches Dorf an seiner Zukunft arbeitet (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 7:43


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Total Sozial!
Wer arbeitet, sollte sich eine Wohnung leisten können – oder?

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 22:33


Im Haus an der Aubinger Allee in München-Freiham leben Männer, die genau das nicht schaffen: Sie sind berufstätig, aber finden keinen bezahlbaren Wohnraum. Total Sozial-Redakteur Henrik Evers war vor Ort, hat mit dem Einrichtungsleiter Bernhard Rossiwal gesprochen und sich von ihm das neue Wohnprojekt zeigen lassen. Wie das Haus funktioniert, wer dort lebt und warum es so dringend gebraucht wird – darum geht es in dieser Folge von Total Sozial.

Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Mythos "Faule Deutsche": Arbeitet Deutschland zu wenig?

Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 37:47


Die Arbeitszeit-Debatte kocht hoch. Häufig wird gefordert, dass Menschen in Deutschland mehr arbeiten müssten. Wieso diese Forderung problematisch ist und was echte Lösungen wären, besprechen Bettina Kohlrausch und Yvonne Lott in einer neuen Folge.

mudditieren leicht gemacht
#242 “Es geht uns alle an” – wie Jan zyklusorientiert arbeitet, lebt und kocht

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 89:54


FINALLY ein “Zyklus”-Mann in meinem Podcast – und es war so heilsam, so inspirierend, so empowernd, so interessant! Denn Jan Broders lebt mit seiner Frau Sarah schon seit über 10 Jahren im Flow mit ihrem Zyklus und sagt: “Na alles andere ergibt doch keinen Sinn, denn ich hab doch auch was von!” Ich wollte von Jan wissen: Wie bist du zu dem Thema gekommen? Wie waren die Anfänge, gab es Widerstände? Wie gestaltet ihr als Familie euer (Unternehmer-)Leben heute – mit Kids und allem drum und dran? Und WAS haben Lebensmittel mit den einzelnen Zyklusphasen zu tun? Und ehrlicherweise noch so vieles mehr. Really good Talk. Danke Jan! Eine Podcastfolge für alle, die einen ganz leichten, genussvollen, aber auch maskulinen Blick auf die Thematik gewinnen möchten und gespannt sind, wie es denn so ist, wenn “alle” mitziehen. Viel Freude beim Hören! Melde dich zu meinem Zyklus-Kurs an – “how to: Zyklus(leben)”: https://typed.de/workshops/edyoucation4/ Start ist der 11. Juni, aber mit Aufzeichnungen, sodass du nicht überall und immer live dabei sein musst, und trotzdem alles lernst, was du für dein satt-lustvolles Zyklus-Leben mit allen deinen Komponenten brauchst. Kontaktiere Jan unter Jan@SheVisionary.agency für deinen unverbindlichen Business Check, um zu schauen wie du in mehr Leichtigkeit und mit Fokus auf deine Vision arbeiten kannst! Und hier findest du Jan: https://janbroders.com SheVisionary.com IG: https://www.instagram.com/jan_broders LI: https://www.linkedin.com/in/janbroders Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
93 - Baufinanzierung – Wie Banken und Architekten besser verstehen, wie der andere arbeitet

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 65:09


Architekturschaffende und Banken – zwei Welten mit einem gemeinsamen Ziel: ein erfolgreiches Bauprojekt. Doch oft sprechen sie nicht dieselbe Sprache. Während kreative, individuelle Planungen sich Schritt für Schritt entwickeln, verlangen Banken von Anfang an feste Zahlen, genaue Kosten und wenig Spielraum. Das führt zu Missverständnissen, Unsicherheiten – und manchmal zu echten Reibungen. In dieser Folge spreche ich mit der erfahrenen Immobiliendarlehensvermittlerin Uta Reichhöfer darüber, _wie die Finanzwelt „Bau“ denkt, _warum gerade Bauherren oft zwischen den Fronten stehen, _und wie wir als Architekt*innen den Austausch mit Banken verbessern können. Diese Themen erwarten dich: _Was Architekten beim Thema Finanzierung oft unterschätzen _Die Rolle des Bauherrn als Vermittler zwischen Planung & Finanzierung _Wie frühzeitige Kommunikation Missverständnisse vermeiden kann _Tipps für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Architekt:in und Bank Zu Gast: Uta Reichhöfer – Immobiliendarlehensvermittlerin mit langjähriger Erfahrung, Schnittstellenexpertin zwischen Finanzierung und Planung, und zum zweiten Mal zu Gast bei Kittybob Bauinfotainment. Jetzt reinhören – und erfahren, wie wir gemeinsam besser bauen können. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Kittybob

