POPULARITY
„Reden lernt man durch reden“, das wusste bereits Cicero (106 bis 43 v. Chr.). Hätte er im 21. Jahrhundert gelebt und diese Folge gehört – hieße es dann „Reden lernt man durch RefPod“ – oder wäre dies anzunehmen geradezu absurd vermessen? Definitiv letzteres! Dennoch: Christian Walz und Catarina Badia, beide Richter und AG-Leitende, haben in dieser zweiten Folge zum Aktenvortrag viele wertvolle Hinweise für das „Drumrum“ eines gelingenden Aktenvortrags zusammengetragen. Zum Beispiel: Anstelle „Soll die Aufmerksamkeit der Zuhörenden gefesselt werden, empfiehlt es sich, von langen Bandwurmsätzen, die zumeist auf einem zu eingehenden schriftlichen Konzept beruhen und so zudem mit dem Gebot, möglichst frei zu reden, in Konflikt geraten, besser Abstand zu nehmen“ könnte man doch einfach sagen: „Haltet die Sätze kurz. Lange Bandwumsätze überfordern die Zuhörenden. Außerdem beruhen sie zumeist auf einem zu ausführlichen schriftlichen Konzept. Der Vortrag soll aber in freier Rede gehalten werden.“ – ist doch viel besser! Außerdem erfahrt ihr (unter anderem) vom legendären „Mmmm…Schokolade“-Tipp, der für eine schöne Stimme sorgt und Kurzatmigkeit entgegenwirkt, erfahrt Interessantes zu Körpersprache und Selbstberuhigungsgesten, zur Zeiteinteilung, zum Stichwortzettel und zu vielem weiteren mehr. Und gerade, als sich die beiden Ref-affinen Rhetoriker dem strafrechtlichen Aktenvortrag zuwenden wollen, zieht Anna ihnen aus dem Schnittraum den Stecker! Na gut, dann gibt es eben in der kommenden Woche ein Wiederhören in der finalen Folge 3. Bis hierhin und dahin: Viel Spaß beim Hören! Begleitendes Kurzskript zur Podcastreihe gibt es hier. Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 04:00 „Vortrag in freier Rede“ 10:55 Besuch einer mündlichen Prüfung 13:21 Blickkontakt 15:34 Einfache Sätze. Keine Bandwürmer 16:38 Die Stimme - Der Schokobontipp 23:40 Sprechtempo 24:58 Körpersprache 29:37 Im Prüfungsraum 31:35 Die Uhr 35:15 Im Vorbereitungsraum 40:00 Zeiteinteilung 41:58 „Der“ Stichwortzettel / Lösungsskizze 47:50 Das Üben für den AV – Jede Gelegenheit… http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
Definitiv einer unserer Lieblingsfolgentitel. Heute wird es etwas deep, aber auch ein bisschen schön. Also eigentlich alles wie immer, inklusive der Tatsache, dass Herr Pohlers müde ist. Aber hört selbst. Herr Städts Emfehlung der Woche: Geröstete Ackerbohnen als Snack. Mh, Lecker. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
D'EU-Parlament wëll Begrëffer wéi "Wurscht", "Schnitzel", "Steak" oder "Burger" fir vegetaresch Produite verbidden. Just Fleesch soll dierfe sou genannt ginn. D'lescht Woch huet eng Majoritéit vun den EU-Deputéierte fir sou e Verbuet gestëmmt. Déi Lëtzebuerger Deputéiert allerdéngs net. D'EU-Deputéiert vun CSV, LSAP an Déi Gréng hunn dogéint gestëmmt. De Charel Goerens vun der DP an de Fernand Kartheiser vun der ADR hu sech enthalen. Definitiv decidéiert ass elo awer nach näischt. Déi 27 EU-Länner mussen de Verbuet och nach guttheeschen. Mä trotzdeem war de Vott kee gudden Dag fir d'Europaparlament. A mat Konsumenteschutz huet et och näischt ze dinn.
Aufgrund von Screener-Mangeln müssen wir uns in dieser Woche mit zwei Serien begnügen. Zum einen geht es um "Wayward" (4:21), die Netflix-Serie von und mit Mae Martin über zwei Teenagerinnen, die in die Fänge eines Umerziehungslagers in den USA geraten. Der Mystery-Thriller mit Toni Collette führt aktuell die Netflix-Seriencharts an. Zurecht? Im Anschluss geht es dann um "Chad Powers" (31:11), die von einem Sketch des zweifachen Tom-Brady-Bezwingers Eli Manning inspirierte Serie um einen Quarterback, der sich mit Gesichtsmaske zurück in die Uni schleicht. Ist es eine gute Idee, eine Comedy zu machen, in der die Hauptfigur zu Beginn unsympathischer als Serienmörder und Co. gezeigt werden? Definitiv nicht. Ist es trotzdem lustig? Darüber werden sich Holger, Michael und Rüdiger nicht ganz einig.Cold-Open-Frage: "Um welchen Serien-Regierungs-/Verwaltungsbeamten machen wir uns beim Government Shutdown am meisten Sorgen?"
Eng Carte Blanche vum Richard Graf iwwert ee Gesetz, dat déi betraffen Organisatioune mat zimmlech gemëschte Gefiller opgeholl hunn.