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Ethereum Stiftung arbeitet an Skalierung? Circle Börsengang auf 7.2 Mrd USD angesetzt, Tether mit Gold Stablecoin, TON mit Ausfall, Bitcoin Produkt via Sber in Russland, 21Share macht Aktiensplit bei Bitcoin ETF, Robinhood kommt nach Europa mit Bitstamp

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:07


Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Du willst vorankommen, aber irgendwas hält dich immer wieder zurück – und du weißt nicht mal genau, warum? Genau darum geht's in diesem Video. Wenn du schon öfter gedacht hast „Warum sabotiere ich mich selbst?“, dann wirst du nach diesen Minuten dein Denken mit völlig anderen Augen sehen. Aber Achtung: Was du hier erfährst, verändert nicht, was du tust – sondern wie dein Kopf überhaupt funktioniert. Und das kann alles verändern. Klick drauf, bevor dein Gehirn dich wieder ablenkt. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Deutschland arbeitet zu wenig - was Unternehmer über den Merz-Vorstoß wissen müssen #547

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:33


In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das derzeit hohe Wellen schlägt: Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung gefordert, dass Deutschland wieder mehr und effizienter arbeiten müsse – und damit die Debatte um Work-Life-Balance, Arbeitszeitmodelle und Wettbewerbsfähigkeit neu entfacht.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Fafleralp VS: «Wir hören, wie der Berg arbeitet»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later May 20, 2025 22:34


Nicht alle Gebiete der Gemeinde Blatten wurden evakuiert. Verschont geblieben sind die Fafleralp und die Weiler Eisten und Weissenried. Wie geht es den Menschen dort? Wir haben nachgefragt. Weiter in der Sendung: · Vor neun Monaten ist die Freiburger Metallbaufirma Progin SA konkurs gegangen. Nun wird das ganze Inventar der Firma online versteigert. · Der Freiburger Energiekonzern Groupe E streicht weniger Stellen als ursprünglich angekündigt. · Trotz PFAS-Nachweis: Fische aus dem Brienzer-, Thuner- und Bielersee seien bedenkenlos essbar, teilt die Berner Umweltdirektion mit. Ausnahme sei eine Hechtprobe aus dem Bielersee.

Giga TECH.täglich
Genau wie beim iPhone: Google arbeitet an praktischer Funktion für Android-Smartphones

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later May 19, 2025


Google arbeitet an einer interessanten Neuerung für Android-Nutzer: Smartphones sollen sich künftig in vollwertige Smart-Displays verwandeln können. Die Funktion erinnert dabei sehr an den Standby-Modus von Apple und macht aus dem Handy im Ruhezustand eine interaktive Kommandozentrale. Erste Hinweise im Code von Android 16 verraten bereits spannende Details.

Dok 5 - das Feature
Sanktioniert – Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later May 9, 2025 44:11


Beatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde. Von Lea Fauth.

WDR Feature-Depot
Sanktioniert – Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later May 9, 2025 44:11


Beatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde. Von Lea Fauth.

Podcast Bistum Passau
Konklave - Pfarrer Christian Böck arbeitet nur wenige Meter entfernt

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 8, 2025 9:26


Pfarrer Christian Böck ist Leiter des Deutschsprachigen Pilgerzentrums in Rom. Sein Büro ist nur rund 1,5 Kilometer Luftlinie von der Sixtinischen Kapelle entfernt. Wie er Rom erlebt, seit Beginn des Konklaves, erfahren Sie im Interview.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 191 (Mensch oder Maschine: Wer arbeitet in Zukunft?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later May 1, 2025 51:25 Transcription Available


Donald Trump will mit den neuen Zöllen Industrie-Arbeitsplätze zurück in die USA holen. Aber kann das funktionieren? Gibt es überhaupt Amerikaner, die IPhones bauen und Schuhe nähen können? Wie teuer werden dann Handys und Sneakers? Vielleicht geht es aber Trump weniger um Arbeitsplätze und mehr um die Zukunft der Robotik. Statt Menschen könnten bald KI-Humanoide in den US-Fabriken arbeiten. Über die Zukunft der Arbeit sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge. Sie fragen sich, ob wir vielleicht lieber einen Tag mehr arbeiten sollten, als den „Tag der Arbeit“ am 1. Mai zu feiern. Oder ist der Wunsch nach einer stärker arbeitenden Gesellschaft schon bald überflüssig, weil die Künstliche Intelligenz demnächst die Arbeit übernimmt?

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#13 Homeoffice vs. Präsenzpflicht: Wie arbeitet Deutschland, Florian Kunze?

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 50:52


Der Beginn der Corona-Pandemie ist inzwischen über fünf Jahre her - und mit ihm der große Umbruch in der Arbeitswelt. Millionen Menschen wechselten ins Homeoffice, viele erlebten zum ersten Mal echte Arbeitszeitautonomie. Doch was ist davon geblieben? In der neuen Folge haben wir Prof. Dr. Florian Kunze zu Gast, er ist Professor an der Universität Konstanz und Leiter des Future of Work Labs Konstanz. Er und Kilian forschen gemeinsam zum Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten, und sind die Autoren der "Konstanzer Homeoffice Studie", welche soeben frisch veröffentlicht wurde. Gemeinsam blicken wir auf die Entwicklung des Homeoffices über die vergangenen Jahre und klären die Frage, wie die Beschäftigten denn eigentlich so arbeiten möchten. Außerdem geht es um skeptische Führungskräfte, "Back to Office"-Strategien und wie das richtige Arbeiten im Homeoffice gestaltet werden kann. Hört gerne rein! ** Weitere Links** Zur Konstanzer Homeoffice Studie: [Hier.] (https://www.polver.uni-konstanz.de/kunze/konstanzer-homeoffice-studie/) Zur zitierten VW-Headline: [Hier.] (https://www.oe24.at/businesslive/unternehmen/nach-gewinnverlust-mega-konzern-streicht-homeoffice/626550001) Zu Kilians heiß diskutiertem Instagram Post [Hier.] (https://www.instagram.com/p/DHI5JDsoNLQ/) T3N-Artikel "Vollzeit-Präsenzjobs besser bezahlt als Homeoffice: Wie realistisch ist das?" : [Hier.](https://t3n.de/news/gehalt-praesenz-besser-bezahlt-als-homeoffice-1682436/) Zu Kilians heiß diskutiertem Instagram Post [Hier.] (https://www.instagram.com/p/DHI5JDsoNLQ/)

What's up, Corporate Finance?
SPOTLIGHT #58: Neuer Ansatz für Nachfolge im Mittelstand? Wie Valerna arbeitet

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 11:44


Valerna ist seit kurzem am Markt aktiv – und beschreibt sich selbst als Investitionsplattform, die es dem Mittelstand ermöglichen will, die Nachfolge nachhaltig zu regeln. Dabei verfolgen Markus Zejermann und Mirco Iwan laut eigener Aussage einen anderen Ansatz als klassische Investoren. Wie dieser Approach aussieht, schildern die beiden in dieser Episode von Spotlight.