Was dir kein CRM-Anbieter sagt, aber was du unbedingt wissen musst! Jede CRM-Lösung klingt auf den ersten Blick vielversprechend, aber was steckt wirklich dahinter? In unserem Webinar zeigen wir Dir, was du aus Broschüren und Sales-Pitches nicht erfährst: Wir vergleichen HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics auf Basis echter Projekterfahrung aus über 150 Kundenfällen. Du bekommst klare Einblicke in Kostenstrukturen, Preisspielräume und typische Stolpersteine bei der Implementierung. Du bekommst tiefe Einblicke in Kosten, Implementierungen und entscheidende Unterschiede in der strategischen Ausrichtung. Ob Du Deinen Schwerpunkt im Marketing oder im Vertrieb hast – hier findest Du das CRM, das zu Deinen Bedürfnissen passt! Was Du im Webinar lernen wirst: ✅ Insider-Wissen statt Verkaufsversprechen Verstehe, welche CRM-Versprechen kritisch zu hinterfragen sind – mit einem Systemvergleich, der keinen Anbieter schont. ✅ Marketing- oder Vertriebsfokus? Finde heraus, welches System am besten zu Deiner Ausrichtung passt – mit echten Use Cases, Anwendungsbeispielen und Empfehlungen. ✅ Versteckte Kosten & Betriebskosten im Griff Erfahre, welche Lösungen langfristig wirklich günstiger sind – inklusive Einblick in Preismodelle, Fallstricke und realistische Budgets. ✅ Erprobte Strategien aus 150+ CRM-Projekten Lerne aus konkreten Erfahrungen, was funktioniert – und was nicht. Vermeide klassische Fehler und spare Dir teure Umwege. Definitiv – wenn Du in der Verantwortung stehst, die richtige CRM-Entscheidung für Dein Unternehmen zu treffen. Das Webinar richtet sich an Führungskräfte und Entscheider:innen, die operativ oder strategisch in Marketing, Vertrieb oder IT eingebunden sind. Besonders wertvoll ist der Inhalt für: - CRO, COO, CMO, CSO, CFO, CTO, CIO (ja, die alle
Die 29-jährige Nidwaldnerin hat an der Mountainbike-WM im Wallis im «Short Track» den Weltmeister-Titel geholt. Nach einer Kreuzband-Operation ist Keller mit Fragezeichen in die neue Saison gestartet. Nach dem Rennen hat die Urnerin Linda Indergand ihren Rücktritt angekündigt. Weitere Themen: · Die krisengeschüttelte Stahlfirma «Steeltec» in Emmenbrücke kann nun doch auf finanzielle Unterstützung des Kantons Luzern hoffen. · Der EV Zug hat zum Auftakt der neuen Eishockey-Saison gegen den SC Bern mit 3:0 gewonnen.
Wenn ich mit mir selbst spreche, bin ich dann verrückt?Nein! Genau das Gegenteil ist der Fall!Selbstgespräche sind deutliche Anzeichen für eine mentale Gesundheit.Doch weshalb ist das so?Warum ist es so wichtig, WIE wir mit uns selbst sprechen?In der heutigen Folge erzähle ich Dir meine Erkenntnisse und wie ein kleiner Switch im Umgang mit mir selbst mein Leben jeden Tag noch ein kleines Stückchen besser werden lässt.Definitiv auch ein Impuls für Dich!Viel Freude beim Zuhören.
VIP-Coaching in Venedig inkl. Café Florian VIP -Coaching in Venedig im Café Florian. Schau dir das mal an – wunderschön! Intensiv gearbeitet, und jetzt eine Pause im Café Florian. Danach geht's weiter, Abendessen und dann nochmal Coaching. Warum VIP-Coaching? Ich werde oft gefragt, warum VIP-Coaching? Weil es dich auf das nächste Level bringt. Du erkennst plötzlich Dinge anders, kommst in die Veränderung. Es geht um dein Mindset, deine Einstellung, dein Potenzial. Es geht darum, dein Leben zu leben, zu reflektieren: Ist das überhaupt mein Leben? Was liebe ich? Was will ich verändern – Menschen, Beruf, Lebensstil? Das Ziel: Ein glückliches, erfülltes Leben. Das gibt es nicht zum Nulltarif – es ist intensiv. Viele Kunden kommen regelmäßig zum VIP-Coaching. Einige nur einmal für die Basics. Andere alle paar Monate. Und die Ergebnisse sprechen für sich. Jetzt hören wir mal, was das VIP-Coaching mit Yvonne gemacht hat – und warum sie es immer wieder macht: Erfahrung zeigt: Regelmäßige Wiederholung schärft alles. Immer wieder eine Zustandsanalyse: Wo bin ich? Wo will ich hin? Was habe ich getan – und was nicht? Man braucht jemanden, der ehrlich sagt: „Du redest dir da gerade etwas schön.“ Und der dann nachhakt: Was willst du wirklich? Was willst du weniger? Dann: Umsetzen. Umsetzen. Umsetzen. Deshalb: 1:1 Coaching, Analyse, Aufbau, Weitermachen. Tut es weh? Ja. Es tut weh. Aber da, wo du gerade bist, tut es auch weh. Der Unterschied ist: Aus dem Schmerz rauszugehen, selbst wenn es weh tut – es wird besser. Wenn du bleibst, wo du bist, wird es immer wehtun. Deshalb: Fortbildung, Weiterentwicklung, Coaching. Bei Yvonne hat sich beruflich und privat viel verändert. Warum? Erste Realisation: So kann es nicht weitergehen. Im Job: abhängig vom Urlaub, immer nur arbeiten, das Geld reicht gerade so. Mindset-Problem: Geld wurde unbewusst „verbrannt“. Frage: Willst du so leben – bis zum Lebensende? Willst du andere weiterhin beeinflussen – oder dich manipulieren lassen? Große Entscheidung: Jetzt bin ich an erster Stelle. Sie wollte einfach nur ein Gespräch mit ihrem Chef: „Kann ich nach zehn Jahren ein paar Euro mehr bekommen?“ Völlig legitim. Doch was ist passiert? Sie merkte im VIP-Coaching: Ihr Wert war viel größer als ihr Gehalt. Sie verdiente so viel wie eine ungelernte Thekenkraft – mit Trinkgeld. Mindset-Knackpunkt: „Ich bin mehr wert.“ Schluss mit Schönreden wie: „Ich habe ja Sicherheit... Er ist ja nett...