HAUPTSTADTPODCAST
DAS passiert, wenn man im und nicht am Unternehmen arbeitet

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 21:07


Podcast-Produktion, Kundenführung, Setup-Chaos und neue Tools – eine echte Unternehmerwoche.In dieser Woche war wieder alles dabei: Kundentermine vor Ort, ein CEO-Pitch für ein Podcast-Projekt, erste Tests mit KI für Mehrsprachigkeit im Audioformat, spontane technische Ausfälle beim Kunden, Community-Aktivitäten und interne Teamkoordination.Es war eine dieser Wochen, in denen gefühlt alle Rollen gleichzeitig gefragt sind: Producer, Projektmanager, Vertriebler, Netzwerk-Mensch und einfach jemand, der Dinge möglich macht – auch wenn's eng wird.Ich nehme dich mit in meinen echten Alltag als Unternehmer in Berlin.Das hier ist kein perfekter Aufbauplan, sondern ein ehrlicher Einblick in den laufenden Betrieb.Wie entwickle ich neue Kommunikationslösungen für Kunden?Was funktioniert auf LinkedIn – und was nicht?Wie belastbar sind interne Prozesse, wenn spontan was ausfällt?Welche Rolle kann KI im Podcast-Bereich schon übernehmen – und wo endet sie?Es geht in diesem Vlog um den schmalen Grat zwischen professionell wirken und intern improvisieren.Vor allem aber geht's darum, weiterzumachen – auch wenn der Kalender keinen Raum lässt.Themen dieser Woche:0:00 CEO-Termin & Neukundenakquise1:20 Team-Check-In & Podcastplanung2:40 Setup mit Luftballons – und zwei richtig gute Calls4:20 Studio-Termin mit Marketingchef statt CEO6:10 Netzwerken beim IVD-Event & Podcastkontakte7:30 AI-Test: Podcastübersetzung mit Stimm-Sync9:15 Recruitingkampagne mit ChatGPT vorbereitet10:30 Kundencall mit Teigtalente – Performance & Testimonial12:00 Stress durch spontanes Einspringen beim Kundensetup13:45 Businessfrühstück & LinkedIn-Communitycall15:00 Wochenabschluss & Ehrliches FazitWenn du sehen willst, wie Business tatsächlich aussieht – dann bist du hier richtig. Keine Show, kein Overthinking. Nur der echte Alltag.Folgt mir auf Social Media für mehr Insights:Instagram: https://www.instagram.com/patzpreneur/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patzMeine Webseite: https://wolfgangpatz.de/Hashtags:#unternehmertum #unternehmer #businessvlog #berlin #buildinginpublic

Zwischentöne - Deutschlandradio
Schriftsteller Marc-Uwe Kling - "Mein Gehirn arbeitet konstant an Ideen"

Zwischentöne - Deutschlandradio

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 69:38


Kleinkunstprogramme, Kinderbücher, Romane, Comics und seine berühmten Chroniken vom marxistischen Känguru: Bestsellerautor Marc-Uwe Kling ist ungeheuer produktiv, dabei immer humorvoll und kritisch. Zuletzt warnte er vor Social Media und KI. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Apfelplausch
Apfelplausch #385: iPhone 17 Gerüchte | Apple arbeitet an „KI-Arzt“ | Apple Intelligence Erfahrungen

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 58:11


Lukas und Roman sind wieder am Start! Wir sprechen über Apple Intelligence-Erfahrungen, iPhone-17-Kameras, den großen Touch ID-Bug und vieles mehr. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung, Lukas‘ Touch ID-Fail und Mails 08:30: Apple Intelligence-Erfahrungen im Praxistest 22:40: iPhone 17-Kameragerücht 34:00: MBP 2026 ganz neu 37:40: Fragwürdiger KI-Doktor mit iOS 19.4 49:00: Randnotizen: Starlink will Apples SAT-Dienst bremsen | Neues Gerangel um Apple Card Unsere Zuschrift zum 1. April (Hörerpost-Link): https://eyephone.wtf/ Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Tschechien in 30 Minuten
US-Zölle und Tschechien, Belarussin arbeitet für den russischen Geheimdienst, Burg Svojanov

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 26:57


US-Zölle wirken sich auf tschechische Wirtschaft aus, Journalistin aus Belarus arbeitet in Tschechien für den russischen Geheimdienst, Burg Svojanov seit März zugänglich

Radio Prag - Deutsch
US-Zölle und Tschechien, Belarussin arbeitet für den russischen Geheimdienst, Burg Svojanov

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 26:57


US-Zölle wirken sich auf tschechische Wirtschaft aus, Journalistin aus Belarus arbeitet in Tschechien für den russischen Geheimdienst, Burg Svojanov seit März zugänglich

Botenstoff
BOST020 - Wunderwelt Fermentation? Martin Reich arbeitet in der Bioökonomie und interessiert sich für die Ernährung von Morgen

Botenstoff

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 74:21


Martin Reich ist begeistert von Mikroorganismen und Fermentation. So begeistert, dass er nicht nur ein Buch darüber geschrieben hat, sondern heute auch im Bereich der Bioökonomie arbeitet. Wie er dahin kam und was genau er heute macht, erzählt er in dieser Episode.

News Plus
Erdbeben in Südostasien: Wie arbeitet der Korrespondent vor Ort?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 14:11


SRF-Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi ist in Bangkok gerade dabei, ein Interview vorzubereiten, als plötzlich die Erde bebt. Ein schweres Erdbeben erschüttert Südostasien. Gemeldet wird eine Stärke von 7,7. Das Epizentrum liegt im benachbarten Myanmar. Befürchtet werden viele Todesopfer. «Plötzlich hats geschüttelt. Zuerst habe ich gedacht, mir ist schwindelig. Dann wurde es immer stärker und ich verliess das Haus». So beschreibt Martin Aldrovandi den Moment des Erdbebens. Für ihn ist schnell klar, dass er nun als Korrespondent gefragt ist. Wie arbeitet ein SRF-Korrespondent in einer solchen Extremsituation? Darüber sprechen wir bei News Plus mit Martin Aldrovandi. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Martin Aldrovandi, Südostasien-Korrespondent von Radio SRF ___________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Lea Saager ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Satellitennetzwerke - EU arbeitet an Alternativen zu Starlink

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 3:08


Mayr, Jakob www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Satellitennetzwerke - EU arbeitet an Alternativen zu Starlink

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 3:08


Mayr, Jakob www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Nachgefragt: Wie arbeitet der Trabanten Verlag mit KI?

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 6:44


Leonhard, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Nachgefragt: Wie arbeitet der Trabanten Verlag mit KI?

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 6:44


Leonhard, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Nachgefragt: Wie arbeitet der Trabanten Verlag mit KI?

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 6:44


Leonhard, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Gude, Mittelhessen!
Bundespräsident arbeitet von Stadtallendorf aus

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 5:47


Bundespräsident arbeitet von Stadtallendorf aus, neue Zahlen für Sanierung des Dillenburger Schwimmbads liegen vor und Bundestag stimmt Finanzpaket zu. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/der-bundespraesident-arbeitet-von-stadtallendorf-aus-4479781 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/saniert-dillenburg-das-aquarena-bad-fuer-17-millionen-euro-4448564 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/ortsschilder-in-dillenburg-haiger-und-eschenburg-vertauscht-4477574 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/sanierung-in-wetzlar-mieter-ziehen-in-nauborner-strasse-ein-4448100 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/neuer-job-fuer-geschasste-staatssekretaerin-messari-becker-4477196 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/liveblog-bundestag-stimmt-finanzpaket-zu-4413950 Ein Angebot der VRM.

Secession Podcast
Members: Helmut und Johanna Kandl im Gespräch mit Kathrin Becker