“ Die einzige Sicherheit ist die, die du dir selbst gibst. Der Chef hätte jederzeit die Praxis schließen können – dann wäre alles weg. Zweiter Knackpunkt: Was ist dein Ziel? Was ist dein Glaubenssatz, der dich dort hält? Sie wollte nur ein paar Euro mehr – der Chef sagte nein. Umkehrentscheidung: Konsequenz ziehen, weggehen, weiterentwickeln. Ergebnis: Vierfaches Gehalt für die gleiche Arbeit! Hat sich das VIP-Coaching gelohnt? Definitiv! Yvonne: „Mein Mindset hat sich in Richtung Wertschätzung verändert – mir selbst gegenüber. Ich erkenne, was ich kann, was ich leiste. Ich darf mir erlauben, größer zu denken. Es war eine richtige Entscheidung, ins Coaching zu gehen.“ Milena schreibt im Chat: „Glaubenssätze sind Blockierer unserer Weiterentwicklung. ‚Geht nicht‘, ‚macht man nicht‘, ‚was denken die Leute‘ – alles hinderlich.“ Fazit: Komplette Analyse, komplette Veränderung, gewaltige Fortschritte. Thema Patientenverfügung: Yvonne hilft vielen Menschen bei genau diesem Thema. Ein Beispiel: Ernst hatte eine – dachte, sie sei perfekt. Yvonne fand 80 Schwachstellen, die im Ernstfall im Drama geendet hätten. Patientenverfügung: Ein Muss. Ohne sie: Chaos, Gesetzliche Betreuer, unbezahlte Rechnungen, keine Medikamente, keine Hilfe. Klare Botschaft: Mach eine Patientenverfügung! Dann kannst du ruhig schlafen. Und: Wenn du feststeckst – familiär oder beruflich – komm ins VIP-Coaching. Das verändert alles. Viele wie Oliver, Yvonne und andere waren schon oft dabei. Denn: Investition in dich selbst ist die beste Investition. Jetzt wird noch gearbeitet, dann Essen mit Lagunenblick, später ein Absacker an der Hotelbar. Ein wunderschöner Tag geht zu Ende. Morgen geht's weiter – mit spannenden Themen. Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit. Lebe dein ideales Leben. Tschüss, bye-bye – Dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
Ih de hüttig Folg isch alles chli extravaganter. De Oscar stolpert in Züri eifach so über de Kevin Durant – wortwörtlich. Währenddesse sitzt de Andri sit Monaten freiwillig in sinere Lernhöhle fest und in China tobet d'World Games. Usserdem springt de Mondo Duplantis wieder emal höcher als je en Mensch zuvor, und de Cristiano Ronaldo macht Nägel mit Chöpf: Verlobig mit sinere Georgina – samt Ring im Wert vo schlappe 3 Millione. Hemmer grad Sommerflaute? Villicht. Hemmer trotzdem en riese Gaudi gha bim Ufneh? Definitiv!Darum, wie immer, VOLL INE lose! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der angebliche Festpreis von sechs Milliarden Franken für die F-35 Kampfjets lässt sich nicht durchsetzen. Verteidigungsminister Martin Pfister ist in den USA aufgelaufen beim Versuch, die Mehrkosten wegzuverhandeln. Damit stellt sich die Frage: Was nun? (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) F-35-Kampfjets kosten definitiv mehr (05:52) Nachrichtenübersicht (10:05) Ukraine: Finden Europäer eine gemeinsame Position mit Trump? (12:56) Post-Grundversorgung: Bundesrat stellt Weichen für Abbau (17:12) Trumps Zölle: Was bringt eine Klage bei der WTO? (22:12) Die deutsche Staatsräson (30:11) Vukovar und die friedliche Reintegration (36:06) Warum es in der Schweiz keine Baggerseen gibt
"Du brauchst zu lange", sagt er zu ihr. Solche toxischen Messages & die Haltung dahinter gehören gehörig geradegerückt. Let's go!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Farina Deutschmann, Judith Luig und Dieter Losskarn über Döner in Kapstadt, Hochzeiten auf dem Leuchtturm und Affen am Steuer! Südafrika viele denken da sofort an Kapstadt und den Kruger Nationalpark manch ein Fußballfan wird sich in Erinnerung an die Vuvuzelas noch jetzt die Ohren zuhalten. Definitiv denkt niemand an Taxen. Erst recht keine gelben. Die stehen schließlich sinnbildlich für New York. Erst recht die so genannten Checker Cabs. Aber: es gibt tatsächlich eins, auf dem afrikanischen Kontinent. Und darin sitzt Dieter Losskarn, früher leitender Redakteur beim Motorsport Verlag in Stuttgart. Nicht etwa als Fahrgast, sondern als stolzer Besitzer und auf Empfehlung ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Farina Deutschmann, Judith Luig und Dieter Losskarn über Döner in Kapstadt, Hochzeiten auf dem Leuchtturm und Affen am Steuer! Südafrika viele denken da sofort an Kapstadt und den Kruger Nationalpark manch ein Fußballfan wird sich in Erinnerung an die Vuvuzelas noch jetzt die Ohren zuhalten. Definitiv denkt niemand an Taxen. Erst recht keine gelben. Die stehen schließlich sinnbildlich für New York. Erst recht die so genannten Checker Cabs. Aber: es gibt tatsächlich eins, auf dem afrikanischen Kontinent. Und darin sitzt Dieter Losskarn, früher leitender Redakteur beim Motorsport Verlag in Stuttgart. Nicht etwa als Fahrgast, sondern als stolzer Besitzer und auf Empfehlung ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Seit einem Jahr bietet die Kantonspolizei Zürich testweise einen virtuellen Polizeiposten an. Auf diesem können rund um die Uhr Anzeigen aufgegeben werden, etwa bei Diebstählen oder Sachbeschädigungen. Das Angebot sei viel genutzt worden. Weitere Themen: · Julia Hillebrandt wird Chefin des Zürcher Kinderspitals. · Im Kanton Zürich sind bis jetzt 260 Gesuche für die Haltung von Rottweilern eingegangen. · Wie Stefan Fritschi für die FDP das Winterthurer Stadtpräsidium erobern will.
Terrasse frei, Sonne knallt, Tanga nur minimal – und mittendrin ein Quickie, der alles sprengt.Lust, nackte Haut und reverse Cowgirl – und dann taucht plötzlich ihr Vater auf.Mitten im Akt, Treppe schmal, Blicke, die man nicht gebrauchen kann. Peinlich? Klar. Geil? Definitiv.Wer bei Sturmfrei draußen vögelt, merkt schnell: Verboten macht's besser – und wer einmal auf der Terrasse war, bleibt im Kopf.https://www.fraenk.de/TabulosJanahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Muss man Dune kennen, um mit diesem Spiel Spaß zu haben? Definitiv nein! Ich hatte noch nie Kontakt mit diesem Werk, aber Dune: Awakening hat mir bis heute echt viel Spaß gemacht. Klar, viele „Fachbegriffe“ lösen bei mir Fragezeichen aus, aber das hemmt nicht den Spielspaß. Überraschend war auch, dass der Release sehr flüssig lief für ein MMO-Spiel. Ansonsten git es die typischen Survival Aspekte: Wir brauchen Ressourcen, welche wir entweder in der Welt sammeln oder bei Gegnern looten, wie müssen die Welt erkunden und Geheimnisse entdecken und anstatt Nahrung geht es bei Dune natürlich um Wasser. Aber hier schalten wir nach und nach Möglichkeiten frei, um an welches zu kommen. Aber nicht nur die Gegner machen uns das Leben manchmal schwer, sondern auch die bekannten Sandwürmer treiben ihr Unwesen. Anfangs wirken sie noch weit entfernt, aber im Laufe des Spiels kommen sie häufiger und schneller vor. Die Hitze darf man auch nicht vergessen und mein Sandbike mochte den Treibsand überhaupt nicht. Abweichend von anderen MMO-Spielen, spielt man nicht nur eine Klasse, sondern schaltet alle Talentbäume nach und nach frei, was mich positiv überrascht hat. Alles in allem kann ich sagen, dass mir mein Überlebenskampf auf dem Wüstenplaneten bisher viel Spaß gemacht hat und ich bin positiver Dinge, das es auch weiter so sein wird. Ich bin jetzt schon auf das Endgame gespannt!
ThyssenKrupp hat den Bau einer emissionsärmeren Stahlanlage angekündigt. "Die deutsche Stahlindustrie hat keine andere Chance, als grüner zu werden", sagt Stefan Lechtenböhmer, Experte für Industrietransformation: "Der Weg ist sehr klar vorgezeichnet." Von WDR 5.
Die Solothurner Regierung will die Leistungen der Spitäler im Bereich Notfall-Dienste und bei der Ausbildung von Assistenz-Ärztinnen und -Ärzten mit zusätzlichen acht Millionen Franken unterstützen. Definitiv darüber entscheiden muss das Kantonsparlament. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Der WWF Aargau unterstützt das geplante Windkraftwerk auf dem Lindenberg im Grenzgebiet der Kantone Aargau und Luzern. · Das Biken auf Solothurner Waldwegen soll legal bleiben: das zeigt das von der Regierung verabschiedete, neue Waldgesetz. Dieses wird nun dem Kantonsparlament vorgelegt.
Kaffee zu stark, Ernte zu schwach – so lässt sich Hannas Woche zusammenfassen. Sie hat ordentlich durchgezogen: von Steuerkram über die finale Bildauswahl fürs Kochbuch bis hin zu ihrer neuen Leidenschaft: Juicen! Zora wartet weiter auf die Geburt ihres Babys und hat deshalb Zeit, sich in ihrer kleinen Home-Bakery kreativ auszutoben. Das Backwerk der Woche? Wird natürlich genau besprochen! Im Service geht's um die Verleihung der Michelin-Sterne – Hanna hat's live online verfolgt. Gemeinsam mit Zora diskutiert sie über die weiterhin unfaire Realität in der Spitzenküche: Warum bekommen eigentlich so wenige Frauen Sterne? Die beiden sprechen Klartext. Außerdem geht's um Kochsendungen – The Bear Staffel 3 steht in den Startlöchern – und Hanna hat etwas ganz Neues ausprobiert: Pickle-Limonade! Mutig? Definitiv. Ob's schmeckt? Ihr erfahrt es. Im Dreierlei gibt's einen Sprung zurück in die Kindheit: Zora und Hanna teilen ihre liebsten Sommergerichte von damals. Beim Feierabendbier erzählt Zora, dass sie aktuell ganz im Tagesmodus lebt, die ruhigen Momente vor der Geburt genießt und viel Zeit mit ihrem Mum-Club verbringt. Hanna feiert den Geburtstag ihrer Mutter, plant ein neues Video-Projekt – sofern ihr kein Gewitter dazwischenfunkt – und bereitet sich auf den nächsten DAS!-Dreh als Zoras Vertretung vor.
BVB kompakt am Morgen - 24.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Definitiv einen Blick wert: Watzke dementiert Geheimtreffen mit Eberl im Gittens-Poker: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/verwirrung-im-bvb-poker-um-gittens-watzke-dementiert-geheimtreffen-mit-bayerns-eberl-w1047016-2001707192/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
BVB kompakt am Morgen - 24.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Definitiv einen Blick wert: Watzke dementiert Geheimtreffen mit Eberl im Gittens-Poker: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/verwirrung-im-bvb-poker-um-gittens-watzke-dementiert-geheimtreffen-mit-bayerns-eberl-w1047016-2001707192/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Wir werden euch vermissen Vor allem für Peppi immer die erste Quelle bei der Recherche für den Podcast und um einen Überblick über die Techwelt zu erhalten: Engadget. Nun entscheidet Oath, die deutsche Version nach 10 Jahren einzustellen. Am 30. April gab es den letzten Artikel. f8 Facebook Entwicklerkonferenz Dating über Facebook, eine neue Virtual Reality Brille und neue Funktionen für die Messenger des Hauses: neben Demut zum Datenskandal waren das die Themen der f8 Entwicklerkonferenz. Wir diskutieren die wichtigsten Punkte für Euch. Living off Grid Was brauchen wir, um angenehm zu leben? Wasser, Strom, Wärme und eine Energiequelle, um Essen zuzubereiten. Unterdessen gibt es viele kleine Systeme und Methoden, die uns diese Dinge besorgen können. In Australien hat ein Pärchen jetzt mal einige davon kombiniert und ist mit ihrem Tiny-House komplett Off Grid. Nintendo Labo Matze hat für Euch gebastelt: Nintendos Labo bringt Euch verschieden Pappgegenstände und lässt Euch mit Anleitung daraus witzige Gimmicks mit Switch Unterstützung basteln. Die Fantastischen Vier – Captain Fantastic Früher von allen deutschen Untergrund-Rappern gedissed, nun teilweise geschätzt oder zumindest akzeptiert: die Altherren und Mit-Pioniere des deutschen Hip Hop bringen doch noch einmal ein neues Album auf den Markt. Wir stellen einen Track vor. So geht das aber nicht Autos können unterdessen ja schon alleine fahren. Das dürfen sie aber nicht. Das musste ein Mann in England nun auf die harte Art lernen. Er ist auf dem Beifahrersitz (!!) eingeschlafen – und wurde gefilmt. Jetzt gibts 18 Monate Führerscheinentzug, Geldstrafe und Sozialstunden. Supernova Planetarium Garching Matze hatte die Gelegenheit bei der Eröffnung des Supernova Planetariums dabei zu sein. Wie es sich war und warum die Supernova definitiv einen Besuch mit der ganzen Familie wert ist, erzählen wir Euch im Podcast. DSGVO Phishing Wer sich fragt, wieso nahezu alle Dienste, die er/sie nutzt in letzter Zeit neue Nutzungsbedingungen zuschicken, die wir alle, ohne sie zu lesen abnicken, das liegt an der neuen EU Datenschutz Grundverordnung. Die DSGVO soll Kunden und ihre Daten schützen. Für Unternehmen ist sie die Hölle. Die allgemeine Angst haben sich nun auch Betrüger zu Nutze gemacht. Unterdessen gibt es schon DSGVO Phishing E-Mails. Besonders professionell wurde hier bei der Barclay Card vorgegangen. Deep State Wie fast jeden Monat gibt es neuen Serienstuff als Empfehlung bei uns. Dieses Mal ist es die neue FOX Serie „Deep State“. Mark Strong spielt einen Ex-Spion des britischen Geheimdienstes ohne dass seine Familie Bescheid weiß. Definitiv eine Serie für Fans von Jason Bourne. Aus für die AirPorts Ihr mögt die AirPort Produkte von Apple? Dann schnell noch Restbestände kaufen, denn Apple nimmt offenbar die gesamte Produktpalette aus dem Programm. Bei unserer Prüfung am 1. Mai 2018 sind die Geräte auf der Apple Webseite allerdings noch verfügbar.
Definitiv die organisatorisch herausforderndste Folge jemals! Sooo viele Wenn's, Aber's und Eventuell's,... Ob das alles so stimmt was wir da zusammengesauselt haben, weiß der Geier...Fragen? Anmerkungen? Feedback? Schreib uns auf Instagram!https://instagram.com/die_drei_sportlichen_vier
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Habemus Kanzler. Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler und die neue Regierung ist an die Arbeit gegangen. Bessere Stimmung und bessere Zahlen wären wünschenswert, doch welche neuen Impulse können jetzt wirklich kommen? "Nachdem ersten Wahlgang haben wir gesehen, dass der Dax nachgegeben hat. Definitiv! Aber es war vergessen, als der zweite Wahlgang erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Ich denke da waren viele Esel unterwegs. Diese Herrschaften sollten sich jetzt schämen und überlegen, ob sie in den Bundestag gehören. Der Fehlstart ist nicht schön, aber man muss es auch nicht kaputt reden", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Es geht jetzt darum, dass man was draus macht. Das ist eine Herkules-Aufgabe, wofür man Herrn Merz nicht beneiden muss. Die Industrielandschaft baut Arbeitsplätze ab und zieht weg. Sollen wir das zulassen? Selbst die SPD muss feststellen, dass ihre Stammwählerschaft rechts gewählt hat. Es gibt in Deutschland so wenig Kapitalismus wie ich Idealgewicht habe." Warum Halver in Donald Trump einen Schlagerstar der 1970iger Jahre sieht? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Der FC Basel bestätigt, dass eine allfällige spontane Meisterfeier am Sonntag definitiv auf dem Barfüsserplatz über die Bühne gehen würde. Zuletzt war dies unklar, weil dort gleichzeitig eine Bühne und Programm im Rahmen des Eurovision Song Contests stattfindet. Ausserdem Thema: · Jugendanwaltschaft Baselland hat mehr zu tun · Eine Papstwahl gab es auch schon einmal in Basel · Wie entwickelt sich die Basler Innenstadt weiter?
Macht Eigenkapital eine Immobilienfinanzierung sicherer und günstiger? “Definitiv”, sagt Raphael Diebold, Spezialist für Baufinanzierung. Im Podcast erklärt er, welche Beträge als Eigenkapital zählen und wie ihr eure Kosten spürbar senken könnt. Freut euch auf viele spannende Einblicke aus der Praxis und startet sorgenfrei in eure eigene Immobilie!
Seit über einem Jahr testet die Stadt einen Pilotversuch mit Schulassistenten. Diese unterstützen einzelne Kinder im Unterricht. Nun soll das System definitiv Schule machen in Schaffhausen. Weitere Themen: · Die Zürcher Badis kämpfen erneut mit Personalmangel · Stadtratswahlen Zürich: Die EVP will sich einen Sitz erobern · Die Integrierte Psychiatrie Winterthur schreibt trotz mehr Patienten Verluste · Zoll-Wirrwarr und Böögg-Freuden: Was Zürich im Mai beschäftigt hat
Hallo und Servus zusammen! Wie geht's euch?
Vier Stimmen, ein Tisch - und in der Mitte: Nintendo'snächster Clou. Was passiert, wenn Nintendo eine neue Konsole ankündigt –und ausgerechnet der größte „Fan“ fehlt? (Grüße an Steven
Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
Hypnose – Was ist das eigentlich? Ist das dieser komische Zustand, in dem man nicht mehr ansprechbar ist und komische Dinge macht? Nein. Definitiv nicht! Heute ist meine wunderbare Ausbilderin Simone Kriebs zu Gast bei mir im Podcast. Im Gespräch mit Simone erfährst du: Was Hypnose ist Wie der hypnotische Zustand aussieht Wie unser Gehirn funktioniert Warum du dich in manchen Situationen unsicher und in anderen sicher fühlst Was Glaubenssätze sind Wie du hemmende Glaubenssätze mit Hypnose verändern kannst Links zu Simone Kriebs: Website: https://www.simone-kriebs.de Hypnoseausbildung: https://www.simone-kriebs.de/hypnoseausbildung/ Instagram: https://www.instagram.com/simonekriebs/ YouTube: https://www.youtube.com/simonekriebs ------------------------------- Werde Teil meines Newsletter „Bewusste Kommunikation“. Jede Woche erhältst du eine E-Mail von mir, die dich auf deinem Weg zu einer (selbst-)bewussten Kommunikation begleitet: https://sabrinaadams.de/newsletter/ ------------------------------- Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deine Selbstsicherheit kommst und beim Sprechen begeisterst. Buch dir hier dein 30-minütiges Klarheitsgespräch (für 0 Euro) mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Begegne dir und anderen achtsam und schaffe mehr Lebensqualität. Mein Mindful Communication Club bietet dir einen Raum, in dem eine klare und selbstbewusste Kommunikation mit dir und anderen lebst, und diese Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst – beruflich und privat. Denn: Kommunikation ist der Schlüssel zu anderen Menschen. Und du kommunizierst immer. https://sabrinaadams.de/mindful-communication-club/ ------------------------------- Willst du gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Workbook inklusive Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, wie du sicher vor Menschen sprichst und mit deiner Ausstrahlung begeisterst. https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Spürst du den Wunsch als die Person wahrgenommen zu werden, die du bist? Mit allem, was dich ausmacht? Dann mach dich mit deiner Kompetenz hör- und sichtbar. In meinem Online-Gruppencoaching-Programm Sichtbarkeitskurs begleite ich dich 3 Monate auf deinem Weg zu einer klaren und selbstbewussten Kommunikation. Eine Kommunikation, die zu dir passt und zeigt, wer du bist. Trag dich gerne unverbindlich in die Warteliste ein und erfahre als Erste:r, wann Sichtbarkeitskurs wieder startet. https://sabrinaadams.de/sichtbarkeitskurs-warteliste/ ------------------------------- Willst du deinen Raum beim Sprechen einnehmen und souverän auftreten? Willst du das tiefe Vertrauen in dir spüren, dass du sicher und geliebt bist? Deine wahre Größe erkennen und vor allem fühlen? In meiner Selbsthypnose erlebst du dein Sein und wie es ist, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst - so, wie du wirklich bist. https://sabrinaadams.de/selbsthypnose/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir im 1:1 Coaching begleiten lassen, um klar und selbstsicher zu kommunizieren? Ich freue mich, dich auf deinem einzigartigen Entwicklungsweg zu begleiten. 1:1 Kommunikations- und Stimmcoaching https://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ 1:1 Hypnose-Coaching Selbstsicherheit https://sabrinaadams.de/hypnose-coaching/ ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Deine Sabrina
Aus Spargründen kehrt die Geburtenabteilung nicht mehr ins Spital Thusis zurück. Unter anderem dank dieser Massnahme soll das Spital langfristig überleben können. Weitere Themen: · Im Oberengadin wurde heute die Freestyle-WM eröffnet. Für die Bündner Athletinnen und Athleten eine besondere Weltmeisterschaft. · Mehr Verkehrsunfälle wegen Alkohol am Steuer: die Eckdaten zu den Verkehrsunfällen auf den Bündner Strassen im vergangenen Jahr.
This is Definitiv-ely something to check out if you're trading on-chain.Until now buying spot assets on-chain has been a vastly different experience to trading perps on a CEX/DEX and no-where near institutional grade in terms of how on-chain spot is traded.The game has changed with Definitiv.fiIn this episode you'll learn:- How the team is leveraging their ex-Coinbase experience to develop the best tooling for trading on-chain- What is possible today including TWAP orders, limit orders, trade reporting and portfolio analysis- Where the product is headed next and how you can get involvedI'm an avid user and now do ALL my on-chain trading through Definitiv. The upcoming TGE has the potential to be the largest launch since $HYPE.Enjoy the pod!This episode is sponsored by Pear Protocol.Pear Protocol is the first narrative trading platform on-chain where users can go simultaneously long one asset and short another in one pair trade. Visit us on discord to squeeze out all the pre-launch alpha on $PEAR.
Damit soll die Zukunft des Spitals im Oberengadin gesichert werden. Zudem würde der Zusammenschluss die Gemeinden finanziell entlasten, sagt der Stiftungsratspräsident des Spitals Oberengadin. Das letzte Wort hat allerdings das Volk - die Abstimmung findet im April statt. Weitere Themen: · Gemäss den Zahlen des Amtes für Wirtschaft und Tourismus gibt es im Kanton Graubünden erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte. Gemäss den Zahlen der reformierten Kirche, welche auch die Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre einschliessen, sind die Reformierten aber nach wie vor die grösste Gruppe. · Im Misox hat heute Morgen ein Wolf die Autobahn A13 überquert und einen Polizeieinsatz ausgelöst. · Für das WEF werden jedes Jahr Tonnen von Material nach Davos transportiert, darunter Pflanzen, Hocker und Bartheken. Die Umweltorganisation GreenUp sammelt diese Reste und gibt sie an Einheimische weiter. Ein Augenschein.
Malta im Winter? Definitiv! In dieser Episode verraten wir, warum die Mittelmeerinsel auch in der kühleren Jahreszeit ein Top-Reiseziel ist. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch Valletta, nach Gozo und zumindest in die Nähe der Blue Grotto, erzählen von wundervollen Küstenwanderungen und dem Besuch in der Playmobil-Fabrik. Perfekt für alle, die ein wenig Sonne im Winter genießen wollen und Abenteuer und Erholung suchen – und das fernab von Touristenmassen. Malta ist darüber hinaus natürlich auch zu anderen Jahreszeiten perfekt zu bereisen, die Insel ist ein Ganzjahresziel. Alle von uns beschriebenen Aktivitäten und Tipps könnt ihr daher auch in den anderen Jahreszeiten angehen.
Kann Kunst mehr als nur schön und interessant sein? Definitiv! Gemeinsam mit Moderatorin und Künstlerin Vreni Frost und Host Laura Maria Weber tauchen wir in dieser Folge von „What The Finance!“ in die Welt der Kunstinvestments ein. Woran erkennt man den Wert eines Kunstwerks oder einer Vintage-Tasche? Wie viel Kunst- und Modewissen ist dafür nötig? Und wann lohnt es sich wirklich, in solche Sammlerstücke zu investieren? Erfahre, wie Leidenschaft und Strategie zusammenkommen – und warum Kunst manchmal auch einfach glücklich machen darf.__So kommst du bei Geld- und Finanzthemen ins Umsetzen: Du wolltest schon immer deine Finanzen selbst organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Dann ist die Female Finance Community der Brigitte Academy der richtige Ort zum Entwickeln und Austauschen. Denn mit Geld umzugehen, kann jede von uns lernen! Kennst du schon unseren Selbstlernkurs Masterclass Finanzen Basic? Lass dich jetzt von vier renommierten Finanzexperten beim Ermitteln deines finanziellen Status-Quo, bei der richtigen Sparstrategie, beim Eröffnen deines ersten Börsen-Depots und beim Entwickeln deiner eigenen Finanzplanung unterstützen: Masterclass Finanzen Basic (brigitte.de)__Kennst du schon unseren ETF-Kurs "Einfach Investieren mit ETFs: Ein Schritt für Schritt Programm zu deiner ETF-Geldanlage"?. Dabei kannst du lernen, was ETFs sind, wie sie funktionieren und wie sich jede von uns eine eigene Anlagestrategie mit ETFs aufbauen kann. Damit kannst du den Grundstein für deine Finanzziele wie deine private Altersvorfreude legen – und das auch schon mit wenig Kapital. Mit dem Rabattcode WTFETF10 kannst du dir als "What-The-Finance"-Podcasthörerin 10 Prozent Nachlass auf den aktuellen Preis sichern. Jetzt direkt loslegen: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs__Über "What The Finance!": Geld an der Börse anzulegen ist gefährlich und Finanzen sind immer noch Männersache? Von wegen! Host Laura Maria Weber beweist im Podcast „What The Finance!“ der BRIGITTE Academy das Gegenteil. Im Gespräch mit renommierten Finanzexpertinnen und Frauen aus der Finanzbranche motiviert sie alle zwei Wochen zu finanziellem Selbstbewusstsein und zum selbstbestimmten Umgang mit Geld, Finanz-Basics werden einfach und verständlich erklärt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der eine kriegt Kräuseljagdspinnen zu Weihnachten geschenkt, der andere Hämorrhoiden... Freude dran haben beide nicht. Ausserdem wird ausgepackt wie es an Weihnachten bei Moser & Schelker privat läuft: Definitiv alles andere als harmonisch!
Dass sich kreative Architekten gerne mal extravagante Bauformen ausdenken, ist nichts Neues. Im Fall dieser amerikanischen Kirche stellt sich die Frage, ob die Phallus-Form Absicht oder eher Zufall war.
Was sich lange abgezeichnet hat, bestätigen nun US-Medien: Die Republikanische Partei holt sich die Mehrheit in der grossen Kammer des US-Parlaments. Weitere Themen: · Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borell will den regelmässigen Austausch zwischen der EU und Israel stoppen, wegen «ernsthafter Bedenken über mögliche Verletzungen des humanitären Völkerrechts in Gaza», wie er in einem Brief schreibt. · Die Finanzkommission des Nationalrates will 250 Millionen Franken bei der Entwicklungszusammenarbeit einsparen. Eine wichtige Rolle bei der Frage, ob dieser Antrag im Parlament durchkommt, spielt die Mitte-Partei. Wir sprechen mit Fraktionspräsident Philipp Bregy.
"One small step for man one giant leap for mankind“ funkte Neil Armstrong im Juli 1969 vom Mond - und ahnte sehr wahrscheinlich nicht, dass man für diese Überwindung von Grenzen 55 Jahre später keine Rakete mehr besteigen muss. 2024 suchen moderne Abenteurer wie "unsern Schmitti“ ihre Grenzerfahrung nicht mehr auf fernen Trabanten, sondern im FKK-Bereich eines SPA-Hotels. Gut möglich, dass sich die Menschheit wieder vor den Empfangsgeräten versammelt, um in dieser Folge von Baywatch Berlin gebannt zu verfolgen, wie Cringe-Astronaut Schmitt aus seiner schützenden Badehose steigt und den Schritt in das große, nackte Unbekannte, weit hinter seinem Erfahrungshorizont, wagt. Ob ihn sein Entdeckungsdrang zu einem neuen Ich oder in einen "Albtraum mit Alpinlotion“ führt, das sei an dieser Stelle noch ni- ach was solls, ist ja eh klar: es wird grauenhaft & fürchterlich. „Baywatch, we have a problem.“ Definitiv ein Problem hatte auch eine verzweifelte Physiotherapeutin, die den Herren Schmitt, Lundt und Helfer-Umlauf ihre 10 Punkte für „Lassen Sie das!“ zukommen ließ. Warum eine Taube namens Kilian "das wirklich Allerletzte“ ist und man Quinoa nicht durchs Guckloch essen sollte, wird in dieser wiederauferstandenen Klassikerrubrik erörtert. Ach, mal was anderes: "Waren Sie in ihrem Leben schonmal auf der Sonnenbank?“ Ist diese Frage eine perfide Beleidigung, informelle Anfrage oder harmloser Smalltalk? Wie immer ist man sich bei der Bewertung nicht ganz einig, dafür aber umso erstaunter, wie detailliert und fachgerecht Klaas Heufer-Umlauf von seinem eigenen Sonnenbank-Flavor berichten kann. Man muss es wirklich so sagen: Der Mann hat alles erlebt, alles mitgemacht und braucht für körperliche Grenzerfahrungen keine Rakete, sondern den Ergoline Avantgarde 600 auf Stufe 3 für 15 Minuten. Oder eine Bastelschere. Nachdem Klaas in der letzten Woche mit seiner Vision, sein Essen künftig mit einer Schere teilen zu wollen, entsetzte, wird dieser Streitpunkt mithilfe des Sternekochs Max Strohe ein für alle mal geklärt. Kein Wunder, dass bei dieser heißen Themenrakete irgendwann der Feueralarm angeht und die Aufzeichnung dieser Folge abrupt beendet. This is not a drill, this is Baywatch Berlin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Meury hat seine Wohnung auf allen Vieren schön gemacht und sich dabei so boomerig verhalten wie nie zuvor. Jenna und Mäthu, unabhängig voneinander, wagten sich in die Oper – und am Ende wurde der Abend für beide zu einem unangenehmen Desaster. Operntauglich? Definitiv nicht! Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Eine Explosion an der Südautobahn, eine eskalierte Einvernahme, eine blutige Flucht durch Niederösterreich. Im Fall Ernst Dostal vereinen sich verschiedene Taten zu Geschehnissen, die auch aus einem übertriebenen Roman stammen könnten. Und trotzdem deckte die Polizei bei ihren Ermittlungen noch weitere, verbrecherische Pläne auf. Eine Amokfahrt? Vielleicht. Definitiv aber eine der größten Fahndungen der österreichischen Geschichte.
Vier Häuser am Spalenring werden demnächst abgerissen. Vor einigen Jahren wurde über den Erhalt dieser alten Häuser aus dem 19. Jahrhundert gestritten. Nun steht aber fest: die Häuser werden definitiv abgerissen und danach werden Mehrfamilienhäuser gebaut. Ausserdem: * Die Christoph Merian Stiftung (CMS) spricht 4,5 Millionen Franken für 23 Projekte in Basel-Stadt
Der Bundesrat und der Ständerat möchten die Ukraine-Hilfe direkt aus dem Budget der Entwicklungshilfe finanzieren. Das hätte verheerende Folgen für die ärmsten Länder der Welt, sagt Dina Pomeranz. Die Professorin für Volkswirtschaft an der Universität Zürich ist spezialisiert auf Entwicklungsländer. Diese Woche in der Session: Der Ständerat will für die kommenden vier Jahre knapp 11.3 Milliarden Franken für Hilfe im Ausland bewilligen. Und er ist einverstanden mit der Umschichtung von Geldern zugunsten des Wiederaufbaus der Ukraine. Bei der Auslandhilfe kommt also die Ukraine für den Ständerat an erster Stelle, gleichzeitig soll die Unterstützung für arme Länder zurückgefahren werden. Dina Pomeranz spricht von «dramatischen Einschnitten» etwa im südlichen Afrika. Die Professorin für Volkswirtschaft an der Universität Zürich ist spezialisiert auf Entwicklungsländer. Definitiv entscheiden wird das Parlament Ende Dezember.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
In der heutigen Folge beschäftigt sich Curse mit den folgenden Fragen zum Thema Meditation: - Woher kommen die Klischees zur Meditation und warum? - Warum führen Klischees oft zur Enttäuschung? - Was ist das Ziel von Meditation? - Was ist der Unterschied zwischen Erfahrung und Meditation? - Was ist Meditation? Viel Freude beim zuhören :) www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial www.tiktok.com/@curseofficial Tour Tickets: https://www.curse.de/termine
Höre in diesem Moneytalk, wie du die drei größten gedanklichen Blocker auf deinem Weg zu finanzieller Sicherheit und Selbstbestimmtheit nachhaltig überwindest.
Der traditionsreiche Genfer Automobilsalon ist nach fast 120 Jahren am Ende. Das haben die Organisatoren mitgeteilt. Man habe festgestellt, dass die Automobilindustrie nicht mehr unbedingt eine solche Veranstaltung brauche. Weitere Themen: Die Schweiz verstärkt von Juni bis September die Grenzkontrollen. Das hat der Bundesrat beschlossen. Grund ist die erhöhte Terrorgefahr während der Fussball-EM in Deutschland und den Olympischen Sommerspielen in Frankreich. Im Jura wird ein neuer Anlauf genommen, mittels Geothermie Strom zu erzeugen. Der Widerstand ist gross. Vor einer Woche haben Aktivistinnen und Aktivisten unter anderem Gülle auf dem Bauareal verspritzt. Am Freitag schilderte die Gegnerschaft vor den Medien ihr weiteres Vorgehen.
Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh sprechen erstmalig in HEUTE COUCH, MORGEN STRAND über Bulgarien. Die Themen: Goldstrand und Sonnenstrand; Varna und Burgas; Definitiv eine Sommer-Alternative; Fantastisches Preis-Leistungsverhältnis; Kilometerlange Sandstrände; Beachhotels; Kulturelles Nessebar; Ganz tolle Gastronomie; Bulgaren können Hospitality; Wellness hat Tradition; Badeurlaub garantiert; Tolle Angebote Alles weitere auf www.fti.de Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de