Secession Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 49:35


Diese Folge des Secession Podcast: Members präsentiert die Künstler*innen Helmut und Johanna Kandl im Gespräch mit Kathrin Becker, der Direktorin des KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin. Johanna Kandl ist seit 1984 Mitglied und war von 1999 bis 2003 und von 2006 bis 2007 im Vorstand der Secession. Das Gespräch wurde am 11. Oktober 2024 in der Secession aufgenommen. HELMUT & JOHANNA KANDL Seit 1997 verheiratet und gemeinsame Arbeit, vor allem bei partizipativen und Rechercheprojekten. Leben und arbeiten in Wien und Berlin. https://www.hjkandl.at Helmut Kandl (geb. Schäffer) Geboren 1953 in Laa an der Thaya. Er verfolgt einen zum Angewandten hin offenen Kultur- und Kunstbegriff, der sich von der Schaffung von Kulturvermittlungseinrichtungen (GALERIE BRÜNNERSTRASSE, „FLUSS – NÖ Fotoinitiative“, Kunsthalle Krems) über Wohnprojekte Amtsstraße 28 bis zur Beschäftigung mit dem Kochen erstreckt. Im Bereich Recherche und  Dokumentation verwendet er vorrangig die Medien Fotografie und Video, oft unter Einbeziehung von Archiven und privater Fotografie. Johanna Kandl Geboren in Wien. Arbeitet im Bereich Recherche und Dokumentation in den Medien Malerei und Video. Der Fokus der letzten Jahre liegt auf historischen und zeitgenössischen Malmaterialien und ihrem sozioökonomischen Kontext. Studium Konservierung und Technologie Akademie der bildenden Künste Wien, Malereistudium an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Akademija Likovna Umetnosti Beograd. Professur an der Universität für angewandte Kunst Wien 2005-2013. Im Vorstand der Secession von 1999 bis 2003 und von 2006 bis 2007. Einige Ausstellungen (hk Helmut Kandl, Jk Johanna Kandl, hjk helmut & Johanna Kandl, P Personale) 1996 Centre National de la Photographie, Paris, Antagonism, (hk); 1999 Wiener Secession (jk, p), 2003 Kunstverein Basel Painting on the Move, (jk); 2007 Hayward Gallery, London, The painting of Modern Life, (jk); 2010 Pavillon Populaire, Montpellier, Aires de jeux, champs de tensions: figures de la photographie urbaine en Europe depuis 1970, (hk), 2017, Deichtorhallen Hamburg Wunder, 2010 (hjk), Albertina Wien (Österreich. Fotografie 1970−2000, (hk); 2019 Belvedere Wien Womit gemalt wird und warum, (jk,p), 2021 Kunsthaus Graz, Palette, (hjk, P); NÖ Landesgalerie, Krems, Viva Archiva, (hjk, P) Berlin, After the butcher, Was sind alle Kornblumen…, 2023 (hjk, P) Kunst im Öffentlichen Raum 2024 Ringturmverhüllung Mit den besten Zutaten, (jk, P); Willi-Resetarits-Hof, Wien, Wandmalerei Be a Mensch (jk, P) Kathrin Becker arbeitet seit Februar 2020 als künstlerische Direktorin des KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Bis 2019 war sie Leiterin des Video-Forums des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) und dessen Geschäftsführerin und Kuratorin. Sie studierte Kunstgeschichte und Slawistik an der Ruhr-Universität Bochum und an der Staatlichen Leningrader Universität. Themen ihrer kuratorischen Arbeit sind interkulturelle und transnationale Fragestellungen, die Rolle der bildenden Kunst in der Gesellschaft sowie der Komplex der Exklusion und Inklusion in zeitgenössischen Kulturen. Secession Podcast: Members ist eine Gesprächsreihe mit Mitgliedern der Secession. Das Dorotheum ist exklusiver Sponsor des Secession Podcasts. Programmiert vom Vorstand der Secession. Jingle: Hui Ye mit einem Ausschnitt aus Combat of dreams für Streichquartett und Zuspielung (2016, Christine Lavant Quartett) von Alexander J. Eberhard. Schnitt: Paul Macheck Produktion: Bettina Spörr

Das Feature - Deutschlandfunk
Sanktioniert - Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 45:17


Beatrice K. arbeitet als Aufstockerin im Museum. Als sie ihren Job verliert, wird sie vom Jobcenter in eine Maßnahme vermittelt, die nicht zu ihrem Profil passt. Weil sie ein paar Mal fehlt, folgt Sanktion auf Sanktion. Daran geht sie fast zugrunde. Von Lea Fauth www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Der Animus Podcast
#701 LUCIANO ODER APACHE, MIT WEM ARBEITET MILLE ALS NÄCHSTES?? UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 44:07


FLACONI LINKS:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, Clive Christian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, Maison Francis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, Maison Tahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai, XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0, ghd duet style black & white, ghd Platinum, Lancaster Ligne Princière & Golden Lift series. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jungunternehmer Podcast
How to Chief of Staff: Rollenprofil, Hiring, Meeting Rhythmus - wie Parloa Gründer und CEO Malte Kosub mit seinem Chief of Staff arbeitet

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 14:08


Was macht eigentlich ein Chief of Staff und wie unterscheidet sich die Rolle vom klassischen Founder's Associate? Malte Kosub, CEO von Parloa, gibt Einblicke, wie er sein Support-System aufgebaut hat und warum ein guter Chief of Staff entscheidend für den Erfolg eines schnell wachsenden Startups ist.Was du lernst:Rollenprofil & Hiring:Wie du die richtige Person als Chief of Staff findest und was die wichtigsten Qualitäten sindMeeting Rhythmus: Wie du das tägliche Zusammenspiel zwischen CEO und Chief of Staff optimal gestaltestHow to make it work: Warum Kontext und Vertrauen die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sindALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zum Gast:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maltekosub/ Website: https://www.parloa.com/de/ Das ganze Interview gibt's hier: https://lnk.to/malte-kosub Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Marker:(00:00:00) Was macht ein Chief of Staff?(03:22:00) Maltes Prioritäten- und Support-System(05:47:00) Gute Eigenschaften & Merkmale eines Chief of Staff(00:09:22) Unterschied zwischen Chief of Staff und Founder's Associate(00:09:47) Umgebung für einen Chief of Staff, um erfolgreich zu werden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
#104 Ich bin eine Spielerin, die hart arbeitet | mit Annelie Leitner

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 64:33


Heute haben wir mit Annelie Leitner eine Spielerin zu Gast, die bis jetzt eine sehr exotische Karriere hinter sich hat. Annelie erzählt von der aktuellen Saison und Ihrer Zeit in Spanien beim SD Eibar. Außerdem berichtet Sie, wie Sie nach Guatamala gekommen ist, warum Sie über die Art und Weise des Fußballs in Südkorea überrascht war und wie Sie in Israel den Spaß am Fußball wieder gefunden hat. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Alev Doğan: Merkel arbeitet an der Ikonisierung ihrer selbst

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 33:21


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

SWR2 Kultur Info
Migrationsforscherin: Rassismus bestimmt, wer in welchem Beruf arbeitet

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 5:35


Rassismus gibt es überall in unserer Gesellschaft und natürlich auch in der Arbeitswelt. Neben alltäglichen rassistischen Erfahrungen ist da aber noch eine zweite Ebene, sagt Prof. Manuela Bojadzijev, die zu Migration und Integration forscht. Denn Rassismus bestimmt auch, wer überhaupt in welchem Beruf arbeitet. Migrantinnen und Migranten, Menschen mit nicht-deutscher Familiengeschichte stecken oft im Niedriglohnsektor fest. Doch obwohl Diskriminierung so prägend für unsere Arbeitswelt ist, gibt es dazu bislang relativ wenig Forschung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Sozialpolitik am Abgrund: Wer nicht arbeitet, soll auch keine Leistungen erhalten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 7:12


„Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen, ansonsten gibt es keine Sozialleistungen“ – das sagte die Tage CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Damit wird deutlich, worauf es bei einer CDU-angeführten Regierung hinauslaufen wird. Sozialpolitik am Abgrund. Linnemanns Positionierung kommt einer Abschaffung des deutschen Sozialstaatsprinzips gleich. Vordergründig mag die markige Aussage einleuchten – sie geht aber an derWeiterlesen

Paymentandbanking FinTech Podcast
#457: Wie die LBBW mit ChatGPT arbeitet

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 37:24


Stephan Paxmann, Leiter Digitalisierung und Innovation bei der LBBW, spricht in einer Keynote über die Zukunft von Banken und Künstlicher Intelligenz. Und warum Sprache dabei eine so entscheidende Rolle spielt.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Revolution in der Economy Class: Diese Sitze verwandeln sich in ein liegendes Doppelbett!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 24:09 Transcription Available


In dieser Episode stellen wir Ihnen ein innovatives Konzept vor, das das Reisen in der Economy Class revolutionieren könnte. Entwickelt von Chinas Ameco, verwandeln sich Economy-Sitze in vollwertige, liegende Doppelbetten, perfekt für Familien und Gruppen. Diese bahnbrechende Idee könnte den Komfort in der Economy Class drastisch verbessern und bietet einen sozialen Raum mit der Möglichkeit, Multiplayer-Spiele zu spielen oder Filme gemeinsam zu streamen.#EconomyClass #Innovation #LieFlatBed #AirTravel #Ameco #Skycouch #Skynest #AviationNews #TravelUpgradeFrage des Tages: Ist es euch wichtig welche Gewerkschaft den Abschluss macht? Reist ihr jetzt auch nur noch mit Reisepass? Arbeitet ihr auch auf Flügen?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:40 Discover Airlines hat Tarifabschluss mit Verdi05:40 Verdi will auch Abschluss im Fall der Lufthansa City Airlines07:52 Frankfurt Flughafen hofft auf mehr Lufthansa Verkehr09:52 Economy Lounge Sitze mit 2 Betten - Was für Lufthansa ?12:52 Qantas Perth-London nicht mehr nonstop15:00 Ohne Pass bei Inlandsflug kann zum Problem werden18:12 Arbeiten auf Flügen21:30 Fragen des TagesTake-OFF 09.08.2024 – Folge 182-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten